Interessengemeinschaft der Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de

IGBS - Newsletter 02 / 2010 eine neue Bankverbindung schnell ausgebucht und auch EDITORIAL gesorgt. die Warte- bzw. Ersatzliste Er hat auch die Papierlage ist noch ausreichend lang. Schlaaaaaaand, liebe Sport- gesichtet, ausgemistet und, Wir sind sicher, dass wir freunde! mit den neusten Daten ver- auch dieses Jahr wieder ei- Nachdem sich die basketbal- sehen, auf Vordermann ge- nen sehr interessanten Mix lerische Sommerpause ja bracht. aus Theorie und Praxis reali- bald schon wieder dem Ende Die den IGBS-Mitgliedern sieren und mit Coachings entgegen neigt, ist es mal zwischenzeitlich zur Kenntnis anreichern können. wieder Zeit für ein paar ak- gebrachte Liste mit „säumi- Auf jeden Fall freuen wir uns tuelle Informationen in Form gen Beitragsrückständlern“ auf die Teilnehmer und die dieses Newsletters. war dabei nicht als Mahnung Diskussionen und Erlebnisse Bevor ich mich in ein paar oder Erinnerung an ein Ver- auf und neben den Spielfel- Tagen auf den Weg in die säumnis gedacht, sondern dern. Und auf das parallel DomRep aufmache, möchte das erste Ergebnis der bis stattfindende Volksfest freu- ich euch daher noch etwas dahin noch nicht komplett en wir uns für den „After- Lesestoff für einsame Som- vorliegenden Zahlungsüber- Game-Teil“ natürlich auch. merstunden zwischen den sichten der letzten Jahre. Auch wenn es für alle Aus- verbleibenden beiden Fuß- Nach dem ein paar Hinweise bilder - wie im letzten Jahr - ballspielen unseres jungen auf bereits getätigte Über- natürlich ausschließlich bei WM-Teams mitgeben. weisungen als Antwort von Softdrinks bleiben wird. In diesem Sinne viel Spaß den Mitgliedern kamen, hat mit dem Newsletter, euer sich Axel noch einmal an die Thorsten Stratemann Aus- und Bewertung der zig Wie in fast jedem Jahr ste- Kilogramm Belege gemacht hen auch diesmal wieder SNAPSHOT und eine neue Liste erstellt, Verhandlungen über Hono- die in Kürze zugehen dürfte. rarhöhen und Aufwandsent- schädigungen an der Tages- Axels Arbeitseifer und die ordnung. vorgefundene Kassenerblast waren jedoch so groß, dass Naturgemäß bewegen wir er beschloss zwischendurch uns hier wieder in einem einen Urlaub in der DomRep Spannungsfeld unterschiedli- einzuschieben (von seinem cher Ansichten, die von Geld!!), dem dann eine Ma- „unmöglich“ bis „absolut er- gen-Darm-Erkrankung folg- forderlich“ reichen. te. Erschwerend kommt in die- Nun ist er aber wieder wohl- sem Jahr allerdings hinzu, „Sch..., wie komme ich auf und wird die verbleiben- dass durch die Auflagen der jetzt nur an mein Auto den Restarbeiten in Bälde Vereine (z.B. Parkettboden) ran?“ abgeschlossen haben. Dann und die erheblich über den hagelt es Rechnungen...  Planungen liegenden Reise- kosten für SR-Einsätze Ar- IGBS INTERN gumente ins Feld geführt Joe bereitet federführend werden, die nun mit unseren Axel hat in den letz- das diesjährige IGBS SR- Vorstellungen wieder in ten Monaten nach der Camp in Bad Kreuznach vor. Übereinklang gebracht wer- Kassenprüfung und den müssen. der Übernahme des Die zur Verfügung stehenden Kassenbestands nicht nur für Teilnehmerplätze waren sehr

- 1 - Interessengemeinschaft der Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de

IGBS - Newsletter 02 / 2010 Der DBB (J. Böhmcker) und Das langjährige und in vielen chen zu einer „Baby- die IGBS e.V. (ich) haben DBB-Bereichen tätige Mit- schwemme“ kam? auch über mögliche Reise- glied des DBB, Klaus Preller, Hier die neuen Erdenbürger: kosteneinsparungen bereits verkündete seinen Rückzug gesprochen, aber auch hier aus allen DBB-Gremien zur ist eine endgültige Entschei- Mitte diesen Jahres. dung oder Vorgabe leider Klaus hat nicht nur in seinen noch nicht erzielt worden. Jahren als aktiver SR, son- Spannende Zeiten.... dern über Jahrzehnte hinweg als Vorsitzender der SR- Kommission des DBB oder SR-WORTE als Mitwirkender in den AG Regeln bzw. der AG Ausbil- „Ein Offensivfoul!“ dung maßgeblich die Geschi- M. Marzi auf die Frage, was es bei cke des SR-Wesens in seinem Damenspiel Spektakuläres Deutschland mitgesteuert gab. und mit bewegt.

