Kreisklasse , Gruppe 1 Spielleiter: Uwe Westphal (Aschaffenburg)- ab Januar 2012

Trainer Telefon

06021 - 418038 Email Zbigniew Palys Mobil Seidelstraße 15 63741 Aschaffenburg 0177 - 4106750

Co-Trainer

Michael Weisenberger Mobil

0163 – 8826461 Albert Schweitzer Straße 13 63801

Co- Trainer / Betreuer

Mobil Email Thomas Welz

Ludwigstraße 10 0176 - 54540958 63801 Kleinostheim

Mannschaft der Saison 2011 / 2012

hintere Reihe von links: Thomas Welz, Sibbi Palys, Peter Weisenberger, Tobias Hartlaub, Fatih Sahin, Philipp Wombacher, Alex Wienand, Jochen Behringer, Peter Hartmann. vordere Reihe von links: Jochen Weisenberger, Jonas Kruschina, Michael Weisenberger, Maik Rüfner, Andreas Ehmann, Steffen Lötterle, Daniel Kleemann, Sebastian Mücke.

Offizielle Verbandsseite unserer 1. Mannschaft hier klicken Kreisklasse Aschaffenburg (Gruppe 1) - Termine Vor- und Rückrunde Saison 2011 / 2012

Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis SO 14.08.11 FC Eichenberg SV Vorwärts 15.00 0:2 (0:0) SO 21.08.11 SV Vorwärts FSV Michelbach 15.00 3:1 (2:1) SA 27.08.11 SV Vorwärts (*1) SC 16.00 0:3 (0:2) SO 04.09.11 FC SV Vorwärts 15.00 4:0 (0:0) SO 11.09.11 SV Vorwärts VfL Krombach 15.00 0:3 (0:1) SO 18.09.11 TV Wasserlos SV Vorwärts 15.00 2:2 (2:0) SO 25.09.11 SV Vorwärts SG Schimborn 15.00 3:1 (2:1) SA 01.10.11 VfR Goldbach SV Vorwärts 16.00 8:3 (3:1) MO 03.10.11 SV Vorwärts SV Wiesen 15.00 2:4 (1:3) SO 09.10.11 SV SV Vorwärts 15.00 1:0 (1:0) SO 16.10.11 SV Vorwärts FSV 15.00 1:2 (0:0) SO 23.10.11 spielfrei SO 30.10.11 SV Vorwärts SpVgg Heigenbrücken 15.00 2:1 (1:1) SO 06.11.11 SV Schöllkrippen SV Vorwärts 14.15 1:0 (0:0) SO 13.11.11 SV Vorwärts 1. FC Mömbris 14.15 2:2 (1:2) Beginn der Rückrunde SO 20.11.11 SV Vorwärts FC Eichenberg 14.15 0:1 (0:0) SO 27.11.11 FSV Michelbach SV Vorwärts (*2) 14.15 3:0 (2:0) SO 04.03.12 SC Geiselbach SV Vorwärts (*3) 15.00 4:1 (1:0) SO 11.03.12 SV Vorwärts FC Laufach 15.00 3:0 (1:0) SO 18.03.12 VfL Krombach SV Vorwärts 15.00 2:0 (2:0) SO 25.03.12 SV Vorwärts TV Wasserlos 15.00 4:3 (3:0) SO 01.04.12 SG Schimborn SV Vorwärts 15.00 0:0 SA 07.04.12 SV Vorwärts VfR Goldbach 16.00 1:4 (0:3) SO 15.04.12 SV Bavaria Wiesen SV Vorwärts 15.00 1:2 (0:1) SO 22.04.12 SV Vorwärts SV Waldaschaff 15.00 1:0 (0:0) SO 29.04.12 FSV Glattbach SV Vorwärts 15.00 1:1 (1:0) SO 06.05.12 spielfrei SO 13.05.12 SpVgg Heigenbrücken SV Vorwärts 15.00 5:2 (2:0) DO 17.05.12 SV Vorwärts SV Schöllkrippen 15.00 1:2 (0:1) SO 20.05.12 1. FC Mömbris SV Vorwärts (*4) 15.00 1:4 (0:3)

(*1) = Kerbheimspiel / (*2) = danach Winterpause / (*3) = Erstes Spiel 2012 / (*4) = danach Sommerpause

1. Mannschaft - Kreisklasse A´burg 1 (Saison 2011 / 2012 beendet) Abschlusstabelle: Sp. S U N Tore Pkt. 1. VfL Krombach 28 23 3 2 77:22 72 2. VfR Goldbach 28 19 6 3 85:42 63 3. SpVgg Heigenbrücken 28 14 7 7 80:51 49 4. SV Waldaschaff 28 14 4 10 65:47 46 5. SC Geiselbach 28 12 8 8 54:41 44 6. TV Wasserlos 28 13 5 10 56:58 44 7. SG Schimborn 28 10 7 11 54:51 37 8. FC Laufach 28 11 4 13 45:51 37 9. SV Bavaria Wiesen 28 10 4 14 58:61 34 10. FC Eichenberg 28 10 3 15 49:71 33 11. SV Schöllkrippen 28 9 5 14 41:59 32 12. SV Vorwärts 28 9 4 14 40:60 31 13. FSV Michelbach 28 8 6 14 44:67 30 14. FSV Glattbach 28 6 7 15 43:63 25 15. FC Mömbris 28 4 3 21 25:72 15

Platz 13 - Relegationsplatz!

Spielberichte - Rückrunde (Saison 2011 / 2012):

Erste bleibt Kreisligist! 1.FC Mömbris - SV Vorwärts (30. Spieltag – 20.05.2012) 1:4 (0:3) Torfolge: 0:1 Peter Weisenberger (5.), 0:2 Daniel Kleemann (26.), 0:3 Marco Neßwald (43.), 1:3 Brückner (75.), 1:4 Peter Weisenberger (77.). - Rot: Tobias Hartlaub (44., Tätlichkeit, SV Vorwärts). - Bes. Vorkommnis: Schüßler (FC Mömbris) verschießt FE (41.). - SR: Gotta (Urberach). - Zuschauer: 100

SV Vorwärts – SV Schöllkrippen (29. Spieltag – 17.05.2012) 1:2 (0:1)

Torfolge: 0:1 Schmelz (35.), 1:1 Sebastian Mücke (85., FE), 1:2 Schmelz (88.). - Rote Karte: Philipp Wombacher (49., Tätlichkeit, SV Vorwärts). - SR: Kilic (Waldaschaff). - Zuschauer: 160.

Bilderimpressionen vom letzten Verbandsheimspieltag am 17. Mai 2012

Unsere zahlreichen Zuschauer

auf der Terrasse oder am Spielfeldrand

hatten gehofft und gebangt und waren nach Spielende ebenso enttäuscht wie unser Team!

Vorbericht im Main Echo (15. Mai) anlässlich des bevorstehendem Saisonfinale! Mit einer englischen Woche biegt die Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 1 auf die Zielgerade ein. Dem vorletzten Spieltag an Christi Himmelfahrt folgt das Finale am kommenden Sonntag. Im Tabellenkeller steht der FC Mömbris als erster Absteiger fest. Der FSV Glattbach muss seine Heimspiele gegen Krombach und Wasserlos unbedingt gewinnen und zudem auf Patzer der Konkurrenz hoffen, um der A- Klasse noch zu entgehen. In der aktuellen Verfassung traut dem FSV kaum jemand das Wunder zu. So streiten vier Mannschaften um die begehrten drei Plätze, die zum Verbleib in der Kreisklasse berechtigen. Ein Verein geht den Umweg über die Relegation. Unser Mitarbeiter Ingo Weber stellt die vier Kandidaten auf den Prüfstand.

FC Eichenberg - Platzierung: Platz 10 (30 Punkte). Restprogramm: FC Mömbris (H), FSV Michelbach (A). Formbarometer: Die Saison des FC gleicht einer Wundertüte. Auch aus den letzten sechs Spielen ist keine Tendenz abzulesen. Nach deftigen Pleiten wie in Schöllkrippen am vergangenen Sonntag zeigt die Mannschaft oft eine positive Reaktion. Da kommt Schlusslicht Mömbris gerade recht. Prognose: Da sich Kleinostheim und Schöllkrippen an Christi Himmelfahrt gegenseitig die Punkte nehmen, kann Eichenberg den Klassenerhalt mit einem Heimsieg über den bereits abgestiegenen FC Mömbris perfekt machen. Die Chance wird sich die Mannschaft nicht nehmen lassen. Eichenberg bleibt drin. Trainer Armin Kunkel: Auch letztes Jahr haben wir bis zum Schluss zittern müssen und haben es geschafft. Den Druck haben wir uns aufgrund der durchwachsenen Leistungen in den letzten Wochen selbst zuzuschreiben. Wir müssen gegen Mömbris gewinnen und uns ins Ziel retten.

