Zugestellt durch Österreichische Post ∙ InfoPost-Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Oktober 2020 ∙ Nr. 03/20

Spendenaktion 2020 „Ein Stück Ferien“

Aus dem Inhalt:

Kultur, Ausschüsse Seite 5-8 Schulen Seite 9-10 Ärzte, Apotheken

Foto: Gerald Gisperg Seite 16/17 2 Unser Hirtenberg 03/2020 Pfarrer Dr. Tomo ČUBELA 20-jähriges Jubiläum in der Pfarre Hirtenberg Am 15. September 1958 erblick- te Tomo in der Stadt Gradačac in Bosnien das Licht der Welt. Seine Eltern Ivo und Kata hatten insgesamt acht Kinder, nämlich vier Mädchen und vier Buben, seine älteste Schwester wurde 1952 geboren, sein jüngster Bru- der 1967. Die Erziehung der Kin- der fand in behüteter Atmosphä- re, aber durchwegs streng und auch christlich religiös geprägt statt. Nach Erzählungen seiner Eltern äußerte Tomo schon mit drei Jahren den Wunsch Pfarrer zu werden. Die Volks- und Hauptschule be- suchte Tomo noch in Bosnien. Nach der Hauptschule standen ihm zwei Stipendien offen, einer- seits das Bergwerksgymnasium in Slowenien und andererseits das Priesterseminargymnasium in Dubrovnik/Kroatien. Seine in- nere Stimme und sein Herz führ- ten ihn ins Priestergymnasium wurde. Das Studium beendete er verbrachte, da er von Bischof litz aus. In allen seinen Stationen nach Dubrovnik. 1984. In diesem Jahr fand auch Stefan Laszlo angefordert wurde. wurde unter seinem Einfluss viel Tomo genoss in seiner Schul- am 8. Dezember zu Maria Emp- Ein Jahr verbrachte er in der Re- gebaut, saniert und renoviert. zeit eine intensive Ausbildung fängnis die Weihe zum Diakon gion Mattersburg, in Marz, Pama 2007 begann er neben seiner Be- mit besonderem Schwerpunkt statt. Im Jahr darauf beim Fest und Edelstal. Von 1991 bis 1994 rufstätigkeit als Pfarrer das Dok- in Deutsch, Englisch, Latein und Peter und Paul am 29. Juni wur- leitete er die seelsorgerischen torratsstudium der Katholischen Griechisch. de Tomo zum Priester geweiht. Geschicke in Kittzsee in der Re- Theologie an der Uni Graz, wel- Nach der „kirchlichen“ Matura Die ersten vier Jahre diente er gion Seewinkel. ches er im Jahr 2013 erfolgreich in Dubrovnik schloss er auch als Kaplan in seiner Heimaterz- In der Erzdiözese Wien wurde beendete. die „staatliche“ Matura in Zag- diözese Sarajewo. Tomo ab 1994 aktiv. Die ersten Als Priester und Seelsorger reb 1978 ab. Im darauffolgenden Im Jahr 1989 kam er im Novem- sechs Jahre war er Priester in möchte Tomo den Menschen Oktober inskribierte er für das ber aufgrund des Priesterman- Zillingdorf. Am 1. September christliche Gedanken und Wege Theologiestudium in Sarajewo in gels und auch wegen der Lie- 2000 wechselte er nach Hir- vor Augen führen, um die Verbin- Bosnien, welches im Jahr 1982 be zur deutschen Sprache nach tenberg. Seit damals übt Tomo dung zu Gott und Jesus wieder- für einen 14-monatigen Militär- Österreich, wo er die ersten drei seinen Priesterdienst in den Pfar- herzustellen, zu vertiefen oder dienst in Belgrad unterbrochen Jahre in der Diözese Eisenstadt ren Hirtenberg und St. Veit / Öd- überhaupt aufzuzeigen.

Bastelrunde Hirtenberg - seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte

Das Team der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg über- gab kürzlich den Reinerlös des Weihnachtsmarktes 2019 in Höhe von € 8.000,- an Frau Mag. Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung. Leider konnte coronabedingt der Ostermarkt nicht stattfinden. Das Team der Bastelrunde hofft jedoch, Sie beim Weihnachts- markt 2020 vom 20. - 22. No- vember im Kulturhaus Hirten- berg begrüßen zu dürfen! 03/2020 Unser Hirtenberg 3

Beflaggung Die Bevölkerung wird ersucht, am 26.10.2020 anlässlich des Nationalfeiertags zu beflaggen.

1. November Allerheiligen Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Am Sonntag, den 1. November 2020 findet in Hirtenberg beim Friedhof und anschließend am Kriegerdenkmal Hirtenberg Am Montag, den 6. September, be- im Beisein des Musikvereins und der Freiwilligen Feuerwehr gann für unsere Kinder das Schuljahr Hirtenberg eine Totenehrung statt. 2020/2021. Treffpunkt: 8.00 Uhr beim Friedhof. Die Bevölkerung wird um Mit dem Schulanfang werden wieder Teilnahme gebeten. vermehrt Kinder als selbstständige Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr unterwegs sein und dabei ihre Verkehrskompetenz trainieren. Rechtsberatungstermine Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht. jeweils montags um 8 Uhr Bitte fahren sie vor unseren Schulen und dem Kinder- am Gemeindeamt Hirtenberg garten bersonders achtsam. (bitte um Voranmeldung) Wo mit Kindern gerechnet werden muss, bitte die Geschwin- digkeit reduzieren. 12.10.2020 09.11.2020 Einige Zahlen zu unseren Einrichtungen: 14.12.2020 Im Kindergarten werden in fünf Gruppen 80 Kinder betreut. In der Volksschule sind in fünf Klassen 85 Kinder im Unter- richt. Die Nachmittagsbetreuung in der Volkschule nehmen Bauberatungstermine 30 Kinder in Anspruch. nach vorheriger Terminvereinbarung In unserer Mittelschule werden in sieben Klassen 115 Kin- am Gemeindeamt Hirtenberg der unterrichtet. Ich wünsche allen Kindern und Pädagogen einen guten Start ins neue Schuljahr und in einen hoffentlichen schönen - aber vor allem gesunden - Herbst! IMPRESSUM „UNSER HIRTENBERG“ Ihr Medieninhaber, Verleger: Marktgemeinde Hirtenberg Bürgermeister Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Karl Brandtner Bürgermeister Karl Brandtner Beide: 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1, Telefon: 02256/81111

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Unabhängige Information der Marktgemeinde Hirtenberg an ihre Gemeindebürger YOGA 50+ Redaktion, Layout, Anzeigenverwaltung: Marktgemeinde Hirtenberg, Gerald Gisperg, 02256/81111, Jeden Montag von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr [email protected]

Fotos: Erich Strobl, Gerald Gisperg Im Kinderfreunde Heim in Hirtenberg GrafischeLeistungen und Herstellungsleitung: werbegrafik weber og - Agentur für Kommunikation Franz Prendinger-Straße 66, 2540 Bad Vöslau Sanftes Yoga am Sessel und auf der Matte, für alle geeignet.

Erscheinungsort - Verlagspostamt: 2552 Hirtenberg Der Herbstkurs findet von Anfang September bis Ende HP: www.hirtenberg.at November statt. Karenzvertretung und Kursleiterin: Zdenka Plass Voranmeldung unter: 0667/ 61345733 per Mail an: [email protected] Ankommen – Wohlfühlen – Durchatmen Yoga ist einer von vielen Wegen, um den Körper zu kräftigen und Ruhe zu tanken. Schnupperstunde: 5 €, 10er Block: 110 € (11. Einheit ist kostenfrei) 4 Unser Hirtenberg 03/2020 SMS-Info der Marktgemeinde Hirtenberg Bgm. Karl Brandtner ist es wichtig, möglichst große Teile der Bevölkerung zeitnah zu informieren. Sei es jetzt über aktuelle Ereignisse, die die Gemeinde be- treffen, wie z.B. während Corona-Krise oder über ge- plante Veranstaltungen.

