KULTUR Rückblick Angerer Frühling

Ein Bilderbogen zeigt einen Überblick über die Vielfalt des diesjähri- gen Angerer Kulturfrühlings … Amtliche Mitteilung Seite 4 und 5 Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Weiz Nr. 444 • 41. JAHRGANG • Juli 2017

An einen Haushalt!

Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Weiz

ANGER UND SEINE SCHMANKERL

NATUR TOURISMUS WIRTSCHAFT Der Wald im Bezirk Almenland-Outdoorpark Obst und Gemüse aus heimischer Landwirt- Der Wald mit seinen unterschiedlichen Der AlmErlebnispark erweitert das touristi- schaft Ausprägungen, Entwicklungsphasen und sche Angebot der Region um ein actionrei- In Hart-Puch wartet ein Frisch-Gemüse- und seiner Artenvielfalt als Lebensgrundlage für ches Highlight, das Nervenkitzel inmitten Obststand auf Sie. Dort wird angeboten, Mensch und Tier. der wunderbaren Natur garantiert. was es bei uns zu ernten gibt.

Seite 24 und 25 Seite 28 und 29 Seite 26 SCHMANKERL, SCHMÄH UND GANZ SCHÖN VIEL LOS

Naturbier, Lachsforellensa- und den ausgezeichneten Natur- ausgelassene Stimmung bis tief ger: „Es ist uns ehrlich ein Fest, lat und AustroSwing beim Sch- bieren der Brauerei Gratzer aus in die Nacht sorgten die Live- wenn so viele Menschen zusam- mankerl-Fest in Anger Tiefenbach bis zu den exzellen- Musiker Michael Russ, zu Gast menkommen und gemeinsam ten Fischspezialitäten von Kul- aus der Südsteiermark, sowie die Köstlichkeiten der Region ür mehr als 2.000 Fans mer Fisch in der Haslau. Weitere Johannes Lafer, der mit seiner feiern“, freut sich Monika Götzl, regionaler Spezialitäten Gaumen-Highlights: steirischer Band AustroSwing zum Besten Geschäftsführerin der Dorf- zeigte sich das oststeiri- Whisky von Moarbräu in Stu- gab. greißlerei Götzl in Stubenberg, Fsche Anger am 14. Juni von sei- benberg, Apfelcider vom Biohof Zum dritten Mal ging das jähr- dem preisgekrönten Lebensmit- ner besten Seite und bot beim Schloffer in Oberfeistritz und liche Fest, das die kulinarischen telhändler mit einer Fusion aus Schmankerl-Fest alles rund ums handgezogener Strudel aus der Spezialitäten des Apfellandes ins SPAR-Angebot und Speziali- Motto „So schmeckt die Hei- Dorfgreißlerei Götzl in Stuben- Rampenlicht stellt, über die Büh- täten der Region, der das Fest ins mat“. Die kulinarischen Köst- berg. Freilich trumpften auch die ne, heuer zum ersten Mal in An- Leben gerufen hatte. lichkeiten wurden von mehr lokalen Größen auf: Die Bäcke- als 20 Produzenten angeboten rei Buchgraber verwöhnte mit und reichten vom berühmten der berühmten Steirerwurz’n, Hirschbirnleberkäs‘ der Flei- der Gasthof Holzerbauer mit le- scherei Buchberger aus Pöllau, ckerer Erdäpfelwurst, die Flei- den preisgekrönten Weinen von scherei Pechmann servierte ihre Weinbau Posch in Pischelsdorf unvergleichlichen Würstel frisch vom Grill und 2-Hauben-Koch Luis Thaller kredenzte Lamm- beuschel vom Feinsten. Durch- gekostet wurde sich außerdem durch allerhand Süßes wie das Siegereis der Eisoase Wagner, fluffige Waffeln der Konditorei Ebner in Pöllau und Beerenbow- le vom Obsthof Stelzer in Stu- benberg. Die Kids waren eingeladen, Specksteine von Talcus zu Schmuckanhängern zu schnitzen und echte Alpakas zu streicheln und spazieren zu führen. Für

IMPRESSUM Blick um Anger | Gegründet 1975 | MEDIENINHABER: Raiffeisenbank Weiz-Anger | POSTADRESSE: 8184 Anger, Südtirolerplatz 2 Mail: [email protected] | REDAKTION und FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Luis Maier SATZ, LAYOUT: Edmund Stuhlhofer, MSc | FOTOS: Die Verantwortung über das Urheberrecht für die Fotos obliegt den Redakteuren RM 02A034793 K | VERLAGSPOSTAMT: 8160 Weiz | DRUCK: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht an der Raab

REDAKTIONSSCHLUSS: 21. AUGUST 2017 NÄCHSTE AUSGABE: 1. SEPTEMBER Mail: [email protected] Edmund Stuhlhofer und Luis Maier

2 Blick um Anger | Juli 2017 WIRTSCHAFT SCHMANKERL, SCHMÄH UND GANZ SCHÖN VIEL LOS

Juli 2017 | Blick um Anger 3 RÜCKSCHAU Angerer Frühling 2017

■■ Hannes Grabner

Neben dem zeitgenössischen Komm.st-Festival, das Georg und Roland Gratzer schon in der siebten Auflage organisieren, gab es zwischen Heilbrunn und Puch auch wieder zahlreiche tradi- tionelle Kulturveranstaltungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Kulturverantwortlichen von Anger, Floing und Puch für die gute Zusammenarbeit. Das große Besucherinteresse an den Veranstaltungen war eine Freude.

Im Hochgartl zu Puch treffen sich jährliche begeisterte Apfel- blütenwanderer zum Frühschoppen beim Blütenfest

Gut besucht war die Jubiläumsausstellung von Hofrat Mag. Herlinde Almer in der Galerie der Raiffeisenbank

Siegfried Rosen- berger zeigte im Kinosaal Thaller eine nostalgische Fotopräsentation aus vergangenen Zeiten

Der 1. Mai führt jedes Jahr zahl- reiche Wanderer zur Bergmesse, diesmal auf den Rabenwald

4 Blick um Anger | Juli 2017 KULTUR

Kindertheater für Groß und Klein im Turnsaal der NMS Anger

Soloauftritte beim Konzert des Musikver- eines Anger

Lesung im Rauchstubenhaus mit Ernst Zwanzleitner Musikanten zu Gast auf der Apfelstrasse

Das Pfarrfest lockte mit einem vielseitigen Programm viele Be- Gedichte und Gschichten in Mundart und Hochdeutsch von sucher an Jörg Klauber

Juli 2017 | Blick um Anger 5 auf und man musste befürchten, dass er in nächster Zeit umstür- zen würde. Da Gefahr im Verzug war, entschloss sich die Familie Hirzberger kurzerhand den Bild- stock abzureißen und ganz neu zu errichten. Professionell wurde Maß genommen, um ihn wieder wie um Urzustand errichten zu können. Die Dachform, das Ge- simse und die Nischen wurden nachgebaut. Die Marienstatue, Das meint unser Pfarrer das Giebelkreuz mit der Kugel, die Gitter zur Nische mit der Ma- Möge Gott dir von der Quelle, die donna und das Kreuz mit dem nie versiegt, zu trinken geben. geschnitzten Herrgott konnten Gesegnet sei der Lauf deines mit geringem Arbeitsaufwand Lebens wieder verwendet werden, weil sie im Jahre (aus Irland). 2006 fachgerecht restauriert worden waren. SEGNUNG Der Steinsockel wurde witterungsfest errich- Wir erleben wieder sehr trockene tet und steht – sage und schreibe – auf einem und heiße Tage, suchen den Schotthansl-Kreuz 1,60 m tiefen Fundament. Damit soll gesi- Schatten und sehnen uns nach chert sein, dass das Schotthanslkreuz noch Abkühlung und stillen unseren ■■ RR Alois Almer lange so dasteht und auch die nächsten Ge- Durst mit frischem Wasser. Ja, nerationen Freude daran haben können. es ist eine köstliche Gabe, das Es war ein Freudenfest, als das Scho- Herr Hirzberger, der in seinem Bericht die Wasser, das aus der Erde her- thanslkreuz am 18. Juni von Pfarrer GR oben angeführten Informationen gegeben hat, vorsprudelt, das Wasser, das in Mag, Hans Leitner gesegnet wurde. bedankte sich herzlich bei den vielen freiwil- einem sanften Regen die Erde ligen Helfern, den Verwandten und Freun- tränkt und die ganze Kreatur er zweistöckige Tabernakelbild- den, die den Wiederaufbau des Bildstocks leben lässt. So singt Franziskus stock, der im Jahre 1722 aus nicht ermöglicht hatten. Der gesamte Zeitauf- zu Recht von der Schwester Was- bekannten Gründen errichtet worden wand betrug ungefähr 500 Arbeitsstunden. ser, die nützlich, demutsvoll und Dwar, stand auf dem Besitz des Anwesens Er bedankte sich auch beim St.-Ulrich-Ver- keusch ist und den Durst löscht, von Jakob und Katharina ein, der ca. die Hälfte der wenn wir ermüdet sind. Strailhofer, vulgo Schott- Materialkosten übernommen Besorgniserregend klein wer- hansl. Im Jahre 1972 ver- hat. den die Quellen oder versiegen anlassten Martha Feicht- Pfarrer Mag. Hans Leitner überhaupt durch die anhaltende graber und Rosa Kulmer, segnete den Bildstock und Hitze. Wo das Wasser fehlt, wird die den Hof bewirtschaf- die Festgemeinde konnte mit das Leben dürr oder es stirbt teten, die Renovierung Hilfe des von der Familie überhaupt. des gemauerten Kreuzes. Hirzberger liebevoll gestal- Im Gespräch der Samariterin mit Der damalige Pfarrer von teten Lied- und Textheftes Jesus am Jakobsbrunnen wird Anger, GR Vinzenz Ha- und unter musikalischer Be- deutlich, wie lebensnotwendig senburger, nahm die Seg- gleitung einer Bläsergruppe dieses köstliche Nass aus dem nung feierlich im gleichen der Bergkapelle Rabenwald Brunnen ist und wie unver- Jahr vor. mitfeiern. zichtbar der innere Brunnen ist, Im Jahre 2006 wurde Pfarrer Leitner und anschlie- damit die Seele leben und so eine weitere notwendig ßend der Obmann des St.-Ul- manche dürre und schweißtrei- gewordene Renovierung rich-Vereins, Josef Fetz, ho- bende Wegstrecke überstanden vom Bürgermeister der ben die vorbildliche Arbeit werden kann. Jesus lädt uns ein, Gemeinde Baierdorf, Ing. der Familie Hirzberger her- zu ihm zu kommen, indem er Johann Schaffler, in die vor. Sie haben beispielhaft spricht: „Wer Durst hat, komme Wege geleitet. Die Ar- die Intentionen des Vereins zu mir und es trinke, wer an mich beiten waren aufwendig und der Kirche umgesetzt, glaubt.“ Wie die Schrift sagt: „Aus und gelangen sehr gut. nämlich kulturell wertvolle seinem Inneren werden Ströme Der St.-Ulrich-Verein und Baudenkmäler in unserer von lebendigem Wasser fließen.“ die Gemeinde Baierdorf Pfarre zu erhalten und sie le- Unsere Gegend ist beschenkt mit übernahmen dankenswer- bendig bleiben zu lassen. Orten, wo heilsames, lebendiges terweise die gesamten Ko- Der denkwürdige Nachmit- Wasser fließt und uns einlädt zu sten. Die Segnung nahm tag wurde mit einer festlichen kommen, um den körperlichen Stadtpfarrer Ferdinand Bewirtung für die geladenen und auch den inneren Durst zu Köck vor. Gäste im Schotthansl-Haus stillen. Eine Einladung spricht Doch es konnte damals abgeschlossen. Heilbrunn aus, auf Quellensuche niemand ahnen, dass sehr Auf Wunsch der Familie zu gehen und sich auf den neuen bald wieder Handlungs- Hirzberger soll nächstes Jahr HeilBRUNNweg einzulassen. So bedarf entstehen würde. eine Maiandacht beim neuen wünsche ich uns in diesen Son- Durch den lockeren Unter- Kreuz gehalten werden. Die nentagen immer wieder einmal grund der Klaubsteine tra- Familie möchte dazu Alle in eine erfrischende Quelle. ten immer mehr Risse im der Nachbarschaft und Um- Mauerwerk des Bildstocks gebung herzlich einladen. Eurer Pfarrer Hans Leitner

6 Blick um Anger | Juli 2017 PFARRE

GLEICHES SCHICKSAL KRÄUTERSEGNUNG Witwentreffen 2017 Tradition weit über die Pfarrgrenze hinaus

Heuer bereits zum vierten Mal türlich wurde auch das eine oder hat die Pfarre Anger zu einer andere Glas Wein genossen, da- ■■ Gerlinde Bratl verschiedene Blumen und Ge- Veranstaltung der etwas anderen bei gelacht, geweint, geplaudert treide werden. Art, nämlich zu einem Witwe(r) und gesungen. Am Vorabend zum Festtag Diese Kräutersegnung steht vor ntreffen, eingeladen. Am frühen Während beim ersten Treffen Mariä Himmelfahrt, am 15. Au- allem als Ausdruck für die Ach- Nachmittag des 1. Juni wur- vor vier Jahren zwölf Leute wa- gust, werden in Heilbrunn die tung vor der Natur, dem Erfreuen de in der Pfarrkirche mit einer ren, die teilgenommen haben, so „Fraubuschen“ gesegnet. des Blühens und die Heilkraft Andacht begonnen, in der man waren heuer bereits 26 Witwen, der Kräuter soll alle Bewoh- gemeinsam den Ehepartnern ge- die bei diesem Gedanken-, Er- iese „Kräuterbuschenseg- ner des Hauses schützen. Zum dachte, die allzu früh das Zeit- fahrungs- und Gefühlsaustausch nung“ hat in Heilbrunn Schutz vor Blitzschlag werden liche gesegnet haben – im Grun- dabei sein wollten. Wie sehr ein bereits eine lange Traditi- die Kräuter aus dem Buschen ins de ist es immer zu früh! Pfarrer vergleichbares Schicksal oder Don und ist ein besonderes kirch- offene Feuer geworfen und wie Hans Leitner fand, so wie wir ihn eine ähnliche Lebensgeschich- liches Fest.Auf die Zusammen- es im Volksmund heißt kennen, berührende aber auch te verbinden können, zeigt auch stellung dieser Kräuterbuschen „wird aufgracht“. Auch Hoffnung und Kraft spendende die Idee, die noch am Abend die- wird ein liebevolles Augenmerk krankem Vieh können Worte. Im Anschluss an die An- ses 1. Juni geboren wurde, dass - hauptsächlich von unseren die Kräuter ins Futter dacht gab es im Pfarrheim ein man neben dem Witwentreffen, Frauen in der Pfarre gelegt. In gemischt werden. gemütliches Beisammensein bei welches mit Sicherheit im näch- diesen Kräuterbuschen sollten Die Segnung der Kräu- Kaffee und Striezel. Der Striezel sten Jahr wieder sein wird, viel- mindestens sieben verschiedene terbuschen findet im gehört traditioneller Weise auch leicht gemeinsam auch einen Kräuter gebunden sein. Die Zu- Anschluss an den fei- zum Fest Allerheiligen, insofern Ausflug machen könnte. sammensetzung ist natürlich frei erlich gestalteten Got- könnte es auch von der Symbolik Danke an die Verantwortlichen wählbar, aber es sollten Kräuter tesdienst im Freien direkt beim her keine passendere Speise für in der Pfarre für diese Initiative. und Blumen von unserer einhei- Gnadenbrunnen statt. Sowohl ein Treffen dieser Art geben. Na- mischen Natur sein. Oftmals und der Gottesdienst sowie die Seg- gern genommen werden folgen- nung werden musikalisch um- de Kräuter: Rainfarn, Leinkraut, rahmt, eine Besonderheit ist auch wilder Majoran, Schafgarbe, Jo- die gesungene Marienlitanei. hanniskraut, Schwalbenschwan- Die Pfarre Heilbrunn möchte EIN ABEND, DER zenzian und die Königskerze. sehr herzlich zur „Fraubuschen- Miteingearbeitet können auch weihe“ am 14. August einladen. FRIEDEN SCHENKTE

■■ Berndette Engl schaft Vorrang hatte und eine spirituelle Reise durch Puch, bei So viele wunderbare Ein- der sich viele angeschlossen ha- drücke durfte man von der lan- ben. gen Nacht der Kirchen, die dies- Dank der wunderschönen Wind- mal in Puch stattfand, mit nach lichter, die von den Ministranten Hause nehmen. gebastelt wurden, erstrahlte die Pfarrkirche in einem wunder- in Gottesdienst mit Wor- schönen friedlichen Licht. Wir ten und Liedern, die das freuen uns sehr, dass wir so po- Herz berührten, sitive Rückmeldungen von nah Eeine Kirche, in der eine fan- und fern erhalten haben und tastische Atmosphäre für alle danken jedem Einzelnen, der mit Zufluchtssuchenden geschaf- seinem Mitwirken und seinem fen wurde, ein Pfarrhof, in dem Kommen ganz bewusst ein Zei- Herzlichkeit und Gastfreund- chen der Solidarität gesetzt hat.

Juli 2017 | Blick um Anger 7 HEILBRUNNWEG ein spirituelles Erlebnis

■■ Gerlinde Bratl und können mit jedem internettauglichem Handy unter www.hbweg.at abgerufen wer- Das Zukunftsforum Heilbrunn und die den. Um 18 Uhr war eine kurze Rast auf der Pfarre Heilbrunn luden am 1. Juli zur Er- Brandlucken eingeplant, um dann den 2. Teil öffnung und Erstbegehung des HeilBrunn- des HeilBrunnWeges zurück nach Heilbrunn Weges ein und zahlreiche Ehrengäste und zu gehen. Mitwanderer haben daran teilgenommen. Die Veranstaltung wurde musikalisch von Weisenbläsern des Musikvereines Heilbrunn ls Ehrengäste konnte Paul Lang, umrahmt und die Bewirtung wurde von den Bgm. Hubert Höfler, Almenlandob- fünf Gastbetrieben von Heilbrunn und der mann und Bgm. Erwin Gruber, sowie Brandlucken übernommen. Adie Direktoren der Raiffeisenbank Weiz-An- Als Abschluss wurde um 19.30 Uhr eine ger Dir. Dieter Zaunschirm und Dir. Hannes Brunnenandacht beim Gnadenbrunnen vor Derler sowie Gemeinderäte und Vereinsob- der Pfarrkirche Heilbrunn mit Pfarrer Johann leute am Dorfplatz Heilbrunn begrüßen. Leitner und der gesanglichen Umrahmung Nach der Besichtigung des HeilBrunnHau- des Frauenterzettes MDM der Singgemein- ses wurde dem Organisator des Weges Ernst schaft Heilbrunn würdevoll gefeiert. Hofer und dem geistigen Vater des Weges Der HeilBrunnWeg kann als Rundwander- Pastoralassistent Engelbert Schmied sehr weg in 1,5 Stunden oder als spiritueller Pil- herzlich gedankt. Ca. 60 TeilnehmerInnen gerweg mit 13 Stationen in 3 – 4 Stunden be- machten sich auf den HeilBrunnWeg, der gangen werden und ist eine neue Kostbarkeit von Engelbert Schmied spirituell begleitet im Almenland. wurde. Diese spirituellen Texte sind in einem „Halt an, wo läufst du hin? Der Brunnen ist Begleitheft, welches in der Kirche bzw. bei in dir. Suchst du die Quelle anderswo, du den Gastbetrieben erhältlich ist, zu finden fehlst sie für und für.“ (vgl. Angelus Silesius)

8 Blick um Anger | Juli 2017 PFARRE

geistlichen Informationen und STELLVERTRETER das Kennenlernen von verschie- denen Abläufen im Kirchenjahr. nicht Notnagel sondern Die Kirche ist eine Institution, die ebenso Mitarbeiter braucht, Mitverantwortungsträger wie jeder Betrieb. Priester sind heute sehr gefordert und brau- Neben den geschäftsführenden lichen Lebens sehen, sondern chen die Unterstützung vom Vorsitzenden des PGRs und des eher als lästige Pflichten und Pfarrgemeinderat. Wirtschaftsrates tragen wohl Hindernisse! Es ist heute nicht Für die Zukunft wünsche ich auch die Stellvertreter des Vor- nur (fast) alles möglich, es sollte mir vermehrtes Eingliedern sitzenden entscheidende Mitver- nach Möglichkeit auch alles der Jungfamilien, um ihnen antwortung. gemacht oder wenigstens aus- den Zugang zur Kirche und Es ist mir ein Anliegen zu einer Mit den Antworten auf die Fra- probiert werden. Von der Taufe den Glauben näher bringen zu lebendigen Kirche vor Ort bei- gen: Was hat dich motiviert im über die Erstkommunion bis zur können. In ihren Kindern soll zutragen und Altbewährtes zu PGR mitzuarbeiten und welche Firmung kommen ja noch fast die Freude an religiösen Festen erhalten. Ich wünsche mir, die Wünsche hast du an Kirche und alle als praktizierende Chris- und das Interesse am Leben Jesu Kirche als lebendigen, bunten Pfarre, stellen sich nun Mag. ten, beim Heiraten spießt es sich geweckt werden. und offenen Raum mit zu gestal- dann schon vielfach und dann ten, damit alle Jung und Alt Platz Herbert Ribul (Anger), Annema- Annemarie Höfler, Heibrunn rie Höfler (Heilbrunn) und Jose- kommt das große Vakuum bis finden, sich wohl fühlen, Kraft fa Gössl (Puch) vor. zum christlichen Begräbnis. Vor Die Mitarbeit im Pfarrgemeinde- zu tanken und Gemeinschaft zu allem von jungen Menschen wird rat sehe ich als Chance bei der leben. Unser gemeinsames Ziel heute oft gefordert, dass alles Gestaltung unseres pfarrlichen sollte sein, dass sich in unserer modern, cool, lässig sein müsse Gemeindelebens verantwortlich Pfarre Generationen und Grup- – alles Traditionelle ist alt, out und mit Freude mitzuarbeiten. pen begegnen und bereichern. und nicht trendig! Wenn aller- dings jede/jeder nur mehr Ziele verfolgt, die gerade „in“ sind, dann kann man morgen vielleicht selbst schon „out“ sein. Ich sehe daher die Aufgabe des Pfarrge- meinderats nicht nur im Erhalt der christlichen Werte – das kann Mag. Herbert Ribul, Anger ich für mich selbst tun – sondern in der Bewerbung, in der Motiva- Was hat mich bewogen, diese tion, in der Bewusstseinsbildung, Funktion für die nächsten 5 Jah- dass diese Werte unser Zusam- re zu übernehmen? menleben in der Gemeinschaft Da ich in der Zeit von 1992 und überhaupt erst möglich machen. 1997 schon eine Periode lang Wenn jemand allein sein will, ist im Pfarrgemeinderat war und das seine Entscheidung, ich bin nunmehr nach dem Ausscheiden aber für die Gemeinschaft – und aus meinen vielen politischen dafür muss man immer wieder Funktionen und dem Eintritt in bereit sein, selbst etwas einzu- die Pension mich eigentlich noch bringen! (Ich werde Ihnen meine nicht zum „alten Eisen“ zähle, Gedanken ausführlicher auf der PFARRFEST war ich gerne bereit, meine Er- neuen Homepage der Pfarre An- fahrung und mein Wissen auch in ger zum Nachdenken zur Verfü- im Zeichen des HeilBrunnWeges den Dienst der Kirche einzubrin- gung stellen) gen, gilt es doch in der Kirche Der Pfarrfesttag Maria die Grundbesitzer und -besitze- wie in der Politik immer wieder Heimsuchung am 2. Juli ist rinnen ausgesprochen und an die neue Impulse zu setzen, um den für die Heilbrunnerinnen und Großsponsoren Seniorenbund Menschen Inhalte näher zu brin- Heilbrunner, sowie auch zahl- Heilbrunn, Katholische Frauen- gen und sie zur aktiven Teilnah- reichen Wallfahrergruppen, ein bewegung, Huab´n Theater und me am gesellschaftlichen Leben wichtiges kirchliches Fest. Vinzenz Unterberger. zu motivieren. Die Pfarre hat im Anschluss zur Welche Ziele und Ansprüche stel- ie heilige Messe wurde Agape auf den Dorfplatz ein- le ich in der nächsten Periode an von Hrn. Generalvikar geladen, wo der Musikverein die Kirche? Dr. Erich Linhardt und Heilbrunn mit Marschmusik un- Wenn heute darüber geklagt Ddem em. Pfarrer Ernst Jandl der terhalten hat. Die Landjugend wird, dass Kirchen bei den Got- Pfarre Fladnitz sowie Pfarrer Heilbrunn lud zur Besichtigung tesdiensten mit Ausnahme hoher Johann Leitner in der vollgefüll- des neuen Jugendraumes im kirchlicher Feste nicht mehr voll Josefa Gössl, Puch bei Weiz ten Kirche feierlich zelebriert. HeilbBrunnHaus ein und zeigte sind, dann liegt das vielfach an Umrahmt wurde der Festgot- im Rahmen des traditionellen einer Veränderung der allgemei- Meine Motivation im Pfarrge- tesdienst durch die Singgemein- Maibaumumschneidens einige nen Mentalität der Menschen. meinderat mitzuwirken kommt schaft Heilbrunn. Im Anschluss Plattlereinlagen. Von der Pfar- Eine gewisse „Beliebigkeit“ in erster Linie aus dem Glauben fanden die Vorstellung und die re wurde auch selbstgemachte führt dazu, dass viele Menschen heraus, welcher in die Wurzeln Segnung des HeilBrunnWeges Mehlspeise verkauft. überbrachte Grundwerte nicht meiner Kindheit zurückführt. statt. Besonderer Dank wurde an mehr als Quelle unseres christ- Auch ist es das Interesse an

Juli 2017 | Blick um Anger 9 BUNTES AUS DEM PFARRLEBEN

Das Pfarrleben in Anger ist bunt und viele verschiedene Anlässe sind Gründe, die Menschen zum Kommen und Mitfeiern einzu- laden. In einem Bilderbogen - nur mit wenigen Worten - wollen wir die Aktionen Revue passieren lassen.