SV Schöllkrippen - Platzierung: Platz 11 (29 Punkte) - Restprogramm: Vorwärts Kleinostheim (A), SC Geiselbach (H). Formbarometer: Schöllkrippen holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen und blieb dabei ungeschlagen. Die Mannschaft tritt wie auch in der vergangenen Saison erst spät auf das Gaspedal, wirkt aber seit Wochen gefestigt. Prognose: Drei Punkte in Kleinostheim und der Klassenerhalt ist perfekt. Doch das Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten birgt seine Gefahren. Geht der SVS leer aus, entscheidet das Derby gegen Geiselbach am letzten Spieltag über Himmel und Hölle. Doch Schöllkrippen ist absolut abstiegskampferprobt und bleibt drin. Pressesprecher Burkhard Ries: Ich denke, dass wir noch nicht durch, aber gerüstet sind für die letzten Spieltage. Der unbändige Siegeswille, den die Mannschaft in den letzten Spielen an den Tag gelegt hat, lässt mich optimistisch nach vorne schauen. Die Truppe ist positiv gestimmt und freut sich auf das Spiel am Donnerstag.

SV Vorwärts Kleinostheim - Platzierung: Platz 12 (28 Punkte). Restprogramm: SV Schöllkrippen (H), FC Mömbris (A). Formbarometer: Zuletzt blieb der SV Vorwärts zweimal ohne Sieg, die beiden Spiele davor wurden aber gewonnen. Eine klare Tendenz ist nicht ersichtlich. Aber zu Hause ist die Mannschaft in der Lage, jeden Gegner zu schlagen. Schöllkrippen ist gewarnt. Prognose: Viel hängt von der Partie gegen Schöllkrippen ab. Aber Kleinostheim hat am letzten Spieltag noch einen Joker parat. Bei Schlusslicht Mömbris sind drei Punkte fest eingeplant. Verliert der SV Vorwärts aber gegen Schöllkrippen, dann könnte es eng werden. Trainer Zbigniew Palys: Unser Kader hat kaum Erfahrung im Abstiegskampf. Das sehe ich aber nicht als Nachteil. Auf die richtige Einstellung kommt es an. Unsere gute Rückrunde und die Heimstärke stimmen mich positiv. Wir wollen sechs Punkte holen und drin bleiben. Man spürt natürlich den Druck, aber auch die Vorfreude. Wir haben es in der eigenen Hand.

FSV Michelbach - Platzierung: Platz 13 (27 Punkte). Restprogramm: VfR Goldbach (H), FC Eichenberg (H). Formbarometer: Trotz schwankender Leistungen stimmt die Moral beim FSV. In Schöllkrippen und Mömbris holte die Mannschaft jeweils einen Rückstand auf. Im Angriff lief es zuletzt durchaus rund. In drei Spielen erzielte Michelbach neun Tore. Aber die Defensive bereitet Sorgen. Prognose: Rufen die Gäste aus Goldbach ihr Können ab, sind sie für Michelbach eigentlich eine Nummer zu groß. Doch auch im Falle einer Niederlage wäre der Relegationsplatz noch zu vermeiden. Am letzten Spieltag ist Eichenberg zu Gast. Spätestens dann muss ein Sieg her. Sonst geht es in die Relegation. Abteilungsleiter Stefan Carl: Letzte Saison steckten wir in einer ähnlichen Situation und haben am Ende einen Punkt Vorsprung gerettet. Über Nervenstärke verfügen wir. Wir haben zudem zwei Spiele zu Hause und unsere Heimstärke stimmt uns optimistisch. Ich hoffe, dass die Mannschaft dem Druck standhält und dem Abstieg entgeht.

SpVgg Heigenbrücken - SV Vorwärts - 28. Spieltag –13.05 2012 5:2 (2:0)

Torfolge: 1:0 Müller (16.), 2:0 Yahia (46.), 3:0 Podak (50.), 3:1, 3:2 Jochen Weisenberger (52., 59.), 4:2 Sven Staab (76.), 5:2 Müller (90.). - SR: Deddner (Gelnhausen). - Zuschauer: 90.

FSV Glattbach - SV Vorwärts - 26. Spieltag –28.04.2012 1:1 (1:0) Torfolge: 1:0 Teutsch (13.), 1:1 Jochen Behringer (55.). - SR: Schnobel (Hammersbach). - Zuschauer: 120.

Hervorragende Defensivarbeit der gesamten Mannschaft bringt 3 Punkte SV Vorwärts – SV Waldaschaff - 25. Spieltag –21.04.2012 1:0 (0:0) Mit Waldaschaff war am Sonntag eine Mannschaft zu Gast, die in den letzten Spielen durch eine sehr starke Offensive aufgefallen ist. Darauf hatten wir uns vor Spielbeginn bereits gut eingestellt. In der 1. Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften daher auf unserem kleinen Kunstrasenplatz. In der Offensive konnten wir zwei gute Torchancen leider nicht zur Führung nutzen. Doch in der 2. Hälfte machten wir es besser und Jochen Weisenberger konnte in der 58. Minute nach schöner Vorarbeit durch seinen Bruder Peter Weisenberger den wichtigen Siegtreffer erzielen. Insgesamt war es an diesem Tag aufgrund der hervorragenden Defensivarbeit der gesamten Mannschaft ein verdienter Sieg, der uns etwas ruhiger in die nächsten Spiele gehen lässt. P.H. Tor: 1:0 Jochen Weisenberger (58.). - SR: Winkler (Seligenstadt). - Z. 110

Lastminutetor bringt drei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt! SV Bavaria Wiesen – SV Vorwärts - 24. Spieltag –15.04.2012 1:2 (0:1) Torfolge: 0:1 Fatih Sahin (29.), 1:1 F. Büdel (70.), 1:2 Jochen Behringer (90.+2). - SR: Koc (Steinau). - Zuschauer: 100.

Goldbach verdienter Sieger SV Vorwärts – VfR Goldbach - 23. Spieltag –07.04.2012 1:4 (0:3) Goldbach wurde in der Partie am vergangenen Samstag seiner Favoritenrolle gerecht. In der jederzeit fairen Partie, die ohne Verwarnungen auf beiden Seiten zu Ende ging, stand uns hier im Jahr 2012 die bisher stärkste Mannschaft gegenüber. Goldbach nutzte seine Torchancen sehr effektiv und bestrafte jeden unserer Fehler, so dass wir bereits zur Halbzeit mit drei Toren hinten lagen und die Halbzeitansprache in der Kabine dementsprechend laut ausfiel. In der 2. Hälfte konnten wir durch ein Tor von Peter Weisenberger zwar noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch müssen wir unsere Punkte in den letzten sechs Spielen gegen andere Mannschaften holen. P.H. Torfolge: 0:1 Schickling (14.), 0:2 Simon (24.), 0:3 Mann (29.), 0:4 Schickling (66.), 1:4 Peter Weisenberger (70.). - SR: Storck (Nieder-Klingen). - Zuschauer: 50.

Punkteteilung in Schimborn! SG Schimborn - SV Vorwärts - 22. Spieltag –01.04.2012 0:0 Unser Auswärtsspiel in Schimborn endete mit einem torlosen Unentschieden. Wir begannen zwar mit guten Offensivaktionen, konnten diese jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Da beide Mannschaften in der Defensive relativ sicher standen, waren klare Torchancen in diesem Spiel jedoch Mangelware. Auch wenn wir über die gesamten 90 Minuten mehr vom Spiel hatten und ein Dreier durchaus möglich gewesen wäre, war es insgesamt ein gerechtes Unentschieden. P.H.

Gelb-Rot: Daniel Kleemann (88., SV), Ecker (88., SG). – SR: Röll (Königshofen). – Zuschauer: 140.