Wenn Sie dieses SMS-Info Ser- Einfach auf der Startseite links vice der Marktgemeinde Hirten- unten „SMS Anmeldung“ ankli- berg in Anspruch nehmen möch- cken und das Formular dazu ten, haben Sie die Möglichkeit, ausfüllen und abschicken. sich dazu auf unserer Homepage www.hirtenberg.at anzumelden.

Wenn Sie diesen Dienst nicht mehr möchten, können Sie sich ebenso einfach wieder davon abmelden.

Spendenaktion 2020 „Ein Stück Ferien“ Die Bezirkshauptmannschaft Baden organisiert, wie bereits im Vorjahr, auch im Jahre 2020 Ferienaufenthalte für sozial benachteiligte und dadurch problembelastete Kinder aus dem Bezirk Baden.

Ziel ist es, diesen Kindern, die im täglichen Leben die übliche Un- terstützung der Eltern nicht oder nicht in gewünschtem Maße er- halten, Normalität und Perspekti- ven für die Zukunft zu vermitteln.

Neben sozial benachteiligten Kindern sollen auch problem- belastete Kinder mit besonde- ren Bedürfnislagen im Rahmen von speziellen therapeutisch orientierten Ferienaufenthalten intensiv betreut und unterstützt werden. Diese Ferienaufenthalte werden unter dem Titel „Ein Stück Feri- en“ organisiert, wobei die Mittel für diese Ferienaufenthalte aus- schließlich durch Spenden auf- gebracht werden müssen.

Im Durchschnitt kostet ein zwei- wöchiger Ferienaufenthalt pro Die Marktgemeinde Hirtenberg beteiligte sich an dieser seit Jahren erfolgreich von der BH Baden Kind Euro 700,-. durchgeführten Aktion und spendete einen Aufenthalt für ein Kind. 03/2020 Unser Hirtenberg 5

Bau und Wohnungen

Sehr geehrte Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Häckseldienst des GVA in Hirtenberg Die Firma Aventa Immobilien kaufte das ehemalige Osch- lejschek Haus, Ecke Leobersdorfer Straße-Bahngasse. am Montag, dem 19.10.2020 Auf diesem Grundstück sollen 32 Eigentumswohnungen und Zerkleinerter Baum- und Strauchschnitt stellt einen wertvollen ein Geschäftslokal entstehen. Im Herbst wird mit dem Abriss Rohstoff zur Kompostierung dar. Es ist jedoch kaum sinnvoll, und dem Bau begonnen. Es ist daher mit einem größeren dass sich jeder Gartenbesitzer einen Häcksler kauft. Deshalb Verkehrsaufkommen in der Bahngasse zu rechnen. bietet der Gemeindeverband für Abfallbeseitigung kostenlos einen Häckseldienst für Haushaltsmengen (rund 2m³) an. Sie In der letzten Sitzung des Bau- und Wohnungsausschusses können sich bis spätestens Donnerstag, 15. Oktober 2020, konnten zehn Wohnungen den glücklichen Bürgern zuge- beim Gemeindeamt Hirtenberg für den mobilen Häck- wiesen werden. 12 Uhr seldienst . anmelden Am 19.10.2020 bis 7.00 Uhr morgens (oder am Abend davor)

legen Sie bitte Ihre holzigen Gartenabfälle (keinen Blumenschnitt,

Laub, Rasenschnitt...) vor Ihr Grundstück. Im Laufe des Tages Informationen bitte immer am Dienstag, werden diese abgeholt. 16-18 Uhr am Gemeindeamt Eine Haushaltsmenge ist mit rund zwei Kubikmeter festgelegt. Sollte bei Ihnen mehr Material anfallen, müssen Sie dieses Das Team des privat häckseln bzw. abtransportieren lassen. Sie können damit Bau - Wohnungsausschusses auch den vom GVA-Baden mit den Häckselarbeiten betrauten GGR Gerald Gisperg Landwirt (Hr. Stockreiter) beauftragen. Diese Arbeiten dürfen jedoch nicht im Zuge des Häckseldienstes durchgeführt werden. Unbedingte Anmeldungen bis 15.10.2020, 12 Uhr beim Ge- meindeamt! Tel.: 02256/81111.

Aus administrativen Gründen wurde der Beitrag in der letzten Gemeindezeitung nicht abgedruckt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Liebe Hirtenbergerinnen, liebe Hirtenberger!

Im letzten Jahr haben sich die Kosten für die Entsorgung des Ganzkörpertraining mit smovey Bauschuttes in Hirtenberg beinahe verdoppelt. Um weiterhin das Service der kostenlosen Entsorgung für HirtenbergerInnen anbieten zu können bitten wir Sie, Bauschutt ab sofort nur mehr in haushaltsüblichen Mengen (z.B. eine Scheibtruhe) zu entsorgen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig seinen Körper fit zu halten Zum Thema umweltbewusster Umgang mit Reinigungsmitteln und das Immunsystem zu stärken finden Sie in dieser Ausgabe einen lesenswerten Beitrag. Die Covid-19 Pandemie löste nicht nur wirtschaftliche Krisen Mit smovey gelingt dir beides: aus, auch im familiären und sozialen Bereich steht man vor Du kräftigst Dein Herz- Kreislaufsystem manchen Herausforderungen. Gerne stehe ich Ihnen persönlich für Ihre Anliegen und Fragen am Dienstag, den 27.10. von Stärkst Dein Immunsystem 16:00 bis 18:00 Uhr in meiner Sprechstunde im Gemeindeamt Mobilisierst und stärkst Deine Faszien und das Bindegewebe und vieles mehr zur Verfügung. Das Team des Sozial-, Umwelt- und Kinderrechtsausschusses Ich lade Dich zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein wünscht Ihnen einen schönen Herbst, bleiben Sie gesund!

Montag, 5. Oktober 2020 um 16.30 Uhr Ihr Sozial-, Umwelt- und Kinderrechtsausschuss GGR Karin Herzog Kinderfreundeheim Hirtenberg Leobersdorferstraße 21

Lasst uns unter Einhaltung der Corona Regeln gemeinsam gestärkt und fit in den Herbst starten!

Nur mit Anmeldung smoveyCOACH Marianne 0664/87 09 265 Email: [email protected] 6 Unser Hirtenberg 03/2020

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Leider gibt es seit der letzten Veranstaltungen mit gewissen Wie auch in der letzten Gemein- Nachstehende Veranstaltun- Gemeindezeitung keine Berichte Auflagen und den entsprechen- dezeitung, erlaube ich mir Sie, gen sind aus heutiger Sicht über vergangene Veranstaltun- den Abstandsregeln besuchen meine geschätzten Hirtenber- geplant, können aber jederzeit gen, da aufgrund der COVID-19 dürfen. gerinnen und Hirtenberger, auf abgesagt werden. Maßnahmen und Auflagen alle Ich bedanke mich schon im Vo- die kommenden Veranstaltun- Veranstaltungen abgesagt wer- raus bei allen, die trotz dieser gen hinzuweisen, immer unter Bitte entnehmen Sie den ak- den mussten. schwierigen Situation Veranstal- der Voraussetzung, dass sich tuellen Stand aus der Home- Ich hoffe aber, dass sich die tungen planen und natürlich für die momentane Situation nicht page der Marktgemeinde Hir- Lage nicht verschlimmert und Ihr Kommen und freue mich auf verschlimmert. tenberg! wir wieder gemeinsam unsere ein Wiedersehen.

