Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 56 Freitag, den 6. Dezember 2019 Nummer 49

Nikolauskonzert Samstag, 7. Dezember 2019 um 15:30 Uhr, in der Aula der Schule Strullendorf Es singen und spielen Gruppen des Elementarbereichs der Musikschule Strullendorf Spatzenchöre Neue Bläserklasse

Zum Abschluss beschert der Nikolaus!

Der Eintritt ist frei! Spenden erbeten! Strullendorf - 2 - Nr. 49/19 Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurde - 1 Ring (Ehering) 6BIA>8=:H abgegeben. Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden. Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (Richtlinie 2002/49/EG) 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung Zur Umsetzung der oben genannten Richtlinie erstellt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz für die 3. Runde der Lärmaktionsplanung für alle kartierten Hauptverkehrsstraßen im Sinne des § 47b Nr. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz außerhalb von G6I=6JH Ballungsräumen und für Bundesautobahnen in Ballungsräumen eine zentrale Lärmaktionsplanung für Bayern. In der 2. Phase der Öffent- lichkeitsbeteiligung erhalten die Bürger/innen und Gemeinden auf der Internetseite www.umgebungslaerm.bayern.de ACHTUNG - Kein Weihnachtsmarkt bis zum 23. Dezember 2019 in Wernsdorf! Auf dem Veranstaltungsplakat - Fränkische Toskana für Dezem- die Möglichkeit zielgerichtete Multiple-Choice-Fragen zum Entwurf ber 2019 - Januar 2020, welches auch in der letzten Ausgabe des des Lärmaktionsplans zu beantworten und an der 2. Stufe der Öffent- amtlichen Mitteilungsblattes veröffentlicht wurde, hat sich eine lichkeitsbeteiligung teilzunehmen. Fehlermeldung eingeschlichen. Der Entwurf des Lärmaktionsplans sowie alle entsprechenden Unterla- Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass am 07. und gen sind auf der o.g. Internetseite veröffentlicht. 08.12.2019 in Wernsdorf KEIN Weihnachtsmarkt stattfindet. Wir bitten um Beachtung! Abzug von Großvieheinheiten - Abrechnung der Kanalgebühren An alle Tierhalter! Bekanntlich läuft die Viehzählung seit dem 1.1.2004 nicht mehr über die Gemeinde Strullendorf. Vielmehr müssen die Tierhalter ihren Tierbestand per 1.1. eines jeden Jahres direkt an die Tier- seuchenkasse melden. Gemäß § 10 Abs. 2 Satz 4 der derzeit gül- 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C tigen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung gilt bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Großviehhaltung für je- Fotokalender zeigt die Vielfalt des Stück Großvieh eine Wassermenge von 20 cbm/pro Jahr als auf dem Grundstück zurückgehalten. Dieser Pauschalabzug wird des Bamberger Juras jedoch den Gebührenschuldnern nur insoweit gewährt, als für je- de im benutzungspflichtigen Anwesen lebende Person jährlich 20 cbm Frischwasser bezogen wird.

Um die Großvieheinheiten bei der Abrechnung des jeweiligen Jah- res berücksichtigen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Der Wasserverbrauch der Tiere wird mittels eines Wasserzählers ermittelt. Hierzu beantragt der Tierhalter bei der Gemeinde den Ein- bau eines solchen Zählers. Die Kosten für die Installation hat der Tierhalter zu tragen, den Einbau der Wasseruhr selbst nehmen die gemeindlichen Wasserwarte ohne Kosten vor. Die jährliche Zähler- gebühr beträgt derzeit 7,70 E zzgl. Mwst. in der jeweils gesetzli- chen Höhe oder 2. Der Tierhalter legt jährlich bis 31.12. des Abrechnungsjahres den Bescheid „Tierbestandsmeldung zur Beitragsveranlagung“ vor. Diesen erhält er nach der entspre- chenden Viehmeldung von der Bayerischen Tierseuchenkasse. Gemeinde Strullendorf

Bürgerversammlungen Zum Abschluss des BayernNetzNatur-Projektes „Blühender Jura im Landkreis “ hat der Landschaftspflegeverband Landkreis Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf möchte alle Bür- Bamberg einen Fotokalender herausgebracht, der mit Landschafts- gerinnen und Bürger zur Bürgerversammlung und Natur-Impressionen durch das Jahr 2020 geleitet. - am Montag, 09.12.2019 um 19:00 Uhr Der Bamberger Jura ist ein Naturparadies direkt vor unserer Haustür, in Strullendorf in der Schulaula das sich durch seine kleinteilige und fazinierende Kultur- und Natur- recht herzlich einladen. landschaft auszeichnet. Motive sind unter anderem der Sulzenstein bei Königsfeld, das Paradiestal oder Ziegen am Eulenstein bei Tie- Die Bürgerversammlung soll unseren Mitbürgerinnen und Mitbür- fenellern. gern die Möglichkeit geben zu allen relevanten Themen Stellung zu beziehen. Das Wort können grundsätzlich nur Gemeindebürger Der Landschaftspflegeverband setzt das vom Bayerischen Natur- erhalten. Ausnahmen kann die Bürgerversammlung beschließen. schutzfonds aus Zweckerträgen der Glückspirale geförderte Projekt Es wird darauf hingewiesen, dass in der Bürgerversammlung nicht gemeinsam mit den Marktgemeinden , Heiligenstadt und private Einzelfälle sondern nur allgemeine gemeindliche Probleme Hirschaid, den Gemeinden Königsfeld, , , Strul- von öffentlichem Interesse erörtert werden können. lendorf und sowie der Stadt Scheßlitz um. Wolfgang Desel, 1. Bürgermeister Der Kalender „Impressionen aus dem Blühenden Jura“ ist ab so- fort im Rathaus Strullendorf, Zi. EG 01, erhältlich. Strullendorf - 3 - Nr. 49/19 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Bamberg Wir informieren… - über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach der Ge- burt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum Mutterschutz usw. - über finanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Geburt möglich). - über Hilfsangebote von anderen Stellen. und beraten… - bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. - zu Schwangerschaft, Partnerschaft, beruflichen Fragen. - und bieten Unterstützung für allein oder getrennt Erziehende. - bei einem Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB mit Bera- tungsbescheinigung. - bei Krisen vor und nach der Geburt. - bei unerfülltem Kinderwunsch. - zur vertraulichen Geburt. - vor, während und nach pränataler Diagnostik (vorgeburtliche Un- tersuchung) - in Krisenzeiten, wie z. B. nach Schwangerschaftsabbruch, Fehl- oder Totgeburt oder der Geburt eines behinderten Kindes. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungsstelle unter der Rufnummer 0951/ 85-651 oder per mail unter [email protected]. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Es werden auch regelmäßig Abendsprechstunden angeboten. Kostenlose Park- plätze stehen am Landratsamt zur Verfügung. Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf Wunsch an- onym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Landkreis verschickt Abfallkalender 2020 Anfang Dezember 2019 erhalten alle über 72.000 Haus- halte im Landkreis Bamberg ihren gemeindebezogenen Abfallkalender. Darin sind wie gewohnt die Abfuhrtermi- ne für das Jahr 2020 sowie alle weiteren Informationen rund um das Thema „Abfallwirtschaft im Landkreis Bam- berg“ enthalten. Sofern weitere Exemplare des Abfallkalenders 2020 benötigt werden, sind diese im Landratsamt Bamberg erhältlich. Voraussichtlich ab Mit- te der Kalenderwoche 51/2019 können die Ersatzexemplare auch bei den Gemeindeverwaltungen bezogen werden. Kostenloser Erinnerungsservice - Keine Abfuhrtermine mehr verpassen! Über die eigens eingerichtete Plattform www.abfalltermine-bamberg. Impressum de bietet der Landkreis die Möglichkeit an, sich kostenfrei für einen Strullendorfer Gemeindeblatt E-Mail-Erinnerungsservice zu registrieren. Außerdem können sich in- teressierte Kunden gemeindebezogen ihre Abfalltermine als digitalen Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Kalender herunterladen sowie PDF-Nachdrucke der Abholpläne gene- jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren rieren. Zusätzlich wird auf dem Portal jeweils kostenfrei eine Android- Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. App aber auch ein Benachrichtigungsprogramm für iOS-Endgeräte Herausgeber, Druck und Verlag: angeboten. LINUS WITTICH Medien KG, Bei Fragen zur Abfallwirtschaft steht die Abfallberatung des Landkrei- Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Telefon 09191/7232-0 ses unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung: 0951/85- Verantwortlich für den amtlichen Teil: 706 oder 85-708 Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 4 - Nr. 49/19

