Spieltag 1 | Saison 2020/2021 Giants News

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Spieltag 1 | Saison 2020/2021 Giants News BAYER GIANTS LEVERKUSEN | SPIELTAG 1 | SAISON 2020/2021 GIANTS NEWS SA, 17.OKTOBER, 1 9.3 0 UHR OSTERMANN ARENA FOLLOW WWW.GIANTS-LEVERKUSEN.DE | US ON Vorwort Frank Rothweiler Mit Zuversicht ins Abenteuer Liebe GIANTS-Fans, mussten, was dazu führt, dass die ProA mit nur 15 herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2020/2021 Mannschaften an den Start geht. Unter den ProA Vereinen unserer BAYER GIANTS! Leverkusen gegen Hagen, eines gibt es z.T. noch größere Etatunterschiede als sonst. Und der emotionalsten Traditionsderbys im deutschen zuletzt muss die für viele Mannschaften erschwerte Basketball eröffnet unsere ProA-Saison, die wir trotz Saisonvorbereitung erwähnt werden bei der es, der Corona-Pandemie mit Zuversicht angehen. Unter ebenfalls Corona-bedingt, viel kurzfristige normalen Bedingungen hätten wir uns heute einer Testspielabsagen gab. Eines steht aber grandiosen Kulisse von sicherlich 2.000 Fans oder mehr fest: unser Trainergespann Hansi Gnad/ in der Ostermann-Arena zum NRW-Derby gegen Phoenix Jacques Schneider hat wieder viel Zeit Hagen erfreuen können. Wie wir aber alle inzwischen und Energie investiert uns allen eine wissen, macht Corona auch bei Sportveranstaltungen Mannschaft zu präsentieren, die mit keine Ausnahme, sodass wir uns nach einer enormen viel Herz, Kampfgeist und Dynamik einen Kraftanstrengung in allen Disziplinen unseres GIANTS- attraktiven Teambasketball verkörpert – Teams in den letzten Monaten freuen, dass wir – wenn auch darauf können wir uns alle freuen! vor einer sehr eingeschränkten Zuschauerzahl – endlich wieder spannenden und hochklassigen Basketballsport Im Namen unseres gesamten in Leverkusen präsentieren dürfen. Das ProA-Abenteuer BAYER GIANTS Teams 2020/2021 kann beginnen! wünsche ich unseren vielen Fans, Sponsoren und Helfern Der Frühjahr und Sommer 2020 waren für unser eine gesunde und vom Ablauf gesamtes GIANTS-Team in allen Bereichen eine riesige möglichst reibungslose ProA Herausforderung. Ob die finanzielle Absicherung unseres Saison 2020/2021. Etats, die Rekrutierung einer wettbewerbsfähigen Mannschaft oder alle Vorbereitungen für unsere Heimspiele, wie Online-Ticketing, Catering und VIP- „GO, GIANTS, GO!!“ Verpflegung, Merchandising, Hallenauf und –abbau, Scouting, Kampfgericht sowie das sicherlich in dieser Mit sportlichen Grüßen Saison noch attraktivere Livestreaming, unser Team hat es mit viel Fleiß und Schweiß geschafft, den heutigen Frank Rothweiler Startschuss in die neue Saison zu ermöglichen. Und das alles unter Einhaltung strikter Hygieneschutzmaßnahmen, Abteilungsleiter/Vorstand damit sich unsere Basketballgäste in der Ostermann-Arena BAYER GIANTS Leverkusen so gut es geht auch wohl und sicher fühlen. Darauf bin ich und sollten alle GIANTS-Fans sehr stolz und dankbar sein! Was uns sportlich in dieser Saison erwartet, ist nach den vielen Unwägbarkeiten, die Corona ausgelöst hat, sehr schwer zu sagen. Es gab im Umfeld Vereine wie Schalke 04, die ihre Basketballaktivitäten im Profibereich einstellen V.I.S.D.P (Verantwortlich im Sinne des Verantwortlicher Redakteur: Fotos: Presserechts) Herausgeber Christopher Kwiotek Frank Fankhauser TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. Pressesprecher BAYER GIANTS Michael Fleschenberg Basketball-Abteilung Oliver Heuser Tannenbergstr. 