Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. , Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. September 2018 Nr. 9 42. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: info@ schule.sankt-englmar.de Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an [email protected] zu senden.

Herzlichen Glückwunsch allen, die im September ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei richt zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffen- über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. den Personen, künftig der Gemeindeverwaltung bis zum Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen Zehnten des Vormonats ihres Geburtstags eine Nach- notwendig.

Ein Anbau ist aufgrund der Kinderzahlen unvermeidlich. Aus dem Gemeinderat Nun muss man versuchen, über Landratsamt und Regie- rung nicht nur zu den notwendigen Genehmigungen, Sitzung vom 7. August sondern vor allem an die höchstmögliche Bezuschus- Die Sitzung wurde wiederum von Anliegern des Hien- sung zu kommen. Der Kindergarten steht damit schon hartwegs genutzt, um ihre Einwände gegen eine Bauge- wieder vor einer turbulenten Zeit. Die Bauphase wird bietserweiterung vorzutragen. Bürgermeister Anton sicher nicht einfach werden, jedoch kann man sich auf Piermeier versicherte, dass die Gemeinde die Sorgen einen erweiterten Bau freuen, der dem Personal und vor Ernst nimmt und bei der Planung ein besonderes Augen- allem den Kinder viele neue Möglichkeiten und Verbes- merk auf Lösungen legt, die eine größtmögliche Rück- serungen eröffnen wird. sichtnahme auf die Interessen der Anlieger beinhaltet. Ein Hauptpunkt der Sitzung war die Vorstellung einer ersten Entwurfsplanung zur Erweiterung des Kindergar- Im Anschluss wurden Aufträge zu Sanierungsarbeiten tens. Architekt Weber stellte die Pläne, die in Abstim- in der Alten Mühle vergeben. Die Heizung muss verbes- mung mit zuständigen Vertretern des Landratsamts sert werden und eine ausreichende Isolierung der Außen- erstellt worden sind, im Gemeinderat vor. wände angebracht werden. Unser Spektrum umfasst: i Innenausbau i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) i Bodenleger (Beläge aller Art) Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann Fax 0 99 65 / 80 16 99 [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art

Die im kommenden Schuljahr beginnende Mittagsbe- Zentrum Bayern Familie und Soziales treuung konnte inzwischen organisiert werden, so der Regionalstelle Niederbayern Bürgermeister. Die Schüler können damit von halb Zwölf bis 14 Uhr im Schulhaus bleiben. Anton Piermeier berichtete ferner davon, dass der Breit- (Amt für Versorgung und Familienförderung) bandausbau nun doch recht bald im Rahmen des Bun- Am Dienstag, 4. September 2018 findet von 10 bis 15 desprogramms unter den Titel Glasfaser ins Haus starten Uhr ein Außensprechtag des Amts für Versorgung und wird. Die Firma Rädlinger ist von der Telekom mit den Familienförderung in Straubing, Dienstgebäude „Sozia- Arbeiten beauftragt worden. les Rathaus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Die Landtags- und Bezirkswahlen werfen ihre Schatten voraus. So mussten die Wahlvorsteher ernannt werden. Bürgermeister Anton Piermeier ist am 14. Oktober Wahl- Sprechtag des Notars vorsteher, Georg Budweiser wird sein Stellvertreter sein. Briefwahlleiterin wird 3. Bürgermeisterin Judith Kurten- Am Mittwoch, 19. September 2018 findet von 14 bis 16 bach sein und ihr Stellvertreter Xaver Six. Uhr ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, Mit- terfels im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Engl- mar statt.

Aus der Gemeindeverwaltung Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 gebeten. Bürgerversammlung Am 28.09.2018.findet um 19.30 Uhr im Saal des Gast- Kirchweihmarkt am 23. September 2018 hauses Bayerwald die diesjährige Bürgerversammlung statt. Anlässlich des Kirchweihfestes findet auch heuer wieder Bürgermeister Anton Piermeier gibt einen Rechen- am Kirchplatz und im Bereich des angrenzenden Bayer- schaftsbericht. weges der traditionelle Markt statt. Anschließend Gelegenheit zur Diskussion. Der Kirchplatz und die Brauhausstraße sind deshalb Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. ebenso wie die Strecke des Bayerweges von der ehemali- gen Raiffeisenbank bis zur Tankstelle Weindl am Kirch- Öffnungszeiten weihsonntag für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Glashütt wird über die Obere Berg- der Gemeindeverwaltung straße umgeleitet. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr Bayernwerk Störungsdienst Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr An dieser Stelle soll auf eine wichtige Telefonnummer Anregungen und Hinweise können gerne persönlich in hingewiesen werden; auf die Störungsnummer des Bay- der Gemeindeverwaltung, telefonisch unter 09965/84030, ernwerks: per Email an [email protected] oder durch Einwurf eines Schriftstückes in den Briefkasten vorgebracht wer- Störungsdienst Bayernwerk 0941/28003366 den.

TÜV - Überprüfung Schulbusfahrplan Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass der Fahr- Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und plan des Schulbusses in der Woche vor Schulbeginn in ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. der Tageszeitung veröffentlicht wird.

Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, g Waidlersaal g g Partyservice g Tageswellness ab 69,– €, mit 2.000 m2 Spa- Bereich, 30.000 m2 Entschleunigungspark und Essen ist ein Bedürfnis 500 m Barfußweg der Sinne. Genießen eine Kunst Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass www.gasthaus-bayerwald.de Hotel Angerhof, Inh. Franz Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Tel. 0 99 65 / 18 60 · [email protected] · www.angerhof.de Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Mode für Männer und Frauen Glashütter Str. 5 Öffnungszeiten: Männersach’ Mädelssach’ 94379 St. Englmar Montag: Geschlossen Sie können jederzeit eine Auswahl von Artikeln zu Anprobe mit nach Hause nehmen. Tel: 09965-455 Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Unser Angebot im August: Sommer Ausverkauf und Umbaurabatt bis zu 50% auf UVP [email protected] Sa: 7.00 - 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. www.hschneiderei.de Anmeldung erwünscht! Montag – Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr – Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected] Susanne Wirl mit Team

Veranstaltungskalender Weiß-Blaue Mitteilungen der Tourist- Rundschau Information Für die kommende Ausgabe, die den Zeitraum von Dezember 2018 bis Februar 2019 umfasst, benötigen wir Gäste-Ehrungen die Daten/Veranstaltungen bis spätestens 5. Oktober. Die Gäste-Ehrung findet donnerstags oder freitags im Später eingehende Infos zu Veranstaltungen oder Ände- Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die rungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt wer- Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. den.

