Vom Orkanschaden Zum Biotop
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
WEIHNACHTEN • Etablierung Einer Städtischen Seniorenlotsin Lehrerin Meisterin Der Städt
Foto: Stadt Alzenau KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Westerngrund Geiselbach Wiesen Kleinkahl Alzenau Kahl a. Main Schöllkrippen Heinrichsthal Mömbris Krombach Sommerkahl Karlstein Kulturforum Neubau Grundschule Hörstein Alzenau summt Blankenbach a. Main Johannesberg Sailauf Foto: Stadt Alzenau Glattbach Heigenbrücken • Bedarfsgerechter Ausbau unserer Kindertagesstätten und Kleinostheim Horteinrichtungen mit kostengünstigen Betreuungsplätzen Hösbach Laufach Mainaschaff Goldbach Neubau der Grundschule Hörstein • Stockstadt Aschaffenburg a. Main Haibach • Umgestaltung der Stadtbibliothek zu einem Kulturforum Waldaschaff Rothenbuch mit Musikschule Bessenbach Großostheim • Entwicklung des ehemaligen Gefängnisses zu einem Weibersbrunn attraktiven Treffpunkt mit Café und Kino Mespelbrunn • Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Heimbuchenthal • Attraktive und lebendige Nachnutzung der Dammbach Burgterrasse Altes Gefängnis Waldschwimmbad Gartenschauparks 69 Michael Kohl 12 Stephan Noll 01 Dr. Alexander Legler 23 Helmut Schuhmacher Foto: Stadt Alzenau • Sozialer Wohnungsbau Gunkelsrainstraße Wasserlos Michelbach Alzenau Michelbach • Erschließung/Verkauf städtischer Wohngrundstücke in Diplom-Volkswirt Volkswirt 1. Bürgermeister Geschäftsführer i. R., www.csu-alzenau.de FRÖHLICHE Albstadt, Michelbach, Alzenau und Hörstein Kreisrat Landratskandidat 2. Bürgermeister csu_alzenau • Neubau Kinderplanschbecken Waldschwimmbad Kreisrat Kreisrat CSU-Stadtverband Alzenau Verbesserung des Radwegenetzes und Installation von • 52 Brigitte Grebner 58 Carmen Grünewald -
Die Welt Der Glattbacher Künstler
Kreuzhöhe Die Welt der Glattbacher Künstler Alois Bergmann-Franken (1897-1965) Elisabeth (1911-2005) und Emil Loos (1902-1979) Einer der die Heimat am stärksten prägenden Künstler ist der Glattbacher Alois Das Künstlerpaar Elisabeth und Emil Loos stammt nicht aus Glattbach, Bergmann-Franken. Als Maler und Mosaikkünstler gestaltete er eine Vielzahl hat aber in dem von Emil Loos entworfenen und 1957 bezogenen Atelier- fränkischer Kirchen, öffentlicher Gebäude und Privathäuser. Er begann sein haus im damals noch umfangreiches Werk an der Akademie der bildenden Künste in München. Nach kaum bebauten Ortsteil Studienreisen durch halb Himbeergrund seine Europa ließ er sich nach Heimat gefunden. Emil dem Zweiten Weltkrieg in Loos hatte sich ab Mit- einem eigenen Atelier in te der 1920er Jahre als Glattbach nieder. Stahlbau-Architekt pro- Sein Stil bringt uns die filiert. Er entwarf insbe- Spessartlandschaft der Mit- sondere die 1960 fertig te des 20. Jahrhunderts nä- gestellte Rochuskirche her. Er umreißt mit seinen in Volkersbrunn, deren Bildern die Realität einer Innenausstattung von ländlichen Region. Wohn- Elisabeth Loos stammt. Elisabeth und Emil Loos (1953) und Bauernhäuser sind für ihn ein Teil der Naturlandschaft - Industrie und Technik In der Kirche von Alze- blendet er aus. Seiner Schaffenskraft verdanken wir, nau-Michelbach bemalte Bergmann-Franken die um nur ein Beispiel zu nennen, 40 Kreuzwege, von Chorumrandung - hier denen einer in Glattbach zu finden ist. Leider war es der heilige Christopho- ihm nicht vergönnt, dieses Werk zu vollenden, weshalb rus. die letzten Stationen in seinem Stil vollendet wurden. Links: Station des Glatt- bacher Kreuzwe- Oben links: „Der Notschrei (nach Zarathustra)“ von Elisabeth Loos von 1991. -
