Saison 20/21

Interview Mit Dr. Sebastian Altfeld Gemeinsam das feuer entfachen Trainer-trio bietet Workouts über youtube an Crunch der gegner im check

time facebook.com/phoenixhagen #9 instagram.com/phoenixhagen @PhoenixHagen

Offizieller Druckpartner von TippOff

Liebe Basketballfreunde,

zum heutigen Spiel am Mittwochabend SPORTLICHER möchten wir unsere Gäste aus dem Artland herzlich in der Krollmann Arena begrüßen. Die Dragons sind bislang be- schwerdefrei durch die Saison gekommen und rangieren mit einer Bilanz von 8:5 Siegen auf Platz sechs der Tabelle. Die WOHNRAUM Playoffs sind damit, 14 Spiele vor Ende der Hauptrunde, fest im Visier.

Nach unserer trost- und energielosen Vorstellung in Ehingen waren sowohl die lange Rückreise als auch die darauf- folgenden Videoanalysen eine Qual. Und nach zwei schlaflosen Nächten ist das einzig Positive, heute direkt Wiedergut- machung betreiben zu können. Dass die Mannschaft durchaus in der Lage Allerdings bedarf es dazu in allen Mann- ist, dies abzurufen, hat sie unter anderem schaftsteilen in Sachen Einstellung, gegen Trier und besonders gegen Bremer- Leidenschaft und Kampfbereitschaft eines haven gezeigt. Und genau aus diesen kompletten Turnarounds. Denn das müs- Spielen sollten wir auch für heute den sen die Basis-Tugenden sein, wenn man Optimismus herausziehen, den Bock sich im Tabellenkeller befindet. gegen die Artland Dragons endlich umzu- stoßen und den ersten Sieg gegen Chase Dabei darf es auch keine Rolle spielen, Griffin & Co. einzufahren. ob uns die Drachen in den letzten Jahren so überhaupt nicht gelegen haben. Oder In diesem Sinne wünschen wir allen ob deren Kader ein, zwei Missmatches für Zuschauern an den Monitoren ein kämp- uns bereithält. ferisches und am Ende erfolgreiches Phoenix Hagen-Team! Aktuell verlangt wohl keiner ein schönes Spiel von uns. Alles was zählt, ist ein 40-minütiger Kampf um jeden Zentimeter und um jeden Ball. Ihr Patrick Seidel FÜR ALLE.

Mach Deine Wohnungssuche zum Heimspiel und finde die Wohnung, die zu Dir passt. www.hagewe.com | Tel.: 02331.3110-5 Seitenwechsel

Phoenix Hagen THE NXT EVOLUTION OF der Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the Inhalt game goes next.

interview S. 6 — mit Sportpsychologe 01 Dr. Sebastian Altfeld

Neuigkeiten Trainer-trio bietet 02 S. 8 — Workouts über youtube an @wilsonbasketball @wilsonbasktball facebook.com/wilsonbasketball LEARN MORE AT WILSON.COM