Betriebsruhen der Gastronomie VORSCHAU: SANKT ENGLMARER Betriebe, die in der Zeit Oktober, November, Dezember GENUSSWOCHE MIT ALMKIRTA und Urlaub halten, möchten diese Zeiten bitte in der Tourist- Apfeltag Information melden. Danke! EINE Woche unter dem Motto Öffnungszeiten „HEIMAT GENIESSEN“ der Tourist-Information Sankt Englmar als einer von 100 frischgekürten Genus- sorten in Bayern bietet seinen regionalen Spezialitäten Montag + Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr eine besondere Bühne: Nach zweimal Vorwald Streu- Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr obstwoche gibt’s in diesem Jahr zum ersten Mal eine Donnerstag + Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr Genusswoche vom 30. September bis 7. Oktober unter dem Motto „Heimat genießen“. Rund um das Erntedank- Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr fest wird eine Fülle von frischen, heimischen Köstlichkei- ten in den Wirtshäusern, Restaurants, auf den Hütten Konzert im Kurpark und in den Cafés mit viel Kreativität verkocht und Sonntags, jeweils von 11 bis 12 Uhr, treten bayerische geschmackvoll verarbeitet. Die heimischen Produkte Blaskapellen, Musikgruppen und Chöre abwechselnd Englmarer Weidekalbin, Grünmühlforelle, Greindl- auf. Die Sonntagskonzerte finden bis einschließlich 14. schnaps, Streuobst und Wild, dazu Natur, Kultur und Oktober 2018 statt. Im September spielen für Sie: am 2.9. Landschaft sowie Einfallsreichtum und Gastfreundschaft die Klarinettenmusik „Klarifari“, am 9.9. der Festspiel- der Wirtinnen und Wirte – das sind die Säulen des chor Neukirchen, am 16.9. der Musikverein , Genussortes Sankt Englmar. Artgerechte Tierhaltung, am 23.9. die Blaskapelle Hunderdorf und am 30.9. die standortgerechter Anbau, absolute Frische, kurze Trans- Blaskapelle Falkenstein. Eintritt frei! portwege und Klasse statt Masse sind die Prämissen der Alle Musikgruppen freuen sich über Ihren Besuch – teilnehmenden Genusswochenbetriebe. Dazu gibt es des Musikers Lohn ist der Applaus! eine Reihe interessanter Veranstaltungen, die Produkte aus der Region im Fokus haben: Veranstaltungsangebot der Tourist-Info für Den Auftakt bildet der Almkirta beim Prellerhaus am Sonntag, 30. September. Es gibt Hüttenschmankerl, Gäste und Einheimische: Schmalzgebäck und für gute Stimmung sorgen ab 13.00 Wir bitten die Betriebe, dieses kostenlose Angebot zu Uhr die „Moastoarugga“. Ein Vortrag über alles rund nutzen und das Infomaterial den Gästen an die Hand zu Bienen, Honig und Imkerei steht am Montag, 1. Oktober geben. Monat für Monat versenden wir Informationen auf dem Programm. Am 3. Oktober 2018 tischt dann der über Veranstaltungen an alle Betriebe per Mail. Leider Obst- und Gartenbauverein beim traditionellen Apfeltag hören wir immer öfter, dass Gäste diese Information auf. Ebenfalls am 3. Oktober findet die Exkursion „Streif- nicht, oder zu spät, bekommen haben. Gäste, die im züge im Wilden Waldgebirge“ statt. Sie steht ganz unter Urlaub aktiv sind und etwas erleben, sind zufriedene dem Motto: „Gesundheit aus der Natur“. Eine Bauern- Gäste und kommen gerne wieder! hofwanderung am 2. Oktober und ein Besuch der Forel-

Praxis für Physiotherapie Bettina Braun Massage · Krankengymnastik Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung lenzucht Flohr am 4. Oktober führen die Gäste zum auf dem Programm. Am Sonntag, 7. Oktober gibt’s dann Ursprung der regionalen Produkte. Bei der Englmarer einen Genuss für alle Sinne: Begleitet von den Klängen Hüttenwanderung am Freitag, 5. Oktober genießen die der „Hoidstoana allround Brass+“ gibt es Probierhäpp- Teilnehmer Spezialitäten im Rahmen eines 4-Gänge- chen der regionalen Spezialitäten am Veranstaltungs- Menüs in verschiedenen Gasthäusern rund um den Pröl- platz im Kurpark. Programmdetails im Oktobergemein- ler. Am Samstag, 6. Oktober steht ein Besuch der Edel- deboten! obstbrennerei Greindl mit Verkostung der feinen Brände

Ein besonderer Auftakt - im wahrsten Sinne des Wortes: Hüttenschmankerl und Musik beim Almkirta im Prellerhaus.

