60. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2021 Nummer 19

Infos zu Corona im

Kontakt Corona-Schwerpunktpraxen Adresse Gesundheitszustand Terminplanung (Telefon / Website) Termin erforderlich, Panoramastr. 10 bei konkretem Praxis Dr. med. Kelin und Kelin Vereinbarung Telefon 07428 1310 72348 Rosenfeld Corona-Verdacht per Telefon Termin erforderlich, Praxis Dr. med. Hinderer-Weber Brunnenstr. 4 bei konkretem Vereinbarung telefon 07427 2149 und Weber 72355 Schömberg Corona-Verdacht per Telefon

Kommunale Antigen-Schnelltest Möglichkeiten Kontakt (corona-schnelltest-zollernalb.de) Adresse Wann? Terminplanung (Telefon / Website) Nur bei symptomfreien Personen Termin online Donnerstag Am Bürgerhaus vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.00 - 19.00 Uhr 11053PYH361 Termin online Mittwoch Schule vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.00 - 19.00 Uhr 11053NCN362 Termin online Freitag Festhalle vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.00 - 19.00 Uhr 11053GJF363 Termin online Freitag Hausen a. T. Rathaus vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.30 - 19.30 Uhr 11053EVR364 Termin online Donnerstag Pfarrscheuer vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.30 - 19.30 Uhr 11053ERK365 Alte Kinderschule Termin online Schömberg Schweizer Montag - Samstag coronaschnelltest-schoemberg.com vereinbaren Straße 16 Termin online Montag Weilen u.d.R. Gemeindehalle vereinbaren, Code: coronaschnelltest-schoemberg.com 18.30 - 19. 30 Uhr 11053RPW368 Termine online oder Schloßparkhalle Mittwoch und Samstag terminland.de/drk-geislingen Geislingen telefonisch verein- Schloßplatz 1 16.00 - 18.00 Uhr Telefon 07433 9684-19 baren Mittwoch Multifunktions- 18.00 - 20.00 Uhr Termin derzeit nicht Rosenfeld raum der Festhal- und Samstag erforderlich le Schulstraße 7 09.00 - 12.00 Uhr

Ausführliche Informationen können Sie im Eingangsbereich des Rathauses Dotternhausen einsehen oder ihrer Tageszeitung entnommen werden. 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 19 vom 12. Mai 2021

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Grüngutplatz jeweils ohne telefonische Vorwahl Öffnungszeiten: Fr. 14.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: der Notfallpraxen: Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Tel. 116 117 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Nahwärmeversorgung (tagsüber) Tel. Nr. 0180 5911690 ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Stadtapotheke Schömberg Vorwahl bitte mitwählen! Öffnungszeiten: Schule Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 8.00 - 12.30 Uhr Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 und 14.00 - 19.30 Uhr Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Überlandwerk Eppler GmbH und 17.30 - 18.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.dotternhausen.de Samstag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: Zentraler Posteingang: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Bürgermeisterin Frau Maier: [email protected] der Apotheken Frau Hirt: [email protected] Donnerstag, 13.05.2021 Frau Huonker: [email protected] Mozart-Apotheke , Mozartstr. 31, Frau Schwarz: [email protected] 72336 Balingen, Tel. 07433/15553 Frau Pontarollo: [email protected] Samstag, 15.05.2021 -Apotheke Balingen, Karlstr. 21, Dautmergen 72336 Balingen, Tel. 07433/276117 Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Sonntag, 16.05.2021 Fax: (0 74 27) 82 07 Gingko-Apotheke Balingen, Erzinger Weg 20, Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 72336 Balingen-Endingen, Tel. 07433/382099 Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.gemeinde-dautmergen.de/ AIDS-Beratung E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 des Gesundheitsamtes [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Öffnungszeiten: Fr. 14:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-17:00 Uhr am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Cannabis-Sprechstunde beim Gesundheitsamt: jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Rathaus Dotternhausen Tel. kostenfrei (0800) 3784784 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch E-Mail-Beratung: [email protected] im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - Telefon: 07427/9405-10 oder E-Mail: [email protected] www.drugstime.de Rathaus Dautmergen Telefonseelsorge Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Telefon: 07427 / 2507 und E-Mail: [email protected] (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Nr. 19 vom 12. Mai 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3

