Amriswil Bleibt Wie Gehabt Am Netz

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amriswil Bleibt Wie Gehabt Am Netz Nr. 30 | Jahrgang 14 Freitag, 30. Oktober 2020 Amriswiler Freitagszeitung | Offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil KULTUR Tipp! MUSEUMS-SONNTAG 1.11. | 14 BIS 17 UHR | SCHULMUSEUM | BOHLENSTÄNDERHAUS | KUTSCHENSAMMLUNG | BEI FREIEM EINTRITT GEÖFFNET Abgesagt Aufgeschoben Aufgegleist Das Festakel und die Amriswiler Fasnacht Der Kulturpreis wird erst 2021 Die Planung des Radolfzellerparks fallen Corona zum Opfer. öffentlich verliehen. ist weit fortgeschritten. Seite 2 Seite 3 Seite 6 Erzählprogramm auf den Frühling vertagt Ortsmuseum Aufgrund der drastisch stei- genden Covid-19-Infektionszahlen und aus Rücksicht auf die eher älteren Besucher hat das Team des Ortsmuseums beschlossen, die Erzähl-Programme der kommenden Muse- ums-Sonntage auf das Frühjahr 2021 zu ver- schieben. Betroffen sind am 1. November die Erzählung «Amriswil – Stadt am See» mit Dani- el Laib, am 6. Dezember «Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg» von Vroni Gerber-Hess und am 7. Februar die Erzählung der Geschwister Maja und Andreas Baumann von der Obermüh- le über ihre Aufgaben für den Bundesrat und die eidgenössische Finanzkontrolle. Besuche und Stadtführungen auf Anfrage Museumsbesuche oder Stadtführungen für Gruppen bis maximal 15 Teilnehmerinnen und Bild: Archiv / Thomas Schnelli Teilnehmer sind im Rahmen des Schutzkon- Der Oberthurgau soll nicht von Schnellzügen abgehängt werden – auch nicht zu Randzeiten. zeptes des Ortsmuseums weiterhin möglich. Dieses beinhaltet Maskenpflicht, Abstandsre- gel, Desinfektionsmittel, regelmässiges Öffnen der Fenster und Türen, Aufnahme der Besu- Amriswil bleibt wie cher-Daten, regelmässige Reinigung des Muse- ums usw. Anfragen für Führungen nehmen die Mitglieder des Museumsteams oder die Stadt- gehabt am Netz kanzlei Amriswil entgegen. Mehr Infos laufend unter ortsmuseum-amriswil.ch Mit einem Schreiben bestätigt das Bundes- rat nicht biegen und setzten sich mit Briefen und den Thurgauer Regierungsrat. Massge- Einen Museums-Sonntag gibt es doch amt für Verkehr, dass der Schnellzug von zur Wehr. Wie sich nun zeigt, erfolgreich. bend für die Fernverkehrskonzession ist heu- Nach wie vor veranstalten das Schulmuse- und nach Zürich zu Nebenverkehrszeiten te schon die Verbindung von raumplanerisch um, die Kutschensammlung Robert Sallmann auch künftig noch mindestens stündlich in Ein Brief sorgt für Freude definierten Zentren, zu denen der Oberthur- und das Bohlenständerhaus den Museums- Amriswil halten wird. Die Betroffenen Stadt- Der Oberthurgau würde mit dem Angebots- gau gehört. Entsprechend wird auch in einer Sonntag. Sie sind somit auch am 1. November räte von Amriswil, Romanshorn und Arbon, konzept 2035 mutwillig und fahrlässig aufs nächsten Konzession eine mindestens stündli- bei freiem Eintritt von 14 bis 17 Uhr geöffnet. die Regionalplanungsgruppe Oberthurgau Stumpfgleis gestellt, meinte der Romanshorner che Bedienung des Oberthurgaus während der Im Bohlenständerhaus steht zudem ein Aus- sowie der Thurgauer Regierungsrat Walter Stadtpräsident Roger Martin im Frühling zum Mindestbetriebszeiten mit einer Direktlinie ab tauschnachmittag auf dem Programm: Ge- Schönholzer zeigen sich erfreut. Plan des Bundes, direkte Schnellzüge von Zü- Zürich zu Grunde gelegt. Zu Hauptbetriebs- sucht sind Personen, die Irma von Hünefeld rich nach Romanshorn ausserhalb der Haupt- zeiten werden gar halbstündliche Direktver- – auch genannt «Katzenmutter» – von Amris- Bahnverkehr Das Bundesamt für Verkehr hat verkehrszeiten zu streichen. Nun steht fest: bindungen garantiert. Abschliessend schreibt wil-Schrofen kannten. Sie wohnte bis 1960 im geplant, ab 2035 die Fernverkehrszüge von Auch nach 2035 werden während der gesam- das BAV im Brief, dass die Bedenken zur Be- Ost-Anbau des Bohlenständerhauses. Viele Weinfelden in der Nebenverkehrszeit