mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 31 Donnerstag, den 2. August 2012 28. Jahrgang

Pokal zum fünften Mal 35. VG-Fußball Turnier: nach Gau-Odernheim Seit dem Jahre 1978 werden an immer Rechts: Ute Klenk- und eine Urkunde überreicht. Schließ- Kaufmann, Beige- wechselnden Orten der Verbandsge- ordnete der VG lich überreichte die Beigeordnete dem meinde Alzey-Land die Verbandsge- Alzey-Land über- Turniersieger TSV Gau-Odernheim zu meinde-Fußballturniere ausgetragen, gibt den Pokal des dem Umschlag und der Urkunde heuer vom 20. bis 29. Juli 2012 zum diesjährigen VG- schließlich den Pokal, den ihr der Or- Fußball Turniers 35. Male. Kleine Frage am Rande: dem Spielführer ganisator Otmar Müller reichte. Letzte- Wann kommt eigentlich Eppelsheim an des TSV Gau- ren hatte in seiner Dankansprache der die Reihe? Unbestrittner Seriensieger Odernheim. Vorsitzende des TuS Erbes-Büdes- war dabei bisher die SG Lonsheim ge- Unten: Egon Stiby heim, Willi Groß unter dem Beifall der wesen, die von 1996 bis 2005 insge- mit der von ihm Zuschauer besonders gewürdigt für gestifteten „Egon samt fünfmal hintereinander den Pokal Stiby Trophy 2012“ seine organisatorische Leistung bei der mit nach Hause genommen hatte. Jetzt und dem „Tor- Austragung des diesjährigen Ver- aber hat der TSV Gau-Odernheim schützenkönig VG- bandsgemeinde-Fußballturniers, ins- nachgezogen, und den Pokal am Turnier Erbes-Bü- besondere aber für seinen „Deal mit desheim“ Attila 29. Juli zum fünften Mal in Folge errin- Molnar vom dem Wettergott“, der das ganze Fuß- gen können. FV Flonheim. ballturnier hindurch, vor allem aber Es war ein ausgegliche- auch am Abschlusstag, still gehalten nes Spiel, was das Tor- hatte. Text/Foto: A. S. verhältnis betraf. Jedes Mal, wenn Gau-Odern- heim in Führung ging, Gau-Odernheimer heim gewesen war und ins- Die Begegnungen im Überblick gelang kurz darauf dem Strafraum mit- gesamt dreimal den FC Kai- TSV Gau-Odernheim – Eppelsheim 1 : 0 TuS Erbes-Büdesheim TuS Erbes-Büdesheim – TuS Nack 9 : 0 mischte. Verge- serslautern in seine Heimat- SW Mauchenheim – SG Lonsheim/Spiesheim 0 : 1 der Ausgleich zum 3:3, bens, und so hieß gemeinde geholt hatte. TuS Nieder-Wiesen – TuS Framersheim 2 : 2 übrigens mit freund- es beim Abpfiff 4:3 Nun aber war die Beigeord- TSV Gau-Odernheim – TV Freimersheim 4 : 0 licher Unterstützung für Gau-Odern- nete Ute Klenk-Kaufmann in TuS Nack – FV Flonheim 0:15 durch Gau-Odernheim heim, dem dies- Vertretung des Verbandsbür- SW Mauchenheim – TuS Gau-Heppenheim 4 : 1 mit einem Eigentor, jährigen Sieger germeisters Steffen Unger an TuS Nieder-Wiesen – SG Bechtolsheim/ 7 : 0 nachdem dessen Spielführer kurz VFL Eppelsheim – TV Freimersheim 0 : 1 des 35. Verbandsgemeinde-Fußballtur- der Reihe und nahm die offi- TuS Erbes-Büdesheim – FV Flonheim 4 : 2 zuvor einen Platzverweis erhalten hat- niers der Aktiven. zielle Siegerehrung vor, in- SG Lonsheim/Spiesheim – TuS Gau-Heppenheim 3 : 1 te. Schließlich aber gelang Gau-Odern- Vor der offiziellen Siegerehrung gab es dem sie dem 4. Sieger TuS TuS Framersheim – SG Bechtolsheim/Gabsheim 8 : 1 heim noch einmal ein Führungstreffer jedoch noch ein besonderes Ereignis, Framersheim und dem 3. Sie- Halbfinale zum 4:3, einem Spielstand, den Gau- als Egon Stiby in höchsteigener Person ger SG Lonsheim/Spiesheim TSG Gau-Odernheim – SG Lonsheim/Spiesheim 4 : 1 Odernheim dann bis zum Spielende die von ihm gestiftete „Egon Stiby Tro- jeweils einen Umschlag mit TuS Erbes-Büdesheim – TuS Framersheim 4 : 1 verteidigte. Erbes-Büdesheim ver - phy 2012“ dem „Torschützenkönig VG- einer Geldspende, einen Ball Spiel um Platz 3 suchte in der letzten Minute (wörtlich Turnier Erbes-Büdesheim“ Attila Mol- sowie eine Urkunde übereich- SG Lonsheim/Spiesheim – TuS Framersheim 4 : 0 zu verstehen) das Ruder noch ein- nar aus Flonheim überreichte. Es ist te. Dem 2. Sieger TuS Erbes- mal herumzureißen, wobei sogar der derselbe Egon Stiby, der von 1973 bis Büdesheim wurde ein Um- Finale TSV Gau-Odernheim – TuS Erbes-Büdesheim 4 : 3 Erbes-Büdesheimer Torwart im 1991 Präsident des TuS Erbes-Büdes- schlag mit einer Geldspende Ehrenamtliche Paten für „Pro Eltern – Schulbuch- Landkreis Alzey-Worms“ gesucht Was seit 2009 in der Verbandsgemein- Wirklichkeit war er eckig – das aus der die erst seit kurzem in der Verbandsge- ausleihe de Wörrstadt bereits mit beachtlichem Taufe zu hebende Alzeyer Projekt vor- meinde wohnen, auf sich allein gestellt Erfolg eingeführt ist, nun soll es auch in zustellen. und denen die Probleme über den Schuljahr 2012/2013 der Verbandsgemeinde Alzey-Land In der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Kopf gewachsen sind, und denen Hilfe und in Alzey selbst Ereignis werden. so Frau Trossen-Pflug, sind inzwischen zur Selbsthilfe angeboten wird. Die Rede ist von den „Patenschaften – 21 Paten für das Projekt qualifiziert, 17 Und wer sind die Paten, und was wird Ausgabe Pro Eltern, Landkreis Alzey-Worms, sind im Augenblick aktiv und betreuen von ihnen erwartet? Darauf antwortete wie ein eigens entworfener Flyer ver- genauso viele Familien. Doch ist nach die Koordinatorin Frau Trossen-Pflug, kündet. Dazu trafen sich am 23. Juli in ihren Worten der Bedarf an Paten noch die Patinnen und Paten seien lebenser- der Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute nicht vollkommen gedeckt, befinden fahrene Leute, die Freude im Umgang Klenk-Kaufmann und Edith Trossen- sich doch acht oder neun Familien auf mit Menschen haben und sich mit ihrer Pflug von der Agendagruppe Genera- einer Warteliste. Daraus ist zu ersehen, Zeit, ihren persönlichen Erfahrungen Lernmittel tion im Verband der Lokalen Agenda wie gut das Projekt bei der Zielgruppe und Kompetenzen für andere Familien der Verbandsgemeinde Wörrstadt, um angenommen wird. Es sind dies aus- und Alleinerziehende engagieren wol- Siehe grüner Kasten Seite 7. am symbolischen runden Tisch – in schließlich junge Familien mit Kindern, len. Lesen Sie bitte weiter auf S. 5. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 2. August 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Amt für Soziale Angelegenheiten 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Treffen: jeden 3. Montag im Monat Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Zahnärztlicher Notfalldienst DRK Kreisverband Alzey Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Schuldnerberatung Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim 0,12 EUR je angefangene Minute Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Alzey und Umgebung (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Selbsthilfegruppe (vor Erstbesuch anmelden) für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr 0,06 EUR je angefangene Minute oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Fachdienst für Hörgeschädigte Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Polizeiwache Wörrstadt www.ifd-hörgeschädigte.de Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 und 08 00 / 1 11 02 22 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Treffpunkt Frauencafé Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen 0,12 EUR je angef. Minute Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Offenes Meeting jeden Dienstag, 20 - 22 Uhr Krisentelefon: 0180/2000842 Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder oder 0 67 31 / 13 68 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, AWO Betreuungsverein Landwirtschaftliche Familienberatung Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, WEISSER RING e. V. Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Lebensberatung, Kurvermittlung Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 2. August 2012 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Albig Biebelnheim

Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Günther Trautwein Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Montag 16.30 - 18.30 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Hauptstraße 11 Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon 0 67 33 / 2 81 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 23 01 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Sitzung des Gemeinderates Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] Am Freitag, den 03.08.2012 um 19.00 Uhr, findet im http://www.alzey-land.de www.ortsgemeinde-albig.de [email protected] Rathaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Öffentlicher Teil: Montag 8.00 - 16.00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde 2. Vertrag über die Instandhaltung der Straßenbe- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr leuchtung 14.00 - 18.00 Uhr Bechenheim 3. Flächennutzungsplan 2015 der VG Alzey-Land – Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Änderung Nr. 20/00 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 4. Offene Punkte Liste 14.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger 5. Mitteilungen und Anfragen Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Gabriele Holla (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Telefon 0 67 36 / 6 75 Ortsbürgermeisterin http://www.bechenheim.de

Sitzung des Werksausschusses des Zweckverbandes Abwasser- Bornheim entsorgung Rheinhessen (ZAR) Bechtolsheim Am Dienstag, den 14.08.2012 um 17.00 Uhr, findet Ortsbürgermeister Bernhard Beck eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werks- Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr ausschusses des Zweckverbandes Abwasserentsor- Ortsbürgermeister Harald Kemptner und nach Vereinbarung gung Rheinhessen (ZAR) im Ratssaal der Verbands- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Hindenburgring 24 gemeindeverwaltung Nierstein-Oppenheim, Sant´ und nach Vereinbarung Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim statt: Rathaus, Langgasse 44 Tagesordnung Telefon 0 67 33 / 2 18 Öffentlicher Teil: Sitzung des Gemeinderates 1. Beratung und Beschlussfassung über eine Kre- Am Dienstag, den 07.08.2012 um 19.30 Uhr, findet ditvereinbarung zwischen dem ZAR und seinen Sitzung des Gemeinderates im Rathaus die 43. öffentliche Sitzung des Gemein- Verbandsmitgliedern für Zwecke der Liquiditäts- derates statt. Am Dienstag, den 07.08.2012 um 19.00 Uhr, findet sicherung Die Tagesordnung umfasst Informationen zum Neu- im Rathaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Mitteilungen bau „Gemeindezentrum Oswaldhöhe“, weiter wird statt. 3. Anfragen Herr Bürgermeister Steffen Unger ein geändertes Tagesordnung Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Konzept zum Solidarpakt vorstellen. Öffentlicher Teil: Alzey, den 10.07.2012 Die weitere Tagesordnung ist im Aushang zu finden. 1. Vorhaben- und Erschließungsplan “Im Felsenkel- gez. Klaus Penzer Bernhard Beck ler-1. Änderung“ in der Ortsgemeinde Gau- Verbandsvorsteher Ortsbürgermeister Odernheim hier: Beteiligungsverfahren 2. Flächennutzungsplan der VG Alzey-Land – Ände- rung Nr. 20/00, Sonderbaufläche Windkraft Amtsgericht Alzey 25. Juni 2012 hier: Beteiligungsverfahren Aktenzeichen: K 37/2011 Dintesheim 3. Errichtung und Betrieb von frei Windenergieanla- Terminsbestimmung gen in der Gemarkung Undenheim Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4.9.2012 a.) Stellungnahme der Gemeinde Bechtolsheim Ortsbürgermeister Matthias Brechtel um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgas- b.) Beteiligung an der Bürgerinitiative gegen WEA Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter se 32, Zimmer 114, das nachfolgende Grundstück in Undenheim Telefon 0 67 35 / 15 89 versteigert werden: 4. Glockentraum Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden Grundbuch Offenheim Blatt 1178 Auftragsvergabe für Renovierung der Zifferblätter zurückgerufen. lfdNr. 1, Fl. 1, Nr. 174, Beschreibung: Gebäude-und 5. Vorstellung Ergebnis der Jugendbefragung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Freifläche, Kirchgasse 1, Größe: 105 qm 6. Vertrag über die Instandhaltung der Straßenbe- (gem. Gutachten handelt es sich um: Wohnhaus ca. leuchtung Amtsgericht Alzey 25. Juni 2012 129 qm Wohnfläche). hier: Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit der Aktenzeichen: K 67/2011 Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf EWR-Netz GmbH 40.000 Euro zzgl. 1.500 Euro Zubehör. 7. Mitteilungen Terminsbestimmung Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de. 8. Anfragen Siehe unter VG Alzey-Land. 9. Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Mit freundlichen Grüßen Amtsgericht Alzey 25. Juni 2012 Harald Kemptner Aktenzeichen: K 67/2011 Ortsbürgermeister Eppelsheim Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13.9.2012 Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgas- Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr se 32, Zimmer 107, das nachfolgende Grundstück Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 versteigert werden: Telefon 0 67 35 / 2 57 Grundbuch Dintesheim Blatt 321 Bermersheim v. d. H. Fax 0 67 35 / 81 35 lfdNr. 1, Fl. 1, Nr. 31/3, Beschreibung: Gebäude-und http://www.eppelsheim.de Freifläche, Gartenstr. 5, Größe: 617 qm (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilien- Ortsbürgermeister Werner Wagner haus). Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr Sitzung des Gemeinderates Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf und nach Vereinbarung Am Dienstag, den 07.08.2012 um 19.00 Uhr, findet 90.000 Euro. Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/ Internet-Infos: http://versteigerungspool.de. Telefon 0 67 31 / 76 55 nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 2. August 2012