Auf den insgesamt 26 Kartenpaa- Gemeinsame ren sind kindgerechte, abwechs- lungsreiche Motive aus allen 25 amtliche Bekanntmachungen Städten und Gemeinden sowie die Burg Hohenzollern abgebil- det. „Mit dem Zollernalb Memo Polizei werden die Konzentration und Click & Meet jetzt auch bei der Polizei das bildhafte Gedächtnis spiele- Anmelden - Vorbeikommen - Informieren! risch gefördert und ganz neben- Unter diesem Motto bieten die drei Polizeireviere im Zoller- bei lernen mit Sicherheit selbst nalbkreis jungen Berufsinteressentinnen und Berufsinteres- die Zollernälbler noch Neues in senten jetzt erstmals die Möglichkeit, mit Polizeibeamtinnen unserem Landkreis kennen, denn und Polizeibeamten in Ausbildung direkt vor Ort ins Gespräch zu jedem Motiv finden sich auf zu kommen. Hier können Sie sich aus erster Hand über den dem beiliegenden „Beipackzet- Polizeiberuf informieren und bekommen Antworten auf alle tel“ interessante Informationen“, Fragen zur Ausbildung und zum Berufsalltag. erklärt Carina Mayer von der Zollernalb-Touristinfo, die das Schulabgängerinnen und Schulabgänger, aber auch junge Er- Spiel in Zusammenarbeit mit einer Balinger Agentur umgesetzt wachsene mit abgeschlossener Berufsausbildung, die team- hat. „Besonders stolz sind wir darauf, dass alle Leistungen fähig, kommunikationsstark und belastbar sind, gerne Ver- von der Gestaltung bis hin zum Stanzen der Schachteln und antwortung übernehmen und für die körperliche Fitness kein der Karten an Unternehmen aus dem Landkreis vergeben Fremdwort ist, werden im Polizeiberuf schon während der werden konnten.“ Ausbildung ihre ganz persönliche Herausforderung finden. Erhältlich ist das Zollernalb Memo, welches in seinem kompak- Denn der Polizeiberuf ist so abwechslungsreich, wie das Le- ten Format in fast jede Handtasche passt, für 7,50 Euro (zzgl. ben selbst. Auch mit ausländischer Staatsangehörigkeit kann Versand) bei der Zollernalb-Touristinfo, Telefon 07433-921139 man Polizistin oder Polizist werden. oder [email protected]. Bei den Ausbildungsgängen wird unterschieden in eine Aus- bildung zur Polizeimeisterin/zum Polizeimeister im mittleren Polizeivollzugsdienst (Einstellungstermine im März und im September) und einem Bachelorstudium zur Polizeikommissa- rin/zum Polizeikommissar im gehobenen Polizeivollzugsdienst (Einstellungstermin im Juli). Neugierig geworden? An folgenden Terminen können Sie sich vom Einstellungsberater der Polizei, Polizeihauptkommissar Lambert Maute, unterstützt durch angehende Polizeibeam- tinnen/Polizeibeamte informieren lassen: • Mittwoch, 12.05.2021, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, bei der Kriminalpolizei Balingen, Hirschbergstraße 1, 72336 Balingen • Dienstag, 18.05.2021, 17.00 - 19.00 Uhr, beim Polizeirevier Hechingen, Heiligkreuzstr. 6, 72379 He- chingen • Mittwoch, 19.05.2021, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, beim Polizeirevier , Rudolf-Diesel-Str. 3, 72461 Albstadt - Forstamt Anmeldungen bei Herrn Lambert Maute unter Tel. 07433/264- Online-Umfrage für Waldbesitzende zu den forstlichen 220 oder per E-Mail [email protected] Förderangeboten der Verwaltungsvorschrift „Nachhalti- Weitere Infos rund um den Polizeiberuf gibt es auc him In- ge Waldwirtschaft“ ternet unter: Zahlreiche Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sind von den https://www.polizei-der-beruf.de/ Waldschäden in Folge von Trockenheit, Sturm und Borken- Die Veranstaltungen werden unter Beachtung der aktuellen käfer betroffen. Vielerorts stehen geringeren Einnahmen hohe Corona-Bestimmungen durchgeführt. Medizinischer Mund-/ Investitionen für den Waldumbau und die Wiederbewaldung Nasenschutz oder FFP2-Maske nicht vergessen. gegenüber. Mit den Förderangeboten der Verwaltungsvorschrift „Nach- Landratsamt Zollernalbkreis haltige Waldwirtschaft (Extremwetterereignisse)“ bietet die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg den Waldbesitze- - Zollernalb -Touristinfo - rinnen und Waldbesitzern eine Unterstützung zur Bewältigung Das neue Zollernalb Memo - bist du auf ZAK? dieser Waldschäden. Beeindruckende 91 Prozent der Deutschen kennen Für die zukünftige Weiterentwicklung der forstlichen Förderan- den weltbekannten Klassiker von Ravensburger, das gebote führt die Landesforstverwaltung in Kooperation mit der Legekartenspiel „memory®“. Der Schweizer Heinrich Hurter Professur für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg wollte einst seinen Enkelkindern eine Freude machen und bas- eine Online-Umfrage durch. telte ein Spiel mit quadratischen Kartonkärtchen, die er mit Sofern Sie Waldbesitzerin oder Waldbesitzer in Baden-Würt- Ausschnitten aus Zeitschriften und Katalogen beklebte - immer temberg sind, Bewirtschaftungsentscheidungen für einen zwei Kärtchen mit demselben Motiv. Das Spiel kam so gut an, Wald treffen oder Waldbesitz vertreten, möchten wir Sie ganz dass er 1957 Kontakt zum Otto-Maier-Verlag (heute Ravensbur- herzlich zur Teilnahme einladen und freuen uns über Ihre ger) aufnahm. 1959 wurde „memory®“ erstmals auf der Spiel- Antworten. warenmesse in Nürnberg vorgestellt, der Rest ist Geschichte. Mit Ihrer Teilnahme können Sie dazu beitragen, die forstliche Dagegen fängt die Geschichte des Zollernalb Memos gerade Förderung in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln. Sie fin- erst an. Ab sofort können Groß und Klein nach dem Geislinger den die Online-Umfrage im Internet unter https://www.unipark. Schlossparkbad, den Bitzer Schnoga, dem Strandkorb in Hau- de/uc/wald-foerderung-bw. Das Ausfüllen des Fragebogens sen a. T. oder den Alpakas in suchen, um nur ein wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. paar zu nennen. 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 19 vom 12. Mai 2021