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien beachten

„GEMEINSAM - statt einsam – Zumba®-Kids Habt Ihr Spaß an Bewegung und seid tanzbegeistert? Wege gehen“ Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Euch: Wir wandern durch den Advent und dem Winter entgegen! 10 Nachmittage, wöchentlich jeden Freitag ab 17:00 - 18:00 Uhr Allein durch die Straßen und Wege gehen war gestern! Jetzt heißt im MGH, Kachelmann Platz 12, Strullendorf es „Nachbarn und Freunde“ treffen und gemeinsam gemütliche Runden durch Strullendorf ziehen. Wir wollen diesmal die schön Kursgebühr: EUR 30.00. weihnachtlich geschmückten Gärten und Häuser in Strullendorf be- Elizabeth Bergmann, Tel.015126835775 staunen. Schnüren wir also unsere Wanderschuhe zu unserer 15. [email protected] Runde in Strullendorf am: ZUMBA® im Mehrgenerationenhaus Donnerstag, 12. Dezember um 17:30 Uhr – Treffpunkt am Rathaus Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fit- Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur nessprogramm mit südamerikanischer und internationaler Musik gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben. und den entsprechenden Tanzstilen. Es ist für alle geeignet, die Ulli John Freude am Tanzen und Bewegung haben. Der Einstieg ist einfach, das Training effektiv und die Freude beim Tanzen entspannt auch die Seele. Mach mit, bleib fit! Eissause mit Zumba und Juz Den 3. Platz als Kerwa – Fußgruppe! Das musste gefeiert werden! Letzten Freitag trafen sich alle Beteiligten, die bei der Kirchweih 2019 im Umzug mitgelaufen waren. Das MGH zusammen mit JUZ belegte den 3. Platz als Fußgruppe, das sollte gefeiert werden …! Wenn auch das Eis-Essen eher eine sommerliche Veranstaltung ist, ließen sich die Jugendlichen davon nicht stören und dekorierten ih- re Eissorten mit Marshmallows, verschiedenen Zuckermotiven und Schoko- und Mandelstreuseln. Ein Junge hatte sehr große Freude, sämtliche Bestellungen aufzunehmen und das Eis mit einem profes- sionellen Eislöffel in die Hörnchen zu füllen und zu dekorieren. Er war so inspiriert, dass er es sich sogar eines Tages beruflich vor- stellen könnte, Eis zu verkaufen. Die Idee kam auf, im Sommer auch für die Seniorinnen und Senioren des MGHs eine Eis-Sause zu ver- anstalten, das jedoch lieber in den Sommermonaten. Alle hatten sehr viel Spaß und es war nicht sicher nicht das erste und letzte Mal, dass Ju- gendliche aus JUZ und ZUMBA Foto: Danielle Busboom zum Eis-Essen zusammen ka- men. Zuvor gab es eine Tanzeinlage der Zumba-Kids teilweise mit Disko Beleuchtung Salsa - Tanzabend und die Jungs ließen sich - mit etwas Widerstand - dann doch jeden 1. Freitag im Monat ab 20:00 bis 24:00 Uhr zu einem gemeinsamen Tanz in der Aula der Grund- und Mittelschule hinreißen. in Strullendorf, Kalterfeldstrasse 4 (Eingang Musikschule) Hey, was für eine tolle Zeit! Su- Der nächste T anzabend findet statt am Freitag, den 6.12.2019. Eintritt frei! Foto: Danielle Busboom per, dass Ihr da wart!

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 5 - Nr. 49/19 Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Unsere Öffnungszeiten:

Standort 1: MGH Strullendorf (Kachelmannplatz 12)

„KIDS“ Treff (für Kinder von 6-11 Jahren) „TAFF“ Treff (für Mädchen ab 7 Jahren)

Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr alle 2-3 Wochen Montags von 16:00-18:00 Uhr

Standort 2: JUZ Strullendorf (Kachelmannplatz1)

Offener Treff (für Jugendliche ab 10 Jahren) „Jugendcrew“ Treff (für Jugendliche ab 10 Jahren)

Dienstags von 16:00-19:00Uhr Freitags von 15:00-20:30 Uhr

Die letz ten vorweihnachtlichen JuPa-Wahl 2019: Angebote:

Kids Treff:

Mi, 11.12.2019 Meisterköche: Wir backen Waffeln

16:00-18:00 Uhr Bitte 1€ für die Zutaten mitbringen.

Mi, 18.12.2019 Kreativwerkstatt: Weihnachtsbasteln

16:00-18:00 Uhr Bitte 1,50€ für die Materialien mitbringen.

Taff Treff:

09.12.19 Weihnachtsfeier Kosten: 0,00€ 16:00-18:00 Uhr Mit Kinderpunsch und Co. lassen wir es uns gutgehen und spielen gemeinsam was ihr möchtet.

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) | Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Dominique Willemsen (Erzieherin) | Mobil: 0174/1605852 | Email: [email protected]

Strullendorf - 6 - Nr. 49/19

Nachlese: Ausstellungseröffnung „Durcheinander“ von Rainer Kappauf

Bis auf Weiters sind Arbeiten des Wernsdorfer Künstlers Rainer Kappauf im Glaskasten zu sehen. Bei der Eröffnung sprach Strullendorfs Bürgermeister Wolfgang Desel davon, wie schön es sei, dass der Künstler seine Werke mit der Öf- fentlichkeit teilt. Sein Dank galt auch dem Heimatkundlichen Verein, der mit seinem Engagement eine Plattform für lokale Künstler anbietet. Die Ausstellung kann auf Anfrage besichtigt werden und ist am Strullendorfer Weihnachtsmarkt geöffnet. Text/Fotos: Andrea Spörlein Strullendorf - 7 - Nr. 49/19 Säuberungs- und Baumpflanzaktion im Schulwald Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit waren Klassen der Grund- und Mittelschule Strullendorf im Schulwald (seit 2018), um dort den Wald zu säubern und zwei Bäume, die Flatterulme und die Esskastanie zu pflan- zen. Der Anfang einer Galerie mit den „Bäumen des Jahres“ wurde auf diese Weise angelegt. Die Reporter der Klasse 5a schildern es folgendermaßen: Wir sind am Dienstag, den 15.10.2019, um 8.30 Uhr in den Schulwald ge- laufen, um etwas für unsere Umwelt zu tun. Auf dem Hinweg transportier- ten wir Schilder, Werkzeuge und die gespendeten Bäume. Unsere selbst- gestalteten Schilder, die die Grenzen unseres Schulwaldes markieren soll- ten, hatten wir bunt verziert. Außerdem hatten wir auch Hinweisschilder für die neuen Bäume gebastelt. Als wir im Wald waren, gab es dann verschie- dene Aufgaben zu erledigen. So wurden wir von Herrn Göb (Klassenlei- tung 3c) in Gruppen eingeteilt. Es gab die Müllsammler, eine Dokumen- tationsgruppe, eine Schildergruppe (diese suchten Äste für die Schilder und befestigten sie daran) und eine Gruppe, die Löcher gruben. Es hat uns Spaß gemacht, zwei neue Bäume zu pflanzen, und somit einen positi- ven Beitrag für die CO2-Bilanz zu leisten. Schockiert hat uns aber, dass einige Leu- te den Wald als Lagerplatz für ihren Müll benutzen. Wir haben jede Menge Plastik, Metall, Autoreifen, Glas und Gartenabfäl- le gefunden. Insgesamt wurden es zwei Mulden voll mit Müll! Daher unsere Bitte: Denkt an unsere Umwelt und verschmutzt den Wald nicht, dann haben Menschen und Tiere etwas davon! Wir bedanken uns hiermit herzlich für die großzügigen Baumspenden der Gärtnerei Pfistner aus Roßdorf und die gelungene Zusammenar- beit mit dem Bauhof.

Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst Krippeneröffnung 2019 „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ Mit einer besinnlichen Andacht eröffnete die Dorfgemein- schaft Roßdorf am ersten Adventswochenende ihre Krippe. Adventsfeier heißt „Feier der Ankunft“. Das Warten, als eine wichtige Erfahrung, zog sich durch die Gedanken und Gebe- te, die von den Dorfkindern vorgetragen wurden. Ein Symbol, das zur Advents- und Weihnachtszeit dazu gehört, ist das Licht des Weihnachtssternes. „Wir brauchen keinen Neons- tern, wir brauchen keinen Mercedesstern, wir brauchen einen Stern, wie Jesus“, heißt es im Gedicht „Weihnachten“. Eine Aufforderung an alle waren die Lieder der Kinder: „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Das Fest der Hoffnung und des Lichts“ und „Alle Jahre wieder“. Die Kirchenmusik Amling- stadt erfreute alle mit weihnachtlichen Klängen.