Fronleichnam in Heilbrunn: Da sind die Erstkommunionkinder ganz besonders wieder im Mittelpunkt

Schon beim Gottesdienst wurde auf die Rolle des Vaterseins hingewiesen. Im Anschluss gab es dann eine Agape mit Apfelsaft Pfarrfest in Anger: „Für jeden und Bier. ist etwas dabei, für die Kleinen und Großen, für die Mutigen und Kreativen!“

Beim Pfarrfest in Anger In Puch wurden die Jubilare wurden alle Goldenen und im Rahmen eines Sonntagsgot- Diamantenen Hochzeitsjubi- tesdienstes eingeladen. Pfar- lare eingeladen. Diesmal feiert rer Hans Leitner segnete die das Ehepaar Karl und Wilma Jubelpaare. Kowald sogar das seltene Fest der Gnadenhochzeit. Das diesjährige Fronleichnamsbild in Anger wurde von Frau Maria Grop- penberger entworfen und von den Frauen Taufgedächtnisfeier: Es war wieder ein schönes Fest für die im Morgengrauen mit jungen Familien. Alle Familien, die im Vorjahr einen Täufling viel handwerklichem hatten, wurden dazu eingeladen. Geschick gelegt.

10 Blick um Anger | Juli 2017 PFARRE

LÖWE UND ADLER im Pucher Kirchhof!

■■ Engelbert Schmied wo die Feier der Messe fortge- setzt wird. Mit der ausgedehnten Der Kirchhof der Pfarrkir- Evangeliumsprozession, an der che Puch wird von einem Men- auch alle mitgehen können, wird schen, einem Löwen, einem die Bedeutung des Wort Gotte in Stier und einem Adler bewacht. die Mitte ge- Jeder der vier hat eine Himmels- rückt. richtung im Auge. Beschützen Bisher wur- die vier die Pfarrkirche Puch de zu Oswal- oder ganz Puch oder sogar das di ein kleiner ganze Apfelland? Fronleich- namsumzug ielen alte Kirchen sind mit Himmel, nach wie vor mit einem Monstranz Kirchhof umgeben, der und eucha- Vmit einer Mauer abgeschlossen ristischen wird. Diese Kirchhofmauer hat Segen zu meist 4 Nischen, in denen die 4 zwei Initi- Evangelisten Matthäus (Mensch), enstationen Markus (Löwe), Lukas (Stier) begangen. und Johannes (Adler) symbolisch Oswaldi dargestellt sind. In Kirchhof An- ist hiermit ger sind noch drei Nischen vor- kein kleines handen, die inhaltlich neu gestal- Fronleich- tet wurden. In Puch sind rund um namsfest die Pfarrkirche alle vier Initien mehr son- erhalten geblieben und wurden dern ein vor 40 Jahren unter Pfarrer Do- besonderer mik neu gestaltet. Evangeli- Beim heurigen Oswaldifest wird umssonntag, es eine ausgedehnte Evange- an dem jeder liumsprozession mit Kerzen- Evangelist lichter und Weihrauch zu allen seine beson- vier Evangelienstationen geben. dere Jesus- Der Priester wird ein schönes geschichte Evangeliumbuch tragen und bei erzählt. jedem Evangelisten innehalten Komm und und aus dem jeweiligen Evange- hör dir an, lium vorlesen. Die Ministranten was die werden ihn mit brennenden Ker- Evangelisten zen und Weihrauch begleiten. uns am Os- So können wenigsten einmal im waldisonn- Jahr alle vier Evangelisten zu tag zu sagen Wort kommen. Die Predigt wird haben. der Pfarrer in der Kirche halten,

Juli 2017 | Blick um Anger 11 Taufen Tauftermine: Evangeliumstationen mit. PUCH „MEDJUGORJE“. 5.8.; 19.8.; 9.9.; 23.9.; 7.10.; Anschließend ist der Festgottes- Ausführliches Programm der Sophie – Tochter von Nicole Nedo- 21.10.;11.11.; dienst in der Kirche. Reise, sowie Anmeldung und In- mansky und Hubert Weißenbacher, formationen bei Karl Eitljörg-Sc- Florianiweg 7 HEILBRUNN Samstag, 12. August holz, Tel. 03177 – 2204, E-mail: Jakob – Sohn von Lukasz und Patry- 18 Uhr: hl. Messe [email protected]. cja Jasina, Unterfeistritz 149 Christophorussonntag, 23. Juli Fußwallfahrt der Jugend nach Daniel – Sohn von DDI (FH) Uwe 10.15 Uhr: hl Messe Mariazell KFB und DI Verena Hofstädter, Hartberg Jasmina – Tochter von Andrea Un- Montag, 14. August Dienstag, 15. August Montag, 14. August terberger und Daniel Weberhofer, Vorabend zu Maria Himmelfahrt Fest Mariä Himmelfahrt Für unsere „Frauenbüschel“ bit- Offenegg 13 19.30 Uhr: hl.Messe, 8.45 Uhr: hl. Messe mit Kräuter- ten wir wieder um Kräuter und Philipp – Sohn von Katharina und anschließend Kräutersegnung segnung, mitgestaltet durch Blumen. Diese werden am 14. Mario Altmann, 157 („Fraunbuschnweihe“) und Mari- die kfb August um 14 Uhr im Pfarrhof Lukas – Sohn von Elfriede und Ing. enfeier am Kirchplatz Anger gebunden. Wir bitten um Gerhard Unterberger, Göttelsberg Taufsamstag, 26. August zahlreiche Teilnahme beim Bin- Maja – Tochter von Johanna Wein- Dienstag, 15. August 18 Uhr: Wortgottesdienst den, sowie zum Austeilen am 15. gartmann und David Fladerer, Weiz Maria Himmelfahrt, „Großer 19 Uhr: Orgelträumereien von August nach der hl. Messe. Frauentag“ Lisa Schrittwieser Trauungen 9.15 bis 10.15 Uhr: Eucharistische Mittwoch, 16. August Anbetung Sonntag, 27. August Unser KFB-Ausflug führt uns Michael und Birgit Maier; geb. 10.15 Uhr: Festgottesdienst 8.45 Uhr: hl. Messe nach Straden, wo wir die hl. Schweiger, Oberfeistritz 53 10 Uhr: Wortgottesdienst beim Messe feiern und eine Führung DI (FH) Stefan und Bettina Lemba- PUCH Feuerwehrfrühschoppen haben. Mittagessen ist beim cher; geb. Rossegger, Lebing 32 Bulldogwirt. Anschließend besu- Jörg und Doris Dissauer; geb. Mar- Freitag, 14. Juli Freitag, 1. September chen wir den Urlmüller mit Füh- scher, Graz Start der Pfarr-Fußwallfahrt nach Keine Kanzleistunden des Pfar- rung durch den Tomatengarten. Gerhard Josef und Ariane Kober; Mariazell rers. Auf dem Heimweg kehren wir Hirnsdorf Keine Amtsstunden des Pfarrers. noch bei einem Buschenschank Samstag, 2. September ein. Abfahrt: 8 Uhr Plazottabrü- ANGER Sonntag, 16. Juli Pfarr-Fußwallfahrt nach Maria cke, Rückkehr: ca. 20 Uhr. Preis 8.45 Uhr: hl. Messe in der Pfarr- Fieberbründl € 45,- (Bus, Eintritt, Urlmüller Christophorussonntag, 23. Juli kirche, Pfarrwallfahrt mit dem 7 Uhr: Abmarsch beim Ackerwirt und Jause). Anmeldungen 8.30 Uhr: Prozession von Maria Bus nach Mariazell, 9.30 Uhr: Ab- 10 Uhr: Pilgermesse in Maria bis 1. August bei Erna Ziesler am grünen Anger zur 14-No- fahrt vor dem Kriegerdenkmal Fieberbründl 0664/4386239, Inge Kleinburger thelferkirche, anschließend 15 Uhr: Gottesdienst in der Ba- 0664/5454506 oder bei Maria festlicher Gottesdienst in der silika Sonntag, 3. September Klamminger 03175/2368. 14-Nothelferkirche. 8.45 Uhr: Familienmesse mit An diesem Wochenende bittet Christophorus-Sonntag, 23. Juli anschließendem Pfarrkaffee GRABABLÖSE die MIVA um ein besonderes 8.45 Uhr: hl. Messe Opfer – einen Zehntel Cent pro Es wird um ein besonderes Op- Sonntag, 10. September Grabberechtigung unfallfreiem Kilometer für ein fer für die Mission gebeten. 8.45 Uhr: hl. Messe Wir bitten alle Grabberechtigten MIVA-Auto. Motto: „Für jeden unfallfrei ge- 30 Jahre Schuhplattler nachzuschauen, wann ihr Grab fahrenen oder mitgefahrenen Sie gestalten die hl. Messe mit, wieder zum Ablösen ist. Die Gra- Dienstag, 15. August Kilometer 1/10 Cent für ein Mis- anschließend Agape am Kirch- bablöse ist alle 10 Jahre fällig. Mariä Himmelfahrt sionsauto“. platz Außerdem möchten wir darauf Fußwallfahrt nach Koglhof hinweisen, dass die Grabablöse 7 Uhr: Brandner-Kapelle Freitag, 28. Juli PILGERREISE eine Bringschuld ist. Bitte wen- 8.25 Uhr: Tankstelle Augsten 15 Uhr: Witwentreffen im Pfarr- den Sie sich persönlich, telefo- 8.45 Uhr: hl. Messe in der Pfarr- hof. Eingeladen sind alle, deren 2. – 7. Nov. 2017 nach MEDJUGORJE nisch oder per E-Mail bis Mitte kirche Koglhof; 8.45 Uhr: hl. Partner/in verstorben ist. Auf vielseitigen Wunsch gibt es September dieses Jahres an die Messe mit Kräutersegnung in 18 Uhr: hl Messe wieder eine Medju-gorje-Fahrt. Pfarrkanzleien um ihr Grabrecht der Pfarrkirche Anger, Immer mehr Menschen besu- zu verlängern. In diesem Zusam- im Anschluss bietet die KFB Taufsamstag, 29. Juli chen diesen Gnadenort und menhang wird auch die Grabur- „Kräuterbusch`n“ an. 18 Uhr Wortgottesdienst. erleben unvergessliche Eindrü- kunde für den Grabberechtigten cke. An einem Tag werden wir ausgestellt. Falls das Grab nicht Samstag, 26. August Sonntag, 30. Juli wieder Dubrovnik, die Perle der weiter abgelöst werden soll, bit- 19 Uhr: Abendmesse, mitgestal- 10 Uhr: hl. Messe Adria besuchen und die herrli- ten wir Sie als Grabberechtigte/r, tet mit rhythmischen Liedern Mitgestaltet von der Musik, an- che Küste genießen. Reiseziele: uns dies bis Anfang September schließend Musikerfrühschop- Puch - Murter - Medjugorje mitzuteilen. Mit Ende Oktober Fußwallfahrt nach Mariazell pen beim Musikerheim (Erscheinungs– u. Kreuzberg) - wird eine Liste im Schaukas- vom 31.8.-3.9.2017 Dubrovnik - Mostar - Medjugorje ten mit all jenen Grabstätten Donnerstag, 31.8., 6 Uhr Abgang Freitag, 4. August - Puch. ausgehängt, wo das Grabrecht bei Maria am grünen Anger Keine Kanzleistunden des Pfar- Gesamtpreis: € 390,-- Einbett- ausläuft und deren Grabberech- rers zuschlg. € 35.-- p.P. tigten sich noch nicht gemeldet Samstag, 16. September Leistung: Fahrt und Vollpensi- haben. Pfarrverbandwallfahrt der Pfar- Sonntag, 6. August on (außer Mittag Dubrovnik). Pfarramt Anger: Tel. 03175/2368, ren Anger, Heilbrunn und Puch Oswaldi-Patronatsfest Anmeldung bis 20. Sept. 2017 Pfarramt Heilbrunn: Tel. nach Maria Loretto im Burgen- 8.45 Uhr: Musik und Chor ge- und Anzahlung von € 120,-- auf 03179/8205, Pfarramt Puch bei land stalten die Prozession zu den 4 das Konto 219435 bei der RAIKA Weiz: Tel. 03177/2242

12 Blick um Anger | Juli 2017 PFARRE

Verstorbene NORBERT SCHMID Johann Kurzmann Klettendorf ■ Franz ■ Vinzenz Unterberger er stundenlang mit Handfäustl Almer 74 Jahre Viertelfeistritz 14 „Ein arbeitsreiches Leben und Handmeißl ging zu Ende, nun legst du alles gestemmt hat 87 Jahre zurück in Gottes Hände.“ - bei größter Kälte und Wind - bis die Grab- Martha iese Worte passen wohl stätte von der gefrorenen Schicht Eingang Norbert ganz genau zu Norbert freigelegt werden konnte. Schmid Selzthal Schmid, vlg. Bertl in Er hat diesen Dienst auch als St. Kathrein/Off. 2. DKornreith, wie ihn viele kannten letzten Ehrendienst für die Ver- 86 Jahre VTL 49 und nannten. Ihm war keine Ar- storbenen gesehen und dabei da- beit zu schwer oder zu mühsam, rauf geschaut, dass die Gräber in 87 Jahre er war für viele Dienste bereit. Reihen angelegt wurden, soweit So hat er neben der Bewirtschaf- dies möglich war. Für mich ist Josef tung seines Hofes, dem Bau und es bereits 25 Jahre her, dass ich Darnhofer der Betreuung eines Gästehau- ihm erstmals als Totengräber ge- Hartberg/Elz Johann ses auf der Brandlucken, auch holfen habe und er hat mit viel Wiedenegger 78 Jahre gleichzeitig Jahrzehnte lang die Erfahrung und Ratschlägen mich Offenegg 22 Arbeit als Totengräber gewissen- zu seinem Nachfolger einge- haft durchgeführt. schult. 87 Jahre Insgesamt war Norbert Schmid Der Bertl in Kornreith war aber 34 Jahre in Heilbrunn bzw. 31 auch für das gesellschaftliche Rosina Jahre in St. Kathrein am Offen- Leben zu haben und so dauerten Reitbauer egg als Totengräber tätig. Nach so manche Gespräche auch et- Koglhof Friederike dem er mir im Jahre 2006 die was länger. Seine Meinung sagte Bauer 86 Jahre Hauptverantwortung für diese er immer „gerade heraus“ und ab Lebing Tätigkeit übergab, hat er noch und zu auch etwas unüberlegt, 5 Jahre dabei mitgeholfen. Es dann hat er aber immer wieder 85 Jahre war nicht immer leicht, von der gesagt: „Bitte vielmals um Ent- Hospiz landwirtschaftlichen Arbeit weg schuldigung“. Begräbnis Eingang zu gehen und den Dienst als To- Mein Dank geht an seine Fami- Spendenliste Bestattleute 98,40 tengräber zu verrichten. Er sagte lie, die während seiner Zeit als immer zu mir, für diese Arbeit Totengräber die Arbeiten am Hof Spenden Renovierung Spenden Rotes Kreuz Anger musst du dir die Zeit nehmen, erledigt haben. 14-Nothelferkirche Begräbnis das ist das Schwierigste daran. Lieber Bertl, im Namen der Öf- Spenden ungenannt 194,— Karl Trendler Erzählt hat er des Öfteren auch fentlichkeit und in meinem per- Begräbnis Renate Dobida 40,— von den Begräbnissen im Winter, sönlichen Namen, ein großes Peter Flicker Begräbnis wo es früher keine technischen Danke für alles und ruhe in Bestattleute 111,60 Johann Wiedenegger Hilfsmittel, wie z.B. einen Gottes Frieden! Begräbnis Bestattleute 150,— Kompressor, gegeben hat und Josef Kratzer Bestattleute 263,60 Hauskrankenpflege Begräbnis Elfriede Marinitz 30,— Johann Wilhelm Begräbnis Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme von der Familie 66,67 Othmar Döppel und für die zahlreiche Beteiligung auf Herbert´s letztem gemein- Spende Kulmwallfahrer 66,— Johann Fink 280,— samen Weg. Danke für die vielen Kränze, Blumen, Kerzen und Spende Wetteramt Trog 51,— Begräbnis Spenden für Pfarrkirche und Krebsforschung. Auch einen Dank an Begräbnis M. Christandl Dr. Ewald Schneeberger und dem Ärzteteam der Pulmo im Lan- Herbert Schoberer Bestattleute 150,— deskrankenhaus Graz. Bestattleute 1582,03 Begräbnis Julia mit Familien Ulrichsverein 50,— Johann Wilhelm Hans, Maria Luise Leitner 82,— Bestattleute 517,20 Familie Pechmann 100,— Werner Pirchheim sen. 70,— Anton Derler 30,— Begräbnis Theresia Schwarz Ruanda: Seniorenbund Floing 50,— Rettet das Kind- 15.000,— Manfred Schmallegger 50,— Hilde Kulmer, Lebing 130,— Bestattleute 238,— Begräbnis Kirchenrenovierung Puch: Josef Böhm Begräbnis Manfred Dürnegger 30,— Elisabeth Riegler Begräbnis Bestattleute 34,90 Raimund Schneeberger Begräbnis Agnes Meißl Gemeinde Floing 100,— Bestattleute 793,59

Juli 2017 | Blick um Anger 13 Geburtstage Demnächst haben Geburtstag: 91 Jahre: Johanna Ziesler; 90 Jahre: Theresia Felberbauer, Maria Gemeinde Anger Glaser, Rosa Kulmer; 89 Jahre: Gregor Schreck, Herbert Fetz; 88 Jah- re: Raimund Riegler, Maria Kahr; 87 Jahre: Maria Grabner, Martha Gemeinsame Feier Dunst, Maria Prociw, Johann Eisner; 86 Jahre: Rosa Hierzer, Maria Die Geburtstagsjubilare und das Jubelpaar vom Mai 2017 und die Wasserbauer, Maria Mauerhofer, Hubert Paier; 85 Jahre: Franz All- Vertreter der Gemeinde bei der Feier Anfang Juni im Gasthaus Al- mer, Adelheid Ganzer; 84 Jahre: Rosa Klauber, Josef Derler; 83 Jah- mer „Zur Rauchstube“ in Edelschachen. re: Maria Rosenberger, Anton Gremsl; 82 Jahre: Rosalia Reiter, Rosa Schneider, Maria Christandl, Hermann Rosenberger; 81 Jahre: Karl Freiberger, Rosa Feldhofer, Rosa Kahr; 80 Jahre: August Friesenbich- ler, Maria Wiener, Herlinde Almer, Elfriede Schlögl; 79 Jahre: Ingomar Grünauer, Josef Maierhofer, Hilda Nistelberger, Sofie Brunnader; 78 Jahre: Anna Bauernhofer, Peter Felberbauer, Magdalena Wiener, Theresia Gugatschka, Konrad Mandl; 77 Jahre: Franz Unterberger, Erika Derler, Erwin Haider, Franz Hladicz, Friedrich Frießenbichler; 76 Jahre: Rosa Lebenbauer, Egon Mayerhofer, Martha Weißenbacher, Annemarie Wiener, Erna Krenn, Ida Tödling, Johanna Rosenberger; 75 Jahre: Erika Haidenbauer, Erna Kulmer, Rosa Macher

Gemeinde Puch

Sitzend von links: Otto Mayer, Maria Mayer, Angela Schaffer, Josef und Philomena Sallegger (50 Jahre), Ferdinand Kreimer, Waltraud Nießl, Magdalena Kleinburger, Thekla Wiener Stehend von links: Gemeinderätin Manuela Sommer, Vizebürger- meister Hannes Grabner, Gemeinderat Johann Reithofer, Bürgermei- ster Hubert Höfler Leider verhindert waren: Angela Rieger, Johann und Katharina Wagner (65 Jahre)

Hedwig Ilzer, Klet- Gemeinde Floing tendorf, 90 Jahr

Johanna Fladerer, Höfling, 90 Jahre (kein Foto) Franz Gruber, Puch, 90 Jahre (kein Foto) Josef Mayerhofer, Höfling, 80 Jahre (kein Foto) Demnächst haben Geburtstag 92 Jahre: Franz Triebl, Puch; 90 Jahre: Margarete Darnhofer, Kletten- dorf; 87 Jahre: Rosa Meissl, Harl; 86 Jahre: Gottfrieda Höfler, Kletten- dorf; 85 Jahre: Frieda Reisenhofer, Puch, Karl Ignaz Nistelberger, Harl; 83 Jahre: Friedrich Weingartmann, Elz; 82 Jahre: Franz Adelmann, Franz Jandl Klettendorf; 81 Jahre: Johann Kornberger, Elz, Gottfried Schloffer, Elz; 75 Jahre 75 Jahre: Peter Kalcher, Puch;

Ehejubiläum

Maria Maier 80 Jahre Demnächst haben Geburtstag: 89 Jahre: Maria Sailer; 88 Jahre: Anna Brunnader; 86 Jahre: Maria Schmallegger; 85 Jahre: Franziska Passath; 83 Jahre: Anna Rosseg- ger, Maria Pichler; 81 Jahre: Maria Mandl, Anna Schlager; 80 Jahre: Anna Lichtenegger; 78 Jahre: Johann Czadil; 77 Jahre: Franz Pichler; 76 Jahre: Friedrich Schwaiger, Leopoldine Schmallegger; 75 Jahre: Maria Schwarz Gottfried und Erika Klamminger, Perndorf, 50 Jahre

14 Blick um Anger | Juli 2017 Juli 2017 | Blick um Anger 15 EIN VOLLES FESTZELT TAGESMÜTTER ■■ Elisabeth Steinbauer Deutschland – eine Gastkapelle beim Pfarrfest des Musikvereins St. Kathrein/ Auch heuer meinte es der Off. Hier stellte eine große Schar Wettergott am 4. Juni – dem Jugendlicher ihr Können unter Beim heurigen Pfarrfest war Freude an ihren gebastelten und Pfingstsonntag – gut mit uns Beweis. Und in traditioneller nicht nur das Wetter großartig gebauten Kunstwerken. Und uns und bescherte uns herrlichen Weise durfte bei unserem Früh- und strahlend, sondern auch die hat es großen Spaß gemacht. Wir Sonnenschein zum Auftakt un- schoppen am Nachmittag natür- Stimmung bei den kleinen und freuen uns schon auf das näch- seres Frühschoppens in Fresen. lich Unterhaltung mit „Zenz und großen Gästen. Wir sind Tages- stes Mal! seine Freunde“ nicht fehlen. Und mütter und bastelten und spielten Heide Neuhold und Janine Frie- nd so war es auch nicht bei der guten Stimmung störte heuer erstmals beim Fest mit den senbichler, Tagesmütter verwunderlich, dass un- auch ein kurzer Regenguss am Kleinsten. Die Kinder hatten viel sere Obfrau Barbara Ha- späten Nachmittag nicht mehr Uberl bereits in den Mittagsstun- wirklich. den zahlreiche Gäste begrüßen Ob es nun das gute Wetter, das konnte. Und das nicht nur im leckere Kistenfleisch oder die AUSFLUG Festzelt, sondern auch in den gute Musik war, die so viele Gä- beiden Vorzelten und unter den ste heranlockte? Eigentlich voll- der Pensionisten zusätzlichen Sonnenschirmen. kommen egal – wir sagen nur Schattige Plätze und Plätze ge- herzlichen Dank für den Besuch! In dem kleinen Ort in Slowenien nerell waren heiß begehrt an in der Nähe von Moravske gibt diesem Sommertag. Musikalisch Besonders erfreuliche Nachrich- es den Park der Naturenergien gab es wieder ein abwechslungs- ten gibt es auch noch über unsere bei Bukovnisko. An 27 Kraft- reiches Programm. So begrüßte JungmusikerInnen zu berichten. plätzen kann man hier Energie der Musikverein St. Kathrein am So haben sich sechs Musike- tanken. Dies wurde von unseren Offenegg unsere Gäste mit ei- rInnen den Prüfungen in Theorie Mitgliedern mit Begeisterung nem abwechslungsreichen Früh- und Praxis beim Leistungsabzei- genützt. Nach einem Besuch in schoppenprogramm und unser chen gestellt und diese sehr er- einer Buschenschank traten wir Waldfriedl sorgte zwischendurch folgreich abgelegt. Die Bergka- zufrieden und entspannt den für die entsprechenden Lacher. pelle Rabenwald gratuliert auch Heimweg an. Im Anschluss folgte die Big hier noch allen sehr herzlich zu Band der bischöflichen Mari- dieser tollen Leistung. enschule Mönchengladbach aus KROPFBRUNNEN ie höchste Quelle des Quellen (Heilbrunn, Schüsserl- „vorderen Zetz“ wurde brunn, Grubbründl, Gründbündl nach „Wiedererrichtung“ …) und die Bedeutung des Was- Ddes Kropfbrunnens am 5. Mai sers, welches für alles Leben ver- feierlich eingeweiht. antwortlich ist. Aus früheren Erzählungen besagt Nach der Einweihung fand eine der Name „Kropfbrunnen“, dass kleine Feier an der Quelle von der, welcher aus dieser Quelle Besitzer Hermann Schröck vul- trinkt, davon einen Kropf be- go Großroatenhofer (Zetz Zottel) kommt. Ein besonderer Dank gilt statt – auch hier gilt der Dank den Sponsoren des Materials Hu- den Sponsoren der Verpflegung bert Derler und Karl Nistelber- Fleischerei Pechmann, Bäckerei v.l.n.r.: Obfrau Barbara Haberl, Anja v.l.n.r.: Lena Maier ger sowie tatkräftiger Unterstüt- Buchgraber, Posthotel Thaller Schaffler, Jan Doppelhofer, Johannes und Katja Hausleit- zung der Erbauer Hubert Kahr und Zirbengeist von Leit’n Willi. Feichtinger, Bezirksobmann Hannes Ur- ner und Siegfried Schrank. Pfarrer Der Brunnen soll viel Freude be- stöger, Nicht am Bild: Laura Glössl Leitner segnete die Quelle und reiten – gut Schluck! betonte die Wichtigkeit unserer