Zum Redaktionsschluss des Nachrichtenblatts stand die Tagesordnung noch nicht fest und wird im Flonheim Kettenheim Schaukasten am Rathaus ausgehängt. Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeister Wilfried Busch Ortsbürgermeisterin Öffnung der Verwaltung: Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 16 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Rathaus, Marktplatz 12 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Erbes-Büdesheim http://www.flonheim.de [email protected] Lonsheim Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Harald Denne und nach Vereinbarung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 30 Framersheim Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 31 / 80 54 Telefon 0 67 34 / 2 36 http://www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Entwässerung im Neubaugebiet Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates „Eicherwald-Ost“ und Gewerbe- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Am Montag, den 06.08.2012 um 20.00 Uhr, findet Öffnungszeiten der Verwaltung: im Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates gebiet „An der Sandkaute, Teil II“ Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr statt. Die Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land teilen auf- Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Tagesordnung grund § 7 der Allgemeinen Entwässerungssatzung Rathaus, Schloßstraße 1 Öffentlicher Teil: der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit, dass die Telefon 0 67 33 / 3 16 1. Einwohnerfragestunde Schmutz- und Regenwasserkanäle im NBG „Eicher- http://www.framersheim.de 2. Beratung Beschluss Sanierung Halle/Ausseg- wald-Ost“ und die Schmutzwasserkanäle im Gewer- [email protected] nungshalle begebiet „An der Sandkaute, Teil II“ betriebsfertig 3. Beschluss I Stockantrag verlegt sind. 4. Beratung und Beschluss Dorfplatz 5. Beratung und Beschluss Verlängerung der Stra- Alle in diesem Baugebiet errichteten und noch her- ßenbeleuchtungsverträge zustellenden Gebäude, die für den dauernden oder 6. Mitteilung und Anfragen vorübergehenden Aufenthalt von Menschen be- Freimersheim Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. stimmt sind, müssen angeschlossen werden. Harald Denne Soweit noch nicht geschehen, sind die notwendigen Ortsbürgermeister Reinigungsöffnungen (Revisions-schächte und Putz- Ortsbürgermeister Wilfried Brück stücke) zu errichten. Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Eine Ableitung des Niederschlagswassers auf die und nach Vereinbarung Straße ist unzulässig. Rathaus Das Regenwasser im Gewerbegebiet „An der Sand- Telefon 0 67 31 / 4 33 17 kaute, Teil II“ muss auf dem Grundstück verbleiben. Stoffe, wie Müll, Sand, Asche, Küchenabfälle, Mörtel, Mauchenheim Gülle usw. dürfen nicht in den Kanal eingeleitet wer- Sitzung des Gemeinderates den. Am Montag, den 13.08.2012 um 20.00 Uhr, findet Ortsbürgermeister Udo Arm Nach § 15 der Allgemeinen Entwässerungssatzung im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20, eine öffentliche Sprechstunde in der Kita, bedürfen die Anschlüsse einer Genehmigung durch Sitzung des Gemeinderates statt. An der Mühlwiese 10: die Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Aus- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr hang. und nach Vereinbarung Die Kanalbenutzungsgebühren (wiederkehrende Bei- W. Brück Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) träge) für die Grundstücke werden von den Ver- Ortsbürgermeister Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) bandsgemeinde-Werken ab dem 01.10.2012 berech- Mobil 01 75 / 5 82 31 36 net. www.mauchenheim-online.de Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land in Alzey gez. B. Schlamp Werkleiter Gau-Heppenheim Nack Ortsbürgermeister Klaus Krieger Montag 19.00 – 20.00 Uhr Esselborn Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann In den 30 Morgen 9 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 55243 Nack Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Gau-Odernheim

Ortsbürgermeister Bernd Westphal Sprechstunde nur donnerstags Flomborn von 17.00 - 19.00 Uhr Nieder-Wiesen oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Ortsbürgermeister Rainer Thomas Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Obermarkt 6 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Telefon 0 67 36 / 261 Telefon 0 67 35 / 2 34 http://www.gau-odernheim.de Fax 0 67 36 / 96 01 34 0 67 35 / 6 85 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Mobil 01 70 / 9 29 19 26 http://www.flomborn.de Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 [email protected] Donnerstag, den 2. August 2012 Amtlicher Teil Seite 5

Ober-Flörsheim Offenheim Wahlheim

Ortsbürgermeister Adolf Gardt Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Freitag 19.00 - 20.00 Uhr (und nach Vereinbarung) oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 31 / 99 09 68 Fax 0 67 35 / 94 18 47 Privat 0 67 36 / 9 60 91 54 http://www.ober-floersheim.de Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18

Amtsgericht Alzey 25. Juni 2012 Aktenzeichen: K 37/2011 Terminsbestimmung Siehe unter VG- Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Bornheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Gottesdienste Dintesheim: Sa., 18.00 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Di., 14.30 Uhr, Seniorennachmittag, Ev. Gemeindehaus. Katholische Gottesdienste: Flomborn: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Albig: Fr., 10.00 Uhr, Krankenkommunion. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. Bermersheim v.d.H.: Sa., 14.00 Uhr, Trauung. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Gau-Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Fr., 10.00 Uhr, Krankenkommunion; 18.00 Uhr, Rosenkranz; Gau-Köngernheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Sa., 17.30 IUhr, Vorabendmesse. Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flonheim: Fr., 11.00 Uhr, Krankenkommunion. So., 10.30 Uhr, Messfeier. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Mauchenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Lonsheim: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. Nieder-Wiesen: So., 8.00 Uhr, Gottesdienst mit Taufe. Nack: Sa., 14.30 Uhr, Trauung. Mo., 18.30 Uhr, Messfeier. Ober-Flörsheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Heimersheim: Fr., 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Sa., 10.00 Uhr, Krankenkommuni- Offenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. on. So., 9.00 Uhr, Messfeier; 14.00 Uhr, Taufe; Do., 18.30 Uhr, Messfeier. Uffhofen: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. Sa., 18.30 Uhr, Rosenkranz; 19.00 Uhr, Vor- abendmesse. Mi., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis Evangelische Gottesdienste: Junger Erwachsener Di., 20.00 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; Albig: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Seniorentreff Fr., 15.00 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/ Bechenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Bechtolsheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Biebelnheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.

Fortsetzung vom Titel: Ehrenamtliche Paten für „Pro Eltern – Landkreis Alzey-Worms“ gesucht Sie sind für die Eltern und ihre Kinder da, wenn sie nötig sind. Dabei handele es sich aber um keine wie auch immer geartete pädagogische Hilfe, sondern prakti- sche Hilfestellungen für das tägliche Leben. Das Angebot ist kostenfrei. Getragen wird die ehrenamtliche Arbeit von einer gegenseitigen Wertschätzung und Be- gegnung auf „Augenhöhe“. Patinnen und Paten unterliegen der Schweigepflicht und treten nicht als Mitarbeiter einer Behörde auf. Die Patenschaften sind eine Begleitung auf Zeit, und anders als die Nachbar- schaftshilfe befinden sich die zu begleitenden Familien nicht in unmittelbarer Nä- he der Paten, schon allein um eine gewisse Anonymität der Patenschaft zu ge- währleisten. Aber nicht nur die Hilfe- und Ratsuchenden profitieren von dem Engagement der Paten, sondern auch letztere profitieren von ihrem Engagement. So erhalten sie nach einem insgesamt zwölf Stunden dauernden Seminar ein Zertifikat, in dem die erarbeiteten Lehrinhalte festgehalten sind. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise auch geschult, wie sie der Gefahr einer Übertra- gung begegnen können, damit sie die Probleme, mit denen sie konfrontiert wer- den, nicht zu ihren eigenen machen werden. Nicht zuletzt biete diese Arbeit auch für die Paten selbst durch die Erfahrungen und die Begegnung mit den Menschen Die Eppelsheimer Ortsbürgermeister Ute Klenk-Kaufmann und die Koordinatorin eine Bereicherung des eigenen Lebens. Patenschaften Edith Trossen-Pflug während der Vorstellung des Patenschaften- Nach dem Abschluss dieser Schulung können sich dann die Teilnehmerinnen und Projektes. Teilnehmer völlig freiwillig entscheiden, ob und in welchem Zeitrahmen sie die Pa- ten-Aufgaben übernehmen werden. Eine erste Schulung wird mit einer Teilneh- die Verbandsgemeinde Alzey-Land unterstützen die Aktion mit einer Anschubfi- merzahl von 15 bis 20 Personen am 7. und 14. September, jeweils von 12.00 – nanzierung von jeweils 6000 Euro. Weitere Einzelheiten sind zu erfahren vom Dia- 18.00 Uhr, im Mehrgenerationenhaus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey, stattfinden. konischen Werk Worms-Alzey, Tel. 0 67 31 / 9 96 80, sowie von der Koordinato- Der Projektträger ist das Diakonische Werk Worms-Alzey. Die Stadt Alzey sowie rin, Frau Edith Trossen-Pflug, unter 0 15 73 / 679 51 96. Text/Foto: A. S.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 2. August 2012