Gemeindeverwaltungsverband meindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal. Bitte be- Oberes Schlichemtal achten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich per E-Mail ([email protected]) entgegennehmen. Haben Sie Fragen zu der Stelle? Unser Verbandsgeschäfts- führer Stephan Reuß hilft Ihnen unter der Telefonnummer N A C H R U F 07427/9498-12 gerne weiter. DerN A GemeindeverwaltungsverbandC H R U F Oberes Schlichemtal mit seinen 8 Mitgliedsgemeinden Der Gemeindeverwaltungsverbandtrauert um seine Amtsbotin Oberes Schlichemtal mit seinen Amtliche Bekanntmachungen 8 Mitgliedsgemeinden trauert um seineFrau Amtsbotin Dotternhausen Gerlinde Schneider Frau die plötzlichGerlinde und Schneiderunerwartet verstorben ist. Frau Schneider war seit 07.12.1992 als Amtsbotin im E I N L A D U N G dieDienst plötzlich des und unerwartetGemeindeverwaltungsverbandes. verstorben ist. Im Jahre zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am 19.05.2021 Frau2017 Schneider wurde war sie seit für 07.12.1992 25 Jahre als im Amtsbotin öffentlichen Dienst geehrt. im Dienst des Gemeindeverwaltungsverbandes. um 20:00 Uhr in der Festhalle, Festhallenstraße 12, ImWährend Jahre 2017 ihrer wurde langjährigen sie für 25 Tätigkeit Jahre im erledigte sie immer 72359 Dotternhausen öffentlichenzuverlässig, Dienst verantwortungsbewusstgeehrt. und mit persön- Währendlichem ihrer Einsatz langjährigen Botengänge Tätigkeit erledigte und Dienstfahrtensie für den Öffentlich immerGemeindeverwaltungs-verband zuverlässig, verantwortungsbewusst Oberesund Schlichemtal, mit persönlichem Einsatz Botengänge und TOP 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse auch auf die Rathäuser der Verbandsgemeinden. TOP 2 Teilnahme am Förderprogramm „EU-Schulprogramm“ DienstfahrtenWir werden für Frau den Gerlinde Gemeindeverwaltungs Schneider- stets ein ehrendes verband Oberes Schlichemtal, auch auf die für Obst und Gemüse RAndenkenathäuser der Verbandsgemeinden. bewahren und nehmen in Dankbarkeit und TOP 3 Beteiligung der Kommunalanstalt Komm.Pakt.Net an WirAnerkennung werden Frau GerlindeAbschied. Schneider stets ein der geplanten OEW Breitband GmbH ehrendes Andenken bewahren und nehmen in Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrem Ehemann, den TOP 4 Entschädigung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Dankbarkeitdrei Kindern und Anerkennung und deren Abschied. Angehörigen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrem TOP 5 Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 26.09.2021 Ehemann,Für den denGemeindeverwaltungsverband drei Kindern und deren Oberes Schli- TOP 6 Neukalkulation der Bestattungsgebühren – Festle- Angehörigen.chemtal mit seinen 8 Mitgliedsgemeinden. gung der Grabarten TOP 7 Bausachen: FürKarl-Josef den Gemeindeverwaltungsverband Sprenger Oberes Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf SchlichemtalVerbandsvorsitzender mit seinen 8 Mitgliedsgemeinden. Flst. 403/10 Karl-Josef Sprenger TOP 8 Annahme von Spenden Verbandsvorsitzender TOP 9 Bekanntgaben, Anfragen und Verschiedenes Der Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal mit Sitz in Schömberg (Zoller- Der Gemeinderat berät sich bereits um 19.00 Uhr in einem nalbkreis) sucht zum nächstmöglichen nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Zeitpunkt einen Die öffentliche Sitzung beginnt um 20.00 Uhr hierzu sind Sie Stv. Geschäftsführer (m/w/d) herzlich eingeladen, eine nichtöffentliche Sitzung schließt in Vollzeit sich an. Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet dieser ver- Aufgrund der Situation der Corona-Pandemie und der Ab- antwortungsvollen Stelle umfasst neben der Stellvertretung stands- und Hygienevorschriften kann weiterhin nur eine des Geschäftsführers insbesondere begrenzte Personenzahl als Zuhörer/-innen in der Fest- • das Rechnungswesen der Verbandsgemeinden, insbeson- halle zugelassen werden. dere die Anlagen- und Bilanzbuchhaltung, Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet. • das Satzungs-, Gebühren- und Beitragsrecht, • das Förder- und Zuschusswesen, Dotternhausen, den 12.05.2021 • die Einführung und Betreuung eines Tax-Complience-Sys- gez. Maier, Bürgermeisterin tems. Eine abschließende Anpassung des Aufgabengebietes ist möglich. Diese vielseitige und interessante Stelle eignet sich besonders Rathaus am Freitag, 14. Mai 2021 für Bewerber/innen mit einem Interesse an der Finanzverwal- geschlossen tung. Sie bietet die Möglichkeit, Kenntnisse im Finanzbereich Das Rathaus Dotternhausen bleibt am Freitag, 14. Mai 2021 zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Stelle ist (Tag nach Christi Himmelfahrt) geschlossen. unbefristet, bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine direkte Wir bitten um Beachtung. Übernahme im Beamtenverhältnis vorgesehen. Die Gemeindeverwaltung Die Tätigkeit wird in der Besoldungsgruppe A11 bzw. einer der Tätigkeit entsprechenden Entgeltgruppe des TVöD vergütet. Unser eingespieltes Team freut sich auf eine aufgeschlossene, Vollsperrung der Plettenbergzufahrt flexible und engagierte Verstärkung. Neben einem produkti- ven und förderlichen Arbeitsumfeld bieten wir regelmäßige In Zusammenarbeit mit der Bergwacht Zollernalb führt die Fortbildungsmöglichkeiten, sowie moderne und flexible Ar- Gemeinde Dotternhausen eine Felsberäumung am Steil- beitsbedingungen. hang der Plettenbergzufahrt durch. Weil bei diesen Arbeiten Die Stelle setzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich lockere Felsstücke gelöst und teilweise auf den Weg ge- Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleich- schleudert werden, ist die Plettenbergzufahrt am Sams- bare Ausbildung voraus. Einschlägige Berufserfahrung sowie tag, 15.05.2021 von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr gesperrt. Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Gebühren- und Bei- Dies gilt für den Kraftfahrzeug- und Zweiradverkehr sowie tragsrecht sind von Vorteil. insbesondere auch für Fußgänger. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Um Beachtung wird gebeten! Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Bürgermeisteramt üblichen Unterlagen bis spätestens 18.06.2021 an den Ge- Nr. 19 vom 12. Mai 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

