des Marktes

Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim und in den Ortsteilen

Kreuzwertheim, 5. Januar 2019 Nr. 01/2019

Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Tel. 09342 / 9262-0 - Telefax: 09342 / 9262-33 E-mail: [email protected]

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 2. Februar 2019. Annahmeschluss ist Freitag, 18. Januar 2019.

1 Abholung der gelben Säcke

Am Freitag, den 18.01.2019 werden die gelben Säcke in Kreuzwertheim abge- holt. Die gelben Säcke werden in Unterwittbach, Röttbach und Wiebelbach am Freitag, den 01.02.2019 entsorgt.

Abholung der Restmülltonne und Biotonne

Kreuzwertheim Mittwoch 09.01.2019 Restmüll Mittwoch 16.01.2019 Biomüll Mittwoch 23.01.2019 Restmüll Mittwoch 30.01.2019 Biomüll

Röttbach, Wiebelbach, Unterwittbach Mittwoch 09.01.2019 Biomüll Mittwoch 16.01.2019 Restmüll Mittwoch 23.01.2019 Bioimüll Mittwoch 30.01.2019 Restmüll

Abfuhr der blauen Tonne

Kreuzwertheim 14. Januar 2019 Röttbach, Unterwittbach, Wiebelbach 24. Januar 2019

Sprechstunden im Zimmer 8 (Erdgeschoss) der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim ______

Der Amtstag des Notariats wird monatlich jeden ersten Mitt- woch (bei Feiertagen am 2. Mittwoch des Monats) von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr abgehalten. Termine: 6. Februar + 6. März + 3. April 2019 Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Tel. 09391 / 9868-0

Rufbereitschaft in Notfällen auch nachts und am Wochenende

Störungen in der Stromversorgung Tel. 909-101 Störungen in der Gas-/Wasserversorgung Tel. 909-102 Störungen im Abwasserbereich/Kanal Tel. 0170-2282094

2 Sprechtag des Bauamtes

Die Bauverwaltung des Landratsamtes - hält ihren nächsten Sprechtag für unseren Bereich am

Donnerstag, 31.01.2019 von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

in der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim (Zimmer 8, Erdgeschoss) ab. Das Landratsamt empfiehlt den Bauherren, sich möglichst vorher telefonisch (09353/793-1225) beim Bauamt anzumelden, damit eventuell erforderliche Unter- lagen vom Landratsamt zum Sprechtag mitgebracht werden können.

Nach vorheriger Terminabstimmung erfolgt parallel eine Beratung durch den Klimaschutzbeauftragten/Energieberater, Herrn Kohlbrecher (Zimmer 7). Tel. 09353 / 793-1757

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Kreuzwertheim, Im Furt

Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Die Annahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender S. 17 !

Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach im Januar geschlossen !

Die Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach ist im Monat Januar 2019 (witterungsbedingt) geschlossen. Bei dringendem Bedarf kann nach Absprache mit dem Deponiewart, Herr Armin Hofmann, Tel. 09342 / 4420 bei trockener sowie bei schnee- und eisfreier Witterung und zusätzlicher Kostenerstattung, angeliefert werden.

Einladung zu den Bürgerversammlungen

Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden an folgenden Tagen statt:

Dienstag 05.02.2019 Kreuzwertheim Fürstin-Wanda-Haus Dienstag 26.03.2019 Unterwittbach Bürgerstube Dienstag 02.04.2019 Wiebelbach Feuerwehrhaus Dienstag 21.05.2019 Röttbach Halle neben der Feuerwehr

Beginn jeweils um 19:00 Uhr

Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen !

3 Rentenauskunft für Arbeiter und Angestellte

Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Kreuzwertheim ist am Mittwoch, 9. Januar 2019 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Zimmer 8, Erdgeschoss) der Verwaltungsgemein- schaft Kreuzwertheim. Auf Wunsch der RV werden Terminlisten geführt und in ei- nem 20-minütigen Abstand Termine vergeben. Hierzu soll der Name, die Versiche- rungsnummer, die zuständige Versicherungsanstalt und der Grund der Vorsprache angegeben werden. Für den Sprechtag können sich Versicherte bei der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim unter Tel. 9262-13, Frau Prokopp, Zimmer 1, melden. Nicht angemeldete Versicherte riskieren, dass sie evtl. nicht beraten werden können.

Programm der kommunalen Jugendarbeit

Der Faltprospekt „Programm der Kommunalen Jugendarbeit“ des Landkreises Main-Spessart 2019 liegt im Foyer des Rathauses Kreuzwertheim zur Abholung bereit.

Abholung von Weihnachtsbäumen in Kreuzwertheim

Es ist wieder so weit ! Die Rotkreuzbereitschaft Kreuz- wertheim holt Ihre Weihnachtsbäume am 12. Januar 2019 gegen Entrichtung eines Unkostenbeitrages ab. Bitte stellen Sie die Bäume gut sichtbar bis 9:00 Uhr an den Straßenrand.

4

Das Landratsamt Main-Spessart - kommunale Jugendarbeit - führt in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien Sprachreisen sowie in den Sommerferien Ferienfrei- zeiten durch. Anmeldevordrucke können Sie im Internet unter www.mainspessart.de herunterla- den und ausgefüllt an das Landratsamt Main-Spessart senden.

SPRACHREISEN

Irland 14.04. – 27.04.2019 (Osterferien) 09.06. - 22.06.2019 (Pfingstferien) Ort: Malahide / Dublin Sprache: Englisch Mindestalter: 13 Jahre

Saint Malo /Frankreich 10.08. – 26.08.2019 (Sommerferien) Sprache: Französisch Mindestalter: 14 Jahre

SOMMERFREIZEITEN

Insel Rügen / Binz / Ostsee - Jugendherberge 02.08. – 12.08.2019 Alter: 12 – 16 Jahre

Spanien – Mobilheime mit Strandblick 24.08. – 01.09.2019 Alter: 15 Jahre

Zelten für Kinder - Zeltplatz Gut Erlasee bei 11.08. – 15.08.2019 8 – 12 Jahre 22.08. – 26.08.2019 8 – 12 Jahre mit ADHS-Problematik 17.08. – 21.08.2019 8 – 15 Jahre Fitness Camp – Inklusion „Ich – Du – Wir“

Nähere Informationen erteilt das Landratsamt Main-Spessart, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt - Tel. 09353 / 793-1510 E-Mail: [email protected] Internet: www.facebook.de/kids4mation.de

5 Veranstaltungskalender

05.01. Sirenen-Probealarm Beginn: 12:05 Uhr 05.01. Freie Wählervereinigung Kreuzwertheim Tonnenfest - Kirchplatz - 17:00 Uhr 06.01. Kath Pfarrgemeinden Sternsingeraktion 06.01. Freiwillige Feuerwehr Röttbach Seniorennachmittag für die Senioren aus Röttbach Gasthaus Krone - Beginn: 14:00 Uhr 11.01. TSV „Jahn“ 1922 e.V. Fitness für Frauen – Fürstin-Wanda-Haus – 9:00 Uhr 12.01. BRK Bereitschaft Kreuzwertheim Weihnachtsbaumaktion - 9:00 Uhr 12.01. Freiwillige Feuerwehr Röttbach Jahreshauptversammlung Feuerwehrraun „Alte Schule“ Röttbach - 20:00 Uhr 13.01. MARKT KREUZWERTHEIM Ökum. Gottesdienst zum Jahresbeginn mit Neujahrsempfang in der Dreschhalle - Beginn: 10:30 Uhr 13.01. Kath. Pfarrgemeinde Unterwittbach Seniorennachmittag für die Senioren aus Wiebelbach und Unterwitt- bach - Feuerwehrhaus Wiebelbach - Beginn: 14:00 Uhr 14.01. BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Ortsgruppe Kreuzwertheim Jahreshauptversammlung mit Rechenschaftsbericht des Kassiers Landgasthof „Franz“ - Beginn: 19:30 Uhr 15.01. Ökumenischer Seniorenclub Kreuzwertheim Andacht in der Kirche in Wiebelbach anschl. gemütliches Bei- sammensein im Feuerwehrhaus - Abfahrt: 14:00 Uhr 17.01. gemeinsam gegen einsam Spielenachmittag für Senioren - Fürstin-Wanda-Haus - 14:30 Uhr 18.01. TSV „Jahn“ 1922 e.V. Fitness für Frauen – Fürstin-Wanda-Haus – 9:00 Uhr 18.01. BUND Naturschutz in Bayern e.V. Ortsgruppe Kreuzwertheim Geschichts- und Heimatverein Lichtbildervortrag von Uwe Scheurich: „Naturfotografie – Malen mit Licht“ Fürstin-Wanda-Haus - 19:30 Uhr 19.01. Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kindersamstag in Hasloch Evang. Gemeindehaus - 10:00 Uhr 19.01. Angler-Club Kreuzwertheim Generalversammlung – Schützenhaus – 19:30 Uhr

6 23.01. Arbeiterwohlfahrt Kreuzwertheim Unterhaltungsnachmittag - Fürstin-Wanda-Haus – 14:00 Uhr Gusti Kirchhoff Lesung 25.01. TSV „Jahn“ 1922 e.V. Fitness für Frauen – Fürstin-Wanda-Haus – 9:00 Uhr 25.01. VdK Ortsverband Kreuzwertheim Monatstreff für Jedermann ab 15:00 Uhr - Café Hofmann 26.01. Trachtenverein Königstreue Kreuzwertheim e.V. Jahreshauptversammlung mit Wahlen Gasthaus „Linde“, Wiebelbach – 19:00 Uhr 26.01. bis BRK Wasserwacht Kreuzwertheim 27.01. Fahrt nach Neuburg mit Teilnahme am Donauschwimmen 29.01. SPD/PLUS Talk am Dienstag „Gemeinderäte stehen Rede und Antwort“ Tennisstube Röttbach - Beginn: 19:00 Uhr 30.01. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim Lichtergottesdienst mit beiden Kindergärten ev. Kirche - 17:00 Uhr 01.02. Förderverein Turnplatzstraße e.V. Jahreshauptversammlung, Kindergarten Turnplatzstraße, 19:00 Uhr

Gemeinderatssitzung des Marktes Kreuzwertheim

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich am

22. Januar 2019

um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Dienstag, 22. Januar 2019 17:30 Uhr - 20:30 Uhr Dreschhalle Kreuzwertheim, Kreuzstraße 1

Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr

Es werden zurzeit immer häufiger Beschwerden über das rücksichtslose Verhalten im Straßenverkehr im kompletten Gemeindegebiet geführt. Besonders häufen sich die Beschwerden bezüglich des Parkverhaltens vor Einmün- dungen, Kreuzungen und Bushaltestellen. Es musste aber auch leider festgestellt werden, dass die Verkehrszeichen von vielen Teilnehmern am Straßenverkehr gar nicht mehr beachtet werden. Wir bitten alle Anwohner um mehr Rücksichtnahme und Achtsamkeit im Straßen- verkehr, damit niemand zu Schaden kommt. 7

Ab Februar 2019 neues Erscheinungsbild unseres Mitteilungsblattes

Um dem Mitteilungsblatt ein modernes und frisches Ausse- hen zu verleihen, wurde der Druck in die professionellen Hände der Firma „Hansen-Werbung“ abgegeben. Dies bringt einige Vorteile mit sich: Die heimischen Gewerbe- treibenden haben nun die Möglichkeit, sich durch Werbe- anzeigen im Mitteilungsblatt zu präsentieren. Gleichzeitig verringern sich dadurch die Kosten für das Mitteilungsblatt nicht unerheblich. Außerdem wird es ab Februar 2019 als ein Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft erschei- nen, d. h. die Marktgemeinde Kreuzwertheim und die Ge- meinden Hasloch und veröffentlichen gemein- sam monatlich zum ersten Wochenende eine Ausgabe. Nichtsdestotrotz werden aber alle wichtigen Gemeindein- formationen weiterhin im Mitteilungsblatt enthalten sein. Im vorderen Teil des Mitteilungsblattes werden wir Sie über al- les Aktuelle und Wichtige der Verwaltungsgemeinschaft in- formieren. Der hintere Teil ist den einzelnen Gemeinden gewidmet. Ganz zum Schluss werden wie gewohnt der Veranstaltungskalender und die Notdienstregelungen ihren Platz finden. Nachbesserungen sind natürlich jederzeit möglich. Eine pdf-Ausgabe sämtlicher Ausgaben des Mitteilungs- blattes finden Sie auch auf unseren Gemeinde-Webseiten unter Aktuelles und Termine – Mitteilungsblatt. Ebenso kann das Mitteilungsblatt über eine App „Dein Amtsblatt“ von Hansen-Werbung kostenlos und unkompli- ziert auf dem Smartphone gelesen werden.

8

Tagespflege

Hasloch

WEIDEWEG-Das Leben GmbH

Sprechstunden ab 07. Januar 2019

Montag – Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr in Hasloch, Weideweg 1

Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindezimmer Hasloch, Spessartstr. 18-20

Terminvereinbarung mit Frau Leibfried-Holzwarth auch außerhalb dieser Zeiten möglich unter

Tel. 0152/26379395.

9

2 0 1 9

05.01. Schaefer‘s Apotheke, Wertheim 9177300 06.01. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid 5100 07.01. Stadt-Apotheke, Stadtprozelten 09392/97900 08.01 Hof-Apotheke, Wertheim 915000 09.01. Schaefer’s Apotheke, Kreuzwertheim 21999 10.01. Reinhardshof-Apotheke, Wertheim-Wartberg 920111 11.01. Apotheke Lengfurt, Lengfurt 09395/251 12.01. Apotheke am Grohberg, Faulbach 09392/2555 13.01. Marien-Apotheke, Freudenberg 09375/296 14.01. Apostel-Apotheke, 09394/718 15.01. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim 1830 16.01. Schaefer‘s Apotheke, Wertheim 9177300 17.01. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid 5100 18.01. Stadt-Apotheke, Stadtprozelten 09392/97900 19.01 Hof-Apotheke, Wertheim 915000 20.01. Schaefer’s Apotheke, Kreuzwertheim 21999 21.01. Reinhardshof-Apotheke, Wertheim-Wartberg 920111 22.01. Apotheke Lengfurt, Lengfurt 09395/251 23.01. Apotheke am Grohberg, Faulbach 09392/2555 24.01. Marien-Apotheke, Freudenberg 09375/296 25.01. Apostel-Apotheke, Esselbach 09394/718 26.01. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim 1830 27.01. Schaefer‘s Apotheke, Wertheim 9177300 28.01. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid 5100 29.01. Stadt-Apotheke, Stadtprozelten 09392/97900 30.01 Hof-Apotheke, Wertheim 915000 31.01. Schaefer’s Apotheke, Kreuzwertheim 21999 01.02. Reinhardshof-Apotheke, Wertheim-Wartberg 920111 02.02. Apotheke Lengfurt, Lengfurt 09395/251 03.02. Apotheke am Grohberg, Faulbach 09392/2555

Der Apotheken-Notdienstfinder Handy 22833 (ohne Vorwahl – max. 0,69 €/Min.) Festnetz 0800 00 22833 (kostenlos)

10 Wochenenddienst der Zahnärzte

05.01.2019 ZAHNARZT VALENTIN Y O R D A N O V 06.01.2019 Am Kohlersberg 2, 97828 MAR-Michelrieth Tel.: 09394 / 8243

12.01.2019 Dr. med. dent. PASCAL K A I S E R 13.01.2019 Luitpoldstraße 16, 97828 Marktheidenfeld Tel.: 09391 / 915888

19.01.2019 ZAHNARZT FRANK K O E P K E 20.01.2019 Hauptstraße 17, 97892 Kreuzwertheim Tel.: 09342 / 22095

26.01.2019 Dr. med. dent. ANDREA L Ö F F L E R 27.01.2019 Oberholzstraße 14, 97264 Helmstadt Tel.: 09369 / 1450

02.02.2019 Dr. med. dent. PETER L I E B L 03.02.2019 Luitpoldstraße 16, 97828 Marktheidenfeld Tel.: 09391 / 915888

Sprechstunden nur in dringenden Not- und Schmerzfällen in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Wochenenddienst der Ärzte

Ärztliche Bereitschaftspraxis Klinikum Main-Spessart Grafen-von--Straße 5 97816 am Main

Zur Vermittlung eines Bereitschaftsdienstes wählen Sie bitte die kostenfreie Bereitschaftsdienstnummer 116 117

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Wertheim in Anspruch zu nehmen (siehe Einlegeblatt MB 10/2017).

______

IMPRESSUM

Herausgeber: Markt Kreuzwertheim Lengfurter Straße 8, 97892 Kreuzwertheim

Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Klaus Thoma

Redaktion und Druck: Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich, jeweils am ersten Samstag und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt.

11

Auch im Jahr 2019 wird vom Markt Kreuzwertheim wieder ein Neujahrsempfang gegeben.

Das Neue Jahr beginnen wir gemeinsam am

13. Januar 2019 um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Dreschhalle.

Anschließend ist die gesamte Bevölkerung zum Neujahrsempfang recht herzlich eingeladen.

12