Genießen im Genussort! – 5 kg-Pakete Fleisch von der Englmarer Weidekalbin für Privathaushalte erhältlich. Kürzlich wurde Sankt Englmar vom Ministerium für schließlich auf Sankt Englmarer Gemeindegebiet Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu einem unter Einhaltung strenger Kriterien erzeugt und bei von „Bayerns 100 besten Genussorten“ gekürt. Einen der Fa. Krompass in Zwiesel geschlachtet und zerlegt. großen Beitrag dazu hat die Spezialität „Englmarer Es ist wegen seiner hohen Qualität äußerst beliebt Weidekalbin“ geleistet. und hat sich zu einer einheimischen Marke entwi- Die Englmarer Weidekalbin ist ein Produkt des Ver- ckelt. eins „Sankt Englmarer Bauernspezialitäten“. Der Ver- Aufgrund der großen Nachfrage und damit mög- ein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Haltung von Wei- lichst viele Englmarer in den Genuss der einheimi- dekalbinnen und die Produktion qualitativ schen Spezialität kommen können, bieten die Land- hochwertigen Fleisches nachhaltig und langfristig zu wirte wieder 5-kg-Pakete mit jeweils 2,5 kg Braten-, 1 erhalten. Ursprung ist die Initiative von Landwirten kg Suppen-, 500 g Gulasch, 500 g Rouladen- und 500 und Gastronomen, die schon früh den hohen Wert g Hackfleisch zum Preis von 50,- EUR für Privathaus- eines transparenten Produkts mit hohen, selbst aufer- halte an. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Spezialitäten- legten Qualitätskriterien und den beiderseitigen Nut- Packerl - das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. zen dieser Initiative erkannten. Seit knapp 25 Interessenten melden Sie sich bitte bei Alfons Jahren wird Fleisch der Weidekalbin aus- Venus jun., Haidberg unter Tel.: 09965 598. Handwerkerverein Sankt Englmar Abfallbeseitigung Terminänderung Sperrmüllabfuhr Bereits am 13. Oktober 2018 wird unser Maibaum Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- umgelegt. band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- Das Umlegen des Baumes erfolgt, wie auch das Aufstel- gen. len, mit reiner Muskelkraft. Wertstoffhof Viele Helfer sind nötig, um den Baum wieder sicher auf Öffnungszeiten des Wertstoffhofes den Boden bringen zu können. Montag von 8 bis 10 Uhr, Freitag von 15 bis 17 Uhr und Auch den Schmuck, Kränze, Taferl, Gipfel usw. gilt es Samstag von 8 bis 10 Uhr. sorgfältig im Winterquartier zu verstauen. Treffpunkt um 15 Uhr beim Maibaum. Vereinsnachrichten Anschließend sind wieder alle Helfer zur Brotzeit in geselliger Runde eingeladen. VdK Kreisverband Straubing-Bogen Auf eine zahlreiche, starke Mannschaft freut sich die Am Dienstag, 04.09.18 findet von 13 bis 14 Uhr ein Vorstandschaft des Handwerkervereins Sprechtag des VdK Kreisverbands Straubing-Bogen im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. Ju-Jutsu Verein Sankt Englmar VdK-Geschäftsführer Gabauer steht für Fragen zur Ver- fügung, rund um Gürtelprüfung b Rentenangelegenheiten Der Ju-Jutsu Verein Sankt Englmar veranstaltete noch b die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung vor Beginn der Sommerferien eine Gürtelprüfung für die b das Schwerbehindertenrecht sowie Kindergruppe. b Hartz IV Mit Unterstützung der Clubassistentinnen Kerstin Baumgartner und Anna-Maria Spindler konnten die bei- Löwenstammtisch den Trainer Raimund Baumgartner und Michael Eiden- Nach dem fulminanten Aufstieg und der Sommerpause schink die Gruppe intensiv auf die Prüfung vorbereiten. starten auch wir wieder mit unseren Stammtischtreffen. Insgesamt nahmen elf Kinder an der Prüfung für den Los geht‘s am Mittwoch, 19.09.2018 ab 20.00 Uhr beim nächsten Gürtel teil. „Waidler“ im Gasthaus Bayerwald! Prüfer Sepp Sträußl (3.DAN Ju-Jutsu) führte die Kinder locker und souverän durch die Prüfung. SPD Ortsverein In allen Bereichen, von der Fallschule bis hin zur freien Zu unserer politischen Versammlung am Samstag Anwendungsform, wurden gute Leistungen präsentiert. 22.09.2018 um 19.00 Uhr beim „Kirchawirt“ in Sankt So konnte am Schluss der Prüfung jeder Teilnehmer sei- Englmar laden wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie nen neuen Gürtel in Empfang nehmen. unsere Feriengäste recht herzlich ein. Sprechen werden Im Einzelnen qualifizierten sich zum Weißgurt mit Auf- Johanna Uekermann (stellvertretende Parteivorsitzende näher: Christoph Paintinger, Daniel Bielmeier, Maximi- in Bayern) sowie unser Unterbezirksvorsitzender und lian Grimm und Leah Piermeier. Für den weiß-gelben Landtagskandidat Olaf Sommerfeld aus Straubing. Gürtel: Johannes Hirtreiter, Vanessa Rothert, Viktoria Neben den Reden zu aktuellen politischen Themen und Schmelmer und Celina Peintinger. Für den gelben Gür- der anstehenden Landtagswahl wird auch eine Ehrung tel: Johannes Spindler, Michael Reiner und Isabella für langjährige Parteimitglieder stattfinden. Schmelmer. Veranstaltungen in St. Englmar

Jeden Montag, 10:00 Uhr Jeden Mittwoch, 14:00 Uhr Geführte Mountainbiketour "Hügeltour" mit Exkursion: Streifzug "Durch das Wilde einem Bikeguide von Sportivo e.V. Waldgebirge". Am Naturlehrpfad "Wildes Schwierigkeitsgrad mittel; ca. 400-600 hm Waldgebirge" sind Sie eingeladen, die Landschaft um abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. 2-3 die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher Stunden überwiegend Forstwege und Singletrails. Die kennen zu lernen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Getränke sind lichte Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen mitzubringen, es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung eigene Gefahr. Anmeldung bis Sonntag, 15 Uhr im Norden und Süden erwarten Sie hier. Das Bistro Sonnenhügel, Tel.: 09965 290 erforderlich. Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere und Treffpunkt: Bistro Sonnenhügel, Bayerweg 65. Pflanzen wie Luchs oder Blutwurz. Spielerische Erlebnispunkte laden Kinder zum Naturerfahren ein. Jeden Montag, 10:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim Kletterwald (am "Auf den Spuren des seligen Engelmar" - Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. Wanderführer. Besichtigung der historischen Stätten, Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk wie z.B.: Steinerner Engelmar, Leonhardikapelle, mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf Pfarrkirche mit Gedenkstätte des seligen Engelmar einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für und Kurpark. Dazu gibt es Informationen und Familien mit Kindern gut geeignet. Teilnahme Wissenswertes vom Wanderführer. kostenlos! Gemeinsame Veranstaltung von Naturpark Treffpunkt: 10:30 Uhr Tourist-Information. Dauer: und Gemeinde Sankt Englmar. ca. 1,5-2 Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen. Keine Anmeldung erforderlich - fällt bei Jeden Donnerstag, 09:30 Uhr Schlechtwetter leider aus. Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem kundigen Wanderführer einen der schönsten Jeden Dienstag, 18:00 Uhr Wanderwege Deutschlands. 9 Wanderrouten im Geführte Mountainbiketour „Feierabentour“ mit wöchentlichen Wechsel - jeweils 12 km Wanderung. einem Bikeguide von Sportivo e.V. Keine Anmeldung erforderlich! Teilnahme auf eigene Schwierigkeitsgrad mittel; ca. 400-600 hm Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. Treff: an der Tourist-Information Sankt Englmar. 2-3 Stunden überwiegend Forstwege. Die Teilnahme Kosten für Bustransfer € 3,00 pro Person / ist kostenlos, ausreichend Getränke sind mit GästeCard kostenlos. mitzubringen, es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Montag, 15 Uhr bei Jeden Donnerstag, 18:00 Uhr Familotel Simmerl, Tel.: 09965 84120 erforderlich. Geführte Mountainbiketour "Gipfeltour" mit Treffpunkt: OMV Tankstelle Weindl, Bayerweg 39. einem Bikeguide von Sportivo e.V. Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 hm Jeden Dienstag, 18:00 Uhr abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. Geführte Mountainbiketour "Abenteuertour" mit 3 Stunden überwiegend Forstwege und viele einem Bikeguide von Sportivo e.V. Singletrails. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 hm Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis 3 Stunden überwiegend Forstwege und viele Mittwoch, 15 Uhr bei Familotel Simmerl, Singletrails. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Tel.: 09965 84120 erforderlich. Treffpunkt: Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. OMV Tankstelle Weindl, Bayerweg 39. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Montag, 15 Uhr im Familotel Simmerl, Tel.: 09965 84120 Jeden Freitag, 10:30 Uhr erforderlich. Treffpunkt: OMV Tankstelle Weindl, Die Gesunde halbe Stunde: Kneippan- Bayerweg 39. wendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark, Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich! Jeden Mittwoch, 10:00 Uhr Teilnahme kostenlos. „Gesund bleiben und lang leben Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen Kräuter will jeder, aber die wenigsten tun etwas dafür.“ und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche (Pfarrer Kneipp) Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-Information, Tel. 09965 / 840320 erforder- Mountainbikeverleih bei Sport Hofmann, lich. * Teilnahme mit GästeCard kostenlos. Bei Regen Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. fällt die Führung leider aus. Treffpunkt: vorm Rathaus / Tourist-Information. Veranstaltungen in St. Englmar

