Pressemitteilung 20.06.2012

Top-Thema Bildung: 3.000 Euro für Puderbacher Kitas

Fröhliche Gesichter zur Spendenübergabe an Kitas aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Wer sich je mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt hat, der weiß, wie sehr ihm die Bil- dung der Bevölkerung am Herzen lag. Dieses Anliegen verfolgt die Westerwald Bank in Raif- feisens Nachfolge bis heute und unterstützt anlässlich ihres 150. Geburtstages in diesem Jahr besonders die Kindertagesstätten der Region.

Für sechs Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Puderbach war daher die Einladung der Bank zum Jubiläumstag, einem besonderen Tag der offenen Tür, mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum An- lass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts. In jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. So konnte Höser in Puderbach Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 3.000 Euro über- geben, und zwar an die Kindertagesstätten aus Puderbach, Steimel, Dürrholz, Urbach, Dernbach und . Für den scheidenden Bürgermeister Wolfgang Kunz, der sich auch im Namen von Ortsbürgermeister Kurt Nieß sowie den Vertretern der übrigen Ortsgemein- den für die Unterstützung bedankte, zeigt die Spendenaktion die Verbundenheit der Wester- wald Bank mit der Region.

Insgesamt 19 Mal lädt die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. In Puderbach hatte das Team um Geschäftsstellen- leiterin Natalie Blum und ihren Raubacher Kollegen Rainer Hoffmann ein spannendes Pro- gramm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“, ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt, dazu Spiele und Überraschungen für alle Generationen. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde hatte zu- dem einen Parcours für die Kinder aufgebaut, wo vom klassischen Dosenwerfen bis hin zur Hüpfburg vieles geboten wurde. Musikalisch begleitet wurde der Jubiläumstag unter ande- rem vom Blasorchester Maischeid/Stehbach sowie den Sing Kids. Und auch für das leibliche Wohl war mit Schmalzbroten, Kaffee und Kuchen sowie frisch gebackenem Brot und ebenso frischem Flammkuchen gesorgt.