Franz Will dankte allen, die diese Feier gestalteten . Er wünschte allen eine ruhige, besinnliche Adventszeit. 1. Bürgermeister Wolf- gang Desel dankte allen, die das Dorfleben in Roßdorf im ganzen Jahr mitgestalten, besonders den Kindern und Jugendlichen. Seine Weihnachtswünsche galten allen Dorfbewohnern. Die fleißigen Weih- nachtsfrauen und Weihnachtsmänner der Dorfgemeinschaft sorgten im Anschluss für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Lustige Winterspiele erfreuten die Kinder. Erstmals verkürzen „Adventsfens- ter“ die Wartezeit vor Weihnachten. Zu allen Fenstern ergeht herzli- che Einladung. Eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes, frohes Weihnachts- fest und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit einem herzlichen Dank für alle geleisteten Arbeiten wünschen Ihnen und euch Franz und Lumbi Strullendorf - 8 - Nr. 49/19 Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 – 6386 Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. @>G8=: Tel.: 09543 – 40496 E-Mail: [email protected] Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Sonntag, 08. Dezember - in Zeegendorf Homepage: www.st-paul.strullendorf.de 9.00 Eucharistiefeier zum 2. Advent für die Pfarrgemeinde Sonntag, 8.12. – 2. Adventssonntag Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). 10.30 Eucharistiefeier für die PfarrgemeindeGebetsgedenken (Intentio- + Barbara Vogel zum Sterbetag & + Schwiegereltern nen für die Mission)+ Georg Stöcklein+ Anna und Robert Grimm der Familie Ebitsch, Zee. und Ang.+ Georgine und Michael Stein und Sohn Franz+ d. + Eltern Konrad & Franziska Bleyer & + Sohn Dietmar, Zee. Fam. Koch, Kestler und Deuber+ Roswitha und Simon Kehl und + Hermann & Maria Hasenkopf zum Sterbetag & + Angehöri- Ang.+ Winfried Hugelanschl. Taufe des Kindes Elia Stöcklein ge, Zee. Mittwoch, 11.12. – Messe vom Wochentag - Pfarrkirche Mittwoch, 11. Dezember - in Mistendorf 18.00 Rosenkranz 6.00 Rorate für: 18.30 Eucharistiefeier+ Elfriede und Hubert Sakowski+ Doris Miller + Johann Neundörfer zum Sterbetag & + Angehörige, Mi. und Gertrud Will + Michael Fuchs & + Angehörige, Zee. Freitag, 13.12. – Messe vom Wochentag Im Anschluss PFARRFRÜHSTÜCK 6.00 Rorate - Pfarrcafe+ d. Fam. Büttner und Bergmann+ Großel- Donnerstag, 12. Dezember - in Mistendorf tern Förth, Essel und Reulein 18.30 Adventsandacht 18.00 Fatima-Rosenkranz Freitag, 13. Dezember - in Zeegendorf Sonntag, 15.12. – 3. Adventssonntag - Gaudete 18.00 Adventsandacht 10.30 Eucharistiefeier für die PfarrgemeindeGebetsgedenken (Intenti- onen für die Mission)+ Brunhilde Frank, Eltern und Schwiegerel- 18.30 Eucharistiefeier für: tern+ Georg Bergmann zum Sterbetag+ Josef und Rita Schmitt + Johann & Barbara Vogler, Zee. und Ang.+ Regina u.Werner Bittel, Manfred Sticker u. Annema- + Gottfried Weigel zum Sterbetag, Zee. rie Schuhmann+ Eltern Purschke und + Kinder+ Soledad Penal- Samstag, 14. Dezember - in Mistendorf ba und Nelson Bonsuelo+ Hedwig und Otto Müller und + Ang. 17.00 Vorabendmesse zum 3. Advent für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt + Rosa Maria Höfner & + Angehörige, Mi. Samstag, 07. Dezember + Otmar Kah zum Sterbetag, Mi. VORABENDMESSE mit Eröffnung des Weihnachtsmarktes für: + Georg Denzlein zum Sterbetag & + Angehörige, Mi. 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde + Kunigunda & Thomas Möhrlein & + Angehörige, Mi. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 15. Dezember - in Mistendorf + Peter Loßkarn & + Angehörige, Aml. 17.30 Bußgottesdienst + Walter Kienel zum Sterbetag & + Gunda Kienel, Aml. Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Carmen Grasser & + Angehörige der Familien Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr Grasser, Schütz & Pfeiffer, Bischbg. Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr + Elisabeth Göller & + Angehörige, Rdf. Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 oder Montag, 09. Dezember EWIGE ANBETUNG per E Mail bestellen - E-Mail: [email protected] 14.00 Aussetzung des Allerheiligsten Im Anschluss erste Betstunde mit Brigitte Lunz Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld 15.00 Zweite Betstunde mit Franz Will Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter 16.00 Dritte Betstunde mit Adelheid Maier & Maria Bail http://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de 17.00 Vierte Betstunde mit Reinhard Helmrich Samstag, 07.12.2019 – Vorabendmesse zum 2. Advent mit der Kai- (Änderungen vorbehalten) ser-Heinrich-Gilde 17.45 Abschlussgottesdienst 18 Uhr Amt für Dienstag, 10. Dezember - in Leesten - alle Lebende und Verstorbene der Familien Schilling und Neuner 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier für: - Christine Steiner + Ferdinand, Peter & Elisabeth Fleischmann - Hans Linz und alle lebende und verstorbene Angehörige + Eltern, Schwestern & Angehörige der Familie Köstner - die verstorbenen Eltern und die Geschwister Hofmann, Donnerstag, 12. Dezember Litzendorfer Str. 18 6.00 Rorate für: - alle verstorbene Angehörige der Familie Freisinger Dank- und Bittamt in den Anliegen der Familie Linsner, Wdf. - Lorenz Linsner und alle verstorbene Angehörige Sonntag, 15. Dezember 3. Advent GAUDETE - Betty Einwich und alle verstorbene Angehörige 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde L/Kh: N. Schwarzmann Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Mittwoch, 11.12.2019 - Fest der Ewigen Anbetung + Alois Pfister zum Sterbetag & + Angehörige, Rdf. 14.15 Uhr Einsetzungsamt für alle Verstorbene unserer Pfarrei + Theo Schumm & + Angehörige, Aml. 15 Uhr Betstunde + Herbert & Elfriede Kunze, Lee. 16 Uhr stille Betstunde + Kunigunda Sauer & Notburga Ott, Rdf. 17 Uhr Betstunde + Joseph Hofmann, Aml. 18 Uhr Schlussandacht Strullendorf - 9 - Nr. 49/19 Donnerstag, 12.12.2019 Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): 19 Uhr Abendmesse Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Amt für alle verstorbene Angehörige, Litzendorfer Str. 2 Samstag, 14.12.2019

18 Uhr Vorabendmesse zum 3. Advent

Amt für

- Barbara und Konrad Tuttor und alle verstorbene Angehörige - Irma und Bruno Weber L/Kh: Dr. D. Heim Waldweihnacht Sonntag, 15.12.2019 für Groß und Klein 17 Uhr Bußgottesdienst

Bestellung neuer Messintentionen

Die Pfarrei bittet um die die Bestellung von Messintentionen für das nächste Jahr 2020! Bitte geben Sie Ihre Messbestellungen möglichst Sonntag, 15. Dezember 2019 um 17 Uhr bald bei Rita Uzelino ab. Treffpunkt: Am Wanderparkplatz unterhalb der Senftenbergkapelle in Gunzendorf

Wir gehen gemeinsam ein kurzes Stück Weg (ca. 200 m, Kinderwagen geeignet) und feiern einen besonderen Gottesdienst am Waldkindergarten „Waldwichtel“ in Gunzendorf. Anschließend gibt es Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Punsch und Plätzchen am Feuer. Gebäck bitte mitbringen. St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid, Tel. 09543/6388 Fax 09543/40221 Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Samstag, 07.12. Andere religiöse Gemeinschaften 10:00 Uhr Krippenspielprobe Gemeindezentrum Hirschaid Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf 14:00 Uhr Taufgottesdienst Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit Kinder- „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlö- stunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. sung naht.“ Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Lukas 21,28 Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 Sonntag, 08.12., 2. Advent (Pfr. Mattke) und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 09:00 Uhr Gottesdienst Wir freuen uns auf Ihren Besuch! St. Johanniskirche Hirschaid 10:30 Uhr Gottesdienst St. Laurentiuskirche Strullendorf 10:30 Uhr Kindergottesdienst Gemeindezentrum Hirschaid Kollekte: für unsere eigene Gemeinde 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Montag, 09.12. 09:00 Uhr Gebetstreff Hagervilla Buttenheim Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Mittwoch, 11.12. Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen 17:00 Uhr Frauenkreis – Adventsfeier (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Gemeindezentrum Hirschaid de Apotheken) 18:30 Uhr Adventsandacht (Pfr. Mattke) Rettungsdienst (Notruf 112) Matthäuskirche Buttenheim Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Donnerstag, 12.12. dieser in seiner Praxis wäre. 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff für Kids von 0 – 2 Jahre (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Gemeindezentrum Hirschaid Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 13.12. 15:30 Uhr Gottesdienste (Lektor Bär) (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf Notfalldienst 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt „Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 kommt gewaltig.“ Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Jesaja 40,3.10 Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 15.12., 3. Advent (Prädikant Süß) Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr 09:00 Uhr Gottesdienst Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 10:30 Uhr Gottesdienst Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr ollekte: Medienerziehung 17:00 Uhr Waldweihnacht für Groß und Klein Zahnärztlicher Notfalldienst Treffpunkt am Wanderparkplatz unterhalb der Senften- Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in bergkapelle in Gunzendorf der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), Für Sie im Dienst: siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 07./08.12.2019 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- Dr. Stefan Frisch, Karlstr. 4, , Tel. 0800/6649289 heim Tel. 09545-3598599 Dr. Stephanie Hoppe, Promenadestr. 2, Bamberg Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 0800/6649289 Strullendorf - 10 - Nr. 49/19 Dass Musik ein harmonisches Band zwischen Kulturen und Epochen knüpfen kann, haben die Künstler dieses ganz besonderen Konzert- wochenendes in ihren eigenen Musikprojekten bewiesen. Zusammen mit den Musikern der Capella Antiqua lassen Kerstin Stieringer (Ge- K:G:>C:JC9K:G7tC9: sang) Thomas Wenzel (Gitarren) und Volker Schömig (Keyboard) die Musik des Blues, des Mittelalters und der Renaissance in einer ein- zigartigen Mischung erklingen. Gemeinsam laden sie zu einem Weih- nachtsprogramm ein, dass viele Jahrhunderte Musik und unterschied- An alle Vereine & Institutionen liche Musikstile verbindet. Im historischen Konzertsaal von Schloß Wernsdorf schafft diese musikalische Weltreise eine ganz besondere Weihnachts­atmosphäre. Weihnachten Infos: www.capella-antiqua.de rückt näher... Country Line Dancer Strullendorf Training: Dienstags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Improvers Freitags ab 20.00 Uhr Intermediates, in Strullendorf, Bamberger Str. 3F. Termine im Dezember: ** Samstag, 07.12.2019 ab 20.00 Uhr Line Haben Sie sich schon Dance Weihnachtsparty** Gedanken gemacht, wie Sie ein Weitere Infos unter www.colidast.de oder angemessenes „Dankeschön“ zum 09543/4189858 bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können?

