DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 18-62381] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 18. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung ... Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Initiative: Fraktion der CDU/CSU Fraktion der SPD

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVIII/70 GESTA-Ordnungsnummer: C028 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 18/2602) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BT-Drs 18/2602 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/3069 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 18/54 , S. 4984D - 4992D 2. Beratung: BT-PlPr 18/63 , S. 5926A - 5926B 3. Beratung: BT-PlPr 18/63 , S. 5926B Durchgang: BR-PlPr 928 , S. 380A Verkündung: Gesetz vom 05.12.2014 - Bundesgesetzblatt Teil I 2014 Nr. 57 12.12.2014 S. 1974 Titel bei Verkündung: Zehntes Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Inkrafttreten: 13.12.2014 Sachgebiete: Recht ; Bildung und Erziehung ; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Inhalt

Vollständige Entfristung § 52a UrhG (Verwendung von Teilen urheberrechtlich geschützter Werke für Unterricht und Forschung); Änderung § 137k Urheberrechtsgesetz

Bezug: Entscheidungen des BGH vom 20. März 2013 zur Vergütung für das Einstellen von Texten in das Intranet von Hochschulen sowie vom 28. November 2013 zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke auf elektronischen Lernplattformen von Universitäten (I ZR 84/11 bzw. I ZR 76/12)

Schlagwörter

Lehr- und Lernmittel; Urheberrecht; Urheberrechtsgesetz

Vorgangsablauf

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der SPD 23.09.2014 - BT-Drucksache 18/2602

BT - 1. Beratung 25.09.2014 - BT-Plenarprotokoll 18/54, S. 4984D - 4992D

Christian Flisek, MdB, SPD, Rede, S. 4985A Halina Wawzyniak, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 4986B , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 4987B Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 4988C (Schwandorf), MdB, SPD, Rede, S. 4989D , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 4990D , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 4991D Beschluss: S. 4992D - Überweisung (18/2602)

Ausschüsse: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (federführend), Ausschuss Digitale Agenda, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Ausschuss für Kultur und Medien, Ausschuss für Wirtschaft und Energie

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/623/62381.html[09.12.2015 10:42:34] DIP21 Extrakt

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 05.11.2014 - BT-Drucksache 18/3069

Christian Flisek, MdB, SPD, Berichterstattung Ansgar Heveling, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Halina Wawzyniak, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage

BT - 2. Beratung 06.11.2014 - BT-Plenarprotokoll 18/63, S. 5926A - 5926B

Ansgar Heveling, MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5956D Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5957C Christian Flisek, MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5958C , MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5959A Dr. , MdB, DIE LINKE, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5959D Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 5960B Beschluss: S. 5926B - Annahme der Vorlage (18/2602)

BT - 3. Beratung 06.11.2014 - BT-Plenarprotokoll 18/63, S. 5926B

Beschluss: S. 5926B - Annahme der Vorlage (18/2602)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 07.11.2014 - BR-Drucksache 524/14

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Kulturfragen

BR - Durchgang 28.11.2014 - BR-Plenarprotokoll 928, TOP 9, S. 380A

Beschluss: S. 380A - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (524/14), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 28.11.2014 - BR-Drucksache 524/14(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/623/62381.html[09.12.2015 10:42:34]