Gießen 46Ers Mit Abstiegssorgen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
IGBS-Newsletter 1/2010
Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de IGBS - Newsletter 02 / 2010 eine neue Bankverbindung schnell ausgebucht und auch EDITORIAL gesorgt. die Warte- bzw. Ersatzliste Er hat auch die Papierlage ist noch ausreichend lang. Schlaaaaaaand, liebe Sport- gesichtet, ausgemistet und, Wir sind sicher, dass wir freunde! mit den neusten Daten ver- auch dieses Jahr wieder ei- Nachdem sich die basketbal- sehen, auf Vordermann ge- nen sehr interessanten Mix lerische Sommerpause ja bracht. aus Theorie und Praxis reali- bald schon wieder dem Ende Die den IGBS-Mitgliedern sieren und mit Coachings entgegen neigt, ist es mal zwischenzeitlich zur Kenntnis anreichern können. wieder Zeit für ein paar ak- gebrachte Liste mit „säumi- Auf jeden Fall freuen wir uns tuelle Informationen in Form gen Beitragsrückständlern“ auf die Teilnehmer und die dieses Newsletters. war dabei nicht als Mahnung Diskussionen und Erlebnisse Bevor ich mich in ein paar oder Erinnerung an ein Ver- auf und neben den Spielfel- Tagen auf den Weg in die säumnis gedacht, sondern dern. Und auf das parallel DomRep aufmache, möchte das erste Ergebnis der bis stattfindende Volksfest freu- ich euch daher noch etwas dahin noch nicht komplett en wir uns für den „After- Lesestoff für einsame Som- vorliegenden Zahlungsüber- Game-Teil“ natürlich auch. merstunden zwischen den sichten der letzten Jahre. Auch wenn es für alle Aus- verbleibenden beiden Fuß- Nach dem ein paar Hinweise bilder - wie im letzten Jahr - ballspielen unseres jungen auf bereits getätigte Über- natürlich ausschließlich bei WM-Teams mitgeben. weisungen als Antwort von Softdrinks bleiben wird. In diesem Sinne viel Spaß den Mitgliedern kamen, hat mit dem Newsletter, euer sich Axel noch einmal an die Thorsten Stratemann Aus- und Bewertung der zig Wie in fast jedem Jahr ste- Kilogramm Belege gemacht hen auch diesmal wieder SNAPSHOT und eine neue Liste erstellt, Verhandlungen über Hono- die in Kürze zugehen dürfte. -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
International Basketball Migration Report 2016
Abstract A collaboration between the CIES Sports Observatory academic team and FIBA, the International Basketball Migration Report provides a detailed analysis of official data on international transfers International Basketball for the period between July 2015 and June 2016. The 80-page illustrated report outlines market trends and highlights new challenges within the field of basketball transfers and migration. Migration Report 2016 Tel: +41 22 545 00 00 CIES OBSERVATORY Fax: +41 22 545 00 99 Avenue DuPeyrou 1 FIBA - International Basketball Federation 2000 Neuchâtel 5, Route Suisse, PO Box 29 Switzerland 1295 Mies cies.ch Switzerland fiba.com international Basketball Migration Report 2016 © Copyright 2016 CIES Sports Observatory. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced without the prior written permission of the authors. About FIBA The International Basketball Federation (FIBA) is the world governing body for basketball and an independent association formed by 215 National Basketball Federations throughout the world. FIBA is a non-profit making organisation based in Mies, Switzerland and is recognised by the International Olympic Committee (IOC) as the sole competent authority in basketball. FIBA’s main purpose is to promote and develop the sport of basketball, to bring people together and unite the community. FIBA’s core activities include establishing the Official Basketball Rules, the specifications for equipment and facilities, the rules regulating international competitions and the transfer of players, as well as the appointment of referees. FIBA’s main competitions include the FIBA Basketball World Cup and the FIBA Women’s Basketball World Cup (both held every four years), the FIBA U19 World Championships for Men and Women (held every odd calendar year), the FIBA U17 World Championships for Men and Women (held every even calendar year), the Olympic Qualifying Tournaments - as well as all senior and youth continental championships held in its various regions. -
