38.Jahrgang Saison 2019-20

Ausgabe 544

Sonntag, w 8.Dezember 2019 w w . Rheinlandliga v 20.Spieltag fb-wissen.de

Steven Winzenburg gelangen beim Hinspiel zwei Tore (c) Foto: Annika Schwan VfB Wissen - Ahrweiler BC

Rathausstr. 28a - 57537 Wissen Brillen & Kontaktlinsen ((02742) 723311 Bahnhofstr.15 - 57548 Kirchen ((02741) 974760 www.schroeter-optic.de

Sonntag 14.Nov. 2019

Rheinlandliga 18.Spieltag

Kevin VfB Wissen Kostka - SG Malberg 2:0 (0:0)

Einen enorm wichtigen Heimsieg feierte die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wis- sen mit dem hochverdienten 2:0 im Lokalderby gegen die SG Malberg. Nachdem die starken Auftritte zuletzt in Mühlheim-Kärlich gar nicht und dann gegen Morbach nur teilweise belohnt wurden, durften Fans und Mannschaft diesmal nach sieben Partien ohne Sieg wieder jubeln. Angesichts der Punktgewinne der Konkurrenz in der Ab- stiegszone war der Dreier Gold wert und brachte vorerst den Sprung auf Platz 14, punktgleich mit vier weiteren Teams bis hoch auf Rang 10. Endlich glänzte der Regen bei einem Heimspiel mal wieder durch Abwesenheit, uns so waren bei schönem Spätherbstwetter fast 500 Zuschauer zum inziwschen traditionel- len Derby gekommen. Auf dem tiefen, aber für die Jahreszeit gut bespielbaren Rasen- platz im Dr. Grosse-Sieg-Stadion entwickelte sich von Beginn an ein interessantes, kampfbetontes, aber jederzeit faires Spiel, das von Oberliga-Schiedsrichter Julian Jung und seinen Assistenten Pascal Wagener und Nils Schneider sicher geleitet wurde. In den ersten Minuten der Partie hatten die Gäste aus Malberg mehr vom Spiel, aber mehr als ein Freistoß aus guter Position sprang für sie nicht dabei heraus. Mit zuneh- Max Ebach mender Spieldauer bekam unsere Elf das Spiel immer besser in den Griff. Vielversprechende Torchancen konnten wir uns nun herausspielen, aber leider fehlte (c) Fotos: Annika Schwan uns wieder das nötigen Quäntchen Glück im Abschluß. Die größte von drei Top- Yannick Chancen zur Führung hatte Kapitän Mario Weitershagen, sein Abschluß nach gut 30 Tsannang Spielminuten landete aber am Pfosten. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pau- se. Zuvor schon war Max Ebach mit seiner Schnelligkeit über den rechten Flügel der Malberger Abwehr enteilt und lief auf Gästekeeper Zeiler zu, setzte seinen Schuß aber am langen Pfosten vorbei.Auch Yannick Tsannang kam kurz vor der Pause dem inzwi- schen durchaus verdienten 1:0 nahe, als er eine scharfe Hereingabe von Steven Win- zenburg verlängerte. Der Ball rollte parallel zur Torlinie haarscharf am linken Pfosten vorbei. Pech hatten Thomas Slesiona und Lucas Brenner, die sich beide schon früh im ersten Abschnitt verletzten. Während es für Thomas nach der Pause nicht mehr wei- terging, hielt Lucas mit seiner Platzwunde durch. Beiden wünschen wir baldige Ge- nesung. In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team dann den größeren Siegeswillen. Unsere schnellen, jungen Offensivspieler Max Ebach und Steven Winzenburg brachten die Defensive der SG Malberg nun vermehrt in Verlegenheit. In der Defensive zeigten ins- besondere die beiden Aussenspieler Simon Ebach (in seinem 251. Einsatz) und Lucas Brenner (auch er geht immerhin schon auf die 140er-Marke zu) eine überragende Leistung. Nach 56. Spielminuten war es Mannschaftskapitän Mario Weitershagen vor- behalten, unsere Elf nach der dritten brenzligen Situation im Malberger Strafraum mit 1:0 verdient in Führung zu bringen. In der Folge versuchte das Kahler-Team nicht nur den Vorsprung zu verwalten, sondern die knappe Führung auszubauen. Malberg dagegen schaffte es weiterhin nicht, die an diesem Tage überzeugende Wis- sener Defensive in die Bredoullie zu bringen. Lediglich ein paar Freistöße sprangen für Lukas die SG heraus, die das von Philipp Klappert gehütete VfB-Tor aber nicht wirklich in Ge- Becher fahr brachten. Gefährlicher wurde es vor dem Tor von SG-Keeper Matthias Zeiler. Das eingewechselte Geburtstagskind Kenny Scherreiks bediente in der 85. Minute muster- gültig den mitgelaufenen Lukas Becher (im Bild rechts unten in einer Szene aus der ersten Halbzeit), der seine gute Leistung mit dem hochverdienten und vielumjubelten 2:0 krönte. Auf diese Teamleistung in den letzten drei Spielen lässt sich im heutigen Heimspiel gegen den Titelanwärter aus Ahrweiler aufbauen. Die VfB-Aufstellung gegen Mal- berg: Phillip Klappert, Simon Ebach, Mario Weitershagen, Thomas Slesiona (70. Anil Berber), Lukas Brenner, Emre Bayram, Yannick Tsannang (58. Kenny Scherreiks), Lukas Becher, Steven Winzenburg (88. Justin Keeler), Toni Foniq, Max Ebach. Vergölst GmbH

Am Mühlengraben 3 57537 Wissen

Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09

www.vergoelst.de

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Georg Brück Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 www.brueck-bedachungen.de Dachdeckermeister Fax: 0 27 42 / 28 97 [email protected]

l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage BOptikrenn e&r Hörsysteme Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 02742 - 96 87 48

Steven Schnappschüsse aus Winzenburg dem Derby gegen die SG Malberg

Viele weitere Bilder vom Spiel (-c-Annika Schwan) wie immer unter vfb-wissen.de

Lucas Brenner

Philipp Klappert

Simon Ebach Apotheker Ruppert Groß e.K. Öffnungszeiten: Marktstraße 1 - 57537 Wissen Montag bis Freitag Telefon 02742 / 91 05 72 8:00 - 19:00 Uhr www.adlerapotheke-wissen.de Samstag 8:00 - 13:00 Uhr Ein herzlicher Dank

ldruckmüller lMaschinenbau Böhmer lBender & Bender Immobiliengruppe lMockenhaupt Elektrotechnik lMüllers Backstube lBerger & Söhne, JUWEL Schraubtechnik lBSB Nachhilfeinstitut lSebastian Krämer Problembaumfällung lStadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lGermania lNimak Schweißtechnik lEuronics Orlik lSchreinerei Paul GmbH l Nexus 21 lCDU Wissen lReifen-Center Hachenberg lATM Trockenbau lJörg Sommer, Ideen & Design aus Metall lHeinze Bedachungen lPflanzenhof Schürg lStadtwerke Wissen lEventPartner lTretmühle Teamsport lElektro Ueckerseifer lBauelemente Seifer lTischlerei & Innenausbau Holger Pick l TOOM Baumarkt lBerthold Klöckner, Heizung Sanitär Solar lBaustoffhandel P.G. Hassel l Akropolis l Josch Werbung lMöbel Pagnia l PackZu Möbel SB lBeichler Kälte- und Klimatechnik l Autobedarf Weller l DALEX Schweißmaschinen l motion sport l REWE XL l Spedition Brucherseifer lAutohaus Brockamp lPizzeria Primavera l Schneider Kabelsatzbau l Autohaus Zielenbach l REWE Theis l Hachenburger Brauerei l LOTTO Rheinland-Pfalz l DEVK Versicherungen l Rörig Energiemesstechnik l Brenner Optik l Marem Elektronik ... an die zahlreichen Sponsoren, die uns in dieser Saison mit einer Bandenwerbung im Dr.Grosse- Siegstadion unterstützen !

Top-Training für unsere Nachwuchs-Torhüter

Seit Sommer 2018 freuen sich die Torhüter unserer Fußballjugend über eine ganz besondere Förderung, denn seither küm- mert sich Dirk Hoffmann mit großem Engagement um den Nachwuchs zwischen den Pfosten. Grund genug also, Dirk und sei- ne tolle Arbeit im Dr.Grosse-Siegstadion einmal etwas ausführlicher vorzustellen: Dirk wurde 1971 in Duisburg-Hamborn geboren und war bis 2014 zehn Jahre bei den „Hamborner Löwen“, dem Traditions- verein Sportfreunde Hamborn 07 als Torwarttrainer im Jugendbereich tätig. Auch in Duisburg war der sportliche Anspruch hoch, denn die C-Jugend der Hamborner spielte in der Regionalliga West, die die B- und A-Jugend gingen in der Niederrheinli- ga an den Start. Einige Torspieler, die Dirk ausbildete, spielen heute in der Landes- oder Oberliga am Niederrhein. Besonders stolz ist er auf Erdem Canpolat, aktuell Torwart der U19-Bundesligamannschaft von Schalke 04. Dirk trainierte das Ausnah- metalent bis zur C-Jugend, ehe er dann zur Knappenschmiede nach Gelsenkirchen wechselte. Die Torwart-Trainerausbildung absolvierte Dirk bei Christian Lasch (Fortuna Düsseldorf) in der Sportschule Wedau, im Juli diesen Sommers (2019) hat er am Torwarttrainer-Lehrgang bei Frank Thieltges (Torwarttrainer A-Nationalmannschaft Luxemburg) in Koblenz-Oberwerth teil- genommen. Anfang 2017 kam Dirk der Liebe wegen von Rhein und Ruhr an Sieg und Nister. Er zog nach Birken Honigsessen gezogen und ist im Marketing der Firma KLEUSBERG angestellt. Durch die Eltern eines Spielers unserer B-Jugend angeregt, kam Dirk wie- der auf den Geschmack der Torwarttrainertätigkeit und ist nun schon seit Juli 2018 für die Torhüter von der C- bis zur A- Jugend bei der JSG Wisserland verantwortlich. Die intensiven Trainingseinheiten machen allen Beteiligten enorm viel Spaß. Die bisher erreichte Entwicklung und die sportlichen Erfolge der Jungs zeigen auf, wie wichtig ein individuelles Torwart- Training ist. Die Anforderungen an die Torspieler sind stark gestiegen und werden auch nicht weniger. Das Schlußwort gehört Dirk: „Mir macht die Aufgabe in Wissen enorm viel Spaß, der Verein hat sehr viel Potential aber auch Tradition. Ich hoffe, ich kann die JSG und den VfB mit meiner Arbeit nach vorne bringen.“ Natürlich sind neue Talente jederzeit herzlich willkommen. Interessenten melden sich während der Traininigszeiten am Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr (C- und B-Jugend), am Mitt- woch von 19:00 bis 20:00 Uhr (A-Jugend) oder direkt bei Dirk unter [email protected] . Katja’s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut ! ) en hrt nfa ke en s ran ass bu K e K lein all r K 2742 - itze 9-S 0 ( 966 322 Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen

Die Karte der Rheinlandliga Sieg 2019-2020 Spielgemeinschaft S G Neitersen - Altenkirchen MALBERGc ROSENHEIM A.S.G.1883 Nordrhein- Westfalen c

Westerwald

Ahr TuS Mayen Mühlheim-Kärlich Belgien Lahn 1921 e.V.

D I E VH C S Rhein SL L E e.V. 1974 Hessen Eifel

Mosel Nahe

1929 e.V. Luxem- burg Hunsrück

Saar Saarland Medizinisches Fettabbautraining Safi Wahab Aufbautraining für Adipositas-Patienten staatl. anerkannter Krankengymnast, mit den sicheren ReHa Rückenschule Heilpraktiker geprüften Geräten zur Rehabilitation und Osteoporose- Burgunderstr.10 medizinischen Fitness gruppe T herapie 57537 Wissen Osteopathie Krankengymnastik Telefon / Fax (02742) 43 33 mit Geräten Krafttraining für Sportvereine P rävention (Fußball, Handball usw.) E-mail: über Rezept abrechenbar [email protected] oder mit einem monat- lichen Beitrag privat Herz-Kreislauf- www.therapie- Training Z entrum praevention-zentrum.de Sei fair zum 23.Mann

Rheinlandliga - Tabellenstand nach dem 18.Spieltag Die Seite von Armin, Scott und Steffen Die nächsten Spiele der Rheinlandliga:

Alles gut bedacht ?

Platz 3 für den VfB in der Zuschauer-Bilanz der Rheinlandliga Während es auf dem Spielfeld für den VfB Wissen in der Rheinlandliga um nichts um nichts Anderes als den Klassenerhalt geht, sieht es in Sachen Zuschauerresonanz wie üblich erfreulicher aus und unser Verein rangiert auch als Aufsteiger in der neuen Umgebung in der Spitzengruppe. Anders als in den vergangenen fünf Bezirksliga-Jahren, als der VfB mit mehr oder weniger großem Abstand in Serie auf dem 1.Platz der Zuschauerstatistik des Fußballverbandes Rheinland lag, reicht es diesmal zur Saisonhalbzeit nur zum dritten Platz. Das ist sicher dem ausgesprochen miesen Wetter bei vielen der neun bisherigen Heimspiele geschuldet, aber auch der Tatsache, dass der Spielplan in den attraktivsten Monaten August und September nur eine überschaubare Zahl an Auftritten im Dr.Grosse-Siegstadion bescherte. Nichtsdestotrotz haben wir auch in der Saison 2019-20 wieder allen Grund, für die tolle Unterstützung unserer Fans zu danken , die uns auch regelmäßig in großer Zahl zu den Auswärtsspielen begleitet haben !

Stand aller Angaben: 24.11.2019 Quelle: FV Rheinland Michael Groß Telefon: 02742 / 84 66 Talstraße 29 Mobil: 0160 / 7821304 57537 Wissen Fax: 02742 / 96 96 46 eMail: [email protected] Der Rheinlandliga-Kader unseres heutigen Gastes

(c) Foto: Internetseite Ahrweiler BC

Zugänge: René Ebersbach (TuS Oberwinter), Alex Höfs (SV Rot Weiß Merl), Maurice Ziegler (TuS Mayen), Joachim Akwapay (SGE Men- dig/Bell), Pascal Rhodmann (A-Junioren 1. FC Kaiserslautern), Yaschar Hayit (Spvg Badorf-Pingsdorf), Hubertus Wolf, Simon Jüngling (beide aus den eigenen A-Junioren). Abgänge: Andreas Dick (Spielertrainer VfL Alfter), Alexander Dick (Spielertrainer Germania Impe- koven), Felix Hürter, Daniel Debus (beide eigene zweite Mannschaft), Martin Löhr, Iljia Pijanovic, Maximilian Ahrens (alle Ziel unbe- kannt), Michael Gebhard (Grafschafter SG), Jan Rieder (TuS Koblenz), Aldin Sukic (Karriereende), Fabio Koch (SG Bachem/Walporzheim). Kader, Tor: Alex Gorr, Maurice Ziegler. Abwehr: Yannick Schweigert, Marco Liersch, Finn Götte, Furkan Kalin, Niklas Röder, Tobias Gemein, Alex Höfs. Mittelfeld: Sebastian Sonntag, Ajdin Sukalic, Belmin Muric, Steffen Thelen, Paul Gemein, Yaschar Hayit, Simon Jüngling, René Ebersbach. Angriff: Lukas Minwegen, Almir Porca, Mussa Mumini, Max Franzen, Hubertus Wolf, Joachim Akwapay, Pascal Rhodmann. Trainer: Jonny Susa. Saisonziel: Platz im oberen Tabellendrittel.

Fleischerfachgeschäft

Unser heutiger Gegner: Über mehr als drei Jahrzehnte, von den Siebzigern Das Abschneiden des bis zu Beginn der 2000er Jahre, Ahrweiler BC in den waren sich der letzten zehn Jahren Ahrweiler BC und der VfB Wis- sen treue Wegbe- gleiter. Zunächst in der Rheinlandliga, später dann in der Lan- desliga Nord kam es fast alljährlich zu Duellen zwischen beiden Vereinen. Auf der Trainerbank des ABC sass dabei immer nur Birk Hilberath, der sein Amt mehrere Jahrzehnte lang mit im Fußball ex- trem ungewöhnlicher Kontinuität ausübte. Nur einmal kamen unsere Gäste dabei dem Aufstieg in die Oberliga nahe, doch in der Saison 1987-88 musste man am Ende dem VfB Wissen den Vortritt lassen. Einen Be- richt zum damaligen Spiel finden sie in unserer Rubrik „Er- innern Sie sich noch“ auf Seite 25 in diesem Heft. Dann aber trennten sich die Wege, und die Hinrundenpar- tie im August (6:3) war der erste Vergleich seit 2004. Vor 5 Jahren, als der VfB gerade die Rückkehr in die Bezirksliga schaffte, stiegen die Ahrweiler als Tabellenletzter der Kreisliga A Rhein-Ahr in die B-Klasse ab und landeten auch dort zunächst nur im Mittelfeld. Seither aber ging es, wie die Grafik links zeigt, steil berg- auf. Drei Aufstiege in Folge katapultierten den Club aus dem Ahrtal bis 2018 in die Rheinlandliga, und fast wäre dort der vierte Titelgewinn in Serie gelungen. Schließlich setzten sich aber die durch und der Ahrweiler BC wurde Vizemeister. In der folgenden Auf- stiegsrelegation scheiterte man, doch in der laufenden Runde wurden die guten Leistungen aus der Vorsaison be- stätigt und es geht erneut um eine Spitzenplatzierung. Leiter des Fach- Freue mich auf eine Arbeitskreises für Chiropraktik hoffentlich verletzungsfreie und manuelle und erfolgreiche Saison ! Therapie Mitglied des Berufs- und Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Fachverbandes Chiropraktik Michael Kohl Freie Heil- praktiker e.V. Stoßwellentherapie ESWT Heilpraktiker Arbeitsgruppen- leiter Westerwald Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne 57537 Wissen Eigenbluttherapie UVB, UVE Hachenburger Str.9a Stoßwelle rESWT alternative Behandung von Rückenschmerzen, 02742 / 912 462 Masterpuls Arthrosen und Sportverletzungen etc. www.kohl-heilpraktiker.de zertifiziert VfB-Spielerstatistik - Rheinlandliga 2019 / 2020

Verbandsliga Rheinland 8.November 1987 Müllers Backstube HACHENBURGER STRAßE 114, 57537 WISSEN TELEFON 02742 / 3618 G A M B R I N U S - S T U B E N

Dorfstraße 14

57539 Bruchertseifen

Telefon 02682-3344

Fax 02682-67387

Die 2.Mannschaft Kreisliga B2, 16.Spieltag (24.November 2019) : VfB Wissen II - HC Harbach 3:1 (2:0) VfB- Nur eine Woche nach der beim Spitzenreiter Weyerbusch doch recht un- Torwart Mel glücklich verlorenen Partie kehrte die zweite Mannschaft direkt wieder Brucherseifer auf den Erfolgsweg zurück. Der HC Harbach, bei dem es im Hinspiel zum Saisonauftakt beim 3:3 noch einen unnötigen Punktverlust gegeben hat- te, wurde auf dem Hartplatz im Wissener Stadion mit 3:1 (2:0) geschlagen. Damit kam die Mannschaft von Spielertrainer Felix Bably zum siebten Sieg in den letzten acht Spielen und festigte den Platz im Vorderfeld der Kreisli- ga B2 Westerwald / Sieg. Der Auftritt gegen Harbach fiel gegenüber den Leistungen in den letzten Heimspielen etwas ab, dennoch war der Dreier nie wirklich gefährdet. Al- lerdings konnte sich die Mannschaft bei ihrem Keeper Mel Brucherseifer (Foto rechts) bedanken, der mehrfach für seine nicht immer sattelfeste Ab- wehr die Kastanien aus dem Feuer holen musste. Letzlich sorgten seine Pa- raden, zum Teil gegen frei durchgebrochene Stürmer dafür, dass der Sieg nicht in Frage stand. Insgesamt boten die Gäste aus Harbach eine anspre- chende Leistung und waren ein stärkerer Gegner als die meisten Kontra- henten in den bisherigen Heimspielen. Die 1:0-Führung erzielte nach 24 Minuten der angeschlagen ins Spiel ge- gangene Lukas Deger, als er eine scharfe Hereingabe von Christoph Lich- tenfeld aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Das 2:0 (32.) folgte schon kurz darauf. Einen der zahlreichen Freistöße setzte Kapitän Jasper Müller von der Strafraumgrenze flach und humorlos ins rechte Eck. Felix Bably bot sich in der nächsten Szene dann sogar die Chance zum 3:0, doch dies- mal hatte der Gästekeeper besser aufgepasst als beim Freistoß zuvor und setzte sich im 1:1-Duell durch. Noch vor dem Seitenwechsel hatten die Harbacher zwei gute Gelegenhei- ten zum Anschlußtreffer, doch einmal rettete Mel Brucherseifer mit einer Glanzparade, einmal die Querlatte. Auch nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Marco Lierath, der die faire Partie souverän leitete, hatten die Gäste den besseren Start. Mit einem Foulelfmeter kamen sie nach 65 Minuten zum 2:1. Auch hier hatte Mel seine Finger noch dran (Foto unten) und hätte den Ball fast abgewehrt, doch er war zu scharf geschossen und sprang über die Linie. Wichtig war, das Christoph Lichtenfeld schon kurze Zeit später mit einem herrlichen Schuß aus spitzem Winkel unter die Latte zum 3:1 (71.) den alten Abstand wiederherstellte. Damit war die Sache weitgehend gelaufen, auch wenn es auf beiden Seiten noch ein paar Tor- szenen gab, von denen auf Wissener Seite Valentin Buch per Volleyschuß und Noah Schmidt mit einem im letzten Moment abgeblockten Volley- schuß die Aussichtsreichsten vergaben. Die VfB-Aufstellung: Mel Brucherseifer, Jakub Kordowsky, Marlon Schu- macher, Adrian Ueckerseifer, Lorenz Klein, Christoph Lichtenfeld, Jasper Müller, Felix Beib (Valentin Buch), Maik Schmidt, Lukas Deger (Noah Schmidt), Felix Bably. Nach dem Derby gegen die SG Honigsessen / Katzwinkel am vergangene- nen Wochenende ging es für unsere zweite Mannschaft in die ebenso lan- ge wie verdiente Winterpause. Wegen des Ausscheidens des SV Betzdorf- Spieler- Bruche, der schon zum Hinspiel nicht angetreten war, wird sie sogar noch Trainer eine Woche länger dauern als für die anderen Vereine. Die erste Partie im Felix Bably neuen Jahr ist dann das Heimspiel gegen Vatan Spor Hamm am 29.März.

Valentin Buch

Das Anschlußtor der Gäste vom HC Harbach (-c-Fotos: Annika Schwan)

Die nächsten Spiele der Kreisliga B2 Ww/Sieg:

3

best of electronics! Orlik

Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele heimische Firmen und Geschäftsleute unterstützen den Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ball- spenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diesen breiten Rückhalt in der heimischen Wirtschaft wäre eine solide Finanzierung unseres umfangreichen Sportbetriebs mit fast 500 Aktiven, davon mehr als 300 Kindern und Jugendlichen, unmöglich. Deshalb unsere große Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner ! Kreisliga B2 Ww/Sieg - Tabellenstand nach dem 15.Spieltag

Rathausstr.30 . 57537 Wissen . 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport

A-Junioren nach klarem 5:0-Heimsieg alleiniger Tabellenführer der Bezirksliga Mit dem überzeugenden 5:0-Heimsieg gegen die JSG Atzelgift am 22.November blieben die A-Junioren der JSG Wisserland mit dem 9.Sieg im 10.Saisonspiel nicht nur weiter ungeschlagen, sondern eroberten nach bislang 43:10 Toren auch die alleinige Tabellenführung in der Bezirksliga Ost. Der bisher punktgleiche SSV Heimbach-Weis verlor sein Heimspiel gegen den Dritten JSG Herschbach zumin- dest in der Höhe überraschend mit 1:4. Zur Erinnerung: Auch im Dr.Grosse-Sieg- stadion waren die Herschbacher bei ihrem Gastspiel Ende Oktober einem Punkt- gewinn sehr nahe gewesen, konnten aber am Ende durch ein Tor in der Nachspiel- zeit mit 3:2 geschlagen werden. Gegen Atzelgift ließen unsere A-Junioren anders als beim 2:1-Zittersieg eine Woche zuvor gegen die JSG Rengsdorf nie einen Zweifel am klaren Erfolg. Schon nach 6 Spielminuten brachte Louis Vedder die Mannschaft von Trainer Jens Schütz mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause war die einseitige Partie durch die beiden Tore von Jona Heck zum 2:0 (31.) und 3:0 (42.) entschieden. Noah Schmidt legte nach 57 Minuten zum 4:0 nach. Zum Abschluß bewies Mel Brucherseifer, dass er nicht nur zwischen den Pfosten, sondern auch als Stürmer überzeugen kann und setzte mit dem 5:0 (89.) den Schlußpunkt. Nach dem vergangenen Wo- chenende kam es am gestrigen Samstag in Heimbach-Weis zum direkten Duell. Mehr Spitzenspiel geht nicht, wie die nachstehende Tabelle beweist. Industriestraße 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 02734 - 57 52 0 Fax 02734 - 57 52 18 Email: [email protected] Internet: www.wurth-gmbh.de