57 Texte: Phoenix Hagen 51373 Leverkusen Christopher Kwiotek www.giants-leverkusen.de Uwe Pulsfort Layout und Druck: Frank Rothweiler Druckhaus Boeken BAYER GIANTS LEVERKUSEN PrOA Saison 2020/2021 Hinten v.l.: Trainer Hansi Gnad, Co-Trainer Jacques Schneider, Co-Trainer Nick Brüwer, Michael Kuczmann, Valentin Blass, Marko Baćak, Dennis Heinzmann, # ThomasVorname Fankhauser, J.J. Mann,Nachname Grant Dressler, AbteilungsleiterGEBOREN Frank Rothweiler, Athletik-TrainerGröSSe Philip Jacobs,Nationalität Mannschaftsarzt Dr. Tim Scharr.Position Sitzend v.l.: Sheldon Eberhardt, Haris Hujić, Eddy Edigin, Lennard Winter; Hockend v.l. Padiet Wang (nicht mehr dabei), Luca Kahl, Nico Funk. #2 Im Kreis: WyattWyatt Lohaus; Liegend: Giants-MaskottchenLohaus Lionel 07.06.1995 1,88 m USA PG Bayer_Giants_2020-21_A2.indd 1 08.10.20 16:44 #6 Nico Funk 27.04.2002 1,85 m Deutsch PG #7 Grant Dressler 04.01.1997 2,01 m USA SG/SF/PF #8 Valentin Blass 17.04.1995 1,95 m Deutsch SG/SF #10 Haris HujiĆ 30.04.1997 1,93 m Deutsch PG/SG #11 Sheldon Eberhardt 02.11.1995 1,96 m Deutsch PG/SG/SF #13 Lennard Winter 08.12.2000 1,91 m Deutsch PG/SG BAYER GIANTS 2020/2021 #15 Luca Finn Kahl 01.06.1997 1,83 m Deutsch PG #17 Eddy Edigin Jr. 17.10.1995 2,04 m Deutsch PF/C #18 Thomas Fankhauser 26.08.2001 2,01 m Deutsch SF #19 Sören Queck 19.04.1998 1,84 m Deutsch SG #20 J. J. Mann 12.06.1991 1,98 m USA SF (-CAP-) #22 Dennis Heinzmann 22.01.1991 2,16 m Deutsch C (-CAP-) #25 Michael Kuczmann 27.03.1993 1,92 m Deutsch SG/SF #44 Marko BaĆak 14.11.1995 2,10 m Deutsch C Hans-Jürgen „Hansi“ GNAD 04.06.1963 2,08 m Deutsch HEADCOACH Jacques Schneider 16.08.1992 1,91 m Deutsch Assistant Coach Nick Brüwer 27.07.1996 2,00 m Deutsch Assistant Coach Dr. Tim Scharr Deutsch Teamarzt Dr. Martin Reuter Deutsch Teamarzt DIE NÄCHSTEN DREI SPIELE DER BAYER GIANTS So., 25.10.2020 um 16:00 Uhr: ROSTOCK SEAWOLVES – BAYER GIANTS Leverkusen So., 01.11.2020 um 18:00 Uhr: BAYER GIANTS Leverkusen – MLP Academics Heidelberg Fr., 06.11.2020 um 19:30 Uhr: VfL Kirchheim Knights – BAYER GIANTS Leverkusen (Alle Begegnungen werden kostenfrei im Livestream unter www.sportdeutschland.tv übertragen) ZIELE SETZT MAN SICH. DEN DRUCK MACHEN WIR. IHR DRUCKHAUS BOEKEN TEAM. ccvision:H5539d59 Die Druckerei in Leverkusen. Bürgerbuschweg 48 51381 Leverkusen fon (02171) 9 41 03-0 fax (02171) 9 41 03-2 [email protected] · www.druckhaus-boeken.de # VORNAME NACHNAME GEBOREN GRÖSSE NATIONALITÄT POSITION #1 Jermaine Christopher Bishop 22.02.1997 1,85 m USA SG #2 Cameron Lamar Delaney 24.10.1995 1,93 m USA SF #3 Kyron Nahshon Cartwright 06.01.1996 1,80 m USA PG #7 Paul Giese 25.12.1997 1,84 m Deutsch PG #10 Emil Loch 08.02.2002 1,96 m Deutsch SF #11 Zachary Rudd Haney 07.03.1996 2,10 m USA C #14 Daniel Zdravevski 02.06.2001 2,07 m Deutsch PF #16 Yannik Lodders 11.07.1992 1,98 m Deutsch SF PHOENIX HAGEN 2020/2021 #19 Dominik Spohr 24.04.1989 1,98 m Deutsch PF (-CAP-) #21 Joel-Sadu Aminu 23.04.1997 1,93 m Deutsch SG #34 Javon Baumann 05.11.1992 2,03 m Deutsch C (-CAP-) Christopher Robert Harris 11.04.1979 Kanada HEADCOACH Alex Alex 03.01.1993 Deutsch Assistant Coach NEUZUGÄNGE 2020/21: Neu in Hagen sind die US-Amerikaner Jermaine Bishop (Norfolk University, NCAA I), Kyron Cartwright (Leicester Riders, GB), Cameron