Landkreis Aschaffenburg
KLEINOSTHEIM MESPELBRUNN SOMMERKAHL Mc Donalds Fränkischer Bei Verzehr eines Hauptgerichts Brandschutz & Feuer- 10 % auf das gesamte Sortiment 10 % Rabatt auf Feuerwehr-Geschenk- Lemke GmbH Landgasthof Elsavatal Kaffee oder Apfelbrand wehrbedarf Gries (außer Coupon-Aktionen) artikel und auf Feuerlöscher-Neukauf Saaläckerstr. 2b Schlossallee 2 (aus eigener Brennerei) gratis Spessartstr. 28 www.brandschutz-gries.de 63801 Kleinostheim 63875 Mespelbrunn www.1-otto.de 63825 Sommerkahl LANDKREIS Fußpfl ege + Wellness 3 % Rabatt 10 % Rabatt auf Schuhe Brückners Schuhhaus Fleckenstein Sabine Schnall (ausgenommen mobile Einsätze und Hartwaren (Einzelstücke Spezialitätenkeller 20 % Rabatt auf den Einkauf ASCHAFFENBURG Hauptstr. 65 Ludwigstr. 74 und Verkauf) und Restgrößen zum Hammerpreis) Am Eichenberg 16 63875 Mespelbrunn www.spezialitaetenkeller.de 63801 Kleinostheim www.schuhhaus-fl eckenstein.de 63825 Sommerkahl Schwind 10 % auf Brillen inkl. Gläser, Son- Top Speed 50 Euro Rabatt STOCKSTADT AM MAIN Sehen & Hören GmbH nenbrillen, Contactlinsen, Optische Fahrschule UG auf die Anmeldegebühr 50 % Nachlass auf den Eintrittspreis Mainparkstr. 6-10 Handelsware, Hörgeräte (ausgen. Hauptstr. 174 Markt Stockstadt www.top-speed.de zu gemeindlichen Veranstaltungen 63801 Kleinostheim Sonderangebote, Zubehör und Verträge) Hauptstr. 19-21 63875 Mespelbrunn bei Kauf der Eintrittskarte an Rathauskasse 63811 Stockstadt STEWA Touristik GmbH 5 % Rabatt bei Buchung einer MÖMBRIS www.stockstadt-am-main.de Lindigstr. 2 STEWA-Reise aus dem STEWA-Katalog 10 % Rabatt -
Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Glattbach Nr
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Glattbach Nr. 9 28. Februar 2020 63. Jahrgang Rathaus Parteiverkehr Sprechstunde des Bürgermeisters: Glattbach Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 34 91 - 0 und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr außerdem nach Terminvereinbarung Telefax 34 91 44 jeden 1. Donnerstag im Monat 14.00 – 19.00 Uhr [email protected] außerdem nach Terminvereinbarung Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Rathaus Anfragen an die Verwaltung im laufenden Wahlkampf - Information Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, hiermit geben wir bekannt, dass die Verwaltung im laufenden Wahlkampf keinerlei Anfragen mehr von Listen oder Kandidaten, die am 15. März zur Wahl oder damit im Zusammenhang stehen, beantworten wird. Hintergrund ist, dass uns in der Zeit August 2019 bis Februar 2020 rund 50 Anfragen erreicht haben, von denen ein großer Teil auch beantwortet wurde. Da die Anfragen teilweise mehrere Fragen und Unterpunkte enthalten, sehen wir uns nunmehr außer Stande, diese neben den üblichen und ordentlichen Aufgaben einer Verwaltung weiterhin zu bearbeiten. Hierzu besteht im Übrigen auch keine rechtliche Verpflichtung. Wir bedauern, diesen Schritt ergreifen zu müssen, sehen aber andernfalls die Gefahr, dass die eigentliche Verwaltungstätigkeit zum Er- liegen käme. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Grundschule Glattbach „Mann für alle Fälle“ geht in den Ruhestand Grundschule Glattbach verabschiedet langjährigen Hausmeister Glattbach - Ganze Generationen von Schülern haben Klaus Däsch als Hausmeister der Grundschule Glattbach kennen- und schätzen gelernt. Jetzt ist er in Rente gegangen. Es gibt Menschen und es gibt Institutionen. Und dann gibt es noch sol- che, die vereinen beides. Einer, der das ganz selbstverständlich tut, ist Klaus Däsch – der Hausmeister der GS Glattbach. -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
RWK 2019/20 Luftpistole Schützengau Main-Spessart
Sven Behl RWK 2019/20 Luftpistole Erstellt am 16.09.2019 Wingertsweg 6 63825 Blankenbach Schützengau Main-Spessart Tel: 06024/633500 Gauoberliga Mobil: 0171/6395120 Email: [email protected] Freitag, 04.10.2019 20:00 Großlaudenbach 1 Oberbessenbach 1 Waldaschaff 1 1447 Aschaffenburg 1 Schweinheim 1 Heigenbrücken 1 Freitag, 18.10.2019 20:00 1447 Aschaffenburg 1 Großlaudenbach 1 Waldaschaff 1 Heigenbrücken 1 Schweinheim 1 Oberbessenbach 1 Freitag, 15.11.2019 20:00 Großlaudenbach 1 Schweinheim 1 Oberbessenbach 1 Waldaschaff 1 Heigenbrücken 1 1447 Aschaffenburg 1 Freitag, 29.11.2019 20:00 1447 Aschaffenburg 1 Oberbessenbach 1 Waldaschaff 1 Schweinheim 1 Heigenbrücken 1 Großlaudenbach 1 Freitag, 13.12.2019 20:00 Großlaudenbach 1 Waldaschaff 1 Oberbessenbach 1 Heigenbrücken 1 Schweinheim 1 1447 Aschaffenburg 1 Freitag, 17.01.2020 20:00 1447 Aschaffenburg 1 Waldaschaff 1 Oberbessenbach 1 Großlaudenbach 1 Heigenbrücken 1 Schweinheim 1 Freitag, 31.01.2020 20:00 Großlaudenbach 1 1447 Aschaffenburg 1 Oberbessenbach 1 Schweinheim 1 Heigenbrücken 1 Waldaschaff 1 Freitag, 14.02.2020 20:00 1447 Aschaffenburg 1 Heigenbrücken 1 Waldaschaff 1 Oberbessenbach 1 Schweinheim 1 Großlaudenbach 1 Freitag, 28.02.2020 20:00 Großlaudenbach 1 Heigenbrücken 1 Oberbessenbach 1 1447 Aschaffenburg 1 Schweinheim 1 Waldaschaff 1 Freitag, 13.03.2020 20:00 1447 Aschaffenburg 1 Schweinheim 1 Waldaschaff 1 Großlaudenbach 1 Heigenbrücken 1 Oberbessenbach 1 Sven Behl RWK 2019/20 Luftpistole Erstellt am 16.09.2019 Wingertsweg 6 63825 Blankenbach Schützengau Main-Spessart Tel: 06024/633500 -
Und Mittelschulen Pdf, 272 KB
Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931 7945-410 FAX 0931 7945-440 [email protected] Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken – Schuljahr 2020/21 (Stand 26.02.2021) Stadt und Schulanschrift, Telefonnummer, Name Zuständig für Grundschule Zuständig für Mittelschule Landkreis E-Mail Aschaffenburg-Stadt: Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule • Pestalozzi Bavariastraße 39 Bräutigam Uschi AB 63743 Aschaffenburg L 06021 970129 • Glattbach [email protected] • Mömbris • Mömbris-Gunzenbach Grundschule Sailauf • Alzenau Am Kirchberg 3 • Bessenbach Dunkel Teresa AB 63877 Sailauf • Johannesberg Lin 06093 1500 • Karlstein [email protected] • Sailauf Aschaffenburg-Stadt: Schönberg-Mittelschule Aschaffenburg • Brentano Wilhelmstraße 62 Emmert Klaus AB 63741 Aschaffenburg L 06021 411396 • Großostheim [email protected] • Hösbach Grund- und Mittelschule Waldaschaff Schulstraße 3 • Kleinostheim • Goldbach Heßdörfer Laura 63857 Waldaschaff • Laufach • Laufach AB Lin 06095 995690 • Waldaschaff • Waldaschaff l.hessdö[email protected] Aschaffenburg-Stadt: Mozart-Grundschule • Brentano Mozartstraße 4 Kauer-Quast Regina • Christian-Schad AB 63743 Aschaffenburg Lin • Erthal 06028 6565 • Grünewald [email protected] • Mozart Grundschule Schöllkrippen • Alzenau-Hörstein Obere Schulstraße 10 Keller-Ludwig Tatjana • Alzenau-Michelbach AB 63825 Schöllkrippen -