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben sitive Auswirkungen auf das Herz- der Kondition. Die Kurse beginnen Langgasse 18, um 15.00 Uhr statt. Für Bechenheim Kreislaufsystem, den Stütz-und Bewe- nach Absprache und nach den Som- Kaffee und Kuchen ist wie immer ge- gungsapparat, das Stoffwechselsy- merferien. Vorabinfo und Kontakt: Ur- sorgt. E. S. stem, die Atemhilfsmuskulatur und die sula Bott, Tel. 01 76/ 23 555 274. U. B. Kinder- und Psyche. Die allgemeine Fitness wird Jugendausflug 2012 gesteigert und vermittelt zudem Spaß Ev. Pfarramt – Bermersheim v.d.H. Der diesjährige Kinder- und Jugend- an Bewegung in der Natur. ausflug wird bei entsprechender Betei- Trendsport mit Power für Fortgeschrit- Gemeindenachmittag ligung, auf vielfachen Wunsch, wie- tene: Die Fitnesstechnik, als weiterfüh- Der nächste Gemeindenachmittag fin- Seniorentreff 65plus derholt in den Holiday-Park nach rende Technik, wendet sich an sport- det am Mittwoch, den 8. August, in Der nächste Seniorentreff findet am Hassloch gehen. Die Fahrt wird am lich geübte Personen mit ausreichen- Bechtolsheim im ev. Jugendheim, Freitag, den 10. August, um 15.00 Uhr Samstag, den 1. September stattfin- im Sitzungszimmer der Gemeindehalle den. Eine Einladung wird in Kürze in statt. der Gemeinde verteilt. Anmeldungen Seit dem 12. Juli besteht die Rauch- bitte bei Ortsbürgermeister Gerhard TV 1895 Albig – Abteilung Tischtennis melderpflicht. In den letzten Wochen Stadlinger abgeben. Aus organisatori- wurde immer wieder darauf hingewie- schen Gründen soll die Anmeldung bis Saisonrückblick, Teil 2 sen. Ist man dem nachgekommen zum 25. August vorliegen. G. S. oder hat man noch Fragen zu diesem In der letzten Ausgabe des Nachrichtenblattes der VG Alzey Land berich- Thema? Hauptbrandmeister Wilmut teten wir über die abgelaufenen Saison der Abteilung Tischtennis des TV Gehm wird uns darüber informieren Senioren Albig im Jugendbereich. Auch aus dem Herren-Aktivenbereich gibt es viel und Fragen beantworten. bei den Reservisten Positives zu berichten. Die erste Mannschaft, die schon seit der Saison Interessierte Bürgerinnen und Bürger Am Samstag, 21. Juli, konnte der 1994/95 durchgängig in der Kreisliga vertreten ist, konnte auch in diesem sind gerne herzlich willkommen. 1. Vorsitzende der RK Vorholz, Jens Jahr einen überzeugenden 5. Tabellenpatz erreichen. In der Top 15 der Das Organisationsteam freut sich auf Klotz, 26 Bechenheimer Senioren und Einzelspieler sind Gerd Best, Hans-Joachim Hemmer und Manfred Mund- Ihren Besuch. A. M. 5 Helfer, alles RK Mitglieder, im RK orff vertreten. In der Doppelwertung erspielten sich Hans-Joachim Hem- Heim in Bechenheim begrüßen. mer und Gilles Bultel den 10. Platz in der Klassenwertung. Nach Ansprache und dem Willkom- Die zweite Herrenmannschaft erspielte und erkämpfte sich in einer span- menstrunk wurde Kaffe und Kuchen nenden Saison in der A-Klasse den 2. Tabellenplatz. Diese Platzierung be- Biebelnheim serviert – von einigen RK-Frauen und rechtigt zum Aufstieg in die Kreisliga! Im nächsten Jahr ist der TV Albig Gönnerinnen selbst gebacken und ge- dann mit 2 Mannschaften in der höchsten Spielklasse des Kreises Alzey spendet – sehr zur Freude aller. vertreten und wir können uns schon jetzt auf interessante Derbys zwi- Ev. Pfarramt – Danach fand man sich zu regen Ge- schen der ersten und zweiten Mannschaft freuen. Als Einzelspieler er- Gemeindenachmittag sprächen und Austausch von Neuig- reichten Jonas Kniel (10.) und Jürgen Busch (11.) die Top 15 der Einzel- Siehe unter Bechtolsheim. keiten im Garten der Villa zusammen. spieler, bei der Doppelwertung konnte Jürgen Busch zusammen mit Da- Gegen Abend konnte der 1. Vorsitzen- niel Best den 12. Platz belegen. Nordic-Walking-Kurse mit de Ortsbürgermeister Gerhard Stadlin- In der Kreisklasse C hat sich für unsere dritte Herrenmannschaft leider nicht der Erfolg in erhofftem Umfang eingestellt. Trotz einer positiven Ent- dem Bildungswerk Sport ger mit Frau begrüßen. Basiskurs für Anfänger und wicklung in der Rückrunde, einigen spannenden und knappen Spielen, Das gemeinschaftliche Abendessen Kurs für Fortgeschrittene konnte der Abstiegsplatz nicht verhindert werden. Doch eins muss unbe- richteten Liesel Schuppener und Heike Siehe unter Bechtolsheim. Lenz mit allerlei Köstlichkeiten liebe- dingt erwähnt werden: denn gerade bei geringerem sportlichem Erfolg voll her. Serviert haben die Ordonan- zeigt sich der Charakter einer Mannschaft und bei unserer dritten Mann- zen Benjamin Maniyar, Matthias schaft gab es nur aufmunternde Worte untereinander! Hier hat sich in po- Seniorenausflug Am 7. August findet der alljährliche Se- Schuppener und Jens Illing, die die sitiverer Weise gezeigt, dass im TV Albig nicht nur der sportliche Aspekt, niorenausflug statt. Abfahrt ist um Gäste schon während des Kaffeetrin- sondern auch die Kameradschaft eine wichtige Rolle spielt. 12.00 Uhr am Rathaus. Die Fahrt geht kens bedienten und stets bemüht wa- Ausblick: Insgesamt blicken wir positiv und mit Freude auf die nächste in den Luisenpark nach Mannheim. ren, alle zufrieden zu stellen. Saison. Im Aktivenbereich freuen wir uns auf den Zuwachs aus eigenen Personen, die Betreuung brauchen, Zum Abschied, gegen 20.30 Uhr, ent- Reihen: Mike Funke, Marcel Kreische (spielt auch parallel bei der Jugend), können eine Begleitperson mitbringen. ließ Jens Klotz die Gäste mit dem Gruß Sebastian Stahn und Samuel Weiß werden fest bei den Herren gemeldet. Senioren ab 60 Jahren können sich bei „Danke bis 2013“. Er dankte den Se- Somit haben wir wieder genug aktive Spieler um mit vier Mannschaften der Ortsgemeinde, Gabriele Holla, an- nioren für die rege Teilnahmne, Orts- ins Rennen zu gehen. melden. Tel. 0 67 33 / 281. bürgermeister Stadlinger für seine An- Wer mal in die Abteilung Tischtennis reinschnuppern möchte, kann dies Gabriele Holla wesenheit und „seiner Mannschaft“ für gerne direkt an den Trainingstagen tun – wir freuen uns auf Neulinge und Ortsbürgermeisterin den reibungslosen Ablauf dieser Ver- Wiedereinsteiger/innen aller Altersklassen! anstaltung. K. M. Das Tischtennis-Training findet in der Turnhalle Albig wie folgt statt: Montags von 17.00 – 18.30 Uhr Anfänger, von 18.30 – 20.00 Uhr Schüler und Jugend; dienstags ab 20.00 Uhr Aktive sowie freitags von 18.00 – Dintesheim 20.00 Uhr Schüler/Jugend und ab 20.00 Uhr Aktive. In der Zeit bis zum- Bechtolsheim Rundenbeginn im September findet teilweise ein eingeschränktes Training statt. Dank gilt allen Betreuern, die uns in die Lage versetzen, ein so um- Seniorenfahrt fangreiches Trainings- und Betreuungsprogramm im Jugendbereich anzu- Siehe unter Eppelsheim. Nordic-Walking-Kurse mit bieten! Besonders erwähnen möchte ich noch unsere Nachwuchstrainer dem Bildungswerk Sport Mike Funke und Marcel Kreische, die an den Ausbildungen des Rheinhes- Basiskurs für Anfänger und sischen Tischtennisverbandes zum D- und C-Trainer teilnehmen werden. Eppelsheim Kurs für Fortgeschrittene Ebenso freuen wir uns auf die Unterstützung des RTTV, so dass nach den Veranstaltung zur Vorbesprechung, In- Sommerferien ein zusätzlicher Trainer für uns aktiv sein wird. formationen, Terminfestlegungen und Zu guter Letzt noch ein Terminhinweis: Am Kerbefreitag, 7. September, Seniorenfahrt Ermitteln der individuellen benötigten findet wieder unser Tischtennis-Jedermann-Mitternachtsturnier statt. Wir Am Kerbe-Dienstag, den 4. Septem- Stocklänge findet am Dienstag, 7. Au- würden uns freuen zahlreiche aktive Teilnehmer/innen und Zuschauer/in- ber findet die traditionelle Senioren- gust, um 20.00 Uhr am Sportplatz des nen in der Turnhalle begrüßen zu können! Nähere Details werden noch fahrt statt. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am SV Bechtolsheim statt. Vorhandene veröffentlicht. Römer. Die Fahrt geht in diesem Jahr Nordic-Walkingstöcke bitte mitbrin- Timo Schäfer, Abteilungsleiter K.-P. N. nach zum letztjährigen Buga- gen. Dieser Gesundheitssport hat po- Gelände. Auch eine Schifffahrt steht Donnerstag, den 2. August 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 7 auf dem Programm. Dazu laden die Größen, erhalten Sie unter: www. Ortsgemeinden Eppelsheim und Din- basar-flonheim.com. Der Arbeitskreis tesheim alle Bürger ab 65 Jahren mit Goldene Hochzeit von Maria und Freizeit freut sich auf Ihr Kommen! Partnern ein. Anmeldungen nimmt die Ottmar Herrmann in Bechtolsheim K. P. Ortsgemeinde Eppelsheim bis 28. Au- gust entgegen. U. K.-K. Beide sind sie Bechtolsheimer, Framersheim Maria und Ottmar Herrmann, die am Flomborn 27. Juli ihre Golde- Nordic-Walking-Kurse mit ne Hochzeit feier- dem Bildungswerk Sport ten. Beständigkeit Basiskurs für Anfänger und Grillfest des FFC ist ihr Markenzei- Kurs für Fortgeschrittene Am Samstag, den 11. August, feiert chen. So arbeitete Siehe unter Bechtolsheim. der Flomborner Fassenachtsclub e.V. er von 1961 bis zu ein Grillfest. Zu diesem Fest sind alle seiner Rente bei Mitglieder, Helfer und Freunde des K 30 – Bauarbeiten Opel, während FFC eingeladen. Für Kinder und Ju- in der Ortsdurchfahrt Maria Herrmann gendliche beginnt das Fest um 15.00 30 Jahre lang ihren Framersheim dauern an Uhr, für Erwachsene um 18.00 Uhr. Zur Dienst in der Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) besseren Planung wäre eine Anmel- Rheinhessenfachklinik in Alzey versah. Das Foto zeigt das Jubelpaar mit Worms informiert, dass die Bauarbei- dung an Viona Schwabe-Pfaff, Telefon den Töchtern Anja und Diane sowie den Enkeln Christ und Maja, zusam- ten zur Erneuerung der Fahrbahn der 0 67 35 / 84 52 oder Mail: vorstand men mit Ortsbürgermeister Harald Kempner und Hans-Jürgen Fischer als K 30 in Framersheim (Bahnhofstraße @ffc-flomborn.de sehr hilfreich. dem Vertreter der VG Alzey-Land. Text/Foto: A. S. und Kirchstraße) nicht wie geplant bis Mit dem Fest bedankt sich der Verein zum Ende der Sommerferien (10. Au- bei allen, die in der letzten Kampagne gust) abgeschlossen sein werden. bei, vor und nach den Sitzungen sowie Wegen technischer Schwierigkeiten beim Jubiläumsumzug geholfen und Goldene Hochzeit von Ingrid und werden die Bauarbeiten voraussicht- mitgewirkt haben. lich bis zum 1. September andauern. Wir freuen uns auf einen schönes Fest. Ewald Lerch in Bechtolsheim In der Zeit vom 8. bis 11. August wird Der Vorstand des FFC J. S. die Binderschicht auf der K 30 einge- „In guten und in baut. Anliegerverkehr ist deshalb in schweren Tagen, in dieser Zeit nicht möglich. Gesundheit und in Flonheim Der LBM weist bereits jetzt darauf hin, Krankheit will ich- dass auf der K 30 in der Zeit zwischen dich lieben und eh- dem 30. August und dem 1. Septem- ren.“ Das hatten ber an zwei Tagen die Asphaltdecke Kleine Ortsführung mit sich Ingrid und „Knecht von Flonheim“ eingebaut wird. Deshalb ist dann ein Ewald Lerch aus Befahren auch für Anlieger nicht mög- Fr., 3. August, 21.00 Uhr, Marktplatz Bechtolsheim ein- lich. R. R. Im historischen Gewand wird Ihnen ein ander versprochen. „Knecht von Flonheim“ Lustiges und Es kamen gute und Informatives aus der Zeit der Postrei- schwere Tage, und Labyrinthplatz-Workshops ter, Leinereiter, Steinbrüchen und Fürs- beide hielten sich Das Ur-Labyrinth – ten bei einem Rundgang um den an ihr Versprechen. Tagesworkshop mit Li Shalima Marktplatz erzählen. Der Abschluss er- Am 28. Juli feierten Die Berliner Künstlerin und Philoso- folgt in der ehemaligen Gefängniszelle das Paar in Bechtolsheim seine goldene Hochzeit, zu der ihm viele Gäste phin Li Shalima wird in einem Work- unter dem Rathaus bei einem Glas gratulierten, darunter Ortsbürgermeister Harald Kempner und Hans-Jür- shop am Samstag, 18. August, 10.00 – Trullowein. Eine Anmeldung ist nicht gen Fischer als Vertreter der VG Alzey-Land (s. Foto). Den nächsten Tag 19.00 Uhr, in Framersheim (im Rathaus erfoderlich. Gemeinde Flonheim aber feierte das Jubelpaar einen Dankgottesdienst. Text/Foto: A. S. und auf dem Labyrinthplatz) ihr Wis- sen weitergeben. Inhalte sind ihr Film, Geselliger Abend der die Konstruktion eines Labyrinths und Tanzwege im Labyrinth. sieht. Mit brachialer Gewalt wurden reits ab 12.30 Uhr. Über 7500 Artikel – Gemeinde zum 30. Mal Anmeldung ist bis 11. August bei Rita insgesamt 6 Ruhebänke zerstört. Zum angefangen von Bekleidung, über Seit 30 Jahren lädt die Ortsgemeinde Breuder, Tel. 0 67 33 /66 18, rita. Teil wurden die Verankerungen heraus Spielzeug und Kinderfahrzeugen, bis Flonheim den Club der Behinderten [email protected]. Weitere Infos: gerissen und die Sitzflächen angezün- und ihre Freunde, die Leisetreter und hin zu Kinderwagen und Zubehör – www.labyrinth-framersheim.de und det. Vandalismus in seiner schlimm- Interessierten zu einem geselligen warten auf ihre neuen Besitzer. Alle Ar- www.atelier-lishalima.de. sten Form. Der Schaden beträgt min- Abend ein. Die Bewirtung wird wie im- tikel sind übersichtlich nach Größen Kreistänze zu Schnitterin und destens 2000 Euro. Die Naturfreunde mer von der AWO, Ortsverein Flon- und Alter sortiert. In den letzten Jahren Kräuterweih Flonheim setzen für sachdienliche Hin- heim, übernommen. Zum 30-Jährigen hat sich gezeigt, dass unser Angebot Am Samstag, 11. August, 14.30 – ergeht in diesem Jahr herzliche Einla- weise zur Ergreifung der Täter eine Be- auch für ältere Kinder außergewöhn- 18.00 Uhr findet ein Tanzworkshop für dung für Donnerstag, den 16. August, lohnung von 250 Euro aus. Hinweise lich groß ist. Auch eine reichhaltige Frauen auf dem Labyrinthplatz Fra- um 19.00 Uhr in die Klosterstube der an 0 67 34 / 67 44. J. D. Kuchentheke lädt zum Verweilen ein. mersheim (auf dem Hornberg) statt. Es Adelberghalle. U. B.-H. Sie können sich aber auch gerne ihren werden Kreistänze aus verschiedenen Kindersachenbasar Kuchen mit nach Hause nehmen. 10% Ländern getanzt. Tanzerfahrung ist Vandalismus in Flonheim – in Flonheim des Erlöses ist wie immer für die Spiel- nicht notwendig.Anmeldung bis zum 250 Euro Belohnung Am 8. September ab 13.00 Uhr findet plätze und die Kinder- und Jugendar- 8. August bei der Kursleiterin unter Tel. Wut und Fassungslosigkeit machen der 14. Kinderkleiderbasar in der Flon- beit bestimmt. Weitere Infos, auch zur 0 61 71 / 286 26 71. Weitere Infos dort sich breit, wenn man die Verwüstun- heimer Adelberghalle statt. Für Nummernanfrage für neue Interessen- oder unter www.labyrinth-framers- gen im Schauinsland in Flonheim Schwangere beginnt der Verkauf be- ten, am liebsten für Verkäufer kleiner heim.de. U. St.