Kommende Veranstaltungen im Überblick:

Konzert zum Nationalfeiertag Samstag 24.10.2020 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg des Musikverein-Hirtenberg

Wandertag zum Nationalfeiertag Montag 26.10.2020 Informationen folgen noch! Sportausschuss MG-Hirtenberg

Halloween Party Samstag 31.10.2020 19:00 Uhr Gemeindepark Hirtenberg Kinderfreunde Hirtenberg

Kranzniederlegung Sonntag 01.11.2020 08:00 Uhr Friedhof Kriegerdenkmal zu Allerheiligen

Pfarrheuriger Freitag 13.11.2020 16:00 Uhr Pfarrhof Pfarre Hirtenberg

Konzert Samstag 14.11.2020 19:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Symphonisches Bezirksblasorchester

Festmesse zur heiligen Elisabeth Sonntag 15.11.2020 10:00 Uhr Pfarrkirche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg

36. Weihnachtsmarkt Freitag bis 20.11.2020 09:00 Uhr bis Kulturhaus Hirtenberg Bastelrunde Kindergarten Sonntag 22.11.2020 18:00 Uhr Adventmarkt im Gemeindepark Dienstag 08.12.2020 16:00 Uhr Gemeindepark Kulturreferat

Adventkonzert Freitag 11.12.2020 18:30 Uhr Pfarrkriche Hirtenberg Singkreis der Pfarre Hirtenberg

Kinderbetreuung 10:00 Uhr bis Donnerstag 24.12.2020 Kulturhaus Hirtenberg Kulturreferat 15:00 Uhr Sternritt „Licht aus Bethlehem“ Donnerstag 24.12.2020 15:00 Uhr Kirchenplatz Hirtenberg 1. Hirtenberger Reit- u. Fahrverein

Kindermette Donnerstag 24.12.2020 15:45 Uhr Pfarrkriche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg

Weihnachtsblasen Donnerstag 24.12.2020 16:30 Uhr Kirchenplatz Hirtenberg Musikverein Hirtenberg

Christmette Donnerstag 24.12.2020 22:00 Uhr Pfarrkirche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg 03/2020 Unser Hirtenberg 7

Niederösterreichischer Blasmusikverband

Das Symphonische Bezirksblasorchester lädt zum KONZERT Ehrenschutz: Bgm. Karl Brandtner Samstag, 14. November

Kulturhaus Hirtenberg, Großer Saal Bahngasse 1, 2552 Hirtenberg

Beginn 19.00 Uhr Eintritt freie Spende

Dirigenten: Johannes Herbst & Michael Osztovics

Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Musikverein Hirtenberg.

Vereinssitz: Nöstach 126, 2571 Altenmarkt, Bankverbindung: Sparkasse Baden, IBAN: AT58 2020 5000 0002 1154, ZVR: 977604784 36. Weihnachtsmarkt Kulturhaus Hrtenberg 20.11. - 22.11.2020 von 9.00 bs 18.00 Uhr

Anders und doch vertraut

Wegen der Coronabestimmungen findet der diesjährige Weihnachtsmarkt im großen Saal des Kulturhauses Hirtenberg statt. Hier können die Sicherheitsbestimmungen und Corona Maßnahmen umgesetzt und eingehalten werden, sodass ein sicherer Besuch gewährleistet ist. Der Reingewinn kommt der St.-Anna-Kinderkrebsforschung zu Gute!

Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg. FAHRZEUGPRÄSENTATION AUTOHAUS GEHMAYER KG 2560 BERNDORF/ST. VEIT • LEOBERSDORFER STRASSE 90

Aufgrund jeweils aktueller COVID-19 Maßnahmen und Auflagen sind leider kurzfristige Absagen möglich. Bitte um Verständnis! 8 Unser Hirtenberg 03/2020

Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist und wünsche Ihnen viel Spaß bei unseren Veranstaltungen. Sie finden unsere Veranstaltungen auch auf unserer Gemeindehome- page www.hirtenberg.at. Redaktionsschluss für Beiträge in unserer nächsten Gemeindezeitung ist der 20.11.2020!

Mit kulturellen Grüßen, das Kulturreferatteam Obm. VizeBgm. Franz Malzl

Aufgrund jeweils aktueller COVID-19 Maßnahmen und Auflagen sind leider kurzfristige Absagen möglich. Bitte um Verständnis! 03/2020 Unser Hirtenberg 9 Ferienbetreuung in der Volksschule Hirtenberg Covid verändert in allen Bereichen Eine große, tolle Veränderung auch eines der Themen, an dem wir uns beschäftigten. faszinierte die Kinder sehr. Aus war die Ferienbetreuung durch die Kinder großes Interesse zeig- Über den Besuch bei der freiwil- Eierkartons wurde das Spiel „Ka- die Gemeinde. In der Volksschu- ten. Wir stellten Lavendelsirup, ligen Feuerwehr Hirtenberg freu- laha“ hergestellt. le Hirtenberg wurde heuer zum Lavendelöl und Labello aus Bie- ten sich die Kinder sehr. Spritzen Bei „Aus alt mach neu“ wurde ersten Mal für fünf Wochen eine nenwachs her. mit dem Feuerwehrschlauch und aus alten T-Shirts, Wollresten, Ferienbetreuung angeboten, die Beim Wandertag führte uns der Kennenlernen der verschiede- Stoffresten, etc. neue T-Shirts, mit 20 Kindern sehr gut besucht Weg nach Großau zur Imkerin nen Fahrzeuge, regte großes Armbänder, Taschen, Pölster, war. Für jede Woche gab es ein Veronika Riegler. Dort erfuhren Interesse an. Besonders aufre- u.v.a. hergestellt. bestimmtes Thema. die Kinder Interessantes über die gend war das Mitfahren mit dem Natürlich nutzten wir die heißen „Musik erleben“ war das The- Biene und freuten sich, Honig Feuerwehrauto. Danke an Peter Tage, um in der zu ba- ma in der ersten Woche. Die Kin- naschen zu dürfen. Die Kinder Linsbichler für die Organisation. den sowie einen Staudamm zu der waren mit Eifer dabei, ihre freuten sich auch sehr, als wir Nicht nur die Feuerwehr sondern bauen. eigene Trommel sowie, Regen- dort Besuch vom Herrn Bürger- auch das Rote Kreuz sowie ein Alles in allem hatten sowohl die macher aus Pappmaché herzu- meister bekamen. Nach einer „Erste Hilfe Kurs“ bereitete den Kinder als auch die Betreuer ei- stellen und bunt zu bemalen. Stärkung beim Heurigen traten Kindern große Freude. nen sehr kurzweiligen und vor Weiters tauchten wir in die Welt wir den Rückweg an. Eine Woche lang begaben wir allem lustigen Sommer. der klassischen Musik (Die vier Danke nochmals an den Herrn uns auf eine „Reise durch Af- Besonders stolz waren die Kin- Jahreszeiten von Vivaldi ) ein. Bürgermeister für die Einladung rika“. der am letzten Tag, als sie der Besonders beim Tanzen hatten beim Heurigen. Schule in Afrika, der Regenwald, Direktorin Pia Lichtenegger und die Kinder viel Spaß. „Die Blaulichtorganisationen“ Tiere und Pflanzen in Afrika und ihren Eltern und Großeltern ihre „Der Natur auf der Spur“ war war ein weiteres Thema, mit dem womit spielen Kinder in Afrika, Werke präsentieren durften. 10 Unser Hirtenberg 03/2020 NACHZIPF - ICH SCHAFF DAS Bereits zum dritten Mal konn- reich nutzen. Seit 2017 haben schließungen, war die Nachfrage tollen Team Sophie Schmidt und ten die Schüler und Schülerin- unsere Kinder in der ersten Au- besonders groß. 25 junge Men- Markus Lechner dafür, dass es nen der NMS Hirtenberg dieses gustwoche die Gelegenheit; den schen genossen es, wieder in nie langweilig wurde. Gratisnachhilfeprojekt, welches Unterrichtsstoff in allen Fächern Gruppen miteinander zu lernen, Schule kann Spaß machen - da- von unserer Direktorin Abg. z. zu wiederholen und zu festigen. zu sprechen, sich gegenseitig zu von sind unsere Kids überzeugt NÖ Landtag Elvira Schmidt ins Gerade heuer, nach wochen- helfen und Lücken zu schließen. und wollen im nächsten Jahr wie- Leben gerufen wurde, erfolg- langen coronabedingten Schul- Doris Schiroky sorgte mit ihrem der dabei sein.

