Christian Samuel 2x auf Ihre Liste Hadorn Graber Kandidaten Nr. 01.16.3 Unternehmer Bergbauer

Liste1

Christian Hadorn IN DEN NATIONALRAT Für eine starke Wirtschaft und gesunde KMUs Christian Hadorn weiss, worauf es ankommt. Gute Rahmenbedingungen für Unternehmen: Schnelle Bewilligungsverfahren, weniger Bürokratie und tiefere Steuern. National- und Ständeratswahlen 18. Oktober 2015 «Obs (b)schüttet oder schneit, mir zwe si bereit» Unser Mann für Bern Christian Hadorn 1954, Ochlenberg, Unternehmer, Grossrat Zivilstand verheiratet mit Heidi; Kinder Sabina (1986) und Christian (1987)

Berufliche Tätigkeiten Zwei Bauernlehrjahre in Denens (VD) und Sumiswald Landwirtschaftliche Winterschule Waldhof, Bauarbeiter, Akkordschaler und Eisenleger auf Grossbaustellen Lagerist, Chauffeur, Gras- und Getreidetrocknungsspezialist Diplomierter Spritzenführer und Stv. des Geschäftsführers Landi Wangen a. A. Selbständiger Landwirt in Dornegg-Hubel, Ochlenberg Verkauf im Aussendienst für landwirtschaftliche Verbrauchsartikel für die Firma GISAG in Rotkreuz Selbständiger Unternehmer seit 1983, Hadorn’s Gülletechnik AG Lindenholz/

Politische Tätigkeiten Gemeinderat Ochlenberg (1989 – 1996) Grossrat des Kantons Bern seit 2002 Vorstand Verein BERNbilingue seit 2006 Vorstand SVP Kanton Bern seit 2006 Präsident SVP-Fachkommission Polizei und Militär (2006 – 2012) Vizepräsident Behindertenwerkstätte seit 2008 Präsident SVP seit 2008 Mitglied GPK Kanton Bern seit 2010 Vorstand Swissmechanik Bern/Bienne seit 2011 Präsident GPK Interkantonale Polizeischule Hitzkirch seit 2013

Sonstige Tätigkeiten Gründungsmitglied Tanzband Tornados (1975), Bandmitglied bis 1985 Präsident Sportschützen Thörigen 2000 – 2014 Das dürfen Sie von mir erwarten – Wir unterstützen Christian Hadorn ...

Aarwangen Daniel + Christine Andres, Alois Blum, Rudolf C. Graf, Willy Seiler Achseten Hans Schmid Aeschi bei Spiez Christoph Berger Affoltern i.E. Heinz dafür werde ich mich einsetzen ... Kämpfer Alchenstorf Andreas Bernhard, Hans-Ulrich + Erika Bill Arni bei Biglen Ulrich + Ursula Scheidegger Daniel Amacher, Martin + Marianne Feller, Urs Voser, Daniel Zumstein Rudolf Brechbühler, Hans + Marianne Eggimann, Hannes Flückiger, Willy Horisberger Samuel Leuenberger, Rolf Reber Bern Beat Brechbühl, Peter Bernasconi, Elias Hofstetter, Max Sterchi Biel/Bienne Virginie Borel, Markus Kammermann Biglen Jürg + Beatrice Eichenberger Daniel Benevento, Rudolf Bützberger, Kurt + Elsbeth Dürig, Klaus + Anita Reinmann, Ralph + Thomas Reinmann, Hansruedi + Elisa- beth Schär Bowil Moritz + Brigitte Müller, Büren zum Hof Christoph Sieber Burgdorf Hugo Kummer, Beat WampflerBützberg Irène Riechsteiner Eggiwil Urs … Für staatliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft, die es den kleinen + Dora Liechti Einigen Klaus + Marianne Brenzikofer Erlach François + Dora Gaudy-Gfeller, Peter Rolf Hubacher Ersigen Franz Huber Frutigen Marco Rieder Gerzensee Daniel + Ruth Hänni Goldbach Rudolf Moser Grafenried Rolf + Ursula König Grasswil Andreas Roth, William Wyss Grindelwald Ueli + Kirsten und mittleren Unternehmen ermöglichen, weiterhin ihre Rolle als eigentliche Basis Balmer Gümligen Hans Aeschbacher Heimenschwand Thomas Fahrni, Ernst Wyttenbach Maxime + Katrin Borgeaud, Dennis Borgeaud, Christoph Fankhauser, Daniel + Marion Kämpfer, Pascal + René Michel, Fernand Raval, Michael Röthlisberger, Sarah Schneiter-Mohler Hettiswil Niklaus Buri des Wohlstands und der Stabilität in der Schweiz zu erfüllen. Hilterfingen Burghard Fischer Horrenbach Samuel + Lena Graber Hansjörg + Brigitte Muralt, Andreas + Regula Schüpbach, Jürg Schürch, Marcel Sommer Ins Urs Schenker, Heinz + Agnes Vogel Interlaken Willy Häsler Ittigen Silvia Jäger, Peter + Erika Wyss Jegenstorf Hermann Weyeneth Kernenried Gody Schranz Kleindietwil Paul + Rösly Flückiger Krauchthal Franziska Haldimann, Markus Wyss Landiswil Markus + Christine Moser, Werner + Elisabeth … Für eine bessere Wertschätzung des ländlichen Raums und die Sicherstellung Moser Längenbühl Michael + Priska Wenger, Hans-Ulrich + Annarös Wenger Langenthal Kurt Bachmann, Urs + Gabriela Bähler, Andreas Bernhard, Ralph Burlon, Roland + Maja Christen, Franz Flückiger, Patrick Freudiger, Bernhard Krummenacher, Mathias + Doris Kuert, Helena Morgenthaler, Peter + Monique der erforderlichen Dienstleistungen und Infrastrukturen in den Regionen. Regenass, Peter Reist, Thomas Rufener, Albert Schaller, Markus Seewer, Beat Sterchi, Erhard + Monika Trösch, Rebecca von Allmen Langnau i.E. Hans + Nein zu noch mehr Zentralisierung. Margreth Bigler Lanzenhäusern Andreas + Barbara Burren Leimiswil Roland Binz, Simon + Elisabeth Käser-Steiner Leuzigen Susanne Mülchi Linden Anton Berger Beat Luder, Hans Ryser Lützelflüh-Goldbach Werner Rothenbühler, Werner + Kathrin Lüthi, Andreas Meister, Christian + Marianne Rüfenacht Lyssach Reto + Gaby Buri, Stefan Krebs, Samuel + Priska von Ballmoos Madiswil Heinz + Käthi Bracher, Max Hubschmid, Jürg Ingold, Ulrich + Hanni Iseli, Ernst Rolli, André + Sonja Schreiber, Samuel Zaugg Meikirch Martin Meyer Ulrich Jäggi, Anna Leuenberger Messen BE Hansruedi + Matthias Rätz … Für einen zukunftsfähigen Staat, der unseren Kindern nicht einen Berg Mühledorf BE Andreas + Anne-Grete Hadorn Münchenbuchsee Walter Lüthi Münsingen Hugo Sieber Muri b.B. Daniel + Marianne Arn, Michael + Annette von Schulden hinterlässt. Der Staat muss mit seinen Einnahmen Stämpfli Edith Born-Lieberherr, Beat + Rosangela Bösiger, Niklaus Burri, Martin + Sibylle Schönmann, Thomas Zaugg-Liechti Niederönz Hans + Käthy Zahnd Niederösch Martin Wälchli Niederwangen b.B. Daniel + Beatrice Krebs Christine Obi-Sollberger, Stephan Schnyder, Kurt Zobrist Ober- verantwortungsbewusster umgehen. burg Hansueli Salzmann Oberhofen Hanspeter Seiler Obersteckholz Heinrich + Ruth Jörg, Käthi Wälchli Oberwil im Simmental Christa Bähler Ochlenberg Hannes Fuhrer, Johanna Winkelmann, Ernst Stalder Oschwand Urs + Christine Gygax, Fritz + Annalies Hofer, Walter + Bethli Lüthi, Kurt + Renate Rentsch Reichenbach im Kandertal Doris Hari-Greber Riedtwil Martin + Susanne Zurflüh, Christian + Ruth ZurflühRoggwil Markus + Mariel Bösiger, Martin Stucki, … Für eine gut ausgebildete, gut ausgerüstete Polizei und gegen einen weiteren Franz + Annelies Wicki Rohrbach Fere + Beatrice Aegerter, Andreas Jäggi Fritz Kilchenmann Rosshäusern Fritz Freiburghaus, Lorenz + Verena Herren Rüegsbach Pedro + Margrit Reinhard Rütschelen Franz Uebersax Saanen Armin Fuchs, Bethli Küng Schangnau Fritz + Annelise Reber Bestandesabbau. Die kantonalen Polizeihoheiten dürfen nicht verwässert werden. Schwanden Madeleine Amstutz Schwarzhäusern Emil + Erika Burkhard Jürg + Kathrin Grütter Seewil Fritz + Rosmarie Ruchti Spiez Werner + Susanna Knecht Steffisburg Christian + Trudi Kropf Sumiswald Beat Hertig Thörigen Werner + Christine Günter, Ulrich + Therese Staub Thun Carlo Kilchherr -Bützberg René + Silvia Affentranger, Markus Schneider, Willy Wälchli, Cornelia Berger, Rolf + Sandra Flür-Baumberger Unterlangenegg Samuel … Für einen zweisprachigen Kanton Bern und gegen den Abbau Krähenbühl Unterseen Hanspeter + Hansueli Feuz Untersteckholz Markus + Ruth Gabi, Peter und Doris Schmitz Thomas + Madeleine Brand, Roger + Esther Duss, Hans Ulrich Fuhrimann, Daniel + Daniela Graber, Käthi Grädel-Zaugg, Ernst Scheidegger Utzenstorf Peter + Monika Studer Utzigen des Französischunterrichts an den Schulen in der Deutschschweiz. Daniela Gloor Walliswil b.N. Marc + Prisca Häusler Wangen a.A. Ueli + Madeleine Lüthi, Fritz Scheidegger Weier i.E. Hans-Ulrich + Barbara Christen, Heidi Jost Wengen Rico + Lillan Molitor Wengi b.B. Hans Hauert Janine Konrad Wolfisberg Ulrich Leuenberger Worben Jakob + Rosmarie Weber, Markus + Stephanie Weber Stefan + Susanna Gygax Zauggenried Adrian + Kathrin Messer, Robert + Erika Raval Ausserkantonal: Genthod … Für die Förderung der Eigenverantwortung auf allen Ebenen Christoph Baumgartner Gland Stéphane + Stéphanie Baumgartner Aeschi SO Fabienne Füglister Berlin Martin Lerch Glashütten Christian + Ramona Glur Granges-Paccot Pierre-Alain Dufaux Otelfingen Hans Bräm Sarmenstorf Werner + Marianne Studer Ufhusen Meinrad Bernet Dübendorf Bruno + Uschi und gegen staatliche Bevormundung. Wild Urdorf Hans + Ursula Hadorn

… und für Mut, auch unkonventionelle Lösungen zu prüfen. Wir dürfen nicht in Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung änderungsresistenten bürokratischen Abläufen erstarren. Christian und Wahl-Team Roland Christen, Renate Rentsch, Ueli Iseli und Klaus Reinmann

www.christian-hadorn.ch IBAN: CH38 0645 0600 1329 2449 1