.000KURIER WETZLAR 120 WETZLAR ZEITUNGKURIER FÜR DEN LAHN-DILL KREIS Nr. 5 · 40. Jahrgang Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur Mai 2021

Sieben CDU-Bundestagsabgeordnete reichen Klage beim Bundesverfassungsgericht ein Nein zur EU-Schuldenunion zu Lasten Deutschlands SPD und Grüne für Vergemeinschaftung der Schulden

(red). Das ist zweifellos ein liarden Euro schweres Auf- men mussten. effekt rund 820 Milliarden bereits erklärt, die Sozial- nach dem Stand 2018. dingungen sind offen. Dies Paukenschlag. Sieben Abge- bauinstrument, den soge- Nach diesen Planungen werden. ausgaben um 10 Prozent Wie wachsweich die Ver- ist ein Paradigmenwechsel ordnete der CDU/CSU-Frak- nannten Wiederaufbau- erhält Italien 81 Milliarden steigern zu wollen. Außer- träge gestrickt sind, kann innerhalb der EU, denn bis- tion haben jetzt unter fach- fonds, mit dem Namen als Zuschuss und 127 Milli- Mittel nicht dem prüft man die Einfüh- man daran erkennen, dass herige und frühere Hilfs- licher Federführung von Pro- „Next Generation EU“ geei- arden als Kredit, Spanien 67 zweckgebunden rung der Viertagewoche. auch nicht ansatzweise er- maßnahmen für einzelne fessor Dr. jur. Markus C. Ker- nigt. Zu dessen Finanzierung Milliarden Zuschuss und 72 Die Italiener haben die Ren- klärt wird, auf welcher eu- Länder waren immer (!) ber eine Verfassungsklage soll die Europäische Kom- Milliarden Kredit, Frank- Am Anfang hat man erklärt, tenreform zurückgenom- ropäischen Rechtsgrundlage über den EU-Haushalt abge- gegen den Beschluss des mission mit einem soge- reich 40 Milliarden Zuschuss, dieser Aufbaufonds sei mit men, so dass die Frühverren- eigentlich Kredite von der sichert und abgedeckt und Deutschen Bundestages und nannten Eigenmittelbe- Polen 30 Milliarden Zuschuss Bedingungen verbunden, tung ab 62 Jahren wieder EU aufgenommen werden. die Vergabe der Mittel an des Bundesrates vom 25. schluss ermächtigt werden, und 34 Milliarden Kredit, um die Corona-Krise zu möglich ist. Das heißt, eige- Es ist dies im Grunde genom- Bedingungen geknüpft. und 26.3.2021 – das soge- die dafür erforderlichen Griechenland 20 Milliarden überwinden. Das heißt, the- ne Anstrengungen zu unter- men die entscheidende Fra- Jetzt ist Wildwest angesagt. nannte „Eigenmittelbe- Kredite am Kapitalmarkt Zuschuss und 13 Milliarden oretisch müssen die Staaten nehmen, sind erst einmal in ge, denn in der sogenann- schluss-Ratifizierungsge- aufzunehmen, um diese 750 Kredit. Deutschland zahlt nachweisen, was sie mit den weitere Ferne gerückt, denn ten „Nichtbeistandsklausel Einmaligkeit der setz“ – eingereicht, weil die- Milliarden Euro dann an die netto rund 52 Milliarden Mitteln machen. Nachdem an der Stellschraube Renten- in den EU-Verträgen“ wird Maßnahme? Sie klagen gemeinsam:

Dr. , , , Hans-Jürgen Irmer, Dr. , , Dr. Dietlind Tiemann, Schleswig-Holstein Sachsen Niedersachsen Hessen Nordrhein-Westfalen Brandenburg ser Beschluss die im Grund- Mitgliedsstaaten weiterzu- und hat einen 24-prozenti- die Staaten zugestimmt ha- eintrittsalter und Rentenbe- eine Haftung für die Schul- Für den finanzpolitischen gesetz garantierte Haus- geben, 390 Milliarden Euro gen Anteil an der Kreditbe- ben, ist von dieser Zielset- zugsdauer können Frank- den anderer Mitgliedsstaa- Sprecher der Union, Eck- haltsautonomie des Bundes- davon als Kredite und 360 dienung in Höhe von zung nicht mehr viel übrig, reich, Spanien, Griechenland ten ausgeschlossen!! Es wird hardt Rehberg, war immer tages in unzulässigerweise Milliarden davon als verlo- insgesamt mindestens 200 denn die Empfängerländer und Italien beispielsweise nicht der Haftungsumfang klar, dass dieser Wiederauf- einschränkt. rene Zuschüsse. Im Novem- Milliarden in den Jahren werden nicht zu Reformen noch sehr intensiv schrau- anderer Mitgliedsländer de- baufonds nur eine einmali- ber 2020 einigte sich dann 2028 bis 2058. Aus diesen oder Haushaltsdisziplin ver- ben, denn die Rentenbe- finiert. Es wird nicht defi- ge Angelegenheit sein kön- Worum geht es genau? die EU-Kommission auf den 750 Milliarden werden we- pflichtet. Sie können im zugsdauer in diesen Ländern niert, wie die Mittelverga- ne und es keinen Einstieg in genannten Wiederaufbau- gen der seinerzeit beschlos- Prinzip mit den Zuschüssen liegt im Schnitt um zwei bis be und vor allen Dingen die die Haftungs- und Schulden- Der Europäische Rat hat sich fonds, wobei die Mitglieds- senen Formulierung „zu und Krediten machen, was drei Jahre länger als in Mittelverwendung über- union sein dürfe. im Juli 2020 auf ein 750 Mil- staaten jeweils noch zustim- Preisen von 2018“ im End- sie möchten. So hat Spanien Deutschland, zumindest wacht werden soll, die Be- Fortsetzung Seite 2

Irmer kritisiert CDU-Bundesvorstand Entscheidung gegen Söder war falsch – Steuererhöhungsorgien der Grünen verhindern (red). Mit bekannt klaren wohl, so Irmer, für Söder Kanzler kann“, mit weitem die Entscheidung des Bun- rücksichtigt worden, denn und so manches kritische lands. Wollen wir mehr Ei- Worten kritisierte der Kreis- ausgesprochen habe, so des- Vorsprung nicht nur vor Ar- desvorstandes nicht nach- auch bei der K-Frage Söder und berechtigte Schreiben genverantwortung haben, vorsitzende der CDU Lahn- halb, weil der bayerische min Laschet, sondern auch vollziehen, zumal diese er- – Laschet habe es nicht nur von CDU-Wählern“, so Ir- soziale Marktwirtschaft be- Dill, Bundestagsabgeordne- Ministerpräsident eine Per- vor Baerbock, Scholz oder neut, wie auch im Falle der eine eindeutige Präferenz in mer. halten, Ökonomie und Öko- ter Hans-Jürgen Irmer, die sönlichkeit sei, die führen, Habeck liege. Er biete da- Wahl zum Bundesvorsitzen- der CDU/CSU-Bundestags- logie versöhnen oder wol- Entscheidung des CDU-Bun- die überzeugen könne, die mit am ehesten die Gewähr den der CDU zwischen La- fraktion zugunsten des Aber: len wir staatliche Reglemen- desvorstandes in der Kanz- Ökonomie und Ökologie dafür, dass die Union am 26. schet und Merz, zu Lasten bayerischen Ministerpräsi- Rot-Rot-Grün tierung, staatliche Bevor- lerkandidatenfrage zuguns- verbinde, die im Bereich der September ein ausgezeich- der breiten Mehrheit der denten gegeben, sondern verhindern mundung, drastische Preis- ten des NRW-Ministerpräsi- Innenpolitik klare Vorstel- netes Ergebnis bei der Bun- Basis ausgegangen sei. auch die heimische CDU an erhöhungen? denten Armin Laschet, der lungen habe und der zu destagswahl erziele. Damals schon sei Merz der Lahn und Dill habe sich mit Bei der Bundestagswahl Schaut man sich nur ohne jeden Zweifel eine ho- Recht – und das müsse man Dies allein und weil es klare Favorit bei der CDU- sehr großer Mehrheit für geht es allerdings um mehr einmal grüne Aussagen in norige Persönlichkeit sei vor jeder Wahl immer be- letzten Endes um Deutsch- Basis gewesen. Immerhin Söder ausgesprochen. „Von als um die Frage Armin La- den Tageszeitungen der und sein Bundesland sehr rücksichtigen – seit „ewigen land gehe, müsse Maßstab stehe er jetzt im Kompe- daher verstehe ich den Är- schet oder Markus Söder. Es letzten vier Wochen an, so gut regiere. Wenn er sich in Zeiten“ in allen Umfragen des Handelns sein. Vor die- tenzteam Laschet. Leider sei ger und die Enttäuschung so geht in Kurzform um die wird klar, wohin der Hase der Vergangenheit gleich- in der Kompetenz, „ob er sem Hintergrund könne er die Basis erneut nicht be- manches CDU-Mitgliedes Zukunftsfähigkeit Deutsch- läuft. Das wollen die Grünen:

- Erhöhung des Benzins um 40 Cent bis 2023 - Eine Politik der offenen Grenzen - Einführung einer Vermögenssteuer - Verschleuderung der deutschen Staatsangehörigkeit - Erhöhung der Steuersätze - „Unterschiedslosen Zugang zu Wohnraum, Gesundheits- - Legalisierung des Aufenthaltsrechtes und Sozialleistungen für alle Asylanten“ illegaler Asylanten - Zuwanderung „auch im Gering- und unqualifizierten Bereich“ - Schwächung der Sicherheitsbehörden

Soweit ein kurzer Auszug tiker, die deutlich machen, tik“ betreiben möchten, wie Kontext für einen „regeln- Zukunft Deutschlands zwei- Gleichwohl wäre die Union gegangen. aus öffentlichen Verlautba- dass die Grünen eine „ein- es for- den Staat“ aussprach. fellos wichtiger als die Fra- an Lahn und Dill lieber mit Das gehört zur Wahrheit rungen grüner Spitzenpoli- ladende Zuwanderungspoli- mulierte, die sich in diesem Diese Fragen sind für die ge des Kanzlerkandidaten. Markus Söder ins Rennen einfach hinzu. Seite 2 Wetzlar Kurier Nr. 5 · 40. Jahrgang

Mein Nein zum Infektionsschutzgesetz vom April 2021 Ja zum freiwilligen Impfen, ja zu Hygiene, ja zu Abstand, ja zu Vorsicht Das IfSG ist verfassungsrechtlich bedenklich