Delaney (Flyers Wels, AUT) und Zach Haney (Bochum, ProB). AUGEN AUF: Ex-GIANT Joel Aminu hat eine gute Spielzeit 2019/20 hinter sich. Der Guard markierte im Vorjahr durchschnittlich 10,4 Punkte und verteilte 2,2 Assists pro Partie in der ProA. Dies bekamen vor allem die Nürnberg Falcons BC zu spüren, gegen die er in Hin- und Rückspiel mit je 16 Zählern seine Saison-Bestwerte erzielen konnte. GEFÄHRLICHER US-AMERIKANER: Zach Haney kommt mit einer guten Saison in der ProB im Rücken nach Hagen. Für die Vfl SparkassenStars Bochum kam der Center im Schnitt auf 16,1 Punkte pro Spiel. Fortsetzung folgt… Höchstleistung kann nur bringen, wer an sich glaubt, wer gefordert und gefördert wird. Dieses Prin­ zip ist fest in unseren Werten verankert und leitet Mitarbeiter genauso wie Topathleten und Nachwuchssportler, die wir seit mehr als 100 Jahren viel­ fältig unterstützen. Inklusion und gemeinsames Training gehören zur Sportförderung von Bayer. Genauso wie die Freude am gemein­ samen Erfolg. www.sport.bayer.de Höchstleistung Co Förderer CSR_Handing_over_baton_DE_210x297mm_print.indd 1 06.09.19 16:57 Marko Baćak Geburtsdatum: : 14.11.1995 Größe: 2,10 Meter Gewicht: 114 Kilogramm Position: Center Trikotnummer: #44 GIANT seit: 2020 THE NXT EVOLUTION OF BASKETBALL Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next. @wilsonbasketball @wilsonbasktball facebook.com/wilsonbasketball LEARN MORE AT WILSON.COM 20-1128_EMEA_Barmer_League_Evo_NXT_Print_FNL.indd 2 9/2/20 10:06 AM 3 Fragen an Marco BaĆak Marko, wie liefen die ersten Wochen für dich in Auf der anderen Seite hatten viele Gegner, sei es Rostock Leverkusen? oder Clubs aus Belgien, ebenfalls mit den Auswirkungen des Virus zu tun. Dennoch haben wir das Beste aus der Die ersten Wochen in Leverkusen waren wirklich sehr Situation gemacht und in den Trainingseinheiten hart angenehm. Ich bin mit meiner Freundin ein paar Tage gearbeitet um uns zu entwickeln. Das gesamte Team vor dem offiziellen Saisonstart hierhergekommen, freut sich auf den heutigen Saisonstart. damit wir uns ein wenig einleben können. Die Menschen in und um den Verein sind sehr aufgeschlossen Heute geht es gegen Phoenix Hagen um die ersten und hilfsbereit, von der Mannschaft bin ich gut zwei Punkte in der Liga. Was erwartest du vom aufgenommen worden. Alles in allem kann heutigen Gegner? ich aktuell nichts Negatives sagen. Dadurch, dass unser Spiel gegen Wie bewertest du die Vorbereitung auf Hagen ausgefallen ist, kann die Spielzeit 2020/21? ich gar nicht viel zu unserem Gegner sagen. Wenn man sich Aufgrund der Corona-Situation lief die jedoch die Testspielergebnisse Vorbereitung für uns, aber auch für gegen ProA-Konkurrenten oder viele andere Mannschaften, nicht wie Vereinen aus der BBL ansieht, gewünscht. Wir hatten im Vorfeld mit ist deutlich zu erkennen, einem falschen Testergebnis in den dass die Mannschaft über eigenen Reihen zu kämpfen, welches Qualität verfügt. Phoenix zur Absage des Testspiels gegen Hagen wird es uns sicherlich führte. nicht einfach machen. Es gilt hellwach zu sein, damit wir Hagen bezwingen können. SIE HABEN EINE LEIDENSCHAFT FÜR SPORT. UND WIR EINE VERSICHERUNG MIT AUSDAUER. #MachenWirGern Die Barmenia unterstützt als Sponsor nicht nur den TSV Bayer 04 Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG Leverkusen, sondern auch Ihre ganz persönliche Fitness.
