Veteranen-Vereinigung des SFV Sektion Innerschweiz Postfach 2707 6002 Luzern

Innerschweizer Fussball-Veteran Nr. 3 ⁄ 2019 MÖBELHAUS NÄF Seestrasse 2 6052 Hergiswil Telefon 041 630 34 22 www.moebel-naef.ch [email protected] STOREN

Wir lieben Drucksachen

Lassen Sie sich überraschen, wie einfach wir Ihnen den Druck abnehmen!

Ihr Ansprechspartner: Roland Schnyder // Geschäftsführer T 041 632 87 01 // [email protected]

PrintCenter Hergiswil AG // Sonnenbergstrasse 19 // 6052 Hergiswil // www.printcenterag.ch Vorstand

Präsident Jakober Hansruedi Schulhausstrasse 29, 6370 Oberdorf T. 041 610 63 83 / N. 079 341 55 39 E-Mail: [email protected]

Vizepräsident / Redaktor "Innerschweizer Veteran" Miglioranza Heimo Eichenspesstrasse 6, 6010 T. 041 534 10 65 / N. 076 542 05 45 E-Mail: [email protected]

Finanzchef ad interim Berwert Markus Brünigstrasse 15, 6078 Lungern Tel. 041 678 27 61 / N. 079 643 59 19 E-Mail: [email protected]

Sportchef / Internet Stocker Bruno Rebenweg 5, 6331 Hünenberg T. 041 780 77 72 / N. 079 435 53 48 E-Mail: [email protected]

Sekretariat Zihlmann Monika Leisibachstrasse 7, 6033 Buchrain T. 041 440 78 44 / N. 078 863 56 21 E-Mail: [email protected]

Events Studer Dorli Büttenenstrasse 12, 6006 Luzern T. 041 370 30 29 / N. 076 316 30 29 E-Mail: [email protected]

Ehrenpräsident Bucher Franz Betagtenzentren Emmen AG, ALP Haldenstrasse 49, 6020 Emmenbrücke T. 041 268 74 06 (direkt)

Adresse: Veteranen-Vereinigung des SFV Sektion Innerschweiz Postfach 2707, 6002 Luzern

Internet: www.fussballveteranen-innerschweiz.ch www.fussballveteranen.ch

1 Zukunftsplaners Life Für alle, die mehr aus ihrem Ruhestand machen wollen: Swiss Life bietet individuelle Vorsorge- und Finanzberatung für ein selbstbestimmtes Leben.

Vorsorge- und Finanzberatung – jetzt Termin ! vereinbaren

Joe Haslimann Vorsorgespezialist Generalagentur Sursee, T 041 926 72 83 [email protected] swisslife.ch/sursee

0821_73HZ_Ins_Seniorenanlass_Pensionierung_118x90.indd 2 26.09.18 16:08

Gourmet – Stübli

Lammfilet „Provençale“ Cordon bleu „Maison“ Entrecôte „Kreuz-Art“

www.kreuz-bertiswil.ch Fam. A. Burkart / Tel.041-280 52 12 Ruhetag: Di + Mi / Saal bis 140 Pers

2 Editorial

Sehr geehrte Leserinnen Sehr geehrte Leser Liebe Fussballfreundinnen und - freunde

In ihrem « Entwicklungsplan Amateurfussball 2018 » haben der SFV und seine Amateur Liga vor allem folgendes strategisches Ziel festgelegt:

« Fussball für alle, lebenslang »

Bleiben wir vorerst auf dem Rasen wo heute länger gespielt wird als früher. Der Erfolg der Kategorie « Senioren 50+» ist in der ganzen Schweiz da, um dies zu beweisen. Nach einem eher halbherzigen Anfang vor einem Jahrzehnt mit einigen wenigen Vorreitern, vergrössert sich diese Kategorie mit neu dazukom- menden Mannschaften. Die Zahl der Mitglieder nimmt jedes Jahr in den meisten Regionen zu. Aufgrund dieses Erfolges hat die Amateur Liga, dies übrigens auf Vorschlag des Innerschweizer Fussball Verbandes, für die Saison 2019 – 2020 einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen, den Schweizer Cup Senioren 50+, für welchen sich 20 Mannschaften angemeldet haben. Ein schöner Anfangserfolg Dies ist nicht alles. Im Neuenburger Fussball Verband hat man den «Walking Football» getestet. Jawohl, ein Fussball, welcher gehend gespielt wird, ohne jemals zu rennen. Man spielt den Ball in einen kleinen Kasten, man kann nicht mehr von Tor sprechen, ohne Torhüter. Diese Art von Fussball hat einen grossen Erfolg in England. Es ist eine Möglichkeit, ohne Altersgrenze und trotz- dem mit echtem Spass, sich weiterhin mit dem Ball zu vergnü- gen.

Diese Beispiele stehen für den Fussball der Erwachsenen und der Ältesten auf dem Platz. Und was passiert ausserhalb?

3 Naja, da kommt die « Veteranen Vereinigung des SFV » zum Zuge und erfüllt ihre Aufgabe. Es ist ja bekannt, dass der Fuss- ball vereint und dass er es das Leben lang tut. Also spielt man weiter, man jasst, man spielt Boccia, man kegelt. Man reist wei- terhin gemeinsam irgendwo hin, um sich Spiele anzuschauen. Man trifft sich weiterhin zum Spass, um über sein heutiges Le- ben zu plaudern, um Erinnerungen auszutauschen. Die starken, in den Stadien und auf den Fussballfeldern gelebten, in den Köp- fen hängengebliebenen Emotionen, erwecken ein Lachen oder Tränen, wenn man sie wiedererzählt. Und zudem, jedes Male, wenn man dazukommt geht man miteinander an die Spiele unse- rer Nationalmannschaft. Ja, die Veteranen sind richtige Fans unserer Auswahlen. Und auch wenn sie sich das Recht ausneh- men Kritik auszuüben, weil sie sich auskennen, sind sie vor al- lem Chauvinisten. Deshalb beteiligen sie sich auf grossartige Weise an der einmaligen Stimmung rund um die Länderspiele. «Der Fussball vereint », dies macht er auch zwischen den Gene- rationen so wie wenige andere Anlässe es tun können.

Das gibt die Möglichkeit, um zu wiederholen, dass die Veteranen vollumfänglich zu dieser riesigen Familie gehören und wie wich- tig es ist, dass sie aktiv bleiben. Dies zu ihrem eigenen Wohl, wie auch demjenigen des Schweizer Fussballes.

In dieser Hinsicht möchte ich die Sektion «Innerschweiz», mit ihrem engagierten Vorstand, ihrem vollständigen, alle drei Mona- te erscheinenden Bulletin und ihren zahlreichen Aktivitäten, spe- ziell hervorheben. Es ist ein wichtiger Beitrag in sozialer Hinsicht, wie auch im fussballerischen Bereich, der die Mitglieder glücklich macht und der eine angemessene Anerkennung findet.

Im Namen des Zentralkomitees sende ich hiermit herzliche Glückwünsche und den besten Dank des SFV an ihre Sektion. Ich wünsche ihnen viel Freude anlässlich eurer nächsten Treffen und hoffe viele von euch bei den nächsten Länderspielen zu kreuzen.

