Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsgemeinden , , , Gau- Weinheim, , , , Spiesheim, Sulzheim, , , und die Stadt Wörrstadt

Nr. 26 Donnerstag, den 25. Juni 2020 53. Jahrgang

Was summt denn hier? Insektenhotel für den Kindergarten Gabsheim

Kinder, wie groß die Kräuter schon Es ist ein richtig kleiner verwunsche- geworden sind. Außer Kräutern ha- ner Ort zum Wohlfühlen, Riechen, ben wir noch jede Menge Gemüse Hören, Schmecken und Beobachten ausgesät und gepflanzt: Tomaten, geworden. Ein neuer Blickfang ist Stück für Stück wächst unser „Kin- teten Mosaiktrittsteine und unser Fei- Paprika, Karotten, Radieschen, Kar- unser selbstgebautes Insektenhotel. derGarten“. An unserem letzten Gar- genbaum bekam einen ordentlichen toffeln, Zucchini, Gurken. Alles ist an- Es wurde gesägt, gehämmert und ge- tenarbeitstag haben wir zusammen Rückschnitt. Trotz der Corona-Zeit gegangen und wird eifrig gegossen. schraubt. Viele Zimmer sind entstan- mit unseren Eltern den Startschuss konnten wir gemeinsam mit den Jetzt warten wir alle sehr gespannt den. Material für die neuen Bewohner gegeben. Ein neuer Weg wurde ange- Kindern neue Kräuter einpflanzen. Sie darauf, dass unser Bohnentippi wurde gesammelt. Einen Tag später legt und alle Pflanzen kamen wieder wachsen jetzt in einem kleinen Hoch- schön dicht wird. Die erste Geschich- gab es schon den ersten Interessen- zum Vorschein. Einige Kinder gestal- beet. Jeden Tag bewundern unsere te wurde dort schon vorgelesen. ten. Ein kleiner Ohrenkneifer kam vor- bei und schaute sich um. Die vielen bunten Blumen in unserem Garten locken viele Bienen und Schmetterlin- ge an. Manche Tiere haben wunder- BUND Alzeyer Land schön schillernde Flügel. Unsere Kin- Wildbienen haben keine Lobby - Wie Wildbienenbotschafter in Rheinhessen Wildbienen retten der können mit Lupen ganz genau die vielen verschiedenen Insekten beob- Anke Larro-Jacob und ihr Mann Jean- von Wildbienen. Zu den Fortbildungs- achten und gemeinsam führen wir mit Sebastien Larro engagieren sich seit inhalten gehörte außerdem, wie ihnen viele interessante Gespräche. vielen Jahren für Wildbienen in ihrer Flächen für Wildbienen nach natur- Region. Das sonnige Rheinhessen bie- schutzfachlichen Gesichtspunkten Das nächste Projekt ist auch schon tet mit seiner Trockenheit und Wärme, angelegt werden können. Als Multipli- geplant. Unsere Kinder hatten so viel aber auch mit seinem Lößboden idea- katoren engagieren sich die Larros Spaß am Sägen und Hämmern, dass le natürliche Voraussetzungen für viele ehrenamtlich vor Ort. Sie führen sie für den Herbst noch ein Igelhotel Arten von Wildbienen. Die Udenheimer Wildbienen-Safaris durch und halten bauen wollen. empfinden daher eine besondere Vorträge. Sie beraten sowohl Privat- Gemeinsam freuen wir uns schon auf Verantwortung, den kleinen Bienen in leute bei der Anlage von Blühflächen unsere erste eigene Ernte. Gärtnern einer oft leeren und ausgeräumten als auch Firmen und landwirtschaftli- macht allen richtig viel Spaß und die Landschaft zu helfen. Denn: „Wildbie- BUND-Wildbienenbotschafter/in Anke che Betriebe. Kürzlich zeigte der SWR Bienen freuen sich auch. nen haben keine Lobby!“ Sie sind klein Larro-Jacob und Jean-Sebastien Larro in der Sendung „natürlich“ einen Text/Fotos: B.Gh. und unscheinbar, sie verteidigen ihre Beitrag mit den Larros zum Thema Nester nicht und huschen meistens Die Larros haben im Rahmen des „Wie Wildbienenbotschafter in Rhein- davon, wenn sich ihnen jemand BUND-Projektes „Blühendes Rhein- hessen Wildbienen retten“. Der knapp nähert. Wildbienen und alle anderen hessen – Wein, Weizen, Wildbienen“ vierminütige Film ist in der Mediathek Blütenbesucher leiden unter Futter- des Landesverbandes Rheinland-Pfalz verfügbar und auf der Homepage der SG Spiesheim mangel, fehlenden Nistmöglichkeiten (www.bund-rlp.de/wildbienen) sehr BUND Kreisgruppe Alzeyer Land ver- erneut spitze und Pestizideinsatz. Was fehlt, sind erfolgreich an der Fortbildung zum linkt: http://alzeyer-land.bund-rlp.de. Blühstreifen an Ackerrändern sowie Wildbienenbotschafter teilgenommen. Weitere Informationen: BUND Alzeyer beim Sportabzeichenwettbewerb eine strukturreiche Landschaft mit Sie erwarben Grundlagen der Wildbie- Land: [email protected]; Wildblumenwiesen, Hecken und Bau- nenbestimmung und Kenntnisse zu http://alzeyer-land.bund-rlp.de. Siehe Seite 12 minseln. den Lebensweisen und Futterpflanzen Text: Alx.S./Foto: Jut.S. NOTDIENSTE

Notruf 110 Feuer 112 Apothekennotdienst Elektro-Notdienst 0171 6304242 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz 0180 5258825 plus Postleitzahl des Standortes Krisentelefon Festnetz (0,14 Euro/Min.) - Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) für psychisch Kranke und Angehörige; Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Mo-Fr: 19 – 24 Uhr, Sa, So u. Feiertag: 16 – 22 Uhr (0,06 Euro/Anruf) 0180 2000842 Ärztliche Bereitschaftspraxis Stromversorgung EWR Netz GmbH Notfalldienst DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, 55232 Alzey Eigenbetrieb Abwasser 0171 3725836 Mo-Di 19-7 Uhr, Di-Mi 19-7 Uhr, Mi-Do 14-7 Uhr, während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 08 00 1848800 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen Do-Fr 19-7 Uhr, Fr-Mo 16-7 Uhr, an Feiertagen durchgehend wenden Sie sich bitte direkt an ein Reinigungsunternehmen. geöffnet, am Tag vor einem Feiertag 18-7 Uhr 116117 Erdgasversorgung Störungsdienst Telefonseelsorge evangelisch/katholisch Armsheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Saulheim, Schornsheim, rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich 0800 111-0111 Zahnärztlicher Notdienst Sulzheim, Udenheim, Wallertheim, Wörrstadt und 0800 111-0222 Wochenendnotdienst von Fr 15 Uhr - Mo 8 Uhr RWE Energie Regionalversorgung, RNK 0800 0793427 An Feiertagen von 8.00-8.00 Uhr des folgenden Tages. Partenheim Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: EWR Netz GmbH, Alzey Entstörungsdienst Fr 16-17 Uhr, Sa und So 10-11 Uhr und 16-17 Uhr während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung 06135 6500 Alzey, (14 ct. aus dem dt. Festnetz) 01805 666007 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 0800 1848800 an den zuständigen Meister weitergeleitet.

BÜRGERSERVICE

Agendabüro der VG Wörrstadt Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11 Pflegestützpunkt Wörrstadt / Wöllstein Sprechstunde Do 15-17 Uhr 06732 601-3151 Sprechzeiten: Mo 14-16 Uhr, Di + Do 10-12 Uhr 06731 7227 Kostenlose/trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige [email protected] Fax: 06731 996285 Menschen und deren Angehörige. Hausbesuche möglich. Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt, Ansprechpartner: Ambulanter Kinder- u. Jugendhospizdienst Mobile Freundeskreis d. Suchtkrankenhilfe Wörrstadt Sabine Theis 06732 93294-84 Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Gruppenabend mittwochs 19.30 Uhr E-Mail: [email protected] lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Ev. Gemeindehaus, Hermannstr. 45, Wörrstadt Sonja Hill 06732 93294-95 E-Mail: [email protected] 06131 235531 Kontakt: Diakon. Werk, Suchtberater Peter Haag 06731 9503-0 E-Mail: [email protected] Arbeitslosencafé Wörrstadt Fundtiere, Hunde Sprechstunde nach vorheriger tel. Anmeldung jeden letzten Freitag im Kontakt und Beratungsstelle der Ev. Kirche Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V. Monat von 9-10.30 Uhr im Rathaus, Auf dem Römer 8 in Saulheim. im ev. Gemeindehaus, Hermannstraße 45, 55286 Wörrstadt Sulzheimer Straße 2, 55286 Wörrstadt, Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Di 13-20 Uhr, Do 16-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr sowie n.V. 06732 962864 [email protected], Mobil: 0177/6905712 Rückenwind - Fax: 06732 9720272 06732 62982 Ev. Gemeindehaus Jugenheim/Rhh., Hintergasse 19 AWO Arbeiterwohlfahrt immer mittwochs ab 19 Uhr, Kontakt: www.shg-rueckenwind.de, • Sozialstation - Ambulanter Pflegedienst Gemeindeschwester plus E-Mail: [email protected] 0176 98630649 Professionelle, kontinuierliche Krankenpflege im Einklang mit den ärzt- Carmen Mitsch 06732 9336870 lichen Verordnungen und der Pflegeversicherung 06731 7800 Pflegestützpunkt Wörrstadt-Wöllstein oder 0175 1168907 Schiedsamt Bezirk VG Wörrstadt • Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt Schiedsmann ist Dr. Gunnar Krone. Sprechstunde nach telefonischer Absprache Betreuung für geistig/körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt Suchtkranke, alte und gebrechliche Menschen mit Nicola Kayser 06732 601-3301 Susanne Schwarz-Fenske, E-Mail: [email protected] Hellgasse 20, Alzey 06731 10459 Sprechzeit n. tel. Absprache 06732 601-1341 AWO Seniorenzentrum Wörrstadt E-Mail: [email protected] Schlafapnoe Selbsthilfe - Alzey und Umgebung e.V. Humboldtstraße 3, 55286 Wörrstadt Gesundheitsnetz Region Alzey e.V. c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx [email protected] Das regionale Gesundheitsportal: www.gn-az.de www.awo-rheinland.de 06732 9140 Schuldnerberatung vom DRK Kreisverband Alzey Kreuznacher Straße 7-9, 55232 Alzey Telefonsprechzeit: Mo + Di 08.00-08.30 Uhr 06731 9699-11 Berufsbegleitender Dienst Gewässerverunreinigung - Meldestelle Fr 09.30-10.00 Uhr 06731 9699-20 Integrationsfachdienst, Verein für Integration u. Teilhabe am Leben e.V. Verbandsgemeinde Wörrstadt 06732 601-6142 E-Mail: [email protected] Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Kreisverwaltung Alzey-Worms 06731 408-4621 psychisch kranke Menschen o. außerhalb der Dienstzeiten bei der Polizei o. Feuerwehr Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Termine nach Vereinbarung 06731 6762 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Gleichstellungsbeauftragte der VG Wörrstadt Sprechzeiten n. vorheriger tel. Vereinbarung 0671 44515 Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt Christine Geiger, VG-Verwaltung, Raum 315 www.impfschutzverband.de Schul- und Öffentliche Bibliothek; www.gfg-woerrstadt.de; Sprechstunde am 1. Do/Monat von 17-18 Uhr, 06732 601-3151 [email protected]. Öffnungszeiten: oder nach tel. Vereinbarung 06732 9645280 Seniorensicherheitsberater Mo 13-18 Uhr, Di 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr; [email protected] Kontakt über die Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt Mi 12.15-14.15 Uhr, Do 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr 06732 917430 Hospizverein DASEIN e.V. Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Bücherei im Bonihaus Hospizschwester Hiltrud Regner Beratung n. tel. Vereinbarung MehrGenerationen-Haus, Schloßgasse 13, Alzey Pariser Str. 44, 55286 Wörrstadt, [email protected] im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9 Jeden 2. + 4. Di/Monat von 19-21 Uhr Öffnungszeiten: So 10-12 Uhr, Do 17-19 Uhr 0171 9449517 Mobiltelefon 0175 7284554 Keine vorherige Anmeldung notwendig Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch 06733 6087 [email protected], www.hospizverein-dasein.de Sozialberatung für Flüchtlinge u. Ehrenamtsbegleitung Am Obermarkt 25, Alzey der Caritas Worms i.A. der Verbandsgemeinde Wörrstadt Beratung für Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen, Interessen-Verband Unterhalt u. Familienrecht e.V. (ISUV) Büro: Neubornschule - Obere Schulstr. 16, 55286 Wörrstadt Termine nach Vereinbarung 06731 9415-97 Kontakt über Antje Duks 06732 8338 Sprechstunde: Mi 9-13 Uhr / weitere Termine gerne nach Absprache Haus- und Familienpflege 06731 9415-98 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Rheinhessen Telefonisch erreichbar unter 0171 2672159 Diakonisches Werk Rheinhessen Hans-Böckler-Straße 109, 55128 06131 935550 E-Mail: [email protected] Beratungszentrum www.juh-mainz.de Schloßgasse 14, Alzey 06731 9503-0 Sozialpsychiatrischer Dienst des [email protected] Fax: 06731 9503-11 Jugend- und Drogenberatungsstelle Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Schloßgasse 11, Alzey 06731 1372 Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Suchtkranken-, Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung Fax: 06731 7689 Infos: Mo-Fr von 8-12 Uhr 06731 40870-38 + -39 Familien- und Jugendhilfezentrum Öffnungszeiten: Mo - Mi 10-17 Uhr; Do 10-18 Uhr; Sprechstunde für Bürger der VG Wörrstadt Schloßgasse 12, Alzey 06731 9968-0 Fr 10-13 Uhr, geschlossen jew. 13-14 Uhr; Termine n. Vereinbarung Jeden 2. oder 3. Di/Monat von 14-16 Uhr in der Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote VG-Verwaltung Wörrstadt, Zum Römergrund 2-6. Jugendpfleger der VG Wörrstadt Anmeldung erwünscht unter 06731 40870-38 + -39 Interventionsstelle häusliche Gewalt 06731 9968-15 Martin Lauterbach, Sprechzeit n. tel. Absprache 06732 601-2252 Männerrunde Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen Schloßgasse 14, Alzey 06731 9503-17 Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms Kostenfreie Sprechstunde f. Jugendliche unter 25 Jahren im Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Gesprächskreis zu Alltagssorgen, Lebenskrisen, Partnerschaft, Schloßgasse 15, 55232 Alzey, Mo - Fr 8-15.30 Uhr 06731 3599 Familie, Beruf; jede gerade KW, donnerstags von 19-21 Uhr Arbeitslosencafé, Hermannstr. 45, 55286 Wörrstadt, Mo 14-17 Uhr Sabine Walter 0172 7486664 DRK Kreisverband Alzey - Mobiler Sozialdienst Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Information unter 06731 969930 Katholische öffentliche Bücherei Sulzheim THW Ortsverband Wörrstadt Pfarrgasse, 55286 Sulzheim, www.bistum-mainz.de/koeb-sulzheim Ober-Saulheimer Straße 7, 55286 Wörrstadt 06732 9643-50 Ev. Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein Öffnungszeiten: Do 10.30-12 Uhr und 17-19 Uhr, So 10-12.30 Uhr Einsatzhandy 24h: 0174 3388039 Fax: 06732 9643-518 Häusl. Krankenpflege u. Hauswirtschaftl. Versorgung Zentrale in Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2, Kleiderkammer der AWO Trauerbegleitung des Kath. Bildungswerks Geöffnet Mo-Fr von 8-17 Uhr o. n. Vereinbarung Hellgasse 20, Alzey 06731 7800 in Kooperation mit Hospizverein DASEIN e.V. Alzey und Caritas Anschließend Rufumleitung 06703 9111-0 Kleiderkammer Wörrstadt monatliche Treffen in Wörrstadt, Bonifatiushaus, Pariser Str. 44. Fax: 06703 9111-20 Kontakt und Anmeldung: Geöffnet: Di 10-12 und 16-18 Uhr und Do 10-12 und 16-18 Uhr Ilsemarie Zeitinger, Trauerbegleiterin 06732 4448 www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de Friedrich-Ebert-Straße 19; [email protected] [email protected] Landwirtschaftliche Familienberatung VdK-Kreisverband Alzey Fibromyalgie-Gruppen Alzey u. Umgebung Hilfe in sozialen Fragen; Spießgasse 77, Alzey, Sprechstunden: der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Mo 8.30-12 und 14-18 Uhr, Do 8.30-12 Uhr 06731 548797-0 Treffen jeden 1. Mi im Monat (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Di 9-17 Uhr, Mi + Do 9-12 Uhr 06321 576808 Fax: 06731 548797-90 Mittagsgruppe von 15-17 Uhr / Abendgruppe von 18-20 Uhr [email protected], www.lfbk.de i.d. Ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 Info: Daniela Destradi, 06241 594675 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Weißer Ring e.V. Hilfe für Kriminalitätsopfer; Bundesweite Notruf-Nr. 116006 oder M. Rothenmeyer 06734 961177 www.nrd.de, [email protected] Außenstelle Landkreis Alzey-Worms 0151 51278604 Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Flüchtlingshilfe VG Wörrstadt E-Mail: [email protected] Café Willkommen (in Räumen des Arbeitslosencafés), Ev. Gemeinde- Aufnahme und Beratung 06131 1447343818 haus Wörrstadt, Hermannstraße 45, Geöffnet: Donnerstag 10-12 und Ambulantes Wohnen 06732 9329013890 Wertstoffhof Saulheim 16-18 Uhr, Am Nachmittag steht Einzelberatung im Vordergrund. Berufsbildungs- u. Beratungszentrum (BBZ) 06732 94077920 Öffnungszeiten: Di und Do 17-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr Telefon (nur während der Öffnungszeiten) 0159 05896969 Familien unterstützender Dienst 06130 92923897 Rheinhessen-Werkstatt, (WfbM) 06732 94070 Wertstoffhof Wörrstadt Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Wohnverbund Jugenheim 06130 92923801 Öffnungszeiten: bitte auf der Website der Kreisverwaltung informieren Treffen jeden 1. Mi/Monat um 18 Uhr, Wohnverbund Wallertheim 06732 91633901 • Grün-Sammelplatz im Mehrgenerationenhaus, Schloßgasse 13, Alzey 06731 43546 Wohnverbund Wörrstadt 06732 938291002 Öffnungszeiten: bitte auf Hinweise unter „Stadt Wörrstadt“ achten Donnerstag, den 25. Juni 2020 Beginn Amtlicher Teil Seite 3