MITTEILUNGEN Aus Dem Stadt- Und Stiftsarchiv Aschaffenburg ISS 0174-5328 Bd
MITTEILUNGEN aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg ISS 0174-5328 Bd. 5 0996-1998), Heft 1 März 1996 - ;:·.- -� - - -.=::.-.. §Ei' -:=: n 1 -- -- ,31.3,,,,C"': Haupteingang Schönborner Hof (Zeichnung: Rainer Erzgraber, Aschaffenburg) Inhalt Ulrike Klotz, Streifzug durch 100 Jahre Filmgeschichte . 1 Werner Krämer, Chronik der Aschaffenburg r Kinogeschichte . 15 Hans-Bernd Spies, Burg und Schloß Johannisburg zu Aschaffenburg im Spiegel schriftlicher Quellen . 33 Werner Krämer, Ein Rückblick auf die Bekleidungsindustrie am bayeri schen Untermain . 44 Mitarbeiterverzeichnis Ulrike Klotz, M. A., Hauptstr. 97, 63829 Krombach Werner Krämer, Deutsche Str. 59, 63739 Aschaffenburg Dr. phil. Hans-Bernd Spies, M. A., ·Neubaustr. 27, 63814 Mainaschaff Vorschau auf kommende Hefte: Friedrich Karl Azzola, Das Sprengwerk außen an der Südseite von St. Agatha - eine Stiftung der Aschaffenburger Tuchmacher? - Jakob Jung, Die diplomati schen Verhandlung n in Hanau 1743 - Werner Krämer, Franz Xaver Wüth, Rechnungskommissar am Kg!. Lotto-Oberamte Aschaffenburg - Hans-Bernd Spies, Die ersten Aufführungen von Werken Hindemiths in Aschaffenburg. Gesamtinhaltsverzeichnis und Register zu Band 4 werden mit dem September heft ausgeliefert. Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg im Auftrag der Stadt Aschaffen burg - Stadt- und Stiftsarchiv - herausgegeben von Hans-Bernd Spies Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, Wermbachsrraf�e 15, D-63739 Aschaffenburg Gesamtherstellung: Verlagsdruckerei Schmidt Gmbl 1, 91413 Neustadt an der Aisch Streifzug durch 100 Jahre Filmgeschichte von Ulrike Klotz 1995 jährt sich zum hundertsten Mal die Erfindung des Films. Das Ju biläum gibt Anlaß, die Geschichte des jahrhundertprägenden Medi ums aufzurollen. Verschiedene Ausstellungen und Aktivitäten sind bundesweit üb r das ganze Jahr verteilt. Neben der Erforschung der allgemeinen Filmgeschichte wird auch die regionale Filmforschung 1 vorangetrieben. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Glattbach Nr
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Glattbach Nr. 11 13. März 2020 63. Jahrgang Rathaus Parteiverkehr Sprechstunde des Bürgermeisters: Glattbach Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 34 91 - 0 und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr außerdem nach Terminvereinbarung Telefax 34 91 44 jeden 1. Donnerstag im Monat 14.00 – 19.00 Uhr [email protected] außerdem nach Terminvereinbarung Amtliche Bekanntmachungen Wahlaufruf zur Kommunalwahl 2020 Liebe Glattbacherinnen und Glattbacher, am Sonntag, den 15. März 2020, finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Auch in unserer Gemeinde werden Bürgermeister, Gemeinderat sowie Landrat und Kreistag gewählt. Ich darf Sie alle bitten zur Wahl zu gehen und Ihre Stimme abzugeben. Damit können Sie einen wichtigen Beitrag für die weitere Zukunft unserer Gemeinde leisten. Wer zur Wahl geht bestimmt mit! Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, besteht natürlich die Möglichkeit Briefwahl zu beantragen. Fridolin Fuchs 1. Bürgermeister Rathaus am Montag, Fahrdienst am Wahlsonntag, den 16.03.2020, geschlossen! 15. März 2020 Der Dorfbus steht für die Bürgerinnen und Bürger Das Rathaus ist am Montag, den 16.03. 2020, am Wahlsonntag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aufgrund von Nacharbeiten für die Kommunal- zur Verfügung. wahl geschlossen. Bitte melden Sie sich unter folgender Rufnummer: Um Beachtung wird gebeten. 0174-5792215. Bereitschaftsdienste NOTRUFE DIENSTBEREITE Feuerwehr 112 APOTHEKEN Rettungsleitstelle 112 Samstag, 14. März 2020: Frohsinn-Apotheke, Aschaffenburg, Polizei 110 Frohsinnstr. 13, Tel. 06021-27142 Hausarzt-Notruf 116 117 Marien-Apotheke, Karlstein, Bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen, dem Notfalleinsatz sowie der Vermitt- Hahnenkammstr. 19 A, Tel. 06188-990122 lung von Krankentransporten ist die Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes zuständig, St. -
Kreisklasse Aschaffenburg, Gruppe 1 Spielleiter: Uwe Westphal (Aschaffenburg)- Ab Januar 2012
Kreisklasse Aschaffenburg, Gruppe 1 Spielleiter: Uwe Westphal (Aschaffenburg)- ab Januar 2012 Trainer Telefon 06021 - 418038 Email Zbigniew Palys Mobil Seidelstraße 15 63741 Aschaffenburg 0177 - 4106750 Co-Trainer Michael Weisenberger Mobil 0163 – 8826461 Albert Schweitzer Straße 13 63801 Kleinostheim Co- Trainer / Betreuer Mobil Email Thomas Welz Ludwigstraße 10 0176 - 54540958 63801 Kleinostheim Mannschaft der Saison 2011 / 2012 hintere Reihe von links: Thomas Welz, Sibbi Palys, Peter Weisenberger, Tobias Hartlaub, Fatih Sahin, Philipp Wombacher, Alex Wienand, Jochen Behringer, Peter Hartmann. vordere Reihe von links: Jochen Weisenberger, Jonas Kruschina, Michael Weisenberger, Maik Rüfner, Andreas Ehmann, Steffen Lötterle, Daniel Kleemann, Sebastian Mücke. Offizielle Verbandsseite unserer 1. Mannschaft hier klicken Kreisklasse Aschaffenburg (Gruppe 1) - Termine Vor- und Rückrunde Saison 2011 / 2012 Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis SO 14.08.11 FC Eichenberg SV Vorwärts 15.00 0:2 (0:0) SO 21.08.11 SV Vorwärts FSV Michelbach 15.00 3:1 (2:1) SA 27.08.11 SV Vorwärts (*1) SC Geiselbach 16.00 0:3 (0:2) SO 04.09.11 FC Laufach SV Vorwärts 15.00 4:0 (0:0) SO 11.09.11 SV Vorwärts VfL Krombach 15.00 0:3 (0:1) SO 18.09.11 TV Wasserlos SV Vorwärts 15.00 2:2 (2:0) SO 25.09.11 SV Vorwärts SG Schimborn 15.00 3:1 (2:1) SA 01.10.11 VfR Goldbach SV Vorwärts 16.00 8:3 (3:1) MO 03.10.11 SV Vorwärts SV Bavaria Wiesen 15.00 2:4 (1:3) SO 09.10.11 SV Waldaschaff SV Vorwärts 15.00 1:0 (1:0) SO 16.10.11 SV Vorwärts FSV Glattbach 15.00 1:2 (0:0) SO 23.10.11 spielfrei SO 30.10.11 SV Vorwärts SpVgg Heigenbrücken 15.00 2:1 (1:1) SO 06.11.11 SV Schöllkrippen SV Vorwärts 14.15 1:0 (0:0) SO 13.11.11 SV Vorwärts 1. -
JAHRBUCH 2006 FEUERWEHR Gemeinde Laufach