Dominique Blanc Zentralpräsident SFV

4 Naja, da kommt die « Veteranen Vereinigung des SFV » zum 27. Auffahrtsturnier vom 30. Mai in Engstringen Zuge und erfüllt ihre Aufgabe. Es ist ja bekannt, dass der Fuss- ball vereint und dass er es das Leben lang tut. Also spielt man (hm) Die 27. Auflage fand auf der schmucken Sportanlage Bru- weiter, man jasst, man spielt Boccia, man kegelt. Man reist wei- newiis des FC Engstringen statt und wurde von der Sektion Zü- terhin gemeinsam irgendwo hin, um sich Spiele anzuschauen. rich organisiert. Man trifft sich weiterhin zum Spass, um über sein heutiges Le- ben zu plaudern, um Erinnerungen auszutauschen. Die starken, Der Hattrick ist perfekt … in den Stadien und auf den Fussballfeldern gelebten, in den Köp- fen hängengebliebenen Emotionen, erwecken ein Lachen oder Nach 2017, 2018 konnte unsere Innerschweizer-Auswahl auch in Tränen, wenn man sie wiedererzählt. Und zudem, jedes Male, diesem Jahr den »Henkelpot« wieder in die Höhe stemmen und wenn man dazukommt geht man miteinander an die Spiele unse- in die Innerschweiz »entführen«. rer Nationalmannschaft. Ja, die Veteranen sind richtige Fans unserer Auswahlen. Und auch wenn sie sich das Recht ausneh- Mit folgendem »Personal« startete Sportchef Bruno Stocker in men Kritik auszuüben, weil sie sich auskennen, sind sie vor al- die Kampagne-Titelverteidigung: lem Chauvinisten. Deshalb beteiligen sie sich auf grossartige Arnold (T), Kappeler (T), Velic, Baumann, Tschuppert (C), Weise an der einmaligen Stimmung rund um die Länderspiele. Schleiss, Widmer, Gasser, Elster, Selimi, Hodel, Burkard, Martin, «Der Fussball vereint », dies macht er auch zwischen den Gene- Grüter, Signorell, Keller, Stirnimann rationen so wie wenige andere Anlässe es tun können. Die 3 besten Torschützen: Selimi 7 + (4 Assist), Grüter 5 + Das gibt die Möglichkeit, um zu wiederholen, dass die Veteranen (4Assist), Hodel 4 + (3 Assist) vollumfänglich zu dieser riesigen Familie gehören und wie wich- tig es ist, dass sie aktiv bleiben. Dies zu ihrem eigenen Wohl, wie auch demjenigen des Schweizer Fussballes.

In dieser Hinsicht möchte ich die Sektion «Innerschweiz», mit ihrem engagierten Vorstand, ihrem vollständigen, alle drei Mona- te erscheinenden Bulletin und ihren zahlreichen Aktivitäten, spe- ziell hervorheben. Es ist ein wichtiger Beitrag in sozialer Hinsicht, wie auch im fussballerischen Bereich, der die Mitglieder glücklich macht und der eine angemessene Anerkennung findet.

Im Namen des Zentralkomitees sende ich hiermit herzliche Glückwünsche und den besten Dank des SFV an ihre Sektion. Ich wünsche ihnen viel Freude anlässlich eurer nächsten Treffen und hoffe viele von euch bei den nächsten Länderspielen zu kreuzen. Schon beim ersten Spiel gegen die Zürcher-Auswahl sah man Dominique Blanc das auch in diesem Jahr der Turniersieg nur über das "Stocker- Zentralpräsident SFV Team" gehen wird. Mit einem 6:0 Sieg ging's in die Mittagspau- se.

5 Das Aarauer-Team war in den vergangenen Turnieren immer der stärkste Gegner und Turniersieger wurde eine dieser Mann- schaften.

Am Schluss war es ein klares Er- gebnis mit 4:0, aber das Resultat täuscht war es doch ein hartes Stück Arbeit. Die ersten Minuten waren die Aarauer überlegen und hatten auch ihre Chancen. Aber mit dem ersten Tor für uns Innerschwei- zer war der Bann gebrochen und die Stocker-Elf konnte sein tolles Kombinationsspiel mit den Ex. Na- tionalmannschafts-Achse (Baumann, Tschuppert) voll ausspie- len.

Die zwei restlichen Spiele gegen Winterthur (8:0) und gegen Schaffhausen (5:1) waren für unser Team nur noch "Pflichtauf- gaben". In diesem Jahr war die Überlegenheit unserer Mann- schaft erdrückend, was auch das Torverhältnis von 23:1 zeigt.

Aber es zeigt auch die gute und intensive Arbeit von Sportchef Bruno Stocker der während der Saison immer wieder Vetera- nenspiele in der Region besucht und mit den diversen Spielern spricht und Sie für unser Team gewinnen kann. Danke Bruno für deine tolle Arbeit.

Nach der Pokalüberga- be beim Siegerbier wur- de auch der Sportchef gefeiert.

Das Zürcherteam wurde als fairste Mannschaft geehrt.

Die Sektion Zürich hat bei tollem Wetter mit dem Platzclub ein gutes Turnier organisiert. Auch die Festwirt- schaft war top organisiert. Dafür an alle unser herzlichen Dank.

6 Zwei Teamstützen Herbi Baumann und Zenun Selimi mit 7 Toren Tor- schützenkönig unserer Siegermann- schaft.

Nach den obligaten Siegerfotos ging's für unsere Spieler, Vorstand und «Anhang» zum Sieger-Dinner nach Zug in den Legends Club des EVZ.

Langsam trafen alle im VIP-Bereich der Bossard-Arena ein und der Apéro konnte beginnen.

Nach einer kurzen Begrüssung durch den Gastgeber Bruno Sto- cker wurde uns ein sehr feines 4Gang-Menü serviert. Natürlich durfte der genüssliche Rotwein nicht fehlen.

Für die Lachmuskeln zuständig war »Schösu« eine Kombinati- on von Entlebucher Humor ge- mischt mit Schweizer Folklore. Einmal mehr unvergesslich sein Auftritt.

Vor dem Dessert gab es eine Verabschiedung von drei «Ur- ner-Legenden» durch Bruno. Dave Arnold, Pedro Somoza und Urs (Stägi) Arnold waren lange Zeit im Kader und trugen viel zu den unvergesslichen Erfolgen bei. Zwei weitere treue Kaderspie-

7 ler sind Urs Schleiss und »Fraschi« Martin. Danke für euren un- ermüdlichen Einsatz im Dress des Team Innerschweiz.

Unser Präsident dankt der Mannschaft im Namen des Vorstandes für den tollen Erfolg und bei Pia und Bruno für die grosszügige Einladung.

Evi Baumann konnte ein Prä- sent als beste Werberin von Neumitgliedern (2018) in Emp- fang nehmen.

Zum Schluss bedankte sich Team-Captain Thomas Tschuppert im Namen der Mannschaft und den Begleiterinnen recht herzlich bei Pia und Bruno für das wiederum sensationelle Gala-Dinner. Er überreichte den Gastgebern im Namen der Mannschaft einen Gutschein für eine Vierwaldstättersee-Schifffahrt mit den Enkel- kindern.

8 ler sind Urs Schleiss und »Fraschi« Martin. Danke für euren un- Sommerwanderung des Zuger-Stamm vom 15.06.2019 ermüdlichen Einsatz im Dress des Team Innerschweiz. (hsch) Am Sams- tagmorgen um 10.00 Uhr versammelten sich gegen vierzig wanderlustige Vete- ranenInnen des Zu- ger-Stamm zur jähr- lichen Sommerwan- derung bei der Wald- hütte im Steinhau- serwald.

Die bereits funktionstüchtige Festwirtschaft empfing die Teilneh- mer mit einem Morgenkaffe und frischen Gipfeli.

Unser Präsident dankt der Mannschaft im Namen des Vorstandes für den tollen Erfolg und bei Pia und Bruno für die grosszügige Einladung.

Evi Baumann konnte ein Prä- sent als beste Werberin von Neumitgliedern (2018) in Emp- fang nehmen.

