MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2020 • NUMMER 7

AMTSBLATT DER

Neue Ö nungszeiten Rathaus Montag 8:00 – 12:30 Uhr NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS!NEWS! Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr

Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Foto: Dio5050/IStock/Thinkstock

Termine Februar 2020 So., 02.02.2020 NZ | Narrentreffen Geislingen, Ringumzug So., 02.02.2020 EV Gesamtk. Erzingen Festgottesdienst - Gründung Gesamt- kirchengem. ! Schmotziga Party Fr., 07.02.2020 AK | Bürgersaal, Chaosflechten Sa., 08.02.2020 Zentralklinikums! des Party !Schmotziga OGV | Engel !Schmotzigades Zentralklinikums Party des Zentralklinikums! ! Mitgliederversammlung am Feuerwehrmagazin alten im Fr., 14.02.2020 im alten Feuerwehrmagazin NZ | Epfendorf-Harthausen, im alten Feuerwehrmagazin am Brauchtumsabend am 20.02.2020 ab 20.00 Uhr Do., 20.02.2020 NZ | MZH Schmotziger/Schmotziger Party Packt eure Krücken, Schienen und Armbandagen aus! Do., 20.02.2020 NZ | Altes Feuerwehrh. | Jungnarren Wir, die jungen Ärzte aus Leidenschaft, laden alle So., 23.02.2020 Koma-Patienten und Schwerverletzten in unsere NZ | MZH | Klotzmesserball Notaufnahme zum alten Magazin ein. Mo., 24.02.2020 NZ | Foyer | 20er-Ball Auch in diesem Jahr öffnet Oberschwester Hildegard Di., 25.02.2020 das OP-Zimmer, um alle Klinikbesucher zu verarzten NZ | Dorffasnet und die Dorffasnet zu zelebrieren. Do., 27.02.2020 AK | Vortrag wird auf 04.03.2020 Also kommt alle vorbei! verschoben Für reichlich Verpflegung, gute Musik und Unterhal- tung sowie Betäubung ist natürlich gesorgt. Gemeinderatssitzung Auf euer Kommen freut sich Dienstag, Images Plus pixelliebe/iStock/Getty Foto: 18. Februar 2020 Das Ärzteteam der Jungnarren 2 | Amtsblatt · 12. Februar 2020 · Nr. 7 rAthAus & mehr Öffnungszeiten rathaus Dormettingen judith.weckenmann@gemeinde- Förster Kneer mobil 0175/2231529 Montag: 08.00 – 12.30 Uhr dormettingen.de Überlandwerk Eppler 931566 Dienstag: 16:00 – 19.00 Uhr [email protected] Polizeiposten Schömberg 940030 Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr [email protected] Polizeirevier (07433) 2640 Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr [email protected] Abfallberater, Bames (07433) 921381 Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr www.dormettingen.de grüngutsammelplatz telefonnummern rathaus Notruf in Zentrale, Blaga Villing 2504 Polizei 110 GESCHLOSSEN Judith Weckenmann 9425672 Feuerwehr / Notarzt 112 Manuela Lopian 9425671 DRK-Krankentransport 19222 Anlieferungszeiten Fax 8122 Telefonseelsorge 0800 1110111 lindenhof 1 Montag bis Samstag: 08.00 - 19.00 Uhr e-mail: sonstige [email protected] BM Müller privat (07428) 3076 Wertstoffzentrum schömberg [email protected] Kindergarten 7382 Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr manuela.lopian@gemeinde- SonNe (07427) 4199826 Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr dormettingen.de (Vorwahl bitte immer mitwählen) Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

restaurant „Am schiefersee“ geschlossen

park schiefererlebnis geschlossen (Winterpause)

www.schiefererlebnis-dormettingen.de

BereitschAFtsDieNste Wichtige ruFNummerN – 20:00 Uhr. Patienten können ohne Vor- hausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen Für DeN ärztlicheN anmeldung in die Notfallpraxis kommen. unter den Rinnen und BereitschAFtsDieNst: gynäkologischer Notdienst und zollerN-AlB-Kreis geburtshilfe Kinder- und Jugendärztliche zollernalb Klinikum Notfallpraxis tübingen, Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Balingen 07433 9092-0 hoppe-seyler-str. 1, 72076 tübingen: Krankentransport: 19 222 01806 070710 zahnärztlicher ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Samstags, sonn- und Notfalldienst: 01805 911 690 Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienst- feiertags: 10:00 - 19:00 Der Bereitschaftsdienst dauert von Sams- praxen an den Krankenhäusern tag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feierta- und Balingen sind an Wochenenden und NotDieNst Der ApotheKeN gen und Brückentagen dauert der Dienst Feiertagen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr. samstag, 15.02.2020 von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. Mobile Patienten können jederzeit ohne Sonnen-Apotheke , Anmeldung dorthin kommen (auch in telefonseelsorge Hauptstraße 2 der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- Neckar-Alb: 0800/1110111 Tel. 07476 1411 gründen nicht in der Lage sind, die Bereit- sonntag, 16.02.2020 Kinder- und Jugendärztlichen schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, wer- Stadt-Apotheke Balingen, Bereitschaftsdienst den über die 116117 an den Fahrdienst Friedrichstraße 27 -> Albstadt, , , , vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Tel. 07433 7071 und Straßberg Augenärztlicher stadtapotheke schömberg Kinder- und Jugendärztliche Notfalldienst: 0180 1929 349 Öffnungszeiten: Notfallpraxis reutlingen, Mo., Di., Do., Fr. 08.00 - 12.30 Uhr hNo-ärztlicher steinenbergstr. 31, 72764 reutlingen: 14.00 - 19.30 Uhr Notfalldienst: 0180 6070 711 01806 071211 Mi. 08.00 - 12.30 Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Samstags, sonn- und 16.00 - 18.30 Uhr enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- feiertags: 9:00 - 19:00 Uhr Sa. 08.00 - 12.30 Uhr praxis am Universitätsklinikum Tübingen -> Balingen, Bisingen, , Dor- tel. 07427 - 9 47 50 – HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, mettingen, Dotternhausen, Geislingen, Gebäude 600, Tübingen - Gros-selfingen, , Hausen am Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Tann, , Meßstetten, Nußplin- Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 gen, , , Rats- Amtsblatt Dormettingen 12. Februar 2020 Nr. 7 | 3

Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen Amtliche Bekanntmachungen und Fernsehern Die nächste Sammlung findet am Donnerstag, 27.02.2020 statt. Einladung zur Gemeinderatssitzung Die Geräte können bis Mittwoch, 19.02.2020 um 11.00 Am Dienstag, 18.02.2020 finden um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Uhr beim Bürgermeisteramt Dormettingen, Tel. 07427- Rathauses eine öffentliche und eine nichtöffentliche Gemeinderats- 2504 oder per E-Mail an info@gemeinde-dormettingen. sitzung statt. de gemeldet werden. Die Geräte müssen am Sammeltag ab 6.00 Uhr am Stra- Tagesordnung: ßenrand bereitgestellt werden. Öffentlich: 1. Bürger fragen 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Vorgezogener Redaktionsschluss 3. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2020 Amtsblatt KW 9 a) Beratung b) Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2020 Da am Rosenmontag das Rathaus geschlossen ist, 4. Breitbandanbindung Baugebiet „Bruck“ wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt KW 9 - Vorstellung der Planung auf 5. Wohnumfeldmaßnahme Innere/Äußere Dorfstraße Freitag, 21.02.2020 um 10.00 Uhr vorgezogen. - Vorstellung der Planung Wir bitten um Beachtung! 6. Baugebiet „Bruck“ Die Gemeindeverwaltung - Verkauf von Bauplätzen 7. Zuschussantrag TSV Dormettingen - Einzelinvestitionsförderantrag Anlaufbahn Weitsprunggrube 8. Annahme von Spenden und Spendenbericht Löschung des E-Mail Accounts 9. Bekanntgaben und Verschiedenes …@dormettingen.de zum 01.07.2020 10. Anfragen Begründet durch den Umstand, dass die Gemeinde Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Dormettingen ihre Homepage ab Mitte 2002 auf einem Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöffentliche von der Gemeinde administrierten Account gespeichert Sitzung statt. und selbst verwaltet hatte, war es möglich, interessier- Anton Müller ten Bürgern einen eigenständigen E-Mail-Account …@ Bürgermeister dormettingen.de oder aber auch E-Mail-Weiterleitun- gen …@dormettingen.de anzubieten. Seit Beginn 2019 wird die Homepage der Gemeinde durch die Firma Weber Business Services GmbH erstellt Das Rathaus informiert und betreut. Die Firma Weber speichert die Daten auf einem eigenen Server. Aus diesem Grund ist es für die Verwaltung nicht mehr möglich, diesen Service weiter Öffnungszeiten Rathaus über die Fasnetstage anzubieten. Auch ist es für die Gemeinde nicht möglich, die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung zu „Schmotzigen Donnerstag“, 20.02.2020 erfüllen. Rathaus Um den bisherigen Nutzern genügend Zeit zu geben, bis 9.30 Uhr geöffnet Fasnetsfreitag, 21.02.2020 Rathaus und Bürgerbüro geöffnet sich bei einem Provider wie T-Online, Unitymedia, Web. Rosenmontag, 24.02.2020 Rathaus geschlossen de, GMX, Yahoo, Outlook oder ähnlich einen neuen E- Fasnetsdienstag 25.02.2020 Rathaus geschlossen Mail-Account einzurichten, werden die vorhandenen E- Mail-Accounts …@dormettingen.de erst zum 1.7.2020 Öffnungszeiten Bürgerbüro gelöscht. Um die bisherigen E-Mail-Adressen als Anschrift weiter in der Zeit vom 26.02.-06.03.2020 zu nutzen, besteht die Möglichkeit, diese in sogenannte Aufgrund eines aktuellen Krankheitsfalles gelten in der Zeit vom E-Mail-Weiterleitungsadressen zu überführen. 26.02. – 06.03.2020 für das Bürgerbüro folgende Öffnungszeiten: Dazu ist es erforderlich, dass Sie mit dem angehäng- Mittwoch, 26.02.2020 (Aschermittwoch) ten Formular bis zum 1. Mai 2020 mitteilen, ob Sie eine Bürgerbüro geschlossen Überführung wünschen. Donnerstag, 27.02.2020 Bürgerbüro 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet Noch einmal möchten wir deutlich darauf hinweisen, Freitag, 28.02.2020 Bürgerbüro geschlossen dass der E-Mail-Account …@dormettingen.de somit ab Montag, 02.03.2020 Bürgerbüro 16.00 – 19.00 Uhr geöffnet dem 01.07.2020 nur noch als Weiterleitungsadresse und Dienstag, 03.03.2020 Bürgerbüro geschlossen nicht mehr als eigenständiger E-Mail-Account genutzt Mittwoch, 04.03.2020 Bürgerbüro 13.30 – 16.00 Uhr geöffnet werden kann. Donnerstag, 05.03.2020 Bürgerbüro 13.30 – 17.00 Uhr geöffnet Sollten Sie also nichts unternehmen, werden Sie ab Freitag, 06.03.2020 Bürgerbüro 8.00 – 12:30 Uhr geöffnet dem 01.07.2020 Ihre bisherige E-Mail-Adresse in Das Rathaus ist der Zeit vom 26.02. – 06.03.2020 zu den gewohnten keiner Form (weder empfangen, noch senden) mehr Öffnungszeiten telefonisch erreichbar und geöffnet. Wir bitten um Verständnis. nutzen können. A. Müller Ganz herzlich möchte sich die Gemeinde Dormettingen Bürgermeister bei Herrn Scheiffele bedanken. Nur durch seinen ehren- amtlichen und unentgeltlichen Einsatz über 18 Jahre hinweg war es möglich, der Bürgerschaft von Dormet- tingen diesen besonderen Service zu bieten. Als Letztes wird er auf schriftlichen Antrag die Überführung in Wei- terleitungsadressen vornehmen. A. Müller Foto: Epitavi/iStock/Thinkstock Bürgermeister 4 | Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7