Wasserabschlag fällig 1. Abschlagszahlung 2021 Der 1. Wasserabschlag für das Jahr 2021 ist am 15.05. fällig. Wasser-/Abwasser und Wir bitten alle Nichtabbucher, dies zu berücksichtigen und 2. AZ Grundsteuer fällig den Wasserabschlag zu überweisen. Gemeindeverwaltung Dotternhausen Am 15.05.2021 ist die 1. AZ Wasser/Abwasser fällig.Ebenso fällig ist die 2. AZ der Grundsteuer für diejenigen Grundbesit- zer, die keine Jahreszahler zum 01.07. sind. Den Abschlags- Abholung ausgedienter Kühlgeräte, betrag Wasser/Abwasser können Sie Ihrer Abrechnung für Bildschirme und Fernseher das Jahr 2020 entnehmen und den Abschlagsbetrag Grund- steuer können Sie dem letztmals für das Jahr 2021 zuge- Am Mittwoch, 09.06.2021, werden wieder Kühlgeräte, sandten Grundsteuerbescheid entnehmen. Bildschirme und Fernseher abgeholt. Bei den Abbuchern erfolgt die Belastung auf dem ange- Meldungen zur Abholung sind bis Mittwoch, 02.06.2021, gebenen Konto automatisch. Die Nichtabbucher bitten 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-15, wir um pünktliche Überweisung. möglich. Abbuchungsformulare können bei der Gemeinde angefor- Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 dert, oder der Homepage www.gemeinde-dautmergen.de Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- unter der Rubrik Service - Downloads, entnommen werden gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt Gemeindeverwaltung Dautmergen werden.

Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehern Amtliche Bekanntmachungen Die nächste Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Dautmergen Fernsehern findet am Mittwoch, 09.Juni 2021 statt. Anmeldungen zur Abholung von Geräten sind bis spä- testens Dienstag 01.06.2021, 11.30 Uhr, an das Bürger- E I N L A D U N G meisteramt, Telefon 07427/2507 oder per E-Mail: info@ zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen gemeinde-dautmergen.de, möglich am Mittwoch, 19.05.2021 um 19.00 Uhr Die angemeldeten Geräte müssen am Abholtag ab 6.00 im Bürgerhaus Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Bitte beachten Sie, dass Laptops und Notebooks nicht mitgenommen werden. Tagesordnung: Diese müssen über das Wertstoffzentrum in Schömberg, Öffentlich als normaler „Elektroschrott“, entsorgt werden. 1. Bauangelegenheiten Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. a.) Nachgenehmigung BlumenstraßeE i n l a 48d u n g

zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen b.) Nachgenehmigung Schömberger Straße 27 am Mittwoch, 30. Oktober 2019

2. Wasserrechtliche Erlaubnis Firmaum 19.30 UhrHolcim im Bürgerhaus

hier: Einleitung von Oberflächen - / Niederschlagswasser Tagesordnung:

in den Vorfluter „“ Öffentlich

1. Möglicher Aufbau eines Mobilfunkmastes auf Gemarkung Dautmergen 3. Breitbandversorgung hier: Standortsuche der Firma Telekom Helfen Sie mit! a.) KomPaktNet – Beteiligung an der OEW Breitband Ein Vertreter der Firma Telekom wird in öffentlicher Sitzung das Bestreben des Unternehmens erläutern. b.) Sachstandsbericht Herr und Jürgen Anders, Entwicklung Professor für Nachrichtentechnik undim Kommunikationssysteme Landkreis an Setzen Sie auf Solidarität der Fakultät Digitale Medien an der FH Furtwangen, wird die Veranstaltung begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Zollernalb und Dautmergen

An die Einwohnerschaft ergeht eine herzliche Einladung. 4. Überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2008 -

2018 gez. Lippus, Bürgermeister hier: Abschlussbestätigung des Landratsamtes Zoller- Impressum nalbkreis 5. Baugebiet „Ob Gärten“ hier: Antrag der Netze – BW für einen Stationsplatz Herausgeber: 6. Grundstücksangelegenheiten Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen. a.) Verkauf Schuppenbauplatz Verantwortlich für den Textteil: b.) Zuteilung Wohnbauplätze im jetzigen Erweiterungs- Bürgermeisterämter Dotternhausen (Telefon 9 40 50), gebiet „Ob Gärten“ E-Mail: [email protected] und Dautmergen (Telefon 25 07), 7. Anfragen, Bekanntgaben und Verschiedenes E-Mail: [email protected]. An die Einwohnerschaft ergeht herzliche Einladung. Herstellung und Vertrieb: Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Innerhalb des Bürgerhauses besteht die Pflicht zum Tra- Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim gen einer medizinischen Maske (sog. OP-Masken des Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Standards FFP2 oder KN95/N95 ohne Ausatemventil), die Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Maske ist auch am Sitzplatz zu tragen. Der Zutritt ist nur Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0 unter dieser Voraussetzung gestattet. Im Übrigen gelten Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: [email protected] die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Anzeigenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag gez. Lippus, Bürgermeister Bezugsgebühr Jahresabo 31,90 Euro. 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 19 vom 12. Mai 2021