Zum Schluss bedankte sich Team-Captain Thomas Tschuppert im Namen der Mannschaft und den Begleiterinnen recht herzlich bei Pia und Bruno für das wiederum sensationelle Gala-Dinner. Er überreichte den Gastgebern im Namen der Mannschaft einen Gutschein für eine Vierwaldstättersee-Schifffahrt mit den Enkel- kindern.

9 So gestärkt übernahm der Wanderleiter Fritz Dürr die gutgelaun- Veteranentage vom 22.06 - 23.06.19 in Leukerbad VS te Truppe und führte sie in einer gut einstündigen Wanderung durch den Steinhauserwald. (hm) Unser Domizil war das Park- Hotel Quellenhof an einer sehr Die Route führte ab der Wald- ruhigen und zentralen Lage. hütte zuerst dem Waldrand entlang Richtung Hirssattel, Das Hotel-Team um Martin Rossel bevor dann die Wege Richtung war sehr Gastfreundlich. Sie hatten Uerzlikon durch den Wald führ- immer ein offenes Ohr für die Gäs- ten. Am idyllischen gelegenen te bis spät nach Mitternacht. Steinhauser Waldseeli vorbei ging's dann zurück zum Aus- Unsere Teilnehmer (31 Personen) reisten individuell mit dem gangspunkt der Wanderung. PW oder per ÖV an. Die Sektion Nordwestschweiz war ebenfalls in unserem Hotel einquartiert. Der herrliche Rastplatz mit Grill bei der Waldhütte war dann der geeignete Ort um den zweiten Teil der Tagesordnung den "Grill- plausch" durchzuführen. Saftige Grilladen, ein Salatbuffet und kühle Getränke standen für die Wanderer bereit. Selbstverständ- lich durfte ein leckeres Dessertbuffet auch nicht fehlen.

Dank dem sensationellen Wetter wurde es später Nachmittag bis die letzten Teilnehmer die illustre Gesellschaft verliessen.

An dieser Stelle möchte ich allen herzlich danken, die mit ihrer Hilfe zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben, sei es durch Mithilfe in der Festwirtschaft, Mithilfe bei Aufräumen sowie An der Präsidentenkonferenz wurden alle Berichte und das Bud- dem Mitbringen von Salaten und Desserts. get 2020 einstimmig genehmigt und dem Zentralvorstand Entlas- Besonderer Dank gebührt unserem Grillmeister Markus Iten. "Uff tung erteilt. Als neuer Ersatzrevisor wurde Pascal Wiget von der … war das heiss ….". Sektion Nordwestschweiz (auch Mitglied unserer Sektion) ge- wählt. Ein junges Mitglied ein Versprechen für die Zukunft im ZV. Anschliessend wurde im schönen Garten des Hotel Le Bristol ein grosszügiger Apéro offeriert.

Inserat A7 (farbig) Die folgenden Nachmittags-Events konnte Maler Schwegler, Ettiswil man besuchen: Dorfführung, Besichtigung Vorlage wie bisher des Thermalquellen-Steg der Dala- schlucht, mit der Seilbahn auf den Torrent etc. Für alle Events war der Dorfplatz der Treffpunkt. Man hörte von allen Teilneh-

10 Veteranentage vom 22.06 - 23.06.19 in Leukerbad VS

(hm) Unser Domizil war das Park- Hotel Quellenhof an einer sehr ruhigen und zentralen Lage.

Das Hotel-Team um Martin Rossel war sehr Gastfreundlich. Sie hatten immer ein offenes Ohr für die Gäs- te bis spät nach Mitternacht.

Unsere Teilnehmer (31 Personen) reisten individuell mit dem PW oder per ÖV an. Die Sektion Nordwestschweiz war ebenfalls in unserem Hotel einquartiert.

An der Präsidentenkonferenz wurden alle Berichte und das Bud- get 2020 einstimmig genehmigt und dem Zentralvorstand Entlas- tung erteilt. Als neuer Ersatzrevisor wurde Pascal Wiget von der Sektion Nordwestschweiz (auch Mitglied unserer Sektion) ge- wählt. Ein junges Mitglied ein Versprechen für die Zukunft im ZV. Anschliessend wurde im schönen Garten des Hotel Le Bristol ein grosszügiger Apéro offeriert.

Die folgenden Nachmittags-Events konnte man besuchen: Dorfführung, Besichtigung des Thermalquellen-Steg der Dala- schlucht, mit der Seilbahn auf den Torrent etc. Für alle Events war der Dorfplatz der Treffpunkt. Man hörte von allen Teilneh-

11 mer/-innen sehr positive Rückmeldungen. Der anschliessende Die obligaten Traktanden gingen zügig über die Runden. Wie Apéro fand auf den Rathausplatz statt. immer war die Fahnenübergabe sehr eindrücklich. Für die im letzten Vereinsjahr verstorbenen Kameraden wurde mit einer Schweigeminute gedacht.

Bei den diversen Ehrungen konnte unsere Sektion wieder den Preis als bester Mitgliederwerber 2018 (Urkunde und Fr. 600.-- für unsere Kasse) in Empfang nehmen.

Sepp Blatter (Ehrenpräsi- dent der Sektion Oberwal- lis) überraschte uns mit einer emotionalen Anspra- Die Veteranen/-innen und Gäste (Sepp Blatter) wurden musika- che in Deutsch und Fran- lisch durch die Musikgesellschaft Gemmi Leukerbad begrüsst. zösisch. Er sprach über die Ebenfalls spielte eine Alphorngruppe. Gegen 17.00 Uhr verlies- Werte der älteren Fussball- sen die Gäste den gemütlichen Apéro und begaben sich in ihre Generation und die Vorbild- Hotels um sich in "Schale" zu werfen für den Galaabend. funktion für die Jugend.

Der Gala-Abend fand in der stillvollen dekorierten Sporthalle Die Landgemeinde 2020 wird von unserer Sektion in Luzern or- statt. ganisiert. Für die musikalische Unterhal- tung sorgte das Trio Kohl- Marcel Schwerzmann unser brenner. Die Tanzschule dTn OK-Präsident (Regierungs- sorgte mit ihren Tanzeinlagen rat des Kantons Luzern) für gute Stimmung wie auch der machte den Anwesenden Komiker Martin Sumi. die Veteranentage in Lu- zern schmackhaft. Aus Bei einem Gala-Abend darf natürlich ein leckeres Menü nicht technischen Gründen mus- fehlen. Es war ein sehr schöner Gala-Abend mit guter Unterhal- ste der "Werbefilm" in zwei tung und sehr guter Küche und Service. Teilen gezeigt werden. Die Präsentation wird mit gros- Am Sonntag zur Landsgemeinde wurden wir musikalisch von der sem Applaus belohnt. Blaskapelle Planggorni begrüsst. Der Apéro wurde bei schönstem Wetter vor der Sport-Arena ser- Pünktlich um 10.00 Uhr begrüsste ZV-Präsident Hansruedi Ja- viert. Nach dem Mittagessen wurde die Heimreise angetreten. kober die Teilnehmer und Gäste. Unter den Gästen waren Josef S. Blatter und FC Sion Präsident Christian Constantin. Dem OK und der Sektion Oberwallis recht herzlichen Dank für die tollen und interessanten zwei Tage in Leukerbad.

12 Die obligaten Traktanden gingen zügig über die Runden. Wie immer war die Fahnenübergabe sehr eindrücklich. Für die im letzten Vereinsjahr verstorbenen Kameraden wurde mit einer Schweigeminute gedacht.