werden. weitergeleitet

Adresse umgewandelt werden. ­ in eine Weiterleitungsadresse

Mail Weiterleitungs ­

Mail Adressen ………………[email protected] gelöscht. gelöscht. Adressen ………………[email protected] Mail ­

…@dormettingen.de

ehr möglich. erfolgen Mail Adresse …………………………[email protected] soll zum zum soll Adresse …………………………[email protected] Mail Mail Adresse …………………………[email protected] kann am am kann …………………………[email protected] Adresse Mail ­ ­

E

Mail Account ­

1.7.2020 werden alle E Mail Adresse …………………………[email protected] soll zum zum soll …………………………[email protected] Adresse Mail

­ Weiterleitungs ………….@...... Adresse die auf …………………2020 E E eine in …………………2020 Löschung der E …………….2020

o o o Mail Account ­ Ein Zugriff ist dann nicht m ………………………… Datum …………………………………………. Unterschrift Rückgabe an das Bürgermeisteramt Dormettingen spätestens am 1. Mai 2020 Nach dem Antrag Überführung E ………………………………….. Name ………………………………….. Vorname ………………………@dormettingen.de E

Vortragsveranstaltung „Gehe hinaus und strahle“ Am 4. März 2020 um 19.30 Uhr im Bürgersaal Dor- mettingen Referentin: Anette Weiß, Life Coaching Vom Müssen zum Dürfen - von den Schwächen zu den Stärken - vom Aschenputtel zur Königin. Ein Abend zum Nachdenken, Zuhören, Mitmachen und Lächeln. Du wirst einiges bereits wissen, manches erkennen und Überra- schendes finden. Nach dem Vortrag von Anette Weiß, die seit über 20 Jahren als

Coach und Trainerin arbeitet, wirst Du gestärkt und mit einem Lä- Foto: Überlandwerk Eppler cheln im Gesicht ganz nach dem Motto: #gehehinausundstrahle! nach Hause gehen! Info zur Überlandwerk Eppler GmbH: Gesellschafter und Stromnetz der ÜLW – die Gemeinden Dot- ternhausen und Dormettingen sowie die Stadt Schömberg mit Neuer Technischer Leiter Schörzingen. Seit Jahresanfang hat Herr Tobias Kupferschmid die technische Mit 70 Umspannstationen und rund 200 km Leitungen versorgt Leitung des Stromnetzbetreibers Überlandwerk Eppler GmbH in die ÜLW ca. 4.200 Kunden mit Strom. Dotternhausen übernommen. Abnahmemengen in 2019: ca. 53 Mio. kWh Herr Kupferschmid absolvierte seine Ausbildung zum Energie- elektroniker bei der EVS bevor er 2006 als Netzmonteur bei der Überlandwerk Eppler GmbH anfing. 2015 und 2016 bildete er sich dann weiter mit dem Abschluss ReDAkTioNsschLUss BeAchTeN zum Industriemeister – Fachrichtung Elektrotechnik Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Herr Kupferschmid ist in Zukunft der Ansprechpartner in techni- Ihrer Textbeiträge. schen Fragen für alle Kunden und Lieferanten Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 | 5

Gemeindeverwaltungsverband Schulnachrichten

Progymnasium Rosenfeld Öffnungszeiten GVV über Fasnacht Die Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes „Oberes Schlichemtal“ ist am Rosenmontag, den 24. Februar 2020 und Fastnachtsdienstag, den 25. Feburar 2020 g e s c h l o s s e n . Ab Mittwoch, den 26. Februar 2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Das Progymnasium Rosenfeld lädt alle Viertklässler der Reuß, Verbandsgeschäftsführer umliegenden Grundschulen und ihre Eltern ein zum traditionellen

„Schnuppertag“

Schlichem Bad Freitag, den 14. Februar 2020 17.00 Uhr Begrüßung in der Festhalle.

Schlichembad über Fasnachtszeit geschlossen Anschließende Präsentation der einzelnen Fächer und Das Schlichembad in Schömberg bleibt über die Fastnachts- Gelegenheit zum Gespräch mit Schülern, Eltern und zeit vom Lehrer im gesamten Schulgebäude. „Schmotzigen Donnerstag“, 20.02.2020 Ende gegen 19.00 Uhr. bis „Aschermittwoch“, 26.02.2020 - je einschließlich - Wir freuen uns auf unsere künftigen Fünftklässler! g e s c h l o s s e n. Wir wünschen Ihnen eine närrische Zeit! Das Kollegium des Progymnasiums Rosenfeld Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal

Freiwillige Feuerwehr Dormettingen

Feuerwehrprobe Die nächste Übung der Einsatzabteilung findet am Montag, 17.02.2020 um 19.30 Uhr statt. Informationen anderer Ämter Übungsleiter: Stephen Mocker und Robin Prowasnik und öffentlichen Einrichtungen