SUMMER SCHOOL 2020 Erstmalig fand in diesem Sommer vom 24.8.2020 bis 4.9.2020 eine Sommerschule in Österreich statt. Aufgrund wochenlanger Schul- 25 Schülerinnen und Schü- vier Stunden, waren eine Her- lerisch Grammatik, übten Recht- schließungen sollten hier Kinder, ler aller Altersklassen büffelten ausforderung für Lehrerinnnen schreibung und Lesen. die mit der deutschen Sprache mit ihren Betreuerinnen Doris und Kinder. Die Kinder erzählten und erfan- große Schwierigkeiten haben, Schiroky, Andrea Strohmayer, Sie wurde vom Team hervorra- den Geschichten. die Möglichkeit bekommen, ihre Lena Bartonek und Anika Wider- gend gemeistert! Den Abschluss bildete ein grup- Sprachkenntnisse zu verbes- mann zwei Wochen lang intensiv Sowohl unsere Zwerge aus der penübergreifendes Lesetheater. sern. Auch die NMS Hirtenberg Deutsch. Volksschule, als auch die „Gro- war ein Sommerschulstandort. 40 Stunden Deutsch, täglich ßen“ aus der NMS lernten spie-

Verband freier Kraftfahrzeug Starke e.U. – Ihr persönlicher Gutachter für all Ihre Anliegen Sachverständiger e.V.

Gasanlagenüberprüfung für Wohnmobile / Wohnwagen / Yachten Sehr gerne überprüfe ich Ihr Fahrzeug nach G 107 / G 608 auch vor Ort (Anfahrt gratis bis 25 km) Kaufberatung, Schadengutachten, Wertgutachten und Nachlassbewertung für Yachten

Starke Jürgen | Gerhartlgasse 4 | 2560 Berndorf | +43 664 5409116 |  www.yachtgutachten.at | e-mail: [email protected] 03/2020 Unser Hirtenberg 11

Gesundheitsschutz beim Putzen Alle Reinigungsmittel sind Chemikalien. Eine gezielte Auswahl hilft, das Putzmittellager zu Hause klein zu halten und Gesundheit sowie Umwelt zu schonen.

Gefahren durch Haushaltschemikalien Wasch- und Reinigungsmittel, Schädlingsbekämpfungsmit- tel und Bauchemikalien verursachen immer wieder Vergif- tungen. Unfälle passieren, wenn Produkte unsachgemäß eingesetzt, gelagert oder verwechselt werden.

Vergiftungsinformationszentrale: 01 406 43 43

© eNu

Weniger ist mehr Das Entrümpeln der Putzmittelvorräte im Haushalt lohnt sich auf jeden Fall. Überlegen Sie, welche Produkte Sie wirklich brauchen.

• Gerüche verschwinden durch Lüften – lassen Sie Duftreiniger, Raumbedufter und Beckensteine im Regal. • Schmutzfangmatten am Eingang lassen den Schmutz draußen. • Allzweckreiniger für Böden und Saure Reiniger für Bad und WC. • Mikrofasertücher, mit Wasser befeuchtet, reinigen glatte Oberflächen, Spiegel und Armaturen. • Handschuhe schützen die Hände bei allen Arbeiten mit Flüssigkeiten und Mikrofaser. • Spülen und Waschen mit gesundheits- und umweltschonenden Produkten.

Tipp: Richtiges Dosieren spart Geld und schont die Umwelt.

Umweltschutz ist auch beim Putzen möglich Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und "die umweltberatung" bewerten Produkte nach deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Tagesaktuell sind die bewerteten Produkte unter www.umweltberatung.at/oekorein zu finden.

Die Broschüre „Chemie im Haushalt“ informiert über Chemikalien beim Waschen, Reinigen und Heimwerken, gibt Tipps über gesundheits- und umweltschonende Alternativen und die richtige Dosie- rung. Ein Überblick über die Gütesiegel für umweltfreundliche Produkte hilft, die Schadstoffbelastung in Ihrem Haushalt zu reduzieren.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, Tel. 02742 219 19, [email protected] oder www.wir-leben-nachhaltig.at 12 Unser Hirtenberg 03/2020 VP-Hirtenberg spendet für den Musikverein Anlässlich der Sommertour „So klingt Niederösterreich“ gab der Musikverein Hirtenberg eines seiner stimmungsvollen Kon- zerte. Die VP-Hirtenberg warte- te mit einer Überraschung auf. Das „Heimspiel“ beim Gasthaus zum goldenen Hirschen nahm die VP-Hirtenberg zum Anlass, den Betrag von € 1.000,-- für den Ankauf neuer Instrumente zu spenden. „Wir haben im Janu- ar versprochen, auf Wahlwerbe- geschenke zu verzichten und das Geld lieber in Projekte innerhalb unserer Gemeinde zu stecken!“ so Gemeinderat Gerhard König. „Diese Spende ist eine weitaus sinnvollere Investition als Feu- erzeuge und Aufkleber mit dem Parteilogo, gerade in Zeiten, wo Covid-19 ein großes Loch in das Budget vieler Vereine gerissen hat!“

SPÖ-Hirtenberg spendet für die FF-Hirtenberg

Bei der Gemeinderatswahl 2020 verzichtete die SPÖ-Hirtenberg diesmal auf teure Werbege- schenke und spendet € 2.000,- an die Freiwillige Feuerwehr Hir- tenberg.

02256 62 742 2544 , Südbahnstr.2 03/2020 Unser Hirtenberg 13

Leichtathletik

Viel Spaß beim Trainieren in Obertraun Unser erstes Sommer-Trainingslager im BSFZ Obertraun war ein voller Erfolg und begeisterte die Jugendlichen und die Betreuer. Bei durchwegs herrlichem Wetter, die kurzen Regenschauer an den ersten beiden Tagen waren nicht sonderlich störend. Neben dem Training blieb noch genügend Zeit für Spaß im beheizten Pool oder sonstigen Aktivitäten. Den freien Nachmittag nutzten wir für eine Bootsfahrt nach Hallstatt, wo wir die schöne katholische Kirche und das Beinhaus besuchten. Nach der Rückfahrt hatten die Kinder noch viel Spaß beim Plantschen im Hallstätter See. Den Trainingskurs schlossen wir mit einem Orientierungslauf auf dem Areal des BSFZ Obertraun ab.

Florian Ritter in Bestform Bei der U14 Landesmeisterschaft in Schwechat war Florian Ritter mit fünf persönlichen Bestleistungen in Bestform. Mit einem tollen 60m Hürdenlauf in 10,15 Sekunden holte er sich die Bronzemedaille. Weitere Bestleistungen folgten im Weitsprung mit 4,29m und im 60m Lauf mit 9,14 Sekunden. Auch bei seinem ersten Speerwurf Wettkampf freute er sich über 25,34m und ein 800m Lauf in 2:54,49 Minuten rundete seinen starken Wettkampftag ab. Romy Prager freute sich als U12 Athletin über je eine Bronzemedaille im 60m Lauf und Zonenweit- sprung. Über 60m Hürden erzielte sie mit 10,58 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung.

