RUNDBRIEF WUHLETAL Juli/August 2016

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Sommerferien haben begonnen Übrigens können Sie bereits heute per E-Mail und als die passende Ferienlektüre er- an bezirkswahlamt@ba-mh..de oder per Fax halten Sie unseren aktuellen Rundbrief an 030 / 90 29 34 075 formlos die Zusendung Ihrer Brief- für die Monate Juli und August. Für wahlunterlagen beantragen. Ich bitte Sie um Ihre drei mich, unseren Landsvorsitzenden und Stimmen für unsere Kandidaten der CDU Wuhletal. Bezirksstadtrat Christian Gräff sowie Danke! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß vielen anderen Mitgliedern steht der beim Lesen, eine schöne Sommerzeit und gute Erholung. Sommer ganz im Zeichen des Wahl- kampfes. Bis zur Wahl am 18. September wollen wir mit Ihr der CDU Wuhletal und unseren Kandidaten für eine star- Alexander J. Herrmann MdA ke Berliner Mittelstandspolitik und Ihr Vertrauen werben. www.facebook.com/alexander.j.herrmann

Landesdelegiertenversammlung der MIT Berlin Wirtschaftswachstum in Berlin Die Delegierten der Landesdelegiertenversammlung der MIT haben am ungebrochen 18.07. unser Mittelstandsprogramm für Berlin beschlossen. Unter dem Die Berliner Wirtschaft ist im letzten Motto „Eine starke Wirtschaft für ein starkes Berlin“ haben wir gemein- Jahr mit +3,0 % deutlich stärker als sam die für uns Mittelständler wichtigen Forderungen zusammengetra- im Bundesdurchschnitt gewachsen. gen und als Programm aufgestellt. Nach der Begrüßung durch unseren Dabei prägen insbesondere die klei- Landesvorsitzenden Christian Gräff hielt der Vorsitzende der CDU-Frak- nen und mittleren Betriebe die Ber- tion Berlin, Florian Graf, ein Grußwort. In diesem betonte er die beson- liner Wirtschaft. Ihr Anteil am Wirt- dere Bedeutung des Mittelstands für Berlin als Wirtschaftsstandort. schaftswachstum betrug fast 40%. Zu den größten Herausforderungen für die Unternehmen wird in den kommenden Jahren die Nachwuchs- gewinnung gehören. Diesem Thema haben wir uns als MIT Berlin bereits angenommen. Zuletzt stand dieses Thema im Mittelpunkt unseres dies- jährigen Mittelstandskongresses. Das gute Wachstum in Berlin zeigt, die CDU Wirtschaftspolitik wirkt. Es zeigt auch, dass wir als MIT Berlin wirken und unsere Forderungen für die In- teressen des Berliner Mittelstands in der Politik Gehör gefunden haben.