Schulbuchausleihe im Schuljahr 2012/2013 – Ausgabe der Lernmittel

Schule am Adelberg Grundschule Grundschule Realschule plus in Flonheim in Gau-Odernheim in Flomborn Flomborn/Flörsh.-Dalsh. Mo., 6.8. und Di., 7.8., Mi., 8.8., 8.00 – 13.00 Uhr Do., 9.8., 8.00 – 12.00 Uhr Di., 7.8., 14.00 – 18.00 Uhr und 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Sa., 11.8., 9.00 – 16.00 Uhr sowie in der 1. Schulwoche für Schüler folgender Schulen: für Schüler folgender Schulen: für Schüler folgender Schulen: Di., 14.8., 14.00 – 18.00 Uhr Realschule plus Flonheim Grundschule Gau-Odernheim Grundschule Flomborn am Standort Flörsheim/Dalsheim, Grundschule Flonheim Grundschule Bechtolsheim Grundschule Mauchenheim Raum A 02 (neben Schulsekretariat). Grundschule Erbes-Büdesheim Grundschule Albig Abholschein mitbringen! Weitere Termine und Ausgabestellen weiterführender Schulen im Landkreis unter www.kreis-alzey-worms.eu/portal. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 2. August 2012

Bornheim Gau-Heppenheim 11. 8. 1938 Werner Baumgart 74 Jahre 14. 8. 1938 Anneliese Scholl 74 Jahre Dintesheim Lonsheim Wir 8. 8. 1927 Maria Engelhardt 85 Jahre 11. 8. 1925 Liesel Kolb 87 Jahre Jubilare vom Eppelsheim Mauchenheim 9. 8. 1938 Ewald Schlegel 74 Jahre 6. 8. – 12. 8. 2012 6. 8. 1938 Uda Bleistein 74 Jahre gratulieren 9. 8. 1939 Brigitta Schröder 73 Jahre Albig 6. 8. 1931 Ina Korell 81 Jahre 8. 8. 1935 Maria Ludwig 77 Jahre 6. 8. 1941 Doris Schäfer 71 Jahre Erbes-Büdesheim 11. 8. 1929 Gertrud Arnsberg 83 Jahre 8. 8. 1933 Johann Deli 79 Jahre 12. 8. 1941 Stella Seitner-Graham 71 Jahre 8. 8. 1941 Gerlinde Dohn 71 Jahre 12. 8. 1929 Horst Krautschneider 83 Jahre 9. 8. 1929 Hermann Klar 83 Jahre Flonheim 9. 8. 1935 Ernst Lang 77 Jahre 7. 8. 1942 Klaus Kühn 75 Jahre Nack 10. 8. 1937 Johann Göttel 75 Jahre 7. 8. 1933 Heinz Zeller 79 Jahre 8. 8. 1941 Paul Gaschler 71 Jahre 9. 8. 1939 Heinrich Eckstein 73 Jahre Bechenheim 8. 8. 1929 Karl Friedrich Fülber 83 Jahre 10. 8. 1923 Elise Kasper 89 Jahre 10. 8. 1939 Günther Albert 73 Jahre Ober-Flörsheim 10. 8. 1935 Katharina Behm 77 Jahre 6. 8. 1931 Imelda Mayer 81 Jahre Bechtolsheim 11. 8. 1930 Hildegard Gosenheimer 82 Jahre 6. 8. 1942 Eleonore Hillmann 70 Jahre 12. 8. 1928 Hilde Pohl 84 Jahre Wahlheim 7. 8. 1941 Walter Diel 71 Jahre 9. 8. 1939 Hans Theodor Ess 73 Jahre 8. 8. 1924 Katharina Mätthäus 88 Jahre Framersheim 11. 8. 1926 Anna Kowalk 86 Jahre Biebelnheim 6. 8. 1922 Karl Schieß 90 Jahre Freimersheim Goldene Hochzeit 8. 8. 1942 Ute Hoff 70 Jahre 6. 8. 1938 Ursula Corell 74 Jahre Ober-Flörsheim 12. 8. 1930 Siegfried Schnabel 82 Jahre 8. 8. 1938 Klaus Eschenfelder 74 Jahre 11. 8. 1962 Wilhelm und Margitta Bauer

