A LA CARTE Monique und René Rougier mit Sohn Jean-François A LA CARTE auf der Terrasse von Château Simone Ausgesuchte Weine Das Stichwort zum Wein Palette «Palette» ist der Name der Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) von Château Simone. Das winzig kleine Weinbaugebiet liegt im Herzen der Château Simone blanc 2010 südöstlich von Aix. Seine Weine unterscheiden sich stark von Palette AOC jenen der angrenzenden, riesig grossen Anbaugebiete Coteaux d’Aix (Clairette, Blanc, Ugni Blanc, en Provence und Côtes de Provence. Bourboulenc, Blanc) Mittleres Gelb; Aromen von Garrigue- knapp vierzig Hektaren Rebfläche Kräutern, frischen Nüssen mit Harznoten; vorwiegend in den Gemeinden Meyreuil mittelgewichtig, präsente Säure, feine und Le Tholonet umfasst. Bitterkeit im langen Abgang; herber, charaktervoller Wein. Passt zu grilliertem Der Sortenspiegel ist mit mehr als Fisch mit Gemüse, Meeresfrüchten, dreissig zugelassenen Rebsorten Ziegenkäse (13,5% Vol.). unglaublich breit. Beim Weisswein spielt 17,5 Punkte, Fr. 44.50 die mit einem vorge- schriebenen Mindestanteil von 55 Prozent in der fertigen Assemblage die Haupt- Wesentlich mitbeteiligt an der Schaffung rolle. Beim Rosé- und Rotwein müssen der speziellen Appellation im Jahre 1948 mindestens 50 Prozent aus den Sorten war René Rougiers Vater Jean. Zusam- Mourvèdre, Grenache und men mit Baron Le Roy von Château Fortia bestehen. Die als Ergänzung zugelas- Château Simone rosé 2012 in Châteauneuf-du-Pape, dem Mitbe- senen weissen und roten Sorten sind Palette AOC gründer und langjährigen Präsidenten teilweise recht selten und werden (Grenache, Mourvèdre, Cinsaut, diverse des Institut National des Appellations anderswo kaum angebaut. Rebsorten) d‘Origine (INAO), kämpfte er unermüdlich Mittleres Lachsrosa; Aromen von roten für die Anerkennung der historischen Die Rougiers sind ganz klar das Aus- Beeren mit Kräuternoten; mittelgewichtig, Terroirs von Frankreichs grossen Weinen hängeschild der Appellation: «Château frische Säure, strenges, feines Tannin, und deren klaren Schutz vor jeglicher Simone ist hier nicht nur der grösste Château Simone langer Abgang; eleganter, markanter (Ver-)Fälschung durch eine streng Produzent, sondern seit Jahren auch für Wein. Passt zu Bouillabaisse, Poulet mit geregelte AOC. sämtlichen ernst zu nehmenden Wein des schwarzem Trüffel, Käse (14% Vol.). Bereichs verantwortlich», meint Jancis 17 Punkte, ausverkauft Jean erkannte den ausserordentlichen Robinson in ihrem Standardwerk «Oxford Das Juwel der Provence (Jahrgang 2013 auf Anfrage) Charakter des Terroirs von Château Weinlexikon»: «Der Mischsatz aus Simone, das sein Vater Albert nach der südfranzösischen Rebsorten erbringt Von Andreas Keller (Text) und Susanne Scholl (Degustationsnotizen) Reblauskatastrophe wieder mit Reben äusserst konzentrierte, langlebige bepflanzt hatte. Er beantragte deshalb Rotweine, körperreiche Rosés sowie 1947 eine eigene AOC nach dem Vorbild Weissweine, die sich über alle Verarbei- Ein Juwel für sich ist nur schon die zu Château Simone, weil wir das Weingut es auch, welche die ersten Kellerstollen in von Château Grillet im nördlichen tungsphilosophien hinwegsetzen». goldgerahmte gravierte Etikette auf auf der Südseite des Massif du Montaiguet den Berg hineintrieben. Doch dann kam die Rhonetal. Doch die INAO entschied sich der Flasche. Da thront ein hübsches in Meyreuil suchten. Französische Revolution, und das Gut fiel Château Simone rouge 2009 für eine andere Lösung und schuf ein Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. provenzalisches Schlösschen mit zwei nach verschiedenen Besitzerwechseln an Palette AOC Jahr später die Appellation Palette, die spitzen Türmchen auf einer grossen, Doch hier ist alles etwas anders: Das eine gewisse Demoiselle de Simon, kurz (Grenache, Mourvèdre, Cinsaut, diverse Andreas Keller bühnenähnlichen Terrasse, von der eine imposante «Théatre de grands vins» «la Simone» genannt. Von daher der Name Rebsorten) doppelte Treppe zum Parkett der Reben befindet sich gut verborgen im dichten des Schlosses. Dunkles, jugendliches Rot; Aromen von Der historische Weinkeller von Château Simone gleicht fast einer Kathedrale. hinabführt. Auch die steilen Ränge hinter Wald und ebenso gut geschützt vor roten Steinfrüchten mit Gewürznoten; Fotos: Siffert/weinweltfoto.ch dem Schloss scheinen mit Reben besetzt starken Winden auf der kühleren Nord- Bereits seit 1830 befindet sich Château vollmundig, frische Säure, kräftiges, gut zu sein. Den Abschluss der romantischen seite des Berges gleich gegenüber der Simone in den Händen der Familie Rougier, integriertes Tannin, langer Abgang; Szenerie bilden bewaldete Hügel, auf von Cézanne so oft gemalten Montagne die das wertvolle Juwel über alle Jahre strenger, komplexer Wein mit eigenem deren höchster Anhöhe dramatisch ein Sainte-Victoire. Die teilweise über hundert hinweg um-, vor- und weitsichtig bewahrte. Charme. Passt zu Rebhuhn, Gitzi, Kreuz prangt. Jahre alten Reben stehen grösstenteils Hier atmet noch alles den Geist des guten, Lammkeule mit Ratatouille (13,5% Vol.). auf tonig-kalkigen Schotterböden mit alten Frankreichs. Jean-François Rougier, 17,5 Punkte, Fr. 46.– Umso neugieriger waren wir, als uns kiesigen Einsprengseln, die sich von der heute mit seinem Vater René das Monique und René Rougier, das charmante der Schlossterrasse bis zum Flussufer Vorzeigegut leitet, macht da keine Aus- Besitzerpaar von Château Simone, zu sich hinabziehen. nahme. Französische Kultur, zu der für die einluden. Besonders einfach war ihr Rougiers nicht nur Literatur, Kunst und Schloss zwar nicht zu finden. Denn als wir Kein Wunder, dass auf einem solch Musik, sondern auch der Wein gehören, Château Simone, Chemin de la Simone, die Autobahn kurz nach Aix-en-Provence exzellenten Terroir die Karmelitermönche wird hier ganz gross geschrieben. F-13590 Meyreuil, Tel. +33 442 66 92 58, verlassen und das Flüsschen Arc auf einer aus Aix schon zur Zeit des «Winzerkönigs» www.chateau-simone.fr; Bezugsquelle: alten Bogenbrücke überquert hatten, und Grafen der Provence René von Anjou Versuchen Sie eine Flasche Château Cave SA, Rue de Malagny 28, 1196 Gland, verpassten wir prompt die Zufahrtsstrasse (1409–1480) Weinbau betrieben. Sie waren Simone, und Sie wissen, was wir meinen! Tel. 022 354 20 20, www.cavesa.ch

60 3 | 2014 3 | 2014 61