Starke 1. Halbzeit sichert 3 wichtige Punkte! SV Vorwärts – TV Wasserlos - 21. Spieltag –25.03.2012 4:3 (3:0) Nach der unnötigen Niederlage im letzten Auswärtsspiel gegen Krombach, sollten dieses Wochenende die Punkte in Kleinostheim bleiben. Um nicht wieder die Anfangsphase völlig zu verschlafen, führte Trainer Sibbi Palys einige taktische Korrekturen durch. Die Vorgabe den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen ohne jedoch ins offene Messer zu laufen, wurde in der 1. Halbzeit auf eindrucksvolle Art und Weise umgesetzt. Wasserlos kam in dieser Phase überhaupt nicht mit unserem Spiel und dem kleinen Kunstrasenplatz zurecht, so dass wir durch eine kompakte Mannschaftsleistung und schönes Kombinationsspiel in den Angriffsreihen mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen konnten. In der 2. Halbzeit machten wir uns das Leben jedoch unnötig schwer. Nach einer komfortablen 4:0-Führung durch vier Weisenberger-Tore ließ man den Gegner noch einmal auf 4:3 herankommen, so dass die letzten Minuten unerwartet spannend verliefen. Insgesamt geht unser Sieg aufgrund der sehr starken 1. Halbzeit jedoch vollkommen in Ordnung. Bleibt zu hoffen, dass man die gute Leistung in den kommenden Spielen auch über die gesamten 90 Minuten abrufen kann und bis zum Schluss hochkonzentriert bei der Sache ist. P.H.

Torfolge: 1:0 Jochen Weisenberger (29.), 2:0 Peter Weisenberger (33.), 3:0 Jochen Weisenberger (39.), 4:0 Peter Weisenberger (67.), 4:1, 4:2 Pazienza (75., FE, 78., FE), 4:3 Blasius (82.). – Rot: Heller (41., TV), Gelb-Rot: Fatih Sahin (78., SV). – SR: Diegel (Neuberg). – Zuschauer: 100 Zu diesem Heimerfolg titelte das Main Echo wie folgt:

Kreisklasse Aschaffenburg 1: Weisenberger-Festspiele in Kleinostheim (26.03.2012) Zwei Brüder, vier Tore beim 4:3 gegen Wasserlos. Der SV Vorwärts Kleinostheim hat in der Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 1 den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt und den TV Wasserlos im Derby mit 4:3 geschlagen. Überragend auf Seiten der Gastgeber agierte das Offensivduo Jochen und Peter Weisenberger. Die Brüder trafen je zweimal!

Verlieren verboten beim Lokal-Duell in Kleinostheim (22.03.2012) MainEchovorbericht zum 21. Spieltag Kreisklasse Aschaffenburg 1: Wasserlos zu Gast beim SV Beim SV Vorwärts Kleinostheim steigt ein interessantes Derby. Sowohl die Platzherren, als auch die Gäste aus Wasserlos können jeden Punkt gebrauchen - jedoch für ganz gegensätzliche Ziele. Während sich der SV Vorwärts aktuell in akuten Abstiegssorgen befindet und sich mit dem SV Schöllkrippen den Relegationsplatz teilt, ist der TV Wasserlos einer der heißesten Kandidaten für Rang zwei. Eine Niederlage darf sich keiner der beiden Vereine erlauben. Die Kleinostheimer reagierten in der Winterpause auf den Rücktritt von Ex-Trainer Peter Rüfner mit einer hausgemachten Lösung und beförderten Co-Trainer Zbigniew Palys auf den Chefsessel. Abteilungsleiter Peter Hartmann stellt dem neuen Coach bislang ein sehr gutes Zeugnis aus: »Er hat alle Fähigkeiten, um uns neue Impulse zu geben. In den letzten beiden Spielen ist die Mannschaft auch mit viel Selbstbewusstsein aufgetreten.

Neuer Trainer, neues System Palys änderte als erste Amtshandlung das Spielsystem, stellte um auf zwei Stürmer und Raumdeckung im Mittelfeld. Angesichts der prekären Lage und der Kürze der Zeit durchaus ein Risiko, das der Verein jedoch bereit ist, einzugehen. »Die Mannschaft ist sehr jung, hat den Abstiegskampf aber mittlerweile angenommen. Trotzdem werden wir gute Nerven brauchen, da die Spiele gegen direkte Konkurrenten erst am Saisonende anstehen. Doch die Jungs wollen zeigen, dass sie auch eine Spitzenmannschaft schlagen können«, sagt SV- Trainer Palys optimistisch. Bei den Gästen gibt Spielertrainer Giuseppe Pazienza Rang zwei als offizielles Ziel aus: »Die Saison ist zwar noch lang und es gilt von Spiel zu Spiel zu denken. Aber wir haben es in der eigenen Hand.« In der Vorrunde musste sich der TV Wasserlos nach einer 2:0-Führung noch mit einem 2:2 begnügen, was Pazienza noch nicht aus dem Kopf gestrichen hat: »Wir wissen, dass wir bis zum Schluss konzentriert bleiben müssen, wollen aber das Hinspiel mit einem Sieg vergessen machen.« Ein Aspekt verleiht der Partie derweil weitere Würze. Palys und Pazienza absolvierten zusammen den Trainerlehrgang in München und teilten sogar ein Zimmer. »Ich kenne Pazienzas Stärken und Schwächen als Spieler und auch die Schwerpunkte, auf die er als Trainer Wert legt«, sagt Palys deshalb. Doch er weiß auch, dass die Aufgabe dadurch nicht leichter wird: »Wasserlos stellt die drittbeste Abwehr der Liga und ist zudem gefährlich bei Standardsituationen. Trotzdem wollen wir versuchen, unser Spiel durchzubringen.«

Kampf von der ersten Minute an Pazienza fordert seine Truppe auf, den Kampf von der ersten Minute an anzunehmen: »Kleinostheim wird sehr kampfbetont spielen, darauf müssen wir gefasst sein. Die Weisenberger-Brüder gilt es zudem in den Griff zu kriegen.«

Iwe(Main Echo)

Tabellenführer wackelte, fiel aber nicht VfL Krombach - SV Vorwärts - 20. Spieltag –18.03.2012 2:0 (2:0) Der seit 18 Spielen (davon 16 Siege!) ungeschlagene Tabellenführer aus Krombach ging als absoluter Favorit in das Spiel gegen den SV Vorwärts Kleinostheim. Die erste Halbzeit zeigte, dass die Gastgeber sehr abgeklärt vom gegnerischen Tor waren und in der Person von Tim Kraus (37 Tore in 19 Spielen) einen Torjäger hatten, der einmal mehr den Unterschied machte. Der Gast aus Kleinostheim spielte zwar gut mit, doch man merkte, dass die rot-weißen Jungs doch zu viel Respekt vor dem Gegner hatten, der 30 Punkte mehr auf dem Konto hat. Doch mit der Zeit konnten wir den Respekt abgelegt und spätestens ab der 46. Minute kippte das Spiel komplett. Doch da haben wir es versäumt trotz bester Chancen den Anschlusstreffet zu erzielen, der dieses Spiel hätte vielleicht nochmal offen gestalten können. Am Ende gewann der Spitzenreiter 2:0 und es half uns nicht viel, dass die Gastgeber fairerweise durch ihren Sprecher Volker Pfaff mitteilte, dass Krombach in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegen zu setzen hatte. Kleinostheim war hier klar besser und der Spitzenreiter konnte von Glück reden, dass uns die Durchschlagkraft fehlte. Quelle: Main-Echo

Torfolge: 1:0, 2:0 Kraus (7., 30.). - Gelb-Rot: Kempf (73., VfL), Wienand (85., SV). - SR: Bechthold (Roth). - Zuschauer: 120.

Sieg zur Heimpremiere 2012 SV Vorwärts - FC Laufach - 19. Spieltag –11.03.2012 3:0 (1:0) Der SV Vorwärts hat nach fünf sieglosen Spielen endlich gewonnen. Die weiß-roten bezwangen am eigenen Gelände den FC Laufach mit 3:0 und revanchierten sich so für die Hinspielniederlage (0:4) vom vergangenen September. Laufach zeigte sich zu Beginn des Spiels von seiner besten Seite, spielte mutig nach vorne und drängte uns in die Defensive. Wir hatten in dieser Phase Glück (Lattentreffer von Gästeseite) und Mike Rüfner auf unserer Seite, die hier mögliche Gegentore verhinderten.

Nach einer Viertelstunde kamen wir dann besser ins Spiel und kontrollierten ab diesem Zeitpunkt die Partie und erarbeiteten uns nun Torchancen fast im Minutentakt. Die zur Pause knappe 1:0 Führung durch Jochen Weisenberger hat uns Selbstvertrauen für den zweiten Spielabschnitt gegeben, obwohl wir bei weiteren Tormöglichkeiten (u. a. einen Lattenschuss) höher hätten führen müssen.

In der 2. Halbzeit hatten wir dann unsere stärkste Phase in den letzten 30 Minuten. Dabei drängten unsere Gäste auf einen Ausgleich und für uns ergaben sich so viele Räume zum Kontern. Leider zeigten wir in Sachen Chancenauswertung einige Schwächen und erst in der 77. Spielminute erlöste uns Peter Weisenberger mit seinem Tor zum 2:0. Den Deckel drauf setzte Fatih Sahin mit einem coolen Tor zum 3:0 Endstand.

Eine disziplinierte und kompakte Mannschaftsleistung, nötige Geduld sowie Zielstrebigkeit haben uns verdiente drei Punkte gesichert. Obwohl unser Spiel noch nicht das erwünschte Niveau hatte, sah man, dass die Mannschaft den Abstiegskampf angenommen hat. Auch wenn nicht immer spielerisch, so doch durch Kampf, Siegeswillen, Einsatz und Laufarbeit hatte sie sich nach vorne gearbeitet. Das war auch unser erstes Spiel seit August 2011 (16 Spiele) in dem wir ohne Gegentor

geblieben sind! Z. Palys

Torfolge: 1:0 Jochen Weisenberger (32.), 2:0 Peter Weisenberger (77.), 3:0 Fatih Sahin (87.), Zuschauer: 110, SR Hess (Kleinauheim).

Ausblick: Wie sich mittlerweile herausgestellt hat ist die Verletzung von Mesut Sahin schlimmer als erwartet und wir werden unseren Mittelfeldmotor in dieser Rückrunde leider nicht mehr auf dem Platz sehen. Auch der erfolgreich am Meniskus operierte Abwehrspezialist Sebastian Born braucht noch einige Zeit, bis er wieder mitspielen kann. Erfreulich haben sich die langzeitverletzten Michael Weisenberger und Marco Dirnhofer wieder fit gemeldet und konnten am Wochenende mitspielen.

Unglückliche drei Minuten SC Geiselbach - SV Vorwärts - 18. Spieltag –04.03.2012 4:1 (1:0) Ohne vier wichtige Leistungsträger haben wir in Geiselbach 1:4 verloren. Den Ausfall von Michael Weisenberger, Mesut Sahin, Sebastian Born und Jonas Kruschina konnten wir leider nicht kompensieren, weil auch Alternativen (Thomas Kaiser, Marco Dirnhofer, Max Krebs) nicht spielen konnten. In einer schwachen ersten Halbzeit auf dem schlecht bespielbaren Hartplatz auf dem die Gastgeber besser zurechtkamen, entwickelte sich ein Spiel mit wenig spielerischen Elementen. Die Gastgeber nutzten die Unordnung auf unserer linken Seite und gingen verdient 1:0 in Führung. Nach der Pause schaltete der SV Vorwärts einen Gang höher und erzielte in der 53. Minute einen zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Ausgleich. Die turbulenten drei Minuten zwischen der 71. und 74. Minute haben das Spiel entschieden. Erst nach einem wunderbaren Freistoß von Sebastian Mücke konnte der Gästetormann nur zum Eckball klären. Dadurch entstand eine weitere Torchance, jedoch verfehlte der Schuss von Peter Weisenberger das Tor um Zentimeter. Im Gegenzug erzielten die Gastgeber den Führungstreffer. Noch dazu erhielt Tobias Hartlaub in der 74. Minute die gelb-rote Karte und damit war klar, dass es schwer werden würde das Spiel gegen heimstarke Gastgeber mit nur noch 10 Mann umzudrehen. Danach versuchten wir alles auf eine Karte zu setzen, doch die Tabellenfünften entschieden praktisch mit dem Schlusspfiff mit 2 Kontertoren das Spiel für sich. Z. Palys

Torfolge: 1:0 Hein (10.), 1:1 Jochen Weisenberger (53.), 2:1 Schnocks (73.), 3:1, 4:1 Th. Reising (89., 90.). - Gelb-Rot: Tobias Hartlaub (74., SV Vorwärts). - SR: Lengeling (Hösbach-Bahnhof). - Zuschauer: 70.

Vorbereitungsspiele zur Rückrunde Saison 2011 / 2012 Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis SO 05.02.12 SV Vorwärts FC Viktoria Schaafheim 15.00 abgesagt (*1)

SA 11.02.12 SV Vorwärts SV Viktoria Kleestadt 15.00 (*1 + *2) SO 12.02.12 SV Vorwärts TSV Neustadt 15.00 abgesagt (*1) MI 15.02.12 SV Vorwärts SV Viktoria Kleestadt 19.00 2:2 (1:0) FR 17.02.12 SV Vorwärts FC Viktoria Kahl 2 19.00 6:2 (4:1) MI 22.02.12 SV Vorwärts TSV Neustadt 19.00 5:0 (2:0) SA 25.02.12 SV Vorwärts Eintracht Mensengesäß 15.00 1:0 (0:0) SO 26.02.12 SV Vorwärts DJK Aschaffenburg 13.00 1:1 (0:0)

(*1) Partien musste im Vorfeld wegen vereistem Kunstrasenplatz abgesagt werden! Nachholtermin 22.02. / (*2) Neu angesetzt am MI 15.02.!

Vorwärts - DJK Aschaffenburg – 26.02.2012 1:1 (0:0) Vorwärtstorschütze: Jochen Weisenberger (80.)

Dritter Sieg in der Vorbereitung! SV Vorwärts – Eintracht Mensengesäß - 25.02.2012 1:0 (0:0) 1-0 Jochen Weisenberger (29.). - SR. Willi Ohmer (Aschaffenburg).

Gute Besserung Mesut! SV Vorwärts – TSV Neustadt - 22.02.2012 5:0 (2:0) 1:0 Fatih Sahin (4.), 2:0 Jona Maier (19.), 3:0 Tobias Hartlaub (47.), 4:0 Sebastian Mücke (69.), 5:0 Jona Maier (79.). – SR. Adriano Apruzzese (Kleinostheim).

Testspiele am Mittwoch (15.) und Freitag (17. Februar) können stattfinden! Nachdem mildere Temperaturen den Frost momentan vertrieben haben, wurde das am SA (11.02.) abgesagte Testspiel gegen Kleestadt am 15.02. ausgetragen. Für die Partie am FR (17.02.) gegen Viktoria Kahl sind die Aussichten nicht schlecht, dass ebenfalls gespielt werden kann!

Flottes Flutlichtspiel! SV Vorwärts – FC Viktoria Kahl 2 - 17.02.2012 6:2 (4:1) 1:0 Jonas Kruschina (2.), 1:1 Christian März (6.), 2:1 Peter Weisenberger (14.), 3:1 Peter Weisenberger (26.), 4:1 Jochen Weisenberger (39.), 5:1 Jochen Weisenberger (66.), 5:2 (77.), 6:2 Jochen Weisenberger (84.). - SR. Reinhold Greubel (Leidersbach-Roßbach)

Gelungener Jahresauftakt! SV Vorwärts – SV Viktoria Kleestadt - 15.02.2012 2:2 (1:0)

Torfolge: 1:0 Mesut Sahin (27.), 2:0 Jochen Weisenberger (56.), 2:1 (63.), 2.2 Eigentor (87.).

Die Bälle bleiben im „warmen“! Testspiele am Samstag (11. Februar) und Sonntag (12. Februar) fallen abermals aus! Leider müssen auch diese geplanten Vorbereitungsspiele, wegen unbespielbaren Plätzen am Sportzentrum ausfallen!

Spielberichte - Vorrunde (Saison 2011 / 2012): Spielleiter: Alfons Staab ()- bis Dezember 2011

Peter Rüfner zurückgetreten! (27.11.2011) Mit Beginn der Winterpause ist Peter Rüfner als Trainer unserer 1. Mannschaft zurückgetreten. Aus seiner Sicht möchte er mit diesem Schritt den Weg für einen Neuanfang ermöglichen.

Peter war knapp 4 Jahre für unsere 1. Mannschaft als Trainer aktiv und wir bedauern seinen Entschluss, weil wir glauben, die benötigte Wende auch mit ihm zu schaffen.

Somit bleibt uns nun, für seine geleistetes Engagement in unserem Verein herzlich zu danken und ihm für seinen weiteren sportlichen Weg alles Gute zu wünschen! Danke Peter! Im freien Fall FSV Michelbach - SV Vorwärts - 17. Spieltag – 27.11.2011 3:0 (2:0)

Torfolge: 1:0 Rode (34.), 2:0 Englert (44.), 3:0 (51., Eigentor). – SR: Treff (Weiskirchen). - Zuschauer: 90.

Kreisklasse Aschaffenburg 1: - Bericht vom 25. November 2011 Im Tabellenkeller schrillen die Alarmglocken

Michelbach und Kleinostheim im direkten Duell Mit dem zweiten Spieltag der Rückrunde verabschiedet sich die Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 1 am Sonntag in die Winterpause.

Im Kellerduell zwischen Michelbach und Kleinostheim schrillen bei beiden Vereinen die Alarmglocken. Der FSV steht mit 13 Punkten auf dem Relegationsplatz, der SV Vorwärts platziert sich mit 14 Zählern gerade noch über dem ominösen Strich. In Michelbach ist der Grund für die sportliche Misere auf den ersten Blick schnell gefunden. In neun Auswärtsspielen ging der FSV bislang neunmal leer aus und erzielte dabei fünf magere Tore. »Wir haben Glück, dass wir eine gewisse Heimstärke an den Tag legen, doch darauf allein dürfen wir uns nicht verlassen. Wenn sich in der Fremde nichts ändert, könnte uns das zum Verhängnis werden«, weiß FSV-Trainer Stefan Gries. Die letzten drei Spiele verlor Michelbach und blieb dabei ohne eigenen Torerfolg. »Wir pfeifen personell aus dem letzten Loch. Doch in Wiesen haben wir uns keine einzige Torchance erarbeitet. Das gibt einem schon zu denken«, sagt Gries. Der Trainer des FSV hat auch das Gefühl, dass die Mannschaft den Abstiegskampf noch nicht angenommen hat: »Für einen Teil der Truppe scheint das nicht so wichtig zu sein. Wenn Einstellung und Trainingsbeteiligung nicht besser werden, finden wir uns schneller in der A-Klasse wieder, als wir glauben.

Auch in Kleinostheim ist das Abstiegsgespenst allgegenwärtig. Mit einer Niederlage in Michelbach droht die Abstiegszone über den Jahreswechsel. Der SV Vorwärts kämpft ebenso mit Problemen auf des Gegners Platz und wartet seit dem ersten Spieltag auf einen Auswärtssieg. »Trotzdem erkenne ich kein generelles Auswärtsproblem. Die vier magereren Punkte resultieren auch daraus, dass wir erst sechs Auswärtsspiele hatten«, sagt Peter Hartmann . Trotzdem ist die aktuelle Lage für den SV-Abteilungsleiter nur wenig zufriedenstellend: »Mit der jetzigen Tabellensituation hatte zu Beginn der Saison keiner gerechnet. Es ist eine gewisse Verunsicherung zu spüren.

Für Hartmann ist das auch der Grund, warum der Mannschaft in entscheidenden Momenten aktuell eine gewisse Abgeklärtheit fehlt. Die letzten vier Niederlagen setzte es mit nur einem Tor Unterschied. »Wenn du unten drin stehst, fehlt oft einfach das gewisse Quäntchen Glück. Zudem gab es vermeidbare Gegentore«, analysiert Hartmann. Doch vor dem richtungweisenden Gang nach Michelbach gibt sich der Abteilungsleiter kampfeslustig: »Ein Sieg wäre extrem wichtig. Dann können wir uns in der Winterpause neu sortieren und befreiter in die kommenden Spiele gehen.

Der FSV setzt vor dem Duell mit Kleinostheim alles auf die Heimstärke. Getreu nach dem Motto zu Hause hui, auswärts pfui, blieben die Michelbacher an der eigenen Kahltalhalle seit dem ersten Spieltag unbezwungen. »Es zählt nur der Sieg. Wir müssen die Fehler in der Defensive abstellen und uns wieder mehr Chancen erarbeiten. Für das Heimspiel bin ich guter Dinge«, meint Trainer Gries. iwe

Niederlage zum Rückrundenauftakt! SV Vorwärts - FC Eichenberg - 16. Spieltag – 20.11.2011 0:1 (0:0) Unserer Mannschaft konnte man in Sachen Einsatz und Kampfgeist an diesem Sonntagnachmittag nichts vorwerfen und dennoch standen wir am Ende wie so oft in den vergangenen Wochen „mit leeren Händen“ da. Viele hochkarätige Chancen -vor allem im zweiten Spielabschnitt (unter anderem ein Schuss an die Unterlatte)- blieben dabei von unserem Team ungenutzt. Besser machten es einmal unsere Gäste vom Sailaufer Ortsteil Eichenberg, die kurz nach der Halbzeit ihre bis dahin einzige Torchance zur Führung und damit zum späteren Sieg nutzten. Obwohl die Enttäuschung unserer Spieler nach Spielende riesengroß war, gilt es nun den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Wir müssen nun Ruhe bewahren und uns in der Trainingsarbeit das Selbstvertrauen erarbeiten, um am kommenden Sonntag im Kellerduell in Michelbach endlich einen Dreier einzufahren! PR Torfolge: 0:1 Sebastian Schmitt (50.). - SR: Üstün (Sickenhofen). - Zuschauer: 90.

Nervenspiel im „Tabellenkeller“ SV Vorwärts – 1. FC Mömbris - 15. Spieltag – 13.11.2011 2:2 (1:2) Viel vorgenommen hatten wir uns auf einem schwer bespielbaren Platz gegen den Tabellenletzten aus Mömbris. Doch bereits in der 4. Spielminute wurden wir mit dem 0:1 durch einen Foulelfmeter kalt erwischt und brauchten erst einmal einige Zeit, um uns von diesem Schock zu erholen. Als dann Jochen Weisenberger bereits in der 13. Minute den Ausgleich schaffte, schlug Mömbris 5 Minuten später eiskalt zurück und ging abermals in Front. Der Gast hätte dann bis zur Pause sogar noch höher führen können, wenn nicht unser Torwart Maik in einigen Situationen seine ganze Klasse bewies und uns mit tollen Paraden weiterhin im Spiel hielt. Nach der Pause kamen wir weitaus besser ins Spiel und Jochen erzielte Neunminuten nach Wiederanpfiff mit seinem zweiten Treffer den nun verdienten Ausgleich. Eine viertel Stunde vor Schluss bekamen wir, nach einem Foul an Peter Weisenberger im Strafraum, die Möglichkeit durch einen Elfmeter sogar in Führung zu gehen. Doch keiner aus unserer mittlerweile stark verunsicherten Mannschaft wollte diesen so Recht Schießen. Sebastian Mücke übernahm dann hier Verantwortung und hämmerte den Ball leider aus unserer Sicht nur an die Latte. So blieb es, trotz einiger Chancen auf beiden Seiten beim letztendlich gerechtem Unentschieden, was jedoch keiner Mannschaft so richtig weiter hilft. Das Bemühen unserer Spieler war immer Erkennbar und sicher werden auch wieder bessere Zeiten für uns kommen. PR Torfolge: 0:1 Mahl (4., FE), 1:1 Jochen Weisenberger (13.), 1:2 Kampfmann (18.), 2:2 Jochen Weisenberger (54.). - Besonderes Vorkommnis: Sebastian Mücke (SV Vorwärts) schießt Foulelfmeter an die Latte (76.). - SR: Lämmerhirt (Leidersbach). - Zuschauer: 100.

Dieses Tabellenkellerduell bot alles, unter anderem Elfmeter gegen und für uns…

…beim ersten Strafstoß hatte Maik keine …und Sebastian Mücke setzte seine ganze Chance beim verwandelten Foulelfmeter zum Dynamik in diesen Strafstoß und traf 1:0 für Mömbris. dabei „nur“ die Latte!

Weitere Spielszenen dieser Begegnung

Wieder in altes Schema verfallen SV Schöllkrippen - SV Vorwärts - 14. Spieltag – 06.11.2011 1:0 (0:0) Nachdem wir letzte Woche gegen den Tabellendritten verdient gewonnen hatten, verfielen wir bei unserem Auswärtsspiel in Schöllkrippen in unser altes Schema. Zwar hatten wir über die gesamte Spielzeit die besseren fußballerischen Anlagen, doch dies allein reicht nun einmal nicht, um ein Spiel zu gewinnen. Wir hatten über die gesamte Spielzeit nur eine einzige Torchance, was für unsere Ansprüche bei weitem viel zu wenig ist. Der robust spielende Gastgeber hatte auch nicht mehr in der Offensive zu bieten, konnte aber eine halbe Stunde vor Spielende seine Chance zur 1:0 Führung nutzen. Ein kurzes Aufbäumen unsererseits in einem eh schwachen Offensivspiel verpuffte schnell und wir mussten am Ende wieder mit leeren Händen nach Hause fahren. Wenn unsere Mannschaft nicht bald versteht, um was es eigentlich geht, gehen wir schweren Zeiten entgegen. PR Torfolge: 1:0 Klügel (57.). - Gelb-Rot: Schmelz (90.). - Rote Karte: Staab (90., rohes Spiel, beide SV Schollkrippen). - SR: Weber (Feldkahl). - Zuschauer: 100.

„Durststrecke“ beendet! SV Vorwärts – SpVgg Heigenbrücken - 13. Spieltag – 30.10.2011 2:1 (1:1) Kleinostheim legte los wie die Feuerwehr, verzeichnete nach 100 Sekunden einen Alutreffer und ging durch einen haltbaren Freistoß früh in Führung. Dem 1:1 ging eine Abseitsposition voraus. Als Heigenbrücken den Druck erhöhte, antwortete die Heimelf mit einem blitzsauberen Konter und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. – main echo

Torfolge: 1:0 Peter Weisenberger (10.), 1:1 Podak (27.), 2:1 Jochen Weisenberger (70). - SR: Hupfauf (Maintal). - ZS: 120.

Kein Glück ...und dann kommt auch noch Pech dazu! SV Vorwärts – FSV Glattbach - 11. Spieltag – 16.10.2011 1:2 (0:0) Im Spiel gegen einen Gegner auf einem Abstiegsplatz begannen wir eigentlich gut und hatten auch zu Beginn des Spiels einige Torchancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Zusehends verflachte dieses Spiel und erst als wir in der 59. Spielminute durch einen Freistoß in Rückstand gerieten, wachten wir auf. In der Folge kamen wir zu einigen 100%igen Gelegenheiten wovon eine Jochen Weisenberger nach schöner Einzelaktion zum verdienten Ausgleich nutzte. Nun dachte jeder, wir könnten sogar noch den Siegtreffer erzielen. Doch kurz vor Schluss bekamen wir durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr noch einen Elfmeter gegen uns, den der Gast sicher zum Siegtreffer nutzte. Aufgrund einiger richtig guter Torchancen, die wir jedoch kläglich vergaben, hätten wir mindestens ein Unentschieden verdient gehabt, doch im Moment haben wir halt kein Glück... und dann kommt auch noch Pech hinzu. PR Torfolge: 0:1 Riegel (59.), 1:1 Jochen Weisenberger (81.), 1:2 Teutsch (88., FE). - SR: Lengeling (Hösbach-Bhf.). - Zuschauer: 90.

Punkteteilung verdient gehabt! SV Waldaschaff - SV Vorwärts - 10. Spieltag – 09.10.2011 1:0 (1:0) In diesem ausgeglichen Spiel hätten wir eigentlich mindestens einen Punkt verdient, haben es aber trotz spielerischer Überlegenheit versäumt uns klare Torchancen zu erspielen, um so selber einen Treffer zu erzielen. Der Gastgeber machte es im gesamten Spiel nur einmal besser und so mussten wir eine erneute Niederlage einstecken. Hoffen wir, dass dies am nächsten Sonntag bei unserem Heimspiel besser wird und wir endlich wieder einen langsam notwendigen Sieg feiern können. PR Torfolge: 1:0 M. Englert (20.). - SR: Mehana (Gemünden). - Zuschauer: 120.

Bittere Niederlagen SV Vorwärts – Bavaria Wiesen - 9. Spieltag – 03.10.2011 2:4 (1:3)

Torfolge: 0:1 Aloe (30., FE), 1:1 Peter Weisenberger (33.), 1:2 Bittner (44.), 1:3 Aloe (45.), 1:4 Lückel (72., FE), 2:4 Christian Kotschner (77.) - SR: Perschke (Kleestadt). - Zuschauer: 80

Rüfners Rückkehr nach Goldbach misslingt VfR Goldbach - SV Vorwärts - 8. Spieltag – 01.10.2011 8:3 (3:1) Der VfR Goldbach bleibt in der Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 1 ungeschlagen. Der Kreisliga-Absteiger fertigte Kleinostheim mit 8:3 ab und vermasselte Vorwärts- Trainer Peter Rüfner damit die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.

Torfolge: 1:0, 2:0 Schickling (22., 32.), 2:1 Hartlaub (41.), 3:1 Seidel (45., FE), 4:1, 5:1 Mann (50., 55.), 6:1 Schickling (60.), 7:1 Seidel (82.), 7:2 Hartlaub (85.), 8:2 L. Waldheim (88.), 8:3 J. Weisenberger (90., FE). - SR: Gündüz (Röllbach). - Zuschauer: 120.

»Die Freundschaft wird für 90 Minuten ruhen« Kreisklasse Aschaffenburg 1: VfR Goldbach erwartet ehemaligen Weggefährten – Vorbericht zum Spiel (Main Echo 30. September 2011)

Keine x-beliebige Partie Die Goldbacher sind das einzige Team, das ungeschlagen ist. Diesen Status kann der Kreisliga-Absteiger aber schon nach dem Heimspiel gegen Kleinostheim los sein.

Gerade für SV Vorwärts-Trainer Peter Rüfner ist die Partie keine x-beliebige. Rüfner war in der Vergangenheit in Goldbach aktiv. Den aktuellen VfR-Abteilungsleiter Helmuth Kuhl kennt er zudem als Arbeitskollegen. »Wir kennen uns schon eine Ewigkeit«, bestätigt Kuhl, schickt für das Duell mit dem ehemaligen Weggefährten aber eine Kampfansage voraus: »Am Samstag wird die Freundschaft für 90 Minuten ruhen. Sorry Peter, aber wir wollen natürlich den Dreier auf eigenem Gelände.«

Mangelnde Konstanz Geschenke dürfen die Kleinostheimer also nicht erwarten. Um das Auswärtsspiel beim VfR sind sie ohnehin nicht zu beneiden. »Die Goldbacher haben eine junge, kampfstarke Truppe, die schnell Fuß gefasst hat. Sie lebt von der mannschaftlichen Geschlossenheit. Ich kenne viele Spieler dort und es wird sicher ein interessantes Spiel«, analysiert Rüfner. Mit dem bisherigen Saisonverlauf und dem daraus resultierenden Tabellenplatz ist der Trainer der Kleinostheimer nur bedingt einverstanden. Drei Siege aus sieben Spielen beweisen mangelnde Konstanz, was laut Rüfner auch dem Verjüngungsprozess geschuldet ist. An seiner ehemaligen Wirkungsstätte sieht er seine Mannschaft als Außenseiter. »Wir fahren aber nicht dorthin, um zu verlieren«, macht der Coach die eigenen Ambitionen deutlich.

iwe (Main echo)

Pflichtsieg! SV Vorwärts - SG Schimborn 3:1 (2:1) - 7. Spieltag – 25.09.2011 In einem schwachen Spiel siegten wir am letzten Sonntag am Ende verdient gegen unsere Gäste aus Schimborn. Wir konnten zu keiner Zeit an die gute Mannschaftsleistung der Vorwoche anknüpfen, obwohl wir nach knapp einer Viertelstunde durch Sebastian Born, nach schöner Flanke von Fatih Sahin, mit einem Kopfballtor in Führung gingen. Dies brachte uns jedoch nicht die nötige Sicherheit und so zogen sich unsaubere Abspiele wie ein roter Faden durch die kompletten 90 Minuten. Einzig allein Peter Weisenberger konnte uns durch eine herrliche Einzelaktion mit dem Pausenpfiff, nach zwischenzeitlichem Ausgleich, wieder in Führung bringen. Da es in der 2. Hälfte nicht besser wurde, ist nur noch eine Szene nennenswert, als wir kurz vor Schluss einen blitzsauberen Konter durch Andy Ehmann zum Endstand von 3:1 abschlossen. Da Schimborn über die gesamte Spielzeit zu wenig Torchancen hatte, war dieser Pflichtsieg für uns am Ende verdient, jedoch müssen wir uns am jetzigen Wochenende mit einem Doppelspieltag erheblich steigern, um am Ende nicht mit leeren Händen da zu stehen. PR

Torfolge: 1:0 Sebastian Born (12.), 1:1 Bösand (43.), 2:1 Peter Weisenberger (45.), 3:1 Andreas Ehmann (89.). - SR: Eckert (Eichenhorst). - Zuschauer: 100

Moral stimmt! TV Wasserlos - SV Vorwärts 2:2 (2:0) - 6. Spieltag – 18.09.2011 Schlecht sind wir bei diesem Auswärtsspiel in Wasserlos gestartet und lagen schon nach 2 Spielminuten in Rückstand. Im weiteren Verlauf kamen wir jedoch immer besser ins Spiel und hatten Chancen über Chancen, die wir jedoch teilweise kläglich und teilweise unglücklich vergaben. Wasserlos machte es besser und schoss nach einer halben Stunde mit ihrer dritten Möglichkeit das zweite Tor. Doch wir wussten, selbst nach diesem Rückstand, dass wir noch die Möglichkeit hatten, dieses Spiel zu drehen. Die Mannschaft gab sich nicht auf und kämpfte weiter um jeden Ball. Spielerisch waren wir sowieso das bessere Team und konnten kurz nach dem Seitenwechsel durch Peter Weisenberger nach schönen Zuspiel von Mesut Sahin den Anschlusstreffer erzielen. Als 15 Minuten vor Schluss wiederum Peter frei auf das gegnerische Tor zulief, konnte er nur durch ein Foul gebremst werden. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Sebastian Mücke eiskalt zum 2:2 Endstand. Sieht man den gesamten Spielverlauf haben wir eher 2 Punkte verloren als einen gewonnen, doch in der momentanen Lage sind wir mit diesem Auswärtspunkt sicherlich zufrieden. Als Resümee muss man sagen, dass die Moral der gesamten Mannschaft voll in Takt ist und für die nächsten Aufgaben hoffen lässt.

PR

Torfolge: 1:0 Uftring (2.), 2:0 Tankus (30.), 2:1 Peter Weisenberger (50.), 2:2 Sebastian Mücke (78., Foulelfmeter) - SR: Eschmann (Roth). - Zuschauer: 110

Der Wurm ist drin! SV Vorwärts - VfL Krombach 0:3 (0:1) - 5. Spieltag – 11.09.2011 Viel vorgenommen hatten wir uns für dieses erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer aus Krombach. Nach dem wir die erste Viertelstunde etwas verschlafen hatten und Krombach mehrere gute Torchancen hatte, woraus auch die Gästeführung resultierte, kamen wir immer besser ins Spiel und drückten den Tabellenersten immer mehr in die eigene Hälfte. Kurz vor der Pause wurde dann Peter Weisenberger im Strafraum für alle ersichtlich gefoult, doch die an diesem Tag nicht gut aufgelegte Schiedsrichterin verwehrte uns den fälligen Elfmeter. In der 2. Hälfte war das Spiel weiterhin ausgeglichen und wir hatten mehrfach die Möglichkeit auszugleichen. Im Moment ist bei uns jedoch etwas der Wurm drin und so kam es, wie es kommen musste und Krombach ging durch 2 klare Abseitstore mit 3:0 in Front. Da nützte es auch nichts, dass sich die Schiedsrichterin für ihre Fehlendscheidungen nach dem Spiel bei uns entschuldigte. Wir müssen nun zusehen, wieder ein Erfolgserlebnis zu erzielen, um schnellstens aus dieser Misere heraus zu kommen. Sollte die Moral der Mannschaft weiterhin so gut sein ist dies aber sicher auch nur eine Frage der Zeit wann wir wieder als Sieger vom Platz gehen werden.

PR

Torfolge: 0:1, 0:2 Kraus (10., 49.), 0:3 Amberg (79.). - Gelb-Rot: Hartlaub (79., SV). - SR: Grams (Waldaschaff). - Zuschauer: 130.

In fünf Minuten Spiel verloren! FC Laufach - SV Vorwärts 4:0 (0:0) - 4. Spieltag – 04.09.2011 Ein ganz anderes Spiel als in der Vorwoche sahen die vielen mitgereisten Zuschauer aus Kleinostheim von unserer Mannschaft. Wir hielten im 1. Abschnitt kämpferisch gut dagegen und waren auch spielerisch die bessere Mannschaft, obwohl auch wir genauso wie die Gastgeber, kaum nennenswerte Torchancen heraus spielten. Auch die 2. Hälfte begannen wir gut, und es war klar, wer hier das erste Tor schießt, wird wohl das Spiel gewinnen. Dies machten die Laufacher besser als wir und gingen durch einen unhaltbaren Freistoß aus 18 Metern genau in den Winkel in Führung. In den nächsten fünf Spielminuten bekamen wir noch 2 weitere Gegentore und das Spiel war gelaufen. So standen wir am Ende wieder mit leeren Händen da, in einem Spiel, in dem man auf jeden Fall ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Wir müssen nun von Spiel zu Spiel sehen, und uns gerade nach vorne hin steigern, um mal wieder für uns ein positives Ergebnis zu erzielen. Dies wird sicher im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenersten aus Krombach kein leichtes Unterfangen, doch mit erneuter Unterstützung unserer Fans, kann unsere junge Mannschaft bestimmt über sich hinaus wachsen und dem Gegner am Sonntag Paroli bieten.

PR Torfolge: 1:0, 2:0 Klepl (62., 67.), 3:0 Schemmel (68.), 4:0 Klepl (88.). – SR: Kühn (Altheim). - Zuschauer: 130

Kerbdebakel! SV Vorwärts - SC Geiselbach 0:3 (0:2) - 3. Spieltag – 27.08.2011 Nicht überraschend, aber doch unerwartet setzte sich der SC Geiselbach gegen unsere Jungs mit 3:0 durch. Nach völlig verpennten 30 Minuten war das Spiel praktisch schon entschieden. Mit zwei Weitschüssen lag Geiselbach ruck zuck mit 2:0 vorne. Defensiv ohne Aggressivität und offensiv ohne die nötige Durchschlagskraft waren wir der einfachen und robusten Spielweise des Gegners eindeutig unterlegen. Zwar bekamen wir kurz vor der Pause, mit unserer ersten Torchance, noch die Möglichkeit zu verkürzen, doch diese blieb ungenutzt. Nach Wiederbeginn spielten wir feldüberlegen, bekamen aber in der 54. Spielminute nach einem Konter den Gnadenstoß. Auch jetzt gaben wir nie auf, aber Torchancen blieben Mangelware. So entführte Geiselbach am Ende hochverdient unsere 3, fest eingeplanten, Kerbpunkte. GR Torfolge: 0:1 Reising (7.), 0:2 Meier (24.), 0:3 Hain (54.) – SR: Bessler (Dettingen) – Zuschauer: 100

Geschlossenen Mannschaftsleistung brachte den Sieg SV Vorwärts - FSV Michelbach 3:1 (2:1) - 2. Spieltag – 21.08.2011 Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir gegen Michelbach einen nie gefährdeten Heimsieg einfahren. Auch wenn unsere Kombinationen nicht so gut liefen und die einzelnen Mannschaftsteile nicht so gut harmonierten, war unsere kämpferische Einstellung wie schon die Woche zuvor sehr gut. So erzielten wir auch schon in der Anfangsphase durch Sebastian Born die Führung, die jedoch kurze Zeit später wieder ausgeglichen wurde. Wir ließen uns jedoch nicht beirren und kamen durch Peter Weisenberger noch vor der Pause wieder in Front. In der 2. Hälfte konnten wir unsere Führung durch Daniel Kleemann noch ausbauen und kamen so bei sehr heißen Temperaturen zu einem verdienten Sieg. Leider mussten wir im Verlauf des Spiels einige Verletzte beklagen, doch die letzten 11 einigermaßen fitten Spieler ließen nichts anbrennen und feierten im 2. Spiel den 2. Sieg und konnten somit in der Tabelle den 2. Platz erklimmen. PR Torfolge: 1:0 Sebastian Born (6.), 1:1 Freund (12.), 2:1 Peter Weisenberger (35.), 3:1 Daniel Kleemann (70.) - SR: Kupferer (Windecken) - Zuschauer: 100

Perfekte Einstellung bringt Auftaktsieg! FC Eichenberg – SV Vorwärts 0:2 (0:0) - 1. Spieltag – 14.08.2011 In dem erwartet schweren Auswärtsspiel beim FC Eichenberg konnten wir unser 1. Verbandsspiel gewinnen und so einen perfekten Einstieg in die neue Saison starten. Kämpferisch wurde uns von dem Gastgeber alles abverlangt, doch wir hielten gut dagegen und hatten auch in der Spielanlage klare Vorteile. So hatten wir auch schon in der 1. Hälfte die eine oder andere gute Chance, besonders durch Jona Meier, der frei vor dem Torwart auftauchte, jedoch knapp am Tor vorbei schoss. Nach dem Wechsel erhöhten wir noch einmal den Druck und konnten nach herrlicher Flanke von Peter Weisenberger auf seinen Bruder Jochen nach einem Kopfball in Führung gehen. Eichenberg setzte jetzt alles auf eine Karte und drängte uns so immer weiter in unsere eigene Hälfte. War unsere Defensive zwar nicht immer sicher, so stemmten sich alle gegen den vermeintlichen Ausgleich und der Gastgeber hatte nur eine Großchance, die jedoch Maik Rüfner mit einem Reflex riesig hielt. Da unsere Stürmer nicht nur gut in der Verteidigung aushalfen, sondern auch weiterhin brandgefährlich blieben, konnten wir immer wieder gute Konter fahren und wiederum Jochen konnte 10 Minuten vor dem Ende das endscheidende 2:0 für uns erzielen. An diesem Tag war die geschlossene Mannschaftsleistung aller 14 Spieler der Garant für diesen wichtigen und verdienten Auswärtssieg. Jetzt gilt es, in den kommenden 2 Heimspielen nachzulegen und keinen Gegner zu unterschätzen, um von Anfang an in der Spitzengruppe mit dabei zu sein. PR Torfolge: 0:1, 0:2 Jochen Weisenberger (48., 80.). - SR: Marquart (Eisenbach). – Zuschauer: 80.

Weiteres zu dieser Saison:

Peter Rüfner zurückgetreten! (27.11.2011) Mit Beginn der Winterpause ist Peter Rüfner als Trainer unserer 1. Mannschaft zurückgetreten. Aus seiner Sicht möchte er mit diesem Schritt den Weg für einen Neuanfang ermöglichen.

Peter war knapp 4 Jahre für unsere 1. Mannschaft als Trainer aktiv und wir bedauern seinen Entschluss, weil wir glauben, die benötigte Wende auch mit ihm zu schaffen.

Somit bleibt uns nun, für seine geleistetes Engagement in unserem Verein herzlich zu danken und ihm für seinen weiteren sportlichen Weg alles Gute zu wünschen! Danke Peter!

Trainer

Telefon Email Peter Rüfner

Kirchstraße 14 06027 - 6372 63801 Kleinostheim

Vorbereitungstestspiele zur Vorrunde Saison 2011/2012 im Überblick (Stand 05. Juli 2011)

Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis SO 24.07.2011 FC Germania Ober-Roden SV Vorwärts 16.00 1:5 (1:3) DI 02.08.2011 DJK Aschaffenburg SV Vorwärts 19.00 2:1 (1:0) SO 07.08.2011 SV Vorwärts Eintracht Mensengesäß 14.30 4:0 (3:0)

Testspielphase mit Sieg beendet! SV Vorwärts – Eintracht Mensengesäß (07. August 2011) 4:0 (3:0) Vorwärtstorschützen: Jochen Weisenberger, Peter Weisenberger, Jona Maier, Sebastian Born.

DJK Aschaffenburg 1 – SV Vorwärts 1 (02. August 2011) 2:1 (1:0) Vorwärtstorschütze: Tobias Hartlaub

Mit Sieg ins Vorbereitungsprogramm gestartet! FC Germania Ober–Roden – SV Vorwärts (24. Juli 2011) 1:5 (1:3) Vorwärtstorschützen: Jochen Weisenberger (4) und Peter Weisenberger (1) .

Offizielle Verbandsseite Pokal – Totorunde hier klicken

Toto-Pokal - Verbandspokal männlich Erwachsene Unterfranken Aschaffenburg Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis 1. Runde FR 08.07.11 SV Hörstein SV Vorwärts 18.30 3:2 (1:1)

1. Mannschaft – Totopokal Kreisebene 2011/2012

Pokalaus in Hörstein!

SV Hörstein – SV Vorwärts 3:2 (1:1) Vorwärtstorschützen: 1:1 Eric Müller (25.), 2:3 Jochen Weisenberger (85.)

Vergangene Spielzeiten:

Saison 2010 / 2011 – Kreisklasse Aschaffenburg 1: Abschlusstabelle: Sp. S U N Tore Pkt. 1. FC Großwelzheim 28 21 1 6 85:34 64 2. DJK Hain 28 20 3 5 79:35 63 3. VfL Krombach 28 19 5 4 77:37 62 . 6. SC Geiselbach 28 13 4 11 53:55 43 7. SV Vorwärts 28 11 5 12 56:52 38 8. FSV Glattbach 28 10 7 11 62:64 37 9. FC Eichenberg 28 9 4 15 46:69 31 . 14. FC Hösbach 28 4 7 17 35:72 19 15. SpVgg Rothegrund/Gunzenb. 28 5 2 21 40:85 17

Saison 2009 / 2010 – Kreisklasse Aschaffenburg 2: Abschlusstabelle: Sp. S U N Tore Pkt. 1. SpVgg Wintersbach 28 16 7 5 57:30 55 2. SV Waldaschaff 28 15 7 6 73:39 52 3. Eintracht Leidersbach 28 14 7 6 75:44 49 . 8. Sporfreunde Hausen 28 12 6 10 53:56 42 9. FC Kleinwallstadt 28 11 5 12 54:57 38 10. SV Vorwärts 28 10 6 12 50:46 36 11. SV Vatan Spor A´burg 28 9 9 10 60:61 36 12. SV Sulzbach 28 9 6 13 47:55 33 . 15. VfR A´burg Nilkheim 28 1 5 22 31:97 8

Saison 2008 / 2009 – Kreisklasse Aschaffenburg 2: Abschlusstabelle: Sp. S U N Tore Pkt. 6. SpVgg Wintersbach 28 15 5 8 72:55 50 7. SV Stockstadt 28 10 8 10 44:41 38 8. SV Sulzbach 28 10 7 11 44:42 37 9. SV Vorwärts 28 10 7 11 53:58 37 10. BSC A´burg-Schweinheim 2 28 10 5 13 59:66 35 11. Sportfreunde Hausen 28 6 7 15 38:59 25 12. FSV Obernau 28 6 6 16 43:66 24

Saison 2007 / 2008 – Kreisklasse Aschaffenburg 2: Abschlusstabellenauszug: Sp. S U N Tore Pkt. 9. FC Oberbessenbach 28 9 6 13 50:60 33 10. VfR A´burg-Nilkheim 28 9 4 15 45:67 31 11. FSV Teutonia Obernau 28 7 8 13 38:63 29 12. SV Vorwärts 28 7 6 15 47:64 27 13. TV 1860 Aschaffenburg 28 6 5 17 45:68 23 14. RW 28 5 6 17 39:73 21 15. VfR Goldbach 2 28 2 3 23 29:11 9

Saison 2006 / 2007 – Kreisklasse Aschaffenburg 1: Abschlusstabellenauszug: Sp. S U N Tore Pkt. 7. Rothengrund/Gunzenbach 30 12 6 12 58:67 42 8. Viktoria Brücken 30 12 5 13 76:76 41 9. Sportfreunde 30 12 5 13 52:60 41 10. SV Vorwärts 30 11 7 12 57:59 40 11. FC Eichenberg 30 11 6 13 64:73 39 12. TSV 30 10 7 13 47:53 37 13. TV Wasserlos 30 10 6 14 63:65 36

Saison 2005 / 2006 – Kreisklasse Aschaffenburg 1: Abschlusstabellenauszug: Sp. S U N Tore Pkt. 4. Sportfreunde Sailauf 30 16 8 6 66:42 56 5. FC Mömbris 30 17 4 9 90:55 55 6. FC Eichenberg 30 13 8 9 76:61 47 7. SV Vorwärts 30 13 7 10 53:43 46 8. TV 30 14 3 13 64:48 45 9. Viktoria Brücken 30 13 4 13 68:64 43 10. SV Königshofen 30 11 6 13 50:64 39