von Hans-Jürgen Irmer MdB Das Thema Corona be- 1. Es fehlt die Beteiligung zu handeln, ist ein Handeln die, so sagen Experten, den verfassungsgerichtli- herrscht nach wie vor unser des Parlamentes bei der Prü- nicht sichtbar. rechtlich nicht zulässig ist, chen Prüfung standhalten, Jetzt bestellen auf fortdress-shop.de · T +49 (0) 2739 47979-0 · E [email protected] Leben, und jeder versucht, fung der Verhältnismäßig- denn je länger dieser ver- dürfte zweifelhaft sein. Im vernünftige Maßnahmen zu keit der Maßnahmen. 7. Die reine Fokussierung ordnet wird, umso mehr sind Übrigen wies der Wissen- finden, die das Problem lö- 2. Die Exekutive, sprich das auf den Inzidenzwert ist die volkswirtschaftlichen schaftliche Dienst darauf sen. Dieser ehrenwerte An- Bundeskanzleramt, kann falsch, da ausschließlich dar- Schäden in den Blick zu neh- hin, dass sowohl der Bayer- satz ist niemandem abzu- ohne jegliche Mitsprache auf massive Grundrechtsein- men. Es ist also eine Abwä- ische Verwaltungsgerichts- sprechen. Das Virus ist da, des Bundestages auf dem griffe begründet werden. gung vorzunehmen. hof als auch das Oberver- keiner möchte es haben. Verordnungswege umfas- Ich teile die Auffassung des waltungsgericht Lüneburg Was also ist zu tun? So sah send handeln. niedersächsischen Vize-Mi- Deshalb müssen viel mehr u.a. die Verhältnismäßigkeit die Debatte im Deutschen 3. Unser föderales System nisterpräsidenten Althus- als bisher die sogenannten von Maßnahmen durch am 21.4. auch wird ad absurdum geführt. mann (CDU), wonach die In- Kollateralschäden betrach- Rechtsverordnung in Zwei- aus. In einer Nacht- und Ne- 4. Die Verschärfung des Ge- zidenz das Infektionsgesche- tet werden, die wir alle ken- fel ziehen. Es dürften, so das belaktion hatten sich die Ko- setzes bedeutet eine Gering- hen nicht widerspiegelt. nen, wie zum Beispiel: OVG Lüneburg, „keine un- alitionsfraktionen auf eini- schätzung regional unter- Verfassungsrechtler Profes- terschiedslos generalisieren- ge Änderungen geeinigt, schiedlich möglicher Lösun- - der volkswirtschaftliche den infektionsschutzrechtli- die den Abgeordneten am gen und ist ein Eingriff in Schaden von geschätzten chen Maßnahmen getroffen Dienstag, den 20.4. auf 14 die kommunale Selbstver- mindestens 400 Milliar- werden“. Seiten vorlagen, die dann waltung. den Euro am 21. darüber abstimmen 5. Eine unverhältnismäßige - Betriebsaufgaben Ministerpräsidenten sollten. Ein inakzeptables und für mich willkürliche - Arbeitsplatzverluste winken durch Verfahren zumindest für Ausgangssperre ist in den - Ruinierung privater Al- mich, denn kein Abgeord- letzten Wochen von zahlrei- tersvorsorge mit der Einen Tag später war das In- neter ist in der Kürze der chen Gerichten zu Recht ge- sequenz des Einspringens fektionsschutzgesetz im Zeit in der Lage, alles nach- kippt worden. Sie dennoch des Staates im Alter Bundesrat. Die „Berliner Zei- zuvollziehen, was plötzlich einführen zu wollen, ist für - massive psychologische tung“ titelte am 23.4.: „Re- geändert wurde. mich nicht nur eine Missach- Veränderungen bei Kin- gierungschefs wettern ge- Neben der berechtigten tung der Justiz, sondern dern und Erwachsenen gen – und stimmen trotz- Kritik am Verfahren gab es auch eine Teilausschaltung - beeinträchtigte Bildungs- dem für Einsperr-Gesetz“. juristische Gründe gegenü- der Justiz, da künftig nur läufe Man muss die Handlungs- Hans-Jürgen Irmer, MdB ber dem Gesetz, das mit 342 noch das Bundesverfas- - zunehmende Depressio- weise der Ministerpräsiden- Ja-Stimmen bei 250 Gegen- sungsgericht angerufen nen ten nicht unbedingt nach- stimmen und 64 Enthaltun- werden kann. sor Kirchhof hat aus meiner - erhöhte Suizidraten vollziehen können, wenn gen, weitgehend aus dem 6. Obwohl Paragraf 28 IfSG Sicht zu Recht darauf hin- - mehr Gewalt innerhalb zum Beispiel Niedersachsens Bereich der Grünen, und bei eine Begründungspflicht gewiesen, dass es verfas- der Familien MP Weil (SPD) erklärt, dass 53 nicht abgegebenen Stim- von Maßnahmen vor- sungsrechtlich geboten ist, - Tausende verschobene die Verfassungsmäßigkeit men verabschiedet wurde. schreibt, unterbleibt genau weitere Parameter zu be- Operationen fraglich sei. Aus den Reihen der Union dies beispielsweise beim trachten, denn nicht die Zahl - Reduktion sozialer Kon- Gleiches hat sinngemäß gab es 21 Nein-Stimmen, 5 Thema Ausgangssperre. der Infizierten ist entschei- takte im Übrigen auch Hessens Re- Enthaltungen, 12 Kollegen Eine irische Studie, eine von dend, sondern die Zahl der- - Vereinsamung gierungschef Volker Bouf- stimmten aus welchen Grün- mehreren, hat aktuell zum jenigen, die Symptome auf- - zunehmende gesell- fier zum Ausdruck gebracht. den auch immer nicht ab, Ergebnis gehabt, dass 99 weisen. Experten empfehlen schaftliche Spaltung Sachsen-Anhalts MP Hasel- und eine Reihe von Kolle- Prozent aller Infizierungen deshalb, bei der Gesamtbe- off erklärte, dass dies ein gen gab sogenannte Proto- im Innenraum stattfinden. trachtung beispielsweise die Tiefpunkt föderaler Kultur kollerklärungen ab mit der Das deckt sich im Übrigen Zahl der Erkrankten zu be- All dies wird nach meinem sei. Man könnte weitere Mi- Maßgabe, dass man inhalt- mit der Erkenntnis der Ae- denken, das Alter der Infi- Dafürhalten in der Diskussi- nisterpräsidenten hinzufü- lich auf der einen Seite Be- rosolforscher, die ihrerseits zierten, Neuaufnahmen auf on zu wenig berücksichtigt. gen. Offensichtlich hatte denken habe, auf der ande- kritisieren, dass ihre Er- COVID-Stationen, Sterblich- Bestätigt fühle ich mich im man Angst, als „Spielverder- ren Seite aber schweren Her- kenntnisse nicht in prakti- keit, Ethnien-Problematik, Übrigen durch ein Gutach- ber“ dazustehen. Konse- Öffnungszeiten zens zustimme. sches Handeln umgesetzt Reproduktionswert… Eine ten des Wissenschaftlichen quent ist dies nicht. Entwe- Montag Ruhetag werden. derart einseitige Fixierung Dienstes des Deutschen Bun- der ich habe Zweifel, dann Dienstag - Freitag ab 16 Uhr Ablehnungsgründe auf einen Inzidenzwert ist destages, das am 15.4.2021 stimme ich nicht zu. Wenn Samstag - Sonntag ab 11 Uhr Lahn-Dill-Kreis versagt in den Augen des ehemali- zum Ergebnis kommt, dass ich keine Zweifel habe, stim- Ich habe allen meinen Kol- gen Präsidenten des Deut- die Verhältnismäßigkeit der me ich zu. leginnen und Kollegen in Verschiedenste Initiativen schen Richterbundes, Jens Maßnahmen problematisch Eine klare Linie sieht der Unionsfraktion in der der CDU-Kreistagsfraktion, Gnisa, reine „Willkür“. ist und ob nicht andere, für allerdings anders aus. Ich Woche vor der Abstimmung Schulräume beispielsweise 8. Mit der Verschärfung des das Infektionsgeschehen re- hätte mir von allen (!) Mi- in einem mehrseitigen Brief mit Luftreinigungssystemen IfSG und des Paragrafen 28 levante Umstände einzube- nisterpräsidenten mehr Mut mitgeteilt, dass ich aus ver- zu versehen oder an den B kann eine Art Dauerlock- ziehen sind (Frage der Inzi- gewünscht. So haben wir die schiedenen Gründen nicht Schuleingangstüren Senso- down zumindest bis zum denzen). „Diese Kritikpunk- zentrale Ausgangssperre, zustimmen kann, weil ich ren anzubringen, die eine 30.6. dieses Jahres (bis dahin te haben Gewicht.“ Juristen die gleichwohl zu regional die ergriffenen Maßnahmen erhöhte Körpertemperatur muss der Deutsche Bundes- des Wissenschaftlichen unterschiedlichen Situatio- erstens für unverhältnismä- anzeigen, was technisch al- tag erneut entschieden ha- Dienstes kommen ebenfalls nen führen wird, längstens ßig halte und zweitens er- les kein Problem ist, sind ben, das ist eine begrüßens- zum Ergebnis, dass die Aus- bis zum 30.6., wobei die hebliche verfassungsrechtli- unterblieben. Obwohl es ei- werte Änderung, denn die gangsbeschränkungen in Hoffnung ist, dass der Deut- che Bedenken sehe. nen klaren Auftrag des war ursprünglich im ersten der Nacht kritisch zu bewer- sche Bundestag deutlich frü- Kreistages an den Schulde- Gesetzentwurf nicht vorge- ten seien. her diesen gesetzlichen Not- Im Einzelnen: zernenten Esch (FWG) gab, sehen) geschaffen werden, Ob sie einer abschließen- stand beenden wird.

Sieben CDU-Bundestagsabgeordnete reichen Verfassungsklage ein Nein zur EU-Schuldenunion zu Lasten Deutschlands SPD und Grüne für Vergemeinschaftung der Schulden

Fortsetzung von Seite 1 heißt, sie müssen an Bedin- 84, Deutschland 73. Laut der wiederum ohne Angabe von Es gibt eine Fülle von Ver- gungen geknüpft werden. europäischen Verträge ist Gründen die Zurückzahlung fassungsrechtlern, die das Wer Wenn dies nicht der Fall ist, die Höchstgrenze 60 Pro- verweigern, weil man klamm genauso sehen. Auch der kennt, glaubt ihm das. wird die gute Grundidee Eu- zent. Darunter liegen eini- ist, nicht zahlungsfähig… Die Bundesrechnungshof hat Gleichwohl ist mit diesem Ei- ropas zerstört. Diese Einma- ge wenige kleine Staaten, Schulden müssten dann durch dieses Gesetz für nicht zu- genmittelbeschluss des ligkeit des Wiederaufbau- die baltischen Staaten und die anderen Mitgliedsstaa- stimmungsfähig erklärt, die Deutschen Bundestages und fonds, ursprünglich ange- die Niederlande. ten, vor allem Deutschland, unionsnahe Konrad-Ade- des Bundesrates ein Damm- dacht, wird, so die Auffas- getilgt werden. nauer-Stiftung warnt vor bruch in der Richtung er- sung der sieben Abgeordne- Risiko für Deutschland Ein völlig inakzeptables den Folgen. Es handele sich folgt, wie ihn Rot-Grün ten, keine Einmaligkeit blei- Risiko, losgelöst von der um einen Dammbruch, denn schon immer haben wollte. ben, wenn man weiß, dass In der Klage der sieben Ab- Grundsatzproblematik, dass es gebe ein absolutes Schul- Finanzminister Scholz und erstens Rot-Rot-Grün für die geordneten wird gefordert, bestehendes EU-Recht ekla- denverbot im europäischen der Staatsminister im Aus- Vergemeinschaftung der dass die Beschlüsse des Bun- tant verletzt wird. Eine sol- Haushaltsrecht. Zu zitieren wärtigen Amt, Roth (beide Schulden ist, aber auch die destages und des Bundesra- che Schuldenunion wider- ist abschließend Professor SPD), haben denn auch in Chefin der Europäischen tes für unwirksam erklärt spricht dem Grundgesetz, Ferdinand Kirchhof, der mit den Debatten deutlich ge- Zentralbank, Christine Lag- werden, so dass die deut- und das Haushaltsrecht des diesem Gesetz den ersten macht, dass dies ein Einstieg arde, schon im November sche Zustimmung zur Auf- Deutschen Bundestages wird Schritt in Richtung einer in die Fiskal- bzw. damit 2020 gefordert hat, diese nahme von Kapitalmarktan- ausgehebelt und im Prinzip Schuldenunion erreicht sieht. Schuldenunion der EU sei. Hilfsmechanismen dauer- leihen durch die EU nicht von Deutschland an die EU Für die sieben Unionsab- Auch die Grünen haben ge- haft einzurichten. Und es möglich wäre. Es ist, so die abgegeben. So jubelte denn geordneten im Übrigen ein meinsame europäische wundert nicht, dass Italien sieben Abgeordneten, laut auch der Staatsminister für lange geplanter linker Schritt, Schulden, die zu Lasten prompt einen Schuldener- EU-Vertrag der Europäi- Europa im Auswärtigen Amt, denn wenn man sich den Ver- Deutschlands gehen, immer lass für klamme Länder ein- schen Union untersagt, an Michael Roth (SPD), dass der teilerschlüssel für die einzel- befürwortet. gefordert hat. den Kapitalmärkten Schul- Fonds und dessen Finanzie- nen Ländern anschaut, der Aus Sicht der überzeug- Bei der Gelegenheit muss den aufzunehmen und die rung ein „notwendiger und sich orientiert an der durch- ten Europäer, die jetzt da- man auf den Schuldenstand Haftung von Schulden eines längst überfälliger“ Schritt schnittlichen Arbeitslosigkeit gegen klagen, ist genau dies der europäischen Nachbarn Mitgliedslandes einem an- auf dem Weg in die Fiskal- der Jahre 2015 bis 2019, so der falsche Weg, denn nach hinweisen, und zwar in Pro- deren Mitgliedsland aufzu- union sei. hat das mit der Pandemiebe- ihrer Auffassung muss jeder zent des Bruttoinlandspro- bürden. Wenn die Maßnah- kämpfung und der Corona- Staat für die eigenen Schul- duktes. Dies sah 2020 so aus: me zum Tragen kommen Experten warnen folgenbewältigung nichts zu den haften, und Transfers, Griechenland 205 Prozent sollte, könnten sich einzel- tun. Es geht um etwas ande- die in der Regel an Kredite Verschuldung, Italien 161, ne Mitgliedsstaaten ohne Die CDU-Abgeordneten ste- res. Und genau deshalb ist geknüpft sind, müssen auch Portugal 137, Spanien 123, Angabe von Gründen Geld hen mit ihrer Klage und ih- die Verfassungsklage zwin- finanziert werden. Das Frankreich 118, Österreich aus diesem Fonds leihen und rer Warnung nicht alleine. gend notwendig. Nr. 5 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 3 Lahn-Dill-Kreis bekommt Inzidenzzahlen nicht herunter, aber Landrat ruft zur Demo auf

(red). Die Kritik am Krisen- weit über dem hessischen die Kreistagssitzungen vor große Tradition der deut- management des Lahn-Dill- Durchschnitt der Inzidenz- der Kommunalwahl in der schen Gewerkschaften, die Kreises in Sachen Corona- zahlen liegt, ohne an dieser Stadthalle Wetzlar stattfin- niemand in Frage stellt. Impfung ist in den letzten Stelle auf das Thema Inzi- den zu lassen, wirbt für ein Aber in der heute technisch Wochen spürbar gestiegen: denz und Ermittlung und Zusammenkommen von entwickelten Zeit wäre eine ein offensichtlich überfor- Aussagewert eingehen zu Menschen. Auch wenn die Video-Konferenz sicherlich dertes Gesundheitsamt, wi- wollen. Verantwortlichen des DGB ausnahmsweise auch einmal dersprüchliche Informatio- Umso mehr verwundert sich Corona-konform ver- möglich gewesen. Merke: nen und Anordnungen, feh- es, dass Landrat Schuster sammeln, muss in der heuti- Wenn zwei das Gleiche tun, lendes Engagement der (SPD) zur Teilnahme an der gen Zeit eine solche Veran- ist es noch immer nicht das- Kreisspitze bei der Bewälti- Demonstration des DGB am staltung nicht in dieser Form selbe. gung der Probleme im 1. Mai in Dillenburg aufruft. stattfinden. Schulbereich. Das Ergebnis Der gleiche Landrat, der vor Wenn der DGB zur 1.-Mai- PS. Nach Kritik hatte der ist, dass der Kreis seit Wo- Menschenansammlungen Kundgebung aufruft, ist das DGB die Veranstaltung kurz- chen konstant in aller Regel warnt, der nicht dafür war, völlig in Ordnung. Es ist eine fristig abgesagt Im Lahn-Dill-Kreis 16.000 Impfdosen verschwunden