Sommerfest der MIT Berlin Im Anschluss an die Landesdelegiertenversammlung fand auf dem Tempel- hofer Feld das gemeinsame Sommerfest der MIT und JU Berlin statt. Neben den beiden Bundesvorsitzenden und Gastrednern und Cars- ten Linnemann feierten auch Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Jus- tizsenator Thomas Heilmann, CDU-Fraktionsvorsitzender Florian Graf und zahlreiche weitere Mandatsträger sowie natürlich zahlreiche Mitglieder und Wegbegleiter gemeinsam den Sommer. In vielen guten Gesprächen und mit Speis & Trank stimmten wir uns gemeinsam auch auf den Wahl- kampf zur Abgeordnetenhauswahl am 18. September ein. Pressemitteilung des MIT-Bundesverbandes Der vom Bundesfinanzministerium geplante Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Kassenmanipulationen darf nicht zu Mehrbe- GEBURTSTAGE lastungen für den Mittelstand führen. Diese Position machen JULI der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsverei- nigung der CDU/CSU (MIT), MdB, und der 07.07. zuständiger Berichterstatter im Finanzausschuss und Mitglied im René Baschin MIT-Bundesvorstand, MdB, deutlich. 07.07. „Wir begrüßen grundsätzlich das Vorhaben, gegen Umsatzsteuerbetrug an Frederic Kuropka Registrierkassen vorzugehen“, sagt Uwe Feiler. Der Handlungsbedarf bei die- sem Thema sei unbestritten. „Es kann nicht sein, dass sich einige Wenige auf 07.07. Kosten der ehrlichen Unternehmer ihrer Steuerpflicht durch technische Tricks Björn Linkowitz entziehen wollen.“ Die Herausforderung bestehe darin, für den Handel prakti- 11.07. kable Lösungen zu entwickeln und diese in bestehende Systeme zu integrieren. Carsten Lehmann Der MIT-Vorsitzende Carsten Linnemann warnt vor einem Generalverdacht ge- genüber Unternehmern. Gerade die von der SPD geforderte Kassenbelegpflicht 14.07. sei überzogen und marktfern. Linnemann: „Eine Pflicht zur teuren Umrüstung Stefan Böhm oder eine Kassenbelegpflicht wegen einiger schwarzer Schafe lehnenwir strikt 14.07. ab.“ Eine Registrierkassenpflicht wäre gerade für Kleinstbetriebe unverhältnis- Ulrich Mosler mäßig. „Auf Wochenmärkten, Gemeindefesten oder Hofläden muss es möglich sein, weiter mit der offenen Ladenkasse zu arbeiten“, sagt Linnemann. Er schlägt 16.07. vor, dass der Staat vollständig für die Umrüstung der Sicherungseinrichtung Bodo Bilsky aufkommt: „Wenn manipulierte Ladenkassen zu jährlichen Einnahmeverlusten 17.07. für den Fiskus von fünf bis zehn Milliarden Euro führen, kann der Staat auch die Peter Brings einmaligen Umrüstungskosten von rund 500 Millionen Euro erstatten.“ Feiler, der früher selbst beim Finanzamt gearbeitet hat, glaubt jedoch nicht, dass die 20.07. Ämter durch die Umrüstung Personal einsparen könnten. Denn auch die tech- Martin Hesse nisch erfassten Daten müssten ausgewertet werden. Die Arbeitsgruppe Finan- 21.07. zen werde den Gesetzentwurf sorgfältig auf seine Wirksamkeit prüfen und sich Steffen Jamrath für eine mittelstandsfreundliche Lösung einsetzen. 31.07. Sommerfest der MIT Wuhletal Ingrid Noack Das diesjährige Sommerfest der MIT Wuhletal findet am 20.08. statt. Ge- AUGUST meinsam mit unserem Mitglied Rene Baschin werden wir am Standort sei- nes Unternehmens Baschin Reifenservice GmbH in der Köpenicker Str. 60, 03.08. Arnold Bergmann 12683 Berlin, feiern und Netzwerken. Wir freuen uns sehr, dass Christian Gräff, unser Spitzenkandidat für das Bezirksamt bei der Wahl am 18. Sep- 07.08. tember, seine Teilnahme bereits zugesagt hat. Lassen Sie uns auf dem Som- Dirk Altenburg merfest feiern und miteinander ins Gespräch kommen. Bitte notieren Sie sich diesen Termin. Eine elektronische Einladung geht Ihnen noch separat zu. 08.08. Lutz Wachlin TERMINE IMPRESSUM 11.08. Andreas Küper Kreisverband Mittelstands- und 13.08. Sommerfest Wirtschaftsvereinigung Christian Gräff 20. August 2016 der CDU/CSU Beginn: 18:00 Uhr Kreisverband Wuhletal 16.08. Jens-Uwe Lösel Baschin Reifenservice Köpeniker Str. 60 | 12683 Berlin V.i.S.d.P: 17.08. Alexander J. Herrmann Dr. Axel Ekkernkamp

www.mit-wuhletal.de 19.08. [email protected] Matthias Oeser 22.08. Geschäftsstelle Uwe Kowalski Frankfurter Allee 45 10247 Berlin 21.08. Telefon 42 26 98 60 Ronny Moschinsky