SPD aktuell entfällt Kaffee. Wir laden alle Nacker Bürger Freimersheim Das planmäßige SPD aktuell am Mon- Nack sowie Freunde und Bekannte aus Nah tag, den 6. August entfällt. Dafür findet und Fern auf das Herzlichste ein und freuen uns schon heute auf einen TVF: Saisonauftakt – am Montag, den 27. August, ein Son- Familien-Sommerfest des der-SPD aktuell mit dem Thema „Fort- schönen Tag mit ihnen! C. R. Spanferkelessen schreibung des Dorferneuerungspro- Landfrauenvereins Der TV Freimersheim lädt seine Freun- grammes“ mit Natalie Franzen statt. Am Sonntag, den 5. August, ab 11.30 de und Vereinsmitglieder zum Saison- Alle Interessierten sind wie immer Uhr findet hinter dem DGH in Nack un- Nieder-Wiesen auftakt am 11. August auf dem Sport- recht herzlich eingeladen sich mit uns ser diesjähriges großes Familien-Som- platz ein. Bei Kaffee und Kuchen be- und Frau Franzen an einen Tisch zu merfest statt. Wie schon in den Jahren ginnt um 15.00 Uhr die II. Mannschaft setzen und über das Thema zu spre- zuvor, so auch in diesem Jahr, werden Pilates mit dem Spiel gegen TuS Weinsheim II, chen. Treffpunkt: Pizzeria „Zum Rö- wir unsere Gäste wieder mit einem Ab Donnerstag, 16. August, bietet der um 17.00 Uhr spielt unsere I.Mann- mer“, 20.00 Uhr. A. W. 10-Meter-Spießbraten sowie selbstge- Kinder- und Kulturverein Nieder-Wie- schaft gegen VfL Eppelsheim II. Ab machten Landfrauen-Salaten und sen e.V. wieder einen Pilates Kurs von 19.30 Uhr soll mit Spanferkel (so viel durchgehend heißen Würstchen mit 20.00 – 21.30 Uhr an. Info: Rosi Kolb, sie wollen), Wurst und Pommes die Weck verwöhnen. Ein großer Floh- Tel. 0 67 36 / 725. R. K. neue Saison gut gefeiert werden. Lonsheim markt wird von Anfang an auch für un- Wir bitten um Reservierung zur Teil- sere Gäste zu finden sein, bei dem das nahme am Spanferkelessen durch ein oder andere „gute Stück“ be- Kauf einer persönlichen Teilnehmer- Generationentreff stimmt noch zu finden sein wird. Am Ober-Flörsheim karte für 10 Euro. Vorverkaufsstellen: „Alle unter 100“ Nachmittag haben wir einen Zauberer Bäckereiverkaufsstelle Knobloch, Das nächste Treffen nach der Som- engagiert, der nicht nur für die Kinder, Gaststätte „Zur Krone“, Restaurant merpause ist am 8. August um 15.00 sondern auch für die Erwachsenen Er- Zeltlagergottesdienst „Dardania“, Metallbau Herbst und bei Uhr an der Gemeindehalle. staunliches hervorzaubern wird. Auch Die Vorabendmesse der Pfarrgruppe Heimspielen im Vereinsheim. Der Vor- Bei reger Unterhaltung möchten wir verschiedene Spiele und kreative Ba- Ecclesia vitalis beginnt am Samstag, verkauf endet am Sonntag, 5. August. wieder die Erntekrone schmücken und steleien wird für unsere kleinen Besu- 4. August, um 18.30 Uhr vor der Kir- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. selbstverständlich ist für Kaffee und cher angeboten. che. An diesem Abend geht das Zelt- Der TV Freimersheim G. K. Kuchen gesorgt. Ich freue mich auf Natürlich gibt es auch wieder selbst- lager zu Ende. Die Kinder und Jugend- Euer Kommen. S. D. gebackenen Landfrauen-Kuchen mit lichen gestalten den Zeltlagergottes- dienst. Pfr. M. W. Gau-Odernheim Blühender Ortseingang in Tagesfahrt des Vdk Gau-Odernheim Ober-Flörsheim Nordic-Walking-Kurse mit dem Bildungswerk Sport Basiskurs für Anfänger und Kurs für Fortgeschrittene Siehe unter Bechtolsheim. Seniorennachmittag Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim veranstaltet am Dienstag, dem 7. Au- gust, um 14.30 Uhr in der Petersberg- Schon im April diesen Jahres haben halle ihren nächsten Seniorennachmit- Mitglieder der „Wählergruppe Gardt tag. Die Betreuung und Gestaltung e.V.“ Hand angelegt, um den Ortsein- wird an diesem Nachmittag von der gang nach Ober-Flörsheim – aus Rich- Arbeiterwohlfahrt übernommen. tung Flomborn kommend – zu ver- Alle Seniorinnen und Senioren sind Der Vdk Ortsverband unternahm mit Freunden und Mitgliedern eine Ta- schönern. hierzu herzlich eingeladen. gesfahrt in die Vulkaneifel. In Brockscheid wurde die Glockengießerei Die vor dem Neubaugebiet „Im Was- Wir freuen uns auf eine rege Beteili- Mark besichtigt. Bei einer Führung konnte man die Arbeit des Glocken- serriss“ befindliche Ausgleichsfläche – gung. P. R. gießens verfolgen. Weiter ging die Fahrt bei schönem Wetter durch die immerhin ein Areal von über 9000 m2 – Landschaft der Maare (Pulvermaar, Holzmaar). Die Mittagsrast wurde in wurde abgemäht und mit einer Blu- CDU Stammtisch Deudesfeld einlegt. In Strohn konnten wir die größte Lavabombe menwiese eingesät. Seit einigen Wo- Wir treffen uns wieder, wie an jedem 120 to. schwer (Bild) bestaunen. Über Manderscheid, kurzer Stopp mit chen blühen und wachsen jetzt die ersten Donnerstag im Monat, am dem Blick auf die Burgruinen Ober- und Niederburg, wurde die Fahrt nach Pflanzen, was dem Gelände einen we- 2. August um 20.00 Uhr in der Gast- Wallenborn zu einem Bienenimker mit Besichtigung sowie zu dem dem sentlich schöneren Anblick verleiht stätte „Zum Römer“ in Gau-Odern- Wallenden Born Geysir fortgesetzt. Mit dem Abschluss in einem Weingut und zudem noch einen Beitrag zum heim. Gäste sind herzlich eingeladen. in Bingen-Büdesheim ging ein schöner Tag zu Ende. Text/Foto: T. K. Naturschutz und zur Renaturierung H. D. L. leistet. Vor allem die leuchtend gelben Donnerstag, den 2. August 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Impressum Kunst/Kultur Veranstaltungen Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Esselborn für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Alzey-Land 3. 8., ab 18.00 Uhr Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Flonheim Landfrauenverein Esselborn machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und 3. 8., 21.00 Uhr Grillabend der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Gemeinde Flonheim heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, „Am Fels“ Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Kl. Ortsführung mit „Knecht von Wanderer treffen sich born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Flonheim“ um den Marktplatz Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, um 18.00 Uhr bei H. u. R. Müller Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Marktplatz Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Gau-Odernheim Auflage 10.450 Framersheim 2. 8., 20.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil 4. 8. 19.00 Uhr CDU Ortsverein Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Framersheimer Carneval Club Stammtisch Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Volkstümlicher Abend mit Gaststätte „Zum Römer“ Fax 0 67 31 / 4 09 -100 „Nordpfälzer Spatzen“ und E-Mail [email protected] Mundartdichter Eugen Damm 7. 8., 14.00 Uhr Herausgeber Clubhaus, Einlass: 18.00 Uhr Gemeinde Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Eintritt Seniorennachmittag Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Petersberghalle Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger Nack Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Lonsheim Fax 0 67 32 / 93 818 20 5. 8. ab 11.30 Uhr [email protected] Landfrauenverein 8. 8., 15.00 Uhr Druck Großes Familien-Sommerfest Gemeinde Rontax P.O.S. Solutions GmbH Hinter DGH Generationentreff „Alle unter 100“ Kaiserstr. 68, 55232 Alzey An der Gemeindehalle Verantwortlich für den Blütenzauber nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH Offenheim Nicht nur das Auge isst mit! Über die Tanja Braun Sonnenblumen sind zur Zeit schon 3. 8., 19.00 Uhr Verwendung von Blüten beim Kochen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 von weitem sichtbar. Gemeinde, Ortsbürgermeister als auch beim Einsatz in der Heilkräu- Verantwortlich für den Anzeigenteil Infogespräch „Aktiv für unsere Oppenheimer Druckhaus GmbH Die Maßnahme ist Teil des Netzwerkes terkunde informiert Christiane Aulen- Sieglinde Dessinger „Blühende Landschaft“, welches sich Gemeinde in ehrenamtlicher bacher am Freitag, 31. August von Telefon 0 67 32 / 93 818 10 zum Ziel gesetzt hat, wieder mehr Le- Funktion“ 14.00 – 17.00 Uhr. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für bensraum für Bienen, Hummeln, Gemeindebüro, 1. Stock, Info und Anmeldung für die Kurse/ Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und Schmetterlinge und Co zu schaffen. Bechenheimer Str. 4 Workshops unter Tel. 0 67 31/ 72 27, der Druckerei letztlich sind: Wer mehr darüber erfahren möchte, E-Mail: [email protected]. Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz kann dies im Internet unter der Adres- Frauenzentrum Hexenbleiche, Schloss- se www.bluehende-landschaft.de tun. Anzeigenannahme im Verlag Information/Museum in der Antoniter- gasse 11, Alzey, www.hexenbleiche.de. Ein besonderer Dank gilt den Ratsmit- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 straße 41, 55232 Alzey. Die Dauer der U. M.-A. gliedern Carsten Dieterich und Torsten 0 67 32 / 93 818 18 Führung beträgt etwa zwei Stunden. Simmet, die mit ihren landwirtschaftli- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 (Teilnahmegebühr inkl. Umtrunk.) Infos chen Geräten die Vorraussetzungen [email protected] unter Tel. 0 67 31 / 49 93 64 oder für diese schöne Sache geschaffen Sonstiges www.alzeyer-land.de. Eine Anmeldung haben. Text/Foto: S. L. Öffnungszeiten im Verlag ist nicht erforderlich! S. K. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Straßensperrung auf den Mi. geschlossen Kreisstraßen 7 und 12 Anzeigenannahmeschluss: Frauenzentrum Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Offenheim Wegen einer Motorsportveranstaltung Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Hexenbleiche ist die Kreisstraße 7 zwischen der Lan- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Wendokurse für Frauen und Mädchen desstraße 408 und Albig und die Kreis- Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011 Terminänderung Im Rahmen der Präventionsarbeit des straße 12 zwischen Alzey-Heimers- Redaktion Seniorenfahrt Frauennotrufs bietet das Frauenzent- heim und Lohnsheim am Samstag, Aus bustechnichen Gründen wird die rum Hexenbleiche wieder Selbstbe- den 18. August von 11.00 – 21.00 Uhr Telefon 0 67 32 / 93 818 15 hauptungs- und Selbstverteidigungs- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Fahrt auf den 9. September verscho- für den Durchgangsverkehr gesperrt. ben. Die Einladung mit Anmeldung kurse für Frauen und Mädchen an. Die Die Umleitung ist ausgeschildert. [email protected] folgt in Kürze. Kurse sind geeignet für Anfängerinnen S. St. Familien- und Kleinanzeigen Harald Denne und Fortgeschrittene und werden von Bürgersprechstunde Annahmestelle Alzey Ortsbürgermeister der Wendotrainerin Anke Thomasky Alzeyer Copyshop durchgeführt. MdL Heiko Sippel Spießgasse 48 Beide Kurse starten am 4. September. Die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Heiko Sippel Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Kurs für Frauen: 6x von 10.15 – 11.45 nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte Alzey - Stadt Uhr. Kurs für Mädchen, 6 – 11 Jahren: findet am Montag, dem 6. August, von in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht 17.00 – 18.30 Uhr im Bürgerbüro, Hos- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), 6x von 16.15 – 18.15 Uhr. wird dies rechtzeitig angekündigt. Anmeldeschluss ist der 9. August, es pitalstraße 7, in Alzey statt. Eine An- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Tourist Information sind noch Plätze frei! meldung ist nicht erforderlich. Wäh- beitungsgebühr können Einzelstücke über die rend dieser Zeit ist der Abgeordnete Anzeigenannahme angefordert werden. Alzeyer Land Für jugendliche Mädchen von 12 – 17 auch telefonisch unter 0 67 31 / 498- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Warum kann die Stadt Alzey heute mit Jahren wird am Dienstag, 30. Oktober, Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Stolz behaupten, die „heimliche 19.30 Uhr ein Schnupperabend ange- 150 zu erreichen. H. S. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Hauptstadt Rheinhessens“ zu sein? boten; ein Tagesseminar findet am eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Am Freitag, 10. August, um 11.00 Uhr Sonntag, 18. November statt. BUND Treffen tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- lädt die Tourist Information Alzeyer spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Orientalischer Tanz – Bauchtanz Die Kreisgruppe Alzeyer-Land im Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Land zur Gästeführung „Das Schönste Entspannung und Lockerung von Kör- (BUND) lädt zum monatlichen Treffen uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. von Alzey“ ein. Entdecken Sie die per und Seele durch Bauchtanz kön- am Montag, 6. August um 20.00 Uhr Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Schönheit des Städtchens und erfah- nen interessierte Frauen wieder erfah- auf das Gelände „Am Krag“, altes Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. ren Sie historische Hintergründe zu ren ab Mittwoch, 22. August unter An- Wasserhaus an der B420 zwischen Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. leitung der renommierten Tänzerin Lo- Wörrstadt-Sulzheim ein. Interresierte öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Treffpunkt ist am Eingang der Tourist la Magin. sind willkommen. E.-L.H jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages [email protected] oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Ende Nichtamtlicher Teil Seite 10 Anzeigenteil Donnerstag, den 2. August 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Catering-Service In Wörrstadt Babywiege zu verkaufen Marokkoreise 29.9.-12.10.12 www.MARIA-MODEN.de von Chez-RW Pizzeria komplett mit Himmel, Nestchen, Kissen Rundreise in kleiner Gruppe mit interessantem Programm und Ihnen zuliebe nur mit Termin vom Menue bis Buffet, vom Grillfest bis zu verkaufen. und Bezüge. persönlicher Betreuung Alzey, Am Damm 2 zur großen Feier, Tel. 01 76 / 32 13 85 72 (gew.) (31/26) Tel. 0 61 36 / 92 34 86 (31/40) Ellen Tours Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (31/1) für 10 bis 200 Personen; Oppenheimer Str.28 -jeden Donnerstag Steakabend mit 4 Allwetterreifen Kostenlos: 1000 Liter 55268 Nieder-Olm Salatbuffet- KFZ-Klimaservice 185/70 R14 88T auf Stahlfelgen, Mitsubis- Tel. 0 61 36 / 59 86 (gew.) (31/49) Im Trinkhorn Teichbecken abzugeben; zu verkaufen: stationär bei uns in Wörrstadt moderne Wohnwand weiß/Ahorn, 3m, hi, 3 Monate gefahren, EUR 180,-. Wö.-Rommersheim Tel. 0 67 31 / 4 35 23 (31/41) - alle Klassen - Tel. 0 67 32 / -6 00 71 96 (gew.) (31/13) EUR 120,- VHB. Garten gesucht Neugierig geworden? Tel. 0 67 32 / 93 54 34 (31/27) suche kleinen Garten zur Pacht in 4 Winterreifen Semperit Dann rufen Sie uns an! Brennholz zu verkaufen Wörrstadt und näheren Umgebung 195/65R15 TL91T, Profiltiefe neuwertige (möglichst mit Wasseranschluss). Felz - Karosserie & Lack Wir bieten Buchenholz, ofenfertig auf Sitzgarnitur 9mm, auf Stahlfelgen (incl. Radschrau- Tel. 0 67 32 / 6 00 50 43 (31/50) Keppentaler Weg 13, Wörrstadt gewünschte Länge geschnitten. Preis 3 u. 2-Sitzer mit Sessel und Hocker ben) für Peugeot 307, VHB EUR 300,-. Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (31/2) je rm EUR 80,-. Weitere Infos unter EUR 70,- VHB; Wohnzimmerschrank, Tel. 0 67 32 / -6 16 46 (31/42) Tel. 0 63 52 / 46 59 (gew.) Sideboard und Tisch zu verschenken. Heimorgel zu verschenken Probleme mit der Heizung??? Tel. 01 73 / 3 02 29 86 (31/14) Tel. 0 67 33 / 3 47 (31/28) Tel. 0 67 32 / 96 15 07 (31/51) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Alles-muss-raus Flohmarkt Wartung, Reparatur und Austausch aller Computerfrust? Günstig abzugeben mehrere Haushalte 05.08.2012 Schulbücher 8.Klasse Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- Nicht mehr lange! Seniorenfahrrad 16 Zoll, neu; Ceranfeld; von 9-13 Uhr in der Einliegerwohnung Div. Bücher Realschule plus Flonheim und Solaranlagen. Am Holler 7, Erbes-Büdesheim. sehr guter Zustand. Computerservice, Netzwerke, kl. Tisch + 2 Stühle; Balkonklapptisch, Warzas-Wärmekonzepte Tel. 01 51 / 59 13 12 11 (31/43) Tel. 0 67 34 / 91 55 53 (31/52) Home-Service u.v.m. Kaffeepadautomat, DVD-Player; 55288 Auch am Wochenende! Kinderfahrrad. Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (31/3) Computerservice Romig Tel. 0 67 32 / 6 13 52 ab Sa. 18 Uhr DV-Kaufmann (31/29) Zum 18. August 2012 Stellenmarkt Trockene Räume Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) übergebe ich meinen Teeladen www.csromig.de (31/15) Pferdemist zu verschenken im Handumdrehen meiner Mitarbeiterin bei Wasserschäden. Vermeidung von bringen möglich, oder Abholung in Abiturientin sucht Nebenjob Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- KAMINHOLZ Erbes-Büdesheim. Elvira Frondorf. trocknung sowie mobile Heizungen von Buche oder Eiche Tel. 01 52 / 33 57 80 05 (31/30) als Kinder/ Hundebetreuerin und/ oder Aus diesem Grund möchte ich mich als Reinigungskraft, stundenweise in 3 - 250 kW. ca. 33 cm lang, ab EUR 73,- / srm bei meinen Kunden für die Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Saulheim und Umgebung. inkl. Lieferung + MwSt ab 3 srm Kunststofftank Graf langjährige Treue und das Vertrauen Tel. 01 75 / 1 57 15 91 (31/53) [email protected] (31/4) Tel. 06 11 / 42 85 93 (gew.) 100 ltr. EUR 40,-, 200 ltr. EUR 70,-, ganz herzlich bedanken. Tel. 06 11 / 42 44 43 (31/16) 500 ltr. EUR 150,-, 2 Damenfahrräder Suche Reinigungskraft für Panne...? EUR 50,-/ 65,-, Lattenrost 1x2m Bitte denken Sie an Ihre Wörrstadt an Ihren Wir vermieten... EUR 20,-, Baustromverteiler Merz EUR 180,-, Bautrockner EUR 60,-, Gefrier- Gutscheine und lösen sie diese für 2 Std. wöchentlich. Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Festbedarf aller Art!! schrank EUR 50,-, Gitterboxen EUR 65,-, bis zum 17. August 2012 ein. Bei Interesse bitte melden bei: Großgeräte - alles rund um die Küche. z.B. Kühlwagen, Spülmobil, 1.000 ltr. Wassercontainer EUR 25,- Grieser Hausmeisterservice Rufen Sie einfach Brezelbackautomat, bis EUR 60,-. Tel. 0 67 32 / 93 66 10 (gew.) (31/54) Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Christine Wambold Konvektomaten und vieles mehr... Tel. 0 15 77 / 4 10 30 71 (31/31) Wir sind für Sie da!! Getränkeverkauf; Gasverkauf Putzhilfe gesucht Fa.Schrauth und Partner auch am Wochenende! in Albig, ca. 3 Std. wöchentlich. Haustechnik in Wörrstadt (31/5) www.pfannebecker-events.de (31/17) Wieder geöffnet Tel. 0 67 31 / 49 67 33 (31/55) Kotelett, Winzersteak und mehr z.B. Teeladen Tomatenträume. Das Beste im August Kaufe alle KFZ COMPUTERSERVICE Küchenhilfen vorzugsweise Erdbeer - Secco und Deutsche Weine Wörrstadt jeder Zustand zu fairen Preisen seit 2004 aus eigenem Anbau. Rentner zur Verstärkung Hausbesuch, Abmeldeservice, Barab- Wir reparieren Computer. Familienfeiern und Fewo unseres Küchenteams für abends wicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. Wir verkaufen Computer + Zubehör. Frühstücksbuffet am 12.August Friedrich-Ebert-Straße 45 gesucht. Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Wir helfen bei Computerproblemen. ab 9.30 Uhr Restaurant Minoa auch WE (31/6) Mo-Fr von 9.00Uhr bis 18.00Uhr Bitte anmelden Sehr geehrte Kundschaft, An der Steig 17 Termine nach Vereinbarung. Öffnungszeiten Fr/Sa ab 18 Uhr, Stadecken-Elsheim www.computerservice-rheinhessen.de nach langjähriger Mitarbeit bei Ackerflächen So. ab 17 Uhr Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (gew.) (31/56) Rufen Sie an! von seriösem und solventem Investor zu Gtusschänke Am Weiher 28 Frau Wambold übernehme ich, Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (31/18) kaufen gesucht. Angebote bitte an: Familie Adam nach kurzer Renovierungspause, Kundendienstmonteur/in [email protected] Kfz Barankauf 55288 Partenheim am 1. September den gesucht (gew.) (31/7) Tel. 0 67 32 / 12 89 (gew.) (31/32) mit oder ohne Erfahrung im Bereich auch mit Unfall Teeladen Wörrstadt. Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Innenausbau, Bitte Alles anbieten! Ford Fiesta Ich freue mich, Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung Zahle bis EUR 100,- für Ihr Schrottauto. erfolgt intern.) Schicken Sie Ihre EZ 96, 70tkm, TÜV 5/13, EUR 900,-. Sie auch in Zukunft als meine Kunden Trockenbau, Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Bewerbung, auch per E-Mail oder rufen Kühlschrank Exqusit EUR 180,- VHB. Altbausanierung, Dachausbau, Tel. 01 74 / 1 84 87 44 bedienen zu dürfen ! Sie an. Tel. 0 67 32 / 9 09 01 01 Trockenestrich, Raumausstattung, jederzeit, auch am Wochenende (31/19) Bis dahin viele Grüße Saling GmbH Fenster und Türen Tel. 01 76 / 59 02 29 75 (31/33) Tel. 0 61 36 / 99 70 90 (gew.) aus Ihrem Teeladen. Tel. 01 71 / 3 14 16 72 8-j. Jack Russel Mischling [email protected] Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) Verkaufe Federkernmatratze www.saling-gmbh.de (31/57) aus familiären Gründen in liebevolle www.trockenbau-babakow.de (31/8) Elvira Frondorf Hände abzugeben, mit anderen Hunden 90x200cm wegen Fehlkauf (zu groß) vor Zuverlässige Unterstützung verträglich, sehr treu und kinderlieb. 2 Wochen gekauft, unbenutzt, Mit Erfolg ins Berufsleben NP EUR 219,- für EUR 80,-. für Gartenarbeiten stundenweise in Tel. 0 67 33 / 94 84 78 Opel Meriva Bj.2006 Nieder-Olm gesucht. Bewerbungsbilder nur vom Profi Tel. 01 76 / 34 97 47 58 (31/20) Tel. 0 61 36 / 9 17 78 28 (31/34) 74.600 km,101 PS, Farbe silber, unfallfrei, Tel. 0 61 36 / 35 12 44 Photo Nagel, Wörrstadt Mo-Fr. vormittags (31/59) 3-tlg. Wohnzimmerschrank Motorrad Hyosung guter Allgemein-u.Pflegezustand, Ober-Saulheimer Str. 6 Bordcomputer, el. Außenspiegel, el. FH, Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Eiche, teilbar, 2 Glasvitrien je B=90cm, Aquila 125cbm, grau, Bj.03, 10.500 km, NS, Radio CD, ABS, Airbag, ESP, TÜV Deutschspr. Reinigungskraft Ohne Termin - sofort mitnehmen. in der Mitte ein Sideboard 1,36m, TÜV 6/11, VHB EUR 750,-. 3/13, EUR 6.200,-. gesucht Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr inkl. Beleuchtung, EUR 110,-. Tel. 0 67 35 / 17 64 (31/35) Tel. 01 51 / 55 26 09 69 (31/44) Tel. 0 67 31 / 94 32 39 (31/21) Flexible Arbeitszeit auch abends (31/9) und am Wochenende. Verkaufe sehr günstig Damenfahrrad Phil Roggers Kleiderschrank B=150cm Tel. 0 61 36 / 9 17 70 43 (gew.) (31/60) FITNESS- AEROBIC-CARDIO Wohnzimmerschrank 6m, Eckglasvitrine Wäscheschrank B=100cm, 2 Schlafsofas bordeauxrot, 7 Gänge, Rücktritt, ALTERSPRÄVENTION Eiche rustikal, Selbstabbau und mit Bettkasten, Gartentisch Metall Interessantes Zusatz- Einkaufskorb, wenig gefahren, Abholung. Durchm. 110cm, Lattenrost + Matratze ab EUR 19,99 mtl. im Fachgeschäft gekauft, EUR 190, einkommen möglich! Tel. 0 67 31 / 18 13 (31/36) 200x90cm, Regalsystem + Schreibtisch, Sportclub Muskelkater Tel. 01 72 / 2 00 94 86 (31/22) 133 Testpersonen zum Testen Ritter-Hundt-Str. 20 jedes Teil EUR 25,-. verschiedener Produkte gesucht. Mobile Massage Saulheim 2 Lattenroste Tel. 0 67 32 / 46 28 (31/45) Tel. 0 67 32 / 6 00 44 53 (gew.) (31/61) Tel. 01 76 / 23 20 65 08 (gew.) (31/10) 100x200 cm, Kopfteil verstellbar, Sense & Soul EUR 40,-. in Saulheim und Umgebung. Angebot: Matratze 1x2m Rentner sucht Seniorenumzüge A-Z Tel. 0 67 34 / 15 21 (31/23) 60 Min. Wellnessmassage für EUR 30,-. neuwertig und Herrenfahrrad, auf EUR 400,- Basis Arbeit in den für Jung und Alt Termine bis 21 Uhr. zu verschenken. Bereichen Schrift- und Wandmalerei, Tel. 01 76 / 63 36 18 90 (gew.) (31/37) Tel. 0 67 33 / 94 80 91 (31/46) Bildmalerei, Mal- und Tapezierarbeiten. Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. Garagenflohmarkt Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (31/62) Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (31/11) Niedergartenstr. 17, 55270 Ober-Olm, Samstag 11.08.2012 von 10-16 Uhr- Opel Vectra Bj.92, G-Kat VW Polo 45 weiß Zuverlässige Verteiler für METALLBAU MATZNER Haushaltswaren, Kleidung, Bücher, 1.8/90 PS, 1. Hand, orig. 111tkm, Bj.96, TÜV 3/14, 160tkm, das Nachrichtenblatt Alzey-Land Werbeartikel, Merchandiseartikel, TÜV/AU neu, vor Abmeldung, geplegter Zustand, EUR 999,-. DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! in Framersheim gesucht. Laminat, Türen, Fenster, etc. (31/24) bordeauxmet., Glas-SD, R/CD, Alu, Tel. 01 63 / 6 85 78 99 (31/47) Bewerbungen bitte an Wir produzieren für Sie in hoher Qualität gepflegter Zustand, EUR 1.200,-. und zu annehmbaren Preisen: Geländer, SWS Schneider Tel. 0 61 36 / 90 90 90 Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Rauchmelderpflicht 2 Intex Schwimmbäder Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) Tel. 01 52 / 33 58 91 08 (31/38) Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, seit 12. Juli Ultra-Frame, 732x366x132cm, 1x neu Tel. 0 67 32 / 95 19 78 (31/63) Edelstahl + Glasausführung. Ich bringe für Sie den Testsieger mit EUR 900,-, 1x gebraucht EUR 450,- Testen Sie uns und lassen Sie sich ein 10 Jahren Garantie unter den Zwei Billiardspieler (3 Jahre alt und aufgebaut), beide mit Zuverl. deutschsprachige unverbindliches Angebot erstellen. Rauchmeldern in Räumlichkeiten suchen ein oder zwei Mitspieler an Spitzensandfilteranlage und kompl. Reinigungshilfe Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) an. Unverbindliche Angebote: privatem Billardtisch (keine Gaststätte). Zubehör. auf EUR 400,- Basis nach Zornheim Fax 0 61 36 / 95 42 77 Tel. 0 61 36 / 9 26 43 82 Es entstehen keinerlei Kosten. Tel. 0 67 32 / 6 42 86 gesucht. Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (31/12) Tel. 01 77 / 1 94 19 41 (gew.) (31/25) Chiffre (31/39) Tel. 0 61 31 / 1 41 64 08 (31/48) Tel. 0 61 36 / 95 88 57 (gew.) (31/64)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 2. August 2012 Anzeigenteil Seite 11