nur noch ten Mindestbetriebszeit von 6 bis 23 Uhr min- sitzstandswahrung des Fernverkehrsangebots suchten die geheimnisvolle Frau auf, wenn sie nach Konstanz fahren zu lassen. Das würde be- destens stündliche Direktverbindungen zwi- Oberthurgau nun ausgeräumt werden können. etwas verloren hatten. Ihre magischen Kräfte deuten, dass man um nach Amriswil und Ro- schen dem Oberthurgau und Zürich verkehren. Geäussert wurden diese Bedenken erstmalig brachten ihr aber auch den Ruf einer Hexe ein. manshorn zu kommen, in Weinfelden umstei- Dies werde über die nächste Fernverkehrskon- von Vertretern der Städte Romanshorn, Amris- Wer war diese Frau und was machte sie so be- gen müsste. Dem Entscheid wollten sich die zession 2029 geregelt, schreibt das Bundes- wil und Arbon, von der Regionalplanungsgrup- sonders? An diesem Nachmittag sind Erinne- betroffenen Städte Amriswil, Romanshorn amt für Verkehr (BAV) am 13. Oktober in einem pe Oberthurgau und vom Regierungsrat Walter rungen von Zeitzeugen gesucht, und zwar ab und Arbon sowie die Regionalplanungsgruppe Brief an die Amriswiler, Romanshorner und Schönholzer, Vorsteher des Departements für In- 14 Uhr. (pd/red.) Oberthurgau und der Thurgauer Regierungs- Arboner Stadträte, die Region Oberthurgau neres und Volkswirtschaft. Fortsetzung auf Seite 2 WERBUNG Zusätzlich Samstag, Besuchen Sie unseren 31. Oktober neuen Showroom! Neuer Aufwind für die Seemöwe Begrüssungsaperitif der neuen Gastgeber Fonduestube Romanshorn Ursula Brügger & Mario Koinig Malerarbeiten innen & aussen | Farbberatungen Fondue aus eigener Herstellung "Restaurant Seemöwe" Renovationen | Hebebühne | Showroom | Ihre Bauingenieure in über 10 verschiedenen Sorten. Grosse Tapetenauswahl u.v.m. Montag, 02. November 2020 - 15 - 20 Uhr in Amriswil Immer für Sie Jeden Donnerstag und Freitag WWW.IHRE-MALERIN.CH unterwegs - Ihre REA Erika Harder & Seemöwe Team Neuhofstrasse 86a • 8590 Romanshorn SJB Kempter Fitze AG T: 071 411 59 59 Tel. +41 71 463 13 61 • [email protected] Hotel Seemöwe - CH-8594 Güttingen - T+41(0)71 695 10 10 AMRISWIL | UTTWIL | ROMANSHORN Nordstrasse 13 www.sjb.ch [email protected] www.seemoewe.ch 2 Freitag, 30. Oktober 2020 amriswil.info Als «Güggel»-Spaghetti aus Amriswil kamen Teigwaren Vergangenes Frühjahr kam eine alte Transportkiste für Teigwaren von Sitterdorf nach Amriswil. Laut Etikett gehörte die Kiste einst der Werner Kallenberger Teigwarenfabrik. Grund für eine Recherche. Man schrieb das Jahr 1908, als Werner Kal- lenberger eine bestehende Teigwarenfirma in Amriswil von Jean Etter-Scherb übernahm und diese mit dem Werbe-Slogan und einer ent- sprechenden Zeichnung als «Güggel Frischei- er Teigwaren» mit grossem Erfolg weiterführ- te. Die Firma stand an der Arbonerstrasse 25, wo heute die Firma PanGas Gas & More ihre Produkte verkauft. Die Liegenschaft selber ge- hört der Genossenschaft ABA. Auf der Nach- bar-Liegenschaft Arbonerstrasse 23 liess Wer- ner Kallenberger 1908/09 ein Wohnhaus für seine Familie bauen. Es gehört heute der Ge- nossenschaft Henri Dunant Loge 25, Amriswil. Bilder: pd Landwirt und Teigwarenhersteller So sahen die im Jahr 1929 neu erbaute Teigwarenfabrik von Werner Kallenberger und sein Wohnhaus an Diese Transportkiste der Werner Kallenberger Die von Werner Kallenberger 1908 über- der Arbonerstrasse aus. Das Bild wurde 1931 aufgenommen. Teigwarenfabrik kam zurück nach Amriswil. nommene Teigwarenfirma bestand bereits seit 1883. Besitzer war ursprünglich Land- der Schweiz, die Teigwaren produzierten. Mit Produziert wurden Spaghetti, Hörnli, Nudeln, Fi- Betrieb in eine Familien-Aktiengsellschaft umge- wirt Schaltegger. In der Amriswiler Schreib- dem initiativen Unternehmer Werner Kallen- deli, Maccaroni und einige weitere Teigwaren- wandelt. Die Geschäftsleitung teilten sich Werner mappe schrieb Lehrer, Schriftsteller und Kul- berger begann ab 1908 für die «Güggel»-Teig- Spezialitäten unter dem Namen «Güggel Frischei- Kallenberger, sein Sohn Werner und sein Schwie- turförderer Dino Larese: «Durch einfachste warenfabrik in Amriswil ein kontinuierliches er Teigwaren». 