Christi-Himmelfahrt-Gottesdienst im Freien Schulnachrichten Liebe Gemeindemitglieder, wir wollen dieses Jahr den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Mittwochabend, 12.05.2021, um 18.30 Uhr im Freien auf der Kirchenwiese, mit musikalischer Begleitung, mit Förderverein spendet Luftreiniger Ihnen feiern. Freuen durfte sich der geschäftsführende Schulleiter der Diakon Stephan Drobny wird diese Wortgottesfeier feierlich Schömberger Schulen, Herr Uli Müller, über eine Spende des leiten und mit 2 Ministranten zu unserem Kreuz am Pfarramt, Schömberger Fördervereins der Schulen. Die Vorsitzende, eine kleine Öschprozession begehen. Frau Verena Zimmerer und ihre Vertreterin, Frau Evi Plescher Die Gottesdienstbesucher werden solange an ihrem Platz sit- übergaben letzte Woche dem Realschulrektor Uli Müller zehn zenbleiben, da laut Pandemievorschrift, nicht an Prozessionen Luftreiniger im Wert von 2.800,-- Euro für die Verwaltungsbe- teilgenommen werden kann. reiche und die Schulsozialarbeitsräume der Grund- und Wer- Im Moment dürfen keine Präsenzgottesdienste in der Kirche krealschule sowie der Realschule. stattfinden, wenn die Inzidenz zwischen 200 und 300 liegt (laut „Dies ist ein guter Schritt in die richtige Richtung“ sagte Müller Diözese), und dies ist im Zollernalbkreis leider zur Zeit der Fall und bedankte sich auch im Namen von Benjamin Resch, dem ist. Deshalb haben wir uns entschieden, diesen besonderen Schulleiter der Grund- und Werkrealschule für die tolle und Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Freien zu feiern. unkomplizierte Unterstützung des Fördervereins. Sie sind alle recht herzlich zu unserem Gottesdienst ein- geladen! Diakon Stephan Drobny und der Kirchengemein- derat würden sich freuen, Sie draußen in der schönen Natur, begrüßen zu dürfen! Wir bitten Sie, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und, dem Wetter entsprechender Kleidung. Die Sitzordnung wird, wie in der Kirche, mit Abstand von unseren Ordnern zu- gewiesen. Gemeindegesang ist leider nicht erlaubt. Die Na- men der Gottesdienstbesucher werden vor Ort erfasst, ohne vorherige Anmeldung. Wir planen den Gottesdienst fest ein und hoffen auf trockenes Wetter. Sollte es jedoch noch am Abend zu Regen kommen, muss er kurzfristig ausfallen. Je nach Inzidenzlage, werden wir Sie über weitere Gottes- dienste im Amtsblatt und/oder in der Zeitung informieren.

Im Namen des Kirchengemeinderats St. Martinus Dottern- hausen grüßt Sie, mit Gottes Segen, Gaby Klein Gewählte Vorsitzende

Der Rosenkranz ist mehr als „nur eine Perlenschnur“... Herzliche Einladung zum Rosenkranz- gebet am Sonntag ,16.05. um 19.00 Uhr, bei gutem Wetter im Freien auf der Kirchenwiese. Folgendes Angebot Ihrer Volkshochschule Balingen be- Bei schlechtem Wetter beten wir zusammen den Rosen- ginnt in Kürze: kranz im GL. Nr. 4 die lichtreichen Geheimisse von zu Hause.

Mittwoch, 19. Mai Spanisch - A1 - für Anfänger ohne Vorkenntnisse – On- line-Kurs, 8-mal, 16.45 bis 17.45 Uhr Katholische Kirchengemeinde Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon St. Verena Dautmergen (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de

Absage der Gottesdienste Leider ist der Inzidenzwert immer noch über dem kritischen Kirchliche Nachrichten Wert.Unsere öffentlichen Gottesdienste in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal mussten wir des- halb absagen. Die Eucharistiefeier in Schömberg, sonntags um 10:30 Uhr wird ohne Gottesdienstbesucher weiterhin gefeiert und in Bild Katholische Kirchengemeinde und Ton über den Link https://youtube.com/kichor über- St. Martinus Dotternhausen tragen, ebenso die Messe an Christi Himmelfahrt am 13.05. um 10:30 Uhr. Wir bitten Sie ganz herzlich, dieses Angebot anzunehmen. Mittwoch, 12.05.21 – Vorabend zu Christi Himmelfahrt Wenn wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden dürfen, 18:30 Uhr Wortgottesfeier, bei gutem Witterung im Freien informieren wir Sie rechtzeitig. Sonntag, 16.05.21 19:00 Uhr Rosenkranzgebet, bei guter Witterung im Freien

Nr. 19 vom 12. Mai 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

die Besucher, sich eigene Sitzgelegenheiten mit- Gottesdienste der Seelsorgeeinheit zubringen. Leider ist auch in diesem Jahr das St. Martinus und St. Verena beliebte anschließende Grillen nicht möglich. Bei Regen oder unsicherem Wetter findet diese Ver- anstaltung nicht statt. Katholisches Pfarramt, Hauptstr. 2 Freitag, 14. Mai 2021 Öffnungszeiten 17.00 Uhr Jungschar Dormettingen - online Montag 14:15 - 17:30 Uhr 19.00 Uhr Gebetsgottesdienst im Garten des ev. Gemein- Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr dezentrums in Schömberg. Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Die Gottesdienste finden nur bei guter Witterung Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr statt. Da es nur eine Bank als Sitzgelegenheit gibt, Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. bitte einen Campingstuhl oder ähnliches mitbringen. Mail: [email protected] Sonntag, 16. Mai 2021 AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste nden An diesem Sonntag findet kein Gottesdienst in Sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de Erzingen oder Schömberg statt. Sie sind jedoch herzlich eingeladen, den SUZ-Gottesdienst aus Endingen mit Gerd Stelter online über den You- Beerdigungsdienst Tube-Kanal mitzufeiern. Im Trauerfall wenden sich die Gemeindemit- 18.00 Uhr Jugendkreis Erzingen Jugendhaus - online glieder aus Dotternhausen an Diakon Stephan Dienstag, 18. Mai 2021 Drobny Tel. 0178 5645033 und die Gemeinde- 15.15 Uhr Jungschar Schömberg - online mitglieder aus Dautmergen an Pfarrer Shibu 17.00 Uhr Jungschar Erzingen - online Pushpam Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. Mittwoch, 19. Mai 2021 Konfirmandenunterricht - online Erstkommunion 2021 / 2022 Die Zugangsdaten für die Online-Treffen der Jungscharen Aufgrund der unsicheren Coronalage haben wir uns an die und des Jugendkreises sind bei unserem Jugendreferenten Eltern der Erstkommuionkinder, mit einem Schreiben und der Roland Eckert erhältlich. Tel: 07433 9301084 Aufforderung sich für/gegen eine diesjährige Erstkommuion zu entscheiden, gewandt. Wir konnten das Angebot machen, da die Jahrgänge im nächsten Jahr nicht zu groß sind. Christustag 2021 Die Mehrheit der Gemeinden hat sich dennoch für eine Erst- In diesem Jahr findet der Christustag wieder in der Stadthalle kommunionfeier für dieses Jahr entschieden. Die Gemeinde Balingen als Präsenzveranstaltung statt, wenn nichts dazwi- Schömberg möchte die Erstkommunion im nächsten Jahr schenkommt. am feiern. (24.04.2022) Die Vorbereitung der Kinder findet im Termin ist Fronleichnam, 3. Juni 2021. Beginn um 10 Uhr. häuslichem Umfeld statt. Außerdem sind zwei Versöhnungs- Da die Plätze begrenzt sind, sollten Sie sich anmelden. Sie nachmittage geplant. können das jetzt schon tun über die Homepage des Christus- Die vorgesehenen Erstkommuionfeiern finden wie folgt statt: tages: www.christustag.de/balingen/ In Zimmern am Sonntag, 11. Juli, in Schörzingen und Dot- ternhausen am Sonntag, 18. Juli und in Dormettingen am Gottesdienste Sonntag, 26. September. Weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- Alternativtermine: gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- In Zimmern und Dotternhausen am Sonntag,19. September gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben. und in Schörzingen am Sonntag, 03. Oktober. Wir hoffen und wünschen uns allen ein gutes Gelingen! Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Gemeindereferent, Wolfgang Schmid und Steinach-Schlichemtal Administrator und Pfarrer, Timo Weber Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich unsere Onlinegottesdienste an!