(red). Die WNZ berichtete sundheitsamt: Wo sind die der gelieferten Mengen Kreisen mit dem höchsten In- vor wenigen Tagen darüber, restliche 16.000? Die Antwort überhaupt nicht. Er hat zidenzwert zählt. Gleichzei- dass das Land Hessen dem des Kreises auf die berech- dadurch offensichtlich auch tig zählt er zu den Kreisen, in Lahn-Dill-Kreis über 73.000 tigte WNZ-Frage lautete, man nur einen begrenzten Über- denen am wenigsten geimpft Impfdosen geliefert habe. Im führe keine Statistik. Unfass- blick auf das, was tatsächlich wurde. Ein Versagen der Impfzentrum in Lahnau wur- bar eine solche Antwort. Da verimpft wurde. So wundert Kreisspitze um Landrat Schus- den allerdings nur 57.000 ver- warten viele Menschen drin- es, bei dieser Gesamtorgani- ter (SPD), Sozialdezernent impft. Spannende Frage an gend auf eine Impfung, und sation nicht, dass der Lahn- Aurand (SPD) und Vizeland- Landrat Schuster, an das Ge- der Kreis erfasst die Anzahl Dill-Kreis nach wie vor zu den rat Esch (FWG). Mehr Toleranz wagen Maulkorb und Berufsverbot für Corona-Kritiker? (red) Unter dem Motto „#al- Ausgangssperre zu zweit Vorwürfen, man würde Co- oder ein Rundfunkrat des lesdichtmachen“ haben nicht eine Einzelperson be- rona-Leugner bedienen, RBB in Berlin die Schauspie- kürzlich 50 Künstler in sati- suchen, umgekehrt kann nicht zurechtkamen oder sie ler zum Rapport zitieren rischer Form die Corona- aber die Einzelperson zu ei- regelrecht unter Druck ge- will, hat das mit freier Mei- Maßnahmen der Bundes- nem Paar kommen. Logisch setzt wurden. Politiker sind nungsäußerung und Demo- und der Landesregierung ist das alles nicht. Der Bei- das tendenziell eher ge- kratie nichts mehr zu tun. kritisiert und damit auf die spiele ließen sich weitere wohnt, Schauspieler und Es ist der unverhüllte Ver- Folgen für sie und ihren Be- finden. Künstler in der Regel weni- such, kritisch-konstruktiven rufsstand aufmerksam ge- Jetzt haben Künstler es ger. Die Diffamierung hat in Menschen einen Maulkorb macht. Ob man die Corona- gewagt, Kritik an diesen Teilen funktioniert, obwohl zu verpassen und de facto Maßnahmen für gut hält Maßnahmen zu üben, und es unter den Künstlern kei- ein Berufsverbot auszuspre- oder nicht, ist völlig uner- zwar in satirischer Form. Das nen gibt, der das Virus oder chen. „Ich teile deshalb“, so heblich. Manche Bürger sind hat etwas mit Kunst, Kunst- Corona auch nur ansatzwei- der heimische CDU-Bundes- der Auffassung, dass alle freiheit und Kultur zu tun. se leugnet. Es war der be- tagabgeordnete Hans-Jür- Corona-Beschränkungen Ob jeder Beitrag als gelun- rechtigte, um nicht zu sa- gen Irmer, „die Auffassung noch viel schärfer ausfallen gen bezeichnet werden gen verzweifelte Hinweis des Oberbürgermeisters von müssten, manche sind der kann, sei dahingestellt. Wo- auf die Situation von Kunst Tübingen, Boris Palmer (Grü- Meinung, dass viele Maß- mit diese Künstler aus ver- und Kultur. ne), der gefordert hat, dass nahmen unlogisch sind. Das schiedenen Bereichen nicht man sich ernsthaft mit der kann man auch nachvollzie- gerechnet haben, war der Übler Druck Frage befassen sollte, war- hen. Unlogisch ist es, wenn soziale Shitstorm, dem sie Wenn Garrelt Duin, Ex-SPD- um so viele bekannte Schau- Machen Sie bei uns man auf der einen Seite in sich anschließend ausgesetzt Minister in Nordrhein-West- spieler mitmachen. Das Gan- den Frühjahrs-Check! den Supermarkt gehen sahen. Einige zogen mit falen, im WDR-Rundfunkrat ze seriös und ernsthaft.“ kann, aber nicht in ein Ein- dem Ausdruck des Bedau- fordert, die Zusammenar- Ausgrenzung statt Debatte, zelhandelsgeschäft mit aus- erns ihre Beiträge zurück, beit mit beteiligten Tatort- so Palmer, heiße bedauer- geklügeltem Hygienekon- weil sie mit der Hetze im stars wie Jan Liefers oder licherweise die Devise. Dem zept. Man darf während der Netz und den pauschalen Ulrich Tukur zu beenden, ist nichts hinzuzufügen. Eine globale Strategie ohne Taiwan ist nicht global

Vom 24. Mai bis zum 1. Juni findet die 74. Weltgesund- hat aber auch der General- übergreifenden Austausch heitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. sekretär der WHO das Recht, beschränken. Digitale Tech- Im vergangenen Jahr haben Politiker, hochrangige Beam- Taiwan als Beobachter zur nologie spielt in der Zukunft te sowie Parlamentarier weltweit öffentlich dazu aufge- WHA einzuladen. eine immer wichtigere Rol- rufen, die Teilnahme der Republik China (Taiwan) als Beo- Erwähnenswert ist Tai- le bei der Bekämpfung von bachter der WHA zu unterstützen. Doch Taiwans Beob- wans Beitrag in Zeiten der globalen Seuchen. Taiwan achterstatus ist noch immer nicht zugestimmt worden. Pandemie, der die techni- ist willens und in der Lage, Für eine solidarische Bekämpfung globaler Pandemien ist sche Fortschrittlichkeit des sich an der Forschung zur der Beitrag Taiwans unabdingbar. Landes beweist. Die Repub- Gesundheitsbekämpfung Frankfurt. Vom 24. Mai bis und Frankreich, sowie lik nutzt digitale Technolo- weltweit zu beteiligen. zum 01. Juni findet die 74. ungefähr 1.700 Parlamenta- gien, wie ein Frühwarnsys- Am 27. Oktober 2020 er- Weltgesundheitsversamm- rier weltweit öffentlich dazu tem, das Krankenhaus- und klärten die Mitgliedsstaaten lung (World Health Assem- aufgerufen, die Teilnahme Medienberichte sowie So- der EU im Rat der Europäi- bly, WHA) statt. Die Lage der Taiwans als Beobachter der cial-Media zur Beobachtung schen Union die Anerken- Pandemie ist noch ernst. Ei- WHA zu unterstützen. Aber heranzieht; die App „Mask nung des Bedarfs einer star- nige Mutanten verbreiten auf Betreiben Chinas ist die Maps“, die die Verteilung ken globalen multilateralen sich stark und zukünftig Teilnahme Taiwans an Sitzun- von medizinischen Masken Zusammenarbeit, starker könnten weitere Viren sich gen, Mechanismen und Akti- sichern; Handyortung zur globaler Kapazitäten im Ge- ausbreiten. Die Teilnahme vitäten der WHO weiterhin Überprüfung der Einhaltung sundheitswesen sowie einer Taiwans an der WHO ist not- stark eingeschränkt und sei- von Quarantänemaßnah- globalen Reaktion auf die wendig und dringend, um nem Beobachterstatus noch men und ein automatisches Herausforderungen im Ge- diese Herausforderungen immer nicht zugestimmt Warnsystem für Ärzte und sundheitsbereich. Global solidarisch angehen zu kön- worden. Doch in der globa- Ärztinnen, wenn diese Per- bedeutet weltweit; bedeu- nen. Das Ansehen der Re- len Viren- und Seuchenbe- sonen behandeln, die in den tet umfassend. Taiwan aus- publik China (Taiwan) ist kämpfung braucht diese vorangegangenen zwei Wo- zuschließen hieße, dieses dank ihres Modells zur Be- Welt Taiwan und Taiwan chen aus einem Risikogebiet Ziel nicht erreichen zu kön- kämpfung des Coronavirus braucht diese Welt. eingereist sind. Auch zu- nen. Es ist dringend gebo- im Jahr 2020 weltweit stark Im vergangenen Jahr er- künftig werden Pandemien ten, dass der Generaldirek- gestiegen. Das Wirtschafts- klärte der Rechtsberater der den persönlichen zwischen- tor der WHO Taiwan als Be- wachstum Taiwans lag im WHO, Steven Solomon, je- menschlichen und länder- obachter der WHA einlädt. vergangenen Jahr bei 2,98 doch in Bezug auf den Beo- Prozent. 2020 haben Politi- bachterstatus Taiwans, über ker und hochrangige Beam- seine Teilnahme müsse von te aus gleichgesinnten De- den 194 Teilnehmern der mokratien, darunter die WHO entschieden werden. USA, Japan, Deutschland Laut Verfassung der WHO

Bürgersprechstunde mit MdB Hans-Jürgen Irmer (red). Die monatliche Bürgersprech- stunde des heimischen CDU-Bundes- tagsabgeordneten Hans-Jürgen Ir- mer findet am Mittwoch, 12.5. von 14 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle des CDU-Kreisverbandes Lahn-Dill, Moritz-Hensoldt-Straße 24 in Wetz- lar, oder telefonisch unter 06441/ JU München-Nord: Die Landwir- 4490330 bzw. per E-Mail kv@lahn- Hans-Jürgen Irmer, te haben es auf den Punkt ge- dill.cdu.de statt. MdB bracht #Treckerdemo Seite 4 Wetzlar Kurier Nr. 5 · 40. Jahrgang

-Anzeige- AusAus derder ArbeitArbeit derder CDUCDU FraktionFraktion imim StadtparlamentStadtparlament WetzlarWetzlar

Liebe Leserin, lieber Leser, (M.H.) die Kommunalwahl versammlung wurde ein Än- gewählt. Als CDU-Fraktion Groß dieses Amt übernimmt liegt hinter uns, die CDU- derungsantrag gestellt, der gratulieren wir ihm zur und gratulieren auch hier Fraktion ist konstituiert und aber mehrheitlich abgelehnt Wahl! herzlich. auch die Stadtverordneten- wurde. Sie gilt weiterhin so, Wir erwarten von ihm, Die weiteren Stellvertre- versammlung hat ein erstes wie sie erst Ende letzten Jah- dass er sein Amt unpartei- ter sind: Renate Pfeifer- Mal getagt. In der ersten Sit- res verabschiedet wurde. isch ausübt, und hoffen auf Scherf, Günther Pohl, Dr. zung wurden einige Forma- Wir haben den Stadtver- gute Zusammenarbeit! Ihm Wehrenfennig und Frau litäten abgearbeitet; die ordnetenvorsteher und sei- zur Seite stehen fünf stell- Zühlsdorf-Gerhard. Gemein- Hauptsatzung der Stadt ne Stellvertreter gewählt. vertretende Stadtverordne- sam mit den Fraktionsvor- Wetzlar war auf der Tages- Die stärkste Fraktion schlägt tenvorsteher. Von der CDU- sitzenden bilden der Stadt- ordnung, blieb aber unver- den Stadtverordnetenvor- Fraktion ist Kollegin Katja verordnetenvorsteher und ändert. Zur Geschäftsord- steher vor. Udo Volck wur- Groß gewählt worden. Wir seine Stellvertreter den nung der Stadtverordneten- de in dieser Funktion wieder Michael Hundertmark freuen uns sehr, dass Katja Ältestenrat. Kita-Gebühren müssen zunächst doch gezahlt werden!

(M.H.) Zu Beginn der Pan- Kurzarbeit sind oder sogar und diese kurzfristig in den geseinrichtungen machen, demie haben wir beschlos- um ihren Arbeitsplatz fürch- Geschäftsgang der Stadtver- auch für den Gebührenaus- sen, dass die Eltern, deren ten und damit finanzielle ordnetenversammlung ge- fall einstehen müssen! Was Kinder das Betreuungsange- Spannungen meistern müs- geben. Im Februar wurde aber in keinem Fall passieren bot der Stadt nicht nutzen, sen. Für uns als CDU-Frakti- der Beschluss gefasst, dass - darf ist, dass die Kinder und auch keine Gebühren zah- on kann es nicht sein, dass solange das Land die nicht Eltern unter dem Hin und Her len müssen. die Stadt in einer solchen erhobenen Gebühren er- zwischen Stadt, Land und Das ist gerade mit Blick Situation Gebührenbeschei- stattet- keine Gebühren von Bund leiden. Deshalb sind wir auf die gestiegenen Anfor- de verschickt und Gebühren den Eltern erhoben werden. dafür, dass generell gilt: so derungen an das Elternhaus für Dienstleistungen einfor- Wir als CDU-Fraktion haben lange die Corona-Pandemie auch richtig! Es wird in wei- dert, die nicht in Anspruch schon damals kritisiert, dass dafür sorgt, dass Eltern ihre ten Teilen die Betreuung genommen wurden! Jetzt dieses Hintertürchen offen- Kinder nicht in die Kita ge- und die Essensverpflegung ist aber genau das gesche- gehalten wurde. Klar ist, ben (können/dürfen), dürfen sichergestellt, und das in hen. OB Wagner hat auf- dass Bund und Land, die die seitens der Stadt auch von manchen Fällen vor dem grund des öffentlichen Vorgaben zur Öffnung oder diesen Eltern keine Gebüh- Hintergrund, dass Eltern in Drucks eine Vorlage erstellt Schließung von Kinderta- Katja Groß ren erhoben werden!

Friedrich Merz greift Genderwahn an Deutsche Sprache wird verhunzt

(red). Bei einer Rede griff akzeptieren nicht“, so der ße, den Gebrauch der deut- öffentlich-rechtlichen Rund- denten dafür bestraft wür- kürzlich die heimische CDU-Bundestags- schen Sprache zu verändern, funk, in dem er die berech- den und die Wissenschaft- Protagonisten, die Vertreter abgeordnete Hans-Jürgen obwohl die Mehrheit der tigte Frage stellte, wer den lichkeit ihrer Arbeit, die al- der Gender-Politik, scharf Irmer, „dass ihre Sprache ver- Nachrichtenmoderatoren ei- lein entscheidend sein müs- an. Er forderte darüber hunzt wird. Auch wir haben gentlich das Recht gebe, in se, gemindert werde. Es nachzudenken, es Frank- eine wunderbare Sprache, ihren Sendungen einfach gehe um Qualifikation, es reich nachzumachen, denn die alles, was im Leben ge- mal eben so die Regeln zur gehe um die Freiheit der Frankreich hat allen staatli- schieht, feinfühlig ausdrü- Verwendung unserer Spra- Wissenschaft und nicht um chen Institutionen unter- cken und beschreiben kann, che zu verändern. Universi- alberne Gendersternchen. sagt, die sogenannte ge- so dass es nicht eines Dik- täten und Hochschulen kri- Im Übrigen, so Merz ab- schlechtergerechte Sprache tats von Ideologen bedarf, tisierte er dafür, dass es Fäl- schließend, habe man in der zu verwenden. Die Franzo- uns den Gebrauch derselben le gegeben habe, bei denen heutigen Zeit andere Heraus- sen, so Merz, hätten offen- zu untersagen.“ Professoren ihren Studenten forderungen zu bestehen, als bar ein besseres Feingefühl Merz kritisierte zu Recht, Punkte abgezogen hätten, sich über Gender zu echauf- für den kulturellen Wert ih- dass sich eine kleine Grup- Friedrich Merz weil diese nicht gegendert fieren oder zu prüfen, ob in rer sehr schönen Sprache. pe von Leuten in elitären Bevölkerung eindeutig da- hätten. Es sei im Prinzip eine Berlin die Mohrenstraße um- „Man kann auch sagen, sie Kreisen eigenmächtig anma- gegen sei. Er kritisierte den Ungeheuerlichkeit, dass Stu- benannt werden muss.

Gender - Irrsinn Wir brauchen keine linke Sprachpolizei - Viele junge Frauen sind gegen das Gendern!