Rückblick S. 10 — Team ehingen 03 urspring

unser gegner S. 12 — Artland 04 Dragons

Wir wünschen PHOENIX HAGEN eine erfolgreiche Saison 2020/21! Interview Interview

Was sind die größten Herausforderun- Was für ein „Mindset“ möchtest du den gen in der Arbeit mit Jugendlichen? Spielern vermitteln, über das sie dann Power für den Kopf Worin besteht der größte Unterschied im besten Fall selbst verfügen? zur Arbeit mit den Profis? Mein Ziel ist es, dass ein Spieler seine Dr. Sebastian Altfeld betreut nicht nur die Profis, Ein großer Unterschied besteht darin, „Reflexe“ versteht. Dass er versteht, wann sondern auch die Nachwuchsteams von Phoenix Hagen dass bei Profis oftmals schon Werkzeuge er zu bestimmten Denkmustern tendiert im Umgang mit Situationen vorliegen und wie er damit umgehen kann. Gute und automatisiert sind, unabhängig Leistungen an Tagen, an denen der Spie- davon, ob sie sinnvoll sind. Bei Jugend- ler sich gut fühlt, sind einfach. Das Ziel Was macht einen guten Basketballer Was sollten Spieler denn besonders lichen kann man oftmals schneller ist aber vor allem, die Spieler in die Lage aus? Ein sicheres Ballhandling? Der beachten, wenn sie ins Spiel gehen? sinnvollere Werkzeuge entwickeln. Eine zu versetzen, auch an schlechten Tagen kraftvolle Zug zum Korb? Die Physis in Das Ziel sollte sinnvoll gesetzt werden. Besonderheit ist bei Jugendlichen im die bestmögliche Leistung abzurufen. Brettnähe? Sicher. Immer wieder ist aber Zum Beispiel ist ein Ziel wie „Punkte er- Leistungssport die Doppelbelastung Mit diesem Ziel geht dann auch die Seite - 7 Seite - 7 Seite - 6 Seite - 6 auch vom richtigen „Mindset“ zu lesen, zielen“, „gewinnen“ oder ähnliches zwar Schule/Sport, die immer wieder zum Persönlichkeitsentwicklung der Spieler von jener Power also, die im Kopf dafür zunächst attraktiv. Mit diesem Ziel als Thema wird. Ansonsten aber sind Ju- einher. Jugendleistungssport hat ja nicht sorgt, selbstsicher die Herausforderun- Vorsatz sollte jedoch ein Spieler nie ins gendliche extrem offen heutzutage, in erster Linie das Ziel, Profis zu produ- gen auf dem Spielfeld nicht nur anzugehen Spiel gehen, da dies nur ein „Wunsch“ ist. da das Thema Sportpsychologie viel zieren, sondern durch den Sport Lern- – sondern auch zu suchen. Manche Spieler können das trotzdem, da präsenter ist als früher im Spitzensport. erfahrungen zu schaffen, die die Spieler sie die Fertigkeiten besitzen, den Fokus Dadurch erkenne ich hier eine höhere im Alltag besser mit Herausforderungen Einer, der die mentale Kraft der Athleten vom Ergebnis fernzuhalten. Aber in der Akzeptanz als bei manchem gestande- umgehen lassen. Wenn ein Spieler auf stärken will, ist Dr. Sebastian Altfeld. Er Regel sollte man den Fokus nicht auf das nen deutschen Profi, der damit eventuell dem Spielfeld mit aufkommendem unterstützt als Sportpsychologe nicht Ergebnis setzen. Es liegt ja nicht allein in noch nie Kontakt hatte. Dazu muss man Druck und Gedanken umgehen kann, so nur die Profis und Nachwuchsmann- meiner Kontrolle, ob ich mein Wunscher- sagen, dass US-Amerikaner das Thema hilft ihm das auch für persönliche Bezie- schaften von Phoenix Hagen, sondern gebnis erreiche. Es spielen auch andere Sportpsychologie oftmals schon seit der hungen oder andere Situationen. Dieser arbeitet seit langem mit Leistungssport- Faktoren wie Mitspieler, Gegner, Trainer, Highschool kennen und somit wissen, Aspekt steht bei allen Inhalten an erster lern und Mannschaften zusammen, um Schiri und der Zufall mit. dass das Thema zum Entwicklungspro- Stelle. sie im Umgang mit Leistungsdruck, zess dazugehört. Stress und hohen Anforderungen zu Welche Ziele sollte man sich also schulen. Seit Januar bietet er auch den setzen? Phoenix-Teams der JBBL und NBBL Hilfe Lieber Handlungsziele. Zum