Wir bieten Ihnen über einen textlichen Weihnachtsgruß CSU Frauenunion Ortsverband Strullendorf hinaus die Gelegenheit, in der letzten Ausgabe dieses Tagesausflug am Samstag, den 7. Dezember 2019 Jahres Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend zu übermitteln. Der Kreisverband der FU Bamberg-Land lädt sehr herzlich zu einem Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Ganztagesausflug in die schöne UNESCO-Welterbestadt Regensburg ein. Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, „Hundert Schätze aus tausend Jahren“, das diesjährige Thema der der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Bayerischen Landesausstellung: Schauplatz ist der Sonderausstel- Oder sprechen Sie direkt mit uns. lungsbereich im neuen Museum des Hauses der Bayerischen Ge- schichte in Regensburg. Einhundert spannende und hochrangige Ihre Exponate von Museen aus Bayern, Deutschland und Europa beleuch- ten über ein Jahrtausend bayerische Geschichte zwischen dem 6. LINUS WITTICH Medien KG Jahrhundert und 1800. Wir gehen zurück in alte Zeiten und erleben Postfach 223, 91292 Forchheim historische Entwicklungen aus den bayerischen Regionen anhand Telefon: 09191/7232-0 ausgewählter Objekte, die alle eine eigene Geschichte erzählen und aufregende Einblicke in vergangene Zeiten ermöglichen. Der Bogen reicht von goldglänzenden Schätzen bis hin zum alltäglichen Objekt, das vieles über die Lebenswirklichkeiten in früheren Zeiten aussagen kann. Ergänzt wird diese 100-Objekte-Schau durch zehn biografische Capella Antiqua Bambergensis Skizzen von Menschen aus den jeweiligen Zeitschnitten. Sie bilden gleichsam Gesichter der jeweiligen Zeit, begleiten Sie in die Vergan- Von Mittelalter bis Blues-Weihnachten im Schloß genheit und schildern aus ihrer Sicht den Lauf der Zeiten. Im Anschluß (ca. 14:00 Uhr) ist ein Empfang im Alten Rathaus vorge- sehen. Im leuchtend gelben Gebäudeteil des Alten Rathauses fanden ab 1594 die vom Kaiser einberufenen Reichsversammlungen statt. Von 1663 bis 1806 tagte dort im ehemaligen Tanzsaal aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts der Immerwährende Reichstag. Dort ent- standen auch die bekannten deutschen Redewendungen „etwas auf die lange Bank schieben“ und „am grünen Tisch sitzen“. Und danach können auf eigene Faust und im eigenem Tempo die vier verschiedenen Adventsmärkte innerhalb der Regensburger Altstadt erkundet werden: Christkindlmarkt Regensburg am Neupfarrplatz: Bereits 1791 er- wähnt, ist der Christkindlmarkt Regensburg ein traditioneller baye- rischer Weihnachtsmarkt. Er wurde von einer unabhängigen Jury zu einem der zehn schönsten Deutschlands gekürt. (Kein Eintrittspreis erforderlich) Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis: Liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf in malerischer Schlosskulisse mit traditionellem Handwerkstreiben. (Eintrittspreis: € 9,50/Person) - Infor- „Weihnachten im Schloß – von Mittelalter bis Blues“ mit: Kerstin Stie- mationen und Eintrittspreise unter www.wm-tut.de ringer, Volker Schömig, Thomas Wenzel, Andreas, Anke und Thomas Lucrezia-Markt: Kunsthandwerk aus erster Hand, reichhaltiges kunst- Spindler (Capella Antiqua) gewerbliches Angebot von hohem Niveau, selbstentworfen und selbstgefertigt. An allen Wochenenden Kulturprogramm mit Musik, Schloß Wernsdorf Theater, Pantomime, Zauberei und Kinderprogramm am Haidplatz am Samstag, 7. Dezember 2019, 18:00 Uhr und am Kohlenmarkt in Regensburg. (kein Eintrittspreis erforderlich) - und Sonntag, 8. Dezember 2019, 17:00 Uhr Nähere Informationen unter www.lucrezia-markt.de Strullendorf - 11 - Nr. 49/19 Adventsmarkt im Katharinenspital: Der gemütliche Adventsmarkt am Fuße der Steinernen Brücke ist etwas ganz Besonderes: Kosten Sie Regensburger Glühwein, das Spital-Glühbier oder andere außerge- wöhnlichen, kulinarischen Spezialitäten sowie den einmaligen Blick Zeegendorfer auf den Dom und entdecken Sie hochwertiges Kunsthandwerk. (kein Eintrittspreis erforderlich) - Programm unter www.stadtmaus.de Weihnachtsmarkt Programmablauf (Änderungen vorbehalten) mit Christbaumverkauf - Abfahrts- und Zusteigeorte: Strullendorf (ca. 7:05 Uhr), Hirschaid (Vorplatz Gemeinschafts-/Schützenhaus Zeegendorf) (ca. 7:15 Uhr) - Ankunft in Regensburg gegen 10:00 Uhr: Besuch der Bayerischen Landesausstellung. Hier haben Sie die Möglichkeit eine Führung mit dem Audioguide (gegen Leihgebühr) im individuellen Tempo durch- zuführen. 07.12.2019 odern Zeit zur freien Verfügung in der Regensburger Altstadt ab 16:00 Uhr - Um 14:00 Uhr ist der Empfang im Alten Rathaus (in der Regensbur- ger Altstadt) vorgesehen. Dauer ca. 1 Stunde - Danach individueller Besuch der verschiedenen Adventsmärkte in Nikolausbesuch der Regensburger Altstadt Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am alten Feuerwehrhaus. - Gemeinsame Rückfahrt um ca. 18:00 Uhr Von hieraus zieht der Nikolaus mit den Kindern zum Weihnachtsmarkt. Danach verteilt unser Nikolaus die abgegebenen Geschenke. Preis pro Person: (Päckchen können 09:00-12:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Zeegendorf abgegeben werden) € 30,-- beinhaltet die Hin- und Rückfahrt, Eintrittspreis für die Bayeri- sche Landesausstellung und Empfang im Alten Rathaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

(Hinzukommt ggf. noch die Audioguide-Leihgebür: €3,00) € 22,-- beinhaltet die Hin- und Rückfahrt und den Empfang im Alten Rathaus. Anmeldungen bitte per Email an [email protected] oder telefo- nisch 09543/441014 (bitte auf AB sprechen)

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde der Frauen Union. Nichtmitglieder und Männer sind ebenso herzlich willkom- men! gez. Angelika Saffer Kreisvorsitzende FU Bamberg-Land

CSU Ortsverband Strullendorf Besichtigung der Firma Pflaum Logistik in Strullendorf Die CSU Strullendorf durfte etwa 50 Personen zur Besichtigung eines der größten Logistikbetriebe in Oberfranken begrüßen. In einem Vortrag erläuterten die Juniorchefin Ruth Pflaum und der Geschäfts- führer Matthias Schellenberg die Geschäftsbereiche des Strullendorfer Mittelständlers, denn das klas- sische Transportgeschäft erweiterte sich im Laufe des letzten Jahrzehnts stetig um neue Dienstleistungen im Bereich der Logistik. Nach dem auf- schlussreichen Vortrag wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer in Klein- gruppen durch den gesamten Betrieb geführt und erhielten Einblicke in den Betriebsablauf. Wir danken der Firma Pflaum für die aufschlussreichen Er- kenntnisse.

Auf unsere Internetseite unter www. csu-strullendorf.de gibt es einen aus- führlichen Bericht zu dieser Betriebs- besichtigung. Ein Teil der Gruppe beim Betriebsrundgang Strullendorf - 12 - Nr. 49/19

Lichtermeer und Punschduft in Geisfeld - Kita-Aktionen zum Jahresende 2019

Strahlende Kinderaugen, stimmungsvolle Lichter und herrlich duftender Kinderpunsch prägten in den letzten Wochen das Geisfelder Dorfleben... Zunächst erhellten am 11. November 2019 die Kinder der St. Magdalena Kindertagestätte mit ihren bunt leuchtenden Laternen und fröhlichem Gesang die Straßen und Gassen rund um das Kirchenareal, bevor sie mit ihren zahlreichen Gästen im stimmungsvoll dekorierten Pfarrgarten einkehrten und das kleine, musikalisch untermalte Martinsspiel der „schlauen Füchse“ bestaunten. Nach einem Segensspruch durch Prof. Dr. Peter Wünsche, und dem Verteilen der Martinsbrezen an die Kinder, klang der Abend bei bestem Wet- ter, leckerem Essen und warmen Punsch gemüt- lich aus. Keine 3 Wochen später, am 1. Dezem- ber 2019, läutete der Kindergarten die diesjährige Weihnachtszeit mit einem kleinen Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz ein. Nach dem abendli- chen Familiengottesdienst warteten auf die gro- ßen und kleinen Gäste unter anderem warme und kalte Getränke, Bratwürste, Popcorn sowie Ge- würzschnitten und selbstgemachte Köstlichkeiten. Aber nicht nur das... Neben dem Bastelstand vor Ort, nutzten die Kinder der St. Magdalena Kindertagesstätte bereits die letzten Wochen, um bunt dekorier- te Weihnachtskarten und farbenfrohen Christ- baumschmuck zu basteln. Der Erlös aus dessen Verkauf kommt, zusammen mit allen anderen Einnahmen, selbstverständlich den Kindergarten- und Krippenkindern zu Gute. Die gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre sowie das gute Wetter sorgten dafür, dass nach einem gelungenen Abend alle Töpfe leer waren und glückliche Gäste den Heimweg antraten. Das Kita-Team sowie der Elternbeirat bedanken sich recht herzlich bei ALLEN fleißigen Helfern und Bä- ckern, sowie bei den zahlreichen Gästen, die zum erfolgreichen Gelingen beider Veranstaltungen beigetragen haben. Zudem wünschen wir allen Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen... ???? Strullendorf - 13 - Nr. 49/19

Weihnachtliches Konzert der Musikschule

Traditionsgemäß fand am ersten Adventssonntag das weihnachtliche Konzert der Musikschule in der Kirche St. Laurentius statt. Das Blockflöten-Ensemble (Leitung: Margit Graf) eröffnete schwung- voll das Konzert und die Spatzenchöre sangen begeistert drei Lieder „Was soll das bedeuten“, „Singen wir im Schein der Kerzen“ und „Ru- dolf hat es eilig“. Christine Mittermair, die Gesangslehrerin der Musikschule, schmückte das Programm mit weihnachtlichen Gedichten und Geschichten aus und stimmte die Zuhörer besinnlich auf die Adventszeit ein. Jana Kohlmann, Demira Pandey und Marie Schierle beeindruckten intonationssicher durch ihre solistischen gesanglichen Beiträge. Jana trug das englische Weihnachtslied „God rest you, merry Gentleman“ klangvoll und stilsicher vor. Demira ließ „Tochter Zion“ zart und weich erklingen und Marie Schierle überzeugte mit „When the son of God was born“ von Sally de Ford. Begleitet wurden die drei Sängerinnen von Margit Graf am Klavier. Das neu gegründete Querflöten-Quartett „Die Quadrillos“ hatten ihren ersten Auftritt in diesem Konzert. Leni Alt, Jule Distler, Leonie Nöth und Jasmin Büchner hatten die Lieder „Kommet ihr Hirten“ und „We wish you a merry Christmas“ mit ihrer Lehrerin Corinna Nollenberger einstudiert und spielten diese fehlerfrei vor. Das Vokal-Ensemble und der Auswahlchor sangen „A Clare Bene- diction“ und „Leise rieselt der Schnee“ und wurden vom Blockflöten- Ensemble begleitet. Die erfahrenen älteren Schüler Amelie Herzog und Franziska Denzlein trugen zusammen mit ihrer Querflötenlehrerin Corinna Nollenberger virtuos den „Tanz der Rohrflöten“ aus der Nuß- knacker Suite von Peter Tschaikowsky vor. Am Ende beschloss das Erwachsenen-Bläserensemble das Konzert fulminant mit drei Weih- nachtsliedern unter der Leitung von Robert Dreksler. Strullendorf - 14 - Nr. 49/19 FC Bayern Fanclub Echte Freunde Bitte gebt uns bis zum 14. Dezember Bescheid, mit wie vielen Perso- nen ihr teilnehmt und für welches Gericht ihr euch entscheidet. Tragt Hirschaid/Ofr.e.V. euch entweder direkt in die Liste im Feuerwehr-Dienstleistungszen- www.fcb-echte-freunde.de trum ein oder wendet euch an den 1. Vorsitzenden, Daniel Schofer Samstag, 21.12. findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Be- (0160/6326260 oder [email protected]). ginn ist um 18.00 Uhr im großen Festsaal bei unserem Mitglied und Auf ein paar gesellige Stunden mit euch freut sich Sponsor, der Brauerei Kraus. Selbstverständlich wird wieder eine Die Vorstandschaft Riesentombola durchgeführt, deren Erlös wie in den vergangenen Jahren einem guten sozialen Zweck gespendet wird. Auch der Ech- te Freunde-Nikolaus hat bereits sein Kommen zugesagt und einiges Neue Liste Strullendorf über Groß und Klein zu berichten. Für die dazugehörige festliche mu- sikalische Untermalung sorgt unser Uwe. Hierzu sind alle unsere Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2020 Mitglieder mit ihren Familienangehörigen und unsere Sponsoren recht Am 15. März 2020 finden in Bayern Kommunalwah- herzlich eingeladen! len statt. Auch in Strullendorf werden ein neuer Ge- meinderat und Bürgermeister/in gewählt. Im Land- kreis stehen Kreistag und Landrat zur Wahl. Auch Förderverein Kirchenmusik Geisfeld die Neue Liste wird sich an der Wahl beteiligen und lädt ein zur Auf- Jahresabschluss mit Bavarian Brass stellungsversammlung. Wir treffen uns am 12.12.2019 um 19:30h im Gasthof Schiller in Wernsdorf. Jubiläumskonzertreihe 25 Jahre Bavarian Brass endet in Geisfeld Dies ist unsere Tagesordnung: Ein festliches Kirchenkonzert unter dem Motto „Ein musikalisches Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Feuerwerk“ wird am Samstag, den 28. Dezember um 17.00 Uhr in Stimmberechtigten der Pfarrkirche St. Magdalena Geisfeld zu hören sein. Das Ensemble Bavarian Brass unter der Leitung von Benjamin Sebald hat sich einer 1. Genehmigung der Tagesordnung der beliebtesten Musizierformen im Bereich der heutigen kirchlichen 2. Bericht und Rückblick unserer GemeinderätInnen Petra Schwan- Musik verschrieben, dem festlich-barocken Zusammenspiel von vier tes, Manfred Pappenberger, Robert Essel und Stefan Zahner Trompeten, Pauken und Orgel. Es wurde im Jahr 2005 mit dem Ober- 3. Wahl der Versammlungsleitung, des Schriftführers und des pfälzer Kulturförderpreis und in diesem Jahr mit dem Kulturförderpreis Wahlausschusses. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab ausgezeichnet. Das Sextett 4. Vorstellung der Liste zur Gemeinderatswahl. setzt sich aus Orchestermusikern und Musiklehrern zusammen und 5. Abstimmung über das Wahlverfahren konzertiert seit 25 Jahren mit barocker Spielfreude im deutschsprachi- gen Raum sowie auch im europäischen Ausland. 6. Vorstellung der BewerberInnen Trompeten: 7. Aussprache zum Listenvorschlag Benjamin Sebald (Hofer Symphoniker) 8. Wahl der BewerberInnen für die Liste der Gemeinderatswahl. 9. Wahl der ErsatzbewerberInnen für die Gemeinderatswahl. Florian Zeh (Bamberg) 10. Festlegung des Nachrückverfahrens Volker Hemedinger (Wels Oberösterreich) 11. Wahl der Listenbeauftragten Mathias Müller (Herresmusikkoprs Veitshöchheim) 12. Wahl der sich bewerbenden Person für das Amt des 1. Bürger- Schlagwerk/Pauken/Marimbaphon meisters Christoph Günther (Nürnberg) 13. Sonstiges Orgel: Georg Schäffner (Gößweinstein) Die jungen Musiker haben bereits 10 CDs auf den Markt gebracht Selbstverständlich ist auch unsere Aufstellungsversammlung öffent- (siehe www.bavarianbrass.de). lich, alle interessierten Mitbürger sind herzlich willkommen. Stimmbe- rechtigt sind natürlich nur Mitglieder der Neuen Liste Strullendorf. Das Programm des Konzerts Stefan Zahner reicht von Kompositionen der 1. Vorsitzender Renaissance, bis in die gemä- ßigte Moderne. Einen Schwer- punkt bildet jedoch das Zeital- Ski-Fans Strullendorf e.V. ter des Barock als Höhepunkt konzertant-virtuoser Ausprä- Jahreshauptversammlung gung der Trompeten- und Or- Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung gelkunst: Festliche Werke von am Sonntag, 08.12.2019 um 14:00 Uhr in unserer Seigelsteinhütte in Johann Sebastian Bach sind Teuchatz. glänzende Vertreter einer Mu- Tagesordnung: sik mit strahlenden Trompe- 1. Begrüßung tenklängen und majestätischer Orgel- und Paukenbegleitung. 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder Romantische Klangwelten 3. Bericht der Vorstandschaft wird das Ensemble bei eini- 4. Bericht des Kassenverwalters gen Eigenbearbeitungen aus 5. Entlastung der Vorstandschaft der Feder des musikalischen 6. Bestimmung eines Wahlausschusses Leiters Benjamin Sebald 7. Neuwahl der Vorstandschaft (Trompeter und Dozent der 8. Hüttendienst 2019/2020 Hofer Symphoniker) zu Gehör 9. Wünsche und Anträge Foto: bavarian brass bringen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Strullendorf Einladung zur Weihnachtsfeier Soldaten- und Reservistenkameradschaft Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Strullendorf e.V. möchte alle ak- Strullendorf tiven und passiven Mitglieder des Vereins ganz herzlich zur diesjähri- gen Weihnachtsfeier einladen. Weihnachtsfeier der SRK Diese findet am Samstag, den 21. Dezember 2019 ab 17 Uhr im Am Sonntag den 15.12.2019 findet um 15.30 Uhr im Gasthof Nüss- Dienstleistungszentrum der Feuerwehr Strullendorf statt. lein (Bahnhof) unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Hierzu sind Die Mitglieder haben die Wahl zwischen Schäuferla, Wirsching und unsere Mitglieder, Freunde und Gönner mit Angehörigen herzlichst Klöße oder Schnitzel mit Kartoffelsalat. eingeladen. Strullendorf - 15 - Nr. 49/19 Jahreshauptversammlung der SRK Die Almrauschhütte und Jonas Philipps laden ein Unsere Jahreshauptversammlung wird am Montag den 06.01.2020 Liebe Fußballvereine um 15.30 Uhr im Gasthof Lammbräu abgehalten. Kameradschaft gehört zum Amateurfußball wie das wöchentliche Trai- Mit kameradschaftlichen Grüßen ning. Deshalb möchten wir Euch einen ganz besonderen Kamerad- Die Vorstandschaft schaftsabend auf der Almrauschhütte in Amlingstadt anbieten. Was erwartet Euch? – ein gemütlicher Hüttenabend – leckere Schnitzel – eine exklusive, humorvolle Lesung vom Strullendorfer Schriftsteller Jonas Philipps Die Kosten für die Lesung betragen für die gesamte Mannschaft nur 25 Euro. Hinzu kommen noch in die in der „Almrauschhütte“ verzehr- ten Speisen und Getränke. Seid ihr interessiert?? Dann lasst uns einen Termin vereinbaren … Sendet uns einfach zwei oder drei Wunschtermine per Mail an [email protected] Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!! Christian Wachter von der „Almrauschhütte“ und Jonas Philipps. Wir vom 1. FCS geben diese Einladung an alle unsere Mannschaften weiter. Das Angebot wäre doch auch ein schöner Jahresabschluss.

1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. Spielberichte vom 9. Spieltag 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken Etwas unerwartet gelang unserer Mannschaft im letzten Vorrunden- spiel zum ersten Mal ein 8:0-Sieg in der Bezirksliga Oberfranken ge- gen die zuletzt stark aufspielenden Michelauer. 1. SKK Strullendorf – Gut Holz Michelau 8 : 0 Punkte bei 3208 : 3169 Holz Einzelergebnisse unserer Mannschaft:, Michael Bischoff 533, Frank Juchum 524, Wolfgang Langer 537, Winfried Lunz 533, Jan Rattler 543 Einzelbester aller Kegler), Michael Sassik 538 Holz Punktestand nach 9 Spielen: 11 : 7 Punkte (4. Platz – Abschluss der Vorrunde) 2. Mannschaft: Kreisklasse A 1. SKK Strullendorf 2 - TSV 2 5 : 1 Punkte bei 1995 : 1965 Holz Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Tobias Poster 454, Helmut Schneider 523 (Einzelbester aller Kegler), Marcel Strehl 520, Johan- nes Lippert 498 Holz Punktestand nach 9 Spielen: 7 : 11 Punkte (8. Platz – Abschluss der 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Vorrunde) 3. gemischte Mannschaft: Kreisklasse C 2 Vereinsnachrichten RSV 3 - 1. SKK Strullendorf 3 0 : 6 Punkte bei 1578 : Bayern 1 Kicktipp mit Lotto Bayern 1704 Holz Mit etwas Glück können die Fußballabteilungen ihre Einzelbeste aller Kegler/-innen: Brigitte Schwamm 471 Holz Kasse auffüllen. Möglich macht dies eine gemeinsa- Punktestand nach 9 Spielen: 12 : 6 Punkte (4. Platz) me Aktion des Bayerischen Fußballverbandes und Lotto Bayern mit der Sendung „Heute im Stadion“ auf Vorschau auf die nächsten Spiele: Bayern 1. Vorausgehen muss eine Bewerbung per Mannschaftsbild 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken beim BFV, was wir vom 1.FCS auch gemacht haben. Samstag, 14.12.2019 um 15:30 Uhr: Nun wurden wir für den 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga ausge- 1. SKK Strullendorf-1. SKK lost. Dabei tippt ein Hörer der Sendung gegen einen Prominenten den 3. Mannschaft: Kreisklasse C2 Ausgang von vier Bundesligaspielen. Der Prominente startet dabei Freitag, 06.12.2019 um 19:00 Uhr: immer für den ausgelosten Verein. Unser Prominenter an diesem Tag RSC Conc. Oberhaid 3 - 1. SKK Strullendorf 3 war der bekannte Biathlet Arnd Pfeiffer. Es ging um eine Gewinnsum- me von 2.000 Euro bei vier richtigen Tipps. Bei drei richtigen Tipps Freitag, 13.12.2019 um 19:00 Uhr: hätte es noch je 500 Euro gegeben. . Aber leider war uns an diesem RW 2-1. SKK Strullendorf 3 Tag das Glück nicht hold. Sowohl Arndt Pfeiffer als auch der Hörer tippten nur jeweils zwei Er- gebnisse richtig und so wanderte die Summe in den Jackpot für die DJK SC Mistendorf 1983 e.V. nächste Woche. Gymnastik Spielerkader – Aktive Mittwochs Wie Sportvorstand Michael Dörr mitgeteilt hat, ist unser Spieler Ali Am Mittwoch, 11.12.2019 findet keine Gymnastik statt. Charmahali in diesen Tagen zum TSV Ebermannstadt gewechselt. Ali Freitags gehörte zum Serienbeginn zum festen Stamm der 1. Mannschaft und 18.00 Uhr Lauftreff hat hier einige sehr gute Spiele gezeigt. Dann jedoch verletzte er sich und konnte deshalb nicht mehr auflaufen. Zwischenzeitlich ist er auch Sportheim von Strullendorf nach Ebermannstadt zu einem Onkel gezogen. Er hat Das Sportheim ist während der Winterpause geschlossen. zudem keinen Führerschein. So blieb ihm nichts anderes übrig, als Am Samstag, 14.12.2019 findet ab 19.00 Uhr unsere Weihnachtsfeier sich bei uns als Spieler abzumelden. im Sportheim statt. An alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Ver- Wir wünschen Ali für die Zukunft viel Glück und Erfolg. eins ergeht herzliche Einladung. Homepage: www.djk-mistendorf.de Strullendorf - 16 - Nr. 49/19 DJK SV Geisfeld Weihnachtsschießen 2019 Schießtage/-zeiten: DJK SV Geisfeld Freitag, 13.12.2019 von 17.30 – 19.00 Uhr Vereinsheim Freitag, 20.12.2019 von 19.00 – 20.30 Uhr Das Sportlerheim ist mittwochs ab 16 Uhr geöffnet. Freitag, 03.01.2020 von 18.00 – 20.00 Uhr Freitags geschlossen. Mit WICHTEL - SCHIESSEN !!! Geschlossene Tage werden bekannt gegeben und hängen im Kasten Sonntag, 22.12.2019 an der Bushaltestelle aus. Krippeneröffnung Beginn um 14.30 Uhr Vorschau Bierkopfturnier: 26.12.19 Vereinsfeier: 04.01.2020 SG Roßdorf am Forst Gymnastik Weihnachtlicher Jahresabschluss Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld mit Jahresessen montags um 19.00 Uhr Samstag, 21.12.2019, 18 Uhr Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen für alle Vereinsmit- glieder und deren Partner. ZUMBA Ab 19.30 Uhr, sind alle eingeladen um das Generationen Theater- Zumba-Kurs in Geisfeld stück „Nikolausabend“, zu sehen. Der offizielle Teil endet mit einer jeden Mittwoch um 19.30-20:30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Tombola und einer Versteigerung. - 10 Zumba-Stunden, Kurs-Beitrag: 50 € - Um für das Essen besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung Anmeldung & Infos bei bis Donnerstag, 12.12.: Elisa Rebhan Tel.: 0175 9228560 Josef Göller, Tel. 5266 Christine Büttel, Tel. 5458 oder 1. Mannschaft Heidi Franke, Tel. 3689 15.03. 15 Uhr: DJK-SV Geisfeld – SC Melkendorf Willkommen sind alle Freunde und Gönner der „Brüder am Forst“ Damen 21.03.2020 DJK-SV Geisfeld – DJK Teuchatz Jahreshauptversammlung Samstag, 25.01.2020, 19:30 Uhr RMV Concordia Strullendorf Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung und Verlesung der Tagespunkte RMV Concordia Strullendorf 2. Totengedenken Tischtennisabteilung 3. Verlesen und Genehmigung des Protokollberichts der letzten RMV Concordia Strullendorf - Jahreshauptversammlung Tischtennisabteilung 4. Bericht der Vorsitzenden 5. Bericht der Spartenleiter Ergebnisse der letzten Woche: 6. Bericht der Revisoren Herren: 7. Verschiedenes Concordia Strullendorf II – TTC Unterzettlitz I 9:7 Concordia Strullendorf IV – TSV Schlüsselfeld II 8:8 Anträge sind 7 Tage vorher beim Vorstand einzureichen. TSV Breitengüßbach III – Concordia Strullendorf III 9:4 HERZLICHE EINLADUNG ERGEHT AN ALLE MITGLIEDER DER SGR Die nächsten Spiele: Gründungsfest, Sonntag, 02.02.2020 Herren – Bezirksliga Fr., 06.12., 19:30 Uhr Concordia Strullendorf I – TTC Unterzettlitz I SGR-Altkleidersammlung: Herren – Bezirksklasse D Altkleider und Altschuhe können im Container an der Grillbude ent- Mo., 09.12., 20:15 Uhr SV III – Concordia Strullendorf V sorgt werden. Vielen Dank! Abteilungsleiter: Rudi Auer Homepage: www.sgrossdorf.de

Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf TV Strullendorf 1957 e.V. TV Strullendorf erhält Termine Dezember 2019 das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT Samstag, 07.12.2019 - Weihnachtsmarkt und Nikolausbesuch Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und der 16.00 Uhr Nikolaus kommt. qualifizierten Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsange- Geschenke können ab 9.00 Uhr (beim Aufbau) abgegeben werden! bote an seine Mitglieder hat der TV Strullendorf vom Deutschen Tur- nerbund das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT verliehen Sonntag, 08.12.2019 – Vorweihnachtsfeier bekommen. Wir möchten alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahre wieder recht herzlich Das Qualitätssiegel hat der Turnverein der Übungsleiterin Rita Rau- zu unserer Vorweihnachtsfeier einladen. schenbach, für die beiden Angebote „Rücken-Fit - Präventives Hal- Beginn um 14.30 Uhr im Schützenheim. tungstraining im Verein“zu verdanken. Freitag, 13.12.2019 – Bockbieranstich mit Haxen und Schäuferla Durch ihre Übungsleiterlizenzen und die Zusatzausbildung „Sport in Beginn um 19.00 Uhr im Schützenheim. der Prävention“ erfüllt Rita Rauschenbach die vom Deutschen Turner- bund festgelegten Qualitätskriterien. Der Turnverein möchte sich an Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder! dieser Stelle recht herzlich bei Rita Rauschenbach bedanken. Durch Nur auf Vorbestellung bis spätestens Montag, 09.12.2019 bei ihr Engagement und der Bereitschaft sich regelmäßig weiterzubilden Willi Schick (Tel. 09505/1036) kommen unsere Mitglieder in den Genuss von anspruchsvollen und Rosi Kestler (Tel. 09505/7704) präventiven Vereinsangeboten. Strullendorf - 17 - Nr. 49/19 Termin: Donnerstag, 09.01.2020 - 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Bamberg, Schulküche im AELF, Schillerplatz 15 Kochkurs: Mediterrane Küche - italienisch genießen auch mit heimi- schen ProduktenSchnelles fürs Büro - ob warm oder kalt. K:G6CHI6AIJC