(L.S.) Das Gendern ist zum darunter Friedrich Merz, Lu- es lassen! Gezwungen wer- che unsere ohnehin schon te jedenfalls nicht gender- heftig diskutierten Thema cia Puttrich oder unser hei- den darf jedenfalls nie- komplizierte aber schöne gerecht „zwangsverweib- geworden. Und wie das so mischer Bundestagsabge- mand, denn mit dem Zwang deutsche Sprache noch kom- licht“ werden. ist in Zeiten wie diesen, ordneter Hans-Jürgen Irmer, zum Genderstern stirbt die plizierter, aber die Welt für Ich bin als Frau stolz dar- mangelt es gerade in den die sich gegen den Gender- Freiheit. In den staatlichen Frauen jedoch kein bisschen auf, zahlreiche Ämter und 35576 Wetzlar • Steubenstraße 13 • Siechhofstraße 35 sozialen Medien an Conte- Irrsinn aussprechen. So führ- Institutionen muss jedenfalls gerechter. Denn Frauen Funktionen wie etwa stv. Telefon (0 64 41) 3 27 05 nance und Sachlichkeit. Wer te Friedrich Merz kürzlich Klarheit geschaffen werden! brauchen keine linken Fraktionsvorsitzende, Stadt- das Gendern ablehnt ist dort folgende mögliche Beispie- Sprachpolizisten, Frauen verordnete, Kreistagsabge- bestenfalls von gestern, le für eine gendergerechte Warum Gendern Irrsinn brauchen Rahmenbedin- ordnete ganz ohne die Hil- schlimmstenfalls „Rechtspo- Sprache auf: „Grüne und ist: fe eines Gendersternchens pulist“. Die klare Mehrheit Grüninnen? Frauofrau statt oder einer Frauenquote der Deutschen lehnt die Mannomann? Einigkeit, Beim Schreiben erfordern inne zu haben. Daher kann Gendersprache jedoch ab. Recht und Freiheit für das Gender-Sternchen mehr ich nur weitere Frauen er- Darunter auch viele jünge- deutsche Mutterland? Aufwand und stören den mutigen, sich in der Arbeits- re Frauen, die sich daher Hähnch*Innen-Filet? Spiel- Lesefluss. welt nicht unterkriegen zu wohl kaum diskriminiert plätze für Kinder und Kin- Dennoch heißt es oft von lassen und sich sowohl ge- fühlen, wenn man nicht derinnen?“ Merz stellte in Feministinnen, es sei nicht sellschaftlich als auch poli- gendert. diesem Zuge die Frage, wer mehr zeitgemäß, in binären tisch zu engagieren. Denn Es ist bedenklich, dass ge- diesen „Gender-Leuten“ ei- Geschlechtsmodellen Frauen sind in den Parla- rade Personen, die in gesell- gentlich das Recht gebe, ein- (männlich-weiblich) zu den- menten und in Führungspo- schaftlich verantwortungs- seitig unsere Sprache zu ver- ken und zu sprechen. Einige sitionen der freien Wirt- vollen Positionen stehen, bei ändern. Eine durchaus be- fühlen sich angeblich davon Lisa Schäfer schaft im Vergleich zum diesem Thema keine klaren rechtigte Frage. diskriminiert. weiblichen Anteil in der Be- Linien gesetzt bekommen. Außerdem weist Friedrich Doch betont genderge- gungen, unter denen sie mit völkerung unterrepräsen- So versuchen Politiker in Merz darauf hin, dass in rechte Sprache diese Spal- Leistung ihre Qualität unter tiert. Aber auch hierbei wer- Reihen der SPD, der Grünen Frankreich staatliche Institu- tung in Frau und Mann nicht Beweis stellen können. den weder Zwangsquoten und der SED/ Linkspartei tionen bereits neutral blei- noch? Das „Abgeordnet*innen“ noch Gendersternchen Frau- immer wieder durch „gen- ben müssen und nicht gen- Das Argument der Diskri- würde unsere Gesellschaft en helfen, in Positionen zu dern“ unsere deutsche Spra- dern dürfen! Diese Rege- minierung ist ohnehin völ- für Frauen weder gerechter kommen und gleichberech- che zu verunstalten. Auch lung ist absolut begrüßens- lig haltlos. Ganz im Gegen- noch vielfältiger machen. tigt zu werden. Das können der Duden verbannt wert. Auch in Deutschland teil: Das zusätzliche Gender- Denn das können nur star- nur mutige und selbstbe- mittlerweile das generische muss in staatlichen Organi- Sternchen wäre ein Rück- ke weibliche Persönlichkei- wusste Frauen erreichen, die Maskulinum aus seiner On- sationen Klarheit geschaf- schritt bei der Gleichberech- ten, die mit ihrer Kompe- Probleme anpacken und lö- line-Ausgabe. Immer mehr fen und dieser Irrsinn unter- tigung, denn seit Jahrhun- tenz überzeugen. Ich möch- sen Universitäten und Journalis- sagt werden. Parlamente, derten ist das generische ten versuchen die deutsche Behörden, Schulen sowie Maskulinum geschlechts- Orthografie „genderge- insgesamt alle staatlichen neutral. Generisch bedeutet recht“ zu verbiegen. Man- Institutionen haben wichti- nämlich „kein spezifisches Das spricht für uns: che Dozenten benoten ihre gere Dinge zu bewältigen, Geschlecht“. Richter, Beam- IM GGG Hohe Auflage Studenten sogar schlechter, als den Zwang zum Gender- te, Ärzte, Lehrer, Studenten: GGG günstige Preise wenn sie die korrekte deut- stern zu predigen. Frauen sind hier immer mit WETZLAR- sche Rechtschreibung und Es liegt in der Freiheit des gemeint. Warum also etwas KURIER GGG alle Anzeigen im das generische Maskulinum Einzelnen, im alltäglichen- zusätzlich einführen, was Redaktionsteil INSERIEREN verwenden. privaten Sprachgebrauch zu schon längst Selbstverständ- GGG 120000 Exemplare Hoffnung dagegen ma- gendern. Wer gendern lichkeit ist? chen die Junge Union und möchte, soll dies tun. Wer Außerdem macht die An- gestandene Unions-Politiker nicht gendern möchte, soll wendung von Genderspra- Nr. 5 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 5

Braunfelser Corona-Testzentren werden sehr gut angenommen ELEKTRO SANITÄR CDU besucht HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG, Braunfels HEIZUNG (S.K.) Im Rahmen der Reihe mehr Beweglichkeit und so- line-Vertriebszweiges im appelliert an die Bevölke- sonen kommen zum Testen, Alfred Grell GmbH • Weißadlergasse 3 • 35578 Wetzlar „CDU vor Ort“ hat die mit zu höherer Lebensqua- Herbst 2020 an ein in Wetz- wenn sie beispielsweise An- rung, die Möglichkeiten der Braunfelser Stadtverordne- lität zu verhelfen. Das Un- lar ansässiges innovatives Ful- gehörige in Braunfels besu- kostenfreien Testungen in Telefon (0 64 41) 4 26 16 • Telefax (0 64 41) 4 68 57 tenfraktion im Vorfeld ih- ternehmen beschäftigt ca. fillment-Unternehmen ausge- chen. Wir freuen uns, mit Anspruch zu nehmen, denn Wir führen aus: rer ersten Sitzung die HEL- 30 Mitarbeiter im Innen- lagert. Dort werden die Be- Betreiben der Testzentren in „die Gesundheit von allen ist LER MEDIZINTECHNIK und Außendienst, von de- stellungen der Corona- Braunfels und Schöffen- eine gesellschaftliche Aufga- Heizungs-, Sanitär- und Elektroarbeiten be. Mit jedem Test wächst die Sicherheit das Virus nicht zu • Erneuerung • Reparatur • Reinigung verbreiten“.

TTTAPETENAPETEN

GmbH & Co. KG in ihrem nen eine Vielzahl auch in Schutzausrüstung bearbeitet grund einen weiteren Bei- Corona-Testzentrum im Braunfels beheimatet sind. und europaweit versendet. trag zur Bekämpfung der Haus des Gastes besucht. Die Durch die neuen Corona- Im Rahmen der Firmen- Corona-Pandemie zu leis- Firma Heller wurde von Joa- Testzentren in Braunfels und philosophie „Kompetenz ten“, so Heller. Nach dem chim Heller vor 25 Jahren Schöffengrund kommen und Erfahrung für eine bes- erfolgreichen Start in Braun- im Braunfelser Ortsteil Bon- noch rund 20 Beschäftigte sere Lebensqualität“ entwi- fels hat das Unternehmen baden gegründet und hat hinzu. Zu den Kunden zäh- ckelt Heller kontinuierlich auch ein Testzentrum in jetzt seit über 15 Jahren ih- len Kliniken, niedergelasse- innovative Systeme im Be- Schöffengrund-Schwalbach ren Sitz in der Kernstadt. ne Ärzte, medizinischer reich der Elektromedizin eröffnet und bietet sogar Das nach dem Qualitätsma- Fachhandel als auch Endver- weiter und pflegt beste Kon- eine mobile Teststation an. nagement der medizini- braucher. Heller bietet tech- takte zu seinen asiatischen Letztere ist täglich im Ein- schen Herstellernorm EN ISO nisch hochwertige und be- Herstellern. Stolz ist der In- satz und testet die Betreu- 13485:2016 (TÜV-Süd) zerti- dienerfreundliche Geräte haber auf das seit 30. März erinnen und Betreuer der fizierte Unternehmen ist zur Elektrostimulation in di- betriebene Corona-Testzen- städtischen Kindergärten in europaweit erfolgreich tä- versen Bereichen an. Im ver- trum im Haus des Gastes in Braunfels und benachbarten tig und gehört zu den gangenen Jahr wurde das Braunfels. Binnen 14 Tagen Ortsteilen und Gemeinden Marktführern der funktio- Produktportfolio um Coro- richtete Joachim Heller mit vor deren Öffnung. nellen Elektrostimulations- na-Schutzausrüstung wie seinem Team das Testzen- Die gesamte CDU-Stadt- technologie (FES). FFP2-Masken, medizinische trum ein. Partner ist die verordnetenfraktion ließ Durch eine nunmehr 35- Masken, Schutzkittel- und Stadt Braunfels, die Heller sich testen und hatte nega- jährige Erfahrung in der Handschuhe und neuerdings die Räumlichkeiten im Haus tive Ergebnisse vorzuweisen. Medizintechnik ist es Joach- Antigen-Laien-Selbsttests des Gastes kostenfrei zur „Wir freuen uns, dass wir ein im Heller mit seinem enga- erweitert. Über den Online- Verfügung gestellt hat. innovatives und zukunftsori- gierten Team und innovati- Shop können die Produkte „Unser Testzentrum wird entiertes Unternehmen in der ven Produkten erfolgreich bestellt werden. sehr gut angenommen. Mitte von Braunfels beheima- gelungen, durch Kompetenz Nach großen Absatzerfol- Nicht nur einheimische, son- ten“, so Fraktionsvorsitzen- und Erfahrung Patienten zu gen wurde ein Teil dieses On- dern auch auswärtige Per- der Sascha Knöpp (CDU). Er

Konstituierende Fraktionssitzung der CDU Braunfels Sascha Knöpp führt erneut CDU-Fraktion (S.K.) Bei der Kommunal- gewählt. Der 38-jährige Al- Hans-Werner Maurer zwei beweist.“ Die CDU kündig- wahl am 14. März wurde die tenkirchener Knöpp führt Stellvertreter, die ihre Äm- te an, als stärkste Fraktion CDU Braunfels erneut deut- die Fraktion bereits seit ter bereits auch in der letz- mit allen im Stadtparlament lich stärkste Kraft in der ten Wahlperiode innehat- vertretenen Fraktionen und Schlossstadt und konnte mit ten. Im Laufe der Legisla- Bürgermeister Christian Breit- 37,33 Prozent ihr Ergebnis turperiode wird noch ein hecker (parteilos) zusammen- von 2016 noch übertreffen. weiterer Stellvertreterpos- zuarbeiten. Privilegierte Part- Die Stadtverbandsvorsitzen- ten besetzt werden, wie die nerschaften schließt sie dabei de Carmen Lenzer zeigte sich CDU mitteilte. nicht aus, was auf eine Zu- sehr erfreut über die Bestäti- Die Stadtverbandsvorsit- sammenarbeit mit einem gung der Bevölkerung zur zende Carmen Lenzer be- weiteren Partner hindeutet. Arbeit des CDU-Teams. tonte, dass die Braunfelser „Wichtig ist uns, dass sich In der konstituierenden Christdemokraten auf Kon- Braunfels in den kommen- Sitzung der neuen CDU- tinuität, Erfahrung und Elan den fünf Jahren durch ein Stadtverordnetenfraktion Der neue und alte Fraktions- setzen. „Der Generations- sachliches Miteinander, gute wurde der bisherige Frakti- vorsitzende Sascha Knöpp. wechsel ist gelungen, was Kompromisse und innovati- onsvorsitzende Sascha 2011. Ihm zur Seite stehen auch das junge Durch- ven Ideen zukunftssicher Knöpp einstimmig wieder- mit Niels Engelmann und schnittsalter der Fraktion entwickelt“, so der neue und alte Fraktionschef. „In- Besondere Ostereieraktion haltlich fokussieren wir uns auf die Themenschwerpunk- te Digitalisierung, Ehren- CDU Braunfels spendet an Wetzlarer Tafel amt, nachhaltige Stadtent- wicklung und Wirtschaft,“ in Braunfels aktiv ist. die Tafel war für uns eine (C.L.) Es ist eine traditionel- wie Knöpp ausführte. le Veranstaltung des CDU- „Wir hatten die bürgerli- logische Alternative zum Stadtverbands Braunfels an Verteilen. Wir konnten so Ostern. Die Mitglieder ste- Menschen in Not helfen, hen vor heimischen Bäcke- was uns sehr freut“, so die reien und verteilen an die Vorsitzende Carmen Lenzer. Bevölkerung einen kleinen Die bunten Eier wurden von Ostergruß und kommen mit einem Mitarbeiter der Tafel ihr ins Gespräch. So wurden abgeholt und anschließend auch in diesem Jahr wieder an den Standorten in Braun- 250 orange Ostereier für Os- fels und Wetzlar an Bedürf- tersamstag organisiert. Auf tige verteilt. Im Rahmen ih- Grund der aktuellen Pande- rer Reihe „CDU vor Ort“ mielage wurde allerdings werden die Braunfelser auch vom Verteilen Abstand ge- weiterhin den Kontakt zur nommen. Stattdessen ent- Tafel suchen, um in einen schieden sich die Christdemo- Carmen Lenzer regelmäßigen Austausch zu kraten, die Eier an die Tafel che Pflicht, die Kontakte zu kommen, so die Ankündi- Wetzlar zu spenden, die auch minimieren. Die Spende an gung von Lenzer. Möglicher islamistischer Terroranschlag in Deutschland vereitelt (red). Möglicherweise haben dienen können. wurden in Deutschland und deutsche Sicherheitsbehör- Bei einer Wohnungsdurch- Dänemark 14 Männer we- den in Kooperation mit ent- suchung wurden rund 750 gen Terrorverdacht festge- sprechenden Behörden in pyrotechnische Gegenstände nommen. Einerseits ein Er- Dänemark einen schweren is- mit vier Kilogramm Nettoex- folg für die Sicherheitsbe- lamistischen Terroranschlag plosivstoffmasse und drei Rol- hörden, andererseits einmal vereitelt. Kürzlich wurde len á zehn Meter Zündschnur mehr der Beweis, dass es ver- Haftbefehl gegen drei syrisch- entdeckt. Darüber hinaus mutlich leider nur eine Fra- stämmige Männer erlassen, wurden Hinweise sicherge- ge der Zeit sein wird, bis der die mehrere Kilogramm Che- stellt, die auf eine Sympa- nächste islamische Terroran- mikalien kauften, die zur Her- thie für den Islamischen schlag in Deutschland er- stellung von Sprengsätzen Staat hinweisen. Insgesamt folgt. Seite 6 Wetzlar Kurier Nr. 5 · 40. Jahrgang