Besonders in den letzten Maja Frölich Jahren hat sich Klaus in den SNAPSHOT Augen vieler SR-Kollegen zu Geboren am 09.06.2010 um einem sehr geschätzten SR- 4:22 Uhr mit einem stolzen Coach entwickelt, auf dessen Gewicht von 3.630 gr und Urteil man sicherlich ver- einer Grö- ße von 54 trauen durfte und dessen cm. Tipps immer wertvoll für das Wir gratulieren Judith und eigene Vorgehen waren. Henning ganz herzlich! Wir, der Vorstand der IGBS e.V., möchten Klaus daher an dieser Stelle für seinen unermüdlichen Einsatz, sei- „Das ist noch das beste nen Elan und seine Arbeit an der Wiedervereini- danken und ihm für die Zu- gung!“ kunft alles erdenklich Gute R. Wegener über seinen Hang zu wünschen. bestimmten Südfrüchten DBB NEWS AUS DEM KREIS- Während der diesjäh- Anton und Emil Coriand rigen Präsidiumswahl SAAL Am 31.03.2010 bekam der wurden die bisherigen Haushalt Coriand schlagkräf- Zurückrechnend muss man tige Unterstützung in Form Amtsinhaber in ihren Aufga- feststellen, dass für einige von Zwillingen. benbereichen bestätigt. In- Kollegen der Begriff „Spiel- sofern muss / darf mit nicht nachbereitung“ etwas anders Hier gratulieren wir natürlich zu vielen Neuigkeiten ge- definiert werden muss. Wie zweifach und wünschen rechnet werden. sonst soll man sich erklären, Franz und Frau alles Gute dass es in den letzten Wo- mit den Doppel-Vuvuzeelas!

- 2 - Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de

IGBS - Newsletter 02 / 2010 Zusammen mit Toni Rodri- Anlässlich seines Abschieds- Ein dritter Kollege hat An- guez verfügt der DBB nun spiels in Langen wurde Vol- fang Juli „werfen“ lassen, über insgesamt sieben inter- ker von H. Molitor als Kader- möchte aber auf eigenen national eingesetzte FIBA- verantwortlichem und Ver- Wunsch hier nicht erwähnt SR. treter des DBB offiziell und werden. Zu diesem großen Erfolg von Axel Riek als Vertreter der IGBS e.V. inoffiziell ver- Trotzdem ebenfalls alles Gu- gratulieren wir Toni natürlich abschiedet. te und viel Spaß mit dem ganz herzlich und wünschen Nachwuchs! ihm alles Gute und viele schöne Spiele im Rahmen

seiner Einsätze. SR-KARRIERE PRO A / PRO B Toni Rodriguez besteht FIBA-Schiedsrichter- Am 02.05.2010 Prüfung war es soweit! Volker Ronge Eine gute Nachricht aus der leitete sein letz- Genfer Zentrale des Welt- tes Bundesligaspiel, da er verbandes FIBA ging beim mit Erreichen der Alters- DBB ein.Die FIBA teilte mit, grenze zwar nicht am kör- dass der deutsche Kandidat perlichen, wohl aber am be- für die internationale SR- stimmungsrechtlichen Limit Lizenz - Toni Rodriguez - angekommen war. auch die letzte Prüfung mit Erfolg absolviert hatte und somit der neuste FIBA-SR des DBB ist. Mit Volker verliert die 2. Bundesliga nicht nur einen erfahrenen und überaus ge- standenen SR und Sportbe- geisterten, sondern der SR- Kader einen anerkannten Volker war einer der weni- und geschätzten Kollegen gen noch verbleibenden Di- und die Deutsche Bahn einen nos im Kader und hat mit der wenigen „Million-Miles- seiner humorvollen, aber and-More“ Vielfahrer.  Toni erwarb mit 15 seine immer wieder auch kriti- Wir wünschen Volker in sei- erste Schiedsrichterlizenz. schen Art zum guten Klima nem Bundesligaruhestand al- Obwohl ihn Oliver Krause bei Lehrgängen oder in Spie- les Gute, sind uns aber si- dann unter seine Fittiche len entscheidend beigetra- cher, dass der Kontakt zu nahm (!) gelang es Toni in gen. Daneben war er in, ihm nicht abreißen und wir kurzer Zeit erhebliche Fort- nicht zuletzt aufgrund seiner ihn sicherlich das eine oder schritte zu machen. Seine Tätigkeit als Finanzbeamter andere Mal in der Kabine Aufnahme in den Bundesli- auch des öfteren ein ge- wieder begrüßen dürfen. ga- und letztlich auch den schätzter Gesprächspartner BBL-Kader waren so eine in „außerbasketballerischen“ Zwangsläufigkeit. Themenbereichen. Trotz Sommerpause, die auch in diesem Jahr wieder

- 3 - Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de

IGBS - Newsletter 02 / 2010 vollkommen überraschend Pro B - Süd ZITATE AUS über unseren Sport herein- TSV Tröster Breitengüß- brach waren einige Bereiche bach ALLER WELT nicht untätig. Erdgas Ehingen / Ur-

So entstand beispielsweise springschule „Haben Sie mich verstan- die neue Struktur der Pro A Deutsche Bank Skyliners den oder brauchen Sie und Pro B. Letztgenannte VfB 1900 Gießen Untertitel wie beim Hackl wurde ja, wie bereits vorab Oettinger Rockets Gotha Schorsch?“ bekannt, wieder in einen je- BG Illertal Paralympics-Sieger Martin Bra- weils 12 Teams umfassen- HolidayCheck Baskets xenthaler, der nach seinem Gold- den Nord- und Südbereich Konstanz lauf im Slalom in urbayerischer aufgeteilt. TV 1862 Langen Sprache eine Pressekonferenz ge- BG Leitershofen / Stadt- geben hatte. Die Ligenzusammensetzung für die Saison 2010/11 sieht bergen somit wie folgt aus: Licher Basketbären Nürnberger BC Pro A „Mein Gewehr habe ich workid Panthers Schwen- erst im November be- BV Chemnitz 99 ningen kommen. Da musste ich Die Aufsteiger der Pro B in Cuxhaven BasCats viel üben. Wir haben zu die Pro A werden durch eine ETB Wohnbau Baskets Hause drei Löcher im Play-Off Runde („Best of USC Freiburg Schrank.“ Three“) ermittelt, während Paralympics-Athletin Andrea Eskau, UBC Hannover Tigers die beiden letztplatzierten die nach neun Monaten Training USC Heidelberg Teams der Pro A den Abstieg Bronze im Biathlon gewann. (Quelle: aragvid-sid 04/10) in die Pro B antreten wer- BG Karlsruhe den. Kirchheim Knights

webmoebel Baskets Wie bisher erwerben die bei- den Erstplatzierten der Pro A „Bei Olympia in Turin ha- FC Bayern München ben wir unsere Presse- das Aufstiegsrecht in die Be- GiroLive-Ballers Osnab- konferenzen neben einer ko BBL. rück Mülltonne gemacht. So Dragons Rhöndorf gesehen ist das schon Saar-Pfalz Braves eine Steigerung.“ Würzburg Baskets SNAPSHOT Biathlon-Bundestrainer Uwe Mü- ßiggang zur Location des Ge- sprächs der deutschen Journalisten Pro B - Nord mit Olympiasiegerin Magdalena Spot Up Medien Baskets Neuner neben einem riesigen Braunschweig schwarzen Stromgenerator) Quelle: aragvid-sid 03/10 ALBA Berlin

SSV Lok Bernau

Hertener Löwen Uni-Riesen Leipzig „Dann bekomme ich ja gar nichts mehr.“ SG Schwelmer Baskets Bayern Münchens Abwehrchef Da- RSV Eintracht Stahnsdorf „Seit unserer gemeinsa- niel van Buyten zur Ankündigung SC Rasta Vechta men Pre-Game- von Sportdirektor Christian Nerlin- SC Rist Wedel Conference sind wir un- ger, künftig die Gehälter kürzen zu wollen) Herzöge Wolfenbüttel trennbar verbunden!“ Quelle: aragvid-sid 02/10 BSV Wulfen

- 4 - Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de

IGBS - Newsletter 02 / 2010

SNAPSHOT Wieso erinnert mich dieses Bild an eine Pizza von unse- rem Italiener um die Ecke?

BLOOPER Offensichtlich wird der Newsletter wenigstens von unserem Webmaster sehr aufmerksam gelesen. Schließlich war er der Einzi- ge, der mich auf einen Tipp- fehler hinwies...

Von: Wolfgang Thom Gesendet: Mittwoch, 10. Februar 2010 14:41 An: 'Thorsten Stratemann' Betreff: AW: Newsletter 01- 2010

Hallo Thorsten, ich habe den Newsletter eingestellt. Beim Lesen ist mir aufgefallen: "Wer sich wundert, dass Stefan Tietz keine Spieler in dieser Sai- son erhalten hat..." Seit wann werden denn in der Liga Spieler verteilt? Al- so wir brauchen unsere Spieler in Cuxhaven selber, Du kannst nicht damit rech- nen, dass Du nächste Woche einen mitnehmen kannst. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang

- 5 -