Bei den diversen Ehrungen konnte unsere Sektion wieder den Preis als bester Mitgliederwerber 2018 (Urkunde und Fr. 600.-- für unsere Kasse) in Empfang nehmen.

Sepp Blatter (Ehrenpräsi- dent der Sektion Oberwal- lis) überraschte uns mit einer emotionalen Anspra- che in Deutsch und Fran- zösisch. Er sprach über die Werte der älteren Fussball- Generation und die Vorbild- funktion für die Jugend.

Die Landgemeinde 2020 wird von unserer Sektion in Luzern or- ganisiert.

Marcel Schwerzmann unser OK-Präsident (Regierungs- rat des Kantons Luzern) machte den Anwesenden die Veteranentage in Lu- zern schmackhaft. Aus technischen Gründen mus- ste der "Werbefilm" in zwei Teilen gezeigt werden. Die Präsentation wird mit gros- sem Applaus belohnt.

Der Apéro wurde bei schönstem Wetter vor der Sport-Arena ser- viert. Nach dem Mittagessen wurde die Heimreise angetreten.

Dem OK und der Sektion Oberwallis recht herzlichen Dank für die tollen und interessanten zwei Tage in Leukerbad.

13 Agenda 2019 Schweizerische Fussball Veteranentage 2020 vom 05./06. Juni 2019 in Luzern ► Mo 02.09. Boccia-Plausch in Luzern (Einladung/Anmeldung in dieser Ausgabe 2/2019) Liebe Kameradinnen / Liebe Kameraden ► Do 26.09. Betriebsbesichtigung Trisa, Triengen In nicht weniger als 9 Monaten finden die Schweizerischen (Siehe Heft 2/2019) Veteranentage in Luzern statt. Es freut mich sehr, dass die Sektion Innerschweiz diesen Grossanlass organisiert, denn ich ► Sa 26.10. Jass- und Kegelturnier, Restaurant Eule in Horw (Einladung/Anmeldung in dieser Ausgabe) erwarte eine grosse Beteiligung von unseren Mitgliedern. Das OK unter der Leitung von Marcel Schwerzmann, Regierungsrat ► Sa 16.11. 69. ordentliche Generalversammlung in Stans des Kantons Luzern hat bereits an 5 Sitzungen die (Einladung/Anmeldung in dieser Ausgabe) Vorbereitungsaufgaben bestens bearbeitet. Das Programm steht und wir konnten allen Teilnehmern an der Landsgemeinde vom ► Fr 27.12. Winterwanderung Zugerstamm Sonntag, 23. Juni in Leukerbad unsere Festlichkeiten präsen- (Einladung/Anmeldung in der Ausgabe 4/2019) tieren und beste Werbung für Luzern machen.

Für diese Veranstaltung entstehen für unsere Sektion naturgemäss erhebliche Kosten. Deshalb erhalten sie mit dem Vereinsheft Nr. 3/2019 eine «Sponsoring Dokumentation» um unseren schweizerischen Anlass mit einem freiwilligen Beitrag zu Besuchen Sie Ihr SCHULER Weinfachgeschäft unterstützen. Vielen herzlichen Dank zum Voraus. Die Einladung/Anmeldung zu diesem Anlass erhalten sie mit in Horw und sichern Sie sich 20 Franken ! unserem Vereinsheft Nr. 1/2020. Ich wünsche euch einen schönen Herbst und hoffe, dass viele Alle Weine können gratis Mitglieder unsere GV am Samstag, 16. November 2019 in Stans degustiert werden besuchen werden. Inserat A 6 (farbig) Vielfältige Geschenkauswahl Schuler Weine, Horw Euer Präsident Uneingeschränktes Hansruedi Jakober Vorlage wie bisher Rückgaberecht

Kompetente und persönliche Beratung

Weinfachgeschäft Horw 20 CHF GUTSCHEIN Kantonsstrasse 94, 6048 Horw Inserat A7 / farbig 041 342 22 50, [email protected] Franco Faé, Kriens Gegen Abgabe dieses Gutscheines erhalten Sie CHF 20.– Vergünstigung auf das gesamte Weinsorti- Ö nungszeiten Mo – Fr 9.00 – 12.00 ment. Der Gutschein ist gültig bis am 31.12.2019 und kann nicht mit anderen Rabatt-Gutscheinen kumu- liert werden. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Eine Barauszahlung, auch von Restbeträgen, ist & 13.30 – 18.30 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr Vorlage wie bisher ausgeschlossen. Einlösbar im SCHULER WFG in Horw unter Angabe der kompletten Personendaten.

14 Schweizerische Fussball Veteranentage 2020 vom 05./06. Juni 2019 in Luzern

Liebe Kameradinnen / Liebe Kameraden

In nicht weniger als 9 Monaten finden die Schweizerischen Veteranentage in Luzern statt. Es freut mich sehr, dass die Sektion Innerschweiz diesen Grossanlass organisiert, denn ich erwarte eine grosse Beteiligung von unseren Mitgliedern. Das OK unter der Leitung von Marcel Schwerzmann, Regierungsrat des Kantons Luzern hat bereits an 5 Sitzungen die Vorbereitungsaufgaben bestens bearbeitet. Das Programm steht und wir konnten allen Teilnehmern an der Landsgemeinde vom Sonntag, 23. Juni in Leukerbad unsere Festlichkeiten präsen- tieren und beste Werbung für Luzern machen.

Für diese Veranstaltung entstehen für unsere Sektion naturgemäss erhebliche Kosten. Deshalb erhalten sie mit dem Vereinsheft Nr. 3/2019 eine «Sponsoring Dokumentation» um unseren schweizerischen Anlass mit einem freiwilligen Beitrag zu unterstützen. Vielen herzlichen Dank zum Voraus. Die Einladung/Anmeldung zu diesem Anlass erhalten sie mit unserem Vereinsheft Nr. 1/2020. Ich wünsche euch einen schönen Herbst und hoffe, dass viele Mitglieder unsere GV am Samstag, 16. November 2019 in Stans besuchen werden.

Euer Präsident Hansruedi Jakober

FAÉ GmbH SternmattwegInserat 1, 6010 A7 Kriens / farbig 041 310 Fra69 69nco Faé, Kriens [email protected],Vorlage www.fae.ch wie bisher

Veteranen.indd 1 09.03.18 15:31

15 Wir gratulieren den Innerschweizer-Teams herzlich zu den Meistertiteln der Saison 2018/2019

Meister Senioren 40+ Team Surental

FC Ibach Cupsieger Senioren 40+

16 Die letzten zwei Heimspiele der EM-Qualifikatiikation 2020 unserer Nationalmannschaft

● Di 15.10. Schweiz - Irland (Stade de Genève, Genf, Anspielzeit 20.45 Uhr)

● Fr. 15.11. Schweiz - Georgien ( St. Gallen , Anspielzeit 20.45 Uhr)

Tickets-Bestellung für Länderspiele Für die Heimspiele erem Präsidenten bestellt werden. Die Ticket-Bestellung muss spätestens 6 Wochen vor dem jeweiligen Spieldatum önnen keine Bestellungen mehr angenommen werden. Pro Tickets werden Fr. 10.00 Bearbeitungsgebü verrechnet. Es werden keine ommen. Der SFV wird 8 Wochen vor dem Match s und Spielort bekanntgeben!

Liebe Veteranen/-innen

Der SC Kriens gewährt unseren MitglMitgliedern (mit Ausweis) einen Rabatt von Fr. 5.00 auf die Steh- und Sitzplätze bei den Heimspielen der Challenge-League. Beii SpieSpielen die der SFV (Cup, etc.) organisiert gibt es keine Vergünstigünstigungen. Die Reduktion ist nicht mit andern Vergünstigungenn (AH(AHV-Ausweis, Trainerausweis usw.) kumulierbar.