Dillenburg

MdB Irmer zu Besuch bei RDK Touristik Die Reisebranche hat es richtig gebeutelt (red). Die Reisebranche, ob Damals…Reisen mit nostalgi- die Zeche. groß, ob klein, hat es bedingt schen, historischen Verkehrs- Zurzeit erwägt die Regie- durch die Coronakrise hart mitteln“. Gerade diese Indi- rung gegenüber dem Versi- getroffen. Umsatzrückgänge vidualität, gerade diese Re- cherer Zurich eine Klage, um von bis zu 90 Prozent sind an gionalität, gerade die Fähig- die Ausgleichszahlungen im der Tagesordnung. Dies gilt keit, ganz individuell auf Kun- Insolvenzfall Thomas Cook auch für Reise365.com - RDK denwünsche einzugehen, zurückzubekommen. Gerade Touristik GmbH, ein seit 1990 machen kleinere Touristikun- in der Krise ist dieses Vorge- existierendes Unternehmen ternehmen so attraktiv und hen taktisch unklug. Warum im Dillenburger Stadtteil bilden so ein festes Rückgrat sollen Versicherungen nun Manderbach. Dessen Ge- in der heimischen Wirtschaft. für damalige staatliche Feh- schäftsführer Rolf-Dieter Dies hat auch die IHK Lahn- ler (Haftungshöchstgrenze Kauferstein nutzte jetzt die Dill erkannt. von 110 Millionen Euro pro Gelegenheit, dem heimischen Mit Sorge betrachte er, und Geschäftsjahr) noch zur Ver- CDU-Bundestagsabgeordne- das war der Grund für den antwortung gezogen wer- ten Hans-Jürgen Irmer die Besuch Irmers in Dillenburg, den? Die wenig noch verblei- derzeitige brisante Situation den Gesetzentwurf aus dem benden Versicherungen wer- zu erläutern. Hause der Bundesjustizmini- den sich aus dem für sie schon Das Unternehmen habe in sterin, wonach es eine neue lange nicht mehr lukrativen den letzten Jahren sehr or- Regelung für Insolvenzabsi- Geschäft mehr und mehr zu- dentliche Umsätze getätigt. cherungen von Reiseveran- rückziehen. Und dann? Doch durch den Einbruch be- staltern geben soll. Prinzipi- Schon jetzt und erst recht dingt fahre man praktisch ell spreche nichts gegen ei- nach der Pandemie, wo die gegen Null, so dass auch Mit- nen künftigen Reisesiche- Bilanzen verhagelt sind, wird arbeiter entlassen werden rungsfonds, der allen Reise- es für den Mittelstand kaum mussten, was ausgesprochen anbietern offenstehen soll. darstellbar sein, Versicherun- schmerzhaft sei. Die meisten Für diejenigen mit einem gen zu finden, die die ge- Arbeitsplätze sind nicht wie jährlichen Nettoumsatz mit setzlich vorgeschriebene Ver- viele vermuten bei den Groß- Pauschalreisen von 3 Millio- sicherung noch anbieten. konzernen, sondern bei den nen Euro oder mehr bestehe Wenn überhaupt dann nur Kleinen und Mittelständlern. die Pflicht, sich über den Rei- mit entsprechend hohen Ver- Befürchtet wird, dass die sesicherungsfonds abzusi- sicherungskosten und im- Mehrheit der 11.000 Reisebü- chern. Reiseunternehmen mit mensen Bürden. ros und über 2.300 kleine und geringeren Umsätzen könn- Deshalb mache es aus seiner mittelständische Reiseveran- ten sich wie bisher mittels ei- Sicht Sinn, einen zweiten Rei- stalter in Deutschland die ner Versicherung oder einer sesicherungsfonds bundes- existenzielle Bedrohung Bankbürgschaft absichern. weit aufzulegen, der die In- durch die Corona-Pandemie Dies sei, so Kauferstein, zu teressen der kleinen und mit- nicht überstehen werden. kurz gesprungen, denn mit telständischen Reiseunter- Viele Arbeitsplätze sind in di- dem Fonds würden praktisch nehmen berücksichtige. Die rekter und indirekter Linie die großen Konzerne, die mit meisten Kleinen und Mittels- von der Touristik abhängig viel weniger Herzblut als die tändler bieten überwiegend und somit durch die Pande- unternehmergeführten Be- erdgebundene Reisen an, wo mie bedroht. triebe für die touristische Viel- das Risiko deutlich geringer Reise365.com - RDK Tou- falt sorgen, durch die Klei- ist als Reisen per Flugzeug. ristik, so Kauferstein, habe nen und Mittelständler ab- Diese Argumentation sei sich in der Vergangenheit mit gesichert. Mit einem Fonds nicht von der Hand zu wei- Herzblut auf sehr viele be- für alle, zahlen im Falle einer sen, so Irmer. Er wolle des- sondere Reiseideen speziali- Insolvenz eines Großveran- halb diese Anregung gegen- siert. So z.B. auch mit dem stalters aus Hannover die über der Bundesjustizministe- Projekt „Zurück nach Kleinen und Mittelständler rin deutlich machen. Sigrid Trocha (CDU) wird erste Ortsvorsteherin der Kernstadt Herborns (J.K.) Am 27.4. fand im al- führte unter anderem die Sa- sich für die Wahl und erklärte, tehrwürden Comenius-Saal nierung des Homberg-Tem- an die Erfolge und Leistungen des Herborner Rathauses die pels, die Errichtung des Bü- von Horst Besserer anschließen konstituierende Sitzung des cherschranks und den Bau des und die Aufgabe als Team be- Ortsbeirats der Kernstadt Hessentags-Wagens an und wältigen zu wollen. Herborns statt. Die Sitzung wünschte dem neu gewähl- Unterstützung erfährt sie wurde eröffnet vom bisheri- ten Gremium alles Gute für unter anderem von Philipp gen Ortsvorsteher Horst Bes- die kommenden Aufgaben. Görg (CDU) der einstimmig serer, der nicht mehr zur Wahl Im Folgenden wurde ge- zum Schriftführer des Orts-

v.lks.: Klaus Kuhlmann, Sigrid Trocha, Horst Besserer, Christiane Schönhofen, Philipp Görg. stand. Horst Besserer war be- wählt. Als Ortsvorsteherin beirats gewählt wurde. Im eindruckende 28 Jahre ehren- wurde Sigrid Trocha (CDU) Anschluss wurden direkt of- amtliches Mitglied des Orts- von der CDU vorgeschlagen fene Punkte des Ortsbeirats beirats Herborn und stolze 20 und einstimmig zur ersten angesprochen und Ideen ge- Jahre davon sogar erfolgreich Ortsvorsteherin seit der Ein- sammelt, beispielsweise zur Ortsvorsteher. Er zog ein kur- führung der Ortsbeiräte (mit Radwege-Situation durch die zes Resümee über die erfolg- der Gebietsreform 1974) ge- Kernstadt oder Lösungen für reiche Zeit im Ortsbeirat und wählt. Frau Trocha bedankte das Parken in der Innenstadt.

So wird ein Nationalpark verschandelt Sechs Windräder hoch über dem Edersee (red). Die Initiative „Mensch parks. Man werde dann aus unmittelbar am einzigen Na- und Natur“ in der National- den großen Panoramaschei- tionalpark Hessens entstehen parkregion Kellerwald/Eder- ben des Nationalparkzen- soll, der offensichtlich zu ver- see kritisiert die gerade von trums auf sechs nur einen Ki- deutlichen hat, dass Wind- den Grünen favorisierte Ab- lometer entfernte Windin- kraft den Naturschutz sicht, direkt am einzigen Na- dustrieanlagen hoch auf den schlägt. Die Kulturlandschaft tionalpark Hessens und hoch Mühlenberg hinaufblicken. wird unwiderruflich beschä- über dem Edersee einen Die Rotoren der Windräder digt, große Trassen müssen Windindustriepark anzusie- werden dann bis in 450 Me- geschlagen, Bäume geholzt deln gegen den erbitterten ter Höhe über den Edersee in werden, Flora und Fauna wer- Beschluss der Gemeinde, ge- den Himmel ragen. den beschädigt und die Attrak- gen das Votum der Natur- Die Menschen vor Ort sper- tivität der Region minimiert. schutzverbände und gegen ren sich dagegen, weil ein Nähere Informationen gibt es die Interessen des National- symbolträchtiger Windpark über [email protected]. Nr. 5 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 7

Sinn: MdB Irmer und Bürgermeister Bender im Gespräch Senioren-Union Dillenburg Gewerbegebiet Fleisbach-Ost flächenmäßig vergeben Kontakt- und Besuchsmög-

(red). Im Rahmen seiner Bür- die Gemeinde mit den kom- der Dorfentwicklung einge- ten Endes Leistungen für nung von ca. 1,8 bis 2 Milli- lichkeiten in Alten- und germeistergespräche war munalen Gremien nach sehr setzt werden, so der Bürger- den Steuerzahler und damit onen Euro geben. CDU-Bundestagsabgeord- intensiver und nicht einfa- meister. In dem Kontext reg- für die Kommune im Gegen- Absolut sanierungsbe- Pflegeheimen erleichtern neter Hans-Jürgen Irmer cher Arbeit es geschafft te Irmer an, das gelte für wert von rund 500.000 Euro dürftig sei der Bahnhof in jetzt zu Besuch bei Sinns habe, aus dem Schutzschirm andere Kommunen natür- erbringen würden, ob im Sinn. Hier werde man in sehr (H.H.) Die Senioren-Union Bürgermeister Hans-Werner des Landes Hessen heraus- lich genauso, ihn als Abge- Bereich Nachbarschaftshilfe, absehbarer Zeit versuchen, Lahn-Dill drängt auf Erleich- Bender (parteiunabhängig), zukommen. Gleichwohl ordneten rechtzeitig einzu- Einkaufsservice, Waldkin- das im unmittelbar angren- terung bei Kontakten und um mit ihm über die Anlie- wäre es wünschenswert, binden, wenn erkennbar sei, dergarten, Seniorenbetreu- zenden Bereich gelegene Besuchsregelungen in Alten- gen der Gemeinde zu spre- wenn die von Bundesfinanz- dass Anträge herausgehen ung, Sportplatzpflege oder Grundstück der Gemeinde und Pflegeheimen sowie in chen. Bender zeigte sich minister Olaf Scholz (SPD) würden, was natürlich kei- Schwimmbadbetreuung. Ein zu kaufen, um dort Park- Einrichtungen des betreuten sehr erfreut darüber, dass angekündigten kommuna- ne Garantie für den Erfolg großartiges bürgerschaftli- plätze und E-Ladestationen Wohnens. „Wenn sicher fest- das Gewerbegebiet Fleis- len Hilfsprogramme auch in eines Antrages sei, aber es ches Engagement, so Irmer, zu installieren, dass es für steht, dass vollständig Ge- bach-Ost derzeit ausgespro- die Tat umgesetzt würden. könne auch nicht schaden. dass er genauso bedeutsam Radler, aber auch E-Mobili- impfte gegen Infektionen Henning Hofmann chen gut nachgefragt wird Bender bedauerte, dass ein Das Angebot nehme er, so einschätze wie der Bürger- sierte ebenso geeignet sei geschützt sind und das Virus und geht davon aus, dass in Antrag der Gemeinde beim Bender, gerne an. meister. wie für Pendler, wobei die selbst auch nicht weiterver- ten wieder Perspektiven auf diesem Jahr nahezu alles Bund „Sanierung von Sport- Leider sei auch die Bewer- Perspektivisch gesehen sei Attraktivität des Bahnhofs breiten, dann sind strenge ein würdiges Leben mit mehr verkauft werden kann. Es stätten“ für eine Skater- bung für den Spar-Euro des man in der Planung der Kita in seiner Gesamtheit, was Kontaktbeschränkungen Kontakten und Begegnun- gebe sogar eine Überzeich- Bahn nicht erfolgreich ge- Landes Hessen 2019, hier Edingen mit rund 3,5 Milli- Sanitäranlagen und Barrie- nicht mehr notwendig“, sag- gen geboten werden“, for- nung von ca. 20 Prozent. Die wesen sei. Es ist ein Projekt gehe es um Vereinsförde- onen Euro, so der Bürger- refreiheit angehe, deutlich te der Vorsitzende der Senio- dert Hofmann. Er schließt sich lange Zeit brachliegenden von Sinner Jugendlichen, die rung, nicht erfolgreich ge- meister weiter. Außerdem ausbaufähig sei. ren-Union Dillenburg, Hen- damit ausdrücklich den aktu- acht Hektar Leerstand wür- durch intensive Arbeit im wesen. In dem Zusammen- werde es ein gemeinsames Ein konstruktives Gespräch, ning Hofmann aus Dillen- ellen Empfehlungen des den der Vergangenheit an- Jahr 2019 umgesetzt wurde hang müsse er dem Sinner Feuerwehrgerätehaus für von dem beide Seiten verein- burg. „Durch sachgerechte Deutsches Ethikrats an, der gehören. und nun erweitert werden Ehrenamt, den Vereinen der die Wehren Fleisbach und barten, es auch in Zukunft Anpassung des Infektions- sich ebenfalls für die Aufhe- Erfreulich sei auch, dass soll! Jetzt sollen Mittel aus Gemeinde danken, die letz- Edingen in der Größenord- fortführen zu wollen. schutzgesetzes an die Er- bung von strengen Beschrän- kenntnisse von Wissenschaft kungen für Geimpfte ausge- Afghanistan und Medizin muss insbeson- sprochen hat. Allerdings wer- dere den seit Jahresfrist in den Maskenpflicht und Ab- Einsamkeit, sozialer Isolation standsregeln in absehbarer Der Truppenabzug wäre jetzt das falsche Signal und unter strikt regulierten Zeit weiterhin gelten müssen, Besuchsmöglichkeiten leben- heißt es bei der Senioren-Uni- (T.W.) Am 13. April 2021 Einigkeit in der Region sug- die Aggression zwischen on der Taliban beigetragen. den Bewohnern und Patien- on Lahn-Dill. kündigte der amtierende gerieren. den Konfliktparteien ein di- Darüber hinaus zeigt die US-Präsident Joe Biden an, Jedoch befindet sich Af- plomatiefähiges Maß er- angespannte Situation vor die US-amerikanischen ghanistan weiterhin inmit- reicht habe. Deutschland Ort, dass der Abzug der Streitkräfte bis zum 11. Sep- ten seines innerstaatlichen betonte hierbei die Wich- NATO-Truppen insofern das tember aus Afghanistan ab- Konfliktes und ist dabei tigkeit des Ausgangs der ge- falsche Signal wäre, als dass ziehen zu wollen. Damit zugleich um die Schwä- planten Friedensverhand- man den Taliban das Feld folgt er der außenpoliti- chung des militant-islamis- lungen. überlassen und damit die schen Linie seines Amtsvor- tischen Terrorregimes der Als Reaktion auf das Vor- fortgeschrittene Deeskalati- gängers „America first“, Taliban als auch die Etablie- haben Bidens drohten die on ins Wanken bringen wür- welche er im Wahlkampf rung einer stabilen Regie- Aufständischen neue Ge- de, solange der Konflikt noch kritisiert hatte. Trump rung bemüht. Afghanistan walt gegen die NATO-Trup- nicht nachhaltig gelöst wur- wollte seinerzeit einen Trup- ist damit nach wie vor ein pen an, sofern der Truppen- de. penabzug bis zum 1. Mai Beispiel, wie sich im Mittle- abzug nicht bis zum 1. Mai Mit seiner außenpoliti- realisieren. Das Datum, auf ren Osten gescheiterte Staa- erfolge. Folgegleich sagten schen Linie handelt Biden das sich Biden festlegte, ten und der transnationale die Taliban ihre Teilnahme damit klar zuwider der scheint mehr symbolisch als Terrorismus zu einer Syner- an der geplanten Friedens- NATO, welche sich ihrem Tim Wirth sinnvoll. Exakt 20 Jahre nach gie der Destabilisierung konferenz ab, welche militärischen Engagement in Stellv. Vorsitzender der den islamistischen Terroran- komplementieren. Einigkeit bereits nun als gescheitert Afghanistan auf die Dauer CDU Biebertal schlägen von 2001 soll der herrschte innerhalb der angesehen werden kann. der kriegerischen Konfron- 11. September 2021 das NATO darüber, dass man Die USA haben mit ihren tation zwischen den Konf- in der NATO einnehmen und Ende der Aufarbeitung der den endgültigen Truppen- Bemühungen, die eigenen liktparteien verpflichtet hat. einen größeren sicherheits- Katastrophe markieren und abzug aus der Region erst nationalen Interessen Im Wahlkampf hatte Biden politischen Beitrag in den der internationalen Ge- erwäge, wenn die Regie- durchzusetzen, einen weite- hingegen noch angekün- kritischen Konfliktzonen der meinschaft das friedliche rung den sicherheitspoliti- ren aktiven Beitrag zur De- digt, dass die USA, im Ge- strategisch wichtigen Regi- Ende eines Konfliktes sowie schen Herausforderungen stabilisierung der Region gensatz zu seinem Amtsvor- on des Mittleren Osten leis- ein Bild von Sicherheit und im Land gewachsen sei und geleistet und zur Aggressi- gänger, eine aktivere Rolle ten würden. Seite 8 Wetzlar Kurier Nr. 5 · 40. Jahrgang

NeuesNeues ausaus BerlinBerlin

Zuschüsse für drei Wetzlarer Kitas

(red). Eine erfreuliche Mittei- Das Bundesprogramm, so Herkunft ist Deutsch die wobei er weiter darum wer- lung aus Berlin erhielt jetzt Irmer, sei ein Erfolgsmodell, Schlüsselsprache, die allein be, dass in der Grundschule CDU-Bundestagsabgeordne- denn damit würden gezielt die Grundlage der gegensei- die Stundentafel um ter Hans-Jürgen Irmer. Die zusätzliche Bemühungen von tigen Verständigung ist. Nur mindestens zwei Stunden Kitas Garbenheim, Dutenho- Kitas belohnt, die sich prinzi- wer die deutsche Sprache per- Deutsch pro Woche erweitert fen „Abenteuerland“ und piell alle zum Ziel gesetzt hät- fekt beherrscht, ist auch in werde, denn die meisten eu- Steindorf erhalten durch ihre ten, den Kleinen entspre- der Lage, schulische und be- ropäischen Länder hätten ge- Aufnahme in das Bundespro- chende Sprachkompetenz zu rufliche Qualifikationen zu rade in der Grundschulzeit gramm „Sprach-Kitas: Weil vermitteln. „Sprache, so wie erwerben, die wiederum deutlich mehr zeitliche Mög- Sprache der Schlüssel zur Welt es im Programm heißt, ist in Grundlage für den späteren lichkeiten für das Erlernen der ist“ demnächst einen Förder- der Tat der Schlüssel zur Welt. gesellschaftlichen und beruf- jeweiligen Nationalsprache. betrag von jeweils 39.585 Deshalb ist es so wichtig, lichen Erfolg sind“, so Irmer. Hier sei in Deutschland, von Euro. dass die Kinder in der Kita Er begrüße sehr, dass die Bundesland zu Bundesland Förderbeginn ist der 1.6.2021, möglichst perfekt Deutsch drei Kitas in das Programm unterschiedlich, gleichwohl Förderende 31.12.2022. lernen. Unabhängig von der aufgenommen worden seien, noch Luft nach oben. „NEUSTART KULTUR“ beginnt Eine zweite Milliarde für die Kultur (red). Durch die Corona-Pan- programm mit dem Titel Teilprogrammen, die in en- Mit der Aufstockung des demie bedingt sind viele „NEUSTART KULTUR“ aufge- ger Abstimmung mit Kultur- Programms um eine Milliar- Branchen wie Einzelhandel, legt. Es ist die Fortsetzung verbänden und Kulturfonds de Euro sollen einerseits er- Gastronomie, Hotellerie, des seit Mitte vergangenen entwickelt wurden. Damit folgreich laufende Pro- Sport- und Fitnessindustrie Jahres laufenden Rettungs- werden Akteure aller Spar- grammlinien fortgeführt und viele andere mehr er- und Zukunftsprogramms ten unterstützt, wie Thea- und finanziell besser ausge- heblich in Mitleidenschaft mit einer weiteren Milliar- ter, Tanz, Musik, Kino, Film, stattet werden, andererseits gezogen worden. Betroffen de, so dass die Gesamtför- Festivals, Museen, Galerien, sollen mehr als bisher noch sind aber auch Künstler und dermenge sich damit auf 2 Bibliotheken, Buchhandlun- einzelne Kreative unter- Kulturschaffende aller Art. Milliarden Euro beläuft, gen, Verlage, Gedenkstät- stützt werden, die durch den Deshalb hat die Bundesre- eine Summe, die dem regu- ten, Zirkus, Kulturzentren, Wegfall von Auftrittsmög- gierung, wie die Staatsmi- lären Jahresetat ihres Minis- Bildende Kunst, Literaturar- lichkeiten ebenso entspre- nisterin für Kultur und Me- teriums entspreche, so die chive und anderes mehr. chend gebeutelt wurden. dien, Professor Monika Ministerin. Nähere Informationen findet man auf der Homepage Grütters (CDU), aktuell mitt- Das alte Kulturförderpro- www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur teilte, ein zweites Förder- gramm besteht aus rund 60 Förderung landwirtschaftlicher Museen im ländlichen Raum (red). Mit insgesamt 2 Millio- tenbau, Weinbau oder Fische- denkmälern, Erhalt von Aus- schreibung ist hier seit dem nen Euro fördert der Bund rei widmen, insbesondere stellungsräumen, Ausstel- 1.3.2021 möglich. Die Förde- gezielt kleine und regional Museen einschließlich Frei- lungsmodernisierung, digita- rung dieses Programms läuft verankerte Landwirtschafts- lichtmuseen und archäologi- le Sammlungsaufbereitung, von 2020 bis 2022 mit einem Museen. Seit dem 1. April sche Museen, öffentlich zu- Anschaffungen für Verwal- Gesamtvolumen von 6 Milli- kann man sich bewerben. Be- tungen und Organisationen onen Euro. Die Förderung werbungsende ist der oder auch Anschaffungen zur kann ab sofort beantragt 31.12.2021. Die Fördermaß- Durchführung von Veranstal- werden für den Bereich der nahme richtet sich an regio- tungen. Förderfähig sind 25 landwirtschaftlichen Museen nale landwirtschaftliche Mu- Prozent der zuwendungsfä- unter www.dva- seen in Städten und Gemein- higen Ausgaben, 25 Prozent soforthilfeprogramm.de. den mit bis zu 30.000 Einwoh- sind durch Eigen- oder Dritt- Gleiches gilt auch für die Hei- nern oder Orten mit ländli- mittel einzubringen. Die Zu- matmuseen. „Wir haben im chem Charakter. Berechtigt wendung beträgt maximal Lahn-Dill-Kreis“, so Irmer, zur Antragstellung sind Ver- Bundesministerin für Ernäh- 50.000 Euro.“ „eine Fülle von kleinen Hei- eine, Körperschaften oder rung und Landwirtschaft, matstuben, Dorfstuben und Stiftungen. Julia Klöckner Heimatmuseen- Heimatmuseen, Bodendenk- „Förderfähig“, so teilte der Förderung mäler und manches andere heimische CDU-Bundestags- gängliche Sammlungen in Pri- mehr, so dass ich die Hoff- abgeordnete Hans-Jürgen Ir- vatbesitz oder auch öffent- Losgelöst von den land- nung habe, dass auch die Re- mer mit, „sind Einrichtungen, lich zugängliche Bauten, zum wirtschaftlichen Museen gibt gion von diesem Förderpro- die sich schwerpunktmäßig Beispiel Bauernhäuser und es einen weiteren Programm- gramm profitiert. den Themen Landwirtschaft, Mühlen. Gefördert werden teil zum Thema Heimatmu- Für Rückfragen steht mein Landtechnik, Lebensmittel- u.a. der Erhalt von und Zu- seen in Höhe von 1,5 Millio- Berliner Büro unter 030/ produktion, Ernährung, Gar- gang zu Bauten und Boden- nen Euro in diesem Jahr. Aus- 22779214 zur Verfügung.“ Berlins Mietendeckel ist verfassungswidrig Erwartbare klare Niederlage von Rot-Rot-Grün (red). Einstimmig entschied die Pseudo-Volkskammer die Situation verändert und Raum sind diese in der Regel der Erste Senat des Bundes- festgesetzt. Man wollte fort- ob es nicht weitere gesetzli- niedriger. Was man allerdings verfassungsgerichtes (beste- schrittlich sein und den Men- che willkürliche staatliche Ein- in der politischen Debatte hend aus acht Richtern), dass schen im Osten Deutschlands griffe gibt. Von daher kann bewusst verschweigt, ist der das Berliner Mietendeckelge- preiswerten Wohnraum an- man von Glück sagen, dass Zusammenhang zwischen setz von SPD, Grünen und bieten. Das war am Anfang das Bundesverfassungsge- Zuzug, Wohnraumverknap- SED/Linkspartei verfassungs- durchaus angenehm. Das Er- richt vergleichsweise zeitnah pung und dadurch Wohn- widrig ist. Dies war in mehr- gebnis allerdings war, dass in entschieden hat. raumverteuerung. Wenn in facher Hinsicht erwartbar. die Bauunterhaltung, in die den letzten fünf Jahren ge- Der formale Aspekt ist der, Sanierung, die Substanzver- SPD-Vize Kühnert für schätzt ca. drei Millionen dass der Bund das Mietpreis- besserung nichts (!) investiert bundesweiten Menschen, aus welchen Grün- recht in den Paragrafen 556 wurde. Das Ergebnis war, dass Mietendeckel den auch immer, nach bis 561 des Bürgerlichen Ge- die Wohnungen zur Wende Der stellvertretende Vorsit- Deutschland gekommen sind, setzbuches geregelt hat, da des Jahres 1989/1990, die zende einer immerhin früher wird Wohnraum automatisch den Ländern keine eigenen klassischen sozialistischen sehr bedeutsamen Volkspar- dadurch knapper, dass sie alle Kompetenzen zustehen. Ge- Plattenbauten, in einem er- tei, der SPD, Kevin Kühnert, irgendwann eine eigene nau das glaubte der Berliner bärmlichen Zustand waren, verkündete der erstaunten Wohnung haben möchten. Senat machen zu müssen. so dass sie teilweise abgeris- Öffentlichkeit, dass die SPD Dies ist verständlich. Da nützt Man beschloss, dass Mieten sen oder mit großem Geld- für einen bundesweiten Mie- es denn auch nichts, wenn für rund 1,5 Millionen Euro aufwand saniert werden tendeckel sei. Mit anderen der Staat 100.000, 150.000 für vor 2014 fertiggestellte mussten. Worten, staatliche Stellen Wohnungsbauten geneh- Wohnungen auf dem Stand Und genau das passierte entscheiden über die Höhe migt, teilweise im sozialen von Juni 2019 einzufrieren auch in Berlin bereits in der der Mieten, nicht mehr Ver- Bereich selbst aktiv wird. Es sind, gültig ab Februar 2020. Kürze der Zeit. Die Zahl der mieter und Mieter im Sinne gibt den Zusammenhang zwi- Zusätzlich wurde eine Baugenehmigungen sank, von Angebot und Nachfrage, schen der Wohnraumproble- Preistabelle eingeführt mit Wohnungsbaugesellschaften sondern der allgegenwärtige matik und dem wachsenden Mietwerten, die sich am Miet- erklärten, keine Investitionen und übergriffige Staat. Wenn Zuzug. Ein Teil davon ist spiegel des Jahres 2013 zu mehr tätigen zu wollen, weil man als Vermieter ein Haus sicherlich berechtigt und ge- orientieren hatten. Dies be- man das Geld dazu nicht gekauft hat, beispielsweise wünscht, ein deutlich größe- deutete, dass Vermieter teil- habe, und viele Kleinvermie- mit Einliegerwohnung, um rer Teil nicht. weise Miete absenken muss- ter, und das ist bundesweit diese zu vermieten, dann kal- Auch hier hat der Staat ten, im Übrigen kamen eine die große Mehrheit, sahen kuliert man mit der Einnah- eine Stellschraube, wenn er Menge Gutverdiener in den sich in ihren Finanzierungs- me auch gegenüber der denn möchte. Und wenn man Genuss, und ab 2022 hätten plänen von Immobilien ge- Bank. Wenn der Staat dann dann noch bedenkt, dass ak- die Mieten höchstens um 1,3 fährdet, weil man gegenüber erklärt, dass die Miete zu tuell gerade die Grünen eine Prozent jährlich steigen dürfen. der Bank mit Einnahmen aus hoch sei, kommt man in kür- Politik der offenen Zuwan- Staatlicher Eingriff wie der Vermietung rechnen und zester Zeit in finanzielle derung ebenso favorisieren in der „DDR“ kalkulieren musste. All dies Schwierigkeiten. Dies ist im wie die SED/Linkspartei oder Einen solch massiven staat- ist Rot-Rot-Grün im Vorhinein Grunde genommen nichts auch Teile der SPD, dann muss lichen Einfluss hat es zuletzt ob der Auswirkungen prog- anderes als Planwirtschaft. man sich über das Wohn- in der ehemaligen „DDR“ ge- nostiziert worden, denn kei- Verknappung durch raumproblem nicht wundern. geben. Dort wurden die Miet- ne Wohnungsbaugesell- Zuzug Anschließend die Gesamtpro- preise staatlicherseits durch schaft, kein Privatmann wird Natürlich sind die Mieten blematik zu beklagen, ist al- die Sozialistische Einheitspar- noch investieren, wenn er in Ballungsräumen hoch, häu- les andere als glaubwürdig. tei Deutschlands (SED) und nicht weiß, wie sich rechtlich fig zu hoch. Im ländlichen Es ist verlogen. Nr. 5 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 9 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Greifenstein, die CDU Greifenstein hat verlangt hat, dass CDU-Ge- CDU werden wir vom Ge- menarbeiten? Das mag glau- dem Vorsitzenden der Grei- meindevertreter uneinge- meindevorstand immer ben wer will. Wenn Wort und fensteiner Gemeindevertre- schränkt und ohne Kritik der dann Rechenschaft einfor- Tat auseinandergehen, dann tung, Jan Henrich (SPD), in Ausgabenpolitik von Ge- dern, wann immer wir das macht man sich entbehrlich. der konstituierenden Sit- meindevorstand und Bür- für angebracht und notwen- Das war vor allem am kata- zung des Parlaments am 22. germeisterin zustimmen. dig halten. Wir lassen uns strophalen Ergebnis der ULfG April 2021 nicht die Stimme Wir haben dazu „NEIN“ den Mund nicht verbieten. in der Kommunalwahl zu se- erteilt. Der Vorsitzende wur- gesagt. Zum aufrechten Angesichts der gebildeten hen. Die Zahl der ULfG-Man- de von einer Koalition aus Gang und der Pflicht der Koalition der Wahlverlierer date hat sich halbiert. Auch SPD, ULfG und FWG ins Amt Mandatsträger gehört nach aus SPD, ULfG und FWG er- die SPD musste einen Verlust gehoben. Der CDU wurde im unserer Auffassung, im Par- innern wir an die Debatte verbuchen. Die CDU konnte tung unserer Bürgerinnen Vorfeld der Sitzung seitens lament vom Gemeindevor- um die (REWE)Märkte in der hingegen ein zusätzliches und Bürger vermeiden. Die der SPD, die als stärkste stand Rechenschaft zu for- Gemeinde. Und daran, wie Mandat gewinnen. Das zeigt Lebensqualität für Jung und Fraktion aus der Kommunal- dern. Von uns wurde jedoch sich dieser Streit aufgeheizt uns, dass wir auf dem richti- Alt wollen wir erhalten, da- wahl hervorgegangen ist, verlangt, das zu unterlassen. hatte. So sehr, dass selbst vor gen Weg sind und unsere Po- mit man in Greifenstein eine ein Gespräch über eine Diesen unparlamentarischen brennende Kartons vor Haus- litik in der Bürgerschaft Zu- attraktive und sichere Basis „mögliche Zusammenar- Geist – dem sich die neue türen von SPD-Gemeindever- stimmung findet. finden kann. beit“ angeboten. Das Ge- Koalition (SPD, ULfG und tretern nicht zurückge- Die Anliegen der CDU Grei- Es grüßt Sie herzlich spräch war dann aber sehr FWG) offenbar unterworfen schreckt wurde. Diese Kon- fenstein bleiben daher klar Ihr André Ratz kurz, weil die SPD als Bedin- hat – befördern wir nicht! trahenten wollen nun fried- und unverrückbar: Wir wol- (Fraktionsvorsitzender CDU gung für Verhandlungen Um das klar zu sagen: Als lich und zielführend zusam- len finanzielle Mehrbelas- Greifenstein) Herborner CDU geht Koalition mit SPD und Grünen ein J. Michael Müller als Stadtverordnetenvorsteher wiedergewählt, Claus Krimmel als Erster Stadtrat im Amt bestätigt (L.W.) In Herborn haben sich bei den anstehenden Her- wettbewerbsfähig zu hal- In der konstituierenden CDU, SPD und Grüne im ausforderungen für unsere ten. Künftig wird es einen Sitzung der Herborner Nachgang der Kommunal- Heimat breit aufgestellt neuen Zuschnitt der Aus- Stadtverordnetenversamm- wahl zu einer Koalition zu- sind. In Herborns Politik schüsse geben: Neben dem lung am 22. April wurde sammengefunden. Man ver- wird eine Kultur des Mitein- Haupt- und Finanzausschuss zum wiederholten Male ständigte sich darauf, in den anders gepflegt. Ich freue und dem Ausschuss für So- Landtagsabgeordneter J. nächsten fünf Jahren bei Ab- mich auf die künftigen fünf ziales, Jugend, Familie und Michael Müller zum Parla- stimmungen ein gemeinsa- Jahre, die für Herborn rich- Kultur wird der Verkehrsas- mentspräsidenten gewählt. mes Vorgehen zu koordinie- tungsweisend sein werden“, pekt in Zukunft wieder dem Ihm steht zukünftig Lukas ren. Hierzu wurde gemein- so Stadtverbandsvorsitzen- Umweltausschuss zugeord- Philipp Winkler als Stellver- sam von allen drei Parteien der Lukas Philipp Winkler. net. Sowohl die Themen treter zur Seite. Claus Krim- in intensiven Gesprächen eine Zentrales Thema der neuen Stadt- und Stadtteilentwick- mel wurde als Erster Stadt- Koalitionsvereinbarung aus- Koalition wird unter ande- lung als auch Wirtschaftsför- rat im Amt bestätigt. Reiner gearbeitet, in der sich alle rem Stadt- und Stadtteile- derung sollen künftig im Hühne folgt als neuer CDU- Vertragspartner bei sehr vie- entwicklung in wirtschaftli- „Ausschuss für Bauen, Stadt- Fraktionsvorsitzender auf len Überschneidungen und cher, ökologischer und sozi- entwicklung, Stadtteilfra- Raffael Fruscio, der nach vie- wenigen Reibungspunkten aler Hinsicht sein, um Her- gen und Wirtschafsförde- len Jahren kommunalpoliti- wiederfinden können. Reiner Hühne neuer Frak- born trotz schwieriger Fi- rung“ namentlich zur Gel- scher Tätigkeit nicht mehr „Es ist wichtig, dass wir tionsvorsitzender nanzlage lebenswert und tung kommen. angetreten ist.

NeuesNeues ausaus WiesbadenWiesbaden

Hessen stärkt Hebammen den Rücken Geburtshilfe und Hebammenversorgung werden nachhaltig verbessert (red). Die Geburt eines Kin- lich für andere da sind“, so werden. „Das Projekt ist schaffen. Auch wird durch des ist eines der größten Er- der Landtagsabgeordnete deutschlandweit einmalig die praxisorientierte Hoch- eignisse im Leben eines Frank Steinraths. und bindet vor allem Hoch- schulausbildung die wissen- Menschen. Vor, während Wie im Koalitionsvertrag schulen und Universitäten schaftliche Begleitung und und auch danach werden von CDU und Grünen fest- stärker mit ein“, erklärt der Forschung der Geburtshilfe Mütter von Hebammen be- gehalten, soll eine 1:1-Betreu- Abgeordnete. verbessert. „Damit wird die gleitet und umfassend be- ung während der Geburt um- Künftig sind 142 Studien- Geburtshilfe vorangebracht treut sowie informiert. „Wir gesetzt werden. Dazu soll der plätze pro Jahr in Hessen und der Hebammenberuf wollen nun die noch stärker Hebammenberuf durch ein vorgesehen, um eine stabi- deutlich attraktiver“, unterstützen, die so fürsorg- duales Studium aufgewertet le Ausbildungskapazität zu schließt Steinraths ab. Frank Steinraths, MdL Teilhabe für Gehörlose und Taubblinde

(red). Das Gehörlosen- und stützung angewiesen sind, terstützen und die Teilnah- sind und einen besonderen Menschen im Land, die ge- Taubblindengeld kommt. wurde mit dem neuen Sin- me am gesellschaftlichen Bedarf an Assistenz und Un- hörlos oder taubblind sind, Damit stärkt die CDU-Frak- nesbehindertengeldgesetz Leben zu erleichtern. terstützung haben“, erklärt helfen. tion im Hessischen Landtag beschlossen, Gehörlose mit „Besonders für taubblinde der Landtagsabgeordnete „Wir machen Hessen für die Teilhabe von Menschen 150 Euro im Monat und Menschen ist dies besonders Frank Steinraths. Menschen mit Behinderung mit Sinnesbehinderungen. Taubblinde mit bis zu 1300 wichtig, da sie bei der Kom- Das Land Hessen wird deutlich lebenswerter und Da diese Personengruppen Euro im Monat bei der Be- munikation mit ihrer Au- hierfür jährlich acht Millio- gerechter. Darauf bin ich in der Gestaltung ihres All- wältigung ihrer alltäglichen ßenwelt auf besondere Ge- nen Euro zur Verfügung stolz“, schließt Steinraths tags auf besondere Unter- Herausforderungen zu un- bärdensprache angewiesen stellen und somit rund 4000 ab. Seite 10 Wetzlar Kurier Nr. 5 · 40. Jahrgang

- Anzeige - Aus der Arbeit der CDU Kreistagsfraktion Lahn-Dill CDU-Kreistagsfraktion wählt neuen Vorstand

(red). In ihrer konstituieren- Fraktionschef Hans-Jürgen (Wetzlar). Geschäftsführerin Vertrauensbeweis in die te, in irgendeiner Form mit- in die Tat umsetzen wolle. akzeptieren. den Fraktionssitzung stellte Irmer, MdB, einstimmig ist Nicole Petersen (Mitten- Wahl des neuen Vorstandes regieren zu wollen. Gesprä- Da die bisherigen vier Die Union werde dann die CDU-Kreistagsfraktion, wiedergewählt. aar) und Schatzmeisterin als und zeigte sich erfreut che dazu habe es gegeben Fraktionen, die die Koaliti- aus der Opposition heraus mit Abstand stärkste Frakti- Seine vier Stellvertreter Nachfolgerin von Edgar Luh, darüber, dass man mit or- und die Union sei auch be- on stellen, weitermachen versuchen, ihre inhaltlichen on im Kreistag des Lahn-Dill- sind Anna-Lena Bender der dieses Amt Jahrzehnte dentlichem Abstand erneut reit, Verantwortung zu wollen, es gelte dort das Schwerpunkte durch ent- Kreises, ihre personalpoliti- (Hüttenberg), MdL Jörg Mi- perfekt ausgeübt hat, ist Sa- die größte Kreistagsfrakti- übernehmen. Man habe ein Prinzip des kleinsten ge- sprechende Anträge umzu- schen Weichen für die chael Müller (Herborn), MdL bine Sommer (Bischoffen). on stelle. zukunftsweisendes Wahl- meinsamen Nenners, dann setzen, was aus der Opposi- nächste Legislaturperiode. Frank Steinraths (Wetzlar) Irmer dankte der Gesamt- Natürlich sei es das Ziel, programm entwickelt, das müsse man dies in der De- tion heraus natürlich In geheimer Wahl wurde sowie Michael Hundertmark fraktion für den großartigen wenn man zur Wahl antre- man gerne, soweit machbar, mokratie selbstverständlich schwieriger sei.

Hans-Jürgen Irmer, MdB Anna-Lena Bender Jörg Michael Müller, MdL Frank Steinraths, MdL Michael Hundertmark Nicole Petersen Sabine Sommer

CDU-Kreistagsfraktion: Personalpolitische Weichen für die nächsten fünf Jahre Johannes Volkmann soll Kreistagsvorsitzender werden

(red). Nachdem in der kon- und wer welche Sprecher- gen sammeln können. Wer mer, der SPD, aber auch den ner Vorgängerin Elisabeth stituierenden Sitzung der funktion übernimmt. in China sowie in London Grünen dankbar, die signa- Müller zu treten, die in der CDU-Kreistagsfraktion der Die CDU-Kreistagsfraktion studiert habe, Mitarbeiter lisiert hätten, dass man an Vergangenheit als Kreistags- Fraktionsvorstand neu ge- votierte nach ausführlicher des Europäischen Parla- dieser Gepflogenheit fest- vorsitzende enormen Ein- wählt wurde, folgte in der Debatte einstimmig für Jo- ments sei und in seiner Stu- halten wolle. Für Volkmann satz erbracht habe. Daran zweiten Fraktionssitzung hannes Volkmann, einen dienzeit aktiv das Hoch- sei dies eine große Aufga- wolle er anknüpfen und dieser neuen Legislaturpe- jungen Mann, den viele schulparlament geleitet be, aber die Fraktion traue neue Akzente setzen, gera- riode der nächste personal- nicht auf der Rechnung hat- habe, der sei auch in einer ihm dieses Amt zu. Volk- de auch, um jungen Wäh- politische Aufschlag bei der ten. Fraktionsvorsitzender guten Ausgangsposition, um mann erklärte dazu, er wis- lern und Vereinen die Ar- Frage nach der Nachfolge Hans-Jürgen Irmer begrün- künftig den Kreistag zu füh- se um diesen Vertrauensvor- beit des Kreistages noch nä- von Elisabeth Müller, die 15 dete dies damit, dass man ren. schuss. herzubringen. Abschlie- Jahre mit viel Können, Ge- als Union bereit sei, jungen Die CDU gehe davon aus, Es sei ihm Ehre und Ver- ßend bedankte er sich für schick, Diplomatie und Fleiß Leuten Verantwortung zu dass weiterhin das unge- pflichtung zugleich, alles da- die einstimmige Wahl. Vorsitzende des Kreistages übertragen, Vertrauen in sie schriebene Gesetz gelte, ranzusetzen, in bewährter des Lahn-Dill-Kreises war. zu setzen und in einem ers- Johannes Volkman wonach die stärkste Frakti- Nicole Petersen Form Kreistagssitzungen zu Wiedergewählt wurde als Festzulegen waren ebenso, ten Schritt den notwendigen on den Vorsitz des Kreista- leiten und das Kommunal- stellvertretende Kreistags- wer Stellvertreter wird, wer Generationswechsel einzu- ohne ein Neuling, habe aber ges innehaben sollte. letzten 30 Jahren nie in Fra- parlament zu repräsentie- vorsitzende Nicole Petersen, in die Ausschüsse geht, wer leiten. Volkmann sei zwar trotz seiner jungen Jahre Diese Tradition sei im ge gestellt worden. Er sei, ren. Er wolle versuchen, in zugleich Geschäftsführerin den Kreisausschuss besetzt kommunalpolitisch zweifels- schon reichliche Erfahrun- Lahn-Dill-Kreistag in den so Fraktionsvorsitzender Ir- die großen Fußstapfen sei- der CDU-Kreistagsfraktion.