1925 wurde Werner Kallenberger gersohn Adolf Hahn-Kallenberger. Gemäss dem Verfahren stellte Schaltegger nebst seinem Wachstum. gemäss dem damaligen Firmen-Register Bürger Thurgauer Handelsregister wurde die Liquida- Landwirtschaftsbetrieb auch Teigwaren her.» von Amriswil. In den Jahren 1929 erstellte er am tion der Firma Werner Kallenberger AG in Am- Schalteggers Teigwaren-Herstellung in Am- Spaghetti, Hörnli & Co. made in Amriswil Hegibach einen Fabrik-Neubau. Mit dem Neu- riswil am 23. Dezember 1987 durchgeführt. So- riswil und ein kleiner Betrieb in Bischofszell, Bei der Übernahme betrug die Produktion täglich bau ging auch eine Vergrösserung der Produkti- mit krähte der «Teigwaren-Güggel» nach fast der von Katharina Etter-Scherb betrieben wur- ca. eine Tonne Teigwaren. Bis ins Jahr 1954 klet- onsfläche und eine Modernisierung des Maschi- 100 Jahren der Existenz in Amriswil zum letz- de, gehörten damals zu den ersten Firmen in terte die Tagesleistung auf bis zu sechs Tonnen. nen- und Apparate-Parks einher. 1948 wurde der ten Mal. Eugen Fahrni Fahrdienst-Einsatzleiter gesucht Freiwilligenarbeit Der Rotkreuz-Fahrdienst beitstage im Voraus zu buchen, damit die Ein- ist auf neue Fahrdienst-Co-Einsatzleiterin- satzleiter diese Fahrten koordinieren können. nen und -leiter angewiesen. Es steht ein Team von zwölf freiwilligen Fahrern zu Verfügung. Der Rotkreuz-Fahrdienst steht betagten, verun- Damit Telefondienst und Koordination der Fahr- fallten, kranken sowie beeinträchtigten Men- ten auf mehrere Schultern verteilt werden kön- schen offen, die auf eine begleitete Transport- nen, werden per sofort zwei bis drei weitere möglichkeit angewiesen sind. Die Fahrerinnen freiwillige Co-Einsatzleiter
Recommended publications
  • Lokalanzeiger 9. April 2021.Pdf
    GZA 9315 Neukirch (Egnach) KW 14, 09. April 2021 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Egnach, der Evangelischen Kirchge- meinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach Eine anspruchsvolle Saison geht zu Ende Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten der Jugendlichen stark eingeschränkt. Ab- gesehen von ein paar Wochen Unterbrechung durfte das MidnightSports Egnach mit Schutz- konzept zwar öffnen, die Planung für Projekt- management und Hallenteam stellte indes eine Herausforderung dar. Gelohnt hat es sich alle- mal – Das Angebot wurde rege genutzt. Nach sieben Jahren besticht die Idee nach wie vor: In den kalten Wintermonaten öffnet die Stiftung IdéeSport für Jugendliche aus der Ge- meinde die Sporthalle und bietet ihnen einen sozialen Treffpunkt und einen Ort, an wel- chem sie sich im Winter auspowern können – kostenlos und ohne Anmeldung. Durchschnittlich nutzten mehr als 26 Jugend- liche, wovon 38% Mädchen sind, pro Abend dieses attraktive Angebot. Die Projektleiterin Bewegung und Begegnung trotz Corona Januar pausieren. Die Vorgaben des Bundes Melanie Schmid zieht das Fazit: «Die Jugend- Allen Widrigkeiten zum Trotz darf das wechselten fast wöchentlich, und dies brach- lichen, wie auch wir als Hallenteam hatten MidnightSports Egnach auf eine geglückte te einige Herausforderungen in Bezug auf die trotz dieser aussergewöhnlichen Saison wieder Saison zurückblicken. «Corona hat das An- weiter Planung.» viel Spass und Freude am Projekt. Die Wert- gebot zwar beeinflusst, es wurde aber dank schätzung der Jugendlichen war deutlich spür- des speziellen Geltungsbereichs für Kinder Regelmässig wechselndes Schutzkonzept bar. So erlebten wir es einige Male, dass sich die und Jugendliche nicht verunmöglicht», so Damit die Kinder und das Hallenteam vor Jugendlichen bei der Verabschiedung bei uns die stellvertretende Projektmanagerin, Meli- Ort bestmöglich geschützt waren, beschloss leise bedankten.
    [Show full text]
  • Immobilien – Unsere Leidenschaft!
    Immobilien – unsere Leidenschaft! Renato Menegola I menegroup.ch Mitteilungsblatt und Terminkalender der Gemeinde Horn +41 71 545 15 15 -minds.ch [email protected] creative Herausgeber: Gemeinde und Gewerbe Horn 02/2021 Das einmalige Nautik-Hotel MEHR NEUGIERDE, MEHR VOM LEBEN. am Bodensee Mit offenen Augen durch die Welt gehen. Es fällt vieles leichter im Leben, wenn Sie auf Ihre Bank zählen können. Wir von der Thurgauer Kantonalbank kennen und verstehen Ihre Bedürf- nisse genau. Weil wir wie Sie im Thurgau verwurzelt sind. Des- halb können Sie sich darauf verlassen, in jeder Lebensphase ehrlich, engagiert und kompetent beraten zu werden. Das macht uns zu der Bank für alle Thurgauerinnen und Thurgauer. Wo selbst die Wellen gerne anlegen. www.tkb.ch Hotel Bad Horn – Tel. 071 844 51 51 h .c NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN! 24 5 Jahre Garantie!* *Option HANDWERKER-SHOP Ihr Spezialist mit eigenem Montage- und Serviceteam! Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 [email protected] ❘ www.manserag.com ❘ www.manser24.ch Intro Liebe Hornerinnen und Horner Intro Liebe Hornerinnen und Horner Intro In den nächsten Tagen werden Sie den Jahresbericht 2020 unserer Gemeinde erhalten. Viel ist geschehen in diesemIn den denkwürdigennächsten Tagen Jahr. werden Eine fürSie die den meisten Jahresbericht von uns nicht2020 vorstellbareunserer Gemeinde Pandemie erhalten. hat die VielWelt istüberrollt geschehen und die in wirtschaftlichendiesem denkwürdigen Auswirkungen Jahr. Eine werden für die höchstwahrschein- meisten von uns lichnicht noch vorstellbare unsere KinderPandemie spüren. hat Gebanntdie Welt habenüberrollt wir und immer die wiederwirtschaftlichen die neuesten Auswirkungen Mitteilungen werden der höchstwahrschein-Corona Taskforce undlich nochdes unsereBundesrates Kinder gelesen.
    [Show full text]
  • Einzelrangliste-Kat-E.Pdf
    Schlossschüsse 2018 Tälischützen Arbon-Roggwil Einzelrangliste Gruppenstich Kat. E Rang Schütze Resultat Tf. Jahrgang Ausz. Waffe Verein 1 Felix Annemarie 97 95 1948 SV50 KK Stgw-90 Hosenruck Militärschützenverein Nollen 2 Haldemann Kaspar 95 95 1961 S63 KK Stgw-90 Rafz Schützengesellschaft 3 Rapold Andres 94 97 1946 SV48 KK Kar Haslen AI Bezirksschützen Schlatt-Haslen 4 Schweizer Reto 94 96 1956 V58 KK Stgw-90 Gachnang Gachnang Tegelbachschützen 5 Kaiser René 94 95 1997 E99 Gabe Stgw-90 Gams Schützengesellschaft Tell 6 Stauber Armin 94 93 1941 SV43 Gabe Kar Güttingen Schützenverein Güttingen-Kesswil 7 Regenscheit Beat 94 92 1949 V51 Gabe Kar Herdern-Lanzenneunforn Schützengesellschaft 8 Schefer Beat 94 90 1971 S73 KK Stgw-90 Lanterswil-Friltschen Schützengesellschaft 9 Ehrensberger Adrian 93 98 1983 E85 KK Stgw-90 Illhart Schützengesellschaft 10 Sutter Albert 93 98 1982 E84 KK Stgw-90 Haslen AI Bezirksschützen Schlatt-Haslen 11 Altherr Ueli 93 97 1978 E80 KK Stgw-90 Wittenbach Schützengesellschaft 12 Hagmann Erich 93 94 1953 V55 Gabe Kar Oberrindal Militärschützenverein 13 Weber Urs 92 100 1963 S65 KK Kar Erlinsbach Schützengesellschaft 14 Steiner Hanspeter 92 100 1948 SV50 KK Stgw-90 Wittenbach Schützengesellschaft 15 Mästinger Roman 92 99 1955 V57 KK Stgw-90 Weinfelden Schützengesellschaft 16 Oswald Edi 92 99 1945 SV47 KK Stgw-90 Sulgen Schützengesellschaft 17 Rickenmann René 92 99 1960 S62 KK Stgw-90 Thundorf Schützengesellschaft 18 Brütsch Hans 92 99 1943 SV45 KK Kar Schaffhausen Feldschützenverein Hohlenbaum 19 Felber Marcel 92
    [Show full text]
  • Swiss Travel System Map 2021
    ai160326587010_STS-GB-Pass-S-21.pdf 1 21.10.20 09:37 Kruth Strasbourg | Paris Karlsruhe | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Berlin Stuttgart Ulm | München München Swiss Travel System 2021 Stockach Swiss Travel Pass Blumberg-Zollhaus Engen Swiss Travel Pass Youth | Swiss Travel Pass Flex Bargen Opfertshofen Überlingen Area of validity Seebrugg Beggingen Singen Ravensburg DEUTSCHLAND Radolfzell Schleitheim Hemmental Lines for unlimited travel (tunnel) Mulhouse Thayngen Mainau Geltungsbereich Meersburg Schaffhausen Ramsen Linien für unbegrenzte Fahrten (Tunnel) Zell (Wiesental) Wangen (Allgäu) Erzingen Oster- Neuhausen Stein a.R. Konstanz fingen Version/Stand/Etat/Stato:12.2020 (Baden) Rheinau Kreuzlingen Friedrichshafen Waldshut Due to lack of space not all lines are indicated. Subject to change. Marthalen Basel Weil a.R. Aus Platzgründen sind nicht alle Linien angegeben. Änderungen vorbehalten. Bad Zurzach Weinfelden Lines with reductions (50%, 1 25%) No reductions EuroAirport Riehen Koblenz Eglisau Frauenfeld Romanshorn Lindau Basel St.Johann Basel Möhlin Laufenburg Immenstadt Linien mit Vergünstigungen (50%, 1 25%) Keine Ermässigung Bad Bf Nieder- Stein-Säckingen Bülach Sulgen Arbon Basel Rheinfelden weningen Braunau Sonthofen Delle Pratteln Turgi Rorschach Bregenz Boncourt Ettingen Frick Brugg Zürich Bischofszell Rheineck Bonfol Liestal Baden Flughafen Winterthur Wil Rodersdorf Dornach Oberglatt Heiden St.Margrethen Aesch Gelterkinden Kloten Turbenthal St.Gallen Walzenhausen Roggenburg Wettingen Also valid for local public transport
    [Show full text]
  • Flyer Werke Uttwil 2020
    Wasserversorgung Uttwil Kanalisation Abwasser Uttwil Die Wasserversorgung Uttwil ist ein Versorgungsunternehmen der Gemeinde Die Kanalisation Abwasser der Gemeinde Uttwil wird mit separater Uttwil mit separater unabhängiger Rechnungsführung. unabhängiger Rechnung geführt. Die Abwasserreinigungsanlage Niederholz in Kesswil wird gemeinsam durch die Gemeinden Güttingen, Kesswil, Dozwil und Trinkwasserbezug Uttwil betrieben. EW Romanshorn, Wasserwerk, 8590 Romanshorn: Haupteinspeisung über die neue Ortszuleitung ca. 95% Bezug. Organisation Abwasserreinigungsanlage Niederholz in Kesswil TBA Technische Betriebe Amriswil, Wasserwerk Kesswil: Ansprechpartner bei ungewolltem Einfluss in die Kanalisation von Jauche, Noteinspeisung von Amriswiler Speiseleitung, Versorgung einzelner Aussenhöfe Chemikalien, Düngemittel, Öl, Benzin usw. Vorfälle bitte sofort melden. ca. 5% Bezug. Telefon 071 463 27 43 Tag und Nacht Hygienische Beurteilung Gemeindeverwaltung Uttwil, Jeannette Michel Das kantonale Trinkwasserinspektorat entnimmt jährlich vier amtliche Ansprechpartnerin für Rechnungen des Abwassers Trinkwasserproben aus unserem Verteilnetz. Zusätzlich sind gemäss Gesetzgebung Telefon 058 346 15 60 . [email protected] weitere, zurzeit sechs Selbstkontrollproben der Wasserversorgung Uttwil nötig. Die . Resultate der vorgeschriebenen Kontrollen liegen immer weit unter den WERKE in Uttwil gesetzlichen Toleranz- und Grenzwerten. Wälli AG Ingenieure in Romanshorn Die wichtigsten Daten und Fakten über die Werke in Uttwil. Ansprechpartner für Netzpläne
    [Show full text]
  • Rechnung 2020
    RECHNUNG 2020 Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach Gottfried-Keller-Strasse 23 8590 Romanshorn www.sekromanshorn.ch Schulpräsident Walo Bohl 071 466 30 03 [email protected] Schulleiter Markus Villiger 071 466 30 10 [email protected] Schulsekretärin Michaela Foletti 071 466 30 00 [email protected] Ferienplan (gültig für die Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und die Primarschulen Romanshorn und Salmsach) Schuljahr 2021/22 Pfingstferien 13.05.21 - 24.05.21 Sommerferien 10.07.21 - 15.08.21 Schuljahr 2021/22 Schulbeginn 16.08.21 Herbstferien 09.10.21 - 24.10.21 Weihnachtsferien 18.12.21 - 02.01.22 Sportferien 29.01.22 - 06.02.22 Frühlingsferien 02.04.22 - 18.04.22 Pfingstferien 26.05.22 - 06.06.22 Sommerferien 09.07.22 - 14.08.22 Schuljahr 2022/23 Schulbeginn 15.08.22 Herbstferien 08.10.22 - 23.10.22 Weihnachtsferien 24.12.22 - 08.01.23 Sportferien 28.01.23 - 05.02.23 Frühlingsferien 25.03.23 - 10.04.23 Pfingstferien 18.05.23 - 29.05.23 Sommerferien 08.07.23 - 13.08.23 Schuljahr 2023/24 Schulbeginn 14.08.23 Herbstferien 07.10.23 - 22.10.23 Weihnachtsferien 23.12.23 - 07.01.24 Sportferien 27.01.24 - 04.02.24 Frühlingsferien 29.03.24 - 14.04.24 Pfingstferien 09.05.24 - 20.05.24 Sommerferien 06.07.24 - 11.08.24 Schuljahr 2024/25 Schulbeginn 12.08.24 Herbstferien 05.10.24 - 20.10.24 Weihnachtsferien 21.12.24 - 05.01.25 Sportferien 25.01.25 - 02.02.25 Frühlingsferien 05.04.25 - 21.04.25 Pfingstferien 29.05.25 - 09.06.25 Sommerferien 05.07.25 - 10.08.25 Text zum Titelbild: Die Sek steuert mit weitgehender Normalität durch die Pandemie.
    [Show full text]
  • 80.941 Amriswil–Arbon (Linie 941) Ì
    Gültig ab 23.08.2019 www.fahrplanfelder.ch 2019 80.941 Amriswil–Arbon (Linie 941) 23 Apr–14 Dez ì Romanshorn 4 12 ",5 32 5 48 ", 6 32 6 48 7 17 7 48 8 17 8 48 9 17 Amriswil Æ 4 16 ",5 37 5 53 ", 6 37 6 53 7 22 7 53 8 22 8 53 9 22 Winterthur 840 "+3 36 5 16 ",6 01 6 31 701 7 31 801 8 31 9 01 Weinfelden Æ 4 05 5 51 ",6 23 6 53 723 7 53 823 8 53 9 23 Weinfelden 4 05 R5 32 U 5 57 6 27 6 55 7 27 7 55 8 27 8 55 9 27 Amriswil Æ "+4 19 R5 47 U 6 06 6 36 7 05 7 36 8 05 8 36 9 05 9 36 201 203 205 207 209 211 213 215 217 219 Amriswil, Bahnhof ",5 08 ",5 38 "-6 08 ", 6 38 "-7 08 ",7 38 "-808 ",8 38 "-9 08 ", 9 38 Steinebrunn, Bahnhof 5 15 5 45 6 15 6 45 7 15 7 45 815 8 45 9 15 9 45 Neukirch (Egnach), Dorf 5 20 5 50 6 20 6 50 7 20 7 50 820 8 50 9 20 9 50 Neukirch-Egnach, Bahnhof 5 22 5 52 6 22 6 52 7 22 7 52 822 8 52 9 22 9 52 Frasnacht, Post 5 25 5 55 6 25 6 55 7 25 7 55 825 8 55 9 25 9 55 Arbon, Scheidweg 5 27 5 57 6 27 6 57 7 27 7 57 827 8 57 9 27 9 57 Arbon, Stahelplatz 5 30 6 00 6 30 7 00 7 30 8 00 830 9 00 9 30 1000 Arbon, Bahnhof IÆ ",5 32 ",6 02 "-6 32 ", 7 02 "-7 32 ",8 02 "-832 ",9 02 "-9 32 ",1002 Arbon 5 55 6 25 6 55 7 25 7 55 8 25 855 9 25 9 55 1025 Rorschach Æ 6 06 6 36 7 06 7 36 8 06 8 36 906 9 36 1006 1036 Romanshorn 9 48 10 17 10 48 11 17 11 48 12 17 12 48 13 17 13 48 14 17 Amriswil Æ 9 53 10 22 10 53 11 22 11 53 12 22 12 53 13 22 13 53 14 22 Winterthur 840 9 31 10 01 10 31 11 01 11 31 12 01 12 31 13 01 13 31 14 01 Weinfelden Æ 9 53 10 23 10 53 11 23 11 53 12 23 12 53 13 23 13 53 14 23 Weinfelden 9 55 10 27 10 55 11 27 11 55 12 27
    [Show full text]
  • KANTON THURGAU Jahr 2020
    KANTON THURGAU Jahr 2020 Total CHF 12'432'883 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF6'902'439 Eisenwerk, Genossenschaft, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Theater Bilitz, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Phönix-Theater, Steckborn Leistungsvereinbarung 2019-22 See-Burgtheater, Verein, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Löwenarena, Sommeri Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool ThurKultur Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Region Diessenhofen, Diessenhofen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Regio Frauenfeld, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Mittelthurgau, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Oberthurgau, Amriswil Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool UnterseeRhein, Mammern Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Kultursee, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulthurpool Aach Sitter Thur, Bischofszell Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kunsthalle Arbon, Arbon Leistungsvereinbarung 2019-22 Stadtorchester Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 TanzPlan Ost, St. Gallen Leistungsvereinbarung 2017-20 Kultur im Kloster Fischingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Thurgauische Kunstgesellschaft, Kunstraum Leistungsvereinbarung 2019-22 Kreuzlingen Vokalenensemble Cantemus Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Zauberlaterne, Weinfelden/Romanshorn Leistungsvereinbarung 2019-22 Sinfonisches Orchester Arbon Leistungsvereinbarung
    [Show full text]
  • Grüezi Schweiz
    GRÜEZI SCHWEIZ Ausflugsziele am Südufer des Bodensees 2019 NÜTZLICHE HINWEISE Alle Angaben in dieser Broschüre ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Die Euro-Preise sind Richtpreise und werden in der Regel zum aktuellen Tageskurs umgerechnet. BODENSEE TICKET – Grenzenlos mit Bahn, Bus und Fähre Das BODENSEE TICKET ist gültig in Bussen, Bahnen und auf zwei Fähr- verbindungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle Ausfl ugs- ziele, welche mit dem BODENSEE TICKET erreichbar sind, sind in dieser Broschüre mit dem BODENSEE TICKET-Symbol gekennzeichnet. bodensee-ticket.com BodenseeErlebniskarte Mit der BodenseeErlebniskarte haben Sie freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen rund um den Bodensee. Die entsprechenden Ausfl ugsziele sind in dieser Broschüre mit dem Symbol der BodenseeErlebniskarte gekennzeichnet. Beachten Sie die Geltungsbe- reiche der unterschiedlichen Kartentypen. bodensee.eu Währung Die Landeswährung in der Schweiz ist der Schweizer Franken (CHF). Der Euro ist an vielen Orten als Zahlungsmittel anerkannt und wird meist zum aktuellen Umrechnungskurs verrechnet; das Rückgeld wird in der Regel in Schweizer Franken ausbezahlt. (Umrechnung EUR 1.00 = CHF 1.15, Stand November 2018) Autobahnvignette Für das Befahren der Autobahnen und Autostrassen benötigen Sie in der Schweiz eine Vignette. Sie kostet CHF 40.00 und ist bei Poststellen, Tank- stellen und Garagen erhältlich. Öffentliche Verkehrsmittel Auf der Panoramakarte sind die Verbindungen mit den öffentlichen Ver- kehrsmitteln eingezeichnet. Zugfahrpläne: sbb.ch • bahn.de
    [Show full text]
  • Eine Chance, Im Berufsleben Fuss Zu Fassen Den Humor Sollte Man Nie Verlieren
    Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil Freitag, 6. März 2020 | Nummer 8 | Jahrgang 14 amriswil aktuell www.amriswil.ch Stadträte und ihr Ressort Absagen über Absagen Krankenkasse Stefan Koster berichtet von den Wegen des Coronavirus Ab sofort kann die Prämien- Herausforderungen im Ressort Sport fallen viele Anlässe verbilligung für das Jahr 2020 und Freizeit. Seite 3 ins Wasser. Seite 3 beantragt werden. Seite 5 «geSTADTen Sie...» INTEGRATION Strapazierte Flexibilität Eine Chance, im Berufsleben Fuss zu fassen Den Humor sollte man nie verlieren. Dennoch ist es mir diese Woche überhaupt nicht da- Die Integrationsstelle der Stadt Amriswil nach, hier eine witzige Kolumne zu schreiben. lanciert mit «JobCHance» ein neues Pro- Corona hier, Corona dort – es scheint aktuell jekt. Es soll Menschen mit Migrationshin- nur noch ein einziges Thema zu geben. Ob- tergrund die Gelegenheit bieten, in einem wohl es offiziell noch nicht im Thurgau nach- Amriswiler Unternehmen ein sechsmona- gewiesen wurde, hat das Virus auch Amriswil tiges Berufspraktikum zu absolvieren. fest im Griff. Zahlreiche Veranstaltungen sind abgesagt. Allen voran der Kindermaskenball Stadträtin Daniela Di Nicola und die Inte- und der Fasnachtsumzug, was gerade unsere grationsbeauftragte Paula Silva sind seit Jüngsten nur schwer verstehen dürften und Wochen voller Tatendrang. Grund dafür ist sie bestimmt traurig macht. ein neu lanciertes Projekt: Mit «JobCHan- Als vor einigen Wochen über das Virus in ce» sollen Menschen zwischen 16 und 30 China berichtet wurde, hatten wohl die we- Jahren ihren Weg ins Arbeitsleben finden, nigsten gedacht, dass es auch auf unser Leben die hier keine Lehre absolvieren oder mit Bild: seh hier solche einschneidende Auswirkungen ha- ihrer Ausbildung in der Schweiz nicht Fuss Stadträtin Daniela Di Nicola (rechts) und Integrationsbeauftragte Paula Silva.