Wir danken dem Vorstand des SC Kriens fürr das Entgegen- kommen und hoffen das möglichst viele Mitglieder/-innen davon Gebrauch machen und den SC Kriens bei den HHeimspielen unterstützen werden.

Der Vorstand

17 Einladung zum Jass- und Kegel-Turnier Restaurant Eule in Horw (hm)

Datum: Samstag, 26. Oktober 2019 Ort: Restaurant Eule Steinenstrasse 25, 6048 Horw 30 Gratis-Parkplätze

Anfahrt mit ÖV: Bus 14 + 21 ab HB Luzern Haltestelle Steinbach (ca. 5 Min. Fussmarsch)

Beginn Kegeln: 12.30 Uhr - 13.45 Uhr

Beginn Jassen: 13.50 Uhr Auslosung der Jass-Partner 14.00 Uhr Jass-Turnier

Später Eintreffende können am Jassturnier nicht mehr teilnehmen!

Kosten: Unkostenbeitrag (Kegelbahn) Fr. 10.-- (Ist vor dem Kegeln zu bezahlen)

Einzelschieber mit zugelostem Partner ohne Stöck und Wis! Gespielt wird in 4 Passen à 12 Spiele!

Das Jassturnier wird durch Bethli Portmann und Alfred Zurkirchen durchgeführt und überwacht!

18 Einladung zum Jass- und Kegel-Turnier Allgemeines: KategoriensiegerInnen im Jassen und Kegeln Restaurant Eule in Horw (hm) erhalten den Wanderpokal und einen Natural- preis. Die Ränge 1- 15 beider Disziplinen bekommen einen Naturalpreis. Jeder TeilnehmerInnen kann nur einen Preis gewinnen. Es wird die bessere Rangierung berechnet.

Wir hoffen wieder einen grossen Gabentempel präsentieren zu können. Wir freuen uns sehr über die Mithilfe der Mitglieder beim Beschaffen der Preise. Jetzt schon recht herzlichen Dank.

Datum: Samstag, 26. Oktober 2019 Neu: Die Preisverteilung erfolgt 15 Minuten nach der letzten Ort: Restaurant Eule Jass-Runde! Steinenstrasse 25, 6048 Horw 30 Gratis-Parkplätze

Anfahrt mit ÖV: Bus 14 + 21 ab HB Luzern (ist unbedingt erforderlich) Haltestelle Steinbach (ca. 5 Min. Fussmarsch) Anmeldung

Beginn Kegeln: 12.30 Uhr - 13.45 Uhr Name: ………………………….. Vorname: ………………………... Name: ………………………….. Vorname: ………………………... Beginn Jassen: 13.50 Uhr Auslosung der Jass-Partner 14.00 Uhr Jass-Turnier Adresse: ………………………… PLZ/Ort: …………………………

Später Eintreffende können am Jassturnier nicht mehr Unterschrift: …………………….. Tel./Natel. ……………………… teilnehmen!

Ich/wir nehmen am Jassen teil: Ja/Nein: ……………………….. Kosten: Unkostenbeitrag (Kegelbahn) Fr. 10.-- (Ist vor dem Kegeln zu bezahlen) Ich/wir nehmen am Kegeln teil: Ja/nein: ………………………..

Einzelschieber mit zugelostem Partner ohne Stöck und Wis! Anmeldung an: Dorli Studer, Büttenenstrasse 12, 6006 Luzern Gespielt wird in 4 Passen à 12 Spiele! E-Mail: [email protected]

Das Jassturnier wird durch Bethli Portmann und Alfred Zurkirchen durchgeführt und überwacht! Anmeldeschluss ist der Dienstag, 22. Oktober 2019

19 bel | Anz. Brasserie 118 x 183 mm_ik 25.01.13 09:55 Seite 1

Inserat A5 (farbig) Hotel Flora, Luzern

la vitVorlagea l ewiec bisherke r!

Erleben Sie mit uns eine kulinarische “Tour d'Italie” in entspannter und ungezwungener Atmosphäre. Erleben Sie eine unkomplizierte, italienische Küche abgestimmt mit der Raffinesse unserer kleinen Weinkarte. Täglich wechselnde Mittagsmenüs mit einer grossen Auswahl an Salaten, einer Tagessuppe sowie Getränkepauschale!

Geniessen Sie ab 17.00 Uhr unseren “Apéro-Plausch”. Ob alleine, zu zweit oder mit Freunden – entspannen Sie bei einem Glas “White Secco” und unseren Apéro-Köstlichkeiten.

Brasserie Flora im Ameron Hotel Flora | Seidenhofstrasse 5/Eingang Pilatusstrasse | CH-6002 Luzern www.flora-hotel.ch | ameronhotelfloraluzern

20 Einladung zur 69. ordentlichen Generalversammlung vom Samstag, 16. November 2019 in Stans NW (dst/hm)

Organisator der diesjährigen GV ist der FC Stans.

! Gilt als offizielle Einladung !

Datum: Samstag, 16. November 2019

Ort: Hotel Engel Stans NW Dorfplatz 1, 6370 Stans

21 Anfahrt mit ÖV: Mit S4 ab HB Luzern bis Stans Fussmarsch zum Tagungsort ca. 3 Min. Abfahrt ab HB Luzern IR immer 00.10 S4 immer 00.27 und 00.57

Anfahrt mit PW: A2 - Ausfahrt Stans

Parkplätze: www.bahnhofparkingstans.ch Robert-Durrerstrasse 6, Stans (Kostenpflichtig - 5 Std. Fr. 6.00)

Programm:

09.00 - 10.15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Gäste 10.30 Uhr Beginn 69. ordentliche GV ca. 12.30 Uhr Apéro Anschliessend Mittagessen ca. 15.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der letzten GV vom 24.11.18 4. Toten-Ehrung 5. Jahresberichte a) des Präsidenten b) des Sportchefs c) Verantwortliche Events 6. Jahresrechnung 2019 / Revisionsbericht 7. Budget 2020 8. Wahlen 9. Anträge 10. Ehrungen 11. Diverses

22 Anmeldung Generalversammlung vom 16. November 2019 (Anmeldung ist unbedingt erforderlich)

Name: ……………………………… Vorname: ……………………….

Name: ……………………………… Vorname: ……………………….

Adresse: …………………………… PLZ/Ort: ………………………...

Tel. Nr. ………………………… Natel: ……………………………......

E-Mail: ………………………………………………………………………….

Anzahl Personen: ………. Mittagessen: Ja ……… Nein: ………......

Datum: ………………….. Unterschrift: ……………………………………..

Anmeldung bis spätestens Samstag, 09. November 2019 an Dorli Studer, Büttenenstrasse 12, 6006 Luzern Tel. 041 370 30 29 / Natel 076 316 30 29 E-Mail: [email protected]

Inserat A6 (farbig) Restaurant Schlüssel, Ennetbürgen Vorlage wie bisher

23 Interview mit dem ehemaligen Internationalen André "Bigi" Meier

Der ehemalige Internationale André "Bigi" Meier, der aus der Juniorenabteilung des FC Luzern hervorging, kann am 29. Okto- Sie können sich auf uns ber 2019 seinen 70. Geburtstag feiern. verlassen – weil wir täglich unser Bestes für Sie geben. Mit den Junioren des FC Luzern Adrian Lupart, Regionaldirektor Luzern wurde er Schweizer Meister, und weil er der Kleinste im Team war erhielt er den Spitz- namen "Piccolo", der von sei- nen Kameraden zur abgekürz- ten Formulierung "Bigi" umge- modelt worden ist.