Kreisausschuss

Einen größeren Personal- ist, nominierten die Christ- schoffen), gefolgt von Kreis- wechsel gibt es im Kreisaus- demokraten Steffen Droß geschäftsführerin Kerstin schuss. aus Greifenstein, in der Ver- Hardt (Herborn) und Eber- Da Ulla Landau und Karl- gangenheit engagierter hard Horne (Dillenburg). Heinz Schüler nicht mehr Kreisbeigeordneter. Die ersten Vertreter sind kandidierten und Hans Ja- Ihrem Wunsche folgend, Ronald Döpp (Lahnau) und ckel nach der Wahl für die Fraktion eine Selbst- Sascha Panten (Haiger) so- bedauerlicherweise nicht verständlichkeit, wählte wie weitere Mitglieder der mehr im Kreistag vertreten man Elisabeth Müller (Bi- Fraktion. Steffen Droß Elisabeth Müller Kerstin Hardt Eberhard Horne Unsere Mitglieder in den Fachausschüssen Sozialausschuss Schulausschuss Bauausschuss

Rabea Krämer-Bender Sabine Sommer Matthias Bender Christoph Herr Michael Hundertmark Heike Ahrens-Dietz Armin Müller Carsten Braun Prof. Dr. Katja Silbe Michael Hundertmark Gesundheitsausschuss Haupt- und Finanzausschuss

Tim Schönwetter Ronald Döpp Carmen Lenzer Lisa Schäfer Daniel Steinraths Anna-Lena Bender Jörg Michael Müller Leo Müller. Sascha Panten Kevin Deusing

Die Fachsprecher Für die verschiedenen Sprecherfunktionen wurden einstimmig gewählt: Michael Hundertmark, schulpolitischer Sprecher, Leo Müller, jugendpolitischer Sprecher, Jörg Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher und Sprecher für Energiepolitik, Sabine Sommer, sozial- und familienpolitische Sprecherin, Carmen Lenzer, gesundheitspoliti- sche Sprecherin, Tim Schönwetter für den Bereich Tourismus, Ronald Döpp, verkehrs- politischer Sprecher, Johannes Volkmann für den Bereich Wirtschaft, Anna-Lena Bender als digitalpolitische Sprecherin, Lisa Schäfer für den Bereich Landwirtschaft Michael Hundertmark Leo Müller.Jörg M. Müller, MdL Sabine Sommer Carmen Lenzer Tim Schönwetter Ronald Döpp und Umwelt, Prof. Dr. Katja Silbe für den Bereich Bauen, Rabea Krämer-Bender für den Bereich Jagd, Frank Steinraths, feuerwehrpolitischer Sprecher und Matthias Bender für den Bereich Sport. Mit dieser Personalentscheidung sei es gelungen, vielen Kolleginnen und Kollegen gezielt Verantwortung zu übertragen. Man habe eine sehr gesunde Mischung aus erfahrenen Abgeordneten einerseits und großartigen jungen Leuten andererseits, die allesamt viel Freude für die Zukunft erwarten lassen. „Dass das Ganze sehr harmo- nisch und einstimmig erfolgen konnte, zeigt einmal mehr die große Geschlossenheit der CDU-Kreistagsfraktion“, so Irmer. „Dafür bin ich dankbar, und das gilt für den gesamten Fraktionsvorstand, der entsprechende Vorüberlegungen angestellt hat.“ Johannes Volkman Anna-Lena Bender Lisa SchäferProf. Dr. Katja Silbe Rabea Krämer-Bender Daniel Steinraths Matthias Bender Nr. 5 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 11

Hohenahr Gartengestaltung Buß feiert 30-jähriges Firmenjubiläum 30 Jahre außergewöhnliche Themengärten

(red). Die Erfolgsgeschichte Dingen das Privatkundenge- hat, wurde in diesem Jahr der Schulungen folgten weitere, Unternehmens, das jetzt sei- der Gartengestaltung Buß schäft. Da man das Firmen- erste Schwimmteich gebaut. und die Firma Buß qualifizier- nen 30. Geburtstag feiern begann 1991. Am 1.4. wur- portfolio immer erweitert Nach erfolgten intensiven te sich für den Bau von Na- kann und einen extrem gu- de die Firma von Jutta tur-Pools, Schwimmteichen ten und zuverlässigen Ruf im Krauskopf-Buß und Wolf- und anspruchsvollen Garten- Garten- und Landschaftsbau gang Buß, die beide die anlagen. 1997 begann die hat. Besonders freuen sich Meisterschule zum Gärtner- Mitgliedschaft im Fachver- Jutta Krauskopf-Buß und ihr meister absolviert hatten, band FGL. Mann Wolfgang über die gegründet. Ein Pickup und Die Mitarbeiterzahl stieg tatkräftige Unterstützung ein Anhänger waren die kontinuierlich bis aktuell auf ihres Sohnes Tobias, der im Grundlage. 1994 fand die 15 an. Ein moderner Fuhr- letzten Jahr seinen Ab- Ausbildung zum Fachagrar- und Maschinenpark ermög- schluss zum staatlich geprüf- wirt Baumpflege statt. 1997 licht die Umsetzung von kre- ten Techniker für Garten- wurde die neue Maschinen- ativem Landschaftsbau. und Landschaftsbau sowie halle fertiggestellt, und vier Doch all dies nützt nichts, zum Gärtnermeister Garten- Mitarbeiter konnten fest an- wenn nicht der persönliche und Landschaftsbau ge- gestellt werden. Schwer- Kontakt, die Qualität, die macht hat, so dass das Un- punkt der Tätigkeit waren Zuverlässigkeit auch im Zeit- ternehmen nicht nur aktu- die Gartengestaltung, die management einhergehen. ell, sondern auch für die Zu- Baumpflege und vor allen Genau dies ist die Stärke des kunft bestens aufgestellt ist.

Lions-Club Wetzlar-Solms unterstützt Einrichtung in Braunfels 2000 Euro Spende für Friederike-Fliedner-Heim in Braunfels

(P.F.) Aufgrund der seit überreichen können. nunmehr über einem Jahr Einrichtungsleiterin herrschenden Coronapande- Ana Schmidt nahm den mie konnten alle geplanten Scheck von Dr. Bunk im traditionellen Aktivitäten des Beisein einiger Lions- Lions-Club Wetzlar-Solms freunde sowie ihrer Mit- leider nicht stattfinden. So arbeiterin Birgit Mühl unter anderem auch der mit großer Freude und Christnickelsmarkt in Braun- Dankbarkeit Corona- fels im Dezember 2020. Trotz konform in Empfang. der fehlenden Erlöse aus die- Mit dem Geld sollen ser Aktivität hat der Lions- zehn der 120 Bewohner, Club Wetzlar-Solms mit sei- welche sich finanziell nem Präsidenten Dr. Wolf- eine Teilnahme an einer gang Bunk eine Spende über Urlaubsfahrt nicht leisten 2000 Euro an das Friederike- können, unterstützt wer- Fliedner-Heim in Braunfels den.

Das Foto zeigt Vertreter des Lions-Club Wetzlar-Solms bei der Übergabe an die Einrichtungsleiterin des Frie- derike-Fliedner-Heims. Von links: Präsident elect Li- ons-Club Wetzlar-Solms, Dirk Francovich, Verwaltungs- mitarbeiterin Birgit Mühl, Einrichtungsleiterin Ana Schmidt, Präsident Lions-Club Wetzlar-Solms, Dr. Wolf- gang Bunk, Clubmaster Dr. Boris Schmidt-Burbach und Schatzmeister Dr. Bernd Würthner.

Dialog am Rande einer Demo Pro Polizei begrüßt Koblenzer Urteil Die Polizei, dein Freund Mehrjährige Haftstrafen und Helfer! für Angriff auf Polizisten (red). Die Wetzlarer Bürger- wegen schwerer Körperver- Bürgerinitiative Pro Polizei initiative „Pro Polizei“ hat letzung und Widerstand ge- völlig inakzeptabel, dass der ein Urteil des Landgerichts gen Vollzugsbeamte verur- Respekt vor der Arbeit der Koblenz begrüßt. Dieses hat teilt. Hier hatte der Vertei- Polizei sinkt, dass in be- mehrjährige Haftstrafen diger auf eine Bewährungs- stimmten gesellschaftlichen gegen zwei Männer ver- strafe plädiert. Gruppen Polizeibeamte an- hängt, die Polizisten ange- Der Vorsitzende Richter gepöbelt und beleidigt wer- Hallo, kann ich Dir griffen und schwer verletzt hatte in der Urteilsverkün- den bis hin zu tätlichen An- weiterhelfen? haben. Der Hauptangeklag- dung deutlich gemacht, dass griffen. te muss dabei für zehn Jah- mit der harten Strafe ein “ Und wenn im Jahr ca. re ins Gefängnis. Der zwei- Zeichen gesetzt werden sol- 65.000-mal Polizeibeamte in te Angeklagte erhielt zwei le, denn die Männer hätten Deutschland angriffen wür- Jahre und 9 Monate. Der sich aus nichtigem Grund den, dann sei es Aufgabe Haupttäter hatte einem Po- asozial verhalten. des Staates zu handeln, die lizisten gegen den Kopf ge- „Ein Urteil“, so Pro-Poli- Gesetze zu verschärfen und treten. Dieser erlitt mehre- zei-Vorsitzender Hans-Jür- die Justiz zu bitten, den re Brüche und musste inten- gen Irmer, „das Mut macht Strafrahmen auch möglichst sivmedizinisch behandelt und beispielgebend sein soll, auszuschöpfen. werden. denn es ist für mich, den ge- Aus Sicht von Pro Polizei Der zweite Täter wurde samten Vorstand und die ein erfreuliches Urteil. Ich möchte dir mal sagen! DANKE Ihr seid immer da, wenn man euch braucht CDU Lahn-Dill gratuliert Irmer auf Bundestagsliste vier Plätze verbessert (red). Als erfreulich bezeich- dung trifft der Landespar- oder anderen Sachfrage zu nete der CDU-Landtagsab- teitag, der Corona-bedingt anderen Ergebnissen kom- geordnete Frank Steinraths, in sehr abgespeckter Form men. zugleich stellvertretender am 12.6. in der Kongress- Irmer sei bekannt dafür, Impressum Kreisvorsitzender der CDU halle in Gießen stattfinden dass er seine Meinung Lahn-Dill, den Wahlvor- wird. geradeheraus sage, er habe schlag der Hessen-CDU für Mit dieser deutlichen Ver- eine klare Haltung, eine ge- Wetzlar Kurier die Bundestagswahl am 26. besserung des Listenplatzes rade Linie und stehe auf der September. Auf Platz 1 ist werde, so Steinraths, einmal Basis eines christlichen Wer- Zeitung für Politik,Wirtschaft und Kultur Kanzleramtsminister Helge mehr das außergewöhnliche tefundaments. Dies sei nicht Braun nominiert worden, Engagement des heimischen immer synchron mit dem Herausgeber u. verantwortlich für Erscheinungsweise: den Inhalt aller Textbeiträge ohne der damit als Spitzenkandi- CDU-Spitzenmannes auch Zeitgeist. Aber wenn man monatlich Kürzel: dat ins Rennen geht. Der auf der Landesebene hono- Auffassungen und Meinun- Hans-Jürgen Irmer Auflage: Kreisvorsitzende der CDU riert. gen habe, dann müsse man, Anschrift der Redaktion: 120.000 Exemplare Lahn-Dill, Hans-Jürgen Ir- Es zeige aber auch die Of- so Steinraths, gerade in der Moritz-Hensoldt-Straße 24 Druck: mer, rückte um vier Plätze fenheit der hessischen CDU- Demokratie diese auch ver- 35576 Wetzlar VRM Wetzlar GmbH auf Platz 13 der Landesliste Spitze und ihres Ministerprä- treten können, um sich dann Bürozeiten: Technik: vor. Auf der Gesamtliste, die sidenten, wenn Persönlich- inhaltlich mit einem Bewer- Mo., Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Wolfgang Weichel 53 Personen umfasst, stehen keiten gesetzt würden, die ber auseinanderzusetzen. Di. + Do.12.00 - 17.00 Uhr Anzeigen: auf Platz 28 Johannes Volk- nicht immer mit der Partei- Für die Union an Lahn und Telefon: 0 64 41 / 9 71 70 Hans-Jürgen Irmer mann aus Lahnau sowie auf linie in Wiesbaden oder Ber- Dill sei dies ein erfreuliches Fax: 0 64 41 / 7 66 12 Platz 38 der Wetzlarer CDU- lin konform gehen, sondern Ergebnis und er gratuliere E-Mail: [email protected] Diese Zeitung wird durch Anzeigen finanziert. Parteichef Michael Hundert- aufgrund von eigenen Über- im Namen des Kreisvorstan- Internet: www.wetzlar-kurier.de mark. Die finale Entschei- zeugungen in der einen des zu diesem Erfolg.