Generationenbüro der Verbandsgemeinde Wörrstadt VG Wörrstadt Generationenbeauftragte Susanne Schwarz-Fenske Verbandsgemeinde Wörrstadt · Zum Römergrund 2-6 · Telefon: 06732 6011341 E-Mail: [email protected] · Internet: www.vgwoerrstadt.de Bürgermeister Markus Conrad Zum Römergrund 2 - 6, 55286 Wörrstadt Telefon Verwaltung 06732 601-0 Bitte um Meldung aller Behindertentoiletten, Still- und Wickelplätze und Telefax Verwaltung 06732 62747 Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde Wörrstadt Telefon Bürgerbüro 06732 601-1300 Telefax Bürgerbüro 06732 601-81300 Beim Gang zum Einkaufen, in öffentlichen Einrich- Internet: http://www.vgwoerrstadt.de tungen oder Restaurants können fehlende Mög- E-Mail: [email protected] lichkeiten zum Stillen und Wickeln sehr einschrän- Öffnungszeiten des Bürgerbüros: kend sein. Nicht jeder möchte dies ungeschützt in Montag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr der Öffentlichkeit machen. Man tritt dann häufig Dienstag, von 7.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr den direkten Weg nach Hause an oder muss sich Mittwoch geschlossen in weniger einladende Bereiche zurückziehen. Seit Donnerstag, von 8.30 - 19.00 Uhr drei Jahren bieten wir daher unseren Besucherin- Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr nen und Besuchern zwei Still- und Wickelplätze in Samstag geschlossen der Verbandsgemeinde Wörrstadt an. Sie befinden Öffnungszeiten der Verwaltung: sich in den Behindertentoiletten im Erdgeschoss Montag, von 8.30 - 12.00 Uhr des Hauptgebäudes sowie im Technischen Rat- Dienstag, von 7.00 - 12.00 Uhr haus. Mittwoch geschlossen Mit der Einrichtung und Ausweisung von Still- und Donnerstag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr Wickelplätzen möchten wir die Familienfreundlich- Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr keit weiter ausbauen und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen und auch eben solche Die Verantwortung für den amtlichen Teil trägt öffentlichen Plätze ausweisen würden. Diese Orte die Verbandsgemeindeverwaltung. werden dann in einem Taschenfaltblatt für unter- wegs zusammengestellt und den Bürgerinnen und Bekanntmachung Bürgern zur Verfügung gestellt. des Verbandsgemeindewahlleiters Alle barrierefreien Toiletten für Menschen mit Behinderung sowie alle öffentlich zugänglichen Frau Monika Lorig hat ihr Mandat im Verbands - gemeinderat der Verbandsgemeinde Wörrstadt Defibrillatoren sollen ebenfalls in das Taschenfalt- niedergelegt. Gemäß § 45 Kommunalwahlgesetz blatt mit aufgenommen werden. wurde – aufgrund der Reihenfolge der Anzahl der Wir wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns die von Ihnen zur Verfügung gestellten Still- und auf ihn entfallenen Personenstimmen – Herr Volker Wickelplätze, barrierefreien Toiletten sowie alle öffentlich zugänglichen Defibrillatoren unter Angabe Stahl, Hintergasse 6, 55288 Partenheim, als Ersatz- Ihrer Anschrift und Ihrer Öffnungszeiten bis zum 8. Juli melden würden. person in den Verbandsgemeinderat der Verbands- Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen ganz herzlich und bitten um Ihre Mitteilung an die Generatio- gemeinde Wörrstadt berufen. nenbeauftragte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wörrstadt, den 19. Juni 2020 Markus Conrad, Verbandsgemeindewahlleiter Wir bieten Ihnen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.07.2020 - ein offenes, kreatives und engagiertes Team an die Ortsgemeinde Wallertheim, Frau Martin, Stellenausschreibung Erzieher/in - abwechslungsreiche Arbeit Neustraße 3, 55578 Wallertheim oder an die Kita für Kindertagesstätte „Regenbogen“ - die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. „Abenteuerland“, Frau Gabel, Auf der Benn 2, in Spiesheim Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE. 55578 Wallertheim, Tel. 06732 1616, E-Mail: [email protected]. Die Ortsgemeinde Spiesheim sucht zum nächst- Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen möglichen Zeitpunkt für ihre 3-gruppige Einrichtung richten Sie bitte bis spätestens 15. Juli 2020 per Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! eine/n Erzieher/in mit Berufserfahrung, unbefris- E-Mail an: [email protected]. tet mit 29,25 Stunden. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen wer- Stellenausschreibung Des Weiteren suchen wir, ebenfalls zum nächst- den nicht mehr zurückgesandt. Die Verbandsgemeinde Wörrstadt sucht ab sofort möglichen Zeitpunkt, eine/n Erzieher/in mit Be- Bei Fragen zur Einrichtung wenden Sie sich bitte an zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Wertstoffhof rufserfahrung, befristet bis zum 31.12.2020 für unsere Leitung, Frau Gerlach-Schlick, Tel. 06732 Wörrstadt (Minijob) auf unbestimmte Zeit. 19,5 Stunden. 62912 oder per Mail an: Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei Für unsere neuen Mitarbeiter/innen wünschen wir [email protected]. der Annahme und Identifizierung von Abfällen zur uns Verwertung/Behandlung/Beseitigung sowie die - einen Abschluss als staatlich anerkannte/n Die Ortsgemeinde Wallertheim sucht … Mitarbeit bei Verladetätigkeiten (insbesondere Erzieher/in Ladungssicherung). - Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit … zum 17.08.2020 für ihre Kindertagesstätte Die Arbeitszeit erfolgt zu den jeweiligen Öffnungs- - pädagogisches Geschick im Umgang mit den „Abenteuerland“ einen staatlich anerkannten zeiten des Wertstoffhofes, derzeit mittwochs von Kindern Erzieher (m/w/d). 14.00 bis 16.00 Uhr, freitags von 13.30 bis 16.30 - Offenheit im Umgang mit Eltern, Kolleginnen Wir sind eine dreigruppige Einrichtung mit zwei Uhr und samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr. Die und Institutionen Elementargruppen sowie einer U3-Gruppe. Unser Arbeit erfolgt nach Absprache bzw. im Wechsel mit - Zusammenarbeit mit dem Träger Konzept ist der Situationsansatz mit teiloffenen einem weiteren Beschäftigten. - Interesse an der Weiterentwicklung der Kon- Gruppen. Es handelt sich hierbei um eine befristete Die vollständige Ausschreibung zu dieser Stelle – zeption Vollzeitstelle mit der Aussicht auf eine unbefristete inklusive aller Aufgaben, Hinweisen und Anforde- - eigenverantwortliches Arbeiten. Weiterbeschäftigung. rungen – finden Sie auf unserer Homepage Sie sind ein staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) http://www.vgwoerrstadt.de/stellenangebote. Bürgerbus der VG Wörrstadt mit guten Fachkenntnissen, aufgeschlossen, moti- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. VG-Busje (komplette VG) viert, flexibel und mit einer wertschätzenden Hal- Anmeldung: Mo + Mi 15 – 17 Uhr tung Kindern und Eltern gegenüber? Sie arbeiten Sitzung des Verbandsgemeinderates Tel.: 06732 601-555 gerne im U3-Bereich, sind belastbar und möchten Am Donnerstag, 2. Juli 2020, findet um 19.00 Uhr Fahrtage: Di + Do 8 – 18 Uhr und unser Team tatkräftig unterstützen? die 7. Sitzung des Verbandsgemeinderates der Mi + Fr 8 – 13 Uhr Dann erwartet Sie ein abwechslungsreicher, siche- VG Wörrstadt in der Neubornhalle, Jahnstraße 15, [email protected] rer Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit vielfälti- 55286 Wörrstadt, statt. gen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen Tagesordnung: Auf die Beschränkungen in der Öffentlich- ein engagiertes, professionelles Team, eine gute Öffentlich: keit, Abstandsregel, Tragen von Gesichts- Zusammenarbeit mit dem Träger sowie vielseitige 1. Begrüßung masken etc. wird hingewiesen. Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Weiter- 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 entwicklung. (1) GemO Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

Neubornbad öffnet Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen am Freitag, 26. Juni 2020 Ihr Jubiläum (Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit, Eiserne Hochzeit usw. sowie Geburtstage ab Nachdem alle Vorarbeiten für die Öffnung des Wörr- 70 Jahre) veröffentlichen wir gerne auf Ihren Wunsch im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörr- städter Freibades abgeschlossen sind, öffnet das stadt, wenn Sie uns dies bis spätestens einen Monat vor dem Jubiläumstag schriftlich mitteilen. Neubornbad nun am kommenden Freitag, 26. Juni, ………………………………...…………………………………………………………………...... ab 9.00 Uhr seine Pforten. Auflagen wegen der

Hygiene- und Abstandsregelungen, die aufgrund der anhaltenden Corona-Krise von den Schwimm- an Verbandsgemeinde Wörrstadt, Sekretariat, Zum Römergrund 2-6, 55286 Wörrstadt badbetreibern einzuhalten sind, wurden umgesetzt. Aufgrund dieser Vorschriften dürfen höchstens 500 Besucher gleichzeitig in das Bad. Um möglichst Geburtstage und Ehejubiläen vielen Badegästen den Zutritt zum Neubornbad zu gewähren, wurde deshalb ein Schichtsystem mit Ich/Wir ------/ ------folgenden Öffnungszeiten eingeführt: (Vor-/Nachname) (geb. am) (Alter) 1. Schicht von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Schließung des Bades von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr für Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. ------/ ------Die Besucher der 1. Schicht müssen das Bad bis (Vor-/Nachname) (geb. am) (Alter) spätestens 14.00 Uhr verlassen haben. 2. Schicht von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Der Besuch des Freibades ist nur mit Voranmel------dung möglich! (Straße) Hierzu ist es erforderlich, sich zur Kontaktnachver- folgung und zur Übersicht der Besucherzahlen im Online-Buchungssystem auf der Internetseite der ------Verbandsgemeinde Wörrstadt zu registrieren. Die (Wohnort) Registrierung bzw. Kartenreservierung kann bis zu 4 Tage vor dem eigentlichen Schwimmbadbesuch erfolgen. Die Registrierungsdaten müssen entwe- bitte/n, meinen Geburtstag / unser Ehejubiläum (Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit, Eiserne Hoch- der ausgedruckt oder auf dem Smartphone am zeit) im Nachrichtenblatt zu veröffentlichen. Kasseneingang vorgezeigt werden. Ohne Online - registrierung kann kein Einlass gewährt werden. Sollte keine Möglichkeit einer Onlinebuchung Datum Eheschließung ------bestehen, bitten wir um telefonische Anmeldung direkt beim Kassenpersonal im Freibad, Tel. 06732 8148. Diese Art der Anmeldung sollte aber nur in Ausnahmefällen in Anspruch genommen werden. ------Sollte eine Onlinebuchung erfolgt sein und das Ort, Datum Unterschrift Antragsteller Freibad in dem gebuchten Zeitrahmen nicht be- sucht werden können, bitten wir, die Buchung um- gehend zu stornieren, damit die so freigegebenen Die Angabe meiner Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Tickets anderweitig vergeben werden können. Die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten werden unter Beach- Der Eintrittspreis ist an der Schwimmbadkasse zu tung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verarbeitet, genutzt und übermittelt. bezahlen. Die Eintrittspreise bleiben gegenüber Mir ist bekannt, dass das Nachrichtenblatt auch als Online-Version auf Internetseiten veröffentlicht wird dem Vorjahr unverändert. Allerdings werden in und die Jubiläumsdaten somit weltweit im Internet abrufbar und auffindbar sind, eine Weiterverwendung diesem Jahr keine Familien- und Dauerkarten aus- und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und keine vollständige Löschung gegeben. Zehnerkarten sind nach wie vor an der im Internet möglich ist. Schwimmbadkasse erhältlich. Ich kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die Maskenpflicht besteht im Eingangsbereich und im erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Die Wider- Bereich der sanitären Anlagen sowie am Verkaufs- ruferklärung kann postalisch, per Fax oder E-Mail an die Verbandsgemeindeverwaltung übermittelt wer- kiosk. Auf die Hygiene- und Abstandsregeln beim den. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerruferklärung meine Daten gelöscht. Betreten des Bades und auf dem Schwimmbad- gelände wird nochmals hingewiesen. Es wird darum gebeten, diese Regeln zum Schutz aller Badegäste und des Personals unbedingt einzuhalten. 3. Nachwahl von Ausschussmitgliedern 10. Beratung und Beschlussfassung über die - Eigenbetrieb Neubornbad - 4. Information über die Möglichkeit des soge- Anmeldung der VG Wörrstadt beim bundes- nannten „Vorratsbeschlusses“ im Rahmen von weiten Wettbewerb „Stadtradeln“ (Antrag aller Vergabeverfahren Fraktionen) 5. Beratung und Beschlussfassung über die Er- 11. Mitteilungen und Anfragen. mächtigung des Werksausschusses zur Verga- Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- be von Bauaufträgen nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO Armsheim hier: Abwassertechnische Erschließung weite- zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der rer Bauflächen im Gewerbepark Saulheim aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske Ortsbürgermeister Arno Krätschmann und Kanalsanierung in offener Bauweise zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Sprechstunden: das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. in der Ortsgemeinde Partenheim Montag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Bitte gehen Sie nicht in den Sitzungsraum, sondern 6. Beratung und Beschlussfassung über die oder nach Vereinbarung gehen Sie die Treppe nach oben und halten sich Änderung des Gesellschaftsvertrages der Telefon: 06734 1351 während der Sitzung auf der Empore auf. Bitte Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (während d. Sprechstunden) beachten Sie auch dort das Abstandsgebot, hier E-Mail: [email protected] (WVR) steht nur beschränkt Platz zu Verfügung! 1. Beigeordneter Ulrich Faber 7. Beratung und Beschlussfassung über die Nichtöffentlich: (Umwelt, Friedhof, Bauhof) Änderung/Neufassung des Gesellschafterver- 12. Beratung und Beschlussfassung über Personal- Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr trages der Tourismus GmbH angelegenheiten E-Mail: [email protected] 8. Beratung und Beschlussfassung über eine 13. Mitteilungen und Anfragen. Beigeordnete Constanze Bräuer Resolution „Kommunaler Solidarpakt 2020 – Öffentlich: (Kultur, Jugend, Senioren, Sport, Kita) Schnelle Hilfe jetzt“ (Antrag der SPD-Fraktion) 14. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil E-Mail: [email protected] 9. Beratung und Beschlussfassung über die gefassten Beschlüsse. Öffnungszeiten Rathaus: Erstellung eines Katasters für ökologisch wert- Montag bis Freitag volle Flächen sowie Kompensationsflächen in von 11.00 bis 12.00 Uhr der VG Wörrstadt (Antrag der SPD-Fraktion) Rathaus, Bahnhofstraße 17, 55288 Armsheim Donnerstag, den 25. Juni 2020 Amtlicher Teil Seite 5