Der damals äusserst talentierte Mittelfeldspieler hat die grosse und erfolgreiche Zeit der Grasshoppers in den 70er und 80er Jahren mit fünf Meisterti- teln und einem Cupsieg mitge- prägt.

Bigi Meier als GC-Captain 1978 mit Meisterpokal Als Trainer war er vorwiegend im Nachwuchsbereich tätig und 11 Jahre Nachwuchschef beim SC Kriens. Auch der FC Rapperswil- Nachwuchs profitierte von seiner Erfahrung. Viele Jahre war "Bi- omantik otel ilden ann gi" Meier Assistenztrainer der Schweizer U21-National- R H W M mannschaft. Weiter war er noch Trainer der FC Luzern- estaurants auvage & urgerstube Frauenmannschaft. Spontan war André "Bigi" Meier für dieses R S B Gespräch bereit. Die kleine Oase in der Altstadt lädt zum Geniessen und Verweilen ein ... Nach dem Abstieg 1969 in die Nationalliga B, erreichten Sie als Mittelfeldspieler den sofortigen Wiederaufstieg 1970 mit Bahnhofstrasse 30 • 6003 Luzern dem FC Luzern in die Nationalliga A. Trotzdem verliessen Tel. 041 210 16 66 • www.wilden-mann.ch Sie den FCL. Warum wechselten Sie zu den Grasshoppers? Parkhaus Kesselturm nebenan

veteranen vereinigung quer2015.indd 1 26.02.2015 12:05:44 24 Interview mit dem ehemaligen Internationalen André "Bigi" Meier

Der ehemalige Internationale André "Bigi" Meier, der aus der Juniorenabteilung des FC Luzern hervorging, kann am 29. Okto- ber 2019 seinen 70. Geburtstag feiern.

Mit den Junioren des FC Luzern wurde er Schweizer Meister, und weil er der Kleinste im Team war erhielt er den Spitz- namen "Piccolo", der von sei- nen Kameraden zur abgekürz- ten Formulierung "Bigi" umge- modelt worden ist.

Der damals äusserst talentierte Mittelfeldspieler hat die grosse und erfolgreiche Zeit der Grasshoppers in den 70er und 80er Jahren mit fünf Meisterti- teln und einem Cupsieg mitge- prägt.

Bigi Meier als GC-Captain 1978 mit Meisterpokal Als Trainer war er vorwiegend im Nachwuchsbereich tätig und 11 Jahre Nachwuchschef beim SC Kriens. Auch der FC Rapperswil- Nachwuchs profitierte von seiner Erfahrung. Viele Jahre war "Bi- gi" Meier Assistenztrainer der Schweizer U21-National- mannschaft. Weiter war er noch Trainer der FC Luzern- Frauenmannschaft. Spontan war André "Bigi" Meier für dieses Gespräch bereit.

Nach dem Abstieg 1969 in die Nationalliga B, erreichten Sie als Mittelfeldspieler den sofortigen Wiederaufstieg 1970 mit dem FC Luzern in die Nationalliga A. Trotzdem verliessen Sie den FCL. Warum wechselten Sie zu den Grasshoppers?

25 Weil GC-Trainer René Hüssy mich unbedingt wollte, und die Wie beurteilen Sie heute Ihren ehemaligen Klub Grasshop- Grasshoppers damals eine gute Adresse im Schweizer Fussball pers nach dem Abstieg in die Challenge League, und was waren. trauen Sie dem FC Luzern zu? Der Abstieg von den Grasshoppers tat weh. Man muss jetzt die richtigen Lehren daraus ziehen. Wünschenswert wäre ein sofor- tiger Wiederaufstieg. Dem FC Luzern traue ich diesmal eine gute Saison zu.

Für die Schweizer Nationalmannschaft absolvierten Sie 11 Länderspiele. Pierluigi Tami, bei dem Sie als Assistenztrai- ner in der U21-Nationalmannschaft erfolgreich zusammen arbeiteten, ist zum Nationalmannschafts-Direktor gewählt worden. Ist er der richtige Mann für dieses schwierige Amt? Mit seiner Fachkompetenz ist Pierluigi Tami der richtige Mann. Ich wünsche mir, dass er auch den Chef spielt.

Auch waren Sie Trainer der FC Luzern Frauenmannschaft. Wo steht der Frauenfussball in der Schweiz? Der Verband müsste schauen, dass eine gute Meisterschaft ge- spielt wird. Denn der Frauenfussball hat in der Schweiz durchaus seine Berechtigung und auch eine Zukunft.

Die Mannschaft der Grasshoppers die 1978 im Hardturm Real Madrid aus dem Immer noch mit grossem Interesse verfolgen Sie das Fuss- Europacup der Landesmeister mit 2:0 rauswarf. ballgeschehen und halten sich mit Tennis spielen fit. Was Stehend von links: Johnny Hey, Francis Montandon, Heinz Hermann, Raimon- haben Sie für Wünsche zu Ihrem 70. Geburtstag? do Ponte, Peter Traber, Roger Wehrli, Roli Inderbitzin. Die Gesundheit ist das Wichtigste. Weiter wünsche ich mir, dass Kniend von links: Andy Egli, Richard Bauer, Claudio Sulser, Bigi Meier (Captain) ich noch lange mit dem Fussball verbunden bleibe.

Unter dem Deutschen Erfolgstrainer Helmuth Johannsen Interview: Fredy Jakober schafften Sie mit GC 1978 im Europacup den grossen Coup als man in den Halbfinal vorstiess, und im Viertelfinal das grosse Real Madrid im ausverkauften Hardturm mit 2:0 durch den zweifachen Torschützen Claudio Sulser sensati- onell aus dem Europacup-Wettbewerb eliminierte. War das der schönste Moment in Ihrer Fussball-Karrierre? Inserat A 7 (farbig) Es war für mich als GC-Captain ein Highlight, eine absolute Restaurant Seefeld, Sarnen Topmannschaft wie Real Madrid aus dem Europacup der Lan- Vorlage wie bisher! desmeister zu werfen. Die gute Mentaliät und der Zusammenhalt in dieser GC-Mannschaft ermöglichten diesen sensationellen Erfolg.

26 Wie beurteilen Sie heute Ihren ehemaligen Klub Grasshop- pers nach dem Abstieg in die Challenge League, und was trauen Sie dem FC Luzern zu? Der Abstieg von den Grasshoppers tat weh. Man muss jetzt die richtigen Lehren daraus ziehen. Wünschenswert wäre ein sofor- tiger Wiederaufstieg. Dem FC Luzern traue ich diesmal eine gute Saison zu.

Für die Schweizer Nationalmannschaft absolvierten Sie 11 Länderspiele. Pierluigi Tami, bei dem Sie als Assistenztrai- ner in der U21-Nationalmannschaft erfolgreich zusammen arbeiteten, ist zum Nationalmannschafts-Direktor gewählt worden. Ist er der richtige Mann für dieses schwierige Amt? Mit seiner Fachkompetenz ist Pierluigi Tami der richtige Mann. Ich wünsche mir, dass er auch den Chef spielt.

Auch waren Sie Trainer der FC Luzern Frauenmannschaft. Wo steht der Frauenfussball in der Schweiz? Der Verband müsste schauen, dass eine gute Meisterschaft ge- spielt wird. Denn der Frauenfussball hat in der Schweiz durchaus seine Berechtigung und auch eine Zukunft.

Immer noch mit grossem Interesse verfolgen Sie das Fuss- ballgeschehen und halten sich mit Tennis spielen fit. Was haben Sie für Wünsche zu Ihrem 70. Geburtstag? Die Gesundheit ist das Wichtigste. Weiter wünsche ich mir, dass ich noch lange mit dem Fussball verbunden bleibe.

