Herausgeber: Nr. 38/2016 Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 Ausgabe vom 21. September 2016 E-mail: [email protected] Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

A m t l i c h e N a c h r i c h t e n

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in unserer Gemeinde möchten wir sehr gerne einen Seniorenbeirat bilden, der aus einer oder mehreren Personen besteht. Ziel sollte sein, dass für die Personengruppe 60+ Veranstaltungen, Treffen usw. mit Unterstützung der Gemeinde und des Landkreises organisiert werden. Das Seniorenkonzept des Landkreises Passau ist sehr gut aufgebaut und organisiert. Dazu werden auch sehr viele Veranstaltungen und Versammlungen auf Landkreisebene angeboten.

Der bestehende und sehr gut funktionierende Seniorentreff um Frau Leni Dörfer bleibt natürlich in der gewohnten Art und Weise bestehen.

Unsere ehemalige Mitarbeiterin im Renten- und Sozialamt Dörfer Anna würde sich bereit erklären für ein solches Vorhaben die Organisation mit zu übernehmen, wünscht sich aber Unterstützung von Frauen/Männern, um nicht alles alleine bewältigen zu müssen.

60+ wird in den nächsten Jahren immer mehr beansprucht werden und deshalb hoffen wir auf Deine Mitarbeit. In den meisten Nachbargemeinden und im Landkreis Passau gibt es diese Einrichtungen schon, die auch bestens funktionieren.

Bei eventuellem Interesse dürft ihr euch gerne unter der Nummer 08544/ 96 30 – 0 melden.

Georg Hatzesberger 1. Bürgermeister

- - -

Liebe Kinder, liebes Team von Schule und Kindergarten

wieder einmal sind die Sommerferien zu ihrem Ende gekommen und ein neues Schuljahr hat begonnen. Für einige von euch ist es das erste Jahr in der Schule und ihr seid deshalb vielleicht etwas nervös, da alles neu für euch ist. Doch dafür gibt es keinen Grund. Sämtliche Lehrer sind bemüht, euch die verschiedensten Dinge beizubringen und helfen euch gerne bei Problemen und diversen Fragen. Für andere ist es bereits Routine, sich nach der Sommerpause wieder in der Schule den Weg in die Zukunft zu suchen. Vielleicht steht auch die Entscheidung an, welche Schule man zukünftig besuchen möchte.

Auf eurem künftigen Weg wünscht euch die Gemeinde Aicha vorm Wald das Beste und wir hoffen, dass ihr alle kommenden Herausforderungen in eurem Interesse meistert.

Ebenso begrüßen wir sehr herzlich alle Kinder in unserem Kindergarten und wünschen euch viel Spaß in unserer tollen Einrichtung.

Natürlich gilt auch unserer Jugendbeauftragten, allen Privatpersonen und allen Vereinen unser Dank dafür, dass sie auch in diesem Jahr wieder sehr bestrebt waren, allen ein unterhaltsames Ferienprogramm zu bieten.

Dem gesamten Team von Schule und Kindergarten wünschen wir viel Freude und Spaß bei der Arbeit in Aicha vorm Wald.

Wir wünschen euch alle viel Glück!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vielleicht habt ihr bereits erfahren, dass unsere Jugendbeauftragte, Anja Nader, aus beruflichen Gründen diese Tätigkeit künftig nicht mehr ausführen kann. Wir wünschen Anja auf ihrem Weg viel Glück. Sehr herzlichen Dank für deine herausragende Jugendarbeit in den vergangenen Jahren für und mit unseren Jugendlichen.

Da wir nun wieder ein oder mehrere Jugendbeauftragte benötigen, bitten wir alle interessierten Bürger, sich bei uns unter der Telefonnummer 08544/ 96 30 – 0 zu melden.

Georg Hatzesberger 1. Bürgermeister

- - -

- - -

- - -

Im Rahmen des Familienfestes des Landkreises Passau, das heuer am 31. Juli 2016 in stattgefunden hat, überreichte stellv. Landrat Raimund Kneidinger die Junior 1 und Junior 2 Urkunden an unsere Musikschülerinnen und Musikschüler:

Dies waren: Jakob Kirchberger, Lisa Feuchtinger, Jonas Söllner und Paul Höfler.

Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Georg Hatzesberger und Zweigstellenleiter Damir Bedrina. Die Junior-Prüfungen sind Bestand der Freiwilligen Leistungsprüfungen nach den Richtlinien des Bayerischen Musikschulverbandes. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: von links: Jakob Kirchberger, Lisa Feuchtinger, Jonas Söllner und Paul Höfler.

*** Am Dienstag, 27. September 16, findet von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr im Musikraum, 1. OG, die Schnupperstunde für das Fach „Musikalische Grundausbildung“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und der zweiten Schulklasse der Grundschule Aicha v.W. sowie ihre Eltern sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2016/17 in allen Instrumental- und Vokalfächern sowie in Fächern der Elementaren Musikpädagogik: Musikalische Früherziehung (für 4 - 6jährige Kinder) und Musikalische Grundausbildung (1. + 2. Schulklasse) sind noch möglich.

Infos und Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage der Kreismusikschule: www.landkreis-passau/musikschule.

Das Anmeldeformular auf der Homepage ist beschreibbar.

Unsere Geschäftsstelle in ist von Mo.-Do. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

Telefon: 0851 /397-622

Damir Bedrina Zweigstellenleiter - - -

Familiennachrichten

DANKE

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag, sage ich allen meinen herzlichen Dank.

Manfred Reichert Aicha vorm Wald

- - -

V e r e i n s a n z e i g e n

- Bitte alle Feuerwehrkammeraden die einen Funkmeldeempfänger haben beim Kommandanten melden. Da die Alarmierung auf Digital umgestellt wird und die Melder zum größten Teil gefördert werden, müssen wir von allen den Typ mit dazugehöriger Seriennummer melden. Wer also bei der Vergabe der Digitalen Melder wieder berücksichtigt werden möchte, muss die Daten bis spätestens 1.10.2016 beim Kommandaten melden, da der Melder ansonsten nicht ersatzbeschafft werden kann.

- Für die Verlängerung des Führerscheins Klasse C wird von der Gemeinde ein Zuschuss zu den Untersuchungskosten bezahlt. Bei wem die Untersuchung 2017 fällig ist, bitte ebenfalls bis 1.10.2016 beim Kommandaten melden, da die Kosten im Gemeindehaushalt aufgenommen werden müssen.

- Am 27.09.2016 findet um 19.00 eine überörtliche Funkübung in Hilgartsberg statt. Treffpunkt: 18.30 Uhr am Gerätehaus.

- Am 22.10. und 29.10. findet bei uns im Feuerwehrhaus ein überörtlicher Funklehrgang statt.

- Am 8.10. ist in Osterhofen die Abnahme vom Atemschutzleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber. Wer Interesse hat mitzumachen, bitte schnellstmöglich beim Kommandanten anmelden, da wir nur 4 Plätze haben.

- Am 22.9. findet eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Weferting und Nammering zum Thema THL mit Transporter statt. Treffpunkt: 18.45 Uhr am Gerätehaus.

Die Kommandanten

- - -

Jagdgenossenschaft Aicha vorm Wald

Reduzierung von Wildschäden in der Forstwirtschaft

Wie im Vorjahr, starten wir auch heuer wieder eine Aktion, um Verbiss- bzw. Fegeschäden an unseren Forstkulturen zu verringern. Für jeden Jagdgenossen, dem der Jagdpachtschilling nicht ausbezahlt wurde, stellen wir Wildverbissschutzmittel (Spritzmittel, Fegeschutzspiralen sowie Terminalschutz- Manschetten in ausreichendem Umfang kostenlos zur Verfügung. „CERTOSAN“ -pulverförmig- ist ein auf Geruchsbasis wirkendes, aus biologischen Bestandteilen bestehendes Verbissschutzmittel zum ganzjährigen Schutz gegen Frühjahrs-, Sommer- und Winterwildverbiss an Laub- und Nadelhölzern. Um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen, bitte unbedingt die Gebrausanweisung beachten. (Die Ausbringung -bevorzugt wird in Wasser gelöstes „CERTOSAN“ im Spritzverfahren- sollte bei trockener, frostfreier Witterung erfolgen.) Die Schutzmittel werden von unserem Beisitzer Rimböck Franz, Ganharting beschafft und verwaltet. (um vorherige tel. Absprache wird gebeten – Tel.-Nr.: 08509/937967) Machen Sie bitte von dem Angebot regen Gebrauch.

Die Zukunft unserer Wälder liegt auch in Ihrer Hand!

Weinthaler Ferdinand Jagdvorsteher - - -

Krieger- und Soldatenverein Aicha vorm Wald e. V.

Vereinsausflug ins Zillertal am Samstag/Sonntag 24./25. September. Abfahrt um 7.00 Uhr beim Rathaus, Personalausweis nicht vergessen!

Am Sonntag, 2. Oktober 16 - Beteiligung am Erntedankfest in Uniform; Anschließend Frühschoppen im Gasthaus Stauder. Die Vorstandschaft

- - -

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

Für den Erntemarkt am Sonntag, 02.10.2016 bitten wir unsere Mitglieder um Spenden von Kuchen und Schmalzgebäck.

Vorschau: Jeweils am ersten Dienstag im Monat wollen wir uns zu einem gemütlichen Frauenfrühstück bei Marille Ragaller treffen. Erster Termin: Dienstag, 04.10.2016 um 9.00 Uhr.

Die Vorstandschaft

- - -

***

- - -

Fußball

Herren Rückblick SV II - SV Aicha vorm Wald II 1:3 SV Beutelsbach I - SV Aicha vorm Wald I 5:0

Nächste Spiele Sonntag, 25.09.2016, 15.00 Uhr; SV Aicha vorm Wald I – RSV Walchsing II

Informationen und Neuigkeiten zu unseren Mannschaften finden Sie auch unter www.svaicha.de und www.facebook.com/sv.aicha.vorm.wald.