Tag der offenen Tür - Euro Akademie Bamberg HDCHI><:H Samstag, 08. Februar 2020, 9:30 – 13:00 Uhr Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg Busfahrt für Alle! Lehrkräfte, Studierende, Auszubildende und Absolventen der Euro- Berufsfachschulen für Wirtschaft und Fremdsprachen sowie der Fach- Es weihnachtet sehr! akademie für Übersetzen und Dolmetschen informieren alle interes- Wir fahren am Freitag, den 13.12.2019 auf sierten Schüler über die Ausbildung und die Tätigkeitsfelder als den Weihnachtsmarkt nach SONNEBERG!!!! • Übersetzer/in und Dolmetscher/in (BA/MA) Abfahrt in Strullendorf um 12.30 Uhr • Fremdsprachenkorrespondent/in In adventlicher Stimmung treffen wir uns an • Euro-Management-Assistent/in den bekannten Abfahrtsstellen: Alte Kirche Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur an der Hauptstraße/Lindenallee – Kath. Gerne können Sie unverbindlich an Sprachtests teilnehmen oder un- Kirche St. Paul – dort sind auch ausrei- sere Dolmetschanlage testen! chend Parkplätze vorhanden – und in der Euro Akademie Bamberg Heinrichstraße nach Bedarf. Euro-Berufsfachschulen für Wirtschaft und Fremdsprachen gGmbH Zunächst geht es zu einem gemütlichen Kaf- Staatlich anerkannte Berufsfachschule und Fachakademie fee oder Tee in Sonneberg oder die nähere Tel. 0951 98608-13 - E-Mail: [email protected] Umgebung. Nähere Auskunft erteilt gerne die Schulleitung Danach fahren wir weiter auf den Weih- (Frau Elke Beyer-Poser, Frau Dominika Dorn). nachtsmarkt in Sonneberg. Über den Markt schlendern das schöne Rathaus als Ad- ventskalender bestaunen und vielleicht etwas schönes für die De- koration zu Hause finden. Der Weihnachtsmarkt und die Gassen Veranstaltungen des BBV Bildungswerk in Sonneberg bieten viele Möglichkeiten. Wer nicht so viel laufen im Bezirk Oberfranken will, kann sich in einem der Lokalitäten direkt am Markt von der At- mosphäre verzaubern lassen. Anschließend treffen wir uns in der Wir laden alle Interessenten herzlich ein: Kirche in Sonneberg zu einer schönen Adventsandacht. Termin: Donnerstag, 19.12.2019 - 18:00 Uhr Auf der Rückfahrt kehren wir in ein Lokal zum Abendessen ein. Veranstaltungsort: Bamberg, Schulküche im AELF, Schillerplatz 15 Die Lokalität wird in der nächsten Ausschreiben am Freitag, den Kochkurs: Schnitzel und Steaks - Genuss scheibchenweise 6.12.19 bekannt gegeben. Viele haben Probleme bei der Zubereitung von Steaks und manchen Eine Anmeldung unter meiner bekannten Telefonnummer Schnitzelgerichten. Die Referentin zeigt, wie man ganz einfach ein Fi- 09198/7459999 Brigitte Festge Leißle ist bereits jetzt schon letsteak zubereitet und gibt Tipps und Hinweise zu Einkauf und Zu- möglich. Ein Anrufbeantworter nimmt den Anruf gerne ent- bereitung. Die Gerichte sind gut für Partys geeignet. Sie erfahren in gegen falls ich nicht persönlich zu erreichen bin. Ich rufe Sie Theorie und Praxis vieles über: Ernährungswerte, Qualitätsmerkmale, dann in jedem Fall zuverlässig zurück. Zubereitungstipps und schmackhafte und ausgefallene Rezepte. Auf Ihre Teilnahme zu dieser letzten Fahrt im Jahr 2019 freue ich Anmeldung bis spätestens 12.12.2019: Montag bis Freitag von 8:00 mich schon heute und grüße Sie herzlich bis 9:00 Uhr direkt bei unserer Ernährungsfachfrau Annette Hofmann, Brigitte Festge-Leißle – Busfahrten Reiseleitung Tel. 09552 6102. und Roland der Busfahrer Ihres Vertrauens Teilnahmegebühr: 13 € plus Lebensmittelkosten. Strullendorf - 18 - Nr. 49/19 Sozialversicherung für Landwirtschaft, Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Forsten und Gartenbau Der Vorsitzende der Lebenshilfe Bamberg e.V. Klaus Gallenz ist seit 40 Jahren ehrenamtlich im Vorstand aktiv und erhielt einen langen Ap- Totholz: Besondere Gefahr für Jäger plaus bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Er bedankte sich Die Gefahr, in Wäldern von herabfallendem Totholz oder umstürzen- bei seinen Kolleginnen und Kollegen in der Vorstandschaft und bei den Bäumen getroffen zu werden, ist deutlich erhöht. Jäger sind be- Geschäftsführer Günther Hofmann für die gute Zusammenarbeit sowie sonders gefährdet. allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lebenshilfe, die tagtäglich Hitze, Dürre und Schädlingsbefall haben in den letzten Jahren die in den Einrichtungen mit viel Engagement und Herzblut die Menschen Wälder stark geschädigt. Teilweise sind ganze Waldgebiete abgängig mit Behinderung begleiten und unterstützen. In seinem Bericht über oder bereits abgestorben. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, die Tätigkeiten des Vereins ging der Vorsitzende auf den Neubau des Forsten und Gartenbau empfiehlt jedem Jagdausübungsberechtigten, Wohnheims in ein, in dem 24 Bewohnerinnen und Be- bei der Planung und Durchführung von Jagden, insbesondere bei Ge- wohner wieder ein schönes neues Zuhause gefunden haben und in sellschafts- und Bewegungsjagden, die Situation vor Ort genauestens der Gemeinde willkommen geheißen wurden. In der neuen Kulturfab- zu beurteilen und entsprechend zu handeln. Um die Gefahr zu redu- rik KUFA in der Ohmstraße in Bamberg wird die Inklusion durch Kultur zieren, sollte folgendes berücksichtigt werden: und im Freizeitbereich groß geschrieben. Die Räume werden von den inklusiven Gruppen der Lebenshilfe genutzt, stehen aber Kulturgrup- - Laubholzbestände stellen eine höhere Gefahr dar als Nadelholz- pen aus Bamberg und Umgebung als Veranstaltungsort zur Verfü- bestände gung. - Ansitzeinrichtungen nicht in Bereichen von abgängigen Bäumen aufstellen oder nutzen - Gefährdung eventuell eingesetzter Treiber berücksichtigen - Besonders geschädigte Bereiche von der Jagd ausnehmen - Ergebnis der Risikobewertung an die Begehungsscheininhaber weitergeben - Keine Jagd bei Wind, Schnee- oder Eislast

Immer anschnallen – auch auf dem Traktor! Obwohl der Beckengurt mittlerweile in Traktoren zur Standardaus- rüstung gehört, wird er oft nicht genutzt. „Gurt-Muffel“ gefährden da- durch Leib und Leben. Stürzt das Fahrzeug um, kann der nicht an- geschnallte Fahrer aus der Kabine geschleudert werden – mit fatalen Folgen. 28 Traktorenunfälle mit tödlichem Ausgang wurden der Sozi- alversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Berichtsjahr 2018 gemeldet. Ein trauriger Höchststand in den letzten fünf Jahren. Davon hätten nach den Ergebnissen der Unfalluntersu- chungen die meisten tödlichen Verletzungsfolgen durch ein Gurtsys- tem in Verbindung mit der Umsturzschutzvorrichtung verhindert wer- (von links nach rechts): Dr. Winfried Strauch 2. Schriftführer, Klaus den können. Ab dem Herstellungsjahr 2018 müssen alle Traktormo- Gallenz 1. Vorsitzender, Gertrud Goodrich Schriftführerin, Michael-Al- delle zwingend mit einem Gurtsystem in Verbindung mit einer Über- joscha Eulig stellvertretender Vorsitzender, Stephan Kirchner Schatz- rollschutzstruktur (ROPS) ausgerüstet sein. Die Überrollschutzstruktur, meister, Foto: P. Mittelberger eine Art Überlebensraum, schützt den Fahrer bei einem Umsturz, vor- Die Werkstatt integra MENSCH hat im vergangenen Jahr neue Zeri- ausgesetzt er ist angeschnallt. tifzierungslehrgänge entwickelt, die von der Handwerkskammer, den Leider wird sich eher selten auf dem Traktor angeschnallt. Denn das Fachschulen und der IHK anerkannt sind. Die bisher 6 Lehrgänge, Sicherheitsgefühl in einem so großen und schweren Fahrzeug ist weitere sind im Aufbau, qualifizieren Menschen mit Behinderung in ih- groß. Dies wiederum verleitet dazu, anzunehmen, bei einem Unfall rem Tätigkeitsfeld wie Kindergarten, Gastronomie, Handwerksbetrieb bietet alleine schon die massive Konstruktion des Fahrzeugs ausrei- oder Altenheim. chend Schutz – ein Irrglaube. Darüber hinaus wird bei kurzen Fahr- Diese deutschlandweit einmaligen Weiterbildungen werden künftig ten vorausgesetzt, „dass schon nichts passiert“. Unfälle aber richten auch von anderen Behinderteneinrichtungen übernommen werden. sich nicht nach Fahrtstrecke oder -dauer. Egal, ob auf dem Feld, auf Die Satzungsänderung mit Anpassung an das neue Gemeinnützig- der Straße oder beim Umsetzen und Rangieren – es kann immer und keitsrecht wurde von den Mitgliedern verabschiedet. Bei der Vor- überall zum Unfall bzw. zum Umsturz kommen. standswahl ließen sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder auf- Die Straßenverkehrsordnung regelt in § 21a Absatz 1 die Anschnall- stellen und wurden mit großer Mehrheit wieder gewählt: pflicht. Verfügt ein Traktor über ein Rückhaltesystem, so ist dieses 1. Vorsitzender Klaus Gallenz, Stellvertretender Vorsitzender Michael- auch zu verwenden. Gegebenenfalls droht ein Bußgeld. Gleiches gilt Aljoscha Eulig, Schatzmeister Stephan Kirchner, Schriftführerin: Ger- auch für den Beifahrer. trud Goodrich und 2. Schriftführer: Dr. Winfried Strauch. Sie sind für SVLFG die kommenden drei Jahre im Amt. Strullendorf aktuell - 19 - Nr. 49/19 Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell Du fehlst uns!!! Du bist Elektromeister, Facharbeiter oder hast Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. einfach Lust dauerhaft unter Strom zu stehen? Dann „Erde“ dich im außergewöhnlichen Team Schober. [email protected] oder Elektro Schober Kirchanger 3, 96123 Litzendorf, 0 95 05/71 51

