Bei Kreisfreiheit

Arbeitsagentur Leistungen Berufsinformation Arbeitsmarkt

Jobcenter Eingliederung Arbeitsmarktr

Gemeinsamer Volkshochschule Arbeitgeber- Integration, Sprache, service Alphabetisierung, Arbeitsagentur Schulabschlüsse, Jobcenter Weiterbildung, Hessencampus

Jobcenter Bewerbungscenter Leistungen Bewerbungen erstellen, Kurse

Servicestelle Bildung und Teilhabe Rechtskreisübergreifender Service für Bürger und Institutionen, Servicestelle Ausbildungsförderung Jugend und Beruf Jugendberufshilfe Zurück in die Zukunft – Hanau kann sich das leisten Jugendberufsagentur 1143 – 1821 1821 – 1885 1886 – 1974 Hanau macht schon jetzt viel mehr

Hanau kann wieder kreisfrei werden Servicestelle Aus der Wasserburg Hagenouwa an der Mün- Nach preußischem Vorbild werden in Hessen Die Idee, Hanau zum Teil eines Landkreises Die Stadt Hanau erfüllt alle Aufgaben, die eine kreisangehörige Ge- Natürlich kostet die Übernahme neuer Aufgaben auch mehr Geld. Familienkasse Kinderbetreuung dung der in den entwickelt sich 1821 Landkreise als neue Verwaltungseinhei- zu machen, war offenbar nicht so gut. Die Kindergeldantrag Beratung und Servicestelle Kinderzuschlag Erstanmeldung die Residenzstadt Hanau, das Verwaltungs- ten eingerichtet. Hanau wird Teil des neu ge- aufstrebende und prosperierende Stadt wird Wohnraumberatung, meinde zu erfüllen hat. Aufgrund ihrer Größe hat die Stadt Hanau Aber den erhöhten finanziellen Anforderungen stehen auch erhebli- Wohnungsberechtigungs- Beratungscenter Die Stadtverordnetenversammlung hat es einstimmig beschlossen: zentrum der Herrschaft und späteren Reichs- gründeten Landkreises Hanau und hier Kreis- wieder selbstständig und zur kreisfreien scheine, Schulden, Sucht und grafschaft Hanau. Dazu gehören nicht nur stadt mit Sitz der Kreisverwaltung. Stadt erklärt. Aufgrund ihrer zentralen Lage Wohngeld psychosoziale che Entlastungen gegenüber. Hier gibt es eine klare Zielsetzung des Problemlagen Die Stadt Hanau soll ab April 2021 wieder kreisfrei werden. Sie soll das engere Umland, sondern im Laufe der und ihrer Leistungsfähigkeit bleibt Hanau entsprechend der Hessischen Landesverfassung bereits jetzt den Zeit auch weite Landstriche in Mittel- und aber Kreisstadt und Sitz der Verwaltung des Oberbürgermeisters und der Stadtverordnetenversammlung: am künftig alle Angelegenheiten für ihre Bürgerinnen und Bürger eigen- Südhessen und weite Teile des heute franzö- Landkreises Hanau. Rang einer „kreisangehörigen Stadt mit Sonderstatus“. Das bedeu- Hilfestelle sischen Elsass. Flucht und Migration Ende sollen die Verwaltungskosten nicht höher liegen, als bisher. Asylbewerberleistungen ständig regeln. So, wie es das Grundgesetz vorsieht: Alle wesentlichen tet, dass die Stadt bereits jetzt eigenständig Aufgaben erfüllt, die Beratung sonst der Landkreis erledigen würde. Dadurch soll gerade bei grö- Selbstverständlich muss auch mehr Per- ce haben, künftig wieder in ihrer Stadt Städte liegen, wird es Hanau gelingen, die Aufgaben sollen direkt vor Ort erledigt werden, wenn die Kommune sonal eingestellt werden. Wobei viele arbeiten zu können. Zielsetzung der Kostenneutralität einzu- ßeren und leistungsfähigen Städten Verwaltungsentscheide und Kreismitarbeiterinnen und -mitarbeiter halten. Einspareffekte dürften durch die dazu in der Lage ist. Hanau ist dazu in der Lage. Die wachsende Brü- Nach den bisherigen Berechnungen, die aus Hanau, die seit der Verlegung der Nutzung von Synergien und die Konzen- Sozialamt 2005 – heute 1974 – 2005 Kreisverwaltung nach täg- auf den Zahlen der Stadt, des Main-Kin- tration von Ämtern