Recommended publications
  • Saison 20/21
    Saison 20/21 karrington ward interview mit dem Neuzugang rückerstattung phoenix erarbeitet ein konzept Crunch der gegner im check PS Karlsruhe LIONS time facebook.com/phoenixhagen # 13 instagram.com/phoenixhagen @PhoenixHagen Offizieller Druckpartner von Phoenix Hagen TippOff Liebe Basketball-Fans, wir nähern uns dem „Heimspiel Endspurt“ SPORTLICHER mit unseren letzten beiden Begegnungen in der Krollmann Arena. Unsere heutigen Gäste sind die LIONS aus Karlsruhe, die wir herzlich begrüßen! Im Gepäck des Tabellenzehnten kommt mit WOHNRAUM Adam Pechacek ein alter Bekannter zurück nach Hagen, auf dessen Wiedersehen wir uns sehr freuen. Das Team um Headcoach Drazan Salavarda wird gut vorbereitet sein, um den Feuer- vögeln nach ihren zuletzt starken Leistungen den Wind aus den Flügeln zu nehmen. Die LIONS haben sich vor der Saison einiges vorgenommen und werden heute Abend alles dafür tun, um die Punkte aus Hagen kommuniziert und seine Mitspieler regel- mitzunehmen. mäßig spektakulär in Szene setzt (ca. 6 Assists/Spiel). Marcel Keßen ist zu einem Das Scoring der LIONS ist sehr ausgegli- verlässlichem Punktelieferanten geworden. chen. Im Schnitt punkten sechs Spieler im Und die Liste könnte noch beliebig fort- zweistelligen Bereich. Für die Feuervögel gesetzt werden... gilt daher umso mehr, gemeinsam zu ver- teidigen - und im besten Fall gemeinsam Der Rest des Teams ist durch den Ausfall zu gewinnen. einiger Leistungsträger ebenfalls enger zu- sammengerückt und trägt einen wichtigen Da beide Teams in der Tabelle noch nach Teil dazu bei, einige Plätze in der Tabelle oben klettern möchten, dürfen wir uns gutzumachen. sicher auf eine intensive und spannende Partie freuen! Wir wünschen Euch einen spannenden Basketballabend und hoffen auf ein bal- Durch den zurückgekehrten Trainings- diges Wiedersehen mit Euch vor Ort! rhythmus sind die jeweiligen Rollen und Verantwortungsbereiche auf dem Feld immer deutlicher zu erkennen.
    [Show full text]
  • Igbs Fiba A-Kader
    Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. IGBS - Newsletter 01 / 2006 In ganz eigener Sache Nachdem ich auf einen neuen fälligen IGBS-Newsletter angesprochen wurde, ist dies kurz nach der Jah- reswende die Ausgabe Nummer 1. Das neue Layout entschädigt so vielleicht ein wenig für die lange Zeit des Wartens, auch wenn ich mir eigentlich vorgenommen hatte, es in 2005 mindestens wieder bis zur Nummer 6 zu schaffen. Naja, dann eben vielleicht dieses Jahr?! So bleibt mir an dieser Stelle neben dem Hinweis auf einige interessante Inhalte vor allem nur noch eins: Ich wünsche Euch allen und all Euren Lieben ein frohes neues Jahr und hoffe, dass es für Euch die Erfüllung Eurer Träume und Wünsche und vor allem Gesundheit und Glück mit sich bringen wird. Für den Vorstand der IGBS e.V., Euer Thorsten Stratemann Gleichwohl wurde unser informel- Auch die gravierenden Neuerun- le „Mitarbeiter“ (R. Stokes) an- gen im Umfeld der BBL (z.B. IGBS gewiesen, ein paar Dinge für uns Nichtveröffentlichung der SR- Wie bereits auf der auszukundschaften. Ansetzungen, VIP-Nichtzutrittsre- IGBS-Webseite erwähnt Vielleicht ergibt sich ja das ein gelung usw.) sind mittlerweile steht für Ende Januar oder andere in der Zukunft? schon fast Routine geworden. 2006 eine Neuwahl des Die Selbstverpflegung der SR ist NEWS von der ersten Vorstandsvorsit- ja früher auch an der Tagesord- zenden der IGBSFIBA e.V. an. nung gewesen und den vielen Jens Staudenmayer hat während DBB McD und Burger Kings entlang des BBL-Lehrgangs im Oktober Auch in diesem Bereich der Autobahnen tut die Regelung 2005 seinen Rücktritt von seinem gibt es keine Neuigkeiten ebenfalls gut.
    [Show full text]
  • DBB-Journal 12 / Dezember 2009
    Ausgabe 12 Dezember 2009 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: Prof.Prof. WaltherWalther TrögerTröger Hurra,Hurra, wirwir sindsind beibei derder WM!WM! P P P P P Editorial P P P Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Wie schon Dostojewski einst sagte: „Alles wird gut!“ Und wenn man die vergan- genen Wochen und Monate im deutschen Basketball so betrachtet, kann man das bedenkenlos auf unsere schöne Sportart hierzulande übertragen. Die Krö- P nung erfolgte jetzt kurz vor Redaktionsschluss: die FIBA vergibt eine der vier P Wildcards für die Herren-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei an Deutschland! P Einhellig große Freude herrscht bei Verband, Fans und Medien. Die positive P Entwicklung mit den bis 2012 verlängerten DBB-Sponsorenverträgen mit der ING-DiBa und mit Nike, dem positiven Auftritt der jungen deutschen Mann- schaft bei der Europameisterschaft in Polen, der Beko Basketball Bundesliga mit neuem Sponsor und mit viel Präsenz im DSF und der deutlich größeren Rolle, die junge deutsche Korbjäger in dieser Saison in der Beko BBL spielen, hat mit der Wildcard einen perfekten Abschluss des Jahres 2009 gefunden. Das ist natürlich noch lange kein Grund sich zufrieden zurück zu lehnen, gibt aber viel Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. 2010 wird ein Mammutjahr für den Deutschen Basketball Bund mit Albert Schweitzer Turnier, U17-Weltmeisterschaft der Jungen und schließlich der Herren-WM in der Türkei, um nur die absoluten Höhepunkte herauszupicken. Die deutschen Basketball-Fans dürfen sich auf viele tolle Events freuen und bekommen in dieser Ausgabe einen Vorgeschmack darauf. Gesprochen haben wir mit Tim Ohlbrecht und Dorothea Richter sowie mit Prof.
    [Show full text]
  • Teil I: Die Interviews Interview Mit Jan-Hendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga Gehört Zu Den Größten Hoffnungen Des Deutschen Basketballs
    Teil I: Die Interviews Interview mit Jan­Hendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga gehört zu den größten Hoffnungen des deutschen Basketballs. In Spanien lieferte er bei der Basketball-Europameisterschaft gute Leistungen, erreichte mit der Nationalmannschaft den fünften Platz und hielt den Traum von Peking 2008 gemeinsam mit Nowitzki, Okulaja und Co. weiterhin aufrecht. von arco Nicht erst in der National­mannschaft zeigte der 26jährige Berl­iner gute Leistungen. Bereits in der Saison 2006/07 gehörte er beim türkischen Cl­ub Turk Tel­ekom Ankara zu den Leistungsträgern der Mannschaft. DSF-Kommentator Frank Busch- mann erwähnte während der Übertragungen der EM-Spiel­e nicht sel­ten den hochverdienten und nigel­nagel­neuen Zweijahresvertrag mit dem spa- nischen ACB-Cl­ub DKV Joventut Badal­ona. Im Dauerstress zwischen EM und Saisonvor- bereitung mit seiner Mannschaft fand er kurz die Zeit, um nicht nur über die kommende BBL- Saison, sondern auch über den NBA-Meister- schaftsfavoriten, das mögl­iche Abschneiden der deutschen Teams auf europäischen Parkett und seine persönl­ichen Pl­äne zu sprechen... Schönen Dunk: Beim Thema „Saison­ vorschau“ geht es natürlich gleich um die Frage, wer für dich der Favorit auf den Meisterschaftstitel ist? Jan-Hendrik Jagla: Naja, ich denke ganz kl­ar Bamberg und ALBA. Die haben beide eigentl­ich gute Saisons gespiel­t und haben auch auf dem Transfermarkt gut eingkauft. Ich hal­te eine Menge vom neuen Coach von Das ist schwer zu sagen, da die Ausl­änderpol­itik ALBA und auch mit Patrick Femerl­ing und den einiger Teams gut l­aufen kann aber auch genau- anderen neuen Spiel­ern hat er, gl­aube ich, gute so gut eine Mannschaft zerstören kann, al­so ist Leute gehol­t, die das Team doch nochmal­ stärker das schwer zu prognostizieren.
    [Show full text]
  • Dragons News
    03.04.2021 29. Spieltag DRAGONS| NEWS Hallenheft Ausgabe 14 Tigers Tübingen Mit großem Kampf KLEINE STADT zum Sieg? Rückblick Drachen bezwingen GROSSE LIEBE Gladiators – Isler: Wollen ARTLAND-DRAGONS · QUAKENBRÜCK uns mit Playoff-Teilnahme belohnen HEUTE: Artland Dragons vs. Tigers Tübingen Der Gegner Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 2 Timo Rolf Fischer 01.05.02 GER 189 84 Point Guard Werner 3 Joshua Ahme- Sharkey 10.09.97 USA 175 72 Point Guard re 4 Mirjan Aime Broening 14.03.01 GER 180 78 Point Guard Das Team 2020/2021 Kabuya 7 Besnik Beteshi 16.01.93 GER 191 84 Point Guard Nr. Vorname Name Geboren Nat. Größe Gewicht Position 8 Enosch Wolf 18.10.90 GER 215 112 Center 1 Zachary Ensminger 30.04.01 GER 195 87 Point Guard 10 Gianni Otto 28.06.95 GER 185 78 Point Guard 4 Thorben Döding 07.03.99 GER 189 83 Point Guard 11 Matti Sorgius 07.02.01 GER 198 85 Small Forward 5 Chase Griffin 03.08.83 USA 190 84 Shooting Guard 15 Lucas Schiebelhut 16.09.02 GER 195 78 Small Forward 7 Adrian Breitlauch 14.09.93 GER 193 91 Shooting Guard 19 Elias Veikko Valtonen 11.06.99 FIN 199 93 Small Forward 10 Jonas Herold 17.03.95 GER 198 90 Small Forward Juhani 11 Gerel David Simmons 11.06.93 USA 188 88 Shooting Guard 23 Troy Richard Simons 03.07.96 USA 191 85 Shooting Guard 12 Leon Iduma Okpara 03.02.98 GER 194 88 Shooting Guard 24 Roland Nyama 11.07.93 GER 198 93 Small Forward 15 Quadir Hassan Welton 30.04.95 USA 203 114 Center L‘Amour 31 Daniel Keppeler 18.01.97 GER 203 96 Center 21 Marius Lau 23.02.00 GER 195 87 Small Forward 33 Ryan Richard
    [Show full text]
  • Elias Harris Forward Zurück in Deutschland Editorial
    Nr. 37 · 02/2014 · 3,50 € AST 2014 Infos + Spielplan Elias Harris Forward zurück in Deutschland Editorial Liebe Leserinnen und Leser, alles neu macht der … Februar! Zumindest beim DBB-Journal, das, wie Sie unschwer erkennen können, ein gründliches Relaunch erfahren hat. Wir haben ordentlich durchgelüftet, die Seiten größer gemacht, die Schrift geändert, mehr Weiß ins Heft gelassen und die Gestaltung an vielen Stellen modernisiert. Das neue DBB-Journal ist nun deutlich lesbarer und ansprechender für die Augen geworden. Mit vielen wich- tigen Tipps versorgt haben uns bei diesem Relaunch die Kolleg/innen von BurdaCreative, bei denen wir zu einem Workshop zu Gast sein konnten. Ein herzlicher Dank geht nach München! Nun aber muss das neue Heft natürlich Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, gefallen. Daher würden wir uns über Feedback jeglicher Art sehr freuen. Einfach eine E-Mail an [email protected] IMPRESSUM schreiben, wir nehmen uns Ihre Hinweise zu Herzen! Das DBB-Journal erscheint zwei monatlich. Herausgeber: Zuletzt hat es bezüglich der Wildcard-Vergabe der FIBA für die Deutscher Basketball Bund Herren-WM großen Wirbel gegeben. Der DBB hat sich nach Kenntniser- Chefredakteur langung über die Art des Verfahrens und die finanziellen Rahmenbedin- Christoph Büker (bü) gungen und nach Rücksprache im gesamten DBB-Präsidium aus dem Chef vom Dienst, stellv. Chefredakteur Bewerbungsverfahren zurückgezogen. Es gab nur diese eine mögliche Marc Grospitz (mg) Entscheidung, anderes hätte sich der DBB gegenüber seinen Partnern Redaktion Thorsten Jordan (tj), Elisabeth und gegenüber der gesamten deutschen Basketballfamilie gar nicht Kozlowski (ek), Frederik Koch (fk), erlauben können. Stattdessen blicken wir nun auf die EM-Qualifika- Niels Altenmüller (na) tion, die uns im kommenden Sommer Spiele gegen Polen, Österreich Redaktionsanschrift: DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball und Luxemburg beschert.
    [Show full text]
  • International Basketball Migration Report 2016
    Abstract A collaboration between the CIES Sports Observatory academic team and FIBA, the International Basketball Migration Report provides a detailed analysis of official data on international transfers International Basketball for the period between July 2015 and June 2016. The 80-page illustrated report outlines market trends and highlights new challenges within the field of basketball transfers and migration. Migration Report 2016 Tel: +41 22 545 00 00 CIES OBSERVATORY Fax: +41 22 545 00 99 Avenue DuPeyrou 1 FIBA - International Basketball Federation 2000 Neuchâtel 5, Route Suisse, PO Box 29 Switzerland 1295 Mies cies.ch Switzerland fiba.com international Basketball Migration Report 2016 © Copyright 2016 CIES Sports Observatory. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced without the prior written permission of the authors. About FIBA The International Basketball Federation (FIBA) is the world governing body for basketball and an independent association formed by 215 National Basketball Federations throughout the world. FIBA is a non-profit making organisation based in Mies, Switzerland and is recognised by the International Olympic Committee (IOC) as the sole competent authority in basketball. FIBA’s main purpose is to promote and develop the sport of basketball, to bring people together and unite the community. FIBA’s core activities include establishing the Official Basketball Rules, the specifications for equipment and facilities, the rules regulating international competitions and the transfer of players, as well as the appointment of referees. FIBA’s main competitions include the FIBA Basketball World Cup and the FIBA Women’s Basketball World Cup (both held every four years), the FIBA U19 World Championships for Men and Women (held every odd calendar year), the FIBA U17 World Championships for Men and Women (held every even calendar year), the Olympic Qualifying Tournaments - as well as all senior and youth continental championships held in its various regions.
    [Show full text]
  • Saison 20/21
    Saison 20/21 Interview Mit Dr. Sebastian Altfeld Gemeinsam das feuer entfachen Trainer-trio bietet Workouts über youtube an Crunch der gegner im check Artland dragons time facebook.com/phoenixhagen #9 instagram.com/phoenixhagen @PhoenixHagen Offizieller Druckpartner von Phoenix Hagen TippOff Liebe Basketballfreunde, zum heutigen Spiel am Mittwochabend SPORTLICHER möchten wir unsere Gäste aus dem Artland herzlich in der Krollmann Arena begrüßen. Die Dragons sind bislang be- schwerdefrei durch die Saison gekommen und rangieren mit einer Bilanz von 8:5 Siegen auf Platz sechs der Tabelle. Die WOHNRAUM Playoffs sind damit, 14 Spiele vor Ende der Hauptrunde, fest im Visier. Nach unserer trost- und energielosen Vorstellung in Ehingen waren sowohl die lange Rückreise als auch die darauf- folgenden Videoanalysen eine Qual. Und nach zwei schlaflosen Nächten ist das einzig Positive, heute direkt Wiedergut- machung betreiben zu können. Dass die Mannschaft durchaus in der Lage Allerdings bedarf es dazu in allen Mann- ist, dies abzurufen, hat sie unter anderem schaftsteilen in Sachen Einstellung, gegen Trier und besonders gegen Bremer- Leidenschaft und Kampfbereitschaft eines haven gezeigt. Und genau aus diesen kompletten Turnarounds. Denn das müs- Spielen sollten wir auch für heute den sen die Basis-Tugenden sein, wenn man Optimismus herausziehen, den Bock sich im Tabellenkeller befindet. gegen die Artland Dragons endlich umzu- stoßen und den ersten Sieg gegen Chase Dabei darf es auch keine Rolle spielen, Griffin & Co. einzufahren. ob uns die Drachen in den letzten Jahren so überhaupt nicht gelegen haben. Oder In diesem Sinne wünschen wir allen ob deren Kader ein, zwei Missmatches für Zuschauern an den Monitoren ein kämp- uns bereithält.
    [Show full text]
  • Wiha Panthers Schwenningen PS Karlsruhe Lions
    wiha Panthers PS Karlsruhe Schwenningen Lions BARMER 2. Basketball- Bundesliga ProA Anzeige Über die Liga Rund um die Liga Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen die die Verantwortung: „Es ist meine Aufgabe als MLP Academics Heidelberg (82:67) mussten die Trainer, die Spannung schon unter der Woche so wiha Panthers am vergangenen Wochenende eine aufzubauen, dass die Mannschaft voll fokussiert enttäuschende Niederlage (76:85) in Leverkusen in so ein wichtiges Spiel geht. Das ist uns in der hinnehmen. vergangenen Woche offenbar nicht gelungen. Wir Ein Sieg bei den Farbenstädtern hätte das haben uns wohl alle von der Siegesserie und dem Tor zum Saisonziel Playoff-Teilnahme sehr starken Auftritt gegen Heidelberg blenden lassen. weit aufgestoßen. Doch ein schwacher erster Dafür haben wir eine verdiente Ohrfeige kassiert, Durchgang sollte sich als zu große Hypothek die aber auch keinen Beinbruch darstellt.“ erweisen, um das Spiel beim deutschen Basketball-Rekordmeister zu seinen Gunsten Noch immer befinden sich die Panthers in einer gestalten zu können. guten Ausgangslage, um das Saisonziel Playoffs zu erreichen. Im letzten bevorstehenden Saisondrittel Für die Niederlage in Leverkusen übernimmt muss die Mannschaft nun wieder mehr Konstanz der langjährige Panthers-Trainer Alen Velcic in ihre Leistungen bringen. Anzeige Süden ist... wo man eines der Besten Burning for Biere der Welt trinkt! Basketball Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt,
    [Show full text]
  • Neuzugänge Im Überblick Interview Mit Headcoach Marco Van Den Berg
    kostenlos · Hauptrunde 2020/2021 Alle Neuzugänge im Überblick inkl. Trikot- verlosung Seite 14 Interview mit Headcoach Marco van den Berg INHALT 03 Inhalt/Impressum 14 Gewinnspiel: Gladiators Trikot 04 Geschäftsführer Andre Ewertz: 16 Teamfoto „Fans sind essentiell wichtig“ 18 Fünf „Neue“ für die Gladiatoren 22 Fünf Nachwuchs- spieler im Kurzportrait 24 Pascal Heinrichs - Neuer Coach für den Nachwuchs 26 Die Jugendteams – Zukunft der 14 Gladiators 30 Spielplan Saison 04 2020/2021 26 08 „Take their souls“ - Headcoach Marco Gewinnspiel mit der Arena Trier van den Berg 2x2 Tickets für ein im Interview Gladiators Heimspiel „Trierer Jungen“ zu gewinnen 12 (Je nach Verfügbarkeit auf Grund auf Korbjagd der aktuell geltenden Regelungen) Teilnahme bis 8. November unter: www.wochenspiegellive.de/ gewinnspiele IMPRESSUM HERAUSGEBER + VERLAG: Evelin Maus Simon Engelbert PHOTOGROOVE TW WochenSpiegel GmbH & Co. KG ANZEIGENLEITER: DISPOSITION: Werner Volk VERLAGSZENTRALE: Alexander Jelen HERSTELLUNG: Wissenschaftspark Petrisberg · PROJEKTLEITUNG: Druckerei Hachenburg GmbH, Max-Planck-Str. 10 + 12, Dorothee Kulla Saynstraße 18, 57627 Hachenburg 54296 Trier REDAKTIONSLEITUNG: SATZ: MW Grafiksatz, Mayen Tel. 06 51 / 7 16 50 Arnt Finkenberg VERTEILTE AUFLAGE: Fax 06 51 / 71 65 30 REDAKTIONELLE MITARBEIT: 10.700 Exemplare E-Mail: [email protected] Römerstrom Gladiators, TITELFOTO: Simon Engelbert GESCHÄFTSFÜHRERIN: FOTOS: Römerstrom Gladiators, PHOTOGROOVE I 3 „Fans sind essentiell wichtig für uns“ Während der Vorbereitung auf der Finnebahn beobachtet Ewertz
    [Show full text]
  • Alba Berlin 2018/2019
    Pressemappe ALBA BERLIN 2018/2019 ALBA BERLIN PRESSEMAPPE 2018/2019 INHALTSVERZEICHNIS Daten und Fakten ...................................................................... 3 Struktur ..................................................................................... 4 Sportliche Bilanz ....................................................................... 6 Spielplan Saison 2018/2019 .................................................. 7 Das Team 2018/2019 .............................................................. 9 Zugänge / Abgänge ............................................................... 10 Aito Garcia Reneses .............................................................. 11 Trainerstab ............................................................................. 12 # 1 Joshiko Saibou ................................................................. 13 # 3 Peyton Siva ...................................................................... 14 # 5 Niels Giffey ........................................................................ 15 # 10 Tim Schneider ............................................................... 16 # 13 Clint Chapman .............................................................. 17 # 15 Martin Hermannsson .................................................... 18 # 25 Kenneth Ogbe ............................................................... 19 # 31 Rokas Giedraitis ............................................................ 20 # 32 Johannes Thiemann ....................................................
    [Show full text]
  • Bears Ready for Runnin' Rebels
    TUESDAY, NOV. 12 • 8 PM PT • HAAS PAVILION • BERKELEY, CALIF. CALIFORNIA GOLDEN BEARS 1-0 0-0 MARK FOX -- OVERALL PAC-12 HEAD COACH RANK SCHEDULE 1-1 0-0 T.J. OTZELBERGER -- OVERALL MOUNTAIN WEST HEAD COACH RANK DATE OPPONENT (TV) TIME/RESULT OCT. 30 EXHIBITION: SAINT MARTIN’S W, 98-75 UNLV RUNNIN’ REBELS NOV. 5 PEPPERDINE (P12N) W, 87-71 NOV. 12 UNLV (P12N) 8 PM Broadcast: Pac-12 Networks • Radio: KGO 810 AM • Live Stats: CalBears.com NOV. 15 CALIFORNIA BAPTIST~ (P12N) 7 PM NOV. 18 PRAIRIE VIEW A&M~ (P12N) 7 PM Nov. 21 vs. Duke% (ESPN2) 6 PM BEARS READY FOR RUNNIN’ REBELS Nov. 22 vs. Texas or Georgetown% (ESPN2/U) TBD NOV. 26 UC DAVIS (P12N) 7 PM After striking up a strong season-opening win last week, the Golden Bears contin- Dec. 4 at San Francisco (CBS Sports) 8 PM ue a four-game homestand Tuesday against the UNLV Runnin’ Rebels. Cal tips off Dec. 7 at Santa Clara 2 PM against UNLV at 8 p.m. from Haas Pavilion, and airing live on the Pac-12 Networks. DEC. 11 FRESNO STATE (P12N) 7 PM DEC. 14 SAINT MARY’S (CA) (P12N) 7:30 PM The Bears look to continue building on last Tuesday’s start, which saw four players Dec. 21 vs. Boston College^ (P12N) 2:30 PM score in double figures, led by Matt Bradley’s career-high 25-point outing. Bradley, DEC. 29 HARVARD (P12N) 3 PM who led the league in 3-point shooting percentage last year, continued his standout Jan.
    [Show full text]