***

Jugend des SV Aicha vorm Wald

F-Jugend Di. 20.09.16 SV Aicha – Eging 18:00 Uhr Di. 27.09.16 Vilshofen – SV Aicha 18:00 Uhr

E II-Jugend Sa.24.09.16 SV Aicha – Hofkirchen 12:15 Uhr

E I-Jugend Sa.24.09.16 SV Aicha – Hofkirchen 13:15 Uhr

D-Jugend Fr. 23.09.16 Jägerwirth - SV Aicha 18:00 Uhr So.25.09.16 SV Aicha – Grubweg 18:00 Uhr

C-Jugend Sa.24.09.16 Straßkirchen – SV Aicha 14:15 Uhr

B-Jugend So.25.09.16 SV Aicha – Schalding 17:00 Uhr

***

TISCHTENNIS

1. Kreisliga Herren 3. Kreisliga Süd Herren II (4er) Freitag, 23.09.16, 19.30 Uhr Freitag, 23.09.16, 19.30 Uhr SV Aicha - TG Vilshofen SV Aicha - DJK Haselbach III

2. Kreisliga Süd Jungen II 1. Kreisliga Jungen Samstag, 24.09.16, 10.00 Uhr Samstag, 24.09.16, 14.00 Uhr DJK Bad Höhenstadt - SV Aicha TSV 1924 Spiegelau - SV Aicha

Samstag, 24.09.16, 19.30 Uhr Herren II (4er) - Herren III (4er)

- - -

Wir beteiligen uns am 24.09.16 um 19 Uhr am Gottesdienst anlässlich des Erntedankfestes in Weferting in Uniform. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns im Gerätehaus zu einem gemütlichen Beisammensein.

Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.

Die Vorstandschaft

- - -

- - -

G e s c h ä f t s a n z e i g e n

APOTHEKEN – NOTDIENST

Do. 22.09.16 St. Markus-Apotheke Thurmansbang Fr. 23.09.16 Ludwigs-Apotheke Eging Sa. 24.09.16 Apotheke am Markt Tiefenbach So. 25.09.16 Apotheke am Markt Tiefenbach Mo. 26.09.16 Marien-Apotheke Di. 27.09.16 Rosen-Apotheke Mi. 28.09.16 Stadt-Apotheke Vilshofen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle: Tel. 112

- - -

Ambulanter Pflegedienst

Ihr Partner in der häuslichen Pflege flexibel, individuell, up to date

Andreas Boxleitner Telefon: 08546-91 18 24 E-Mail: [email protected] Kafferdinger Str. 2 Telefax: 08546-91 18 23 Internet: www.pflegedienst-lavita.de 94113 Kirchberg v.W. Handy: 0171-63 46 187

- - -

Seit über 30 Jahren Bestattungen A. Mayrhofer

Hof 5 94113 Tiefenbach Tel. 08509/602 www.bestattungsinstitut-mayrhofer.de

- - -

- - -

- - -

- - -

- - -

- - -

- - -

- - -

19.09. – 24.09.2016

2 Stk. Sahnerollen nur 2,50 Euro

2 Stk. Bierstangerl nur 1,10 Euro

100g Wurzelbrot normal nur 0,65 Euro

- - -

- - -

V e r s c h i e d e n e s

Biete Instrumentalunterricht für Gitarre, Keyboard, Querflöte und Schlagzeug an (Hausbesuche).

Peter Gruber, Musiklehrer Tel. 0151 / 26841627

- - -

Renovierte, sehr gepflegte 90 qm- 3-Zimmer-Einliegerwohnung (Bad, Abstellkammer, Kinderzimmer/Arbzi., Schlafzimmer, Wohnküche, Parkettböden, (Vinylböden), 2 Terrassen, Gartenanteil, Pelletheizung), teilunterkellert in Zweifamilienhaus (2 Min. zum Autobahnzubringer) im Gemeindebereich ab 1. Dez. 2016 zu vermieten (keine Haustiere). Kaltmiete: 380 Euro, Nebenkosten: ca. 130 Euro, Stellplatz 25,00 Euro

Tel. 08505/919 66 55 ab 18.00 Uhr.

- - -

Kleines Reihenmittelhaus (93 qm Wohnfläche), Stellplatz vorm Haus, unterkellert, mit Terrasse ab 01. November 2016 (evtl. früher) zu vermieten. Kaltmiete: 420,-- € Tel. 08546/2326

- - -

Verkaufe Brennholz: Buche 1m oder 0,5 m (2 J getrocknet) 75 €/Ster; Mischholz, Eiche ca. 65%/Espe ca. 35%, 1m oder 0,5 m (2 J getrocknet), 50€/Ster; Selbstabholung! Verkaufe Pelletofen (PICO BELLO) 28 kW, BJ 2006, inkl. Austragung, 1.500.-- €.

Josef Meier, Wollmering 28 Tel. 08544/1403 - - -

Bosch Gefrierschrank (500 Liter) gut erhalten zu verkaufen. Preis nach Vereinbarung.

Tel. 08546/402

- - -