Beispiel „in in Form von Workshops an. In Zeiten von der Defense laut mit Mitspielern spre- Corona natürlich digital – was Altfelds chen“, „jeder Sprint mit vollem Einsatz“, Arbeit massiv erschwert. Die CRUNCH- „ausboxen beim Rebound“ – all das liegt TIME sprach mit ihm über die Inhalte in meiner Hand. Der Vorteil dabei: Ich dieser Kurse – und bat ihn um ganz habe nach dem Spiel eine viel objekti- praktische Tipps auf dem Feld. vere und sinnvollere Bewertung meiner Leistung und im Spiel weniger Druck. Sebastian, du hattest jetzt erstmals die Denn was ist, wenn ich mir vornehme, Spieler der Youngsters und Juniors zum 30 Punkte zu machen, aber das wegen Workshop eingeladen. Was sind die der extrem guten Defense des Gegners Kerninhalte, die du vermitteln willst? einfach nicht schaffe und ich im ersten Mein Hauptaugenmerk gilt der Vermitt- Viertel erst zwei Punkte habe? Dann lung mentaler Fertigkeiten im Umgang treffe ich vielleicht eher unkluge Ent- mit Nervosität, Fehlern und Kritik. Tipps scheidungen. An dieser Zielsetzung will wie „bleib einfach ruhig“ oder „konzen- ich mit den Spielern arbeiten. Bei allen triere dich“ sind leicht gesagt, doch diese mentalen Kompetenzen verhält es sich Feedbacks setzen schon etwas voraus: dann wie mit einem Sprungwurf: Ich dass ich nämlich weiß, wie ich mich muss ihn erst hochwertig üben, damit konzentrieren muss. Nur wenige können er auch in stressigen Situationen stabil das tatsächlich – auch als Erwachsene – abrufbar ist. erklären und eine klare Handlungsemp- fehlung dafür geben. Sei es, sich auf die Atmung zu konzentrieren, mit sich selbst reden oder bewusst die Augen auf das auszurichten, was gerade wichtig ist. Lass uns mal aufs Feld gehen und dei- sind. Sie haben erst mal keine inhalt- ne Tools ganz praktisch benutzen: Wie liche Bedeutung. Sie sind wie ein Radio, kann zum Beispiel Spielern mit zittri- dass neben mir steht und ein Song von gem Händchen von der Freiwurflinie früher spielt, dem ich zuhöre, obwohl ich geholfen werden? gerade mit meiner Aufmerksamkeit wo- Erstmal ist wichtig zu verstehen, wieso anders sein sollte. Ich muss lernen, das die Hand zittrig wird. Die Situation ist Radio laufen zu lassen und mich wieder offenbar wichtig für den Spieler und so auf das zu konzentrieren, was gerade kommt der Druck auf, den Wurf treffen relevant ist. Hört sich einfach an, aber es zu wollen. Leider gibt es hier jetzt nicht ist viel Übung nötig, da diese Reaktion die Allheillösung. Für manche Spieler unseres Kopfes auf Drucksituationen so reicht manchmal schon das Verständ- unterschwellig abläuft. Ich muss also zu- nis, dass seine Nervosität einfach nur ein nächst erkennen lernen, wie mein Kopf Seite - 9 Seite - 9 Seite - 8 Seite - 8 Zeichen ist – und schon lässt der Druck abdriftet, und dann eine Technik finden, nach, da die Reaktion des Körpers ihre wie ich den Fokus aus dem Kopf auf das Bedrohung verliert. In den meisten Fällen Hier und Jetzt bringe. Dazu kann zum ist die „Gedankenfabrik im Kopf“ die Beispiel der bewusste Fokus auf die At- Ursache für Fehlwürfe. Durch den Fokus mung helfen. Ich kann mir auch bewusst auf unsere Gedanken, das kennt jeder, vorstellen, wie der Ball reingeht. Viele entstehen weitere Gedanken wie „Was, Spieler machen leider den Fehler, dass wenn ich jetzt nicht treffe?“. Das hat aber sie als Reaktion probieren, den Freiwurf zur Folge, dass der Bewegungsablauf in der Technik jetzt besonders gut zu sich verändert und sich die Wahrschein- werfen und sich auf die Technik konzen- wir sind lichkeit erhöht, dass man nicht trifft. trieren. Dies ist meist eher schädlich, da Demnach ist der erste Schritt, zu verste- man in die automatisierte Bewegung hen, dass die aufkommenden Gedanken eingreift. normal und wirklich „nur“ Gedanken das SEBASTIAN ALTFELD

