EintrachtFrankfurt FrustderistBVBgroß.beim ChampionsLeague.gegen1:2demNach BorussiaDortmund drohtSaisoneineohne Erfolglos Enttäuscht aber doch mit mitdochaber 28:33geschlagen geben. kurzSchlussvor–bis KielallesabTHW sichmuss Handball-BundesligistStuttgartTVBverlangt Todem Sport am Wochen dann pclub Effektiv die neunte in Serie, wohl nicht mehr zu nehmen.Serie,neuntewohlzunichtdieinmehr BayernistdeutscheMünchen 31.dieMeisterschaft, 1:0-Siegdem NachSpitzenspiel im LeipziggegenRB end 4. April 2021 e

Foto: dpa/Alexander Hassenstein SPORT Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021

Siegerfäuste: Torschütze Leon Goretzka lässt seiner Freude freien Lauf.

Chance vertan: Der Leipziger Marcel Sabit- zer schiebt Frust. Die Null steht: Bayern-Torhüter Manuel Neuer (links) hält seinen Kasten gegen Verfolger RB Leipzig sauber. Fotos: dpa/Alexander Hassenstein (2)/Jan Woitas Gnadenloser 0:1 (0:1) RB LEIPZIG FC BAYERN FC Bayern MÜNCHEN Das Nagelsmann-Team wollte die mit einem Sieg gegen Schiedsrichter: Siebert (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), Red Bull Arena das Münchner Starensemble noch einmal spannend machen. Daraus Torschütze: 0:1 Goretzka (38.) wird am Samstagabend nichts, weil der Rekordmeister effizienter und auch ohne Robert Lewandowski torgefährlicher ist. System: 3-1-4-2, Trainer: Nagelsmann System: 4-2-3-1, Trainer: Flick homas Müller klatschte jubelnd schaft sprechen. Das war auch nicht unser Team: Gulacsi - Orban, Upamecano, Klostermann Team: Neuer - Pavard, Süle, Alaba, Hernandez - mit Joshua Kimmich ab, auf der Ziel.“ - Adams (82. Hwang) - Mukiele, Olmo (73. Kimmich, Goretzka (72. Musiala) - Sane (81. T Tribüne applaudierte die Chefeta- Das Spiel begann zunächst – nicht. ge um Karl-Heinz Rummenigge. Der FC Weil im Tor von Bayern-Keeper Neuer das Poulsen, 88. Konate), Sabitzer, Haidara (74. Martinez), Müller, Coman (72. Gnabry) - Bayern München hat Verfolger RB Leipzig Netz gerissen war, verweigerte Schieds- Sörloth) - Nkunku, Forsberg (46. Kluivert) Choupo-Moting auch ohne Weltfußballer Robert Lewan- richter Daniel Siebert den Anpfiff. Neuer Bank: Henrichs, Samardzic, Tschauner, Martinez Bank: Nianzou, Scott, Roca, Nübel, Sarr, Tiago dowski abgehängt und kann den 31. Meis- zeigte ungeahnte Heimwerker-Qualitäten tertitel so langsam einplanen. Kurz nach und flickte das Netz mit seinem Hand- Karten: Mukiele n (4), Sabitzer n (5), Dantas dem Schlusspfiff zum 1:0 (1:0) umarmte tuch. Die Schiedsrichter überzeugte der Upamecano n (4) Karten: Kimmich n (3), Hernandez n (1) Trainer Hansi Flick jeden seiner Spieler, Nationaltorwart damit aber nicht. „Es war seinem Gegenüber ihm, glaube ich, ein war dagegen der Frust deutlich anzuse- wenig zu unsicher“, „Wir haben Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast hen. Bei einem Vorsprung von sieben sagte Neuer. Erst als die Bayern in Zweikämpfe: Punkten und nur noch sieben Spielen ist ein Stadionmitarbei- der zweiten Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: die Schale für die Münchner ganz nah. ter das Problem et- „Ein wichtiger Schritt auf jeden Fall. was rustikaler mit Hälfte gut 2 9 Wir wollen uns das nicht mehr nehmen zwei Kabelbindern hinten 5 2 lassen“, sagte Bayern-Kapitän Manuel behob, begann die reingedrückt.“ 54 % 46 % 49 % 51 % Neuer. Julian Nagelsmann war gefasst. Partie mit fast vier- Begangene Fouls: „Wir haben trotzdem ein sehr gutes Spiel minütiger Verspä- Julian Nagelsmann, gemacht und die Bay- tung. Trainer RB Leipzig 13 „Ein wichtiger ern in der zweiten Das kaputte Netz 9 Schritt. Wir Hälfte gut hinten rein- sollte für lange Zeit das Highlight bleiben. wollen uns das gedrückt. Wir haben Beide Mannschaft neutralisierten sich nur leider jedes Mal gegenseitig, Torabschlüsse blieben aus. Erste Halbzeit: 19: Minute: Eine Nkunku-Ecke Zweite Halbzeit: 49. Minute: Der Ball landet eher nicht mehr vorbei geschossen.“ Erst in der 23. Minute tastete sich Eric nehmen Sein Team sei „sicher- Maxim Choupo-Moting, der für Robert landet bei Sabitzer, der sofort abzieht und das zufällig bei Nkunku, der anschließend seinen lassen.“ lich“ nicht schlechter, Lewandowski in die Startelf gerückt war, Leder knapp über die Latte setzt. 24. Minute: Schuss aus 14 Metern verzieht. 59. Minute: im Torabschluss aber mit einem Schuss aus der Drehung an das Manuel Neuer, weniger effektiv gewe- Leipziger Tor heran. Letztlich hatte Jos- Choupo-Moting fällt die Kugel im Strafraum vor Neuer kann ein Pfund von Sabitzer aus 23 Metern Bayern-Torhüter sen. hua Kimmich einen Geistesblitz. Der Mit- die Füße, aus der Drehung verzieht er rechts gerade so über den Querbalken lenken. 75. Ohne den verletzten telfeldchef der Bayern schickte Thomas knapp. 38. Minute: Tor! Kimmich bedient Müller Minute: Nach Pass von Gnabry kommt Musiala 35-Tore-Stürmer Lewandowski zündeten Müller mit einem klugen Vertikalball in die Bayern zwar kein Chancenfeuerwerk, den Strafraum, der ließ mit an der Grundlinie, der das Auge für Goretzka hat aus 16 Metern zum Abschluss - knapp drüber. 77. waren dafür aber sehr effizient. Leon Go- einem profanen Haken aussteigen und sah und der zimmert den Ball aus zwölf Metern rein. Minute: Müller scheitert aus spitzem Winkel. retzka (38.) nutzte nach Pass von Thomas im Rückraum Leon Goretzka. Der Ab- Müller die erste Möglichkeit zur Führung. schluss war wuchtig, aber Formsache. „Das ist natürlich enttäuschend“, sagte Bayern führte, Leipzigs Trainer Julian Na- Leipzigs Clubchef Oliver Mintzlaff, der gelsmann gestikulierte genervt vor seiner RB-Offensive agierte zwar enorm beweg- zunächst. Kluivert setzte sich auf der Schuss. Leipzig war nun besser im Spiel, den Bayern eine „brutale Effektivität“ be- Bank. Der Treffer wirkte. Leroy Sané zog lich und verschaffte sich in der vorletzten rechten Seite durch, seine Flanke landete presste aggressiver, aber die Bayern wa- scheinigte. „Die Mannschaft hat alles ge- von der Strafraumgrenze ab (42.), RB- Angriffsreihe oft eine Überzahl, doch in über Amadou Haidara bei . ckelten noch nicht. macht, es hätte sich für mich mehr nach Keeper Peter Gulacsi hielt Leipzig im der gefährlichen Zone fehlten es an An- Der Seitfallzieher des Kapitäns war der bis So war Sabitzers Schuss aus gute 20 einem Unentschieden angefühlt, aber das Spiel. spielstationen und Zielstrebigkeit. dahin gefährlichste Leipziger Abschluss Meter zwar schön anzusehen (59.), für ist es nicht, und das müssen wir akzeptie- Nagelsmanns Taktik, ohne echten Stür- Nagelsmann reagierte in der Halbzeit, (50.). Zwei Minuten später passte Kluivert Neuer dann aber eher Routine. Die Meis- ren.“ Sein Team brauche „realistisch be- mer in das Gipfeltreffen zu gehen, war im brachte mit Außenstürmer wieder quer, stand völlig frei ter-Abwehr um David Alaba hielt dem trachtet“ nicht mehr von der Meister- ersten Durchgang nicht aufgegangen. Die mehr Tempo in den Angriff. Der Plan griff am Elfmeterpunkt – und verzog seinen Druck bis zum Schluss stand. dpa Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 SPORT

Huntelaars Tor 1:2 – ist nicht genug

eter Knäbel ballte seine Hände zu Fäusten und gestikulierte unzufrie- steuert auf eine P den auf der Tribüne – hilflos muss- te der neue Sportvorstand von Schalke 04 den nächsten Schritt in Richtung Zweit- klassigkeit mit ansehen. Während sich Leih-Trainer Hannes Wolf nach seinem „Katastrophe“ zu erfolgreichen Debüt bei Bayer Leverkusen einen Glückwunsch nach dem anderen ab- Der BVB unterliegt dem direkten Konkurrenten Eintracht Frankfurt holte, muss sich der neue starke Mann bei den Königsblauen nach dem 1:2 (0:1) lang- und droht zum ersten Mal seit sechs Jahren die Champions-League- sam aber sicher mit dem vierten Bundesli- Plätze zu verpassen. Das Team von Trainer Adi Hütter untermauert ga-Abstieg der Klub-Geschichte abfinden. Schalkes erster Sturz in die Zweitklas- durch den Erfolg dagegen seine Ambitionen auf die Königsklasse. sigkeit seit 1988 scheint nach nur einem Sieg aus den letzten 43 Bundesligaspielen gelang besiegelt. Der Rückstand auf den rling Haaland schlug sich die Hän- Trainer Edin Terzic haderte: „Wir dür- Relegationsplatz beträgt bei nur noch sie- de vors Gesicht, Emre Can sank fen uns nicht beschweren. Wir waren ben ausstehenden Spielen 13 Punkte. E neben den siegestrunkenen Frank- technisch nicht sauber und hatten viele Allem zum Trotz lobt Trainer Dimitri- furter Spielern entsetzt auf den Rasen. unnötige Ballverluste.“ os Grammozis die beherzte Leistung sei- Das sportliche und finanzielle Schre- Bei den Gastgebern kehrten Marco ner Elf: „Wir haben sehr gut mitgehalten ckensszenario für Reus und Raphael Guerreiro nach ihren und dem Gegner Paroli geboten. Wir müs- droht Realität zu werden: das erstmalige Verletzungen in die Startelf zurück, bei sen jetzt weitermachen. Es war ein guter Verpassen der Champions League seit der Eintracht setzte Trainer Adi Hütter Schritt in die richtige Richtung.“ sechs Jahren. auf eine Doppelspitze mit Silva und Luka Bayer bleibt nach dem zwölften Dreier Die Eintracht ist hingegen auf dem Hö- Jovic. der Spielzeit zwar weiter Sechster, zog hepunkt einer überragenden Saison auf Seine Mannschaft verstand das Signal aber mit Borussia Dortmund auf dem dem allerbesten Wege zu ihrem Debüt in und suchte sofort den Weg nach vorne. Europa-League-Rang gleich. Der argenti- der Königsklasse: Nach dem wichtigen 2:1 Dieser Mut wurde früh belohnt: Filip Kos- nische Torjäger Lucas Alario (26.) leitete (1:1)-Auswärtssieg gehen die Hessen mit tic flankte nach einem energischen Vor- Hatte den Ausgleich zweimal auf dem Fuß: Erling Haaland Foto: AFP/Ina Fassbender mit seinem zehnten Saisontreffer den ers- sieben Punkten Vorsprung auf den BVB stoß, und der von Silva bedrängte Schulz ten Leverkusener Heimerfolg nach zuletzt und Bayer Leverkusen in den Sieben- köpfte den Ball über Schlussmann Marvin drei Spielen ohne Sieg in der BayArena Spiele-Endspurt. Hitz hinweg ins eigene Tor. Die Führung ein. Mittelstürmer (72.), der „Ich bin stolz auf die Mannschaft“, sag- gab den Frankfurtern zusätzliches Selbst- fünf Minuten zuvor für Alario kam, erhöh- te Eintracht-Coach Adi Hütter nach der vertrauen. Erneut kam Kostic auf der lin- te mit einem Flachschuss. Partie am Mikrofon. „Man hat von der ers- ken Seite durch, doch Hitz hatte mit Silvas „Wir können es natürlich besser, aber ten Spielminute an gesehen, Kopfball keine Probleme für uns zählt nur der Sieg und die drei dass wir nicht umsonst auf Der Frankfurter (15.). Punkte. Und die fühlen sich gut an“, be- Tabellenplatz vier stehen. Vorsprung auf Die Gastgeber kamen erst tonte Leverkusens Ex-Kapitän Sven Ben- Wir waren mutig. Man hat Dortmund ist nach rund 20 Minuten besser der erleichtert. Torhüter Lukas Hradecky, gesehen, dass wir den Sieg ins Spiel. Guerreiro bediente der nach überstandener Achillessehnen- unbedingt wollten.“ durch den Sieg auf Haaland, doch der norwegi- verletzung sein Comeback feierte, emp- Die Frankfurter Ent- sieben Punkte sche Torjäger verzog aus spit- fand „große Freude nach den vielen ent- schlossenheit unterstrich angewachsen. zem Winkel (21.). Vier Minu- täuschenden Wochen. Wir sind mit der auch Mittelfeldspieler Sebas- ten später scheiterte er am neuen Energie von Hannes in dieses Spiel tian Rode: „Sieben Spiele sind Frankfurter Schlussmann gegangen.“ noch eine Menge. Wir wollen das auf Bie- Kevin Trapp. Routinier Klaas-Jan Huntelaar (81.) ge- gen und Brechen durchhalten.“ Dortmund Beide Mannschaften kombinierten sich lang bei seinem Startelf-Debüt nur noch habe jedoch „auch gute Chancen“ gehabt, schnell durchs Mittelfeld, der entschei- der Anschlusstreffer für Schalke. Der von räumte Rode ein. dende Pass war aber oft zu unpräzise. Es Ajax Amsterdam in der Winterpause zu- Das ärgerte den Dortmunder Torschüt- entwickelte sich das von BVB-Trainer rückgeholte 37-Jährige hatte zuvor nur 24 zen Mats Hummels ganz besonders: „Wir Edin Terzic erwartete „wilde Spiel“. Als Minuten für Königsblau absolviert. sid haben locker ein Dutzend gefährliche Si- die Frankfurter sich schon auf eine Pau- tuationen nicht gut ausgespielt. Wenn senführung eingestellt hatten, schlug der man realistisch ist, dürfte es sehr, sehr BVB zurück. Nach einer Ecke kam der Ball schwer werden mit Platz vier. Das wäre zu Hummels, der aus kurzer Distanz traf. eine Katastrophe.“ Die Frankfurter suchten weiter den FC Augsburg Dortmunds Nico Schulz mutierte in Weg nach vorne. Im entscheidenden Mo- der 11. Minute zum Unglücksraben, als er ment trafen Jovic und Silva aber häufiger die Eintracht per Eigentor in Führung die falsche Entscheidung. Kostic verzog setzt sich ab brachte. Hummels traf kurz vor dem Pau- zudem knapp (52.). Die Dortmunder hiel- senpfiff zum Ausgleich (45.), doch Andre ten kämpferisch dagegen. Immer wieder ie Augsburger feierten den Silva sorgte mit seinem 22. Saisontor (87.) machte es sich der BVB aber mit einfa- Schlusspfiff mit lauten Jubel- für den ersten Frankfurter Sieg in Dort- chen Ballverlusten schwer und hatte zu- D schreien, umarmten sich und mund seit elf Jahren. Der BVB verpatzte dem Glück, dass Frankfurts Stefan Ilsan- klatschten sich ab. Mit den Punkten 30 bis damit auch die Generalprobe für das Kö- ker nach einem Kostic-Freistoß im Abseits 32 hat sich der FCA von der gefährlichen nigsklassen-Viertelfinale am Dienstag bei stand. Dann schlug Silva zu und brachte Zone weiter abgesetzt, doch ganz zufrie- Manchester City. die Eintracht auf die Siegerstraße. sid Grund zu Jubeln: Beide Tore fielen nach Flanken von Filip Kostic (rechts). Foto: dpa/Lars Baron den war Torwart Rafal Gikiewicz nicht. „Das ist ein Schritt nach vorne“, sagte der Keeper nach dem 2:1 (2:0) gegen die TSG Hoffenheim, „aber ich habe keinen Bock, immer über den Abstiegskampf zu reden. In der zweiten Halbzeit haben wir einfach Wölfen reicht Ein Remis, das scheiße gespielt.“ Thuram erlöst Gladbach Bei neun Zählern Abstand zum Relega- tionsplatz dürfen Gikiewicz und Co. den- ein „Drecksding“ 2:1 gegen den SC Freiburg – mit dem zweiten Sieg in Serie zeigt niemand hilft noch durchatmen, die niedergeschlagenen Hoffenheimer haben dagegen größere die Tendenz beim Team von Trainer Marco Rose wieder nach oben. Sorgen, ohne den angeschlagenen Andrej it versteinerter Miene klatschte em Bielefelder Tor des Tages hätte Kramaric waren sie offensiv zu harmlos. Markus Gisdol seine Spieler ab. Andreas Voglsammer keine große Die Folge: Erstmals unter Trainer Sebas- M Der Coach des 1. FC Köln war ank Marcus Thuram hat Borussia nendes Spiel“, hatte SC-Coach Christian D Chance gegeben, „vielleicht zwei tian Hoeneß gab es drei Pleiten in Serie. bedient. Das über weite Strecken anspre- Mönchengladbach im Rennen um Streich vor dem Anpfiff gesagt – er behielt oder drei Prozent“. Sein kurioser Frei- Der einst komfortable Abstand zur Ab- chende Spiel der abstiegsbedrohten D Europa einen lang ersehnten recht. Gladbach drückte aufs Tempo und stoßnachschuss war für Bundesliga-Auf- stiegszone ist auf sieben Punkte ge- Rheinländer beim Champions-League- Heimsieg gefeiert. Der Franzose erzielte kombinierte gefällig, während Freiburg steiger Arminia beim 1:1 (0:0) beim schrumpft. Aspiranten VfL Wolfsburg wurde nicht be- beim durchaus schmeichelhaften 2:1 (0:1) clever auf Konter lauerte. Gleich der erste FSV Mainz 05 aber extrem wichtig, um lohnt. Am Ende mussten die Geißböcke gegen den direkten Konkurrenten SC saß: Ermedin Demirovic bediente aus vol- nicht den Anschluss an einen direkten Wi- nach der 0:1 (0:0)-Niederlage mit leeren Freiburg seinen ersten Doppelpack der lem Lauf Sallai, der aus sieben Metern ins dersacher zu verlieren. „Ich habe mich Händen die Heimreise antreten – die Ab- Saison. Damit kletterte das Team von rechte Eck einschob. Nach dem furiosen mehr geärgert, dass ich den Freistoß so stiegssorgen des FC werden immer grö- Trainer Marco Rose zumindest für eine Start blieb das Bild unverändert: Die hoch miserabel schieße. Ich wollte den Ball ßer. „Eine richtig dreckige Niederlage für Nacht vom zehnten auf den siebten Platz. pressende Borussia hatte mehr von der dann irgendwie aufs Tor bringen, dann uns. Wenn man sieht, wie das Tor fällt, ist Thuram (53./60.) traf nach der Pause Begegnung, spielte sich gefällig durch das hoppelt der so ganz komisch ins Eck rein“, das eine bittere Niederlage. Wir haben in innerhalb von sieben Minuten für die Bo- Mittelfeld, fand aber kein Durchkommen. schilderte Voglsammer sein Tor, mit dem der ersten Hälfte Wolfsburg deutlich vor russia, die zuvor fünf Heimniederlagen in Gefährlich wurde es nur auf der Gegensei- die harmlosen Ostwestfalen den Mainzer Probleme gestellt. Jetzt fahren wir trotz- Folge kassiert hatte. Durch den zweiten te: Wieder passte Demirovic auf Sallai, der Führungstreffer von Daniel Brosinski (56. dem mit nix nach Hause“, sagte FC-Ab- Sieg in Serie überholte die Fohlenelf auch jedoch am glänzend reagierenden Yann Minute/Foulelfmeter) noch ausglichen. wehrspieler Rafael Czichos. den SCF, der in der ersten Halbzeit noch Sommer scheiterte (22.). Große Euphorie und Jubel blieben Josip Brekalo (69.) erzielte das Tor des klar überlegen und durch Roland Sallai Die Borussia wirkte nun verunsichert, nach dem Abpfiff aber aus – bei beiden Tages für die Wölfe, die sich allerdings (10.) früh in Führung gegangen war. verlor schnell den Ball und lief immer Mannschaften. Die Gefühlslage stattdes- über weite Strecken sehr schwer taten. „Ich erwarte ein offensives und span- wieder in schnelle Gegenstöße. Zur Pause sen: Das Nötigste erreicht, die ersehnten Köln rangiert weiterhin auf Relegations- verzeichnete die Gladbacher keinen einzi- Big Points verpasst. „Verlieren darfst du es Augsburger Jubeltraube Foto: dpa/Peter Kneffel platz 16, wobei Aufsteiger Arminia Biele- gen Schuss aufs Tor und durften sich nach nicht, das haben wir geschafft. Wir haben feld auf Rang 17 mit 23 Punkten zum FC einer weiteren Großchance von Lucas Hö- die Distanz gewahrt nach hinten, darum Ruben Vargas (8.) und Andre Hahn aufgeschlossen hat. ler (45.+1) bei Sommer bedanken, nur mit ist das Minimalziel erreicht heute“, fasste (23.) hatten Augsburg früh ein beruhigen- 0:1 in Rückstand zu liegen. der Mainzer Sportdirektor Martin des Polster verschafft. „Da hatten wir zwei „Deutliche Worte“ in der Pause Nach der Pause stellte Rose auf eine Schmidt das Remis zusammen. Chancen, da waren wir eiskalt“, lobte Gi- Dagegen hat der VfL dank der Heimpleite Dreierkette mit dem eingewechselten De- Im Abstiegskampf liegen Mainz (25) kiewicz. Und Manager Stefan Reuter stell- von Borussia Dortmund den Vorsprung nis Zakaria im Zentrum um, das Spiel und Bielefeld (23) damit weiter eng beiei- te zufrieden fest: „Das war ein extrem auf den BVB und damit auf Tabellenplatz kippte innerhalb weniger Minuten. Erst nander. Die Arminia bleibt zwar auf Ab- wichtiger Sieg. Jeder kennt die Tabelle.“ fünf auf elf Punkte ausgebaut. Dement- fälschte Baptiste Santamaria einen Schuss stiegsrang 17, konnte aber im fünften Spiel Die Hoffenheimer agierten vor allem in sprechend groß war die Erleichterung bei von Thuram unhaltbar ab, wenig später unter dem neuen Trainer Frank Kramer der Anfangsphase viel zu fehlerhaft, er- den Wolfsburgern nach dem hart er- zündete der Franzose den Turbo, umkurv- zum dritten Mal punkten. Um im Ferndu- spielten sich danach kaum Chancen. Der kämpften Sieg. „Das war ein richtig dre- te Schlussmann Florian Müller und schob ell mit Köln, Hertha und Mainz bestehen Treffer von Robert Skov kam zu spät (86.). ckiger Sieg. Wir haben in der Halbzeitpau- ins leere Tor ein. Spät in der Nachspielzeit zu können, muss in den kommenden Wo- „Wir haben uns das Spiel ganz anders vor- se sehr deutliche Worte gefunden, so jubelten die Breisgauer über das ver- chen aber dringend eine Leistungssteige- gestellt. Was uns gefehlt hat, war die Prä- konnten wir nicht weiter Fußball spielen. meintliche 2:2 – das jedoch wegen abseits rung her. „Mit einer Niederlage wäre es zision im letzten Drittel und was uns ab- Wenn man oben steht, schießt man dann nicht zählte. „Es ist extrem bitter, aber auf schwer geworden, aber wir wollten gewin- geht, ist die Effizienz an den Tag zu legen so ein Drecksding rein“, sagte der Wolfs- der Leistung können wir aufbauen“, sagte nen, darum ist mir der Punkt eigentlich zu und so ein Spiel auch mal zu drehen,“ sag- burger Maximilian Arnold. sid Treffsicherer Thuram Foto: AFP/Uwe Kraft SC-Kapitän Christian Günter. sid wenig“, befand Voglsammer. dpa te Hoeneß enttäuscht. sid SPORT Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021

VfL Bochum weiter auf Aufstiegskurs

Doppelpack von Zoller gegen Kiel im Zweitliga-Spitzenspiel. KSC lässt gegen Kellerteam Federn.

ank des Doppeltorschützen Simon Zoller hält der VfL Bochum weiter D Kurs auf die Fußball-Bundesliga und die Konkurrenz auf Distanz. Im Zweitliga-Spitzenspiel gegen Holstein Kiel setzten sich die Bochumer am Sams- tag mit 2:1 (1:0) durch. Der Tabellenvierte Kiel, der nach Corona-Quarantäne und Länderspielpause das erste Pflichtspiel nach 26 Tagen Zwangspause bestritt, hat bei einer Partie weniger acht Punkte Rückstand auf Liga-Primus Bochum. VfL-Angreifer Zoller sorgte bereits in der fünften Minute für die Führung und erzielte auch nach der Pause das zweite Tor (60. Minute). Alexander Mühling (81.) verkürzte in der Schlussphase per Hand- elfmeter nur noch auf 1:2. Bochums Vorsprung auf Tabellenplatz zwei beträgt nach dem 17. Saisonsieg der- zeit vier Punkte. Auf Rang zwei hat sich zumindest vorübergehend die SpVgg Greuther Fürth vorgeschoben. Die Klee- blätter feierten einen Last-Minute-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim. Maximilian Bauer erzielte in der 90. Minute den Tref- fer zum 1:0 (0:0) in Heidenheim.

Weil sein Teamkollege Nicolas Gonzalez (rechts) verletzt ist, dürfte Mateo Klimowicz im Heimspiel des VfB gegen Werder Bremen in die Startelf rücken. Foto: Baumann

unächst hatte er beim 2:1-Hinspiel- Doch während Kalajdzic in den vergan- sieg in Bremen per Elfmeter zum genen Tagen geschont wurde und gegen Z 1:0 verwandelt. In der Schlussphase Bremen zu alter Stärke zurück finden soll, dann sorgte Silas Wamangituka mit einem nimmt man beim VfB die Verletzungs- Trödel-Tor, bei dem er sich frei vor dem problematik bei Nicolas Gonzalez deutlich leeren Kasten aufreizend viel Zeit ließ, für ernster. „Es ist mir natürlich auch aufge- Wirbel. Im Rückspiel an diesem Sonntag fallen, dass er sich in dieser Saison schon Der VfB muss (15.30 Uhr) muss der VfB gegen den SV dreimal am Muskel verletzt hat“, sagt Pel- Werder nun auf den Kongolesen verzich- legrino Matarazzo über seinen Stürmer, ten. Wamangituka wurde am Freitag er- der diesmal mit einem Muskelfaserriss an folgreich am Kreuzband operiert. der Vorderseite des rechten Oberschen- „Es geht jetzt nicht darum, Silas zu er- kels für zwei, drei Wochen ausfallen wird. im Offensivspiel setzen. Wir müssen nun andere Stärken Dieser erneute Rückschlag betrifft dabei auf den Platz bringen“, sagt der VfB-Chef- nicht nur den VfB: Denn nach dem Bun- Bochums Doppeltorschütze Simon Zoller trainer Pellegrino Matarazzo zum Ausfall desliga-Saisonende soll Gonzalez mög- schreit seine Freude hinaus. Foto: imago seines Tempodribblers auf der rechten Of- lichst für Argentinien bei der Südamerika- fensivseite der Stuttgarter. Gewinnt der Meisterschaft, der Copa America in Ar- Für den Tabellensiebten Heidenheim umdenken VfB gegen die Bremer, wäre dies der 750. gentinien und Kolumbien spielen. ist das Aufstiegsrennen bei zehn Zählern Bundesligasieg des Traditionsclubs vom „Wir sind bei Nico sehr wachsam, wol- Rückstand auf Rang drei damit wohl so Im Heimspiel gegen Werder Bremen an diesem Sonntag (15.30 Uhr) Neckar im insgesamt 106. Ligaduell mit len mögliche Ursachen durchleuchten. So gut wie beendet. „Wenn wir noch ein den Norddeutschen. wollen wir die Wahrscheinlichkeit, dass es Wörtchen mitreden wollen, dürfen wir muss der VfB sein Angriffsspiel umstellen. Neben Silas Wamangituka Auch die Qualifikation für die interna- noch mal passiert, minimieren. Nico soll uns gar keinen Ausrutscher mehr erlau- ist auch Stürmer Nicolas Gonzalez verletzt. Der erneute Ausfall des tionalen Plätze wäre dann wieder ein The- wieder Vertrauen zu seinem Körper ha- ben. Aber es wird schwer, die oben spielen ma. „Sicherlich hat der eine oder andere ben“, sagt Matarazzo, für den die Verlet- sehr konstant“, sagte FCH-Angreifer Marc Argentiniers macht den Trainer nachdenklich. Von Heiko Hinrichsen Spieler die Wahrnehmung, dass wir nicht zungsanfälligkeit bei Gonzalez diverse Schnatterer im Interview nach dem Spiel. so weit weg sind“, sagt Matarazzo mit Ursachen haben kann. „Es kann Zufall Auch der Karlsruher SC musste im Blick auf die internationalen Plätze. Will sein, kann aber auch andere Ursachen ha- Aufstiegsrennen einen Rückschlag hin- dieses Thema aber (noch) klein halten. ben, wie Ernährung, Schlaf oder dass sein nehmen. Der KSC verlor beim abstiegsbe- Schließlich wird die Partie gegen Werder Muskelsystem nicht in Balance ist.“ drohten VfL Osnabrück mit 0:1 (0:0) und Bremen keine einfache. Denn neben Wa- Immerhin ist es bei Gonzalez bereits hat nun sieben Zähler Rückstand auf Platz mangituka und dem defensiven Mittel- die vierte Verletzungspause der Saison. Im drei. Kapitän Jerôme Gondorf wählte feldspieler Orel Mangala, der in der nächs- Spiel beim FC Bayern (0:4) war der Stür- deutliche Worte. „Menschliches Versa- ten Woche gegen Borussia Dortmund wie- mer für einen 45-Minuten-Einsatz gerade gen“, meinte der Mittelfeldspieler zum der einsatzbereit sein soll, fällt dem VfB erst aus einer vorigen Muskelverletzung KSC-Auftritt. „Das war eine Nicht-Leis- mit Nicolas Gonzalez eine weitere offensi- zurückgekehrt. Matarazzo will den Nega- tung“, fügte er hinzu. „Wir haben heute ve Waffe aus. Zudem hat Sasa Kalajdzic tivtrend jetzt stoppen: „Wir tun alles da- auf dem Platz nicht stattgefunden.“ Für drei Länderspiele für Österreich absol- für, dass er keinen erneuten Rückschlag Osnabrück war der Sieg ein wichtiger viert – und ist daher mit relativ müden hat, sondern dass er nach seiner Rückkehr Schritt im Abstiegskampf – und zugleich Beinen nach Stuttgart zurück gekehrt. eine lange Zeit am Stück bei uns ist.“ der erste Erfolg seit drei Monaten. dpa

2. Bundesliga 3. Liga

Der 27. Spieltag: VfL Bochum – Holstein Kiel 2:1 Der 30. Spieltag: SV Waldhof Mannheim – FSV Zwickau 1:0 itzki (Essen). Gelbe Karten: Mrowca (5), Korte (6), Holler- Tore: 1:0 Zoller (5.), 2:0 Zoller (60.), 2:1 Mühling (81./ Tor: 1:0 Boyamba (57.). Schiedsrichter: Tom Bauer (Neu- bach (1) / Zeitz (4). 1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth 0:1 Handelfmeter). Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart). SV Waldhof Mannheim – FSV Zwickau 1:0 hofen). Gelbe Karten: Schuster (4) / Könnecke (3), Nkansah VfL Bochum – Holstein Kiel 2:1 Gelbe Karten: Tesche (4), Pantovic (1), Zulj (5) / Wahl (4). 1. FC Kaiserslautern – Hallescher FC 3:1 (2). Torschützen: Karlsruher SC – VfL Osnabrück 0:1 Karlsruher SC – VfL Osnabrück 0:1 KFC Uerdingen 05 – 1860 München 1:3 Sascha Mölders (TSV 1860 München) 18 Tor: 0:1 Santos (49.). Schiedsrichter: Florian Lechner (Neu- 1. FC Magdeburg – FC Ingolstadt 04 2:0 1. FC Kaiserslautern – Hallescher FC 3:1 Terrence Boyd (Hallescher FC) 14 SV Darmstadt 98 – Fortuna Düsseldorf So., 13.30 Zlatko Janjic (SC Verl) 14 burg). Gelbe Karten: Wimmer (2) / Wolze (5). Besonderes Bayern München II – VfB Lübeck 2:3 Tore: 1:0 Pourié (28.), 1:1 Boyd (63.), 2:1 Kraus (81.), 3:1 Hannover 96 – Hamburger SV So., 13.30 Vorkommnis: Gersbeck (Karlsruher SC) hält Foulelfmeter von Aygün Yildirim (SC Verl) 13 SC Verl – MSV Duisburg 1:2 Hercher (90.). Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang). Petar Sliskovic (Türkgücü München) 12 SV Sandhausen – Würzburger Kickers So., 13.30 Kerk (VfL Osnabrück) (2.). Gelbe Karten: Ouahim (4), Senger (2), Hercher (2), Kraus Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 2:2 Lucas Cueto (Viktoria Köln) 11 Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue So., 13.30 (5) / Papadopoulos (3), Eberwein (5). Gelb-Rote Karte: Re- Stefan Kutschke (FC Ingolstadt 04) 11 1. FC Nürnberg – SC Paderborn So., 13.30 Torschützen: Türkgücü München – SV Meppen So., 13.00 dondo (61./Meckern) / –. Maurice Malone (SV Wehen Wiesbaden) 11 FC St. Pauli – Eintr. Braunschweig Mo., 20.30 Simon Terodde (Hamburger SV) 20 Dynamo Dresden – FC Hansa Rostock So., 14.00 Christoph Daferner (Dynamo Dresden) 10 Serdar Dursun (Darmstadt 98) 15 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching Mo., 19.00 KFC Uerdingen – TSV 1860 München 1:3 Morris Schröter (FSV Zwickau) 10 Simon Zoller (VfL Bochum) 14 Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) 10 1. VfL Bochum 27 17 3 7 50:27 54 Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 13 Tore: 0:1 Belkahia (3.), 0:2 Mölders (35.), 0:3 Mölders (38.), 2. Greuther Fürth 27 14 8 5 51:32 50 Dennis Srbeny (SC Paderborn 07) 12 1. Dynamo Dresden 29 18 4 7 51:24 58 1:3 Marcussen (51.). Schiedsrichter: Lukas Benen (Nord- 3. Hamburger SV 26 14 7 5 53:30 49 Robert Zulj (VfL Bochum) 12 2. FC Hansa Rostock 29 17 6 6 44:26 57 horn). Gelbe Karten: van Ooijen (2) / Tallig (4), Neudecker Nachholspiel: (7), Staude (2), Belkahia (2). Mittwoch, 7. April: 1. FC Kaiserslautern – FSV Zwickau 4. Holstein Kiel 25 13 7 5 39:24 46 3. FC Ingolstadt 30 17 6 7 41:32 57 Nachholspiele: (17.00). 5. Karlsruher SC 27 12 6 9 39:33 42 4. 1860 München 30 14 9 7 54:26 51 Dienstag, 6. April: 1. FC Heidenheim – Holstein Kiel (18.30). 1. FC Magdeburg – FC Ingolstadt 04 2:0 6. Fortuna Düsseldorf 26 11 7 8 37:36 40 Donnerstag, 8. April: Hannover 96 – Würzburger Kickers 5. 1. FC Saarbrücken 30 12 10 8 52:43 46 Der 31. Spieltag: (18.30). 6. SC Verl 30 12 9 9 55:46 45 Tore: 1:0 Atik (12.), 2:0 Brünker (51.). Schiedsrichter: Martin 7. 1. FC Heidenheim 26 11 6 9 37:35 39 Thomsen (Kleve). Gelbe Karten: – / Bilbija (4), Kutschke (8), Freitag, 9. April: Hallescher FC – KFC Uerdingen 05 (19:00). 7. Wehen Wiesbaden 30 12 9 9 48:43 45 Samstag, 10. April: VfB Lübeck – 1. FC Kaiserslautern, TSV 8. Erzgebirge Aue 26 10 6 10 35:36 36 Der 28. Spieltag: Gaus (4). 8. FSV Zwickau 29 11 7 11 36:36 40 1860 München – SC Verl, 1. FC Saarbrücken – Türkgücü 9. Hannover 96 24 10 5 9 36:28 35 Freitag, 9. April: FC Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg, München, MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim, FC In- 10. SC Paderborn 26 9 8 9 34:32 35 Hamburger SV – SV Darmstadt 98 (18.30). 9. Türkgücü München 29 10 10 9 37:38 40 Bayern München II – VfB Lübeck 2:3 golstadt 04 – FC Bayern München II, F.C. Hansa Rostock – 1. Samstag, 10. April: FC Erzgebirge Aue – FC St. Pauli, Hol- 10. FC Viktoria Köln 29 11 6 12 39:47 39 FC Magdeburg (alle 14:00). 11. FC St. Pauli 26 9 8 9 39:43 35 stein Kiel – SSV Jahn Regensburg, Fortuna Düsseldorf – Karls- Tore: 1:0 Stiller (42.), 1:1 Ramaj (44.), 2:1 Rhein (53.), 2:2 11. SV Waldhof Mannheim 30 9 11 10 39:42 38 Zehir (57./Handelfmeter), 2:3 Deichmann (84.). Schieds- Sonntag, 11. April: FSV Zwickau – FC Viktoria Köln (13:00), 12. SV Darmstadt 98 26 9 5 12 42:44 32 ruher SC, SC Paderborn 07 – VfL Bochum (alle 13.00). SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden (14:00). Sonntag, 11. April: SpVgg Greuther Fürth – SV Sandhausen, 12. MSV Duisburg 30 10 7 13 40:51 37 richter: Patrick Kessel (Norheim). Gelbe Karten: Arp (5), On- 13. Jahn Regensburg 25 7 9 9 27:32 30 tuzans (1) / –. Montag, 12. April: SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Eintracht Braunschweig, Hannover 96 – 13. SV Meppen 29 11 3 15 32:46 36 (19:00). 14. 1. FC Nürnberg 26 7 8 11 33:40 29 1. FC Heidenheim (13.30). 14. Hallescher FC 30 9 9 12 34:50 36 15. VfL Osnabrück 26 7 5 14 25:40 26 SC Verl – MSV Duisburg 1:2 Der 29. Spieltag: 15. 1. FC Magdeburg 30 9 7 14 30:40 34 Der 32. Spieltag: 16. Eintr. Braunschweig 26 6 8 12 23:44 26 Tore: 0:1 Stoppelkamp (27.), 1:1 Eilers (55.), 1:2 Stoppel- Freitag, 16. April: SV Darmstadt 98 – SpVgg Greuther Fürth, 16. Bayern München II 30 8 9 13 39:43 33 Freitag, 16. April: FC Bayern München II – F.C. Hansa Ros- 17. SV Sandhausen 26 6 4 16 28:47 22 Eintracht Braunschweig – SC Paderborn 07, SV Sandhausen – kamp (79.). Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Hamburg). tock (19.00). 18. Würzburger Kickers 25 4 4 17 27:52 16 Hamburger SV (alle 18.30). 17. KFC Uerdingen* 30 9 9 12 31:37 33 Gelbe Karten: Köhler (3), Haeder (1) / Gembalies (2), Frey Samstag, 17. April: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken, Samstag, 17. April: FC St. Pauli – FC Würzburger Kickers, 18. 1. FC Kaiserslautern 29 5 14 10 29:36 29 (3), Sauer (8). Dyn. Dresden – MSV Duisburg, Viktoria Köln – Hallescher Karlsruher SC – FC Erzgebirge Aue, 1. FC Nürnberg – Hol- 19. VfB Lübeck 30 7 8 15 33:45 29 FC, SC Verl – KFC Uerdingen, Türkgücü München – TSV 1860 1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth 0:1 München, 1. FC Magdeburg – FSV Zwickau (alle 14.00). stein Kiel (alle 13.00). SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 2:2 Tor: 0:1 Bauer (90.). Schiedsrichter: Sören Storks (Velen). Sonntag, 18. April: SSV Jahn Regensburg – 1. FC Heiden- 20. SpVgg Unterhaching 29 7 3 19 32:45 24 Sonntag, 18. April: FC Ingolstadt 04 – SV Meppen (13.00), Gelbe Karten: Busch (3), Geipl (5), Theuerkauf (4) / Ernst heim, VfL Osnabrück – Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum – Tore: 0:1 Günther-Schmidt (56.), 0:2 Günther-Schmidt (64.), SV Waldhof Mannheim – VfB Lübeck (14.00), SV Wehen (4), Meyerhöfer (3), Bauer (7), Nielsen (1). Hannover 96 (alle 13.30). * KFC Uerdingen wurden 3 Punkte abgezogen 1:2 Tietz (84.), 2:2 Tietz (90.). Schiedsrichter: Sven Wasch- Wiesbaden – SpVgg Unterhaching (15.00). Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 16 7 1 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 23 0 0 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL: keine Zuschauer

0 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 27 20 4 3 50:18 33 29:17 31 79:35 +44 64 C 2. 2. RB Leipzig 27 17 6 4 25:11 32 23:11 25 48:22 +26 57 C 3. 3. VfL Wolfsburg 27 15 9 3 25:8 31 21:14 23 46:22 +24 54 C 4. 4. Eintracht Frankfurt 27 13 11 3 27:15 27 28:22 23 55:37 +18 50 E 5. 5. Borussia Dortmund 27 13 4 10 28:16 23 27:23 20 55:39 +16 43 E 6. 6. 27 12 7 8 27:20 22 18:12 21 45:32 +13 43 7. 10. Bor. Mönchengladbach 27 10 9 8 22:17 22 24:24 17 46:41 +5 39 8. 7. 1. FC Union Berlin 26 9 11 6 24:14 22 16:18 16 40:32 +8 38 9. 8. SC Freiburg 27 10 7 10 26:20 22 14:21 15 40:41 -1 37 10. 9. VfB Stuttgart 26 9 9 8 21:17 15 26:24 21 47:41 +6 36 11. 13. FC Augsburg 27 9 5 13 17:22 18 12:19 14 29:41 -12 32 12. 11. 1899 Ho enheim 27 8 6 13 23:19 17 18:28 13 41:47 -6 30 13. 12. SV Werder Bremen 26 7 9 10 13:19 13 18:19 17 31:38 -7 30 14. 15. 1. FSV Mainz 05 27 6 7 14 12:21 12 15:25 13 27:46 -19 25 15. 14. Hertha BSC 26 6 6 14 16:24 14 15:21 10 31:45 -14 24 R 16. 16. 1. FC Köln 27 5 8 14 14:23 8 11:24 15 25:47 -22 23 A 17. 17. Arminia Bielefeld 27 6 5 16 10:22 13 11:24 10 21:46 -25 23 A 18. 18. FC Schalke 04 27 1 7 19 8:29 6 9:42 4 17:71 -54 10

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse TSG 1899 Hoffenheim

über das Tor an den Pfosten: 0

neben neben das Tor das Tor André Silva

Eintracht Frankfurt begeistert in dieser Saison ganz Fußball- Deutschland. Die Hessen liegen sieben Spieltage vor Schluss auf Champions-League-Kurs und überzeugen dabei vor allem mit erfri- schendem Offensivfußball. Hauptverantwortlich hierfür sind zwei Spieler: Filip Kostic und André Silva. Flügelflitzer Kostic legte beim 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund beide Treffer auf, Sturmtank Sil- va sorgte in der 87. Minute per Kopfball für den Endstand. Die Frank- von Feldspielern geblockt: 5 furter Fans fragen sich zurecht: Wer, wenn nicht Silva? Der Portugie- se mutiert in dieser Spielzeit zur Lebensversicherung der Eintracht und zum Schrecken der Bundesliga-Abwehrreihen. Silvas überragen- Angri e der Lauf setzte sich auch gegen den BVB fort, es war bereits sein 22. Saisontreffer. Damit liegt er auf Platz zwei der Torschützenliste – hinter Robert Lewandowski und vor Erling Haaland. Der bullige und technisch starke Angreifer überzeugt vor allem in einer Hinsicht: 36 % 37 % Konstanz. Erst zweimal traf er in dieser Saison in zwei aufeinander- folgenden Ligaspielen nicht, schwache Leistungen lässt er nahezu 27 % komplett vermissen. Gegen den BVB stellte Silva jedoch nicht nur sei- ne Konstanz unter Beweis – er hatte zudem das Gefühl für den richti- gen Moment. Foto: imago/Ulrich Hufnagel

Tor gehalten daneben SPORT Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021

Tor-Garanten

DSC ARMINIA TORJÄGER 1. FSV MAINZ 05 1:1 (0:0) BIELEFELD PL. SPIELER TORE 1. Lewandowski, FC Bayern München 35 2. Silva, Eintracht Frankfurt 22 Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach) Zuschauer: 0 (0 %), OPEL ARENA 3. Haaland, Borussia Dortmund 21 Torschützen: 1:0 Brosinski (56. Elfmeter), 1:1 Voglsammer (76.) 4. Weghorst, VfL Wolfsburg 17 5. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 System: 3-5-2, Trainer: Svensson System: 4-1-2-1-2, Trainer: Kramer 6. Kalajdzic, VfB Stuttgart 13 Team: Zentner - St. Juste, Bell (77. Hack), Niakhate - Team: Ortega - Brunner, van der Hoorn, Nilsson, 7. Stindl, Borussia Mönchengladbach 11 Brosinski (71. da Costa), Barreiro, Kohr, Boetius (71. Lucoqui (86. de Medina) - Prietl - Okugawa (71. Klos), Wamangituka, VfB Stuttgart 11 Latza), Mwene - Burkardt (77. Szalai), Maier (61. Kunze) - Doan - Vlap (62. Cordova), 9. Alario, Bayer 04 Leverkusen 10 Glatzel (69. Onisiwo) Voglsammer (86. Gebauer) Kruse, 1. FC Union Berlin 10 Bank: Dahmen, Quaison, Öztunali, Fernandes Bank: Linner, Laursen, Hartel, Seufert Karten: Bell n (3), Latza n (7), Barreiro n (2), Hack n (1) Karten: Anderson Lucoqui n (2) Müller, FC Bayern München 10 12. Gnabry, FC Bayern München 9 Schick, Bayer 04 Leverkusen 9 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: 14. Bebou, 1899 Ho enheim 7 Zweikämpfe: 5 Grifo, SC Freiburg 7 2 Hahn, FC Augsburg 7 Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 42 % 43 % Petersen, SC Freiburg 7 58 % 57 % 25 3 Sallai, SC Freiburg 7 10 5 Cunha, Hertha BSC 7

TOP-SCORER

PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 1. Lewandowski, FC Bayern München 35 6 41 BAYER 04 2:1 FC SCHALKE 04 2. Silva, Eintracht Frankfurt 22 3 25 LEVERKUSEN (1:0) Haaland, Borussia Dortmund 21 4 25 Müller, FC Bayern München 10 15 25 5. Weghorst, VfL Wolfsburg 17 6 23 Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Zuschauer: 0 (0 %), BayArena 6. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 3 17 Torschützen: 1:0 Alario (26.), 2:0 Schick (72.), 2:1 Huntelaar (81.) Stindl, Borussia Mönchengladbach 11 6 17 8. Kalajdzic, VfB Stuttgart 13 3 16 System: 3-5-1-1, Trainer: Wolf System: 3-5-2, Trainer: Grammozis 9. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 4 15 Team: Hradecky - Tah, Bender, Tapsoba - Bellarabi (82. Team: Rönnow - Becker, Stambouli, Thiaw - Aydin (75. Kruse, 1. FC Union Berlin 10 5 15 Frimpong), Palacios, Demirbay (67. Bailey), Aranguiz (60. Schöpf), Serdar (74. Paciencia), Mascarell, Kolasinac, Sancho, Borussia Dortmund 6 9 15 Wirtz), - Amiri (82. Diaby) - Alario (67. Schick) Calhanoglu (46. Bozdogan) - Huntelaar, Harit Hofmann, Borussia Mönchengladbach 5 10 15 Bank: Dragovic, Gray, Jedvaj, Grill Bank: Hoppe, Raman, Langer, Pavlidis, Oczipka Kostic, Eintracht Frankfurt 4 11 15 Karten: Tapsoba n (2) Karten: - 14. Grifo, SC Freiburg 7 6 13 Kamada, Eintracht Frankfurt 4 9 13 Sane, FC Bayern München 4 9 13 17. Alario, Bayer 04 Leverkusen 10 2 12 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 3 Bebou, 1899 Ho enheim 7 5 12 2 Bailey, Bayer 04 Leverkusen 6 6 12 Coman, FC Bayern München 3 9 12 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 36 % 44 % Kimmich, FC Bayern München 2 10 12 64 % 56 % 13 4 9 3 Die Spiele heute

VFB STUTTGART – WERDER BREMEN BORUSSIA 1:2 EINTRACHT Mercedes-Benz-Arena 15:30 Uhr (1:1) Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: DORTMUND FRANKFURT Kobel - Mavropanos, Anton, Pavlenka - Groß, Toprak, Kempf - Endo, Ahamada, Friedl - Gebre Selassie, Sosa - Thommy - Förster, Augustinsson - Möhwald - Castro - Kalajdzic Eggestein, Schmid - Füllkrug, Schiedsrichter: Gräfe (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), SIGNAL IDUNA PARK Trainer: Matarazzo Rashica Torschützen: 0:1 Schulz (11. Eigentor), 1:1 Hummels (44.), 1:2 Silva (87.) Heimbilanz: 24-17-11 Trainer: Kohfeldt

System: 4-1-4-1, Trainer: Terzic System: 3-4-1-2, Trainer: Hütter 1. FC UNION BERLIN Team: Hitz - Can, Akanji, Hummels, Schulz (80. Reinier) - Team: Trapp - Tuta, Ilsanker, Ndicka - Durm (74. – Delaney - Hazard (63. Knau ), Bellingham (56. Dahoud), Chandler), Sow, Rode (88. Barkok), Kostic - Younes (46. HERTHA BSC Guerreiro, Reus (80. Reyna) - Haaland Kamada) - Silva (89. Zuber), Jovic An der alten Försterei 18:00 Uhr Bank: Brandt, Bürki, Meunier, Piszczek, Morey Bank: Schubert, Hrustic, Willems, Bördner Karten: - Karten: Kostic n (2), Sow n (5), Rode n (7) Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Luthe - Friedrich, Knoche, Jarstein - Klünter, Stark, Schlotterbeck - Trimmel, M. Dardai - Zeefuik, Andrich, Ryerson - Prömel, Tousart, Guendouzi, Ingvartsen - Musa, Kruse Mittelstädt - Lukebakio, Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Trainer: Fischer Cunha - Cordoba Zweikämpfe: 5 Heimbilanz: 1-0-0 Trainer: P. Dardai 3 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 42 % 55 % 45 % 58 % 9 11 große Klasse; 12 8 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 SPORT

Die Rivalen des Tages

FC AUGSBURG 2:1 1899 HOFFENHEIM MARCEL SABITZER (2:0)

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken) Zuschauer: 0 (0 %), WWK ARENA Torschützen: 1:0 Vargas (8.), 2:0 Hahn (23.), 2:1 Skov (85.)

System: 4-2-2-2, Trainer: Herrlich System: 3-4-1-2, Trainer: Hoeneß Team: Gikiewicz - Framberger (46. Pedersen), Gouweleeuw, Team: Baumann - Posch, Grillitsch, Richards (74. Belfodil) Uduokhai, Gumny - Khedira, Gruezo - Caligiuri, Vargas (46. - Kaderabek, Rudy (46. Gacinovic), Samassekou (46. Gregoritsch) - Richter (67. Oxford), Hahn Vogt), John (46. Sessegnon) - Baumgartner (69. Skov) - Bank: Finnbogason, Benes, Suchy, Koubek, Sarenren Bazee, Bebou, Rutter Strobl Bank: Adams, Akpoguma, Pentke, Bogarde Karten: Hahn n (2) Karten: Samassekou n (1)

81 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 2 50 5 31 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 48 % 52 % 69 % 7 3 0 10 5 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler

1

43 VFL WOLFSBURG 1:0 1. FC KÖLN (0:0) 79

Schiedsrichter: Hartmann (Wangen) Zuschauer: 0 (0 %), Volkswagen Arena 64 Torschütze: 1:0 Brekalo (69.)

System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner System: 4-1-4-1, Trainer: Gisdol Team: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon (62. Team: T. Horn - Ehizibue, Mere, Czichos, Katterbach (75. 5 2 Philipp) - Schlager (90. Guilavogui), Arnold - Baku, Kainz) - Skhiri - Wolf (81. Dennis), Drexler (66. Gerhardt, Brekalo (73. Joao Victor) - Weghorst Rexhbecaj), Hector (75. Andersson), Jakobs - Duda (81. gew. Zwei- Tor- Torschuss- Bank: Siersleben, Ginczek, Bruma, Pongracic, Bialek, Meyer) kämpfe in % schüsse vorlagen Pervan Bank: Zieler, Özcan, Schmitz, J. Horn Karten: Mbabu n (2), Gerhardt n (2) Karten: Kainz n (1) 0 2

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 5 62 1 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 52 % 48 % 46 % 54 % 18 6 11 8

BORUSSIA 2:1 SC FREIBURG M‘GLADBACH (0:1)

Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle) Zuschauer: 0 (0 %), BORUSSIA-PARK Torschützen: 0:1 Sallai (10.), 1:1 Thuram (53.), 2:1 Thuram (60.) JOSHUA KIMMICH

System: 4-2-3-1, Trainer: Rose System: 5-3-2, Trainer: Streich Team: Sommer - Lainer, Ginter, Beyer, Wendt (82. Team: Müller - Schmid, Lienhart (69. Heintz), Lazaro) - Kramer, Neuhaus - Thuram (76. Embolo), Schlotterbeck, Gulde, Günter - Sallai (76. Burkart), Stindl (90. Herrmann), Wolf (46. Zakaria) - Plea Santamaria, Keitel (89. Haberer) - Demirovic (89. Bank: Lang, Sippel, Jantschke, Traore Petersen), Höler Die Spiele am 28. Spieltag Karten: Kramer n (3) Bank: Kübler, Tempelmann, Til, Kwon, Upho Freitag, 09.04. Karten: Demirovic n (4), Höler n (4), Günter n (1) Arminia Bielefeld - SC Freiburg, 20.30 Uhr Samstag, 10.04. Bayern München – 1. FC Union Berlin, 15.30 Uhr Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg, 15.30 Uhr Zweikämpfe: 6 Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, 15.30 Uhr Werder Bremen - RB Leipzig , 15.30 Uhr 4 VfB Stuttgart - Borussia Dortmund, 18.30 Uhr Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: Sonntag, 11.04. 48 % 52 % 47 % 53 % 11 9 FC Schalke 04 - FC Augsburg, 15.30 Uhr 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05, 18.00 Uhr 14 3 Montag, 12.04. 1899 Ho enheim - Bayer 04 Leverkusen, 20.30 Uhr SPORT Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021

Top Five Mit dem Ende der Wintersportsaison verabschiedeten sich auch einige Athletinnen und Athleten in den Ruhestand. Doch nicht alle erhielten dabei einen gebührenden Abschied.

Dominik Florian

1 3 5

Arnd Peiffer 2 Selina Jörg 4 Jean-Baptiste Grange

Anfang März kündigte Arnd Peiffer an, Aufhören, wenn es am schönsten ist. Selina Wie so ein Abschied aussehen kann, zeigte ein mögliches Karriereende ohne lange Jörg ist bei ihrem Plan mit dem Karriereen- Jean-Baptiste Grange bei seinem 197. und Vorlaufzeit spontan verkünden zu wer- Simon Schempp de dem gleichen Motto wie Arnd Peiffer ge- Ted Ligety letzten Weltcuprennen in Lenzerheide. Der den. Und weil der Biathlet nicht nur in folgt. Denn in ihrer letzten Saison hat die Franzose hatte sich für den zweiten Durch- der Loipe Worten Taten folgen ließ, Mit Simon Schempp schnallte ein treuer Snowboarderin noch einmal einen echten Wie Simon Schempp blieb auch Ted Ligety gang des Slaloms qualifiziert. Dieser wurde machte er seine Ankündigung am 16. Teamkollege Peiffers seine Langlaufskier Höhepunkt ihrer ohnehin erfolgreichen ein gebührender Abschied für seine sportli- dann zu einer einzigen Feierfahrt des zwei- März wahr. Noch vor dem letzten Renn- einige Wochen zuvor endgültig ab. Bei Karriere gefeiert. Bei der Weltmeisterschaft che Laufbahn verwehrt. Und das hatte fachen Weltmeisters. An allen Toren vorbei wochenende der Saison sagte der Nieder- den Winterspielen 2018 in Pyeongchang im slowenischen Rogla raste die 33-Jährige einen schmerzhaften Grund: Den US-Ame- fuhr er den Hang hinab, stoppte zwischen- sachse Servus. Und das obwohl er noch hatten die beiden noch gemeinsam Staf- zu Gold im Parallelriesenslalom und Bronze rikaner zwickte beim geplanten Abschieds- durch und umarmte seine Trainer und Weg- fester Bestandteil der Weltspitze war. Bei felsilber geholt. Schempps Karriere war im Parallelslalom. Noch eine Parallele zu rennen bei der Alpinen Ski-WM in Cortina gefährten am Streckenrand. Im Zielbereich der WM auf slowenischen Pokljuka holte bereits in der vergangenen Saison ins Peiffer: in Pyeongchang 2018 gewann die d’Ampezzo der Rücken. Mit seinem Lauf empfingen ihn dann Konkurrenten und der 34-Jährige mit Silber im Einzel seine Schlingern geraten, im Gesamtweltcup Sonthofenerin ebenfalls die Silbermedaille. durch die Tore hätte sich ein Kreis für den Teamkollegen mit einer finalen Sektdusche. 17. Medaille bei Weltmeisterschaften. landete er auf Platz 41. Wegen anhalten- 36-Jährigen geschlossen. In Italien ging der der Verletzungen konnte sich der Schwa- Stern des 36-Jährigen auf. Bei den Winter- be in diesem Winter nur selten mit den spielen in Turin 2006 raste Ligety vor 15 Besten im Biathlonzirkus messen. Ende Jahren in der Kombination auf die oberste Fotos: imago Januar hatte er genug vom Kampf gegen Stufe des Siegerpodests. die Schmerzen und machte Schluss.

Sportbörse

2. Liga, Frauen: SG 09 Kirchhof – VfL Waiblingen 22:22, TuS Fußball Tennis Lintfort – TG Nürtingen abgesagt. Volleyball Eishockey

Regionalliga Südwest, 30. Spieltag: ATP-Turnier in Miami/Florida, Halbfinale: Hubert 1. Sachsen Zwickau 21 614:487 37:5 2. Bundesliga Süd: TSV Mühldorf – SSC Karlsruhe 0:3, TV DEL, Hauptrunde, 35. Spieltag: Adler Mannheim - TSV Steinbach – FK Pirmasens 1:1 Hurkacz (Polen) – Andrej Rubljow (Russland) 6:3, 2. Füchse Berlin 21 594:489 35:7 Bliesen – TV/DJK Hammelburg 0:3, SV Schwaig – FT 1844 Kölner Haie 5:1. 6:4; Jannik Sinner (Italien) – Roberto Bautista Agut 3. SG H2Ku Herrenberg 21 582:546 34:8 Freiburg 3:2, TSV Mimmenhausen – TSV Grafing 1:3, TGM Tore: 1:0 Marquet (50./Foulelfmeter), 1:1 Krob (62.). 4. TuS Lintfort 18 492:441 25:11 Mainz-Gonsenheim – VC Dresden ausgef., TuS Kriftel – VC Tabellen Nord: Bahlinger SC – VfB Stuttgart II 1:0 (Spanien) 5:7, 6:4, 6:4. 5. HSV Solingen-Gräfrath 21 604:569 25:17 Gotha 1:3. 1. Eisbären Berlin 30 114: 63 67 2,23 Tor: 1:0 Pepic (86.). 6. HC Leipzig 21 577:554 22:20 2. Bremerhaven 30 101: 76 55 1,83 WTA-Turnier in Miami/Florida, Finale: Ashleigh Bar- 7. VfL Waiblingen 21 548:546 21:21 1. TSV Grafing 24 68:26 62 SG Sonnenhof Großaspach – FC Gießen 1:1 ty (Australien) – Bianca Andreescu (Kanada) 6:3, 4:0 8. TSV Nord Harrislee 20 527:524 20:20 2. TV/DJK Hammelburg 25 66:30 57 3. Iserlohn Roosters 30 94: 99 43 1,43 Tore: 0:1 Korzuschek (2.), 1:1 Cuni (48.). Aufgabe. 9. Werder Bremen 20 536:570 17:23 3. SSC Karlsruhe 24 63:28 57 4. Wolfsburg 30 71: 73 41 1,37 Kickers Offenbach – SSV Ulm 1846 1:0 10. TG Nürtingen 17 437:466 14:20 4. TSV Mimmenhausen 24 59:32 52 5. Düsseldorf 30 84: 92 41 1,37 Tor: 1:0 Vetter (26.). 11. TVB Wuppertal 20 501:564 11:29 5. VC Gotha 25 61:39 52 6. Kölner Haie 31 94:112 38 1,23 12. SG 09 Kirchhof 20 473:553 11:29 6. SV Schwaig 24 53:39 46 7. Krefeld 30 56:140 15 0,50 1899 Hoffenheim II – Bayern Alzenau 4:2 Handball 13. HC Rödertal 20 490:569 5:35 7. L.E. Volleys 21 44:35 38 Tore: 1:0 Amade (7.), 2:0 Boutakhrit (21.), 2:1 Martin 14. HSG Freiburg 21 492:589 5:37 8. TSV Mühldorf 23 41:44 33 Tabelle Süd: (65.), 2:2 Martin (67.), 3:2 Ekene (70.), 4:2 Beier Bundesliga: THW Kiel – TVB 1898 Stuttgart 33:28, Eulen 9. FT 1844 Freiburg 22 43:50 28 1. Mannheim 31 100: 58 75 2,42 Ludwigshafen – HSC 2000 Coburg 22:19. (82.). 10. VC Dresden 22 39:47 26 2. München 30 123: 87 58 1,93 11. TuS Kriftel 24 38:59 24 TSG Balingen – SC Freiburg II 0:1 1. THW Kiel 20 636:521 35:5 12. GSVE Delitzsch 23 35:53 23 3. Ingolstadt 30 101: 75 52 1,73 2. SG Flensburg-Handewitt 19 580:495 34:4 4. Schwenningen 30 84: 78 43 1,43 Tor: 0:1 Flum (79.). NBA, Hauptrunde, 96. Spieltag: Toronto Raptors – 13. TGM Mainz-Gonsenheim 24 32:63 16 3. SC Magdeburg 22 669:567 34:10 14. TV Bliesen 24 25:66 12 5. Straubing 30 81: 82 41 1,37 Rot-Weiß Koblenz – SV Elversberg 1:1 Golden State Warriors 130:77, Boston Celtics – 4. Rhein-Neckar Löwen 23 683:609 34:12 15. VYS Friedrichshafen 25 19:75 5 6. Augsburg 30 85:104 38 1,27 Tore: 1:0 Fouley (28.), 1:1 Fellhauer (52.). 5. Frisch Auf Göppingen 21 591:561 29:13 Houston Rockets 118:102, New York Knicks – Dallas 6. Bergischer HC 22 628:578 27:17 7. Nürnberg 30 67:116 26 0,87 FSV Frankfurt – FC Homburg 0:0 Mavericks 86:99, Indiana Pacers – Charlotte Hornets 2. Liga Süd, Frauen: 7. Füchse Berlin 22 618:589 27:17 TG Bad Soden – Rote Raben Vilsbiburg II Astoria Walldorf – Hessen Kassel 1:2 8. MT Melsungen 20 562:542 23:17 97:114, Memphis Grizzlies – Minnesota Timberw. 3:0, TV Dingolfing – TV Waldgirmes 3:2, TV Holz – Allianz DEL 2: Kassel Huskies – Tölzer Löwen 8:4, Bayreuth Tigers – Tore: 0:1 Durna (25.), 0:2 Mogge (39.), 1:2 Hauk (53.). 9. SC DHfK Leipzig 23 599:611 23:23 120:108, New Orleans Pelicans – Atlanta Hawks MTV Stuttgart II 1:3, SV Lohhof – VC Wiesbaden II 0:3. Dresdner Eislöwen 2:7, Lausitzer Füchse – ESV Kaufbeuren 5:9, Heilbronner Falken – Bietigheim Steelers 5:6, Löwen Frankfurt – VfR Aalen – Eintracht Stadtallendorf 2:1 10. TBV Lemgo 21 556:571 22:20 103:126, Utah Jazz – Chicago Bulls 113:106, Phoenix 1. VC Neuwied 20 58:9 56 Tore: 0:1 Vogt (2.), 1:1 Stanese (33.), 2:1 Abruscia (40.). 11. HSG Wetzlar 22 618:594 22:22 Suns – Oklahoma City Thunder 140:103, Portland Bad Nauheim 2:1, EHC Freiburg – Eispiraten Crimmitschau 2:0, 2. VC Wiesbaden II 21 52:24 47 Ravensburg Towerstars – EV Landshut 4:5 n.P. 12. HC Erlangen 23 625:616 22:24 Trail Blazers – Milwaukee Bucks 109:127, Sacramen- 3. SV Lohhof 21 51:30 44 FSV Mainz 05 II – TSV Schott Mainz So., 14.00 13. TVB 1898 Stuttgart 24 640:680 21:27 to Kings – Los Angeles Lakers 94:115. 4. VCO Dresden 20 45:27 39 1. Kassel Huskies 49 210:108 112 14. TSV Hannover-Burgdorf 22 602:608 18:26 5. VV Grimma 20 42:37 35 1. SC Freiburg II 30 19 7 4 72:32 64 15. GWD Minden 24 623:666 16:32 2. Tölzer Löwen 49 210:149 92 2. Kickers Offenbach 30 16 10 4 49:21 58 6. TG Bad Soden 21 40:39 33 3. EHC Freiburg 48 175:145 89 16. HBW Balingen-Weilstetten 23 607:652 15:31 Bundesliga: Gießen 46ers – FC Bayern München 95:94, BBC 7. TV Dingolfing 20 37:43 27 3. TSV Steinbach 30 16 9 5 61:31 57 17. HSG Nordhorn 23 580:679 12:34 Bayreuth – SC Rasta Vechta 95:79. 4. Bietigheim Steelers 49 183:165 89 4. SSV Ulm 1846 30 16 8 6 53:26 56 8. TV Altdorf 21 35:46 25 5. Löwen Frankfurt 48 154:141 84 18. TUSEM Essen 23 600:667 11:35 9. Allianz MTV Stuttgart II 22 35:50 25 5. SV Elversberg 29 14 11 4 63:31 53 1. MHP Riesen Ludwigsburg 26 2285:1997 48 6. ESV Kaufbeuren 49 180:184 80 19. Eulen Ludwigshafen 23 539:619 11:35 10. TV Holz 20 34:45 23 6. FSV Frankfurt 29 15 7 7 39:29 52 2. Alba Berlin 25 2152:1871 42 7. Ravensburg Towerstars 49 150:159 69 20. HSC 2000 Coburg 24 599:730 8:40 11. TV Planegg-Krailling 21 33:49 20 7. Bahlinger SC 30 13 7 10 47:53 46 3. FC Bayern München 27 2380:2124 42 8. Heilbronner Falken 49 173:175 68 12. Rote Raben Vilsbiburg II 22 28:55 18 8. VfB Stuttgart II 30 13 6 11 57:37 45 2. Liga: TuS N-Lübbecke – HSG Konstanz 37:23, Bayer 4. EWE Baskets Oldenburg 25 2338:2125 38 9. Eispiraten Crimmitschau 48 153:162 66 13. TV Waldgirmes 21 22:58 13 9. FC 08 Homburg 30 11 11 8 51:41 44 Dormagen – TV Hüttenberg 24:28, ThSV Eisenach – ASV 5. 25 2180:2066 36 10. Bad Nauheim 48 151:183 57 10. VfR Aalen 30 10 9 11 33:41 39 Hamm-Westfalen 28:25, DJK Rimpar Wölfe – VfL Lübeck- 6. 24 2036:1892 30 11. EV Landshut 49 154:189 57 11. TSG Balingen 30 10 8 12 38:37 38 Schwartau 27:19, TuS Ferndorf – Wilhelmshavener HV ausgef., 7. ratiopharm Ulm 26 2243:2051 30 12. Dresdner Eislöwen 49 140:184 56 12. FSV Mainz 05 II 29 10 8 11 39:45 38 Elbflorenz Dresden – TuS Fürstenfeldbruck 27:22. 8. Brose Baskets Bamberg 24 2007:1939 26 13. Lausitzer Füchse 49 137:172 55 13. Hessen Kassel 30 10 8 12 42:53 38 9. BBC Bayreuth 26 2191:2215 22 Hockey 14. Bayreuth Tigers 49 143:197 49 14. TuS RW Koblenz 29 10 7 12 34:40 37 1. HSV Hamburg 23 662:585 39:7 10. 25 2074:2113 20 15. FK Pirmasens 30 8 12 10 29:45 36 2. VfL Gummersbach 23 675:595 37:9 11. BG Göttingen 25 2060:2243 20 Pro League der Männer, Hauptrunde, 16. Spieltag: 16. FC Gießen 30 8 11 11 31:35 35 3. TuS N-Lübbecke 24 689:611 36:12 12. Skyliners Frankfurt 26 1995:2138 20 Argentinien – Deutschland 2:3 17. 1899 Hoffenheim II 30 9 7 14 39:53 34 4. Elbflorenz Dresden 24 673:618 30:18 13. Löwen Braunschweig 25 2117:2207 18 Sport im TV 18. Astoria Walldorf 30 9 4 17 41:51 31 5. VfL Lübeck-Schwartau 23 605:599 27:19 14. Niners Chemnitz 99 25 1997:2191 18 19. SGS Großaspach 29 7 9 13 35:50 30 6. Bayer Dormagen 22 586:561 25:19 15. s.Oliver Baskets Würzburg 25 1962:2138 16 Euro League der Männer, Final Four in Amsterdam/ SONNTAG 20. TSV Schott Mainz 29 7 5 17 36:70 26 7. TV Großwallstadt 24 682:653 25:23 16. Mitteldeutscher BC 27 2259:2450 14 Niederlande, Halbfinale: ARD: 13.55-16.05 Uhr: Fußball: DFB-Pokal Frauen, 21. Bayern Alzenau 28 5 6 17 33:58 21 8. EHV Aue 22 570:582 23:21 17. Gießen 46ers 26 2183:2457 10 HC Bloemendaal – Royal Leopold Brüssel 5:4 i.P. Halbfinale, VfL Wolfsburg – Bayern München. 22. Eintr. Stadtallendorf 28 1 6 21 22:65 9 9. ThSV Eisenach 25 680:697 23:27 18. SC Rasta Vechta 26 2055:2297 8 Uhlenhorst Mülheim – Atletic Terrassa 2:3 10. Dessau-Rosslau 23 617:612 21:25 ZDF: 17.10-17.55 Uhr: Sportreportage. Nachholspiele: 11. DJK Rimpar Wölfe 24 577:574 21:27 2. Liga, Pro A: – Tigers Tübingen 79:85, Sport 1: 15.00-17.00 Uhr: Basketball: Bundesliga, Dienstag, 6. April: Bayern Alzenau – FSV Frankfurt, Eintracht 12. TV Hüttenberg 25 641:682 21:29 Eisbären Bremenhaven – Uni Baskets Paderborn 91:66, Ehingen Euro League der Frauen, Final Four in Amsterdam/ 26. Spieltag, s.Oliver Würzburg – Baskets Oldenburg. Stadtallendorf – Rot-Weiß Koblenz (beide 19.00). 13. ASV Hamm-Westfalen 22 565:581 20:24 – Schwenningen 88:69, Gladiators Trier – Nürnberger BC 82:85, Niederlande, Halbfinale: Eurosport: 9.55-16.45 Uhr: Radsport: Flandern- MLP Heidelberg – ausgef., PS Karlsruhe Lions 14. SG BBM Bietigheim 23 593:625 19:27 Club de Campo Madrid – Club an der Alster 4:3 i.P. Rundfahrt, Eintagesrennen über 264 km von Antwer- Der 31. Spieltag: 15. Wilhelmshavener HV 24 639:703 17:31 – Rostock 75:95, Leverkusen – Kirchheim Knights 105:94. Amsterdam H u BC – ‚s-Hertogenbosch 3:4 i.P. Samstag, 10. April: FK Pirmasens – TuS Rot-Weiss Koblenz, 16. TV Emsdetten 23 636:648 16:30 pen nach Oudenaarde. – 16.45-18.45 Uhr: Radsport: FC Bayern Alzenau – TSG Balingen, TSV Schott Mainz – Bah- 17. HSG Konstanz 23 607:681 15:31 1. 27 2381:2176 42 Flandern-Rundfahrt der Frauen. – 19.00-20.45 Uhr: linger SC, SSV Ulm 1846 – TSG 1899 Hoffenheim II, TSV Ein- 18. TuS Ferndorf 17 451:466 12:22 2. MLP Heidelberg 24 2139:1972 36 Gewichtheben: EM in Moskau, Männer bis 61 kg. tracht Stadtallendorf – FSV Mainz 05 II, FC Gießen – Kickers 19. TuS Fürstenfeldbruck 24 660:735 11:37 3. Eisbären Bremenhaven 25 2285:2106 36 Curling Offenbach, KSV Hessen Kassel – VfR Aalen, VfB Stuttgart II – 4. Science City Jena 22 1927:1713 34 Servus TV: 15.20-19.55 Uhr: Motorrad: Großer Preis SG Sonnenhof Großaspach, FC 08 Homburg – FC-Astoria Bundesliga, Frauen: Blomberg-Lippe – Borussia Dortmund 5. Bayer Leverkusen 26 2288:2254 32 WM der Männer in Calgary/Kanada, Vorrunde: von Katar, 2. WM-Lauf in Doha, Rennen aller Klassen. Walldorf, SV Elversberg – FSV Frankfurt (alle 14.00). ausgef., Kurpfalz Bären Ketsch – VfL Oldenburg 23:24, HSG 6. Artland Dragons 27 2320:2261 28 ProSieben Maxx: 12.00-14.00 Uhr: Motorsport: Ext- Sonntag, 11. April: SC Freiburg II – TSV Steinbach Haiger Bensheim/Auerbach – Neckarsulmer SU ausgef., Thüringer HC 7. 27 2122:2111 28 USA – Schweden 5:8 reme E, 1. Station in Al-’Ula/Saudi-Arabien, Rennen. (14:00). – TuS Metzingen 32:28, SG BBM Bietigheim – Bayer Leverkusen 8. VfL Kirchheim Knights 27 2255:2271 28 Schweiz – Deutschland 8:5 SWR: 22.35-23.00 Uhr: Sport im Dritten: Studiogast: ausgef., HSG Bad Wildungen – SV Union Halle-Neustadt 23:28, 9. Gladiators Trier 25 2005:2052 20 Schottland – Niederlande 9:4 10. Uni Baskets Paderborn 27 2334:2364 20 Thomas Broich (Fußball-Experte der ARD). DFB-Pokal der Frauen, Halbfinale: Frisch Auf Göppingen – SGH Rosengarten-Buchholz 26:26, 11. PS Karlsruhe Lions 22 1752:1861 18 Kanada – Dänemark 7:5 Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 2:1 1. FSV Mainz – Buxtehuder SV 28:42. 12. Tigers Tübingen 26 2226:2308 18 VfL Wolfsburg – Bayern München So., 14.00 1. Kanada 3 3 0 3:0 MONTAG 1. Borussia Dortmund 24 835:553 48:0 13. 26 2113:2233 18 2. Verband Russland 2 2 0 2:0 Sport 1: 20.15-23.30 Uhr: Darts: Premier League in 2. SG BBM Bietigheim 23 726:576 39:7 14. Nürnberger BC 25 1975:2169 12 3. HSG Blomberg-Lippe 24 704:639 36:12 15. Ehingen 26 2116:2387 12 2. Italien 2 2 0 2:0 Milton Keynes/England. Golf 4. Thüringer HC 25 779:660 35:15 2. Norwegen 2 2 0 2:0 Eurosport: 15.30-17.30 Uhr: Radsport: Baskenland- 5. TuS Metzingen 25 755:636 35:15 2. Schweiz 2 2 0 2:0 Rundfahrt, 1. Etappe, Einzelzeitfahren über 13,89 km US-PGA-Tour in San Antonio/Texas (Par 72), Stand 6. Neckarsulmer SU 24 703:643 33:15 Tischtennis 6. Schottland 3 2 1 2:1 in Bilbao. – 19.00-20.45 Uhr: Gewichtheben: EM in nach 2 von 4 Runden: 1. Cameron Tringale (USA) 135 7. HSG Bensheim/Auerbach 24 671:639 27:21 7. Japan 2 1 1 1:1 Moskau/Russland, Männer bis 67 kg. 8. Buxtehuder SV 24 647:625 24:24 Bundesliga der Männer, Halbfinale (Best of three), Schläge (66 + 69); 2. Jordan Spieth (USA) 137 (67 + 9. VfL Oldenburg 25 627:684 24:26 7. USA 2 1 1 1:1 70); Matt Wallace (ENG) 137 (69 + 68); 4. Erik Van 10. Bayer Leverkusen 23 582:563 22:24 2. Spiel: *Borussia Düsseldorf – ASV Grünwetters- 7. Schweden 2 1 1 1:1 DIENSTAG Rooyen (RSA) 139 (71 + 68); Brandt Snedeker (USA) 11. SV Union Halle-Neustadt 24 553:620 20:28 bach 3:0 (Stand 2:0). * im Finale 10. Südkorea 2 0 2 0:2 Sport 1: 17.55-20.00 Uhr: Volleyball: Bundesliga der 139 (72 + 67); Kevin Stadler (USA) 139 (69 + 70); 12. HSG Bad Wildungen 25 702:714 20:30 Bundesliga der Frauen, Halbfinal-Qualifikation, 10. Deutschland 2 0 2 0:2 Frauen, Finale, 1. Spiel. 13. Frisch Auf Göppingen 25 618:720 11:39 Kyle Stanley (NOR) 139 (71 + 68); 8. u.a. Anirban La- 14. SGH Rosengarten-Buchholz 25 569:689 10:40 Rückspiele: SV Böblingen – *TSV 1909 Langstadt 0:8 10. China 2 0 2 0:2 Eurosport: 15.30-17.30 Uhr: Radsport, 61. Basken- hiri (Indien) 140 (71 + 69); Doc Redman (USA) 140 15. 1. FSV Mainz 25 569:847 4:46 (Hin 1:7), *TSV Schwabhausen – ESV Weil 3:5 (Hin 13. Niederlande 3 0 3 0:3 land-Rundfahrt, 2. Etappe über 154,8 km von Zalla (72 + 68); Matt Kuchar (USA) 140 (70 + 70). 16. Kurpfalz Bären Ketsch 25 542:774 2:48 6:2) * Sieger aus Hin- und Rückspiel 13. Dänemark 3 0 3 0:3 nach Sestao. – 19.00-20.45 Uhr: Gewichtheben: EM. Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 SPORT

Nachrichten

Motorsport für den Klimaschutz? VfB II verliert spät Bahlingen Der VfB Stuttgart II hat in der Fuß- Lewis Hamilton und Nico Rosberg duellieren sich als Teamchefs, ball-Regionalliga den dritten Sieg in Folge ver- passt. Beim Bahlinger SC setzte es für die Männer und Frauen hinter dem Lenkrad. Dabei soll in der neu Stuttgarter ohne den gesperrten Holger Bads- gegründeten Extreme E der sportliche Wettkampf zweitrangig sein. tuber eine 0:1 (0:0)-Niederlage. VfB-Coach Frank Fahrenhorst war bedient: „Ich bin sehr enttäuscht von meiner Mannschaft und enn Lewis Hamilton ins sitzt ein weiterer Formel-1-Champion darüber, wie wir heute aufgetreten sind.“ Spiel kommt, kann Nico selbst am Steuer eines der 544 PS starken, Den Bahlinger Siegtreffer erzielte Hasan Pepic Rosberg das Sticheln vollelektrischen SUVs. in der 86. Minute. red einfach nicht bleiben Aber warum das alles? „Wir glauben, lassen. Hamilton setze dass der Motorsport tatsächlich etwas für Wsich „auch gegen den Klimawandel ein, im die Umwelt tun kann. Deutlich mehr Sonnenhof verpasst Big Points Grunde begibt er sich ein bisschen in mei- Menschen sehen sich Motorsport im Großaspach Fußball-Regionalligist SG Son- ne Fußstapfen auf diesem Weg in die Fernsehen an als eine Umwelt-Dokumen- nenhof Großaspach hat im Abstiegskampf Nachhaltigkeit“, sagte Rosberg süffisant tation“, sagt Seriengründer Alejandro einen Befreiungsschlag verpasst. Im Duell mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Agag. Man müsse „CO2 erzeugen, um das dem fünf Punkte besseren FC Gießen reichte Die Rivalität der Formel-1-Weltmeister lo- CO2 für immer loszuwerden“, rechnet der es für die auf Tabellenplatz 19 liegende SG nur dert in der Extreme E also wieder auf. ehemalige Politiker und Geschäftsführer zu einem Remis. Die Gastgeber erwischten Teamchefs sind die einstigen Merce- der artverwandten Formel E vor: „Die einen denkbar schlechten Start: Bereits in der des-Widersacher in der neuen Rennserie, Menschen werden nichts bewirken, wenn zweiten Minute stellte Tim Korzuschek auf in der elektrische SUVs an Orten fahren, sie im Bett liegen bleiben und sagen: Im 1:0 für Gießen, Marvin Cuni erzielte kurz nach an denen bereits heute die Folgen des Kli- Bett erzeuge ich keine Emissionen.“ der Pause den Ausgleich (48.). Großaspach mawandels in drastischer Weise sichtbar Und so setzt die Extreme E, gemessen machte nun Druck, doch der Siegtreffer wollte sind. Die Serie will wachrütteln, einem am Motorsport-Kosmos, auf bemerkens- nicht fallen. red größeren Publikum die Vergänglichkeit werte Innovationen. Die RMS St. Helena der Natur aufzeigen – und natürlich auch etwa dient als schwimmendes Fahrerlager. Cristina Gutiérrez und Sébastien Loeb kämpfen sich durch den Wüstensand ... die Werbetrommel für Elektromobilität Das ausrangierte britische Postschiff 2:5 – Tuchel-Elf blamiert sich rühren. Die erste von fünf geplanten Sta- bringt die gesamte Ausrüstung zu den London Ausgerechnet gegen den Abstiegs- tionen ist am Osterwochenende Al-Ula in Rennorten oder zum nächstgelegenen Ha- kandidaten West Bromwich Albion hat Tho- der saudi-arabischen Wüste. Auch in fen. So werden Emissionen im Vergleich mas Tuchel seine erste Niederlage als Team- Grönland, Patagonien, an der Küste des zur Verfrachtung per Flugzeug reduziert, manager des englischen Fußball-Topclubs Senegal und im gerodeten Amazonas-Ge- zumal die auch als Forschungsschiff ge- FC Chelsea einstecken müssen. In seinem biet wird gefahren. nutzte St. Helena umgerüstet wurde und 15. Pflichtspiel mit den Blues kassierte Tuchel mit schwefelreduziertem Diesel angetrie- eine peinliche 2:5 (1:2)-Heimpleite gegen Die Serie will wachrütteln, einem ben wird. Beim „Auftanken“ der Rennwa- den Tabellenvorletzten und erlitt einen größeren Publikum die gen setzt die Extreme E auf die Wasser- herben Rückschlag im Kampf um die erneute Vergänglichkeit der Natur aufzeigen. stoff-Brennstoffzellentechnologie. Wasser Champions-League-Qualifikation. sid „Team X44“ ist einer von neun Rennstäl- und Solarenergie erzeugen den Wasser- len, die verpflichtend auf einen Piloten stofftreibstoff, welcher zum Aufladen des und eine Pilotin setzen. Hamilton hat Ral- Elektroantriebs eingesetzt wird. Die Ren- Frankfurt im DFB-Finale lye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb nen der Extreme E, die sogenannten Frankfurt Die Fußballerinnen von Eintracht (Frankreich) und die Spanierin Cristina XPrix, sind Sprints über zwei Runden in- Frankfurt haben in ihrer Premierensaison Gutiérrez für sich gewonnen. Das Aushän- klusive Fahrerwechsel, die Renndistanz unter dem neuen Namen den Einzug ins geschild von „Rosberg Xtreme Racing“ ist beträgt maximal 16 Kilometer. DFB-Pokalfinale gefeiert. Der Rekordsieger der dreimalige Rallycross-Weltmeister Jo- Am Karsamstag war das Qualifying in bezwang im Halbfinale den SC Freiburg nach han Kristoffersson aus Schweden. der Wüste war lange ein Duell der Teams Rückstand 2:1 (0:1) und steht nach 13 Teilnah- Streckenberater und offizielle Ersatz- von Hamilton und Rosberg. Am Ende la- men als 1. FFC Frankfurt erstmals seit dem fahrer sind die Kölnerin Jutta Klein- gen Rosbergs Fahrer Kristoffersson und Triumph 2014 wieder im Endspiel. Den Final- schmidt, 2001 erste Gewinnerin der Rallye Molly Taylor (Australien) auf Rang drei, gegner ermitteln am Ostersonntag (14 Uhr/ Dakar, und der zweimalige DTM-Champi- die kombinierte Bestzeit aus zwei Qualify- ARD) Titelverteidiger VfL Wolfsburg und on Timo Scheider. Zum deutschen ing-Läufen stellten Sébastien Loeb und Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München. sid Stammpersonal gehört Claudia Hürtgen, Cristina Gutiérrez auf, die für Hamilton die für das Abt-Team aus Kempten im All- unterwegs sind. Das Finale steigt am Os- gäu fährt. In dem Briten Jenson Button tersonntag (12 Uhr/ProSieben Maxx). sid ... ebenso wie Molly Taylor und Johan Kristoffersson. Fotos: imago/Charly Lopez Deutsche Curler unter Druck Calgary Die deutschen Curler haben bei der WM im kanadischen Calgary auch im zweiten Spiel eine Niederlage einstecken müssen. Nach der 5:8-Auftaktniederlage gegen Japan verlor das Team um Skip Sixten Totzek auch Frust bei den Wasserspringern gegen die Schweiz mit 5:8 und steht dadurch immer mehr unter Druck. Nur die ersten Schock und Sprachlosigkeit nach Absage der Olympia-Qualifikation, Maßnahmen nicht gewährleistet. Es gab sechs Teams des auf 14 Mannschaften aufge- zudem in vielen japanischen Botschaften stockten Feldes qualifizieren sich direkt für die die Mitte April in Tokio stattfinden sollte. Probleme bei der notwendigen Visa-Aus- Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. sid stellung, auch das Bestehen auf eine drei- tägige Quarantäne vor der Veranstaltung ie kurzfristig abgesagte Olympia- Punzel jeweils vom 3-m-Brett dem Deut- erwies sich als Streitpunkt. Endspiel knapp verpasst Qualifikation hat bei den deut- schen Schwimm-Verband (DSV) zwei „Eine Mitschuld tragen das OK und die Amsterdam Die Hockey-Damen des Club an D schen Wasserspringern um Re- Olympia-Quotenplätze beschert. Fina-Taskforce, auch die Absprache zwi- der Alster Hamburg haben beim europäischen kord-Europameister Patrick Hausding für Die Qualifikation hätte vom 18. bis 23. schen den japanischen Botschaften und Final-Four-Turnier der Landesmeister das Frust und Verunsicherung gesorgt. „Im April im Rahmen eines Weltcups im neu den nationalen Verbänden ist zu stockend Endspiel knapp verpasst. Im Turnier-Auftakt- ersten Moment waren alle schockiert und erbauten Tokyo Aquatic Centre stattfin- gelaufen“, kritisierte Buschkow. Dass die match mussten sich die Hanseatinnen am auch sprachlos. Unsere Motivation war den sollen. Doch in einem Schreiben an Fina bis Olympia (23. Juli bis 08. August) Samstag in Amsterdam dem Club de Campo sehr hoch, der Aufwand für die Organisa- die Mitgliedsverbände vom 1. April sagte noch einen Ersatztermin und -ort für die Madrid im Penaltyschießen mit 3:4 (1:1, 0:0) tion im Vorfeld enorm – und dann das“, der Weltverband Fina das Event mit der Qualifikation findet, glaubt der Bundestrai- geschlagen geben. dpa sagte Bundestrainer Lutz Buschkow: „Die Begründung ab, die Sicherheit der Ath- ner nicht: „Ich kann mir nicht vorstellen, Athleten sind natürlich enttäuscht, aber let*innen sowie ein erfolgreicher und fai- dass in der aktuellen Corona-Lage jemand sie nehmen es auch sehr professionell rer Wettbewerb seien aufgrund der von in so kurzer Zeit so eine große Veranstal- Vetter will keine Sonderrolle Patrick Hausding Foto: dpa/Bernd Thissen auf.“ Bislang haben Hausding und Tina den Organisatoren geplanten Corona- tung mit rund 500 Leuten stemmt.“ sid Offenburg Der ehemalige Speerwurf-Welt- meister Johannes Vetter hat sich klar und deutlich gegen einen Vorrang für Olympioni- ken bei Corona-Impfungen ausgesprochen. Tennis „Ich will klarstellen, dass wir Olympia-Kandi- daten auf keinen Fall eine Sonderrolle bean- Hurkacz und Sinner TVB verkauft sich teuer in Kiel spruchen. Wir haben in Deutschland die Impfpriorisierung, und sie soll eingehalten stehen im Finale Die stark ersatzgeschwächten Stuttgarter Bundesliga-Handballer halten beim THW bis kurz vor Schluss werden“, sagte der 28-jährige Leichtathlet. sid Hubert Hurkacz komplettiert das End- hervorragend mit, unterliegen aber mit 28:33. Von Jürgen Frey spiel beim Tennis-Turnier in Miami. Der Draisaitl glänzt als Vorbereiter polnische Außenseiter setzte sich gegen Edmonton Angeführt von Leon Draisaitl und den an Nummer vier gesetzten Russen eim Stand von 27:26 in der 52. Mi- Dominik Kahun haben die Edmonton Oilers Andrej Rubljow mit 6:3, 6:4 durch und nute zückte Filip Jicha die Grüne den nächsten Sieg in der nordamerikanischen trifft an diesem Sonntag auf Jannik Sinner B Karte. Der Trainer des THW Kiel Eishockey-Profiliga NHL gefeiert. Der fünfma- (18). Der Italiener hatte bereits zuvor sprach in der Auszeit noch einmal in ruhi- lige Stanley-Cup-Sieger setzte sich 3:2 gegen gegen Roberto Bautista Agut aus Spanien gen Worten zu seiner Mannschaft – und die Calgary Flames durch, bei allen drei Oi- gewonnen. Die beiden Finalisten kennen das zahlte sich aus: Am Ende setzte sich lers-Toren war das deutsche Duo beteiligt. Ka- sich gut, wie Hurkacz bestätigte: „Wir der deutsche Rekordmeister in der Hand- hun erzielte das Tor zum 2:2. Draisaitl legte standen beim Turnier in Dubai im vergan- ball-Bundesliga gegen den TVB Stuttgart den Siegtreffer von Superstar Connor McDa- genen Monat gemeinsam im Doppel auf mit 33:28 (16:15) durch. vid auf, bereits zuvor beim 1:1 hatte der gebür- dem Platz. Jetzt spielen wir ein Masters- Der krasse Außenseiter konnte die Are- tige Kölner als Vorbereiter geglänzt. sid Finale. Das wird ein lustiges Match.“ na aber trotz der Niederlage erhobenen Hurkacz liegt in der Weltrangliste auf Hauptes verlassen. „Wir haben extrem gut dem 37. Rang und hatte schon im Viertel- zusammenhalten als Team, jeder spielte TuSsies verlieren Spitzenspiel finale gegen den Mit-Favoriten Stefanos für jeden“, sagte Fynn Nicolaus, der 17- Bad Langensalza Die Handballerinnen des Tsitsipas aus Griechenland überrascht. jährige Youngster in der Mannschaft von Thüringer HC eilen in der Bundesliga weiter Rubljow hatte in Miami bislang noch kei- Trainer Jürgen Schweikardt. Ohne die von Sieg zu Sieg. Das Team von Trainer Her- nen Satz und nur zwei Aufschlagspiele ab- verletzten Johannes Bitter, Adam Lönn bert Müller bezwang im Verfolgerduell die geben müssen. Gegen Hurkacz kam der und Rudolf Faluvegi sowie den kranken TuS Metzingen mit 32:28 (16:11) und zog in Russe aber nie ins Spiel, während sein 24- Tim Wieling spielte der TVB frei auf. „Wir der Tabelle mit 35:15 Punkten am Gegner vor- jähriger Widersacher dem Druck stand- hatten nicht den Druck. Diese Lockerheit bei auf Platz vier. Der THC begann nervös und hielt. Die Top-Stars Novak Djokovic, Ra- tat uns gut“, erklärte Nicolaus. musste zunächst einem Rückstand hinterher- fael Nadal und Roger Federer hatten für Geduldig und diszipliniert im Angriff, Sieben Tore für den TVB in Kiel: Linkshänder Jerome Müller. Foto: Baumann laufen. Mit einer furiosen Phase gegen Ende das Masters-Turnier aus unterschiedli- aggressiv und beweglich in der Abwehr – der ersten Hälfte erspielten sich die Gastge- chen Gründen abgesagt. so präsentierte sich der TVB beim Cham- Linkshänder Jerome Müller (7) und Viggo Weiter geht es für den TVB Stuttgart berinnen dann jedoch eine komfortable Halb- Die Damen-Konkurrenz gewann Titel- pions-League-Teilnehmer. Torwart Pri- Kristjansson (6/1), gefolgt von Dominik am kommenden Sonntag (16 Uhr/Schar- zeitführung. Die TuSsies steckten nicht auf verteidigerin Ashleigh Barty aus Austra- moz Prost zeigte sieben Paraden. Auf der Weiß (5) und Patrick Zieker (4). Für den rena) gegen die HSG Wetzlar. Trainer und rückte dem THC nach der Pause zweimal lien. Ihre Gegnerin, die Kanadierin Bianca Gegenseite kam Kiels Welthandballer THW trafen Domagoj Duvnjak und San- Schweikardt hofft dann, Lönn und Wie- bedrohlich nahe (19:20 und 23:24). Die Thü- Andreescu, musste beim Stand von 6:4, Niklas Landin auf elf gehaltene Bälle. Bes- der Sagosen (je 6) sowie Patrick Wiencek ling wieder einsetzen zu können – und na- ringerinnen hielten dem Druck aber stand und 4:0 für Barty verletzt aufgeben. dpa te Werfer für den TVB waren die beiden (5), Niclas Ekberg (5/3) am besten. türlich auf einen Heimsieg. siegten letztlich sogar ungefährdet. dpa NACHRICHTEN Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021

Top-Thema Grüne und CDU einigen sich auf Koalitionsverhandlungen In Baden-Württemberg wollen die bisherigen Regierungsparteien auch künftig ein Bündnis eingehen – trotz energischen Widerstands an der grünen Basis. Die Union macht Zugeständnisse.

rei Wochen nach der Landtags- Staatswald bis zu 1000 neue Windräder stand dann am Abend dem Wunsch Kret- wahl haben sich Grüne und CDU gebaut werden. schmanns zu. Der Regierungschef sagte D in Baden-Württemberg auf Koali- Der Grünen-Politiker räumte ein, dass am Samstag, mit der FDP sei beim Klima- tionsverhandlungen geeinigt. Minister- es in seiner Partei große Bedenken gegen schutz längst nicht so viel möglich gewe- präsident Winfried Kretschmann (Grüne) eine Wiederauflage der grün-schwarzen sen. Grünen-Landeschefin Sandra Detzer und CDU-Landeschef Thomas Strobl er- Koalition gegeben habe. „Wir sind halt warb bei den Skeptikern für Grün- klärten am Samstag nach dem letzten kein bloßer Abnickverein.“ Mit Blick auf Schwarz: „Schaut auf die Inhalte.“ Man Sondierungsgespräch in Stuttgart, dass es den anfänglichen Widerstand im Landes- müsse dem erneuerten Bündnis eine keine bloße Fortsetzung der bisherigen vorstand am Gründonnerstag sagte er: Chance geben. Koalition werden solle. „Ein Weiter so „Das war schon kräftiger Gegenwind im „Wir haben uns die Entscheidung wirk- gibt’s nicht“, sagte Kretschmann. „Es kann ersten Anlauf.“ Aber man habe das ge- lich nicht leicht gemacht. Jetzt sind wir ein echter Neuaufbruch sein.“ Klar sei meinsam mit der Grünen-Führung durch- klar“, sagte auch Grünen-Landeschef Oli- nach dem deutlichen Wahlsieg der Grü- gekämpft. „Ich fühle mich echt gestärkt, ver Hildenbrand vor dem Treffen im Haus nen aber auch: „Jetzt haben wir einen kla- weil wir das durchgerungen haben.“ Der der Architekten in Stuttgart. „Die CDU ren Führungsanspruch.“ Kretschmann 72-Jährige beteuerte, er habe nicht mit hat zugesagt, die Bremsen zu lösen.“ Bei kündigte an, Grüne und CDU wollten Ba- Rücktritt gedroht, als im Vorstand die den Themen Klimaschutz und Asylrecht den-Württemberg zum „Klimaschutzland“ Forderung nach einer Ampel aufgekom- gebe es aber noch Abstimmungsbedarf. „A in Deutschland machen. Die Union men sei – „noch nicht mal andeutungswei- bissel was müssen wir auch noch erarbei- kommt den Grünen dabei weit entgegen. se“. Wenn einen so etwas gleich umhaue, ten“, sagte Strobl. CDU-Landeschef und Innenminister „dann hätte man sich doch besser aufs Al- Die Koalitionsverhandlungen sollen Thomas Strobl sagte, die Einigung auf Ko- tenteil gemacht“. nach Ostern beginnen. Grüne und CDU alitionsgespräche sei „ein guter Tag für wollen am 8. Mai bei separaten Landes- Baden-Württemberg“. Die Grünen hätten Winfried Kretschmann: „Ein Weiter parteitagen über das Ergebnis abstimmen. mit ihren Klimaschutzplänen bei der so gibt’s nicht.“ Am 12. Mai will sich Kretschmann zum Union „offene Türen eingerannt“. Für die- Die Grünen hatten sich am Karfreitag dritten Mal zum Ministerpräsidenten se Koalition gelte: „Wir wollen in einem noch mal im Landesvorstand getroffen, wählen lassen. Strobl zeigte sich sicher, guten Klima viel für’s Klima tun.“ Er be- um den Eklat vom Gründonnerstag aufzu- dass das Resultat auch der CDU gefallen tonte: „Wir werden eine Konsens-Koali- arbeiten. Zahlreiche Mitglieder des Gre- werde. CDU und Grüne hätten inhaltlich tion mit guten Kompromissen sein.“ Kret- miums hatten sich am Donnerstag zu- bei „drei Viertel“ Gemeinsamkeiten, und schmann sagte zu der Einigung beim Kli- nächst gegen die Empfehlung Kret- jeweils bei einem Achtel gebe es besonde- maschutz: „Es ist nicht so, dass man je- schmanns und des Sondierungsteams ge- re Anliegen auf beiden Seiten. „Es geht je- manden hätte knebeln müssen.“ Häusle- wandt, erneut mit der CDU zusammenzu- des Mal um Achtele“, sagte der CDU-Bun- bauer müssen mit einer Solarpflicht auf gehen. Stattdessen wollten sie lieber eine desvize. Das sei ja nicht viel. „Wir gehen in privaten Neubauten rechnen. Außerdem Ampel mit SPD und FDP. Erst nach einer aufrechtem Gang in diese Koalition. Wir sollen auf Flächen des Landes und im längeren Unterbrechung stimmte der Vor- müssen uns nicht verbiegen.“ dpa Kretschmann und Strobl – Aufbruch nach „Klimaschutzland“? Foto: dpa/Christoph Schmidt

Nachrichten Wirtschaft

Ohne Abstand, ohne Masken Laschet will Rentenreform Scheuer sieht „Querdenker“ demonstrieren in Stuttgart gegen die Corona-Auflagen. Der CDU-Vorsitzende plädiert für einen parteiübergreifenden und Bahn weiterhin Das Gesundheitsministerium kritisiert die Demo-Erlaubnis der Stadt. gesamtgesellschaftlichen Konsens über die Zukunft der Rente. in Schieflage ausende Menschen sind nach An- Stefan Keilbach: „Ich sehe hier 20 Leute DU-Chef Armin Laschet strebt weg,“ so der Ministerpräsident. gaben der Polizei am Samstag zur mit Masken, und das sind Polizisten.“ nach der Bundestagswahl eine par- Der stellvertretende SPD-Vorsitzende undesverkehrsminister Andreas T zentralen Kundgebung der „Quer- Die Stadt Stuttgart hat im Falle von C teiübergreifende Rentenreform an Kevin Kühnert sprach von einem durch- Scheuer (CSU) sieht die Deutsche denken“-Bewegung auf den Cannstatter Verstößen gegen die Maskenpflicht und - und stößt auf auf gemischte Reaktionen. sichtigen Ablenkungsmanöver. „Laschet B Bahn wegen der anhaltenden Coro- Wasen in Stuttgart geströmt, um gegen die die vorgeschriebenen Abstände angekün- „Ich will einen großen gesellschaftlichen täte gut daran, zunächst mit einer partei- na-Krise nach wie vor in einer schwieri- Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. digt, Versammlungen aufzulösen. Konsens, gerne auch mit einer Renten- internen Rentenkommission für Klarheit gen Lage. „Die Auslastung im Fernverkehr Im Vorfeld gingen die Behörden von Das Landesgesundheitsministerium kommission, in der alle beteiligt sind“, zu sorgen, was eigentlich die gemeinsame liegt bei 18 Prozent, das sagt alles“, sagte 2500 Teilnehmern in Stuttgart-Bad Cann- wiederholte seine Kritik an der Entschei- sagte der mögliche Kanzlerkandidat der Position der CDU ist“, sagte er der dpa. Scheuer. „Es muss aber ein Grundangebot statt aus. Diese Zahl war bereits am frü- dung der Stadt, die Demo nicht verboten Union der Deutschen Presseagentur in Kühnert betonte: „Für Rentenkürzungen an Mobilität und Versorgung gewährleis- hen Nachmittag deutlich überschritten. zu haben. „Ich verstehe nicht, dass die Berlin. „Rentenpolitik brauche „Vertrauen durch die Hintertür stehen wir nicht zur tetet und garantiert werden.“ Genaue Zahlen konnte die Stuttgarter Stadt sich sehenden Auges in diese Situa- über wechselnde Regierungszeiten hin- Verfügung.“ dpa Scheuer gehe nach Ostern von einer Ei- Polizei allerdings nicht nennen. tion manövriert hat“, sagte Ministerialdi- nigung mit der EU-Kommission über ein Auf die Frage, ob Menschen, die auf rektor Uwe Lahl. „Das Demonstrations- geplantes Milliardenpaket des Bundes für dem Weg zum Wasen waren, Masken tru- recht ist ein hohes Gut, aber in einer Pan- Atomwaffenabkommen USA die Bahn aus. Der Bund plant eine Eigen- gen, sagte der Stuttgarter Polizeisprecher demie gibt es auch dafür Grenzen.“ dpa kapitalerhöhung in Höhe von fünf Milliar- Neue Gespräche Angreifer tötet den Euro für die bundeseigene Deutsche Bahn. Die EU-Kommission muss bestätig- mit dem Iran Polizist vor Kapitol ten, dass diese Hilfen andere Wettbewer- ber nicht benachteiligen. Der Iran blickt positiv auf neue Atomge- Erst vor wenigen Tagen wurden die Si- Die Bahn hatte wegen eines Einbruchs spräche ab kommenden Dienstag in Wien. cherheitsvorkehrungen am Kapitol etwas bei den Fahrgastzahlen im vergangenen Das Treffen ist der erste ernsthafte Ver- gelockert. Nun ist der US-Parlamentssitz Jahr mit 5,7 Milliarden Euro unterm such nach Amtsübernahme von US-Präsi- wieder zum Ziel eines Angriffs geworden. Strich den größten Verlust ihrer Geschich- dent Joe Biden, das Atomabkommen mit Ein Autofahrer rammte Polizisten und te eingefahren. Zugleich stiegen die Ver- dem Iran von 2015 zu retten. Der ehemali- wollte mit einem Messer weiteres Unheil bindlichkeiten des Konzerns auf histo- ge US-Präsident Donald Trump hatte im anrichten. Er wurde mit tödlichen Schüs- risch hohe 29,3 Milliarden Euro. Mai 2018 einseitig die Vereinbarung auf- sen gestoppt. Der Polizeichef der US- Gespräche über eine Bahnreform mit gekündigt. „Wir sind dabei aus der Sack- Hauptstadt Washington, Robert Contee, der Opposition seien abgesagt worden, gasse rauszukommen“, sagte Irans Atom- sagte, ersten Erkenntnissen zufolge schei- weil man in der Krise die Situation des ge- chef Ali Akbar Salehiv hoffnungsfroh vor ne die Tat keinen terroristischen Hinter- samten Schienensektors betrachten müs- „Ich sehe hier 20 Leute mit Masken, und das sind Polizisten“ Foto: dpa/Christoph Schmidt dem Expertentreffen. dpa grund gehabt zu haben. dpa se, so der Minister. dpa

Vermischtes Lotto

Gewinnzahlen vom 3. April 2021 - Woche 13 Auto-Tuning 6 aus 49: 5 23 29 34 36 40 Lauter „Car-Freitag“ „Krise des Vertrauens“ (Nr. 13) Superzahl: 6 Spiel 77: 4 824 897 Der „Car-Freitag“ am stillen Feiertag Kar- In einer Osteransprache fordert Bundespräsident Steinmeier mehr freitag gilt als Saisonauftakt: An diesem Super 6: 149 686 Tag häufen sich seit längerem Zwischen- Zusammenhalt und von der Politik klare und verständliche Regeln. (Ohne Gewähr) fälle mit Auto-Tunern, Auto-Posern und Rasern. Deshalb hat die Polizei am Freitag Glücksspirale mancherorts verstärkt den Verkehr kont- er Bundespräsident Frank-Walter wenn alle ihren Teil tun.“ Steinmeier rolliert und zahlreiche Platzverweise aus- Steinmeier hat verständliche und räumte in seiner Osteransprache eine gesprochen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis D pragmatische Regelungen im „Krise des Vertrauens“ ein sowie Fehler Endziffern gewinnt Euro wurde auf Parkplätzen eine Vielzahl von Kampf gegen Corona verlangt und die beim Testen, Impfen und der Digitalisie- 0 10 65 25 Autos festgestellt, zu Spitzenzeiten etwa Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsa- rung. „Nach 13 Monaten helfen Durchhal- 070 100 300 bis 400. Außerdem gesellten sich men Kraftakt gegen die dritte Pandemie- teparolen nicht weiter. All die Appelle zu 5 642 1 000 nach Polizeiangaben „feierwillige junge welle aufgerufen. „Raufen wir uns alle zu- Geduld und Vernunft und Disziplin wer- 43 611 10 000 Erwachsene“ hinzu. In der Rhein-Neckar- sammen, liebe Landsleute! Holen wir raus, den stumpf in diesen zermürbenden Zei- 893 194 100 000 961 239 100 000 Region waren rund 70 Beamte in Mann- was in uns steckt“, sagte er in der am Frei- ten.“ Eindringlich warnte das Staatsober- heim, Heidelberg und im Rhein-Neckar- tag aufgezeichneten Rede. „Empören wir haupt vor politischem Streit als Selbst- Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro Kreis im Einsatz. Hier vermeldete die uns nicht nur über die anderen oder über zweck. Bund und Länder, Parteien oder oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang Polizei, dass 691 Fahrzeuge und 1540 Per- die da oben. Zeigen wir doch nicht ständig, Koalitionen und Umfragen dürften nun Steinmeier appelliert: „Raufen wir uns alle 2 522 059 sonen kontrolliert wurden. dpa was nicht geht, sondern dass es geht, nicht die Hauptrolle spielen. dpa zusammen.“ Foto: dpa/Sandra Steins (Ohne Gewähr) Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 MAGAZIN Wenn Eltern nicht hören Barbara und Fillip Kieffer sind taub, ihre Söhne Jan und Felix nicht. Sie wachsen gleichsam zweisprachig auf und springen zwischen zwei Welten hin und her. Dass sie das Doppelleben nicht überfordert, verdanken sie dem Selbstbewusstsein ihrer Eltern. Von Akiko Lachenmann

ein erstes Wort ist „Lampe“. Jan, fünf Monate alt, blickt hi- nauf zur Decke, hebt das rechte Händchen und streckt alle Fin- ger gleichzeitig aus. So geht S„Lampe“ in Gebärdensprache. Und sie verheißt für den Jungen Gutes: Ist er hungrig und schreit, blitzt die Lampe auf, und sogleich stehen Mutter oder Vater am Bettchen. Sein erstes Wort in Lautsprache kennen die Eltern nicht. Wahrscheinlich „Ball“. Sie können nur mutmaßen. Denn anders als ihr Sohn Jan sind Barbara und Fillip Kieffer taub zur Welt gekommen. Das hat die beiden nicht davon abgehal- ten, Karriere zu machen und eine Familie zu gründen. Um ihre Geschichte zu erzählen, haben sie ihre Gebärdensprachdolmetscherin Anke Hagemann gebeten, nach Emmen- dingen zu kommen. Hier, zwölf Kilometer nördlich von Freiburg, lebt die Familie seit acht Jahren in einem beschaulichen Wohngebiet mit weißen Mehrfamilien- häusern und gepflegten Vorgärten. Barba- ra Kieffer heftet ihre Augen auf ihre Dol- metscherin und erzählt in Gebärden, wie alles begann. „Wir haben uns in Winnen- den verliebt, während unserer Ausbildung in der Paulinenpflege.“ Sie lernte Medien- design, er Industriemechaniker. Was sie von Anfang an eng verband, war die Liebe zum Sport. Sie spielte Volleyball im Natio- nalteam der Frauen des Deutschen Gehör- losen-Sportverbands, er spielte Fußball und wurde als Innenverteidiger im Deut- schen Nationalteam der Gehörlosen 2008 sogar Weltmeister. Viele Jahre jetteten sie durch die Welt zu internationalen Wett- kämpfen. Für beide stand aber immer fest, dass sie irgendwann sesshaft werden – und Kinder haben. Neben den üblichen Fragen bei der Fa- Barbara und Fillip Kieffer mit ihren Söhnen Jan (links) und Felix. Fotos: Winfried Rothermel milienplanung befasste sich das Paar auch mit der Vorstellung, dass ihre Kinder hö- Esstisch. Dann bitten sie uns, in Gebärden partnern zu halten. Dabei sind sie es ge- ta Mohlau. Auf der Bank seien Gehörlose ren könnten. „Wir machten uns klar, dass zu sprechen, damit sie verstehen, was zwi- wöhnt, den anderen zu berühren, um auf zum Beispiel immer noch angewiesen auf sie sich dann in einer zweiten Welt bewe- schen uns vor sich geht“, erzählt Jan. Sel- sich aufmerksam zu machen. Wie der Hilfe von Verwandten, wenn sie den Stun- gen würden, zu der wir Eltern nur be- ten kommt es vor, dass die Gehörlosigkeit Übergang für ihre Söhne war, kann Barba- denlohn von 85 Euro nicht berappen kön- grenzten Zugang haben würden“, erklärt der Eltern im Alltag Probleme bereitet. ra Kieffer nicht sagen. Sie erinnert sich nen. Abgesehen davon gebe es noch im- Barbara Kieffer. Denn Gehörlosigkeit ist „Wir standen früher nach der Schule nur daran, dass einer von ihnen sie eines mer zu wenig Gebärdendolmetscher. Der zwar vererbbar. Die Wahrscheinlichkeit, manchmal vor der Haustür, wenn die Bat- Tages am Esstisch vorwurfsvoll anblickte: Studiengang Gebärdensprache wird nur dass gehörlose Eltern ein hörendes Kind terien für die Klingelanlage leer waren“, „Mama, du schmatzt!“ an sechs Hochschulen in Deutschland an- bekommen, ist aber recht hoch, nämlich erzählt Jan. Dann stellte er sich vor das Auch der Vater wurde schon ermahnt – geboten. in neun von zehn Fällen. So kam es auch Küchenfenster im Parterre, hinter dem er als er die Kinder ermahnte. „Meine Söhne Barbara und Fillip Kieffer versuchen, bei den Kieffers. Bereits einen Tag nach seinen Vater vermutete, und warf seinen beschweren sich, dass ich zu laut schimp- ihre Söhne so weit wie möglich mit Dol- Jans Geburt machten die Ärzte mit ihm Sportbeutel in die Höhe. Oder der Nach- fe“, erzählt Fillip Kieffer. Die Eltern sind metschereinsätzen zu verschonen. Wann ein Hör-Screening. Es bestand kein Zwei- bar machte für ihn unter dem Balkon die zwar taub, aber nicht stumm. „Ich gebrau- immer Jan und Felix eine neue Einrich- fel, dass er hören kann. Räuberleiter. Mittlerweile besitzen sie alle che meine Stimme, wenn ich merke, dass tung besuchen, verteilen die Eltern als Die ersten Tage zu dritt waren anstren- vibrierende Smartphones und telefonie- die beiden absichtlich nicht zu mir hin- erstes Zettel vor Ort: „Hallo! Wir sind ge- gend. Die Technik stand noch nicht. „Ich ren mit Kamera. „Mit einer Hand halte ich schauen. Zum Beispiel wenn sie wissen, hörlos. Wenn Sie uns etwas mitteilen wol- war anfangs furchtbar nervös“, erinnert das Handy vor mich, mit der dass es Ärger gibt“, erklärt len, bitte scheuen Sie sich nicht, sich sich Barbara Kieffer. „Wie sollten wir mit- anderen gebärde ich“, erklärt „Mit einer Hand der Vater. „Allerdings habe trotzdem direkt an uns zu wenden. Das kriegen, ob unser Baby schreit?“ Nachts Jan. halte ich das ich keine Ahnung, wie laut ich entlastet unsere Kinder. Barbara und Fil- legte sie Jan daher direkt an ihre Schulter. Zweisprachige Kinder wie Handy vor mich, dann werde. Wahrscheinlich lip Kieffer“. Trotzdem bleiben Jan und Fe- So spürte sie, wenn er unruhig wurde. Jan und Felix bezeichnet man sehr laut, wenn ich wütend lix immer noch zig Gelegenheiten, um Aber auch als das Mikrofon endlich instal- auch als Codas. Der Begriff mit der anderen bin.“ Dass die Eltern ihre zwischen ihren Erziehungsberechtigten liert war, kamen die Eltern kaum zur Ru- kommt aus dem Englischen gebärde ich.“ Stimme nicht regulieren kön- und der hörenden Welt zu vermitteln: et- he. „Das Ding reagiert beim kleinsten Ge- und ist eine Abkürzung für nen, ist wohl auch der Grund, wa beim gemeinsamen Einkauf, wenn das Jan Kieffer telefoniert ohne räusch. Wir rannten ständig ans Baby- „Children of deaf Adults“, Worte mit seiner Mutter. warum die Kinder nie von ih- Wechselgeld nicht stimmt. Wenn beim bett“, erinnert sich Fillip Kieffer. was übersetzt „Kinder gehör- nen Bücher vorgelesen be- Heimspiel des SC Freiburg der Tribünen- Keine Sorgen machten sich die Eltern loser Erwachsenen“ heißt. In kommen wollten. „Ich habe sprecher darüber informiert, wie es in an- darüber, ob Jan ordentlich sprechen lernt. Deutschland leben laut dem Deutschem die Bücher daher einfach gebärdet“, sagt deren Stadien steht. Wenn während der Denn der Vater stammt aus Emmendin- Gehörlosenbund rund 80 000 Gehörlose, Barbara Kieffer. Autofahrt ein Martinshorn ertönt. Felix gen und hat dort einige Verwandte. „Ich die Zahl der Codas ist allerdings nicht be- Dass Codas etwas Besonderes sind, hat und Jan sind im Übrigen scharfe Kritiker bin der einzige Gehörlose in meiner Fami- kannt. Die Kinder wachsen sozusagen bi- die Regisseurin Caroline Link im Jahr der Untertitelqualität im deutschen Fern- lie“, sagt er. „Alle anderen können mit Jan lingual auf, häufig mit der Gebärdenspra- 1996 zu dem Kinofilm „Jenseits der Stille“ sehen. „Da steht oft völliger Quatsch.“ sprechen.“ Außerdem besuchte ihr Sohn che als ihrer Muttersprache. Und sie ler- veranlasst. Darin geht es um das Coda- Die beiden schämen sich für ihre El- schon mit einem Jahr eine gewöhnliche nen zwei Kulturen kennen mit jeweils Mädchen Lara, das gegen den Willen des tern nicht mehr als andere Kinder in Kinderkrippe. „Trotzdem suchten wir vor- ganz eigenen Verhaltensformen und Vaters Musikerin werden will. Die ihrem Alter. Sie scheinen sogar ein wenig sichtshalber früh einen Logopäden auf“, Wertvorstellungen. „Außenministerin“ der Familie begleitet stolz auf sie zu sein. „Wir kicken beim erinnert sich Barbara Kieffer. Nach ein Ihre erste Begegnung mit der Kultur schon als Neunjährige ihre gehörlosen El- FC Emmendingen“, erzählt Felix, „und paar Sitzungen schickte er sie aber wieder der Hörenden haben viele Codas erst, tern zu Kreditverhandlungen auf die Bank Papa ist unser Trainer.“ Beim Fußballtrai- fort. Der Junge sprach ganz normal. wenn sie in den Kindergarten kommen. und übersetzt Telefonate nach Gutdün- ning macht Fillip Kieffer vieles selbst vor Mittlerweile ist Jan fast 13 Jahre alt Für manche ein Kulturschock: Auf einmal ken, meist zu ihrem Vorteil. oder nimmt Bildmaterial zur Hilfe. Beim und hat einen Bruder. Felix, zehn Jahre, dürfen sie nicht mehr rumkrakeelen und Was im Film komisch wirken soll, ist in Punktspiel am Wochenende dient häufig kam ebenfalls hörend zur Welt. Miteinan- Türen zuschlagen. Sie müssen lernen, Wahrheit eine Belastung für Codas. „Sie sein Co-Trainer als Sprachrohr. „Und der sprechen sie meist in Lautsprache. „Es auch ohne Blickkontakt zu reagieren und sind völlig überfordert, wenn sie ihren El- manchmal helfen wir“, sagt Felix. „Obwohl sei denn, wir sitzen mit den Eltern am gebührend Abstand zu ihren Gesprächs- tern erklären sollen, was der Versiche- Papa das nicht will“, ergänzt Jan. rungsvertreter vorschlägt oder wie der An den freien Wochenenden fahren sie Arzt das Blutbild bewertet“, sagt Rita auch mal gemeinsam ins Dreisamstadion, Mohlau vom Verein Coda Dach. Dieses wenn der SC Freiburg aufläuft, ihr Lieb- Netzwerk bringt Codas zusammen, sensi- lingsclub. „Ein wenig beneide ich Papa, bilisiert aber auch die Öffentlichkeit für dass er das Gebrüll um uns herum nicht das „Coda-Sein“. Besonders paradox fin- mitkriegt. Er kann sich voll auf das Spiel det Mohlau, wenn das Kind zwischen Leh- konzentrieren“, sagt Felix. Jan meint: rer und Eltern sitzt, um in eigener Sache „Aber die Stimmung im Stadion ist ja zu vermitteln. „Codas stecken in einem eigentlich auch irgendwie ganz schön.“ Sie Dilemma: Sie müssen ihren hilflosen El- finden es unfair, dass Spitzensportler, die tern beistehen, zugleich wachsen sie mit gehörlos sind, nicht vom Sport leben kön- dem Gefühl auf, den Ansprüchen nie ge- nen. „Sonst wäre Papa vielleicht ein Fuß- recht werden zu können.“ Die Folge sind ballprofi geworden.“ psychische Probleme und Brüche inner- Auch Barbara Kieffer scheint keinerlei halb der Familie. „Es gibt viele traumati- Berührungsängste mit der Lebenswelt sierte Codas, die sich von ihren Eltern völ- ihrer Söhne zu haben. Zwei Jahre lang war lig abgewandt haben“, weiß Rita Mohlau, sie an ihrer Schule Elternsprecherin. „Das die selbst als Coda zur Welt kam. funktionierte wunderbar“, erzählt sie. Zu- Nachgelassen hat der Druck auf die mal der Landesverband der Gehörlosen Kinder erst seit dem Jahr 2002, als die nun auch Dolmetscher für Elternabende Gebärdensprache als vollwertige Sprache finanziert. anerkannt wurde und gehörlose Men- Die Eltern lassen es sich auch nicht schen einen Anspruch auf Gebärdendol- nehmen, Theater- und Musikaufführun- metscher bekamen. Laut Gesetz erstattet gen an der Schule ihrer Söhne zu besu- die Krankenkasse Einsätze bei Ärzten, Be- chen. „Das gehört einfach zum Elternda- hörden, Polizei und Gericht, aber auch am sein.“ Dass sie dabei nicht so viel mitbe- Arbeitsplatz. „Das ist allerdings in vieler- kommen, nehmen sie sportlich. Dabei sein In der Gebärdensprache wird vieles über die Mimik zum Ausdruck gebracht. lei Hinsicht noch ausbaufähig“, betont Ri- ist alles. MAGAZIN Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 „Kann Konflikten gut begegnen“ Die neue Bosch-Arbeitsdirektorin Filiz Albrecht erzählt in ihrem ersten Interview, wie sie Vielfalt im Unternehmen fördern will, was sie jungen Leuten für ihr Berufsleben rät und in welchen Bereichen der Technologiekonzern Jobs schaffen will.

müssen standortspezifisch sein. Den es hybride Arbeitsmodelle geben, eine Mi- Strukturwandel können wir als Industrie schung aus Büro und mobilem Arbeiten. bewältigen und vernünftig gestalten, Wir wollen das Beste aus beiden Welten Strukturbrüche nicht. Sorgen bereitet uns kombinieren. Dazu haben wir eine Smart- Euro 7. Die derzeit auf EU-Ebene disku- Work-Initiative gestartet, in der wir ge- tierten Entwürfe zur verschärften Abgas- meinsam mit den Arbeitnehmervertretern norm bedeuten eine abrupte und vollstän- die Rahmenbedingungen für solche neuen dige Umstellung vom Verbrennungsmotor Modelle definieren, beispielsweise die Ge- auf den elektrischen Antrieb – und das bis staltung von Räumen und Arbeitszeiten 2025. Das ist in Europa unrealistisch. Den weiterentwickeln. Verbrennungsmotor übergangslos abzu- schaffen, hätte dramatische Folgen für die Homeworking trifft auf Homeschooling. Arbeitsplätze in der gesamten Zuliefer- Für die einen funktioniert das im Gro- industrie. ßen und Ganzen, andere leiden unter psychischen Belastungen. Wie sehen Sie Transformation, Strukturbrüche, Stel- das? lenabbau – als Personalmanagerin von Grundsätzlich funktioniert das Homewor- Bosch müssen Sie auch unliebsame Ent- king gut. Es gibt aber auch Menschen, für scheidungen fällen. Wie konfliktfähig die es eine enorme Belastung ist, den gan- sind Sie? zen Tag im eigenen Heim zu arbeiten – Ich hätte nicht diesen Beruf, wenn ich beispielsweise mit Kindern und anderen nicht konfliktfähig wäre. Ich kann Kon- Verpflichtungen. Andere Menschen wie- flikten gut begegnen, weil ich mir immer derum fühlen sich isoliert. Auch das kann auch die Gegenseite anhöre und versuche zu psychischen Belastungen führen, die zu verstehen, wo genau der Schuh denn Gesundheit oder zumindest Laune beein- drückt. Gegenseitiges Verständnis ist mir trächtigen. Bei Bosch können sich die Mit- wichtig. arbeiterinnen und Mitarbeiter an Sozial- berater wenden, wenn sie Unterstützung Ein heißes Eisen für Personalverant- benötigen. Das sind vertrauliche Gesprä- wortliche ist das Thema Frauenquote. che, von denen weder die Personalabtei- Was halten Sie davon? lung noch die Führungskräfte erfahren. Mit einer Quotenregelung für Unterneh- Das Angebot wird auch gut in Anspruch men alleine ist das Thema nicht zu lösen. genommen. Und mit einer Quote erweist man den Frauen nicht immer einen Gefallen. Mehr Corona ist auch für junge Menschen Frauen in Führungspositionen ist das Ziel eine Ausnahmesituation. Was raten Sie – und zwar ohne gesetzliche Regelungen. denen, die gerade ihren Abschluss Aber es geht ohnehin um mehr als eine ge- gemacht haben? schlechtsspezifische Betrachtung. Uns Sie sollen sich nicht von der aktuellen Si- geht es um Vielfalt im Sinne von Gleich- tuation entmutigen lassen, sondern ihre stellung, um die Teilhabe aller Menschen Ziele weiterverfolgen. Ob jung oder alt, ob in ihrer Einzigartigkeit, unabhängig von schon im Beruf oder noch nicht: Ich rate Geschlecht, Alter und Herkunft. Das hilft allen, das zu lernen, was ihnen Spaß auch beim Thema Frauen in Führungs- macht. Wir leben in einer Zeit, in der das positionen. Lernen ein permanenter Begleiter ist. Die Digitalisierung zeigt: Ohne Weiterbildung Wie hoch ist die Frauenquote bei haben wir keine Zukunft. Es ist dabei aber Bosch? auch wichtig, diszipliniert und leistungs- Bosch hat den Anteil von Frauen in Füh- orientiert zu sein. rungspositionen seit 2010 auf heute 18 Prozent fast verdoppelt. Wir sind gut Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf? unterwegs. Das hat viel mit unseren eige- Ich mag die Vielfalt in meinem Verant- nen Anstrengungen zu tun, aber auch mit wortungsbereich, ich mag die Internatio- der Entwicklung in der Gesellschaft insge- nalität, und ich mag es, Menschen zu er- samt. Wir werden hier weiter engagiert möglichen, mehr aus sich zu machen. voranschreiten. Qualifizieren und Lernen sind Themen, die mich schon immer sehr stark getrie- Von ganz alleine geschieht dies sicher- ben haben. Damit kann ich Zukunft ge- lich nicht. Gibt es spezielle Schulungen stalten. in Ihrem Unternehmen? Bosch hat eine wertebasierte Unterneh- Wie können Sie abschalten? menskultur, in der wertschätzender Um- Ich bin gerne in der Natur, jogge und ver- gang traditionell eine wichtige Rolle suche, mir auch bewusst ruhige Momente Setzt auf Vielfalt und Internationalität: Bosch-Geschäftsführerin Filiz Albrecht. Foto: Bosch spielt. Aber natürlich schulen wir unsere zu gönnen. Dann mache ich Yoga oder ge- Führungskräfte auch im Umgang mit Di- be mich einfach meinen Gedanken hin. nfang 2021 ist Filiz Albrecht lutions, wo wir für den Antriebsstrang versität und in vorurteilsfreier Führung. Und ich lese gern. als erste Frau in die Bosch- entwickeln und produzieren, werden so in Es geht darum, Verhaltensweisen, wie sie Geschäftsführung aufgerückt Zeiträumen zwischen sieben Wochen und sich aus Herkunft und Erziehung ergeben, Das Gespräch führten Imelda Flaig und als Arbeitsdirektorin für zwölf Monaten weiterqualifiziert. Zudem zu hinterfragen. Dabei wird niemand und Andreas Schröder. die Belange von weltweit haben wir eine umfangreiche KI-Schu- bloßgestellt, und es gibt manches Aha- Arund 395 000 Mitarbeitern verantwort- lungsoffensive für mehr als 20 000 Mit- Erlebnis. lich. Im Gespräch erläutert die Manage- arbeiter gestartet. Unser Ziel ist, viele Be- rin, warum Bosch eine Milliarde Euro für schäftigte in den Bereichen Elektromobi- Verkrampfen da manche nicht bei Qualifizierungsmaßnahmen ausgibt, und lität, Software und Künstlicher Intelligenz diesen heiklen Themen? was die Transformation für Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen. Man muss die Mitarbeiter eher spielerisch bedeutet. mit diesen Themen konfrontieren. Dafür Und wie viel Geld investiert Bosch in ist eine gewisse Leichtigkeit und Unbe- die Weiterbildung? schwertheit im Miteinander nötig. So ti- Frau Albrecht, IT-Spezialisten sind Bosch hat in den vergangenen fünf Jahren cke ich auch persönlich, und mir ist dieser bei vielen Unternehmen händeringend weltweit mehr als eine Milliarde Euro für lockere Umgang sehr wichtig. Ich bin im gesucht. Wie schafft es Bosch, gute Mitarbeiter-Qualifikationsprogramme Ruhrgebiet multikulti aufgewachsen, und Absolventen und Fachkräfte zu ausgegeben. Weiterbildung ist für uns ein wir sind sehr unverkrampft miteinander gewinnen. Reicht alleine der Name? kontinuierlicher Prozess. Wir werden die umgegangen. Es war egal, wer man ist Unser guter Name hilft sicher, aber alleine Herausforderungen, die mit der Digitali- oder woher man stammt. Natürlich ist darauf verlassen wir uns nicht. Wir tun sierung und der technologischen Trans- einerseits erhöhte Sensibilität und Acht- kontinuierlich viel dafür, um qualifizierte formation verbunden sind, nur dann samkeit nötig, auf der anderen Seite darf Menschen für unser Unternehmen und meistern, wenn wir permanent und kon- man aber auch nicht immer gleich ge- unsere Zukunftsthemen zu gewinnen. Wir sequent qualifizieren. Dieses Schlüssel- kränkt sein. Das galt in meiner Kinder- arbeiten eng mit den für uns relevanten thema liegt mir sehr am Herzen. und Jugendzeit, und das gilt heute in mei- Universitäten und Forschungszentren zu- nem Job. ‚Führen kann, wer Menschen sammen. Zugleich schaffen wir ein attrak- Rund 50 000 Mitarbeiter hängen allein mag‘ – seit ich diesen Satz gelesen habe, tives Arbeitsumfeld, in dem sich die Mit- bei Bosch am Diesel. Wie viele Arbeits- ist er eines meiner Leitmotive. arbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen. plätze wird die Transformation kosten? Unser Ziel ist, mit möglichst vielen Be- Als Personalchefin sollten Sie In welchen Bereichen baut Bosch schäftigten durch diese Transformation tatsächlich Menschen mögen. Arbeitsplätze auf? zu kommen. Dazu müssen alle mitziehen Ja, das tue ich. Es geht darum, wie jemand Überall dort, wo es um Digitalisierung und – nicht nur unsere Branche, auch die Poli- grundsätzlich eingestellt ist. Ich bin ein technologischen Wandel geht. Wir inves- tik. Wir brauchen Zeit, um den Wandel optimistischer, offener Mensch. Zugleich tieren sehr stark in Künstliche Intelligenz, vom Verbrenner hin zur Elektromobilität bin ich realistisch und vorsichtig, aber in Verbindung mit dem Internet der Din- vernünftig gestalten zu können. Auch durch meine positive Grundhaltung auch ge. Entsprechend brauchen wir gut ausge- wenn wir stark in die Elektromobilität immer lösungsorientiert. bildete und hochqualifizierte Software- einschließlich der Brennstoffzelle inves- Experten. Bei Bosch arbeiten bereits mehr tieren, dürfen wir uns beim Beschäfti- Optimismus ist gerade in diesen Zeiten als 30 000 Softwareentwickler. Wir inves- gungsverhältnis nichts vormachen: Dieses wichtig. Eine Pandemie hat die Arbeits- tieren nicht nur in deren Weiterqualifizie- ist bei Bosch 10:3:1 von Diesel zu Benziner welt verändert, was sollte Post-Corona rung, sondern auch in die der Ingenieure, zu Elektro. Für einen Elektroantrieb be- bleiben? die künftig neue Aufgaben in Wachstums- nötigt man also nur noch ein Zehntel der In der Coronazeit ist eine enorme Flexibili- feldern wie zum Beispiel der Elektromobi- Mitarbeiter im Vergleich zum Diesel. Der tät in der gesamten Belegschaft zu beob- lität übernehmen. Anpassungsbedarf ist enorm. Je mehr Zeit achten, auch eine sehr große Solidarität wir haben, desto besser können wir den und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wie sehen die Qualifizierungsprogram- Wandel bewältigen. Viele Mitarbeiter haben im Homeoffice me aus? beispielsweise gelernt, sich besser zu orga- Wir vermitteln in umfassenden Program- Warum nennen Sie keine konkrete Zahl nisieren, wie wir aus einer Umfrage wissen. men Transferqualifikation in Feldern wie zum Jobabbau? Die Kreativität leidet allerdings etwas, weil Software, Datenmanagement und Elektri- Pauschale Zahlen zum Arbeitsplatzabbau die unmittelbare Begegnung am Arbeits- fizierung. Mitarbeiter bei Powertrain So- helfen nicht, wir brauchen Lösungen. Die platz fehlt. In einer Post-Corona-Welt wird Bosch hat eine neue Arbeitsdirektorin. Foto: dpa/Franziska Kraufmann Nr. 14 | Sonntag, 4. April 2021 MAGAZIN

Der auf Darmkrankheiten spezialisierte Arzt Hartmut Gölkel lockt Patienten mit langen Anfahrtswegen in seine Praxis – aufgrund seiner Sprachkenntnisse. Fotos: Lichtgut/Leif Piechowski Der Multikulti-Doktor leonora Pavelic ist zwar schon Hartmut Gölkel aus Stuttgart hat in Zagreb Medizin studiert und sich falls mit von der Partie. Diese Zusammen- seit Jahrzehnten in Deutsch- setzung garantiere eine vielfältige sprach- land, doch wie so viele ältere hier auf Darmkrankheiten spezialisiert. Er behandelt Patienten aus liche Betreuung, „was Menschen mit man- Migrantinnen spricht sie dem ehemaligen Jugoslawien in ihrer Heimatsprache. Von Klaus Zintz gelnden Deutschkenntnissen den Gang nicht allzu gut Deutsch. Sie zum Arzt erheblich erleichtert“, so Gölkel. Everbrachte als Hausfrau sehr viel Zeit in Mitunter müssen sich männliche Pa- der Familie, und da wurde eben Kroatisch tienten aus patriarchalisch geprägten Län- gesprochen. Umso wichtiger ist es für die neue Umfeld gewöhnte. Die drei Studien- gart – das war eine Marktlücke.“ Das ist so dern aber an andere Dinge gewöhnen. Et- 76-Jährige, dass sie sich mit ihrem Arzt in kollegen kehrten dann auch recht schnell geblieben. Neben seinen deutschen Pa- wa an weibliche Fachkompetenz. Da kann ihrer Muttersprache unterhalten kann. wieder nach Deutschland zurück. Gölkel tienten sitzen im Wartezimmer auch heu- es schon mal vorkommen, dass sich ein Bei Hartmut Gölkel geht das: Dem Stutt- hielt durch und beendete sein Studium in te noch Menschen aus den unterschied- Mann darüber beschwert, von einer Mit- garter Mediziner, der sich auf Darm- Zagreb – obwohl er zwischenzeitlich auch lichsten Ländern. arbeiterin, die keine Ärztin ist, beim Vor- erkrankungen spezialisiert hat, vertraut eine Zusage für den Platz an einer deut- „Diese Praxis ist Gölkels Baby“, betont gespräch über medizinische Sachverhalte sie ihre Beschwerden an, er erklärt ihr Be- schen Universität bekommen hatte. sein Kompagnon Boris Uhel, der jetzt mit informiert zu werden. Und das, obwohl funde, gibt Ratschläge – auf Kroatisch. Nach dem Tod von Staatschef Josip Ti- Hans-Michael Hämmerle die Schwer- ihm gesagt wurde, dass er auch noch mit Das schätzt auch der 60-jährige Drago to im Jahr 1980, wurden die politischen punktpraxis weiterführt. Göl- dem Arzt darüber reden kön- Spasojevic. 1992 ist er kurz vor dem Bal- Verhältnisse in Jugoslawien immer ange- kel verabschiedet sich dieser Durch seine ne. Aber so ist das eben in kankrieg aus Bosnien-Herze- spannter und wirrer. Der Tage in den Rentenstand. Sprachkenntnisse Deutschland. Der Arzt geht gowina nach Deutschland ge- Vielvölkerstaat brach ausei- Doch an der internationalen schafft Gölkel eine Für Hartmut Gölkel ist kommen. Seit zwei Jahrzehn- dieser Tage in nander. „Obwohl ich sozial Ausrichtung der Praxis soll dies ein Beispiel dafür, dass Vertrauensbasis ten ist er bei Gölkel wegen Rente – ganz gut integriert war, empfand sich nichts ändern. „In Stutt- neben den sprachlichen Hür- einer schweren entzündli- ich es dann an der Zeit, nach gart liegt der Anteil der Men- mit den Patienten. den auch kulturelle Gewohn- chen Darmerkrankung in Be- aufhören will Deutschland zurückzukeh- schen mit Migrationshinter- heiten bei der Behandlung handlung. Eine Operation, er aber nicht. ren“, so Gölkel. Es folgte ein grund bei fast 50 Prozent – und dies bil- von Patienten mit Migrationshintergrund bei der ein Stück kranker praktisches Jahr in Heidel- den wir hier in der Praxis ab“, sagt Gölkel. eine wichtige Rolle spielen. Wenn er sich Darm entfernt wird, wollte er bisher nicht berg, dann konnte er auch in der Heimat Nach wie vor stellen die Patienten aus als Arzt mit seinem unverkennbar deut- machen lassen. Er setzt lieber auf medika- als Arzt durchstarten. dem ehemaligen Jugoslawien das größte schen Namen in ihrer Heimatsprache mit mentöse Behandlung. „Wenn ich ein Mit- Nach vielen Jahren als Oberarzt in Kontingent. „Aber wir haben auch viele ihnen unterhalte, eröffne dies eine ganz tel nicht vertrage oder es nicht richtig einer Klinik ließ sich Hartmut Gölkel 1997 Türken, Griechen, Italiener als Patienten. andere Vertrauensbasis. Auch weil sie wirkt, verschreibt mir Doktor Gölkel ein als Facharzt für Gastroenterologie in Wir haben Rumänen, Deutsch-Russen dann das Gefühl haben, dass er ihre Kul- anderes. Da musst du einfach Vertrauen Stuttgart nieder. Dort wollte er ganz be- und einige Flüchtlinge.“ tur, ihre Anliegen, ihre Nöte besser verste- haben“, sagt Spasojevic in gut verständli- wusst seine Sprachkenntnisse nutzen. Ge- Betreut werden sie von einem genauso he. „Ich wundere mich manchmal schon, chem Deutsch. zielt sprach er Hausärzte an, die viele Mig- multikulturellen Personal. Drei Mitarbei- wie viele meiner Patienten von weither zu Trotzdem redet er mit Gölkel lieber in ranten aus dem ehemaligen Jugoslawien terinnen haben kroatische, zwei griechi- ihrem Jugo-Doktor anreisen“, sagt er seiner Heimatsprache, was wohl auch mit betreuten, und wies sie auf sein kombi- sche und zwei italienische Wurzeln. Eine schmunzelnd. Vertrauen zu tun hat. „Der Doktor spricht niertes Fach- und Sprachwissen hin. Mit Praxis-Assistentin mit türkisch-kurdi- Selbst Patienten, die recht gut Deutsch unsere Sprache sehr gut. Das ist besser, als Erfolg: „Wir wurden schnell zur Migran- schem sowie eine weitere mit marokka- sprechen, ziehen oft etwa die kroatische ihm auf Deutsch zuzuhören“, sagt Spaso- tenpraxis der Gastroenterologie in Stutt- nisch-spanischem Hintergrund sind eben- Sprache vor, die in den unterschiedlichen jevic. Und fügt an: „Wenn du alles ver- Ländern des ehemaligen Jugoslawien all- stehst, dann bist du ohne Angst.“ gemein verständlich ist. Wie kommt es dazu, dass ein wasch- Gölkel wird ernst, als er von anderen echter Stuttgarter Arzt mit seinen Patien- psychologischen Herausforderungen re- ten vom Balkan fließend in deren Mutter- det, die sein Beruf mit sich bringt. So ist sprache redet? „Daran war die ZVS besonders viel Einfühlungsvermögen ge- schuld“, erzählt Hartmut Gölkel. Wie vie- fragt, wenn es darum geht, einem kranken len anderen hatte ihm die Zentrale Verga- Menschen eine schlimme Diagnose nahe bestelle für Studienplätze zunächst einen zu bringen. Wie vor kurzem einer jungen Strich durch die Rechnung gemacht, als er Frau, die kaum noch essen und trinken nach seinem Abitur 1974 und dem Zivil- konnte. Er musste ihr sagen, dass sie dienst 1976 endlich Medizin studieren einen Tumor in der Speiseröhre hat. wollte. Sein Notendurchschnitt von 2,5 In besonderer Erinnerung ist ihm eine bedeutete damals eine Wartezeit von fünf Managerin mittleren Alters geblieben, die Jahren, um seinem Berufsziel näher zu die Diagnose einer bösartigen Darmge- kommen. schwulst einfach nicht wahrhaben wollte: Persönliche Kontakte brachten ihn und Sie könne jetzt unmöglich ins Kranken- drei Freunde schließlich auf die Idee, es haus zur Operation gehen, sie habe ganz einfach an der Universität in Zagreb zu wichtige Meetings, meinte sie. „Manchmal versuchen. Dort gab es nur zwei Hürden dauert es einfach eine Weile, bis die Bot- für ihn: 1000 Mark Universitäts-Gebühr schaft nicht mehr verdrängt werden kann pro Jahr und ein vorgeschriebener einjäh- und im Gehirn ankommt“, sagt der Arzt. riger Sprachkurs vor Studienbeginn. „Es Trotzdem muss auch dann schnell ein war ein Sprung in eine ganz andere Welt – Platz im Krankenhaus gefunden werden. nach Österreich fängt eben der Balkan In Coronazeiten eine Herausforderung. an“, erinnert sich Gölkel an den Umzug. Ganz aufhören will Rentner Gölkel Zwar hat der einjährige Sprachkurs ge- aber nicht. Er hat vor, vertretungsweise in reicht, um den Vorlesungen folgen zu kön- der Praxis zu arbeiten. So kann er ab und nen. Auch gab es in Zagreb damals viele zu seine langjährigen Patienten wiederse- ausländische Studenten. Dennoch dauerte hen, die er in- und auswendig kennt. „Das es eine ganze Weile, bis er sich an das Das Studienbuch von der Universität in Zagreb. macht mir den Abschied leichter.“

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11