Jugendfeuerwehr App hilft bei Baumfällung Dormettingen Mit der neuen App "Stockfibel to go" ist die Handlungshilfe zur Stockbeur- Jugendfeuerwehr teilung nach der Baumfällung jederzeit zur Hand. Die nächste Übung der Jugendfeuerwehr findet am Dienstag, 18.02.2020 um 18.30 Uhr statt. Mit der Stockbeurtei- Übungsleiter: Tobias Uttenweiler und Nino Edelmann lung über die "Stockfibel Die Übungsleiter der Jugendfeuerwehr Dormettingen freuen to go" kann nach der sich auf Euer Kommen! Baumfällung anhand des Wenn auch DU mindestens 12 Jahre alt bist und Spaß an Tech- verbliebenen Wurzelsto- nik, Kameradschaft und Action hast, dann komm einfach zu der ckes abgelesen werden, nächsten Jugendfeuerwehrprobe. ob der Motorsägen- Eure Jungendfeuerwehrwarte führer fachkundig und Nino Edelmann und Tobias Uttenweiler sicher gearbeitet oder sich beim Arbeiten ge- fährdet hat. Von Motor- Herausgeber: Verantwortlich für sägenführern, Waldbe- Gemeinde Dormettingen „Was sonst noch interes- sitzern, Unternehmern Wasenstraße 38 siert“ und den Anzeigenteil: 72358 Dormettingen Klaus Nussbaum, und Auftraggebern wird Tel. 07427/2504, Opelstraße 29, verlangt, die Arbeitssi- Fax 07427/8122 68789 St. Leon-Rot. cherheit bei Fällarbeiten [email protected] anhand des Stockbildes Druck und Verlag: Verantwortlich für den Nussbaum Medien beurteilen zu können MPRESSUM oder beurteilen zu las- I amtlichen Inhalt, alle sons- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, tigen Verlautbarungen und Internet: sen. Bislang war dies nur Mitteilungen ist www.nussbaum-medien.de einem fachlich versier- Bürgermeister Anton Müller ten und erfahrenen Per- oder dessen Vertretung im sonenkreis vorbehalten. Amt. Mit der "Stockfibel to go" 6 | Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 gehört dies der Vergangenheit an. Mit den Beurteilungsmerkma- rufsaufgabe. Die Pflegekasse zahlt für nicht erwerbsmäßig tätige len Fallkerb, Fallkerbsehne, Bruchleistenmaß, Bruchleistenform, Pflegepersonen unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge zur Bruchstufe und Schnittlage kann der Nutzer eine aussagekräftige Rentenversicherung ein. Auf diese Weise waren 2017 in Baden- und regelgerechte Beurteilung des Stockbildes vornehmen. Die Württemberg über 78.000 Personen in der Rentenversicherung App kann Stockbilder fotografieren, Beurteilungsmerkmale auf- pflichtversichert und haben dadurch Rentenanwartschaften nehmen, Stockbilder und Ergebnisse speichern sowie verwalten erworben. Wie viele Beiträge im Einzelfall von der Pflegekasse und liefert praxisnahe Informationen und Hilfen. Fragen wie eingezahlt werden, hängt unter anderem vom Zeitumfang, dem - Sind meine handwerklichen Fähigkeiten und meine Arbeits- Pflegegrad sowie dem Ort, an dem die Pflege ausgeübt wird, ab. qualität okay? Als Pflegeperson gilt, wer eine oder mehrere pflegebedürftige - Wird in meinem Wald sicher und fachkundig gearbeitet? Personen mit Pflegegrad 2 oder höher in einer häuslichen Um- - Ist die Gesundheit meiner Beschäftigten gefährdet oder ar- gebung pflegt. Die Pflege muss dabei mindestens 10 Stunden, beiten sie mit Fachkunde? verteilt auf wenigstens zwei Tage pro Woche, ausgeübt werden. - Arbeitet das beauftragte Forstunternehmen regelgerecht? Zusätzlich dürfen Pflegepersonen nebenbei nicht mehr als 30 lassen sich mit der App praxisnah beantworten. Die App kann un- Stunden arbeiten. Die Pflegebedürftigkeit prüft der Medizinische ter dem Suchbegriff „Stockfibel“ im Google Play Store und im App Dienst der Krankenkassen (MDK). Store kostenfrei herunterladen werden. Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Broschüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie Bundesagentur für Arbeit - kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter Agentur für Arbeit Balingen www.deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre eben- falls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Kommunikation am Telefon Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Im Rahmen der Informationsreihe BiZ & DONNA für Frauen steht Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenver- am Donnerstag, den 20. Februar von 10:00 bis 12:00 Uhr das sicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Au- Thema Kommunikation am Telefon auf dem Programm. Die Ver- ßenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon anstaltung findet im BiZ-Gruppenraum (Zimmer 002 im Erdge- unter 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen Versicher- schoss) der Agentur für Arbeit Balingen, Stingstraße 17, statt. tenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter www. Ein Impulsvortrag zeigt Frauen mit Methoden aus der wertschätzen- deutsche-rentenversicherung-bw.de. den Kommunikation der Verhandlungs- und Verkaufsrhetorik Ansät- ze zur Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeit am Telefon. Monika Heuser-Laun und Anette Weiß von der Heuser Consulting Kommunikationsberatung erklären die VFA-Methode (Verständ- Verbraucherzentrale nis, Fragen, Argumentation) und geben Tipps zur strategischen Baden-Württemberg Gesprächsführung, Selbstmotivation und Überwindung von möglichen inneren Blockaden. DREISTE MASCHE: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen KLAGE GEGEN INKASSO-BÜRO ERFOLGREICH erhalten Interessentinnen unter 07433 951-304 oder Balingen. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen die Euro [email protected]. Collect GmbH vor • Euro Collect belästigte Verbraucher trotz mehrfachen Wider- spruchs • Verbraucher sollte außerdem eine eidesstattliche Erklärung Naldo abgeben • Dreistes und aggressives Vorgehen von Inkasso-Büros weiter- Fasnet – Elektronische Fahrplanauskunft EFA/ hin ein großes Problem Der Verkehrsverbund naldo weist auf folgende Besonderheiten Stuttgart, 05.02.2020 – Ob Gehaltspfändung oder Zwangs- während der Fasnet (Donnerstag, 20. Februar bis Freitag, 28. Feb- vollstreckung: Unseriöse Inkassounternehmen schrecken ruar 2020) hin, an denen es ausschließlich bewegliche Ferientage vor kaum einer Drohung zurück, um Geld von Verbrauchern gibt, welche die jeweiligen Schulen selbst und deshalb nicht ein- einzutreiben. Gegen eines der Unternehmen ging die Ver- heitlich im naldo festlegen: braucherzentrale Baden-Württemberg nun erfolgreich ge- richtlich vor. Elektronische Fahrplanauskunft EFA/naldo-App Dass Inkasso-Büros oft mit fragwürdigen und teils rechtswidrigen Aufgrund der beweglichen Ferientage können über die Elekt- Maschen versuchen, Geld einzutreiben, ist nicht neu. Besonders ronische Fahrplanauskunft EFA auf www.naldo.de und über die unverfroren ging dabei auch die Euro Collect GmbH vor: Obwohl naldo-App keine verbindlichen Fahrplanauskünfte für Busse ge- ein Verbraucher einer angeblichen Forderung bereits mehrfach geben werden. Da die Schulen individuell ihre beweglichen Ferientage nutzen, widersprochen hatte, forderte Euro Collect ihn auf, zusätzlich reagieren auch die Busunternehmen mit ihren Fahrplänen flexi- eine „Versicherung an Eides Statt“ zu unterschreiben. Diese sollte bel. Dies ist nicht datumsgenau in den Fahrplänen abgebildet. gemäß dem Aufdruck des Schreibens an die zuständige Staatsan- Ob die mit der Verkehrsbeschränkung "F" bzw. "S" gekennzeich- waltschaft/Ermittlungsbehörde/das zuständige Gericht gerichtet neten Busse tatsächlich fahren, können daher nur die Schulen sein. und die Busunternehmen selbst verbindlich sagen. Die Züge im „Ein Inkassobüro ist überhaupt nicht berechtigt, eidesstattliche naldo fahren nach dem gesetzlichen Ferienplan: Die Züge mit Erklärungen einzufordern, das grenzt an Amtsanmaßung,“ sagt der Verkehrsbeschränkung "S" fahren an Schultagen und an be- Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, weglichen Ferientagen, die Züge mit der Verkehrsbeschränkung „Außerdem werden Verbraucher durch so ein Verhalten massiv "F" fahren zu den genannten Ferienterminen. Ausnahmen sind eingeschüchtert, damit sie aus Angst auch unberechtigte For- explizit angegeben. derungen zahlen.“ Gegen diese aggressive Belästigung ging die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfolgreich gerichtlich vor. Buttler rät Betroffenen, sich auch von hartnäckigen Inkassounter- Deutsche Rentenversicherung nehmen nicht unter Druck setzen zu lassen und bei falschen For- derungen auf den Widerspruch zu bestehen. Wer unsicher ist, ob Pflege von Angehörigen steigert die Rente eine Forderung berechtigt oder überzogen ist, kann dies mit dem Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegende oft Inkasso-Check (www.inkassocheck.de) selbst prüfen. Außerdem ein Zurückstecken im Beruf – manchmal sogar die komplette Be- hilft die Beratung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 | 7

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchen- Herzliche Einladung zu den Jungschar- und Jugendgrup- gemeinde Erzingen-Schömberg pen: (außer in den Ferien!) Dienstag Evangelische Kirchengemeinde Erzingen - Schömberg 17.00 - 18.30 Uhr – Jungschar im Jugendhaus Erzingen für Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Ba- alle ab der 1. - 6. Klasse mit Roland Eckert (Jugendreferent Tel. lingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E- 07433/9301084) und Steven Meister Mail: [email protected] Internet: www.eseki.de / Mittwoch Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag und Mittwoch, 08.30 Uhr 20.00 Uhr - 22.00 Uhr - Volleyball in der Schulturnhalle Dor- bis 12.30 Uhr sowie Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr mettingen für alle ab 15 Jahren. Info: Stefanie Stauß (Tel. +49 152 53309962) Mittwoch, 12. Februar 2020 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Donnerstag Schömberg 18.30 Uhr - 20.30 Uhr – Teenkreis-J7 für Mädchen ab der 7. 16.35 Uhr Konfirmandenunterricht in Endingen Klasse im Evang. Gemeindezentrum Schömberg mit Mona Haile (Tel. 07427/1544), Anna Zopf u. Stefanie Stauß 19.00 Uhr Alpha-Kurs in Endingen Freitag, 14. Februar 2020 Donnerstag 18.00 Uhr Glauben-Beten-Singen-Leben für Jung und Alt 19.00 Uhr - 21.00 Uhr – Teenkreis-J7 für Jungs ab der 7. Klasse im Ev. Gemeindezentrum Schömberg, Info: Heike im Jugendhaus Erzingen mit Jugendreferent Roland Eckert Ilchmann-Ruggaber, Tel. 07427/86 06 (Tel. 07433/9301084) und Michael Ritter 19.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats in Freitag Erzingen 15.15 Uhr – 16.30 Uhr – Jungschar im Ev. Gemeindezentrum Sonntag, 16. Februar 2020 Schömberg mit Jugendreferent Roland Eckert (Tel. 07433/ 10.15 Uhr EINS-Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum 9301084) Schömberg. Thema „…gut angezogen – die Rüs- 17.00 Uhr - 18.15 Uhr Jungschar im Pfarrsaal Dormettingen für alle ab der 1. – 6. Klasse mit Roland Eckert (Jugendreferent Tel. tung eines Christen“ 07433/ 9301084) und Elias Trick Montag, 17. Februar 2020 14.30 Uhr Frauenkreis im Ev. Gemeindezentrum Schömberg, Sonntag Ansprechpartnerin: Karin Eha, Tel. 0427/466321 17.00 - 20.00 Uhr Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen Info: Dienstag, 18. Februar 2020 Christian Rauscher (Tel. 07427/2950) 14.00 Uhr Gemeindekreis im Ev. Gemeindezentrum, An- sprechpartnerin: Frau Soland, Tel. 07427/2346 Mittwoch, 19. Februar 2020 Katholische Kirchengemeinde 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Dormettingen Schömberg 16.35 Uhr Konfirmandenunterricht in Endingen Kontaktdaten und Öffnungszeiten 19.00 Uhr Alpha-Kurs in Endingen Pfarramt Dotternhausen Telefon: 07427 / 2193 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-dotternhausen.de Öffnungszeiten HERZLICH WILLKOMMEN Vormittags Nachmittags Montag Montag 08:15 Uhr – 12.00 Uhr Ökumenischer Hauskreis Dienstag 14:30 Uhr – 17:00 Uhr (H. Ilchmann-Ruggaber, Tel. 8606, M. Heinzler, Tel. 6251) Mittwoch 08:15 Uhr – 12.00 Uhr Ökumenischer Hauskreis Donnerstag 16:00 Uhr – 18:30 Uhr (Christine Eha Tel. 3955/ Volker Koch) Freitag 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Ökumenischer Hauskreis (Silvia Weinmann Tel. 1646) Dienstag Im Trauerfall Ökumenischer Hauskreis wenden Sie sich bitte an Pfarrer Dr. Holdt, (Karin Eha Tel. 466321, Pia Seeburger) Tel. 07427 / 2509. Mittwoch Ökumenischer Hauskreis 16.02.20 Sechster Sonntag im Jahreskreis (Heidi Rudek Tel. 3241, Marianne Sauter Tel. 2953) 10:30 Uhr Hl. Messe Ökumenischer Hauskreis Kollekte - Silbersonntag (Fam. Haile Tel. 1544, Fam. Heinzler Tel. 6251) 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Männer-Bibelkreis (Hans-Ulrich Staudte Tel. 3135) 23.02.20 Fasnetssonntag Donnerstag 09:00 Uhr Hl. Messe Hauskreis im Ev. Gemeindezentrum Schömberg 26.02.20 Aschermittwoch (Carmen Schneider Tel: 914767 und Rosmarie Staiger 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschensegen 8699) 01.03.20 Erster Fastensonntag Die Hauskreise treffen sich i.d.R. wöchentlich, außer evtl. in der 09:30 Uhr Wortgottesfeier (Team) Ferienzeit. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Bitte wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner in Klammer- 06.03.20 Freitag Vorwahl 07427. 18:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen für die 3 D-Gemeinden im Sie freuen sich über Ihren Anruf. Pfarrhaus Dormettingen 8 | Amtsblatt Dormettingen 12. Februar 2020 Nr. 7

08.03.20 Zweiter Fastensonntag 09:00 Uhr Hl. Messe Vereinsnachrichten Kollekte – Caritas Fastenopfer

Impuls ASV Dormettingen Gedanken im Februar Liebe beginnt, - wo die Selbstsucht aufhört, wo keine Ge- Einladung zur Jahreshauptversammlung ASV Dormettingen gengaben erwartet werden, wo Egoismus keinen Sinn mehr Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 13.03.2020 macht. um 20.00 Uhr im Foyer der Festhalle in Dormettingen statt. Je mehr wir die anderen lieben, je besser kommen die ande- 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand ren mit uns zurecht. P. Adalbert Ludwig Belling CMM 2. Jahresbericht des Vorstands 3. Rückblick auf 2019 /Vorschau auf 2020 4. Bericht des Kassiers Seelsorgeeinheit 5. Bericht der Kassenprüfer Oberes Schlichemtal 6. Bericht des Gewässerwarts 7. Bericht des Schriftführers 15.02.2020 Vorabend 8. Bericht des Jugendleiters 19:00 Uhr Vorabendmesse in Zimmern 9. Entlastung der Vorstandschaft 16.02.2020 6. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. Messe Schörzingen, Dautmergen und Ratshausen 10. Neuwahl des Jugendleiters 10:30 Uhr Hl. Messe Schömberg, Dormettingen und Weilen 11. Ehrungen Rolf Messner 16 Jahre Mitarbeit in der Vorstand- 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen (Diakon) schaft als Beisitzer 19:00 Uhr Taizégebet in der St. Anna Kapelle Dotternhausen 12. Wahlen wie folgt - Schriftführer Das Taizégebet im Oberen Schlichemtal - 2. Vorstand Gebet – Stille - Gesang - Jugendleiter und 1 Beisitzer Das Taizégebet ist geprägt 13. Anträge und Verschiedenes durch das Wiederholen von Anträge müssen, 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Gesängen. Es ist eine medi- 1. Vorstand Wolfgang Messner, schriftlich eingegangen sein. tative Gebetsform, bei der sich unser Geist sammeln kann und wir uns ganz auf Gott ein- lassen können. Musikverein Jahre In Momenten der Stille können wir loslassen, zur Ruhe kom- Dormettingen e.V. men und neue Kraft für den Alltag schöpfen. Diese Gebets- form geht zurück auf Frère Roger, dem Gründer der Brüderge- Start der Blockflötenausbildung 2020 MV Domettingen meinschaft von Taizé. Der Musikverein Dormettingen beginnt ab März 2020 wieder Das Taizégebet findet am 16. Februar um 19:00 Uhr in der St. mit der Blockflötenausbildung. Kinder ab dem 5. Lebensjahr Anna-Kapelle in Dotternhausen statt. Dazu laden wir Sie ALLE werden in Kleingruppen von aktiven und engagierten Jung- herzlich ein. musikerinnen des Vereins ausgebildet. Die Kinder haben mit Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam mit der Blockflöte die Möglichkeit die Freude am gemeinsamen Gemeindereferent Wolfgang Schmid. Musizieren und Notenwerte spielerisch zu erlernen. Vor Be- ginn findet ein Elterninformationsabend statt. Anmeldung und weitere Informationen bei den Jugendleite- rinnen Ute Brenner Tel. 525 und Christine Bertsch, Tel. 91047. Kinderkirche Wir freuen uns mit den Ausbildern/innen auf viele neue Blockflötenkinder!!!

Jugendkapelle begeistert beim Kinderringtreffen Liebe Musikfreunde, Hallo Kinder, Am Sonntag, 16. Februar 2020 am Samstag hat unsere Jugendkapelle den Narrensamen zum um 9:30 Uhr im Pfarrsaal Kinderringtreffen nach Hechingen begeleitet. Bei strahlendem am Sonntag, 16.02. Sonnenschein zogen die Jugendlichen, unterstützt von einigen ist wieder Kinderkirche. altgedienten Musikern durch die Straßen der Oberstadt. Die vie- len Zuschauer zeigten begeistert vom Vortrag unserer Jugend. Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf Euch.

Euer Kinderkirche-Team

SEKUNDEN ENTSCHEIDEN

IM NOTFALL Feuerwehr, 112 Notarzt und Rettungsdienst Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert. Foto: H.Hölle Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 | 9

Das Formular zur Erteilung eines Erziehungsauftrages muss in doppelter Ausfertigung vollständig ausgefüllt sein. Ein Formular Narrenzunft Dormettingen Rutsch nom ist am Bus vor der Veranstaltung bei einem der Narrenräte abzu- geben. Das zweite Exemplar ist vom Kind bzw. vom Jugendlichen mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Einladung zur Kinderfasnet am Schmotzigen Donnerstag ACHTUNG! Bei einer Kontrolle müssen sich das Kind bzw. der Ju- Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer kleinen und jun- gendliche und dessen Erziehungsberechtigter bzw. Erziehungs- gen Narren sowie Musiker beim Kinderringtreffen in Hechingen beauftragter durch ein offizielles Dokument ausweisen können! am vergangenen Samstag. Herzlichen Dank für eure gekonnte Wir bitten darum, das Formular zur Erziehungsbeauftragung auf Präsentation unserer Narrenjugend. Wir hoffen, ihr hattet viel unserer Homepage (www.narrenzunft-dormettingen.de) herun- Spaß und seid beim nächsten Mal wieder mit dabei! terzuladen und auszudrucken. Vordrucke sind außerdem auf An- Dieses Jahr werden am Schmotzigen der Kindergarten und das frage bei der Narrenzunft erhältlich. Rathaus ab 10:00 Uhr von der Narrenzunft gestürmt. Närrische Begleiter, die uns bei unseren Besuchen unterstützen, sind gerne willkommen! Wir laden euch und eure Familien, Freunde und Bekannten au- Obst- und Gartenbauverein ßerdem ganz herzlich zur anschließenden Kinderfasnet am Dormettingen e.V. Schmotzigen Donnerstag ein. Um 13:30 Uhr startet der alljähr- liche Kinderumzug am Kindergarten in Dormettingen. Von dort Generalversammlung OGV Dormettingen e.V. aus führt uns die Umzugsstrecke zur Mehrzweckhalle. Unterwegs Der 1. Vorsitzende Karl-Anton Thullner begrüßte bei der 34. Ge- legen wir einen Zwischenstopp zum traditionellen Stellen des neralversammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder, Gäste Narrenbaums ein. In der Halle werden alle Narren und Besucher und Gönner des Vereins. Besonders begrüßte er Bürgermeister mit einem gewohnt gekonnten Bühnenprogramm von der Par- Anton Müller sowie den 1. Vorsitzenden des Kreisverbandes für tyband „Starzach-Duo“ bespaßt und vom fleißigen Küchenteam Obst, Gartenbau und Landschaft Zollernalb e. V., Christian Kugler. bestens kulinarisch versorgt. Selbstverständlich wird der Kletter- Nach dem Gedenken an die im letzten Vereinsjahr verstorbenen baum mit reichlich vielen Spielsachen nicht fehlen! Mitglieder fuhr er mit seinem Jahresbericht fort. Auf euren Besuch freuen sich die Narrenräte! Die sehr schlechte Obsternte 2019 führte er auf den inzwischen Rutsch nom, rutsch nom, rutsch nom! spürbaren Klimawandel sowie die Trockenheit im vergangenen Sommer zurück. Besenwirtschaften an unserer Dorffasnet Besonders besorgniserregend sei die Tatsache, dass jährlich ca. Dank einiger engagierter Besenwirte, wird der Hunger und Durst 100.000 Obstbäume wegen mangelnder Pflege verloren gehen. eines jeden Narren am Schmotzigen Donnerstag und Fasnets- Nach ausführlichen Berichten von Schriftführerin Silke Treichel dienstag gestillt werden. Wo ihr die Besenwirtschaften findet und wann sie für euch geöffnet haben, findet ihr auf unserer Home- Beck über die Aktivitäten des Vereins, Kassierer Egon Hoch über page (www.narrenzunft-dormettingen.de). die Finanzen sowie dem Kassenprüfer Peter Kölmel, leitet Bürger- meister Anton Müller die Entlastung. Einladung zum Klotzmesserball am Fasnetssonntag Für 25-jährige Mitgliedschaft im OGV Dormettingen wurden Pris- Liebe Narren, Freunde und Gönner, ka Weckenmann, Roswitha Etzold sowie Agnes und Alfons Haile wir laden euch ganz herzlich zum alljährlichen Klotzmesserball mit dem „Silbernen LOGL-Bäumchen“ durch Christian Kugler aus- am Fasnetssonntag (23.02.2020) ab 18:30 Uhr ein. Programm- gezeichnet. start ist um ca. 19 Uhr. Lasst euch überraschen – wir haben einige Mit einem Ausblick auf die Aktivitäten im Jahr 2020 sowie der Akteure, die uns den Abend ganz bestimmt versüßen werden. Vorankündigung des anstehenden Blütenfestes mit einem Kunst- Für Getränke und leckeres Essen ist wie immer gesorgt. Wir freu- und Handwerkermarkt am 17.05. beendete Karl-Anton Thullner en uns auf einen spaßigen, kurzweiligen Abend zusammen mit die Versammlung. euch! In Anschluss an die Versammlung hielt Michaela Koch, Phytho- Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Narrenräte! praktikerin aus Ratshausen einen Vortrag zum Thema: Pflanzen- Rutsch nom, rutsch nom, rutsch nom! brauchtum und Pflanzenmagie. In ihrem Vortrag ging sie auf die Anleitung zur Herstellung von Auswärtsauftritte Salben und Tinkturen sowie die Wirkungen und Anwendungen Nachfolgende Veranstaltungen stehen uns bevor (in Klammern die voraussichtlichen Busabfahrtszeiten). Wir freuen uns auf eure der von ihr vorgestellten 9 magischen Heilpflanzen ein. Wer zahlreiche Teilnahme! kennt sie nicht, Holunder, Spitzwegerich, Dost, Wegwarte, Eisen- Diese Woche: kraut, Gundermann, Johanniskraut, Beifuß und Brennnessel, alles 14.02.2020, Brauchtumsabend, Epfendorf-Harthausen Pflanzen, die in nächster Umgebung wachsen, aber leider zu sel- Abfahrt: 18:00 Uhr / Rückfahrt: 1:00 Uhr ten beachtet und angewendet werden. ACHTUNG: ausverkauft! Mit einem Geschenk bedankte sich Karl-Anton Thullner bei Mi- Wir bitten darum, die Informationen auf unserer Homepage chaela Koch und lud am 27. Juni 2020 zu einer öffentlichen Kräu- (www.narrenzunft-dormettingen.de) aufmerksam zu verfolgen, terwanderung rund um Dormettingen ein. da wir uns Änderungen vorbehalten. Fasnet & Jugendschutz Gemäß dem seit 01. April 2003 inkraftgetretenen Jugendschutz- gesetzes gibt es die Möglichkeit, eine „erziehungsbeauftragte Person“ für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen fest- zulegen. Zeitliche Begrenzungen, z.B. für den Besuch von Tanz- veranstaltungen oder Gaststätten, sind durch diese Regelung für Kinder und Jugendliche unter 16 bzw. 18 Jahren aufgehoben. Veranstaltungen, die der künstlerische Betätigung oder der Brauchtumspflege gewidmet sind, dürfen grundsätzlich von Kin- dern bis 16 Jahren bis 22 Uhr und von Jugendlichen unter 18 Jah- ren bis 24 Uhr besucht werden. In Begleitung einer „erziehungsbeauftragten Person“, die voll- jährig sein muss, sind die Uhrzeitbegrenzungen aufgehoben. Als v.R. Christian Kugler, Karl-Anton Thullner 1. Vorsitzender, Erziehungsbeauftragter können beispielsweise Verwandte oder Michaela Koch, Priska Weckenmann. Ewald Bayer 2. Vorsitzender Freunde der Eltern gewählt werden. Foto: Wolfgang Brenner 10 | Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7

Wann und wo? Am Montag, den 17. Februar 2020 TSV Dormettingen 16. März 2020 jeweils von 14.30 - 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Dor- mettingen Einladung zur Hauptversammlung des TSV Dormettingen e.V. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, egal ob Sie jung und alt sind, egal Zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung des ob Sie rüstig sind oder Begleitung brauchen. Turn- und Sportvereins Dormettingen e.V. am Samstag, 07. März Jeder aus unseren drei D-Gemeinden ist herzlich willkommen. 2020, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Engel laden wir unsere Eh- Falls Sie eine Begleitung brauchen, rufen Sie einfach bei unseren renmitglieder sowie alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich Einsatzleiterinnen an. ein. Eine herzliche Einladung geht ebenso an alle Freunde und Die Teilnahme ist kostenlos. Der Begleitdienst kostet für die ein- Förderer unseres Vereins und an alle Personen, die unseren Verein fache Fahrt 3 €. als neue Mitglieder unterstützen wollen.

Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung und Begrüßung TOP 2 Totengedenken TOP 3 Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4 Bericht des Schriftführers

TOP 5 Berichte aus den Abteilungen TOP 6 Bericht des Kassiers Netzwerkbüros TOP 7 Diskussion zu den Berichten Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), TOP 8 Entlastungen Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) TOP 9 Ehrungen Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr TOP 10 Wahlen Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), TOP 11 Anträge, Wünsche, Verschiedenes Schulstraße 15, Tel. 04727/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Anträge zur Hauptversammlung müssen satzungsgemäß 4 Tage Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr vor der Hauptversammlung beim ersten Vorsitzenden schrift- Ansprechpartnerin für Dautmergen lich vorliegen. Die Anträge sind dabei mit einer Begründung zu Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) versehen. Über zahlreichen Besuch unserer Hauptversammlung freuen wir uns. Betreute Spielgruppe Sonnenkäfer TSV Dormettingen e.V. Dormettingen Jeden Montag von 8.30 bis 11.30 Uhr Franz Kraft Im Kindergarten Wirbelwind Dormettingen Dotternhausen Jeden Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr 1. Vorsitzender In der Schlossbergschule Dotternhausen

Kinderleichtathletik in Geislingen S nNenstube in der Grundschule in Dormettingen Beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Geislingen am vergange- Jeden Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr nen Sonntag nahmen wir Leichtathleten erfolgreich mit 2 Mann- Bitte vorherige Anmeldung bei den Einsatzleiterinnen. schaften teil. Das U10-Team TSV Dormettingen mit Anna Edelmann, Cäcilia Bertsch, Emilia Gaßner, Emma Baumann, Emma Edelmann, Alle unsere Angebote richten sich an die Bürger aller 3 D- Gemeinden, unabhängig vom Veranstaltungsort. Finja Hoch, Nele Baumann und Samira Stutz erreichte Platz 6. Den zweiten Platz in der Altersklasse U12 belegte das Team TSV Dormet- Essen in Gemeinschaft für ALLE tingen/TV Weilstetten mit Colin Hoch, Emilio Stutz, Josua Scherer und Lilly Hoch. Unser nächster Wettkampf ist am 1. März in der Spar- kassenarena in Balingen Essen in Gemeinschaft für ALLE

Wir laden herzlich zum gemeinsamen Mittagessen/ Getränke und einem Nachtisch/Tasse Kaffee ein: um 12.15 Uhr in der Schule in Dormettingen

Dienstag, 18. Februar • Nudeln mit Bolognese Soße • Nudeln mit Gemüsesoße Foto: Privat Jeweils mit gemischtem Salat

SonNe Es besteht die Möglichkeit zwischen den genannten zwei Gerichten zu wählen. Anmeldung bis spätestens am Vortag (Montag, 17. Februar) Mitanand spiela ond schwätza - Spiel und Spaß bis 12 Uhr bei den Einsatzleiterinnen. Haben Sie Freude am Gaigeln oder am „Mensch ärger Dich nicht“- Spiel? Spielen Sie gerne Mühle, Dame oder Schach? Gibt es ein Kontakt Einsatzleiterinnen: anderes Karten- oder Brettspiel, das Sie lieben? Es macht auch C. Kerner 07427/ 41 99 538 Spaß, neue Spiele in Gemeinschaft auszuprobieren. K. Rauscher 07427/ 41 99 826 Unsere Spielenachmittage gehen im Jahr 2020 wieder weiter. [email protected] Herzlich eingeladen sind unsere bisherigen Teilnehmer und auch neue Mitspieler. Spende/Richtpreis 10 € Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 | 11

Jugendmusikschule kochen und genießen an diesem Abend schnelle Gerichte aus fri- schen und wenigen Zutaten: vollwertig, schmackhaft und genial Jugend musiziert - Regionalwettbewerb einfach. Von Rohkost bis zu süßen Leckereien ist alles dabei. Statt Am ersten Februarwochenende fand in der Region Neckar-Alb Fertigprodukte kommen viel frisches Gemüse und heimisches (BL, RT, TÜ) der Regionalwettbewerb Jugend musiziert statt. Die Obst auf den Tisch. Arbeits- und zeitsparende Tipps und Tricks für einzelnen Wertungskategorien waren dabei auf mehrere Musik- die Zubereitung und den Einkauf runden den Kurs ab. Der Kurs ist schulorte in den drei Landkreisen verteilt. auch für Berufstätige ideal. 51 Schüler(innen) aus dem präsentierten sich Wir kochen vegetarisch und die Rezepte mit Tipps und Anregun- dabei sehr erfolgreich sowohl in den Solowertungen für Klavier, gen gibt es natürlich zum Nachkochen mit nach Hause. Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop), als auch in den Ensem- Teilnahmegebühr: 26 € inkl. 12 € Material- und Lebensmittelkos- blewertungen für Holzbläser, Blechbläser und Streicher. ten Der Landeswettbewerb für die weitergeleiteten Teilnehmer(innen) Anmeldeschluss: 26.2.2020 findet vom 25. bis 29. März in statt, bzw. vom 27. bis Mitbringen: evtl. Kochschürze, Gefäße für Reste 29. März in Waldstetten (Drum-Set Pop). Treffpunkt ist jeweils in der Obstwerkstatt des Streuobst-Infozen- Eine Weiterleitungsmöglichkeit besteht für Teilnehmer(innen) trums (neben dem Café Pausa), Löwensteinplatz 2, 72116 Mös- erst ab Altersgruppe (AG) II. singen. Die Wettbewerbe sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung wird gebeten: Prima habt ihr es gemacht! Fünf junge Schüler(innen) unserer Ju- Telefon: 07125 3093262 gendmusikschule erspielten sich auf dem Klavier folgende Preise: Mail: [email protected] • Emma Bohnet (AG IB), 1. Preis WhatsApp/SMS: 0152 3218 1962 • Lara Butz (AG IB), 1. Preis • Viktoria Häußler (AG II), 1. Preis mit Weiterleitung • Amjad Stingel (AG IB), 2. Preis • Yousra Stingel (AG IA), 2. Preis Sonstiges Wir freuen uns mit ihnen und ihren Lehrkräften Cordula Bieber und Angela Seiwerth zu diesen schönen Erfolgen – herzlichen Frauenfrühstück in Schömberg Glückwunsch! Eine kleine Ehrung haben wir für unsere Teilnehmer(innen) mit Das Frühstückstreffen für Frauen Schömberg lädt ein zum ihren Lehrkräften im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Ganz nächsten Frauenfrühstück am Samstag, den 7. März 2020 Ohr – Musik und Lesung“ am 29. April (19 Uhr) in der Alten Fried- in die Waldschenke Schömberg am Stausee. hofskirche vorgesehen. Vreni Theobald aus der Schweiz ist Beraterin und Referentin Übrigens: Die Regionalwettbewerb-Ergebnisse aller Teilnehmer- (innen) aus dem Zollernalbkreis sind auf unserer Website unter Seit 1966 ist sie mit Dieter Theobald https://www.jms-zollernalb.de/jugend-musiziert.html ersichtlich. verheiratet. Die beruflichen Dienst- Stationen (Gemeindearbeit, Mitar- Schwäbisches Streuobstparadies beiterschulung für Kinderarbeit, Leitung Haus der Stille ‚Sunnebad‘ Buntes Programm in der Obstwerkstatt in Sternenberg, Ehearbeit) haben sie gemeinsam gestaltet. Einer ihrer des Streuobst-Infozentrums Mössingen Veranstaltungen im Februar Leitsätze lautet: „Wir dürfen uns er- Im Februar finden in der Obstwerkstatt des Streuobst-Infozent- lauben, glücklich alt zu werden“. rums wieder spannende Veranstaltungen statt: Sie referiert zum Thema Mittwoch, 26.02.2020, 15:00-18:00 Uhr Verflixte Konflikte! Kunterbunte Faschingsküche Von Harmoniesucht zur Konflikt- Kochkurs für Kinder von 7-12 Jahre mit Annette Roggenstein fähigkeit Heute geht es in der Küche kunterbunt zu. Die Küchenschlacht Konflikte sind unangenehm, sie stö- wird zur bunten Faschingsparty. Wilder Luftschlangensalat auf ren die Harmonie. Deshalb werden den Tischen, kunterbunter Nudelauflauf im Backofen, ein Party- sie gerne unter den Tisch gewischt suppe auf dem Herd, süße Apfelpfannkuchen auf dem Teller und Foto: Frauenfrühstück und verdrängt. Aber Verdrängtes lustige Clownsgesichter warten darauf gebacken zu werden. Das meldet sich meist an irgend einer wird ein farbenfroher und lustiger Nachmittag werden. Und da- anderen Stelle wieder. Es braucht Mut, sich auf einen inneren mit es auch zu Hause schön bunt wird, basteln wir eine tolle Fens- Prozess einzulassen und sich den Konflikten zu stellen, sie an- terdeko mit baumelnden Äpfeln und Birnen, die garantiert nicht zuschauen und nach Lösungen zu suchen. Wer sich auf diesen runterfallen. Weg macht, erstarkt und gewinnt Lebensmut! Die Rezepte gibt es natürlich zum Nachkochen mit nach Hause. Kostenbeitrag 10 € (inkl. Frühstück) Teilnahmegebühr: 18 € inkl. 10 € Material- und Lebensmittelkos- Beginn 8.45 Uhr (Einlass ab 8.15 Uhr) ten und Getränke Karten gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen ab 12. Februar Anmeldeschluss: 23.2.2020 2020 Mitbringen: evtl. Kochschürze, Gefäße für Reste Dautmergen Metzgerei Karle ab Mittwoch 14.00 Uhr Dotternhausen Volksbank Freitag, 28.02.2020, 10:00-11:30 Uhr Neukirch Bäckerei Milles Wachstuchwerkstatt Schömberg Bäckerei Besenfelder Kurs mit Daniela Häberle für Kinder von 8-12 Jahre Erzingen Kindergarten Schluss mit Plastik: wie stellt man Bienenwachstücher selbst her? Wellendingen Volksbank Teilnahmegebühr: 12 € inkl. Materialkosten (Kontakt: M.Sauter Tel. 07427 2953 ) Anmeldeschluss: 25.2.2020 Samstag, 29.02.2020, 16:30-20:00 Uhr VSP – Verein für Sozialpsychiatrie e.V. Die schnelle und leichte Küche – Ruckzuck fertig und bestens versorgt Informationsabend des VSP Kochkurs für Erwachsene mit Annette Roggenstein über das Leben in einer Gastfamilie Möchten Sie mit geringem Aufwand köstliche Gerichte auf den Der VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V. ermöglicht es Kindern, Tisch bringen und Fertigprodukte aus der Küche verbannen? Wir Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit seelischen Belas- 12 | Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 tungen in einer Gastfamilie zu leben. Wer mehr über das „Betreu- te Wohnen in Familien" und das Angebot „JuMeGa – Junge Men- schen in Gastfamilien" erfahren möchte, ist herzlich eingeladen Volkshochschule Balingen e.V. zum Informationsabend am 18. Februar 2020 um 18.30 Uhr im Gemeindepsychiatrischen Zentrum in der Schwanenstraße 19 in Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- Balingen. nen in Kürze: Angesprochen sind sowohl Familien oder Einzelpersonen, die Montag, 17. Februar sich über die Tätigkeit als Gastfamilie informieren wollen, als auch Antara für Einsteiger, 16-mal, 19.00 bis 20.00 Uhr Betroffene, die sich Unterstützung und Rückhalt in einem familiä- Mama fit – Zeit für mich – Bodystyling, 16-mal, 20.00 bis 21.00 Uhr ren Rahmen wünschen. Für Gastfamilien bietet sich eine attrakti- Autogenes Training mit Fantasiereisen für Kinder von 9 bis 11 Jah- ve Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und sich gleichzeitig zu ren – kostenlose Schnupperstunde, 16.30 bis 17.30 Uhr Hause ein regelmäßiges Zusatzeinkommen zu schaffen. Sie erhal- Dienstag, 18. Februar ten dabei Beratung durch den Fachdienst des VSP. Betroffene fin- Mentale Stärke – sich selbst und andere besser verstehen – Semi- den in einer Gastfamilie eine sehr individuelle und maßgeschnei- nar, 18.30 bis 21.30 Uhr derte Form der Hilfe in einem überschaubaren Rahmen und die Vinyasa Power Yoga – kostenlose Schnupperstunde, 17.30 bis Einbindung in das soziale Umfeld der Gastfamilie. 18.45 Uhr Eine Voranmeldung zum Informationsabend ist nicht nötig. Wer Funktionelles Training, 16-mal, 19.15 bis 20.15 Uhr aber gerne einen Termin vereinbaren möchte oder vorab Fragen Türkische Küche – die Vielfalt des Orients, 18.00 bis 22.00 Uhr Mittwoch, 19. Februar hat, erreicht Frau Gaiselmann oder Frau Hitzer unter der Tel.-Nr. Holzwerkstatt, ab 6 Jahren, 3-mal, 14.30 bis 16.00 Uhr 07433 - 99 810 240. Literaturkreis, 5-mal, 19.00 bis 20.30 Uhr Was: Informationsabend über das Betreute Wohnen in Familien Vortrag Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfahren, Stadthalle und JuMeGa Balingen, 20.00 bis 21.30 Uhr Wann: am Dienstag, den 18.2.2020 um 18.30 Uhr Faszien-Training in Geislingen, 12-mal, 20.40 bis 21.20 Uhr Wo: Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Schwanenstr. 19, Ba- Samstag, 22. Februar lingen Scratch – Level 1 – 5. bis 7. Klasse, 09.30 bis 12.30 Uhr Wer: VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V. Tel. 07433-99810240, www.gemeinsam-daheim.de Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de und www. wissenswerkstatt-zollernalb.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V.

„Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Am Mittwoch, 19.02.2020 von Kath. Erwachsenenbildung 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant- Kurse und Seminare Str. 1-5. Atemgymnastik – Bewegung – Entspannung Babysitterseminar ab 12 Jahre in Balingen. Am Samstag, Der Kurs startet am 13. Februar und findet jeweils donnerstags 07.03.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, von 20.00 – 21.00 Uhr (15x) im Bürger- und Vereinshaus „Harmo- Henry-Dunant-Str. 1-5. nie“, Bachstr. 29, in Geislingen statt. Die Leitung des Kurses hat Kurs für pflegende Angehörige – Grundlagen der Pflege zu- Frau Grit Ball, Dipl. Atempädagogin. hause und Pflegehilfen an vier Abenden in Balingen. Jeweils Entspannung durch Klänge Mittwochs, 11.03.2020 - 01.04.2020 von 18.00 Uhr bis 21.00 Der 4-teilige Kurs findet ab 14. Februar jeweils freitags von 18.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. – 19.15 Uhr (14-tägig) im Kath. Gemeindezentrum Edith Stein, Hirschbergstr. 112, in Balingen statt. Die Leitung hat Frau Wolf- Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am Kirschenlohr, Klangyoga-Lehrerin und Fachapothekerin Präventi- Samstag, 14.03.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum on und Gesundheitsförderung. Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Patchwork trifft Sticken – Kreative Ideen für den Frühling Grundausbildung Defibrillation - auch für Ersthelfer Betriebe Der Workshop mit Heike Götz findet am Samstag, 15. Februar von in Balingen. Am Dienstag, 24.03.2020 von 09.00 Uhr bis 12.00 13.30 – 16.30 Uhr im ehem. Gasthof „Ochsen“, Ochsengasse 2, in Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str.- 1-5. Binsdorf statt. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am Jeden Tag das gleiche Outfit! – Vom „fairantwortlichen“ Um- Samstag, 28.03.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum gang mit Kleidung Hechingen, Fred-West-Str. 29. Der Vortrag im Rahmen des „Frauen- f l u g s“ findet am Montag, Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder 17. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig- www.drk-zollernalb.de. Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Referentinnen sind An- nette Reif, Bloggerin und Theresa Schweizer, Leiterin der Secon- Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Wenn Sie tique in Albstadt. mindestens 100 km von Ihrem Wohnort entfernt verunglücken Frauen-Wohlfühl-Nachmittag oder erkranken, holen wir Sie heim. Auch können Sie auf der Rei- Am Samstag, 29. Februar findet im Kath.Gemeindehaus, Heilig- se die Rotkreuz-Arzt-Hotline und den Arzt-Dolmetscher in An- Geist-Kirchplatz 4, in Balingen von 14.30 – 18.00 Uhr ein Wohl- spruch nehmen. Diesen Service und weitere Vorteile bietet Ihnen fühl-Nachmittag für Frauen statt. Das Motto lautet: „Den Alltag eine Fördermitgliedschaft beim DRK. Schon ab 25 Euro im Jahr hinter sich lassen – Das Leben mit allen Sinnen genießen“ - mit und pro Haushalt können Sie das wichtige, ehrenamtliche Enga- Qigong, Massage, Entspannung, Cocktail, Kaffee und Kuchen. Die gement unterstützen und gleichzeitig von den vielen Vorteilen Leitung hat Frau Andrea Hirt, zert. Qigong-Lehrerin. profitieren. Ebenso ist Ihr Beitrag steuerlich abzugsfähig. Weitere Fitte Füße – gut zu Fuß Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433/909930 oder unter Der Nachmittagskurs findet am Dienstag, 3. März von 14.30 – www.drk-zollernalb.de/spenden/foerdermitglieder. Gerne kön- 16.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, in nen Sie den Mindestbeitrag vorab auf das Konto der Sparkasse Balingen statt. Die Leitung hat Anne Heller, Krankenschwester. Zollernalb, DE46 65351260 0024004006, SOLADES1BAL mit An- Ermutigen und Grenzen setzen (KESS erziehen Basiskurs) gabe von Verwendungszweck „FÖMI“ sowie Name und Adresse Der 5-teilige Kurs für Eltern mit Kindern zwischen drei und zehn überweisen. So haben Sie sofortigen Schutz und wir senden Ih- Jahren beginnt am Dienstag, 3. März 2020. Er findet jeweils von nen die Unterlagen umgehend zu. 19.30 – 21.30 Uhr im Kinderhaus St. Franziskus, Heilig-Geist-Kirch- Amtsblatt Dormettingen · 12. Februar 2020 · Nr. 7 | 13 platz 3, in Balingen statt. Die Leitung hat Frau Diana Gehrmann, Dipl.-Sozialpädagogin und KESS-Leiterin. Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-30 oder über E-Mail: info@ Wassonstnochinteressiert keb-zak.de Aus dem Verlag

Kreisbauernverband Zollernalb e.V. Zentrale Fachtagung von BLHV und LBV zur Zukunft der Der Garten im Februar 2020 heimischen Milchwirtschaft Tipp: Die erste Rasenmahd ist zwar meist erst im April fällig, trotz- Rund jeder fünfte Euro stammt in Baden-Württemberg aus der dem sollten Sie bereits jetzt Ihren Rasenmäher fit für die Saison ma- Milchproduktion. Neben der ökonomischen Bedeutung, sind die chen. Im Februar ist noch ausreichend Zeit für Zündkerzencheck, Milchviehbetriebe für die Erhaltung und Pflege des Grünlands Ölwechsel oder Kabelkontrolle - und zwar stressfrei. Ein Messerschliff und der Kulturlandschaft unverzichtbar. Doch alleine zwischen tut gleichfalls oft Wunder. Wer dies selbst erledigt, muss das Messer 2010 und heute haben rund 40 Prozent der Milchviehhalter in vor dem erneuten Einbau sorgfältig austarieren. Dann steht einer Baden-Württemberg ihre Produktion eingestellt. Umso mehr entspannten Rasenmahd-Saison nichts mehr im Weg. stellt sich die Frage, wie die Betriebe die Herausforderungen der Zukunft angesichts steigender Auflagen einerseits und immer Gemüse vorziehen weiter liberalisierter Märkte andererseits bewältigen können. Frühbeetkästen und Kleingewächshäuser eignen sich ab Ende Der Landesbauernverband (LBV) bietet daher zusammen mit Februar sehr gut zur Anzucht von Jungpflanzen. Geeignet sind dem Badisch-Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) für alle alle Gemüsearten mit geringem Wärmeanspruch. Vor allem bei Interessierten eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Kopfsalat, Kohlrabi, Radieschen und Rettich lohnt sich diese An- Thema „Zukunftssicherung des heimischen Milchsektors“ mit zuchtmethode. Die Aussaat erfolgt in Reihen mit einem Abstand renommierten Experten an. Die Veranstaltung findet am Mitt- von 10 cm. Es sollte möglichst dünn ausgesät werden, das för- woch, den 26. Februar 2020, im Landgasthof Linde Meßkir- dert die Entwicklung kräftiger, gesunder und gleichmäßig großer cher Straße 23 in 72505 Krauchenwies-Göggingen (Landkreis Jungpflanzen. Das Saatbeet sollte bis zum Auflaufen nicht gelüf- Sigmaringen) von 13:30 bis ca. 16:30 Uhr statt. tet werden, um den empfindlichen Keimprozess durch Tempera- Referenten und Themen sind: turschwankungen nicht zu unterbrechen. Sind die Jungpflanzen · Ludwig Börger, Milchreferent Deutscher Bauernverband, Ber- kräftig genug - also nach 2 bis 3 Wochen - werden sie durch regel- lin: Strategie 2030 und QM 2020 mäßiges Lüften für das Freiland abgehärtet. - Welchen Nutzen haben diese für die heimische Milchbran- Dahlienknollen kontrollieren che? Frostfreie Wintertage sollten zum Lüften und zur Kontrolle der La- · Dr. Markus Albrecht, Geschäftsführer Milchwirtschaftlicher ger für Dahlienknollen genutzt werden, denn hohe Luftfeuchtig- Verein Baden-Württemberg: keit verursacht schnell Fäulnis im Lager. Der Wurzelhals, aus dem - Ist unsere Milchviehhaltung für das öffentliche Bild von Tier- der Frühjahrstrieb erfolgt, darf keinen Schaden erleiden. Bildet wohl gut genug? sich an Stängelrückständen Schimmel, muss dieser entfernt und · Torsten Sach, Milchindustrieverband, Berlin: Retten Milcher- der Lagerraum gründlich gelüftet werden. Der Schimmel greift satzprodukte die Welt? sonst schnell auf den Wurzelhals über. Liegen die Knollen zu dicht Relevanz für die Milchproduktion, gesetzliche Bestimmungen übereinander, sollten sie umgeschichtet oder auseinandergelegt und zukünftige Entwicklungen werden. Stark infizierte, verfaulte Knollen werden rasch entfernt. Nach den Vorträgen der o. g. Referenten findet eine Podiumsdis- kussion unter Einbeziehung der Veranstaltungsteilnehmer statt. Vergessene Tulpen setzen Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Wer im vergangenen Herbst versäumt hat, Tulpenzwiebeln zu derlich. pflanzen, kann dies noch im Februar nachholen. Einzige Voraus- setzung: der Boden muss frostfrei sein. Wichtig ist, dass die Zwie- LBV-Unternehmertag 2020 beln den Winter über gut aufbewahrt wurden. Beim Pflanzen sollten ein paar Dinge beachtet werden. So ist im Februar kurz Am Dienstag, 03. März 2020 findet im Intern. Congresscenter vor dem natürlichen Austrieb der Zwiebelboden meist schon Stuttgart (ICS), Neue Messe in Stuttgart der 7. Unternehmertag geschwollen und an manchen Zwiebeln bereits die Triebspitze des Landesbauernverbandes unter dem Motto „LANDWIRT- erkennbar. Beide dürfen nicht beschädigt werden, sodass die SCHAFT 2020 – BETRIEBE ENTWICKELN. CHANCEN NUTZEN. Pflanzung besonders vorsichtig durchgeführt werden muss. Die PERSPEKTIVEN SCHAFFEN“, statt. Zwiebeln dürfen deshalb nicht einfach in den Boden gedrückt Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. Das ausführliche Pro- werden, sondern müssen sorgfältig in ausgehobene Pflanzgru- gramm kann beim Kreisbauernverband, Walkenmühleweg 42, ben gesetzt werden. 72379 Hechingen, Tel. 07471/9899-20, E-Mail: zollernalb@lbv-bw. de angefordert werden. Gehölze schneiden Einlasskarten zu dieser Veranstaltung gibt es nur im Vorverkauf Ein sachgemäßer Schnitt hält Ziergehölze gesund und reguliert über die Geschäftsstelle des Bauernverbandes. Die regulären ihre Form und Größe. Die Schnittmaßnahmen sollten Ende Fe- Kartenpreise betragen für LBV-Mitglieder 25 €, für Schüler, Aus- bruar abgeschlossen sein, denn bald beenden die Gehölze ihre zubildende und Studenten 15 € und für Nichtmitglieder 60 €. In Winterruhe und der Saftstrom in den Pflanzen beginnt. Bei al- diesem Preis ist ein Abschlussimbiss im Anschluss an die Veran- len Schnittmaßnahmen sollten die wichtigsten Schnittregeln staltung beinhaltet. Mittagessen und Pausengetränke erhalten für Blütensträucher beachtet werden. Es spielt eine große Rolle, Sie auf eigene Rechnung in den Einrichtungen der Messe. ob die Gehölze am vorjährigen Holz blühen, ihre Blütenanlagen Die Mitglieder der Kreisbauernverbände Tübingen und Zol- also bereits im vergangenen Jahr ausgebildet wurden oder ob lernalb erhalten auf den oben genannten Kartenpreis einen sich die Knospen an den diesjährigen Trieben entwickeln. Wer- Rabatt von 10 €. Mitglieder zahlen dann noch 15 €, Schüler, den Frühjahrsblüher wie Forsythie, Scheinquitte oder Flieder im Auszubildende und Studenten erhalten die Eintrittskarte Februar zurückgeschnitten, entfernt man mit dem Schnitt die über unsere Geschäftsstelle kostenlos. Bitte beachten Sie, Blütenknospen - die Sträucher blühen nicht. Sommerblüher wie dass diese Sonderkonditionen nur bei Bezug der Karten über Pfeifenstrauch, Feuerdorn oder Schneeball können dagegen jetzt unsere Geschäftsstelle Gültigkeit haben. noch bedenkenlos in Form gebracht werden. Kartenbestellungen nehmen wir bis zum 13.02.2020 entgegen.“ Quelle: Verband Deutscher Gartenfreunde e.V. 14 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 12. Februar 2020 • Nr. 7

Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder Traumjob in Ihrer Region?

Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen! Gewinnspiel: fdf – für die familie

Lösungswort: »Familienmesse« Die Messe fdf in Tübingen: vom 29.02. bis 08.03.2020 Fühlen, Riechen, Spüren, Erleben – auf der fdf„für die familie“ trifft der Besucher direkt und real auf die Produkte der Anbieter. Teilnahmeschluss: Sonntag, 16.02.2020

Jetzt teilnehmen per Mail an [email protected] oder in gut leserlicher Handschrift per Post. Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zuVerlosungen finden Sie unter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen

Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG ·Merklinger Str. 20 ∙71263Weil der Stadt ·www.nussbaum-medien.de

Exklusive Aktion für Nussbaum Club-Mitglieder! RendezVino - Messe für Wein, Genuss, Tasting

Gutes Essen, gutes Trinken – das ist die RendezVino in Karlsruhe! Als Wein- und Genussmesse entführen wir Sie in die Welt der edlen Weine und exquisiten Köstlichkeiten. Hier bietet sich viel Raum, die neuesten Weinkreationen, Sekte und Brände sowie eine große Vielfalt verschiedener Delikatessen zu erleben, zu schmecken und direkt vor Ort zu kaufen. Das Angebot wird durch Weinführungen und -seminare sowie zahlreiche Tastings aus den Bereichen Wein, Whisky, Gin, Craft Beer und Kaffee abgerundet.

Rabatt auf das Aktionszeitraum / bereits reduzierte Ihr Promocode: 2020 Karlsruher 10.02.2020 - 08.03. Messe- und Kongress GmbH 2 € Online-Vorverkaufs-Ticket nussbaum Messeallee 1, 76287 Rheinstetten Telefon: 0721 3720-5000 Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über www.rendezvino.info/tickets. Klicken Sie auf „Jetzt Ticket kaufen!“ und geben Sie anschlie- ßend im neuen Fenster den Promocode nussbaum in das vorgegebene Feld ein. Der Preisnachlass wird dann automatisch abgezo- www.rendezvino.info gen. Tickets der INVENTA sind auch gültig für den Zutritt zur Wein- und Genussmesse RendezVino und umgekehrt.

Exklusive Aktion für Nussbaum Club-Mitglieder! INVENTA - Messe für Garten, Haus und Einrichtung Die INVENTA zeigt vom 13. bis 15. März 2020 in der Messe Karlsruhe Trends für Garten, Haus und Einrichtung und richtet sich an Gartenbegeisterte, Liebhaber exklusiver Inneneinrichtung sowie Bauherren und Eigenheimbesitzer. Besucher dürfen sich in diesem Jahr unter anderem auf Ange- bote zur Nachhaltigkeit freuen: Möbel aus langlebigen Materialien, Ideen für einen lebenswerten Raum im eigenen Garten oder auf dem Balkon, Tipps zum bewussten Grillen und Angebote rund um energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Rabatt auf das Aktionszeitraum / bereits reduzierte Ihr Promocode: 2020 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH 10.02.2020 - 08.03. Online-Vorverkaufs-Ticket nussbaum Messeallee 1, 76287 Rheinstetten 2 € Tel. 0721 3720-5000 Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über www.inventa.info/tickets. Klicken Sie auf „Jetzt Ticket kaufen!“ und geben Sie anschließend www.inventa.info im neuen Fenster den Promocode „nussbaum“ in das vorgegebene Feld ein. Der Preisnachlass wird dann automatisch abgezogen. Tickets der INVENTA sind auch gültig für den Zutritt zur Wein- und Genussmesse RendezVino und umgekehrt. Amtsblatt Dormettingen • 12. Februar 2020 • Nr. 7 Anzeigen | 15 KARIBIK-Traumreise mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab 1.149€ vom 19.04.-27.04.2020, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel Buchungscode: NB20

Inklusivleistungen: Erleben Sie die Karibik in all ihren Facetten! • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes • Einreisekarte im Wert von 10 US$ zum Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Unsere 4 inkludierten Event-Highlights werden diesen Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« Ihre inkludierten Reise-Highlights: • »Pool-Party« mit Goofy Förster • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Reisepreissicherungsschein (abgesichert nacht mit durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Konzert von Schlager Deutsche Live-Show Fools Garden Weitere Reisetermine buchbar: Heino Abenteuer Weltumrundung 19.4.-28.4. bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € 19.4.-1.5. bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 19.4.-4.5. bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 €

Peggy March Stefanie Hertel Kristina Bach Judith Roberto Peter Petrel & Sandy Wagner & Tanja Sommer www.schlagernacht-karibik.de & Eberhard und Mel Blanco Die WINDOWS Hertel Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Jetzt buchen unter: Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute E-Mail: rreeisen@[email protected] und werden für einen Schulbau auf Hispaniola Veranstalter: Prime Promotion GmbH verwendet. www.fly-and-help.de 16 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 12. Februar 2020 • Nr. 7

STELLEN VERSCHIEDENES

Suche Durchforstungen, Unser Stromnetz braucht Verstärkung in Vollzeit m/w/d Schadholz, Borkenkäfer für eigenen Brennholzbedarf. Ge- markung Dormettingen und Umgebung/ Rottweil/ Wellen- dingen. Wald zum aufarbeiten oder Kauf. Erfahrung und Elektrofachkraft als Netzmonteur Lehrgänge vorhanden. Ralf Edelmann Tel: 07427/466366

Voraussetzungen: -Abgeschlossene technische Ausbildung Fachrichtung Energietechnik/Elektrotechnik GESCHÄFTSANZEIGEN Bitte Bewerbung und Anfragen an Überlandwerk Eppler GmbH 72359 Dotternhausen Dormettinger Straße 32 Tel. 07427/931566 [email protected] Theo Haug, Geschäftsführer

Transportbeton Entsorgung & Containerdienst Transportbeton Sand & Kies Rufen Sie an! Fahrer (m/w/d) Containerdienst Umweltgerechte Entsorgung von Bauschutt, Sperrmüll, Industrie- zertifiz. Entsorgungsfach- betrieb EG S-W 33-0306 abfällen, Schrott, Grünzeug & Holz

auf 450-E-Basis. Ein eigener PKW ist nicht erforderlich. Balinger Betonzentrale GmbH & Co. KG • Lange Straße 65 72336 Balingen • Tel 07433 3222 • Fax 381476 • www.bbz-beton.de

Vollzeit/Teilzeit oder Aushilfe (w/m/d) „Ich bin Landwirt, gesucht für Verkauf + Beratung in meinem Beruf trage ich viel Verantwortung für andere Lebewesen und die Natur, für unseren aber in Immobilienfragen vertraue ich den Experten KM-Schnäppchenmarkt der Garant Immobilien, denn Erfahrung ist in keinem Beruf gegenüber zu ersetzen.“ Interesse geweckt? Sie haben eine Immobilie zu verkaufen, profitieren auch Sie Telefon 07433/9003-0 (Peter Müller) von unserer über 40-jährigen Verkaufserfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

www.nussbaum-medien.de GARANT Immobilien 0711 / 20 52 63 62 www.garant-immo.de