Telefon: 06734 352 Telefax: 06734 962650 Lokale Agenda 2030 Internet: www.armsheim.de E-Mail: [email protected] Gemeinsamkeit macht stark. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie mit. Schredderplatz der Ortsgemeinde Armsheim: Agenda 2030 ist gelebte und praktizierte Demokratie! Sommeröffnungszeiten: vom 16. März 2020 bis 15. November 2020: Sprechzeiten des Agendabüros: donnerstags von 15.00-17.00 Uhr in Zimmer 315 der VG-Verwaltung. Mittwoch von 13.00 bis 15.00 Uhr Um Terminvereinbarung unter [email protected] wird gebeten. Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr Während der Sprechzeit erreichen Sie das Agendabüro unter Tel. 06732 601-3151. Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr Kontakt in der Verwaltung: Ina Köhler, Tel. 06732 601-3081, [email protected]. Informationen zur Agenda 2030 auf www.vgwoerrstadt.de (Button: Leben in der VG) V.i.S.d.P. Dr. Petra Gruner-Bauer, Agendabüro der VG Wörrstadt Sitzung des Bau- und Liegenschafts- ausschusses OG Armsheim Am Dienstag, 30. Juni 2020, findet um 19:00 Uhr die 2. Sitzung des Bau- und Liegenschaftsaus- schusses in der Wiesbachtalhalle, Hauptstraße 79, 55288 Armsheim statt. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 (1) GemO 3. Mitteilungen und Anfragen Agendaforum startet wieder am 8. Juli 2020 Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Teilnahme nur nach Anmeldung nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Nachdem wir alle Veranstaltungen der Lokalen Agenda 2030 aufgrund der Corona-Krise bis Mitte Juni aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigenen abgesagt hatten, starten wir wieder mit den Agendaforen. Masken mitzubringen und dort zu tragen, wo das Wir laden deshalb alle Agenda-Aktiven sowie alle Interessierten herzlich zum Agendaforum ein, das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. außerplanmäßig am Mittwoch, den 8. Juli 2020 um 19 Uhr im VG-Ratssaal, Zum Römergrund 2-6 in Nichtöffentlich: Wörrstadt stattfindet. Offener Anfang ist um 19 Uhr, Sitzungsbeginn ist 19.15 Uhr. 4. Erörterung Ausbaustandards zum Baugebiet Beachten Sie bitte die geltenden Hygienevorschriften. „Im Pfad” durch MVV Regioplan - Beratung Aufgrund der erforderlichen Mindestabstände ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Bitte melden und Beschlussfassung Sie sich per Mail an [email protected] an. 5. Kurze Mitteilung der MVV Regioplan zum Dr. Petra Gruner-Bauer, Agendabüro Sachstand Offenlage des B-Plans „Im Pfad” 6. Mitteilungen und Anfragen Öffentlich: SDGs 7. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Ziel 1 Keine Armut – Armut in all ihren Formen und überall beenden fassten Beschlüsse „Armut ist nicht natürlich, sie wurde von den Menschen geschaffen Sitzung des Ortsgemeinderates und kann deshalb überwunden sowie durch geeignete Maßnahmen Armsheim ausgerottet werden. Die Beseitigung der Armut ist kein Akt der Barmherzigkeit, sondern der Gerechtigkeit.“ Am Dienstag, 30. Juni 2020, findet um 20.00 Uhr Nelson Mandela, Friedensnobelpreisträger die 7. Sitzung des Ortsgemeinderates in der Wies- bachtalhalle, Hauptstraße 79, 55288 Armsheim, Können Sie sich vorstellen, mit weniger als 1,10 Euro pro Tag auszu- statt. kommen? Etwa jeder zehnte Mensch auf dieser Erde hat sogar weniger. Tagesordnung: Besonders junge Menschen sind von Armut betroffen und soziale Öffentlich: Schutzsysteme erfassen lediglich 22 Prozent der Weltbevölkerung. 1. Begrüßung Armut ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Ihre 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 (1) GemO Folgen sind in unserer politisch und wirtschaftlich eng verflochtenen Welt weltweit zu spüren. Ihre 3. Beratung und Beschlussfassung über das Beseitigung muss ein vorrangiges Ziel der internationalen Politik sein und darf nicht nachrangig hinter weitere Vorgehen bei der Umsetzung eines wirtschaftlichen Interessen stehen. Nahwärmekonzeptes bzw. über andere Varian- Die Weltgemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, die extreme Armut bis 2030 komplett zu beenden. ten zum Einsatz alternativer Energieformen Bis 2030 soll der Anteil der Menschen, die in Armut in all ihren Dimensionen nach der jeweiligen natio- 4. Information über die Ausbaustandards im Neu- nalen Definition leben, mindestens um die Hälfte sinken. Die sozialen Schutzsysteme sollen nach den baugebiet „Im Pfad” Möglichkeiten der einzelnen Staaten eine Basis bilden, um Arme, Kranke und Schwache zu unterstüt- 5. Mitteilungen und Anfragen. zen. Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Bildung ist für den Einzelnen ein wichtiger Schlüssel, der Armut zu entkommen und zu verhindern, dass nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO Armut über Generationen weitervererbt wird. Sie ermöglicht es, bessere Löhne zu verdienen und den zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Eine wesentliche Grundlage für die Reduzierung von Armut sind aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske Achtung, Schutz und Gewährleistung aller Menschenrechte. Nur, wenn die für ein menschenwürdiges zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Leben grundlegenden Rechte respektiert und geschützt werden, können die Menschen ihr Leben das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. selbstbestimmt, politisch und wirtschaftlich frei nach ihren Möglichkeiten in der Gesellschaft gestalten. Nichtöffentlich: Und nur dann haben sie die Chance, sich selbst aus ihrer Armut zu befreien, für ihre Interessen einzu- 6. Mitteilungen und Anfragen. treten und ein Leben in Würde und frei von Angst zu führen. Öffentlich: Auch bei uns in Deutschland geht die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander. In Deutsch- 7. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- land galt im Jahr 2017 ungefähr jeder sechste Mensch als arm. Besonders alleinerziehende Elternteile fassten Beschlüsse. sind von Armut betroffen, da sie sich oft alleine um ihre Kinder kümmern und gleichzeitig noch arbei- ten müssen. Arbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund und alte, kranke Menschen haben eben- so ein höheres Risiko, an Armut zu leiden. TU DU’s! • Unterstütze durch Spenden Organisationen, die Hilfe zur Selbsthilfe organisieren. Ensheim • Kaufe nachhaltig ein, d. h. regional, saisonal und fair. • Schau dich um, wer in deiner Nähe evtl. Unterstützung braucht. • Kleidung, Fahrräder und Möbel, die noch gut erhalten sind, kann man verschenken. Ortsbürgermeister Stefan Haßler Gertrude Weisgerber Sprechstunden: Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr Gemeindebüro, Hahnengasse 16, 55232 Ensheim Telefon: 06732 937506 Internet: www.ensheim-rheinhessen.eu E-Mail: [email protected] Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

Sitzung des Ortsgemeinderates - Ensheim - Ensheim Information zur ökologischen Aufwertung der kommunalen Flächen Am Mittwoch, 1. Juli 2020, findet um 19.00 Uhr die in Ensheim 6. Sitzung des Ortsgemeinderates Ensheim im Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Dorfgemeinschaftshaus, Hahnengasse 16, 55232 Ensheim, statt. Tagesordnung: Insektensterben und Artenschwund sind präsenter denn je, auch die Medien berichten zunehmend Öffentlich: über diese Themen. 1. Begrüßung Um diesen Prozess noch aufhalten zu können, muss dringend gehandelt werden. Insbesondere 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Flächen der öffentlichen Hand sind hierfür entscheidend. (1) GemO Siedlungsgebiete und kommunale Grünflächen sind oft letzte Rückzugsorte für bedrohte Arten, die 3. Sachstand Quartierskonzept (Info von Herrn in der von wirtschaftlichen Zwängen geformten Agrarlandschaft einerseits und „versteinerten“ Michel) Gärten andererseits keinen Lebensraum mehr finden. Kommunen können Verantwortung und eine 4. Beratung und Beschlussfassung über die Aus- Vorreiterrolle für den Artenschutz übernehmen, indem sie ihre Flächen im Sinne der Biodiversitäts- tragung des Verbandsgemeindeweinfests im strategie aufwerten und Einwohner und Bewirtschafter auf diesem Weg mitnehmen. Gleichzeitig Jahr 2021 soll das Engagement auch zur Verschönerung des Orts- und Landschaftsbildes beitragen und die 5. Beratung und Beschlussfassung über die Ortsgemeinde nicht nur für die Bürger, sondern auch für Besucher attraktiver machen. Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- Inspiriert durch vielerorts realisierte Projekte, hat der Gemeinderat Ensheim in seiner Sitzung am zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan 11.12.2019 einstimmig beschlossen, die vorhandenen Gemeindeflächen im Innen- und Außenbe- Vendersheim (Feuerwehr) reich kleinschrittig und wenn möglich kostenneutral zur Förderung der Biodiversität ökologisch auf- 6. Beratung und Beschlussfassung über das zuwerten. Die Maßnahmen sollen daher überwiegend durch ehrenamtliche Arbeitseinsätze gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag realisiert werden. 02-G-007/20: Tektur zu: Wohnhausneubau mit Der wichtigste, nachhaltigste und gleichzeitig völlig kostenneutrale Bestandteil des Ensheimer 9 WE in der Schlaggasse Flächenentwicklungs-Konzeptes liegt in der Festlegung und Einhaltung der Termine für Pflegear- 7. Beratung und Beschlussfassung über das beiten. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass vor allem das zu vorzeitige Mulchen oder gemeindliche Einvernehmen zur Bauvoranfrage Mähen für den Schwund der meisten Tiere in Wiesenbiotopen verantwortlich ist. Das einjährige 02-BV-004/20: Teilabriss und Wiederaufbau Mulchen oder Mähen ist, zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt, ein Garant für die Artenvielfalt. eines Wohnhauses in der Hahnengasse Die nachfolgende Tabelle (Quelle: Broschüre „Mähtod“ der Deutschen Wildtierstiftung; www.deut- 8. Beratung und Beschlussfassung über das schewildtierstiftung.de/fileadmin/templates/dewist/images/02_Schuetzen/03_Ratgeber/Down - gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag loads/schuetzen_ratgeber_maehtod.pdf) verdeutlicht dies: 02-G-005/20: Antrag auf Nutzungsänderung in „Am Kachelberg“ 9. Beratung und Beschlussfassung über das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag 02-G-006/20: Errichtung eines Weidezauns im Außenbereich 10. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- tragsvergabe für die Errichtung einer neuen Blitzschutzanlage am denkmalgeschützten Altbau (Alzeyer Straße 19) des Dorfgemein- schaftshauses in Ensheim. 11. Mitteilungen und Anfragen. Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie ihre eigene Maske zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Nichtöffentlich: 12. Mitteilungen und Anfragen. Öffentlich: 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- fassten Beschlüsse. Maßnahmen der Ortsgemeinde Ensheim: Einhaltung der Mittagsruhe Zum Schutz der bodenbrütenden Vogelarten wie Rebhuhn, Feldlerche, Wiesenweihe, Kiebitz usw., Kleinsäugern, Amphibien und Reptilien sowie zur Verbesserung des Nahrungsangebots (Insekten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und nahrhafte Sämereien) werden die Ensheimer Grünflächen erst nach Abschluss der Brut- und aus gegebenem Anlass bitte ich Sie, während der Aufzuchtsaison der gefährdeten Tierarten, d. h. nicht vor dem 01.08. eines Jahres, gemulcht oder Mittagsruhe, zwischen 13 und 15 Uhr, keine lauten gemäht. Einzelne Flächenteile/-streifen sollen erst im zeitigen Folgejahr, bis spätestens 1. März, Tätigkeiten, wie z. B. Rasenmähen, auszuüben. Es gemulcht werden. wurden hier vermehrt Beschwerden an mich weiter- In den Flurkarten eingezeichnete Grünwege, Kaltluftrinnen, Wendebereiche an Feldern und Wein- gegeben. bauflächen sind von dieser Terminierung ausgenommen. Ebenso ist es stellenweise notwendig, Stefan Haßler, Ortsbürgermeister Schröpfschnitte vor dem festgelegten Stichtag durchzuführen, damit ungewünschte Pflanzenarten, wie beispielsweise das Orientalische Zackenschötchen, nicht dominieren. Die Grünflächen sollen nach und nach durch Blühflächen ergänzt werden und so auch für Einwoh- ner und Besucher der Weinbaugemeinde Ensheim attraktiver werden. Vorgesehen sind auch Bepflanzungen mit insektenfreundlichen, standortgerechten und klimatole- Gabsheim ranten sowie hitze- und trockenheitsresistenten Bäumen und Sträuchern. Wenn Grün- bzw. Blühflächen an Hecken angrenzen, wird ihr ökologischer Wert zusätzlich gesteigert. Als erste Maßnahme wurden mit einer Spende der AÖR junge insektenfreundliche Bäume, Sträu- Ortsbürgermeister Heribert Müller cher und Saatgut für Blühflächen gekauft. Die Jungpflanzen werden derzeit bis zur Auspflanzgröße Sprechstunden: in Privatgärten vorkultiviert. Etwa 40 gespendete Bäume und Sträucher konnten bereits, mit Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Unterstützung ortansässiger Winzer und Helfer, gepflanzt und eine kleine Blühfläche am Bolzplatz Gemeindebüro, Hauptstraße 6, 55288 Gabsheim angelegt werden. Telefon: 06732 3306 Ein solches Projekt ist nur in einer Gemeinschaft von engagierten Bürgern und Landwirten / Internet: www.gabsheim.de Winzern möglich. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns hierbei tatkräftig unterstützen. E-Mail: [email protected] Als Ansprechpartner für Rückfragen, zu geeigneten Pflanz-, Saat-, Schnitt- und Pflegemaßnahmen, wurde vom Gemeinderat Herr Steffen Gerhard (Beigeordneter) gewählt, der für Rückfragen, kon- Sitzung des Ortsgemeinderates struktive Anregungen und Hilfsangebote für im Herbst anstehende Pflanzungen, Aussaaten und Gabsheim Pflegemaßnahmen gerne zur Verfügung steht. Am Montag, 29. Juni 2020, findet um 19.30 Uhr die Stefan Haßler, Ortsbürgermeister und Steffen Gerhard, Beigeordneter 7. Sitzung des Ortsgemeinderates Gabsheim in der Sängerhalle, Unterpforte 9, 55288 Gabsheim, statt. Donnerstag, den 25. Juni 2020 Amtlicher Teil Seite 7

Tagesordnung: gig. An notwendigen Arbeiten wird es uns aber Öffentlich: Öffentlich: sicher nicht mangeln. Jeder, der Lust und Zeit 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 1. Begrüßung hat zwei oder drei Stunden zu helfen, ist herzlich fassten Beschlüsse. 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 willkommen. Wie immer wird ab ca. 11.00 Uhr eine (1) GemO kleine Brotzeit angeboten. Fundsachen 3. Bericht des/der Vorsitzenden des Rechnungs- Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister prüfungsausschusses über die Prüfung der Im Fundbüro der Ortsgemeinde Saulheim ist ein Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 schwarzes Armband mit Magnetverschluss abge- und Beschlussfassung über die Jahresrech- geben worden. nung 2018 Fundsachen können während der Öffnungszeiten 4. Beratung und Beschlussfassung über die Ent- im Rathaus abgeholt werden, zurzeit bitte nur nach lastung des Ortsbürgermeisters, der ihn vertre- Saulheim telefonischer Absprache. tenden Beigeordneten sowie des Bürgermeis- Martin Fölix, Ortsbürgermeister ters und der ihn vertretenden Beigeordneten für Ortsbürgermeister Martin Fölix das Haushaltsjahr 2018 Sprechstunden: Durchzuführende 5. Beratung und Beschlussfassung über die Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr Verkehrsbeschränkungen Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- 1. Beigeordneter Torsten Wethlow Am 4. Juli 2020 kommt wieder das Schadstoffmobil zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Vendersheim (Feuerwehr) an die Neupforte. Von der Einmündung Rektor- (oder nach Vereinbarung) Köhler-Straße bis zur Einmündung Am Westring 6. Beratung und Beschlussfassung über die Beigeordneter Mario Dechent wird die Neupforte in diesem Bereich gesperrt. Es Demontage der Leitplanke am Goldbach Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr kommen zwei LKW mit Anhänger. Dieser Bereich 7. Information über die Möglichkeit des soge- Beigeordnete Kathrin Oehler wird mit rot-weißen Bändern extra abgesperrt. nannten „Vorratsbeschlusses“ im Rahmen von Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr Vergabeverfahren Da vor Ort immer ein großes Gedränge ist, haben Seniorenbeauftragter Wolfgang Rüttgens 8. Mitteilungen und Anfragen. wir uns für die Zukunft einen anderen Standort Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- ausgesucht, und zwar die Zufahrt zur Sportanlage Bürozeiten Sekretariat: nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO neben der Tennishalle, mit einer Einbahnstraßenre- Montag, Dienstag und Freitag zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der gelung. Einen Plan dazu werden wir demnächst von 8.00 bis 12.00 Uhr aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske veröffentlichen. Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Zu einer Fahrbahneinengung und halbseitigen das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Rathaus, Auf dem Römer 8, 55291 Saulheim Sperrung kommt es in der Ritter-Hundt-Straße, Nichtöffentlich: Telefon: 06732 5075 Einmündung Lindenstraße, Pappelweg, Birkenweg, 9. Beratung und Beschlussfassung über eine vor- Telefax: 06732 64069 Akazienweg, Ulmenstraße, Fliederweg, Huntstraße, liegende Niederschlagung Internet: www.saulheim.de Auf der Burgwiese, Untergasse und gesamter Feld- 10. Mitteilungen und Anfragen. E-Mail: [email protected] weg ab Einmündung gegenüber vom Mühlweg, Öffentlich: für 10 Wochen bis zum 31. August 2020 wegen 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Einladung zur Ältestenrat-Sitzung Tiefbauarbeiten vom Breitbandausbau und Kabel- fassten Beschlüsse. verlegung. Am Montag, den 29. Juni 2020 findet um 19.30 Uhr Die Fahrbahneinengung im Oppenheimer Weg 12 im Ratssaal unsere Ältestenrat-Sitzung statt. und 12a wegen eines Hausanschlusses der WVR TOP: Beratung über die Tagesordnung der Ortsge- wird bis zum 29. Juni 2020 abgeschlossen. meinderatsitzung am Mittwoch, 1. Juli 2020 in Wir bitten um Rücksichtnahme und Ihr Verständnis. der Sporthalle am Westring. Martin Fölix, Ortsbürgermeister Gau-Weinheim Martin Fölix, Ortsbürgermeister Grillplatz ist wieder geöffnet Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Krämer Sitzung des Ortsgemeinderates Sprechstunden: Saulheim Unser Grillplatz auf dem Nachbarschaftsspielplatz Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr ist wieder für private Feiern freigegeben. Die Coro- Rathaus, Sportfeldstraße 14 a, 55578 Gau-Weinheim Am Mittwoch, 1. Juli 2020, findet um 19.00 Uhr die na-Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Telefon: 06732 2558 oder 0160 5966800 10. Sitzung des Ortsgemeinderates Saulheim in der Da der Platz und die Toilettenanlage nach einer Internet: www.gau-weinheim.de Sporthalle Westring, Am Westring 6, (Ritter-Hundt- Feier desinfiziert werden müssen, werden 20 € E-Mail: [email protected] Zentrum), 55291 Saulheim, statt. zusätzlich berechnet. Tagesordnung: Martin Fölix, Ortsbürgermeister Öffentlich: 1. Begrüßung 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Vorsicht bei Spaziergängen im Feld (1) GemO Zurzeit sind neben den Landwirten und Winzern, Partenheim 3. Beratung und Beschlussfassung über die die im Feld ihre Arbeit verrichten, ja sehr viele Spa- Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- ziergänger und Radfahrer im Feld unterwegs. zungsplans II der Verbandsgemeinde Wörr- Bitte nehmen Sie gegenseitig Rücksicht, besonders Ortsbürgermeister Marcus Lüppens stadt, Teilplan Vendersheim (Feuerwehr) die Fußgänger, die dicht an den hochgewachsenen Sprechstunden: 4. Beratung und Beschlussfassung über die Weinbergsreihen vorbeigehen. Dort kann jederzeit Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr Vergabe der Arbeiten zum Austausch der ein Traktor aus den Reihen herausfahren und es will Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr vorhandenen Waschtischarmaturen durch niemand, dass es Verletzte gibt, z. B. durch einen Rathaus, Schmiedgasse 7, 55288 Partenheim berührungslose in den Kitas Mühlbachindianer, am Schlepper montierten Laubschneider oder ein Telefon: 06732 2565 Rappelkiste, Spatzennest und Fuchsbau in anderes Anbaugerät. Internet: www.partenheim.de Saulheim E-Mail: [email protected] Martin Fölix, Ortsbürgermeister 5. Bekanntgabe der Eilentscheidungen 6. Beratung und Beschlussfassung über den Absage der Kerb Partenheimer Helfertag Bebauungsplan Kapellenberg Am Samstag, den 04.07.2020 möchten wir den 7. Mitteilungen und Anfragen. Durch die Corona-Beschränkungen müssen dieses nächsten Helfertag durchführen. Hierzu lade ich al- Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Jahr leider die Ober-Saulheimer Kerb und die Ritter- le Partenheimerinnen und Partenheimer ein, uns nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO Hundt-Weinkerb ausfallen. Die Hygiene- und wieder tatkräftig zu unterstützen. Um die vorgege- zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Abstandsregeln könnten nicht eingehalten werden. benen Abstandsregeln und Hygienevorgaben pro- aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske Es ist natürlich sehr bedauerlich für alle Beteiligten, blemlos einzuhalten, werden wir verschiedenste zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo sowohl Winzer mit Ständen und Höfen als auch Aufgaben im Freien erledigen. Bitte bringen Sie das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Vereine, Musikgruppen, Schausteller und alle ande- hierzu auch Ihre eigene Maske mit, die Mund und Nichtöffentlich: ren. Nase bedeckt. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am 8. Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten Wir hoffen, dass sich die aktuelle Lage bald beru- Ärztehaus, Vordergasse 4 zur Einweisung und Ver- 9. Beratung und Beschlussfassung über Personal- higt und verbessert und wir im nächsten Jahr teilung der anzugehenden Arbeiten. Was gemacht angelegenheiten wieder neu starten können. wird, ist natürlich immer etwas vom Wetter abhän- 10. Mitteilungen und Anfragen. Martin Fölix, Ortsbürgermeister Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