Landesmeistertitel für Marleen Haimberger Marleen Haimberger startete in Wien bei der Österreichischen U18 Meisterschaft über die 2.000m lange Hindernisstrecke. Dies war gleichzeitig auch die NÖ Landesmeisterschaft. Nach starkem Be- ginn ging ihr in der letzten Runde etwas die Kraft aus. Mit der guten Zeit von 8:19,88 Minuten belegte sie bei der Österreichischen Meisterschaft den vierten Platz und wurde gleichzeitig Landesmeisterin von Niederösterreich.

Infos zu Leichtathletik und Tennis unter 0664/8454819

DACHDECKEREI SPENGLEREI SCHWARZDECKER Das Dach TRAPEZPROFIL - aus Meisterhand VERLEGUNG

2565 Neuhaus | Tel. 06 64 /15 0 26 17 | perner-dach.at 14 Unser Hirtenberg 03/2020 NÖ Heckentag 2020 Mit heimischen Hecken Klima schützen! Am NÖ Heckentag bekommen und duftenden Steinweichseln sorgt der Verein Regionale Ge- mit über 50 verschiedenen Arten Sie die besten, garantiert aus erwarten Sie fertig geschnürte hölzvermehrung RGV, dessen alles zu bieten. Ihrer Region abstammenden Heckenpakete für Sichtschutz, Mitglieder seit über 20 Jahren Die Heckentags-Pflanzen kön- Sträucher und Bäume, die es bunten Insektenzauber und rei- in Handarbeit Wildsträucher und nen vom 1. September bis 14. gibt. Damit werden Sie zum che Wildobsternte. Eine speziel- Bäume besammeln, das Saat- Oktober ganz einfach im Web- Gartenkaiser und können ei- le 10-Jahreszeiten-Hecke verrät gut aus den Früchten gewinnen shop unter www.heckentag.at nen echten, lebendigen Bei- Ihnen genau, in welcher Jahres- und die Jungpflanzen heranzie- bestellt werden. trag zum Klimaschutz leisten. zeit des Naturkalenders wir uns hen, die Sie am Heckentag in Die Abholung der Gehölze ist gerade befinden und zeigt, wie Empfang nehmen können. So am 7. November von 10-14 Uhr Mit Bäumen und Sträuchern vom die Klimaveränderung in Ihrem entstehen Wildgehölze einzigar- in Pfaffstätten und bei bellaflora Heckentag können Sie sich und Garten ankommt. Mit der „Wir für tiger Qualität, die mit Wuchskraft in Gerasdorf möglich. Ihrem Garten richtig viel Gutes Bienen“-Hecke schaffen Sie ein und Robustheit überzeugen und Hier kann man zudem andere tun. Sie können die Blüten- wahres Bienenparadies und für eine großartige Vielfalt in jeden Hecken-Fans treffen und mit den pracht, den Duftzauber und die Feinschmecker gibt es seltene, Garten bringen. Die vielen Nütz- Gehölzprofis fachsimpeln. Auf schmackhaften Früchte genie- uralte Obstsorten für den ganz linge, von denen die Hecken- Wunsch werden die vorbestellten ßen, schaffen wichtigen Lebens- besonderen Fruchtgenuss. pflanzen umschwärmt werden, Sträucher Anfang bis Mitte No- raum für Vögel, Wildbienen und sorgen obendrein für einen hö- vember gegen eine Versandge- Schmetterlinge und sorgen noch Ökologische Vielfalt heren Bestäubungserfolg und bühr direkt nach Hause geliefert. dazu für einen echten Beitrag statt genormter Einfalt eine reichere Ernte im Obst- und Anschließend sollten die wur- zum Klimaschutz. Denn die Bäu- Das Geheimnis der Heckentags- Gemüsegarten. zelnackten Gehölze möglichst me und Sträucher sind lebendige Pflanzen liegt in ihrer regiona- schnell in die Erde. Der Herbst ist CO2-Speicher, reinigen die Luft, len Herkunft. Als Nachkommen Lieblingsgehölze hierfür die allerbeste Pflanzzeit. verbessern den Boden und spen- wildwachsender Sträucher und bis 14. Oktober vorbestellen den Schatten und Abkühlung in Bäume, die schon seit Jahrtau- Ob regionale Kostbarkeit, duf- Über das Heckentelefon unter jedem Garten. Die regionale Pro- senden bei uns heimisch sind, tende Blütenpracht, schmack- 0680/23 40 106 bekommen Sie duktion in den NÖ Partnerbaum- tragen sie die ganze natürli- hafter Fruchtzauber, oder leben- kompetente Beratung zu heimi- schulen spart außerdem unzäh- che Vielfalt der Regionen Nie- diges Insektenparadies - vom schen Bäumen und Sträuchern. lige Transportkilometer. derösterreichs in sich und sind ganz speziellen Gartenliebling Auch Fragen per Mail an office@ Neben bezaubernden Wildrosen- bestens an unsere Böden und bis zum fertigen Heckenpaket heckentag.at werden gerne be- Raritäten, fruchtenden Dirndln unser Klima angepasst. Dafür hat das Heckentags-Sortiment antwortet!

Steinmetzbetrieb Helmut SAURER Grabsteine Einfassungen Deckplatten Laternen Vasen Inschriften

2551 ENZESFELD, Schloßstraße 7 Tel und FAX: 0 22 56 / 81 65 50 03/2020 Unser Hirtenberg 15

Zahnärzte Hinweis: 03. - 04. Oktober Ab 1.7.2019 umfasst der kassenärztliche Wo- Dr. SCHRAGL Stefan, 2620 NEUNKIRCHEN chenend- und Feiertagsdienst ausschließlich Schwarzottstraße 2A, 02635/61761 die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. 10. - 11. Oktober Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Dr. KÄSMAYER Brigitte, 2500 BADEN Theresiengasse 5, 02252/45375 Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich 17. - 18. Oktober bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an Dr. MELCHARD Wolfgang, 2700 WR.NEUSTADT Pöckgasse 18, 02622/21694 die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141. 24. - 26. Oktober Dr. HACKER Walter, 2486 Wiener Straße 3, 02623/73585 Aufgrund einer Entscheidung des Verwal- tungsgerichtshofes sind Ärztinnen und Ärzte 31. - 01. November mit §2 Kassenvertrag ab sofort nicht mehr Dr. AIXBERGER-KRAUS Sylvia, 2540 BAD VÖSLAU verpflichtet, an Wochenenden oder Feiertagen Hauptstraße 24, 02252/76574 Bereitschaftsdienste abzuhalten. 07. - 08. November In sehr vielen Fällen passiert dies dennoch auf Dr. REIFFENSTUHL Christoph, 2500 BADEN freiwilliger Basis. Braitner Straße 41/3a, 02252/48797 14. - 15. November Dr. GWARDJAK Kamila, 2540 BAD VÖSLAU Wiener Neustädter Straße 8-14, 02252/76426 21. - 22. November Dr. DORMUTH Wolfgang, 2540 BAD VÖSLAU Hochstraße 27, 02252/76465 28. - 29. November Dr. TAMAS Corina, 2500 BADEN Pfarrgasse 8 Top 11, 02252/47600 05. - 06. Dezember Dr. REZWAN Asghar, 2603 FELIXDORF Fabriksgasse 10, 02628/65757 08. Dezember Dr. BERGER Julia, 2525 GÜNSELSDORF Teesdorferstraße 15a, 02256/64441 12. - 13. Dezember Dr. SOHRABI-MOAYED, 2353 GUNTRAMSDORF Hauptstraße 57, 02236/52292 19. - 20. Dezember Dr. RIEBEL Ilze, 2452 MANNERSDORF Hauptstraße 71, 02168/62200 KALENDERCARD®2020 BADEN JÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL KW 1 2 3 4 5 5 K6ALENDER7 8 9 C9 ARD®10 11 12201913 14 Baden14 15 16 17 18 Mo 6 13 20 27 JÄNNER3 10 17FEBRUAR24 2 MÄRZ9 16 23 30APRIL 6 13 20 27 Di 7 14 21 28KW 1 2 43 4115 185 6 257 8 9 93 101011 121713 24143115 16 17 187 14 21 28 Mo 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Mi 1 8 15 22 29Di 1 8 155 221229 1952612 19 26 4 51112 191826 252 9 16123 308 15 22 29 Do 2 9 16 23 30Mi 2 9 166 231330 2062713 20 27 5 61213 201927 263 10 17224 9 16 23 30 Do 3 K10 17ALENDER24 31 7 14 21 28 C7ARD®14 21 28 20204 11 18 25 BADEN Fr 3 10 17 24 31Fr 4 11 187 2514 211 82815 22 16 81315 222029 275 12 1932610 17 24 Sa 5 JÄNNER12 19 26 2 9 FEBRUAR16 23 2 9 16 23 30MÄRZ6 13 20 27 APRIL Sa 4 11 18 25 KWSo 161132 2083 27154 5223 105 29176 247 837 109 14179 242110311128127 1314 21144281411151816 2517 18 MAI JUNI JULI AUGUST So 5 12 19 26 MoKW 182196 9201321162022272322 23 243 251012617824271528 29222 30929311631 2332 3330534 1235 6 1913 2620 27 MAI DiMo 76 1314202127JUNI28 3 104 17112418 251 8 JULI15K3 22ALENDER102917 245 123119 26AUGUSTC7 ARD®14 21 28 2019 Baden MiDi 1 87 141521222829 4 115 18122519 262 9 164 23113018 256 13 20127 8 15 22 29 KW 18 19 20 21 22Mi 1 8 2315 222429 255 2612 192726 27 32810 172924 3031 317 143121 3228 33 34 35 36 Do JÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL Do 22 99 161623233030 6 136 20132720 274 11 185 2512 191 268 15 22229 9 16 23 30 Mo 4 11 18 Fr25 3 10 117 248 3115 227 142921 28KW 61 2136 313204 20527275 6 7 338 10910179 102417112412 1331 14 15 16 17 18 Fr 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Mo5 12 197 1426 21 282 9 164 1123 1830 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Di 5 12 19 Sa26Sa 44 1111 1821825259 161 1823158 2215302922 29Di6 7131 208147152714212221293282810 175 122441931411261118 25185 122519 26 2 9 16 23 30 SoSo 55 1212 19192626 2 29 169 23163023 Mi7 1421 21981628152322304 2911 186 13255201227 19 266 13 20 27 3 10 17 24 Mi Unser Hirtenberg 03/2020 16 6 13 20 27 SEPTEMBER3 10 17 24OKTOBER 1DoNOVEMBER83 101517 2224 3129DEZEMBER7 14 215 2812 197 142621 28 4 11 18 25 KW 35 36MAI37 38 39 40 40 41 42 JUNI43 44 44 45 46 47 48JULI48 49 50 51 52 AUGUST1 Fr Do 7 14 21 KW28Mo18 192 4209 16112123221830 25237 1424212528226 9274 1116271828232529303012 893115163122236323013331 20348 153527223629 5 12 19 26 Sa 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 MoDi 43 101117182425 1 81 15822152922 295 12 1962613 203 102717 24 331 10 17 24 31 Fr 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3So10 17 24 31 7 14 21 28 Mi 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 34 1011 1718 2425 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 30 MAI7 14 21 28JUNI 4 11 18 25JULI AUGUST Do 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 Sa 2 9 16 23 Mi30 6 613 20132720 273 10 17424KW1118 19181 20825211522 2222 2329124 258 5261512 27192228262929 30 31 31 32 33 34 35 Fr 6 13 20 27 4 11 18 25 Mo1 8 15 22 29 6 13 20 27 BADEN KALENDERCARD®6 13 20 27 20203 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 So 3 10 17 24 Do31Sa 77 71414212114282821528124 191126185252129 16192 239263016 237 1430221 2896 1613 2320 2730