16 Blick um Anger | Juli 2017 GEMEINDEN

UNS SIND SIE NICHT MEHR FREMD

■■ Franz Neuhold auch schon die einfachen Worte nach. Ein kleiner dunkler Son- Seit mehr als zwei Jahren nenschein. Groß sind auch die begegnen wir nun jenen Men- Fortschritte beim Deutschlernen. schen, die uns anfangs fremd Ich bat Sajeel (auf dem Bild 3. waren, heute haben aber schon von links), dass er mir erzählt, viele Bekanntschaften geschlos- wie es ihm so geht und er hat mir sen. Sie gehören auch schon ein einen Brief geschrieben – und bisschen zu uns. Und sie bemü- dieser zeigt, wie gut so manche hen sich, unsere Sprache zu er- unsere Sprache schon beherr- lernen, unsere Kultur zu verste- schen. hen und sind dankbar auch ein „Zuerst möchte ich über mich er- wenig für uns nützlich zu sein. zählen. Ich heiße Sajeel Haider, bin einundzwanzig Jahre alt. Ich iel hat sich in dieser Zeit komme aus Pakistan. Vor drei- getan. 36 waren einmal zehn Monaten bin ich nach Ös- hier - nun sind es 10 Er- terreich gekommen. Seit einem Vwachsene und ein kleiner Junge. Jahr bin ich in Oberfeistritz. Jetzt Einige haben einen positiven möchte ich erklären, aus wel- Bescheid bekommen, andere chem Grund bin ich ein Flücht- konnten nicht hier bleiben. So ling. In Pakistan gibt es alles, mancher wartet noch auf seine um einfach zu leben. Aber es Einvernahme, andere erwarten gibt für mich eine Schwierigkeit, sehnsüchtig den Bescheid. Nicht weil ich mich nicht als „Muslim“ ganz leicht, aber alle, die zurzeit bezeichnen darf. Ich gehöre ei- in Oberfeistritz bzw. in Anger ner Gemeinschaft an, die heißt untergebracht sind, bemühen „Ahmadiyya Muslim Jamaat“. sich, unsere Sprache zu erlernen, Ich darf mich in Pakistan nicht unsere Kultur zu verstehen und so nennen, denn dann komme sie wollen auch für uns nützlich ich für drei Jahre ins Gefängnis. sein, indem sie im kommunalen Deshalb habe ich mein Heimat- Bereich so manche Arbeit leis- land verlassen und als Flüchtling ten. nach Österreich gekommen. Hier habe ich die religiöse Freiheit, ohne Angst, ich kann glauben, was ich will. Jetzt ist Oberfeistritz meine zweite Heimat. Ich treffe viele Menschen hier, die von Öster- reich und anderen Ländern kom- men. Alle sind sehr nett.“ Abschließend will er sich bei all Klein Mohamed geht nun in den jenen bedanken, die ihn /sie hier Kindergarten, damit seine Mutter im Alltag immer wieder unter- Hinda ungehindert den Deutsch- stützen. kurs besuchen kann. Er fühlt sich „Am Ende bin ich dankbar, und besonders wohl bei den anderen ich danke für alles, was sie für Kindern und ein wenig spricht er mich getan haben. Danke!“

Juli 2017 | Blick um Anger 17 KÖRPERWELTEN MÜTTEREHRUNG

Der heurige Gemeindeaus- Floing – Für 12 Famili- keltischen Baumkreis. In einem flug der Gemeinde Floing en ging im Jahr 2016 in der Vortrag berichtete die Leiterin führte nach Graz zu der sehr Gemeinde Floing der Kinder- des Kindergartens Renate Ber- interessanten Ausstellung „Kör- wunsch in Erfüllung. ger, über allgemeine Wahrneh- perwelten“ und Zyklus des Le- mungen und die Verwendung bens. er Gemeindevorstand lud von sinnvollem Spielzeug etc. bei zum traditionellen Müt- Kleinkindern mittels interessan- nschließend führte die terabend ins Gasthaus ten Videovorführungen. Fahrt weiter nach Hof bei DStixpeter ein und Bgm. Franz Der Bürgermeister gratulierte Straden, wo das Museum Lichtenegger überreichte einen den Müttern zu diesem freudigen A„Nostalgisches Landleben“ beim Gutschein für ein Babysparbuch Ereignis und wünschte viel Freu- Bulldogwirt besichtigt wurde. Heimfahrt beim Buschenschank mit einer kleinen Start-Einlage de mit den Kindern. Nach dem Besichtigungsrund- Altenbacher in Tieschen, bei ei- der Gemeinde und der Raiffei- Bei einem Essen mit gemüt- gang blieb auch Zeit für eine ge- ner Jause, gutem Wein und ge- senbank. Dazu gab es auch noch lichem Ausklang haben die jun- mütliche Rast im Gastgarten. mütlichem Beisammensein den für jede Mutter den zum Baby gen Mütter bis spät in die Nacht Nach diesen vielen interessanten Gemeindeausflug mit den insge- passenden Lebensbaum aus dem ihre Erfahrungen ausgetauscht. Eindrücken ließen wir bei der samt 50 Teilnehmern ausklingen.

freundschaftlichen und kame- Silber B in Markt Hartmanns- radschaftlichen Beisammensein dorf nur um 5 Zehntelsekunden untereinander und mit vielen an die Freunde aus Pischelsdorf. befreundeten Gruppen einher. Erstmals trat auch eine reine Da- Dieser Aspekt der Feuerwehr- mengruppe aus Feuerwehrfrauen Bewerbe ist den Mitgliedern der der Wehren Floing und Puch zu Wettkampfgruppen fast noch den Bewerben an. Es folgen nun wichtiger als Pokale und Medail- noch 2 Nass-Bewerbe im Bezirk, len. Trotzdem ist es aber auch wo dann auch der Supercup (die immer spannend, Floing 2 ver- Jahres-Gesamtwertung) verge- lor den ersten Rang im Bewerb ben wird.

ERFOLGREICHE BEWERBSSAISON

Floing – Die Haupt-Wettkämpfe können wieder eine erfolgreiche der Feuerwehren sind für dieses Bilanz ziehen. Die guten Plat- Jahr geschlagen – und die Wett- zierungen für die beiden Grup- kampfgruppen der FF Floing pen gingen wieder mit einem

18 Blick um Anger | Juli 2017 GEMEINDEN

FRÜHSCHOPPEN der Landjugend Anger 2017

Auch heuer fand der Früh- lische Umrahmung vom Mu- schoppen der LJ Anger am sikverein Anger und anschlie- Fronleichnamstag wieder statt. ßend von den „Pagger Buam“. Dieses Mal in einem komplett Bis in die späten Abendstunden neuen Ambiente, denn der An- wurde gelacht, getanzt und ge- gerer Pfarrgarten wurde von feiert. uns im Frühjahr neu gestaltet. Bedanken möchten wir uns an Zahlreiche Gäste kamen vor- dieser Stelle bei der Pfarre und bei, um einen sonnigen Tag in der Gemeinde Anger, sowie auch vollen Zügen auszunutzen. Ne- bei allen Helfern und Sponsoren ben leckeren Gaumenfreuden für die Unterstützung. gab es auch eine tolle musika-

Juli 2017 | Blick um Anger 19 ÖFFNUNGSZEITEN: Sonntags von 9.30 bis 11.30 Uhr TELEFON: 03174/21391 HOMEPAGE: www.koglhof.bvoe.at E-MAIL: [email protected]

Reinhard Kaiser-Mühlecker: „Frem- de Seele, dunkler Wald“ Alexander kehrt von seinem Auslandseinsatz als Soldat internationaler Truppen in die Heimat zu- rück. Seine Unruhe treibt ihn bald wieder fort. Sein jüngerer Bruder Jakob führt unterdessen den elterlichen Hof. Als sich sein Freund auf- hängt, wird Jakob die Schuldgefühle nicht mehr los. Der Vater fabuliert von phantasti- schen Geschäftsideen, während er heimlich Stück für Stück des Ackerlandes verkaufen muss. Mit großer poetischer Ruhe und Kraft erzählt Reinhard Kai- ser-Mühlecker von den Menschen, die durch Verwandt- FRÜHSCHOPPEN schaft, Gerede, Mord und religiöse Sehnsüchte aneinan- der gebunden sind. Es ist die Geschichte zweier Brüder, des MV Koglhof die dieser Welt zu entkommen versuchen – eine zeitlose und berührende Geschichte von zwei Menschen, die Der Frühschoppen des MV Einsatz. Wir freuen uns, dich bei nach Rettung suchen Koglhof fand heuer am 18. Juni allen unseren Veranstaltungen in der Wetterkreuzhalle der Fa- wieder zu sehen. Veit Heinichen: „Die Zeitungsfrau“ milie Wiedenhofer in Rossegg Bei strahlendem Sonnenschein Der kapitale Raubzug im Freihafen von Porto Vec- statt. ließen wir unseren Frühschoppen chio trägt die Handschrift seines alten Feindes Die- noch mit bester musikalischer go Colombo - Commissario Laurentis Jagdeifer ist farrer Peter Weberhofer er- Unterhaltung ausklingen. geweckt. Insgeheim nötigt ihm die Präzision des öffnete den Frühschoppen Besonders bedanken möchten Verbrechens zwar einigen Respekt ab – doch mit der Heiligen Messe, die wir uns bei der Familie Wie- ein Unschuldiger stirbt, und Proteo Laurenti ist Pvom Musikverein Schölbing mu- denhofer, die uns die Wetter- entschlossen, Diego, an dessen angeblichen sikalisch umrahmt wurde. Da- kreuzhalle wieder zur Verfügung Selbstmord er nie geglaubt hat, endlich die Hand- nach gaben der MV Schölbing, gestellt hat. Ein großer Dank schellen anzulegen. Was für einen Grund aber könnte das Jugendblasorchester Anger, gilt auch allen Helferinnen und Diego haben, nach so vielen Jahren seine Tarnung unnö- die Koglkrainer und die Ros- Helfern und allen Besucherinnen tig aufs Spiel zu setzen? Habgier, Leichtsinn? Oder viel- segger Spitzbuam ihre musika- und Besuchern. leicht Rache? Laurenti begreift, dass er die Antwort auf lischen Leistungen zum Besten. Wir freuen uns, euch im nächsten diese Frage in den feineren Kreisen Triests finden wird, Eine Besonderheit des Früh- Jahr wieder begrüßen zu dürfen. zu denen Diegos Komplizen von einst längst gehören ... schoppens war eine Ehrung des MV Koglhof. Unser Schweiger Anthony Doerr: „Memory Wall“ Edi hat nach sehr vielen Jahren Unser Leben, unsere Welt werden durch unse- Zugehörigkeit zum MV Koglhof re Erinnerungen zusammengehalten. Was ge- beschlossen, vom Verein auszu- schieht mit uns, wenn wir sie verlieren, und wel- treten. che Möglichkeiten tun sich auf, wenn andere Aufgrund seines langjährigen unsere Erinnerungen wiederbeleben können? Engagements im Vorstand und Der 74-jährigen Alma Konachek, die in einem seiner unglaublichen Bereit- Vorort von Kapstadt lebt, widerfährt genau schaft, Motivation und Kame- dies. Sie verliert ihr Gedächtnis. Unbekannte radschaft beschlossen wir, un- brechen mehrfach in ihr Haus ein, auf der Suche nach seren Edi zum Ehrenmitglied Hinweisen zu einem spektakulären Fossilienfund ihres zu ernennen. Vielen Dank lieber plötzlich verstorbenen Mannes. Denn Alma hat eine Edi für deinen unbezahlbaren Wand voller Fotos, Gedächtnisstützen, Speichermedien, in der sich irgendwo der fehlende Hinweis zu dem ge- suchten Fossil befindet

Diane Broeckhoven: „Was ich noch weiß“ Warmherzig und fein komponiert erzählt Diane Broeckhoven die Geschichte einer komplizier- ten Mutter-Sohn-Beziehung. Manon geht in ih- rer Rolle als Ehefrau, Hausfrau und Mutter auf, bis ihr Mann sie plötzlich für eine jüngere Frau verlässt. Sie bleibt mit den drei Kindern zurück und muss von nun an allein für die Familie sor- gen. Sieben Jahre später entdeckt ihr Sohn Peter durch einen Zufall, dass Manon kurz nach dem Tod ihrer Schwiegermutter eine Affäre mit ihrem Schwiegerva- ter gehabt haben muss. In jugendlicher Empörung und ohne seiner Mutter Gelegenheit zu geben, sich zu erklä- ren, zieht er zu seinem Vater.

Besuchen sie uns auf unserer Home- page: http://www.koglhof.bvoe.at/

20 Blick um Anger | Juli 2017 GEMEINDEN WETTERKREUZ- SEGNUNG in Rossegg

■■ Hans Schweiger Begegnung“ freuten sich die Teilnehmer. In Anlehnung an die Tradi- „Genau so, wie es tion seiner Vorfahren errichtete in einer gut funkti- Landwirt Johann Wiedenhofer onierenden Dorfge- die Wetterkreuze auf seinem meinschaft sei soll. Pfarrer Peter auf dem Kogl drei Wetterkreuze, Nachbarschaft der Bevölkerung Grund (Toni-Kogl) neu und ließ dankte der Familie Wiedenhofer die bis zu ihrer Neuerrichtung ei- in Rossegg. Symbolhaft verband diesen Ort der Begegnung von für die Neuerrichtung der Wet- nige Male saniert werden muss- er alle Bauteile mittels Schrauben Pfarrer Peter Weberhofer seg- terkreuze und verwies auf die ten. Als vor kurzem wieder ein und Holzverbindungen miteinan- nen. tiefe Symbolik der Wetterkreuze. morscher Teil eines der Kreuze der. Die zahlreiche Teilnahme Sie sollen vor allem vor Unwetter umfiel, entschloss sich Johann an dieser Feier werteten sowohl m Pfingstsamstag war es und Krankheiten beschützen. Wiedenhofer, die Wetterkreuze Pfarrer Peter als auch die Familie dann soweit. Pfarrer Peter In seiner Begrüßungsrede blickte an einem neuen Standort zu er- Wiedenhofer als besten Beweis, Weberhofer nahm mit der Johann Wiedenhofer auf die Ge- richten und zu einer Stätte der dass das Miteinander in Rossegg ARossegger Bevölkerung die Seg- schichte der Kreuze zurück: Im Begegnung zu gestalten. gelebt wird. Zum Abschluss lud nung mit anschließender Agape Jahr 1905 errichtete der damalige Grundgedanke der Gestaltung die Familie Wiedenhofer die An- vor. „Es war eine Feierstunde der Grundbesitzer Heinrich Gruber war die Verbundenheit und gute wesenden zu einer Agape, Foto: Hans Schweiger Foto: Obmann Hermann Zaunschirm mit seiner Wandergruppe SENIOREN SMOKER-EVENT wanderten auf der Reiteralm Ein großer Andrang

Koglhof – Am 28. Juni war das zum berühmten Spiegelsee in ■■ Hans Schweiger einem Cateringunternehmen Ziel des Seniorenbundes Kogl- Angriff. Der Wettergott belohnte und wird in Zukunft auch mit hof die Reiteralm, wo sich im dafür mit einem traumhaften Pa- Die österreichische Grill- seinem Smoker auf Veranstal- Winter die Weltbesten Schirenn- noramablick auf das mächtige und BBQ-Szene erfreut sich tungen zu sehen sein. Nicht nur läufer den Feinschliff für die Dachsteinmassiv. Aber auch jene großer Beliebtheit und wächst die Spareribs, der Schweineb- Weltcuprennen holen. Wandergruppen, die es gemüt- immer weiter. Nun ist das Smo- raten, das Putenfleisch und das Wenn die Koglhofer SenIo- licher angingen waren begeistert ker-Grillen auch in Koglhof an- zarte Gemüse mit Pilzen waren rInnen einen Ausflug in die hei- vom Bergpanorama der ober- gekommen. ein Gaumenschmaus, auch die mische Bergwelt unternehmen, steirischen und salzburgerischen selbstgemachten Soßen rundeten dann entwickelt sich schon auf Bergwelt. ach dem Motto „zu- die Speisen perfekt ab. Burger der Anreise eine ausgezeichnete Mit einem Rucksack voller schö- sammen sind wir stark“ durften selbstverständlich auch Stimmung. Die Auffahrt auf der ner Eindrücke traten die Kogl- veranstaltete das junge nicht fehlen. Mautstraße mit dem 80-Sitzer hofer SeniorInnen die Heimreise NKüchen- und Servierteam vom Der liebevoll dekorierte Nach- gestaltete sich durch die vielen an. Seniorenbund-Obmann Her- Gasthof Augsten ein tolles Grill tisch war für die vom freund- Serpentinen und Wasserrinnen mann Zaunschirm dankte den Event. Der Meisterkoch Manu- lichen Service verwöhnten Gäste mühsam und abenteuerlich. Aber vielen Teilnehmern für die schö- el Peßl aus der Stoani-Heimat ein Genuss. Dem engagierten, das trübte die ausgezeichnete ne Gesellschaft und ersuchte um Gasen wurde engagiert, um jungen Team vom Gasthof Aug- Stimmung keineswegs. Nach die Mithilfe für die Abwicklung außergewöhnliches mit sei- sten kann man für diese Veran- der Ankunft vor der Eiskarhütte des Bezirkswandertages, der am nen Smoker zu zaubern. Ma- staltung nur gratulieren. Ihr habt teilten sich die 73 SeniorInnen in 8. September in Koglhof stattfin- nuel Peßl ist selbstständig mit das ganz toll hingekriegt. mehrere Wandergruppen. Eini- det. ge topfitte nahmen den Aufstieg

Juli 2017 | Blick um Anger 21 45 JAHRE öffentliche Bücherei Puch bei Weiz

Da war schon einiges los in Bücherei Puch. Anlass war das diesem Jahr, z. B. beim Spiele- 45-jährigen Bestehen der Bü- nachmittag mit der Jungschar cherei, und weil sie „sowieso“ in ABSCHNITTS­ unter der fachkundigen Anlei- der Gegend war. Als „Geburts- tung zweier Mitarbeiter der Lu- tagsgeschenk“ und wohl auch dothek Graz. als Zeichen der Wertschätzung FUNKÜBUNG unserer Arbeit, übergab Sie uns unt, lustig und lebhaft zwei Spieleboxen mit vielen neu- ging es zu. Rund 40 Kin- en Spielen für alle Altersstufen. ■■ DI Andreas Haider zelnen Stationen mussten die der waren gekommen, sie Diese sind ab sofort „spielbereit“. Feuerwehren diverse Aufgaben Bkonnten aus ca. hundert Spielen Bei Brötchen und Apfelfrizzante, Die diesjährige Funkübung absolvieren. Nach Abschluss auswählen, sie ausprobieren, gesponsert von Fr. Bürgermei- des Abschnittes Anger wurde einer Station musste das neue schnuppern und sie taten es mit sterin Gerlinde Schneider, wur- von der Feuerwehr Puch bei Ziel wieder mittels Funk bei der Begeisterung und mitunter auch de aus dem geplanten Kurzbe- Weiz organisiert. Diese Übung Übungseinsatzleitung abgefragt lautstark. Zum Abschluss gab es such ein sehr interessanter und diente der besseren Zusam- werden. Einerseits wurden die zur Stärkung Hotdogs und Saft. anregender Austausch in sehr menarbeit über Funk und zum Erneuerungen im Feuerwehr- Auf jeden Fall hat es allen gro- entspannter Atmosphäre über Kennenlernen anderer Einsatz- wesen vorgestellt, andererseits ßen Spaß gemacht. Projekte, Leseförderung, Zu- gebiete. wurde vorhandenes Wissen auf- Im Rahmen der bereits traditi- kunftsvisionen, Jugend in der gefrischt und gefestigt. onellen Einladung der jungen Bücherei... uer über das Einsatzge- Aufgrund der zahlreich durch- Pucher Mütter durch Fr. Bürger- biet der Feuerwehr Puch geführten Funkgespräche dienen meisterin Schneider kommen die Was bringt der Sommer noch? wurden die teilnehmen- solche Übungen zur Verbesse- Damen auch in die Bücherei und Am 6. August veranstalten wir Qden Feuerwehren über Funk zu rung des Funkverhaltens und der wir haben so die Gelegenheit, einen Tag der offenen Tür mit den folgenden Stationen gelotst Orientierung in anderen Einsatz- unser Angebot, das speziell für Kinderprogramm. gebieten. die Kleinsten und Kleinen in den Es gibt wieder einen Ferien- • Waldbrandbekämpfung mit Folgende Feuerwehren nahmen letzten Jahren wesentlich erwei- Lese(s)pass für alle Pucher Kin- Hilfe spezieller Löschaus- an der Abschnittsfunkübung teil: tert wurde, vorzustellen. Aber der. rüstung der Feuerwehr Anger, Floing, Heilbrunn, Kogl­ natürlich gibt es auch reichlich Es gibt die Sommerbox mit Landscha hof, Landscha, Oberfeistritz, Angebot für junge Mütter, von Zeitschriften und Krimis zum • Aufbau eines Greifzuges Puch und Viertelfeistritz (insge- Büchern und Zeitschriften zum Schmökern im Schwimmbad. mittels Feldverankerung samt 63 Personen). Thema Erziehung und Gesund- Es wird Ende August wieder ei- und Ziehen eines Fahrzeugs Die Abschnittsfunkübung wurde heit oder einfach entspannende nen Geschichtenabend mit Ma- • Obstlager Puch (Kennenler- unter Beisein unseres ABI Josef Lektüre. rion Wiesler - diesmal mit ihrer nen des Gebäudes und die Sterniczky und Abschnittsfunk- Ja und dann war da noch der Be- Kollegin Gund von Dreiweg. darin enthaltenen gefähr- beauftragten HLM Manfred such von Frau Landesrätin Ur- Der Titel: „Odysseus auf Durch- lichen Güter) Neuhold durchgeführt. Ein be- sula Lackner in der Öffentlichen reise“ • Löschwasserversorgung sonderer Dank gilt OBI Hannes (Abschätzen der notwendi- Prettenhofer und unserem Funk- gen Schlauchlänge und der beauftragten LM d. F. Martin enthaltenen Wassermenge) Christandl für die Organisation • Auffrischung der Erste- dieser Übung. Weiter möchte Hilfe-Maßnahmen sich die Feuerwehr Puch recht • Funk Allgemein, Lagezettel herzlich bei der Feuerwehr und Einsatzsofortmeldung Landscha für das Vorzeigen der • Lageskizze und Einsatzfüh- Waldbrandausrüstung bedanken. rung Nach Abschluss der Übung lud die Feuerwehr Puch zu einem ge- Jede Station musste mithilfe der mütlichen Zusammensitzen bei Angabe von Koordinaten, Adres- Würstel und Getränk im Rüst- sen, Namen oder Vulgo-Namen haus ein. gefunden werden. Bei den ein-

22 Blick um Anger | Juli 2017 GEMEINDEN 64. GEMEINDETAG in Salzburg

■■ Bgm. Gerlinde Schneider Rupprechter und BM Wolfgang Sobotka. „Es wurden mit den Kommunen fordern endlich Kommunen Reformvorschläge Staatsreform und Neuordnung erarbeitet, von denen wir erwar- der Kompetenzen ten, dass die nächste Bundesre- gierung sich darum kümmert.“ nde Juni konnte ich beim Eine diesbezügliche Resolution diesjährigen Gemeindetag mit den Punkten „Verfassungs- des Österr. Gemeindebun- reform in Abstimmung mit den Edes teilnehmen. Vor mehr als Gemeinden; die Vollziehbarkeit 2.000 Gemeindevertreter/innen und Leistbarkeit von Gesetzten richtete der neue Chef des Ge- muss sich verbessern; dauerhafte meindebundes, Präsident Bgm. Sicherung der Gemeindefinan- Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz, Bgm. Gerlinde Schneider Alfred Riedl, eindringliche zen; rascher Ausbau der Digita- Forderungen an die anwesende lisierung bzw. Breitband; Mas- Bundespolitik, wie Bundekanz- terplan für den ländlichen Raum Positiv kann angeführt werden, eine Staatsreform, um den gor- ler Christian Kern, BM Sonja und Verbesserung des Bildungs- dass im neuen Finanzausgleich dischen Knoten an Zuständig- Hammerschmid, BM Andrä planes“. einiges für die Gemeindeebene keiten zu zerschlagen. erreicht wurde, u.a. konnte ein Die Gemeinden“, so Riedl, „sind Strukturfonds für schwache Ge- die mit Abstand bürgernächsten meinden eingerichtet werden. Einheiten. Wir wissen, wo die Kritik übte der neue Gemeinde- Menschen Sorgen und Anliegen bund-Chef aber an der überbor- haben, wir können auch vieles denden Bürokratie. „Wir sind leisten. Aber wir können nicht tagtäglich mit neuen Vorschrif- für alles die Ausfallshaftung ten und Gesetzen konfrontiert“, übernehmen. so Riedl. „Unser Aufwand zur Bei der Haupttagung war Au- Bewältigung von komplexen bü- ßen- und Integrationsminister rokratischen Vorschriften steigt Sebastian Kurz als Festredner jeden Tag. Wir müssen Aufga- geladen. Zum Abschluss der Ver- ben- und Ausgabenverantwor- anstaltung gab uns Bundespräsi- tung wieder in eine Hand brin- dent Alexander Van der Bellen Stmk. Gemeindebundpräs. Erwin Dirnberger, Bgm. Gerlinde gen. Österreich braucht dringend die Ehre. Schneider

Die Globalisierung bringt troffene Privatgrundstücke der INVASIVE NEOPHYTEN eine Umstrukturierung der Eigenverantwortung, diese mö- Pflanzen- und Tierwelt. Immer gen von den EigentümernInnen in Puch mehr Fremdlinge ziehen bei befallsfrei gehalten werden. Auf uns ein, die sich häufig auch Wunsch kann hier aber Unter- negativ auf unsere heimische stützung angeboten werden. Natur auswirken. „Die Wahl der Bekämpfungsme- thode hängt einerseits von der inerseits sind dies invasi- Bestandsgröße ab und anderer- ve Neophyten, die durch seits von der Wahl des richtigen ihre rasche Ausbreitung zu Zeitpunktes. Eine Effizienzstei- Eökologischen, wirtschaftlichen gerung wird erreicht, wenn die und gesundheitlichen Schäden Maßnahmen vor der Samenaus- führen. Andererseits gibt es aber reife erfolgen oder schon Jung- auch potenziell invasive Arten, pflanzen entfernt werden“, In die zukünftig zur Bedrohung den meisten Fällen werden Drü- werden können. siges Springkraut, Goldrute oder der Staudenknöterich gemäht Was ist zu tun? und das anfallende Material von Die Steiermärkische Berg- und der Fläche entfernt. Kleinere Be- Naturwacht führte in Zusam- stände oder Jungpflanzen kön- menarbeit mit dem Land Stei- nen ausgerissen werden. Beim ermark und der Gemeinde Puch Riesen-Bärenklau soll die Wur- bei Weiz am 1. Juli einen Akti- zel, jedoch nur mit Schutzklei- onstag zur Bekämpfung durch. dung, zirka 10 bis 20 Zentime- Hier erhielt man fachgerechte ter schräg abgestochen werden. Informationen. Nach einem Ge- Weitere Infos unter www.berg­ setzesentwurf unterliegen be- undnaturwacht.at

Juli 2017 | Blick um Anger 23 DER WALD IM BEZIRK WEIZ

in Regionen mit hoher landwirtschaftlicher Intensität und Bevölkerungswachstum wird der Waldanteil stagnieren. Der bewirtschaftete Wald ist über die Holz- produktion maßgeblicher Starter einer maß- geblichen Wertschöpfungskette. 100 fm geerntetes Holz generieren entlang dieser Wertschöpfungskette einen Arbeitsplatz. Die nachhaltige Holznutzung im Bezirk Weiz schafft daher wohl über 5.000 Arbeitsplät- ze. Diese reichen vom Waldbesitzer über Bauernakkordanten und Schlägerungsunter- nehmen, Frächtern, Sägebetrieben und der holzverarbeitenden Industrie bis in die Au- tomobilindustrie und Verpackung aller Art.

Der Waldverband Weiz Bezirkskammer Weiz – Kammerobmann Josef Wumbauer, Forstreferent DI Josef Krog- Am 26. September 2002 schlossen sich die ger, Förster Ing. Franz Schaffler WWG Fischbacher Alpen, die WWG Al- Waldverband Weiz – Geschäftsführerin Gabriele Vorraber menland, die WWG Weiz Süd und die WWG Mitterdorf zum Waldverband Weiz zusam- men. Paul Lang steht als Gründungsobmann Bedeutung – ökologisch und Gabriele Vorraber ist in allen forstfachlichen nach wie vor dem Verein als Obmann vor ökonomisch Belangen bemüht, die Anliegen der Wald- und ist überdies zum Obmann des Waldver- bäuerinnen und Waldbauern möglichst rasch bandes Steiermark gewählt worden. Der Wald mit all seinen unter- und kompetent zu erledigen. Diese erfreuliche Entwicklung ist schiedlichen Ausprägungen, Ent- Die Waldfläche nach Baumarten im Bezirk maßgeblich mit dem Engage- wicklungsphasen und seiner Bau- Weiz ment und der Kompetenz der martenvielfalt bildet tatsächlich (Quelle: ÖWI 2007-2009) Waldhelfer verbunden. Als die Lebensgrundlage für Mensch verlässliche Ansprechpartner und Tier. Dieser ureigenste Wert unterstützen sie die Mitglie- der Ökologie kann gar nicht mo- der bei der Holznutzung und netär beziffert werden. Bewer- der Holzvermarktung. tungsmodelle weisen jedenfalls Im Jahre 2005 wurde die astronomische Geldsummen aus. Waldverband Steiermark Der Wald im Bezirk Weiz ist Viel- GmbH gegründet. Der Wald- falt im wahrsten Sinne des Wortes. verband Weiz ist Gesellschafter Die große Nord-Süd Ausdehnung und wickelt seitdem die Holzver- vom Stuhleck bis in die Tiefla- marktung über diese GmbH ab. Damit gen des Raabtales in St. Marga- kann den Mitgliedern ein umfassendes Ser- rethen/R bietet allen heimischen vice und größtmögliche Sicherheit im Holz- Baumarten natürliche Wuchsbe- verkauf geboten werden. dingungen. Auch die geologischen Der Waldverband Weiz unterstützt zahlreiche Ausgangsgesteine reichen vom Holzvorrat, Zuwachs und Nutzung im Bezirk Projekte wie den sozialen Biomassehof Ra- kristallinen Urgestein über Kalk Weiz und Vergleich zu Steiermark (Quelle: abtal, bringt sich aktiv in überregionalen bis zu den tertiären Schottern und ÖWI 2007-2009) Aktivitäten ein und fördert Maßnahmen zur Lehmböden und ermöglichen un- Waldpflege und nachhaltigen Holznutzung. terschiedliche Bodentypen. Holzvermarktung Die Waldbesitzstruktur ist ein weiterer Ga- Waldverband Weiz rant für Vielfalt. Fast 5.000 unterschiedlich - wir bekennen uns große Waldbesitzer im Bezirk Weiz bewirt- zur - Nachhaltigkeit schaften mit den jeweiligen zur Verfügung – Regionalität – Si- stehenden Mitteln ihren Wald unterschied- cherheit lich intensiv. Die Nutzung der Wälder unterlag und un- All diese Faktoren bewirken eine besonders terliegt nach wie vor einem stetigen Wandel Nachhaltigkeit – Es wird weniger Holz ge- hohe Biodiversität der Wälder im Bezirk in Verbindung mit den Entwicklungen der erntet als jährlich zuwächst. Nur ein bewirt- Weiz. Landnutzung und Siedlungsentwicklungen. schafteter Wald ist stabil genug um Umwelt- Die Artenvielfalt des gesamten österreichi- Nach den großen Aufforstungswellen der einflüssen trotzen zu können. Der Wald dient schen Waldes findet sich komprimiert auf 1970 Jahre nimmt die Waldfläche jährlich nicht nur der Erholung, er ist auch Arbeits- engstem Raum im Bezirk Weiz. Das Team zwar immer noch leicht zu. Dabei werden platz und sichert das Einkommen von vielen im Forstreferat der Bezirkskammer Weiz um Gebiete mit bestehenden großen Waldantei- Familien im Bezirk Weiz. Nur nachhaltige DI Josef Krogger, Ing. Franz Schaffler und len weiter an Waldflächen zunehmen und Waldbewirtschaftung sichert auch in Zukunft

24 Blick um Anger | Juli 2017 NATUR

len dagegen rasch aus. Derzeit wird über ein Projekt www.esche-in-not.at versucht, resis- tentere Eschen zu finden, davon Saatgut zu DER WALD IM BEZIRK WEIZ werben und für die Nachzucht resistentere Bäume zu erziehen. Eher unbemerkt wird aber der Klimawandel den Rohstoff Holz für die Sägeindustrie und kommt aber immer öfter in Konflikt mit spürbar. Dabei handelt es sich um keine aku- Heizwerke, aber auch den Erholungsraum unterschiedlichen Waldnutzern. Neben dem te Bedrohung oder Schädigung und das er- Wald. Der Waldverband bietet Weiterbil- Waldbesitzer in seinem Arbeitsplatz wol- fordert auch langfristige Gegenmaßnahmen. dungen und Exkursionen an, um vor allem len viele Gruppen ihren Freizeitaktivitäten Mit dem EKG Wald kann zumindest vorsich- junge Menschen für die Waldbewirtschaf- (mountainbiken, geo caching, Naturfoto- tig abgeschätzt werden, ob ein Waldbestand tung zu sensibilisieren. Die jährliche 3/4 grafen, Vollmondnachtwandern,…) im Wald eher klimafit ist oder nicht und mit welchen Forstpflanzenaktion zeigt, dass ein Struktur- praktisch ganzjährig und rund um die Uhr Maßnahmen gegengesteuert werden kann wandel in unseren Wäldern stattfindet. nachgehen. und der Gesundheitszustand des Waldes ver- Es werden Mischbaumarten ein- bessert werden kann. In einem Maturapro- gebracht, die zur Stabilität der Herausforderungen jekt der HLW Weiz haben sich drei Maturan- Wälder beitragen. Der Wald ist ständig einer tinnen 4/4 (Katharina Lackner, Laura Eggler, Vielzahl an biotischen und Teresa Ertl) mit dem Wald und dem Klima- Regionalität – Der Wald- abiotischen Bedrohungen wandel intensiv auseinandergesetzt. verband Weiz hat ca. ausgesetzt. Mit dem sogenannten EKG-Wald werden 2.200 Mitglieder und Die latente Fichtenbor- folgende Parameter erhoben: vermarktet jährlich über kenkäfergefahr ist sehr • Jahrringbreite: 120.000 fm Holz. Wir witterungsabhängig. Der • Kronenprozent der Oberschicht: beliefern über 30 regio- wechselhafte Witterungs- • Horizontale Schicht oder Baumarten: nale Säge- und Heizwerke verlauf im heurigen Früh- • Vertikale Schicht: Um einen Waldbestand mit dem Rohstoff Holz. Da jahr hat die Borkenkäferent- generell und in Hinblick auf Klimaverän- die Sägeund Zellstoffindustrie wicklung gebremst. Kann sich derungen anpassungsfähiger und damit ri- nicht im Bezirk Weiz angesiedelt die erste Generation im Frühjahr sikominimierend zu gestalten, ist bei jeder ist werden über 80% des Holzes über sehr früh und rasch entwickeln, birgt dies Pflegemaßnahme oder Holznutzung darauf die Bezirksgrenzen hinaus vermarktet. Der die große Gefahr einer Massenvermehrung zu achten, dass Waldverband Steiermark hat ca. 15.000 Mit- und es könnten sich dann bis zu drei Genera- • die Kronenprozente erhöht werden glieder und vermarktet 85% des Holzes in tionen über den Sommer/Herbst entwickeln. • die Baumartenvielfalt erhalten oder erhöht der Steiermark. Trotz Trockenheit hält sich die aktuelle Be- wird fallssituation noch in Grenzen. • die Baumschichten erhalten oder erhöht Sicherheit – Die Einführung Massiv dagegen ist das Eschentriebsterben werden des digitalen Lieferscheins spürbar. Diese Pilzinfektion verbreitet sich für unsere Mitglieder schafft seit 2005 rasch in ganz Österreich und Euro- Bezirkskammer Weiz – Kammerobmann Transparenz bei der Holz- pa aus und es werden Eschen aller Altersstu- Josef Wumbauer, Forstreferent DI Josef abfuhr. Bankgarantien und fen befallen. Alte, vitale Bäume können das Krogger, Förster Ing. Franz Schaffler Versicherungen garantieren Zurücksterben einzelner Triebe in der Krone Waldverband Weiz – Geschäftsführerin Ga- unseren Mitgliedern eine ent- über viele Jahre überleben, junge Bäume fal- briele Vorraber sprechende Bezahlung ihrer Holzlieferungen.

Waldwirkungen Im Waldentwicklungsplan (WEP) wird ein- zelnen Waldgebieten eine besondere Funk- tion oder Wirkung zugewiesen. Neben der Nutzwirkung werden Schutz-, Erholungs- und Wohlfahrtswirkung unterschieden.

Schutzwirkung: Es wird zwischen Stand- ortschutzwald (Bodenerosion) und Objekt- schutzwald (Schutz von Gebäuden und In- frastruktur) unterschieden.

Wohlfahrtswirkung: Die unentgeltlichen Leistungen des Waldes können vereinfacht unter der Wohlfahrtswirkung zusammenge- fasst werden. Die Bereitstellung von hoch- qualitativem Wasser, die ausgleichende Wirkung auf unser Klima, der enorme CO2 Speicher und der Lebensraum unserer wild- lebenden Tiere und Insekten subsummieren diese Funktion.

Erholungswirkung: Wald dient als Er- holungsraum für die Waldbesucher. Das freie Betretungsrecht für Waldbesucher

Juli 2017 | Blick um Anger 25 AUFZEICHNUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHT DES ARBEITGEBERS

Der Arbeitgeber hat zur Überwachung der ES BLIEB NICHT BEI DER IDEE Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes Aufzeich- nungen über die geleisteten Arbeitsstunden sondern es wurde umgesetzt seiner Dienstnehmer zu führen. Auf den Auf- zeichnungen muss für jeden Arbeitnehmer Beginn und Ende der Arbeitszeit, die tägliche Was wünscht der Konsument? Obst ernten gibt, ist die Auswahl auch beschränkt, Normalarbeitszeit, die Wochenarbeitszeit so- und Gemüse in bester Qualität. Wo der Ge- aber dafür die Qualität von einer ganz beson- wie die tägliche und wöchentliche Ruhezeit schmack der Frucht voll zur Entwicklung deren Art, die wohl kaum in einem anderen hervorgehen. Beginn und Ende der Ruhepau- kommt, da wird das Essen zum Genießen. Geschäft angeboten werden kann. Damit ist sen sind ebenfalls aufzuzeichnen. Ist im Betrieb dieser Betrieb keine Konkurrenz, sondern ein Durchrechnungszeitraum anzuwenden, nd wie können die Früchte so geliefert eine wahre Bereicherung. sind der Beginn und die Dauer festzuhalten. werden? Wenn die Frucht reif und ge- Welche Betriebe bieten Produkte an? Bern- Bei gleitender Arbeitszeit, Außendienstmit- schmacklich vollendet geerntet wird hard Berger, Gerhard Fink, Karl Hadler, arbeitern und bei Arbeiten, die überwiegend Uund nicht schon im halbgrünen Zustand. Willi Holzer, Peter Kulmer, Manfred Reisen- in der eigenen Wohnung erbracht werden, Diese Bedingungen wollen nun acht Betriebe hofer, Franz Rosenberger und Karl Schloffer. kann vereinbart werden, dass die Arbeitszeit- aus unserer Region erfüllen. Am Vormittag Was gibt es? Die Fruchtpalette ist sehr reich- aufzeichnungen vom Arbeitnehmer zu führen werden die reifen Früchte geerntet, die am haltig aber saisonal abhängig: Heidel-, Sta- sind. Der Arbeitgeber hat allerdings die Pflicht, dem Arbeitnehmer zur ordnungsgemäßen Nachmittag verkauft werden. Der Transport- chel- und Himbeeren, Kirschen, Pfirsich, Führung dieser Aufzeichnungen anzuleiten. weg ist kurz, die Ware frisch, saftig und mit Marillen, Äpfel, Zwetschken, Ribisel. Neben Bei einer Gleitzeitvereinbarung hat sich der Sicherheit mit vollmundigem Geschmack. Frischobst und -gemüse gibt es auch veredel- Arbeitgeber, nach Ende der Gleitzeitperiode, Ab sofort gibt es in Hart-Puch diesen Frisch- te Produkte wie Säfte, Edelbrände, Marme- diese Aufzeichnungen aushändigen zu lassen Gemüse- und Obststand. Da nur angeboten laden, Honig, Knabberkerne, Wein, Essig, und zu kontrollieren. Für Arbeitnehmer, die wird, was es auch zu dieser Zeit bei uns zu Schokoladen, Sider und Frizzante udgl. die Lage ihrer Arbeitszeit und ihren Arbeitsort Wann ist dieser Stand geöffnet? Montag bis weitgehend selbst bestimmen können oder Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr, von Juli bis ihre Tätigkeit überwiegend in ihrer Wohnung August. ausüben, sind ausschließlich Aufzeichnungen Die Initiatoren dieser innovativen Idee dan- über die Dauer der Tagesarbeitszeit zu führen. ken besonders der Gemeinde Anger und Mi- Bei Arbeitnehmern mit einer schriftlich fest- chael Berger, für die gute Zusammenarbeit gehaltenen fixen Arbeitszeiteinteilung hat der und hervorragende Unterstützung. Arbeitgeber lediglich deren Einhaltung zumin- Wir wünschen dem Jungunternehmen viel dest am Ende jeder Entgeltzahlungsperiode Erfolg und hoffen, dass unsere Bevölkerung sowie auf Verlangen des Arbeitsinspektorates auch von der hervorragenden Qualität pro- zu bestätigen und nur Abweichungen von die- fieren kann. ser Einteilung aufzuzeichnen. Der Arbeitgeber hat dem Arbeitsinspektorat die erforderlichen Auskünfte zu erteilen und auf Verlangen Einsicht in die Aufzeichnungen über die geleisteten Arbeitsstunden zu geben. Das Gesetz sieht keine Form vor, in welcher die Arbeitszeitaufzeichnungen zu erfolgen haben. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mag. Hannes Reisenhofer26 RSB Steuerberatung

8191 Koglhof, Weizerstraße 45 | Tel. 03174/31034 www.r-sb.at | [email protected]

26 Blick um Anger | Juli 2017 WIRTSCHAFT

KULINARIK 1. PLATZ aus Anger auf Schloss Ottersbach beim Lehrlingswettbewerb und Lehrabschluss mit Auszeichnung Das Sommerfest der Kochverei- Franz Schieder und dem Metz- nigung <47° - rare styrian cui- ger seines Vertrauens Johannes Arabella Steinecker hat nach reichischen PKA-Lehrlingswett- sine fand am 25. Juni auf Schloss Pechmann Steinschafbeuscherl 3-jähriger Lehrzeit nicht nur ihre bewerb in Vorarlberg vertreten. Ottersbach statt. 16 Hauben, 6 und Steinschaf-Grillwurst für die Lehre als PKA (Pharmazeutisch- Wir gratulieren unserem jüngs- Köche und 12 wunderbar regi- rund 400 Gäste darunter auch ei- Kaufmännische Assistentin) ten Teammitglied herzlich zu onale Speisen auf einem Fleck nige Angerer, die uns in die Süd- mit ausgezeichnetem Erfolg ab- dieser hervorragenden Leistung in der traumhaften Kulisse des steiermark folgten. geschlossen, sondern darüber und freuen uns, dass Arabella Schlosses. Luis Thaller koch- Infos und Fotos findet man auf hinaus auch den 1. Platz beim Steinecker uns mit ihrer liebens- te gemeinsam mit Lammbauer www.rarestyriancuisine.at steirischen Lehrlingswettbewerb werten Art auch nach Ende ihrer in der Sparte PKA erreicht. Sie Lehrzeit in der Andreas Apothe- wird nun die Steiermark im kom- ke Anger unterstützen wird. menden November beim öster-

AUSZEICHNUNG GLÜCKLICHE für Armin Tödling GEWINNERINNEN Recht herzlich gratulieren wir Armin Tödling macht derzeit sei- Armin Tödling zur Auszeich- ne Lehre bei der Ziesler GmbH Anlässlich des 30-jährigen Be- von 300,- Euro verlost. nung zum besten Spengler-Lehr- in Naintsch unter der Anleitung stehens im Rahmen einer Jubi- Feierlich überreichten Geschäfts- ling bei den Styrian Skills 2017. seines Ausbildners Helmut Zies- läumsfeier der Sparkassenfiliale stellenleiter Erik Derler und sein Eine dementsprechende Ehrung ler. in Anger wurden im März Ein- Team diese nun den Gewinne- gab es im Europasaal in Graz. kaufsgutscheine im Gesamtwert rinnen und Gewinnern.

Juli 2017 | Blick um Anger 27 reiche VIPs folgten der Einladung der Fa- milie Pierer. Auf der Gästeliste fanden sich unter anderem Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer, Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl, Steiermark Touris- mus GF Erich Neuhold, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Rüdiger Taus, Bezirkspartei- obmann DI Andreas Kinsky, Sprecher der Leaderregion Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf Christoph Stark, Obmann der Leaderregion Almenland sowie Bürger- meister Peter Raith und Vertreter aus der gesamten Region, Wirtschaft sowie Politik. Durch den Tag führte ORF-Moderator Bernd Pratter. Die Segnung des AlmErlebnisparks wurde von Pfarrer Mag. Karl Rechberger durchgeführt. Im Rahmen des Events durf- ten alle Gäste ihre motorischen Fähigkeiten im AlmErlebnispark selbst testen. Unterstützt und gefördert wurde die Umset- zung des AlmErlebnisparks vom LEADER- Programm der Europäischen Union. Wie in allen Belangen war Familie Pierer aber die DIE TEICHALM BEGEISTERT Realisierung der Anlage mit möglichst regi- onalen Partnern ein zentrales Anliegen. Dazu gehörten die Firmen Alpland Outdoor MIT NEUEM ABENTEUER-PARK Professional KG aus Graz, die Firma Team Works GmbH, die örtliche Zimmerei Alm- Der brandneue AlmErleb- anz im Zeichen der Nachhaltigkeit, holz Vertriebs-GmbH und die örtliche Baufi- nispark erweitert seit Juni das war schnell klar, dass der AlmEr- rma Feldgrill GesmbH & Co KG. Die Firma touristische Angebot dieser lebnispark mehr als nur ein Klet- Bergfuchs GesmbH aus Graz sorgte für die Region um ein actionreiches Gterpark wird. Mit fünf Parcours in ver- professionelle Ausrüstung mit Sicherungs- Highlight, das Nervenkitzel in schiedenen Schwierigkeitsstufen, einem gurten, Schutzhelmen, Seilrollen sowie Ka- bis zu 14m Höhe inmitten der Seilrutschen-Parcours und einem eigenen rabinerhaken. Ein Sicherungssystem von der wunderbaren Natur garantiert. Motorikpark für Kinder finden alle Sport- Firma Safety Line verhindert ein Aushängen Aber nicht nur der Hochseil- und Bewegungsfans im AlmErlebnispark ein während dem Begehen des Parcours und garten mit fünf Parcours und 50 einzigartiges Aktiv-Abenteuer. garantiert so höchste Sicherheit. Insgesamt Übungen in unterschiedlichen Es eignet sich für Familien- oder Schulaus- waren zu den bisher genannten noch mehr Schwierigkeitsstufen begeistert, flüge gleichsam wie für Teambuildings, Se- als zehn Unternehmen aus der Region an der sondern auch im Waldbewe- minare oder Incentives für Firmen, Kunden Umsetzung des Projektes beteiligt. gungs-und Erlebnisgarten – ein und Mitarbeiter. Die einzelnen Elemente des AlmErlebnis- Motorikpark mit speziell entwi- Viel Bewegung an der frischen Luft machen parks wurden vorsichtig in den bestehen- ckelten Bewegungselementen natürlich hungrig und durstig. Daher wurde den Wald integriert, um die Natur und Ihre für Kinder –sollen alle Sport- auch gleich ein Base-Camp errichtet, in dem Pflanzenwelt zu schonen. Die Anlage wurde und Bewegungsbegeisterten man sich stärken kann und das in gewohnt so gebaut, dass die einzelnen Plattformen die von Jung bis Alt auf ihre Kosten hoher Qualität von der Pierer Gastronomie Bäume weiterhin prächtig gedeihen lassen kommen können. GmbH betrieben wird. und mit deren Wachstum veränderbar sind. Offiziell eröffnet wurde der AlmErlebnis- park am 13. Juni 2017 mit einem Event der Das Angebot im Detail Extra-Klasse. Freunde, Geschäftspartner, Der AlmErlebnispark besteht aus einer Hoteliers-Kollegen, Wegbegleiter und zahl- Waldseilgartenanlage mit fünf Parcours und

28 Blick um Anger | Juli 2017 WIRTSCHAFT

50 Übungen in unterschiedlichen Schwierig- Ab 14 Jahren unbegleitet (Reichhöhe min. keitsstufen. Der höchste Punkt befindet sich 150 cm) 13 Meter über der Erde. Zu den Highlights gehört auch der Seilrutschen-Parcours sowie Das Eichhörnchen: Gelber Parcours der Waldbewegungs- und Erlebnisgarten für Schwierigkeitsstufe: Leicht (Gelb 3 bis 6 m) Kinder, ein Motorikpark mit speziell entwi- Körpergröße: Min. 110 cm, Alter: 6 bis 13 ckelten Kletter- und Bewegungselementen, Jahre in Begleitung einer erwachsenen Per- bei denen Geschicklichkeit sowie die körper- son (1:1), Ab 14 Jahren unbegleitet (Reich- liche Ertüchtigung im Vordergrund stehen. höhe min. 150 cm) Verschiedene Komponenten, abgestimmt auf kleinere Kinder, ermöglichen so ein beson- Der Fuchs: Blauer Seilrutschenparcours deres Erleben und Bewegen im Lebensraum Schwierigkeitsstufe: Mittel (Blau 4 bis 8 m) Wald. Körpergröße: Min. 140 cm (Reichhöhe min. Ein sensationelles Zusatzangebot bietet das 180 cm), Alter: 9 bis 13 Jahre in Begleitung Teamtraining mit den eigens dafür entwor- einer erwachsenen Person (1:4), Ab 14 Jah- fenen Teambuilding-Elementen. „Unsere ren unbegleitet (Reichhöhe min. 180 cm) routinierten und fachlich perfekt ausgebil- deten Outdoor- und ErlebnispädagogInnen Der Luchs: Roter Parcours des AlmErlebnisparks stellen gruppendyna- Schwierigkeitsstufe: schwer (Rot 8 bis 12 m) mische Incentives und spannende Aktivpro- Körpergröße: Min. 140 cm (Reichhöhe min. gramme, individuell für Businessgruppen 180 cm), Alter: 14 bis 17 Jahre in Begleitung sowie für Schüler- und Kindergruppen, zu- einer erwachsenen Person (1:4), Ab 18 Jah- sammen“, erklärt Josef Kletzenbauer, Betrei- ren unbegleitet (Reichhöhe min. 180 cm) ber des AlmErlebnisparks Der Adler: Hoher Seilrutschenparcours Die Parcours Schwierigkeitsstufe: schwer (Schwarz 6 bis 14 m) Körpergröße: min. 140 cm (Reichhö- Der Hase: Grüner Parcours he min. 180 cm), Alter: 14 bis 17 Jahre in Schwierigkeitsstufe: Leicht (Grün 3 m), Begleitung einer erwachsenen Person (1:4), Körpergröße: Min. 110 cm, Alter: Bis 13 Ab 18 Jahren unbegleitet. (Reichhöhe min. Jahre in Begleitung einer erwachsenen 180 cm) Person (1:1), MIT GOLD UND SILBER ausgezeichnet!

Arbeitsplatz ist, antwortete Kerstin Leitner: „Es freut mich jeden Tag in einem jungen Team arbeiten zu dürfen. Zudem lernt man hier sehr selbststän- dig zu arbeiten.“ Stefanie Bauern- hofer dazu: „Die Naturparkphiloso- phie, die sich durch das komplette Haus zieht, begeistert mich jeden Tag (Simon Bauernhofer, Stefanie Bauernhofer, Kerstin Leitner, aufs Neue.“ Auf die Bianca Bauernhofer v.l.n.r.) Frage, warum es denn so toll sei im Ende April wetteiferten die besten Lehrlinge Tourismus zu arbeiten, ist die Antwort für bei der „Österreichischen Staatsmeister- Kerstin Leitner ganz klar: „Der Beruf bie- schaft der Lehrlinge in Tourismusberufen“ tet sehr viel Abwechslung und der tägliche um die Staatsmeistertitel. Kontakt mit Menschen macht mir Spaß.“ Das Naturparkhotel Bauernhofer durfte sich Stefanie Bauernhofer gefällt am Tourismus: gleich doppelt freuen! Voller stolz präsentiert „Es freut mich, dass ich in einem Beruf tä- das Hotel die mit Gold und Silber ausge- tig bin, wo ich täglich mit Menschen zu tun zeichneten Staatsmeisterinnen Stefanie Bau- habe. Meine Ausbildung im Tourismus hält ernhofer (Gold) und Kerstin Leitner (Silber). außerdem viele Möglichkeiten für mich be- Nachgefragt, warum das Naturparkhotel reit, auch international.“ Bauernhofer eigentlich so ein großartiger

Juli 2017 | Blick um Anger 29 Die Leitbetriebe der Wirtschaftsregion Anger: GASTRONOMIE: ***Hotel Angerer-Hof, www.angerer-hof.at KAUF IN DEINER REGION – vertraue Café Marida, facebook/Café-Marida Der Luis-Abendrestaurant, ihr und fördere die Arbeitsplätze! www.restaurant-derluis.at Dorfwirt Bratl, Fam. Schneider, Heilbrunn Forellengasthof Holzerbauer, www.forellengasthof.com Gasthaus „Stixpeter“ Kulmer, www.stixpeter.at Posthotel Thaller****, www.posthotel-thaller.at Walter’s Treffpunkt, www.walters-treffpunkt.at Masseurin Petra Ertl Zetzboch Tanzbar, www.zetzboch.at Coole Tipps für heiße Tage! EINKAUFEN, DIENSTLEISTUNG UND GEWERBE: ADA Schauraum, www.ada.at Gönn’ dir eine Auszeit… ADA Möbelfabrik GmbH, Sägewerk, www.ada.at Andreas Apotheke, www.ribul.at Sommertipps von Ihren Bäckerei Buchgraber, Sommerliche Autofahrt Was hat Sie dazu bewogen den Beruf www.baeckerei-buchgraber.at Leitbetrieben der Masseurin zu ergreifen? BK-Baukontroll GmbH, www.bm-koeck.at Blumen-Kubat, www.blumen-kubat.at Das Auto und auch die Reifen sollen vor Es ist der schönste Beruf der Welt… Bauernhofbrauerei Schmallegger - Reiseantritt überprüft werden, weil da- (lacht) ...für mich zumindest! Haringer Gold Urlaubscheck fürs Auto Bestattung Höfl er-Kreimer, durch böse Überraschungen am Weg in www.höfl er-kreimer.at den Urlaub oder zurück vermieden wer- Seit wann dürfen sich Mann und Frau Christian Installationen, Mit dem Auto für einige Zeit in die Ferne den können. Mit Sommerreifen sind Sie bei Ihnen verwöhnen lassen? www.christian-installationen.at fahren – idealerweise sollte das Erholung Dachdeckerei Ziesler, www.zieslerdach.at auf der sicheren Seite. Auf Winterreifen Eigentlich schon sehr lange – seit 17 Wann und warum sollte Mann/Frau und Entspannung bieten, für das Auto Elektrojet Kuterer Installationen/Reparaturen, bzw. Ganzjahresreifen sollte hier besser Jahren – jedoch erst seit ca. 2 Jahren eine Massage buchen? www.ejet.at sieht es jedoch anders aus. Viele Kilome- Ertl Petra - Masseurin, www.massage-ertl.at verzichtet werden. Für Auskünfte stehen hauptberufl ich. Die Liste ist sehr lang, wo Massagen ter und große Hitze stellen das Fahrzeug Sommer – Sonne – Hitze Fetz Maler u. Bodenverlegung, wir gerne zur Verfügung. Wir bieten di- passen. Die klassische Rückenmassage Raumausstattung, www.fetz-anger.at auf die Probe. Zu den Reisevorbereitun- verse Marken und Dimensionen während Welche Methoden der Massage bieten kennt man ja, sie wird bei Schmerzen Fleischerei Pechmann, gen gehört deshalb ein sorgfältiger Tech- Praktisch im Sackerl und für unterwegs www.fl eischerei-pechmann.at der ganzen Saison zu Superpreisen an. Sie an? und Verspannungen angewandt. nik-Check. Öl, Kühl- und Bremsfl üssig- – Annemarie’s pürierte Vitaminbomben! Foto Gründl, www.foto-gruendl.at Sichere Fahrt in den Urlaub! Es ist ein bisschen schwierig von Metho- Bei geschwollenen Beinen hilft z.B. eine Gerüstverleih - Werner Posch keiten oder die Beleuchtung sollten vor Holen Sie sich das fertig gepackte REIFEN REITER KG den zu sprechen. Es ist ein bunter Mix manuelle Lymphdrainage. Wenn „Frau“ Haider Papierfachgeschäft, Lotto Reiseantritt fachgerecht überprüft wer- Smoothie-Vitaminsackerl inklusive Holz Bauer KG aus meinen zahlreichen Aus- und Wei- Probleme mit dem Unterleib hat (Zysten, den. Gerne übernehmen wir das für Sie. Rezept und Anleitung. Jetzt erhältlich bei Intercoiffeur Erich, www.friseur-erich.at terbildungen und vor allem meinen Er- Wechselbeschwerden, etc.) oder als Installation Hack Viel Spaß auf Ihrer Urlaubsreise! Unimarkt in Anger. Probieren Sie es aus fahrungen. Ich versuche den Menschen Schwangerschaftsbegleitung kann eine KFZ Ertl, www.kfz-ertl.at und genießen den Sommer mit einem KFZ Hausleitner, www.kfz-hausleitner.at HAUSLEITNER KFZ als Ganzes zu sehen und zuzuhören. Frauenheil-Massage gut unterstützen. kühlen Smoothie. Eine wunderschöne KFZ-Werkstätte Vogl KG, Körper, Geist und Seele sind unzertrenn- Eine Fußrefl exzonen-Massage fürs all- www.vogl.plusservice.at und entspannte Ferienzeit! lich. (Die einzelnen Methoden fi ndet man gemeine Wohlbefi nden, und zum Stei- Krausmontage, www.krausmontage.at UNIMARKT unter www.massage-ertl.at) Lagerhaus Anger, www.landring.at gern der Energie und vieles mehr. Malerbetrieb Franz & Silvia Reitbauer, Aber immer wieder steht auch die Ent- www.maler-reitbauer.at Maschinenbau Winkelbauer, spannung im Vordergrund. Heut zu Tage www.winkelbauer.com GEORGE ist reif für den ist jeder im Alltag sehr gefordert. Umso Nahwärme Anger wichtiger ist es auch einmal auf sich sel- Radsport Schmuck, Urlaub! www.bikeshop-schmuck.at ber zu schauen und wieder „aufzutan- Reifen Reiter, www.reifenreiter.at ken“. Schuhhaus Stibor, www.stibor-schuhe.at BankCard nicht vergessen: Reisen Sie Seidl-Tracht & Mode, www.seidl-trachten.at außerhalb Europas, ist es notwendig das Sommer-Zeit ist Sparmarkt Anger, www.spar.at „Geo-Controll“ auszuschalten. Studio Street & Jeanswear, Smoothie-Zeit! www.studio-store.at Coole Drinks, Kreditkarten im Urlaub: Informieren Sie Tecsol GmbH, www.tecsol.at sich über das Angebot einer Reiseversi- Tischlerei Höfl er, www.höfl er-kreimer.at gekühlter Einkauf! cherung. Bevor Sie in den Urlaub starten Unsere Bio-Stutenmilch eignet sich her- Tischlerei Zottler, www.zottler.eu Töchterlehof, www.toechterle.at empfehlen wir, sich die wichtigsten Hot- vorragend für einen Smoothie. Mit fri- Transporte Haidenbauer, www.haidenbauer.com Es ist heiß und Sie müssen einkaufen! line-Nummern auf Ihrem Handy zu spei- schem Obst oder Gemüse zubereitet, Unimarkt Doch leider können Sie danach nicht mehr chern. schmeckt er nicht nur gut, sonder wirkt Werbeagentur guteidee, www.guteidee.at entspannen und hetzen nach Hause, da Mit dem App auf die Insel: So haben Sie auch entgiftend und stärkt den Körper. BANKEN: Raiffeisenbank Weiz-Anger, die Milch, Butter und das Tiefkühlgemüse auch unterwegs den totalen Überblick Rezept für Obstsmoothie mit Bio-Stuten- Petra Ertl www.rb-weiz-anger.at in den Kühlschrank müssen. Wir können über Ihre Konten und Karten. milchpulver: 200 g frisches Obst (z.B. Gewerbliche Masseurin Steiermärkische Sparkasse, Ihnen helfen! Gerne kühlen wir Ihren Ein- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Beeren oder Ribisel), ½ Säckchen www.steiermaerkische.at Haring 23, 8183 Floing Volksbank Steiermark Mitte, kauf während Sie bei uns entspannen, ab- Betreuer. Verwenden Sie GEORGE oder Bio-Stutenmilchpulver (12 g), 300 ml Termine nur nach Vereinbarung: www.weiz.volksbank.at schalten oder eine erfrischende Abküh- das Card-Control-App. www.sparkasse. Wasser, Milch oder Joghurt. Alles gut Tel. 0664/41 45 910 STEUERBERATUNG: lung genießen. at/steiermaerkische/privatkunden mixen und genießen! E-Mail: [email protected] Mag. Reisenhofer Hannes, www.r-sb.at WALTER’S TREFFPUNKT SPARKASSE TÖCHTERLEHOF www.massage-ertl.at VERSICHERUNGEN: Versicherungsmakler Consens Wurm, Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger www.consens.vg www.angerhats.at Fotos Wirtschaft, Adobe Stock Betriebe der Angerer Fotos: 30 Blick um Anger | Juli 2017 Vers. Maklerbüro Zink, www.zink-vb.at Die Leitbetriebe der Wirtschaftsregion Anger: GASTRONOMIE: ***Hotel Angerer-Hof, www.angerer-hof.at KAUF IN DEINER REGION – vertraue Café Marida, facebook/Café-Marida Der Luis-Abendrestaurant, ihr und fördere die Arbeitsplätze! www.restaurant-derluis.at Dorfwirt Bratl, Fam. Schneider, Heilbrunn Forellengasthof Holzerbauer, www.forellengasthof.com Gasthaus „Stixpeter“ Kulmer, www.stixpeter.at Posthotel Thaller****, www.posthotel-thaller.at Walter’s Treffpunkt, www.walters-treffpunkt.at Masseurin Petra Ertl Zetzboch Tanzbar, www.zetzboch.at Coole Tipps für heiße Tage! EINKAUFEN, DIENSTLEISTUNG UND GEWERBE: ADA Schauraum, www.ada.at Gönn’ dir eine Auszeit… ADA Möbelfabrik GmbH, Sägewerk, www.ada.at Andreas Apotheke, www.ribul.at Sommertipps von Ihren Bäckerei Buchgraber, Sommerliche Autofahrt Was hat Sie dazu bewogen den Beruf www.baeckerei-buchgraber.at Leitbetrieben der Masseurin zu ergreifen? BK-Baukontroll GmbH, www.bm-koeck.at Blumen-Kubat, www.blumen-kubat.at Das Auto und auch die Reifen sollen vor Es ist der schönste Beruf der Welt… Bauernhofbrauerei Schmallegger - Reiseantritt überprüft werden, weil da- (lacht) ...für mich zumindest! Haringer Gold Urlaubscheck fürs Auto Bestattung Höfl er-Kreimer, durch böse Überraschungen am Weg in www.höfl er-kreimer.at den Urlaub oder zurück vermieden wer- Seit wann dürfen sich Mann und Frau Christian Installationen, Mit dem Auto für einige Zeit in die Ferne den können. Mit Sommerreifen sind Sie bei Ihnen verwöhnen lassen? www.christian-installationen.at fahren – idealerweise sollte das Erholung Dachdeckerei Ziesler, www.zieslerdach.at auf der sicheren Seite. Auf Winterreifen Eigentlich schon sehr lange – seit 17 Wann und warum sollte Mann/Frau und Entspannung bieten, für das Auto Elektrojet Kuterer Installationen/Reparaturen, bzw. Ganzjahresreifen sollte hier besser Jahren – jedoch erst seit ca. 2 Jahren eine Massage buchen? www.ejet.at sieht es jedoch anders aus. Viele Kilome- Ertl Petra - Masseurin, www.massage-ertl.at verzichtet werden. Für Auskünfte stehen hauptberufl ich. Die Liste ist sehr lang, wo Massagen ter und große Hitze stellen das Fahrzeug Sommer – Sonne – Hitze Fetz Maler u. Bodenverlegung, wir gerne zur Verfügung. Wir bieten di- passen. Die klassische Rückenmassage Raumausstattung, www.fetz-anger.at auf die Probe. Zu den Reisevorbereitun- verse Marken und Dimensionen während Welche Methoden der Massage bieten kennt man ja, sie wird bei Schmerzen Fleischerei Pechmann, gen gehört deshalb ein sorgfältiger Tech- Praktisch im Sackerl und für unterwegs www.fl eischerei-pechmann.at der ganzen Saison zu Superpreisen an. Sie an? und Verspannungen angewandt. nik-Check. Öl, Kühl- und Bremsfl üssig- – Annemarie’s pürierte Vitaminbomben! Foto Gründl, www.foto-gruendl.at Sichere Fahrt in den Urlaub! Es ist ein bisschen schwierig von Metho- Bei geschwollenen Beinen hilft z.B. eine Gerüstverleih - Werner Posch keiten oder die Beleuchtung sollten vor Holen Sie sich das fertig gepackte REIFEN REITER KG den zu sprechen. Es ist ein bunter Mix manuelle Lymphdrainage. Wenn „Frau“ Haider Papierfachgeschäft, Lotto Reiseantritt fachgerecht überprüft wer- Smoothie-Vitaminsackerl inklusive Holz Bauer KG aus meinen zahlreichen Aus- und Wei- Probleme mit dem Unterleib hat (Zysten, den. Gerne übernehmen wir das für Sie. Rezept und Anleitung. Jetzt erhältlich bei Intercoiffeur Erich, www.friseur-erich.at terbildungen und vor allem meinen Er- Wechselbeschwerden, etc.) oder als Installation Hack Viel Spaß auf Ihrer Urlaubsreise! Unimarkt in Anger. Probieren Sie es aus fahrungen. Ich versuche den Menschen Schwangerschaftsbegleitung kann eine KFZ Ertl, www.kfz-ertl.at und genießen den Sommer mit einem KFZ Hausleitner, www.kfz-hausleitner.at HAUSLEITNER KFZ als Ganzes zu sehen und zuzuhören. Frauenheil-Massage gut unterstützen. kühlen Smoothie. Eine wunderschöne KFZ-Werkstätte Vogl KG, Körper, Geist und Seele sind unzertrenn- Eine Fußrefl exzonen-Massage fürs all- www.vogl.plusservice.at und entspannte Ferienzeit! lich. (Die einzelnen Methoden fi ndet man gemeine Wohlbefi nden, und zum Stei- Krausmontage, www.krausmontage.at UNIMARKT unter www.massage-ertl.at) Lagerhaus Anger, www.landring.at gern der Energie und vieles mehr. Malerbetrieb Franz & Silvia Reitbauer, Aber immer wieder steht auch die Ent- www.maler-reitbauer.at Maschinenbau Winkelbauer, spannung im Vordergrund. Heut zu Tage www.winkelbauer.com GEORGE ist reif für den ist jeder im Alltag sehr gefordert. Umso Nahwärme Anger wichtiger ist es auch einmal auf sich sel- Radsport Schmuck, Urlaub! www.bikeshop-schmuck.at ber zu schauen und wieder „aufzutan- Reifen Reiter, www.reifenreiter.at ken“. Schuhhaus Stibor, www.stibor-schuhe.at BankCard nicht vergessen: Reisen Sie Seidl-Tracht & Mode, www.seidl-trachten.at außerhalb Europas, ist es notwendig das Sommer-Zeit ist Sparmarkt Anger, www.spar.at „Geo-Controll“ auszuschalten. Studio Street & Jeanswear, Smoothie-Zeit! www.studio-store.at Coole Drinks, Kreditkarten im Urlaub: Informieren Sie Tecsol GmbH, www.tecsol.at sich über das Angebot einer Reiseversi- Tischlerei Höfl er, www.höfl er-kreimer.at gekühlter Einkauf! cherung. Bevor Sie in den Urlaub starten Unsere Bio-Stutenmilch eignet sich her- Tischlerei Zottler, www.zottler.eu Töchterlehof, www.toechterle.at empfehlen wir, sich die wichtigsten Hot- vorragend für einen Smoothie. Mit fri- Transporte Haidenbauer, www.haidenbauer.com Es ist heiß und Sie müssen einkaufen! line-Nummern auf Ihrem Handy zu spei- schem Obst oder Gemüse zubereitet, Unimarkt Doch leider können Sie danach nicht mehr chern. schmeckt er nicht nur gut, sonder wirkt Werbeagentur guteidee, www.guteidee.at entspannen und hetzen nach Hause, da Mit dem App auf die Insel: So haben Sie auch entgiftend und stärkt den Körper. BANKEN: Raiffeisenbank Weiz-Anger, die Milch, Butter und das Tiefkühlgemüse auch unterwegs den totalen Überblick Rezept für Obstsmoothie mit Bio-Stuten- Petra Ertl www.rb-weiz-anger.at in den Kühlschrank müssen. Wir können über Ihre Konten und Karten. milchpulver: 200 g frisches Obst (z.B. Gewerbliche Masseurin Steiermärkische Sparkasse, Ihnen helfen! Gerne kühlen wir Ihren Ein- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Beeren oder Ribisel), ½ Säckchen www.steiermaerkische.at Haring 23, 8183 Floing Volksbank Steiermark Mitte, kauf während Sie bei uns entspannen, ab- Betreuer. Verwenden Sie GEORGE oder Bio-Stutenmilchpulver (12 g), 300 ml Termine nur nach Vereinbarung: www.weiz.volksbank.at schalten oder eine erfrischende Abküh- das Card-Control-App. www.sparkasse. Wasser, Milch oder Joghurt. Alles gut Tel. 0664/41 45 910 STEUERBERATUNG: lung genießen. at/steiermaerkische/privatkunden mixen und genießen! E-Mail: [email protected] Mag. Reisenhofer Hannes, www.r-sb.at WALTER’S TREFFPUNKT SPARKASSE TÖCHTERLEHOF www.massage-ertl.at VERSICHERUNGEN: Versicherungsmakler Consens Wurm, Eine Initiative des Vereines Wirtschaftsregion Anger www.consens.vg www.angerhats.at Fotos Wirtschaft, Adobe Stock Betriebe der Angerer Fotos: Vers. MaklerbüroJuli Zink 2017, www.zink-vb.at | Blick um Anger 31 ALLE SIND GEFORDERT Mahnmal unserer Zeit

dringenden Handeln anregen möge. Wir leben in einer Zeit, OFFENE KÜNSTLER-TÜR wo viele diese Kälte Mitmen- schen gegenüber kaum ertragen am Trummerhof können. Liest man täglich die Berichterstattung der Medien, Schon am Eingang beim wurde von Ingrid Almer mit in ist man dazu geneigt die ersten Trummerhof-Holzerbauer war alten Fassreifen montierten Lei- Seiten zu überblättern, da diese es am Tag der offenen Künst- nenbildern bestückt, die hier sehr hauptsächlich von Negativem ler-Tür am 28. Mai sehr einla- gut zur Geltung kamen. übersät sind. Der Bogen ist dend. Dieser wunderbare alte Wir durften auch das alte Her- längst überspannt und nur ein Hof, was würde der wohl alles renhaus mit seinen schönen alten ■■ Albert Schmuck generelles Umdenken wird uns zu erzählen haben. In mühevol- Möbeln bestaunen. Ebenso die wieder in die richtige Spur füh- ler Arbeit im Laufe von meh- wunderbaren Blumengestecke Schenken wir der wohl ren. reren Jahren wurde er von der überall in Haus und Hof, welche kleinsten Zelle, der Familie Der wohlhabende Teil unserer Familie Wilfling so geschmack- mit viel Geschmack auf alten ge- künftig mehr Aufmerksamkeit Gesellschaft besteht großteils voll gerichtet und gestaltet. stickten Tischtüchern arrangiert und Priorität. Kälte in den Fa- aus einer Theatergesellschaft, wurden. milien, Trennungen und Streit welche sich über Vernunft und ie Bilder von Hilde Kul- Mit vielen Besuchern konnten haben für Kinder meist fatale wie funktioniert die Zukunft un- mer mit sehr viel Aus- wir uns unterhalten und alle Auswirkungen, was sich auf die serer Nachkommen hinwegsetzt sagekraft in der alten waren von der Ausstellung und Zukunft der Wehrlosesten nega- und wohl nur geringste Gedan- D„Saukuchl“, man konnte es kaum dem Ambiente begeistert. Es war tiv niederschlägt. ken darüber macht. Wann wird glauben wie liebevoll alles res- ein Tag des Genießens und von das filigrane Individuum Mensch tauriert wurde. einer besonderen Herzlichkeit. „Schwächt sich der Familien- begreifen, dass Reichtum nicht Im zweiten Raum, wo Heribert Am liebsten hätten wir gleich sinn, beginnt die Gesellschaft zu essbar ist, wie immer er auch Wilfling selbst seine Werkstatt den ganzen Tag hier verbracht. wanken“ dazu gekommen ist. Ein Problem hat, konnte man digital bearbeite Den Ausstellern und besonders Um das Leid und die Zerschla- unserer Epoche ist, wir haben und auf Leinen gedruckte Fotos, der Familie Wilfling einen herz- genheit Vieler zu erleichtern und keine Zeit mehr, wozu es einen vergrößerte alte Familienfotos lichen Dank für ihre Gastfreund- den Kopf derer wieder mehr auf- treffenden Spruch gibt. und die sehr originell gestalteten schaft. zurichten, bedarf es wohl großer „Wir kommen zum Mond, aber Bilder mit den rostigen alten Anstrengungen, was unumgäng- nicht mehr an die Tür des Nach- Fundstücken bestaunen. lich sein wird. barn“ Meines Erachtens kurz Waltraud Wilfling beeindruckte Seien wir auch auf der Hut, un- zum Nachdenken: „Ich habe kei- vor allem mit ihren bunten Blu- sere christlichen Werte, unsere ne Zeit, jedoch kommt oft allzu men- und Wiesenbildern. Ihre Kultur nicht zu verlieren, was unerwartet die Zeit, wo jeder Tochter, Sandra Kaiser, hat ihre wohl zum Nach-denken und Zeit haben wird“ kreative Seite in der Keramik entdeckt und zeigte sie uns in den unterschiedlichsten Formen Ihr Partner rund um’s Auto! und Farben. Eine Seite des Hofes

VEREIN WIRTSCHAFTsRegion ANGER

Tel.: 0 31 75 / 300 35, Fax: 0 31 75 / 24310 ANGER - Krausstraße 2

32 Blick um Anger | Juli 2017 KULTUR

Foto (TV ApfelLand): Intendant Josef Hofer (3. von links) mit Bgm. Fritz Wachmann (links) und seinem Vorstand

ORGELKLANG IM APFELLAND in Blaindorf präsentiert

Virtuose Töne klangen aus bastian Bach und seine Zeitge- der kleinen Orgel in Blaindorf, nossen kann man am 30. Juli in als Josef Hofer gestern erstmals Fieberbründl hören und in der seit der Renovierung alle ihre Stubenberger Pfarrkirche wird Register gezogen hat. am 13. August Gustav Auzinger „Von Barock bis Klassik“zur est ziehen musste der Aufführung bringen. Der Pole Blaindorfer Orgel-Obmann Andrzej Chorosinski spielt am Karl Huber an den starken 6. August in Anger und in der FSchlaufen, um durch das „Orgel- Pfarrkirche Puch wird die So- melken“ den neuen Blasbalg mit pranistin Serena Arno mit dem Luft zu füllen. Beim heurigen Organisten Vladimir Matesic „Orgelklang im ApfelLand“ wird auftreten. Ein Doppelkonzert beim letzten der zehn Konzerte gibt es in Kaindorf: Um 18 Uhr am 27. August die Blaindorfer spielt Thomas Zala in St. Stefan Orgel „ohne Strom“ erklingen, und auf der Orgel der Pfarrkirche so wie es bis vor den Orgel-Re- wird Stefan Teubl ab 19 Uhr in novierungen überall üblich war. die Tasten greifen. Die sommerliche Orgel-Konzert- Das Orgelfestival eröffnen wird Serie macht heuer das Dutzend das Konzert in der Pfarrkirche an Jahren voll und alle Orgeln St. Johann bei Herberstein. Dort des ApfelLandes werden ab dem wird am 9. Juli Josef Hofer selbst 9. Juli jeweils um 18 Uhr an den die Orgel spielen, unterstützt von Sonn- und Feiertagen zum Klin- Michiko Echigoya, Sopran. gen gebracht. Intendant Josef Der Verein „Sakralkunst Ost- Hofer hat bei den Organisten steiermark“ möchte mit Unter- eine bunte Mischung zusammen- stützung der Gemeinden und des gestellt, aus österreichischen und Tourismusverbandes zum som- ausländischen, aus jungen und merlichen Kulturprogramm bei- arrivierten Orgelspielern, die tragen. Vorverkaufskarten gibt alle hervorragende Meister ihres es im Tourismusbüro in Stuben- Faches sind. berg. Erstmals wird heuer auch die Friedhofskirche in Pischelsdorf (am 15. August) in den Zyklus einbezogen. Der Kammerchor Schielleiten unter Werner Zenz wird Werke von Claudio Mon- teverdi aufführen. Johann Se-

Juli 2017 | Blick um Anger 33 ABSCHLUSSFAHRT AKUSTIK ERLEBEN VS Anger – Am 9. Juni besuchte die 2a Klasse der VS Anger den VS Anger – Am 23. Juni star- Höhepunkt des Tages war als Klangtunnel in . Mit teten die 4a und 4b Klasse bei Abschluss die Greifvogelschau. zwei kompetenten Führerinnen hochsommerlichen Tempera- Besonders lustig war es, wenn begaben sich die Kinder auf eine turen zu einer gemeinsamen Ab- diese imposanten „Flieger“ Reise in die Welt des Hörens und schlussfahrt. Die erste Station knapp über die Köpfe der Lehre- der Akustik. Geduldig wurden war die „Berghofer Mühle“ in rinnen hinweg rauschten, sodass die vielen Fragen beantwortet Fehring. Bei einer Mühlenfüh- man den Flügelschlag gut spüren und die Durchführung der Ex- rung erfuhren die Kinder viel konnte. Doch auch die Kinder perimente begleitet. Die Schü- Interessantes über Getreide und gingen mehrmals vor den „Tief- lerInnen konnten Schallwellen Brot. fliegern“ in Deckung. sichtbar machen, erfuhren, wo Sie durften ihre eigenen Weckerl Für die beiden vierten Klassen die kleinsten Knochen des Men- formen und nach dem Backen war dies ein gelungener Ab- schen sitzen und testeten ihre Fä- genussvoll verzehren. Beim schluss. higkeit des Richtungshörens, ... abschließenden „Mühlenquiz“ Wir – die Klassenlehrerinnen der Letztendlich war die Zeit fast zu wurden alle Fragen richtig be- beiden Klassen – wünschen den kurz, um alles auszuprobieren. antwortet! Mädchen und Buben für die wei- Die zweite Station war die Rie- tere Schullaufbahn viel Erfolg gersburg. Trotz der Hitze waren und alles Gute für ihren Lebens- die Buben und Mädchen bei der weg! Burgführung aufmerksam und 4a: Elisabeth Bauer, besuchten auch noch das Waf- 4b: Silke Maier fen- und Hexenmuseum.

TENNIS-SCHNUPPERKURS VS Baierdorf – Der TC Koglhof lud am 21.Juni alle Kinder der Volksschule zu einem Tennisschnupperkurs ein. Die Schüler konn- ten erste Einblicke in die Sportart Tennis gewinnen und es waren auch trotz der Hitze alle Kinder mit voller Begeisterung dabei und hatten sichtlich ihren Spaß! Für alle Tennisinteresierten gibt es in den Ferien auch heuer wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Nähere Informationen bei König Sandra 0676/7537265

TAGESWERKSTÄTTE SOBEGES VS Anger – Die 2a Klasse der VS Anger besuchte die Tageswerk- stätte der SOBEGES in Birkfeld und überbrachte das Sammelgeld der Schule. In einer interessanten Führung durften die SchülerInnen die verschiedenen Werkstätten und die Menschen, die dort arbeiten, kennenlernen. So wurde den Kindern auch bewusst, wofür das Geld, das sie gesammelt hatten, verwendet wird.

34 Blick um Anger | Juli 2017 BILDUNG

PROJEKTAGE IN GRAZ ES KRIECHT, KRABBELT, FLIEGT …

VS Anger – Die 4B der VS Anger war 3 Tage bei strahlendem Wet- VS Anger –Ausgestattet mit Borstenpinsel, Mikroskopen und Be- ter in Graz unterwegs. Wir erlebten viele tolle Stationen. Viele Mu- cherlupen wanderten die beiden ersten Klassen mit den Lehrerinnen seen wurden erkundet, Frau Landesrätin Lackner empfing uns in der und Eltern zur Mühle in den Märchenwald. Dort machten sich die Burg und im Haus der Wissenschaft hörten viele interessante Dinge. Kinder auf die Suche nach verschiedenen Insekten, Larven, Was- Ein besonderes Highlight war die Aktion “Antenne macht Schule”. ser- und Waldlebewesen. Besonders staunten die Kinder über die Dort durften die Kinder einen Beitrag aufnehmen, der auch am sel- entdeckten Flusskrebse, Köcherfliegenlarven und vieles mehr. Mit ben Tag gesendet wurde. Es waren unvergessliche Tage, die wir alle ein paar Waldspielen und dem Fußmarsch zur Schule endete unser sehr genossen! eindrucksvoller Ausflug.

KUNSTBETRACHTUNG FUSSBALLTURNIER VS Anger –Die VS Anger möchte sich hiermit sehr herzlich bei VS Anger – Auch heuer waren die Kinder der 2. und 3. Klassen wie- Frau Hofrat Herlinde Almer für die professionelle Führung durch der beim Fußballturnier in Floing dabei. Bei Hitze und guter Laune ihre Ausstellung in der Raiba Anger bedanken. Die Kinder und Leh- spielten sie um einen Pokal! Dabei waren sie sehr erfolgreich – sie rerinnen waren von ihren Bildern und Ausführungen begeistert. konnten den 1., den 3. und den 4. Platz in ihrer jeweiligen Alters- gruppe erreichen. Wir gratulieren noch einmal ganz herzlich!

Juli 2017 | Blick um Anger 35 KLETTERN MIT DEM ALPENVEREIN VS Anger – Am 20. Juni fuhr die 2a Klasse der VS Anger mit dem Bus von der Schule zum Wittgruberhof. Dort wurde der Kletterturm des Alpenvereins aufgebaut und die Kinder versuchten die ver- schiedenen Schwierigkeitsgrade des Turmes zu meistern. Sie hat- ten sichtlich Spaß am Ausprobie- ren und waren stolz auf ihre Leis- tungen. Ein herzliches Dankeschön den LUSTIGE QUIZRALLYE freiwilligen Helfern des Alpen- vereins Anger und Mag. Helmut quer durch Anger Peer, die diesen erlebnisreichen Vormittag ermöglichten. Nachmittagsbetreuung Anger, tagsbetreuung der NMS erhalten Volksschule – Mit einer Quiz bleiben. Wir wünschen allen Kin- Rallye quer durch Anger, einem dern der VS und NMS erholsame Burger-Essen und anschlie- und lustige Ferien und freuen uns ßenden Spielen feierten wir in der schon jetzt auf ein neues Schul- „Nachmi“ der VS den Abschluss jahr 2017/18, an dem die „Nach- der diesjährigen Schulabgänger. mi“ ab dem ersten Schultag am Wir wünschen ihnen für Ihre 11.September 2017 wieder im weitere Schullaufbahn alles Gute Einsatz ist. Viel Spaß und ei- und freuen uns, dass uns einige nen schönen Sommer wünschen auch zukünftig in der Nachmit- Silvia, Maria und Julia

EIN SCHULTAG am Rabenwald

VS Anger – Auf Einladung waren sie von den riesigen Fahr- von „Imerys Talc“ verbrachten zeugen. Anschließend wurden die beiden dritten Klassen der sie zu einer Jause eingeladen und VS Anger am 24.5.2017 einen durften sich Specksteine aussu- spannenden und interessanten chen. Damit wurde anschließend Vormittag am Rabenwald. Nach im Werkunterricht gearbeitet. einer kurzen Einführung durften Herzlichen Dank für den schö- VS FUSSBALLTURNIER sich die Kinder den Betrieb an- nen Schultag und die freundliche schauen und den Talkabbau live Führung. VS Baierdorf – Großartiger dritter Platz der VS Baierdorf beim erleben. Besonders fasziniert Volksschul - Fußballturnier!

36 Blick um Anger | Juli 2017 BILDUNG VD IRMGARD TROPPAUER 41 Jahre an der Volksschule Baierdorf

■■ Helga Haider

Anlässlich der Pensionierung unserer Frau Direktor Irmgard Troppauer trafen wir uns eine Woche vor Schulschluss am 30. Juni zur Feierstunde im Turnsaal unse- rer Schule. Alle SchülerInnen, Eltern und zahlreiche Gäste, die Irmgard ein Stück ih- res Weges begleiteten, waren der Einladung gefolgt.

ach dem Ausscheiden von Familie Schober aus dem Schuldienst war mark sprach ihr Dank und Anerkennung aus ben, um zu turnen, denn einen Turnsaal gab der damalige Bezirksschulinspektor für ihr Wirken hier an dieser Schule. Und die es zu dieser Zeit noch nicht. Nauf der Suche nach einem Lehrerehepaar Kinder dankten mit zahlreichen Darbietun- Im Anschluss an die Feierstunde gab es noch für die VS Baierdorf - und er wurde fündig gen bei der Feier, da gab es Theaterstücke, ein gemütliches Beisammensein im Grünen im Ehepaar Troppauer. 20 Jahre lang übten Gedichte, musikalische Beiträge, ja sogar vor unserer Schule. Die Eltern sorgten mit beide hier an der Schule ihren Lehrerberuf zwei bekannte Lieder wurden für sie umge- Aufstrichen und Mehlspeisen für unser leib- aus; als Hugo Troppauer 1996 in die VS dichtet. Kinder, Eltern, Lehrerinnen dankten liches Wohl. An dieser Stelle sei nochmals Birkfeld wechselte, wurde Irmgard Trop- ihrer Direktorin vor allem für ihr Verständ- herzlichen Dank gesagt an alle Eltern für pauer mit der Leitung betraut. Mit Umsicht nis, das sie allen stets entgegenbrachte. die vorbildliche Mithilfe zum Gelingen des und großem Einsatz leitete sie diese Schule Auch eine Schar von besonderen Taferl- Festes. Das war wirklich „gelebte familiäre in all den Jahren. Dafür wurde sie bei die- klässlern (ihre erste Klasse, die sie vor 41 Schule“! Und unserer Irmgard wünschen wir ser Feier von Seiten der Gemeinde mit dem Jahren unterrichtete) marschierte ein, um uns alles, alles Gute für die Pension, vor allem Silbernen Ehrenzeichen der Marktgemeinde von ihrer damaligen Schulzeit zu erzählen. Gesundheit und endlich Zeit für so viele Din- Anger geehrt. Der Landesschulrat für Steier- Da wurden einfach die Tische weggescho- ge, die zwischendurch warten mussten.

FEUERWEHRTAG VS Floing –Der riesige Tanklöschwagen fuhr bei der Schule vor, nein kein Feueralarm. Die Schülerinnen und Schüler durften unter der fachkundigen Anleitung von Thomas Grieser und Patrick selbst mit Feuerlöschern hantieren, den Jugendfeuerwehrparcours mit Alexander und Johannes Feichtinger ausprobieren, Wasser spritzen mit Vera Czadil oder mit Josef Schwarz und Kathrin Nöst im Tank- löschwagen eine Dorfrunde fahren. Es hat Riesenspaß gemacht und manch Einer oder Eine träumt von einer Karriere bei der Feuerwehr.

Juli 2017 | Blick um Anger 37 PENSIONIERUNGSFEIER SCHULFUSSBALLTURNIER 2017 VS Floing – Für unsere Frau Anna Vorraber war der diesjährige VS Floing – Auch dabei ging bei den „Großen“ (3./4. Stufe) der Schulschluss ein ganz besonderer, sie ist ab 1. September im Ru- Sieg an die Heimmannschaft des Veranstalters, der VS Floing und hestand. Zuvor wurde aber noch eine kleine aber feine Feierstunde dem Sportverein Floing. Nur unsere „Junioren“ (1./2. Stufe) wussten abgehalten. Die 1. und 2. Stufe erinnerte ihre Lehrerin mit einem was sich gehört und ließen der VS Anger I den Vortritt. Endergebnis Gedicht an die gemeinsame Zeit. Es wurde speziell für Frau Vorraber bei den „Großen“ VS Floing, VS Koglhof, VS Baierdorf, vor VS auch fleißig gespielt, gesungen und getanzt. Nach den Dankesworten Anger und bei den „Junioren“ VS AngerI, VS Floing, VS Anger II der Schulleiterin für den mehr als 40-jährigen Einsatz zum Wohl der und VS Koglhof. Kinder, stellten sich auch der Bürgermeister und der Elternverein, An dieser Stelle ein dreifaches Danke an Arnold Mauerhofer und wie auch die Schulkinder mit Blumen und kleinen oder größeren seine guten Geister in der Kantine, an Markus Gruber für das „Schie- Geschenken ein. Zur Erinnerung erhielt Frau Vorraber ein Album zen“, sowie an unsere Betreuer Mario Driussi und Harald Fank. mit Zeichnungen und Wünschen der Schulkinder und vom Landes- schulrat „Dank und Anerkennung“ für die geleistete wertvolle päda- gogische Arbeit. Wir wünschen ihr alles Gute und vor allem Gesund- heit im (UN)Ruhestand!

LEICHTATHLETIKWETTKAMPF

VS Floing –Auch heuer maßen sich die einzelnen Schulstufen wie- der in den Disziplinen Schlagballwurf, Weitsprung und Laufsprint. Trotz der Hitze gab es, wie man sehen kann, strahlende Sieger.

TIGER-KIDS ABSCHLUSSTURNIER VS Floing – Auch heuer gab es zum Saisonabschluss ein inter- nes Judoturnier der Tiger-Kids Floing. Vor vielen versammelten Zuschauern zeigten die Kinder was sie im abgelaufenen Jahr gelernt hatten. Nach Alter bzw. Können getrennt, ergab sich fol- gendes Ergebnis: Gruppe I: 1. Julian Bochum, 2. Jan Höller, 3. Magdalena Schneider; Gruppe II: 1. Lorenz Kohl, 2. Maximilian Fink, 3. Maximilian Schneider.

38 Blick um Anger | Juli 2017 BILDUNG

SCHNUPPERTENNISKURS TAG DER BLASMUSIK VS Floing –Unter der Leitung von Tennislehrer Roman Hofbauer VS Floing –Auf Einladung der Bergkapelle Rabenwald konnten gab es für alle Schulstufen drei, von der Gesunden Gemeinde ge- die Kinder wieder verschiedene Blasinstrumente kennenlernen und sponserte, Schnuppertage Tennis. Nach all der Anstrengung beka- ausprobieren. Manch ein verborgenes Talent wurde dabei von Ka- men die Kinder eine Erinnerungsurkunde und das obligatorische pellmeister Hubert Bradl und seinem Team gesichtet. Die Kinder Bürgermeistereis. wurden auch eingeladen beim Vorspielabend der Blasmusikschüler zuzuhören. Einige folgten dieser Einladung auch gerne und klatsch- ten begeistert Beifall für die Schulfreunde.

DANIEL DÜSENTRIEB

VS Floing – Eigentlich heißt er Jonathan Wilhelm und besucht gerade noch die 3. Schulstufe. Jonathan ist ein begnadeter Tüftler, Bastler und Stratege. Im Forschen und Entdecken kann ihm nicht so leicht jemand das Wasser reichen, dafür hat er sich aus einer kaputten Pumpe und vielen Kleinteilen einen eigenen voll funktionstüchtigen „Pumpomaten“ gebaut. Seine Mitschüler kamen, bei einem Besuch, aus dem Staunen nicht heraus und wurden, ob der sommerlichen Temperaturen, ordentlich „bewässert“. Ein Gießkannenbefüller, ein Pflanzenbegießer, ein Spritzschlauch und der selbstkonstruierte Gar- GEISTERSTUNDE, SCHATZSUCHE tenbewässerer trugen zu viel nassem Spaß bei. Danach hieß es trockene Turnsachen an und nasse Kleidung trock- VS Floing –Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ traf sich die nen, sogar für die Klassenlehrerin Frau Kulmer. Jonathan, wir kom- 4. Stufe zum Abschluss ihrer Volksschulzeit mit ihrer Klassenlehre- men gerne wieder und probieren deine Erfindungen aus, weiter so! rin im Schulhaus zu einer letzten Übernachtung. Nachdem die einzelnen Matratzen ausgerollt, die Kissen, Decken PINGUIN-CUP und Kuscheltiere geordnet waren, wurde unter den E-Gitarrenklän- gen von Bettina erst einmal gerockt, dass die Wände wackelten. VS Floing – Nachdem sich un- Sobald die Dämmerung hereinbrach wurden die mitgebrachten Ta- sere Schwimmstaffel 1 beim Be- schenlampen benötigt, ein Überraschungsbesuch bei Frau Vorraber zirkscup in Feldbach den Sieg in Unterfeistritz stand an. Nach einer kleinen Stärkung ging es über vor der VS Ratten und unserer den Radweg zurück zur Schule. Dort angekommen machte sich jeder Staffel 2 holte, durfte sie beim bettfein und eine Leseschatzsuche durch das nächtliche Schulhaus Landesfinale in Leoben mit- konnte beginnen. Nach so viel Lesen, Raten und Lachen fielen auch schwimmen. Auch dort konnte schon bald die Augen zu und der nächste Schultag wurde mit einem sie sich platzieren. Herzliche kräftigen Frühstück, gesponsert von der Familie Prem, begrüßt, lei- Gratulation an unsere Schwim- der waren alle zu müde zum Lernen, stattdessen gab es ausnahms- mer und die beiden Begleite- weise eine Pizza-Jause, natürlich mit gesunden Zutaten. rinnen Conny Schinnerl und Pa- ola Driussi vom Elternverein.

Juli 2017 | Blick um Anger 39 ERSTKOMMUNION 2017 28.VOLKSCHULOYMPIADE VS Koglhof – Unter dem Motto „Wir sind alle Blumen in Gottes VS Koglhof – Am 24. Juni veranstaltete der Tennisverein Koglhof Garten“ feierten 7 Kinder der Pfarre Koglhof am 21. Mai das große auf der Sportamlage die Olympiade für die Volksschulkinder.Der Fest der Erstkommunion. Der Garten Gottes ist diese Welt. Gott Bewerb bestand aus 50m-Lauf,Weitsprung und Schlagball werfen. erntet und pflanzt - so wie es ihm gefällt. So hat er jeden von uns Die Kinder die auch heuer wieder zahlreich erschienen sind, waren liebend hier hergestellt, in seinen Garten, in seine Welt: „Der Gar- alle sehr eifrig dabei. Unsere Tagesbesten waren heuer Baumegger ten Gottes ist bunt und schön. Die Blumen, die Tiere, die Bäume Katharina und Ellmaier Florian beim anschließenden 1500m Lauf der Wind und mitten drin - bin ich - sein Kind. Darf an allem mich konnte sich bei den Mädchen Gößlbauer Sandra und bei den Jungs freu`n und glücklich sein, mit vielen anderen bin ich nie allein“. Wetzelberger Simon behaupten. Die Kinder haben sich nicht nur im Religionsunterricht sondern auch Ein Herzliches Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren Autohaus mit ihren Müttern und Familien auf die erste heilige Kommunion Seidnitzer, ERS Elektroanlagen GmbH und unserem Bürgermeister als Zeichen der Mitte und der Gemeinschaft mit Jesus Christus vor- Franz Derler, der wie alljährlich für die Kinder ein Eis spendete. bereitet. Überbracht wurde es von Rudolf Grabner, der von den Kinder schon Dipl.-Päd. Alexandra Kummer, Religionslehrerin sehnsüchtig erwartet wurde. Danke auch an alle freiwilligen Helfer, ohne die so eine Veranstalltung nicht durchgeführt werden könnte!

„JEUX DRAMATIQUES“

VS Koglhof – „Jeux dramatiques“ - Ihre immense Kreativität und Spielfreude stellten die Kinder an zwei Vormittagen unter Beweis. Unter der Anleitung von Frau Romana Göslbauer stellten die Kinder Prinzessinnen, Räuber und ihre vierbeinigen Freunde dar. Ein Hut, eine Krone oder ein Stück Tuch und die Kinder schlüpften SCHULSAMMLUNG FÜR SOBEGES in eine andere Person oder ein Tier. Das Leichte und zugleich das Schwierigste an dieser Form des The- VS Koglhof – Der im Rahmen einer Schulsammlung gesammelte aters ist die Tatsache, dass das Spiel ohne Worte gespielt werden Betrag von beachtlichen € 1029,80 wurde von den Kindern der VS muss. Koglhof persönlich in Birkfeld an den Verein SOBEGES überreicht. Dipl.-Päd. Margarete Sommerauer Ein großer Dank gilt den Spendern!

40 Blick um Anger | Juli 2017 BILDUNG PROJEKT „ENERGIE“

■■ Judith Strauss im Einkaufskorb liegt.

NMS Anger – Energie ist all Ökologischer Fußabdruck gegenwärtig, ohne dass sie uns Vieles hängt mit den Fragen zu- auffällt. Spürbar wird sie etwa sammen, wie und wieviel Ener- in der Wärme des Feuers, im gie wir verbrauchen, womit wir Licht der Sonne in der Kraft des uns ernähren oder fortbewegen Windes oder des Wassers. und was wir kaufen, brauchen und wegwerfen. Unser Lebens- n mehreren Projekttagen stil hinterlässt Spuren. Gemes- arbeiteten die Schülerin- sen werden diese mit dem öko- nen und Schüler der drit- logischen Fußabdruck, wie die ten dokumentiert. sie anschaulich erfuhren, welch Aten Klassen in kleinen Teams Ökologiegruppe anschaulich Besonders interessant fanden die hohen Stellenwert der bewusste zum Thema. Sie stellten Fragen, erklärte. Schülerinnen und Schüler die Umgang mit natürlichen Gütern erhielten Antworten und viele Exkursionen zum Biohof Schlof- in unserer Gemeinde hat. neue Erkenntnisse. Was gibt uns persönlich Ener- fer und zur Nahwärme Anger, wo gie? Erneuerbare Energie Darauf fanden die Schülerinnen In beeindruckender Weise infor- und Schüler ganz persönliche mierten die Schülerinnen und Antworten. Sie präsentierten Schüler am Elternabend über die diese in Form einer gelungenen Nutzung erneuerbarer Energien Ausstellung mit Fotos ihres als Ausweg aus dem Klimasch- Lieblingsortes und mit Gedich- lamassel. Sie machten sich aber ten, die im Lyrik-Workshop mit auch stark für den Kauf regio- der bekannten Weizer Autorin naler Produkte. Überzeugend Andrea Sailer entstanden. Haus- dargelegt wurde der ökologische kapellen, Marterln, Kreuze in Vorteil des oststeirischen Apfels der näheren Umgebung wurden gegenüber der Mango aus Gha- im Religionsunterricht mit Frau na, die einen Weg von 7500 km Menzel erforscht und als spiritu- hinter sich hat, bis sie in Anger elle Kraftorte mit Fotos und Tex-

Juli 2017 | Blick um Anger 41 Im Beisein von Frau Anna-Maria Bischof (stellvertretende Vor- standsvorsitzende der Kaiser- schildstiftung) und Frau Mag. Irmgard Mitterbäck (Projektko- ordinatorin Kaiserschildstiftung) wurden den SchülerInnen ver- blüffende Experimente aus dem Bereich Physik und Chemie ge- zeigt, die jeden in Staunen ver- setzten.

WISSENSCHAFTSWERKSTATT Abschluss von 4-Jahres-Projekt

■■ Mag. Irmgard Mitterbäck Fragen zu stellen und zu deren Lösung beizutragen. Die Ab- NMS Puch – Die SchülerInnen schlussveranstaltung der Wis- waren vier Jahre am Projekt senschaftswerkstatt fand am 30. Wissenschaftswerkstatt beteili- Juni in Graz statt. gt. Im Rahmen von Workshops Die SchülerInnen der NMS Puch bekamen die SchülerInnen die konnten unter anderem den as- Chance, sich intensiv und auf tronomischen Turm des Physik- experimentellem Niveau mit institutes, verschiedenste Labore Fragestellungen aus mathema- sowie die organische und phy- tisch-naturwissenschaftlichen sikalische Chemie besichtigen. Bereichen auseinanderzusetzen. Die SchülerInnen wurden auch Ziel dieses Projekts der Gemein- auf verschiedenste Berufsfelder nützigen Privatstiftung Kaiser- aufmerksam gemacht - neben schild ist es, Kinder darin zu dem Studium bietet die Karl- bestärken, forschend Phänomene Franzens-Universität auch ver- in ihrer Umwelt zu betrachten, schiedenste Lehrberufe an.

Im Unterrichtsfach „Sozi- die Organisation DEBRA über- ales Lernen“ haben sich die wiesen werden konnten. Schülerinnen und Schüler nä- Die Schülerinnen und Schüler her mit der Erkrankung und der 3a Klasse haben eine Spen- dem Leben der Betroffenen aus- denaktion für die SOBEGES einandergesetzt. in Birkfeld durchgeführt. Sie freuten sich sehr, das Ergebnis ie erhielten dabei auch ihrer Sammlung der kleinen De- Informationen über die legation der Tageswerkstätte und Tätigkeiten der Organisa- ihrem Betreuungsteam persön- Stion DEBRA, die Forschungen lich überreichen zu dürfen. Herr betreibt, um die Chancen auf Schwarz lud alle herzlich ein, die Heilung von „Epidermolysis Tageswerkstätte am „Tag der of- bullosa“ zu erhöhen. Außerdem fenen Tür“ am 7. Juli in Birkfeld SPENDENSAMMLUNG bietet DEBRA „Schmetterlings- zu besuchen. kindern“ eine medizinische Ver- für Schmetterlingskinder sorgung und steht Erkrankten und ihren Angehörigen sowie NMS Anger – Die Schülerinnen kung „Epidermolysis bullosa“, Ärzten zur Seite. und Schüler der 2a-Klasse der bei der die Haut so verletzlich Unsere Schülerinnen und Schüler NMS Anger sammelten in diesem wie der Flügel eines Schmetter- der 2a-Klasse waren bei der Aus- Schuljahr für die Patientenorga- lings ist. Die Erkrankten werden einandersetzung mit dem The- nisation DEBRA . Die deshalb auch „Schmetterlings- ma sehr berührt und sammelten Organisation unterstützt Men- kinder“ genannt. deshalb mit großem Engagement schen mit der seltenen Erkran- Spenden, sodass EUR 574,01 an

42 Blick um Anger | Juli 2017 SPORT

Der Abschlusstag des 3-Tage- Sportfestes vom SV ADA Anger stand einmal mehr im Zeichen von Manfred Weinfurter. Schon das Vorprogramm konnte sich sehen lassen. Dazu organisier- te Manfred die „Trachtenmode Hiebaum - Modeschau”, bei wel- cher Models aus unserer Region die Hiebaum-Trachten präsen- tierten. Bereits zum dritten Mal wurde im Rahmen des 3-Tage-Sportfestes vom SV ADA Anger die Talente- show „Anger sucht das Super- Talent” von Manfred Weinfurter organisiert und durchgeführt. Die unterschiedlichsten künstle- rischen und sportlichen Auftritte ANGER SUCHT DAS SUPERTALENT der 16 Teilnehmer bzw. Gruppen wurden von Sportkommentator Robert Seeger moderiert und Radartisten (Air Rob X) Stefan für die 2 Rock´n Roll Akrobatik Marktgemeinde Anger und Bä- fesselten die Zuschauer auf ihren Nistelberger und Sandra Stum- Gruppen von der Formation 88 ckerei Buchgraber mit Partner Plätzen. So wurden Auftritte aus mer. Platz 3 gab es für die Crazy aus St. Ruprecht. Mitgesponsert Fleischerei Buchberger. den Bereichen Gesang, Ziehhar- Angels von der Formation 88 aus wurden die Warenpreise von: monika spielen, Tanz (Akrobatik St. Ruprecht mit Rock ‘n‘ Roll tanzen) und Radartisten (Air Rob Akrobatik. Herzliche Gratula- X) von den Teilnehmern zum tion allen Teilnehmern zu ihren Besten gegeben. Als Jury konnte tollen Auftritten. Ein besonderer Manfred folgende Persönlich- Dank ergeht an: Otmar Almer keiten gewinnen: Styrina, Ingrid und Erich Brandl, sie haben die Mayer, Thomas Mauerhofer, Ot- Moderation mit Robert Seeger mar Almer und Erich Brandl. eingefädelt. Weiters an Gerhard Der Punktevergabe dienten so- Almer von der NMS Anger, wel- wohl die Jurybewertungen, als cher mit zwei Gruppen auftrat. auch die akustische Messung des Karli Berger war mit 10 Angerer Applauses der Zuschauer. Ziehharmonika-Spieler am Start. Platz 1 ging an Hanna & Mo- Philipp Gaber war verantwort- ritz von der Formation 88 aus lich für die Irish Danc Gruppe St. Ruprecht mit Rock ‘n‘ Roll aus Puch und Walter Hochfell- Akrobatik. Platz 2 erreichten die ner zeigte sich verantwortlich

referenten des Steirischen Fuß- Fußball zahlreiche Erfolge fei- ballverbandes Gerhard Ertl. ern. So stieg man im Jahr 2000 Franz Grabner war 27 Jah- erstmalig in die Gebietsliga Ost re Obmann des Sportvereines auf und Jugendmannschaften Naintsch. Im Februar dieses Jah- spielten in den Steirischen Lei- res legte er dieses Amt nieder. stungsklassen, was für diesen Mit 15. Juli 1986 trat er als Spie- kleinen Verein eine große Lei- ler dem Sportverein Naintsch stung war. bei. Er war in seiner aktiven Zeit Schließlich stieg man voriges immer eine Stütze des Vereines. Jahr mit der Kampfmannschaft Vor 27 Jahren übernahm er dann abermals in die Gebietsliga Ost den Verein als Obmann. Unter auf und erreichte den sensatio- seiner Führung wurde 1995 die nellen 3. Tabellenrang. Sektion Tennis gegründet, die Franz Grabner hat in seiner ak- Tennisanlage errichtet und der tiven Zeit als langjähriger Ob- Fußballplatz neu gestaltet. Es mann, für den Verein viel bewo- AUSZEICHNUNG kam dann noch eine dritte Sekti- gen und vieles erreicht hat. Und on, Reitsport, zum Gesamtsport- nicht zuletzt hat er immer wieder für Franz Grabner verein dazu. Schließlich wurden versucht, das Gedankengut des in den letzten Jahren in seiner Ehrenamtes auch der jüngeren Beim Sportfest der Sportuni- Franz Grabner erhielt das Ehren- Obmannschaft die in die Jahre Generation weiter zu geben. on Naintsch wurde dem ehe- zeichen in Gold von der Sportu- gekommenen Kabinen durch ei- Die Sportunion Naintsch be- maligen Langzeitobmann des nion Österreich und das Ehren- nen großzügigen Zubau neu ge- dankt sich herzlichst. Gesamtsportvereines Naintsch zeichen in Gold vom Steirischen staltet und generalsaniert. Franz Grabner für seine Ver- Fußballverband, überreicht vom Während seiner Obmannschaft dienste eine große Ehre zuteil. Präsidiumsmitglied und Finanz- konnte vor allem die Sektion

Juli 2017 | Blick um Anger 43 GENUSSAPFELLAUF am Stubenbergsee zum 5. Mal

Schon in der Zielgeraden bringen. Diesmal wird im Rah- sind die Vorbereitungen für die men des „GenussApfelLaufes“ größte Sportveranstaltung, die die steirische Meisterschaft aus- heuer am Stubenbergsee statt- getragen. Ein Zeichen, dass der finden wird. Lauf auch von der Landes-Spor- torganisation anerkannt ist. BMX MEISTERSCHAFT m Samstag, 23. Septem- Neben dem Hauptlauf werden ber wird wieder der „Ge- ein Volkslauf über 7 km, eine und Nachwuchscup nussApfelLauf“ am Stu- Dreierstaffel, Kinder- und Bam- Abenbergsee gestartet. Der Lauf biniläufe ausgetragen. Der Hob- Am 1. und 2. Juli wurde die Nachwuchscup waren die Ge- hat sich in den letzten vier Jahren bylauf (über 3,4 km) und ein Österreichische BMX-Meister- schwister Clara und Philipp zu einem der bekanntesten und Nordic Walking Bewerb vervoll- schaft auf der Anlage in Baier- Narnhofer, Magnus Fischer, Flo- besten Halbmarathon-Läufe des ständigen das Sportprogramm. dorf ausgetragen. Das Team rund rian Augsten und Heinz Felber Landes entwickelt. Über 1000 Nennungen sind unter www.lg- um Obmann Vinzenz Weinfur- am Start. begeisterte Starter, ein umfang- apfelland.at möglich. ter sorgte für perfekte Rahmen- Alle Fahrer zeigten hervorra- reiches Rahmenprogramm, heuer Die „Laufgemeinschaft Apfel- bedingungen. Den zahlreichen gende Leistungen! Besonders sogar mit Hubschrauber-Rund- Land“ wird mit einigen Part- Zusehern wurde an beiden Ta- hervorzuheben sind die drei flügen und die Partnerschaft mit nervereinen wieder für ein gen spannende Rennaction mit Bronzemedaillen Gewinner der dem regionalen Obst- und Gemü- umfangreiches Programm zur packenden Zweikämpfen und Österreichischen Meisterschaft sezentrum „frutura“ sind der Be- Versorgung und Betreuung der spektakulären Sprüngen gebo- - Sandro Hohengassner, Jo- weis. Peter Schweiberger hat mit Sportler und Zuschauer sorgen. ten. Auch die Teilnehmerzahl mit hannes Felber und Christian den Mitgliedern seiner „Lauf- Damit der „GenussApfelLauf“ knapp 100 Startern pro Tag kann Kornberger. gemeinschaft ApfelLand“ auch wie schon bisher nicht nur der sich sehen lassen. Detailergebnisse und tolle Bilder heuer vor, ein Ereignis der Extra- größte, sondern auch der beste Um die Österreichische Meister- zur Rennveranstaltung sind auf klasse an den Stubenbergsee zu Lauf der Oststeiermark wird. schaft in ihren Klassen kämpften der Homepage des BMX Club Sandro und Helena Hohengass- Baierdorf verfügbar. ner, Johannes Felber sowie Chri- http://www.bmx-baierdorf.at stian und Johann Kornberger. Beim ebenfalls ausgetragenen Wir gratulieren allen Fahrern!

NEUE TRAININGSANZÜGE für die Angerer U11/U12

Die Spieler und Trainer der U11 Trainingsanzüge. Nach einer er- und U12 des SV ADA Anger folgreichen und anstrengenden bedanken sich bei Hans-Peter Saison wünschen wir allen Kin- Lichtenegger (Selch- u. Fleisch- dern eine schöne Sommerzeit spezialitäten Lichtenegger) und und bedanken uns nochmals bei Gerald Haidenbauer (Haiden- allen helfenden Händen für die bauer Transporte) für die neuen Unterstützung.

44 Blick um Anger | Juli 2017 SPORT

UNTERWEGS … EHRUNG für Weltrekordhalter Thomas Mauerhofer mit dem Alpenverein

den ihm zwei Erinnerungstafeln Sobald im Frühsommer die Al- Von St. Anna ob Schwanberg in ■■ Bgm.Hubert Höfler überreicht, die am Anfang bzw. men der Steiermark wieder be- Richtung Koralm zur Brendlhüt- Ende jener Strecke (Auersbach wirtschaftet sind ist auch die Zeit te, Glitzalm und auf den Glitzfel- Den offiziellen 48 Stunden Non- bis Brandstraße) aufgestellt wer- für Wanderungen oberhalb der sen. stop Höhenmeter Weltrekord den, wo er diesen Weltrekord Waldgrenze gekommen. Die Almen der Koralm sind im aufgestellt durch Thomas Mau- von 31.140 Höhenmetern aufge- Die Wanderfahrt der Wander- Frühsommer bekannt für ihren erhofer nahm der Gemeinderat stellt hat. gruppe des Österreichischen Al- Blumenreichtum, und auch der der Marktgemeinde Anger zum Die Marktgemeinde Anger ist penvereins, Sektion Anger, ging erste aufblühende Almrausch Anlass ihn im Rahmen eines sehr stolz auf ihren Weltrekord- diesmal in die Weststeiermark: konnte schon bewundert werden. Empfanges im Gemeindeamt halter und wünscht ihm weiter- entsprechend zu feiern und zu hin viele sportliche Erfolge. würdigen. Bei dieser Feier wur-

Die Kraft TOPROPE Kletterschein der

Auf einen erfolgreichen Ab- „Moar Peter“ in Stubenberg. schluss des Toprope-Kletter- Im Zuge dieser Ausbildung er- scheines können die fleißigen lernten die Jugendlichen das Vielfalt. Kletterer der Alpenvereinsju- richtige Sichern und das Über- gend Anger stolz sein. nehmen der Verantwortung für Seit Anfang März wurde alle drei den Seilpartner sowie grund- Wochen intensiv an den Kletter- sätzliche Klettertechnik. Der To- kenntnissen in Theorie und Pra- prope Kletterschein befähigt die xis gearbeitet und so konnten alle jungen Kletterer selbstständig Wenn’s um Engagement vor Ort geht, Kids am 30. Juni gut vorbereitet in einer Halle mit bereits einge- ist nur eine Bank meine Bank. zur Prüfung in der Klettterhalle hängtem Seil zu klettern. Somit im Bundessport- und Freizeit- steht einem sportlichen Sommer Wir fühlen uns für die Region verantwortlich, in der wir arbeiten und leben. zentrum Schloss Schielleiten an- nichts mehr im Wege. Deshalb reichen unsere Aktivitäten von der Förderung regionaler Betriebe über soziales Engagement bis zu Sponsoring von Sport, Kunst, Kultur und Bildung. treten, welche natürlich alle mit Wir verabschieden uns nun in Eine Tradition, an der wir auch künftig festhalten werden. www.raiffeisen.at Bravour bestanden. Abschlie- die wohlverdiente Sommerpause ßend gab es zur Belohnung für und freuen uns bereits jetzt auf die tollen Leistungen Jause und die nächsten Klettereinheiten im Getränke beim Buschenschank September. Inserat_Positionierung_vielfalt_210x297_V2.indd 1 12/28/2015 11:16:30 AM

Juli 2017 | Blick um Anger 45 WILDBACHBEGEHUNGEN dienen der Hochwassersicherheit

■■ Alois Fabschitz schnitt in die Uferböschung hat erheblich negative Auswirkung Die Gemeinden sind gemäß auf den Naturhaushalt. Die Ufer- Forstgesetz 1975 § 101/6, sowie vegetation wird abgetötet. Bei Stmk. Waldschutzgesetz 1981 § der Verrottung des Grünschnittes 18 verpflichtet, jährlich Wild- kommt es zu Fäulnisprozessen bachbegehungen durchzufüh- und dadurch zu Einträgen von ren oder durchführen zu lassen. schädlichen Stoffen in das Ge- wässer. Dadurch werden die un- abei werden Abflussbe- terschiedlichsten Wasserorganis- hinderungen wie einge- men geschädigt und abgetötet! GRILLFEST rutschte oder abgetriff- Laut Wasserrechtsgesetz sind Dtete Hölzer (Bäume, Sträucher, Ablagerungen, wie Asche, Gar- Gemeinsam schmeckt’s am allerbesten! Wurzeln u.ä.) protokolliert und tenabfälle, Bauschutt, Erde und die Eigentümer des Ufergrund- auch Holz, sowie Schüttungen stückes aufgefordert, die „Übel- innerhalb des HQ30 - Hoch- Am vergangenen Donnerstag, Helmut Schwarz als Grillmeister stände“ zu beseitigen. Bei großen wasserabflussgebietes untersagt, 29. Juni fand mit großer Betei- verdient machte. Auch Bürger- Hochwasserereignissen der ver- da sie zu Gewässerverunreini- ligung der Hausbewohner und meister Hubert Höfler konnte als gangen Jahrzehnte wurde festge- gung und zu Verminderung des Tagesgäste das heurige „Grill- Gast bei dieser Veranstaltung be- stellt, dass beträchtliche Schäden Hochwasserabflussquerschnit- fest“ statt, bei dem sich Nachbar grüßt werden. durch nicht ordnungsgemäß ge- tes führen. Desweiteren kann es räumte Wildbäche mitverursacht bei Hochwasser zu Abschwem- wurden. Mit dem Landesforstge- mungen und in weiterer Folge zu setz 1979 hat man die Gemeinde, Verklausungen im Bereich von durch deren Gebiet Wildbäche Engstellen (Brücken) kommen. fließen, dazu verpflichtet, jähr- Die Gewässeraufsicht ist ver- lich eine Begehung der Wildbä- pflichtet solche unsachgemäßen che durchzuführen. Nach größe- Ablagerungen im Böschungsbe- ren Unwettern sollte zusätzlich reich bzw. Hochwasserabflussbe- eine Begehung stattfinden. reich bei der Wasserrechtsbehör- de der Bezirkshauptmannschaft Wer ist für die Entfernung der Weiz zu melden. „Abflusshindernisse“ zustän- Asche gehört in den Restmüll! dig? Grün-und Heckenschnitt, sofern Die Entfernung von einrutsch- eine eigene Kompostierung nicht bzw. absturzgefährdeten Bäu- möglich ist, zur Grünschnittsam- men, abflusshindernden Be- melstelle der Gemeinde bringen. wuchs, obliegt den Eigentümern des jeweiligen betroffenen Widerrechtliche Wasserentnah- Ufergrundstückes. Schäden an men aus Oberflächengewäs- Hochwasserschutzbauten, Bach- sern bettauflandungen bzw. -eintie- Wasserentnahmen aus Bächen fungen werden von der Wild- und Zubringern ist für das Gie- bach- und Lawinenverbauungen ßen von Rasen, Blumenbeete und in Ordnung gebracht. Gemüsepflanzen mittels Pumpen Wünschenswert wäre es, wenn unzulässig. (nur Schöpfrecht die Waldeigentümer, die Grund- oder behördlich genehmigte Ent- stücke im Uferbereich von Wild- nahme) bächen besitzen, selbst regelmä- Insbesondere bei Wasserent- Wenn‘s um einen unbeschwerten Urlaub ßig Kontrollen durchführen und nahme aus kleinen Bächen und geht, ist nur eine Bank meine Bank. evtl. Abflusshindernisse gleich Zubringern ist schnell die Gren- entfernen würden. ze überschritten, bei der für die Mit den Raiffeisen Karten sind Sie auf Reisen unabhängig von Lebewesen im oder Banköffnungszeiten sowie Fremdwährungen und genießen überall die Ablagerungen von Grünschnitt, am Gewässer Vorteile des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. So lässt es sich herrlich Asche und Abfällen an den Bö- nichts mehr üb- entspannen. www.raiffeisen.at/steiermark schungen von Fließgewässern. rigbleibt und Die Baubezirksleitung Oststei- dadurch große ermark (Hartberg) macht aus ge- Schäden ange- gebenem Anlass auf Folgendes richtet werden. aufmerksam: Das Einbringen von Grünschnitt und Hecken-

46 Blick um Anger | Juli 2017 GESUNDHEIT HOSPIZ ÜBERSIEDELT Hospizteam befindet sich im Sozialzentrum

Wegen baulichen Verän- formationen über unsere Arbeit, derungen des Zink-Versiche- die Patientenverfügung und Hil- rungsbüros haben wir im Juni festellung im Umgang mit kran- unseren Hospizstützpunkt vom ken-, sterbenden und trauernden Südtirolerplatz in das Sozialzen- Menschen. Sie können sich auch trum-Anger neben den Räum- Bücher zu den Themen der Hos- lichkeiten des betreubaren pizarbeit ausleihen. Wir arbeiten Wohnens und der Senioren-Ta- ehrenamtlich und alle Gespräche gesbetreuung, verlegt. sind vertraulich. Gerne beantworten wir Ihre Fra- ier wurde uns ein wun- gen und würden uns auf Ihren derschöner Raum von Besuch in unserem neuen Hos- der Gemeinde zur Ver- pizraum sehr freuen. Jeder ist Hfügung gestellt. Jeden 3. Freitag herzlich willkommen. im Monat findet hier von 16:30 Unsere Hospiztelefonnummer: WOHNUNGEN STARTKLAR – 18 Uhr unsere Sprechstunde 0699 /13004400 statt. Sie bekommen bei uns In- 3. Bauabschnitt vor Fertigstellung

■■ Mag. Herbert Ribul das bestehende Sozialzentrum und erklärte ihnen alle Mög- Der Sommer ist da und mit lichkeiten, die sie durch die Riesenschritten geht es auf die bestehende Infrastruktur des Fertigstellung des 3. Bauab- Sozialzentrums mit der Haus- schnittes des Sozialzentrums krankenpflege, der Tagesbetreu- Region Anger mit noch einmal ung, dem Hospizteam, dem So- 8 Wohnungen zu. zialdienst des Roten Kreuzes und der wunderschönen Anlage in ürgermeister Hubert Höf- Zukunft erwarten. Auch diesmal ler und unser Bauträger kommt wieder ein Teil der neuen ÖWGes nahmen dies zum Mieter aus anderen Gemeinden, BAnlass, die zukünftigen Mieter was abermals einen Bevölke- schon einmal in ihre – natürlich rungszuwachs bedeutet. noch unfertigen – Wohnungen Vom Baufortschritt her ist der- „schnuppern“ zu lassen, damit zeit die Außenanlage in Gestal- sie schon einmal ein Gefühl für tung, im Haus werden gerade ihre zukünftige neue Umgebung die Estriche ausgetrocknet; in PIK IST TRUMPF bekommen. Alle 8 Neubewohner den nächsten Tagen beginnt dann waren mit Begleitern und An- die Verfliesung der Badezimmer, Beste Unterhaltung beim Kartenspielen gehörigen gekommen, um sich die anschließende Montage der einmal gründlich umzuschauen, Badezimmerausstattung, dann Wie bereits im Blick um Anger der Tagesbetreuung beteiligen wobei sie von der ÖWG-Woh- kommen die Bodenleger und die bekannt gemacht, wird jeden passte es wunderbar, dass sich nungsverwaltung schon ihre Maler. Dann fehlen noch die Kü- Dienstag und Donnerstag am auch die neuen Mieter gleich ein- Mietverträge ausgehändigt beka- chen, die erst relativ spät einge- Nachmittag zwischen 14 und mal den Nachmittagsgästen per- men, um dann rechtzeitig vor der baut werden, um Schäden zu ver- 16 Uhr im Aufenthaltsraum der sönlich vorstellen konnten, wo- Wohnungsübergabe, die nach ak- meiden und diverse Feinarbeiten, Tagesbetreuung „gekartelt“. Da bei einige von ihnen langjährige tuellem Stand etwa Mitte August um rechtzeitig bis Mitte August sich vor allem die Mieter des Bekannte trafen und sich schon erfolgen wird schon alle Forma- blitzblank die Wohnungen zur 2.Bauabschnittes überaus rege an auf zukünftige gemeinsame Ak- litäten erledigt zu haben. schönsten Zeit übergeben zu den Unterhaltungsprogrammen tivitäten freuen. Mag. Ribul führte sie zur In- können. formation schon einmal durch

Juli 2017 | Blick um Anger 47 uns die Zeit, die meist jungen absolvieren pro Jahr 60 Teilneh- Menschen entsprechend ihren merinnen und Teilnehmer Prak- Fähigkeiten ganz individuell an tika und können sich so in ihren die Arbeitswelt heranzuführen“, Fähigkeiten erproben. Zudem berichtet Elisabeth Grabner, Lei- sind die Unternehmenskontakte terin der Leistung „Teilhabe an eine wertvolle Ressource für ins- Beschäftigung in der Arbeits- gesamt 250 gelingende Arbeits- welt“. Im Auftrag des Bundes vermittlungen pro Jahr durch die hat Chance B für erwerbsfähige NEBA-Projekte und über den Personen ein breites Unterstüt- Sozialökonomischen Betrieb. zungsangebot, welches seit mehr „Unsere langjährige Erfahrung als 25 Jahren in Kooperation mit und Fachkompetenz im Bereich dem AMS und dem Sozialmi- Arbeit bringen wir gerne für nisteriumsservice durchgeführt wichtige arbeitsmarktpolitische wird. Bei all diesen Leistun- Neuerungen über die struktu- Reinhard Hofer, 2. Vizebürgermeister Gleisdorf; Peter Her- gen zur Integration in den er- rellen Grenzen von Landes- und bitschek und Michael Spielhofer, Leitung Hausmasters; Anna sten Arbeitsmarkt ist die Firma Bundeszuständigkeiten hinweg Gruber, Hausmasters-Mitarbeiterin; Mag.a Eva Skergeth-Lopič, Hausmasters ein wichtiger Ko- ein“, so Mag.a Eva Skergeth- Chance B Geschäftsführung und Mag.a Doris Kampus, Landes- operationspartner. In den acht Lopič, Chance B Geschäftsfüh- rätin für Soziales und Arbeit, im Gespräch. Hausmasters Geschäftsfeldern rung. LANDESRÄTIN für Soziales und Arbeit besucht Chance B