Alba Berlin 2018/2019
Pressemappe ALBA BERLIN 2018/2019 ALBA BERLIN PRESSEMAPPE 2018/2019 INHALTSVERZEICHNIS Daten und Fakten ...................................................................... 3 Struktur ..................................................................................... 4 Sportliche Bilanz ....................................................................... 6 Spielplan Saison 2018/2019 .................................................. 7 Das Team 2018/2019 .............................................................. 9 Zugänge / Abgänge ............................................................... 10 Aito Garcia Reneses .............................................................. 11 Trainerstab ............................................................................. 12 # 1 Joshiko Saibou ................................................................. 13 # 3 Peyton Siva ...................................................................... 14 # 5 Niels Giffey ........................................................................ 15 # 10 Tim Schneider ............................................................... 16 # 13 Clint Chapman .............................................................. 17 # 15 Martin Hermannsson .................................................... 18 # 25 Kenneth Ogbe ............................................................... 19 # 31 Rokas Giedraitis ............................................................ 20 # 32 Johannes Thiemann .................................................... -
IGBS-Newsletter 1/2010
Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de IGBS - Newsletter 02 / 2011 15 Referenten und Coaches Dabei beschritten auch die EDITORIAL stürzten sich in 9 Hallen und Referenten und Coaches einem Unterrichtsraum, die neue Wege bei der Pflege Dieser Newsletter steht im über ganz Bad Kreuznach von zwischenmenschlichen Zeichen des 3. IGBS-SR- verteilt sind, parallel mit 58 Beziehungen. Unter Fachleu- Camps und wurde daher von ursprünglich 85 ange- ten wird diese Art der Kom- zeitnahe erstellt und hiermit meldeten Schiedsrichtern auf munikation auch als „Flatra- verschickt. die Spiele, um in insgesamt te-Coaching“ bezeichnet. 5 theoretischen Workshops (3-SR-Technik, Pre-Game- 3. IGBS SR- Conference, Zusammenar- beit mit dem Kampfgericht, CAMP Videoarbeit und Außenwir- kung), 21 On-Court (3-SR- In der Zeit vom 19.- Technik), 22 Funk- und 54 21.08.2011 fand be- normalen Coachings die drei reits zum dritten Male Bewerber zu identifizieren, das IGBS SR-Camp in die sich um die Auszeich- Bad Kreuznach statt. nungen „Best Call“, „Most Erneut parallel zum Volks- Improved Referee“ und festturnier des Vfl Bad „Best Referee“ bewarben. Kreuznach bot die IGBS e.V. unter der Führung und Lei- Am Samstag und Sonntag Das Camp begann am Frei- begannen dann die Spiele tung von Johannes „Joe“ tagabend mit einer Begrü- Hack interessierten Kollegin- bereits um 09:00 Uhr, was ßung und der Einstimmung den einen oder anderen nen und Kollegen aller Lan- auf die „Arbeit“ durch die desverbände eine Weiterbil- Schiedsrichter, vor allem Vorstellung der 3-SR- aber eine große Anzahl an dung in verschiedenen Be- Technik. -
186/197 Fenerbahce Ulker
teams Aris TT Bank THESSALONIKI - GREECE Official Club Name ARIS BSA 2003 Foundation Year 1914 aving made a successful return to the sive end, although he is also a dangerous spot- Euroleague last year, Aris TT Bank and up shooter. H its one-of-a-kind fans look forward in Mark down Massey as the power player who 2007-08 to taking another step together on the will anchor the frontcourt. Massey had one of road to greatness. Last season, the club's first in the best debut seasons ever in the Euroleague, the Euroleague in more than a decade, saw the ranking second in overall performance rating famed Alexandreio Melathron arena in Thessa- while proving to be both a rebounding and scor- loniki rock as few sports venues on earth can as ing force to be reckoned with. What’s more, Aris challenged the continent's best teams all Massey’s power dunks always get the Aris the way through the Top 16. This season Aris crowd involved in a way that often sways the presents several new faces, starting with head momentum of games. He'll team with the rookie coach Gordon Herbert, who will lead his third Terry, an all-around threat at small forward, to Euroleague club. Herbert will have at his dis- give Aris an athletic inside-outside tandem. An- posal last season's stars, Terrel Castle and Jere- other veteran, smooth-scoring Hanno Mottola, miah Massey, while a band of newcomers mix- brings instant offense near the basket, a valuable es the experience of big men Hanno Mottola commodity. -
Albert-Schweitzer-Turnier USA-Reise Talente Mit Perspektive
Nr. 50 · 04/2016 · 3,50 € AST 2016: So sehen Sieger aus! Editorial Liebe Leserinnen und Leser, „Das kann niemand mehr so noch einmal erleben!“ „Wir waren dabei!“ „Was für eine geile Mannschaft! (Sorry, Buschi)“ … So lauteten ganz spontan viele Gedanken direkt im Anschluss an den Triumph der deutschen U18-Nationalmannschaft beim Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim. 58 Jahre und 28 Turniere hatte es gedauert, bis erstmals ein deutsches Team das prestigeträchtige Treffen vieler weltbester Mannschaften im eigenem Land für sich entschied. Selbst- verständlich haben wir dem AST 2016 und unserem Erfolgsteam das Gros dieser Ausgabe – der Nummer 50! – gewidmet. Mit Kamera(s) im Gepäck hat unser Mitarbeiter Frederik Koch sich über den großen Teich aufgemacht, um dort die deutschen Nationalspieler zu besuchen. Die filmischen Dokumente seines USA-Trips mit Maodo IMPRESSUM Das DBB-Journal erscheint Lo, Dirk Nowitzki, Tibor Pleiß und Dennis Schröder sind mittlerweile zwei monatlich. veröffentlicht und im Youtube-Kanal des DBB abrufbar. In diesem Heft Herausgeber: Deutscher Basketball Bund folgen die lesenswerte Reisestory und einige tolle Fotos. Chefredakteur Christoph Büker (bü) Das Programm der DBB-Herren in diesem Sommer nimmt langsam Chef vom Dienst, Formen an. Über die ersten feststehenden Austragungsorte der Nati- stellv. Chefredakteur Marc Grospitz (mg) onalmannschaft berichten wir ebenso wie wir gemeinsam mit dem Redaktion deutschen Teamarzt Oliver Pütz eine neue Serie starten, in der es um Elisabeth Kozlowski (ek), Frederik die häufigsten Verletzungen im Basketball und um deren bestmögliche Koch (fk) Redaktionsanschrift: Behandlungsmöglichkeiten geht. DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball Bund, Schwanenstraße 6-10, Natürlich beschäftigt uns in diesen Tagen auch und ganz besonders 58089 Hagen E-Mail: [email protected] das Geschehen in den Nachwuchs-Bundesligen. -
Men's Basketball
Men’s Basketball Media Guide Men’s Basketball Media Guide 03 Content Venues’ information 4 Qualifying Process for London 2012 Olympic Basketball Tournament for Men 6 Competition system 7 Schedule Men 8 GROUP A 9 Argentina 10 France 14 Lithuania 18 Nigeria 22 Tunisia 26 USA 30 GROUP B 35 Australia 36 Brazil 40 China 44 Great Britain 48 Russia 52 Spain 56 Officials 60 HISTORY 61 2011 FIBA Africa Championship for Men 61 2011 FIBA Americas Championship for Men 62 2011 FIBA Asia Championship for Men 63 EuroBasket 2011 64 2011 FIBA Oceania Championship for Men 2012 FIBA Olympic Qualifying Tournament 65 Head-to-Head 66 FIBA Events History 70 Men Olympic History 72 FIBA Ranking 74 Competition schedule Women and Men 76 If you have any questions, please contact FIBA Communications at [email protected] Publisher: FIBA Production: Norac Presse Conception & editors: Pierre-Olivier MATIGOT (BasketNews) and FIBA Communications. Designer & Layout: Thierry DESCHAMPS (Zone Presse). Copyright FIBA 2012. The reproduction and photocopying, even of extracts, or the use of articles for commercial purposes without written prior approval by FIBA is prohibited. FIBA – Fédération Internationale de Basketball - Av. Louis Casaï 53 1216 Cointrin / Geneva - Switzerland 2012 MEN’S OLYMPICS 04 LONDON, 29 JULY - 12 AUGUST Venues’ information Olympic Basketball Arena Location: North side of the Olympic Park, Stratford Year of construction: 2010-2011 Spectators: 12,000 Estimated cost: £40,000,000 One of the largest temporary sporting venues ever built, the London Olympic Basketball Arena seats 12,000 spectators and will host all basketball games from the men’s and women’s tournaments except for the Quarter-Finals of the men’s event and the Semi-finals and Finals (men and women), which will be held at the North Greenwich Arena. -
Spielplan: Saison 2014/2015 Proa
Spielplan: Saison 2014/2015 ProA Stand 02.07.2014 Spieltag 1 Heim Gast Datum Zeit Ergebnis OeTTINGER Rockets Gotha finke baskets 27.09.2014 19:00 Uhr : s.Oliver Baskets Würzburg Cuxhaven BasCats 27.09.2014 19:00 Uhr : ETB Wohnbau Baskets Essen BV Chemnitz 99 27.09.2014 19:30 Uhr : VfL Kirchheim Knights rent4office Nürnberg 27.09.2014 19:30 Uhr : RASTA Vechta Bayer Giants Leverkusen 27.09.2014 20:00 Uhr : GIESSEN 46ers Hamburg Towers 27.09.2014 20:00 Uhr : Science City Jena Bike-Cafe Messingschlager Baunach 28.09.2014 16:30 Uhr : Erdgas Ehingen/Urspringschule MLP Academics Heidelberg 28.09.2014 18:00 Uhr : Spieltag 2 Heim Gast Datum Zeit Ergebnis MLP Academics Heidelberg ETB Wohnbau Baskets Essen 03.10.2014 17:00 Uhr : finke baskets Science City Jena 03.10.2014 17:00 Uhr : rent4office Nürnberg s.Oliver Baskets Würzburg 03.10.2014 17:00 Uhr : BV Chemnitz 99 VfL Kirchheim Knights 03.10.2014 18:00 Uhr : Cuxhaven BasCats Hamburg Towers 03.10.2014 18:00 Uhr : Erdgas Ehingen/Urspringschule Bike-Cafe Messingschlager Baunach 03.10.2014 18:00 Uhr : Bayer Giants Leverkusen GIESSEN 46ers 03.10.2014 19:30 Uhr : OeTTINGER Rockets Gotha RASTA Vechta 03.10.2014 20:00 Uhr : Spieltag 3 Heim Gast Datum Zeit Ergebnis Science City Jena GIESSEN 46ers 05.10.2014 16:30 Uhr : ETB Wohnbau Baskets Essen Bayer Giants Leverkusen 05.10.2014 17:00 Uhr : RASTA Vechta MLP Academics Heidelberg 05.10.2014 17:00 Uhr : s.Oliver Baskets Würzburg Erdgas Ehingen/Urspringschule 05.10.2014 17:00 Uhr : VfL Kirchheim Knights Hamburg Towers 05.10.2014 17:00 Uhr : rent4office Nürnberg -
In Vechta Die Neue Sport- Und Eventhalle an Der Pariser
DIE NEUE SPORT- UND EVENTHALLE AN DER PARISER STRASSE DER RASTA-DOME IN VECHTA SONDERSEITEN DER OV AM SONNTAG · 7. OKTOBER 2012 FOTOS: POTT (3), SCHIKORA (3), FOTOLIA 30 Sonntag, 7. Oktober 2012 Neubau Rasta-Dome OV am Sonntag Das brandneue Zuhause für die „Marke“ Rasta Vechta Rasta-Dome wird am kommenden Freitag eingeweiht / Erstes Punktspiel am Samstag Aufstieg in die 2. Bundes- zwei kleinere Räume für Betreu- liga ProA und eine er oder Schiedsrichter. Den Profis brandneue Spielstätte: bleibt dabei genügend Raum für Physiotherapie oder Aufwärm- Der SC Rasta Vechta einheiten. und mit ihm alle Ein großzügiges Entlüftungs- basketballbegeisterten und Frischluftsystem sorgt für Fans erleben im Moment gutes Klima im Rasta-Dome. eine großartige Zeit. Speziell für Sporthallen entwi- ckelte Leuchten bringen optima- „Wir freuen uns auf den Rasta Dome, weil... das endlich mal was Von Joachim Pott le Lichtverhältnisse in der Halle, richtig Großes ist. Wir hoffen auf noch mehr Stimmung.“ (Rasta-Fans die komplett vom Tageslicht ab- Lisa-Maria Meyer, Frederike Nordlohne und Erendinho Esen) Vechta. Noch gehört der Rasta- Rasta-Dome Vechta: Bis Freitag ist das Schmuckstück fertig. gedunkelt werden kann. Dome an der Pariser Straße in Damit der Rasta-Dome auch Vechta den Handwerkern, aber ße“, betont Architekt Herbert den im Ververkauf abgesetzt. für andere Events genutzt wer- bis Freitag (12. Oktober) ist alles „Harry“ Buddelmeyer. Auch für Mittlerweile hat der freie Ver- den kann, wurde er außerdem bereit für die Einweihungsfeier andere Sportarten wie Volleyball kauf für Einzelkarten begonnen. mit einem kompletten mobilen der neuen Sport- und Eventhalle. und Handball ist die Halle nutz- Über den Geräteräumen an Schutzbelag ausgestattet. -
Das Kernbergecho (Saison 2014/15)
Das Kernbergecho (Saison 2014/15) Inhalt Infozine der Unterstütze unseren Verein! Sprungball Ultras Jena …, denn es ist auch deiner! . .2 Auswärtsfahrten der Saison 2014/15 ���������������4 Förderkreis-Braten 2014 . 14 Wochen bereits beim Förderkreis-Braten gemeinsam Auswärtskultur ����������������������������������������������16 mit der neuen Mannschaft gesehen. Darauf blicken Was lange währt, wird endlich gut…? wir zurück, genauso wie auf ein Auswärtshighlight Die JenArena und ihre Auswirkungen . 18 der letzten Saison. Seit einer halben Saison spielen Soliturnier für Josef (18.05.2014) . 21 wir nun in unserer neuen JenArena. Dauergast wirft Interview mit der einen Blick zurück und nach vorn und analysiert alles „Basketball Fanszene Dresden“ ��������������� 22 Gute und weniger Gute, was uns unsere neue Halle Faszination Hopping – und mehr… . 33 mitgebracht hat und noch bringen wird. Wer unsere Spielplan 2014/15 ������������������������������������������� 36 Facebook-Seite („Fanseite von Science City Jena“) verfolgt, wird bereits über den Fall Josef informiert sein. Unser Freund Josef befindet sich mittlerweile Wir befinden uns am Tag des Redaktionsschlusses. wieder auf freiem Fuß. Trotzdem beschäftigt uns die- Das ganze Kernbergecho ist mit Berichten, Aufrufen ses Thema natürlich noch. Mehr dazu auf Seite 21. und Interviews gefüllt… das ganze Kernbergecho? Auch dieses Jahr haben wir es wieder geschafft, ein Nein! Eine mit unbeugsamer Leere besetzte Seite hört sehr interessantes und ausführliches Interview mit ei- nicht auf, den Redakteuren Widerstand zu leisten. ner Fangruppierung eines anderen Vereins zu führen. Und jetzt kommt derjenige ins Spiel, der anscheinend Die „Basketball Fanszene Dresden“ hat sich die Zeit beim letzten SUJ-Treffen das kürzeste Streichholz ge- genommen und stellt sich ausführlich vor. Zu guter zogen hat. -
BARMER 2. Basketball Bundesliga Beendet Saison Vorzeitig – Rackelos Mit Langer Pause
BARMER 2. Basketball Bundesliga beendet Saison vorzeitig – Rackelos mit langer Pause Während am letzten Wochenende die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB aufgrund des Corona-Virus zunächst nur ausgesetzt waren, hat sich nun die Liga zur sofortigen Beendigung der Spielzeit entschieden. Die Depant GIESSEN 46ers Rackelos verabschieden sich somit auf dem sechsten Tabellenplatz der Südgruppe der ProB aus der Saison 2019/20. Die Verantwortlichen der BARMER 2. Basketball Bundesliga beschloss in einer außerordentlichen Sitzung, sowohl die ProA- als auch die ProB-Saison 2019/20 vorzeitig zu beenden. Für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos bedeutet dies den sechsten Platz in der Abschlusstabelle in der Süd- Gruppe der ProB und eine lange Basketball-Pause. Trotz den bedauerlichen Umständen ist das direkte Erreichen der Playoffs-Qualifikation auch im dritten Jahr unter dem Dach der 46ers-Familie ein toller Erfolg gewesen. Die drei Importspieler Wyatt Lohaus, der in seiner ersten Saison in Europa 17.1 PpS markierte, Julian Pesava, der im Durchschnitt 7.7 PpS erzielte und zu den besten Dreierschützen (35.9%) der Mittelhessen zählte, sowie Filip Krämer, der 9.2 PpS und 6 RpS einsammelte, heißt es demnächst die Heimreise antreten. Während die einheimischen Jungs wie Kapitän Johannes Lischka, Tim Uhlemann, Debütant Felix Schweizer, sowie die Youngster Sebastian Brach, David Amaize und Paul Carl in Gießen bleiben, werden Hannes Osterwalder, Tim Köpple und Leon Okpara in einigen Tagen zu ihren Familien fahren. „Die Entscheidung, die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zu beenden, ist absolut nachvollziehbar und alternativlos. Es gibt Dinge im Leben, die wichtiger und größer sind als Sport.