Ä Individuell: Kinder- und Erwachsenen Tennis- Mittwoch, 05.09.2018 Schnupperkurse. Anmeldung erforderlich, 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Tel. 09965 1694 oder 0170 3613209. Schmelmerhof, Rettenbach. Reservierung erwünscht, Pro Person / Std. 25,00 € (+ Platzmiete). Tel. 09965-1890.

Führungen im Bayerwald Xperium: Donnerstag, 06.09.2018 Dienstags, 15.30 Uhr und freitags, 11.00 Uhr: 05:30 Uhr, Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Führung speziell für Senioren und Erwachsene. Pröllers - mit Doris Metzger. Nach einem Aufstieg Donnerstags, 15.30 Uhr Führung speziell für (ca. 3 km und 200 Höhenmeter), der den Kreislauf in Familien und Kinder. Telefonische Anmeldung bis Schwung bringt, werden Sie mit einem spätestens 12 Uhr am Vortag erforderlich: Sonnenaufgang über den Bergen des Bayerwaldes 09965-8423976. Mindestteilnehmer: 7 Personen. belohnt - geistlicher Morgenimpuls. Taschenlampe Pro Person € 2,00 zuzüglich zum Eintrittspreis. empfohlen! Treffpunkt: 5.30 Uhr am Wanderparkplatz Predigtstuhl (beim Funkmast) an Samstag, 01.09.2018 der Staatsstraße nach Viechtach. Entfällt bei Regen! 15:45 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der Infos unter Tel. 09961-910350. Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. ------WSV Sankt Englmar : JFG Zwieseler Winkel. 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches ------Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. 18:30 Uhr, Regionales Feinschmeckermenü im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Heimische Freitag, 07.09.2018 Spezialitäten in einem klassischen 5-Gänge-Menü. 17:00 Uhr, Rodeln bis in den Sonnenuntergang Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. am Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar. ------Ab 17:00 Uhr pro Fahrt nur € 1,00. 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Dazu: Grillspezialitäten, Lagerfeuer und Livemusik. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. ------Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen! Im Fokus Sonntag, 02.09.2018 dieser kulinarischen Wanderung steht der Englmar 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar Hausberg Pröller (1.048 m). Bei dieser geführten mit der Klarinettengruppe „k’larifari“. * Eintritt frei. Wanderung, die hauptsächlich auf dem Goldsteig * Sitzgelegenheiten vorhanden. verläuft, erlebt der Wanderer nicht nur die ------wunderbare Natur rund um Sankt Englmar, sondern 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut auch die kulinarischen Besonderheiten der Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Bayerwaldregion. Vom Aperitif bis zum Dessert erwünscht, Tel. 09965 - 1890. genießt man bei verschiedenen Gastgebern rund um ------die Sankt Englmar Hausberge mit allen Sinnen. 18:30 Uhr, Romantisches Menue im Hotel Gut Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 48,- EUR Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Anmeldung inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. bis 7 Tage vor dem Termin bei der Tourist-Info Sankt Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Englmar, Tel.: 09965 840320. Die Anmeldung ist erst nach Entrichtung der Teilnahmegebühr (bar oder Montag, 03.09.2018 Überweisung) gültig. Aus Rücksicht auf Allergiker und 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut ängstliche Teilnehmer ist das Mitführen von Hunden Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung leider nicht möglich. erwünscht, Tel. 09965-1890. ------18:30 Uhr, Europäischer Gala-Abend im Angerhof Dienstag, 04.09.2018 Sport- und Wellnesshotel. Spezialitäten aus ganz 18:30 Uhr, Barbecue-Grillabend im Angerhof Europa in einem klassischen 5-Gänge-Menü. Sport- und Wellnesshotel. Gegrilltes, leichte Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Kräuterküche, Vitalgerichte und knackige Salate vom ------Buffet und aus der Schauküche. Tischreservierung 18:30 Uhr, Schwammerl- & Steak Buffet im Hotel erwünscht, Tel. 09965 1860. Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. 18:30 Uhr, Grillbuffet bei Zithermusik im Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Samstag, 08.09.2018 Donnerstag, 13.09.2018 18:30 Uhr, Angerhof Spezialitätenbuffet im 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Regionale und Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen internationale Köstlichkeiten vom Buffet und aus der unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schauküche. Tischreservierung erwünscht, Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der Kaminlobby. Freitag, 14.09.2018 ------18:30 Uhr, La Dolce Vita im Angerhof Sport- und 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Wellnesshotel. Mit Antipasti, Fleisch, Fisch, Pasta, und Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. vielem mehr - vom Buffet und aus der Schauküche. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1860. ------Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der 19:00 Uhr, Hüttenabend im Prellerhaus. Kaminlobby. Bayerische Wirtshausmusik zum Mitsingen mit Ingrid ------und Hermann Hupf. 18:30 Uhr, Hax’n- & Burger Buffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Sonntag, 09.09.2018 erwünscht, Tel. 09965-1890. 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit dem Festspielchor Neukirchen. * Eintritt frei. Samstag, 15.09.2018 * Sitzgelegenheiten vorhanden. 14:00 Uhr, Handwerkstag am Erlebnishof „Alte ------Mühle“ im Kurpark. Beim Tag des alten Handwerks 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut werden fast vergessene Handwerksarten vorgeführt, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung wie z. B.: Sensendengeln, Körbeflechten, erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Wasserrohrebohren, etc. ------15:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Samstag, 15.09.2018 Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 15:45 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der WSV Sankt Englmar : SV Prackenbach II. Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen WSV Sankt Englmar : ASV Elisabethszell. Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen ------Besuch auf dem heimischen Sportplatz. 18:30 Uhr, Romantisches Menue im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen 18:30 Uhr, Candle Light Dinner im Angerhof inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. Sport- und Wellnesshotel. Genießen Sie ein Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. romantisches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein mit internationalen Köstlichkeiten. Tischreservierung Montag, 10.09.2018 erwünscht, Tel. 09965 1860. 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei erwünscht, Tel. 09965-1890. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Dienstag, 11.09.2018 1. Schultag: Für alle ABC-Schützen freie Fahrt Sonntag, 16.09.2018 (auf allen 3 Bahnen) und eine kleine Überraschung 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar am Rodel- und Freizeitparadies. mit dem Musikverein Mitterfels. * Eintritt frei. ------* Sitzgelegenheiten vorhanden. 18:30 Uhr, Terrassenfest im Angerhof Sport- und ------Wellnesshotel, mit regionalen Köstlichkeiten vom ab 11:00 Uhr 1. Hoffest beim Bindl in Grün. Buffet und vom Grill. Tischreservierung erwünscht, Neben Essen und Trinken erwartet Euch auch ein Tel. 09965 1860. interessantes Rahmenprogramm! Gegen 13:00 Uhr ------wird MdEP Manfred Weber eintreffen. 18:30 Uhr, Grillbuffet bei Zithermusik im ------Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Tel. 09965-1890. erwünscht, Tel. 09965 - 1890. ------Mittwoch, 12.09.2018 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Reservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Sonntag, 16.09.2018 Samstag, 22.09.2018 14:00 Uhr, Herbst-Winter Kinder-Basar in der 18:30 Uhr, Kirchweihfest im Angerhof Sport- und Turnhalle der Volksschule Sankt Englmar. Alles rund Wellnesshotel. Kommen Sie mit einer typischen um: gut erhaltene Kinderkleidung, Babyausstattung, Kirchweih-Ente als Höhepunkt in den Genuss eines Umstandskleidung, Kinderwagen sowie Spielwaren in festlichen 5-Gänge-Menüs. Tischreservierung Form eines Flohmarktes. Einlass für Schwangere mit erwünscht, Tel. 09965 1860. Mutterpass ab 13:30 Uhr. Verkauf der Waren von ------14 bis 16 Uhr. Im Basar-Cafe werden hausgemachte 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Kuchen und Kaffee, Leberkassemmeln und Getränke Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. angeboten. Der Erlös kommt der Kindertagesstätte Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. und Mutter-Kind-Gruppe Sankt Englmar zugute. ------Sonntag, 23.09.2018 18:30 Uhr, Romantisches Menue im Hotel Gut 08:00 Uhr, Traditioneller Sankt Englmarer Kirta Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen am Kirchplatz, Brauhausstraße und Bayerweg. inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. Zahlreiche Stände: wie z.B. Deko-Schmuck, Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Bekleidung, Küchentensilien, Kurzwaren - Schmalzgebackenes, Geräuchertes, italienische Montag, 17.09.2018 Antipasti, und vieles mehr. 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 10:30 Uhr Kirchweihgottesdienst in der erwünscht, Tel. 09965-1890. Pfarrkirche. ------Dienstag, 18.09.2018 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar 18:30 Uhr, Grillbuffet bei Zithermusik im mit der Blaskapelle Hunderdorf. * Eintritt frei. Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, * Sitzgelegenheiten vorhanden. Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, ------Tel. 09965-1890. 11:30 Uhr, Englmarer Kirchweih im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Mittwoch, 19.09.2018 Spezialität: Enten und Gänse. Tischreservierung 18:30 Uhr, Bayerischer Grillabend im Angerhof erwünscht, Tel. 09965-1890. Sport- und Wellnesshotel. Regionale Grillspezialitäten ------vom Buffet und aus der Schauküche. 13:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt ------Englmar : ESV Haselbach II. 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Reservierung erwünscht, 15:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Tel. 09965-1890. Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : ESV Haselbach. Bitte unterstützen Sie Donnerstag, 20.09.2018 unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im heimischen Sportplatz. Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen ------unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches 18:30 Uhr, Romantisches Menue im Hotel Gut Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. Freitag, 21.09.2018 Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. 18:30 Uhr, „Bella Italia“ im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Mediterrane Köstlichkeiten wie Montag, 24.09.2018 italienische Vorspeisen, Pizza, Pasta, Fleisch und 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Fisch - präsentiert am Buffet. Tischreservierung Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr erwünscht, Tel. 09965-1890. musikalische Unterhaltung in der Kaminlobby. ------Dienstag, 25.09.2018 18:30 Uhr, Italienisches Buffet im Hotel Gut 18:30 Uhr, Schweizer Sennerabend im Angerhof Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Sport- und Wellnesshotel. Mit original Raclette, erwünscht, Tel. 09965-1890. Käsefondue, Bündner Fleisch, Züricher Geschnetzeltem und weiteren Spezialitäten vom kalt- warmen Buffet. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Veranstaltungen in St. Englmar

Dienstag, 25.09.2018 Sonntag, 30.09.2018 18:30 Uhr, Grillbuffet bei Zithermusik im 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, mit der Blaskapelle Falkenstein. Eintritt frei. Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, * Sitzgelegenheiten vorhanden. Tel. 09965-1890. ------11:00 Uhr, Auftaktveranstaltung zur Sankt Mittwoch, 26.09.2018 Englmarer Genusswoche: Almkirta im 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Prellerhaus. Ab 13:00 Uhr spuin die „Moastoarugga“. Schmelmerhof, Rettenbach. Reservierung erwünscht, ------Tel. 09965-1890. 11:00 Uhr, Letztes Altes Bier im Berggasthof Hinterwies. Herzliche Einladung! Donnerstag, 27.09.2018 ------12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. ------13:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und Freitag, 28.09.2018 Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 10:30 Uhr, Die Gesunde halbe Stunde: WSV Sankt Englmar : SV II. Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im ------Kurpark, Kneippanlage. * Keine Anmeldung 15:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und erforderlich! Teilnahme kostenlos. „Gesund bleiben Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. und lang leben will jeder, aber die wenigsten tun WSV Sankt Englmar : SV Konzell. Bitte unterstützen etwas dafür.“ (Pfarrer Kneipp) Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem ------heimischen Sportplatz. 18:30 Uhr, Angerhof Oktoberfest im Angerhof ------Sport- und Wellnesshotel. Erleben Sie einen Einblick 18:30 Uhr, Romantisches Menue im Hotel Gut in das „Münchner Oktoberfest“ mit typischen Wiesn- Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen Schmankerln vom Buffet. Reservierung erwünscht, inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. Tel. 09965 1860. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. ------18:30 Uhr, Bayerisches Buffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890.