entstehen. Sozialhilfe, Hilfe für Alte, -dienstleistungen direkt vor Ort und bürgernaher getroffen und zig-Kreises und vergleichbarer kreisfreier Kranke, Pflegebedürftige der-Grimm-Stadt wird demnächst zur Großstadt werden, mit über lich hin- und herfahren müssen, die Chan- sowie in besonderen Auf Beschluss des Kreistages wird der Kreis- In den 70er Jahren wird in Hessen die an vie- angeboten werden. Lebenslagen 100 000 Einwohnern. Sie kann – und sie will – in Zukunft in allen sitz nach Gelnhausen verlegt, ein neues gro- len Stellen kritisierte Gebietsreform durch- ßes Verwaltungszentrum gebaut und die geführt. Neben der sinnvollen Zusammenle- Belangen für ihre Bürgerinnen und Bürger da sein. So, wie sie es fast Kreisverwaltung in Hanau aufgegeben. Erst- gung von Verwaltungseinheiten gibt es auch Die Brüder-Grimm-Stadt erfüllt also Gesundheitsfürsorge: Das Klinikum Ha- Wohnungswirtschaft: Die Baugesell- mals in seiner jahrhundertealten Geschich- merkwürdige Auswüchse: etwa die (später bereits jetzt einen ganzen Teil der Auf- nau als städtische Gesellschaft behan- schaft Hanau stellt mehr als 4.000 Woh- Durch die räumliche immer in ihrer Geschichte war. te ist Hanau weder selbstständig noch Sitz wieder rückgängig gemachte) Zusammen- gaben, die kleinere Kommunen durch delt jedes Jahr 100.000 Patientinnen und nungen bereit einer Kreisverwaltung. legung der Universitätsstädte Marburg und den Kreis erledigen lassen. Dazu ge- Patienten ambulant und stationär. Schulen: Hanau übernimmt als Schulträ- Konzentration zur neuen Kunststadt „Lahn“ im Jahr hört zum Beispiel die Trägerschaft der Die Stadt wird größer – Nahverkehr: Die Hanauer Straßenbahn ger jeden Tag für rund 18.000 Schülerin- Seit ihrer ersten urkundlichen Erwäh- „Den Gemeinden muss das Recht ge- an Gemeindeverbände übertragen, be- 1977. In unserer Region werden 1974 die höchst Schulen, der Volkshochschule, der Ju- befördert in dieser Stadt jedes Jahr 12 nen und Schüler nicht nur aus der Stadt, entstehen neue Ange- nung vor 876 Jahren gehörte Hanau nur währleistet sein, alle Angelegenheiten ziehungsweise durch den Landkreis erle- unterschiedlich strukturierten Landkreise gendhilfe und des öffentlichen Perso- Millionen Fahrgäste von A nach B sondern auch aus der Region die Verant- 109 Jahre zu einem Landkreis. Davon die der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen digen lassen. Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern zum nennahverkehrs. Ebenso Einrichtungen die Wege werden kürzer bote, die es vorher nicht wortung meiste Zeit als Sitz der Kreisverwaltung. der Gesetze in eigener Verantwortung Das ist die neuen Großkreis „Main-Kinzig-Kreis“ zusam- wie die Ausländerbehörde, die untere Die künftige Großstadt Hanau will ihre Energieversorgung: Die Stadtwer- zu regeln.“ (Artikel 28) Geschichte Hanaus mengefasst, einem der damals größten und Naturschutzbehörde, die untere Denk- gegeben hat. Landkreise wurden erst zu Beginn des Eigenständigkeit wiedererlangen, wie ke Hanau versorgen die ganze Stadt in Bezug auf die bevölkerungsreichsten Kreise Deutschlands. malschutzbehörde und die untere Bau- 19. Jahrhunderts nach preußischem Vor- Und die Verfassung des Landes Hessen es in den Verfassungen vorgegeben ist. mit 105.500 MWh Strom und mehr als Kreisfreiheit Er reicht vom städtischen Rhein-Main-Bal- aufsicht. Hier einige Beispiele für diese Die künftige Großstadt Hanau will mit der Erlangung der Kreisfrei- bild in ganz Deutschland eingeführt. Das schreibt vor: „Die Gemeinden sind in ih- Es ist nicht nur der politische Wille aller 276.000 MWh Gas lungszentrun im Westen bis zu den ländlich Aufgaben und noch mehr Dienstleistun- Ziel: Die Landkreise sollten die Aufgaben rem Gebiet unter eigener Verantwor- Stadtverordneten, sondern auch sinn- strukturierten Regionen im Osten vor den To- gen, die Hanau bereits jetzt erbringt: heit nicht einfach nur Aufgaben des Kreises übernehmen. Sie will übernehmen, die kleinere Gemeinden tung die ausschließlichen Träger der voll, effizient und für die Zukunft Hanaus ren Fuldas. Hanau verliert dabei seine Selbst- nicht mehr allein erledigen konnten. gesamten öffentlichen Verwaltung.“ wichtig. ständigkeit und wird in den neuen Großkreis (Artikel 137) auch Synergien nutzen, die Organisation straffen, die Verwaltung Verfassungsrechtlich ist die Frage der Ei- Die Stadt Hanau wird die Kreisfreiheit eingegliedert. Als mit Abstand größte Kom- genständigkeit klar geregelt. Im Grund- Wo es sinnvoll erscheint oder wo die Kom- beantragen. Die Entscheidung darüber mune wird Hanau offizieller Kreissitz samt effizienter und bürgernäher gestalten. Hanauerinnen und Hanauer gesetz der Bundesrepublik Deutschland munen aufgrund ihrer Größe nicht in der trifft der Hessische Landtag. dem größten Teil der Kreisverwaltung. heißt es dazu: Lage sind, ihre Aufgaben eigenständig sollen nicht mehr nach Gelnhausen fahren müssen, um entsprechen- zu erfüllen, können sie diese Aufgaben Hanau kann auch noch viel mehr de Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Sie sollen aber auch in Mit der Erringung der Kreisfreiheit kommen auf die Stadt Hanau na- der Stadt nicht mehr zahlreiche Anlaufstellen haben, sondern davon Vor der Kreisfreiheit Zurück für die Zukunft – Hanau war fast immer selbstständig türlich auch eine Vielzahl neuer Aufgaben zu, die vom Main-Kinzig- profitieren, dass dank der Kreisfreiheit Dienstleistungen konzentriert Kreis übernommen werden. Die künftige Großstadt Hanau, die be- angeboten werden können. Die Stadt wird größer – aber die Wege Hanau soll wieder kreisfrei werden Die Geschichte der Stadt Hanau ist lang und traditionsreich. Sie hat reits in den letzten Jahren eine beeindruckende Dynamik entfaltet für die Bürgerinnen und Bürger sollen kürzer werden. Servicestelle Wohnen Kinderbetreuung Höhen und Tiefen. Not und Elend im 30-jährigen Krieg oder die Zer- Eigenbetrieb Hanau hat, wird diese Aufgaben aber meistern können. Hanau kann schon Ein herausragendes Beispiel dafür ist die gelegenen Agentur für Arbeit. Dabei geht schussbewilligungen im Schülerbereich Kindertagesbetreuung Die Bundes- und Landesverfassung, die historisch geprägte Stellung bereits vorliegende Konzeption des „Ha- es nicht nur um die klassischen Angebote bis hin zur Wohngeldstelle oder Integra- störung 1945 gehören dazu. Aber auch der Aufschwung Hanaus mit sehr viel, aber es kann auch noch viel mehr. nauer Modells“, in dem gemeinsam mit der Agentur sondern auch um die Aufga- tionsleistungen. und das Selbstverständnis Hanaus sprechen für eine Rückkehr zum Kooperationspartnern wie der Agentur ben des Jobcenters, wie etwa berufliche dem Bau der Neustadt durch Glaubensflüchtlinge, die hier Schutz Zielsetzung ist es nicht nur, die Wege für Dabei geht es nicht darum, einfach die nern, wie etwa der Agentur für Arbeit, Folgende Aufgaben wird die Brüder- für Arbeit soziale Belange und alle Dienst- Rehabilitation oder Sozialleistungen. An- eigentlichen „Normalfall“ einer Kreisfreiheit der Stadt Hanau. leistungen rund um das Erwerbsleben gedacht ist zudem die Bündelung zahlrei- die Bürgerinnen und Bürger kürzer zu ma- Aufgaben des Kreises nur zu überneh- bündelt die Stadt hier an einer Stelle alle