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Deutschspr. Putzhilfe www.immobilien-kron.de (31/71) Lagerboxen in Elsheim Wir haben etwas für Sie Stadecken-Elsheim, 2 ZKBB 1 mal wtl. für 3 Std. (nachmittags) in Dringend gesucht ! Garagengröße, trocken, abschließbar, 5 Zi.-Neubau DHH 60qm, DG, KM EUR 420,- + NK + KT + Privathaushalt in Gabsheim gesucht. Courtage, nach Absprache EFH und Hofanwesen ebenerdig zu vermieten. in Wörrstadt, Saulheim, Schwabenheim, Gute Bezahlung, Anmeldung garantiert. Tel. 01 71 / 4 22 19 86 (gew.) (31/90) Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (31/77) Mommenheim, Ebersheim, , Tel. 0 67 32 / 58 21 (31/65) auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz Gabsheim ab EUR 189.000,-. (bis 30 km) für unsere Kunden. Schicke großzügige Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) 2 ZKB, ca. 56 qm Schlagen Sie zu Zuverlässige und flexible Grundstücke ab EUR 49.000,- in Gabs- 3,5 Zi.-Whg., Galeriewhg. mit gr. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN sep. Eingang, ab sofort zu vermieten. Mitarbeiterin gesucht Tel. 0 67 32 / 38 78 (31/80) heim. Ensheim, Saulheim, Wörrstadt, Dachterrasse, 110 qm, KM EUR 830,- (31/72) auf EUR 400,- Basis. Udenheim, Schwabenheim, Schornsheim, inkl. Abstellplatz in Nieder-Olm Spielcasino Black Jack Wir helfen bei Verkauf Partenheim, Nieder-Olm, Mommenheim. zu vermieten. Ober-Saulheimer Str. 6 Gabsheim 3 ZKBT Saulheim Tel. 0 61 36 / 25 43 (31/91) und Vermietung Ihrer 55286 Wörrstadt 76qm, 1 Stellplatz, EUR 450,- + NK + KT Alles vom Feinsten Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) an junge Familie mit Wohnberechtigungs- Immobilie! 4 Zi.-Neubau EFH, 130 qm Wfl., Wir suchen für unsere ab 9 Uhr tägl. (31/66) schein zu vermieten. Rosenbrock Immobilien 458 qm Grdst., nur EUR 259.000,-. Kundenkartei Wohnungen Schornsheim Tel.: 0 67 32 / 49 97 Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) und Häuser zum verkaufen oder Wir suchen Mitarbeiter/in Tel. 0 15 77 / 9 53 30 16 (31/73) Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Freude kommt auf vermieten. Angebote bitte an: auf EUR 400,- Basis www.rosenbrock-immobilien.de (31/81) 3 Zi.-DHH, 350 qm gr. Grdst., 100 qm FRITZ IMMOBILIEN Wfl., inkl. Garage nur EUR 115.000,-. zur Wagenpflege, Pflege der Außenan- Tel. 0 61 36 / 7 66 66 30 (gew.) Jungsenioren suchen Nieder-Olm lagen - Rasenmähen u. Grünschnitt. Suche Haus in Nieder-Olm Mo-Sa bis 22 Uhr (31/92) langfristig zur Miete kleines Häuschen mit Sie sollten körperlich belastbar sein, Mir fehlen die Worte 2 Schlafzimmer, evtl. Gästezimmer, bis EUR 260.000,-. etwas Geschick haben sowie eine 5 Zi.-Neubau DHH, 120 qm Wfl., Suche Scheune oder Halle Wohnküche, TLB mit Dusche, Hof oder Tel. 0 61 31 / 4 87 87 84 347 qm Grdst., nur EUR 289.000,-. gültige Fahrerlaubnis. im Raum Alzey, Wörrstadt oder Gärtchen, kl. Scheune oder kl. Werkstatt, Tel. 01 73 / 2 61 70 39 (31/82) Peter Grünwald Ladeneinrichtung Nieder-Olm. ruhig gelegen in Rheinhessen. Etwas ganz Besonderes Am Schäferbrunnen 11 Tel. 0 61 36 / 86 43 (31/93) 55268 Nieder-Olm Tel. 01 72 / 5 43 43 44 (31/58) Single m. sucht 4 Zi.-Dachmaisonette, 100 qm Wfl., 6 Fam.-Haus, nur EUR 109.000,- home: kl. älteres Haus / Ferienhaus 1 ZKD ca. 25 qm www.gruenwald-ladeneinrichtung.de Baugrundstück irgendwo auf dem Lande, Wörrstadt Frau Strehl gern renovierungsbedürftig, Lassen Sie sich verführen auf Aussiedlerhof in Alzey-Weinheim, Wörrstadt, Koehlerstraße, 231qm, Tel. 0 61 36 / 9 20 40 11 (gew.) mit Umland zur Miete, Kaufoption Renoviertes 4 Zi.-EFH, 130 qm Wfl., ab sofort zu vermieten. gegen Gebot zu verkaufen. e-mail: ab 2 Jahren, Pachtland für inkl. EBK, nur EUR 139.000,- Tel. 01 72 / 6 62 44 22 Tel. 0 61 32 / 8 59 78 (31/74) [email protected] Wildobstanlage nahe dabei wäre gut. Saulheim Tel. 0 63 52 / 49 51 (31/95) (31/67) Tel. 01 76 / 99 05 53 19 (31/83) Schlichtweg ein Traum Nieder-Olm helle 2 Zi.-Whg. Renoviertes 7 Zi.-Haus, mit 296 qm Trockenbaumonteuer 49 qm mit sonnigem Südwestbalkon, Wörrstadt Grdst., inkl. Carport und Küche, auf selbstständiger Basis kompl. renoviert, neues Laminat, Laden am Schmiedbrunnen, nur EUR 239.000,-. Mommenheim ab sofort gesucht. neue Sanitärobjekte, neue EBK-Zeile. erstklassige Innenstadtlage, 80 qm, Fa. Babakow, Essenheim Kellerraum, Garage, EUR 450,- + NK + sehr preiswert. Ich bin ein Traum Tel. 01 71 / 3 14 16 72 (gew.) (31/68) KT, von Privat, Unsere Läden bis jetzt= Ernährung, 3 Zi. mit Balkon, 80 qm Wfl., frei ab sofort. Energie, Kunst= Was fehlt da noch? 5 Fam.-Haus nur EUR 129.000,-. Putzhilfe nach Freimersheim Tel. 0 67 32 / 6 28 26 (31/75) Tel. 0 67 32 / 24 24 (31/84) Sörgenloch Seltenheit verdient Beachtung gesucht. möbliertes 2 Zi.-Haus mit großem Garten, Tel. 01 75 / 9 39 60 89 (31/69) Helle Single DG-Whg. Wörrstadt 90 qm Wfl, inkl. EBK freistehender Walmdachbungalow, Klein-Winternheim, Parkett, nur EUR 600,- + NK + KT. Fußbodenheizung, gr. Balkon, Pädagogische Fachkraft Bj.1978, Garage, 110 qm Wfl., Udenheim Chiffre-Annoncen Kfz-Stellplatz, Wasch- und Trockenraum, zur Hausaufgabenbetreuung für Vollkeller, Sauna, provisionsfrei, Nichts ist unmöglich Keller, Garten, 56 qm, frei ab 31.10.12, Grundschüler (ADHS) in Mauchenheim, EUR 315.000,- VHB. 4 Zi.-EFH, kein Garten, Wie antworte ich auf eine EUR 405,- + EUR 115,- NK. täglich ca. 1 Std. gesucht. Tel. 0 67 32 / 93 25 46 (31/76) nur EUR 99.000,-. Tel. 0 61 36 / 8 71 33 (31/85) Chiffre-Annonce? Tel. 01 73 / 6 57 35 55 (31/70) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 7 66 66 30 (gew.) Die Chiffre-Nr. finden Sie Kaufgesuch Zornheim Ober-Olm 2 ZKB Mo.-Sa. bis 22 Uhr (31/94) in der Klammer am Ende junge Familie sucht 3-4 Zi.-Whg. Single-Whg., Souterrain, 39 qm, Immobilien ab 85 qm (B/T/G), kein Makler. der Annonce. Abstellkeller, Waschraum, Wörrstadt, 3 ZKB Tel. 01 73 / 8 14 69 56 (31/78) Kfz-Stellplatz, ab 15.10.12 zu vermieten, Gesuche / Angebote EUR 270,- + NK + KT. 78 qm Souterrain Senden Sie Ihr Schreiben an: Kernsaniertes Bauernhaus Tel. 0 61 36 / 8 78 48 (31/86) KM EUR 480,- + NK + KT. + Courtage, Oppenheimer Druckhaus ab sofort. Sie möchten verkaufen? 4 Zi., 1 Wohn-Essbereich (70 qm), GmbH, Chiffre- Nr. ... Tel. 01 71 / 4 22 19 86 (gew.) (31/88) Wir suchen in Rheinhessen ständig Ob- Kamin, Wintergarten, Galerie, Suche schöne 1-2 Zi.-Whg. Ober-Saulheimer Straße 5 jekte in allen Preislagen und bieten eine Maßeinbauküche, 2 Bäder, HWR, in Flonheim/Uff. oder Bornheim 55286 Wörrstadt für Sie unverbindliche Beratung und gr. Scheune, Garage, Garten, Stall, mit Balkon oder kleinen Garten, Wörrstadt, Maison. 3 ZKB kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an Wfl. 220 qm, Grdst. 663 qm, ab Jan. 2013, WM bis EUR 300,-. 142qm, 2 Stellpl. 01.08.2012, Wir leiten Ihre Briefe weiter. KRON Immobilien, Wörrstadt Bechenheim EUR 240.000,-. Erreichbar ab 20 Uhr unter: KM EUR 860,- + NK + KT + Courtage. Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Tel. 0 68 98 / 37 02 44 (31/79) Tel. 01 57 / 85 30 25 89 (31/87) Tel. 01 71 / 4 22 19 86 (gew.) (31/89) Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 2. August 2012 Ein neues

