www.zeltfestkultur.at

Tirols schönste Feste 2017 MAI BIS DEZEMBER 2017 Sonderbeilage in der Tiroler Tageszeitung 2 EDITORIAL 2017 www.zeltfestkultur.at LOKAL 3

Die Tiroler Zeltfestkultur

Liebe Tirolerinnen KOMMENTAR schlägt Wurzeln! Richard Kratzer und Tiroler, Die Vereinslandschaft in Tirol blüht.

bei traditionellen Tiroler Zeltfes- Die „Tiroler Zeltfestkultur“ als ten kommen die Menschen zu- Kommunikationsplattform ist da- Die Sportvereine, die unserer Jugend Halt geben, die Musikvereine, die unsere Kultur in moderne Zeiten tragen, soziale Vereine, die an allen Ecken sammen: Geselligkeit, Musik und bei eine große Stütze der Tiroler unserer Gesellschaft arbeiten, wo sie können, um Menschen zu helfen. Diese und viele andere Vereine, alle haben etwas gemeinsam: Sie gehen auf Kulinarik bilden das Um und Auf Vereine. Hier können sie ihre Ak- eine freiwillige Initiative von engagierten Personen zurück und sind auf Spenden, öffentliche Gelder oder eigene Einnahmen angewiesen. zahlreicher Veranstaltungen in tivitäten bewerben und bekannt- unserem Land. Darüber hinaus machen. Deshalb mein herzliches Ich sehe – als Obmann der Tiroler gründen: Die Tiroler Zeltfestkul- de, einen weiteren Meilenstein in unser Verein in Tirol angekom- ermöglichen die Zeltfeste Ein- Vergelt’s Gott allen Akteuren und Zeltfestkultur und Geschäftsfüh- tur. Wir haben es uns zur Aufgabe der Geschichte unseres Vereins men ist, ja Wurzeln geschlagen nahmen, um die vielfältige Ver- Partnern des Vereins „Tiroler Zelt- rer des Tiroler Zeltverleihs tagtäg- gemacht, die Vereine zu unter- erreichen und erstmalig in der hat. Das Online-Portal wird viel einslandschaft in Tirol zu unter- festkultur“ für ihre unentgeltliche lich, wie eine Vielzahl der Vereine stützen und dabei bei den Zelt- Geschichte des Landes den Wert genutzt – sowohl von den Verei- stützen. Unterstützung. Tirol hält zusam- das nötige Geld in ihre Kassen festen anzusetzen. der freiwilligen Arbeit tatsächlich nen als auch von Fest-Besuchern. men und die Menschen sind für- bekommen: Über ihre Feste. Bäl- beziffern. Und unsere Untersuchung stieß Freiwillige Feuerwehr, Rettungs- einander da. Darauf können wir le, Umzüge, Zeltfeste, Open Airs So geben wir jedes Jahr wieder auf eine rege Aufmerksamkeit in organisationen, Vereine im Kul- stolz sein. und so weiter – über die Einnah- diese große Beilage in der Tiroler Mit der Veranstaltungsfibel der der Öffentlichkeit. Die Fibel wird tur-, Sozial- und Bildungswesen men aus Schank oder Gastrono- Tageszeitung heraus, in der alle Tiroler Zeltfestkultur erscheint uns noch einen Schritt nach vorne und viele weitere bilden das Fun- Sie, liebe Leserinnen und Leser, mie füllen viele Freiwilligen die Vereine über den Zeltfestkalen- nun in Kürze ein Werk, das die bringen. Unser Ziel, den Freiwil- dament unserer Gesellschaft. Die lade ich herzlich ein, sich über die Vereinskassen, erhalten so sich der gratis Werbung für ihre Zelt- Vereine bei der Fest-Planung un- ligen unseres Landes unter die zahlreichen Mitglieder schenken Plattform „Tiroler Zeltfestkultur“ selbst und eben einen wichtigen feste machen können. Außerdem terstützen soll. Diese Fibel wird Arme zu greifen und die Freiwil- dabei das wertvollste Gut, das zu informieren und wünsche Ih- Teil unseres sozialen Gefüges: haben wir ein Online-Portal ge- deshalb einzigartig sein, weil sie ligenarbeit in Tirol zu schützen, sie haben: ihre Zeit. Die Leistun- nen schon jetzt viel Freude und Die Freiwillige Arbeit selbst. schaffen, über das Zeltfest-Fans nicht auf trockener Recherche, verlieren wir nie aus den Augen. gen, die die vielen ehrenamtlich Unterhaltung beim Besuch des alle Feste Tirols finden und In- sondern auf den praktischen Er- Tätigen dabei erbringen sind von einen oder anderen Festes. Im Jahr 2007 haben wir vom Tiro- formationen zu den ausrichten- fahrungen all unserer Vereinsmit- Richard Kratzer unverzichtbarem und unbezahl- ler Zeltverleih, gemeinsam mit den Vereinen bekommen – glieder beruht und praktische An- Obmann der Tiroler Zeltfestkul- barem Wert. Ein herzliches Dan- Mit freundlichem Gruß, Ihr unserem Partner der Spectrum www.zeltfestkultur.at. Im vergan- leitungen und Tipps geben wird. tur & Geschäftsführer des Tiroler keschön gebührt an dieser Stelle Werbeagentur, die Idee gehabt, genen Jahr konnten wir mit einer Zeltverleih all jenen Menschen in unserem ebenfalls einen gemeinnützigen Untersuchung, die gemeinsam Mich als Obmann der Tiroler Zelt- Land, die sich in ihrer Freizeit un- Verein als freiwillige Initiative zu mit dem MCI durchgeführt wur- festkultur freut es zu sehen, dass entgeltlich für ihre Mitmenschen Günther Platter engagieren. Landeshauptmann von Tirol

FREIWILLIGEN SCHAFT TIROL PARTNER

Freiwillig Freizeit schenken!!

www.freiwillige-tirol.at

Eine entgeltliche Einschaltung

IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Verein Tiroler Zeltfestkultur, Hans-Liebherr-Straße 19, 6410 , Tel.: 05262/62252, [email protected], www.zeltfestkultur.at // Layout und Texte: Spectrum Werbeagentur GmbH, Karl-Kapferer-Straße 5, 6020 , Tel. 0512/287608, www.spectrum.at // Herstellung, Produktion und Druck: Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH // Sonderpublikationen, Leitung: Frank Tschoner, Betreuung: Nikolaus Eiterer // Verkauf: [email protected] // Anschrift für alle: 6020 Innsbruck, Brunecker Straße 3, Postfach 578, Tel. 050403-1543 // Titelbild: Tirol Werbung (Krings Maren) 4 LOKAL 2017 www.zeltfestkultur.at LOKAL 5 Hier sind die besten Zeltfeste 2017 25 Jahre Fußball und Feiern beim Pfingsten lässt heuer etwas länger auf sich warten – und somit auch die Pfingstfeste, die in Tirol jahrelange Tradition haben und die Zelte im Ober- und Unterland zum Beben bringen. Pfingstturnier in Umhausen Beim Pfingstturnier des Sportvereins Umhausen werfen sich jedes Jahr 80 Pfingstfest-Liebhaber Die Landjugend in Vomp läutet tigen Jubiläumswochenende in in ihre Sportklamotten und kicken was das Zeug hält und das schon ein Vierteljahrhundert lang. Mitte Mai die Zeltfest Saison 2017 heimeliger Zelt-Atmosphäre ein. ein – mit dem Fest der Jungbau- Auch das Unterinntaler Trachten- Von 2. bis 4. Juni lädt der Sport- auf der Bühne Bergalarm. Die drei Abschluss für ein tolles Pfingst- nur im Festzelt, sondern auch ernschaft, das bereits zum 17. Mal verbandsfest in Kössen gibt es verein Umhausen Fußballmann- Jungs aus dem Tiroler Oberinntal wochenende. auf den Sportplatz Östen einhei- stattfindet. Mit dabei: die Zillerta- bereits seit 50 Jahren. Dreimal so schaften aus nah und fern zum sorgen mit beliebten Klassikern zen will, darf die Anmeldefrist – ler Berg Granaten und Die Jungen lang, nämlich seit 150 Jahren gibt internationalen Pfingstturnier ein. und zahlreichen Eigenkompositi- Das Pfingstturnier im Ötztal ist 1. Juni – nicht verpassen. Gespielt Thierseer. es die Musikkapelle Kirchberg in Eine Tradition, die Teams aus ganz onen für eine bomben Stimmung nicht nur ein Pflichttermin für wird mit 7 Feldspielern und einem Tirol. Zu diesem Anlass feiern sie Europa ins Tiroler Oberland bringt. im Zelt. alle Fußball-Begeisterten. Denn Goalie. Alle Informationen bezüg- Foto: Band Die Jungen Thierseer Zu Pfingsten geht es dann sport- heuer ein Jubiläumsfest mit Be- der freie Eintritt lockt auch viele lich dem Ablauf, der Anmeldung lich zu. In Lermoos, Umhausen, zirksmusikfest. Der Startschuss für ein feucht- Trotz dem einen oder anderen Nicht-Fußballer ins Festzelt nach und der Anreise finden Sie auf Stams, Breitenbach und Thier- fröhliches Wochenende im Ötztal Schnapserl zu viel, geht es für Umhausen. Wer allerdings nicht www.sv-umhausen.at. see geben zahlreiche Gäste erst Die Freiwillige Feuerwehr Längen- fällt Freitagabend mit der Grup- die Vollblutfußballer am Sonntag auf dem Rasen, dann im großen feld organisiert dieses Jahr zur penauslosung der Mannschaf- wieder auf den Platz. Nach den Festzelt alles. In Prutz, Schwoich Feier ihres 120-jährigen Jubiläums ten. Zusätzlich dazu werden die Kreuz- und Platzierungsspielen und Buch können alle Rockmusik zusätzlich zu ihrem legendär- neuen Umkleidekabinen mit ei- findet gegen 16 Uhr dann das Liebhaber zu fetzigen Klängen en Zeltfest das 1. Internationale ner Feldmesse eingeweiht. Für Grande Finale statt. Von dort geht feiern. Feuerwehr Oldtimer Treffen – ein den passenden Sound sorgt High es für die Siegerehrung direkt ins Foto: Thinkstock MUSS für alle großen und kleinen Voltage – eine der angesagtesten Festzelt. Während die Teilnehmer 2017 ist ein Zeltfestjahr voller Ju- Oldtimer Fans. Coverbands in ganz Österreich. sich über tolle Sachpreise und Po- biläumsfeste. In Reith feiert die Sportlich geht es dann erst am kale freuen, geben die Ötztaler Al- Freiwillige Feuerwehr St. Gertrau- Und auch die Krampusläufe im nächsten Tag zu. Ab 9 Uhr geben pentornados ihren Ötztaler Drive di 50 Jahre Gaifest – und lädt November und Dezember gehö- die Amateur-Kicker alles. Auf dem zum Besten – ein Garant für Stim- alle Freunde, Gönner und Feuer- ren zu den jährlichen Highlights Platz heißt es Toralarm, am Abend mung pur und ein gebührender wehrkameraden zu einem zünf- im Zeltfestkalender. Die jungen Thierseer rocken Vomp – beim Fest der Jungbauernschaft.

DER STARKE TIROLER Der Partner für Ihre Veranstaltung. PARTNER FÜR IHR VEREINSFEST

Security Gerne informieren wir Sie persönlich über unser umfangreiches Angebot an Waren und Dienstleistungen!

Eventsicherheitsdienst Einlasskontrollen WEDL IMST WEDL INNSBRUCK WEDL MILS Nachtwachen Langgasse 12, Leopold Wedl Weg 1, Leopold-Wedl-Str. 1 Sicherheitskonzepterstellung 6460 Imst 6020 Innsbruck, DEZ-Areal 6068 Mils Tel. 059335-2100 Tel. 059335-2200 Tel. 059335-2300 Parkplatzdienste Für Feste und Events:

Abfallentsorgung und Reinigung

Eventservice & Verleih Stromversorgung

Eventservice Mobile WC-Anlagen Eventpersonal IKB-Serv ce Mobiliar Innsbrucker Kommunalbetriebe AG Absperrmaterial Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck Cateringbedarf für Veranstalter 0512 502 5299 / [email protected] / www.ikb.at Beratung, Planung und Umsetzung aus einer Hand Garderobenequipment Bar- und Serviceausstattung Unsere Partner: www.wedl.com

Tel.: 05242 62614 | E-Mail: [email protected] | Web: www.defon.at onlineshop.wedl.com ENERGIE · INTERNET UND I T · WASSER UND ABWASSER · ABFALL · BÄDER 6 TERMINE 2017 www.zeltfestkultur.at TERMINE 7

VON BIS ORT VERANSTALTUNG VEREIN Der Zeltfestkultur Kalender: 10.06. 11.06. Kelchsau Kehlbachfest Musikkapelle Kelchsau 10.06. 11.06. Imst Bataillonsschützenfest und Bezirksfest Imst Schützenkompanie Imst

Alle Tiroler Zeltfeste auf einen Blick 10.06. Terfens Strandfest Landjugend Terfens Reith i.A. / St. 15.06. 17.06. 50 Jahre Gaifest Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi Gertraudi VON BIS ORT VERANSTALTUNG VEREIN 15 JAHRE JUBILÄUMSFEST - DIE GRUBERTALER 15.06. 18.06. 12.05. 13.05. Vomp 17. Fest der Jungbauernschaft/Landjugend Vomp Jungbauernschaft/Landjugend Vomp MEGAPARTY 2017 14.06. 15.06. Angath 180 Jahre Bundesmusikkapelle Angath Bundesmusikkapelle Angath 12.05. 13.05. Pians Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr Pians 15.06. 18.06. Kössen 34. Harley Davidson Treffen "DAYS OF THUNDER" Harley Davidson Club Kössen 13.05. Hatting Jungbauernball Jungbauern Hatting 16.06. Beachparty Freiwillige Feuerwehr Wildermieming 19.05. 20.05. Reith i.A. Mai-Wiesen Freiwillige Feuerwehr Reith i.A. JUBILÄUMSFEST Bezirksnassleistungsbewerb 16.06. 17.06. Kappl Freiwillige Feuerwehr Kappl 20.05. 21.05. Kirchberg Hallenfest Freiwillige Feuerwehr Kirchberg und 125 Jahre Frewillige Feuwehr Kappl 4. Kuppelcup des BFV Landeck mit 20.05. 21.05. Schnann Freiwillige Feuerwehr Schnann 16.06. 18.06. Abschnitts-Nassbewerb mit Fahrzeugsegnung Freiwillige Feuerwehr Ranggen Halleneinweihung 16.06. 18.06. Sölden Bikepark-Fest 25.05. 27.05. Walchsee STOABEATZ - Festival am See Stoabeatz 17.06. 18.06. Oberndorf Hallenfest Freiwillige Feuerwehr Oberndorf 26.05. 28.05. Mieming 140 Jahr Jubiläum Freiwillige Feuerwehr Mieming JUBILÄUMSFEST Bezirksmusikfest und 200 Jahre 18.06. Kappl Musikkapelle Kappl 26.05. 28.05. Außernavis Bichlfest Jungbauern Außernavis Musikkapelle Kappl 27.05. 28.05. Terfens Dorffest Schützenkompanie Terfens 22.06. Reutte Konzert - Herbert Pixner Projekt Artclub Reutte

27.05. 28.05. Rietz Motocross Staatsmeisterschaft MSC Rietz 23.06. 25.06. Sölden Moped Marathon Ötztaler Moped Verein 27.05. 28.05. Nassereith Fahnenweihe Schützenkompanie Nassereith Fahnensegnung, Abschnittsbewerb und TT- 23.06. 25.06. Freiwillige Feuerwehr Mieders Wandercup 02.06. 04.06. Prutz Musik-Festival-Prutz Sportverein Prutz 23.06. 24.06. Roppen Bezirks-Nassleistungsbewerb Freiwillige Feuerwehr Roppen 02.06. 04.06. Lermoos 28. Internationales Pfingstturnier FC Raiba Lermoos Wildschönau / 23.06. 25.06. Mühltalfest Bundesmusikkapelle Mühltal 02.06. 04.06. Umhausen 25. Internationales Pfingstturnier Sportverein Umhausen Mühltal 23.06. 25.06. 03.06. 04.06. Buch Pfingstfest FC Buch Stans Dorffest Musikkapelle Stans 24.06. 03.06. 04.06. Stams Pfingstturnier TS Raika Stams Mieming Vereins- und Hobbyfußballturnier SV Mieming Pfingstfest in Breitenbach - DAS Kultfest im Tiroler 24.06. Landeck Stadtfest Stadtgemeinde Landeck 03.06. 04.06. Breitenbach Sportverein Breitenbach Unterland 24.06. 01.07. Fußball-Dorfturnier Sportverein Thaur 03.06. 04.06. Thiersee 38. Pfingstfest mit Fußballturnier SV Thiersee / Abt. Fußball 25.06. Nauders 24. Dreiländer Rad Giro Bike Club Ferienregion Reschenpass 03.06. 04.06. Schwoich Pfingstfest Schwoich FC Riederbau Schwoich 30.06. 02.07. Buch Bataillonsschützenfest Schützenkompanie St. Margarethen 09.06. 10.06. Silz 55. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 Freiwillige Feuerwehr Silz 30.06. 02.07. Fritzens Jungbauernfest und Bezirksmusikfest Jungbauernschaft/Landjugend Fritzens 09.06. 10.06. Seefeld Dirndljäger Ball Dirndljäger Team 30.06. 02.07. Hochfilzen Nassleistungsbewerb und Fahrzeugweihe Freiwillige Feuerwehr Hochfilzen 09.06. 11.06. Die stärksten Pferde Europas! Freunde der Kaltblutpferde

10.06. 11.06. Hall 150 Jahre Kolpingsfamilie Hall Kolpingsfamilie Hall Wir kommen

DER PROFESSIONELLE PARTNER FÜR IHRE auch wenn‘s richtig VERANSTALTUNG Eventmanagement & Gesamtkonzeption dreckig wird. nationale & internationale Künstlervermittlung Bühnenverleih | Ton-Technik | Licht-Technik Video u. Großbild www.lindnermusic.at | Telefon: +43 (0)5242-93804 MUT Entsorgungsdienst GmbH | Willy Graf Straße 17 | A-6330 Kufstein | Tel 05372-90804 | Fax 05372-90804-27 | [email protected] | www.mut.cc 8 TERMINE 2017 www.zeltfestkultur.at TERMINE 9

VON BIS ORT VERANSTALTUNG VEREIN VON BIS ORT VERANSTALTUNG VEREIN Unterinntaler Trachtenverbandsfest mit 50 Jahr 30.06. 02.07. Kössen Trachtenverein Landsturm 1809 Kössen 21.07. 23.07. Waidring Waldfest Freiwillige Feuerwehr Waidring Jubiläum 21.07. 23.07. Oberhofen Bezirksnassbewerb Innsbruck-Land Freiwillige Feuerwehr Oberhofen 30.06. 02.07. Lans Bataillonsschützenfest Sonnenburg Schützenkompanie Lans 22.07. 23.07. Buchenfest Schützenkompanie Gnadenwald 30.06. 02.07. Innsbruck Landesjugendwettbewerb Österreichisches Rotes Kreuz Zellbergbuam Alpenparty 2017, Das Fest des 28.07. 30.07. Fügen 01.07. Telfs Dorffest Marktgemeinde Telfs Jahres im Zillertal 01.07. Kematen Fußball-Dorfturnier SV Kematen / Altherrenmannschaft 28.07. 30.07. Fieberbrunn Bezirksmusikfest Fieberbrunn Knappenmusik Fieberbrunn

01.07. 02.07. Nassereith Sommerparty MC Flying Dragons 29.07. 30.07. Silz Bezirksmusikfest Musikkapelle Silz

01.07. 02.07. Piller / Wenns Bezirksmusikfest des Bezirkes Imst Musikkapelle Piller 29.07. 30.07. Strengen Dorffest Musikkapelle Strengen Reith im 01.07. 02.07. Zirl Bataillonsschützenfest Schützenkompanie Zirl 04.08. 05.08. Musigfest Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal Alpbachtal 02.07. Imst 12. Gletschermarathon Tourismusverband Pitztal Achenkirch / 04.08. 06.08. Sommernachtsfest Fraktionsfeuerwehr Achental 06.07. 09.07. 68. Bezirksmusikfest Musikkapelle Flaurling Achental Bezirksmusikfest und 140 Jahre 04.08. 06.08. Schwoich Bundesmusikkapelle Schwoich 07.07. 09.07. Ellbögen Bezirksmusikfest Musikkapelle Ellbögen Bundesmusikkapelle Schwoich Jubiläumsfest 150-Jahre Musikkapelle Kirchberg in 07.07. 09.07. Kirchberg i.T. Musikkapelle Kirchberg in Tirol 04.08. 06.08. Mandarfen 5. Pitz Alpine Glacier Trail Tourismusverband Pitztal Tirol – Bezirksmusikfest 04.08. 06.08. St. Anton Zeltfest der MK St. Anton a.A. Musikkapelle St. Anton am Arlberg 08.07. Tarrenz 23. Gassenfest Vereine Tarrenz 05.08. Haiming Waldfest Musikkapelle Haiming 08.07. Kematen Sommernachtsfest TC Kematen 05.08. Finkenberg Finkenberg Open Air Schürzenjäger 2017 Schürzenjäger & Gäste 08.07. Schwaz Musik in Bewegung Blasmusikverband Tirol 05.08. 06.08. Vent Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr Vent 08.07. 09.07. Schattwald Bezirks-Nassleistungsbewerb Freiwillige Feuerwehr Schattwald 68. Außerferner Bundesmusikfest & 350 Jahr 05.08. 06.08. Oberperfuß Dorffest Peter Anich Musikkpaelle Oberperfuß 14.07. 16.07. Elbigenalp Musikkapelle Elbigenalp Jubiläum 10.08. 13.08. Auffach 62. Wildschönauer Talfest Bundesmusikkapelle Auffach Aschau b. 14.07. 16.07. 41. Staudenfest Freiwillige Feuerwehr Aschau b. Kirchberg Kirchberg 11.08. 13.08. Axams 34. Axamer Dorffest Axamer Dorffestgemeinschaft 120 Jahr Jubiläum und 1. Internationales Feuerwehr 14.07. 16.07. Kolsassberg Schlossfest Kolsassberg Schützenkompanie Kolsassberg 11.08. 13.08. Längenfeld Freiwillige Feuerwehr Längenfeld Oldtimertreffen 15.07. Nassereith 160 Jahr Jubiläum Stockschützen Nassereith Eisschützenverein Nassereith 12.08. 13.08. Zell am Ziller Open Air Zillertaler Haderlumpen Eishockeyclub Zell am Ziller 15.07. 16.07. Vals Bataillonsschützenfest Schützenkompanie Vals 18.08. 20.08. Kundl Tennisturnier TC Kundl 15.07. 16.07. Gnadenwald 250 Jahre Geburt Josef Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald 19.08. Rietz s´musifest Musikkapelle Rietz Innsbruck / Nordkette Wetterleuchten, Elektronisches Musik- 15.07. 16.07. Gries bei Seegrube Festival 19.08. 6. Griesser Lederhosenfest Schuhplattler Gries bei Längenfeld Längenfeld 15.07. 16.07. Volleyball Turnier SU Inzingvolley 19.08. 20.08. Bezirksmusikfest Bergkapelle Reith bei Seefeld 20.07. 23.07. Stumm Ursprung Buam Fest SVG Stumm-Stummerberg 19.08. 20.08. Tux /Lanersbach 11. Zillertaler Holzhackmeisterschaft Die Bräuchlachn 20.07. 23.07. Zell am Ziller Zillertaler Mander-Fest Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller

Hüpfburgen Riesenkicker Bullriding Ihre verlässlichen Bungee-Run Vermietpartner twall-Reaktionswand für Österreich, Südtirol, Bayern Segway inkl. Parcour Sumo-Ringen Reservieren Sie die Kassen für Ihre Veranstaltung einfach und bequem ONLINE unter: Zauberer Mobiles 4er-Bungee-Trampolin Aufblasbare Großspielgeräte Aufblasbarer Kletterturm Mobiler Kletterturm Ballonmodellieren Kinderschminken Airbrush-Tattoos AirEmotion eventdepot.at 10 TERMINE 2017 www.zeltfestkultur.at LOKAL 11

VON BIS ORT VERANSTALTUNG VEREIN Tirol – Das Land der Vereine 19.08. 20.08. Strass i.Z. JUZIopenair2017 und JUZIopenair Frühschoppen Die jungen Zillertaler „Einmal im Verein, immer im Verein“ – die Tiroler lieben ihre Vereine. Die Gemeinschaft, die Katholisches Pfarramt Kitzbühel - Pfarre 20.08. Kitzbühel Pfarrfest zum heiligen Andreas man dort erfährt, sehen viele als Bereicherung. 25.08. 27.08. Pfunds 24. Pfunds-Kerle-Fest Pfunds Kerle Für die Tiroler hat die Vereinsar- sikkapelle Rum ein Schritt, den 02.09. Polling Jungbauernball Jungbauern Hatting beit eine ganz besondere Bedeu- sie keinesfalls bereut – im Ge- tung. Und hat man einmal einen genteil: „Ich bin nach Rum ge- 02.09. Niederau Feuerwehr Landesparalellbewerb Freiwillige Feuerwehr Niederau Verein und die Menschen dort ins zogen und wollte mich dort so 02.09. Fügen 11. Zillertaler Herbstfest Herz geschlossen, bleibt man -- schnell wie möglich integrieren. manche sogar ihr ganzes Leben. Und das geht halt am schnellsten 02.09. 03.09. Rietz Motocross Alpencup MSC Rietz in einem Verein.“ Sie spielt dort Foto: Tiroler Zeltfestkultur 09.09. Flaurling Jungbauernball Jungbauern Flaurling So auch der 48-Jährige Roland, Querflöte und hat Freunde gefun- der sich ehrenamtlich bei den den, die ihre Leidenschaft für die Hallenfest mit 2. Tiroler Kuppelcup und 15.09. 17.09. Völs Freiwillige Feuerwehr Völs Pfadfindern engagiert: „Damals Musik teilen. Julian aus Innsbruck Einweihung Rüstlöschfahrzeug war ich 7 Jahre alt, hab mir das sieht das genauso. Der 18-Jährige 16.09. Pians Oktoberfest Schützenkompanie Pians mal angeschaut und bin bis jetzt spielt bei der Hypo Tirol Volley- noch immer dort, seit 41 Jahren“. ball. Zum Verein gekommen ist er 16.09. Wildermieming Schölfeler-Fest Freiwillige Feuerwehr Wildermieming Für ihn ist vor allem die Arbeit mit durch seine Lehrerin am AGI, die 16.09. 17.09. Tirolerabend und Almabtrieb Almenverein Gschnitz Kindern sehr wichtig. „Gerade in dort ein wöchentliches Training Vereinen lernen Kinder Teil einer Julian und Anna ist vor allem das Miteinander im Verein wichtig. organisiert hat. „Irgendwann sind 20.09. Achenkirch Almabtrieb Karl Reiter Posthotel Achenkirch Gemeinschaft zu sein, einander dann alle meine Kollegen zum zu verstehen. Das finde ich ganz seine Eltern, die dort Mitglieder Frau hat der 36-Jährige dort zum Verein gewechselt – da wollte 23.09. Walchsee Lederhosenparty Landjugend Walchsee wichtig.“ waren. Seit dem Zivildienst enga- ersten Mal getroffen. ich auch“, erklärt der Student. Er 23.09. Oktoberfest Freiwillige Feuerwehr Matrei am Brenner giert er sich zusätzlich auch beim genießt das bunte Miteinander in Österreichischen Roten Kreuz. Gerade für junge Tiroler bedeutet seinem Verein sehr: „Der persön- 29.09. 30.09. Hintertux 29. Hintertuxer Oktoberfest mit Almabtrieb Freiwillige Feuerwehr Tux Für den 21-Jährigen steht ganz die Zugehörigkeit zu einem Ver- liche Aspekt ist sehr wichtig, also 30.09. Zell am Ziller Almabtriebsfest Tourismusverband Zell-Gerlos klar die Freizeitbeschäftigung im ein viel. „Es ist einfach lustig in der dass man nicht nur durch die Sa- Vordergrund: „Wir machen Aus- Gemeinschaft zusammen zu sit- che verbunden ist, die man dort 30.09. Galtür Käseolympiade Landjugend Galtür flüge, unternehmen viel zusam- zen, gemeinsam Dinge zu erleben macht, sondern dass es auch da men. Da lernt man gleichzeitig und vor allem ein gemeinsames drüber hinausgeht.“ 30.09. Pill Oktoberfest Landjugend Pill auch einige neue Leute kennen.“ Ziel und eine Aufgabe zu haben“, 05.10. 08.10. Reith i.A. Oldtimer Herbstgaudi Genau dieses kollegiale Mitei- meint die 20-Jährige Melanie. nander ist für viele Tiroler der Für sie ist es sehr wichtig, sich 06.10. 07.10. Inzing Jungbauernball Jungbauern Inzing Grund, einem Verein beizutreten. in einem Verein zu engagieren: Maurach / Luigi aus Telfs ist seit 15 Jahren „Gerade wenn man als junger 06.10. 08.10. Oldtimer Traktortreffen Traktorverein Maurach / Achensee Achensee Mitglied beim Kampfsportverein Mensch in einem kleinen Tiro- Roland: Seit 41 Jahren seinem Verein treu. Dragons. Neben dem Training ist ler Ort wohnt, ist ein Verein die 20.10. Wildermieming Jungbauernball Jungbauern Wildermieming ihm das Vereinsleben am wich- einzige Möglichkeit mal raus zu 25.10. Bruck am Ziller Jungbauernball Landjugend Bruck am Ziller Auch Umar ist seit seiner Kindheit tigsten. „Meine besten Kollegen kommen. Das belebt auch ein- bei den Pfadfindern – zum Verein habe ich dort kennengelernt.“ fach den Ort.“ Für die 18-Jährige Pferdeherbst Mils 2017 - Österreichs größtes, 26.10. 29.10. Mils b.H. Pferdehof Tiefenthaler gekommen ist er damals durch Und nicht nur das – auch seine Anna war der Beitritt in die Mu- traditionelles Pferdefest! 10.11. 11.11. Götzens Tuifltreffen Tuiflverein Götzens Für Hans und Andreas gehören gera- 11.11. Bruck am Ziller 7. Bruggara Toifl Warm up Party Bruggara Toifl de ländliche Vereine gefördert. 11.11. Serfaus 10-jähriges Jubiläums-KRAMPUSTREFFEN ARGA TUIFL Serfaus ie sorgen Hans und Andreas aus der Stei- 17.11. Jenbach Krampuslauf Sens Pass Jenbach fürS gute Laune – ermark sind zwar selber in kei- nem Verein – durch ihren Beruf 17.11. 19.11. Krampuslauf Oberperfer Höllentuifl wir besorgen Hotline 0043 (0)512 - 20 60 14 als Busfahrer kommen sie aber 24.11. 25.11. Mieders 5. Höllennacht der Stubaier Tuifl Brauchtumsverein Stubaier Tuifl den Rest. durchaus mit Vielen in Kontakt. www.klotz-veranstaltungsservice.at Auch ein paar Tiroler Vereine 25.11. Zirl Tuiflshow Krampeler Verein Zirl bringen sie sicher zum Ausflugs- 25.11. Inneralpbach Jungbauernball Landjugend Alpbach ziel und zurück. „Gerade jetzt mit Handys und Co. sind die Vereine 25.11. Weer Tuifltreffen zum 15 Jahr Jubiläum Reliqium Zabulus - Krampusgruppe Weer wichtiger denn je“, sind sich die beiden einig. „Die Leute kommen 01.12. 5. Tuiflschaugn der Fallen Angels Teufels Pass Volders "Fallen-Angels" sonst nicht mehr zusammen.“ 02.12. Niederau 10. Hexentanz Seon-Pass Wildschönau Und auch im ländlichen Bereich müssen Vereine gefördert wer- 05.12. Buch Buacha Teufllauf Buacha Teuflpass geräte- und geschirrverleih festbewirtung und catering musik- und showvermittlung den. Denn: „Sonst geht die Tradi- tion verloren.“ 12 LOKAL 2017 www.zeltfestkultur.at LOKAL 13 Eine Fibel für alle Der Kampf um die Zeltfest-Macher goldene Sennerharfe Ein Zeltfest zu organisieren ist nicht leicht, Bereits zum 23. Mal findet die Internationale es gibt viel zu beachten. Die Tiroler Zeltfest- Almkäseolympiade in Galtür statt. Erwartet kultur greift helfend unter die Arme. werden 3000 Käseliebhaber und Gäste. Fotos: Landesbewerb Musik in Bewegung

Wer ein Zeltfest veranstaltet, hat gessen, veröffentlicht die Tiroler Olympisch geht es im Herbst in wertet. Anschließend nimmt eine einiges um die Ohren. Dinge wie Zeltfestkultur jetzt einen Leitfa- Galtür im Paznauntal zu. Am 30. Kinderjury den Käse ganz genau Ausstattung und Personal, Vor- den – die Veranstaltungsfibel. September veranstaltet dort die unter die Lupe und vergibt den schriften und Sicherheit, Wer- Landjugend Galtür wie jedes Jahr begehrten „Dreikäsehoch“. Alle bung und Presse schwirren den Sie wird für viele Vereine das die internationale Käseolympiade. Gäste können von 11 bis 18 Uhr Veranstaltern im Kopf herum. wichtigste Buch und ein Leit- die gezeigten Käse Schmankerl Damit die Vereine nichts ver- faden für die Organisation von Über 100 Senner aus Österreich, probieren oder kaufen. kleinen und großen Zeltfesten Deutschland, Südtirol und der werden – erscheinen wird sie Schweiz messen dort ihre Fähig- dieses Jahr, selbstverständlich keiten. Das Ziel: die goldene Sen- Musikkapellen auf dem Vormarsch: Marsch- kostenlos für alle Vereine Tirols. nerhafe gewinnen. Um diesen Bei der Organisation eines Zelt- begehrten Preis entgegen neh- festes den Überblick zu behalten men zu dürfen, bedarf es jedoch musik erlangt immer größere Bedeutung ist für viele Vereine die größte kulinarischen Höchstleistungen.

Foto: Tiroler Zeltfestkultur Herausforderung. Zu viel gibt es Die Senner stellen ihren hand-

Fotos: TVB Paznaun – Ischgl Viele Tiroler Musikkapellen beschäftigen sich intensiv mit „Musik in Bewegung“. Deshalb ver- zu beachten und zu bedenken. gemachten Käse einer Fachjury anstaltet der Blasmusikverband Tirol in Schwaz den großen Landeswettbewerb. Und je besser die Vorbereitung vor, die Geschmack, Konsistenz, und Planung, desto besser wird Aussehen, Regionalität der Zuta- auch das Zeltfest. ten und die Lochung der Käse be- Musik in Bewegung ist nicht nur Musikkapelle in der Öffentlich- dung/Tracht in Augenschein ge- ihres Könnens zeigen, um ihre attraktiv für Blasmusikfans. Sie keit – im optischen und musika- nommen. In den höheren Stufen musikalischen Fähigkeiten in begeistert auch Menschen, die lischen Sinn. Die teilnehmenden „C“ und „D“ kommen noch das Verbindung mit präziser Mar- sich nicht jeden Tag mit dieser Art Musikkapellen müssen sich in Abfallen und Aufmarschieren, schiertechnik zu präsentieren. von Musik beschäftigen, aber tol- einer intensiven Vorbereitungs- enge und breite Formation sowie Nach monatelanger Vorberei- le Sinnes- und Höreindrücke erle- zeit in mehrfacher Hinsicht über- die Große Wende zum Tragen. tung werden hier Figuren und ben wollen. Auch die prickelnde zeugen. Das alles sollte perfekt in Reih Formationen zu allen möglichen Live-Atmosphäre in einem Sport- und Glied erfolgen. Es wird aber Musikstücken – wie Walzer, Rock stadium empfinden viele als tol- Bei Bewertungen in den Grund- nicht nur das Marschieren von und Pop – gezeigt. Die Musikka- les Erlebnis. Aus diesem Grund stufen „A“ und „B“ wird das An- der fachkundigen Jury bewertet, pellen aus Breitenbach, Nauders, veranstaltet der Blasmusikver- treten, das Abmarschieren, das auch auf die musikalischen Aus- Stans und Terfens bestreiten die- band Tirol im Rahmen des Lan- Halten und Abmarschieren mit führungen wird viel Wert gelegt. se Stufe. desmusikfests 2017 den großen klingendem Spiel, die Defilierung, Landeswettbewerb „Musik in Be- die Schwenkung, das Abreißen In der höchsten Stufe „E“ wird Für den Landeswettbewerb in wegung“ in Schwaz. eines Marsches und das Halten den teilnehmenden Kapellen Schwaz konnte eine hochka- und Abtreten einer Musikkapelle noch mehr abverlangt. In einer rätige Jury aus ganz Österreich Solche Marschmusikbewertun- bewertet. Beim Antreten wird zu- eigenen „Show“ dürfen die Stab- gewonnen werden: Der österrei- gen fördern das Auftreten einer sätzlich die einheitliche Gewan- führer und Musiker alle Register chische Bundesstabführer Ger- hard Imre, sein Stellvertreter und Landesstabführer in Salzburg Rupert Steiner und Peter Schwab, seines Zeichens Landesstabfüh- rer in der Steiermark. Alle Teil- nehmerinnen und Teilnehmer hoffen nun ganz besonders auf zwei Faktoren: Erstens braucht es einen gnädigen Wettergott Wir markieren markanter und zweitens steigert ein begeis- tertes und zahlreiches Publikum und kreieren kreatiefer. die Leistungen noch einmal ganz wesentlich. Aus diesem Grund lädt der Blasmusikverband Tirol alle Blasmusik Fans und solche, die es noch werden wollen am 8. Juli nach Schwaz in die Sil- berstadt Arena ein. 14 LOKAL 2017 www.zeltfestkultur.at LOKAL 15 Die Bundesmusikkapelle Stans Alles andere als ein Kinderspiel: Die Auf- Ein Verein stellt sich vor: Im Jahre 1800 als kleine Musikband gegründet, zählt die Musikkapelle Stans heute zu Tirols besten Musikkapellen. bauarbeiten bei Großveranstaltungen! Der Verein unter der Leitung von sorgen und diesen zu fördern ist Ein Zeltfest beginnt für die Besucher und Besucherinnen meistens mit der offiziellen Eröff- Obmann Christian Graupner mir sehr wichtig“, erklärt Gilbert nung inklusive feierlicher Ansprache. Der eigentliche Startschuss fällt aber schon viel früher, zeichnet sich allerdings nicht nur Vötter, Jugendreferent des Ver- durch großartige Musikantinnen eins. Früher wurden heranwach- nämlich mit dem Beginn der Aufbauarbeiten. und Musikanten aus, sondern Foto: BMK Stans sende Musikanten von älteren auch durch eine großartige Ge- Kapellenmitgliedern ausgebildet. Gerade bei Großveranstaltungen Stroms sowie der sanitären Anla- den. Denn: die geplante Veran- Wetter anpacken und zusammen meinschaft, ein Miteinander. Heute erhalten die jungen Bur- stellt das Aufbauen des Festzeltes gen zu beauftragen. staltung kann nicht warten. Ein helfen, um die einzigartigen Tiro- schen und Mädchen eine 4-jäh- eine wahre Organisationsmeis- großes Lob geht also an all die ler Zeltfeste überhaupt erst zu er- Kapellmeister Stefan Meixner rige Ausbildung an einer Musik- terleistung dar. Das erfordert eine Auch der Aufbauplatz sollte so freiwilligen Helfer, die bei jedem möglichen. und sein Stellvertreter Gerhard schule. Schon nach zwei Jahren gute Planung im Voraus. vorbereitet sein, dass es beim Meixner haben die Kapelle fest können sie beim Jugendorchester Aufbau zu keinen Verzögerun- im Griff. Dreimal pro Woche- pro mitmusizieren. „Derzeit haben wir Ein genauer Terminplan ist des- gen kommt. Das bedeutet: keine ben die Brüder mit ihrem Mu- 30 Jugendmusikanten, 12 davon halb unerlässlich, genauso wie parkenden Autos, gegebenenfalls sikanten-Team, bestehend aus noch in der Ausbildung“, meint freiwillige Helfer, ohne die der muss der Platz gemäht oder vom Posaunen und Trompeten, Klari- der Jugendreferent und unter- Aufbau gar nicht erst möglich Schnee geräumt werden. Schnee

netten und Saxophonen, Flöten Die Bundesmusikkapelle Stans unter Leitung der Brüder Meixner streicht damit die Wichtigkeit der wäre. Zusätzlich zu den helfen- stellt nämlich keinesfalls ein Hin- Foto: Tiroler Zeltverleih und Hörnern sowie Bässen und Nachwuchsförderung im Stanser den Händen der Freiwilligen wer- dernis bei den Aufbauarbeiten Schlagzeugern. Am Wochenende bei Wertungsspielen, an denen 10 Jahren marschiert die Musik- Verein. Im Namen der Bundesmu- den meist zusätzliche Hilfsgeräte dar, genauso wenig wie Regen rücken sie dann zu kirchlichen sie seit 2001 regelmäßig teilneh- kapelle außerdem beim Wettbe- sikkapelle Stans möchten wir Sie benötigt – je nach Zeltgröße zum oder Sturmwetter. oder weltlichen Anlässen aus. men. Zuletzt gewannen sie die werb „Musik in Bewegung“ in der sehr herzlich zum Muttertagskon- Beispiel Frontlader, Stapler, Te- Dass sie musikalisch zu den Bes- Goldmedaille beim Konzertwer- Höchststufe E und konnte dort zert am 13. Mai 2017 um 20 Uhr im lestapler oder LKW-Kran. Außer- Oberste Priorität hat immer das ten in Tirol gehören, zeigt die fast tungsspiel des Tiroler Blasmusik- schon einige Auszeichnung nach Turnsaal der Volksschule Stans dem darf nicht vergessen werden, Zelt – das muss bei jeder Wind- 70-köpfige Bundesmusikkapelle verbandes in Innsbruck. Seit über Stans holen. „Für Nachwuchs zu einladen. jemanden mit dem Anschluss des und Wetterlage aufgebaut wer- Auch Schnee hindert die fleißigen Helfer nicht an den Aufbauarbeiten. Für d' VERANSTALTUNG Die TiROLeR VeRANSTALTeR- HAfTpfLicHTVeRSicHeRUNG MASTERTENT - das ideale Zelt für alle Vereine!

In wenigen Minuten auf- und wieder abgebaut, un- Einfach endlich erweiterbar, und somit extrem flexibel-mit online oder ohne Bedruckung! versichern! Fragen Sie Ihren kompetenten Partner vor Ort – den Tiroler Zeltverleih-mit Bedacht bedacht!

Ob Zeltfest, Ball oder Almabtrieb – dort wo gefeiert wird, kann auch ganz schnell etwas passieren. Schützen Sie sich deshalb rechtzeitig vor finanziellen Risiken bei Sach- und Personenschäden! TIROLER ZELTVERLEIH GmbH Hans-Liebherr-Straße 19 I 6410 Telfs I Tirol / Österreich www.tiroler.at/veranstalterhaftpflicht Tel: +43 (0)5262 622 52 I Fax: +43 (0)5262 622 52 15 I [email protected] I www.mastertent.at

veranstalter_hp_online_tt_2014_05_04.indd 1 09.04.15 09:34 16 LOKAL 2017 Foto: PK

v.r. Johannes Dickel (MCI), Anna-Lena Pfister & Julia Peer (Leitung Projektteam), Richard Kratzer (Tiroler Zeltfestkultur) und Franz Mair (Tiroler ersicherung)V So viel wert ist die Arbeit der Tiroler Freiwilligen Ob bei Landjugend und Jungbauern, im Krampusverein, bei der freiwilligen Feuerwehr oder Wasserrettung, Tiroler engagieren sich gerne und viel. In insgesamt 11.197 Vereinen wird in Tirol Freiwilligenarbeit geleistet. Besonders stark wird sich in Sport- und Traditionsvereinen engagiert, dicht gefolgt von Vereinen für soziale und kulturelle Zwecke.

Kameradschaft, Gemeinschaft, zunehmend. Die Vereinsarbeit gen, steigende (Steuer-)Abgaben Netto-Wert von 213.134.895 Euro Tradition, Heimatliebe -- das sind wird zur Herausforderung. Aus und Kosten sind enorme Hürden für alle Arbeitsstunden, die von Dinge, die Tiroler mit dem Ver- diesem Grund hat die Tiroler Zelt- für die Vereine. Das deprimiert ehrenamtlichen Funktionären in einsleben verbinden. Zusätzlich festkultur ein Studentinnen-Team die Vereinsmitglieder natürlich. Tirol pro Jahr geleistet werden. sehen sie auch eine gewisse Ver- vom MCI damit beauftragt, den Gerade die Obmänner, die viel Angenommen ein Arbeitgeber antwortung in ihrer Arbeit. Gerade Wert der Freiwilligen Arbeit in für den Verein leisten, kommen müsst alle Vereinsmitglieder – im die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen Tirols zu ermitteln. immer mehr ins Grübeln und se- Durchschnitt 18 aktive Mitglie- den Vereinen liegt den Freiwilligen Bei der Untersuchung konnte hen die Arbeit eher als Belastung der – bezahlen, wäre das ein Be- sehr am Herzen. Bei den Kleinen erstmals auch der monetäre Wert und nicht mehr als Bereicherung. trag von 1.256.558.087 Euro jähr- unter uns anzusetzen und Nach- festgestellt werden. Grund dafür ist in ihren Augen die lich. wuchs zu fördern ist enorm wich- mangelnde Wertschätzung und tig, wenn es um den Erhalt von Der Großteil der Freiwilligen ar- Unterstützung seitens der Politik. Um die Vereinsleistungen auch Vereinen geht. Genau dieses An- beitet elf Stunden und mehr pro ohne Freiwillige zu erhalten, liegen -- den Erhalt und die Unter- Monat für den Verein – je nach Wie viel hat denn das Land Tirol müsste also eine stolze Summe stützung der Tiroler Vereine -- hat Engagement und Position im ei- jetzt von seinen Freiwilligen? Je- investiert werden. Ein Betrag, den der Verein Tiroler Zeltfestkultur, genen Verein. Gerade die Funkti- der Verein hat durchschnittlich die öffentliche Hand nicht ansatz- der vor einigen Jahren zu diesem onäre bringen einen erheblichen 6 Funktionäre, in ganz Tirol also weise übernehmen könnte. Damit Zweck gegründet wurde. Teil ihrer Zeit für die freiwillige insgesamt 67.182. Ein Funktionär die Freiwilligenarbeit in Zukunft Vereinsarbeit auf. Doch gera- leistet 282 Arbeitsstunden pro nicht noch mehr gefährdet wird, Ein Ziel, das gar nicht so einfach de das steigende Haftungsrisi- Jahr. Das sind 18.945.324 Funk- besteht dringender Handlungsbe- zu erreichen ist. Denn: die Rah- ko belastet die ehrenamtlichen tionärsstunden jährlich. Geht darf seitens der Regierung. Denn: menbedingungen für Vereine Funktionäre extrem. Und nicht man von einem beruflichen Net- Tirol ohne Vereine ist als hätte nicht nur in Tirol, sondern in ganz nur das. Auch zunehmende Bü- to-Stundenlohn von durchschnitt- das Herz der Alpen Rhythmusstö- Österreich verschlechtern sich rokratie und gesetzliche Aufla- lich 11,25 Euro aus, ergibt sich ein rungen.