betreut nicht nur Phoenix Hagen, sondern unter feuer! anderem betreut er die deutsche Karate-Na- tionalmannschaft, Athletinnen und Athleten der Badminton-Nationalmannschaft sowie die Athleten am Olympia-Stützpunkt in Winterberg sowie in Essen. Altfeld gehört der Gruppe der „Sportpsychologischen Experten in Deutschland“ des Bundesinstituts für Sportwissenschaft an und arbeitet in den Netzwerken Mentaltalent und Mentalgestärkt erfolgreich mit.

Und: Er hat selbst erfolgreich Basketball gespielt, ist Inhaber der B-Lizenz und arbeitete viele Jahre im Leistungsnachwuchsbereich in Hagen sowie als Landestrainer für den West- deutschen Basketball-Verband. Er leitet die sportpsychologischen Inhalte der B- und A-Lizenz- Trainerausbildung des Deutschen Basketball Bunds sowie weiterer Sportverbände. Neuigkeiten Neuigkeiten

Gemeinsam das Feuer Gemeinsam entfachen für den Sport Trainer-Trio bietet auf YouTube-Kanal des Stadtsportbundes vereinsübergreifende in Hagen Athletik-Workouts an Michael Seite - 10 Seite - 10 Gemeinsam für den Sport in Hagen! Das Ergebnis ist mittlerweile auf dem Unter diesem Motto haben sich Christian YouTube-Kanal des Stadtsportbundes Wasielewski Wojtek von Eintracht Hagen und Jannis Hagen (SSB) zu sehen. Die Trainings- Selbach vom Hasper Fecht Club gemein- einheiten werden mit Unterstützung sam mit Phoenix-Schulsportkoordinator von Frank Gaca (SSB Hagen) und Michael Wasielewski aufgemacht, um Phoenix-Mitarbeiter Sascha Nicolai live die Hallensport-freie Zeit erträglicher gestreamt. „Im Februar werden wir die zu machen. Das Trio wollte sich Alter- Einheiten ein wenig anpassen, nach- nativen zum eigenen Onlinetraining dem die Basics nun sitzen“, gibt Michael anschauen – und kam auf die Idee, Wasielewski schon einmal einen Vorge- „interdisziplinär“ aktiv zu sein. schmack auf die kommenden Wochen. Hasper Fecht Club „Während der Sessions versuchen wir, „Nachdem es abzusehen war, dass der den leistungsorientierten SpielerInnen Anfang November eingeläutete Lock- immer mit auf den Weg zu geben, auf down verlängert wird, haben wir ge- die Bewegungsausführung zu achten. meinsam nach Alternativen zum eigenen Und erst wenn diese sitzt, kann man am Onlinetraining geschaut“, erinnert sich Tempo oder Gewicht ,schrauben`.“ Michael Wasielewski. Die ambitionierten Trainer waren zwar bereits seit meh- Wasielewski selbst setzt bei seinen reren Wochen mit ihren Teams in On- Einheiten auf ein Ganzkörpertraining line-Workouts – nicht nur, um ein wenig mit einem kleinen Fokus auf die Beine. zu trainieren oder das Trainingslevel zu Nachdem intensiv an den Grundlagen halten, sondern vor allem, um in Kontakt gearbeitet wurde, rücken nun Schnellig- zu bleiben. Und gerade das brachte sie keit und Spritzigkeit in den Vordergrund. auf die neue Idee: „Wir dachten, dass es „Natürlich müssen wir immer schauen, für die jeweiligen Athleten interessant was möglich ist. Aber wir wollen das sein könnte, mal unter anderen Trainern Feuer für den Sport in jedem einzeln trainieren zu können. Oft bekommt man Athleten wieder entfachen! Denn diese Chance im normalen Spielbetrieb schließlich wollen wir am Ende sagen: ja nicht unbedingt!“, so der Phoenix- Wir sind das Feuer!“ Schulsportkoordinator. ALLE WORKOUTS WERDEN AUCH Das Ziel: Ein wenig Abwechslung sollte RE-LIVE AUF DEM YOUTUBE-KANAL die Gemüter aufheitern und zugleich von der schwierigen Situation ablenken. DES STADTSPORTBUNDES HAGEN Daher hat sich das Trio – natürlich in digi- VERÖFFENTLICHT. talen Meetings - zusammengesetzt und Hier trainieren Sieger! für Dezember und Januar die jeweiligen Beim 5-fachen Testsieger. Trainingsschwerpunkte festgelegt.

INJOY Hagen · www.injoy-hagen.de Färberstr. 4 · 58119 Hagen · Tel. 02334-4838

AnzPhoenix_A6quer_Sept18.indd 1 20.09.18 15:22 Seite - 12

31.01.2021 Phoenix Hagen vs. team 90 : 84

Seite - 13 unser gegner

Drachen mit breiter Brust und Top-Werten

Es ist erst wenige Wochen her, als Die Tiefe des Kaders ist definitiv die die Feuervögel erfuhren, was für ein Stärke unseres heutigen Gastes, Kaliber die Artland Dragons in die- der mit Robert Oehle außerdem ein Seite - 15 Seite - 15 Seite - 14 Seite - 14 ser Saison sind: Mit einer deutlichen sprichwörtliches Schwergewicht 88:108-Niederlage in Quakenbrück unterm Korb hat, der maßgeblich zur startete Phoenix am 2. Januar ins Reboundstärke seines Teams beiträgt. Unser gegner Sport-Jahr 2021. Besonders schmerz- Nicht umsonst stehen die Drachen mit haft damals: das Wiedersehen mit 38,5 Boards pro Spiel in dieser Kate- dem Ex-Hagener Chase Griffin, der gorie auf Rang 2 in der ProA. Weitere Artland dragons *Stand: 02.02.2021 von der Dreierlinie unfassbare 78 Pro- Top-Werte: 18,9 Assists (Rang 3), eine Ø 24,5 Jahre Ø 1,97 m Ø 91 kg zent seiner Würfe verwandelte und Freiwurfquote von 78,1 Prozent (3.) und mit 21 Zählern am Ende auch Topsco- immerhin 37,9 Prozent von der Dreier- # Name Geb. Gr. Gew. Pos. Nat. Pkt.* Reb.* Ass.* rer seines Teams war. linie (5.) - mit solchen Stats ist klar, dass nachlässige Defense umgehend #0 Marberry, Robert 5.1.1996 2,01 m 100 kg C US 5,3 2,1 1,2 Dabei ist der 37-jährige Griffin nicht bestraft wird. einmal der standesgemäße Go-to-Guy #1 Ensminger, Zachary 30.4.2001 1,95 m 87 kg PG DE 9,8 3,4 3,2 der Quakenbrücker. Ganz oben im Folgerichtig stehen unsere heutigen #4 Döding, Thorben 7.3.1999 1,89 m 83 kg PG DE 3,7 1,1 2,8 Scoreboard der Dragons steht Gerel Gäste verdient mit einer Bilanz von 8:5 Simmons, der durchschnittlich 18 auf Platz sechs der Tabelle. Und sie #5 Griffin, Chase 3.8.1983 1,90 m 84 kg SG US 8,8 1,8 2,8 Punkte pro Spiel erzielt und sich dabei kommen mit breiter Brust nach Hagen: aber stets auf seine Mannschaftska- Am Samstag revanchierten sich die #7 Breitlauch, Adrian 14.9.1993 1,93 m 92 kg SG DE 10,1 3 1,5 meraden verlassen kann. So punkteten Quakenbrücker gegen Kirchheim für #10 Herold, Jonas 17.3.1995 1,98 m 90 kg SF DE - - - beim Hinspiel gegen Hagen gleich die Hinspielniederlage vom 9. Januar sieben (!) Quakenbrücker zweistellig – (77:80), indem sie die Knights mit #11 Simmons, Gerel 14.11.1993 1,88 m 88 kg SG US 18 2,7 3,7 und Simmons zählte mit seinen neun 107:70 aus der Halle fegten. Punkten noch nicht einmal dazu... #12 Okpara, Leon 3.2.1998 1,94 m 93 kg SG DE 8,2 3,3 1,5

#15 Welton, Quadir 30.4.1995 2,04 m 100 kg C US 8,5 7,9 1

#21 Lau, Marius 23.2.2000 1,95 m 87 kg SF DE 0,5 0,5 0

#22 Möller, Marvin Caspar 26.9.2002 1,90 m 74 kg SG DE 0,3 0,5 0,3

#25 Knauf, Jacob 12.3.1997 2,10 m 95 kg PF DE 6,5 5 1,6

#31 Oehle, Robert 22.5.1988 2,09 m 112 kg C DE 11,7 6,4 1,3

#35 Lavrinovicius, Danielius 22.1.1999 2,05 m 94 kg SF LT 8,3 4,8 1,2

Trainer: Tuna Isler Co-Trainer: Julien Patrick Flomo Home Team

unser team Phoenix HAgen *Stand: 02.02.2021 Ø 23,9 Jahre Ø 1,98 m Ø 93 kg

# Name Geb. Gr. Gew. Pos. Nat. Pkt.* Reb.* Ass.*

#1 Bishop, Jermaine 22.02.1997 1,85 m 84 kg SG US 11,4 2,4 2,9

#2 Delaney, Cameron 24.10.1995 1,93 m 93 kg SF US 12,4 3,2 1,5

#3 Cartwright, Kyron 06.01.1996 1,80 m 84 kg PG US 9,2 2,5 4,8

#7 Giese, Paul 25.12.1997 1,84 m 87 kg PG DE 2,9 1,1 0,6

#8 Keßen, Marcel 02.1.1997 2,07 m 107 kg C DE 18 10,5 1,0

#10 Loch, Emil 08.02.2002 1,96 m 82 kg SF DE 18,0 10,5 1,0

#11 Haney, Zachary 07.03.1996 2,10 m 107 kg C US 0,6 0,3 0,1

#14 Zdravevski, Daniel 02.06.2001 2,03 m 100 kg PF DE 8,9 5,6 0,6 #16 Lodders, Jannik 11.07.1992 1,98 m 92 kg SF DE 4,9 2,6 1,2 Burning for #19 Spohr, Dominik 24.04.1989 1,98 m 100 kg PF DE 4,8 3,6 1,6

#21 Aminu, Joel 23.04.1997 1,93 m 88 kg SG DE 12,2 2,5 1,5 #34 Baumann, Javon 05.11.1992 2,05 m 115 kg C DE 11,9 4,1 2,9 Basketball

Trainer: Chris Harris Co-Trainer: Alex Nolte, Stanley Witt

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung. barmer.de

0320_25_AZ_Barmer_Basketball_210x297+3.indd 1 21.09.20 15:12 Seite - 18 Tabelle auf einenblick Das wichtigste 14 13 10 15 12 11 4 8 3 7 6 5 2 9 1 Scoreboard Teams Science CityScience Jena MLPHeidelberg Academics VfL Kirchheim Knights Eisbären Bremerhaven Artland Dragons wiha Uni Baskets Paderborn RÖMERSTROM Gladiators TrierRÖMERSTROM PS KarlsruheLIONS Tigers Tübingen Phoenix Hagen TEAM EHINGENURSPRING Nürnberg Falcons BC G 15 13 11 17 12 13 15 16 15 16 14 14 14 15 10 S 11 10 9 9 8 8 8 8 7 7 6 5 4 3 2 N 4 3 2 8 4 5 7 8 8 9 8 9 10 12 8 Stand 02.02.2021 PKT. 22 20 18 18 16 16 16 16 14 14 12 10 8 6 4 Serie -1 2 4 -1 1 2 -1 1 1 -2 1 -1 -1 1 -6 20.02.2021 17.02.2021 13.02.202 06.02.2021 Datum 03.02.2021 03.02.2021 03.02.2021 03.02.2021 03.02.2021 03.02.2021 03.02.2021 Datum 20:00 Uhr 20:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr Uhrzeit 19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr Uhrzeit

Eisbären Bremerhaven –RÖMERSTROM Gladiators Trier VfL Kirchheim Knights -MLP Academics Heidelberg Tigers Tübingen - TEAM EHINGENURSPRING PS KarlsruheLIONS-UniBaskets Paderborn Phoenix Hagen – Artland Dragons Bayer Giants Leverkusen –ROSTOCK SEAWOLVES wiha Panthers Schwenningen –Nürnberg Falcons BC Teams Phoenix Hagen –Bayer Giants Leverkusen Phoenix Hagen – TigersTübingenHagen Phoenix Eisbären Bremerhaven –PhoenixHagen –PhoenixHagen Pro A

Spieltag 19 Spieltag Termine

Seite - 19 Imressum 17.02. |MI |19:30 Uhr Herausgeber Fotos Basketball Hagen GmbH & Co. KGaA Jörg Laube Mittelstr. 4 hobby-foto 58095 Hagen Layout/Satz V.i.S.D.p.: www.majorminor.art Patrick Seidel

Druck Sponsoring/Vertrieb Häuser KG Bernd Kruel Druckdiscount24.de

Redaktion Frank Zacharias 1711 Rathaus-Apo A5 quer:148x105 02.11.2017 15:58 Uhr Seite 1

weitere Informationen: pho enix-hag en. d e

A lle spiele l i v e ansehen unter: Kompetent, engagiert, sportdeutschl and. t v gastfreundlich & ganzheitlich! Wir bieten einfach mehr! Internationales Team mit 10 Apotheker/innen sowie 29 PTA mit 33 Weiterbildungs-Qualifikationen Individuelle und qualifizierte Beratung in mehr als 20 Sprachen Rezepte vorbestellen: Über 22.000 verschiedene Artikel vorrätig – 97% sofortige Mail an [email protected] 02331-32663 Lieferfähigkeit! ID K4YVTH4E „Ganzheitliche Pharmazie“, Homöopathie und Naturheilmittel Kundenfreundliche Über 20 verschiedene Kosmetik-Depots inklusive Wohlfühl- Öffnungszeiten: behandlungen – 4 Kosmetikerinnen & 4 Dermofachberaterinnen täglich 7.30-20 Uhr, Sa 8-20 Uhr Blut-, Haar- & Umweltuntersuchungen 60 min gebührenfrei parken (ab 10 € Einkauf in den naheliegenden Gesundheits- und Ernährungsberatung, Informations- Parkhäusern und auf den Parkplätzen) veranstaltungen, eigene „Gesundheitszeitung“ Das ist unsere www.krombacher.de • Krombacher Privatbrauerei •

atur. Am Rothaargebirge N • Und das ist ihr 57223 Krombach Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot

Bier.® gebraut. Mit Felsquellwasser

Eine Perle der Natur.