Unter der Telefonnummer 07433 / 2101617 können Sie jeweils Evangelische Kirchengemeinde den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- Erzingen-Schömberg berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die „eva“ (Ev. Gesellschaft) mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 292333.

Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 laden ein zum Gebet. Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Mittwoch, 12. Mai 2021 Konfirmandenunterricht - online Donnerstag, 13. Mai 2021 - Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst an der Hardtwaldhütte Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst im Grünen! Durch die Abstandsregelung bitten wir 8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 19 vom 12. Mai 2021

Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- Evangelisches Pfarramt Täbingen, fonnummer 07433 / 2101617 können Sie jeweils den letzten Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. Telefon (07427) 3294 Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- Fax (07427) 914913 deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Do 14.00 – 16.30 Uhr Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die E-Mail: [email protected] „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 292333. Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen Telefon 07433/4210 Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- E-Mail [email protected] ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Telefon (07427) 8672 Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 E-Mail: [email protected] E-Mail [email protected] Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Donnerstag, 13. Mai 2021 Christi Himmelfahrt Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und 10.00 Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Stei- laden ein zum Gebet. nach-Schlichemtal mit Pfarrer Stefan Kröger, an der Hardtwaldhütte Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den Opfer: Verein Impuls/Neue Wege Zweck angeben. Freitag, 14. Mai 2021 Spendenkonto: ab Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal 07.00 Uhr Abholung der Gaben für den Tafelladen IBAN: DE 21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ Sonntag, 16. Mai 2021 Exaudi 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger Opfer: Für den Blumenschmuck in der Kirche 10.00 Uhr Live-Gottesdienst in Endingen mit Gerd Stelter Vereinsnachrichten Sonntag, 23. Mai 2021 Pfingstsonntag 08.50 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Martin Brändl Opfer: Eigene Gemeinde 10.00 Uhr Live-Gottesdienst in Endingen mit Pfarrer Stefan Kröger 10.15 Uhr Gottesdienst in Erzingen mit Pfarrer Dr. Martin Brändl

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sehen die Regeln Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! vor, dass momentan kein Gottesdienst in geschlossenen Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Räumen möglich ist, wir verweisen daher auf unsere On- Zeiten für Sie geöffnet: lineangebote. Feiern Sie mit uns Gottesdienst auf unseren Youtube-Kanälen. Kurzfristige Änderungen können Sie auf otternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), der Homepage oder durch das Gemeindebüro erfahren. Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwhlen) Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Hinweise: Gebetgottesdienst im/am Gemeindehaus ormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), Ab dem 11.05.2021 findet ab sofort vierzehntägig von Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwhlen) Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr 17:30Uhr - 18:00Uhr ein Gebets-Gottesdienst im Garten hin- ter dem Gemeindehaus Täbingen statt. Ab einer 7-Tages-In- nsprechpartnerin fr autmergen zidenz von unter 200 auf 100.000 Personen auch wieder im Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Gemeindehaus. Wir wollen - Aufbauende Lieder hören, beten und die gute Botschaft aufnehmen- einfach eine Zeit um sich neu von Gott füllen zu lassen. Was sonst noch interessiert Kirche - Heizung - Corona Da unsere Kirche über eine Umluftheizung verfügt, können wir leider nicht während des Gottesdienstes heizen. Die Hei- zung muss vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Wir möchten unsere GD-Besucher bitten, daran zu denken und sich wärmer als gewohnt anzuziehen. Gottesdienste Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). aktuellen Situation der Covid-19 – Pandemie und der weiter - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- steigenden Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband tag um 10 Uhr! Zollernalb e.V. entschlossen, alle DRK-Gymnastik-Gruppen Nr. 19 vom 12. Mai 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9 bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne trotz Sehbehinderung möglich ist. können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per Zunächst sind 3 Veranstaltungen geplant: E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433 / 9099 843 oder elvira. 19. Mai 2021: Selbstbestimmt im Alltag mit Sehbehinde- [email protected]. rung DRK-Kleiderladen: Der Kleiderladen ist leider aufgrund der Referentin: Sabine Backmund, Projekt SiA weiter ansteigenden Infektionszahlen bis auf weiteres geschlos- (selbstständig im sen. Wir hoffen auf eine zeitnahe Öffnung und freuen uns, Sie Alltag) eröffnet, nach Begrüßung durch die 1. auch dann wieder als Kunde bei uns Willkommen zu heißen. Vorsitzende Angelika Moser, die Veranstal- Bleiben Sie gesund! tungsreihe. Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf. Der Hausnotruf 9. Juni 2021: Hilfsmittel im Alltag für blinde und sehbe- hat sich seit über 30 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt hinderte Menschen und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für Referenten: Gerd Widmann, Hilfsmittelbeauf- alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. tragter BSV Württemberg Gertrud Vaas, Lei- Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere terin der Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. 14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Durch einen kleinen Sender, der am Körper getragen wird, Blindheit für Angehörige und Freunde? kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkt Sprechver- Referentin : Carolin Mischke, Sehbehinderten- bindung zur DRK-Hausnotrufzentrale hergestellt werden, die beauftragte BSV Württemberg ganz in Ihrer Nähe ist. Diese leitet umgehend weitere Hilfsmaß- Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. nahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Angehörigen Bitte wählen Sie sich ein unter 0711 97469968, nach der An- oder Entsendung des Rettungsdienstes. Weitere Informatio- sage geben Sie bitte die PIN 5386 ein, nennen nach dem Ton nen erhalten Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 oder per E-Mail: ihren Namen und bestätigen mit der Raute-Taste am Telefon [email protected]. (rechts unten).

Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. keb-Online-Programm „VERBUNDENHEIT - TROTZ ABSTAND“ ZOOM Kennenlernen - Sport, Bewegung & Online-Vorträ- ge - Digital unterwegs in jedem Alter Wir bieten Ihnen Unterstützung bei den ersten Schritten mit Zoom, um an unserem Online-Programm teilnehmen zu kön- nen. Nächster Termin: Montag, 17. Mai 2021 um 14.00 Uhr. Leben für den Frieden - Palästina - eine Innenansicht Online-Vortrag live aus Palästina am Montag, 17. Mai 2021, 19.30 Uhr, mit Dr. Sumaya Farhat-Naser, Friedensaktivistin, Autorin. Ich will aber! - Kinder durchs Trotzalter begleiten Online-Vortrag am Dienstag, 18. Mai 2021, 20.00 - 21.30 Uhr. Leitung: Frau Ulrike Bogen, Elternberaterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie Das große Glück der Dankbarkeit - „Frauen-f-l-u-g“ Online-Workshop am 17. Mai 2021, 19.00 - 21.15 Uhr. Leitung: Frau Heike Gminder, Meditationskursleiterin. Stille - Lauschen - Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freu- de Deines Herzens“ Online-Meditation jeden Dienstag, 19.30 Uhr. Leitung: Frau Ingrid Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister der Philosophie. Anmeldung: www.keb-zak.de Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Smartphone) möglich.

Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. Der(BSV-W) Blinden- lädtund Sehbehindertenv zu einer Veranstaltungsreiheerband Württemberg e. unter V. (BSV dem-W) lädt Motto zu einer Veranstaltungsreihe„Leben mit Sehbehinderung“ unter dem Motto „Leben in Form mit Sehbehinderung“ von Telefonvorträgen in Form von Telefonvorträgen ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet ein und stellt die Betroffenen,ein. Nachlassende aber auch die Sehkraft Angehörigen tritt und oft Freunde unerwartet vor große ein Fragen und und stellt Heraus - forderungen.die Betroffenen, Mit der Vortragsreihe aber auch möchten die Angehörigen wir dem genannten und FreundePersonenkreis vor Informationengroße Fragen geben, und wie Heraus-forderungen. ein selbstständiges und selbstbestimmtes Mit der Vortragsreihe Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Zunächstmöchten sind wir3 Veranstaltungen dem genannten geplant: Personenkreis Informationen 19. Mai 2021: Selbstbestimmt im Alltag mit Sehbehinderung Referentin: Sabine Backmund, Projekt SiA (selbstständig im Alltag) eröffnet, nach Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Moser, die Veranstaltungsreihe. 9. Juni 2021: Hilfsmittel im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen Referenten: Gerd Widmann, Hilfsmittelbeauftragter BSV Württemberg Gertrud Vaas, Leiterin der Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss 14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Blindheit für Angehörige und Freunde? Referentin: Carolin Mischke, Sehbehindertenbeauftragte BSV Württemberg

Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr.

Bitte wählen Sie sich ein unter 0711 97469968, nach der Ansage geben Sie bitte die PIN 5386 ein, nennen nach dem Ton ihren Namen und bestätigen mit der Raute-Taste am Telefon (rechts unten).

Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 19

Flora & Fauna

1. Welche Farbe tragen die Blüten des Grünkohls?

A Rot

B Blau

C Violett Schlangenwort Die Buchstaben des Rätselgitters ergeben eine natürliche Licht- D Gelb quelle. Sie sind schlangenförmig zu lesen, das heißt, der nächste Buchstabe kann waagrecht, aber auch senkrecht folgen. Den

2. Welche Pflanze trägt den wissenschaftlichen Namen Apium Anfang müssen Sie selbst finden.

Fruehlingssonne graveolens? Lösung: © DEIKE PRESS 744R33R3 A Sellerie

B Petersilie

C Fenchel

D Rote Bete

3. Welches Wintergemüse wird auch Welschzwiebel genannt?

A Steckrübe

B Rotkohl

C Lauch

D Pastinake

4. Zu welcher Familie zählt Rucola?

A Korbblütengewächse

B Kreuzblütengewächse

C Knöterichgewächse

D Nachtschattengewächse

@ Heidi Stulle-Gold/DEIKE 739R74R3 4B 3C, 2A, 1D, Lösungen: Foto: Stefan Kranefeld Stefan Foto: ©

Jetzt mitmachen – Augenlicht- www.augenlichtretter.de Retter gesucht! Mit nur 9 Euro im Monat ALZHEIMER NIMMT helfen Sie, Menschen vor JEDEN TAG EIN STÜCK ERINNERUNG. Blindheit zu retten! Helfen Sie diese Krankheit zu besiegen: alzheimer-forschung.de/erinnerung P6

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf 0800 - 200 400 1 (gebührenfrei) P4

CBM_Freianzeigen_91x59_3504.indd 1 19.09.19 14:59 Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 19

Wiesenlabyrinth Fridolin hilft einem Rehkitz, den Weg zurück zu seiner Mutter zu finden. Wie müssen die beiden laufen, wenn sie unterwegs alle zehn Löwenzahnblüten einsammeln möchten, ohne dabei eine Strecke zweimal zu gehen?