Ich freue mich schon! Schuljahr Tipps für einen optimalen Start in diesen neuen Lebensabschnitt! Den Schulweg einüben – Für Schulanfänger ist es beginnt bedeutend, den Schulweg schon vor Schulbeginn in Begleitung der Eltern kennen zu lernen. Machen Sie Ihr Kind mit den Gefahren des Schulwegs Für einen unbeschwerten vertraut und üben Sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Nehmen Sie sich die Zeit Ihr Kind Schulstart! in den ersten Wochen zu begleiten und verzichten Steht ab 13. August die Einschulung bevor oder Sie bei kurzen Wegstrecken zur Schule auf das geht einfach ein neues Schuljahr los? Auto. Wichtig für die dunkle Jahreszeit sind Mit dem richtigen Schulzubehör Reflektorflächen an der Kleidung, damit Ihr Kind von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig ist man gut gerüstet: wahrgenommen wird. ◆ Ranzen und Schultüte aussuchen ◆ Utensilien wie Hefte, Stifte, Farbkasten kaufen ◆ Brotdose und Trinkflasche nicht vergessen ◆ Sportbekleidung und Turnschuhe überprüfen ◆ Wenn nötig Nachhilfestunden terminieren ◆ Schulweg planen und Verkehrsverhalten üben

Der Fachhandel vor Ort berät Sie gerne! Schulbücher und Schreibwaren kauft man in der

Wörrstadt, Friedrich-Ebert-Straße 68, Tel. 0 67 32 / 93 53 63

Buchhandlung · Schreibwaren Ohne Frühstück EDV-Bedarf · Stempelanfertigung Papeterie ... eine Idee besser zur Schule ??? Antoniterstraße 3 · 55232 Alzey · Tel.: 0 67 31 / 80 74 Nee, oder ? Alles für Lieber noch schnell die Schule Schulbücher, Schulbedarf und Buchhüllen bei uns vorbei, in allen Größen finden Sie bei uns hier gibt’s was Leckeres für die Pause ! Besuchen Sie auch unseren Schulshop in der Wilhelmstr.3 Wir sind ganz in Ihrer Nähe: GROSSHANDLUNG und ABHOLLAGER Wilhelmstraße 3 Flonheim, , Dittelsheim-Hessloch, Telefon 0 67 31 / 4 53 67 · Fax 0 67 31 / 20 18 und Framersheim (Hofladen Rupp) Email: [email protected] www.decker-alzey.de Donnerstag, den 2. August 2012 Anzeigenteil Seite 13

Bundesagentur Die Stadt Nieder-Olm sucht für ihre für Arbeit Kindertagesstätte „Haus der kleinen Künstler“ Aktuelle Stellenangebote eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Vollzeit. Mitarbeiter/in für Hundesalon Ihre Aufgaben sind u.a. das Waschen und Frisieren Die ausgeschriebene Stelle ist als Vertretung während der unserer Kunden auf 4 Pfoten sowie das Beraten deren Besitzer hinsichtlich der Hundegesundheit. Elternzeit ab sofort befristet zu besetzen. Inh.: Moersch Hans-Jürgen Wir wünschen uns Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Neupforte 6 · 55291 Saulheim eine/n tierfreundliche/n Mitarbeiter/in Telefon: 0 67 32 / 96 23 85 · Fax 96 23 87 ohne Kontaktschwierigkeiten und Erfahrung im Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S6. www.moerschs-holzfachmarkt.de Umgang mit Hunden. Weiterhin erwarten wir Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Kenntnisse in den Bereichen Hundegesundheit und Kletterschaukel Leon aus KVH® -kosmetik. Kenntnisse in der Tiermedizin und/oder • die Betreuung von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren im Friseurhandwerk sind wünschenswert. • Förderung der sozialen Kompetenzen Ausbildungsort: Raum Alzey • Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder Gewerbliche Anzeigen Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Annahmeagentur/Außendienst Wir suchen: Chiffre Nummer: 10000-1088046805-S Beratung/Verkauf • eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit • eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in Heike Benetti Ausbildung: Bäcker/in • Spaß und Freude am Umgang mit Kindern Tel. 06733/960338 Wir setzen mindestens den Hauptschulabschluss Mobil 01 70 / 2 04 55 18 voraus - Noten spielen dabei weniger eine Rolle, Wir erwarten: Fax 0 67 33 / 94 98 43 der persönliche Eindruck zählt. Sie sollten außerdem • erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in zuverlässig und handwerklich geschickt sein und • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikations - [email protected] mit dem frühen Aufstehen keine Probleme haben. Aufgrund der teilweise körperlich fordernden Tätigkeiten, bereitschaft o Ihre Werben Sie, wo suchen wir eine/n sportliche/n Auszubildende/n, Wir bieten: Hause sind ! der/die körperlich fit und belastbar ist. Gerne bieten Kunden zu H wir Auszubildenden, die bereits ihre Lehre begonnen • ein angenehmes Arbeitsumfeld haben, die Möglichkeit des Wechsels • leistungsgerechte Bezahlung (auch noch nach dem 1. Lehrjahr). Arbeitsort: Raum Alzey Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen Mailen Sie Ihre Anzeige an: Arbeitszeit: Vollzeit (noch für 2012) bitten wir bis zum 17. August 2012 an die Verbandsgemeinde Chiffre Nummer: 10000-1077155685-S Nieder-Olm, Herr Oliver Bohn, Abteilung Organisation und [email protected] Finanzen, Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm zu richten. Ausbildung: Winzer/in Alternativ sind auch Bewerbungen per E-Mail, ebenfalls mit aussa- Bei uns erlernen Sie alles rund um die Rebstöcke und die Trauben, über die richtigen Bodenbeschaf- gekräftigen Unterlagen, an [email protected] möglich. fenheiten und natürlich über die Traubenlese. Weiterhin sind wichtige Ausbildungsinhalte die fachgerechte Traubenannahme und -verarbeitung, Seit 15. März 1982 heißt es: u.a. zu Qualitätsweinen. Wir erwarten mindestens den Hauptschulabschluss Ihr persönlicher Makler sowie Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ANZEIGENSCHLUSS Zuverlässigkeit. Vielen Hauseigentümern haben wir erfolgreich Die Berufsschule ist voraussichtlich in Oppenheim. geholfen, ihr Haus in guten wie in schlechten Arbeitsort: Raum Alzey Freitag: 12.00 Uhr * Zeiten zu verkaufen.Viele Haussuchende Arbeitszeit: Vollzeit (noch für 2012) fühlen sich wohl in dem erworbenen Zuhause. Manche Chiffre Nummer: 10000-1081803929-S geschäftliche und private Rahmenanzeigen haben auch schon wieder aus verschiedenen Gründen über uns verkauft. So schließt sich der Kreis ! Wenn auch Sie Ihr Informationen zu diesen Stellenangeboten Haus verkaufen und den Preis wissen möchten, rufen Sie an ! erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Montag: 12.00 Uhr * Unverbindlich ! Auch nach 30 Jahren freuen wir uns noch unter 06731-9507-217/285 (Diese Telefonnumer bitte nur bei Anfragen geschäftliche und private Kleinanzeigen über jeden zufriedenen Kunden. zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per e-mail an * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen Telefon: 0 61 36 - 766 72 70 [email protected]

Allen Besuchern ein herzliches Willkommen. Auch bei Regen findet die Am 4. August 2012 findet wieder Veranstaltung statt. Sie wird dann ab 19 Uhr das Dautenheimer kurzfristig in die Turnhalle verlegt. Wäldchesfest statt. Verbringen Sie einen wunderschönen Abend bei einem frischgezapften Glas Bier oder bei einem guten Schoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch in die- sem Jahr wird California Jones wieder für die musikalische Unterhaltung sorgen. Diesmal präsentiert er die größten Hits der 70er und 80er Jahre aus Rock, Pop und Country auf sei- ner Gitarre. Alt und Jung werden begeistert sein. Bei dem einen oder anderen wird auch Lager- feuerromantik aufkommen. Ich freue mich sehr, Sie auf dem Dautenheimer Wäldchesfest be- grüßen zu dürfen. ...wir treffen uns Ihr Ortsvorsteher beim Dautenheimer Wolfram Schäfer Wäldchesfest! Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 2. August 2012 Da Capo – was sonst ! Seit 16 Jahren heißt es in Alzey „da capo“. Und diesen Festival-Titel verbinden mittlerweile viele Gäste mit Musik, Rock, Pop, Comedy und Klassik vom Feinsten. Auch in diesem Jahr bietet die Volker- stadt im Flair des romantischen Schlosshofs wieder ein Programm zum Begeistern. Am Donnerstag ist Comedy-Tag mit Ingo Appelt und seinem neuen Programm „Frauen sind Göttinnen, wir können nur noch beten“. Musikalisch geht es am Freitag weiter mit Rock von Donnerstag, „The Baseballs“. Die Jungs mit 9. August 2012 der Schmalztolle erhielten 2010 den Emma Award und den bis Echo. Am Samstag wird Cassandra Steen das Publikum Sonntag, mit Liedern aus ihrem neuen 12. August 2012 Album „Mir so nah“ verzaubern. Und der Sonntag steht ganz im Zeichen des Musicals www.dacapo-alzey.de „Die Saat des Satans“ von und mit Bert Appermont, das vom Hexenwahn des 16. Jahrhunderts erzählt und von der Musikschule des Landkreises Alzey- Worms aufgeführt wird. Für die engagierten Mitarbeiter der Stadt ist „da capo“ schon zu einer echten Herzensangelegen- heit geworden. Bürgermeister Christoph Burkhard freut sich, dass alle Verantwort- lichen und die Sponsoren hier an einem Strang ziehen. HB

77

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Donnerstag, den 2. August 2012 Anzeigenteil Seite 15

Weitere Infos unter: Stadtverwaltung Alzey Ernst-Ludwig-Str. 42 · Telefon: 0 67 31 / 49 50 Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr www.alzey.de und www.dacapo-alzey.de www.aurumsuedwest.de

Home Company Wir suchen dringend möblierte u. unmöblierte Wohnungen u. Häuser Tel. 0631-19445 Wir liefern prompt, zuverlässig die Hotelalternative und preisgünstig email: Natürlich auch samstags @homecompany.de Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung

Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 2. August 2012

Wilhelm Brand GmbH Statt Karten Danksagung Schafhäuser Straße 41- 43 55232 Alzey (0 67 31) 81 74 Herzlichen Dank Tag und Nacht · Sonn- und Feiertag sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen ERSTES ALZEYER Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Überführungen im In- und Ausland BESTATTUNGSINSTITUT Ausdruck brachten sowie für die zahl - Erledigungen aller Formalitäten SEIT 1900 DAS HAUS IHRES VERTRAUENS reichen Blumen- und Geldspenden beim Bestattungs- und Sterbegeld-Vorsorge Helfen - Beraten - Begleiten Heimgang unseres lieben Verstorbenen, Auf Wunsch Hausbesuche in schweren Stunden. Herrn Geprüfter Bestatter und Bestattermeister - Kompetenz und Erfahrung Hermann Vollmer † 26.6.2012 Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Bendler für die tröstenden Worte, dem Turnverein und Gesangverein Lonsheim sowie all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

In stiller Trauer: Erwin Vollmer und Familie Margot Koehler geb. Vollmer und Familie Pia Kürner geb. Vollmer und Familie

Lonsheim, im August 2012

Dachrinnen · Dachfenster · Fassadenverkleidung · Terrassen · Reparaturservice 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de

Klaus Weidmann e.K. Inhaber Thomas Leukel Wartung / Reparatur aller PKW und Transporter HU + AU (Mo, Di, Fr), Computer-Fehlerdiagnose Unfallinstandsetzung und -abwicklung Autoglas und Klimawartung 67587 Wintersheim, Kirchstraße 18 06733/7783

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 31/2012 Idar-Obersteiner Grill- und Pfannensteaks feine Bratwurst, grobe Bratwurst & vom Schweinekamm ...... 1 kg 4,48 € Grillbratwurst vac...... 1 kg 5,00 € Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € Entrecote Rindersteaks ...... 1 kg 12,98 € Aufschnitt gemischt ...... 100 g 0,68 € Grillbauch vom Schwein natur & gewürzt ...... 1 kg 4,78 € Westfälinger Rohesser ...... 100 g 0,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 2. August 2012 Anzeigenteil Seite 17

Aufgrund eines Trauerfalles in der Familie findet unsere Hochzeit am 11. August 2012 SCHAUSONNTAG nicht statt. jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. Laila und Jürgen Hay Biebelnheim

Wir müssen nicht . . . Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr Sa., 10.00 – 13.00 Uhr Wir brauchen nicht . . . Wir wollen einfach . . . Heiraten ! Sabrina Andreas Lieben Dank Berz Hubertus Und ab sofort auf Schritt und Tritt, geh’n bei „Williards” zwei kleine Füßchen mit. Standesamtliche Trauung am 18. August 2012 um 11.00 Uhr in der VG . Gepoltert wird nach alter Sitte am 10. August 2012 ab 19.00 Uhr Wir möchten uns ganz herzlich für die zahlreichen im Sportheim, Am Mühlweg, 55270 Sörgenloch. Glückwünsche und Geschenke anlässlich der Geburt unserer Tochter Maja bedanken.

Dienstags Herrenabend Sylvia und Oliver Williard lichen Dank 17.00 - 18.30 Uhr ohne Termin ! Eppelsheim, im August 2012 allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit zahlreichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Hochzeit viel Freude Seit 34 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! bereitet haben. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos. Isabel und Stefan Dankert geb. Becker Ihr Altgold - Bus 16 Sitzplätze - ist Geld preiswert Partenheim, im August 2012 auch kurzfristig mieten wert ! Vereine, Feiern, Flughafentransfer TEL/FAX: 06732 600-2691 / -2692 Mobil: 0174 2452211 55288 Spiesheim Herzlichen Dank sagen Emilie und Günther Lind anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit und Dagmar und Jürgen Baumgarten

Kleinanzeigen · Glückwünsche anlässlich ihrer Silbernen Hochzeit Danksagungen · Hochzeit für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen Geburt · Trauer und Geschenke. Anzeigenannahme/Muster vorlagen bei Wir haben uns sehr darüber gefreut. Ein ausgesprochenes Dankeschön auch an unsere Verwandten, Freunde und Bekannten, die zur Gestaltung der Feste etwas beigetragen haben. für Privat- und Kleinanzeigen keine telef. und digitale Annahme Spießgasse 48 · 55232 Alzey Lonsheim, im August 2012 Telefon 06731-3736 Telefax 06731-3504 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Wir gratulieren Patrick Bähr Telefonische und digitale Anzeigen - annahme nur im Verlag möglich unter zu seinem hervorragenden Telefon 06732 / 93 818 12 oder Gesellenprüfungsergebnis als einem der Besten per Fax unter 06732 / 93 818 20 [email protected] aller Alzey-Wormser Handwerksbetriebe.

TV, DVD, HiFi, SAT, Kabel-TV, LOEWE.-Vertragshändler Mailen Sie Ihre Anzeige an: ELEKTRO SCHÄFER GmbH 55288 Gabsheim, Unterpforte 6, Tel. 067 32 / 44 60 Email: [email protected] [email protected] www.schaefer-gabsheim.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 2. August 2012

Beeilen Sie sich, bevor Sie zu spät kommen! Jetzt noch einmalig 2.000.- € staatliche Förderung 55234 Nieder-Wiesen sichern!

Badespaß pur für alle großen und kleinen Besucher. 06736/335

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de