Di 7 14 21 28 4 11 18 25 158 DW 98116-150 Fax 01/ Tel. Wien 17 1140 GmbH 2019 Matznergasse Compass-Verlag 2 9 16 23 30 6 13 20 27 SEPTEMBERFrSo 11 88OKTOBER151522222929 6 135 20122719NOVEMBER26Mi3 101 17831524102217291 248 15315 DEZEMBER1222 1929726 14 213 102817 24 31 7 14 21 28 KW 36 37 38 JÄNNER39 Sa40 2409 4116 23423043FEBRUAR446 1344204527Do462 947416114823MÄRZ18304925 6491315020 8275115 2245211295318APRIL25 1 8 15 22 29 KW 1 2 So3 3Baden,410 17 Landschafts-Apotheke5 24531 6 77 14821 28Fr9 Baden,3 9105 17Antonsgasse101224191131 26 1127 1413221 928141614235 12301519 2616 172 9 1816 23 30 Mo 7 14 21 28 5 12 19 26 2Sa 94 111618 2325 301 8 15 227 2914 216 132820 27 3 10 17 24 31 SEPTEMBERHauptplatz 13  02252OKTOBER / 863 15 Bad NOVEMBERVöslau, Industriestraße 12DEZEMBER Mo 6 KW13362037 2738 39 40 340 4110421743 2444So 445 12451924626479 48216949162349235030 51 527 1453621 2813 204 112718 25 Di 1 8 15 22 29 ,6 13 Hauptstraße20 27 13 3 10Traiskirchen,SEPTEMBER17 24 Dr. Karl Renner1OKTOBER Platz8 315 22NOVEMBER29 DEZEMBER Mi Di 7 Mo14 Pottenstein,217 2814 21 Hainfelder28 4 Straße115 12 5 1819 2526KW 35 362 373938161039 2340174030412442 73143 1444 44214528746 471448 2148 492850 51 52 1 2 9 16 23 Di30 1 8 715 22142921 286 13 20427Mo11Baden,2183 Leesdorfer91025161723 24Hauptstr.30 2 7 111149 821161528 22234293011 18 25 2 9 16 23 30 Mi 1 8 15 Baden,22 29 Hauptplatz 6 5 12 19 26Leobersdorf,4 Südbahnstraße11 18 25 7 1 8 15 22 29 Do 3 10 17 24 Mi 21 9 816 23153022 297 14 21528Di 12 3194101126171824 25 13 821015 922171629 23245303112 19 26 3 10 17 24 31 Do 2 9 16 Berndorf,23 30 Hainfelder 6Straße1413 20 27Mi Möllersd.,4 115 Dr.18 Karl-Adlitzer-Str.1225 192 92616 33a23 30 2 6 913 201627 234 3011 18 25 Fr 4 11 18 25 Do 3Teesdorf,210 917 Wr.2416 Neustädter231 30 Str.8 32b15 22629Do13 5205121227191926 26 3410311171024181731 2524 73114 21 28 5 12 19 26 Fr 4 11 18 25 2 9 16 23 30Fr Bad Vöslau,6 13 Badner20 27 Straße 124 11 18 25 Fr 3 10 17 Baden,24 31 Weilburgstraße7 2 14 21 28 6 13620 1327 204 112718 25 31 81015 221729 246 13 20 27 Sa 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7Sa 14Tribuswinkel,72114 2821 Pfarrgasse28 55 11121219 2619 262 9 16 23 30 7 14 21 28 Sa 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 158 DW 981 16-150 Fax 01/ Tel. GmbH 2020 Compass-Verlag Compass-Verlag GmbH 2019 Matznergasse 17 1140 Wien Tel. 01/ 98116-150 Fax DW 158 DW 98116-150 Fax 01/ Tel. Wien 17 1140 GmbH 2019 Matznergasse Compass-Verlag Enzesfeld, Schimmelgasse 2 158 DW 981 16-150 Fax 01/ Tel. GmbH 2020 Compass-Verlag So 6 Sa13 204 2711So18 254 11 181 258 15122829So151 8221572922 1429 216613281320 2720 2743 101117 2418 251 8 15 22 29 6Oberwaltersdorf,13 20 27 Fabrikstr.4 11 15-1718 25 Bad1 Vöslau,8 15 Hochstraße22 29 25 6 13 20 27 So 5 12 19 26 2 9 16 23 Pfaffstätten,1 8 Mühlgasse15 22 1 29 5 12 19 26 Baden, Landschafts-ApothekeMAIBaden,DIENSTWECHSEL Landschafts-Apotheke jeweils 8 UhrJUNI Baden,Baden, Landschafts-ApothekeBaden, Antonsgasse AntonsgasseJULI 1 1 Baden,AUGUST Antonsgasse 1 Hauptpl. 13  02252 / 863 15 HauptplatzBad 13 Vöslau, 02252 Industriestraße / 863 15 12 Bad Vöslau, Industriestraße 12 Hauptpl.KW 18 1319 2002252Kottingbrunn,21 22 / 863 15 Hauptstraße23 24 1325 26BadKottingbrunn,27 Vöslau,27Traiskirchen,28 Hauptstraße Industriestraße29 Dr.30 Karl13 Renner31 3112 Pl., 332 33 Dr.34 Karl Renner35 36 Platz 3 Pottenstein, Hainfelder Straße 5 Pottenstein, Hainfelder Straße 5 Kottingbrunn,Mo 4 11 Hauptstraße18 25 13 1 8 15 22Traiskirchen,29 Baden,6 Leesdorfer Dr.13 Karl20 Hauptstr. Renner27 11 Pl.Baden, 33 Leesdorfer10 17 Hauptstr.24 1131 Pottenstein, HainfelderBaden, StraßeHauptplatz 5 6 Baden, HauptplatzLeobersdorf, 6 Südbahnstraße 7 Leobersdorf, Südbahnstraße 7 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 Berndorf,30 Hainfelder7 14 Straße1421 28 4 11 18 25 Berndorf, Hainfelder Straße14 Baden,Möllersd., Leesdorfer Dr. Karl-Adlitzer-Str. Hauptstr. 11 33aMöllersd., Dr. Karl-Adlitzer-Str. 33a Baden,Mi Hauptplatz6 13 ,20 6 27 Wr. Neustädter3 10 Str.17 32b 24 Teesdorf,1 Wr. Neustädter8 15 Str.22 32b 29 5 12 19 26 Leobersdorf,Bad Vöslau, Südbahnstraße Badner Straße 12 7 Bad Vöslau, Badner Straße 12 Berndorf,Do Hainfelder7 14 21Baden, Straße1428 Weilburgstraße4 11 2 18 25 Baden, Weilburgstraße2 9 16 2 23 30 Tribuswinkel,6 13 Pfarrgasse20 27 11 Möllersd.,Enzesfeld,Tribuswinkel, Schimmelgasse Dr. Karl-Adlitzer-Str. Pfarrgasse 2 11 33a Enzesfeld, Schimmelgasse 2 Bad Vöslau, Hochstraße 25 Teesdorf,Fr 1 Wr.8 Neustädter15 22 29 Str. 32b5 12 19 26 ,,3 10 Klausenstraße Fabrikstr.17 24 15-17 31129 7 14 21 28 Oberwaltersdorf, Fabrikstr. 15-17 Bad Vöslau, Badner Straße 12 Pfaffstätten, Mühlgasse 1 Sa Bad Vöslau, Hochstraße 25 Baden,2 Weilburgstraße9 16 23 302 6 13 20 27 DIENSTWECHSEL4 11 jeweils18 8 Uhr25 1 8 15 22 29 DIENSTWECHSEL jeweils 8 Uhr Tribuswinkel,Pfaffstätten, Pfarrgasse Mühlgasse 11 1 Enzesfeld,So 3 10 Schimmelgasse17 24 31 2 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Alland, Klausenstraße 129 Oberwaltersdorf,SEPTEMBER Fabrikstr. 15-17OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER KW 36 37 38 39 40 40 41 42 43 44Bad44 Vöslau,45DACHDECKEREI46 Hochstraße47 48 4925 49 50 51 52 53 MoDIENSTWECHSEL7 14 jeweils21 28 8 Uhr 5 12 19 26Pfaffstätten,2 9 Mühlgasse16 23 30 1 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Inh.4 11R. Panzenböck18 25 2 9 16 23 30 Do 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Fr 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Ziegel7 14 und 21 28 Büro5 Leobersdorf12 19 26

Eternitdächer 2544 Leobersdorf, Kurze Gasse 9 158 DW 981 16-150 Fax 01/ Tel. GmbH 2020 Compass-Verlag So 6 13 20 27 4 11 18 25 1 Wandverkleidungen8 15 22 29 Tel.6 02256/6436613 20 27 Isolierungen Mobil 0664/1015348 alle Reparaturen Fax 02256/64366-3 Baden, Landschafts-Apotheke Baden, Antonsgasse 1 Hauptpl. 13  02252 / 863 15 Bad Vöslau, Industriestraße 12 Kottingbrunn, Hauptstraße 13 Traiskirchen, Dr. Karl Renner Pl. 3 Autohaus Gehmayer KG Pottenstein, Hainfelder Straße 5 Baden, LeesdorferLeobersdorferstrasse Hauptstr. 11 90 AutohausAutohaus2560 Berndorf Gehmayer Gehmayer KG KG Baden, Hauptplatz 6 Leobersdorf,LeobersdorferstrasseLeobersdorferstrasse Südbahnstraße 90 90 7 Tel.: 02672 / 845 55 25602560 Berndorf Berndorf Berndorf, Hainfelder Straße14 Möllersd., Fax:Dr. Karl-Adlitzer-Str.02672 / 845 55 6 33a Tel.:Tel.: 02672 02672 / 845/ 845 55 55 Teesdorf, Wr. Neustädter Str. 32b Fax:Fax: 02672 02672 / 845/ 845 55 55 6 6

Bad Vöslau, Badner Straße 12 Baden, Weilburgstraße 2  Neu- und Gebrauchtwagenverkauf  NeuTribuswinkel,Neu - §57a-und und Gebrauchtwagenverkauf GebrauchtwagenverkaufÜberprüfung Pfarrgasse 11 Enzesfeld, Schimmelgasse 2  §57a§57a ServiceÜberprüfung Überprüfung und Reparaturen aller Automarken  ServiceAlland,Service Spenglerarbeiten, und und Klausenstraße Reparaturen Reparaturen allerLackierarbeiten, aller 129 Automarken Automarken Abschleppung Oberwaltersdorf, Fabrikstr. 15-17  Spenglerarbeiten,Spenglerarbeiten, Lackierarbeiten, Lackierarbeiten, Abschleppung Abschleppung Bad Vöslau, Hochstraße 25 DIENSTWECHSEL jeweils 8 Uhr Pfaffstätten, Mühlgasse 1

03/2020 Unser Hirtenberg 17

BestattungBestattung Killian Killian GmbH Geschäftsführer2544 Leobersdorf, Walter Hauptstrasse Cais 8 Tel: 02256/62205

2544 Leobersdorf, Dornauer Straße 1A

www.bestattung -killian.at; Tel: 02256/62205

Im Trauerfall sind wir Tag und Nacht telefonisch erreichbar. Sie wollen niemanden belasten? Wir helfen Ihnen auch gerne zu Lebzeiten, sich auf diesen Weg vorzubereiten.