Grimm-Stadt künftig vom Kreis komplett chen. Es geht auch darum Arbeitsschrit- und Asyl fanden. Oder der Wiederaufbau nach dem Weltkrieg und men und wie bisher weiterzuführen. Ha- Belange, die für Arbeitnehmerinnen und übernehmen und die damit verbunde- gebündelt und möglichst an einem Platz cher sozialer Dienstleistungen, die bisher konzentriert werden. aus räumlichen und organisatorischen te zu reduzieren und Bearbeitungszeiten Die Brüder-Grimm-Stadt sieht sich als raum: Eine strategische Strukturpolitik, nergieeffekte. Statt zwei Verwaltungs- nau will Synergien nutzen und auch ganz Arbeitnehmer oder zum Beispiel für Fa- nen Dienstleistungen ihren Bürgerinnen zu verkürzen. Im Interesse der Hanauer der dynamische Aufstieg der prosperierenden Brüder-Grimm-Stadt neue Wege gehen. Ein gutes Beispiel da- milien wichtig sind. und Bürgern künftig direkt vor Ort an- Gründen über die Stadt verteilt sind. Dazu Arbeitsagentur großstädtisches Oberzentrum in der Me- eine passgenaue Wirtschaftsförderung ebenen gibt es dann nur noch eine. Die Die Idee dahinter ist, dass die Bürgerin- gehören Jugendhilfe und Suchtberatung Bürgerinnen und Bürger – denn für sie ist tropolregion Rhein-Main mit oder Sozialpolitik. Das kann Hanau am Verwaltung wird effizienter. Die Wege für für ist die bereits vorliegende Konzeption bieten, beziehungsweise selbst gestal- nen und Bürger möglichst viele Angebote die Stadt da. des „Hanauer Modells“ im sozialen Be- ten können: ebenso, wie die Familienkasse, Leistun- völlig anderen Lebenslagen und Heraus- besten selbst- und eigenständig entwi- die Bürgerinnen und Bürger werden kür- in den vergangenen Jahren. Eins eint aber all diese Jahrhunderte: Die konzentriert vorfinden, zum Beispiel bei gen in besonderen Notfällen oder Zu- forderungen konfrontiert als die ländlich ckeln, ohne etwa die völlig anderen An- zer, wie etwa das Beispiel des „Hanauer reich. Gemeinsam mit Kooperationspart- der verkehrsgünstig am Hauptbahnhof Familienkasse geprägte Region im Osten des Main-Kin- forderungen der ländlich strukturierten Modells“ zeigt. überwiegende Zeit war Hanau selbstständig und kreisfrei. In der fast zig-Kreises. Gebiete des Main-Kinzig-Kreises mitden- ken zu müssen. Die Kreisfreiheit stärkt die Funktion Ha- 900-jährigen Geschichte der Stadt gehörte Hanau lediglich rund 100 Der Wachstumstrend und die dynami- naus als Oberzentrum. Dienstleistungen Jobcenter sche großstädtische Entwicklung erfor- Durch die Bündelung aller Instrumente für die Bürgerinnen und Bürger können Kommunales Center für Arbeit MKK – dern einen umfassenden kommunalen der kommunalen Selbstverwaltung in konzentriert und ausgebaut werden. Da- Jahre einem Kreis an. Und lediglich 14 Jahre davon (seit 2005) war Außenstelle Entscheidungs- und Handlungsspiel- einer Hand ergeben sich vielfältige Sy- von profitiert auch das Umland. Hanau weder kreisfrei, noch Sitz der Kreisverwaltung. Gesundheitsamt & Sozialamt Jobcenter Veterinärwesen

Volkshochschule Vertikale Staatsstruktur Deutschlands plus Kurse in Schulen und Außenstellen

Behinderten- & Katastrophenschutz & Wasser- & Es geht auch darum Altenhilfe Rettungsdienst Bodenschutz Arbeitsschritte zu Bund reduzieren und Be- arbeitungszeiten zu

verkürzen. Sozialamt Kommunales Center für Arbeit – Jobcenter – und Soziales (KCA)

Bundesländer Waffen-, Immisionsschutz & Abfallwirtschaft Staatsangehörigkeits- Amt für Migration Schornsteinfegerwesen & Namensrecht Regierungsbezirke

Landkreise

Stadtstaaten

Gemeindeverband Gemeinden Kreisfreie Städte

(Gemeinden) Zurück in die Zukunft – Hanau kann wieder kreisfrei werden