anzeigen.wittich.de

Africa Studio - Fotolia Regionaler Stellenmarkt

Strullendorf - 20 - Nr. 49/19 Gesucht werden die Besitzer 3-Zimmerwohnung, ca. 120m² 2er Fahrräder Winora Dakar, zu vermieten. Tel. 0178/9750740 Laguna mit Einkaufskorb, die am Ihre neue private Kleinanzeige 13. Oktober (Apfelmarkt) am Ein- gang des Rathauses von Strullen- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- dorf zw. 14:00-17:00 Uhr zus.-ge- Familie sucht Haus/Grundstück sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- kettet abgestellt waren. in Strullendorf, Hirschaid, Altendorf, schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Tel.01748557678 Sassanfahrt. Tel. 09543/4187994 lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Strullendorf *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gasthaus Nüßlein, Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 und geben Sie diese dort online auf. Samstag, den 07.12.2019, „geschlossene Gesellschaft“ Sonntag, den 08.12.2019, ab 11:30 Uhr Mittagstisch Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) „Rehbraten“ u. m., ab 14:30 „geschlossen“ Montag, den 09.12.2019, ab 17:30 Uhr Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- „Käsehackbällchen in Paprikasoße“ u. m. dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Donnerstag, den 12.12.2019, ab 17:30 Uhr „Schweinesteaks aus der Pfanne“ u. m. Sonntag, den 15.12.2019 „Frühschoppen“ ab 12.00 Uhr „geschlossene Gesellschaft“ „Mittwoch Ruhetag” Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet! An allen Tagen ist Tischreservierung bzw. Vorbestellung empfohlen. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Nüßlein.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. MIT DIR Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. IM BLOCK Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. TICKETHOTLINE Bankeinzug Bargeld liegt bei 0951 - 9939 5588 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ONLINE-TICKETSHOP Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem WWW.HEITEC-VOLLEYS.DE Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN VOLLEYBALL BISONS BÜHL DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 21.12.2019 19.30 UHR • BROSE ARENA BAMBERG Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2100 Strullendorf - 21 - Nr. 49/19 Liebe Kundinnen und Kunden, Patientinnen und Patienten, zum 31.12.2019 beende ich meine selbstständige Tätigkeit als Podologin. Ab 01.01.2020 führt Herr Podologe Christopher Wirsing die Praxis weiter. Herr Wirsing ist bereits seit mehreren Jahren in meiner Praxis tätig und vielen schon bekannt. Die vereinbarten Behandlungstermine für das neue Jahr bleiben selbstverständlich bestehen. Ganz herzlich bedanke ich mich für das z. T. jahrzehntelange Vertrauen, für die vielen netten Begegnungen und Gespräche.

Frohe Festtage und die besten Wünsche für das neue Jahr 2020 Ihre Ilse Pfeufer

Seit 1983

Ihr Autohaus in Hirschaid

Mehrmarkenkonzept mit Zugriff auf über 15.000 Fahrzeuge deutschlandweit

EU-Neuwagen, Tageszulassungen, Jahres- wagen, junge Gebrauchtwagen

Von Meisterhand geprüfte Gebrauchtwagen www.bestattungen-schmuck.de mit Garantie auch unter 10.000 Euro

WIE SCHÖN, DASS SIE ZUFRIEDEN WAREN! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Wir werden auch 2020 für Sie da sein. "Wir besorgen Ihnen Ihr Wunschfahrzeug!"

Mathias Kügel, Inhaber Autohaus Kügel

www.auto-kuegel.de Industriestr. 11 - 96114 Hirschaid HIRSCHAID 09543 851705 Tel. 09543/82 37 50 [email protected] 09545 4423723 Mathias Kügel

BIO Ihr BIO-Frischmarkt Frischmarkt im Herzen der Fränkischen Schweiz Sponsel Heiligenstadt Wir haben die Freiheit zu wählen. Seit 1888 in der 4. Generation Lebe die Liebe in echter Nachhaltigkeit und ehrlicher BIO Qualität, im verantwortungsvollen Miteinander: Mensch, Tier und Natur. Ökologische Bio- und Für alle Kinder, für Dich und für mich. Naturkost-Nahrungsmittel

M. Hohe, BIO-Frischmarkt Sponsel regionale BIO-Lebensmittel, Ganzheitliche Ernährung und Pfl egeprodukte BIO ist die Rückkehr Ernährungsberatung zur Normalität.

Heiligenstadt i.Ofr. ■ Hauptstr. 27 Mo - Sa 8:00 bis 18:00 Uhr

Weil es das wert ist Bei uns im Markt CO2 neutraler Betrieb

BIO-BÄCKEREI www.frischmarkt-sponsel.de Strullendorf - 22 - Nr. 49/19

Sonntag, ab 11.30 Uhr Rouladen, Krustenbraten u. m. Fam. Walter Dauer - Lammbräu -

Klopf, klopf, klopf... Angebot der Woche vom 09.12. - 14.12.2019 Haben Sie auch nichts vergessen? ff. Fleisch und Wurstwaren 00 Strullendorf - Lindenallee 5 .. 100 g € 1. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Rindergeschnetzeltes Tel.: 09543 - 257 40 NEU ab 100 g € 1. Leberpastete ...... 01.09.2019 Christian Neudecker 35 ...... 100 g € 1. Dienstag Nachmittag & Mobil: 0151 46761174 Bierschinken Mittwoch ganztägig [email protected] geschlossen.

40 Jahre GmbH & Co.KG 91332 Heiligenstadt Tel.: 0 91 98 - 3 88 • Mobil: 0171 6003290 [email protected] Dach komplett aus einer Hand Wir beraten Sie gerne ... Gerüstbau-/ Zimmerer- /Dachdecker- und Klempnerarbeiten

Edeka Massak

An e bei Ihrem gewerblichen hängersystem Wir bieten folgende Leistungen für Ihren Anhänger: Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. • Reparaturen aller Art • Sonderanfertigungen • Umbauten • Verkauf von Ersatzteilen Ihr Verkaufsinnendienst NEU ab 15.10.2019 Corinna Umlandt-Haverich PKW – ANHÄNGERVERMIETUNG

Tel.: 09191 723265 MuSchu Anhängersysteme Fax. 09191 723242 Hollfelder Straße 25 · 96187 Stadelhofen · Tel.: 0151 10051872 [email protected] • www.wittich.de E-Mail: [email protected] · www.muschu.de

Strullendorf - 23 - Nr. 49/19

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass für uns „DANKE“ zu sagen für Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegen gebracht haben. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2020.

Auf Damen - Herren - Kinder Marken-Bekleidung  Schuhe Nachtwäsche  Handtücher Geschenkartikel  Kissen  Tischwäsche s.Oliver Echtschmuck OOOZO-Uhren sowie Handtaschen 1) Ausgenommen rote Preise, Strümpfe, Unterwäsche, Gürtel, Bücher, Feinkost, Nebenartikel, Gutscheinkäufe. Kein weiterer Nachlass möglich!

Wir haben uns dazu entschlossen, statt Weihnachtsgeschenke Schöne festliche Kleidung für Ihre für unsere Kunden, eine Spende an „Franken helfen Franken“ zu richten. Weihnachtsfeier und Festtage eingetroffen! Regionaldirektion Neubauer Große Auswahl an Geschenk-Ideen Frankendorf 16 | 96155 Buttenheim | Tel. 09545/9440-0 für Familien & Vereine Oberend 9 | 96110 Scheßlitz | Tel. 09542-1834

Am 12.+13.12. können die bestellten Enten und Gänse abgeholt werden. Ab 12. 12. frisch geräucherte rohe Schinken Jede Woche hausgemachte Stollen und Lebkuchen. Bamberger Str. 8 Hirschaid Tel.: 09543/253 Ich wünsche allen Kunden Freunden und Bekannten Mo-Do. 9-12 & 14-18 Uhr Fr. 9-18 Uhr ein gesegnetes Weihnachtsfest und Sa. 9-13 Uhr einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. Ihre Krämara

Vom 21. 12. 2019 -10.01. 2020 ist der Hofladen zu. Wer suchet, der findet! Ab 16. 01. 2020 bin ich wieder für Sie da. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Schloss Greifenstein Christbäume und mehr im Gutshof Edeltannen, Fichten, Kiefern und Blautannen ganz frisch aus zertifizierten, heimischen Wäldern, keine Importware! Unsere Christbäume sind nicht gedüngt und nicht gespritzt und verdunsten keine gesundheits- schädlichen Stoffe in Ihr Wohnzimmer wie manche billige Massenware! Und sie halten länger!

Samstag 07., Samstag/Sonntag 14./15. und Samstag, 21. Dezember jeweils ab 9.00 Uhr Am 14./15. Dezember: Glühwein; Bratwürste und Wildleberkäse vom Grill; edle Schnäpse aus eigener Brennerei; Wildspezialitäten und Wildbret (küchenfertig vakuumiert) aus eigenem Revier

Graf Schenk von Stauffenberg‘sche Forstverwaltung Tel. 0 92 74 / 9 97 41 53 und 01 63 / 3 44 88 91 Strullendorf - 24 - Nr. 49/19 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 09.12. bis 14.12.2019 Deutscher Schmorbraten Schweinefilet Rindergulasch aus dem Rinderbug, gefrostet/angetaut, 1 kg vom Jungbullen besonders zart 1 kg 1 kg

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 7 99. 6 66. 7 99. 11.99 -33% 11.99 -44% 11.99 -33%

Tiroler Jagdwurst Welsfilet Milram Gouda, Butterkäse, oder Schinken-Eierwurst sehr festes, schmackhaftes Filet, Tilsiter oder Edamer pikant gewürzt praktisch grätenfrei deutscher Schnittkäse, 30-45 %Fett i. Tr., 100 g 100 g halbfester Schnittkäse, mild bis würzig-pikant 100 g SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 89. 1 29. 0 59. Ab Montag Nachmittag oder 1.49 -40% Dienstag eintreffend. FISCH-TIPP 0.99 -40%

EDEKA Clementinen Orangen „Navelina“ Original Wagner Ernst Wagners Sorte siehe Etikett, aus Griechenland, Kl. I „Original“ aus Spanien, verschiedene Sorten, Kl. I 4 kg Kiste tiefgefroren 1 kg = 0,83 1,5 kg Netz 425*/430 g Packung 1 kg = 1,66 1 kg = 6,80/6,72

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 2 49. 3 33. 2 89. 3.99 -37% Abbildung ähnlich. AKTION *Nur solange der Vorrat reicht. 3.49 -17% Die Besten Jacobs Krönung Kaffee Rotkäppchen Sekt, von Ferrero 5.49 verschiedene Sorten Fruchtsecco verschiedene Sorten oder löslicher Bohnenkaffee oder Alkoholfrei 253*/269 g Packung 100/500 g verschiedene Sorten 1 kg = 15,77/14,83 Packung/Glas 0,75 Liter Flasche 100 g = 1 l = 3,25 2,99/0,60 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 3 99. 2 99. 2 44. 5.49 5.99 3.99 *Nur solange der Vorrat reicht. -27% bis zu -50% -38%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.