Samstag, 29.09.2018 11:00 Uhr, Letztes Altes Bier im Berggasthof Hinterwies. Herzliche Einladung! ------15:30 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : JFG Bayerwald. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------18:30 Uhr, Französisches Gourmetmenü im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Begeben Sie sich auf eine Schlemmerreise durch die Markthallen von Paris. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1860. ------18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Aachener und Münchener Seit 1864 in Familienbesitz Versicherung AG Konditorei · Tagescafé Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER! Öffnungszeiten von 11.00 – 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

WSV Sankt Englmar

Eine große Freude hat den Verantwortlichen des WSV Sankt Englmar kürzlich Wirth Tobi aus Thananger gemacht. Zum Start in die neue Fußball-Saison in der A-Klasse Viechtach hat er der 1. Mannschaft des WSV einen Trikotsatz im Wert von 1200 Euro gesponsert. Tobias Wirth, der im Nebengewerbe Rasenmäh- und vor allem schwierigere Baumfällarbeiten durchführt, hat für die Wintersportler, bei denen sein Schwager Exner Patrick im mittlerweile dritten Jahr als Trainer tätig ist, immer ein offenes Ohr, wenn es um Unterstützung für die Fußballabteilung geht. Anlässlich des ersten Heim- spiels der Herrenmannschaft überreichte er den neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben weiß-blau und brachte Das Bild zeigt von links: gleichzeitig die mit der Spende verbundenen Glückwün- Moritz und Kathrin Wirth, sche zu erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Johannes Altmann, Spielführer der 1. Mannschaft Spielen mit dem neuen Outfit zum Ausdruck. Die Ver- Patrick Exner, Trainer der 1. Mannschaft antwortlichen des Sportvereins bedanken sich ganz Sponsor Tobi Wirth herzlich für die großzügige Spende bei Tobi Wirth. Robert Piermeier, Abteilungsleiter Fußball Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 E-Mail: [email protected] Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten

WSV Sankt Englmar

Spieltermine

Datum Anpfiff Heim / Gast Ort 1. Mannschaft

02.09.2018 15:00 DJK Rattenberg - WSV St. Englmar Sportanlage Rattenberg

09.09.2018 15:00 WSV St. Englmar - SV Prackenbach II Sportplatz am Tannenbaum

16.09.2018 15:00 SV Moosbach -WSV St. Englmar Sportanlage Moosbach

23.09.2018 15:00 WSV St. Englmar - ESV Haselbach Sportplatz am Tannenbaum

30.09.2018 15:00 WSV St. Englmar - SV Konzell Sportplatz am Tannenbaum

2. Mannschaft

02.09.2018 13:00 DJK Rattenberg II - WSV St. Englmar II Sportanlage Rattenberg

09.09.2018 SPIELFREI

16.09.2018 SPIELFREI

23.09.2018 13:00 WSV St. Englmar II - ESV Haselbach II Sportplatz am Tannenbaum

30.09.2018 13:00 WSV St. Englmar II - SV Konzell II Sportplatz am Tannenbaum

A-Junioren

01.09.2018 15:45 WSV St. Englmar - JFG Zwieseler Winkel Sportplatz am Tannenbaum

08.09.2018 15:45 (SG) SV Konzell - WSV St. Englmar Sportanlage Konzell

15.09.2018 15:45 WSV St. Englmar - ASV Elisabethszell Sportplatz am Tannenbaum

22.09.2018 15:45 (SG) TSV Bodenmais - WSV St. Englmar Glück-Auf-Stadion Boden- mais