© Stefanie Kolb/DEIKE 748R11R2 Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 19

Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 19

GESCHÄFTSANZEIGEN ÄRZTE

RENOVIERUNGSWOCHEN Praxis Dr. Weber und Weber BesuchenAltes Tor rausSie unsere – Neuesgroße SektionaltorTorausstellung rein! Die Praxis ist vom in Pfullendorfmit über 40 Garagentoren Kipptorstraße 1-3 25.05.21 - 28.05.2021 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf geschlossen. Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 www.pfullendorfer.de Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung – ANZEIGE – – ANZEIGE –

Eröffnung VLH mit neuem Standort in Isingen Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH), Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, eröffnete im März dieses Jahres eine neue Beratungsstelle in Rosenfeld-Isingen. Leiter der VLH-Beratungsstelle ist Ulrich Enslin, Fachmann in allen Einkommensteuer-Fragen. Bei ihm sind alle Arbeitnehmer undÄRZTE Studenten, Beamte und VermieterGESCHÄFTSANZEIGEN sowie Rentner und Pensionäre willkommen. Als Beratungsstellenleiter der VLH bietet Herr Enslin unter anderem folgende Leistungen: Er erstellt die Einkommensteuererklärung für die Mitglieder der VLH und schickt sie an das zuständige Finanzamt, beantragt RENOVIERUNGSWOCHENFörderungen und Zulagen, berät zu den steuerlichen Aspekten vonPraxis Riester-Bonus Dr. Weber und Wohn-Riester, und Weber stellt BesuchenAltesFreistellungsanträge Tor rausSie unsere – Neues für diegroße KapitalertragssteuerSektionaltorTorausstellung rein! und prüft natürlich den Steuerbescheid.Die Praxis ist vom „Alsin persönlicherPfullendor fmAnsprechpartnerit über 40 Garagentoren stehe ich den Mitgliedern der VLH ganzjährig zur Verfügung, und das ohne Kipptorstraße 1-3 25.05.21 - 28.05.2021 Zusatzkosten“, so Herr Enslin.88630Kipptorstraße Dafür Pfullendorf zahlt 1-das3 VLH-Mitglied nur einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich nach der Höhe der Einnahmen richtet:Ortsteil88630 WerPfullendor Aach-Linz wenig verdient,f zahlt auch einen geringengeschlossen. Beitrag. www.pfullendorfer.deSie benötigen Unterstützung Tel.beiOrtsteil 07552der ErstellungAa 2602-0ch-Linz Ihrer Steuererklärung? Herr Enslin leitet die Beratungsstelle in Isingen und steht Ihnen gerneTe Montagsl. 075522 bis602- Freitags0 zwischen 7.30 und 9.00 Uhr zur Verfügung – entweder vor Ortwww.pfullendorfer.de in der Wolfsgrube 1 oder telefonisch unter 07428 2783 bzw. via E-Mail unter [email protected]. Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung – ANZEIGE – – ANZEIGE – Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH): Wir sind Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein und beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr.11 StBerG. Eröffnung VLH mit neuem Standort in Isingen IhreDie Vereinigte VLH-Beratungsstelle: Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH), Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, eröffnete im März dieses Jahres eine neue Beratungsstelle in Rosenfeld-Isingen. Leiter der VLH-Beratungsstelle ist Ulrich Enslin, Fachmann in allen Einkommensteuer-Fragen.Ulrich Enslin Bei ihm sind alle Arbeitnehmer und Studenten, Beamte und Bilanzbuchhalter Vermieter sowie Rentner Beratungsstellenleiterund Pensionäre willkommen. Als BeratungsstellenleiterWolfsgrube der VLH bietet 1 Herr Enslin unter anderem folgende Leistungen: Er erstellt die Einkommensteuererklärung72348 für Rosenfeld-Isingendie Mitglieder der VLH und schickt sie an das zuständige Finanzamt, beantragt Förderungen und Zulagen, berät zu den steuerlichen Aspekten von Riester-Bonus und Wohn-Riester, stellt Freistellungsanträge für dieTelefon Kapitalertragssteuer 07428 2783 und prüft natürlich den Steuerbescheid. [email protected] „Als persönlicher Ansprechpartnerwww.vlh.de/bst/7548 stehe ich den Mitgliedern der VLH ganzjährig zur Verfügung, und das ohne Zusatzkosten“, so Herr Enslin. Dafür zahlt das VLH-Mitglied nur einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich nach der Höhe der Einnahmen richtet: Wer wenig verdient, zahlt auch einen geringen Beitrag. Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung? Herr Enslin leitet die Beratungsstelle in Isingen und steht Ihnen gerne Montags bis Freitags zwischen 7.30 und 9.00 Uhr zur Verfügung – entweder vor Ort in der Wolfsgrube 1 oder telefonisch unter 07428 2783 bzw. via E-Mail unter [email protected]. Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH): Wir sind Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein und beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr.11 StBerG.

Ihre VLH-Beratungsstelle: Ulrich Enslin Bilanzbuchhalter Beratungsstellenleiter Wolfsgrube 1 72348 Rosenfeld-Isingen Telefon 07428 2783 [email protected]

www.vlh.de/bst/7548 In Nest 1 gibt es 5 Küken, in Nest 2 sind es 9 Küken (5 + 4 = 9) und in Nest 3 insgesamt 7 Küken (5 + 9 = 14; 14 : 2 = 7) = 2 : 14 14; = 9 + (5 Küken 7 insgesamt 3 Nest in und 9) = 4 + (5 Küken 9 es sind 2 Nest in Küken, 5 es gibt 1 Nest In

© Martin Bruchnalski/DEIKE 744R05R2 Lösung: