Das Magazin der ALT- IG von 1972 e.V. 44. Jahrgang · Heft 229 · Nr. 1/2015 · Schutzgebühr: 5,- € 50 Jahre Rekord B Nicht einmal ein Jahr wurde der 1965 präsentierte Rekord B gebaut. Er basierte auf dem Vorgängermodell und bot neben einigen optischen Retuschen an Front und Heck die neuen CIH-Motoren mit 1,5, 1,7 und erstmals 1,9 Litern. Nur der Sechszylinder wurde vom Rekord A übernommen. Dieses heute seltene Übergangsmodell zeigt die enor- me Leistungsentwicklung in den sechziger Jahren auf. 1960 hatte der stärkste Rekord P2 gerade 55 PS. Nur fünf Jahre später war der Rekord B 1900 bei 90 PS angelangt. ALT-OPEL-Sammlung Nr. 81

Vectra A 2000 Kurzlebig, diskret und leistungsstark war auch der zwischen 1989 und 1992 erhältliche Vectra 2000, dessen Vierzylindermotor mit 16 Ventilen ebenfalls als hochmodern galt. Mit 150 PS heute noch ein schneller Reisewagen. Und weniger kompliziert als der 4x4, über den Typrefe- rent Kai Steude *3687 kürzlich berichtet hat. ALT-OPEL-Sammlung Nr. 82

Das Titelfoto… …hat Mattia Ferrari *782 eigens für diese Ausgabe fotografiert. Es zeigt seinen gerade erwor- benen, bildschönen Rekord E Caravan. Von der Schweiz geht es dann im Report nach Litauen, es folgen Geschichten aus Schweden. Und einen prallen Technikteil haben wir dieses Mal auch! INTERN

Ü80

Zu Anfang des vergangenen Jahres konnte ich im Rahmen der Mitgliederbetreuung eine Dame begrüßen, die sich erst jetzt, im zarten Alter von 82 Jahren, entschlossen hat unserem Verein beizutreten, obwohl wir ihr schon länger ein Begriff sind. Das ist ein Alter, in dem andere die- ses rostige Hobby schon längst aufgegeben und ihren Blaumann an den Nagel gehängt haben! Gelegentlich erreichen mich Kündigungen mit der Begründung, dass man aus Altersgründen austritt. Manch einer ist zu dem Zeitpunkt wesentlich jünger als unser Neumitglied. Respekt also und noch viele schöne Jahre in unserem Verein! Nun tut es mir natürlich Leid um jeden, der unseren Kreis freiwillig verlässt. Dabei geht es mir in erster Linie noch nicht einmal um den wegfallenden Mitgliedsbeitrag und die damit verbundene Verringe- rung der Einnahmen, das wäre naheliegend. Nein, viel schlimmer noch: Was verloren geht mit all denen, die sich aus ihrer Garage zurückziehen, ist das Wissen, über das sie verfügen! Damit meine ich in erster Linie natürlich opelspezifische Zusammenhänge, aber auch die vielen allgemeinen Tricks und Kniffe, die unsereins nur staunen lassen, wenn man sie vorgeführt oder erklärt bekommt. Dieses Wissen sollten wir erhalten! Dafür gibt es verschiedene Wege: Schreiben zum Beispiel. So wie einige in dieser Zeitschrift Reparaturanleitungen veröffentlichen oder ihre Erfahrungen mit anderen teilen. So etwas muss ja nicht immer vom Typreferenten kommen! Es muss auch nicht perfekt ausformuliert sein. Stefan Heins ist unser Profi dafür – das sieht man immer wieder an dieser Zeitschrift – und kann notfalls nachbessern. Eine gute Möglichkeit ist auch, wie bereits praktiziert, ein persönli- ches Gespräch, das man aufzeichnet und auswertet. Davor muss niemand Hemmungen haben. Bitte macht mit und bringt Euch hier ein – Eckhart Bartels, ein Mann der ersten Stunde, hat mit dem Thema Historie einen ähnlichen Einstieg vorgemacht. So perfekt muss aber niemand sein, denn jeder Jeck ist anders. Was zählt, ist das Ergebnis. Damit pflegen wir letztendlich auch die Traditionen unseres Vereins und nebenbei die der Marke Opel. Jede Eurer Ideen zählt und ist es wert geprüft zu werden – Erfahrungen, Erlebtes, Geschichte und Geschichten aller Art. Darüber hinaus verschwinden mit den langjährigen Mitgliedern auch die bestehenden Kontakte. Aus den Augen, aus dem Sinn. Es gibt aber auch Fälle, da wird jemand, weil er nicht mehr so mobil ist, von Freunden zum Stammtisch abgeholt. Niemand ist daran gehindert das auch so zu machen. Also: Bleibt dabei und lasst uns an Eurem Wissen teilhaben!

Gute Fahrt!

Ihr und Euer Lothar Rindt Mitglied des Vorstandes der ALT-OPEL IG von 1972 e.V.

Clubmagazin Nr. 229 3 INHALT Clubmagazin Nr. 229 · 44. Jahrgang · Ausgabe 1/2015

INTERN TECHNIK

Editorial 3 Kraftstoffzufuhr/ von Lothar Rindt Kraftstoffversorgung 28 von Walter Busch Nachruf auf Jochen Raab 6 von Carsten D. Brink Kaufberatung Opel GT 34 von Carsten Both und Stefan Müller Neuer Stammtisch Mittelthüringen 6 von Lothar Rindt Panoramabrief 37 von Harald Bläser Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder 7 Erfahrungsbericht zur Tank- nachfertigung Commodore B 38 Meldungen 7 von Matthias Goebel Leserbriefe 12 Newsletter 35 40 von Stefan Dierkes REPORT Aus den Typgruppen 41 Unsere Devise lautet: Youngtimer retten! 14 UNTERWEGS von Mattia und Adam Ferrari 25. Opel-Klassikertreffen des Stamm- Litauen-Rallye 16 tisches Auenstein/Württemberg 42 von Dominic Baumann von Bernd Gartner Eine kleine Geschichte vom Wochenende 22. - 23. Nov. 2014 18 HISTORIE von Bernd Radau

Wie ich zum Diplomat Coupé kam 21 Hebmüller-Karosserien: von Per Johansson 125 Jahre Haute Couture 43 von Eckhart Bartels Mein Weg zum Alt-Opel 22 von Helge Leitzbach Schuhkartonseite 49

Calibra Cabriolet von Piecha 24 von Markus Henze

Pinguine von Opel 25 von Lothar Wessel und Jean Naegels

4 Clubmagazin Nr. 229 Die ALT-OPEL IG IMPRESSUM begrüßt ihre neuen Mitglieder Der Zuverlässige erscheint sechsmal im Jahr in einer Auflage von 2.200 Exemplaren für Clubmitglieder der ALT-OPEL IG v. 1972 e.V. • Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach Abstimmung mit 4208 Hadorn, Rolf der Redaktion.­ 4361 Jauch, Thomas • Die namentlich gekennzeichneten Beiträge sind nicht unbe- 4307 Strillinger, Quirin dingt identisch mit der Meinung der Redaktion. 4353 Scholl, Fritz • Leserbriefe stellen die persönliche Meinung des Verfassers 4354 Camus, Philippe dar. Herausgeber und Redaktion behalten sich vor, Leserbrie- fe gekürzt zu veröffentlichen oder die Veröffentlichung ab- 4355 Engel, Dieter 4360 Grunwald, Thomas zulehnen. 4356 Jäger, Klaus 4362 Dragässer, Frank • Die ALT-OPEL IG v. 1972 e.V. tritt bezüglich der Angebote im 4357 Stadler, Manfred 4363 Rößler, Rainer Marktteil nicht in die Haftung ein. 4358 de Koning, Gerrit 4364 Masek, Jürgen • Für gewerbliche Anzeigen setzen Sie sich bitte mit dem 4359 van den Oever, Daan 4366 Sendt, Sascha Herausgeber­ in Verbindung. • Der Mitgliedsbeitrag der ALT-OPEL IG v. 1972 e.V. beträgt EUR 60,- die Aufnahmegebühr EUR 25,–. Alt-Opel IG von 1972 e.V. Clubleitung: (Rüsselsheim, RegNr. 80 622) Heiner Schnorrenberg Internet: www.ALT-OPEL.eu E-Mail: [email protected] Öffentlichkeitsarbeit: SERVICE Heiner Schnorrenberg, 1. Vorsitzender *933, Dechant-Schütz-Str. 12, 41515 Grevenbroich Meldungen 52 Tel. 02181-61387, [email protected] Mitgliederbetreuung: Termine 54 Lothar Rindt, Stellvertreter *3316, von Stefan Heins Hasenkampstr. 30, 58638 Iserlohn Tel. 02371-31445, [email protected] Markt 59 Projektbetreuung, Messen, Treffen: von Stefan Heins Udo Feck, Stellvertreter *3195, Abteiweg 13, 42653 Solingen Neu im Partnerprogramm: Tel. 0212-818083, [email protected] Opel Sonntag 62 Kassenführung: von Axel Sonntag Matthias Goebel *1152, Postfach 142, D-74344 Lauffen am Neckar Service-Adressen 63 E-Mail: [email protected] von Stefan Heins Clubkonto: ALT-OPEL IG, Stadtsparkasse Hannover IBAN: DE 25250501800033310033, BIC/SWIFT: SPKHDE2H ALT-OPEL IG Niederlande Rabobank Roermond, Niederlande IBAN: NL 15 RABO 0134 7292 93, BIC/SWIFT: RABONL2U ALT-OPEL IG Schweiz Postfinance AG (Schweiz), IBAN: CH21 0900 0000 4028 4115 6, BIC/SWIFT: POFICHBEXXX Clubregister: Matthias Lohscheidt *3157 Marienhöhe 10, D-31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05037-968020 E-Mail: [email protected] Clubshop: Ines und Thorsten Kandora *397 Sternweg 64, D-46569 Hünxe, Tel. 02064-46133 E-Mail: [email protected] Sektion Niederlande: Jan H. Spierings *410 Nieuwstraat 42, NL-5447 BG Rijkevoort, Tel. 0031 (0)485-372453 E-Mail: [email protected] Sektion Schweiz: Klaus Pümpin *2836 Römerweg 6, CH-4460 Gelterkinden, Tel.: 0041 (0)61-9814576 Redaktion E-Mail: [email protected] Stefan Heins *1662 Sektion Österreich: Bismarckstraße 15, 58332 Schwelm Gerhard Wintersteiger *3610 Wiesenweg 9, A-4972 Utzenaich, Tel.: 0043 (0)664-9453007 Tel. 02336-4084898, mobil 0179-4902966 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Satz und Druck: Redaktions- und Anzeigenschluss für Krapp Druck + Service *771, 64832 Babenhausen, Tel. 06073-7283-0 die nächste Ausgabe: 15. März 2015 E-Mail: [email protected], www.druckereikrapp.de INTERN

Nachruf auf Jochen Raab

Jochen Raab *3, ein „Uraltmitglied“ der Dümmer hatte eine Spurstange, die Jochen Fahrzeugtyp zu erlangen, denn er kannte Alt-Opel-IG, hat uns zu Beginn dieses Raab dringend brauchte, ich hatte den den Weg in den „Bunker“. Immer wieder Jahres verlassen. Jochen Raab war seit Kofferdeckel für Rainer Dümmers Kapitän konnten Alt-Opel-Mitglieder erfahren, an Anbeginn bei der Alt-Opel-IG dabei und 51. Beim herbstlichen Arbeitstreffen wen ihr Fahrzeug ursprünglich ausgelie- sein Werkscabrio war es wurden die Materialien getauscht, seither fert wurde. Auch Informationen, die zur auch. Jochen Raabs Cabrio stammte aus besitze ich die „Technischen Nachrichten“. Nachfertigung von Blechteilen gebraucht Norwegen und war dort ein „Mannequin“ Jochen Raab war langjähriger Mitarbeiter wurden, konnte Jochen Raab beschaffen. für einen Farbenhersteller gewesen. So bei Opel, zuletzt führte er u.a. serienreife Ich glaube, solange er konnte, hat Jochen geschah es, dass das Auto besser aussah, Fahrzeuge beim TÜV vor und erledigte Raab darüber gewacht, dass die Origina- als es war, das Übliche eben. Jochen Raab Formalitäten in diesem Zusammenhang. lunterlagen im Werk verfügbar blieben. musste mehr schrauben, als zunächst Seit er in Rente war, widmete er sich ganz Seine angegriffene Gesundheit verhinder- erwartet, und wurde folglich auch gleich der Familie und seinem Opel. Für viele te, dass Jochen Raab allein die Restaurie- Typverantwortlicher für Super 6. Alt-Opel-Mitglieder war er der Ansprech- rung seines Opel Super 6 zu Ende brachte. In der frühen Oldtimerszene funktionierte partner, wenn es galt, Informationen Mitglieder des Rhein-Main-Stammtischs vieles noch nicht so wie heute, manches zum eigenen Fahrzeug und zum eigenen unterstützten ihn, und so konnte er sein Teil fehlte dauerhaft ohne Hoffnung auf Opel Super 6 Cabrio noch einige Jahre Reproersatz oder dergleichen. Ein “Ring- genießen. Ich sah Jochen Raab zuletzt tausch“ beispielsweise verschaffte Abhilfe, beim Treffen bei den Opelvillen. Da nutzte wie sie heute kaum denkbar ist: Jochen er seinen Super 6 sogar im Alltag. Man Raab hatte eine komplette Ausgabe Opel erzählte mir, Jochen Raab habe seiner „Technische Nachrichten 1946 – 1957“ Tochter noch gezeigt, wie man den Super aus dem Müllcontainer geborgen, Rainer 6 fährt. Er hat ihn auch für die nächste Saison vorbereiten lassen… und dann ist er von uns gegangen. Mein Mitgefühl gilt Jochens Frau und sei- ner Tochter, und ich hoffe sie mit Jochen Raabs Super 6 einmal wiederzusehen.

Carsten Dietrich Brink *212

Anm. d. Red.: Richtig und auch so den Jochen Raab mit Panamahut, auf- Urkunden dokumentiert heißt unser genommen beim Treffen an den verstorbenes Mitglied der ersten Stunde Opelvillen 2009. Ich hatte jüngere Einmal Opel - immer Opel. 1963 begin- Hans-Joachim Raab. Darauf hat Eckhart Aufnahmen, aber dieses von Carsten nen Barbara und Jochen bescheiden Bartels mich hingewiesen. Wer ihm nahe aufgenommene Bild trifft Jochen am mit 4 Zylindern. stand, sagte aber Jochen. Deshalb haben besten. Foto C.D. Brink Foto: Bildarchiv Eckhart Bartels wir den Text von Carsten so gelassen.

Neuer Stammtisch Mittelthüringen

Wie schon angekündigt, kam am 15. Müller* 4230 ([email protected]) an Feiertagen. Die nächsten Termine Januar erstmals der neue Stammtisch ausgesucht. Immerhin erschienen sechs sind also der 19.2., 19.3., 16.4., 21.5. und im „Landgasthof“, Mittelröder Weg 4 Gäste, abgesehen von mir als Vorstands- 18.6.2015. Jeder ist willkommen, ob Mit- in 99887 Hohenkirchen zusammen. Das mitglied. Sie haben entschieden den glied der IG oder nicht! Ansprechpartner Lokal wurde auf Initiative von Daniel Stammtisch aufgrund des guten Essens, ist Daniel Müller, für den wir schnellst- der freundlichen Bedienung, der ange- möglich eine Mailadresse auf unserer nehmen Atmosphäre und des Parkplatzes Homepage einrichten sowie die übliche vor dem Haus auch weiterhin dort abzu- Stammtischseite unter dem Button „In halten. Das soll jeweils am 3. Donnerstag Ihrer Nähe“. Ich wünsche künftig regen eines jeden Monats um 19 Uhr sein, auch Besuch dort und allen Gästen ebenso un- terhaltsame und interessante Gespräche wie wir sie hatten!

Lothar Rindt Mitglied des Vorstandes der ALT-OPEL IG von 1972 e.V.

6 Clubmagazin Nr. 229 INTERN

Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder *257 Klaus Marquart verstorben Apr. 2012 (Info Sept. 2014) *308 Erhard Bures verstorben 2013 (Info Jan. 2014) *1592 Michael Koch verstorben 26.6.2014 *1701 Georg Maier verstorben Sep. 2014 *1787 Gerrit Aland van Vliet 14.4.2014

MELDUNGEN Haus

Liebe ALT-OPEL Freunde, Bücher. Hauptsächlich Bekleidung. heute hatte ich Gelegenheit, das neu Zwischen der Cafeteria und dem Shop gestaltete Erdgeschoß des Adam Opel gibt es einen Tresen “Opel Tour”. Hier Hauses zu besichtigen, geöffnet für beginnen die Werksführungen. Die die Öffentlichkeit. Nach einer großen Cafeteria wird wohl hauptsächlich von Erwartungshaltung, die z.T. durch Pres- Opel-Mitarbeitern genutzt werden. So sinformationen genährt wurde, machte war es zumindest heute (Leute, die dort sich dann doch eine gewisse Ernüchte- ohne Winterkleidung sitzen). Die neu gestaltete Cafeteria rung breit. Als Hingucker war die Monza Studie Man kommt nun in das Adam Opel ausgestellt, sowie zwei Adam. hinein, ohne am Drehkreuz um Einlass Es wäre Platz genug gewesen, ein oder bitten zu müssen. Wie bisher läuft man zwei Fahrzeuge aus der Oldtimersamm- dann aber auf die Besucheranmeldung lung auszustellen. Kommt ja vielleicht zu, die für Besucher der Erdgeschoße- noch. Das Raketenflugzeug, das bisher bene nicht mehr relevant ist. Firmenbe- in der Halle hing, ist mir auch nicht sucher müssen sich dort aber weiterhin mehr aufgefallen. Der Rest des Erdge- anmelden. In die oberen Stockwerke schosses, nach hinten gesehen, hat sich Der neue Opel Shop kommt man nur mit einem Kartenleser nicht verändert. hinein. (an den Rolltreppen, ist so ja Stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, auch in Ordnung). Halblinks, hinter wegen einer Besichtigung extra anzu- der Anmeldung findet man die neu ge- reisen. Aber jeder solle sich selbst ein staltete Cafeteria. Sie hat nur den Platz Bild machen. gewechselt. Rechts daneben, an Stelle Olaf Trapp *136 der bisherigen Cafeteria gibt es nun den Opel-Shop. Leider ist das Angebot Hier noch der Link zur sehr gestrafft worden. Es gibt nur noch Werksbesichtigung: www.opel.de/ Modellautos der aktuellsten Opel-Fahr- opel-erleben/ueber-opel/company/ zeuge. Keine Oldtimermodelle, keine werkstour.html Der Monza Concept

Weihnachtskarte

An dieser Stelle ein herzliches etwas Besonderes. Dieter Karbowiak Dankeschön an alle Mitglieder und *2438 hat nicht mal eben ein Auto Freunde aus anderen Clubs, die in den Schnee gestellt und fotogra- Weihnachtskarten geschickt haben. fiert, sondern eigens einen Olympia Leider reicht der Platz nicht aus, um ´51 gemalt. Übermittelt von Norbert alles zu bringen. Eine Karte ist aber Kelleter *3890.

Clubmagazin Nr. 229 7 INTERN

ALT-OPEL Stammtisch Rhein-Main unter neuer Führung

Der Stammtisch Rhein-Main, von den der des Stammtisches und wissen, ALT-OPEL Stammtisch Mitgliederzahlen wohl der zweit- wie bei uns im Rhein-Main-Gebiet Rhein-Main ab März 2015 stärkste Stammtisch in Deutschland, der Hase läuft. Unvergessen ist der bekommt eine neue Führung. Norbert Einsatz beim Jahrestreffen 2012. Nur Stammtischleiter Eickermann, der zusammen mit durch Spenglers Organisationstalent Hans-Günter Spengler *2236 Jochen Schramm den Stammtisch und Vorarbeit konnte bei der An- Telefon: 06147-2100 7 Jahre leitete, möchte mehr Zeit meldung auf alle Unterlagen zügig e-Mail: hans-guenter.spengler@ fürs Private haben. Ab März 2015 zugegriffen werden. Wir freuen uns gmx.de übernimmt Hans-Günter Spengler auf eine schöne Zeit beim Stammtisch gemeinsam mit seiner Frau Bruni die Rhein-Main unter der neuen Leitung Stammtischlokal bleibt wie bisher: Leitung. von Hans-Günter. Gaststätte Spenglers sind seit Jahren Mitglie- Auch möchten wir uns bei der „Zum Hirsch“ Familie Eickermann herzlichst für 65439 Flörsheim die geleistete Arbeit bedanken. Es Konrad-Adenauer-Ufer 19 waren nicht nur schöne Stammtischa- Telefon: 06145-2873 bende, auch die vielen gemeinsamen Treffen und Ausfahrten bleiben mir in Wir treffen uns jeden ersten Erinnerung. Auf unserer Homepage Mittwoch eines ungeraden Monats, www.alt-opel.eu kann man jederzeit zum Beispiel am 04.03.2015 um 19:00 die Bildberichte dazu in Augenschein Uhr. Natürlich würden wir uns auch nehmen. über neue Opelfans freuen. Diese sind Norbert, wir wünschen Dir für die herzlichst zum Stammtisch eingela- Zukunft alles Gute, genieße die ge- den. Hans-Günter Spengler leitet nun wonnene Freizeit und komme weiter- gemeinsam mit Jochen Schramm den hin mit dem Kadett zum Stammtisch Norbert Büchner *2403 Stammtisch Rhein-Main nach Flörsheim.

Doppelhalsflasche von Opel

Sehr geehrter Herr Heins, 32% doppelten Engpass. Dies ist eine zwar auch jahrelang einen Schlos- anbei finden Sie als Anhang 2 Fotos Doppelhalsflasche, die speziell in sobstler im Programm, der hatte aber von besagter Doppelhals-Flasche von einer einmaligen Auflage von Opel eher eine klassische Anmutung. Das Opel. Vielleicht ist es Ihnen möglich, hergestellt wurde. 89 5 16. Der Inhalt Produkt kommt definitiv nicht aus herauszubekommen was es damit auf ist ein fruchtiger Obstler 32%. Opel unsrem Hause. sich hat. Euroservice Ein Hinweis in eigener Sache: Wir Vielen Dank für Ihre Bemühungen! hatten im November eine sehr er- …und hier die Antwort folgreiche Aktion für Opel-Händler Ernst Erhard *3364 vom Experten laufen und sind mit dem OPEL Five Darauf kann ich mir auch keinen Secco nun auch unter www.facebook. Text auf der Flasche: Original dop- Reim machen. Die Flasche kommt com/opelfive aktiv. Bei Gefallen bitte pelter Engpass gegen den täglichen garantiert nicht von uns. Wir hatten liken.

Mit freundlichen Grüßen aus Ingelheim

Johannes Graf von Schönburg-Glauchau *3777 Weingut Schloss Westerhaus

8 Clubmagazin Nr. 229 INTERN

Sonderdruck über Sophie von Opel

Hallo Stefan, Todestag vor 100 Jahren und die ent- von diesem Heft habe ich mir etliche sprechende Feier mit Erstellung eines besorgen können, denn Sophie Opel Plakates an ihrem Geburtshaus. geb. Scheller war ein Kind unseres Ortsteils und wird in diesem Heft Der Preis des Heftes: € 6,-- plus Ver- ausführlich gewürdigt. Das Heft sandkosten € 2.-- je Heft. Dies sind rankt sich ausschließlich um ihr die gültigen Preise, die auch auf dem Leben, keine anderen Themen sind in Heft stehen. dem Heft zu finden. Es ist brandak- tuell und bezieht sich auch auf ihren Norbert Eickermann *3051

Neues von der Opel Post

Einige Mitglieder haben den Zugang www.opelpost.com/09/2014/ zur online erscheinenden Opel Post legendaerer-superboss/ nicht gefunden oder sie sind bei Aus- gaben in anderen Sprachen gelandet. Viel Vergnügen mit den Geschichten! Die Übersicht gibt es hier (und ganz wichtig, ruesselsheim mit ue schrei- ANZEIGE ben): www.opelpost.com/frontpage/ ruesselsheim/

Einige ausgewählte Beiträge möchten wir ansprechen. Hier wird über den finnischen Sammler Juha Maunula berichtet. Er hat mehr als 30 klas- sische Opel und eine sehenswert dekorierte Werkstatt: www.opelpost.com/12/2014/ finnische-leidenschaft-2/ Jens Cooper von Opel Classic wird hier portraitiert: www.opelpost.com/11/2014/ hueter-der-tradition/ Dann noch ein Bericht über einen GT, der gleich dreimal den Atlantik überquert hat: www.opelpost.com/01/2015/ mein-opel-geliebtes-lemon-baby/ Noch einmal GT, nun beim in der Szene bestens bekannten Teilehändler Gil Wesson: www.opelpost.com/09/2014/ cruisin-usa-3/ Zum Schluss ein bei uns kaum bekannter Kadett E im Renntrimm, aufgebaut für eine Rennserie in Südafrika:

Clubmagazin Nr. 229 9 INTERN

Kapitän P 2,6 auf Teneriffa GT auf Taiwan

Lieber Harald, jüngern geben) oder Dieter kennt ja Dieser GT läuft (momentan nicht, wie besprochen wird auf Teneriffa auch genug Opelliebhaber. Ärger mit dem Getriebe) auf Taiwan. ein Kapitän, Baujahr 1960 angebo- Besitzer Albert Yang ist auf ver- ten. Aus 1. Hand im Originalzustand Anm. d. Red.: Diesen kurzen Text hat schlungenen Wegen an Armin Rau- und etwas mehr als 80tkm auf dem Harald Bläser *119 an mich weiter- schenberger *3648 geraten. Armin Buckel. geleitet. Interessenten nehmen bitte wusste ebenso wenig wie ich, dass Habe keinen Rost entdecken können, direkt Kontakt auf, die Telefon- Opel auch in diesem exotischen Teil der Lack ist stumpf, müsste aber nummer steht im Text. der Welt unterwegs sind. aufgearbeitet werden können. Die Stoßstangen sind pickelig und müssen neu verchromt werden. Wagen springt sofort an, Motor läuft ruhig. Besitzer ist eine alte Dame, die den Wagen aus dem Prospekt heraus bestellt hatte. Etwas irre Preisvorstel- lung von ca. Euro 20000, ist aber sehr verhandelbar, wie mir scheint. Kontakt aufnehmen kann man über Rekord C Coupé eine ortsansässige Deutsche: Tel. 0034669407694 Dieser Rekord C hingegen wird das Vielleicht findest Du ja unter den fünfzigjährige Jubiläum der Modell- Opelanern einen Verrückten reihe nicht mehr erleben. Eingesandt (soll es ja auch unter Mercedes- von Typreferent Bernd Radau *2207.

Noch ein Blitz (oder doch nicht)

Von Jean Naegels *2339 kommen die beim 9 km Rennen in Bredene: ganz nächsten Bilder und eine Frage: gut in Form. Anm. d. Red.: Volvo hat sich damals Bild 1 zeigt einen Senator mit Anhän- wie Opel und andere europäische ger bei der Besteigung des “Geiran- Hersteller am Design von US-Vor- gerfjord” in Norwegen. bildern orientiert. Daher rührt die Kapitän ´39 Cabrio Bilder 2 bis 4: ein Lkw Volvo LV 83 Ähnlichkeit zwischen dem Volvo Bj 1937. Frage: Ist das ein Blitz mit und dem Blitz. Eine Kooperation in Schweden Volvo-Logo oder ist der Blitz ein zwischen Volvo und GM hat es im Volvo mit Opel-Logo? Nutzfahrzeugbau zwar gegeben, aber Dieses Wrack hat Franklin Moquette Bild 5 bin ich mit meine 65 Jahre erst Jahrzehnte später. vom HOCN in den Weiten des world wide web entdeckt. Irgendwo in Schweden, fehlende Teile… Doch ob der Kapitän wirklich da bleiben und weiter verrotten wird, ist noch nicht ausgemacht.

10 Clubmagazin Nr. 229 INTERN

„Wir bleiben Opel!“ Stromlinienblitz Melanie Lehmann *2426 und ihr GT waren schon in unserem Bericht über von Ludewig unser Internationales Jahrestreffen in Wetzlar 2014 zu sehen. Hier ein Bei- Vor einiger Zeit hatten wir eine kleine linienbusse auf Blitz-Fahrgestelle trag aus dem Stadtspiegel Bochum aus Historie über den in Essen beheimate- gebaut. Die Fragmente eines solchen der Feder von Marc Keiterling *4137, ten Karosseriebaubetrieb Ludewig im Stromlinienbusses hat Rudi Schröder der auch einen eigenen Beitrag für uns Zuverlässigen. Ludewig hat Strom- *934 für uns fotografiert. geschrieben hat. Kommt in der nächs- ten oder der übernächsten Ausgabe.

ANZEIGE

Stammtisch Herford: Termine 2015

24. Januar 28. Februar 28. März 25. April 23. Mai 27. Juni (Alt-Opel Treffen in Herford) 25. Juli 22. August 26. September 24. Oktober (Mitglieder- versammlung der ALT-OPEL IG) 28. November Lothar Wessel *1722

Clubmagazin Nr. 229 11 INTERN

LESERBRIEFE dZ 228, rund um den… Farbdruck

Hallo Herr Heins, einiger Zeit, so zehn bis 15 Jahren Bericht veranschaulichen sollen. Unter ich lese, dass geplant ist, die wurde hier auch der Farbdruck einge- Kollegen, die hier ähnlich kritisch Club-Zeitschrift farbiger zu gestalten. führt. Seither ist ein Niedergang des denken wie ich, wird das nur noch als Meine Meinung hierzu ist, dass das Anspruchs an Inhalt und Schreibstil „Klickie-Buntie-Welt“ bezeichnet. weder zu Lasten des Inhaltes noch des zu beobachten, einhergehend mit re- Was ich damit sagen will: Sicherlich Mitgliedsbeitrages gehen darf. gelmäßigen Preiserhöhungen deutlich kann man ein paar Farbbilder ein- Ich möchte Ihnen an dieser Stelle über der uns vorgelogenen Teuerungs- streuen kann, wenn‘s denn wirklich meine Erfahrungen mit der hiesigen rate. Politische und andere Sachar- sein soll. Historische Aufnahmen aber Tageszeitung (hier im Dialekt auch tikel in eher kommentierendem Stil werden ohnehin zum Großteil nur „Kesbläddla“ = Käseblatt genannt) werden mit nichtssagenden farbigen schwarz-weiß sein können. Was für darlegen, die wohl auf viele andere Bildern aufgepeppt, anstatt Fotos dort die Farbe bleibt, sind Bilder von Ver- Lokalblätter übertragbar sind. Vor einzusetzen, wo sie einen sachlichen anstaltungen und vielleicht die eine oder andere alte Werbeanzeige, was ANZEIGE sicherlich erfreut. Und nicht zuletzt sollte der Aspekt der Kosten nicht zu kurz kommen. Ich weiß nicht, ob der „Konkurrenzdruck“ hier inzwischen auch so groß ist, dass das alles eine Überlegung wert ist. Freundliche Grüße und schöne Feiertage, Thomas Schubert *2660

Anm. d. Red.: Mit der Umstellung auf Farbdruck wird sich weder an der inhaltlichen Qualität noch an der Themenmischung etwas ändern. In der Historie und in der Technik wer- den wir auch künftig schwarzweiße Bildstrecken bringen, weil es zu vielen Themen kaum oder keine Farbbilder gibt. Mehrkosten fallen nur beim Druck an. Redaktion und Layout haben ihre Arbeitsabläufe weiter rationalisiert und dadurch den steigenden Aufwand bereits aufgefangen.

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit Bestürzung gelesen, mit welcher Euphorie Hilmar B. von einigen Menschen in den Himmel gehoben wird. Es sind sicherlich Menschen, die von ihm eine positive Meinung haben. Leider kann ich das nicht erwidern. Bei jeglichem Kauf im OPEL-Museum möchte ich euch bitten die nötige Sorgfalt walten zu lassen. Mit freundlichen Grüßen, Rolf Ulrich Rinne *4225

12 Clubmagazin Nr. 229 INTERN

dZ 228. Bedford Blitz

Hallo, liebe Opelaner, - alle Geschäftsleute - hauptsächlich ersten massiven Rostschäden festzu- mit großem Interesse las ich im letzten Mercedes-Fahrer, hier in Oberndorf stellen waren. Zuverlässigen die Berichte über den an. Nachdem die Wogen geglättet Warum ich diesen Bedford Blitz Bedford Blitz. Gar wenig war bisher waren (Preisnachlass usw.) lief der kaufte? Den kannte ich von über dieses Auto zu lesen. Folgendes Wagen wieder drei bis vier Monate an- meiner Lehrzeit her (60iger Jahre) als kann ich zu meinem damals neu ge- standslos. Doch dann reklamierte ein schnellen, zuverlässigen und unkom- kauften Bedford mit Reiseausstattung Kunde ein unmögliches Fahrverhalten plizierten ‚Transporter. Was danach an ausgerüstet berichten: - das Fahrzeugheck wippte bei bela- Transportern kam war ein „Schuss in Vom Opelhändler mir übergeben denen Zustand - nicht erträglich bei den Ofen“. Wenn wir so auf die Straße fuhr ich zunächst die ersten 7-800 unebener Strecke. Auch die Bremsen schauen überwiegen die Sprinter, km selbst mit dem Wagen. Da ich zur „rubbelten“ stark, das Pedal pulsierte. Ducato, Boxter - Opel hat hier den damaligen Zeit einen Autoverleih mit Eine Testfahrt mit dem Werkstatt- Anschluss verpasst. drei Kleinbussen hatte, wurde der meister und dem Opel-Reiseingenieur Einige Jahre später kaufte ich einen Wagen nach ca. 10 Tagen vermietet. ergab, dass die Leute Recht hatten. neuen Vectra B V6. Er wurde nach Ein Kegelclub, 8 Mann, fuhren mit Neue Stoßdämpfer und neue Bremsen meinen Wünschen mit Sonderlackie- ihm nach Kufstein. Alles war in Ord- natürlich noch auf Garantie. Wieder rung, 225er 16Zoll Räder usw. zum nung bis zur Rückreise. Am Sonntag wurde das Auto vermietet - nach Spa- Hingucker modifiziert. Bei der Auslie- kam bei mir zu Hause ein Anruf - die nien, Jugoslawien - ca. 9000 km. Dann ferung traute ich meinen Augen nicht. Ladekontrolle leuchtet auf - Diag- ging es wieder los mit den Bremsen. Die Opel-Embleme wurden von einem nose - Lichtmaschine defekt. Die Die Bremstrommeln wurden ausge- Autoverkäufer durch Vauxhall-Or- Reisegruppe stand in München. Nun dreht. Das kannte ich nur von LKW namente ersetzt. - Da war aber dann wurde, da keine Lucas-Lichtmaschine und Bussen. Dann kam das Auto zur was los. Der Chef entschuldigte sich. aufzutreiben war, auch kein Werkstatt- großen Inspektion. Bei der Leerlauf- In einer Kundenbefragung von Opel dienst erreichbar war, der „freund- einstellung stellte man fest: ein Riss schrieb ich: Englische Autos - mindes- liche Opelhändler“ von dem ich den im Vergasergehäuse - also ein neues tens einen Schritt zurück. Aston-Mar- Waagen hatte, aktiviert. Er probierte Vergaserunterteil war notwendig. tin, Bentley, oder Rolls-Royce bilden alles. Ich selbst war zu dem Zeitpunkt Meine Geduld mit dem Auto und der vielleicht eine Ausnahme, doch die in Italien - habe erst Tage später von Bremse war zu Ende als nach weite- spielen in einer anderen Liga. der Sache erfahren. Mit 11 Stunden ren 10 000 km das „rubbeln“ wieder Verspätung kam die genervten Leute losging, auch als nach drei Jahren die Bruno Hamann *609

dZ 228, Kapitän P Aus dem Opel Fahrer 6-78 Bart Buts *2307 Hallo Herr Heins, erfolgreiches Jahr 2015. vielen Dank für die Veröffentlichung Beste Grüße D. Ritschl *3788 meines Artikels im Zuverlässigen. Unsere Familie hat noch einmal Spaß gehabt und sich an alte Zeiten dZ 228, erinnert. Blitze von Opel Ich denke so könnten sicherlich ganz viele ältere Menschen, von sich aus und von Bedford der Jugendzeit, Geschichten aus der Familie von Freunden mit Verbin- Wie ich mir vorgestellt hatte: mein dung zu damaligen Opelfahrzeugen Bericht über „die 2 Blitze“ im Heft berichten. Vielleicht finden ja einige 228 hat schon Reaktionen ausgelöst. Zeit über den Winter einmal auf dem Bis heute positive. Die Diskussion soll Speicher, oder in Alben zu stöbern weiter gehen. um zu sehen was sich noch erhalten Übrigens: die ganze Reportage über hat. Lustige/skurrile Geschichten den Bedford Blitz ist hervorragend! dazu sind sicherlich noch im Ge- Es war an der Zeit, etwas über den armen, unglücklichen und verachteten dächtnis. Bedford Blitz zu schreiben! Ihnen und Ihren Kollegen wünsche ich eine schöne Weihnacht und ein Mattia Ferrari *782

Clubmagazin Nr. 229 13 REPORT

Unsere Devise lautet: Youngtimer retten!

wei Anrufe erreichten mich im Die nicht originalen Felgen waren ne die Kilometerleistung zwar nicht ZDezember 2014 kurz vor Weih- im Fahrzeugausweis eingetragen und garantieren, doch mehrere Indizien nachten. Es waren zwei gute Freunde, die Originalräder (samt Radkappen) wiesen darauf hin, dass sie stimmen die meine Vorliebe für Opel gut ken- waren vorhanden. Der Preis war sehr könnte. Das Ersatzrad hatte z. B. nen. Der erste bot mir einen Rekord E günstig und nach kurzer Überlegung denselben Reifen wie die des Autos, Caravan und der zweite einen Kadett wechselte das Cabrio den Besitzer: die Polster waren nicht versessen, die GSi Cabrio Bj. 1990. Beide Wagen Adam – im selben Jahr geboren – hat Pedale wie neu usw.! Der Caravan, standen nicht auf meiner Wunschlis- ihn genommen. in „tomatorot“ (wie meine bessere te, ehrlich. Aber Anschauen kostet Am Nachmittag wollten wir den Hälfte die rote Farbe neu bezeich- ja nichts, dachte ich mir. Am 27. Rekord anschauen. Ich hatte vom Ver- nete) und mit beigem Interieur war Dezember haben Adam und ich beide käufer die Einzelheiten bereits erfah- wirklich in einem hervorragenden Wagen besichtigt, was uns leicht fiel ren. Der Wagen war nie geschweißt Zustand. Unten sah er wie neu aus. weil beide im Tessin in unserer Nähe worden, im guten Originalzustand Kotflügel und Motorhaube wiesen standen. und hatte jahrelang gestanden, weil jedoch Hagelschäden auf, die nicht so Adam war am Anfang eher skeptisch, der 1923 geborene Besitzer ihn nicht schwierig zu beseitigen sind. Konnte weil er größere Wagen bevorzugt, wie mehr gefahren ist. Alles stimmte: So ich widerstehen? Sicher nicht! Und seinen Diplomat B 5.4. Doch der Ka- einen Rekord findet man heute nicht so fand auch der Rekord den Weg zu dett hat uns beiden auf Anhieb gefal- jeden Tag. Der Wagen wurde bei der unserer Garage. len: Im klassischen rot, sehr gepflegt, Opelvertretung Garage Maggioni Adam hat seinen Kadett sofort ein- im Originalzustand und nicht ver- in Ascona 1979 gekauft und der alte gelöst und war von der ersten Probe- bastelt, mit nur 74.000 Km auf dem Mann fuhr ihn keine 67.100 Km. Der fahrt begeistert. Er meinte, der Kadett Buckel und bereits ab MFK geprüft. ehrliche Verkäufer sagte mir, er kön- ähnelt eher einem Go-Kart, so wendig und spritzig er fährt, völlig anderes als z. B. sein Jeep Grand Cherokee 5.9 L! Er sagte, das Mäusekino zeige zum Glück die Geschwindigkeit groß genug, sonst riskierte er das Billet! Die Werte sprechen für sich: 115 PS, von 0 auf 100 Km/h in 10 Sekunden, 195 Km/h Spitzengeschwindigkeit dank Bosch Motronic. Die Schöpfung von Bertone ist einfach bildschön. Der italienische Prospekt pries den Wagen an als „Bella come nessuna“ (schön wie kein anderer), „dinami- ca come il vento“ (dynamisch wie der Wind) „veloce come il pensiero (schnell wie der Gedanke). Deutsche Heute fällt die betont unaufgeregte Form des Rekord E im Straßenbild ange- zuverlässige Technologie hat hier den nehm auf legendären Stil von Meister Bertone getroffen: Eine perfekte Synergie. Sowas darf man einfach nicht verpas- sen. Für mich ist ein schönes Wiederse- hen. Meine Mutter hatte genau den- selben Wagen in gleicher Farbe 1988 neu gekauft und ich fuhr ihn gerne, insbesondere mit offenem Verdeck. Die Mädchen wären damals gerne Auch das Heck wirkt wohltuend ruhig mitgefahren, aber ich war schon mit gestaltet. Im Laderaum hat es sich Klar gegliederte, gut ablesbare Instru- meiner besseren Hälfte verheiratet… Boxer Darco gemütlich gemacht mente, keine Spielereien 1989 verkaufte meine Mutter den

14 Clubmagazin Nr. 229 INTERN

Wagen weil er einfach zu schnell war für unseren Boxer Darco und fürs völlig problemlos. Wir möchten daher – das sagte sie – und legte sich einen Gepäck und dass ein offenes Auto im – wie mit den Bedford-Beiträgen in ruhigeren Jeep Wrangler zu. Mit bei- Sommer sowieso sehr angenehm ist. dZ 228 erprobt – einige Geschichten den Dächern versteht sich, weil sie im Vergeblich. Das sind halt nur emo- über den Rekord E bringen. Rekord Sommer immer gerne offen gefahren tionale Argumente die bei ihr nicht E damals und heute. Wer sich daran ist. Sie fuhr damals immer zu schnell mehr ankommen. Wie dem auch sei, beteiligen möchte, ist herzlich will- und mit dem Jeep musste sie sich wir bleiben der Meinung, dass der kommen! das zwangsläufig abgewöhnen. Der Rekord E als Youngtimer unbedingt Dem Kadett E eine Klassikerkarriere cw-Wert eines Wrangler ist verständ- gerettet werden musste und zum neu- zu prophezeien ist hingegen keine licherweise nicht mit demjenigen des en Leben geweckt werden sollte. Am Kunst. Cabrios gehen immer, und Kadett zu vergleichen. 1. Januar habe ich mich deshalb mit sportliche Cabrios erst recht. Adam hat seinen Neukauf der Gross- diesem Wagen zum Alt-Opel-Treffen mutter sofort gezeigt und sie war in Speyer angemeldet. Meine bessere begeistert. Das Cabrio ist nicht mit Hälfte wird - etwas resigniert - mit- ihrem heutigen Corsa 1.4 zu verglei- kommen. chen. Der Kadett Cabrio war bis in den Der Rekord E – eine 4-türige Li- späteren 90er Jahren bei uns weit mousine in mandarinrot und in der verbreitet. Heute findet man ihn Schweizer Montana-Ausführung mit weniger und wenn schon, dann selten Sperrdifferential, Sitzheizung, Nebel- im Originalzustand, dafür mit recht leuchten und mehreren Extra – war hoher Laufleistung und meistens mein erster (und letzter) Neuwagen, mit Rostlöchern. Ein Wagen mit nur Viel Platz im Fond 1981 bei der Opel-Vertretung der 74.000 Km hat es deshalb verdient, Gebrüder Wiedmann in Locarno einem Alt-Opel-Fan zu begegnen, der gekauft. Der Wagen hatte damals eine ihn im Originalzustand zu erhalten seltsame Reaktion meines Vaters pro- gedenkt. Gut hat das Thorsten Heck voziert. Er meinte, ich hätte das Auto (siehe dZ 228) gemacht, indem er des Autobahn-Unterhaltsdienstes ge- sein Traumauto (in der schönen und kauft, weil es orangefarbig war. Das vornehmen Farbe Anthrazitmetallic) hat dazu geführt, dass ich sofort ein wieder fit gemacht hat. Wir hoffen auf schwarzes Vinyldach einbauen ließ ein baldiges Zusammentreffen. und die Familie war somit zufrieden. Beide Wagen – sagt Adam zutreffend Großer Laderaum, mit Teppich ausge- Ich war damals mit dem Jura-Studi- – haben den Weg zu uns gefunden, schlagen um fertig und nach einem gebrauch- nicht umgekehrt da wir sie für einmal ten Rekord D 1900– grün mit schwar- nicht gesucht haben. Bei uns sollen zem Vinyldach – war dieser mein sie lange bleiben. Youngtimer sollen Alltagsauto, das meine Frau und mich für die Jugend von morgen gerettet auch auf unsere Hochzeitreise 1984 werden. Was für eine Selbstverständ- begleitete. Ich bin dem E-Modell lichkeit, werden sie denken. Die deshalb besonders verbunden. Jugend wird sie aber nur so schätzen Die zwei „außerplanmäßigen“ Fahr- können. Ausserdem: Auch Youngti- zeuge stehen nun bei uns und bereiten mer werden mal Oldies, es ist nur Eine Generation weiter der Kadett E, uns viel Freude. Adam ist mit dem eine Frage der Zeit unter der Bedin- der in seiner Zeit als innovativ und Cabrio nur wenige Kilometer gefah- gung, dass sie erhalten bleiben. frisch wahrgenommen wurde ren: Die Straßen bei uns werden im Winter mit Salz bestreut und der Ka- Mattia *782 und Adam *3564 Ferrari dett ist ein ausgesprochenes Sommer- auto, das im Winter geschont werden Anm. d. Red.: Über diese schöne soll und zum Glück bis heute auch Geschichte habe ich mit Typreferent wurde, da es keinen Rost aufweist. Nobert Büchner gesprochen. Er hat Meine bessere Hälfte ist immer ihrer bestätigt, dass der Rekord E immer Meinung geblieben wonach wir diese noch in gutem Zustand auftaucht, Wagen wirklich nicht brauchten. wenn auch nicht häufig, und auch, Sachlich gesehen hat sie schon recht, dass sich gerade dieses Modell als Das von konservativen Kreisen kritisch auch wenn wir versucht haben ihr zu Youngtimer für den Einstieg ins Ho- gesehene Mäusekino funktioniert dem erklären, dass ein Caravan so prak- bby eignet. Unkompliziert aufgebaut, Vernehmen nach in den meisten erhal- tisch und vielfältig ist, mit viel Platz solide gefertigt, in gutem Zustand ten gebliebenen Autos problemlos

Clubmagazin Nr. 229 15 REPORT

Litauen-Rallye

m Sonntag, 10.8. fuhren André Boden unter den Füssen. Wir fuhren Meerwasser, was Carsten und mich Aund ich in unseren GTs vom Old- ins nahegelegene Hotel, welches für 2 bewog einige Wellen auszunützen timer-Grand-Prix am Nürburgring Nächte unser Zuhause ist. und unserem Schwimmtrieb freien zu GT-Kumpel Carsten. Wir wurden Nach einem kleinen Imbiss in der Lauf zu lassen; hier in der Ostsee überrascht mit saftigen Schaschlik- Stadt kam mir die Idee „Lettland ist fand also der in der Schweiz vermiss- spießen und es gab gute Gespräche doch auch nicht mehr so weit weg...“ te Sommer statt! am Lagerfeuer. und kurz darauf sitzen wir in Cars- Am Donnerstag fuhren wir nach Nachdem ich meinen GT in Carstens tens Tiguan mit dem Ziel: Liepaja, Kaunas zu Pauli wo schon der GT Werkstatt-Halle abstellte, ging es am dort angekommen gingen wir dem von Carsten bereitstand. Wir wurden Montag in Andrés GT weiter zu Olaf Sandstrand entlang. Die Musik einer dort herzlich empfangen und erfuhren in Ratzeburg, um den vierten Litau- toll eingerichteten Strandbar zog uns dort eine unglaubliche Story: Paulis en-Rennfahrer abzuholen. magisch an. Wir begutachteten noch Mechaniker machte am Dienstag vor Nach kurzem Kaffeehalt ging es ab den herrlichen Sonnenuntergang und der Rallye nochmal eine Probefahrt nach Kiel um pünktlich 12h die Fähre machten uns bald wieder auf den mit dem GT, um sicher zu sein, dass zu erwischen. Die 24-stündige Schiff- Heimweg ins Hotel wo wir uns noch alles OK ist für die Rallye. Da pas- fahrt nutzten wir mit Speis und Trank einen Schlummertrunk gönnten. sierte es: lautes Geräusch aus der sowie interessanten Geschichten. In Am Mittwoch stand die erlebnisrei- Hinterachse und dann gar nix mehr. der Kajüte angekommen, schaukelte che Insel „Kuhrische Nehrung“ auf Fazit: Bruch eines Zahnrades des uns das Schiff in den Schlaf. 12:30h dem Programm. Ich wusste zwar, Differentials. Dann hat Pauli seine hatten wir in Klaipeda wieder festen dass hier mit 98 km Länge der größ- Beziehungen spielen und halb Litauen te Sandstrand Europas liegt, aber Ausschau halten lassen nach einer dass der so schön ist (soll der zweit- GT- oder Kadett-B-Hinterachse, schönste weltweit sein... für uns der leider ohne Erfolg. Letzte Möglich- schönste!) und die Insel nebst dem keit: Die Hinterachse abkaufen oder herrlichen Freilichtmuseum so viel zu ausleihen von dem litauischen GT, bieten hat, war uns erst nach diesem der seit Wochen in ebay zum Verkauf Tag mit Besichtigung etlicher Sehens- steht. Da der Verkäufer zu keinem würdigkeiten rund um die Ortschaft von beidem einwilligte, hat Pauli kur- Nida klar. zerhand den kompletten GT gekauft. Herrliche 24 Grad warm war das Unglaublich, diese Litauer! In der-

16 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

selben Nacht wurde die Hinterachse unserer Kategorie lagen wir mit 1,7 Abend feierten wir in der Innenstadt ausgebaut und in Carstens GT ver- Sekunden Rückstand auf dem zwei- gemeinsam mit dem Team von Pauli pflanzt. Die Krönung ist, dass Pauli ten Platz. Da nur noch Slalomrennen und dem Service-Team. den GT 24 Stunden später schon bei trockener Straße auf dem Pro- Am Montag ging es leider wieder auf wieder weiterverkaufen konnte. gramm stand, war ich dank der ca. die Heimreise. Um 12 Uhr fuhren Die Rallye kam immer näher und 20 PS mehr Leistung gegenüber dem wir auf die Fähre, die uns trotz hohen André hatte immer mehr Bauch- Zweitplatzierten sehr siegessicher und Wellengangs sicher nach Kiel brachte. kribbeln. Zu Recht, denn es war eine prägte mir den Slalomablauf durch In Ratzeburg bauten wir planmäßig richtige Rallye, nicht wie er zuerst mehrmaliges blindes Aufzeichnen die „ausgeliehene“ Hinterachse aus, angenommen eine Oldtimer-Gleich- ein. Bestimmt träumte ich noch von da diese schon wenige Stunden später mäßigkeitsfahrt-Rallye wie wir sie diesem komplizierten Kurs. Die bei Carsten in Celle von einem Litau- in der Schweiz kennen. André war Vorbereitungen zahlten sich aus: Wir er abgeholt wurde, der für Pauli regel- das etwas zu viel und er übergab mir kamen mit 3,6 Sekunden Vorsprung mässig Autos aus Deutschland liefert. den GT-Schlüssel mit den Worten: ins Ziel. Die Schweizer haben es In Celle angekommen dürfte auch ich „Du fährst die gesamte Rallye, ich geschafft! meinen GT wieder in Besitz nehmen habe vollstes Vertrauen, du machst Anschließend fuhren wir im Kon- und am Mittwochabend waren wir das schon gut, ich lese das Road- voi, eskortiert von der Polizei, zur bereits wieder alle heil und mit vielen book.“ Vor der technischen Abnahme Pokalübergabe auf den Rathausplatz Eindrücken reicher angekommen. mussten wir die GTs mit Sponso- der Hauptstadt Vilnius. Eine riesige Litauen, wir kommen wieder! ren-Aufklebern und Startnummern Show, begleitet von den Klängen ei- beschriften. ner bekannten Musikgesellschaft. Am Dominic Baumann Die Rallye dauerte drei Tage: knapp 1000 km und umfasste 20 WPs (Wertungsprüfungen). Diese ver- langten dem Auto und den Insassen alles ab: wir rasten über Waldwege, Pferderennbahnen, Schlammstrecken, Schottersteinstrassen und absolvier- ten diverse Slalomrennen auf großen Plätzen der Städte. Dort applaudierte uns die Menge zu. Das fünfköpfige Service-Team von Pauli bzw. dessen Vater (sozusagen der litauische Walter Röhrl) stand ständig zu unseren Diensten, wir waren aber heilfroh, dass wir nie eine Panne hatten. Viel Schlaf erhielten wir nicht, denn am Freitag war von 10 bis 24 Uhr, Samstag von 9 bis 2 Uhr nachts, und von Sonntag 10 bis 12 Uhr Rennen angesagt. Die große Überraschung: Sonntag- morgen um 02:00 Uhr wurde die Rangliste im Hotel aufgehängt. In

Clubmagazin Nr. 229 17 REPORT

Eine kleine Geschichte vom Wochenende 22. - 23. November 2014

ie man sich selbst in eine unbe- über die Bühne, aber das war auch im digen Eindruck und ist berufsbedingt Wqueme Situation hineinmanö- Sommer und das Auto wurde vor der viel unterwegs. Das Auto hat Per auch vriert, indem man kurz entschlossen Überführung regelmäßig bewegt. Und erst im Frühjahr durch Zufall bekom- ein Auto in der Ferne kauft und wie ich hatte mir damals viel Zeit für die men. die Sache schließlich endet möchte ich ganze Aktion genommen. Jetzt sah Frage an Per ob eine Überführung auf euch hier erzählen. die Lage etwas anders aus, denn für eigener Achse möglich wäre? „Kein die Vorbereitung der Überführung Problem, das Auto fährt wunderbar Kontakt: Im Spätsommer 2014 habe blieben nur drei Tage Zeit und mein und zuverlässig“, sagt Per. ich Kontakt zu einem schwedischen neuer C-Rekord hat bisher vor allem C-Rekord Besitzer bekommen, der eins gemacht: Er hat viel rumgestan- Zeitplan vom Dienstag: Am Freitag sein Auto vielleicht verkaufen wollte. den. habe ich sowieso frei, da gibt es aber Ein sehr interessantes Fahrzeug! Es keinen Flug nach Skavsta, also Zeit folgte ein monatelanger Mailverkehr, Das Fahrzeug: C Coupé für die Reisevorbereitungen. Flug mit 100 schlechten Fotos und vielen 1900. Erstzulassung 1969. Kilometer- demnach Samstagnachmittag und Erklärungen und Diskussionen um stand: Achtung jetzt kommt’s: 21.600 dann die schlappen 1.350 Kilome- Zustand, Zustandsnoten und Preis- km! Lindgrün-metallic, Originalzu- ter auf Achse zurück nach Aachen. vorstellungen. Nachdem ich schon stand in allen Bereichen. Innenraum Montag früh muss ich wieder auf der nicht mehr ernsthaft an eine Einigung und Kofferraum wie neu. Motorraum Arbeit in Wolfenbüttel sein. So sollte dachte – und eigentlich brauche ich etwas schmuddelig, Unterboden und der mögliche und weitgehend alterna- ja auch kein weiteres Auto – kam der Achsen teilweise mit Oberflächen- tivlose Plan aussehen. Den Flug habe Handel Mitte November etwas über- rost. Einziger Mangel bei der letzten ich nach kurzer Überlegung gebucht. raschend doch noch zustande. Für den schwedischen HU im Sommer 2014: Die Wettervorhersage sagte Tempe- Verkäufer sollte aber jetzt plötzlich Elektrische Scheibenwaschwasser- raturen im positiven Bereich auf der alles sehr schnell gehen. Die Fahr- pumpe geht nicht. Seitdem keine 100 ganzen Strecke voraus, also wahr- zeugübergabe sollte am kommenden Kilometer mehr gefahren. scheinlich schnee- und salzfrei. Sehr Wochenende erfolgen, sonst wäre bis gut. „Hallo Per, Ich komme Samstag nach Weihnachten keine Abholung Der Verkäufer: Per, ca. 55 Jahre 16.40 an!“ mehr möglich. Also was tun? alt, Pilot, wohnhaft bei Skavsta, das Ich bin ein bisschen aufgeregt. Ich habe vor vier Jahren schon mal liegt etwas südlich von Stockholm. Mein adrenalinproduzierendendes einen Rekord-C-Caravan in Schweden Flugplatz vor der Haustür. Per ist kein Nebennierenmark ist dann am Wo- gekauft und auf eigener Achse über- Oldtimerfan, trotzdem ein sehr netter chenende gut trainiert worden und hat führt. Damals ging alles problemlos Kerl, er macht einen vertrauenswür- mehrmals ordentlich ausgeschüttet.

Zulassung: Erstmal das Gezappel um ein Kurzzeitkennzeichen. Donnerstag schnell nach der Arbeit noch auf dem Straßenverkehrsamt in Wolfenbüttel vorgesprochen. Fehlanzeige! Kurz- zeitkennzeichen gibt es nur noch dort wo man mit Wohnsitz gemeldet ist. Also Freitag früh nach Aachen. Im vorauseilenden Gehorsam bezüglich der zukünftigen Änderungen bei der Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen ist man dort schon sensibilisiert. „Miss- brauchsprävention“ heißt das Zauber- wort! Man will ausführlich Auskunft über das Fahrzeug, einen Kaufvertrag sehen, die Fahrzeugpapiere sehen, die Bernd Radaus Roadmovie mit dem neuen alten Rekord C Coupé beginnt an beabsichtigte Fahrstrecke usw. usw. einer Tankstelle im schwedischen Skavsta Ich habe 50 Seiten E-Mail-Korres-

18 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

pondenz in ausgedruckter Form dabei Lack zu sehen ist herrscht eindeutig und war schon drauf und dran wieder Pflegenotstand. zu gehen. Es hat dann aber doch noch Schlüsselübergabe. Ich soll mit dem geklappt. Rekord hinter Per herfahren zu einem Burger King in etwa drei Kilometern Flug: Dann der kurzfristig gebuchte Entfernung. Das soll dann auch gleich Flug. Mit Billigflieger Samstag 14.40 die Probefahrt sein. Vorher gesteht ab Düsseldorf-Weeze. Weeze liegt ja Per noch, dass der Rekord „ein biss- bekanntlich am Nabel der Welt im chen ruckelt“. „Zündungseinstellung …und damit der unglaubliche Kilo- Niederrheinischen Kappesgürtel, mit wahrscheinlich, aber sonst läuft er meterstand auch richtig rüberkommt hier im Bild öffentlichen Verkehrsmitteln kaum wirklich astrein“, sagt Per. zu erreichen. Kumpel Markus hat Beim ersten Starten poltert etwas zugesagt mich dort hin zu fahren. Zur wie doll im Motorraum. -??- „Stopp! verabredeten Zeit ruft er an, er wäre Lichthupe, Warte mal Per!“ „gleich“ da. Letztendlich starten wir Nachsehen, Haube auf. Der Luftfil- die 100 km lange Fahrt zum Flug- ter fliegt lose im Motorraum herum. platz mit halbstündiger Verspätung. „Hab ich wohl vergessen festzu- Unterwegs macht mir Markus noch schrauben und ist unterwegs abgefal- mal richtig Mut. „Überleg doch mal, len“, sagt Per. Dann zeigt er, wo die Kühler, Auspuff, Reifen, Bremsen, Haube schon mal offen ist, noch etwas alles 45 Jahre alt und noch im Ori- stolz die neuen, blauen Zündkabel und ginalzustand. Das fliegt dir doch weist auf die ebenfalls neuen Schei- Einige Schrecksekunden später die gesamtheitlich um die Ohren wenn du benwischer hin. Der Keilriemen sieht einzige Pause auf der Fähre das erste Mal auf der Autobahn Gas auch aus als sei er schon mal erneuert gibst.“ Danke Markus. Ich hab jetzt worden und der Wagen hat schon eine ein ziemlich flaues Gefühl im Bauch. Drehstromlichtmaschine. Das wird In Weeze angekommen habe ich noch jetzt positiv bei mir vermerkt. 20 Minuten bis zum Boarding und muss noch mein Handgepäck (kleines Probefahrt: Innen ist das Auto Werkzeug incl. Taschenmesser) durch sauber und ich meine noch einen die Sicherheitskontrolle diskutieren. Hauch von Neuwagen zu riechen. Das „Können Sie das bitte mal auspa- Ruckeln scheint eher vom Vergaser …und einige Kilometer mehr cken?“ Nummernschilder gehen, zu kommen, tritt hauptsächlich beim kleiner Knarrenkasten geht, Taschen- Beschleunigen auf, ist nervig aber Dass Fahrzeuge mit Kurzzeitkenn- messer geht, Handwaschpaste geht beherrschbar und so kann ich erstmal zeichen von den Hilfeleistungen des nicht. Alles klar. Am Gate brauche damit fahren. Der Lenker steht ein ADAC ausgenommen sind wird mir ich mich gar nicht mehr hinzusetzen. bisschen schräg und das Auto zieht da gerade so am Rande bewusst. Boarding hat schon begonnen. Der ganz leicht nach links. Die Bremse Flug ist unbequem und langweilig. bremst sehr gut und löst auch wieder Im Burger King haben wir dann den gut. Auf dem kurzen Weg zum Burger Kaufvertrag gemacht, bar bezahlt und Schweden: In Skavsta holt Per mich King platzt dann ein Kühlerschlauch die schwedische Halterummeldung vereinbarungsgemäß um 16.40 Uhr und der Ventilator verteilt die rost- ausgefüllt. Nach kurzer Erläuterung mit dem Rekord vom Flugplatz ab. braune dampfende Suppe im ganzen der Sachlage mit den Kurzzeitkenn- Mit seiner äußerst attraktiven und Motorraum. Super! Per ist etwas zeichen erklärt sich Per bereit die mindestens 20 Jahre jüngeren Freun- zerknirscht. schwedischen Nummernschilder am din im zweiten Auto. (Im nächsten Gott sei Dank ist der Schlauch direkt Auto zu belassen. Die eben ausge- Leben werde ich auch Pilot!) Es ist an der Schlauchschelle geplatzt und füllte Ummeldung wird, durch den natürlich schon stockdunkel hier, aber während Per leuchtet und seine Freun- Postweg, frühestens am Dienstag es ist trocken, windstill und über- din zuguckt, kann ich mit meinem wirksam. Das ist super. Somit kann haupt nicht kalt in Skavsta. mitgeführten Werkzeug die Schelle ich mit den Kennzeichen und auf lösen, den Schlauch etwas einkürzen Peers Versicherung noch nach Hause Erster Eindruck, der Rekord ist au- – „wie hast du denn des Messer durch fahren. Ich brauche die Kurzzeitkenn- ßen so dreckig als wäre er die letzten die Sicherheitskontrolle gekriegt?“ – zeichen gar nicht und im Pannenfall Monate im landwirtschaftlichen Ein- und den Schlauch wieder befestigen. würde mir der ADAC helfen. Ein satz gewesen. Zentimeterdick klebt Die Preem Tankstelle direkt hinter dickes Dankeschön an Per. lehmiger Boden in den Radhäusern dem Burger King spendet frisches Kurze Verabschiedung am Burger und unter dem Auto. Wo der matte Kühlwasser. Per ist sehr beeindruckt. King. Ich habe noch schnell voll-

Clubmagazin Nr. 229 19 REPORT

…und noch einmal der Kilometerzäh- ler. Aber auch die Uhr. So viele Kilo- meter und Stunden wird dieses Auto kaum jemals zuvor abgespult haben

her durch Unwucht oder Schlackern ihr baldiges Ableben ankündigen. Aber ich achte auch darauf, immer beide Hände am Lenkrad zu haben.

In Deutschland: Um kurz nach drei Angekommen! Der dänische Regen hat den schwedischen Schlamm gründlich Uhr fahre ich in Puttgarden wieder entfernt und der Rekord glänzt im Morgenlicht von Bord der Fähre. Es ist irgendwie doch beruhigend wieder auf deut- getankt und im nahen Supermarkt Es passiert aber weiter nichts. schem Boden zu sein. Aber Deutsch- Proviant und ein paar schwedische Kurz vor Malmö ist die Tankanzeige land zieht sich noch mal ganz schön Spezialitäten eingekauft. fast unten. Tankstopp. 45 Liter gehen lang. Im meinem Fall ca. 600 Kilome- rein, also ca. 10 Liter/ 100 km ver- ter lang. Erstmal in Richtung Ham- Autobahn Schweden: Dann bin braucht. Das ist erstmal OK. burg. Mittlerweile fahre ich so um die ich um 18.10 Uhr losgefahren. Erste Um 23.00 Uhr bin ich an der Be- 110 km/h schnell. Immer A1. Zwi- Etappe, die ca. 500 km bis Malmö zahlstation der Öresundbrücke. Der schen Hamburg und Bremen tanke ich zur Öresundbrücke. Autobahnauf- Rekord ist plötzlich viel lauter als vor- zum dritten und letzten Mal voll. Jetzt fahrt und Gas. Erstmalig ruckelt sich her. Im Auspuffmitteltopf hat sich ein ist das Wetter wieder schön und die der Rekord auf etwa 100 km/h hoch. Loch aufgetan. Naja, Solange nichts Straße trocken. Während ich durch Dann läuft er eigentlich ziemlich gut abzufallen droht werde ich versuchen das Münsterland fahre geht die Sonne und ruhig. Ich will es dabei belas- weiter zu fahren. Ich bezahle die Maut auf. Jetzt brauche ich mir das wech- sen und erst mal ein paar Kilometer und fahre auf die Brücke. Tschüss selhelle Licht des auch nicht fressen und versuche es mir im Auto Schweden. mehr anzusehen. Auf einem kleinen gemütlich zu machen. Parkplatz im Ruhrgebiet gucke ich War ja klar, die Heizungsverstellung In Dänemark: Zweite Etappe knap- mir mein neues Auto zum ersten Mal erweist sich als funktionslos. Es ist pe 200 Kilometer nach Rödby. An bei Tageslicht an. Es sieht richtig gut aber gerade so ausreichend warm im Kopenhagen vorbei regnet es wie aus aus. Ich bin erleichtert und werde Auto. Eimern. Ich danke Per für die neuen langsam ein bisschen müde. Dann Zwei Stunden und ca. 200 Kilometer Scheibenwischer und verteile den fahre ich mit bis zu 120 km/h weiter. weiter. Südlich von Huskvarna nimmt schwedischen Acker, der am Auto Was soll mir jetzt noch passieren? der ohnehin schwache Verkehr noch klebte, auf der dänischen Autobahn. weiter ab. Zeit mit Fernlicht zu fahren. Um 1.40 Uhr erreiche ich die Fähre Sonntagvormittag: um 9.45 bin ich Hoppla, das Licht wird heller, wird in Rödby. Obwohl nur drei Autos und bei Kilometerstand 22.930 wieder zu dunkler, wird heller und wieder dunk- drei LKW auf das riesige Schiff fah- Hause. ler. Die Instrumentenbeleuchtung ren legen wir fahrplanmäßig um 2.20 Gutes Auto, fein gemacht. auch. Und beim Abblendlicht auch. Uhr ab. Auf der Überfahrt habe ich Scheint wohl der Regler nicht richtig noch soweit möglich die Betriebsflüs- Nächstes Wochenende werde ich den zu regeln. War das schon vorher? Ich sigkeiten kontrolliert. Alles im grünen Rekord erst mal richtig sauber machen kann jetzt eh nichts machen außer die Bereich. Bei der Bereifung sieht es und eine Bestandsaufnahme vorneh- Sache zu beobachten. Die Spannungs- vorne ganz gut aus, aber die Hinterrä- men. Ich melde mich dann mit neuen schwankungen scheinen ja noch im der tragen ein Profil das in den 70ern Informationen. vertretbaren Rahmen zu liegen. Ich mal modern war. Ich vertraue darauf habe ein mulmiges Gefühl im Bauch dass Reifen sich eben nicht plötzlich Bernd Radau *2207 und mir ist auch ohne Heizung warm. und unerwartet zerlegen sondern vor- Typreferent Rekord C

20 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

Wie ich zum Diplomat Coupé kam

ein Vater fuhr anfangs nur Motor- lief von 1968 bis 1973 in Stockholm mit Torgny hatte auch Motorräder für meinen Mrad. Er hat sein erstes Auto erst Anne-Marie Karlsson als Besitzerin.) Vater zum Anschauen. Torgny hatte die nach meiner Geburt gekauft. Es wurde Im Januar 1978 fragte mich Magnus: Möglichkeit, einen Rolls Royce von 1936 1958 ein neuer saharagelber Rekord P1. Hast du die Tageszeitung (Dagens Ny- zu kaufen, und wollte deshalb das Coupé Dadurch habe ich früh das Opel-Virus heter) heute gelesen? Nein, warum? abgeben. Er hatte auch ein Auto Union bekommen. 1961 kaufte er einen sahara- Da stand eine Anzeige: 6 ex i Sverige, 1000 Sp Coupé, ein Ford Modell A 1929 gelben Rekord P2, 1963 einen savannen- Diplomat Coupé säljes, tel 0176-12420‘. und ein paar andere Autos. Ich durfte gelben Rekord A mit Vierganggetriebe Ich rief sofort an, aber niemand nahm schließlich das Geld von meinem Vater und Scheibenbremsen. 1965 wieder einen ab. Die Vorwahl gehörte zu Norrtälje, leihen und wir haben uns mit Torgny auf Rekord A mit Mittelschaltung eine kleine Stadt 70 Kilometer nördlich 22.000 sek geeinigt. Das war genau der und Einzelsitzen statt Sitzbank! Selbst- von Stockholm. Wir fuhren sofort mit damalige Neupreis für einen Kadett C verständlich saharagelb. Im Sommer 1967 meinem blauen Rekord hin und suchten oder VW Golf. kam der richtige Hammer. Ein neuer Re- die nächste Telefonzelle. Angerufen, aber Am 31.01.1978 konnte ich endlich mein kord C 1.9 in weiß! Er lief über 160 km/h! wieder keine Antwort. Also das Telefon- Traumauto abholen und vorsichtig auf Mi- Damals hatten wir in Schweden noch buch durchsucht, wer kann 12420 haben? chelin-X-Reifen durch viel Schnee nach keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Bei Sigfridsson passt es! Huddinge fahren, sehr glücklich! Das kam erst am 3. September 1967, als Wir fanden die Adresse und klingelten Eine Neulackierung (mit Klarlack) und Schweden auf Rechtsverkehr umstellte. an der Tür. Torgny Sigfridsson öffnete. ein neues unteres Frontblech wurden im Der Wagen wurde im September 1970 „HAST DU EIN DIPLOMAT COUPE ZU Frühling 1982 gemacht. Der Motor wurde getauscht gegen einen lagoblaue Rekord VERKAUFEN?“ – „Ja“, sagte er, „aber 1994 mit 270 000 km revidiert. Ein Kol- C 1,9, einen Zweitürer wie immer. Den woher wisst ihr das?“ benring am 8. Zylinder war defekt. Der Wagen habe ich noch, seit meiner Führer- Wir erzählten alles, vom Anruf über die Motor lief zwar normal, verbrannte aber scheinprüfung im Mai 1975. Fahrt nach Norrtälje bis zur Suche im sehr viel Öl. Die Zylinderköpfe wurden Ich habe immer Prospekte gesammelt bei Telefonbuch. „Wir sind gerade zu Hause dabei für bleifreies Benzin umgebaut. Opel-Händlern. Natürlich gab es damals angekommen“, sagte Torgny, „aber wir Heute ist der Tachostand 336.600 km. nur die Prospekte der einfachen Autos wie können gern den Wagen anschauen.“ Er Kadett und Rekord. Die Broschüren über machte das Garagentor auf und da stand Coupé-Grüße aus Huddinge, Schweden die größeren Modelle hat der Verkäufer mein Traumwagen. Laplatasilber mit Per Johansson *2704 in seinem Regal behalten. Sie waren nicht blauem Stoff innen. Mit 90.300 km auf für Kinder zu bekommen. dem Tacho. Anfang der sechziger Jahre fuhren wir Damals war das ein Alltagsauto, meistens oft bei einem Opel-Händler vorbei und benutzt von seiner Frau Berit, die als im Schaufenster stand ein saharagelber Buchhalterin bei einer Autofirma in Norr- Kapitän P 2,6. Ich habe dann zu meinen tälje arbeitete. Der Wagen war mit Som- Eltern gesagt: „Wenn ich 18 werde fahre merreifen Michelin X bereift. Zum Winter ich sofort hin und kaufe mir den gelben hatte man noch nicht auf Spikes gewech- Kapitän. Leider gab es 1975 aber keine selt. (Anm. d. Red.: Spikes sind Winterrei- neuen Kapitäne mehr. fen mit einvulkanisierten Stahlstiften. In Mein Schulfreund Magnus hat 1975 sein Deutschland seit 1975 nicht mehr zuläs- Per Johansson als frischgebackener erstes Auto gekauft. Einen guten ge- sig.) Wir durfte eine Probefahrt machen. Diplomat-Coupé-Fahrer brauchten Admiral 2,8, Baujahr 1966. Ein Sehr spannend, mit dickem V8 und Som- Jahr später kaufte er einen Diplomat V8, merreifen auf winterglatten Straßen! Der ebenfalls Baujahr 1966. Was für ein Auto! Verkaufspreis wurde mit 25000 sek ange- Dunkelblau metallic, innen silbergrau. geben. Natürlich unbezahlbar für mich, Als Magnus und ich eines Tages um frisch aus dem Militärdienst entlassen und etwa 1973 die Innenstadt von Stockholm mit einem neuen Job, wo ich gerade 4000 besuchten, fuhr plötzlich ein Diplomat sek brutto monatlich verdiente. Ich bekam V8 Coupé in silbermetallic an uns vorbei. ein Schwarzweißfoto vom Coupé, sagte Die Fahrerin trug einen Pelzmantel. Wir tschüss und wir fuhren zurück nach Hud- liefen schnell hinterher, aber der Wagen dinge. Dann folgte das Überreden meines Coupé im Schnee. Trotz der vielen lan- verschwand im Straßenverkehr. So ein Vaters, der mir das Geld leihen sollte. gen Winter in Schweden und der ho- Auto muss ich irgendwann haben, sagte Am nächsten Samstag fuhr ich mit hen Laufleistung zeigt sich das Coupé ich zu Magnus! meinem Vater zur erneuten Diplo- auf nahezu jedem Jahrestreffen der (Das war bestimmt ‚mein‘ Auto, denn es mat-Coupé-Besichtigung nach Norrtälje. ALT-OPEL IG in sehr guter Verfassung

Clubmagazin Nr. 229 21 REPORT

Mein Weg zum Alt-Opel

achdem ich jetzt schon ein Jahr eine meiner großen Leidenschaften. müsste ihn so lange behalten, bis ich NMitglied in der Alt- Opel IG bin, Die Verbindung zu Opel kam schon den Führerschein hätte. wollte ich mich auch mal mit einem in frühester Kindheit. Mein Vater Leider wurde der Manta drei Jahre Beitrag zu Wort melden. wechselte immer sehr schnell seine vor meinem Führerschein das Opfer Seit ich denken kann faszinieren Fahrzeuge – es dürften mittlerweile eines unverschuldeten Unfalls. mich Autos. Mein erstes Wort soll um die 50 sein – die meisten davon Überhaupt war Opel damals keine Auto gewesen sein. Ich besaß also waren Opel. Aber die alle aufzuzäh- belächelte Marke: Commodore GS/E, sehr früh eine riesige Spielzeugauto- len gäbe eine eigene Geschichte. Manta, Ascona und Rallye Kadett sammlung und sammelte sämtliche Das tollste Auto damals war 1972 beeindruckten uns autobegeisterte Autoprospekte, die ich bekommen ein roter Manta SR. Anfang der 70er Grundschüler mit schwarzen Motor- konnte. Normalerweise schlägt man schon ein kleiner Traumwagen für hauben, Rallyestreifen Zusatzschein- dann einen Berufsweg ein, der etwas einen Siebenjährigen. Ich nahm also werfern und Sportfelgen, und wir mit Autos zu tun hat, aber es kam halt meinem Vater das Versprechen ab, er drückten uns an den Scheiben die anders. Autos blieben aber immer dürfe den Manta nicht verkaufen und Nasen platt um zu sehen, wie weit die Tachoskala reichte. Ich fuhr dann auch einige Jahre verschiedene Opel, bis ich Opfer der Lopez`schen Sparmaßnahmen wurde und mich dermaßen geärgert hatte, dass ich erstmal keinen Opel mehr wollte. Die Begeisterung für die alten Opel blieb aber. Ende des letzten Jahres fiel mir dann beim aussortieren alter Zeitschriften eine alte Oldtimer Markt mit einer Kaufberatung über den Kadett B in die Hände. Das wäre ja jetzt ein perfekter Einsteigeroldie... Aber die Zeit und irgendwie kein Platz und wie so was nun kommt: es wird mal ein wenig bei den einschlägigen Inter- netbörsen recherchiert. Nachfragen der Ehefrau werden mit „ich guck nur ein bisschen“ beantwortet und ir- gendwann wird aus dem Schauen ein Handeln. Es folgen mehrere Telefo- nate wegen eines Kadett B Caravans. Die Ehefrau gibt ihren Segen und, leider zu lange gezögert – er war schon weg. Jetzt hatte ich natürlich Blut geleckt und siehe da, gar nicht so weit weg wurde eine Limousine

Der Kadett in „optischem Tuning“

22 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

„Frühkindliche Opelprägung“ zur Ein- Erster eigener Opel: Rekord E 2,0 S „L“ schulung mit dem Rekord B, ein halbes Jahr später kam der Manta

EZ 04/73 1,1N 2-Türer angeboten. In „zeitgenössischem optischen Tuning“: schwarze Motorhaube, Rallyestreifen, ATS Felgen und ein Rallyelenkrad in Holzoptik. Alle Vorbesitzer bekannt, alle alten Fahrzeugpapiere, Scheck- heft und Original- Bedienungsanlei- tung dabei. Angesehen, Probefahrt gemacht und gekauft. Die 100 Ki- lometer Heimfahrt versetzten mich in die ABS- und servolenkungslose Zeit zurück und es hat richtig Spaß gemacht. In der Werkstatt meines Vertrauen, wo der Meister noch selbst schraubt, Bei der Mantapflege, er soll ja noch lange leben stellten wir noch die Bremsen frisch ein und wechselten die Bremsflüssig- aktiv bin und daher an Wochenenden Oldtimer als Alltagsfahrzeug nutzen keit. Der Meister bescheinigte eine zeitlich etwas eingeschränkt bin, aber und bis zur Rente sind es noch 15 sehr gute Substanz, das Auto sei noch das Treffen in Speyer ist geplant. Jahre. Träumen darf man aber: Com- nicht geschweißt worden. Ab zum Was ich bei allen Ausfahrten mit modore A oder B und einen Rekord TÜV und Plakette ohne Mängel. dem Kadett immer wieder feststellen B oder C Caravan wären was. Oder Ein paar kosmetische Dinge müssen muss, sind die freudigen Reaktionen vielleicht Kapitän, Admiral? Oder noch gemacht werden: Die Motor- von Passanten und anderen Auto- einen Olympia Rekord aus den 50ern? haube ist schlecht lackiert und die fahrern. Es wird immer freundlich Ein Manta? Der ist eigentlich unwie- schwarze Farbe löst sich teilweise, gewinkt und mit Lichthupe gegrüßt. derbringlich, da müsste schon genau einige kleine Rostpickel werden Ich bin auch schon öfter auf den die Farbe und Ausstattung stimmen, noch entfernt. Hinten fehlt noch ein Kadett angesprochen worden. Sehr dann vielleicht... Aschenbecher, nicht zum Benutzen, viele haben den Typ selbst gefahren Ich habe ja noch zwei Söhne, die nur wegen dem Loch in der Verklei- oder Verwandte oder Bekannte hatten haben zwar noch ein paar Jahre bis dung. Und meine Frau hätte noch einen. Gerade hier in der Nähe des zum Führerschein, aber die Leiden- gerne eine Sonnenblende mit Spiegel. Opelwerkes in Kaiserslautern sind schaft für einen alten Opel ist schon Wichtig war mir beim Oldtimer, viele ehemalige Kadett-B-Fahrer zu geweckt, mein ältester (wird 13) dass er familientauglich ist. Frau und finden. Für mich ist es allerdings der wünscht sich einen Manta A, aller- Kinder sollen auch an meinem Hob- erste Kadett B: mein erster Opel war dings hätte er gerne einen blauen und by teilhaben können und das tun sie ein Rekord E. er würde ihn gerne selbst restaurie- auch. Treffen und Rallyes kann ich Ja und wie geht’s weiter? Platz und ren. Was man mit 13 so Träume hat. leider nicht allzu viele besuchen, da Zeit (und Geld) reichen im Moment Er kann ja mal anfangen zu sparen. ich auch noch als Jugendtrainer im nur für einen Oldtimer. Da ich Fern- Fußball (durch meine zwei Söhne) pendler bin, kann ich auch keinen Helge Leitzbach *4241

Clubmagazin Nr. 229 23 REPORT

Calibra Cabriolet von Piecha

Hallo Heiner, etwas Besonderes zu erblicken. finanziellen Einsatz der damaligen hallo Stefan, Mir ist nämlich eine weitere Calib- Auftraggeber. nun bin ich genau 25 Jahre (zah- ra-Sonderkarosserie “zugelaufen”. Beim Hornstein-Umbau waren es ja lendes) Mitglied in der AOIG und Ein Roadster der Firma Piecha. Ein diverse Opel-Händler die sich zu- ich bin weiterhin mit Freude dabei. Einzelstück. sammengetan hatten und eine Ab- War eine gute Entscheidung und ich nahme-Garantie gaben. Das waren werde mich weiterhin gern einbrin- Manche Dinge danach dann oftmals die “Spielzeu- gen soweit es meine Zeit zulässt. dauern eben länger... ge” der Autohaus-Besitzer. Am 25. April veranstalte ich dann Erste Wahrnehmung war am Umbaukosten bis zu maximal knapp das mittlerweile 10. Calibra-Hoftref- 21.01.02 als dieses Unikat bei ebay 30.000 DM zu einem Neuwagenpreis fen am Calibra-Stall. Beim letzten angeboten wurde. Dann ein paar von mindestens 34000 DM sind Hoftreffen konnte ich etwas Beson- Jahre aus den Augen verloren. Im schon eine “Hausnummer” da es deres enthüllen. Mein eigenes Logo März 2007 durch Zufall in Bremen vergleichbare Mittelklasse-Cabrios zum Calibra-Stall. Ich zeige meine wiederentdeckt als ich mir ein Ca- ja von BMW und Audi gab die preis- Verbundenheit auch gern offen für libra Bieber-Cabrio V6 angeschaut werter und eben Werkscabrios waren andere sichtbar. Am Calibra-Stall hatte. Da meinte der Besitzer, dass mit einer entsprechenden Qualität ist nachts das ganze Jahr über ein er noch ein weiteres Cabrio hätte. die man bei den Nachbauten niemals Opel-Blitz beleuchtet. Zum nächs- Damals noch mit nicht eingetrage- gefunden hat weil sie einfach nicht ten Hoftreffen gibt es dann auch nem C20LET Turbomotor und einer bezahlbar waren. Preisvorstellung von etwa 9.000 € Ich möchte ganz einfach zeigen dass Dann wieder bis vor kurzem aus auch diese Sonderkarosserien eine den Augen verloren. Nun wurde Daseins-/Zeige-Berechtigung haben, er wieder angeboten, nun mit dem nicht nur im Alltag sondern eben 16V-Motor C20XE. Zustand fast auch innerhalb der Alt-Opel-IG. Die genau wie damals 2007 und das Ca- Einzigartigkeit dieses Roadster-Um- brio-Verdeck ist auch noch in einem baus der Firma Piecha sollte erhalten guten Zustand. Erstzulassung war bleiben. Wobei es bei mir in erster am 02.02.98 (finnische Karosse aus Linie erst einmal um die Sicherung 92). Ist selbstverständlich ein sehr ging. Die Herrichtung wird dann ungewöhnliches Projektfahrzeug etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die (was auch polarisiert) welches noch Anbauteile sind zeittypisch und aus ein wenig Zuwendung bedarf. dem Programm der Firma Piecha in Ich freue mich darauf! einer geringen Anzahl entstanden. Andere Tuning-Zubehörfirmen wie Miami Vice , Rieger, Lumma etc. hatten Fürwahr wurden auch in “alten deutlich höhere Absatzzahlen von Zeiten” Fahrzeuge von Opel nach- Anbauteilen. träglich umgebaut, sei es als Kran- Die 90er waren auch geprägt von kentransporter, Leichenwagen oder TV-Serien wie “Miami Vice” wel- eben nachträglich realisierte Cabrio- ches sich z.B. im Bodykit a la Fer- lets die es ab Werk teils leider nicht rari wiederspiegelt. Auch im nicht gab. Die Nachfrage war ja durchaus veröffentlichten Werbefilm zum da, was die relativ hohe Anfertigung nicht gebauten ist als von Calibra-Cabriolets ja bezeugt. Hintergrundmusik welche aus dieser Dabei ist auch immer zu beachten, Fernsehserie. Das spiegelt ganz gut dass diese nachträglichen Umbauten den damaligen Zeitgeist wieder. extrem aufwendig und teuer waren und wir jetzige Besitzer sehr dank- Alt-Opel-Grüße bar sein müssen für den Mut und den Markus Henze *398

24 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

Pinguine von Opel

eit nunmehr vier Jahren rätseln habe. Herausgekommen ist dabei von der Ausstellung. Das eine Bild ist Swir über die Pinguine, die Opel leider nichts, und deshalb bringen wir von der Technorama Hildesheim 2011. den Händlern zum Wintergeschäft nun die Bilder in der Hoffnung, dass Es sind die Pinguine von Eberhard geschickt hat. Doch die Zuordnung ein Mitglied damit Bescheid weiß und Meinel* 2350. Wo ich es sind sie mit der Pinguine zu den Jahreszahlen wir in der kommenden Ausgabe die Jahreszahl gespeichert. ließ sich einfach nicht klären. Bei Jahrgänge nachreichen können. Die Pinguine haben eine Größe dieser Gelegenheit noch einmal zwischen 30 und 40 Zentimetern, je ein herzliches Dankeschön an die Moin Stefan, nach Erscheinungsjahr. Es gab von Opel-Händler in unseren Reihen, im Anhang findest du die Pinguine jedem einzelnen auch eine 8 Zenti- denen ich damit viel Zeit gestohlen in Einzelaufnahmen, und drei Bilder meter große Version. Offenbar kam

Pinguine Eberhard Meinel Opel Winter Hildesheim 2011

Clubmagazin Nr. 229 25 REPORT

Opel Frack

Pinguin 8cm groß Pinguin 2010 Pinguin 2011

Pinguin auf Martin Siemanns Pinguin 3886, 20 cm (Opel, aufblasbar) Pinguine Lothar Wesel Melle 2012 Commodore C, 2012 in Melle

es darauf an, wieviel der Händler von führt. Es ging um die Galapagos-Pin- ● Schlüsselanhänger der Herbstaktion abgenommen hat. Es guine. Bei jedem durchgeführten ● Aufkleber mit verschiedenen gab in den siebziger Jahren sogar eine Kühlsystemcheck im Zuge des Win- Motiven, auch in nicht deutsch- Spardose. Sie war aus Porzellan und terchecks wurde eine Mark an den sprachigen Ländern ist heute sehr gesucht. WWF überwiesen. ● Pins, vermutlich von jedem Diese Werbeaktion wurde Ende der Es gab auch weitere Werbemittel Pinguin zu dem jeweiligen Stoff- achtziger, Anfang der neunziger Jahre Pinguinen-Motiven: pinguin ● zusammen mit dem WWF durchge- ● Notizblöcke Anstecknadeln evtl. zu jedem

26 Clubmagazin Nr. 229 REPORT

Schlüsselanhänger Briefpapier

Pinguin 1,50m gegeben haben. ● Spardose aus Porzellan ca. 20cm Allein vom Pinguin mit Frack gibt groß es sechs verschiedene Ausführungen ● Puzzle ca. 13x18cm, 54 Teile. Ob es (siehe Bild). Vom Pinguin mit Snow- das von jedem Pinguin gab weiß ich board kenne ich zwei verschiedene nicht. (Das mit Pinguin mit Schnee- Ausführungen (siehe Bild) schuhen habe ich.) Ob es von den anderen auch verschie- ● Briefpapier (ob es davon noch dene Ausführungen (verschiedene andere Ausführungen gab weiß ich Farben/anders angezogen) gegeben nicht) hat, entzieht sich meiner Kenntnis Puzzle Pinguin Die Pinguine hatten am Anfang eine Lothar Wessel *1722 Größe von ca. 30cm und waren relativ Die Pinguine auf diesem Bild waren einfach in der Ausführung und dem In dZ 218 fragt Lothar Wessel eine neu, mitgebracht vom damaligen Aussehen. Ab etwa 1993/ 94 wurden Zuordnung zu den Jahrgängen der Clubleiter unseres Opel GT Club Bel- sie feiner ausgeführt. Das Puzzle mit Pinguine. Ich habe auch keine Ah- gium; er war auch angestellt in einer dem Pinguin mit den Schneeschuhen nung, aber in der Anlage findest du Opel-Werkstatt. erschien 1996. ein Bild das ich aufgenommen habe Ich schicke Dir auch ein Bild eines Es soll auch Pinguine aus Kunststoff am 9 oder 10 März 1991 während der Aufklebers, den ich einmal bekomme zum Aufblasen in einer Größe von ca. „Antwerp Classic Car Show“. habe in der Werkstatt nach einem „Wintercheck“.

Grüße aus Belgien, Jean Naegels *2339

Clubmagazin Nr. 229 27 TECHNIK

Kraftstoffzufuhr/ Kraftstoffversorgung

ie Frage der Kraftstoffzufuhr die Schwimmereinrichtung erfunden unproblematisch, da bergauf, je nach Dist ein Thema seit es Automobile war, wurde bis etwa 1915, ausnahms- Steigung, der Druck in der Leitung gibt. Bei den ersten Automobilen los mit Fallbenzin, d.h., mit Gefälle geringer wird und bergab zunimmt. wurde der Kraftstoff in einen Ober- vom höher gelegenen Tank zum Das Gegenteil wäre sinnvoll. Trotz- flächenvergaser gefüllt, dort ver- Vergaser gearbeitet. Dazu eine Emp- dem kam Fallbenzin bei Kleinwagen, dampft und als Brenngas vom Motor fehlung der Firma Zenith von 1914. wie dem Goggomobil, noch bis zum angesaugt. Ein Fahrbetrieb war damit Serienauslauf in den 60er Jahren zur nur eingeschränkt möglich. Nachdem Der Betrieb mit Fallbenzin ist nicht Anwendung.

Abb. 1, Zenith Empfehlung für die Benzin-Zuleitung.

28 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

Verdampfen und Fallbenzin waren für einen Betrieb mit höheren Leistungen und Drehzahlen nicht ausreichend. Man suchte daher schon frühzeitig nach besseren Lösungen. Eine dieser Lösungen war der Pallas-Autovacu- um-Förderer. Es war eine Entwick- lung aus den USA.

Dieses Verfahren wurde ab 1919 bis 1928 bei fast 75 % aller deutschen Fahrzeuge angewendet. Der Pal- las-Autovacuum besteht aus einem Außenbehälter, der unter Atmo- sphärendruck steht und einem innen liegenden Förderbehälter, der mit Saugrohr- und Mischkammerdruck beaufschlagt wird. Dabei wird der Kraftstoff durch die Druckdifferenz zwischen Außendruck und Saugroh- runterdruck gefördert. Zum Start musste der Vacuum-Förderer mit Kraftstoff befüllt werden, damit der Abb. 2, Pallas-Autovacuum-Förderer. Motor anspringen konnte. Dieses Ver- fahren war umständlich und reichte nicht aus, um die gestiegenen Anfor- derungen der Automobilhersteller zu erfüllen. So wurden ab Mitte der 20er Jahre die Fahrzeuge zunehmend mit me- chanisch angetriebenen Membran- kraftstoffpumpen ausgerüstet. Mit Einsatz dieser Pumpen erfolgte die Kraftstoffzufuhr in Abhängigkeit von der Motordrehzahl mit Druck. Die Lage (Neigung) des Fahrzeugs hatte damit kaum noch Einfluss auf die Kraftstoffzufuhr. Auch Motoren mit höherer Leistung bekamen ausrei- chend Kraftstoff und die Dampfbla- senbildung wurde durch den Druck im Kraftstoffsystem reduziert.

Die Pumpen wurden aus Zinkdruck- guss hergestellt. Sie konnten weitge- Abb. 3, Schema einer Kraftstoffanlage von, ca. 1928 – 76 hend zerlegt und repariert werden. Stößelfeder und eine Membranfeder. Stößelfeder beim Auflaufen des Stö- Der Antrieb erfolgte durch die No- Wenn der Stößel auf dem Exzenter ßels auf dem Exzenter zusammenge- ckenwelle des Motors, die dafür einen abläuft, zieht die stärkere Stößelfeder drückt. Die Membranfeder entspannt zusätzlichen Exzenter hatte. Es gab über einen Kupplungstopf die Mem- sich und drückt die Membrane nach unterschiedliche Ausführungen des brane nach unten. Die Membranfeder oben. Das ist der Druckhub. Dabei ist Antriebs, die Stößelpumpe, die He- wird dabei zusammengedrückt. Das das Einlassventil geschlossen und das belpumpe und die Pumpe mit Schubs- ist der Saughub. Das Auslassventil ist Auslassventil geöffnet. tangenantrieb (eine Hebelpumpe, die geschlossen, das Einlassventil öff- über einen Zwischenstößel betätigt net, Kraftstoff wird angesaugt. Beim Die Funktionen sind bei allen drei wird). Die Stößelpumpe hat eine nachfolgenden Druckhub wird die Bauarten vergleichbar. Der Unter-

Clubmagazin Nr. 229 29 TECHNIK

Abb. 4, Guss-Membranpumpe, OP 2, mit Hebelantrieb

schied besteht darin, dass bei der Hebelpumpe und bei der Pumpe für Schubstangenantrieb der Saughub beim Auflaufen des Hebels oder der Schubstange auf dem Exzenter er- folgt. Bei allen Pumpenvarianten wird der Pumpendruck nur durch die Membr- anfeder bestimmt. Der Druck liegt je nach Ausführung zwischen 0,12 – 0,3 bar. Neben mechanisch angetriebenen Membranpumpen kamen, allerdings in geringem Umfang, auch elektrisch angetriebene Membran- und Kol- benpumpen sowie bei Zweitaktern pneumatisch, durch Pulsation im Saugrohr, angetriebene Pumpen zur Anwendung. Ein Teil der Hebelpum- Abb. 5, Beispiel, Ersatzteilliste für eine Guss-Membranpumpe pen hatte zusätzlich einen Handhebel für den Notfall.

Bei Opel kamen ab 1962, APG- Hebel- und Stößel-Pumpen zur An- wendung. Was vor 62 war, entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutlich waren es von 1938 bis Kriegsende Pumpen der DVG Berlin. Auch bei Dieselmotoren mit Reihe- neinspritzpumpe wurden Membran- pumpen zur Vorförderung verwendet. Sie waren seitlich an der Einspritz- pumpe angebracht.

Neben permanent arbeitenden Pum- pen gab es, sowohl bei Benzin- als auch bei Dieselmotoren, Handhilf- spumpen, um leere Systeme zu be- füllen. Abb. 6, Blechpumpe mit Stößelantrieb und Heißstartventil

30 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

Abb. 8, Vorförderpumpe an einer Die- seleinspritzpumpe

Abb. 7, Membrankraftstoffpumpen, Überblick Guss- u. Blechpumpen

Abb. 9, Handhilfspumpe

Abb. 10, Opel GT, Einbausituation des Vergasers (Warmeinbau)

Membranpumpen waren bis zum Ende der Vergaserära das Gerät zur Kraftstoffförderung. Allerdings gab es eine Reihe von Änderungen. Ab ca. 1970 wurden die Pumpenober- teile zunehmend aus Blech gefertigt. Gleichzeitig kam für die Unterteile Aluminiumdruckguss zur Anwen- dung. Diese Materialumstellung brachte drei entscheidende Vorteile. Es wurde deutlich Gewicht ein- gespart, die Pumpen speicherten weniger Wärme, damit verbesserte sich das Heißförderverhalten und die Aluunterteile waren stabiler, es gab weniger Verzug und dadurch seltener Öl-Undichtigkeiten am Flansch. Die Abb. 11, Gasblasenabscheider (GBA) neuen Pumpen können nicht mehr

Clubmagazin Nr. 229 31 TECHNIK

zerlegt werden und sind damit nicht zu reparieren. Mit der 2. Stufe des Benzin Bleige- setzes 1973 gab es Änderungen beim Kraftstoff. Damit änderten sich auch die Eigenschaften des Kraftstoffs. Insbesondere, wenn dem Kraftstoff Methanol oder andere Alkohole zugesetzt waren, gab es zunehmend zum Teil erhebliche Heißstart und Heißlaufprobleme. Die Ursachen lagen aber nicht nur im Kraftstoff, sondern auch bei den Fahrzeugen. Durch immer mehr Einbauten im Abb. 12, Kraftstoffventile für verschiedene Anwendungsfälle Motorraum und zunehmend strö- mungsoptimierter Karosserien stie- gen die Temperaturen am Vergaser, den Leitungen und der Kraftstoff- pumpe, speziell nach dem Abstellen des Motors, soweit an, dass es echte Probleme beim Heißstart, Heißab- fahren und in manchen Fällen auch im Leerlauf, gab. Jeder der einen GT fährt, weiß was gemeint ist.

Zur Verbesserung des Heißlaufver- haltens wurden die Kraftstoffpum- pen in bestimmten Fällen mit einem zusätzlichen Heißstartventil oder einem Kraftstoffabsperrventil aus- gerüstet. Durch das Heißstartventil wird der nach dem Abstellen des Abb. 13, Kraftstoffanlage mit Zusatzgeräten ab, ca. 1972 Motors entstehende Dampfdruck zur Saugseite hin abgeleitet. Die damit erzielten Verbesserungen waren nicht ausreichend, so dass die meis- ten Fahrzeuge nach 1972 ein Kraft- stoffrücklaufsystem bekamen. Die Kraftstoffrücklaufsysteme wur- den in der Folgezeit durch eine Reihe von Zusatzgeräten, wie Vorvolumen, Gasblasenabscheider (GBA), Druck- reduzier- und Kraftstoffabsperr- Ventile ergänzt.

Damit wurden deutliche Ver- besserungen im Heißbetrieb erreicht. Bei Heißlaufproblemen ist auch bei Oldtimern eine Nachrüstung mit Kraftstoffrücklauf und Gasblasen- abscheider, ein Mittel erster Wahl. Aber Achtung beim Verlegen der Leitung und dem Anschluss der Rücklaufleitung in den Tank. Hier sind die Sicherheitsvorschriften zu Abb. 14, abgeknickte Kraftstoffleitung, Rekord 17 + 19 N beachten.

32 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

Prüfpunkte bei Störungen in der Kraftstoffversorgung: 1. Kraftstoff vorhanden 2. Tank- Be- und Entlüftung i. O. 3. Leitungen gequetscht/abgeknickt 4. Kraftstoff-Filter Durchgang 5. Wasser in der Kraftstoffanlage 6. SNV, verklebt/verschmutzt 7. Förderdruck i. O. (sollte bei Last nicht unter 0,1 bar sinken) 8. Fördermenge ausreichend (je nach Motor nicht unter 40L/h) 9. Statischer Druck i. O. (sollte minimal 0,2 bar betragen) 10. Dichtheit, Kraftstoff-seitig (Anschlüsse, Pumpe u. Leitungen) 11. Dichtheit, Öl-seitig (Pumpenflansch, Stößel)

Noch zwei Hinweise: Empfehlung: Beim Rekord 17 N und 19 N kann es Beim Auswechseln der Kraftstoff- Ist eine Pumpe irreparabel de- zum Abknicken der Kraftstoffleitung pumpen ist bei einigen Fahrzeug- fekt und Ersatz nicht mehr zu kommen. Einzelheiten sind aus Abb. typen die Dicke der Dichtung zu beschaffen, ist der Einbau einer 14 zu ersehen. beachten, siehe Abb. 15. geeigneten Elektrischen-Kraft- stoffpumpe eine gute Lösung. Bei Inlinepumpen wird allerdings ein Kraftstoffrücklauf zwingend not- wendig. Alle notwendigen Infor- mationen zu Pumpe und Einbau findet man in der Pierburg-Bro- schüre, Service Tipps & Infos, „Kraftstoffanlagen, Komponen- ten und Lösungen für universelle Anwendungen“. Das Heft ist über www.christiani.de unter der Artikelnummer: 75098 zu beziehen. Geeignete E-Pumpen, Gasblasen- abscheider und Membranventile gibt es über www.carservice-kueppers.de

Die Themen „Startschwierigkeiten nach längeren Standzeiten“ und „Probleme im Heißbetrieb“ werden in einem extra Beitrag behandelt.

Abb. 15, ti 224, Kraftstoffpumpe erneuern Walter Busch *3854

Clubmagazin Nr. 229 33 TECHNIK

Kaufberatung Opel GT

1. Karosserie blasen). Die Passgenauigkeit der ter). Bereich vor dem Kühler, der (Blech, Glas, Dichtungen) Stoßstange und der Halter ist ein Zustand aller Bleche (Übergänge), Außer Türen, Motorhaube und Lam- Indiz für evtl. Rempler oder ersetzte des Rahmens einschließlich End- pengehäusen besteht die Karosserie Blechteile. spitzen, des Batteriehalters und der aus einem Stück. Alle Verzüge, Oberes Luftleitblech, Form und Quertraversen begutachten (Verfor- Asymmetrien und Wellen können auf Symmetrie der Lufteinlässe, Spalt- mungen, Korrosion, Batteriesäure). Unfallschäden oder eine schlechte maße der Lampengehäuse. Schwenk Das Gleiche gilt für den Motorträger Restauration hinweisen. Blecharbei- auf halbe Position, Blick auf Boden (Verschraubung am Rahmen) und ten sind aufwendig. und Seitenwände des Lampenkastens die oberen Stoßdämpferaufnahmen. (Korrosion). Das Drehen der Schein- Diese auch von außen betrachten Vorderbau werfer per Hebel erfordert immer sowie das gesamte Radhaus wegen Zustand des unteren Luftleitblechs einen gewissen Kraftaufwand. Rost und eingeschweißten Blechen, von außen, insbesondere die Über- Öffnen der Motorhaube muss leicht- sofern bei Unterbodenschutz über- gänge zu den Kotflügeln (Rost- gängig sein (Korrosion Haubenhal- haupt erkennbar. Den Blechsims Richtung A-Säule mit der Hand ertasten und überprüfen (Rost). Evtl. später verbaute Kunststoffkotflügel neigen zur Rissbildung an den Über- gängen. Von außen ist der Kotflügel im unteren Drittel auf Rostblasen zu untersuchen, Ursache sind Risse im Unterbodenschutz, Staunässe. Dichtung der Frontscheibe prüfen, Wassereintritt.

Mittelteil Türen: Etwa in Höhe des Außen- spiegels sitzt innen ein Versteifungs- blech, unter dem sich Rost bildet und außen Blasen sichtbar werden. Die Umbördelungen der Türblätter und die unteren Wasserabläufe sind Ein GT auf einem italienischen Schrottplatz weitere kritische Stellen. Spaltmaße prüfen, die Türen sollten flächen- bündig sitzen. Der Schwellerbereich (Übergang Außenschweller zur Bo- dengruppe, Wagenheberaufnahme) ist von außen zu prüfen. Im Innen- raum Fußmatten und ggf. vorhandene Filzmatten anheben, Bodenbleche inkl. Ablaufstopfen prüfen. Auch hier Scheibendichtungen prü- fen, insbesondere bei hinteren Aus- stellfenstern. Seitenscheiben müssen sich leichtgängig und ohne „Hakler“ kurbeln lassen.

Heckbereich Hinteres Radhaus, insbesondere die Flächen vor und hinter dem Radlauf sowie die Bördelkante (Korrosi- Ein US-Import, auf den ersten Blick passabel (Foto: Splendid Parts) on). Den gesamten Heckbereich

34 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

auf Roststellen untersuchen bis hin zum Übergang zur Bodengruppe. Der hintere Blechsack kann innen feucht sein, welches man durch Ausbau einer Heckleuchte mit einem schlanken Arm nach innen Ertasten kann (oder Reserverad raus und vom Innenraum mit einer Lampe den Heckbereich ausleuchten). Unter der Heckzierleiste können sich ebenfalls Blasen zeigen, besonders an den Befestigungslöchern. Dellen und Unfallschäden im Heckbereich sind nicht selten, deshalb in Verbindung mit Passform und Ausrichtung der Stoßstangen hierauf achten. Tank- blech von oben betrachten, speziell die Verbindungsnähte zu den Seiten- Rost am Dachabschluss (Foto: Splendid Parts) teilen sollten einwandfrei sein und eine leichte Vertiefung aufweisen. Blick auf die Dichtung der Heck- scheibe und die darüber befindlichen Entlüftungsschlitze (Rost). Diese weisen eine komplexe Blechstruktur inklusive Dichtungsmaterial auf.

2. Technik (Motor/Getriebe/ Antrieb/Bremsen/Fahrwerk) Der 1900er Grauguss-Motor gilt als unproblematisch und robust, gutes Drehmoment. Auch der 1100er OHV ist bei entsprechendem Umgang von langer Lebensdauer und hatte nicht umsonst den Spitznamen „Nähma- schine“. Die Vergaser verdienen erhöhte Aufmerksamkeit, insbeson- dere der beim 1,9 l verbaute Solex 32 TDID. Durch den engen Motorraum Nicht der erste Lack, womöglich nicht mal der zweite (Foto: Splendid Parts) im GT bildet sich Stauwärme. Der Vergaser ist davon besonders betrof- fen aufgrund seiner Position direkt über dem Auspuffkrümmer. Die Folge sind Verzüge im Metallkörper, ausgeschlagene Buchsen der Dros- selklappen und Dampfblasenbildung. Eine Generalüberholung ist dann notwendig und sinnvoll. Motoren deshalb z. T. auf andere Gemischfab- riken oder elektronische Benzinein- spritzung umgerüstet. Die Wärmeproblematik ist beim 1100 SR fast nicht vorhanden, dafür Vergaser im Doppelpack (Solex 35 PDSI-2), Thema Synchronisierung. Alle Dichtungen an Motor und An- triebsstrang prüfen und eventuellen Ölverlust feststellen. Die Vorderachse Die Bodengruppe sieht von oben nicht schlecht aus (Foto: Splendid Parts)

Clubmagazin Nr. 229 35 TECHNIK

Ohne Motor (Foto: Splendid Parts)

Der GT mit Vinyldach ist eine US-Ausführung. Solche Verunstaltungen gab es nur dort. Heute natürlich sehr selten, aber der hier ist nicht mehr zu retten.

fähigkeit aller Uhren und Schalter schön restaurierte originale Fahr- Schwerer wiegen aber solche sowie von Zündschloss, Heizung, zeuge mit Teilen aus allen Baujahren Durchrostungen (Foto: Splendid Parts) Handbremse, Fensterkurbel usw. vermischt, was für Anfänger nicht Bei der Lenkung auf zu großes Spiel immer erkennbar ist. Der Wunsch ist hinsichtlich Korrosion zu begut- achten, das Rückstellmoment und nach baujahrkonformer Originalität achten, die gepressten Blechteile Geräusche von der Lenksäule. Sitz- kann dann im Nachgang aufwendig einschließlich Versteifungen (Achs- mechanik manchmal ausgeleiert, Rü- werden. körper) können insbesondere an den ckenlehne muss nicht nur nach vorne Verbrauch bei normaler Fahrweise Achsdomen angefressen sein. Gum- gehen, sondern auch in verschiede- und intaktem Vergaser zw. 8,5 und mibuchsen, Stoßdämpfer, Radträger nen Stufen sauber wieder einrasten. 10 Liter (1900). und Aufhängung sind direkt mit zu Ersatz bei roter, blauer oder beiger beleuchten, ebenso das Lenkgetriebe, Innenausstattung nur schwierig zu 4. Teilehändler welches bei Prüfungen gerne bemän- erhalten. Udo Börnemann, gelt wird. Funktion insbesondere der Dreh- www.splendidparts.de Hinterachse eher unauffällig, Fahr- scheinwerfer prüfen, die Schaltung Wolfgang Gröger, geräusche können aufgrund Ver- für das Beleuchtungssystem ist beim www.opel-gt-teile.de schleißes vom Zentralgelenk am GT gegenüber Rekord und Co. sehr Peter Senfft, www.ps-autoteile.de Schubrohr, dem Differential oder den aufwendig. Fehler lassen sich zum Horst + Ute Ostwald, Radlagern herrühren. Reparaturen Teil nur schwer lokalisieren und ggf. www.opelgtshop.de am Hinterachsgetriebe sind sehr teu- aufwendig reparieren. Alte Kabel- Suselbeek Niederlande, er. Die Ersatzteilequalität schwankt bäume neigen generell zu Defekten. www.opelgtparts.com (insbesondere Wälzlager) und Spezi- Die Auflistung ist nicht vollständig, alwerkzeuge sind notwendig. Be- Fazit: es handelt sich nur um eine Auswahl. sonderes Highlight: Hinterachse mit Der Opel GT ist nur bedingt schrau- Sperr-Differenzial. berfreundlich, und nicht z. B. mit 5. Literatur Zustand der Reifen und deren Kadett B zu vergleichen. Neulinge Stefan Müller grundsätzliche Qualität. Gerade das sollten sich eingehend informieren Opel GT Fahrverhalten des GT kann durch und Erfahrene zur Seite holen, z. B. Die Geschichte von Projekt 1484 gute Reifen sehr positiv beeinflusst über die regionalen Stammtische der völlig überarbeitete Neuauflage, werden. Alt-Opel IG. Juli 2014 Die Ersatzteilversorgung ist als 254 Seiten, ca. 400 Fotos und 3. Interieur/Zierteile/Elektrik befriedigend bis gut einzuschätzen, Zeichnungen, 39,- Euro (Armaturenbrett/Instrumente/ viele wichtige Teile wurden schon ISBN 978-3-945397-00-8 Schalter/Sitze/Bezüge sowie nachgefertigt oder lassen sich als Verlag View GmbH, Chrom/Zierleisten/Leuchten) Gebrauchtteile erwerben (GT 1100 www.motorsport-books.de Zu prüfen ist die Vollständigkeit der schwieriger). Blechteile gelten als Inneneinrichtung (auch unter der teuer. Bei entsprechender Pflege Stefan Müller *640, Heckablage: Reserverad, Wagenhe- ist die Zuverlässigkeit im Betrieb Carsten Both *2802 ber, Werkzeug) und die Funktions- gegeben. Manchmal sind scheinbar Typreferenten GT

36 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

Panoramabrief

in paar P1-Teile, die in Ulm jeman- fernder Handarbeit der Clubfreund Rolo PS berichtet. Es handelt sich zwar nicht Edem im Weg lagen, konnten wir dank (e-mail: [email protected]) nachgefertigt. um einen Umbau auf einen CIH-Motor, typspezifischer Mitgliederliste in gute Insbesondere, wenn P-Rekords mit High aber vielleicht ist eine Kontaktaufnahme Hände bringen. Heels bedient werden, ist dies ein überaus sinnvoll.) Das Anliegen „Ich besitze einen Opel P1 empfehlenswertes Zubehörteil. Von dem wunderschönen Panoramatref- Caravan ohne Papiere und würde gerne Dem Neuling im Oldtimer-Unwesen, der fen 2014 bei Herrn Degener ist anderwei- erfahren - anhand der Fahrgestellnum- begehrte zu wissen, warum sein Lenkzwi- tig schon berichtet worden. mer - wann dieses Auto seine EZ hatte. schenhebel wackelt und quietscht beim Die kleineren Anfragen nach dem Mot- Nachdem wir die FG-Nummer erhalten Lenken haben wir das entsprechende Ka- to: ich hatte einen kleineren Unfall mit haben, datierten wir sein Fahrzeug auf pitel aus dem WHB vorgelesen (dass man Blechschaden, wo bekomme ich ein den 8.12.1959 (einen Dienstag). Wäre ja es nicht demontieren darf und es komplett Lampenglas und so, wollen wir hier gar peinlich, ein Fake-Datum zu nennen, was auszutauschen ist) Daraufhin entschied nicht erwähnen, um den Rahmen des auf einen Sonntag fällt. er sich dafür, es erst einmal gründlich Jahresberichtes nicht zu sprengen. Ein Nichtmitglied war sich nicht sicher, abzuschmieren und dann die weitere Vor- Ein sehr gesprächsintensiver Panora- ob die vordere Stoßstange, die nach dem gehensweise zu überdenken. mafahrer, der wohl hoffentlich nicht Zusammenschrauben etwas Spiel in den Ein Clubfreund, der in Kuba einige P1 fo- Mitglied ist, begehrte einen Auspuff- Verbindungsschrauben hat, eher parallel tografiert hatte, begehrte für die Abfassung krümmer zu erwerben, weil seiner nach zur Fahrzeugfront montiert werden müsse eines Reiseberichtes zu wissen, wann denn Fehlbedienung gerissen war und die oder eher so, dass sie in der Mitte so weit der 4tür P1 und der P1 CarAVan mit ange- Experimentierschweißung keinen rechten wie möglich an der Karosserie anliegt, gebener Fg-Nr. produziert worden sei. Der Erfolg ergab. dann wäre sie in der Draufsicht etwas Senior-Typreferent konnte ihm anhand der Es ist aber auch gefährlich, mit kleineren dreieckig. typspezifischen Datenbank eine genauere Fehlern an seinem Auto herumzufahren. Dem Clubfreund Aufdermauer gebührt Datierung ermöglichen. Beim Fahrzeug des Senior-Typreferenten ein öffentliches Lob für die vorbildliche Jemanden, der am Kauf eines 1200ers gab es einen kleinen Riss im hinteren Rückmeldung von Karteileichen. interessiert war, der anderthalb Seiten Lampenglas. Aufmerksame Mitglieder Dem Mitglied, dem für seine AHK die Zustandsbeschreibung des besichtigten der Typgruppe sahen dies und beschenk- Anhängelasten fehlten, konnten wir mit Fahrzeuges gab, konnten wir nur auf den ten den Clubfreund mit einem Glas ohne der Werksauskunft von 1980 helfen: 500 Marktpreisspiegel verweisen. Riss. Hier noch mal danke dafür. kg ungebremst, 800 kg gebremst. Überhaupt wechselt die Typgruppenbe- Dem Clubfreund aus Achim bei Bremen, Wegen der großen grauen Fußmatte, die treuung weg von der Frage: „Wer könnte der über einen Lagerschaden klagte, kurz bei den meisten unserer Autos brüchig bis mein Auto kaufen“ hin zu der Frage „Soll nachdem ihm die Stirnräder gewechselt unansehnlich ist, mussten wir ein weiteres ich das Auto kaufen, das mir angeboten wurden, haben wir die Empfehlung zum Mal unsere Empfehlung nennen: Im tech- wurde“. Ölspülen des Motors gegeben. Anlässlich nischen Gummiwarenhandel nach „Fein- Das überarbeitete Stoffmusterbuch wur- seiner Türenreparatur empfiehlt er, die riefenmatte“ bzw. „Pyramidenmatte“ in de im vergangenen Jahr sogar von einer Schrauben, die den Zierrahmen an der hellgrau fragen, davon 1,8 m kaufen und Sattlermeisterin angefordert. Türe halten, nicht allzu fest anzuziehen, nach selbst angefertigtem Papier-Schnitt- Eine Auswahlsendung an Ölpumpensieben er hat dadurch seine Seitenscheibe kaputt muster drei Teile zuschneiden: Fahrerfuß- und Pumpen ist noch unterwegs. Beim gemacht. boden, Beifahrerfußboden, Kardantunnel. Umbau eines A-Rekord-Motors muss man Dass Panoramas mitten auf einer Kreu- Dazu bestellt man dann noch bei einem ja unter anderem die Ölwanne wechseln zung stehen bleiben, ohne dass man die Teppichhändler einen Satz Fußmatten und dann passt meistens die Ölpumpe Ursache kennt, kann auch Niklas R. in Ausführung „overall“ in hellgrau und nicht mehr. Diese einfach um das Sieb zu bestätigen. Der Typreferent tippte auf kaschiert damit die Übergänge der dreitei- kürzen, ist offenbar keine gute Lösung. Spritmangel, aber so einfach war es wohl ligen Gummiausführung. Es gab auch mal wieder den Versuch, nicht. Weiß übrigens jemand einen Zau- Nachfertigungen, die auch typübergrei- Polsterstoff für Panorama Rekord nachfer- berspruch, was man machen kann, wenn fend verwendbar sind: Wasserstutzen für tigen zu lassen. einem der Haubenzug abreißt und man die Wasserpumpe der OHV Motoren bis Für die Zulassung eines P2 Coupés „Made trotzdem gerne an den Vergaser heran- Bj. 65 in Edelstahl von Stephan Dietz; die in France“ konnten wir Hilfestellung bei kommen möchte? Welle mit dem Ausgleichgewicht für den der Zusammenstellung der Zulassungs- Den P2, der von einem Bekannten mit Auspuffkrümmer von Jan Vetter. daten geben. Ein anderes P2 Coupé soll Standort Hannoversch Münden angebo- Ein ums andere Mal konnten wir mit zwecks Nutzung als Zugfahrzeug für einen ten wurde, haben wir von einem Club- Farbmustertafeln (in diesem Fall in safa- Wohnwagen mit einem 100 PS starken freund besichtigen lassen. Das Auto kann rigrün (T315) und alabastergrau (E103)) CIH Motor bestückt werden. Für dessen man wirklich nur noch verschrotten, weil aushelfen. Zulassung begehrte der Clubfreund zu ein Aufbau nicht lohnt und Teile abzu- Im ET-Katalog findet sich in Gruppe 17 wissen, bis wieviel Pferdestärken die bauen lohnt auch nicht mehr, denn ein unter anderen nützlichen Zubehörteilen, Bremsanlage des Coupés zugelassen sei. Transport kostet ja auch. wie dem Ersatzlampenkasten Z2389, Leider gaben unsere Unterlagen dazu kei- unter der Bestellnummer Z2425 der ne Infos her. (Anm. d. Red.: In dZ 206 hat Harald Bläser *119 „Mattenschoner“. Diesen hat in aufop- Marcus Schaper über seinen P1 mit 100 Senior-Typreferent Rekord P

Clubmagazin Nr. 229 37 TECHNIK

Erfahrungsbericht zur Tanknachfertigung Commodore B

nhaltende Probleme bei der gen ersetzt, wieder ordentlich aufge- sive Stecker und Leitungen wurden AKraftstoffzufuhr, schlechte schraubt, und eine neue Auspuffanla- erneuert. Die Vergaser wurden später Gasannahme, unrunder Motorlauf ge (allerdings nur Einrohr mit 50 mm nochmals demontiert, gereinigt und bei meinem Commodore B GS 2800 Durchmesser) verwendet. Zur Viel- neu eingestellt. Der Motor lief danach legten zunächst den Verdacht nahe es zahl der Auspuffanlagen beim Com- prima. Am Ende der Saison 2013 läge an den Vergasern. Diese wurden modore B kennt sich Thomas Oser in dann wieder Aussetzer beim Anfah- zunächst demontiert, ein gerissener der Zwischenzeit gut aus, aber das ist ren am Berg, also Spritmangel. Abgaskrümmer ersetzt (vom Admiral ein anderes Thema. Auch alle Ver- Nachdem ich Teile der Kraftstoff- B ohne Vorwärmung), alle Dichtun- schleißteile des Zündsystems inklu- leitung erneuert habe und natürlich auch den Benzinfilter kam ich lang- sam auf die Lösung des „Verga- serproblems“. Es war Dreck in der Leitung. Ich verwende nun einen aufschraubbaren Kraftstofffilter um Schmutzpartikel im Kraftstoff besser feststellen zu können. Graue Partikel und ein grauer „Schlonz“ waren im Filter. Zufällig rief mich im Frühjahr 2014 Heiko Wolf an, der die Nachferti- gung für den Commodore-Tank auf Bestellung durchführt. Seine Diag- nose: Zinkoxid im Kraftstoffsystem, welches sich durch Ablösen der Beschichtung im Tank bildet. In Folge dessen ist die Tankoberfläche Tank alt der Korrosion ausgesetzt. Also dann die Entscheidung, Nachfertigung bestellen. Die Lieferung kam recht zügig und gut verpackt. Die logistische Herausforderung wur- de beim Einbau erst klar. Folgende für den Umbau benötigte Teile waren zusätzlich zu organisieren: Schlauch für das Einfüllrohr (gibt es als so genannte Nachfertigung, angeblich baugleich zum Frontera), Kraftstoff- schläuche, Schlauchverbinder und die Dichtungen den Tankgeber (Schläu- che und Dichtungen zu beziehen über Peter Senfft), ein neuer Tankgeber EtNr 1254066 (-070 wäre für GSE). Die originalen Tankgeber sind ohne Kraftstoffleitung. Lieferbar ist aber nur noch eine artverwandte Version Tank neu - Anschlüsse mit Kraftstoffleitung, die aber passt

38 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

Einfüllrohr an Tank neu

und funktioniert. Bei Bedarf am besten bei den bekannten Händlern nachfragen oder über Parts-Location bzw. Rainer Wieler. Nachdem das Material da war, kam die nächste Hürde: Die Löcher am neuen Tank zur Befestigung in der Karosserie sind nicht passgenau. Hier muss aufwendig nachgearbeitet werden. Dem Hersteller sei empfoh- len hier Langlöcher anzubringen. Der Einfüllstutzen könnte etwas größer im Durchmesser sein, da der Standardschlauch mit 6 cm Innen- durchmesser etwas zu weit ist. Die Tankgeber neu Entlüftungsleitungen sind in Ord- nung, die Entlüftung funktioniert. festhalten: Hauptsächlich ist es eine und Dichtungen ca. 200 EUR. Nicht Da die Zuleitungen zum Tank / vom logistische Herausforderung, die aber ganz billig, eine Innenbeschichtung Tank voll im Spritzbereich des rech- durch einen Tag Recherche per Inter- des Tanks kommt kostenmäßig ten Hinterrades liegen, kann eine net und Telefon zu meistern war. Die gleich, der alte Tankgeber wäre zusätzliche Abdeckung im Radhaus Masterfrage, die ich einem Händler sowieso nicht mehr zu gebrauchen frühzeitiges Gammeln verhindern. stellte: „Sie sehen doch wer den gewesen, Dichtungen und Schläuche Empfehlenswert als Nachfertigungs- Tankgeber vielleicht auf Lager hat“. sollten auch erneuert werden. angebot wäre eine Komplettlösung Die Umbau-Aktion konnte mit einem Insgesamt bin ich zufrieden, da ich mit allen Zuleitungen und Dich- erfahrenen ALT-OPEL Kollegen mindestens die nächsten 20 Jahre an tungen. Für den Tankgeber wird es technisch gemeistert werden. der Ecke Ruhe habe. sicher auch irgendwann einen Ersatz Die Materialkosten der ganzen Ak- geben. tion: Für den Tank 580 EUR, Tank- Matthias Goebel *1152 Als Fazit der Tauschaktion kann ich geber, Schläuche, Schlauchverbinder Typreferent Rekord D/Commodore B

Clubmagazin Nr. 229 39 TECHNIK

Opel Kadett A Newsletter 35 vom 08.01.2015 Liebe Kadett A-Freunde, nachfolgend wieder einige News für Euch.

18. Kadett 19. Kadett Modellautos A-Treffen 2014 A-Treffen 2015 Schlechte Nachrichten für Sammler: Der Bericht von Eckhard und Die Einladung von Von Brekina gibt es jetzt auch das Hans-Albert ist online: Dennis & Susanne ist online: Kadett A Coupé. Dutzende weitere www.kadett-a.de/treffen2014.htm www.kadett-a.de/treffen2015.htm Farben werden bestimmt folgen. Wer „Vielen Dank an Louise und Josef für Wir freuen uns auf ein Wiedersehen sich also nicht im Griff hat... zur Info. das tolle Wetter, die herrliche Gegend an der Lahn. und das schöne, lange, gutgeplante Man mag es kaum glauben. Der hol- Wochenende!“ ländische Modellautohersteller Mat- rix lässt in China den Kadett A Frua Spider im Maßstab 1:43 produzieren: www.auto-und-modell.de/pages/ unter-der-lupe/1499/Kleines-Traum- cabrio-Opel-Kadett-A-Italsuis- se-Frua-Spider-von-Matrix-Sca- le-Models-143/ Außerdem kann man ein - weniger gelungenes - 3D-Datenmodell kau- Die Organisatoren: Susanne Abbel & fen. Dem Weg zum Selberausdrucken Dennis Ebert eines Frua-Spider-Modells steht also nichts mehr im Wege. Kadett A Export

- Der Kadett A „Oliver“ des britischen mond‘s_Blast_Lab>“. Beigefügt zwei - Das mediterrane Foto zeigt den Fernsehmoderators Fotos von der offiziellen Website Kadett A von Androulidakis Nikos aus hatte 2009 einen Auftritt in seiner . Sitia auf Kreta (GR). BBC-Kindershow „Blast Lab . Hammond hatte den rechtsgesteuerten Opel Bochum Kadett A aus südafrikanischer Produk- tion 2007 für eine Folge der BBC Top Wie Ihr der Tagespresse entnehmen Gear challenge „Botswana special“ konntet, ist die Fahrzeugproduktion gekauft (vgl. auch das Video auf im Werk Bochum nun Geschichte. www.kadett-a.de/produktion.htm Hier noch das offizielle Abschieds- foto des letzten, am 5.12.2014 in Bochum gebauten Tourer zusammen mit einem Opel Kadett A Coupé.

40 Clubmagazin Nr. 229 TECHNIK

So schlecht Motorsport

wie neu Nachfolgend ein schönes Foto des Panther 3 Kadett bei seinem letzten Im Ersatzteilkatalog und bei Händ- Einsatz am 31.7.1966. Mehr Infos gibt es lern schlecht zu finden sind 17 06 hier: www.kadett-a.de/motorsport.htm 757 (= 1 79 600) Verschlussstopfen Ersatzteile: für Befestigungslöcher Sicherheits- - Marc Engemann bietet seine überzäh- gurte ligen Kadett A-Neuteile an. Eine Liste gibt es nicht. Interessenten wenden Bosch fertigt wieder 6V 66 Ah Bat- sich direkt an ihn: terien im schwarzen Gehäuse: [email protected] www.automotive-tradition.de/de/ - Peter Senfft (PS Autoteile) bietet teile/media/Produkt_Profil_Batte- im Rahmen eines Teil-Räumungs- rie_de.pdf verkaufs für den Kadett A folgende Serienmäßig war der Kadett A aber Neuteile: mit einer Varta 3 Cx 6 Batterie Türen statt 300 € jetzt 120 € ausgerüstet, die allerdings für Geld Stahlfelgensatz (4 Stück) 12“ Viele Grüße und ein pannenfreies und gute Worte (fast) nicht mehr zu statt 160 € jetzt 80.- € und gesundes neues Jahr bekommen ist. Das Foto zeigt ein Kotflügel-/Türzierleisten statt je 70.-€ Stefan Dierkes *693 restauriertes Exemplar jetzt je 40.- € Typreferat Opel Kadett A (1962-1965)

AUS DEN TYPGRUPPEN Minikat für Omega A und Senator B

Von Oliver Crößmann erreichte mich gerechnet hätte! burtstag“ ein Saisonkennzeichen folgende Nachfrage: Eine Verbesserung der Abgaseinstu- verwenden. Ich kenne allerdings …. kennst Du jemand, der schon Erfah- fung ist mit einer Einzelabnahme ohne Fälle in denen Zulassungsstellen auch rung mit dem Minikat in Verbindung passendes Gutachten nicht möglich, da Fahrzeuge die jünger als 30 Jahre mit dem Evo 500 oder dem Senator der Sachverständige die Veränderung waren auf eine „07er“ Nummer einge- 4,0i gemacht hat? Soweit mir bekannt, des Abgasverhaltens nicht „mal eben“ tragen haben wenn diese als besonders gibt es dafür ja kein Gutachten, aber begutachten kann. Eine Begutachtung „erhaltenswert“ erschienen (z.B. ein vielleicht konnte jemand den Minikat mit Hilfe einer anderen älteren Eintra- Mercedes 190E 2,3 16V EVO1, original mit einer Einzelabnahme eintragen? gung eines anderen Sachverständigen und unverbaut). Vielleicht lohnt sich Vorab vielen Dank für Deine Infos … (z.B. alter Brief) ist heute aufgrund hier die Nachfrage bei der zuständi- geänderter Vorschriften nicht mehr gen Zulassungsstelle, fragen kostet ja Geantwortet habe ich mit einer Stel- möglich! nichts. lungnahme vom TÜV Rheinland, bei Ich würde hier eher dazu raten zu dem mein Cousin Stephan arbeitet: warten und evtl. bis zum 30ten „Ge- Martin Siemann *2907 … ich wage zu bezweifeln, dass sich das rechnet. Die Erstellung eines Ab- gasgutachtens für eine Verbesserung des Abgasverhaltens dürfte im hohen Motorfahrrad in Damenausführung vierstelligen Bereich liegen (wenn nicht sogar höher!). Andernfalls hätten Das Motorfahrrad aus dem Jahr 1922 die Hersteller dies bereits berück- befindet sich im Originalzustand. sichtigt (denn bei der Erstellung eines Auffallend ist der gekreuzte Rahmen Gutachtens für eine ABE wäre dies mit dem linksseitig am Hinterrad mon- nur ein „kleiner“ Anteil). Die Zahl tierten OPEL-Motor, der eine Leistung der EVO 500 und Irmscher Senator von etwa 1,6 PS abgibt. war offensichtlich zu gering (und das Dieses Motorfahrrad wurde behutsam obwohl sie selten, weil und daher wieder fahrbereit gemacht und zieht teuer sowie in der Regel erhaltenswert heute wieder seine Runden. weil auch besser gepflegt sein dürften) damit sich die „Erweiterung“ der ABE Bert Behrens *867

Clubmagazin Nr. 229 41 UNTERWEGS

Einmalig – Diplomat A Cabriolet

25. Opel-Klassikertreffen des Stammtisches Auenstein/Württemberg

nser 25. Opel-Klassikertreffen Cabriolet, ein Kadett D als Behinder- denster Marken, Panzervorführun- Ufand letztes Jahr am 6. und 7. tentransportfahrzeug, Kadett 1937, gen, ein riesiger Flohmarkt, Dampf- September statt. Das Wetter war Blitz Pritsche, Abschlepper und Feu- pflügen, Militärfahrzeuge und abends optimal und so konnten wir an den erwehr, Rekord D und E als Caravan Livemusik im Festzelt. Alles in allem beiden Tagen etwa 90 Opelwagen al- und viele weitere schöne Autos. ein tolles Treffen und wir freuen uns ler Art auf dem Platz bewundern. Es Um uns herum war der übliche Tru- auf Seifertshofen im Jahr 2015! waren viele Raritäten dabei, so z. B. bel mit Lanzbulldogs, Traktoren aller das einzige existierende Diplomat A Fabrikate, weitere Oldtimer verschie- Bernd Gartner *1558

Äußerst selten – Kadett D als Behin- dertentransportfahrzeug

Glücklicherweise nicht mehr selten – Selten – Kadett ´37 Manta A, unverbastelt

42 Clubmagazin Nr. 229 HISTORIE

Hebmüller-Karosserien: 125 Jahre Haute Couture

as bedeutet Haute Couture? preußen auf, in Osznaggern, einem und rundet damit die handwerkli- WEin Mode-Begriff? Ganz kleinen Grenzort im Memelland in chen Fertigkeiten für den Betrieb sicher. Also „gehobene Schneide- der Region Gumbinnen. Der Bau- ab. Durch den frühen Tod des Vaters rei“? Richtig. Aber hier geht es um ernhof in Erbfolge war nicht seine 1919 werden die beiden ältesten Automobil-Karosserien. Seit 1889 Welt, daher lernt Josef mit 15 Jahren Söhne Geschäftsverantwortliche. Die wird unter der Marke „Hebmüller den Beruf des Stellmachers. Seine in 30 Jahren erfolgreich aufgebaute Karosserie“ alles „zugeschnitten“ Zukunft ist der Wagenbau. Er wird Werkstatt firmiert jetzt unter Karos- was nach eigenen Ansprüchen und Wagner, wie man diesen Beruf auch serie Hebmüller Söhne. Kundenwunsch möglich ist. Dabei in Süddeutschland nennt. Mit 18 wird prägt Vielfalt, Qualität und insbeson- er Geselle bei seinem Lehrmeister. dere eine unverwechselbare Eleganz Er wird beschrieben als kräftiger den Markenbegriff, der als Firma Handwerker, mittelgross, mit riesigen erst 1957 gelöscht wird. Der Name Händen, schweigsam und fleißig. Hebmüller behält aber seit 125 Jahren Als gläubiger Christ, grundehrlich seinen guten Klang. und zuverlässig. Alles Tugenden für einen unternehmerischen Erfolg. Mit 20 verlässt Josef seine Heimat und wechselt ins Bergische Land. Zum Überleben arbeitet er zunächst bei Lieferwagen um 1890 der Fa.Bayer in Elberfeld, heute ein Ortsteil von Wuppertal. Nach einer Pferdewagen für Landwirte, Hand- „Qualität und Eleganz“ steht für Heb- Anstellung als Stellmachergeselle in werker und kleine Betriebe sind müller & Söhne, eine über 65 Jahre Cronenberg an der Wupper beginnt seit Gründung die Hauptumsatzträ- praktizierte Firmenphilosophie! Die er bei der renommierten Firma Wa- ger. Bald zählen zum erweiterten Geschichte der Karosseriewerke zeigt genbau-Sauer in Barmen. Doch Sauer Kundenkreis auch Fabriken und das typische Entwicklungsbild eines hat finanzielle Probleme und will Großhändler mit entsprechenden mutigen, begabten Handwerkers. Von den Betrieb aufgeben. Gerade recht- Transportaufgaben. Die zunehmen- der Gründung eines eigenen Wagen- zeitig bekommt Josef seinen Erbteil de Motorisierung verlangt auch von baubetriebes über eine respektierte aus Ostpreußen ausgezahlt. Mit 600 Hebmüller ab 1914 neue Aufbauten Wagenbau-Manufaktur bis zum in- Silbertalern und fairen Krediten für Automobile. Die neue Leitung dustrialisierten Karosseriewerk. Aber entscheidet er sich für den Kauf des wird ab 1919 dieses Angebot deutlich mit einem eigenartigen Ende. Betriebes. Am 15.Okt. 1889 wird die ausweiten: Grundsolide wie bei den Auch die Karosseriewerke Hebmül- Firma Hebmüller gegründet und zehn Konstruktionen für Kutschwagen ler haben keinen leichten Weg, sie Tage später geheiratet. Im Alter von sind daher auch die gewerblichen beginnen wie die Mehrzahl dieser 24 Jahren stehen die beiden soliden Aufbauten für Lieferwagen. Handwerker im Wagenbau als Ein- Säulen: Familie und Beruf. mann- oder Kleinstbetriebe. Zur Den Mittelpunkt der Familie bildet Anspruchsvoller und deutlich Jahrhundertwende gibt es eine große Elisabeth Hebmüller, sie ist eine hochwertiger gelingen die ersten Zahl an Mitbewerbern, von denen geborene Fischbacher und stammt Limousinen-Aufbauten, mit denen aber nur wenige zur überregionalen ebenfalls aus Ostpreußen. Vier Söhne man sich nunmehr intensiver be- Bedeutung gelangen. Anerkennung tragen den Namen Hebmüller und schäftigt. finden nur Karosseriebauer durch he- erhalten eine passende Ausbildung: rausragende handwerkliche Leistun- Joseph der Jüngere lernt wie sein Zugleich sucht man nach industriel- gen, mit Mut zu neuen technischen Vater Stellmacher, Emil wird Wagen- len Partnerschaften, um eine bessere Lösungen und einem überzeugenden schmied, Paul studiert den Lehrerbe- Auslastung des expandierenden Gespür für Formen und Farben. ruf und übernimmt später im Betrieb Betriebes zu erreichen. In den Auf- Joseph, der spätere Firmengründer, die kaufmännischen Aufgaben und tragsbüchern finden wir deshalb ne- ist Jahrgang 1865. Er wächst in Ost- der jüngste Sohn Erich wird Sattler ben einzelnen Aufbauten auf ,

Clubmagazin Nr. 229 43 HISTORIE

Verpflichtungen gerecht zu werden, reichen bisherige Hallenerweiterun- gen auf 4000 qm nicht mehr aus. In Wülfrath wird ein drittes Werk erworben, um die gesamte Holzbe- arbeitung dorthin zu verlagern. Die Spezialisierung des neuen Standorts erlaubt zusätzliche Angebote für Holzlagerung und -verarbeitung. Hebmüller ist jetzt auch Spezialist im Bau von Transportkisten jeder Art und später auch von hölzernen Flug- zeugattrappen, die die Wehrmacht für Scheinflughäfen benötigt. Außergewöhnliche Hebmüller-Lösung 1926 für ein Landaulet: Viertüriger Bleiben wir bei Automobilen und Opel 4 PS mit festem, klappbaren Dachteil der Haut Couture, der hohen Kunst des Karosseriebaus. Es ist Traditi- Chrysler, FIAT, Ford oder FN (Fab- Produktionsmethoden und senken die on für Karosserieanbieter, auf der rique Nationale d’Armes de Guerre Kosten durch individuelle Kleinseri- Internationalen Automobil- und / Belgien) auch Sammelaufträge für en für offene Sportwagen wie Tornax Motorrad-Ausstellung in Berlin ihre Automobil-Hersteller aus der Umge- Rex oder auch so bekannte Hersteller neuesten Kreationen zu präsentieren. bung wie Mannesmann in Remscheid wie Ford, Hanomag und eben Opel. Zum Kreis der Anbieter zählen Buh- (1919-1929), HAG Hessische Auto- Hanomag bietet in seinem Kun- ne, Deutsch, Dörr & Schreck, Drauz, mobil AG (1922-1925), Dürkopp in denkatalog Sportkarosserien von Erdmann & Rossi, Gläser, Karmann, Bielefeld (auch Pkw bis 1927) und Hebmüller an ebenso wie der Nach- Kathe, Kühn und Wendler, um nur Körting in Wülfrath (Autobau nur bar Ford in Köln, der bei Hebmüller eine Auswahl zu nennen. 1922-1924). Der Automobilhersteller zu Ergänzung seines Programms Körting „von nebenan“ hat selbst Pullman-Limousinen in Wülfrath keinen eigenen Karosseriebau, er bauen lässt. So beginnt die Blütezeit bestellt Aufbauten in kleinen Stück- der Hebmüller Karosserien, und die zahlen bei Hebmüller, kann aber die Nachfrage füllt die Auftragsbücher. Wirtschaftskrise mit Inflation nicht Hebmüller muss kräftig investie- überstehen. Die Karosseriewerke ren in Pressen, Schmiedewerkstatt, Joseph Hebmüller Söhne können Werkzeugmacherei und Schleiferei. daraufhin vom Kunden Körting die 1935 können im Werk Wülfrath Super 6 Roadster von Hebmüller 1938 größeren Fabrikräume in Wülfrath monatlich über 50 Spezialkarosserien übernehmen und als eigenes Werk ausgeliefert werden.1936 folgen Ver- Auch der Karosseriebauer Hebmüller II zum Hauptproduktionsstandort einbarungen mit Hansa in Bremen Söhne gehört dazu. Bisher zeigen sie ausbauen. und Opel in Rüsselsheim. Um den jedes Jahr einen neuen Fahrzeugauf-

Firmen-Briefkopf

Werk I bleibt der Stammsitz in Bar- men. Hier werden 1927 auch die ersten Kleinserien für Austro-Daim- ler und Mannesmann gefertigt. Viele Automobilhersteller überstehen die folgenden Jahre der wirtschaftlichen Depression nicht. Auch Hebmüller verliert wieder manchen Auftrag- geber. Autos bleiben weiterhin nur für wenige erschwinglich. Um neue Käufergruppen zu gewinnen, inves- tieren die Hebmüller Brüder in neue Hebmüller Messestand auf der IAMA 1937

44 Clubmagazin Nr. 229 HISTORIE

Manufaktur im Spezial- Karosseriebau: 1938 verlangt Opel für den Stan- dard Kadett nur noch RM 1.795.-. Das Opel Windlauf-Fahrgestell vom Admiral, gebaut nur in kleiner Stück- zahl, schlägt allein mit RM 4.200.- zu Buche. Wer jetzt eine Pullman-Li- mousine bei Hebmüller bestellen will, kann zwischen verschiedenen Sechssitzern wählen:

Innensteuer- Limousine RM 4.240.- Innensteuer-Cabrio- Limousine RM 4,520.- Hebmüller Studio, am Schreibtisch Konstrukteur Eugen Rappold, stehend Emil Pullman Limousine RM 4.380.- Hebmüller Pullman Cabriolet- Limousine RM 4.660.- bau vor den Toren der Messe. 1937 ist erfolgreiche Hebmüller-Formenspra- aus Gründen der gewachsenen Re- che verantwortlich. Seit 1935 ist auch Letztlich also Gesamtkosten von putation und der Vielfalt der Modelle der Konstrukteur Eugen Rappold als rund RM 8.500 RM oder der Gegen- ein eigener Messestand notwendig. Karosseriebaumeister bei Hebmüller wert von 4 ½ Kadett Standard! Ausgestellt werden mehrere schön beschäftigt. Eugen Rappold gründet Das ist Luxus-pur. Hebmüller kann gezeichnete Cabriolets vom Hano- Ende 1947 seine eigene Firma und gerade 20 Pullman-Karosserien mag Sturm und Opel Super6. Es ist heute anerkannter Spezialist im bauen, dann kommt der Zweite Welt- sollen keine Einzelstücke bleiben. Bau von hochwertigen, international krieg und Opel muss den Bau der 1938 folgen Spezialkarosserien für anerkannten Bestatter-Fahrzeugen. Admiral-Reihe einstellen. BMW und Hansa. Gefragt sind Cabriolets mit einem benutzerfreund- lichen, schnellbedienbaren Verdeck. Hebmüller hat ein eigenes System entwickelt und patentieren lassen. Das erlaubt bereits Kleinserien für mehrere Modelle und entsprechende Bevorratung der Bauteile. Die gute Zweifarbige Lackierung für den Admiral Pullman Limousine von Partnerschaft zu Opel und die große Admiral Hebmüller Hebmüller Nachfrage lässt 1937 erste Prospekte für Opel Zweisitzer entstehen, die Für die konservative Klientel und Ab sofort werden andere Kriegsgü- auch über die Opel-Händlerorganisa- Droschkenbetriebe bietet Hebmüller ter benötigt. Neben militärischen tion verteilt werden. Hebmüller hat weiterhin verlängerte Pullman-Li- Holzattrappen baut Hebmüller für mehrere Karosserien für das Modell mousinen auf Ford und später auch die Wehrmacht schon seit den spä- Super6 wie auch für den Admiral Opel-Chassis an. Das sind Groß- ten 1930er Jahren zusammen mit 3,6 Liter. Beim Admiral-Zweisit- raum-Limousinen, die unter dem Be- anderen Herstellern die Karosserien zer schreibt man: „Zum Motor von griff Pullman als 6- und 7- Sitzer mit für den Einheits-Pkw Kfz.15, den Klasse – die Karosserie von Rasse!“. Klappsitzen und Trennwand nur noch auch Opel mit Sechszylinder-Moto- Und: Eleganz gehört dazu, der große von wenigen Herstellern angeboten ren bestückt. Außerdem werden bei Wagen wird auch zweifarbig lackiert! werden. Oft wird dazu die Partner- Hebmüller für den Krupp Zugwagen Hebmüller bietet dazu eine individu- schaft zu einem Spezialisten wie die Typ L 2 H 143, besser bekannt als elle Farbberatung im Studio an. Fa. Clerck in Wuppertal benötigt, die Krupp-Protze, Karosserien gebaut. die erforderlichen Arbeiten der Chas- Farben und Linien stammen vom sis-Verlängerung übernehmen. Bli- 1943 wird das Stammhaus in Barmen Grafiker- und Formgestalter Werner cken wir dabei auf die Preise, dann durch Bomben total zerstört, gegen Lützenkirchen. Er arbeitet seit 1936 sehen wir eine gewaltige Differenz Kriegsende trifft es auch das Werk bei Hebmüller und ist mit seinen zwischen der inzwischen kosten- II in Wülfrath. Von 300 Mitarbeitern Entwürfen und Grafiken für die günstigen Serienproduktion und der sterben 14 bei den Luftangriffen.1946

Clubmagazin Nr. 229 45 HISTORIE

Serienmontage der Protze-Aufbauten

ist zumindest das Werk II wieder Bald gibt es weitere Aufträge aus repariert. Die ersten Aufträge kom- der Wirtschaft: Der Deutsche Ben- Presse, im Vordergrund die Motor- men von den britischen Besatzern. zolverband in Gelsenkirchen braucht haube für den Zweisitzer Hebmüller-Karosseriewerke sind wendige Werkstattwagen zum Wie- jetzt ein Repair-Shop unter Aufsicht deraufbau des BV Aral Tankstellen- Einzelaufträge werden ebenfalls der Tommys, sollen bald aber auch netzes. Man bestellt zunächst zehn angenommen: Karossiert werden Karosserien für angelieferte Mili- Kastenwagen auf Basis des seit 1947 Delahaye, Mercedes oder ehemali- tär-Humber bauen. Erst 1948 sind in Rüsselsheim wieder produzierten ge Militärlaster. Auch ein Dutzend wieder zivile Aufträge möglich. Opel Blitz 1,5 Tonner. Der Aufbau Veritas-Rennwagen entstehen in Einer der ersten Auftraggeber ist die erfüllt die qualitativen Erwartungen den ersten Jahren bei Hebmüller in Reichspost. Sie bestellt Paketwagen des Bestellers. Bald sind es mehr Stahlblech-Bauweise. Es wird wieder auf 3 Tonner-Fahrgestellen. Die als 50 Exemplare, die überall in den investiert in Hallen und Werkzeuge, Lastwagen sehen aus wie Opel, sind westlichen drei Zonen im Einsatz vor allem aber in die Wiederinbe- aber der Lizenzbau aus Mannheim sind. triebnahme der nur wenig beschä- von Daimler Benz. digten 2000 Tonnen-Presse.

Mit der Arbeitsleistung dieser Ma- schine will man wieder Partner der westdeutschen Automobilindustrie werden. Mit einem Einzelstück auf Basis der VW Limousine bewirbt man sich in Wolfsburg, wo ab 1. Januar 1948 Prof. die Leitung der späteren VW Werke übernommen hat. Nordhoff gefällt das Unikat, besonders das vollver- senkbare Verdeck. Nach kurzen Ver- handlungen werden im Februar 1949 bei Hebmüller 800 Polizei-Kübel- wagen und 675 Zweisitzer mit einer Option auf insgesamt 2000 Exempla- re des Cabriolets bestellt. 1947: Blitz von Mercedes für die Deutsche Reichspost

1948 Blitz 1,5 to für den Benzolverband

46 Clubmagazin Nr. 229 HISTORIE

Für Hebmüller Söhne scheint die wirtschaftliche Zukunft gesichert.

Sofort beginnt der Serienbau in Wülfrath. Täglich werden 17 Wagen fertig, der VW Auftrag belegt fast die Hälfte der Produktion. Sie en- det viel zu früh: Am 23. Juli 1949, ein Samstagmittag, bricht in einer Spritzkabine mit Farbresten ein Feuer aus. Schnell wird daraus ein Großbrand, den Werksfeuerwehr und örtliche Feuerwehren nicht eingrenzen können. Das komplette Werk II wird bis auf die Grundmau- ern vernichtet. Eine Tagesproduk- tion des VW-2-Sitzer-Cabriolets ebenfalls, nur 45 angearbeitete Karosserien können vor dem Feuer gerettet werden. Immerhin sind bis zu diesem Tag bereits 270 VW-Po- Nach dem Brand 1949 lizeiwagen und 53 Zweisitzer ausge- liefert. Angesichts der zu erwartenden gere Einkaufspreise. Das ist für Heb- Auftragslage investiert Hebmüller in müller in dieser Situation unmöglich. Werkzeugmacherei, Pressen, Roh- größere Gebäude und hochwertige Der Auftrag geht verloren. bau, Teilefertigung, Lackiererei, Ausrüstungen. 1951 ist der gesam- Sattler- und Polsterei, Fertigmon- te Neubau bereits abgeschlossen. Um die verfügbaren Kapazitäten tage, Elektrowerkstatt und Konst- Allerdings übersteigen die Kosten auszulasten, insbesondere die Halle ruktionsbüro sind vernichtet. Der die Zahlungen aus der Feuerversi- 4, die ganz auf die VW Zweisit- Mut zum Wiederaufbau aber nicht: cherung. Eine notwendige Finanzie- zer-Fertigung zugeschnitten ist, Kurzfristig steht eine Ersatzhalle rung wegen der VW-Option wird nimmt man Aufträge von Vidal & und im September 1949 geht die schwieriger. Bis April 1950 können Sohn aus Hamburg-Harburg an: 900 Termin-Produktion für VW weiter. die bestellten 675 Zweisitzer kom- Kombiwagen in Holz-Fachwerkbau- Keiner der 700 Mitarbeiter wird plett ausgeliefert werden. Doch dann weise auf dem Dreirad-Fahrgestell entlassen, schließlich verspricht auch kommt die Überraschung: Für den des Tempo Hanseat. Und den Folge- das Land NRW günstige Kredite für Restauftrag über 1300 Zweisitzer auftrag: ein moderner Hochkombi den Neubau bereitzustellen. verlangt VW als Großkunde niedri- auf Basis des Tempo Matador.

Es geht weiter: Gewerbeschau 1949

Clubmagazin Nr. 229 47 HISTORIE

Ausfahrt mit Hebmüller VW Coupé

Der Kontakt zu Vidal & Sohn ent- ranten. In den Jahren 1950 und 1951 stehen in Wülfrath Fahrer-Kabinen, wickelt sich sehr gut. Im Hebmüller ist Hebmüller Karosseriepartner für für Borgward Cabriolets und für den Konstruktionsbüro mit dem langjäh- viele Auftraggeber. Neben Tempo Düsseldorfer Autobauer DKW einige rigen Gestalter Werner Lützenkirchen entstehen verschiedene Kasten- und 2+2 sitzige Cabriolets und Coupés. übernimmt man für den Hamburger Kofferaufbauten für Blitz- und Ha- Im Herbst1951 stehen diese schi- Kunden auch die Karosserieent- nomag-Fahrgestelle, darunter eine cken DKW-Karosserien zusammen wicklung für einen neuen Matador, Reihe von 12 sitzigen-MTW für den mit einem Ganzstahl-Pullman auf einen modernen Van, der seiner Zeit neu aufgestellten Bundesgrenzschutz Packard-Basis auf der IAA in Frank- weit voraus ist. Doch auch Vidal hat und die Landes-Polizei. Auch für furt. Es wird der letzte Auftritt vor Probleme mit VW, dem Motorenliefe- den Hanomag R40-Schlepper ent- großem Publikum. Im Mai 1952 kommt es zu Zahlungs- schwierigkeiten, obwohl die Auf- tragsbücher gefüllt sind und die 700 Mitarbeiter täglich mindestens 25 Karosserien fertigstellen. Das Land NRW will nicht helfen. Es folgt der Vergleichsantrag mit Anschluss-Kon- kurs. Eine Auffanggesellschaft unter Beteiligung der Hauptkunden Vidal, Borgward, Hanomag und DKW kommt unerwartet nicht zustande. Allein Vidal führt für zehn Monate die Produktion am Standort Wülfrath weiter, um seine eigenen Kundenbe- stellungen abarbeiten zu lassen. Das ist das Ende einer großen Ka- rosserie-Marke, die auch heute noch zur Haute Couture zählt, eine Hand- werkskunst nach dem Grundsatz Qualität und Eleganz. Eben Karosse- rie Hebmüller. 1950: Die neue Halle mit Serienbau der Matador-Kombikarosserie und Opel Blitz Lieferwagen Eckhart Bartels *100

48 Clubmagazin Nr. 229 HISTORIE

SCHUHKARTONSEITE

Rekord und Kapitän in aller Welt

Rekord P1 in Krsko, Jugoslawien Rekord P2 und P2 Caravan in Wiesbaden, Wilhelmstraße

Blitz Bus auf Texel, Nie- derlande

Rekord P1 Lieferwagen in Weert, Niederlande Kapitän P 2,6 in Lörrach

Rekord P1 in Gießen

Ú Schwedische Postkarte mit Kapitän ´57

Olympia in der Düsseldorfer Flingersstraße

Alle Bilder kommen von Ponton-Rekorde in der Düsseldorfer Königsallee Rekord A Coupé in Hameln Leon Cox *3653

Clubmagazin Nr. 229 49 HISTORIE

Packaging

Ein Begriff aus der Designsprache, grob und unzureichend übersetzt mit Rau- mausnutzung. Hier am Beispiel Rekord E Caravan eindrucksvoll demonstriert. Übermittelt von Frank Uehlin *3814

Scherzbold, Nähmaschine, Mazda (ausnahmsweise)

Die erste Aufnahme zeigt das Rekord B Coupé von Typreferent Winfried Leweling, das vor Jahren für einen Aprilscherz im Zuverlässigen her- halten musste. Einen gelungenen Aprilscherz. Es haben sich tatsächlich Interessenten gemeldet. Über einen Kontakt wird demnächst ein Beitrag im Zuverlässigen entstehen. in Griechenland. Es handelt sich um kam ins Heft, weil er sich ohne Dann eine Aufnahme von einer einen Mazda Hellas T1500, der – Hintergrundwissen einfach nicht Nähmaschine mit der Bezeichnung nomen est omen – von 1972 bis 1976 bestimmen ließ. Und weil er auffällt. „W. A. Opel“. Sie zeigt Ähnlichkeiten als Lizenzprodukt in Athen gefertigt Vielleicht haben weitere Mitglieder mit den Nähmaschinen, die um 1885 worden ist. Das Baumuster geht auf Fotos, die sie nicht zuordnen können. bei Opel in Rüsselsheim gefertigt das Jahr 1959 zurück. Dreiräder wur- In erster Linie von Opel. Vauxhall worden sind, aber wir haben weder den damals in Griechenland niedrig und Bedford sind ebenfalls gern gese- einen exakt identischen Typ noch eine besteuert. Deshalb hat es vorüberge- hene Gäste. Anderes bitte nur, wenn Aussage darüber finden können, ob hend einen regelrechten Boom gege- es so selten ist, dass es auch über die Opel überhaupt etwas damit zu tun ben. Und skurrile Auswüchse. Der entsprechenden Rubriken der Pub- gehabt hat. Könnte es sich um ein Pla- T1500 war sogar als Kipper zu haben. likumsmagazine nicht identifiziert giat handeln? Fremdfabrikate werden natürlich werden kann. Schließlich zwei Aufnahmen, die auch in Zukunft seltene Ausnahmen ein Dreirad zeigen, aufgenommen im Zuverlässigen bleiben. Der T1500 Stefan Heins *1662

50 Clubmagazin Nr. 229 HISTORIE

Beim Stöbern gefunden - drei Autos meiner Kindheit.

Opel Bartel in Dortmund Scharnhorst, Sommer 1971: Das rote „Kiemen- coupe“ hatte einen Motorschaden aufgrund einer gerissenen Steuerkette. Und das in den Sommerferien! Um die geplanten Ausflüge trotzdem durchführen zu können, wurde es kurzerhand gegen den lagoblauen C-Rekord 1900L getauscht. Damit ging es direkt auf ins Münsterland. Rastplatz in Südfrankreich, Sommer 1977: Der sechswöchige Spani- enurlaub liegt hinter uns (alle Seeigelstachelwunden an meinen Füssen sind verheilt) Meine Mutter am Rekord „Millionär“ Man beachte die vier selbstklebenden, reflektierenden (!) Aufkleber auf dem Kofferraumde- ckel, die nach Meinung meines Vaters .....ach, lassen wir das! Dortmund-Deusen 1962: ok... ich war damals bestenfalls angedacht, aber den birkengrauen P1 1200 gab es schon. Der gehörte meiner Großmutter und war mit seinen sagenhaften 40 PS schon damals alles andere als eine Rakete. Am Auto lehnt allerdings ihre Tochter.

Matthias M. Göbel (aus Dortmund)

Clubmagazin Nr. 229 51 SERVICE

MELDUNGEN FIVA-Meinungsumfrage

Das Ergebnis der FIVA-Meinungsum- Kann sein, dass sich nicht alle Sektio- nungsumfrage aufstellen. Wie ist deine frage ist eventuell ein interessantes nen bei dieser Umfrage beteiligt haben, Meinung dazu? Thema für die Clubzeitung. aber Deutschland war sicher dabei, und Ich wünsche dir ein Faszinierend hierbei ist der österrei- ich vermute die Niederländer und die GUTES NEUES JAHR! chische Standpunkt gegenüber den Schweizer haben sich ebenso beteiligt. Alt-Opel Grüße EU-Durchschnitt! Da würden dann schon mal die Ergeb- Gerhard Wintersteiger *3610 Ich würde es als sehr spannend be- nisse von den größten Mitgliedsländern Präsident der Alt-Opel IG Sektion trachten, wenn man auch von den aufliegen. Und wenn von den Skandi- Österreich anderen Sektionen die Umfrageergeb- naviern, den Franzosen, ….. eventuell nisse einsehen könnte. Kannst du dich etwas kommen würde, könnte man Anm. d. Red.: Die Frage möchte ich an da dahinterklemmen? quasi eine clubeigene Studie zur Mei- die Mitglieder weitergeben.

ÖMVV Info November 2014 Die Eckdaten der FIVA Meinungsumfrage

Die Meinungsumfrage wurde im privaten Garagen abgestellt. Der durch- schnitt, 86 % sind zum Straßenverkehr Zeitraum März bis Juni 2014 in 15 schnittliche Wert der Oldtimer-PKW zugelassen (EU 81 %), und unter 2 % EU-Ländern durchgeführt, insgesamt beträgt € 26.903,-- (EU 21.043,--), der der Fahrzeuge waren 2013 in einen Un- haben sich ca. 20.000 Fahrzeugbesitzer, Motorräder € 5.847,-- (EU 6.858,--), das fall verwickelt – eine so geringe Zahl, 1000 Branchenexperten (Betriebsin- durchschnittliche Baujahr liegt bei den dass sie sich statistisch nicht weiter haber) und 1435 Clubs an der Umfrage PKW bei 1963 (EU 1966) und bei den auswerten lässt. beteiligt. Motorrädern bei 1958 (EU 1963). Und 2013 haben auch viele Fahrzeuge ihre Das ermittelte Zahlenmaterial zeigt obwohl in Österreich nur durchschnitt- Besitzer gewechselt, der durchschnitt- eindeutige Daten, und hat schon beim lich 36 Tage im Jahr mit dem Oldtimer liche Oldtimerbesitzer hat dabei für ein Ausfüllen der Fragebogen bei manchem gefahren wird, werden dabei 4657 km Fahrzeug rund 18.000,-- Euro aus- Besitzer für Staunen über die Geld- pro PKW und 1512 km pro Motorrad gegeben. flüsse gesorgt. Zu berücksichtigen ist zuruckgelegt, diese Zahlen liegen doch Ein ganz wesentlicher Wirtschaftsfaktor natürlich, dass Abweichungen durch die deutlich über dem europäischen Durch- sind die durchschnittlichen jährlichen Gruppe der tatsächlich Antwortenden schnitt (2484 bzw. 1137 km pro Jahr). Ausgaben für die Fahrzeuge, es wurde möglich sind. Auch bei der Teilnahme an Veranstal- dabei versucht das Ergebnis der Umfra- tungen liegen wir bei den Antworten- ge an Hand einer Zahl von ca. 30.000 Hier die für Österreich den deutlich über dem EU-Schnitt: 5,5 Besitzerinnen und Besitzern von Oldti- ermittelten Zahlen: mehrtägige Veranstaltungen besucht mern in Österreich hochzurechnen: Der durchschnittliche Oldtimer- besitzer besitzt 2,9 Fahrzeuge (EU Ausgaben für EU-Schnitt Österreich Volumen Österr. in € 2,2) ist männlich (94 %) und 54 Jahre Restaurierung 2.335,00 4.029,00 121,870.000,00 alt, beim Alter liegen wir im europä- Service 840,00 1.041,00 31,230.000,00 ischen Schnitt, bei der Frauenquote Zubehör 607,00 884,00 26,520.000,00 (EU-weit 2 %) deutlich darüber. Das Garagierung 934,00 1.092,00 32,760.000,00 durchschnittliche Haushaltseinkommen Versicherung 358,00 653,00 19,590.000,00 beträgt € 61.698.– jährlich und 50% Steuern/Maut 188,00 495,00 14,850.000,00 der Oldtimerbesitzer wohnen in Ge- Gesamt 246,820.000,00 meinden unter 10.000 Einwohner, also eher im ländlichen Bereich. Das Ein- der Österreicher jährlich, und es werden Die Wirtschaftsleistung aus dem kommen stammt bei 46 % aus einem dabei 4,7 Nächte in einem Hotel ver- Bereich Oldtimer kann also – nur als Angestelltenverhältnis, bei 20 % aus bracht, was allein schon ein Volumen Ausgaben der Privatpersonen für die selbstständiger Erwerbstätigkeit und bei von ca. 20 Mio. Euro an Ausgaben für Fahrzeuge mit einer Größenordnung 25 % handelt es sich um Personen im Beherbergung ergibt. von rund 250 Millionen Euro pro Ruhestand. Der technische Zustand der Fahrzeu- Jahr angenommen werden, davon al- Die Fahrzeuge werden zu 71 % in ge ist über dem europäischen Durch- lein 15 Millionen € an direkten Steuern

52 Clubmagazin Nr. 229 SERVICE

an den Staat, aber auch von den ande- rund 40 Millionen € anzunehmen sein. nur 17 % Lehrlinge aus, etwas besser ren Ausgaben fließen natürlich Steuern sieht es hier schon bei der Beschäfti- und Abgaben ins Bundesbudget. Die Antworten der Clubs und Fachbe- gung von Praktikanten aus. Bei den Einnahmen für die Tourismus- triebe zeigen EU-weit ein Bild, das aus Große Sorge bereitet den meisten wirtschaft wurden in der Umfrage nur Österreich bereits zur Genüge bekannt Betriebsinhabern die zukünftige Ent- die Nächtigungen bei den mehrtägigen ist: wicklung, wie bürokratische Auflagen Veranstaltungen erfasst, aber Kosten Der Betriebsinhaber eines Oldti- oder das Finden geeigneter Fachkräfte. für Verpflegung fallen auch bei mer-Fachbetriebes ist durchschnittlich Ein Drittel der Betriebe blickt hier der Kleinen und Kleinstveranstaltungen 57 Jahre alt, seine Mitarbeiter 46 Jahre. Zukunft mit Sorge entgegen. wie Clubausfahrten oder Spazierfahr- Ein Oldtimerbetrieb beschäftigt im Bei den antwortenden Clubs ist große ten Einzelner an, das Gesamtvolumen Schnitt 4,5 Arbeitnehmer, auf Grund Aktivität erkennbar: ca. 57 % der Clubs für die Gastronomie wird daher mit der kleinen Betriebsgröße bilden aber organisieren mehrtägige Veranstal- tungen, und 46 % der Clubs beteiligen sich an Wohltätigkeitsveranstaltungen – ein wichtiger Punkt für das Image Deutscher Oldtimer Index des VDA 2014 der Oldtimer in der Gesellschaft. Dem gegenüber steht bei der Hälfte der Der durchschnittliche Wert von histo- SL (Flügeltürer) erobert (Vorjahr: Platz Clubs jedoch das Problem Menschen zu rischen Kraftfahrzeugen ist im vergan- zwei). Dahinter folgt ein bekannter finde, die sich ehrenamtlich engagieren genen Jahr erneut gestiegen, allerdings US-Amerikaner: Der Chevrolet Ca- wollen. Immer öfter gibt es Schwierig- mit etwas geringerer Geschwindigkeit. maro der Baujahre 1978 bis 1981 war keiten die gesetzlich vorgeschriebenen Der Deutsche Oldtimer Index, den bereits 2012 Zweitbester im Wertzu- Funktionen - speziell die „arbeitenden der Verband der Automobilindustrie wachs. Den dritten Rang belegt das Positionen“ wie Schriftführer und Kas- (VDA) herausgibt, legte 2014 um 4,5 Mercedes-Benz 500 SEC Coupé (W sier - in den Clubs zu besetzen. Prozent zu. Damit stieg der Index 2014 126), das von 1985 bis 1991 gebaut von 2.186 auf 2.285 Punkte. 2013 hatte wurde. er noch ein Plus von über 8 Prozent er- Dahinter folgt der Volvo PV 544 (Bau- reicht. Damit bestätigt sich ein Muster jahre 1961-1965). Neuheiten 1:18 der vergangenen Jahre: Nach Phasen Zwei Opel-Modelle belegen die Plätze mit stärkerem Wertzuwachs folgen in fünf und sechs: Der , von MINICHAMPS der Regel Phasen mit einem geringeren eine Limousine der oberen Mittelklasse Anstieg. Langfristig zeigt der Deut- (1969-1971) mit Reihensechszylinder, Liebe Modell-Freunde, sche Oldtimer Index eine klar positive und dahinter der etwas schwächer mo- ab Mitte Februar kommen zwei interes- Tendenz nach oben. torisierte Opel Rekord C 1700 (1968- sante Neuheiten von MINICHAPS im Platz eins in der Rangliste der Fahr- 1971). Der B (1975-1981) Maßstab 1:18 zu den Händlern. zeuge mit dem höchsten Wertzuwachs schafft es auf Platz zehn. Damit sind - Steinmetz-Commodore 1970 zum gegenüber dem Vorjahr hat die Sport- historische Opel-Modelle 2014 in den Preis von ca. 145,- € wagen-Legende Mercedes-Benz 300 Top Ten am stärksten vertreten. - Rekord C Coupe 1966 in rot zum Preis von ca. 130,- € (Genaue Preisangaben liegen noch nicht vor!) Anmerkung: Hauben und Türen lassen sich bei beiden Modellen leider nicht öffnen.

Interessen- ten können sich gern bei mir melden!

Axel Kupetz *1720 Typreferat Miniaturen

Clubmagazin Nr. 229 53 SERVICE

TERMINE 2015 AUF EINEN BLICK

MÄRZ Werner Thurow *3233 [email protected] 0611-376473 07.03. [email protected] 26.03. – 29.03. Teilebörse Rüsselsheim Retro Classics Stuttgart Joachim Korzilius *635 20.03. – 22.03. Info: Bernd Gartner *1558 Tel. 06173-64968 (19-21 Uhr) Veterama Hockenheimring Tel. 0711-3419284 [email protected] Info: Hans-Martin Weber *40 [email protected] Clubstand Tel. 06231-2369

APRIL

15.04. – 19.04.

ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V. Techno Classica Essen Info: Heiner Schnorrenberg *933 Tel. 02181-61387 [email protected] Einladung: Typgruppentreffen Rekord E1, E2, Commodore C Freitag den 29. Mai bis Sonntag den 31. Mai 2015 25.04. Übernachtung: Victor´s Residenz Hotel, Brückenstraße 52, 51643 Gummersbach 10. Calibra-Hoftreffen am www.victors.de [email protected] Programm: Calibra-Stall Freitag 29.05.2015: 14:00 bis 15:00 Uhr, Eintreffen der Teilnehmer (Victor´s Residenz Hotel) und 7. ALT-OPEL 15:00 bis 16:00 Uhr, kleine Ausfahrt Typgruppentreffen Calibra 16:00 bis 18:00 Uhr, Besichtigung: Affen- und Vogelpark Eckenhagen 19:30 bis xx:xx Uhr, Abendessen und Benzingespräche (Victor´s Residenz Hotel) ab 12 Uhr in Dingelbe Samstag 30.05.2015 08:30 bis 09:30 Uhr Frühstück (Victor´s Residenz Hotel) Markus Henze *398 10:30 bis 12:30 Uhr Besichtigung Schloss Homburg 13:00 bis 14:00 Uhr Mittagessen (Waldhotel Hartmann, Wiehl) [email protected] 14:30 bis 15:30 Uhr Besichtigung Tropfsteinhöhle 16:00 bis 17:30 Uhr Touristische Fahrt durch das „Oberbergische Land“ 19:00 bis xx:xx Uhr Abendessen und Benzingespräche (Victor´s Residenz Hotel) Sonntag 31.05.2015 08:30 bis 09:30 Uhr Frühstück (Victor´s Residenz Hotel) MAI 10:30 bis 11:30 Uhr Fahrt mit historischer Dampflokomotive (Dieringhausen-Wiehl) 11:30 bis 12:30 Uhr Stadtbummel durch Wiehl 12:30 bis 13:30 Uhr Rückfahrt mit der Dampflokomotive (Wiehl-Dieringhausen) 14.05. – 17.05. 14:00 Uhr Mittagessen und Verabschiedung der Teilnehmer 44. Internationales ALT-OPEL Keine Teilnahmegebühr, es fallen aber Kosten für Übernachtung, Eintrittsgelder, Verpflegung, Benzin usw. an. Jahrestreffen im Technikmu- Im Victor´s Residenz Hotel sind bis zum 30. April 2015 für uns 14 Doppel- und 6 Einzelzimmer reserviert. Doppelzimmer: 90 Euro pro Übernachtung inkl. Frühstück; Einzelzimmer: 70 Euro pro Übernachtung inkl. seum Speyer Frühstück Am Technik Museum 1 Bitte die Buchung der Zimmer bis zum 30. April 2015 selbst bei der zentralen Kontaktstelle 67346 Speyer vornehmen. Telefon: 089-379794-110, Fax: 089-379794-111, mail: [email protected] Bitte unbedingt das Kennwort „Alt-Opel“ angeben. Matthias Goebel *1152 Es können wahlweise eine Übernachtung oder zwei Übernachtungen gebucht werden. Tel. 07133-16977 Freitag: Eintreffen der Teilnehmer zwischen 14:00 und 15:00 Uhr (Victor´s Residenz Hotel) [email protected] Samstag: Eintreffen der Teilnehmer bis spätestens 09:30 Uhr (Victor´s Residenz Hotel) oder zwischen 13:00 und 14:00 Uhr im Waldhotel Hartmann Tropfsteinhöhle, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl Wir freuen uns über viele nette Alt-Opel Fahrer, aber auch neue Opel-Fans sind herzlich willkommen. 23.05. – 25.05. Formlose Anmeldung mit Fahrzeugtype bitte auch an, Telefon: 036947-52574 oder [email protected] 23. GT-Europatreffen Euer Organisationsteam Axel Prietz *3867, Norbert Büchner *2403 In 21354 Bleckede www.europatreffen.org

54 Clubmagazin Nr. 229 SERVICE

24.05. Info: Egon Schnier *1380 [email protected] Weinhöfefest auf Tel. & Fax 04222-3408 Schloss Westerhaus, 19.06. – 21.06. Ingelheim 12.06. – 14.06. 3. Alt-Opel-Sonder- Anmeldung bei Olaf Trapp Klassikwelt Bodensee in karosserientreffen für PKW Tel. 06105-22737 Friedrichshafen, am „Jagdhof Klein- [email protected] Stand Alt-Opel IG Region Heilig-Kreuz“ in Kleinlüder Süd/Bodensee bei Fulda. Info: Thomas Bernhardt *29 Axel Kupetz *1720 JUNI Tel. 07524-9155077 Tel.: 06642-6324, Mobil: 01714453713 04.06. – 07.06. 12.06. – 14.06. [email protected] 19. A-Kadett Treffen 19. Opel-Blitz-Treffen In 35619 Braunfels In 54689 Preischeid 19.06. (ab 17:00 Uhr) – 20.06. Brauhaus Obermühle Toon Janssen Historische Dennis Ebert*2182 Tel. 0031-622472057 Oldtimer Rallye Trifels Tel. 0160-97059086 [email protected]

04.06. – 07.06. Internationales

Bedford-Treffen

in 37603 Holzminden Stahler Ufer 16 Wilfried Schüttemeyer Tel. 05452-9359185 [email protected] 04.06. – 06.06. ADAC OPEL Classic Hes- FrühjahresausfahrtFrühjahresausfahrt mitmit sen-Thüringen Fahrzeugpräsentation Harald Rabe Fahrzeugpräsentation Lyoner Straße 22 31.05.201531.05.2015 in Wundschuh

60528 Frankfurt

Tel.: 069 - 66078601 abab 08:30 08:30 Uhr:Uhr: Eintreffen der Teilnehmer mobil: 0171 - 5501902 Eintreffen der Teilnehmer E-Mail: 09:0009:00 bisbis 11:0011:00 Uhr:Uhr: [email protected] FahrzeugpräsentationFahrzeugpräsentation in der www.oldtimerfahrt.de DorfstrasseDorfstrasse inin 81428142 WundschuhWundschuh

06.06. – 07.06. ca.ca. 11:15 11:15 Uhr:Uhr: Alt-Opel Treffen Start der Ausfahrt ca. 70 km Start der Ausfahrt ca. 70 km mit kleiner Ausfahrt

in ein Fahrzeugmuseum und ca. 13:00 Uhr: ca. 13:00 Uhr: Mittagessen in der Bierbotschaft Teilemarkt in Hinwil ZH Mittagessen in der Bierbotschaft in Ponigl bei Wundschuh Norbert Stieger *1156 in Ponigl bei Wundschuh Tel. 0041-79-3357640 [email protected]

Kontakt: Armin Rauschenberger, 0664/80201277 12.06. – 14.06. Kontakt: [email protected] Rauschenberger, 0664/80201277, www.alt-opel.eu 33. Bockhorner [email protected], www.alt-opel.eu Oldtimer Markt

Clubmagazin Nr. 229 55 SERVICE

Info: Claus Hübner *4270 Tel.: 0631/34131-23 Claus.Huebner@ auto-huebner.de OPEL www.rallye-triefels.de International Meeting 8 25.06. – 28.06. 13 June 2015 - Garda -VR- 22. Internationales Organized by: Typgruppentreffen - FANS ITALY- 1,2 Liter, 1,8 Liter und P4 -OPEL FANS ITALY- in Harthausen bei München with the patronage of Garda Municipality, A.A.V.S Hans Silbernagel *187 all Opel historic rear-wheel drive build up to 1985 are invited Tel. 08106-4491 Mobil: 01577-4363457 [email protected]

27.06. – 28.06. PROGRAM: 9.00 : Opening and partecipants registration. Vehicles parking and exposition. ALT-OPEL-Treffen in Herford 10.30 : Tours inside the beautiful town of Garda. 12.30 : Lunch break: the organization will recommend tipical local restaurants. Lothar Wessel *1722 14.30 : Continuation tours with visit to the Garda Museum. 16.30 : Award ceremony within the Congress Hall. Group photos and Goodbye to 2017. Tel. 0511-456258 da Make reservation soon !! [email protected] Luciano : [email protected] mob. +39 368.3180377 IT-EN-ES Garda 37016 Carlo : [email protected] mob. +39 338.8890387 IT-EN Raimund : [email protected] mob. +39 339.1361752 IT-DE 28.06. Lago di Gar Info: 1. Alt-Opel-Treffen Throughout the event the Road Traffic Code will be applied and the same must be observed. The registration will include, participation gift and entry to the Garda Museum. Osterfeld 3 The organization will reserve the exhibition areas for those who book before April 30th 2015 24616 Brokstedt Garda is a town with hotels and camping, please contact them according to your own liking. We recommend to observe the rules in the municipal car parks nearby the area of 8°Opel Meeting. Telefon: 04324/881958 Contact the organization to request the registration form or to obtain more details. [email protected]

Suggested Links: www.aavs.itww www.comunedigarda.it OpeOpO el www.sportpneus.itww www.racingarage.it JULI

FanFaF nsns facebook: Opel Manta Fans Italy ItalyItI aly 17.07. – 19.07. Typgruppentreffen Senator und Monza 64625 Bensheim Treffen für alle Opel Youngtimer an der Bergstraße. Vom Freitag 07.08.2015 ab 18.00 Uhr - Sonntag 09.08.2015 bis 12.00 Uhr Sascha Schwiertnia *3043 Flugplatz Ennetbürgen CH-6373 Tel.: 06258-51181 -Schlager Party mit DJ [email protected] -Pokale in diversen Kategorien -Partyzelt Grill und Bar -Camping Areal -Tombola AUGUST

07.08. – 09.08. Opel Youngtimer Treffen Manta Club Innerschweiz Manta Club Innerschweiz Tel. + Fax: 041 260 40 70 Infos unter: www.mantaclub.ch oder 041 260 40 70 [email protected]

56 Clubmagazin Nr. 229 SERVICE

21.08. – 23.08. SEPTEMBER 06.09. 10. Alt-Opel 13. Oldtimertreffen mit Fronttrieblertreffen 05.09. Teilemarkt an der historischen 52222 Stolberg bei Aachen Teilebörse Rüsselsheim Altstadt Rainer Lauter *2582 Joachim Korzilius *635 25361 Krempe Tel. 0241-551155 Tel. 06173-64968 (19-21 Uhr) Telefon: 04824/300953 [email protected] [email protected] 9:00 - 12:00 Uhr Clubstand Werner Thurow *3233 12.09. – 13.09. 21.08. – 23.08. 0611-376473 Technorama Hildesheim P-Treffen für Rekord [email protected] Info: Eckhart Bartels *100 und Kapitän Tel. 05109-1000 in 46539 Dinslaken [email protected] Susanne Panz Tel. 02855-169311 [email protected]

ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V. 28.08. – 30.08. Typgruppentreffen Olympia und Kapitän ´38 bis ´53 und Admiral ´38 Im Lummerland Josef Lummer *1597 33129 Delbrück OT Sudhagen Tel. 05250-50869 Mobil 0170-6829357

28.08. – 30.08. 13. Typgruppentreffen für Olympia Rekord ‚53 - ‚57 in Homberg/Ohm (Vogelsbergkreis) Walter Fliegl *3329 Tel. 06633-7175

29.08. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr OPEL-Modellauto- Sammlertreffen in Schlitz-Hartershausen Eine Überraschung auch mit 1:1 OPEL-Modellen ist garantiert. Anmeldung erforderlich. Axel Kupetz *1720 Tel. 06642-6324 mobil 0171-4453713 [email protected]

Clubmagazin Nr. 229 57 SERVICE

OKTOBER bei der Adam Opel AG Für weitere Informationen und in 65428 Rüsselsheim 09.10. – 11.10. Termine in den Niederlanden Anmeldung aus Kapazitäts- Veterama Mannheim bitte entweder hier nachsehen: gründen erforderlich Info: Michael Claus *1937 www.opelclub.nl/ Die Zimmerreservierung hat Tel. 06344-507524 evenementen jeder selber vorzunehmen. [email protected] oder Jan Spierings anrufen, Lothar Rindt *3316 Tel. 0031-6-51558184. 24.10. Tel. 02371 – 31445 Oder eine Mail schicken: Mitgliederversammlung der Mobil: 0177-4314450 [email protected] ALT-OPEL IG von 1972 e.V. [email protected]

ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V.

Einladung zum Typgruppentreffen Panorama-Rekord und Panorama-Kapitän 2015

in Dinslaken, die Schnittmenge vom Ruhrgebiet und Niederrhein – so soll auch das Programm sein: Am Freitagabend beginnt es für Interessierte mit einer Nachtführung auf dem Landschaftspark Nord in Duisburg – dem ehemaligen Standort der Schwerindustrie im Ruhrgebiet. Am Samstag gibt es die traditionelle Ausfahrt mit dem ersten Luftkurort im Ruhrgebiet als ein Haltepunkt von mehreren. Außerdem besuchen wir eine private Opelsammlung eines Opelhändlers – lasst euch überraschen. Am Sonntag soll es wieder einen Kofferraummarkt geben, bevor es mit sicherlich neuen Eindrücken vom Ruhr- gebiet nach Hause geht. Termin: 21. bis 23.08.2015 Anreise am Freitag, ab 15 Uhr möglich (18:30 Uhr Abfahrt zum Landschaftspark). Wir haben im „Landhotel Galland“ 25 Zimmer geblockt (auf den Namen Panz). Wir bitten um eine Reservierung eurerseits bis zum Mai 2015. Es ist möglich, auf dem Parkplatz Wohnwagen abzustellen, sowie auf einer kleinen Wiese zu zelten. (Leider gibt es hier keine WC-Anlagen, die nachts geöffnet sind und keine Duschen – doch viel- leicht könnt ihr euch ja mit anderen absprechen, die ein Zimmer gebucht haben.) Wer lieber auf einem richtigen Campingplatz campen möchte, hätte hierzu am Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck die Möglichkeit (16 km entfernt). Landhotel Galland, Dickerstraße 346, 46539 Dinslaken tel.: 02064/49590, [email protected], www.landhotel-galland.de Preise: EZ 49 € // DZ 72 € bis 82 € // Dreierzimmer 86 € Camingplatz „Hohes Ufer“: http://www.hohesufer.de/campingplatz.html Wir bitten um eine zeitnahe Überweisung der Teilnehmergebühr von 5 € pro Erwachsener (für alle, die schon am Freitag an der Führung teilnehmen wollen, kommen pro Person 8 € dazu, für Führung und ein kleines Lun- chpaket). Konto: Volksbank Rhein-Lippe Susanne Panz IBAN: DE92356605990511586011 Bei Fragen und zur Anmeldung: Susanne Panz, 02855-169311, [email protected]

58 Clubmagazin Nr. 229 ALT-OPEL MARKT

BIETE FAHRZEUGE Klaus und Nicole Seemann *2421, Heckdeckel (Kofferdeckel) 100,- €; 0170-4337958, seemann@krieg-mell- Klaus und Nicole Seemann *2421, Rekord 57 LZ hellblau, mit re- richstadt.de 0170-4337958, seemann@krieg-mell- vidiertem Motor, kpl. aber zum richstadt.de Restaurieren. Preis: CHF 6‘500. Bei Dachgepäckträger orig. gesucht zu Interesse: [email protected] . Rekord P1/P2 Caravan oder Rek. C Super 6 Geländesport: Karosserie- Tel: 0(041)91 8258535 abends. Mattia Caravan. Wer kann helfen? adam. rohbau Geländesportwagen „Opel Ferrari *782 [email protected] . Tel: 0(041)91 Super 6“ sofort lieferbar 8258535 abends. Mattia Ferrari *782 € 11500,-, MwSt. 19% 2185,- Kadett B Caravan: Handwerker- € 13685,-. Klaus und Nicole Seemann wagen, Schalter, 1,2 Liter, 44 KW, Rekord P2 Coupé: Schwellerzier- *2421, 0170-4337958, seemann@ TüV 09/16, silbermetallic, sehr guter leisten, gebraucht, Repros am liebsten krieg-mellrichstadt.de Zustand, Preis VS. Eberhard Meinel natürlich neu. Bitte alles anbieten. *2350, Tel. 05144-8794 Dankeschön. Horst Walter *3287, Tel. 07133-16167 Rekord D: Baujahr 1977, Automa- tik, 2 Liter Maschine mit 100 PS. Kapitän P 2.6: Zierleisten Seiten- Papiere vorhanden und in Ordnung, wand 1 72 956 + 1 72 615; Türdreh- ungeschweißt und rostet nur an ganz fenster Gummi hinten und vorne. wenigen Stellen. Aber nur oberfläch- Manfred Tröndle * 972, Tel. 0041-79 lich, also nix dramatisches. Ich würde 311 83 05 mich freuen wenn der Wagen bei euch in gute Hände gelangen wür- BIETE TEILE de. Meine Preisvorstellung liegt bei 4000€. Matthias Borgolte, thies- 4 PS: 1,0 Ltr. Motor für Laubfrosch [email protected] 4/12 auch passend für 4/14 bzw. 4/16, 950,- €. Klaus und Nicole Seemann Senator A2 3.0i CD, dunkelbraun *2421, 0170-4337958, seemann@ mit dunkelbraunem Interieur, Auto- krieg-mellrichstadt.de mat, kpl. und unbedingt zu retten. Standort: Tessin. Preis: CHF 2‘200. 4 PS: Kühler, Kühlermasken Bei Interesse: adam.ferrari@ticino. Packard, versch,. Motorteile, hohe com . Tel: 0(041)91 8258535 abends. Muttern M8 für Zyl.-Kopf, Vorderkot- Mattia Ferrari *782 flügel und Kühlermaske 1,1ltr. Hans Badhorn *3284 tel. 0170-2363484 Kadett E: Bj. 1991, 1.4i, viertürig, [email protected] Blitz: Getriebe 1938-1949, Getriebe weiß, 57.000 km, original, aus zweiter 1946-1952. Hans Badhorn *3284 tel. Hand, Unfallschaden Türen links, P4: Felgen, Gepäckträger nicht 0170 2363484 werkstatt452@t-on- Preis VS. Horst Friedrich, mobil komplett, Kotflügel und Türe links, line.de 0173-8460791 Motorhaube, Vorderachskörper neu. Hans Badhorn *3284 tel. 0170- Rekord 1953 : Türanschlaggummi 1 SUCHE TEILE 2363484, [email protected] 56 795 + 1 56 796; Türblatt, Front- scheibe, Stoßstangen und Verschleiß- 1,8 Liter: Hinterfedern Länge Olympia: Synchronachse Olympia teile; Rekord 1956: Zierleisten Kotflü- 1250mm; Herzbolzen mittig; Hin- 35-37, Bremstrommeln, Querlen- gel; Rekord A: Frontscheibengummi terfedergehänge hinten; Stoßstan- ker mit Dämpfer. Hans Badhorn Coupé 1 08 560; viele Neuteile 1953 genblätter vorn und hinten, Stoß- *3284 tel. 0170 2363484 werk- -1982. Manfred Tröndle * 972, Tel. stangenhalterungen vorn und hinten. [email protected] 0041-79 311 83 05 Klaus und Nicole Seemann *2421, 0170-4337958, seemann@krieg-mell- Super 6: Scheinwerfer guter Zu- Rekord P1: original Seitenwand 2trg. richstadt.de stand. Hans Badhorn *3284 tel. 0170 P1 mit der Teile-Nr.1 80 309, alle 2363484 [email protected] Zierleisten in Originalverpackung, Blitz: 4Gang-Getriebevom 1,5to original verpackte Blinker vorne, Opel Blitz; Kühler Opel Blitz 3,6ltr. Super 6: Frontziergitter (Nachbau) ein Satz neue Bremstrommeln für Klaus und Nicole Seemann *2421, verchromt 200,- €, Stoßstange v+h vorne und hinten. Rekord P1 und P2: 0170-4337958, seemann@krieg-mell- je 100,- €; komplette Innenausstat- überholte Motoren 1500 und 1700 mit richstadt.de tung Leder grau Sitze vorn, Sitze Mahlekolben aus deutschem Fach- hinten, Seitenverkleidungen, Boden- betrieb, noch nicht montiert (KW Kadett/ Olympia: Vordere Sitzbank teppiche, 2 Türinnenverkleidungen geschliffen, Pleuel verwogen und für Kadett oder Olympia Bj 35-38. 290,- €; Motorhaube 2teilig 180,- €; gewinkelt); kompl. Dichtungssätze

Clubmagazin Nr. 229 59 ALT-OPEL MARKT

für Motor, Getriebe, Vergaser (alle Rekord A: Kühlergitter neu. Hans 2925273, [email protected] Originaldichtungen auch einzeln Badhorn *3284 tel. 0170 2363484 erhältlich), originale Dichtschnüre zur [email protected] Diverse: extrem reduzierte Motorüberholung, Kühlerschläuche, Opel*-Teile: Rahmenlehre Rekord C/ Thermostate; 1 Satz neue Bremstrom- Austauschmotor 1,9s passend für Commodore A gebr. vorher 350.-€ meln für vorne und hinten verwend- Opel GT/Manta A/ Ascona A/ Rekord jetzt nur 150.-€; Stahlfelgensatz (4 bar; einen Dichtungssatz Hinterachse C/D, 2500,- €, Klaus und Nicole Stück) 13“ gebr. Opel GT-AL vorher mit Kardanwellenaufnahme alle P1 Seemann *2421, 0170-4337958, see- 250.-€ jetzt nur 100.-€; Diverse + P2 ab FG-Nr., Teile-Nr. 16 04 049; [email protected] Motorhauben K.A.D. B gebr. vorher einen Rep.satz für die Vorwärmklap- je 150.-€ jetzt nur je 50.-€; Kadett C pe im Auspuffkrümmer, Teile-Nr. Rekord D: Luftleitblech oben außen Vorderrahmensatz (links und rechts) 16 08 084: einen kompl. überholten neu. Hans Badhorn *3284 tel. 0170 NEU vorher 500.- jetzt nur 300.-€; Bleifrei-Zylinderkopf (Entrostungs- 2363484 [email protected] 3x Türen gut gebraucht Opel GT bad, Ventilsitze gefräst, neue Ven- vorher je 300.-€ jetzt nur je 150.-€; tile eingeschliffen mit Schaftabdtg., KAD B: Vorderachse, Hinterachse, Motorhaube Senator B NEU vorher gehärtete Ventilsitzringe, geplant Differenzial, Stoßstangen vorn und 350.-€ jetzt nur 150.-€; Seitenwand und lackiert aus Fachbetrieb), kompl. hinten mit Zierhörnern, Frontblech Kadett D 4-trg. NEU vorher je 150.-€ Auspuffanlage (keine Repro) inkl. oben und unten (neu), Kühlergrill, di- jetzt nur je 50.-€; 2x Kofferraumde- Befestigungsteile, neue Querlenker verse Neuteile wie Lampen, Schalter, ckel NEU Kadett C Limousine vorher oben, Blattfedern, original verpackte Schläuche, Keilriemen, Zündverteiler, je 250.-€ jetzt nur je 150.-€; Türen Stößelstangen, neue Lichtmaschine Armaturen usw. Zierleisten auch für Kadett A/Rekord A NEU vorher ab je und Regler, originale Ausrücklager, Kapitän ´57 und Admiral *38. Wil- 300.-€ jetzt nur ab je 120.-€; Manta B neue Stoßdämpfer für VA und HA, helm Kuhfuß *58, Tel. 040-28050775 Vorderteil inkl. Stirnwand mit sehr Radlager, neue Steckachsen, origi- oder 6070883 guter Front (ab 8/82) gebr. vorher nal verpackter neuer Verteiler, neue, 850.-€ jetzt nur 400.-€; Kofferraum- original verpackte Radbremszylinder Manta/Ascona B: gute Gebraucht- deckel NEU Rekord C/Commodore A für VA + HA. Rekord P2: Blattfedern, teile, 1 Satz Türen Manta B, 1 Satz Limousine vorher 350.- jetzt nur neuer Hup-Chromring, Rücklichter, Türen Ascona B 2türer, 1 Satz Türen 180.-€; Scheinwerfer Rekord E, Rückfahrlichter, Stoßstangen vorne Ascona B 4türer, 1 Kotflügel vorne Monza/Senator A gebraucht/NEU und hinten bis FG und ab FG, inkl. rechts Ascona B; Neuteile , div. vorher ab je 50,./100.-€ jetzt nur ab Hörnern, alle Zierleisten, neuer Zierleisten alle Modelle, 1 Chrom- je 20.-€/50.-€; 2x Blattfeder vorne Bremstrommelsatz VA Caravan stoßstange Ascona B mit Bohrungen NEU Kadett B 1.5-1.9 und Opel GT mit Nabe, kompl. Chrom-Türrah- für Gummileiste, neue Hosenrohre 1.9 vorher 250.-€ jetzt nur 130.-€; men links und rechts Teile-Nr. 1 50 für 1200er , 1900 N , 1900 S, 2000. 2x Stoßstange vorne NEU Manta A 250/251. Kapitän P 2.5 und P 2.6: Admiral B: 1 Stoßstange vorn 3teilig (nicht Berlinetta) vorher 280.-€ Radlagersätze, Lichtmaschine und neu verchromt ohne Bohrung für jetzt nur je 150.-€; Scheinwerfer H4 Regler. Bei Interesse an weiteren Gummileiste, 1 Kühler mit neuem Rekord D/Commodore B vorher je Ersatzteilen bitte Neuteileliste für Gewebeeinsatz 2,8 ltr. mit Ölkühler; 120.-€ jetzt nur je 60.-€; Kent Moore den P1 / P2 und Kap. P 2.5/2.6 per 1 Tür hinten li. gut gebraucht, div Rahmenlehre Omega A/Senator B Mail unter [email protected] gebr. Zierleisten. Werner Koopmann gebr. vorher 300.-€ jetzt nur 120.-€; oder Tel. 07133-16167 anfordern (tel. *275, Tel. 05443-1741, gwkoo@t-on- Diverse Stoßstangen NEU Rekord D bitte nicht später als 20.30 Uhr). Neue line.de vorne/hinten vorher je 230.-€ jetzt und Originale Opel Ersatzteile für nur je 100.-€; Rückleuchten NEU Rekord P1 + P2, Kapitän P 2.5 + P Diverse: Anhängerkupplungen (neu Rekord E1 vorher je 50.-€ jetzt 2.6, Rekord 54-57, Rekord A/ B/ C/ und gebraucht); starr: Signum ab Bj. nur je 20.-€; Stahlfelgensatz (4 Stück) D, Kapitän 54-57 und Blitz finden Sie 03, Astra F Caravan ab 09/91, Zafira 12“ NEU Kadett A vorher 160.-€ unter www.Panorama-Teile.de ab 07/05, Kadett D Caravan, Ome- jetzt nur 80.-€; Motorhaube NEU ga A und B, Manta B CC, Vectra Rekord E1 DIESEL vorher 300.-€ B, Frontera A, Corsa A Stufenheck jetzt nur 140.-€; Lenkgetriebe mit Kapitän P 2.5: Sitzbänke vorne und bis Fg.-Nr.; abnehmbar: Monza A, Kreuzgelenk und Spurstangen hinten in grün, 4 hellgelbe Türen Corsa C, Astra H, Vectra B, Astra G gebraucht Opel GT vorher 350.-€ kpl mit grüner Innenverkleidung, Coupé, Zafira A ab 98 bis 05, Meriva jetzt nur 150.-€; Radlaufzierleisten Zierleisten und Schlüssel, Koffer- A ab 04/03. Wolfgang Lackermann Rekord D/Commodore B gebr./NEU raumdeckel hellgelb, Lampen vorne *2291, Tel. 0281-813-42. Mobil 0173- vorher je ab 40.-/75.-€ jetzt nur je ab und hinten, Blinker vo, usw. Stand- 2988016, w.lackermann@lackermann. 20.-/35.-€; 2x Ronal-Kleeblattfelgen ort: Tessin. Teile müssten abgeholt de 7x14 LK 120/5 (Commodore A/B, werden. Fotos per Mail möglich. Preis K.A.D. B, div. ältere BMW E3/E9) VS. Bei Interesse: adam.ferrari@ Diverse: 4 Reifen Michelin 5.50 R 16 vorher 450.-€ (für beide!) jetzt nur ticino.com . Tel: 0(041)91 8258535 mit 7 mm Profil, Zustand top, 200 €. 250.-€; CIH-Zylinderkopf 1.9E gut abends. Mattia Ferrari *782 Rudolf Symons *3513, mobil 0170- gebr. mit Krümmer und Saugrohr

60 Clubmagazin Nr. 229 ALT-OPEL MARKT

inkl. Drosselklappe vorher 250.-€ gebraucht 3.0 V6 vorher Schaltgetriebe 3-Gang gebr. OHV Bj. jetzt nur 120.-€; Div. Senator A 250.-€ jetzt nur 120.-€; Endschall- 53-57 150.-€; Automatik-Getriebe Seitenteile vorher je 250.-€ jetzt nur dämpfer NEU Commodore B 2.5S TH 180 1.1/1.2 ab 120.-€; Kardanwel- je 120.-€; Chromradkappen-Satz vorher 120.-€ jetzt nur 60.-€; len ab 20.-€; Hinterachsen ab 120.-€, Rekord D vorher 80.-€ jetzt nur Kofferraumboden komplett NEU Hinterachsgehäuse ab 60.-€; Seiten- 40.-€; Div. Türen Ascona B/C, Kadett Rekord E/Commodore C vorher wellen mit Radlager ab 30.-€; D/E, Rekord E, Omega A, Senator B, 300.-€ jetzt nur 150.-€; Kühlergrill Bremsankerbleche hinten ab 15.-€; K.A.D B, Kapitän 55-57/PL etc. gebr. NEU Rekord A vorher 150.-€ jetzt Radnaben vorne ab 20.-€; Radkap- und teilweise NEU vorher je 80.- bis nur 70.-€; Kotflügel-/Türzierleisten pen/Nabenkappen ab je 5.-€; 350.-€ jetzt nur je 40.- bis 150.-€; NEU Kadett A vorher je 70.-€ jetzt Bremsseile ab 10.-€; Kupplungsseile Radlaufzierleisten Manta/Ascona A nur je 40.-€; Div. Heckscheibendich- ab 15.-€; Gasseilzüge ab 15.-€; vorne gebr. und NEU vorher ab je tungen NEU Senator A/Commodore Sitzkonsolen ab 30.-€; Sitze/Sitzbänke 40.-/90.-€ jetzt nur ab je 20.-/50.-€; C/Rekord E vorher je 80.-€ jetzt nur ab 40.-€; Kopfstützen ab 15.-€; Kofferraumboden komplett NEU je 40.-€; Vorderachskörper NEU Innenausstattung-/Verkleidungsteile Corsa B vorher 250.-€ jetzt nur Olympia Rekord 53 bis 57 vorher ab 10.-/ab 20.-€; Hutablagen ab 20.-€; 100.-€; Satz Dachzierleisten Kadett B 300.-€ jetzt nur 150.-€; Luftleitblech Türverkleidungen ab 25.-€ ; Mittel- Coupe F mittelmäßig gebraucht aber oben NEU Manta A vorher 300.-€ konsolen für Schalt- oder Automa- machbar vorher 160.-€ jetzt nur jetzt nur 180.-E; Heckblech gut tikausführung ab 20.-€; Sonnenblen- 80.-€; Heckspoiler Irmscher NEU gebraucht Manta B vorher 200.-€ den ab 10.-€; Außenspiegel ab 10.-€; Manta B GTE vorher 150.-€ jetzt jetzt nur 120.-€; Div. Scheinwerfer Innenspiegel ab 5.-€; Lüftungsteile ab nur 70.-€; CIH Zylinderkopf 1.9S bis gebraucht mit Chromrahmen Diplo- 10.-€; Armaturenbretter/-verkleidun- 1972 NEU (Flugrost) vorher 300.-€ mat B vorher je 100.-€ jetzt nur je gen ab 30.-€; Tachoeinheiten ab 15.-€; jetzt nur 130.-€; 2-teiliger Frontspoi- 50.-€; Zierrahmen-Satz Seitenschei- Windschutzscheiben ab 40.-€; Tür- ler Rekord D/Commodore B neuwer- ben (links und rechts) schwarz gebr. und Seitenscheiben ab 15.-€; Anhän- tig (kleiner Riss oben, nicht Kadett C Coupe vorher je 70.-€ jetzt gerkupplungen ab 50.-€; Fahrwerks- schlimm!) vorher 200.-€ jetzt nur nur 40.-€; Rückleuchten NEU Kadett federn-Sätze ab 40.-€; 100.-€; Vorderachskörper NEU D CC/Caravan vorher je 40.-/30.-€ Haupt-Scheinwerfer ab 15.-€; Rekord E vorher 200.-€ jetzt nur jetzt nur je 20.-/10.-€; Diverse Reflektoren/Scheinwerfergläser ab 80.-€; 4x Manta B Kotflügel ge- Kühlergrills gebraucht/NEU Kadett 8.-€; Zusatzscheinwerfer ab 10.-€; braucht vorher ab je 120.- jetzt ab B/C1 und C2° vorher ab je 25.-/60.-€ Rückleuchten/-gläser ab 10.-€; nur je 60.-€; 1x Satz ATS-Sternfelgen jetzt nur ab je 15.-/40.-€ (°nur Blinker/-gläser ab 5.-€; Dichtgummis 7x14 LK120/5 (Commodore A/B, gebraucht vorhanden/ *meist origina- für Türen/Scheiben/Hauben ab 20.-€; K.A.D. B, div. ältere BMW E3/E9) le Opelteile) Hinweis: Durch Schrägs- Auspufftöpfe und Rohre ab 10.-€; mit Gutachten, gebraucht, Zustand trich getrennte Preise bedeutet zuerst Luftfiltergehäuse Vergaser/Einsprit- 3-4 vorher 400.-€ jetzt nur 240.-€; den Gebrauchtteile- und dann den zer ab 20.-€; Einspritzrohre L/ Seitenteil links Ascona B NEU Neuteile-Preis! Desweiteren gibt es LE-Jetronic 4- und 6-Zylinder ab Teilersatz ab Mitte Radlauf vorher im Abverkauf: Felgen Stahl ab je 25.-€; Luftmengenmesser L/LE 280.-€ jetzt nur 180.-€; Zierleiste 15.-€, Alu ab je 25.-€; Zierleisten ab Jetronic ab 30.-€; Steuergeräte Frontblech NEU Kadett C vorher 10.-€; Zierrahmen Seitenscheiben ab Einspritzanlage D/L/LE-Jetronic, 90.-€ jetzt nur 60.-€; V8 Krümmer 20.-€; Kühlergrills ab 15.-€; Motor- Motronic ab 30.-€; Kraftstofftanks ab Diplomat gut gebraucht vorher ab je hauben ab 30.-€; Kotflügel ab 30.-€; 30.-€; Stoßdämpfer ab 15.-€; Querlen- 100.-€ jetzt nur ab je 40.-€; Seitenteil Kofferraumdeckel ab 30.-€; Türen ab ker ab 30.-€; Mittlere Spurstangen ab rechts Kadett C Limousine NEU 40.-€; Stoßstangen ab 30.-€; Stoßstan- 25.-€; Lenkgetriebe ab 30.-€; Wasser- Teilersatz ab Mitte Radlauf vorher genhörner/Zierstücke ab 20.-€; kühler ab 30.-€; Wärmetauscher ab 280.-€ jetzt nur 180.-€; CIH-Zylin- Stoßstangenhalter – Teile/Sätze ab 15.-€ und vieles mehr. „Ab“-Preise derkopf NEU 1.6S Manta A/Kadett C 5.-/20.-€ ; Seitenteile außen ab 50.-€; sind immer vom Zustand, der vorher 350.-€ jetzt nur 160.-€; Innenseitenteile hinten ab 50.-€; Ausführung und der Seltenheit des Rückleuchten gebraucht/NEU Kadett Frontbleche unten/oben ab 40.-€; Teils abhängig! Als Zusatzbonus C (nicht Caravan) vorher ab je Frontspoiler/-teile ab 30.-€; Heckspoi- bekommen alle Besucher auf die 20.-/50.-€ jetzt nur ab je 10.-/30.-€; ler ab 30.-€; Innenradhäuser vorne ab weitere Lagerware unseres Diverse Kühlergrills Rekord C/D/E 50.-€; Rahmenträger ab 40.-€; Opel-Klassikprogramms, welches gebr./NEU vorher ab je 35.-/60.-€ Reparaturbleche ab 5.-€; Schmutzfän- nicht von der Räumungsaktion jetzt nur ab je 15.-/35.-€; Kardanwelle ger ab 5.-€; Vorderachskörper ab betroffen ist, 10-20% Rabatt!! Opel GT 4-Gang sehr gut gebraucht 80.-€; Ventildeckel ab 20.-€; Zylinder- Terminwünsche für Ihren Besuch vorher 120.-€ jetzt nur 60.-€; köpfe CIH/OHC/OHV ab 50.-€; bitte per Email unter peter.senfft@ Vorderachse komplett mit Motoren/Motorenblöcke CIH/OHC/ ps-autoteile.de direkt an mich senden. Bremsscheiben Kadett B 1.1/1.2 und OHV ab 100.-€; Schaltgetriebe Ich melde mich dann zeitnah bei Olympia A 1.1 gut gebraucht vorher 4-Gang gebr. Heckantrieb CIH/OHC Ihnen. Bitte geben Sie auch Ihre 300.-€ jetzt nur 150.-€; Auspuffdop- ab 100.-€; Schaltgetriebe 4/5-Gang Telefonnummer an. WICHTIG: Von pelrohr mit 2 Katalysatoren gut gebr. Frontantrieb OHC ab 60.-€; der Teil-Räumungs-Aktion ausge-

Clubmagazin Nr. 229 61 ALT-OPEL MARKT / SERVICE

schlossen sind unser Messe-und SUCHE VERSCHIEDENES Firmen-Equipment, diverse Kotflügel, Bitte beachten Sie das normale Handelsprogramm für dZ und Vorgänger: 1, 2, 4, 6, 7, 19 auch unseren laufend aktuelle Ersatzteile, Tuning-Artikel und 188. Bart Buts *2403, bart.buts@ aktualisierten (Mattig, Simons/Ray, CSR etc.) und pandora.be Anzeigenmarkt unter das Opel-Klassikprogramm wie in www.alt-opel.eu. Da es an der 5. Zeile von oben beschrieben. diesem Punkt vereinzelt Aus gegebenem Anlass weisen wir Die Sonderpreise gelten nur bei Unklarheiten gibt: Eine darauf hin, dass wir Inserate nicht Besichtigung und Abholung in Anzeige im Zuverlässigen bringen können, in denen Adresslis- Prebitz/Funkendorf. Ich bitte um ten zum Verkauf angeboten werden. darf auch auf der Homepage Verständnis, das ich Detail-, Zu- Der Austausch von Adressen kann stehen und umgekehrt. Sie stands- und Mengenauskünfte nur unter den Mitgliedern erfolgen. kann aber nicht von der aufgrund der angebotenen Waren- Da unser Zuverlässiger aber regel- Redaktion auf die Homepage menge nur begrenzt oder vor Ort mäßig in die Hände von Nichtmit- gestellt werden, das muss der geben kann. Peter Senfft, Telefon gliedern gelangt, über Belegexem- Inserent schon selbst 09205-1377 plare und auf Messen etwa, können machen. Hilfe dabei wir seine Verbreitung letztlich nicht leistet bei Bedarf Astra G: Caravan-Karosse neu. kontrollieren. Deshalb im Sinne des Hans Badhorn *3284 tel. 0170 Matthias M. Göbel, Datenschutzes diese Regelung. 2363484 [email protected] [email protected].

Neu im Partnerprogramm: Opel Sonntag

ie Firma Sonntag wurde 1960 als wurde der Arbeitsbereich auf diese Fahrzeuge, fertigen zu lassen. Für DAral-Tankstelle mit angeschlos- Modelle mit 6-8 Zylinder-Technik technische Auskünfte steht Ihnen senem KFZ-Meisterbetrieb gegrün- erweitert. Axel Sonntag als KFZ-Meister ab det. Durch entsprechenden Besuch Zahlreiche Ersatzteile wurden und 15:00 Uhr, am Telefon, persönlich zur seinerzeitiger Weiterbildungssemina- werden bei den seinerzeitigen Her- Verfügung. ren und Anschaffung der erforderli- stellern in Deutschland in Kleinserie chen Spezialwerkzeuge-welche auch hergestellt - so auch die hinteren be- Bestellungen heute noch vorhanden sind und für lüfteten Bremsscheiben von Admiral Telefonische Ersatzteil-Bestellungen die Restaurierungsarbeiten benötigt / Diplomat B mit E und V8 Motors, werden noch am gleichen Tag zum werden-erreichte man die Anerken- es sind garantiert Teile aus deutscher Versand gebracht. Die Bestellhotline nung der Adam Opel AG zum Aner- Originalfertigung! ist täglich Montag - Freitag von 15:00 kannten OPEL Dienst-Betrieb. Durch die „Rettung“ zahlreicher - 17:00 Uhr zu erreichen. Natürlich Durch die Reparatur und Instand- Werkzeugformen vor dem Verschrot- können Sie bei uns auch Teile bestel- setzung der V8 Fahrzeuge der ital. ten bei dem damaligen Hersteller len, die sich NICHT in unserem Shop Firma ISO-Rivolta erlangte man „Getefo“ sind wir heute noch in der befinden. spezielle Kenntnisse dieser Technik. Lage entsprechende Dämpfungsbuch- Fragen kostet nichts. Einfach Namen, Da seitens Opel zahlreiche Ersatzteile sen und Motoraufhängungsblöcke in E-Mail Adresse und Bestellwunsch für V8-Fahzeuge (Admiral/Diplomat unterschiedlichen Gummimischun- unter „Kontakt“ angeben. Wir melden A+B) nicht mehr lieferbar waren gen (Shore-Härte), für 6+8 Zylinder uns umgehend bei Ihnen und machen Ihnen ein Angebot.

Rabatt für Clubmitglieder Der Rabatt für unsere Mitglieder beläuft sich auf 10% auf den Einkauf einmal im Jahr. Opel Sonntag Aachener Str. 13 Koblenz-Rübenach Tel.: 0261-2 43 40 www.opel-sonntag.de

62 Clubmagazin Nr. 229 KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 63

SSERVICEE R V I C E

SERVICE-ADRESSENSERVICE-ADRESSEN

ERSATZTEILEERSATZTEILE ALLGEMEINALLGEMEIN OpelOpel ClassicClassic PartsParts H.H. GrobeGrobe LutzLutz ObereObere *813*813 GässleswegGässlesweg 9 CaumerboordCaumerboord 6767 D-75334D-75334 StraubenhardtStraubenhardt Matz Autoteile GmbH NL-6418NL-6418 BMBM HeerlenHeerlen Tel.:Tel.: (07082)(07082) 605605 35,35, Fax:Fax: 404404 7777 Tel.Tel. 0031-0031- 45-549015145-5490151 [email protected]@oldtimerschmie.de Fax:Fax: 0031-45-52819660031-45-5281966 www.oldtimerschmie.dewww.oldtimerschmie.de www.matz-autoteile.de [email protected]@opel-classic-parts.com www.opel-classic-parts.comwww.opel-classic-parts.com Tel. 0461 / 807030 OldtimerOldtimer ServiceService SchützSchütz Info:Info: HeinerHeiner SchnorrenbergSchnorrenberg *933*933 einmal jährlich 10% Rabatt auf BottenbacherBottenbacher StraßeStraße 1212 unbegrenzten Alt-Opel- D-57223D-57223 KreuztalKreuztal Teileeinkauf Opel-Teile-FrölkeOpel-Teile-Frölke Tel.:Tel.: (02732)(02732) 7979 4545 -30,-30, Fax:Fax: -32-32 HelmutHelmut FrölkeFrölke *299*299 [email protected]@online.de 8450884508 BurgkirchenBurgkirchen www.medidentaschramm.de Tel.:Tel.: 08679-293708679-2937 Otte‘sOtte's KKarosseriebauarosseriebau Fax.:Fax.: 08679-594408679-5944 MühlenstraßeMühlenstraße 4949 Info:Info: HeinerHeiner SchnorrenbergSchnorrenberg *933*933 DD-58285-58285 GevelsbergGevelsberg MEDIDENTA SCHRAMM GMBH TTel.:el.: (02332)(02332) 2424 4545 Tel. 06171 / 54487 TWTW OldtimerteileOldtimerteile wwww.karosseriebau-otte.deww.karosseriebau-otte.de 10% Rabatt auf jeden TorstenTorsten WinterWinter *2050*2050 Teile- und Zubehöreinkauf WeidwegWeidweg 2 AAuto-Vetter,uto-Vetter, Inh.:Inh.: JanJan VetterVetter *2000*2000 6482364823 Groß-UmstadtGroß-Umstadt RRemscheiderstr.emscheiderstr. 192192 Tel:Tel: 0171-93593400171-9359340 DD-42369-42369 WuppertalWuppertal Fax:Fax: 06078-91319506078-913195 TTel.:el.: (0202)(0202) 469469 8080 -66,-66, Fax:Fax: -67-67 [email protected]@t-online.de MMob.:ob.: (0172)(0172) 238238 852852 5959 Info:Info: HeinerHeiner SchnorrenbergSchnorrenberg *933*933 IInfo:nfo: JürgenJürgen VolbergVolberg *1614*1614

Dichtungen,Dichtungen, Schläuche,Schläuche, KleinteileKleinteile AAutoserviceutoservice MichaelMichael GeiserGeiser Original-Opel Teile für Youngtimer Fa.Fa. StaufenbielStaufenbiel Techn.Techn. HandelHandel LLuisentaluisental 8282 Tel. 06501 / 946080 Wiebestrasse 36-37 DD-41199-41199 MönchengladbachMönchengladbach 20% Rabatt auf jeden Wiebestrasse 36-37 Original-Opel-Teileeinkauf 1055310553 BerlinBerlin TTel.:el.: (02166)(02166) 510510 6161 Mail:Mail: [email protected]@gmx.net www.staufenbiel-berlin.dewww.staufenbiel-berlin.de TTom`som`s OldtimerserviceOldtimerservice Info:Info: MatthiasMatthias GoebelGoebel *1152*1152 MMarie-Curie-Str.arie-Curie-Str. 3 DD-53359-53359 RheinbachRheinbach TTel.:el.: (02226)(02226) 8787 1010 5050 NeueNeue undund originaleoriginale OpelOpel ErsatzteileErsatzteile FFax:ax: (02226)(02226) 8787 1010 5959 fürfür RekordRekord P1P1 undund P2,P2, KapitänKapitän PP 2.52.5 [email protected]@t-online.de undund P 2.6,2.6, RekordRekord 54-57,54-57, KapitänKapitän wwww.toms-oldtimerservice.deww.toms-oldtimerservice.de 54-5754-57 undund Blitz.Blitz. 10% Rabatt auf den Einkauf einmal im Jahr. IInfo:nfo: PeterPeter HenkesHenkes *3502*3502 Opel Sonntag Tel.Tel. 07133-1616707133-16167 Tel.:Tel. 0 0261-24432-9 1432 0402 15 www.Panorama-Teile.dewww.Panorama-Teile.de www.opel-sonntag.de10% Rabatt auf jeden Teileeinkauf WWarnckearncke CNCCNC FertigungstechnikFertigungstechnik Daimlerstr.Daimlerstr. 1 RESTAURIERUNGRESTAURIERUNG UNDUND 6454664546 Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf REPARATURREPARATUR ALLGEMEINALLGEMEIN TTel.el. 06105/2258406105/22584 FFaxax 06105/2528506105/25285 AutoserviceAutoservice Micke,Micke, [email protected]@warnckecnc.de www.ps-autoteile.de Inh.Inh. JosefJosef MickeMicke *328*328 wwww.warnckecnc.deww.warnckecnc.de Tel. 09205-1377 PilgerpattPilgerpatt 5 IInfo:nfo: JörgJörg KnodtKnodt *3324*3324 5% bis 20% Rabatt auf jeden Einkauf D-33378D-33378 Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück von originalen und nachgefertigten Tel.:Tel.: (05242)(05242) 7575 14,14, pr.:pr.: 4040 5959 4444 EEDELDEL KarosseriebauKarosseriebau Alt-Opel-Teilen www.autoservice-micke.dewww.autoservice-micke.de RRolfolf GehringGehring *2590*2590

6 C ClubmagazinClubmagazin Nr.Nr. 229225 6363 KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 64

KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 64 SSERVICEE R V I C E

KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 64

S E R V I C E DDammstrasseammstrasse 1111 BBormannormann THOLZARBEITENel.: (05128) 391, Fax: 78 94 7713841384 WeinstadtWeinstadt PPfaffenheckefaffenhecke 2 TSTel.elE. 07151-36839990R715V1-I36C83E999 DD-67305-67305 RamsenRamsen Walking-HolztechnikFrank Lieder, Tischlermeister FFax.07151-3683998ax.07151-3683998 TTel.:el.: (06351)(06351) 2727 25,25, Fax:Fax: 379379 2020 ImGo eGroßenthestraß Freiene 71 28 [email protected] D-31249 Hohenhameln Dinafom@mesdtreals-ksea r1o1sseriebau.de Bormann TDe-l4.:1 5(01551 G28re) v3e9n1b, rFoaicxh: 78 94 www.edel-karosseriebau.de ManufakturManufaktur Autenrieth,Autenrieth, Dipl.Dipl. Ing.Ing. Tel.: (05128) 391, Fax: 78 94 7w1w3w84.e Wdeel-inksatraodstseriebau.de Pfaffenhecke 2 Tel.: (02181) 495 51 -75, Fax: -76 HenningHenning ZaissZaiss Mob.: (0178) 495 51 75 Tel. 07151-3683999 DArheilger-67305 R Wegams e10n FrankFrank Lieder,Lieder, TischlermeisterTischlermeister Dammstrasse 11 BAorhrmeialgnenr Weg 10 Twewl.w: (.d0a5s1-2h8o)l z3-9w1e,r Fk.adxe: 78 94 RFRosignolaoxs.i0g7n1o5l 1GmbHG-3m6b8H39 &98 Co.Co. TD-64380el.: (063 Roßdorf51) 27 2 5(bei, Fa Darmstadt)x: 379 20 GoethestraßeGoethestraße 7171 71384 Weinstadt PDf-a6f4fe3n8h0e Rckoeß d2orf (bei Darmstadt) PiPräzisionsschliffenrfäoz@isieodnesls-ckhalriofsfese KGKriGeb au.de [email protected] D-41515D-41515 GrevenbroichGrevenbroich Tel. 07151-3683999 Dol-d6i7eh3e0n5n Rinagm.dsee@n freenet.de FWragnnke Lreiei dGeer,r dT iBsciehblerarmcheister IwIndustriestraßenwduws.terdieeslt-rkaaßreo s7s eriebau.de Manufaktur Autenrieth, Dipl. Ing. Tel.:Tel.: (02181)(02181) 495495 5151 -75,-75, Fax:Fax: -76-76 Fax.07151-3683998 Tel.: (06351) 27 25, Fax: 379 20 GDoerftshter.s t6r5aße 71 6643804380 RoßdorfRoßdorf VolkerHennin Morgeng Zaiss Mob.:Mob.: (0178)(0178) 495495 5151 7575 iTel.nfo @06154-81336edel-karosse +ri e82745bau.d e HainerAVorhlkeeilrg MHütteero Wrgee g9n 10 Dw-w40w1256.d12a57s -GNhorelszvti-etwnz/berko.idceh RTeols. i0g6n1o5l 4G-m81b3H3 6& + C 8o2.7 45 www.das-holz-werk.de wFaxww 06154/9972.edel-kaross eriebau.de D-57074DMH-aa6inn4ue3fr8a H0k tüSiegenRutrto eAß 9duoterfn r(ibeetih ,D Daripml.s tIandgt.) Teral.u: s(c0h2w18it1z) 495 51 -75, Fax: -76 PFraäxz 0is6io1n5s4s/c9h9l7if2f e KG [email protected] Tel.:oHDle-d5nie7n h(0271)0ine7ng4n ZSinaie gi30sg.sde en38@ f14ree 33net.de WagnereiWMTeaol.gb: n.(:e0 (r30e51i 87GerdG78e6)r )d4 4 9BiebrachB055i e5 b11r5 a7,c 5Fhax: 462 59 Iinfdou@strioessitgrnaßoel. d7e www.rosignol.de ATerlh.:e i(l0g2e7r 1W) e3g0 1308 14 33 Dorfstr.DwMoworbwfs..:td r(.a0 s6561-5h7o4l)z 7-w10e r0k6.d 6e3 6Rw4ow3sw8ig0.nr oRosloi gGßndmolbr.fdH e & Co. Info: Sascha Schwiertnia *3043 OldtimerD-64380 RWensingoßdorf (bei Darmstadt) D-02627Dw-w0w26.h2o7l zNostitz/Nkoarsotistsze/riebau.de TPInerfälo.z :i0 sS6ioa1sn5cs4hs-ca8h 1Sl3icf3hf6ew K+ie Gr8t2 n7ia4 5* 3043 Volker Morgen BeieringswegoOlldditeihmeenrn Wingen.d s15ein@ gfreenet.de TrauschwitzTWragunscehrewi iGtze rd Biebrach FInadxu 0st6r1ie5s4tr/9aß9e7 27 Hainer Hütte 9 D-46325Beierings Borken-Wesekeweg 15 Tel.:TDLeAolr.C:f sK(035876)(t0IrE.3 R6558A7R6B) E4054I0T5E N15,15, Fax:Fax: 462462 5959 6iDIEn4f3o8@ OLDTIMERMANUFAKTUR0 rRosoißgdnorlf.d e D-57074 Siegen DIE OLDTIMERMANUFAKTUR Telefon:VDo-4lk6e3r2 M5 (028oBrogrek n62)en- W41e s51ek 01e Mob.:DM-o0b2.6: 2(0174)(071 N74o)s t7107it1z0/ 0606 6363 wTMarioewl.w 0.6r oSchrank1s5i4g-n8o1l3.d 3(KFZ-e6 + 82 und745 Tel.: (0271) 30 38 14 33 Mario Schrank (KFZ- und Mobil:HTealienfeorn (0176)H: (ü0t2te8 9 66402) 4 181 5 4091 01 www.holzkarosseriebau.deTwrwauws.chhowlziktza rosseriebau.de IFKarosseriebau-Meister)nafxo :0 S6a1s5c4h/a9 9S7c2h wiertnia *3043 Karosseriebau-Meister) [email protected]:7 e(4r0 S1W7ie6gn)e s6nin4g0 18 409 Tel.: (035876) 405 15, Fax: 462 59 iKreuzwegnfo@rosig 11anol.de Kreuzweg 11a iwww.oldtimerwensing.deBTneefloi.e:@ r(i0no2gld7stw1im)e g3e 0r1- w53 8e n1s4i n3g3.de Mob.: (0174) 710 06 63 wD-36452ww.ros iFischbach/Rhöngnol.de LLACKIERARBEITENACKIERARBEITEN DI-E36 O45L2D FTiIsMchEbRacMh/ARNhöUnFAKTUR wInfo:Dw-4w6 3.Stefano2l5d tBimo erRademacherkrwene-nWsiensge.kde *3159 www.holzkarosseriebau.de ITel.nfo :(036966) Sascha S 83783chwiertnia *3043 TMeal.r i(o0 3S6c9h6ra6n) k8 3(K78F3Z- und ITOnelfldoet:fi omSnte:er f( aW0n2e 8Rn s6aid2ne)g m41a c5h1e r0 *13 159 www.oldtimermanufaktur.de Firma Rainer Aßmuth wKwarwos.oseldriteimbaeur-mMaeniusftaekr)tur.de MBeoiberili:n g(0s1w7e6g) 1654 0 18 409 FOldtimerrestaurationenirma Rainer Aßmuth O ldtimerre- LACKIERARBEITEN DKIrEeu OzwLeDgT 1I1MaERMANUFAKTUR iDn-f4o6@3o2l5d tBimorekre-wn-eWnseisnegk.ed e Mario Schrank (KFZ- und sMühlwegTtealuerfaotnio: n( 0e39An2 8 6 2) 41 51 01 D-36452 Fischbach/Rhön www.oldtimerwensing.de Tel 03682 / 43803 KKKAROSSERIE-aArRosOseSrSieEbRaIuE--M UNDUeNisDte r) M74196üohbliwl: Neuenstadte(g0 13796A) 640 am18 Kocher409 Tel. (036966) 83783 Info: Stefan Rademacher *3159 15% Rabatt KFFAHRZEUGBAUAreHuRzwZEegU G11BaAU i7Tel.(07139)n4f1o9@6 oNldetuime n18014esrt-awdet n asmin Kg.odceh er www.oldtimermanufaktur.de (auch: Motor und Getriebe KAD-V8) D-36452 Fischbach/Rhön wFTeiwrlm.w(0a.7o R1lda3ti9inm)e 1er r8Aw0ß1emn4s uitnhg .Odeldtimerre- H&H Lackier- und Info: Stephan Koch 2635 Tel. (036966) 83783 Is(nataufuocr:h aS:t itMoenfoaetnno rR uandde mGaectrhieerb *e 3K1A59D-V8) Karosseriezentrum Info: Stephan Koch 2635 Industriestraße 15 wKwAwRO.oSldStEimReIErm- UanNuDfa ktur.de MKarosserie-ühlweg 39 undA Fahrzeugbau Tel 03682 / 43803 Firma Rainer Aßmuth Oldtimerre- 91855%4 4R aZbealltat-Mehlis FAHRZEUGBAU 7Wolf-ram4196 Ne uSchelskyenstadt am Kocher sKtaurorastsieorniee-n u nd Fahrzeugbau Wolf- Tel. (03682) 43803, Fax 43844 Ernst-Thälmann-Str.Tel.(07139) 18014 41 HH&H&H Lackier-Lackier- undund KAROSSERIE- UND Mramüh Slwcheegl s3k9yA TMeal i0l:3 6h8ap2p /- [email protected] 01737(auch: BraunsdorfMotor und Getriebe KAD-V8) KKarosseriezentrumarosseriezentrum FAHRZEUGBAU 7E4rn1s9t6-T Nheäulmenasntnad-St tar.m 4 1Kocher 1In5f%o :R Naobrabtetrt Büchner *2403 www.jungsgarage.de Tel.Info :035204-21810 Stephan Koch 2635 IIndustriestraßendustriestraße 1515 T01el7.3(077 B13ra9u) n1s8d0o1rf4 Tel. 02181 - 7054017 Info: Manfred Hänsel *3370 9H985448&54H4 L Zella-MehlisZaeclklaie-Mr- euhnldis Tel. 035204-21810 Lacke (Reproduktion): 10% Rabatt auf (Kaaurcohs:s Merioet-o ur nudn dF aGhertzreieubgeb aKuA WDo-lVf-8) TKTel.ealr.o (03682)(s0s3e6ri8e2z)e n43803,4t3r8u0m3, FaxFax 4384443844 Info: Manfred Hänsel *3370 Fritz Müller GmbH Dienstleistungen und Produkte Gräber,Irnamfo :S Scth eKarosserieeplhskany Koch & 2 6Lackierzentrum35 IMMail:ndauils: [email protected]ßned [email protected] Volker Zimmermann zur Aufbereitung/Pflege UlliErns Gräbert-Thälm Kfzann -MeisterStr. 41 9InfoIn8f5o4 :4 NorbertN Zoerlblae-rMt BüchnerBehülcihsner *2403*2403 www.jungsgarage.de ImK0G1aL7 rASeesengrundo3s7Ss ABerRriaBeu-E nuITsndEdoN rF19fahrzeugbau Wolf- TAeml. H(0a3h6n8e2n)b 4u3s8ch0 36, Fax 43844 Tel. 02181 - 7054017 64372rTaeml. 0S3c Ober-Ramstadt5h2el0s4k-y21810 MLackeD-a5i5l:2 h 6(Reproduktion):a8p [email protected] 10% Rabatt auf Lacke (Reproduktion): Tel:EInrfnos :06154t -MThanälfm r6969141eadn Hn-äSntsr.e l4 1*3370 FritzIFTnerfilot.z: :(MüllerM 0N6üo1lrl3be6er )rGmbHG t1 Bm5 üb3cH6h n er *2403 wDiwenws.tjluenisgtusgnagreang eu.ndde Produkte 01737 Braunsdorf Tzeulr. A02u1f8b1e r-e 7it0u5n4g0/1P7flege mobil: 0171 9568012 VolkerVolker ZimmermannZimmermann Tel. 035204-21810 Linierungen 10% Rabatt auf Mail: [email protected] AmLAamc kHahnenbuschHe a(hRneepnrboudsuckht i6on): GLASARBEITEN (von Hand mit Schlepper): Dienstleistungen und Produkte Info:Info: OlafMan fTrappred H ä*136nsel *3370 D-55268FDr-i5tz5 2M6ü8l Nieder-OlmNleire Gdemr-bOHlm Berthold Glunz zur Aufbereitung/Pflege Tel.:TVeoll.k: e(06136)(r0 6Z1im36m) e151r5m 363a6n n 10% Rabatt für Clubmitglieder MAmol dHeanhhnaeunebrwusecgh 86 TGGLASARBEITENeLl.A 0S2A20R4B-E6I1T3E4N4 LinierungenDLi-n65i45e2ru96n38g DNenaie r dmesrt-aOdltm CClassicCentralelassicCentrale IngenieurbüroIngenieurbüro www.schneiderglas.de (vonT(veol.n :0 (HandH601a6n51d13 -6mitm8)9 i1t5 5Schlepper):6S 3c30h6l epper): IInh.nh. AlexanderAlexander PetermannPetermann *3576*3576 10% Rabatt. BertholdBerthold GlunzGlunz DDieselstraßeieselstraße 4 MoldenhauerwegHLionlizeirmunitgaetino nen: 8 6480710% R aDieburgbatt für Clubmitglieder Moldenhauerweg 8 64807 Dieburg THeOl. L0Z2A20R4B-E6I1T3E4N4 D-64293S(vaonnd rHa aBn adDarmstadtu msciht eSrc hlepper): Tel. (06071) 829706, Fax -707 D-64293 Darmstadt CTelal.s s(0ic6C0e7n1t)r a8l2e9 I7n0g6e,n Fieauxr b-7ü0ro7 www.schneiderglas.de Tel.BScehrtä h06151-895630foerldg aGssleu n1z9 Mobil (0151) 23438822 10% Rabatt. Tel. 06151-895630 IM1n0ho%.b Ai lR l(ae0bx1a5nt1td )ef ür2 3rP 4Ce3tleu8rb8m2ma2intng l*ie3d5e7r6 W10a%lk iRnagb-Hatotl.ztechnik M61o1l3d8e nNhiaeudeerrwdoergf e8lden [email protected] Tel. 02204-61344 Holzimitationen: Dapi@eseinlsgt-rpaeßtee r4mann.de Im Großen Freien 28 DHTe-ol6l:z 40i2m691i3t0 a1Dti-ao3rn3me1ns7t:6a,d 0t 6101 655852 Cwwww.classiccentrale.delwasws.icclCasesnitcrcaelen tIrnaglee.ndieeurbüro Dw-w31w2.4sc9h Hnoehideenrhgalmase.dlne iSandraTneflo. @06f 1aBauscher5rb1f-e8e9.d5e63 0 64807 Dieburg 1H0O%L ZRAabRaBtEtI.TEN Sandra Bauscher ITnehl.. (A0l6e0x7a1n)d e8r2 9P7e0te6r,m Faanxn -*7305776 Schäfergasse 19 DMioebseill s(t0r1aß5e1 )4 23438822 Walking-Holztechnik 6H1o1l3zi8m Nitiaetdioenrdeonr:felden 64807 Dieburg Im Großen Freien 28 Sandra Bauscher 6464 CaClubmagazinplu@bminagg-apzeinte Nr.Nrmr. a2292n2n5.de HOLZARBEITEN Tel: 06101-33176, 06101 655852 C Twewl.w (.0c6la0s7s1ic) c8e2n9tr7a0l6e.,d Feax -707 D-31249 Hohenhameln iSncfhoä@fefragrabsfseee .1d9e Mobil (0151) 23438822 Walking-Holztechnik 61138 Niederdorfelden [email protected] Im Großen Freien 28 Tel: 06101-33176, 06101 655852 www.classiccentrale.de D-31249 Hohenhameln [email protected] 64 Clubmagazin Nr. 225 C

64 Clubmagazin Nr. 225 C KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 65

SERVICE S E R V I C E

Schäfergasse 19 www.autosattlerei-stuttgart.de D-12459 Berlin w61138ww.f aNiederdorfeldenrbfee.de AInfo:uto sStephanattlerei /Koch Polst e2635rei TTel.:el.: (030)(030) 686686 3636 7777 ITel:nfo :06101-33176, Markus Dürk e06101s *36 06558528 Glasurit Lackcenter FFax:ax: (030)(030) 530530 154154 3131 [email protected] AutosattlereiAuto Hoff Gm / bPolstereiH GlasuritAuto Ho Lackcenterff GmbH www.farbfee.deSATTLERARBEITEN Im Speyer 7 MMWAWA SandstrahlereiSandstrahlerei undund Metallver- Info:SATT MarkusLERARB DürkesEITEN *3608 Auto5429 4Hoff Trie GmbHr Medlungetallveredlung Autosattlerei Horst Treber Im542 Speyer94 Trie 7r Metallveredlung Autosattlerei Horst Treber Telefon: 0651/82749-0 MManfredanfred WaltingerWaltinger Breslauer Str. 51 54294http://w Trierww. citroen-haendler.de/ MMeiningereininger StraßeStraße 222222 DSATTLERARBEITEN-65428 Rüsselsheim Telefon:http://ww 0651/82749-0w.citroen-hae ndler.de/ Meininger Straße 222 D-65428 Rüsselsheim hoff-trier/startseite ImIm SimsonSimson GewerbeparkGewerbepark Tel.: (06142) 466 37 http://www.citroen-haendler.de/hoff-Info: Joachim Michels *2714 D-98529D-98529 SuhlSuhl Autosattlerei Horst Treber trier/startseiteInfo: Joachim Michels *2714 D-98529 Suhl Breslauer Str. 51 Tel.:Tel.: (03681)(03681) 4545 4141 60,60, Fax:Fax: 4545 4141 6161 Mike Amthor Info: Joachim Michels *2714 D-65428 Rüsselsheim Sitzfedern: Weinbergstraße 7 Tel.: (06142) 466 37 Sitzfedern:s. auch Josef Micke *328 D-98617 Neubrunn HHOHLRAUMVERSIEGELUNGOHLRAUMVERSIEGELUNG s.un auchter R eJosefstaur Mickeierung *328allgemein MikeTel.: ( Amthor036947) 518 -88, Fax: -89 unter Restaurierung allgemein WWilliilli BerderowBerderow GmbHGmbH Weinbergstraße 7 GGeninereniner StraßeStraße 243243 D-98617Autoauss tNeubrunnattung Ridder GUMMITEILE, DICHTUNGEN GUMMITEILE, DICHTUNGEN D-23760D-23760 LübeckLübeck Tel.:Mün s(036947)terstraße 518248 -88, Fax: -89 GUMMITEILE, DICHTUNGEN Fa. Franz-Josef Döpper Tel.: (0451) 539 37 D-46397 Bocholt Fa. Franz-Josef Döpper Tel.: (0451) 539 37 HFa.üc Franz-Josefkeswagener DöpperStr. 124 d Info: Christian Fabry *210 AutoausstattungTel.: (02871) 84 Ridder04 Hückeswagener Str. 124 d Info: Christian Fabry *210 DHückeswagener-51647 Gumm eStr.rsb 124ach- Wd indhagen Münsterstraßewww.cabriorid d248er.de D-51647 Gummersbach-Windhagen D-46397 Bocholt D-51647 Gummersbach-Windhagen Seidel Profile Tel.:Wilh e(02871)lm Wei l84 04 Seidel Profile ASeidelm Sä Profilegewerk 6 – 8 www.cabrioridder.deSiemenstraße 3 Am Sägewerk 6 – 8 DIlvesheimer-68526 La dStraßeenbur g26 D-35519 Rockenberg D-68526 Ladenburg Wilhelm Weil TD-68526el: (062 0Ladenburg3) 135 07, Fax: 25 03 Tel.: (06033) 664 05, Fax: 671 92 Tel: (06203) 135 07, Fax: 25 03 Siemenstraße 3 Tel: (06203) 181793, Fax: 25 03 [email protected] wD-35519ww.aut oRockenbergsattler.de/weil www.autosattler.de/weil METALLVEREDELUNG www.fluidfilm.de Tel.: (06033) 664 05, Fax: 671 92 METALLVEREDELUNG www.fluidfilm.de Info: Hans-Joachim Raab *3 METALLVEREDELUNG Tel. 09205 - 1377 [email protected] Tel. 09205 - 1377 10% Rabatt auf Korrosionsschutz- www.autosattler.de/weil Heubl GmbH mittel über PS Autoteile Info:Heub lHans-Joachim GmbH Raab *3 Natorper Straße 77 D-59439 Holzwickede Heubl GmbH MMOTOROTOR UNDUND GETRIEBEGETRIEBE NatorperTel: (023 0Straße1) 86 8779 Fax: (02301) 13010 Motor- und Getriebeinstandsetzungen D-59439 Holzwickede Motor- und Getriebeinstandsetzungen www.heubel-sattlerei.de Lager gießen Tel: (02301) 86 89 Lager gießen Info: Frank Thieme *194 www.schluetter-galvanik.de Firma Otto Lange KG Fax: (02301) 13010 Firma Otto Lange KG Tel. 03682 - 482312 29378 Wittingen www.heubel-sattlerei.de 15% Rabatt auf Verchromen und 29378 Wittingen Matthias Engel/ KSV GmbH 15% Rabatt auf Verchromen und Tel. 05831 981022 Info:Matth Frankias En Thiemegel/ KS V*194 GmbH andere Galvanik sowie Pulverbe- Tel. 05831 981022 Ernst-Leitz-Str. 18 andere Galvanik sowie Pulverbe- www.langeauto.de Ernst-Leitz-Str. 18 schichten www.langeauto.de MatthiasD-63150 Engel/Heusen KSVstam mGmbH schichten Info: Erich Paproth *962 D-63150 Heusenstamm Info: Erich Paproth *962 Ernst-Leitz-Str.Tel.: (06104) 80 18 09 08 Tel.: (06104) 80 09 08 Horst Brandstätter GmbH D-63150Info: And Heusenstammreas Beck *3242 HHorstorst BrandstätterBrandstätter GmbHGmbH Motorüberholung, Schleifen von Info: Andreas Beck *3242 Metallveredelung Tel.: (06104) 80 09 08 MMetallveredelungetallveredelung ZylindernMotorüberholung, Schleifen von AAmm äußerenäußeren GrabenGraben 7/A7/A undZyli nKurbelwellendern Info:Auto sAndreasattlerei P Beckaul H *3242irsch Zylindern Autosattlerei Paul Hirsch D-70439D-70439 StuttgartStuttgart (Stammheim)(Stammheim) Fa.und J. K &ur bM.elw Reeseellen Alte Jeetze 20 und Kurbelwellen AutosattlereiAlte Jeetze 2 0Paul Hirsch TTel.:el.: (0711)(0711) 8080 4949 4646 Nikolaus-Otto-StraßeFa. J. & M. Reese 3 D-29410 Salzwedel/Altm. Fa. J. & M. Reese AlteD-29 Jeetze410 Sa 20lzwedel/Altm. IInfo:nfo: BerndBernd GartnerGartner *1558*1558 55129Nikola uMainz-Hechtsheims-Otto-Straße 3 Tel.: (03901) 232 13 Nikolaus-Otto-Straße 3 D-29410Tel.: (039 Salzwedel/Altm.01) 232 13 Tel.5512 06131-5820719 Mainz-Hechtsheim Info: Erich Paproth *962 55129 Mainz-Hechtsheim Tel.:Info: (03901)Erich P a232pro t13h *962 BreidertBreidert GalvanikGalvanik GmbHGmbH Info:Tel. 0 Hartmut6131-58 2Kunz071 *260 Info: Erich Paproth *962 AmAm HasenpfadHasenpfad 9 Info: Hartmut Kunz *260 Hödl & Gette D-64291D-64291 DarmstadtDarmstadt SHödlilbe r&bu Gettergstra ße 84 Tel.:Tel.: (06150)(06150) 7474 68,68, Fax:Fax: 7575 1111 MOTOR UND GETRIEBE KAD V8 7Silberburgstraße0176 Stuttgart 84 MOTOR UND GETRIEBE KAD V8: T70176el.07 1Stuttgart1/28488 99 ScheinwerferreflektorenScheinwerferreflektoren ((versilbert):versilbert): All American Cars, Rolf Busch FTel.0711/2848899ax.0711/2849900 PeterPeter EbelingEbeling AHohenaspenll American 14 Cars, Rolf Busch wFax.0711/2849900ww.autosattlerei- stuttgart.de WilhelminenhofWilhelminenhof 1212 HD-69231ohenasp Rauenbergen 14 Info: Stephan Koch 2635 D-12459 Berlin D-69231 Rauenberg

Clubmagazin Nr. 229 65 6 C Clubmagazin Nr. 225 65 6 C Clubmagazin Nr. 225 65 KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210SERVICE x 297 25.05.14 14:22 Seite 66

STel.:E (06222)R V I C 66E 32 50 Tel.: (07453) 20 -0, Fax: -227 Tel: (069) 23 53 67, Fax: 25 18 32 Mob.: (0171) 614 31 30 www.boysen-online.de Boschdienst Manfred Petry Info: Peter Marschall *166 Hanseat Fahrzeugteile Rüdesheimer Str.36 KTS American Parts Rainer Leufgens 65239 Hochheim Nordringstr. 10 Kirchenstraße 12 Tel.: 06146/ 9731 TD-25474el.: (062 Bönningstedt22) 66 32 50 DD-21723-21723 Hollern-TwielenflethHollern-Twielenfleth TInfo:el.: 0Hans-Joachim6146/ 9731 Raab *3 MTel.:ob .(040): (017 551) 66914 59 31 20 30 TTel.:el.: (04141)(04141) 7575 31,31, Fax:Fax: 767767 9292 Info: Hans-Joachim Raab *3 I(mitnfo: Bestellnummer) Peter Marschall *166 AUTORADIO AUTORADIO Tel.: (040) 55 69 59 40 KKÜHLERÜHLER & KLIMAANLAGENKLIMAANLAGEN Autoradio Wagner (ohneKTS A Bestellnummer)merican Parts Nordringstr. 10 AHardenbergstraßeutoradio Wagner 69 D-51373 Leverkusen MikeD-254 &74 Franks Bönni n gstedt Hardenbergstraße 69 Tel.: (0214) 614 21, Fax: 660 50 US-Auto-EquipmentTel.: (040) 55 69 59 2 GmbH0 D-51373 Leverkusen Preetzer(mit Bes tChausseeellnumme 33r) ClassicTel.: (0 2Autoradio14) 614 2 1Station, Fax: 6 60 50 D-24147Tel.: (040 Kiel-Klausdorf) 55 69 59 40 Janko Micevic Classic Autoradio Station Janko Tel.:(ohn e(0431) Beste l60lnu 05mm 55er) Eversbuschstraße 164 Micevic Fax: (0431) 60 05 57 D-80999 München Eversbuschstraße 164 [email protected] & Franks Tel.: (089) 89 71 -20 46, Fax: -16 30 D-80999 München www.mnf.deUS-Auto-Equipment GmbH RainerTel.: (0 8Königs9) 89 71 -20 46, Fax: -16 30 Info:Preet zMareker Cha Zöllerussee 3*10883 Elberfelderstr. 5 D-24147 Kiel-Klausdorf D-42781Rainer K öHaannigs TGetriebetechnikel.: (0431) 60 0 Bäder5 55 Tel.:Elbe rf(02129)elderstr. 565 68 80 FIna xden: (0 Schafwiesen431) 60 05 5 719 Kühlerbau und Klimatechnik Reuter [email protected] Haan k71720iel@m Oberstenfeldnf.de www.autokuehler-reuter.de Info:Tel.: Jürgen(02129 Volberg) 56 68 8*16140 wTel.ww 07062-9779743.mnf.de Tel. 02237 / 657766 [email protected] Iwww.gt-b.comnfo: Marek Zöller *1088 10% Rabatt auf Reparaturen Youngtimerradio Peter Wallich Info: Jürgen Volberg *1614 Info: Claudius Kahl *869 und neue Kühler Baumweg 42 D-24113 Kiel Youngtimerradio Peter Wallich REPARATUREN UND AAuto-Klima-Serviceuto-Klima-Service Tel.: (0431) 68 02 89 REPARATUR UND Baumweg 42 BESCHICHTUNG VON TANKS KKlauslaus D.D. LilienthalLilienthal [email protected] BESCHICHTUNG VON TANKS D-24113 Kiel AAlterlter AuheimerAuheimer WegWeg 1212 www.youngtimerradio.de Andreas Weiß Tel.: (0431) 68 02 89 DD-63450-63450 HanauHanau Info: Andreas Beck *3242 GAndreaswinner sWeißtraße 40 Tel.: (06181) 313 14 [email protected] Tel.: (06181) 313 14 6Gwinnerstraße0388 Frankfu r40t / Main Fax: (06181) 393 92 www.youngtimerradio.de Fax: (06181) 393 92 INSTRUMENTE T60388el. (0 6Frankfurt9) 42602 7/ 6Main0 [email protected] Info: Andreas Beck *3242 [email protected] MTel.ob (069)il (01 7426027600) 4163952 Info: Andreas Beck *3242 KA-JA Tachodienst Mobil (0170) 4163952 Info: Andreas Beck (*3242) Industriestraße 4 www.beule-im-tank.de INSTRUMENTE [email protected] D-91077 Neunkirchen WASSERPUMPEN [email protected]: Jörg Knodt *3324 WASSERPUMPEN KTel.:A-J (09134)A Tacho 99die 33nst 68 Info: Jörg Knodt *3324 Industriestraße 4 HHorstorst FiddelkeFiddelke Meister & Fischer Uhrenwerkstatt D-91077 Neunkirchen KKlingenberglingenberg 8 61476 Kronberg/Taunus INSTANDSETZUNG VERGASER Tel.: (09134) 99 33 68 INSTANDSETZUNG VERGASER DD-23896-23896 NusseNusse Tel.: 06173 / 2886 Bosch-Classic-Service Küppers [email protected] Fax: 06173 / 929540 [email protected] Meister & Fischer Uhrenwerkstatt RBosch-Classic-Serviceobert-Bosch-Str. 2 – 4Küppers Info: Gert Lohse *466 E-Mail: [email protected] Info: Gert Lohse (*466) 61476 Kronberg/Taunus DRobert-Bosch-Str.-52441 Linnich 2 – 4 (nur vollmechanische Uhren) Tel.: 06173 / 2886 TD-52441el.: (024 Linnich62) 714 04 oder 20 27 90 Info: Hans Joachim Raab *3 Tel.: (02462 714 04 oder 20 27 90 EELEKTRIKLEKTRIK Fax: 06173 / 929540 E-Mail: classic@carservice-kuep- Firma Markus Heinrichsmeier E-Mail: E-Mail: [email protected] pers.de AAutoelektrikutoelektrik GrohnGrohn Bachstr. 3 [email protected] (nur vollmechanische Uhren) www.carservice-kueppers.de SStephanstraßetephanstraße 1 D-59590 Geseke www.carservice-kueppers.de Info: Hans Joachim Raab *3 Info: Stefan Müller (*640) DD-41515-41515 GrevenbroichGrevenbroich [email protected] Info: Stefan Müller *640 TTel.:el.: (02181)(02181) 413413 -90,-90, Fax:Fax: -96-96 ReparaturenFirma Mar kmechanischerus Heinrich Uhrensmei eallerr Art. Info:Bach sOlaftr. 3 Trapp *136 AUSPUFFANLAGEN Lichtmaschinen und Anlasser AUSPUFFANLAGEN Lichtmaschinen und Anlasser D-59590 Geseke Instandsetzung, Ankerwicklerei: Friedrich Boysen GmbH & Co. KG Instandsetzung, Ankerwicklerei: mGETRIEBE,arkus.hein rDIFFERENTIAL,ichsmeier@gmx .de Friedrich Boysen GmbH & Co. KG Gerhard Heller Elektromechanik Friedrich-Boysen-Straße 14-17 Gerhard Heller Elektromechanik RKRAFTÜBERTRAGUNGeparaturen mechanischer Uhren Friedrich-Boysen-Straße 14-17 Gienheimer Landstraße 19 D-72213 Altensteig Gienheimer Landstraße 19 D-72213 Altensteig D-60327 Frankfurt Heavyaller A rDuty‘st. Rainer Fickus Tel.: (07453) 20 -0, Fax: -227 D-60327 Frankfurt Info: Olaf Trapp *136 www.boysen-online.de Tel: (069) 23 53 67, Fax: 25 18 32 GETRIEBE, DIFFERENTIAL Boschdienst Manfred Petry 66 HClubmagazinanseat Fah rNr.ze u229gteile KRAFTÜBERTRAGUNG Rainer Leufgens Rüdesheimer Str.36 Kirchenstraße 12 65239 Hochheim Heavy Duty's Rainer Fickus

66 Clubmagazin Nr. 225 KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 67

KDS14-9999-Alt-Opel_Broschuere_dz225_2.qxp_210 x 297 25.05.14 14:22 Seite 67 S E R V I C E

SSERVICEE R V I C E Opelstraße 1b Autofedern-Bischoff D-64546 Mörfelden Am Silberfeld 1 Tel.: (06105) 335 90, Fax: 256 38 D-39418 Staßfurt Info: Hans-Joachim Raab *3 Tel.: (03925) 96 06 00 OOpelstraßepelstraße 1b1b ATel.:uto f(03925)edern-B 96isc h06of 00f www.ck-modellshop24.de DD-64546Ü-b6e4rh5o4l6u nMörfeldenMgö urfnedl den Am Silberfeld 1 Tel 0 22 24 / 96 91 71 10% Rabatt auf Modellautos, TTel.:Neelu.:a (06105)(n0f6er1t0ig5u) n3353g3 5v o90,9n0 ,K Fax:Faarxd:a 256n2w56e l383le8n: DB-R3E9M41S8E NStaßfurt BREMSEN ständig Sonderaktionen Info:IGnKfoN: Hans-JoachimHSaenrvs-icJoe aIcnhteimrn aRaabRtiaoanba *3*l 3G mbH Tel.: (03925) 96 06 00 Am Erlenbruch 5 www.ck-modellshop24.de Tel 0 22 24 / 96 91 71 ÜberholungÜDb-6e3rh5o0l5u nLga nundugnedn selbold TDeIlE 0N 2S2T L2E4I S/ T9U6 N9G1 E7N1 10% Rabatt auf Modellautos, NeuanfertigungNTeelu.:a (n0f6er1t8ig4u) n9g3 vonv9o4n -Kardanwellen:K11a,r dFaanxw: -e1ll9en: wBRwEwM.dSiEckNhaut-specials.de ständig Sonderaktionen GKNGKN ServiceService InternationalInternational GmbHGmbH Tel 0 56 24 / 92 69 66 Am Erlenbruch 5 10% Rabatt Am Erlenbruch 5 D-63505FAHRWE LangenselboldRKSTEILE Württembergische D-63505 Langenselbold DDIENSTLEISTUNGENIENSTLEISTUNGEN Tel.: (06184) 93 94 -11, Fax: -19 AwAutohausuwtowh.aduicsk VogelVhoaguetl-specials.de www.wuerttembergische.de STUelP.:L (E06X1 8F4a)h r9w3 e9r4k s-t1e1c,h Fniakx :G -m19bH TGGrimmstraßeerli m0 m56s t2ra4ß /e 934324 69 66 Dachtler & Läufer Halskestraße 12 FAHRWERKSTEILE 0011391101%3 9R DresdenaDbraestdt en Tel. 0711-8661074 DFA-4H7R8W77E WRKilSliTchE-IMLEünchheide Württembergische FAHRWERKSTEILE TTel.:el.: 0351/83058450351/8305845 günstige Oldtimer-Versicherungen SUPLEXTel: (0215 Fahrwerkstechnik4) 49 94 30 GmbH Info: Alexander von Schroetter *2371 AInufoto: hAaluesx Vanodgeerl von Schroetter *2371 www.wuerttembergische.de SHalskestraßemUaiPl@LEsXup Fleaxh .12rdweerkstechnik GmbH www.avd.de Grimmstraße 34 Dachtler & Läufer D-47877wHwalwsk.esustpr laWillich-Münchheideeßxe. d1e2 Ihr Lenkungsspezialist 01139 Dresden Tel. 0711-8661074 Tel:IDn-f4o 7:(02154) 8T7h7o mWai ls49l iMc h94i-nMt e30ünn *c3h1h2e4ide S. Böhm GmbH Tel.: 0351/8305845 günstige Oldtimer-Versicherungen [email protected]: (02154) 49 94 30 IndustriestraßeREIFEN 8 Info: Alexander von Schroetter *2371 [email protected] 48653 Coesfeld – Lette www.avd.de Münchner Oldtimerreifen Info:wTewl.w: (.Thomass0u1p8l0e1x).d 7Mintene7 29 3 3*3124 Tel.: 02546 93887 - 0 Gewerbering 14 Iwnwfow: .Tsphaoxmpaesr fMorimntaennc e*.3c1o2m4 www.ihrlenkungsspezialist.de Spax DInfo:R-E8IF3 E6PeterN07 H Straussolzkirch *3680en Tel.: (01801) 77 29 33 SNpaacxhfertigung von Brems- Tel.: (08024) 67 94, Fax: 496 34 Automobilclub www.spaxperformance.com Münchner Oldtimerreifen Tuneld. :K (0u1p8p0lu1n) g7s7b e2l9ä g3e3n: REIFEN von Deutschland Gewerbering 14 wR.wBw.K.s.p-Ianxdpuesrtfroiermance.com Nachfertigung von Brems- DO-L8D36T0IM7 EHRoSlzCkHirMchIeEnRSTOFFE www.avd.de Borsigstraße 15a DMünchner-83607 H Oldtimerreifenolzkirchen und Kupplungsbelägen: Tel.: (08024) 67 94, Fax: 496 34 Tel. 069 / 6606370 NDa-2c4h1fe4r5ti gKuinelg von Brems- TGewerberingel.: (08024) 1467 94, Fax: 496 34 Automobilclub R.B.K.-Industrie WD-83607agner S Holzkirchenchmierstoffe BorsigstraßeuTneld. :K (0u4p3p1lu) n6 g15a7s b3e3l ä1g0en: D-86759 Wechingen 50% Rvaboantt Dauef uMtitsgclihedlascnhadft R.B.K.-Industrie Tel.: (08024) 67 94, Fax: 496 34 und Oldtimercard D-24145 Kiel TOeLl.D: T(0IM90E8R5S) C17H M88I,E FRaSxT:O 1F7F 8E0 www.avd.de BNoarcshifgesrttriagßuen g1 5vaon Bilstein- www.avd.de Tel.: (0431) 67 33 10 www.oldtimer-schmierstoffe.de Tel. 069 / 6606370 DSt-o2ß4d1ä4m5 pKfeiernl WOLDTIMERSCHMIERSTOFFEagner Schmierstoffe NachfertigungTSetol.s:s (d0ä4m3p1f)e 6rh7 a von3n3d e 1 l0 Böttinger 50% Rabatt auf Mitgliedschaft DWagner-86759 Schmierstoffe Wechingen Bilstein-StoßdämpfernMärker Querschlag 49 FAHRZEUGPFLEGE und Oldtimercard TD-86759el.: (090 Wechingen85) 17 88, Fax: 17 80 DStossdämpferhandelN-a6c8h3fe0r5ti gMuanngn vhoenim B Böttingerilstein- wTel.:ww (09085).oldtime r17-sc 88,hm iFax:ersto 17ffe .80de TMärkerSetol.ß: d(ä0m6 Querschlag2p1fe) r7n5 82 9 493, Fax: 748 09 08 Wellandt-Produktion www.oldtimer-schmierstoffe.de D-68305Swtwosws.dsätoms Mannheimpsdfeärmhapnfedre-lb Boeöttttiinnggeerr.de Postfach 1366 Tel. 04203-7421920 Tel.:Märk (0621)er Que r75sc h82la g93, 49 Fax: 748 09 08 DFA-7H2R25Z8E UBGaiPeFrsLbErGonEn 10% Rabat auf Oldtimergutachten www.stossdämpfer-boettinger.de [email protected] DB-R6E8M30S5T EMILaEn nNhEeUim Tel.: (0621) 75 82 93, Fax: 748 09 08 Wwwelwla.nwdetl-lPprrod.duektion TUeNl.D: ( 0IN62S1T)A 7N5D 8S2E T93Z,U FNaGx: 748 09 08 Wellandt-Produktion wBREMSTEILEww.stossdäm NEUpfer- b oettinger.de Postfach 1366 Tel. 04203-7421920 www.stossdämpfer-boettinger.de Postfach 1366 Tel. 04203-7421920 BUNDrem sINSTANDSETZUNGen-Schöbel D-72258 Baiersbronn 10% Rabat auf Oldtimergutachten iD-72258MnfOo@DEwLeL lBaiersbronnlEpro.de CBremsen-SchöbelBaRrEl-MMSaTrsEcIhLEüt zN-ESU tr. 7-9 [email protected] www.wellpro.de www.sv-hermanns.de 9Carl-Marschütz-Str.U0N44D1 I NSüTrnAbNerDgSET Z7-9UNG www.wellpro.de T90441el: (0 9Nürnberg11) 274470, Fax: 2744770 Tel. 02181 - 270607 10% Rabatt auf Classic-Data wBTel:rwewm (0911).sberne-mSs c274470,ehnö-bseclh oe Fax:bel.d 2744770e MMODELLEODELLE Oldtimergutachten Cwww.bremsen-schoebel.dearl-Marschütz-Str. 7-9 9B0L4A4T1T NFEüDrnEbReNrg www.sv-hermanns.de TBLATTFEDERNel: (0911) 274470, Fax: 2744770 Tel. 02181 - 270607 10% RBaitbtaet tb aeui fA Cnlafrsasigc-eDna tuand wInwgow .Rborehmr, sSecnh-smciheodeebmele.idseter Tel. 06642-6324 Ingo Rohr, Schmiedemeister OldtBimeesrtgeulltuanchgteenn neben dem Dorfstr. 2 10% Rabatt auf Modellautos Dorfstr. 2 Namen unbedingt die D-29416 Siedenlangenbeck D-29416BLATTFE SiedenlangenbeckDERN Modellautohandel sowie Alt-Opel-Mitglied-Nummer Tel.: 039 035 – 8182 Tel.: 039 035 – 8182 historische Autoprospekte von BBitteitte bbeieain AnfragenAgenbfreang!en undund Infgoo: REorihcrh, SPcahpmroitehd *em96e2ister Tfaesl.t 0a6ll6e4n2 -M63a2rk4en Info: Erich Paproth *962 Tel. 06642-6324 BBestellungenestellungen nebenneben demdem Dorfstr. 2 10% Rabatt auf Modellautos Dorfstr. 2 10% Rabatt auf Modellautos NNamenamen unbedingtunbedingt diedie D-29416 Siedenlangenbeck DAutofedern-Bischoff-29416 Siedenlangenbeck Modellautohandel sowie Alt-Opel-MitgliedsnummerAlt-Opel-Mitglied-Nummer Tel.: 039 035 – 8182 TAmel. :Silberfeld 039 035 – 1 8182 historische Autoprospekte von angeben!angeben! 6 C ID-39418 n f o : E r i c Staßfurt h P a p r o t h * 9 6 2 f a s t a l l e n M a r k e n Clubmagazin Nr. 225 67

6 C ClubmagazinClubmagazin Nr.Nr. 229225 6767