29.09.2018 15:30 WSV St. Englmar - JFG Bayerwald Sportplatz am Tannenbaum

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: Herren 3 EUR; / Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 EUR A. Weindl Heizung · Sanitär · Spenglerei Generalvertretung Stefan Edenhofer Brennerkundendienst · Solaranlagen Bayerweg 39 94379 Sankt Englmar Tel. 2 68 Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 Wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot! Vorankündigung: WSV Sankt Englmar Melde Dich entweder bei unseren Kommandanten Rein- hold Schötz und Max Edenhofer oder schau einfach am Eltern-Kind-Turnen letzten Donnerstag im September (Donnerstag, 27.09.18 Ab Oktober 2018 treffen wir uns 1 x wöchentlich am ab 19.00 Uhr) unverbindlich bei uns rein! Da sind wir Nachmittag in der Turnhalle der Grundschule Sankt ohnehin im Gerätehaus! Englmar. Alle Kinder bis zum Vorschulalter sind will- Mit Deiner Unterstützung schaffen wir auch künftig kommen. durchgehend bestmöglich Hilfe – nur gemeinsam sind Wir freuen uns schon auf euch! wir stark! Karin Pfender und Monika Jonas-Klemm Deine aktive Truppe Deine Vorstandschaft Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Bayerischer Wald-Verein e.V. 365 Tage, 24 Stunden am Tag bereit – für Eure Sicherheit! – Mit Dir schaffen wir das! Seniorenausflug zum Großen Arber „365 Tage, 24 Stunden am Tag – für Eure Sicherheit“! Seit Bei Kaiserwetter fuhren 50 Senioren der Sektion Sankt fast 150 Jahren ist uns diese stete Einsatzbereitschaft Auf- Englmar los, um den Gipfel des Großen Arber zu erklim- trag und Ehre zugleich. men. An der Talstation angekommen ging es mit der Strukturwandel, vermehrte Mobilität und Flexibilität Gondel zum Gipfel auf 1456 Meter. So mancher der sowie gestiegene berufliche Anforderungen machen es Senioren staunte nicht schlecht über die herrliche Aus- uns jedoch zunehmend schwieriger, in Ernstfällen wirk- sicht, zumal sie noch nie in ihrem Leben dort oben waren. lich 24 Stunden mit voller Schlagkraft helfen zu können. Ein Teil der rüstigen Senioren machte sich sogar auf den Gerade Einsätze zur Vor- und Nachmittagszeit stellen Weg und nahm den letzten Anstieg hoch zum Ochsen- uns personell immer wieder vor Herausforderungen. kopf zu Fuß in Angriff. Alle zusammen trafen sich dann Aus diesen Gründen wenden wir uns mit einer großen wieder zum Mittagstisch im Schutzhaus des Bayerischen Bitte an Dich! Wald-Verein e.V. A la Carte wählten die Senioren ihre Speisen und Getränke aus und verbrachten ein paar Solltest Du fröhliche Stunden in der Waidlerstube des Schutzhau- b Deiner Arbeit in Sankt Englmar nachgehen, ses. Nach dem Mittagessen wollten alle zusammen wie- b im Schichtbetrieb tätig und auch vor- oder nachmit- der mit der Gondel ins Tal fahren. So zumindest der tags zu Hause sein Plan. Nachdem jedoch die erste Hälfte bereits im Tal war, sorgte ein plötzlicher Wetterumschwung dafür, dass die b für den Haushalt zuständig sein Gondelfahrt eingestellt wurde. So ergab es sich, dass die dann gib Dir einen Ruck und mach, vielleicht ja auch erste Hälfte der Senioren mit dem Reisebus bereits in das wieder, mit bei uns! Seehaus am Großen Arbersee fuhren und die noch am Jeder Einzelne, auch Du, ist eine Verstärkung! Berg verbliebenen Senioren sich wieder in das Schutz- Ob Du mit oder ohne Vorkenntnissen angreifst, spielt haus begaben. Dort wartete man dann, bis die Seilbahn keine Rolle! wieder in Betrieb ging und fuhr ebenfalls wieder zurück Damit alle auf dem gleichen Stand sind, wollen wir im ins Tal. Der Reisebus brachte dann auch den Rest der Herbst einen Crashkurs für alle Wiedereinsteiger und Truppe in das Seehaus am Großen Arbersee. Dort ver- Interessierten anbieten! brachte man dann auch noch eine Weile, genoss die herr- liche Aussicht an der Seeterrasse und begab sich anschließend auf die Heimreise. Ein wunderbarer und sorgenfreier Seniorenausflug ging seinem Ende zu. Glücklich und zufrieden wurde abends in den Heimatha- Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar fen Sankt Englmar eingelaufen. Die Vorstandschaft der Tel.: 0160/95301670 Sektion Sankt Englmar bedankt sich bei den Senioren für die Teilnahme. noch nicht in Betrieb war, schritt man weiter, bis nach einiger Zeit eine zweite Herausforderung wartete. Ein Hochgebirgstour AKTIVE-TEAM der Sektion Durchgangskar, eine kesselförmige Eintiefung am Berg- Sankt Englmar hang, ließ die Bergwanderer nahezu senkrecht nach unten klettern, bevor der Weg weiter zur Körneralm Ende Juli begaben sich zehn Bergwanderer auf den Weg führte. Dort stärkte man sich und sammelte seine Kräfte nach Gosau. Dieses entlegene Tal am westlichen Dach- für die letzte Etappe über die Stuhlalm, vorbei am Don- stein ist für viele Bergwanderer und Bergsteiger der Aus- nerkogel hin zu Gablonzer Hütte. Das letzte Stück kann gangspunkt ihrer Touren. In der Jugendgaststätte von dort mit einer vierminütigen Gondelfahrt zum Vor- Gosauschmied, dem einstigen Jagschloss von Kaiserin deren Gosausee bewältigt werden oder mit einer ein- Sissi angegliedert, fanden die Sportler großzügige Räume stündigen Wanderung. Wohlbehalten und stolz auf das zur Übernachtung vor. Am Freitagabend wurde die Tour Geleistete kehrten die Bergsportler zum Ausgangspunkt noch bei ein paar Bierchen und Gspritztn besprochen, zurück. Wieder in der Unterkunft angekommen war das bevor zeitig die Bettruhe eingehalten wurde, zumal Abendessen von Gamsragout bis Schoko-Palatschinken bereits um 4 Uhr die Wanderung begann. Nach einem und dem einen oder anderen Bier besonders wohlschme- kurzen Frühstück begaben sich die Bergsportler zum ckend. Am nächsten Morgen traf man sich zum Früh- Ausgangspunkt der Wanderung, die am Vorderen stück, packte anschließend seine Sachen zusammen und Gosausee begann. Mit Stirnlampen wurden die ersten fuhr mit den Bussen des KJR Regen in den Weltkultur- Kilometer hinauf zur Baumgrenze zurückgelegt. erbe-Ort Hallstatt am Hallstätter See. Mit einer Seilbahn ging es hinauf zum Einstieg in das Salzbergwerk. Mit einer beeindruckenden Besichtigung des Bergwerks, mit einer Kinovorführung 400 Meter tief im Berg, einer Lich- tershow im unterirdischen Salzsee und einer abschlie- ßenden Bockerlbahnfahrt hinaus ins Freie endete die Bergwerksbesichtigung. Am Robertsturm, einem Gast- haus hoch über dem Hallstätter See, wurde dann noch gemeinsam auf der Bergterrasse zu Mittag gegessen. Atemberaubende Blicke in die Bergwelt und ein unbe- schreiblicher Blick von hoch oben auf den Hallstätter See waren die letzten Bilder des Wochenendes für das AKTIVE-TEAM, vor der Heimreise. Zufrieden und mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder gemeinsam eine Bergtour zu bestreiten, trennten sich die Berg- freunde am Kirchplatz von Sankt Englmar. Mit einbrechendem Tageslicht bescherte der Sonnenauf- gang unbeschreibliche Eindrücke in die Bergwelt der Alpen und ließ die Truppe frohen Mutes voranschreiten. Ein kurzer Halt an einer Gedenkstätte für verunglückte Bergsteiger und der Weg führte weiter hinauf zum Steig- lpass auf 2015 Meter. Ein steiler Abstieg, mit Seilen gesi- chert führte zu der in der Ferne bereits sichtbaren Hof- pürglhütte. Da diese jedoch beim Eintreffen der Wanderer

bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de AKTIV-MARKT Robert Bugl ALLES UNTER EINEM DACH Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80