    [Show full text]
  • Amriswil - Arbon (Linie 941) Stand: 8
    FAHRPLANJAHR 2021 80.941 Amriswil - Arbon (Linie 941) Stand: 8. November 2020 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage 86010 86014 86018 86022 86026 86030 86034 86038 86042 86046 86050 Romanshorn ab 04 12 05 32 05 48 06 32 06 48 07 17 07 48 08 17 08 48 09 17 09 48 Amriswil an 04 16 05 37 05 53 06 37 06 53 07 22 07 53 08 22 08 53 09 22 09 53 Winterthur ab 03 36 06 31 07 31 08 31 09 31 Amriswil an 04 19 07 05 08 05 09 05 10 05 Amriswil, Bahnhof 05 08 05 38 06 08 06 38 07 08 07 38 08 08 08 38 09 08 09 38 10 08 St. Gallen ab 05 19 05 49 06 19 06 49 07 19 07 49 08 19 08 49 09 19 09 49 Steinebrunn an 05 37 06 07 06 37 07 07 07 37 08 07 08 37 09 07 09 37 10 07 Steinebrunn, Bahnhof 05 15 05 45 06 15 06 45 07 15 07 45 08 15 08 45 09 15 09 45 10 15 Steinebrunn ab 05 20 05 50 06 20 06 50 07 20 07 50 08 20 08 50 09 20 09 50 10 20 St. Gallen an 05 41 06 11 06 41 07 11 07 41 08 11 08 41 09 11 09 41 10 11 10 41 Neukirch (Egnach), Dorf 05 19 05 49 06 19 06 49 07 19 07 49 08 19 08 49 09 19 09 49 10 19 Neukirch-Egnach, 05 21 05 51 06 21 06 51 07 21 07 51 08 21 08 51 09 21 09 51 10 21 Bahnhof Frasnacht, Post 05 25 05 55 06 25 06 55 07 25 07 55 08 25 08 55 09 25 09 55 10 25 Arbon, Scheidweg 05 27 05 57 06 27 06 57 07 27 07 57 08 27 08 57 09 27 09 57 10 27 Arbon, Stahelplatz 05 30 06 00 06 30 07 00 07 30 08 00 08 30 09 00 09 30 10 00 10 30 Arbon, Bahnhof 05 32 06 02 06 32 07 02 07 32 08 02 08 32 09 02 09 32 10 02 10 32 Arbon ab 05 55 06 25 06 55 07 25 07 55 08 25 08 55 09 25 09 55 10 25 10 55 Rorschach an 06 06 06 36 07 06 07 36 08 06 08 36 09 06 09 36 10 06 10 36 11 06 86054 86058 86062 86066 86070 86074 86078 86082 86086 86090 86094 Romanshorn ab 10 17 10 48 11 17 11 48 12 17 12 48 13 17 13 48 14 17 14 48 15 17 Amriswil an 10 22 10 53 11 22 11 53 12 22 12 53 13 22 13 53 14 22 14 53 15 22 Winterthur ab 10 31 11 31 12 31 13 31 14 31 Amriswil an 11 05 12 05 13 05 14 05 15 05 Amriswil, Bahnhof 10 38 11 08 11 38 12 08 12 38 13 08 13 38 14 08 14 38 15 08 15 38 St.
    [Show full text]
  • 852 Weinfelden - St
    FAHRPLANJAHR 2020 852 Weinfelden - St. Gallen Stand: 27. September 2019 S5 S10 S5 S10 S5 S10 S5 S10 11517 12019 11519 12021 11521 12023 11523 12025 THU THU THU THU THU THU THU THU Wil SG Wil SG Wil SG Wil SG Zürich HB ab 6 05 Winterthur ab 5 48 6 31 6 01 Kreuzlingen ab 4 58 4 58 5 27 5 27 5 58 5 58 6 27 Weinfelden 5 05 5 32 5 35 6 02 6 05 6 32 6 35 7 02 Bürglen 5 08 5 35 5 38 6 05 6 08 6 35 6 38 7 05 Sulgen 5 12 5 38 5 42 6 08 6 12 6 38 6 42 7 08 Kradolf 5 15 5 45 6 15 6 45 Bischofszell Nord 5 19 5 49 6 19 6 49 Sitterdorf 5 21 5 51 6 21 6 51 Bischofszell Stadt 5 23 5 53 6 23 6 53 Hauptwil 5 30 6 00 6 30 7 00 Arnegg 5 33 6 03 6 33 7 03 Gossau SG 5 39 6 09 6 39 7 09 St. Gallen Winkeln 5 42 6 12 6 42 7 12 St. Gallen Bruggen 5 44 6 14 6 44 7 14 St. Gallen 5 51 6 21 6 51 7 21 Rorschach an 6 11 6 39 7 11 7 39 Sargans an 7 25 8 25 Romanshorn Romanshorn Romanshorn Romanshorn S5 S10 S5 S10 S5 S10 S5 S10 11525 12027 11527 12029 11529 12031 11531 12033 THU THU THU THU THU THU THU THU Wil SG Wil SG Wil SG Wil SG Zürich HB ab 6 35 7 05 7 35 8 05 Winterthur ab 7 01 7 31 8 01 8 31 Kreuzlingen ab 6 27 6 58 6 58 7 27 7 27 7 58 7 58 8 27 Weinfelden 7 05 7 32 7 35 8 02 8 05 8 32 8 35 9 02 Bürglen 7 08 7 35 7 38 8 05 8 08 8 35 8 38 9 05 Sulgen 7 12 7 38 7 42 8 08 8 12 8 38 8 42 9 08 Kradolf 7 15 7 45 8 15 8 45 Bischofszell Nord 7 19 7 49 8 19 8 49 Sitterdorf 7 21 7 51 8 21 8 51 Bischofszell Stadt 7 23 7 53 8 23 8 53 Hauptwil 7 30 8 00 8 30 Arnegg 7 33 8 03 8 33 Gossau SG 7 39 8 09 8 39 St.
    [Show full text]