1 JAHRBUCH 2006 FEUERWEHR Gemeinde Laufach FEUERWEHR . Gemeinde Laufach. JAHRBUCH 2006 2 JAHRBUCH 2006 FEUERWEHR Gemeinde Laufach ::: Inhalt ::: Inhalt .........................................................2 ::: Impressum .................................................2 ::: Vorwort ......................................................3 ::: Unser Leitbild..............................................4 ::: GemEINSam im EINSatz ..............................4 ::: Technik .......................................................5 .: Neubeschaffungen 2007 ............................5 .: Gerätewarttätigkeiten ................................5 .: Fahrzeuge.................................................7 ::: Dienstbetrieb ............................................10 .: Nachrichten aus dem Dienstbetrieb ..........10 .: Organisation ...........................................13 .: Einsätze..................................................14 .: Personal .................................................15 ::: Ausbildung................................................17 .: Truppmannlehrgang 2006-2007 ...............17 .: Leistungsprüfung nach FwDV 4 ................17 .: Allgemeinübungen und Schulungen ..........17 .: Absolvierte Lehrgänge .............................18 ::: Impressum .: Dienstsport .............................................18 ::: Jugendarbeit .............................................19 Herausgeber: .: Personal .................................................19 FEUERWEHR Gemeinde Laufach .: Ausbildung..............................................19 -
Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Glattbach Nr
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Glattbach Nr. 10 6. März 2020 63. Jahrgang Rathaus Parteiverkehr Sprechstunde des Bürgermeisters: Glattbach Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 34 91 - 0 und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr außerdem nach Terminvereinbarung Telefax 34 91 44 jeden 1. Donnerstag im Monat 14.00 – 19.00 Uhr [email protected] außerdem nach Terminvereinbarung Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Rathaus Die Wahlleiterin der Gemeinde Glattbach Bekanntmachung über die Verkündung des vorläufigen Wahlergebnisses durch die Gemeindewahlleiterin für die Wahl des 1. Bürgermeisters und des Gemeinderates am 15. März 2020 Die Wahlleiterin der Gemeinde Glattbach verkündet nach der Feststellung der Ergebnisse das vorläufige Wahlergebnis für den Wahlkreis gemäß Art. 19 Abs. 3 Satz 1 GLKrWG durch Aushang in der Gemeinde Glattbach. Die Verkündung erfolgt am Dienstag, dem 17. März 2020. Mit dieser Verkündung durch Aushang beginnt die Frist nach Art. 47 Abs. 1 Satz 1 GLKrWG zu laufen. Demnach gilt die Wahl als angenommen, wenn der Gewählte sie nicht binnen einer Woche nach Ver- kündung des vorläufigen Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Glattbach abgelehnt hat. Zusätzlich wird die Verkündung des vorläufigen Ergebnisses durch eine Veröffentlichung auf der Home- page der Gemeinde Glattbach unter https://glattbach.de/kommunalwahl-am-15.03.2020 erfolgen. Glattbach, 04.03.2020 gez. Stefanie Sauer, Gemeindewahlleiterin Bereitschaftsdienste NOTRUFE DIENSTBEREITE Feuerwehr 112 APOTHEKEN Rettungsleitstelle 112 Samstag, 7. März 2020: Polizei 110 Adler-Apotheke, Aschaffenburg, Burchardtstr. 9, Tel. 06021-470049 Hausarzt-Notruf 116 117 Linden-Apotheke, Laufach, Bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen, dem Notfalleinsatz sowie der Vermitt- Hauptstr.