Interview: Fredy Jakober

Inserat A 7 (farbig) Restaurant Seefeld, Sarnen Vorlage wie bisher!

27 Geburtstage: Oktober, November, Dezember 2019

50 Jahre 12.10. Hardegger Patrick, Schlösslistrasse 55, 6030 Ebikon 07.11. Carbone Claudio, Ronystrasse 17, 6331 Hünenberg 25.11. Burkard Benno, Schmiedeweid 4a, 5643 Sins

60 Jahre 16.10. Röösli Pius, Bertiswilstrasse 32, 6023 Rothenburg 31.10. Gisler Bruno, Weltigasse 8, 6460 Altdorf 31.10. Zurkirchen Jörg, Rickenbachstrasse 70, 6430 Schwyz 27.12. Gander Herbert, Mythenstrasse 6, 6020 Emmenbrücke

65 Jahre 10.10. Felber Bruno, Schöneggstrasse 16, 6285 Hitzkirch 11.10. Brand Ruedi, Staldenstrasse 5, 6313 Menzingen 17.10. Schmidiger Hansruedi, Mitterain 51, PF, 6234 Triengen 20.10. Gut Ferdinand, Kreuzstrasse 2, 6130 Willisau 12.11. Marti Beat, Schönbühlring 62, 6020 Emmenbrücke 15.11. Vogel Walter, Wegmattring 1, 6048 Horw 15.12. Thürig Franz, Sonnmatt 4, 6242 Wauwil 17.12. Bünter Ruedi, Wichelseestrasse 15, 6055 Alpnach Dorf 18.12. Tschopp Hansruedi, Chlingen 1, 6340 Baar

70 Jahre 11.10. Wyrsch Urs, Schachenweidstrasse 101a, 6030 Ebikon 16.10. Reber Kurt, Ahornweg 17, 6020 Emmenbrücke 29.10. Meier "Bigi" André, Fuchsiastrasse 5, 8048 Zürich 09.11. Hürlimann Ernst, Bödlistrasse 15, 6314 Unterägeri 20.11. Gügler Kaspar, Parkstrasse 39, 6353 Weggis 21.11. Moser Peter, Roggenweg 8, 8405 Winterthur 24.11. Blardone René, Im Hubel 10, 6020 Emmenbrücke 03.12. Staub Albert, Postfach 552, 6314 Unterägeri

75 Jahre 12.10. Meier Bernhard, Stauffacherstrasse 12, 6020 Emmenbrücke 13.10. Kläui Hans-Ulrich, Hörnlistrasse 81, 8400 Winterthur 15.10. Walther Robert, Rütli 8, 6034 Inwil 25.10. Hürlimann Hennes, Sprungstrasse 17, 6314 Unterägeri 17.11. Hecht Walter, Baumgarten 30, 6232 Geuensee 30.11. Kummer Franz, Industriestrasse 8, 6345 Neuheim 30.11. Scheiber Alice, Kellerstrasse 29, 6005 Luzern 15.12. Albisser Anton, Gulmstrasse 10, PF 1130, 6315 Oberägeri

28 Geburtstage: Oktober, November, Dezember 2019 29.12. Schilliger Edy, Bahnhofstrasse 22, 6403 Küssnacht am Rigi 31.12. Bernhard Walter, St.Martinsgrund 4, 6210 Sursee 50 Jahre 12.10. Hardegger Patrick, Schlösslistrasse 55, 6030 Ebikon 80 Jahre 07.11. Carbone Claudio, Ronystrasse 17, 6331 Hünenberg 10.10. Fuchs Brigitte, St. Jakobsstrasse 12, 6330 Cham 25.11. Burkard Benno, Schmiedeweid 4a, 5643 Sins 25.10. Kreienbühl Willy, Obergrundstrasse 94, 6005 Luzern 14.11. Lindau Manfred, Hertizentrum 12, 6300 Zug 60 Jahre 19.11. Peter Siegfried, Gütschrain 1, 6130 Willisau 16.10. Röösli Pius, Bertiswilstrasse 32, 6023 Rothenburg 07.12. Hediger Hansruedi, Parkstrasse 25, 6410 Goldau 31.10. Gisler Bruno, Weltigasse 8, 6460 Altdorf 31.10. Zurkirchen Jörg, Rickenbachstrasse 70, 6430 Schwyz 85 Jahre 27.12. Gander Herbert, Mythenstrasse 6, 6020 Emmenbrücke 01.11. Achermann Xaver, Turmattstrasse 3, 6374 Buochs 10.11. Fuchs Hans, St. Jakobstrasse 12, 6330 Cham 65 Jahre 10.10. Felber Bruno, Schöneggstrasse 16, 6285 Hitzkirch 91 Jahre 11.10. Brand Ruedi, Staldenstrasse 5, 6313 Menzingen 03.11. Renggli Paula Bethli, Büttenenhalde 60, 6006 Luzern 17.10. Schmidiger Hansruedi, Mitterain 51, PF, 6234 Triengen 20.10. Gut Ferdinand, Kreuzstrasse 2, 6130 Willisau 12.11. Marti Beat, Schönbühlring 62, 6020 Emmenbrücke Der Vorstand gratuliert allen Jubilarinnen und 15.11. Vogel Walter, Wegmattring 1, 6048 Horw Jubilaren und wünscht viel Glück und beste 15.12. Thürig Franz, Sonnmatt 4, 6242 Wauwil Gesundheit! 17.12. Bünter Ruedi, Wichelseestrasse 15, 6055 Alpnach Dorf 18.12. Tschopp Hansruedi, Chlingen 1, 6340 Baar

70 Jahre Impressum 11.10. Wyrsch Urs, Schachenweidstrasse 101a, 6030 Ebikon Vereinsheft der Veteranen-Vereinigung des SFV Sektion Innerschweiz. 16.10. Reber Kurt, Ahornweg 17, 6020 Emmenbrücke Auflage: 1400 Exemplare / Erscheint 4x jährlich (März, Juni, September, Dezember) 29.10. Meier "Bigi" André, Fuchsiastrasse 5, 8048 Zürich Druck: PrintCenter Hergiswil AG, Sonnenbergstr. 19 , 6052 Hergiswil 09.11. Hürlimann Ernst, Bödlistrasse 15, 6314 Unterägeri Redaktion: Heimo Miglioranza (hm) 20.11. Gügler Kaspar, Parkstrasse 39, 6353 Weggis Redaktionsteam in dieser Ausgabe: Heinz Schäfer (hsch), Fredy Jakober 21.11. Moser Peter, Roggenweg 8, 8405 Winterthur Fotos in dieser Ausgabe:Hansruedi Jakober, Walter Staufer, Bruno Stocker, 24.11. Blardone René, Im Hubel 10, 6020 Emmenbrücke Seppi Zihlmann, 03.12. Staub Albert, Postfach 552, 6314 Unterägeri Anzeigemarketing: Veteranen Vereinigung (Verantwortlich H. Miglioranza) Copyrigth: Soweit nicht anders vermerkt bei der Redaktion 75 Jahre Redaktionsschluss: Samstag, 17. August 2019 Werner Bürgler 12.10. Meier Bernhard, Stauffacherstrasse 12, 6020 Emmenbrücke Foto Titelseite: 13.10. Kläui Hans-Ulrich, Hörnlistrasse 81, 8400 Winterthur 15.10. Walther Robert, Rütli 8, 6034 Inwil 25.10. Hürlimann Hennes, Sprungstrasse 17, 6314 Unterägeri 17.11. Hecht Walter, Baumgarten 30, 6232 Geuensee Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren nächsten Einkäufen 30.11. Kummer Franz, Industriestrasse 8, 6345 Neuheim 30.11. Scheiber Alice, Kellerstrasse 29, 6005 Luzern unsere Inserenten! 15.12. Albisser Anton, Gulmstrasse 10, PF 1130, 6315 Oberägeri Vielen herzlichen Dank

29 Mutationen

Neueintritte:

Wir heissen folgende KameradenInnen in unserem Kreise recht herz- lich willkommen und wünschen ihnen viel Spass bei unseren Anlässen:

Inglin Ruedi, Holzhäusern Zug 94 Boos Urs, Luzern FC Littau Bühler Josef, Luzern FC Littau Gisler Hansruedi, Luzern SC Kriens Hofmann Markus, Schenkon FC Sursee Müller Kurt, Rothenburg FC Littau Steiger Erwin, Luzern FC Littau Studer Bruno, Kastanienbaum FC Horw Schmid Marco, Luzern FC Luzern Lüönd Robert, Seewen FC Ibach Ruhstaller Thomas, Luxembourg FC Küsnacht ZH

† Leider haben uns folgende Mitglieder für immer verlassen:

05.06. Klette Wolfgang, Stans (1937) FC Luzern 06.06. Hollenweger Guido, Stansstad (1934) FC Luzern 22.06. Barth Jean-Pierre, Horw (1955) SC Kriens 17.07. Assenheimer Marcel, Luzern (1961) Luzerner SC

07.08. Rettig Rudolf, Luzern (1927) SC Kriens

Wir werden die verstorbenen Veteranen-Kameraden in ehrender Erin- nerung behalten und entbieten den Angehörigen unsere tiefe und auf- richtige Anteilnahme.

Redaktionsschluss Ausgabe 4/2019 Samstag, 23. November 2019

Viele weitere Bilder unserer Anlässe auf unserer neuen Homepage!

30 Mutationen

Neueintritte: Bundesliga – Top - Spiele

Wir heissen folgende KameradenInnen in unserem Kreise recht herz- München lich willkommen und wünschen ihnen viel Spass bei unseren Anlässen: Weekend Arrangements Inglin Ruedi, Holzhäusern Zug 94 Sa 26. – So 27.10.19 Bayern München – Union Berlin Fr. 475.- Boos Urs, Luzern FC Littau Sa 14. – So 15.12.19 Bayern München – Bremen Mit Christkindlmarkt Fr. 475.- Bühler Josef, Luzern FC Littau Sa 21. – So 22.12.19 Bayern München – Wolfsburg Mit Christkindlmarkt Fr. 450.- Gisler Hansruedi, Luzern SC Kriens Im Preis inbegriffen: Fahrt, Eintrittskarte, und 1 Übernachtung, Hofmann Markus, Schenkon FC Sursee Basis DZ/Frühstück ****Hotel Maritim, Zentrum von München. Müller Kurt, Rothenburg FC Littau Fussball und Oktoberfest! Steiger Erwin, Luzern FC Littau Tagesfahrt Sa 21.09.19 Bayern München – Köln Fr. 250.- Studer Bruno, Kastanienbaum FC Horw Sa 05. – So 06.10.19 Bayern München – Hoffenheim Fr. 595.- Schmid Marco, Luzern FC Luzern Im Preis Inbegriffen: Fahrt, Eintrittskarte und bei Weekend 1 Übernachtung. Lüönd Robert, Seewen FC Ibach Ruhstaller Thomas, Luxembourg FC Küsnacht ZH Tagesfahrten Samstag, 25.01.20 Bayern München – Schalke Fr. 220.- Samstag, 08.02.20 Bayern München – Leipzig Fr. 220.- Samstag, 22.02.20 Bayern München – Paderborn Fr. 190.- † Leider haben uns folgende Mitglieder für immer verlassen: Samstag, 11.04.20 Bayern München – Düsseldorf Ostern! Fr. 220.-

05.06. Klette Wolfgang, Stans (1937) FC Luzern Im Preis inbegriffen: Fahrt direkt zur Allianz-Arena und Eintrittskarte. 06.06. Hollenweger Guido, Stansstad (1934) FC Luzern Dortmund 22.06. Barth Jean-Pierre, Horw (1955) SC Kriens Fr 13. – So 15.09.19 Borussia Dortmund – Leverkusen Fr. 500.- 17.07. Assenheimer Marcel, Luzern (1961) Luzerner SC Fr 01. – So 03.11.19 Borussia Dortmund – Wolfsburg Fr. 500.- Fr 22. – So 24.11.19 Borussia Dortmund – Paderborn Mit Weihnachtsmarkt! Fr. 500.- Fr 28.02. – So 01.03.20 Borussia Dortmund – Feiburg Fr. 500.- 07.08. Rettig Rudolf, Luzern (1927) SC Kriens Fr 17. – So 19.04.20 Borussia Dortmund – Hertha Fr. 500.- Fr 01. – So 03.05.20 Borussia Dortmund – Mainz Fr. 500.- Wir werden die verstorbenen Veteranen-Kameraden in ehrender Erin- Im Preis inbegriffen: Busfahrt, 2 Übernachtungen, Basis DZ/Frühstück, nerung behalten und entbieten den Angehörigen unsere tiefe und auf- ****Hotel Mercure Zentrum von Dortmund und Sitzplatzkarte. richtige Anteilnahme. Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Fussballreisen. Besuchen Sie doch unsere Homepage: www.fussball-reisen.ch

Redaktionsschluss Ausgabe 4/2019 Samstag, 23. November 2019 Anmeldung+Auskunft: www.fussball-reisen.ch Kurt Mäder, 5018 Erlinsbach Tel. 062 827 30 90

Viele weitere Bilder unserer Anlässe auf unserer neuen Homepage!

31 Veteranen-Stamm

15.00 - 17.00 Uhr im Romantik Hotel Wilden Mann Bahnhofstr. 30, 6000 Luzern 7 Für uns ist in der Burgerstube reserviert!

Jeden 2. Donnerstag im Monat

10. Oktober, 14. November, 12. Dezember

Zugerstamm wieder im neuen Clubhaus des SC Steinhausen Eschfeldstrasse 6312 Steinhausen

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16.00 Uhr

03. Oktober, 07. November, 05. Dezember

Sursee:

Jeden Sonntagmorgen ab 10.00 Uhr

Hotel-Restaurant Brauerei Luzernerstrasse 7 6210 Sursee

Der Vorstand würde es sehr begrüssen, wenn möglichst viele VeteranenInnen die Zeit aufbringen würden, um die Kameradschaft zu pflegen.

32 D. Seiler AG Hansmatt 30, Stans

seit 1983

Alles aus einer Hand Ihr Fachpartner für Wasser schaden- Sanierungen

Telefon 041 610 88 61, www.seiler-stans.ch

seiler_ins_vv_sfv_118x90.indd 1 23.02.18 16:29

www.kurtfischer.ch

Hauptsitz Niederlassung Luzern Niederlassung Baar Niederlassung Zürich Unterlachenstrasse 32 Obergrundstrasse 46 Bahnhof-Park 5 Brauerstrasse 4 CH-6005 Luzern CH-6003 Luzern CH-6340 Baar CH-8004 Zürich

Tel 041 317 20 30 Tel 041 317 30 90 Tel 041 761 41 61 Tel 044 240 55 25 Fax 041 317 20 49 Fax 041 317 30 99 Fax 041 760 42 92 Fax 044 240 55 26

rt

rt

arnitur aus Pfuen 600 c un uetezu 6020 c

iee weitere Sortettwsche unter lehner-versand.ch

0848 840 600 [email protected] lehner-versand.ch