Wir freuen uns über „Nachwuchs“ in Hirtenberg

GEBURTEN

Florian Gashi Adrian Jatic Alexander Matuschka Auron Rexha Alfred Fuchs Vilio Valteri Sanchec d. Cerda Erich Frühwirth Ali Efe Türyilmaz Hüseyin Alp Coban Michael Steinacher Melike Ünal Ernst Stockreiter

Ihr Fachgeschäft für: Polstermöbel Vorhänge Karniesen Bodenbeläge Teppiche Tapeten Sonnenschutz Bettwaren Bettfedernreinigung Tel.: 02256/81138 Parkett 18 Unser Hirtenberg 03/2020

Zwischen Harzberg und Eisernem Tor Weil dieses Gebiet so schön ist... Einzigartiger Multimediavortrag von Rolf Majcen 17.11.2020, 19 Uhr, im Sparkassensaal in Baden, Grabengasse 13 Alle Infos und Kontakt: www.rolf-majcen.com Beeindruckende Szenen aus dieser Bergregion und faszinierende Blicke in die umliegenden Berge und von diesen zurück und viele Tipps für traumhafte Touren, die „im weitreichenden Blickfeld des Hohen Lindkogel“ gemacht werden können. DO NOT MISS TO SEE THE MIRACLE! Eintritt frei! 03/2020 Unser Hirtenberg 19

2552 Hirtenberg – Alte Gasse 7 - 02672 83580 2560 Berndorf - Hauptstraße 104

Sie erhalten exklusiv bei Elektro WEDL Ihr individuelles Preisangebot. Die Firma Elektro WEDL bietet eine breite Palette von Alarmanlagen, Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen. Sie möchten sich direkt bei unseren Experten über unser Sortiment informieren? Bei uns finden Sie garantiert das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse.

Dafür garantiert unser Geschäftsführer Hr. Christian Engel (+43 676 965 95 59) Aktions-Sets Heizen & Kühlen mit einem Gerät Umfang des Installationspaketes: Montage der Innen- & Außeneinheit Je Stück (Außengerät auf beigepackten Gummipuffern am Boden bzw. Balkon inkl. Erstellung einer Wandbohrung 55mm (Ziegelwand bis zu einer Stärke von 40cm) Installation der Kältemittelleitung, Verlegung der Kondensatleitung bis zum Außengerät je bis max. 5 lfm - (Kältemittelleitung diffusionsdicht isoliert und UV-beständig)

Montage von weißem Kabelkanal Worin sämtliche Rohre und Kabel geführt werden max. 5lfm

Stromanschluss an Steckdose in Nähe des Gerätes - Zuleitung erfolgt bauseits Inkl. Klein- und Montagematerial - Inbetriebnahme und Testlauf (Anfahrtspauschale im Umkreis von 20 Kilometer inkludiert)

2 Jahre Garantie - Bei Jährlicher Wartung. Zusätzliche Arbeiten werden nach Aufwand verrechnet. Diese Arbeiten werden im Vorhinein besprochen.

1.799,-- € inkl. 20% MwSt. Aktion gültig solange der Vorrat reicht.

Alarmanlage - Sicheres Wohnen! 1 x Funk Zentrale mit Innensirene 1 x Funk Außensirene & 1 x Funk Handsender 5 x Funk Magnetkontakt & 2 x Funk Bewegungsmelder 1 x Montage und Einschulung (Anfahrtspauschale im Umkreis von 20 Kilometer inkludiert) 2 Jahre Garantie Zusätzliche Arbeiten werden nach Aufwand verrechnet. Diese Arbeiten werden im Vorhinein besprochen.

2.330,-- € inkl. 20% MwSt. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. FÜR IHRE SICHERHEIT ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM

FÜR IHRE SICHERHEITFÜRin ganz Österreich IHRE SICHERHEITam Samstag, 3. Oktober 2020, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/ kann die Bevöl- ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM kerung ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich in ganz Österreich am Samstag, 3. Oktobervonin ganz der 20 BundeswarnzentraleÖsterreich20, zwischen am Samstag,12:00 im Bundesministeriumund 3 12:45. Oktober Uhr 20 20für , Innereszwischen mit 12:00den Ämtern und 12:45der Landesregierungen Uhr Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie übereinMit KAösterreichweitermehrTWARN als Österreich/Austria8.000 Zivilschutz-ProbealarmSirenen sowiekann überdie BevölKA durchgeführt.TW- ARN Österreich/Austria kann die Bevöl- kerung im Katastrophenfall gewarnt und kerungalarmiert im werden.Katastrophen Um fallSie gewarntmit diesen und Signalenalarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion vertrautund Reichweite zu machen der undSirenen gleichzeitig zu testen, die wird Funktion einmal und jährlich Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministeriumvon der für BundeswarnzentraInneres mit den Ämternle im Bundesministeriumder Landesregierungen für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.DIEein österreichweiter BEDEUTUNG Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. DER SIRENENSIGNALE:

SIRENENPROBE DIE BEDEUTUNG DERDIE SIRENENSIGNALE:BEDEUTUNG15 DERsec. SIRENENSIGNALE:

WARNUNG 3 min. gleichbleibender Dauerton SIRENENPROBE 15 sec. SIRENENPROBE 15 sec. Herannahende Gefahr! WARNUNG WARNUNG Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) 3 min. gleichbleibender Dauerton einschalten,3 min. gleichbleibender Verhaltensmaßnahmen Dauerton beachten. Herannahende Gefahr! HerannahendeAm 3. Oktober Gefahr! nur Probealarm! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at)Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. Am 3. Oktober nur Probealarm! Am 3. Oktober nur Probealarm! ALARM 1 min. auf- und abschwellender Heulton

Gefahr! ALARM ALARM 1 min. auf- und abschwellender Heulton Schützende1 min. auf- und Bereiche abschwellender bzw. HeultonRäumlichkeiten aufsuchen, Gefahr! Gefahr!über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen,Schützende durchgegebene Bereiche bzw Verhaltensmaßnahmen. Räumlichkeiten aufsuchen, befolgen. über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (wwwüber.orf.at) AmRadio 3. oder Oktober Fernsehen nur Probealarm!(ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. Am 3. Oktober nur Probealarm! Am 3. Oktober nur Probealarm!

ENTWARNUNG 1 min. gleichbleibender Dauerton

ENTWARNUNG 1 min. gleichbleibenderENTW ARNUNGDauerton Ende1 min. der gleichbleibender Gefahr. Dauerton Ende der Gefahr. EndeWeitere der Gefahr Hinweise. über Radio oder Fernsehen (ORF) Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) Weiterebzw. Hinweise Internet über (www.orf.at) Radio oder beachten.Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten. bzw. AmInternet 3. Oktober (www.orf.at) nur beachten. Probealarm! Am 3. Oktober nur Probealarm! Am 3. Oktober nur Probealarm!

ÖSTERREICH / AUSTRIA ÖSTERREICH / AUSTRIA www.zivilschutzverband.at www.zivilschutzverband.atwww.katwarn.at www.katwarn.at