- Sulzheim - Schornsheim Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Sulzheim für die Jahre 2020 und 2021 vom 15.06.2020

Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz Sprechstunden: Der Ortsgemeinderat Sulzheim hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen: Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Gemeindebüro, Kirchstraße 1, 55288 Schornsheim Telefon: 06732 3935 (Büro) oder 3376 (privat) Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt 2020 2021 Internet: www.gemeinde-schornsheim.de der Gesamtbetrag der Erträge auf 1.198.900 EUR 1.189.200 EUR E-Mail: [email protected] der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.314.800 EUR 1.217.200 EUR der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag auf -115.900 EUR -28.000 EUR Verkehrsbehinderung In der Friedrich-Ebert-Straße 14 werden ab dem 2. im Finanzhaushalt 29.06.2020 für 2 Wochen Kanalarbeiten ausgeführt. der Saldo der ordentlichen Ein- und Die Straße wird daher in diesem Bereich voll ge- Auszahlungen auf -28.850 EUR 58.500 EUR sperrt. Die Umleitung erfolgt über die Friedrich-Ebert- die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR 200.000 EUR Straße, Karl-Marx-Straße, Höllenwegstraße, Jahn- die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 760.000 EUR 1.775.000 EUR straße, Gartenstraße, Heyerstraße Ri. Udenheim der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus und umgekehrt. Investitionstätigkeit auf -760.000 EUR -1.575.000 EUR Die Bushaltestellen im gesperrten Bereich der Friedrich-Ebert-Straße werden für die Dauer der der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Sperrung in die Heyerstraße verlegt. Finanzierungstätigkeit 788.850 EUR 1.516.500 EUR Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für 2020 2021 zinslose Kredite auf 0 EUR 0 EUR Spiesheim verzinste Kredite auf 760.000 EUR 1.575.000 EUR zusammen auf 760.000 EUR 1.575.000 EUR Ortsbürgermeister Hans Philipp Schmitt Sprechstunden: § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künf- Gemeindebüro, Niederstraße 4, 55288 Spiesheim tige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Ver- Telefon: 06732 1223 pflichtungsermächtigungen) belasten, Internet: www.spiesheim.de 2020 2021 E-Mail: [email protected] wird festgesetzt auf 0 EUR 0 EUR Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraus- sichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Stellenausschreibung Erzieher/in 2020 2021 für Kindertagesstätte „Regenbogen“ beläuft sich auf 0 EUR 0 EUR in Spiesheim Siehe unter VG Wörrstadt. § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Rückgabe Eintrittskarten R. Chormann 2020 2021 wird festgesetzt auf 0 EUR 0 EUR Ich darf noch einmal auf die Rückgabe der Eintritts- karten für den Comedyabend mit Ramon Chor- § 5 Steuerhebesätze mann in Spiesheim erinnern. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 wie folgt Kartenbesitzer haben die Möglichkeit, ihre Karten festgesetzt: an den nächs ten drei Mittwochabenden (24.06., 2020 2021 01.07. und 08.07.2020) jeweils von 18-19.30 Uhr im - Grundsteuer A auf 300 v. H. 300 v. H. Büro der Gemeindeverwaltung Spiesheim in der - Grundsteuer B auf 365 v. H. 365 v. H. Niederstraße 4 zurückzugeben. - Gewerbesteuer auf 365 v. H. 365 v. H. Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden: 2020 2021 - für den ersten Hund EUR 51,00 EUR 51,00 - für den zweiten Hund EUR 63,00 EUR 63,00 - für jeden weiteren Hund EUR 77,00 EUR 77,00

Sulzheim § 6 Gebührensätze und Beiträge Die Sätze der Gebühren für ständige Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabgabengesetz Ortsbürgermeister Ulf Baasch (KAG) werden wie folgt festgesetzt: Sprechstunden: 2020 2021 Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr - Weinbergsschutz EUR / ar 0,41 EUR / ar 0,41 Rathaus, Hauptstraße 3, 55286 Sulzheim - Beiträge für den Bau und die Unterhaltung von Telefon: 06732 62376 Feldwegen EUR / ar 0,08 EUR / ar 0,08 Internet: www.Sulzheim-rhh.de E-Mail: [email protected] § 7 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 7.398.582,82 Euro. Der voraussichtliche Stand Sitzung des Ortsgemeinderates des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 7.415.748,26 Euro und 7.316.098,26 Euro zum 31.12.2019. Sulzheim Am Mittwoch, 1. Juli 2020, findet um 19.00 Uhr die § 8 Wertgrenze für Investitionen 12. Sitzung des Ortsgemeinderates Sulzheim in der Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000 Euro sind einzeln im Teilhaushalt darzustellen. Gemeindehalle Sulzheim, Böhlweg 3, 55286 Sulz- Lesen Sie weiter im Rahmen auf der nächsten Seite heim, statt. Donnerstag, den 25. Juni 2020 Amtlicher Teil Seite 9

§ 9 Altersteilzeit Neubornbus – Die Bewilligung von Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte wird in 0 Fall zugelassen. Die Bewilligung von Altersteilzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer wird in 0 Fällen zuge- Bürgerbus der Stadt Wörrstadt lassen. Anmeldung: Mo + Do 15.00 – 17.00 Uhr Tel.: 06732 2258 § 10 Leistungszulagen Fahrtage: Di + Fr 8.00 – 18.00 Uhr Für die Bewilligung von Zahlungen nach der Landesverordnung zur Durchführung der §§ 27 und [email protected] 42 a des Bundesbesoldungsgesetzes an Beamtinnen und Beamte werden festgesetzt: 1. für Leistungsstufen 0 Euro Auf die Beschränkungen in der Öffentlichkeit, 2. für Leistungsprämien und Leistungszulagen 0 Euro Abstandsregel, Tragen von Gesichtsmasken etc. wird hingewiesen. § 11 Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2020 in Kraft. Sulzheim, den 15.06.2020 Ulf Baasch, Bürgermeister der Ortsgemeinde Sulzheim 4. Beratung und Empfehlungsbeschluss für ein alternatives Beleuchtungskonzept für den Hinweis: Marktplatz während der Adventszeit Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 wird hiermit öffentlich be- 5. Beratung und Empfehlungsbeschluss über die kannt gemacht. Die nach § 95 Absatz 4 GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehör- Ersatzbeschaffung von Geräten für den Spiel- de zu den Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haushaltssatzungen sind erteilt. platz Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme 6. Mitteilungen und Anfragen. vom 26.06.2020 bis 06.07.2020 Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- während der Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt, Zum nuten Gelegenheit, Fragen gemäß §16a der GemO Römergrund 2-6, Zimmer 126, öffentlich aus. zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder Sitzung des Bau- und 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet Liegenschaftsausschusses oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- Am Dienstag, 30. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, die 3. Sitzung des Bau- und Liegenschaftsaus- schriftlich geltend gemacht. schusses in der Mehrzweckhalle, Osterstraße 39, Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht hat, so kann auch nach Ablauf der 55288 Udenheim, statt. in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung Tagesordnung: der Sicherung der Kompensationsflächen für den 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Öffentlich: landschaftlichen Eingriff wurde jetzt auch der Sat- (1) GemO 1. Begrüßung zungsbeschluss gefasst, so dass von Gemeinde- 3. Beratung und Empfehlungsbeschluss über Zu- 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 seite dem Bau der neuen Feuerwache nichts mehr satzbeleuchtung an Schulbushaltestelle und (1) GemO entgegensteht. Nebenprodukt der Planung ist die Parkplatz an der Mehrzweckhalle 3. Beratung und Beschlussfassung über die An- Weiterführung des Fahrradweges von „Auf der 4. Mitteilungen und Anfragen. nahme von Spenden, Sponsorenleistungen Hofstatt“ bis zur Querung der B 420. Weiterhin Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- und/oder Schenkungen wurde bekanntgegeben, dass die Sanierung der nuten Gelegenheit, Fragen gemäß §16a der GemO 4. Beratung und Beschlussfassung zur Kita Sanitäranlagen der Gemeindehalle durch das Land zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der 5. Bauantrag 09-FS-005/20: Wohnhausneubau Rheinland-Pfalz mit 420.000 € bezuschusst wird. aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigenen Mas- mit Garage in „Im Breitenweg“ Dementsprechend wird jetzt die Werkplanung ken zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, 6. Bauantrag 09-FS-003/20: Neubau eines Einfa- gemacht und dann der entsprechende Zeitplan. wo das Abstandsgebot nicht eingehalten werden milienhauses in der Bürgermeister-Wolf-Straße Ulf Baasch, Ortsbürgermeister kann. 7. Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan Sitzung des Ortsgemeinderates Vendersheim (Feuerwehr) Udenheim 8. Beratung und Beschlussfassung über das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag Udenheim Am Dienstag, 30. Juni 2020, findet um 19.30 Uhr 09-BV-004/20: Anbringung eines Vordachs in die 8. Sitzung des Ortsgemeinderates Udenheim in „Am Eselborn“ der Mehrzweckhalle, Osterstraße 39, 55288 Uden- 9. Mitteilungen und Anfragen. Ortsbürgermeister Klaus Quednau heim, statt. Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Sprechstunden: Tagesordnung: nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr Öffentlich: zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Gemeindebüro, Wilhelmstraße 1, 55288 Udenheim 1. Begrüßung aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigenen Mas- Telefon: 06732 4933 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 ken zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, Internet: www.udenheim.de (1) GemO wo das Abstandsgebot nicht eingehalten werden E-Mail: [email protected] 3. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- kann. hebung des Aufstellungsbeschlusses für Nichtöffentlich: Sitzung des Kultur-, Sport- den Bebauungsplan „Im Bendersklauer / Am 10. Beratung und Beschlussfassung über Grund- und Sozialausschusses Edrech“ stücksangelegenheiten 4. Beratung und Beschlussfassung über das wei- 11. Mitteilungen und Anfragen Am Mittwoch, 24. Juni 2020, findet um 19.30 Uhr tere Vorgehen beim Baugebiet 12. Termine. die 2. Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialaus- 5. Beratung und Beschlussfassung über die Öffentlich: schusses im Sitzungssaal des Rathauses, Wilhelm- Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- straße 1, 55288 Udenheim, statt. zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan fassten Beschlüsse. Tagesordnung: Vendersheim (Feuerwehr) Öffentlich: 6. Beratung und Beschlussfassung über die Aus der letzten Sitzung 1. Begrüßung Ersatzbeschaffung von Geräten für den Spiel- des Gemeinderates 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 platz In der Sitzung des Gemeinderates am 27.05.2020 (1) GemO 7. Beratung und Beschlussfassung über ein alter- wurde der Bebauungsplan für den Neubau der Feu- 3. Beratung und Empfehlungsbeschluss über die natives Beleuchtungskonzept für den Markt- erwache endgültig auf den Weg gebracht. Neben Kerb 2020 platz während der Adventszeit Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

8. Beratung und Beschlussfassung über die An- 5. Beratung und Beschlussfassung über das ge- sich dies sehr gut vorstellen, 35 % sind noch schaffung von zwei Marktschirmen für den meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 12- unentschlossen oder haben das Genossenschafts- Außenbereich des Mehrgenerationenhauses OG-009/20: Neubau eines landwirtschaftlichen modell noch nicht vollständig verinnerlicht. Mit ver- 9. Beratung und Beschlussfassung über die Betriebsgebäudes und Altenteil im Außenbe- schiedenen Aktionen und aktiver Werbearbeit und Vorgehensweise bzgl. eines bewirtschafteten reich natürlich Ihrer Mund-zu-Mund-Propaganda können Wirtschaftsweges „In der Schutzwiese“ 6. Diskussion und ggf. Beschlussfassung zu dem wir sicherlich noch viele weitere Menschen für die 10. Beratung und Beschlussfassung über Zusatz- Empfehlungsbeschluss des Bauausschusses Idee eines lebenswerten Wallertheimer Dorfladens beleuchtung an Schulbushaltestelle und Park- und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung gewinnen. Ziel sollte es sein, dass der Dorfladen mit platz an der Mehrzweckhalle 16.06.2020 „Gelände alte Turnhalle – alter ca. 250 Genossenschaftsanteilen zu je 300,00 Euro 11. Beratung und Beschlussfassung über die Kerb Kindergarten“ teilfinanziert wird. Ein Großteil der notwendigen 2020 7. Mitteilungen und Anfragen. Investitionssumme wird aus zugesagten Fördergel- 12. Bericht über die aktuelle Situation in der Kita Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- dern des Landes im Rahmen der Dorferneuerung nach Implementierung des eingeschränkten nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO gewährt. In den kommenden Wochen wird sich un- Regelbetriebs zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der ter anderem der Arbeitskreis Dorfladen erstmalig 13. Mitteilungen und Anfragen. aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske zusammentun. Zu diesem regelmäßig tagenden Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Arbeitskreis sind Sie ganz herzlich eingeladen und nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. wir freuen uns, wenn Sie den Prozess für eine Nah- zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Nichtöffentlich: versorgung aktiv unterstützen. aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske 8. Beratung und Beschlussfassung über einen Auf dass in naher Zukunft unsere Kinder wieder zu zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Stundungsantrag Fuß kleinere Lebensmitteleinkäufe tätigen können. das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. 9. Beratung und Beschlussfassung über einen Dorian Depué, Beigeordneter der Gemeinde Nichtöffentlich: Stundungsantrag 14. Mitteilungen und Anfragen. 10. Mitteilungen und Anfragen. Öffentlich: Öffentlich: 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- fassten Beschlüsse. fassten Beschlüsse. Wörrstadt Wallertheimer Dorfladen – Vorstellung der Fragebogenergebnisse Stadtbürgermeister Ingo Kleinfelder Sprechstunden: Vendersheim Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben Sprechstunden der Beigeordneten Sprechstunden: Gerhard Seebald, Irina Hahn und Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr Karl-Heinz Andresen: Gemeindebüro, Hauptstraße 41, 55578 Vendersheim Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 06732 951246 und nach Vereinbarung. Telefon (privat): 06732 963996 Öffnungszeiten Rathaus: Mobil: 0176 53597655 täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr Internet: www.vendersheim.de Rathaus, Pariser Straße 75, 55286 Wörrstadt E-Mail: [email protected] Ausschussarbeit unter freiem Himmel im zukünftigen Telefon: 06732 3377 Gemeindezentrum Telefax: 06732 62873 Internet: www.woerrstadt.de Im Rahmen der Kriegsgräber-Sammlung des Ge- E-Mail: [email protected] meinderates wurden auch persönlich die Fragebö- Ortsvorsteher Rommersheim: Wallertheim gen für einen möglichen Wallertheimer Dorfladen Jürgen Schäfer verteilt. Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne die Sprechstunden: wichtigsten Ergebnisse des Fragebogens kurz vor- 1. Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Karla Martin stellen. Bei der Umfrage haben sich rund 300 Bür- im Büro, Gartenstraße 9 Sprechstunden: gerinnen und Bürger über 14 Jahre beteiligt, was Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr rund 20 % entspricht. Mit dieser Anzahl erhielten Samstag von 10.30 bis 12.00 Uhr Stellenausschreibung wir ein gutes Meinungsbild, ob ein Nahversor- oder nach Vereinbarung Siehe unter VG Wörrstadt. gungsladen in Wallertheim eine Perspektive hätte. Rathaus, Neustraße 3, 55578 Wallertheim Obwohl nur 16 % Schwierigkeiten beim Einkaufen Telefon: 06732 2578 haben, wünschen sich 95 % eine Verbesserung der Sitzung des Stadtrates Wörrstadt in dringenden Fällen auch mobil: 0151 61010596 örtlichen Versorgungssituation. 80 % sprechen sich Am Montag, 29. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr die Internet: www.wallertheim.de sogar direkt für einen Dorfladen aus und fast 100 % 9. Sitzung des Stadtrates Wörrstadt Neubornhalle, E-Mail: [email protected] der Befragten würden regelmäßig im Dorfladen ein- Jahnstraße, 55286 Wörrstadt, statt. kaufen, wenn es diesen denn gäbe. Besonders Tagesordnung: Die Ortsgemeinde Wallertheim sucht … wichtig waren folgende Punkte: Regionalität, Öffentlich: Siehe unter VG Wörrstadt. fußläufige Erreichbarkeit, ein fairer Preis und ein 1. Begrüßung Sortiment an wertiger Metzgerware. 80 % würden 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Sitzung des Ortsgemeinderates sogar 1- bis 2-mal pro Woche vor Ort zwischen (1) GemO Wallertheim 8 und 18 Uhr einkaufen wollen. Im Bau- und Nach- 3. Beratung und Beschlussfassung über den Ent- haltigkeitsausschuss am 16. Juni wurde nochmal wurf des städtebaulichen Konzeptes für das Am Montag, 29. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr die deutlich, dass der Standort am Marktplatz ideal für geplante Baugebiet „Hinter der Bahn, 2. Bau- 9. Sitzung des Ortsgemeinderates Wallertheim in einen solchen Markt wäre. Wichtig ist natürlich abschnitt“ – Grundsatzbeschluss der Mehrzweckhalle, Nebenraum, Schimsheimer auch, dass der Laden eine gewisse Größe hat und 4. Beratung und Beschluss über das Konzept zur Str. 38, 55578 Wallertheim, statt. ein reichhaltiges attraktives Sortiment bieten kann. Umgestaltung der städtischen Grünflächen Tagesordnung: Damit sich ein solcher Dorfladen mittelfristig rech- (Eh-da Flächen) im Sinne der Biodiversitäts- Öffentlich: net, sollten in den Markt rund 7-10 % der Kaufkraft strategie des Landes 1. Begrüßung 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 für Lebensmittel und Co fließen (täglicher Umsatz 5. Beratung und Beschlussfassung über die (1) GemO von rund 1.750,00 Euro). Mit einem reichhaltigen Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- 3. Beratung und Beschluss über die Umsetzung Sortiment an regionalen Produkten, leckerer Qua- zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan des ILEK Projektes Wasserlehrpfad zwischen litäts-Metzgerware, Backwaren und vielem mehr Vendersheim (Feuerwehr) Wallertheim und Armsheim kann ein solcher Umsatz problemlos gewährleistet 6. Beratung und Beschlussfassung zur Übertra- 4. Beratung und Beschlussfassung über die werden. Überaus spannend erwies sich die Frage, gung der endgültigen Vergabeentscheidungen Zustimmung zur 7. Änderung des Flächennut- ob die Wallertheimer Bürgerinnen und Bürger sich für die Ausführung verschiedener Arbeiten zum zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan aktiv am Dorfladen mit Genossenschaftsanteilen Neubau der Kindertagesstätte „Hinter der Vendersheim (Feuerwehr) oder Mithilfe engagieren möchten. 25 % können Bahn“ auf den Stadtbürgermeister Donnerstag, den 25. Juni 2020 Amtlicher Teil Seite 11

7. Beratung und Beschlussfassung über das 11. Beratung und Beschlussfassung über das aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo 13-GB-045/20: Errichtung einer Stützmauer 13-G-048/20: Tektur zu Neubau eines Einfami- das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. von 2,00 m in „An der Mühlbach“ lienhauses mit Garage in „An der Mühlbach“ Nichtöffentlich: 8. Beratung und Beschlussfassung über das 12. Beratung und Beschlussfassung über die 16. Private Modernisierungsmaßnahmen – Bezu- gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag Ersatzbeschaffung eines Fahrzeuges für den schussung der Maßnahme aus Städtebauför- 13-G-052/20: Anbringen von Fenstern bzw. Bauhof dermitteln Terrassentür im EG in „Am Krag“ 13. Beratung und Beschlussfassung über Bauan- 17. Beratung und Beschlussfassung über einen 9. Beratung und Beschlussfassung über das träge Stundungsantrag gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag 13-G-046/20: Aufstockung eines Wohnhauses 14. Beratung und Beschlussfassung über Nach- 18. Beratung und Beschlussfassung über Grund- mit 2 WE in „Am Zollstock“ wahlen von Ausschussmitgliedern stücksangelegenheiten 10. Beratung und Beschlussfassung über das 15. Mitteilungen und Anfragen. 19. Mitteilungen und Anfragen. gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Öffentlich: 13-BV-047/20: Bauvoranfrage zur Bebaubar- nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO 20. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- keit eines Grundstücks in „Am Schloss“ zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der fassten Beschlüsse.

Ende amtlicher Teil

Aktuelles aus den Gemeinden NICHTAMTLICHER TEIL Kultur Sport Vereinsleben

während der Büroöffnungszeiten und 12.30 Uhr, Mi von 16-18 Uhr. Home- tungen fallen bis auf Weiteres aus. Katholische Gottesdienste: am So nach dem Gottesdienst bis page: www.Evki-Saulheim.de. E-Mail: Sprechstunde Pfrin. Feuerstake nach Gau-Weinheim, Gau-Bickelheim, Wal- 18 Uhr unter Beachtung der Abstands- [email protected]. tel. Vereinbarung (Tel. 6000650) oder lertheim, Vendersheim, Partenheim regel zum Gebet geöffnet, in Gabs- Ober-Saulheim: Sa 20 Uhr Gottes- per E-Mail an anke.feuerstake@ekhn. und Wolfsheim (Pfarrgruppe Wißberg): heim sonntags nach dem Gottesdienst dienst „Die Welt auf dem Kopf“ im de. Das Gemeindebüro ist zzt. nur tel. So 10.30 Uhr Gottesdienst in St. Mar- und in Schornsheim samstags von Kirchgarten (vorab Anmeldung im (8509) oder per E-Mail (kirchenge- tin in Gau-Bickelheim, tel. Anmeldung 15-18 Uhr. Pfarrbüro). Kontakt: Pfr. Harald Es- [email protected] erreich- im Pfarrbüro erforderlich. Kontakt: Pfarrgruppe Wörrstadt mit Filialge- ders-Winterberg, Tel. 06732 963887, bar. Homepage: www.gau-weinheime- Pfarrer Karl-Josef Weeber, Tel. 06732 meinden Armsheim, Spiesheim und E-Mail: harald.esders-winterberg@ vangelisch.de. 4025. Pfarrbüro Gau-Bickelheim: Tel. Sulzheim: Mi 19 Uhr in Sulzh. Fr 9 Uhr ekhn.de. Kleidersammlung für die Nie- Wörrstadt: So 10 Uhr Gottesdienst 06701 494, E-Mail: pfarramt_gau_ in Sulzh. Sa 18 Uhr in Sulzh. So 9 Uhr der-Ramstädter Diakonie: samstags (Pfr. Emig). Gemeindearbeit: Do [email protected], Öffnungszeiten: in Spiesh., 10.30 Uhr in Armsheim mit am MLH von 9.30-12 Uhr. (02.07.) Konfirmandenunterricht in der Mo + Do von 9-11 Uhr. Die Pfarrkirche Videoübertragung unter https://bit.ly/ Partenheim: So 10.15 Uhr Gottes- Kirche: 15.45 Uhr Gruppe 1, 17 Uhr in Gau-Bickelheim ist täglich von ca. yt-pfarrgruppe-woerrstadt und um dienst „Die Welt auf dem Kopf“ im Gruppe 2. Gemeindehaus ist bis auf 9-18 Uhr geöffnet. Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim mit 10.30 Uhr in Wörrstadt. Di 19 Uhr in Kirchgarten (vorab Anmeldung im Weiteres geschlossen. Sprechstunde Filialgemeinden Schornsheim und Armsh. Weiterhin ist eine Anmeldung Pfarrbüro). Termine mit Pfrin. Winter- Pfrin. Becker: jederzeit n. tel. Vereinba- Udenheim: Do 8.30 Uhr in Gabsh. Fr zu den Gottesdiensten am Wochenen- berg (Tel. 06732 963157) und Pfr. Es- rung, Tel. 961172, im ev. Gemeinde- 18.30 Uhr in Saulh. So 9.30 Uhr in de erforderlich. Bitte melden Sie sich ders-Winterberg (Tel. 06732 963887) büro; Tel. 2774048, privat. Sprech- Gabsh., 11 Uhr in Saulh. mit Videoü- zu den Bürozeiten oder per Mail bis Fr nach tel. Vereinbarung. stunde Pfr. Koch: jederzeit n. tel. Ver- bertragung unter bit.ly/kath-saulheim. 11 Uhr an. Sie erreichen das Pfarrbüro Schornsheim: Gottesdienst s. Udenh. einbarung, Tel. 963289, im Pfarrhaus, Di 18.30 Uhr in Saulh. Die Zahl der Wörrstadt unter Tel. 06732 3855 am Di 16.15 Uhr Konfirmandenstunde (al- Pfarrstr. 13. Das Gemeindebüro ist zzt. Teilnehmer der Gottesdienste ist be- Di, Mi + Fr von 9-11 Uhr und am Do te Gruppe). Bürostunden v. Karin nur tel. (8509) oder per E-Mail (kir- grenzt. Für die Gottesdienste am Wo- von 16-18 Uhr sowie per E-Mail Trapp im ev. Gemeindehaus Schorns- [email protected]) chenende ist eine Anmeldung zu den an [email protected]. Die heim: Mi 9-12 Uhr und Do 15-17 Uhr, erreichbar. Homepage: www.woerr- Bürozeiten oder per Mail/Post im Kirche in Wörrstadt ist in der Regel von Tel. 4048, Fax: 963530, E-Mail: EvKG- stadt-evangelisch.de. Pfarrbüro bis Fr 12 Uhr erforderlich. 9-20 Uhr zum Gebet geöffnet. [email protected], www.ev- Rommersheim: Alle Gemeindeveran- Die Kirchen dürfen nur mit Mund- schornsheim-udenheim.de. Sprech- staltungen fallen bis auf Weiteres aus. Nasenschutz betreten und verlassen Evangelische Gottesdienste: stunden von Pfr. Klein nach tel. Verein- Sprechstunde Pfr. Koch und Gemein- werden. Risikogruppen wird weiterhin Armsheim: Homepage: www.kirche- barung, Tel./Fax: 06732 3367. debürostunden s. Wörrstadt. geraten an den Gottesdiensten im In- armsheim.de. Spiesheim: Kontakt: Pfr. Markus Krie- ternet oder Fernsehen teilzunehmen. Ensheim: Siehe Spiesheim. ger, Tel. 06733 228, Fax: 06733 Sonstige Gottesdienste: Das Pfarrbüro ist Mo von 9.30-11.30 Gau-Weinheim: Siehe Wallertheim. 961159, E-Mail: markus.krieger@ Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Uhr, Fr von 9.30-10 Uhr sowie Di und Nieder-Saulheim: So 10.10 Uhr Got- ekhn.de, www.e-bbes.de. Osterstraße 32, Udenheim. Infos: Do von 17-19 Uhr für Besuche mit tesdienst (Pfrin. E. Stein). Wir bitten Udenheim: So 10.15 Uhr Freiluft-Gott- Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Mund-Nasenschutz geöffnet. In seels- aus aktuellem Anlass um vorherige esdienst im Garten der Udenheimer Tel. 06158 895246, E-Mail: tobias. orglichen Angelegenheiten erreichen Anmeldung unter Tel. 06732 9329388 Bergkirche. Di keine Konfirmanden- [email protected], www.am-kreuz- Sie Diakon Weyers unter diakon. (Anrufbeantworter) oder per Mail an stunde. Sonstiges Infos s. Schorns- udenheim.de. [email protected], Tel. 0172 6986527, [email protected]. heim. Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Pater Newman unter pater.newman@ Sprechzeiten im Pfarrbüro, Neupforte Vendersheim: Siehe unter Partenheim. Alzey. kath-pfarramt-saulheim.de, Tel. 06732 16, nach tel. Vereinbarung unter 06732 Wallertheim: So 10 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche: Alzey, Worm- 9349999. Die Kirche in Saulheim ist 3279. Bürozeiten: Di + Do von 8.30- in Wörrstadt. Alle Gemeindeveranstal- ser Straße 81.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-woerrstadt.de Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

Breite und weiche Wege teilweise mit Was sonst noch Armsheim Rindenmulch belegt, ohne Matsch Udenheim nach massiven Regenfällen, die wir Kleidersammlung für Bethel natürlich alle vermissen, und ein Stim- Neuer Termin Vereinsleben Was sonst noch mengewirr von vielen Tierarten zu Die Ev. Kirchengemeinde Nieder- Sommerfest der Land, zu Wasser und in der Luft. Ein- Saulheim führt in der Zeit vom 29. Juni Gottesdienst im Grünen fach klasse! SPD Armsheim fällt aus bis 4. Juli eine Kleidersammlung für Am kommenden Sonntag feiern wir um Bethel durch. Die Abgabestelle ist die Das für Sonntag, 28.06. geplante Kin- 10.15 Uhr im Garten der Udenheimer Garage neben dem Gemeindebüro der der- und Familien-Sommerfest auf dem Bergkirche unseren ersten Gottes- Kirchengemeinde, Neupforte 16 in Spielplatz „Spatzennest“ muss coro- dienst nach der Corona-Zwangspause Saulheim. Die Abgabezeit ist täglich na-bedingt in diesem Jahr leider aus- open air im Grünen. Da wir die Stühle von 8-18 Uhr. fallen. Auch wenn die Verordnungen ei- auf den vorgeschriebenen Abstand Was kann in die Kleidersammlung? Gut ne Veranstaltung im Außenbereich stellen, darf auch wieder gesungen erhaltenen Kleidung, Wäsche, Schuhe, nunmehr zulassen, ist der zu betrei- werden. Zum Eigenschutz mag man Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und bende Aufwand hierfür einfach zu groß mit Mundschutz kommen, der am Platz Federbetten, jeweils gut verpackt und praktisch leider nicht umsetzbar. abgenommen werden kann. Alt und (Schuhe bitte paarweise bündeln). Wir bitten insoweit um Verständnis und Jung sowie Familien sind herzlich Nicht in die Kleidersammlung gehören: freuen uns schon auf unser Sommer- willkommen zu diesem Freiluftgottes- fest im nächsten Jahr. Chr.Wk. Lumpen, nasse, stark verschmutzte dienst. KRK oder stark beschädigte Kleidung und Foto: W.Kö. Wäsche, Textilreste, abgetragene Eine Landschildkröte hat sich auch Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Riesiger Ansturm mittlerweile in einem Biotop angesie- Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. auf Wildbienen-Safari Gabsheim delt, wie auch immer sie den Weg dort- hin gefunden hat. Wir bedanken uns für Ihre Unterstüt- Der einzige Wermutstropfen ist, dass zung. St.Bd. Was sonst noch es bedauerlicherweise auch Zeitge- Gottesdienst im Grünen nossen gibt, die an diesem Fleck zwar auch Gefallen finden, aber leider ihrer Siehe unter Udenheim, Rubrik Was Sorgfaltspflicht nicht nachkommen Schornsheim sonst noch. und ihre Abfälle, Getränkedosen, Piz- zaverpackungen etc. in der Gegend Was sonst noch entsorgen, obwohl genügend Abfallbe- hälter bereitstehen.“ Gottesdienst im Grünen Saulheim Wir freuen uns sehr, dass die Mühl- Siehe unter Udenheim, Rubrik Was bachaue von so vielen Leuten zum sonst noch. Spazierengehen und entspannen ge- Infos Ihrer Gemeinde nutzt wird. Leider gibt es auch immer Spiralhornbienen in Ackerwitwenblume Oase Mühlbachaue wieder Beschwerden: so zum Beispiel, dass Leute ihre Hunde im Teich baden Spiesheim Damit hatte niemand gerechnet! Über In der letzten Woche erreichte uns die lassen. Dies ist verboten! Es leben so 60 Personen wollten gern an der Wild- E-Mail eines Saulheimer Bürgers: viele Wasservögel mit ihren Jungtieren bienen-Safari von Jean Sebastien „Ich möchte einfach nur einmal einen in den Gewässern, die durch badende Sport Larro teilnehmen. Da coronabedingt großen Dank an das Land RLP aus- Hunde gestört, wenn nicht sogar ver- die Teilnehmendenzahl auf 15 begrenzt sprechen, an die VG Wörrstadt und an jagt werden. Grundsätzlich besteht in SG Spiesheim erneut spitze war, entschloss sich das Ehepaar Lar- die Ortsgemeinde Saulheim für die Ge- der Mühlbachaue sowie innerhalb einer beim Sportabzeichenwettbewerb ro, am gleichen Tag eine zweite Safari staltung und Betreuung der herrlichen Ortschaft eine Anleinpflicht für Hunde. durchzuführen, um wenigstens insge- Oase „Mühlbachaue“. Es ist eine Muse Beim Wettbewerb „Deutsches Sport- Bitte halten Sie sich an die Vorgaben samt 30 interessierte Personen in die und Wonne, besonders jetzt in den abzeichen“ des Sportbundes Rhein- und lassen Sie Ihre Hunde an der Leine Welt der Wildbienen einzuführen. Und Corona-Zeiten, durch das Kleinod spa- und auf keinen Fall im Wasser baden. hessen erreichten die Leichtathleten bei schönstem Sommerwetter konnten zieren zu gehen. Martin Fölix, Ortsbürgermeister der SG Spiesheim in ihrer Gruppe zum 11. Mal hintereinander Platz 1, woran dann die Teilnehmenden mehr über selbst der Deutsche Fußballserien- Zaunrüben-Sandbiene, Blattschneider- meister Bayern München noch arbei- biene, Blutbiene, Spiralhornbiene, ten muss. In der Gruppe 601-900 Mit- Goldwespe und weitere Arten in der glieder lag die Leichtathletikhochburg Udenheimer Gemarkung erfahren. Eine 2019 mit 132 Abzeichen mit weitem neue Welt öffnete sich vor den Teilneh- Abstand vor den gemeinsamen Zweit- menden. Viele von ihnen hatten diese plazierten Büdesheim und Finthen (je- kleinen Lebewesen bisher kaum wahr- weils 66 Abzeichen). In der Gesamt- genommen. Nun konnten sie sie nicht rangfolge belegte die SG Spiesheim, nur entdecken und betrachten, son- Schlossstraße 21 am Parkplatz (Montag Ruhetag) hinter dem Großverein Laubenheim dern auch mehr über ihre faszinierende im FOTO-EXPRESS · Kirchheimbolanden (über 2.800 Mitglieder), einen hervorra- Lebensweise und über ihre Bedürfnis- genden 2. Platz. Auch mit den sieben se erfahren. An den von Larros ange- abgelegten Familiensportabzeichen legten Blühflächen waren besonders belegte die SG Spiesheim hinter Gau- viele Wildbienen anzutreffen, aber auch Algesheim in Rheinhessen den 2. Platz. auf dem Weg dorthin zeigte sich am Mit diesen Platzierungen haben die Wegrand oder auf Brachflächen das Sportler/innen der SG Spiesheim den ein oder andere interessante Exemplar. Ruf als sportbegeistertes Dorf erneut Wer sich dafür interessiert, wie man die unter Beweis gestellt. Wegen der Coro- Wildbienen unterstützen kann, findet na-Pandemie konnten jene, die im letz- unter wildbienenbotschafter.de zahlrei- ten Jahr ein „rundes Abzeichen“ erwor- che Informationen und kann sich au- ben haben, in diesem Frühjahr leider ßerdem gern an Jean Sebastien Larro nicht feierlich geehrt werden. Dies be- wenden. Ein Trost für alle, die nicht Markisen und traf Jan Gollai, Richard Walter Martin teilnehmen konnten: Das nächste und Robert Falter für 25, 30 und Wildbienenjahr kommt bestimmt! Insektenschutz 35 Wiederholungen. Der Vorstand der Text/Foto: A.L.-J. SG Spiesheim gratuliert allen erfolgrei- für den perfekten chen Sportler/innen sehr herzlich zu Sommer ihrer Leistung und hofft auch in 2020, trotz schwieriger Gesamtbedingungen, auf Ihrer Terrasse auf möglichst viele Teilnahmen am Sportabzeichenwettbewerb. herb

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-woerrstadt.de Donnerstag, den 25. Juni 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Veranstaltungen

Verbandsgemeinde Wörrstadt Armsheim 01.07.2020, 20.00 Uhr Ariboplatz e.V. Mitgliederversammlung Auf dem Ariboplatz, bei schlechtem Wetter bei Münsterberg, Veldenzer Weg 20a

Veranstaltungen der Kultur- und Weinbotschafter/innen finden Sie unter www.kultur-und- weinbotschafter-rheinhessen.de

Auf entsprechenden Sicherheitsab- be-lastendes Ereignis. Vielen hilft es, willig. Viele Verbraucher/innen stehen stand ist zu achten. Infos unter 0172 bei einer Trauerfeier Abschied nehmen daher aktuell vor der Frage, ob sie sich 6114485. Ra.Sc. zu können und einen Ort des Geden- beteiligen sollen. Aus aktuellem Anlass Wallertheim kens zu haben, der ihnen Hoffnung bietet die Verbraucherzentrale Rhein- Was sonst noch und Kraft spendet. Der Hospizverein land-Pfalz in Kooperation mit dem Dasein e.V. Alzey hat in Zusammenar- Landesbeauftragten für den Daten- Infos Ihrer Gemeinde Kirchturmhahn Rommersheim beit mit dem Frauenbüro des Landkrei- schutz und die Informationsfreiheit Neues Dienstfahrzeug – Am Freitag, 3. Juli wird der Rommers- ses Alzey-Worms das Projekt „Ster- Rheinland-Pfalz daher ein Web-Semi- Namen gesucht heimer Kirchturmhahn wieder seinen nenwiese“ auf dem Alzeyer Friedhof nar zur Corona-Warn-App als Orientie- angestammten Platz auf dem Kirch- ins Leben gerufen, bei dem zweimal rung für die eigene Entscheidung an. turm erhalten. Dies wollen wir mit jährlich eine Gedenk- und Bestat- Experten aus beiden Institutionen einem festlichen Akt um 19 Uhr auf tungsfeier stattfindet. Die nächste Be- werden in der Online-Veranstaltung so- dem Rathausplatz vor der Kirche ge- stattungs- und Gedenkfeier findet am wohl die Funktionsweise der App an- meinsam feiern. Mitglieder des Posau- Samstag, 4. Juli um 11 Uhr auf dem schaulich erklären als auch das Thema nenchors Rommersheim und Kantor Hauptfriedhof Alzey statt (Der Weg Datenschutz an den entscheidenden Peter Meyer werden dies musikalisch wird beschildert). Thematisch orientiert Stellen beleuchten. Zudem haben die unterstützen. Sie sind herzlich eingela- sich die Feier dieses Mal am Bild des Teilnehmer/innen die Möglichkeit, über den. S.Z. Regenbogens. Die Gedenk- und Bei- einen Chat Fragen zu stellen. Das setzungsfeier wird musikalisch von der Web-Seminar findet am Mittwoch, Alltag in der Bücherei im Gitarristin und Sängerin Birgit Rehse 1. Juli um 17 Uhr statt und dauert etwa umrahmt. Pfarrerin Anja Krollmann eine Stunde. Die Teilnahme ist kosten- Bonihaus hat sich eingespielt nimmt die Beisetzung vor und auf los, die Teilnehmerplätze sind be- Seit 6 Wochen ist die öffentliche Bü- Wunsch bietet der Hospizverein auch grenzt. Interessierte können sich unter Sie kennen doch sicher das Wallerthei- cherei zwischen den beiden Kirchen in persönliche Gespräche an. https://www.verbraucherzentrale- mer „Papamobil“, das Transport- und Wörrstadt im neuen Normalbetrieb Die Sternenwiese ist ein Ort des Ge- rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Arbeitsmittel unserer Gemeindearbei- wieder geöffnet: Die Leser müssen in denkens an alle verstorbenen Kinder Um teilnehmen zu können, wird ein ter und ein vertrauter Anblick in den der Bücherei im Bonihaus eine Mund- und speziell für Kinder, die nicht blei- Computer mit Internetzugang und Dorfstraßen. Immer öfter mussten wir Nasen-Bedeckung tragen und das Ab- ben konnten, weil sie schon in der frü- Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein aber feststellen, dass das Papamobil standsgebot von 1,50 Meter einhalten. hen Schwangerschaft gestorben sind Kopfhörer. Weitere Informationen und nicht mehr ausreicht, um alle anfallen- Ein Händedesinfektionsmittel steht be- und aufgrund ihres geringen Gewich- den Link zum Web-Seminarraum erhal- den Arbeiten erledigen zu können. Un- reit. Die abgegebenen Bücher werden tes nicht der Bestattungspflicht unter- ten Interessierte im Anschluss an die sere Gemeindearbeiter haben dieses gereinigt und ruhen dann 3 Tage bevor liegen. Hier finden diese „Sternenkin- Anmeldung. VZ-RLP Manko klaglos und unentgeltlich mit sie vom nächsten Leser wieder ausge- der“ einen würdigen Platz und werden ihren Privat Fahrzeugen jahrelang aus- liehen werden können. Im Hinblick auf unter Anteilnahme vieler Menschen geglichen. Seit Freitag hat sich die die Räumlichkeiten können sich drei beigesetzt. Für die Eltern entstehen Situation zum Positiven gewendet – Was sonst noch Personen bzw. eine Familie in der keine Kosten. wir haben nun einen Pritschenwagen! Bücherei aufhalten. Die erweiterten Weitere Infos zur Sternenwiese und Startschuss für Kurz und knackig „die Pritsche“ ge- Öffnungszeiten, jetzt donnerstags von den „Sternenkindern“: Frauenbüro der Online-Terminvergabe nannt, also weiblich. Das ist aber kein 16-19 Uhr und sonntags von 9.30- Kreisverwaltung Alzey- Worms, Tel. Kfz-Zulassungsstelle und Wertstoff- schöner Name und vielleicht haben Sie 12.30 Uhr werden gut angenommen. 06731 4081251, E-Mail frauenbuero@ ja eine bessere Idee? Es soll ein weibli- hof vergeben Termine Schon von zuhause aus kann im On- kreis-alzey-worms.de. Si.St. cher Name sein, denn auf dem Bauhof line-Katalog www.bibkat.de/bonihaus ab sofort online stehen schon „das“ Papamobil und gestöbert und Bücher vorgemerkt wer- Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms „der“ Traktor Kallsche. Im besten Fall den. Die Zugangsdaten für das Leser- Corona-Warn-App mitteilt, erfolgt die Vereinbarung von gibt es vielleicht eine Verbindung des konto setzen sich zusammen aus der für Verbraucher erklärt Terminen bei der Kfz-Zulassungsstelle Namens zu Wallertheim. Lesernummer (auf dem Leserausweis) Laut Bundesregierung ist die gerade und dem Wertstoffhof in Framersheim Vorschläge bitte an mich – entweder und dem zugehörigen Passwort. Dies veröffentlichte Corona-Warn-App ein ab sofort über ein neu eingerichtetes unter der Mail-Adresse gemeinde@ ergibt sich standardmäßig aus den wichtiges Instrument bei der Bekämp- Online-Portal auf der kreiseigenen wallertheim.de oder auch telefonisch ersten drei Buchstaben des Nachna- fung der Corona-Pandemie. Wenn ein Homepage, um den Service noch wei- unter 0151 61010596 und immer wie- mens und dem kompletten Geburts- möglichst großer Teil der Bevölkerung ter zu verbessern. Mit nur wenigen der gerne persönlich. Das Datum datum: z.B. für Otto Müller, geboren die App nutzt, soll es in Deutschland Klicks können Bürger/innen, die einen der „Taufe“ wird dann noch bekannt am 15. Februar 1965 wäre dies zukünftig leichter werden, Infektions- persönlichen Termin bei der Kfz-Zulas- gegeben. Foto: H.-G.M. „Mül15.02.1965“. Ein Flyer zum Um- ketten nachzuverfolgen und zu unter- sungsstelle beispielweise zur An- oder Karla Martin, Ortsbürgermeisterin gang mit dem Online-Katalog liegt in der Bücherei aus. Das Team der Bü- brechen. Die Nutzung der App ist frei- Ummeldung eines Fahrzeuges benöti- cherei im Bonihaus freut sich auf Sie. H.Reg. Wörrstadt Sonstiges Vereinsleben

Termin zur Hühnerimpfung Vereinsleben des RGZV Wörrstadt Gedenk- und Beisetzungsfeier Der nächste Impftermin gegen die New-Castle-Krankheit ist am kommen- auf der „Sternenwiese“ den Samstag, 27. Juni um 13 Uhr bei Der Verlust eines ungeborenen Kindes Rainer Schrauth, Kirchstraße 7a in in der frühen Schwangerschaft ist für Udenheim. Es besteht Maskenpflicht. viele Betroffene ein trauriges und Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Juni 2020

- ANZEIGE - Do it yourself; Kreatives aus Stoff, Impressum Führungen im Ruhewald Holz, Papier und Recyclingmaterial Rheinhessische Schweiz im VielMachGarten; 8. Juli von 14-18 Uhr. Am 27. Juni findet um 14 Uhr eine Open Air Kino im Vielmachgarten; kostenlose Führung in der einzigarti- 13., 14., 15., 16. Juli und 27., 28., 29., für die Verbandsgemeinde Wörrstadt gen rheinhessischen Waldbegräbnis- 30. Juli; Einlass 19 Uhr, Filmvorstellung Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntma- stätte in Stein-Bockenheim statt. 21.30 Uhr; ab 14 Jahren. chungen der Verbandsgemeinde Wörrstadt und der Anmeldungen unter Tel. 06703 Ortsgemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, Treffpunkt Bauwagen; 20.-24. Juli, Gau-Weinheim, Partenheim, Saulheim, Schornsheim, 3009382 oder 0160 91854107 oder 27.-31. Juli, täglich von 15-18 Uhr; Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Vendersheim, unter www.ruhewald-rheinhessische- 6-12 Jahre. Wallertheim und der Stadt Wörrstadt. schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html ChillAbend im VielMachgarten; Auflage 13.731 . Raiffeisenplatz 2 55291 Saulheim (mit Anfahrtsskizze). Individuelle Füh- 6. + 7. August, 13. + 14. August; ab Verantwortlich für den amtlichen Teil Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 rungen können auf Anfrage vereinbart Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt 17 Uhr; ab 14 Jahren. Bürgermeister Markus Conrad werden. Rü.B. Café Pause lädt ein; 8. August von Zum Römergrund 2-6, 55286 Wörrstadt (kostenpfl. Text) (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die gen, diesen unter www.kreis-alzey- 11-16 Uhr; Fischmarkt 3 in Alzey. Verantwortlichen des amtlichen Teils) worms.de über die Verknüffung „On- Anmeldung erforderlich! Anmeldung Telefon 06732 601-0 Neues Landkreisbuch und Infos unter: Ev. Jugend im Deka- Fax 06732 62747 line-Termin-Vergabe“ auf der rechten E-Mail [email protected] Persönliche Liebeserklärungen nat Alzey-Wöllstein, Tel. 06701 3843, Seite unterhalb des Kfz-Kennzeichen- Herausgeber-Verlag E-Mail: [email protected] Piktogramms online buchen. Alternativ an den Landkreis Alzey-Worms Oppenheimer Druckhaus GmbH oder [email protected], Home- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt können die Termine unter der Rufnum- Persönliche Geschichten aus Alzey- AG Mainz HRB 31819 page: www.ev-jugend-alzey.de. mer der Kfz-Zulassungsstelle 06731 Worms über Alzey-Worms sind Inhalt USt-IdNr. DE 148 271 388 M.M.-V. Steuer-Nr. 08 663 50 297 408-7013 vereinbart werden. Für das des neu erschienen Kreisbuches (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im „Landkreis Alzey-Worms – ganz per- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Stilllegen bzw. Abmelden von Fahrzeu- Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz gen sowie für die Anmeldung von sönlich“. Auf insgesamt 96 Seiten „Tag des offenen Denkmals“ Verlagsleitung: Claudia Nitsche schreiben 25 Persönlichkeiten und Telefon 06732 93818-0 Kurzzeitkennzeichen bedarf es aus- wird 2020 digital Fax 06732 93818-20 nahmsweise keiner vorherigen Termin- neun namhafte Unternehmen ihre ganz Denkmale in neuer Form präsentieren E-Mail [email protected] vereinbarung. In allen anderen Fällen persönliche Liebeserklärung an die Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms Nichtamtlicher redaktioneller Teil ist eine persönliche Vorsprache nur mit Region und nehmen die Leser/innen V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich mitteilt, geht der „Tag des offenen Termin möglich. mit auf eine spannende und abwechs- Anzeigenteil lungsreiche Reise durch den Landkreis Denkmals“, der alljährlich auch im Claudia Nitsche (verantwortlich) Auch für die Ablieferung von Wertstof- Landkreis Alzey-Worms zum Besuch fen auf dem Wertstoffhof in Framers- Alzey-Worms. Hochwertige Fotogra- Druck fien der rheinhessischen von Wein- zahlreicher Denkmäler einlädt, im VRM Druck GmbH & Co. KG heim bedarf es weiterhin einer vorheri- Corona-Jahr 2020 veränderte Wege. Alexander-Fleming-Ring 2 und Ackerbau geprägten Landschaft 65428 Rüsselsheim gen Terminvereinbarung. Diese erfolgt Alternativ zu der bisherigen Großveran- ab sofort ebenfalls über ein neu ein- sowie von geschichtsträchtigen Se- henswurdigkeiten runden das Buch ab staltung im September ruft die Deut- gerichtetes Online-Portal auf der sche Stiftung Denkmalschutz stattdes- und machen es zu einem interessanten Anzeigenannahme im Verlag Homepage der Kreisverwaltung unter sen dazu auf, Denkmale kontaktfrei www.kreis-alzey-worms.de/Abfallwirt- Repräsentationsband, der Lust auf Telefon 06732 93818-0 mehr Rheinhessen macht. Das Buch und digital zu präsentieren. Dazu bietet schaft (über die Verknüpfung „Online Telefax 06732 93818-20 ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. die Stiftung in Kürze allen Veranstal- Termin Reservierung für Wertstoffhof in [email protected] L.Hg. tern Instrumente an, die bei der Um- Framersheim“ (grauer Kasten)). Alter- setzung helfen sollen. Die Stiftung baut Öffnungszeiten im Verlag nativ können die Termine ausschließ- daher auf die Bereitschaft der Denk- Alternatives Ferienprogramm Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr lich unter der Rufnummer des Abfall- maleigentümer und die Neugier der Mi. geschlossen wirtschaftsbetriebs 06731 408-2828 Dekanat Alzey-Wöllstein Besucher, dieses Jahr neue Wege mit- Anzeigenannahmeschluss: vereinbart werden. Die Ablieferung von zugehen. Sie bietet auf ihrer Internet- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Da wir leider alle Freizeiten im Sommer Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Grünschnitt ist auch in Framersheim absagen mussten, bieten wir den Kin- seite ab Juli eine Aktionsseite an, auf Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr künftig ohne Termin möglich. dern und Jugendlichen in der Region der exklusive Beiträge zu sonst ver- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 Aufgrund der derzeitigen Situation ist folgende Alternativen an: schlossenen Denkmalen, virtuelle Füh- die vorherige Terminvergabe weiterhin Radeln, Zelten und Lagerfeuer; rungen und spannende Hintergrund- Redaktion notwendig, um den Publikumsverkehr 6.-7. und 8.-9. Juli; Beginn: 11 Uhr, informationen zur Geschichte oder Telefon 06732 93818-17 im Sinne der kontaktreduzierenden Ende: 10 Uhr; VielMachGarten Pfaffen- Restaurierungsmaßnahmen mit einem Telefax 06732 93818-20 Maßnahmen zum Schutz der Gesund- Schwabenheim; Unkostenbeitrag wird wachsenden Angebot zu entdecken [email protected] heit aller zu steuern. Die Kreisverwal- erhoben; 10-13 Jahre. sein werden. Dabei kann das digitale tung Alzey-Worms bittet hierfür um Biking and Hiking - Lust auf bewegte Angebot nur mit der Unterstützung Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Wallertheim Verständnis. Nach Möglichkeit soll Ferien; Radtour am Rhein, Rheinsteig- durch die lokalen Veranstalter gelin- Buntstift, Marktplatz 6 auch in den kommenden Wochen von wanderung u.v.m.; 3.-5. August; Be- gen. In Kürze kontaktiert die Stiftung persönlichen Vorsprachen in der Be- ginn: 11 Uhr, Ende: ca. 19 Uhr; Teilnah- alle bisher angemeldeten Veranstalter Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- hörde abgesehen und vorzugsweise mebeitrag wird erhoben inkl. Unter- und veröffentlicht auf ihrer Homepage tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der auf die schriftliche, elektronische oder kunft, Verpflegung, Sommerrodeln, www.tag-des-offenen-denkmals.de VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), telefonische Kontaktaufnahme zurück- Bahnfahrt und Fährfahrten; ab 14 Jah- Handreichungen, Anleitungen und wird dies rechtzeitig angekündigt. gegriffen werden. L.Hg. ren. Tipps zur Umsetzung. Si.St. Bei Erstattung der Portokosten und der Bearbei- tungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigen- annahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Angesichts der Fülle von Einsendungen behalten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Zu Lebzeiten Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Vorsorgen möglich Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung veröf- fentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Ende nichtamtlicher Teil jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Da- tenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. redaktion@ nachrichtenblatt-woerrstadt.de Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 25. Juni 2020 Anzeigenteil Seite 15 Karl-Heinz Zorn – Uhren und Schmuck in Saulheim schließt nach 44 Jahren Der Reparaturservice bleibt erhalten Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim · Tel. (0 67 32) 6 14 82 . Fax 6 38 58

Preisen machte man sich ei‐ dieses schöne Geschäftsleben nen Namen. Der Service ermöglicht haben. wurde durch das Stechen So ganz möchte der Uhrma‐ von Ohrlöchern und indivi‐ chermeister aber doch nicht duelle Gravuren erweitert. auf seinen geliebten Beruf Bei der Beratung nahm sich verzichten, und so wird es si‐ das Ehepaar Zorn stets viel cherlich viele freuen, dass Zeit und ging auf die jeweili‐ der Reparaturservice auf‐ gen Wünsche der Kunden rechterhalten wird. Sams‐ ein, was besonders beim tags kann er von 8.30 bis Aussuchen der Trauringe Karl‐Heinz Zorn bei der Arbeit 12.30 Uhr weiterhin in An‐ sehr gerne angenommen spruch genommen werden wurde. und bedanken sich recht und auch der Goldankauf So wurde 2016 das 40jährige herzlich bei ihren Kunden, die bleibt bestehen. Karl‐Heinz und Maria Zorn vor ihrem Geschäft Jubiläum gefeiert, zu dem vie‐ le Gratulanten kamen. Maria Am 05. November 1976 durch die Reparaturen von und Karl‐Heinz Zorn sind eröffneten Karl‐Heinz und Uhren & Schmuck zu fairen glücklich über diese lange Zeit Maria Zorn im Herzen von Nieder‐Saulheim ihr Uhren‐ und Schmuckgeschäft. Zum Verkauf standen auch WMF‐ Artikel. Doch nicht nur das Sorti‐ Sicher finden Sie in unserem Rest‐Sortiment ment brachte dem Juwelier‐ noch so manches Schnäppchen, besonders im Geschäft schon bald hohes Hinblick auf den jetzigen hohen Goldkurs. Ansehen und einen großen Weedengasse 3 • 55291 Saulheim • Tel.: 06732 616-60 Bekanntheits‐Grad, auch Fax: 06732 616-76 • E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8.00-13.00 Uhr und 14.30-18.30 Uhr (Do.: bis 19.00 Uhr)

Markus Thur · Am Eisenborn 36 · 55291 Saulheim · t 06732 - 63154

Ein organischer Haarschnitt ga- rantiert mindestens die doppelte Haltbarkeit gegenüber herkömm- rofis Anrufen • Bestellen • Abholen lichen Haarschnitten und er ver- Die P bindet alles, was Sie sich von chen Bitte denken einem Haarschnitt wünschen: in Sa unkomplizierte Haare, die zu Ihnen cken Sie an die Ober-Saulheimer-Straße 5 passen, die am besten nicht mehr Ba 55291 Saulheim gestylt werden müssen und lange www.peppone-saulheim.de schön aussehen. Einlösung Öffnungszeiten Bäckerei & Conditorei Ihrer Gutscheine ! Montag bis Sonntag 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr d – Dienstag Ruhetag – laufen frisch

WÖRRSTADT BESONDERER Friedrich-Ebert Straße 43 SERVICE: Mainzer Straße 26 Telefon 0 67 32 / 23 44 - Airtouch 55291 Saulheim im NETTO-Markt 1 Jahr in Saulheim! Telefon 0 67 32 / 93 63 77 - Balayage T 06732. 55 97 Wir freuen uns Geschenkgutscheine - Extension SAULHEIM [email protected] Ober-Saulheimer Straße 5 auf Ihren Besuch. erhältlich! - Keratin-Behandlung www.corinahaupt.de Telefon 0 67 32 / 3071 Weedengasse 18 · 55291 Saulheim · 06732-6008250 · www.jw-friseur-saulheim.de Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2020

K L E I N A NZEI GENMARK T Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Suche stundenweise Helfer Heu in kleinen Rundballen "Eigenes Nest ist Allerbest" für Gartenarbeiten.  0175 2812154 125 cm Durchm., VHB 35,-, oder kleine Rohbau-Besichtigung am Sonntag, HD Ballen ca. 10kg je Stück 2,80 € zu ver- 28.06.2020, 14.30-15.30 Uhr. Schauen Sie Treppen vom Fachmann kaufen.  06732 935167 AB Holztreppen sich diese TOP-Reihenhäuser im fertigen Rohbau an mit einer überragenden Größe klassisch oder postmodern mit Beratung - von 171 m² WNFL (155 m² WFL/ 16 m² Ameisen-Wespen-Notdienst Aufmaß und Montage. 1 ZKB Terrasse NFL). Massiv Stein auf Stein, hochwärme- Schaben - Schadnager etc. GF Handelsvertretung 42 m², Gau-Odernheim, Miete 300,- € + dämmend mit familiengerechten Grundris- Schädlingsbekämpfung Guido Felsch, Vendersheim 120,- € NK + 2 MM KT.  06733-7400 sen. 2 Vollgeschosse, großes ausgebau-  06732-9720624  0163-7942353 (gew.) tes Dachstudio, Terrasse, 2 Stellplätze. 2 ZKB ELW in Saulheim  0176-31404449 (gew.) E-Mail: [email protected] EnEV: B, 41 kWh/m²a, A, Gas, Bj. 2020, Ca. 60 m², EBK, TL-Bad, ab 01.08.2020 zu Baumarbeiten mit Trockene Räume provisionsfrei vom Bauunternehmen: vermieten, 490,- € + 100,- € NK + KT. SeilKletterTechnik im Handumdrehen 489.000,- €. Besuchen Sie die Baustelle in  0175 7771877 European Tree Worker: Baumpflege, bei Wasserschäden, Vermeidung von 55286 Wörrstadt, Hinter dem Bahnhof, Gärtchen gesucht Sicherung, Kontrolle, Fällung. Montagen, Schimmel und Geruch, Bau- und Langgewann 1. Zugezogenes Ehepaar sucht langfristig zu Reparaturen mit SeilTechnik Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen www.landhaus-bauen-wohnen.de pachtendes Gärtchen in/ bei Nieder-Olm  0176 43619710 von 3-250 kW Kolbe Herrensportrad 27"  06131 6691200 (gew.) zum Gemüseanbau und Genießen der Na- [email protected] (gew.)  06136-7665533 (gew.) 10-Gang-Kettenschaltung gegen  tur.  0175 4249037 [email protected] Gebot abzugeben. 06734 8636 Entspannter Schulstart! Geschäftsfrau sucht Schickt uns einfach Eure Material- und Vodafone Kabel Deutschland Orientteppiche, BAYER 1-2-Zi.-Whg., ca. 50 m², bis 600,- € warm Schulbuchlisten. Wir packen alles zusam- TV, Internet + Mobilphone IMMOBILIEN GMBH Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, in der VG Nd-Olm, keine Haustiere, NR. men und ihr könnt es komplett abholen Kostenlose Beratung vor Ort alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985  06136 9177719  0152 33783440 oder wir liefern es zu Euch nach Hause. Wolfgang Malina guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- Per Fax, per Mail oder WhatsApp. Weitere  0151-52431503 (gew.) Sie möchten verkaufen? Hilfe, bei uns wird gebaut! schinen und hochwertige Uhren gesucht. Infos: www.fakundiny.de  06732-6003230 Was können Sie von uns erwarten? Suche dringend Gartengrundstück für län- Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- SKRIBO Fakundiny, Bovoloner Allee 4, [email protected] Exakte Marktwertschätzung Ihrer ger oder nur diesen Sommer. Saulheim tung und seriöse Abwicklung. • Stadecken-Elsheim. Immobilie! Für Sie als Verkäufer  0151 50724410 Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- [email protected] (gew.) Waschmaschine kostenlos! Neu oder defekt? ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.) Kursraum/ Yogaraum/ • Bankgeprüfte Kunden durch die Gutsschänke Wir kommen direkt! Kooperation mit der Gymnastikraum. Wir bieten unser ca. Aulheimer Mühle Ihr Hausgerätespezialist 55 m² großes helles Dachstudio im Herzen Juli und August 1. und 3. Sonntag von Schrauth Haustechnik Wörrstadt von Armsheim zur stundenweisen Vermie- 11.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. www.schrauth-haustechnik.de tung für Ihren Kurs an. Mit Garderobe, Sonntag, 05.07. Rindfleisch und Meerret-  06732-1426 (gew.) Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 einem großzügigen Flurbereich und Gäste- tich - Vorbestellung bis 02.07. telef. www.immobilien-bayer.de WC. Termine zur Besichtigung gerne Tischreservierung erwünscht! direkt per  0174 7516619 Fam. Kupper  06734 1470 (gew.) Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Lagerraum St.-Elsheim KOIFARMER für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, trocken, abschließbar, zu vermieten.  Spiesheim (Ver-)Kauf o.ä. 0160-5458958 Alles für den Koi und Gartenteich Gerhard & Gerhard Nieder-Olm Weinbergring/ Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Schlafcouch Pariser Str.28 Am Eselsborn eine Einzelgarage (hinter Teichauflösungen. 200 x 80 bis 140 cm mit Bettkasten, 55286 Wörrstadt Haus 1b/1c) ab sofort zu vermieten. Anfra-  Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, selten benutzt, Top-Zustand, 50,- €. 06732-5575 (gew.) ge  06136-5492 Sa 10-16 Uhr  0163-9085004 (Essenheim) www.gerhard-bewertung.de  06732-61043 (gew.) Suche 1 ZKB in Nieder-Olm RSI Invest sucht:  0174-9294411 Schrebergarten/Garten mit Balkon, Terrasse oder kleinem Garten, Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- ab sofort.  0176 34214144 in Gabsheim zu kaufen oder pachten ge- Kostenloses Wer hat diese Ritterburg gen, Regionalbüro Rheinhessen sucht  06732 9720492 Festessen - Hunde in SWA gekauft? Bitte melden! Wir ha-  06731-5151455  0176-64690057 Suche Garten zum Mieten/ Pachten, ab sofort in Nieder- Wann: Samstag, 04.07.2020 ab 15:15 Uhr ben noch Bauteile gefunden. Suche gebr. Rasenmäher [email protected] Olm. Bin seit 15 Jahren im Gartenverein Wo: Bikerwiese Nieder-Olm. Lassen Sie  06124 3452 Balthasar, Nieder-Olm.  06136 44674 www.rsi-invest.com (gew.) sich rund um die Hundeernährung beraten gemeldet.  0177-6554972 Suche Pelze aller Art und Ihre Fellnase probieren. Untermieter für 1-Zi.-Whg. Jetzt anmelden und Platz sichern! Zeugen gesucht Bezahle in bar. in Saulheim gesucht.  0176 39417216 [email protected] Wer hat am Di. 16.06.2020 um 10.35 Uhr  0163-2276591 LIDL-Parkplatz in Wörrstadt Unfallfahrer-  0163 8400934 (gew.) Verkaufe Zu vermieten flucht gesehen? Ich suche die 2 netten Da- Ab sofort, Räumlichkeiten für Büro, Laden, Singer Nähmaschine, neu und noch nicht Le Petit men, die es beobachtet und das Kennzei- Verkauf, ca. 90 m², Saulheim Ortsrandla- gebraucht. Preis 85,- €.  06732 5622 das kleine Café Wörrstadt chen notiert haben. Bitte melden unter ge, 600,- € KM, 2 Schaufenster, 1 Hinter-  After Work am 10.07. ab 18 Uhr DJ Rudi 0157 88258894 Wegen Umzug gegen Gebot eingang mit Parkmöglichkeit. Classic Rock. Spießbratenbrötchen. Bitte Zuverlässige Gartenhilfe abzugeben: 2x Fernsehsessel mit Massa-  0176-79749837 mit Anmeldung.  06732 964393 (gew.)  Nieder-Olm, gelegentlich, leichtere Arbei- gefunktion, Billardtisch. 06732 61665 Lehrer bietet Nachhilfe an ten, gute Bezahlung.  0160-97659223  0160 7705232 (gew.) Let´s Get Fit mit Senka Fitness-Kurse ohne Vertragsbindung! Ermäßigung Schüler, Studenten, Senioren. Karosserie & Lack Friedrich-Ebert-Straße 75, 55286 Wörr- Verkaufen Sie mit uns Jürgen Felz stadt, ab 01.08.2020 Pariser Straße 28, 1 Kalkhoff E-Bike erfolgreich! Wir sind weiterhin für Sie da. In dieser Platz sichern! www.letsgetfit-senka.de Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit 36 V/ 13.4.AH, neuwertig, Kaufdatum: Krisenzeit ist Ihre Mobilität sehr wichtig.  0152 34328971 (gew.) Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer 01.09.18, Km-Stand: Total 191, Kaufpreis: Sie haben einen Autounfall - wir halten Sie kostenlose Schätzung und Verkauf! MamaWORKOUT in Wörrstadt 2.199,- € lt. Rechnung, Verkaufspreis: mobil. Ersatzfahrzeuge stehen für die Dau-  06136-996877 (gew.) er der Reparatur zur Verfügung. Wir bitten Fitness und Gesundheitssport für Schwan- 1.850,- €  06136-2903 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Suchen: Seniorengerechte um telefonische Terminvereinbarung und gere und Mütter (Schwangerschaftsfitness, Achtung Winzer! 3-4-Zi-Whg. Oma und Opa möchten zu bieten Ihnen Hol- und Bringservice für Ihr Rückbildung, Buggyfitnes etc.). Ab sofort bieten wir Topfreben (Weinre- uns nach Nieder-Olm ziehen! Kauf bevor- Auto. Wörrstadt  06732-961924 oder Info unter: www.katja-workout.de  ben) div. Sorten für die Sommerpflanzung zugt. 0163-3931021 per Mail: [email protected] oder  0179 5711625 (gew.) bzw. Nachpflanzung an! Außerdem: div. Wir wollen nach ! (gew.) Probleme mit der Heizung? Zierreben für den Gartenbereich auf Anfra- Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Skoda Octavia 1.6 Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: ge. Kürner Rebenhandel GmbH Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Diesel, Kombi, schwarz, Klima, 148 Tkm, Wartung, Reparatur und Austausch aller Framersheim,  06733-9499290 (gew.) mit Garten.  0171-1427833 EZ 02/2010, 8-fach, TÜV 03/2021. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Ackerland im Großraum 4.900,- € VHB.  0163 2688084 Solaranlagen. Wir suchen für unseren Alzey/Kibo zu kaufen und pachten ge- Warzas-Wärmekonzepte Bauträger Grundstücke sucht, auch später. Rufen Sie an Sonnenvordach neu 55288 Schornsheim für Bebauung von Eigentumswohnungen, für Bus oder Wohnwagen, 100% Polyester  0160 6936649 0 67 32 / 94 08-0  06732-64669 (gew.) Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 300D Oxford, Aufstellstangen, Abspannma- Damenfahrrad 28" ALU Außerdem suchen wir für unsere Kunden- terial, 2,60 x 2,40 m, 80,- €.  0171 Schnupperstunde kartei Häuser und Eigentumswohnungen Hundeschule 24-Gang-Drehgriffschaltung, Nabendyna- 1469444 mo mit Standlicht. 120,- € VHB. zum Verkaufen. Wann: Samstag, 11.07.2020 Toyota-Yaris-Verso  06136 85327 FRITZ IMMOBILIEN Wo: Bikerwiese Nieder-Olm Unkostenbei-  0151-18244390 (gew.) Kastenwagen, Bj. 2003, TÜV 05/22, trag: 10,- € Kurse: Grundkurse, Bindungs- Garten-/ Freizeitgrundstück Mo-Sa bis 22 Uhr 240 Tkm, 5-türig, 5-Sitzer, zuverlässiges Beschäftigungskurse, Tricktrainingskurs, oder Obstwiese gesucht von Familie aus Raumwunder, praktische Ablagefächer, uvm. Jetzt anmelden und Platz sichern! Nieder-Olm. Kann vom Verkäufer gerne Zwei gut vermietete Orginal-Navigationssystem, neuwertige [email protected] weiter mitgenutzt werden. 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat Allwetterreifen. VHB 1150,- €  0163 8400934 (gew.)  0177-9224634 www.heming-immobilien.de zu verkaufen.  Chiffre Z001/9471  0172-9134811

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 25. Juni 2020 Anzeigenteil Seite 17

K L E I N A NZEI GENMARK T Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Hausmeister/in Suche Arbeit Schreiner auf Minijob-Basis gesucht. Ihre Aufgaben: Gartenarbeit, Hecken und Bäume Zur Verstärkung unseres Teams suchen Pflege des Firmengeländes: Hecken und schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze wir einen Schreiner, FS erforderlich. Bäume schneiden, Kehr-, Reinigungsarbei- einen Anhänger.  0163-2513027 M. Barber Möbel + Innenausbau ten, ggf. kleinere Reparaturen.  06732-2736702 55268 Nieder-Olm Weinkellerei Adam Trautwein,  0171 1463269 (gew.) Porsche Boxster Tiptronic S Älteres Ehepaar sucht .  06734 94200 (gew.) langfristig Frau für Haus- und Gartenarbei- Suche Arbeit indischrot, 130 Tkm, EZ 04/2006, guter Zu- Erfahrener Maler stand, Sondermodell, TÜV 10/2021 ten. Zimmer vorhanden. Küchenhilfe/ Spüler Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus (ver-  erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- 19.800,- € VHB  0163 2633679 Chiffre Z001/9498 (m/w/d) gesucht putzen, streichen, Mauerarbeiten, Malerar- Espenhof Flonheim  06734 94040 beiten, Pflastersteine verlegen usw.) Bin chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Dachdecker sucht oder [email protected] sehr zuverlässig und erfahren. mung usw. Erreichbar unter Suche  Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- Danke für Ihr Interesse. (gew.)  06732-9645880 oder  0178-3466204 0179-8117539 (gew.) Gebrauchtwagen aller Art schieferung, Rinnenerneuerung, Unfall + Motorschaden, auch ohne TÜV, Garagenabdichtung.  0160-5553272 Putzhilfe gesucht Übernehme Gartenpflege, zahle bar, auch Sa. + So. Gepflegter 2-Personen-Haushalt sucht Suche Putzfee Grabpflege und Glasreinigung auf  0171-9326380  06131-5016778 Fleißiger Mann sucht Arbeit deutsch sprechende Putzhilfe in Wallert- für meine Eltern (Whg.) in Saulheim, alle 450,- €-Basis.  0172 6946137 (gew.) Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und heim. Alle 2 Wochen für je 2 Std. 2 Wochen 3 Std. vormittags  06732 Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum-  0159 02472789 61602  0151 50845940 Wir kaufen Wohnmobile + arbeiten.  06732-2738810 Wohnwagen Rentner sucht  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Freundliche, tierliebe auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- Suche Arbeit Reinigungskraft nach Sulzheim für ca. 3 chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken Std. pro Woche gesucht. Privathaushalt Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- schneiden, Baum fällen usw. mit Katze.  06732 9331089 schutzarbeiten.  06136-9569744  0163-2026961

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Private Kleinanzeigen Stand: Januar 2019 Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 9,10 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 2,00 inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733Muster XXXXXX Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 XXXXXXX Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 XXXXXXX Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 40.550 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Te l.: 06732 93818-0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fa x: 06732 93818-20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 15.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2020 ©dolgachov_©gpointstudio_©saenPrior_©yayayoy_clipdealer

So macht Schule Spass! Wie man die Lernmotivation fördern kann

Paar suchen

Schau Dir das Motiv links oben genau an. In allen anderen Bil‐ dern hat sich mindestens ein Fehler eingeschlichen. Nur ein Wir packen Ihre Kreativsortiment für Bild sieht genauso aus wie das Schulbuch- & Materiallisten kleine Bastler erste. Wer findet es? abholfertig! & große Künstler!

St. Georgenstr. 25 ALZEY St. Georgenstr. 10 Ob in der Schule oder zu Hause: Mit Spaß und Motivation fällt das ట 06731 - 9969793 ట 06731 - 9965564 Lernen viel leichter. Foto: djd/Pilot Pen/Haselhoff

(djd). Ein neues Schuljahr steht an und damit auch das Thema Ler‐ nen. Das findet natürlich nicht nur im Unterricht statt, sondern gleichfalls zu Hause. Gerade wenn Aufgaben oder Themen schwierig erscheinen, Eis-Café Emrich kommt es auf die richtige Motivati‐ on an, damit die Schüler am Ball Armsheim · Hauptstraße 40 bleiben. Genauso wichtig sind Telefon 0157 33188164 die Voraussetzungen: Zum Bei‐ spiel kann man einen tauglichen leckere Eisspezialitäten und bestenfalls eigenen, indivi‐ mehr ... demnächst! duellen Arbeitsplatz zum Wohl‐ fühlen gestalten. So lassen sich dafür etwa gemeinsam kreative Behältnisse für Stifte und Co. ba‐ steln. Vorlagen und Ideen dafür gibt es unter www.pilotpen.de/inspiration. Spezielle Stifte mit thermosensitiver Tinte helfen zudem, Schreibfehler ganz einfach wieder wegzuradieren. Donnerstag, den 25. Juni 2020 Anzeigenteil Seite 19

Kaminholzhandel Gran Buche oder Eiche Ca. 33 cm lang srm ab 80,- € Inkl. MwSt. und Lieferung Ab 3 srm auch andere Längen lieferbar Tel.: 0611 - 42 85 93 oder 0611 - 42 44 43

UTA Gerüstbau Inh. Richard Uta Stahlgerüste Kalmenweg 5 · 55411 Bingen-Sponsheim Telefon: 0 67 21 / 15 33 36 Mobil: 01 70 / 2 97 04 99 Fax: 0 67 27 / 89 79 29

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2020 Events & Kulinarisches

© HLPhoto - Fotolia.com © markus spiske - Fotolia.com aus der Region! © zimmytws - Fotolia.com Aprikosen-Crumble lange durchmischen, bis eine Minuten - je nach Backofen - feine Masse entsteht. Den ist der Crumble fertig. Wir haben geöffnet Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Weitere Rezepttipps: u Zwischenzeit die Aprikosen www.swarmprotein.com wieder Buffet waschen, entkernen, in Spal- Marie-Curie-Ring 9 ten schneiden und in eine Foto: djd-mk/www. 55291 Saulheim Auflauf- oder Kuchenform swarmprotein.com ట 06732 9329089 schichten. Der vorbereitete Zutaten Crumble-Teig kommt krüme- Guten Appetit Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Für 3-4 Personen: 3 Swarm lig obendrauf. Nach rund 25 Dienstag bis Sonntag 11.30 Uhr - 15.00 Uhr und 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr Proteinriegel der Sorte Raw Cacao, 60 ml Kokosöl, 35 g Mehl, 30 g Dinkel-Hafer- flocken, 3 EL Agavendicksaft, Jetzt ist es amtlich! 4 Datteln, 1 Messerspitze Die Mathis’ Wiesenmühle in Flockensalz, 6 Aprikosen ist seit dem 1. Juni 2020 offizielle Außenstelle des Zubereitung Standesamts der Verbandsge- meinde Alzey-Land. Bisher Die Proteinriegel in einen waren Trauungen nur im Mixer bröseln und alle weite- Verwaltungsgebäude in Alzey ren Zutaten (mit Ausnahme möglich. Jetzt können Braut- der Aprikosen) zugeben. So paare in der historischen Mühle „Ja“ sagen. Das denkmalgeschützte Kleinod liegt eingebettet in der rheinhes- Neue sischen Hügellandschaft vor den Toren Alzeys. Ein schöner Ort den Alltag hinter sich zu lassen und in privater Atmos - Pfälzer phäre zu feiern. Die Mühle wurde erstmals 1738 erwähnt. Wer ein Faible für das alte Müller-Handwerk hat, kann Raiffeisen mit dem Hausherrn einen Ausflug in die Vergangenheit Wörrstadt machen. Thierry Mathis brennt für das traditionelle Handwerk und seine Begeisterung ist ansteckend, wie Besucher immer wieder berichten. Personenschifffahrt NIKOLAY

- Jeden Di. bis Ende August eine Mondscheinfahrt durch den Inselrhein bis Bingen/Rüdesheim. Abfahrt 19 Uhr Budenheim Preis pro Person 20,- € - Jeden Do. bis Ende August eine Burgenfahrt zur Loreley. Anschließend eine Stunde Landgang in Bacharach. Abfahrt 10 Uhr Budenheim Preis Erw. 30,- €, Kind 15,- € - Jeden So. bis Ende August eine Schiffstour Rheinaufwärts in den Erfelder Altrhein mit einen Abstecher in den Main bis zur Schleuse Kostheim. Abfahrt 11 Uhr Budenheim Preis Erw. 30,- €, Kind 15,- € An Bord gilt Maskenpflicht wie in Gaststätten. NUR MIT RESERVIERUNG! Nähere Informationen unter ట 0 61 39 / 3 78 oder 24 15 www.schiffahrt-nikolay.de Donnerstag, den 25. Juni 2020 Anzeigenteil Seite 21

Wir suchen ab sofort in Vollzeit Bauhelfer für Tief-/Rohrleitungsbau

Bechenheimer Straße 2 · 55234 · t 06736/960340 Kirchstraße 9 55270 Essenheim Telefon 06136 9225006 Termine nach telefonischer Vereinbarung Die Praxis besitzt Kassenzulassung für alle Kassen Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir sind ein kleiner rheinhessischer Fachbetrieb im Bereich einen engagierten Podologen (m/w/d) Landmaschinen, Garten- und Kommunalgeräte mit Verkauf zur Unterstützung in meiner Praxis in Essenheim. sowie angeschlossener Werkstatt und suchen ab 01.10.2020 Bei Interesse bie telefonische Kontaktaufnahme 55288 PARTENHEIM 0 67 32 / 91 64-0 für ca. 20 Stunden in der Woche eine kompetente, zuverlässige, selbständig arbeitende 06136 922 500 6 oder schrilich poh‐[email protected] WWW.FREUND-GARTEN.DE Ich freue mich von Ihnen zu hören oder zu lesen! Bürokraft (w/m/d).

Ihr Aufgabenbereich: Junges und dynamisches Unternehmen sucht • Bearbeitung und Prüfung des Rechnungseingangs ab sofort fleißigen und flexiblen • Verwaltung und Bearbeitung der offenen Posten • Erstellen von Ausgangsrechnungen Metallbauer / Monteur • Erledigung von Korrespondenzen, inklusive der Bearbeitung des Postein- und Postausgangs Schweißer (m/w/d) • Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Einarbeitung sowie ein abwechslungsreiches Aufgaben- in Vollzeit/Teilzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag gebiet und ein teamorientiertes Betriebsklima. Ideale Voraussetzungen: Ausbildung als Metallbauer/Schlosser o. Ä. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines Führerschein KI. B per E-Mail an: [email protected]. Metallbau Metzler Hauptstraße 8 I 55234 Gau-Heppenheim Tel. (0 67 31) 5 47 19 66 I Fax (0 67 31) 9 99 45 34 [email protected] I www.metallbau-metzler.de Wir erweitern in unserer modernen Pferdefahrpraxis das Team! Produktionshelfer (m/w/d) Sie suchen einen neuen Job? Sie sind Veterinärmediziner/in? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Produktionshelfer in Nieder-Olm! Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen dürfen? Zu Ihren Tätigkeiten gehören [email protected] Sie möchten mit modernen Geräten, Methoden und • Montage- und Klebearbeiten www.tracoe.com Medikamenten im Sinne des Tieres behandeln? • Bedruckung von Kunststoffteilen • Verpackungstätigkeiten facebook.com/tracoe • Qualitätsprüfung Wenn Sie zu uns passen, bieten wir Ihnen • sich bei Bedarf mit einem langjährigen Team von 4 Kollegen/innen abstimmen können Wir wünschen uns von Ihnen sehr gerne einen Job an, bei dem Sie: • Präzises, handwerkliches arbeiten • Teil eines netten Teams werden • mit alternativen Schwerpunkten genauso • Gutes Feinhandgeschick und gutes Sehvermögen mit Augenmaß willkommen sind wie mit moderner • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • in einer sehr schönen Weinregion arbeiten • Arbeiten in einem Sauberraum oder Reinraum Schulmedizin • Schichtarbeit im wöchentlichen Wechsel • an 3 Wochenenden im Monat frei haben (6.00 Uhr bis 14.00 / 14.30 Uhr – 22.30 Uhr) • eine faire Bezahlung für Ihre Leistung erhalten Falls mindestens einer dieser Aspekte für Sie • Bereitschaft an Samstagen zu arbeiten • allein mit Ihrem gut ausgestatteten Firmenfahrzeug interessant klingt, lassen Sie uns doch einmal Wir bieten Ihnen unterwegs sein können telefonieren! Wir sind problemlos, offen und • Angenehme Arbeitsatmosphäre kommunikativ. Vielleicht wartet bei uns ja Ihr • Einarbeitung und Zeit sich in Ihrer neuen Aufgabe zurecht zu finden • sich Ihre Fortbildungen im Rahmen eines Kontingents • Vorerst befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung Traumjob auf Sie. selbst aussuchen dürfen Haben wir Ihr Interesse geweckt zu einem wachsenden, dynamischen und • sich Ihre Diagnose mit mobilen Ultraschall- und Fühlen Sie sich angesprochen? international tätigen Unternehmen zu gehören? Dann senden Sie uns Ihre Röntgengeräten erleichtern Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer • wählen können, ob Sie vertraglich an 2, 3, 4 oder per Mail an: [email protected] 20-412 per Email an Frau Angelika Enders, Leiterin Personal: [email protected] 5 Tagen in der Woche arbeiten wollen oder rufen Sie uns einfach an: 06130 1401. Bitte beachten Sie, dass wir nur pdf-Dokumente berücksichtigen werden.

Sehr geehrte Kunden, wir haben unsere Geschäftsstelle ab sofort wieder für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation sind unsere Öffnungszeiten bis auf weiteres wie folgt: Montag bis Freitag (außer Mittwoch) von 8.00 bis 15.00 Uhr. Bitte beachten Sie die seit 27.04.2020 geltende Mundschutzregelung!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Nachrichtenblatt Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2020

Nicht unerwartet, und doch viel zu früh Ihr Spezialist für Hilde Jacobi GRAB- „Die wilde Hilde“ AUFLÖSUNGEN *1931 †2020 Einzelgräber und In sller Trauer Doppelgräber Karl Hans Jacobi Hilde Hendricks inkl. Entsorgung !!!

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engsten Familien‐ Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay kreis am Freitag, dem 26. Juni 2020 um 14.00 Uhr auf dem Fried‐ hof in Wörrstadt sta. Anstelle von Beileidskarten, Blumen und Kränzen bien wir um Spenden für die Kindertagesstäen in Wörrstadt: VG Kasse Wörr‐ stadt, IBAN: DE97 5509 1200 0040 3500 04, Schwort: „Hilde“

D a nksagung Marina Schmitt † 21.04.2020 Allen, die sich in der Trauer um unsere liebe Entschlafene mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. Ganz besonderen Dank den Kolleginnen und Kollegen der Diakonie Wallertheim. Im Namen aller Angehörigen Emma und Jens Schmitt Wörrstadt-Rommersheim, im Juni 2020

Alzey • Gau-Odernheim • Wöllstein • Nierstein • Wörrstadt

 0 67 32 / 45 03 Friedrich-Ebert-Str. 79 55286 Wörrstadt

Vertrauen Sie unser Erfahrung und Kompetenz!

© Muamu - Fotolia.com  0 67 31 / 25 64

Nächste Informationsführung am Sonntag, 5. Juli 2020 um 11.00 Uhr. Treffpunkt ist an der Informationstafel auf dem angrenzenden Parkplatz. Donnerstag, den 25. Juni 2020 Anzeigenteil Seite 23

Möbelrestauration Glückwünsche WIR HEIRATEN Danksagungen Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten Hochzeit am 4. Juli 2020 Geburt in der evangelischen Kirche in Vendersheim Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Trauer Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de im kleinen Familienkreis ANZEIGEN KLEINANZEIGEN Mara Klein & Manuel Mannchen Trockene Räume im Handumdrehen Beratung - Verkauf bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW ట 06136/7665533 Christel Eppard Wir freuen uns über einen tollen Empfang [email protected] Wallertheim · Marktplatz 6 vor der Kirche Telefon 0 67 32 / 6 43 31 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 7.30 – 12.30 Uhr

Telefonische und digitale Anzeigen - annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 [email protected]

Annette Hanisch Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Uhlandstraße 4 · 55286 Wörrstadt · Telefon 06732 62021

örrstadt Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern, Nachrichtenblatt W

Nachrichtenblatt Alzey-Land zum 01.07.2020 verlässt Frau Dr. Simone Wedel meine Praxis um wohnortnah in Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm eigener Praxis zu arbeiten. Karoline Wieland Frau Dr. Wedel hat seit über 10 Jahren in meiner Praxis als angestellte Fachärztin gearbeitet und hat in dieser Zeit unsere gemeinsamen Patienten mit großem Engagement, viel Sachverstand und Empathie behandelt. Dafür bedanke ich mich aufrichtig. Das gesamte Team lässt sie nur schweren Herzens ziehen, versteht aber den Wunsch selbstständig in der Nähe ihrer Familie zu arbeiten.

Ab 13.07.2020 wird Sie in Ihren eigenen Praxisräumen in als Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin praktizieren. Dafür wünschen wir ihr GEWERBLICHE alles erdenklich Gute. ANZEIGEN Beratung - Verkauf Dr. Simone Wedel Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Fax 0 67 32 / 93 818-20 [email protected] Bahnhofstraße 2 · 67574 Osthofen · Telefon 06242 9905701 © A . Kr . Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Juni 2020

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrünung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachstühle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb

HosenwocheHosenwoche Auf alle Sommerhosen jetzt 30% Rabatt! Brax Raphaela Betty Barclay MODE FÜR FRAUEN Oui Gr. 36 - 50 Marc Aurel Frapp FOX’S Doris Streich Kleine Wassergasse 3 · 55268 Nieder-Olm · Telefon 06136 2112

Dr. Schmidseder Jetzt an Neue DERMATOLOGISCHE PRIVATARZTPRAXIS Hautkrebs- vorsorge Pfälzer DR. MMEDD. MARC SCHHMIDSEDER denken! Facharzt für Dermatologie und Venerologie - Venenheilkunde - Ludwig-Eckes-Allee 6 · 55268 Nieder-Olm Raiffeisen t: 06136.922 511 1 Wörrstadt

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf Möb e l + Inne n a u s b a u

Reinigung + Reparatur Fenster · Trockenbau · Türen · Küchen · Böden TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Pfarrgasse 32 · 55268 Nieder-Olm Tel. 06731-9977760 Telefon 017 1 · 1463269

Mailen Sie Ihre Anzeige an: Eisenreich & [email protected] Albert GmbH

Kaminöfen Klaus von der Au Kaminsanierungen Dachdeckermeister Holz-Pelletsheizungen Rennerweg 15 Solarthermieanlagen 55268 Wörrstadt Wartungen Fon: 0 67 32 - 91 85 38 Neupforte 7 · 55291 Saulheim Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 Betriebsstätte e-mail: [email protected] Hauptstraße 30 www.ISH-Saulheim.de 55288 Armsheim