Kanufahrt durch Bayerisch-Kanada am Schwarzen Regen Sommer, Sonne, Kanu und der Schwarze Regen. Alle diese Bedingungen wurden am 11.08.2018 zur jährlichen Kanufahrt des Bayerischen Wald-Verein e.V. Sankt Engl- mar erfüllt und sorgten bei den Teilnehmern für Spaß und gute Laune. In den Booten des Kanuverleih „Bayer- HOTEL, RESTAURANT, KOSMETIKSTUDIO waldkanu“ paddelten die Familien fröhlich und mit jeder Zimmervermietung K Restaurant mit Menge Spaß von Viechtach zum Höllensteinsee. Mit an Wintergarten K Wellness K SKY TV K Bord Bastian und Diana, Urlauber aus Bielefeld, mit ihrer Einchecken im Hotel 24 Stunden K Res- Dackelhündin Hilde. Die Kanuten ließen ihrer Lebens- taurant durchgehend warme Küche ab 11-22 Uhr K Pizza Abhol-Lieferservice freude entlang der märchenhaften Uferlandschaft freien gasthof@ K Festlichkeiten und Feiern nach Ver- Lauf und das Lachen der Kinder schallte über den Fluss. zum-hirschenstein.de einbarung K Wellness K Kosmetik nach Vorbei ging es an Anglern, die am Ufer auf ihren Fang Telefon: Vereinbarung K Geschenkgutscheine, 09965/ 80 100 50 regionale Lieferanten warteten, an den Zelten und Wohnwägen des Camping- www.zum-hirschenstein.de Rettenbach 1, 94379 St.Englmar platzes Pirka und schließlich durch die unberührte Natur hin zum Höllensteinsee. Aufgrund der ergiebigen Regen- fälle in der Nacht zuvor führte der Schwarze Regen brachte. Ein unvergesslicher Kanu-Tag unter Freunden reichlich Wasser und sorgte für jede Menge Tiefgang ging seinem Ende entgegen. Zurück in Sankt Englmar unter dem Kiel der Boote. Stets wehte ein leichtes Lüft- genossen noch viele der Teilnehmer die Gastfreund- chen und der Himmel sorgte mit seinen Farben Weiß schaft und die gute Küche des Gasthauses Schroll und und Blau für ein grandioses Heimatgefühl. Am Höllen- bei ein paar Bierchen wurde der Tag beendet, jedoch steinsee angekommen wurden die Boote am dortigen nicht ohne sich zu versprechen, die nächste Tour wieder Kiosk an Land gezogen und die Paddler legten eine Pause zusammen zu bestreiten. Die Vorstandschaft des Bayeri- ein, bevor der Kanuverleih „Bayerwaldkanu“ alle zusam- schen Wald-Verein e. V. bedankt sich erneut für die zahl- men mit drei Bussen abholte und nach Viechtach zurück- reiche Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins.

. . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . KFZ-Service Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Johannes Bindl Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Samstag, Sonn- und Feier- Grün 10 tage geöffnet von 11.00 – 20.00 Uhr – durchgehend warme Küche. 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) • An- & Verkauf • Glasservice 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22 [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung Berggasthof-Café-Hinterwies I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten Ihr Partner am Ort hausgemachte Kuchen und Torten Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse herrlicher Panoramablick zum Arber pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 E-Mail: [email protected]

Hoffest beim Bindl mit EVP- Pfarrei Sankt Englmar Fraktionsvorsitzendem Manfred Weber, Sterbefall in der Ferienzeit MdEP Bei einem Sterbefall rufen Sie bitte Frater Marcus vom Am Sonntag, 16.09.18 veranstaltet die Familie Johannes Kloster unter der Telefonnummer: 09422/8240 Bindl ab 11.00 Uhr ihr erstes Hoffest in Grün. Als Höhe- an. punkt wird gegen 13 Uhr der stellvertretende CSU Par- tei- und EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber, Angebot der Evang. Kirche MdEP, eintreffen. Donnerstag, 6. September Wanderung zum Pröller zum Neben Essen und Trinken erwartet Euch auch ein inter- Sonnenaufgang. essantes Rahmenprogramm! Treffpunkt: 5.30 Uhr Wanderparkplatz an der Staats- Familie Bindl freut sich auf regen Besuch! straße nach Viechtach (beim Funkmast) Entfällt bei Regen! Auskunft: Doris Metzger, Tel: 09961/910350 Stellenangebote Seniorenausflug zur Wallfahrtskirche Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- Neukirchen b. Hl. Blut vicekraft (Schüler, Studenten etc.), Am Freitag, 5. Oktober sind alle Senioren zu einem Seni- Telefon 09965/290. orenausflug eingeladen. Wir besuchen die Wallfahrtskir- che „Neukirchen b. Hl. Blut“. Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Abfahrt ist in Grün um 12.40 Uhr und in St. Englmar um Küchenhilfe, Telefon 09965/290. 12.50 Uhr. Programm: Nachfolge gesucht 14.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Wer möchte in Sankt Englmar auf selbstständiger Basis 15.00 Uhr Führung spätestens ab 01.01.2019 Ferienwohnungen vermieten? 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Gasthof zum Bach Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an Ferienappartements 16.30 Uhr Rückfahrt Sonnenhof, Obere Bergstr. 27, 94379 Sankt Englmar. 18.00 Uhr Ankunft Anmeldung bitte bis spätestens 26. September im Pfarr- Immobilien büro Sie möchten Ihr Haus/Wohnung/Grundstück verkaufen bzw. vermieten und haben keine Zeit oder evtl. auch Verschiedenes nicht die erforderlichen Kenntnisse um sich um alle dann anstehenden Aufgaben zu kümmern. Praxis Dr. Buczovsky Gerne möchte ich Ihnen meine fachmännische Unter- Urlaub von Freitag, 24.08. bis einschließlich 09.09.2018. stützung in allen Bereichen anbieten. Sie können mich, Urlaubsvertretung: Claudia Piermeier (Fa. Ebner Haus & Grund GmbH) jederzeit unter 09965/810 979 od. 0172/599 13 93 kontak- Dr. Lichte, Hunderdorf Telefon: 09422-1616 tieren und wir können einen Termin, für ein unverbindli- Dr. Rixner, Schwarzach Telefon: 09962-910190 ches, selbstverständlich diskretes Erstgespräch, verein- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116117 baren.

Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten und Bewirtschaften – zum fairen Preis. Telefon 0160/95301670.

Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz