Moulded Plywood Parts

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Moulded Plywood Parts OWI GmbH Rodenbacher Str. 44 - 46 Tel: ++49 (0) 93 52 5 09-0 97816 Lohr am Main Fax: ++49 (0) 93 52 5 09-100 Germany [email protected] www.owi-lohr.de Formteile aus Holz und Kunststoff Technical production data Technical data Development/construction of Manufacturing of veneer on three moulding appliances rotary-cutting lines Moulded parts made of plywood NURBS-modelling and wood laminates 3D surfaces and 3D volume models Processing of high-grade veneers Digitalisation of hand models and other special surfaces supplied by the customer Multiplex boards Construction of our own appliances Diversity / ergonomics / aesthetics Variable compression techniques: FEM calculation more than 60 electrically, high- frequency and steam-heated Production from a renewable resource presses CNC-processing at around 50 workstations Design and creation Assembly and fi nishing Development and construction MOULDED PLYWOOD PARTS Production to order Assembly and varnishing OWI moulded plywood E parts 04.15 MOULDED PLYWOOD PARTS A family business Since 1927 OWI, managed in the third Hungary – is complementing the produc- generation as family business, is supplier tion of moulded plywood parts. Thanks to especially to the seating furniture industry. its advantageous cost structure, OWI Zala Today the site in Lohr am Main in Germany with its employees contributes greatly to is the centre for development, sales and ensure your supply of goods in the right plastic injection moulding production. quality and cost. Already since 1993 the OWI Zala BT – a state of the art manufacturing company in used outside for the first time. process. The still warm trunks are trimmed OWI-Thermoformholz® is also available in to the peeling length and de-barked. The a flame retardant version compatible with peeler blade is fixed in a central position on B1 DIN 4102, Part 1. the rotary cutting lathe, and produces a continuous strip of veneer. The veneer can be between 0.8 mm and 2.1 mm thick; we Rotary-cut veneer prefer to use a thickness of 1.2 mm. On the belt drier the veneer is dried to a wood In our artificially watered wood stores we moisture content of 6 ± 2 %, cut to the Moulded parts made of rotary-cut can keep up to 20000 cubic metres (solid) required width with computerized clippers, beech veneer of beech logs of a quality suitable for and sorted according to quality. The rotary-cutting. In steam heating and boiling material is then conditioned in the con- Beech plywood is a wonderful material to production of moulded parts. Beech stands pits the wood is prepared for the peeling trolled atmosphere of the veneer store. work with. The curved parts produced out for its hardness, durability, elasticity from it are aesthetically attractive, versatile, and strength. Its natural colour and and form the basis of many different types structure make it a versatile material that of ergonomically designed seating. We can be used for many different purposes. process beech from the Spessart forest in Depending on customer requirements, the Northern Bavaria and from the Zala area in moulded parts can be stained or varnished, Hungary. covered with a layer of sliced veneer of The trunks are approx. 100 to 140 years another wood species, or with laminates or old and drawn from sustainably managed undercoating films. OWI also process forests, with FSC or PEFC certification if melamine resin laminates (HPL, CPL). desired. With OWI-Thermoformholz®, we have Because of its mechanical properties, succeeded in taking this material a step beech is particularly suitable for the further, allowing beech plywood to be MOULDED PLYWOOD PARTS Compression moulding In the compression moulding centre the veneer is combined depending on the product to form plywood or wood laminates, and glued with the suitable adhesives. Using pressure and heat, seats, seatbacks, seat shells, armrests, side pieces or frame pieces are pressed into shape on The processing of moulded parts We accompany you throughout your development process: the single or multi-daylight presses After compression moulding the moulded compression moulding machines. The parts are not yet fixed in their contours. Using state-of-the-art CAD/CAM systems, facturers of office furniture and furniture cycle time of the pressing process depends The raw products are milled to contour, we can help you progress highly efficiently for public buildings. We are also familiar on the thickness of the moulded parts. drilled or sanded at one of our many CNC and with great precision from the design with the special requirements of large- The pressing tools are made of wood or machines and other special machines. For stage to the prototype. Our project scale seating arrangements (multi-purpose aluminium and are steam, electrically or finishing we have dust-free spraying rooms managers are not only experts in wood halls, congress centres, grandstand high frequency-heated. At this we select a that provide optimum conditions for moulding technology: they are equally seating) and of living rooms. Customer- suitable technique for each individual part, accuracy with their modern technology. familiar with the language of designers specific moulded parts are also used in depending on the lot size and other As a manufacturer producing to order, we and developers. We offer the platform you many other applications. technical parameters (dimensions, toler- take care of assembly and the logistics as need for well-timed and technologically ance requirements, …), from our machine agreed with you, such as warehousing and sound project management for new pool, which also includes presses allowing commissioning, as well as delivery – on moulded parts and whole construction to exert pressure from the side. The time and in the numbers required – direct series. State-of-the-art technology makes it maximum veneer length we process is to the address specified by you. possible to gauge the potential for distor- 2.20m. Even today, our employees carry out the tion. Critical areas can be neutralized For highly sophisticated, visible parts, face final quality check for our highly special- quickly and precisely on site. The compres- veneers are sanded before pressing, an ised products by hand, according to criteria sion moulding tools are made in house of operation that can only be left out for and statistical values agreed individually solid aluminium or wood on our 5-axis parts which are later to be upholstered. with each customer. CNC machines based on the CAD data After packaging the parts are delivered provided of the customer. ready for assembly. Our speciality is the production of mould- ed parts of superior optical and mechani- cal quality, such as seating and seat backs. Our customers are predominantly manu- MOULDED PLYWOOD PARTS.
Recommended publications
  • Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie
    Unser Team Priv.-Doz. Dr. med. Jörn Maroske KONTAKT Chefarzt Allgemein- , Viszeral- und Gefäßchirurgie Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Lohr am Main Grafen-von-Rieneck-Straße 5 Wolfgang Tillenburg 97816 Lohr a.Main Oberarzt Telefon 09352 / 505 - 0 Allgemein-, Viszeral- und E-Mail [email protected] Gefäßchirurgie Dr. med. Alae Alwan SPRECHZEITEN Oberarzt Allgemein-, Viszeral- und Lohr am Main Gefäßchirurgie Allgemein- , Viszeral- und Gefäßchirurgie Sprechstunde Montag u. Mittwoch von 14:00 - 15:30 Uhr Sefer Yildiz Freitag von 12:00 - 14:00 Uhr Oberarzt Allgemein, Viszeral- und Selbstverständlich vereinbaren wir auch individuelle Gefäßchirurgie Termine. In jedem Fall sollte zur besseren Planung Allgemein-, Viszeral- eine Anmeldung unter und Gefäßchirurgie Telefon 09352 / 505 - 7200 Telefax 09352 / 505 - 1207 (zwischen 9-12 Uhr) Minimal Invasive Chirurgie erfolgen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Onkologische Chirurgie Lohr am Main Stand: August 2018 August Stand: www.klinikum-msp.de Zielsetzung Weitere Schwerpunkte Liebe Patientin, lieber Patient, Endokrine Chirurgie Gefäßchirurgie in der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie ist es uns ein Schilddrüsenresektionen (unter Neuromonitoring) Extremitäten: Operationen zur Wiedereröffnung und wichtiges Anliegen, Sie auf höchstem medizinischem Niveau Nebenschilddrüsenresektionen Erweiterung der Beinarterien (Bypassoperationen); zu versorgen. Dazu gehört neben dem kompetenten qualifi- Nebennierenresektionen Dialyseshunts; akute Gefäßverschlüsse (Embolektomie); zierten
    [Show full text]
  • Die Kurmainzische Spiegelmanufaktur Lohr Am Main (1698 – 1806) Und Die Nachfolgebetriebe Im Spessart
    Kurzinformation: WERNER LOIBL Die kurmainzische Spiegelmanufaktur Lohr am Main (1698 – 1806) und die Nachfolgebetriebe im Spessart Mit seiner historischen Aufarbeitung der kurmainzischen Spiegelmanufaktur Lohr und ihrer Nachfolgebetriebe im Spessart schließt der angesehene Glashistoriker und frühere Direktor des Lohrer Spessartmuseums Werner Loibl eine schmerzhaft empfundene Lücke in der deutschen Glashüttengeschichte. Der weit über Franken hinaus bekann- te Betrieb, mit dem es den Kurfürsten von Mainz 1698 gelang, die französische Spitzentechnologie des Spiegel- gusses in das alte Glashüttengebiets des Spessarts zu holen und auf dieser Basis eine lange fl orierende, im großen Maßstab konzipierte Produktionsanlage mit mehreren Zweigwerken zu errichten, erwarb sich rasch großes Anse- hen. Spiegel in der von der Hütte in Rechtenbach produzierten und in den Lohrer Schleif- und Belegungsanlagen perfektionierten Qualität hatte es bis zum Ende des 17. Jahrhunderts östlich des Rheins nicht gegeben. Hintergrund war die Odyssee einer hochspezialisierten Truppe französischer Glasmacher aus der Normandie, die über eine Zwischenstation im hessen-homburgischen, dann preußischen Neustadt an der Dosse, 100 km nordwestlich von Berlin, und die anschließende Zerstreuung im halben Reich schließlich in die Dienste des repräsentationsfreudigen Kurfürsten und extensiven Bauherrn Lothar Franz von Schönborn genommen werden konnten. Die Zeit war günstig für eine solch kühne Unternehmung, deren Investitionsvolumen sich mit 50 000 Gulden auf fast ein Viertel des kurmainzischen Staatshaushalts belief: Spiegel und ganze Spiegelsäle gehörten von Versailles bis Lissabon und von Stockholm bis Wien mit ins Zentrum höfi scher Repräsentation. Wer darüber verfügte, konnte für sich und seine Gäste eine Bühne schaffen, die Ruhm und Ansehen in als „großartig“ empfundener Weise zur Dar- stellung brachten und im glanzvollen von Kristall-Lüstern ausgeleuchteten Bild vervielfachten.
    [Show full text]
  • Ruppertshüttener Str. 70 97816 Lohr Am Main Phone: +49(0)9352-604-0 Fax: +49(0)9352-604-250 E-Mail: [email protected]
    Ruppertshüttener Str. 70 97816 Lohr am Main Phone: +49(0)9352-604-0 Fax: +49(0)9352-604-250 E-Mail: [email protected] Homepage: http://www.franziskushoehe.de/ ARRIVAL / TRAVEL PLANNING Importantly, we’d like to invite you to already come to Hotel Franziskushöhe in Lohr on Tuesday, October 9th 2012. Please keep us updated about your travel planning. This will greatly enhance organizing smooth check in, and help us organize transfer to the conference site. Please also note the included attendance lists. We’d also like to inform you about some details, you may find helpful: Arrival by airplane The closest international airport is “Frankfurt am Main” (FRA). A price-worthy alternative might be “Frankfurt Hahn” (F-HHN), e.g. served by RyanAir. Arrival by train There are two recommendable alternatives: One is to go directly to Lohr: Railroad line Frankfurt - Lohr: Train almost every hour, Duration appr. 100 minutes. Railroad line Würzburg – Lohr: Train almost every hour, Duration appr. 40 minutes. There is a 15 min walk to Ruppertshüttener Str. 70, Hotel Franziskushöhe. We also arrange a shuttle service from the station to Hotel Franziskushöhe, if necessary. For booking, we recommend http://www.bahn.de/international/view/en/index.shtml Booking early may result in nice discounts. The second option is to go to Würzburg (Central Station, i.e. “Hauptbahnhof” in german), and use our transfer offer to Marktbreit (see below). Arrival by car Autobahn A 3 o Leave A 3 at exit Weibersbrunn o Direction Lohr B26 o In Lohr stay on B26 o After 2nd traffic light and appr.
    [Show full text]
  • Natur, Von Der Wir Leben
    Natur,vonderwirleben EntdeckungsreisezuPflanzenundTieren Herzlich willkommen in der Jugendherberge Burg Rothenfels. Das Haus ist ländlich gelegen im Landkreis Main-Spessart in Unterfranken, direkt zwischen Marktheidenfeld und Lohr am Main. Die Zimmer befinden sich in Leistungen den Gemäuern der rund 900 Jahre alten Burg. Die Jugendherberge verfügt über einen Rittersaal, eine 4 Übernachtungen mit Vollpension, Burgkapelle und zahlreichen Seminar- und Gruppenräume. Bettwäsche inklusive Burgführung (ca. 1,5 Std.), Unser Natur-Programm für Grundschulen: Burgtage-Module: In der Nahrung kommt alles zusammen: Mensch & Natur, Weide & Getreide, Schaf & Schinken, Globus & Region, - Wiese "Schärfung aller Sinne" (ca. 3 Std.), Hunger & Nachhaltigkeit, Wissen & Handwerk, und nicht zuletzt die eigene Gesundheit! Spielerisch lernen wir - Schäferin "Das Leben auf dem Lämmerhof" Pflanzen und Tiere kennen, denen wir unser Essen verdanken, und entdecken uns selbst im großen Kreislauf (ca. 3 Std.), der Natur. - Bauernhof "Getreide, Milch und Fleisch" (ganztägig), ANREISE, BURGRALLYE UND BURGFÜHRUNG - Brotbacken "Gesunde Nahrung selbst Die Anreise erfolgt zum Mittagessen. gemacht!" (ca. 1,5 Std.) 1 Gruppenraum pro Klasse Am ersten Tag lernen die Kinder zunächst durch eine Burg-Rallye die Anlage kennen und sich zu orientieren. Nachmittags erfahren sie auf einer spannenden Burgführung etwas über ihre Geschichte und das Burgleben damals. Termine&Preise MODULE "WIESE UND GEWÄSSER" UND "SCHÄFERIN" 02. 04. 2021 - 30. 11. 2021 Tag zwei beginnt nach dem Frühstück mit einer Erkundungstour durch die umliegenden Wiesen und Gewässer. 4 Übernachtungen mit Vollpension, Ausgerüstet mit Becherlupen, Keschern und Bestimmungsbüchern erforschen die Kinder den Lebens-raum Bett / en im Mehrbettzimmer seltener Blumen, Schmetterlinge usw. Am Nachmittag tauchen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit 198,00 € pro Person einer erfahrenen Schäferin in den Alltag auf einem Lämmerhof ein.
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • Radfahren Im Ferienland MAIN-SPESSART - Eine Runde Sache
    Radfahren im Ferienland MAIN-SPESSART - eine runde Sache DIE SCHÖNSTEN FESTE Was früher die Wanderschuhe waren, ist heute der Drahtesel: Zwei Drittel aller Camper bringen ihre WEITERE TOURISTISCHE IM MAIN-SPESSART-RAUM HIGHLIGHTS Im Landkreis Main Spessart lässt Fahrräder mit. Im Main-Spessart finden sie beste Voraussetzungen für unvergessliche Touren sich sehr gut feiern. Zahlreiche Nur schwer lassen sich aus der Wein- und Bierfeste der örtlichen Der Main mit seinem markanten „Bayernnetz für Radler“ als Grund- 118 km von Gemünden am Main aufzuwuchten, besucht das Ehe- Vielzahl touristischer Attrak-tio- Vereine sowie sonstige Veran- Lauf in Ost–West–Richtung, die gerüst, zusammen mit den über 1000 bis nach Mellrichstadt vor den Ost- paar lieber die zahlreichen Stadt- nen ein paar wenige herausfil- staltungen machen die Auswahl Lebensader des Frankenlandes, und km regionalen und örtlichen Rad- hängen der Rhön den Anschluss und Weinfeste der Region. Gewiss tern. Zu reich ist die Region schwer. Hier die schönsten Feste der Spessart, das größte zusammen- wegen, ein attraktives, abwechs- an den Main-Werra-Radwanderweg ein weiterer Pluspunkt für MAIN- MAIN-SPESSART auch in dieser zwischen Juni und September: hängende Laubwaldgebiet Deutsch- lungsreiches, über 1300 km langes her. Varianten mit dem regionalen SPESSART: Inmitten von Fachwerk- Hinsicht. Starten wir den Ver- lands, sind die Namengeber des Radwegenetz. Durch gute Zug- und Radwegenetz bieten unvergessliche häusern den süffigen Schoppenwein such ohne den Anspruch auf Von Lohr bis Laurenzi Landkreises MAIN-SPESSART. Schiffsverbindungen bietet sich Naturerlebnisse. Der Kahltal-Spes- trinken und die lockere Atmosphäre Vollständigkeit mit dem 1200 Bereits ab April / Mai, wenn in zudem die Möglichkeit auch Teil- sart-Radwanderweg öffnet ab Lohr der Feste genießen, während das Jahre alten Weinort Homburg, Im Juni der „Karschter Mee den Laubwäldern die jungen Blätter strecken problemlos zu meistern.
    [Show full text]
  • Amtliche Mitteilungen Der Gemeindeverwaltung
    Nr. 15/2020 Frammersbach, 09.04.2020 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, trotz der präventiven Maßnahmen in der Gemeindeverwaltung werden alle wichtigen Dienstleistungen aufrechterhalten. In dieser Ausgabe finden Sie nochmals wichtige Hinweise, z.B. wie man momentan an „gelbe Säcke“ kommt. Im Ortsgebiet laufen einige kommunale Großbaustellen – Leitungsbau Oberer Kreuzbergweg und Dorfstraße, Sanierung Hochbehälter Beckberg, Sanierung Kirchberg 27 oder auch die Wegeverbindung von Hennedüwedaus zum Müh- lengelände. Die Aufträge hierfür wurden schon vor der Coronakrise erteilt. Bei Projekten in der Planungsphase, wie etwa dem Kindergartenneubau, müssen wir leider mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Bei allen Behörden und Pla- nungsbüros kommt es im Moment zu noch stärkeren Engpässen. Die Krise wird zudem im Gemeindehaushalt deutliche Spuren hinterlassen. Bundes- und Landesregierung haben sehr weitreichende Programme aufgelegt, um die Wirtschaft zu stützen. Dies ist im Hinblick auf die großen Probleme, vor denen weite Teile der Unternehmen stehen, auch dringend geboten. Wir müssen uns aber auf erhebliche Mindereinnahmen einstellen. Welche langfristigen Aus- wirkungen dies für den Markt Frammersbach haben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. - 1 - Amtlicher Teil Zur Sicherung der Liquidität werden geplante Kreditaufnahmen und darüber hinaus auch zusätzliche Sparmaßnahmen notwendig. Ich hoffe, dass in einem nächsten Schritt durch Bund und Land auch ein Hilfspaket für die Kommunen auf den Weg gebracht wird. So lange dies jedoch nicht absehbar ist, müssen Ausgaben kritischer hinterfragt werden. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich beim Gemeinderat bedanken. Eine Gremienarbeit, wie seit Jahrzehnten gewohnt, ist aktuell nicht möglich. Mit vielen Telefonaten, Emails und Informationen über das Ratsinformations- system, halten wir den Austausch aufrecht.
    [Show full text]
  • A M T S B L a T T Amtliches Organ Des Landratsamtes Und Landkreises Main-Spessart
    1Z 20 532 B A M T S B L A T T Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 18 02.07.2020 47. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten Ausweisung des geschützten Landschaftsbestandteils 2. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Main- „Sackenbacher Wiese“ im Gemarkungsbereich Sackenbach Spessart am 14.07.2020 ……………………………… S. 138 der Stadt Lohr a.Main; Wasser- und Umweltangelegenheiten Öffentliche Auslegung der geplanten Rechtsverordnung ………………………………………... S.138 Vollzug der Naturschutzgesetze; Kreisangelegenheiten Die 2. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Main-Spessart findet am Dienstag, den 14.07.2020, um 09:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Main-Spessart in Karlstadt statt. Tagesordnung: 1 Beratung und Beschlussempfehlung zur Finanzierungsvereinbarung und Allgemeinen Vorschrift zu Tarifmaßnahmen 2 Beratung und Beschlussfassung zur Einrichtung eines MSP-Kundenzentrums für VVM-Fahrscheine 3 Jahresabschluss 2019 des Landkreises Main-Spessart 4 Beratung und Beschlussempfehlung zu einer Stabilisierungshilfe für den Landkreis Main-Spessart – Haushaltskonsolidierungskonzept 5 Kurze Anfragen Wasser- und Umweltangelegenheiten Vollzug der Naturschutzgesetze; Vollzug der Naturschutzgesetze; Ausweisung des geschützten Landschaftsbestandteils „Sackenbacher Wiese“ im Gemarkungs- bereich Sackenbach der Stadt Lohr am Main; Öffentliche Auslegung der geplanten Rechtsverordnung Az. 41-173 Bekanntmachung Die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Main-Spessart beabsichtigt,
    [Show full text]
  • Hilfen Und Ansprechpartner Bei Depressionen/Angststörungen Sowie Gewalt- Und Sexualdelikten
    Hilfen und Ansprechpartner bei Depressionen/Angststörungen sowie Gewalt- und Sexualdelikten Lehrer der Schule: Jede/r Lehrer/in des Vertrauens Beratungslehrer: Susanne Sporer-Hartmann Beratungslehrkraft der Grundschule Zellingen Schule 09364 - 2522 Schulpsychologin: Marktplatz 8, 97553 Karlstadt 09353/7931205 Staatliches Schulamt im www.main-spessart.de/themen/jugend- Landkreis Main-Spessart familie/staatliches-schulamt/index.html Schulisch Staatliche Ludwigkai 4 - 97072 Würzburg Schulberatungsstelle 0931 7945 410 Unterfranken www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung. Zentrale Schulpsychologen html für Grund-und Mittelschule [email protected] Beratungsstelle für Eltern, Langgasse 12, 97753 Karlstadt Jugendliche und Kinder 09353/793-1528 des Landkreises Main- www.erziehungsberatung-msp.de Spessart Spessart - und und Außenstellen: Main - Marktheidenfeld: Würzburger Straße 12, 97828 Marktheidenfeld 09353/793-1528 Gemünden: St. Brunostraße 15, 97737 Gemünden Jugendhilfe Jugendhilfe 09353/793-1528 Lohr: Bgm.-Keßler-Platz 4, 97816 Lohr 09353/793-1528 Beratungsstellen Amt für Jugend und Ringstraße 24, 97753 Karlstadt Familien 09353/793-0 www.main-spessart.de/themen/jugend- familie/kommunale-jugendarbeit/index.html Außenstellen: Baumhofstraße 95, 97828 Marktheidenfeld Marktheidenfeld 09353/793-0 Lohr am Main Bürgermeister-Keßler-Platz 4, 97816 Lohr am Main 09353/793-0 Sozialpsychiatrischer Petzoltstraße 4+6, 97828 Marktheidenfeld Dienst Main-Spessart 09391 917466 www.spdi.erthal-sozialwerk.de Psychosoziale Vorstadtstraße
    [Show full text]
  • Baubroschüre
    Baubroschüre Bauen und Bewahren im Landkreis Main-Spessart BayWa – Alle Baustoffe aus Ihr zuverlässiger Partner für: —Betreuung in allen einer Hand. Baufasen — Kompetente Beratung — Geprüfte Baustoffe Markenqualität —Hochwertige Bau- BayWa – BayWa – stoffe für jedes Alle BaustoffeAlle ausBaustoffe aus Ihr zuverlässiger Ihr zuverlässiger Bauvorhaben Partner für: Partner für: — Umfassenden einer Hand. —Betreuung in allen —Betreuung in allen Lieferservice einer Hand. BayWaBaufasen – BayWaBaufasen – — Handwerker Alle BaustoffeAlle ausBaustoffe aus Ihr— Kompetentezuverlässiger —Ihr Kompetentezuverlässiger vermittlung PartnerBeratung für: PartnerBeratung für: —Betreuung— Geprüfte in allen —Betreuung— Geprüfte in allen einer Hand.einer Hand. BaufasenMarkenqualität BaufasenMarkenqualität Baustoffe Baustoffe BayWa AG ——Hochwertige Kompetente Bau- ——Hochwertige Kompetente Bau- Baustoffe Beratungstoffe für jedes Beratungstoffe für jedes Am Hammersteig 6a — GeprüfteBauvorhaben — GeprüfteBauvorhaben 97753 Karlstadt — MarkenqualitätUmfassenden — MarkenqualitätUmfassenden Telefon 09353 9842-11 Baustoffe Baustoffe Telefax 09353 9842-39 —Hochwertige Lieferservice Bau- —Hochwertige Lieferservice Bau- — stoffeHandwerker für jedes — stoffeHandwerker für jedes Weinbergweg 6 Bauvorhabenvermittlung Bauvorhabenvermittlung 97816 Lohr a. Main — Umfassenden — Umfassenden Telefon 09352 5000-33 Lieferservice Lieferservice Telefax 09352 5000-39 —BayWa Handwerker AG —BayWa Handwerker AG www.baywa.de/standorte Baustoffevermittlung Baustoffevermittlung Am Hammersteig
    [Show full text]
  • Ihr Weg Zu Rexroth 97816 Lohr Am Main, Germany Tel.: 09352 -40 0 Fax.: 09352 - 40 48 85 Lohr Am Main – Werkgelände Bürgermeister-Dr.-Nebel-Str
    Electric Drives Linear Motion and and Controls Hydraulics Assembly Technologies Pneumatics Service Bosch Rexroth AG Electric Drive and Controls GmbH Bürgermeister-Dr.-Nebel-Str. 2-8 Ihr Weg zu Rexroth 97816 Lohr am Main, Germany Tel.: 09352 -40 0 Fax.: 09352 - 40 48 85 www.boschrexroth.de Lohr am Main – Werkgelände Bürgermeister-Dr.-Nebel-Str. Anreise mit dem PKW: Fulda, Kassel A66 A7 Aus Richtung Schweinfurt A70: B27 Verlassen Sie die A70 an der Ausfahrt Dreieck Schweinfurt/Werneck in Richtung Karlstadt, Arnstein und fahren Sie auf die B276 B27 B26a. Wechseln Sie in Arnstein auf die B26 und fahren Sie weiter in Richtung Karlstadt, Gemünden Aschaffenburg. Über die B27 und St2435 Hammelburg Bamberg Aschaffenburg erreichen Sie Lohr am Main. Lohr Schweinfurt B8 Ausfahrt Partenstein am Main B26 Hösbach B27 B276 A70 Aus Richtung Frankfurt A3: A3 Rechtenbach B26a Verlassen Sie die A3 an der Ausfahrt Weibers- A3 Karlstadt brunn in Richtung Weibersbrunn, Heigen- Steinbach Frankfurt/M. brücken, Lohr a.Main. Fahren Sie über die B8 Weibers- Arnstein B26 brunn Ab 5 (Bundesstraße) auf die B26. Sie er- Neustadt reichen Lohr am Main über Rechtenbach. a. Main B8 B27 Mespelbrunn Marktheidenfeld A7 Aus Richtung Nürnberg A3/ Ulm, Ausfahrt München A7/ Stuttgart A81: Marktheidenfeld Würzburg Fahren Sie von Süden her kommend auf die A3 Richtung Frankfurt auf. Verlassen Sie die A3 A3 A3 bei der Ausfahrt Marktheidenfeld. Halten Main Sie sich Richtung Marktheidenfeld und folgen Sie anschließend der Beschilderung nach Lohr. A81 B8 B27 Main A7 Am Orteingang von Lohr biegen Sie nach links Stuttgart Ulm in das Industriegebiet Süd ab und Sie erreichen das Werkgelände Bürgermeister-Dr.-Nebel-Str.
    [Show full text]
  • Landes- Und Volkskundliche Und Historische Bibliographie
    Landes- und volkskundliche und historische Bibliographie Stand 2005 Fulda Schwein furt Asch affe nbur g Wür zburg Hildburghausen Schlüchtern Bad Neustadt Bad Brückenau Bad Orb Bad Kissingen Schweinfurt Hassfurt Aschaffenburg Karlstadt Bamberg Wertheim Kitzingen Miltenberg Tauberbischofsheim Universität Würzburg 97074 Würzburg Institut für deutsche Philologie Am Hubland Unterfränkisches Dialektinstitut Tel.: 09 31 / 888-56 31 Fax: 09 31 / 888-46 16 Landes- und volkskundliche und historische Bibliographie Stand 2005 Diese Bibliographie entstand in der Arbeitsstelle des Sprachatlas von Unterfranken (SUF) und des Unterfränkischen Dialektinstituts (UDI) am Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg. Die erklärten Ziele eines regionalen Sprachatlas erfordern, dass volks- und landeskundliche Besonderheiten gesehen und die sprachlichen Erscheinungen vor dem Hintergrund ihrer histo- rischen und geographischen Bezüge interpretiert werden. Als landeskundliche, volkskundliche und historische Bibliographie stellt sie somit eine Ergänzung zur Bibliographie zu den Dialekten in Unterfranken dar. Sie enthält neben heimatkundlichen und historischen Beiträgen vor allem die Orts- und Stadtchroniken der für den SUF befragten Erhebungsorte. Diese Bibliographie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern repräsentiert den gegenwärtigen Stand unserer Sammlung der einschlägigen Literatur. Die Arbeiten konnten in der Regel anhand des jeweiligen Originals sowohl bibliographisch als auch sachlich erfasst und EDV-gestützt bearbeitet werden.
    [Show full text]