Hausmasters schafft Arbeitsplät- Person eine passende, verwert- ze in der Region und sichert da- bare Dauer-aufgabe gefunden. mit ein selbstbestimmtes Leben „Die Inklusion von Menschen für mehr als 50 Menschen mit mit Behinderung in den Arbeits- Beeinträchtigung. markt ist mir ein ganz besonderes Bei ihrem Betriebsbesuch am Anliegen. Initiativen wie Haus- Mittwoch zeigte sich die Lan- masters in Gleisdorf gebührt desrätin für Arbeit und Soziales, besondere Anerkennung, da sie Mag.a Doris Kampus sehr daran Menschen mit Beeinträchtigung interessiert, wie ein Inklusiver die Möglichkeit geben, ihre Fä- Arbeitsmarkt gestaltet werden higkeiten unter Beweis zu stellen kann. und damit am Arbeitsmarkt Fuß Martin Essl, Initiator der Zero Project Unternehmensdialoge und Hausmasters wurde bereits 1999 zu fassen“, so Landesrätin Mag.a Mag.a Eva Skergeth-Lopič, Geschäftsführerin der Chance B und Mitveranstalterin der Konferenz mit allen Unternehmerinnen und als Pionierprojekt gegründet, mit Doris Kampus. Unternehmern sowie Referentinnen und Referenten. Moderator: dem Ziel für Menschen mit Be- In Zukunft ein Firmenmodell für Oliver Zeisberger hinderung einen dauerhaften Ar- alle Regionen beitsplatz zu sichern. Heute ist „Wir sind der größte Arbeitgeber die Firma Hausmasters Dienst- für Menschen mit Behinderung leistungs-GmbH ein sozialwirt- in der Oststeiermark und leisten EINE CHANCE schaftliches Unternehmen mit so einen positiven Beitrag zur insgesamt über 70 Mitarbeite- geringen Arbeitslosenrate. Un- für Unternehmen rinnen und Mitarbeiter in einem ser einzigartiges Hausmasters- Dienstvertrag mit Entlohnung Modell ist auch übertragbar auf Menschen mit Behinderung in Konferenz am 7. Juni 2017 or- nach Kollektivvertrag. andere Regionen!“ sind Michael Unternehmen – dieser Gedanke ganisiert, um Unternehmerinnen Bei einem umfassenden Be- Spielhofer und Peter Herbit- löst oft gemischte Gefühle aus. und Unternehmer zu vernetzen triebsrundgang erhielt Frau schek, die beiden Hausmasters- Um die 15 Millionen Euro wer- und sie für das Thema zu sensi- Landesrätin Kampus einen in- Leiter, überzeugt. Es braucht den in der Steiermark jährlich an bilisieren. „Der Vorschlag, eine tensiven Einblick in die Vielfäl- dafür funktionierende Koopera- Ausgleichstaxe gezahlt. Es gibt Mitarbeiterin mit Beeinträchti- tigkeit der Arbeitsfelder. Zwi- tionen mit den Gemeinden und aber auch viele Firmen, die das gung einzustellen, kam von der schen 250 und 300 Rechnungen ein starkes Netz von Betrieben Potenzial der Vielfalt und der be- Chance B“, erzählt Maria Heu- gehen monatlich hinaus – so sowie das Dienstleistungsange- sonderen Begabungen nützen. berger, Geschäftsführerin von verschieden und zahlreich sind bot, das am Markt auch wirklich Chance B unterstützt Unterneh- Locker & Leger, einem Seminar- die Aufträge an Hausmasters. Im gefragt ist. Und für das Personal men und Arbeitssuchende dabei. hotel in St. Ruprecht. „Wir haben persönlichen Gespräch mit der verbindliche Lohnförderungen Unternehmen, die Menschen mit uns darauf eingelassen und haben Landesrätin erzählte eine lang- nach gesetzlicher Grundlage. Behinderung oder mit einer ge- sehr viel gewonnen. Waltraud ist jährige Mitarbeiterin aus dem Chance B-Modell für Arbeit sundheitlichen Einschränkung in unser Sonnenschein und verbrei- Bereich Reinigung wie zufrieden Im Auftrag vom Land Steiermark ihrem Betrieb beschäftigen, wur- tet täglich fröhliche Stimmung sie mit ihrem Job ist. Durch so- bietet Chance B auch Leistungen den kürzlich beim Zero Project im Unternehmen!“ Auch ande- zialpädagogische Unterstützung für Menschen mit Behinderung, Unternehmensdialog im Grazer re Unternehmen berichten von und unterschiedliche Tätigkeiten die noch nicht erwerbsfähig sind. Landhaus vor den Vorhang ge- Win-Win Situationen. „Die Bar- wird bei Hausmasters tatsächlich „Wir haben verschiedene Koo- holt. Chance B hatte gemeinsam rieren im Kopf müssen abgebaut für jede bisher arbeitsmarktferne perationsbetriebe und nehmen mit der Essl-Foundation diese werden“, meint Zero Project-Ini-

48 Blick um Anger | Juli 2017 SOZIALES tiator und Foundation-Gründer Martin Essl, der selbst bei Baumax 256 Menschen mit Behinderung beschäftigte, die später auch alle von Obi übernommen wurden. Unterstützung ist wichtig Einig waren sich alle Expertinnen und Experten beim Unternehmens- dialog darüber, dass begleitende Unterstützung ein Erfolgsfaktor ist. Vorhandene Ängste dürfen nicht unterschätzt werden und können durch Beratung und Information aus dem Weg geschafft werden. In der Steiermark gibt es dafür zahlreiche Unterstützungsangebote über das Sozialministeriumservice, das AMS und das Land Steiermark. Diese Serviceleistungen werden je nach Region von unterschied- lichen Organisationen angeboten. Chance B ist One-Stop-Shop in der Östlichen Steiermark Chance B begleitet Unternehmen während der gesamten Beschäfti- gungszeit von Menschen mit Behinderung und ist eine kompetente Anlaufstelle für Firmen – ein „One-Stop-Shop“. „Wenn Unterneh- men in der Östlichen Steiermark Fragen zur Beschäftigung von BULME GRAZ Menschen mit Behinderung haben, stehen wir als Ansprechpartnerin für alle Anliegen zur Verfügung. Wir beraten über Gesetze und För- ist Partnerschule der Chance B derangebote und helfen bei der Suche nach Personal“, erklärt Mag. Michael Longhino, Leiter der Arbeitsvermittlung in der Chance B. Arbeitsuchende erhalten ebenfalls die passende Unterstützung ab dem Übergang von der Schule in den Beruf bis hin zur regelmä- Die größte Schule der Stei- Informatik, Elektrotechnik, ßigen Begleitung im Job. Chance B hat Angebote für alle Menschen ermark ist seit kurzem Partner- Maschinenbau-Anlagentechnik mit Behinderung, die arbeiten möchten. Jährlich gelingt es im Rah- schule der Chance B. Geplant und Fahrzeugtechnik oder Wirt- men von „Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA)“, gefördert vom sind gemeinsame Projekte zur schaftsingenieure Maschinenbau Sozialministerium und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, Entwicklung von Unterstüt- – wird dann eine Klasse mit dem für mehr als 250 Personen einen Arbeitsplatz zu finden bzw. diesen zungsmaterial für Menschen Projekt befasst sein. zu erhalten. Vom AMS finanzierte Projekte bieten 194 Plätze pro mit Behinderung. Eigene Werkstücke vorgestellt Jahr. Am Übergang zur Erwerbsfähigkeit nehmen derzeit 40 Per- Mit großem Interesse verfolgte sonen Leistungen, die vom Land Steiermark gefördert werden, in eim ersten Besuch in der das Team der Chance B die Prä- der Chance B in Anspruch. „Um diesen Übergang ins Berufsleben Chance B überreichten die sentationen der Schülerinnen und überhaupt zu ermöglichen, suchen wir derzeit Firmen in der Regi- Schülerinnen und Schüler Schüler. Sie stellten fünf Werk- on, die mit uns kooperieren möchten“, ergänzt Elisabeth Grabner, Bwunderschöne, robuste Spiel- stätten-Bereiche vor und zeigten Chance B. „Wir erfüllen jedenfalls die Beschäftigungsquote in allen geräte für die Frühförderstelle beispielhaft eigene Werkstücke. Bereichen der Chance B - teilweise überfüllen wir sie - und mit und das therapeutische Institut Da gab es bereits viele Ideen im unserem Unternehmen „Hausmasters“ haben wir eine spezielle Fir- der Chance B. Die Holz-Kugel- Publikum, wie dieses Wissen für ma, die sozialversicherungsrechtlich viele gesicherte Arbeitsplätze bahnen und der Holz-Lastwagen die Entwicklung neuer Unterstüt- für Menschen mit Behinderung schafft. Wir beraten also Unterneh- wurden in der Werkstätte „Mo- zungsmaterialien in der Chance men nicht nur, sondern sind auch selbst ein Vorbild!“, so Mag.a Eva dellbau – Tischlerei“ gefertigt B eingesetzt werden kann. „Es Skergeth-Lopič, Geschäftsführerin der Chance B. und werden künftig Kindern mit ist für uns eine große Freude mit Beeinträchtigung viel Freude be- den jungen Menschen zusam- Chance B Angebote: reiten. Herzlichen DANK an die menzuarbeiten und Neues zu • Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) (rund 1800 Personen Schule BULME Graz für die tol- entwickeln. Kooperation und In- wurden im Jahr 2016 von Chance B begleitet und unterstützt) len Geschenke! novation haben in der Chance B • Jugendcoaching Innovation und Entwicklung seit der Unternehmensgründung • Berufsausbildungsassistenz Das Ziel der Schulpartnerschaft einen sehr hohen Stellenwert!“, • Arbeitsassistenz für Jugendliche und Erwachsene ist es, gemeinsam Projekte zu betont Chance B Geschäftsführe- entwickeln und umzusetzen. In rin, Mag.a Eva Skergeth-Lopič. der Chance B gibt es regelmäßig Ende September sind die ersten Bedarf für individuell angefer- gemeinsamen Arbeitstermine tigte Hilfsmittel für Menschen geplant. Der erste Kontakt zur mit Behinderung, sodass sie Schule kam übrigens durch die ein selbstbestimmtes und selb- Freiwilligenbörse Region Gleis- ständiges Leben führen kön- dorf zustande. nen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sollen nun neue, maßgeschnei- derte Hilfsmaterialen konzipiert und ange- fertigt werden. In einer der vier verschiedenen Fachrichtungen - Elek- tronik und Technische

Maria Heuberger, Geschäftsführerin von Locker & Legere Hotels Fotos: Chance B GmbH, berichtet über ihren Erfolg bei der Integration von Men- schen mit Behinderung im Unternehmen.

Juli 2017 | Blick um Anger 49 MOBIL & SICHER Tour 2017

Am 22. Juni fand der In- Stefan Schandor von der Raiff- fotag „Mobil & Sicher“ in der eisenlandesbank Steiermark re- Neuen Mittelschule Anger statt. ferierte über die Gefahren mit „Social Media“. ie 3. Klassen der NMS Im Außenbereich der NMS An- Anger und die 3. und 4. ger begeisterten der ÖAMTC Klassen der NMS Puch und ARBÖ die Schüler mit ver- Dhaben daran mit Begeisterung schiedenen Verkehrssimulatoren, teilgenommen. Dieser, von der bei denen man eigene Erfah- Raiffeisenbank Weiz-Anger rungen sammeln konnte. organisierte Infotag behandelt Die Raiffeisenbank Weiz-Anger mithilfe von verschiedenen Re- gewährte mit einem eigenen Vor- ferenten das Thema „Sicherheit“ trag einen Einblick in das Thema in Bezug auf die immer höher „Geld & Sicherheit“. werdende Mobilität und die sich Ziel der „Mobil & Sicher Tour“ ständig ändernden Lebensumfel- des Raiffeisenclub Steiermark der dieser Altersgruppe. ist es, die Jugendlichen auf die Dir. Karl Ederer berichtete über Gefahren und Risiken der ge- die Themen „Alkohol und Dro- nannten Themen aufmerksam zu gen“ bzw. „Sicherheit im Stra- machen und ihnen gleichzeitig ßenverkehr“. nützliche Tipps zu geben.

50 Blick um Anger | Juli 2017 Juli 2017 | Blick um Anger 51 VERANSTALTUNGEN Sonntag, 6. August Gasthaus Ackerwirt ner Kirchenwirt, 03179/8216 Oswaldisonntag mit Kirtag, Kel- Samstag, 15. Juli tische Märchenstunde für Groß TANZKURSE SPORT ORF Klangwolke „La Margarita“ und Klein Liveübertragung der Barocko- ab 14. Oktober Monatag, 7. bis Freitag, 11. August per mit Rossballett. Beginn: 20 Mittwoch, 16. August Tanzkurse in Oberfeistritz um KIDS AM BALL – CAMP ANGER Uhr, Gemeindezentrum Thann- Open Air Sommerkino „Gemein- 18.30 Uhr Anmeldungen an kidscamp. hausen sam wohnt man besser“ [email protected] oder www. Beginn: 20.30 Uhr, Gemeinde- ab 20. September kidsamball.at/onlineformular Sonntag, 23. Juli zentrum Thannhausen Hip Hop Kurse in Oberfeistritz. Infos: 0650 7080903 (Gernot), Bäck´n Markt beim Gasthof Eitl­ Anmeldungen bitte per Mail 0664/1308035 (Christian) – be- jörg-Scholz Sonntag, 20. August an: [email protected] grenzte Teilnehmerzahl! „Orgelklang im Apfelland“ um Freitag, 28. Juli 18 Uhr in der Pfarrkirche Puch REISEN Mountainbike-Erlebniswoche Woazbrot´n ab 20 Uhr bei der Während der Sommerferien Volksschule Puch 25. August bis 27. August Sonntag, 3. bis Sonntag, 10. Sep- finden die Mountainbike-Er- Hüttenwochenende Edelraute- tember lebniswochen statt. Kinder Freitag, 28. Juli hütte, Leitung und Anmeldung: Badeurlaub in Riccione (Ita- von 7 - 14 Jahren sind herzlich Open Air Konzert mit „Gegen- Renate und Herbert Ziesler, Tel. lien) willkommen. Start ist jeweils um licht“. Beginn: 20:00 Uhr, Ge- 0664/8252933 Hüttenwochen- Noch Plätze frei! 7 Tage Voll- 9 Uhr bei der Bikeschule in meindezentrum Thannhausen ende für Familien mit Kinder (ca. pension im Hotel Mercedes im Oberfeistritz 98, (Bikeshop 6-16 Jahre) mit Wanderungen, Doppelzimmer ab € 483,– (Ein- Schmuck) Ende ist jeweils um Sonntag, 30. Juli Spielen und vielem mehr ..., bettzimmerzuschlag: € 105,–), 16.30 Uhr. Frühschoppen des Musikver- Anmeldung bis 30. März! Inklusive Busfahrt. Anmeldung Leistungen: eines Puch beim Musikerheim unter 0650/4317661 oder 4 Tage „guiden“ durch einen Puch Sonntag, 27. August 0664/4121234, Sepp Kothgasser zertifizierten Pfadkundig-Guide, Frühschoppen und Dorffest der 4 Mittagessen, Abschluss-Wett- Freitag, 4. August FF Puch ab 10 Uhr beim Rüst- KULINARISCHES bewerb mit Urkunde und Sommernachtsmelodien des haus Puch Geschenk. Teilnehmeranzahl: Sparvereines „Die Zwicker“ um Jeden Freitag von Juni bis Sep- mindestens 4 Kinder, maximal 19.30 Uhr im Gastgarten Eit- Samstag, 2. September tember 8 Kinder. Paketpreis pro Kind: ljörg-Scholz Fußwallfahrt nach Maria Fieber- ,,Die Milden und die Scharfen“ € 170,– . Mehr Infos, sowie die bründl, Treffpunkt 7 Uhr beim „Ripperlessen,, beim Heilbrun- Termine finden sie auf www.

52 Blick um Anger | Juli 2017 INFORMATION

pfadkundig.at/bikeschule/ Dorfschenke Augsten ab 18.30 Guide: Karl-Heinz Sauseng, Tel. Uhr mit Josef Pammer 0660 4548195, e-mail: office@ pfadkundig.at WOHLFÜHLPAKET Strömen/Klopfmassage und SPIRITUALITÄT Übungen für daheim jederzeit buchbar unter 0650/3307665 Jeden Mittwoch MEDITATION um 19.30 Uhr im ENERGIETANKSTELLE Schlosstal 44 HAUS DER BEGEG- jeden ersten Samstag im NUNG Monat um 19.30 Uhr: Musik/ Texte/Gespräch/Agape unter Jeden ersten Freitag im Monat 0676/9174345, Josef Pammer WIRTSHAUSGESPRÄCHE in der

Juli 2017 | Blick um Anger 53 HUABNTHEATER Die Theatersaison auf der Brandlucken hat begonnen

Gespielt wird heuer „Die Lustige Wallfahrt“ von Anton Hamik nach einer Geschichte von Peter Rosegger, Inszenierung und Regie – Sig- mut Wratschgo Zum Inhalt: Zu Peter Roseggers Zeiten war vor allem eine Frage im Vordergrund: Wer darf bei der Wallfahrt die Fahne tragen? Diese Erlaubnis wurde immer geknüpft an die Bedingung, dass der Fahnen- träger ein gottesfürchtiger Mann aus dem Dorf sein sollte, der (fast) ohne Sünde ist, der sich um die Allgemeinheit verdient gemacht hat, kurzum, es musste eine ehrbare Person sein. Im Theaterstück buhlen zwei ältere, ehrbare Männer um diese Auszeichnung. Um sich nicht zwischen diesen beiden entscheiden zu müssen, findet der Pfarrer eine recht ungewöhnliche Lösung: Ein junges Mädchen betraut er mit der Aufgabe, die Fahne zu tragen. Der Originaltitel von Peter Ro- seggers Novelle heißt: „Die Fahnenträgerin“. Dass diese Entscheidung des Pfarrers in einer damals sehr männerdominierten Welt zu großen Irritationen führt, liegt auf der Hand. Die Menschen werden mit ihren kleinen Schwächen, Ängsten und Sehnsüchten treffend gezeichnet, wie es nur Peter Rosegger verstand. Somit präsentiert sich dieses Theaterstück als eine liebenswerte, humorvolle Komödie. Gespielt wir an folgenden Terminen:

Freitag, 14. Juli 2017 Sonntag, 16. Juli 2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 Freitag, 21. Juli 2017 Mittwoch, 26. Juli 2017 Freitag, 28. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Sonntag, 6. August 2017 Mittwoch, 9. August 2017 Freitag, 11. August 2017 Sonntag, 13. August 2017 Montag, 14. August 2017 Mittwoch, 16. August 2017 Freitag, 18. August 2017 Mittwoch, 23. August 2017 Freitag, 25. August 2017

Beginn jeweils 20Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene: €16,–, Kinder 6-15Jahre: €7. Infos und Kartenreservierung: www.huabn-theater.at oder 0664 5241616. Karten können ab sofort im Naturparkhotel Bauernhofer an der Rezeption ge- kauft werden!

54 Blick um Anger | Juli 2017 INFORMATION

Weitere Infos: http://www.stei- ermark.com, Anmeldeschluss: 23.07.2017

23. September Wanderung Wenigzell - St. Jakob 4. August im Walde.Leitung und Anmel- AV Stammtisch dung: Hubert Schmidhofer, Tel. Posthotel Thaller, Anger, 19 Uhr 0676/6900189. Treffpunkt: Raiba Anger, 6 Uhr, Gehzeit ca. 8 Std., 11. - 13. August 1309 hm, 24,3 km Klettertour Hoher Eichham (Ve- nedigergruppe). Leitung und 30. September LERNEN IN REITSTIEFEL Anmeldung: Christian Wiener, Tel. Klettern Alpin im Hochschwabge- 0680/2118722 biet. Leitung und Anmeldung: Hu- Mo, 24. bis Fr, 28. Juli 2017 von 8 bis 12 Uhr: PFERDE - FREUNDE – SPASS Anforderung: Hochalpinkurs bert Kreimer, Tel. 0676/846604277 – LERNEN Beschreibung: http://www.alpen- Johann Paller, Tel. 0664/73677369 WAS ERWARTET DICH: Kontakt zu unseren Pferden, Sprachbewusstsein verein.at/anger Treffpunkt: Raiba Anger 5 Uhr -und Leseförderung, Erste Übungen am Boden und am Pferd, Stärken Anmeldeschluss: 2. Juli 2017 Anforderung: Selbstständiges der Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen, Voltigierschnupper- Klettern UIAA 4 stunde, Phonologische Bewusstseinsförderung, Spiel & Badespaß am 19. August Zustieg ca. 2 Std. Bauernhof, Lernförderung Schwerpunkt Deutsch, weitere Fächer nach Wanderung Barbara-Sichart-Weg Klettern ca. 3 Std. Rücksprache möglich Leitung und Anmeldung: Hubert Abstieg ca. 2 1/2 Std. Die Gruppenleiter: Schmidhofer, Tel. 0676/6900189 Anmeldeschluss: 22.09.2017†††† Dipl.-Päd. Martina Lueger, BEd, Pädagogin NMS Puch, Übungsleiter Treffpunkt: Raiba Anger, 6 Uhr Reiten, 0664/75043687 Gehzeit ca. 8 Std., 752 hm, 25,2 km 6. Oktober Mag. Sabine Schloffer, Diplomierte Kindergartenpädagogin, Grup- Vorau - Wenigzell AV Stammtisch penleiterin Rainbows, Integrative Voltigier – und Reitpädagogin I.a., Posthotel Thaller, Anger, 19 Uhr 0699/10110030 25. - 27. August Dipl.-Ing. Bernadette Wasle, Übungsleiter Reiten, Dressurreiterin bis Hüttenwochenende Edelraute- 7. Oktober Klasse S, 0676/3959036 hütte. Leitung, Anmeldung: Sektionenwanderung Renate und Herbert Ziesler, Tel. Treffpunkt für alle Teilnehmer: Kosten Pro Woche 0664/8252933. Treffpunkt: RB An- 08:30 Uhr, Stadtwerke Hartberg- abhängig von der Teilnehmerzahl: 280 - 320€ ger, 7 Uhr.Hüttenwochenende mit halle, 8230 Wiesengasse 43 Wanderugen, Spielen und vielem Leitung: Sektion Hartberg mehr ... Für Familien mit Kindern Anmeldung/Info: Reinhold Wen- zel, 0664 1206870, Gerhard Katits, 26. August 0664 1537411, Klettern Alpin im Hochschwabge- Anmeldeschluss: Donnerstag biet. Leitung und Anmeldung: Hu- 05.Oktober bert Kreimer, Tel. 0676/846604277 Kosten: EURO 10,– Johann Paller, Tel. 0664/73677369 Treffpunkt: Raiba Anger 5 Uhr Beschreibung: Anforderung: Selbstständiges Wir beginnen unsere Tour bei der Klettern UIAA 4, Zustieg ca. 2 Std. Stadtwerke Hartberghalle und führt Klettern ca. 3 Std., Abstieg ca. 2 1/2 uns durch die Innenstadt Hartbergs. Std. Anmeldeschluss: 18.08.2017 Ein wunderbarer und abwechslungs- reicher Wanderweg mit vielen Brü- 1. September cken und Stegen bringt uns durch AV Stammtisch, Posthotel Thaller, die Brühl. Ab der Spielstätte folgen Anger, 19 Uhr wir dem blaumarkierten Wander- weg Nr.2 ins Pöllauer Tal. Am Fufle 2. - 3. September des Annenkogels kehren wir zur Rast Hochalpintour Hoher Sonnblick beim Buschenschank Moser ein. Leitung und Anmeldung: Florian Einem Wahlfahrerweg folgend geht Kulmer, Tel. 0664/5803008 es Richtung Pöllauberg, evtl. Besich- Anforderung: Hochalpinkurs tigung der Wallfahrtskirche Pöllau- Beschreibung: http://www.alpen- berg. Wir beenden die Tour beim verein.at/anger. Anmeldeschluss: Buschenschank Haubenwallner und 30.07.2017 lassen den Tag ausklingen. Möchte jemand eine kürzere Tour 8. - 10. September gehen, so kann man bei der Spiel- Vom Gletscher zum Wein, Etappe stätte einsteigen. 01 - Etappe 03. Vom Dachsteinglet- Ersparnis ca. 6 km, 450 Hm, scher (Huhnerkogel) bis Giglach- Ab ca. 17 Uhr bringt ein Taxibus die seen. Leitung und Anmeldung: Wanderer zum Startplatz nach Hart- Helmuth Peer, Tel. 0664/5169158 berg zurück. Treffpunkt: Raiba Anger, 6 Uhr, PKW. Anforderung: Tagesetappen 3,5 - 6,5 Stunden

Juli 2017 | Blick um Anger 55 VERANSTALTUNGEN JULI 2017

Kräuterkosmetik aus dem Kräuterkosmetik aus dem eige- eigenen Garten nen Garten statt. Am Montag, 3. Juli 2017 von Ringelblumen, Rosen, Lavendel wahres Vergnügen 9.30 bis 15 Uhr findet im Haus und mehr… Blüten und Kräuter einer Tasche, ein ausgedienter der Frauen in St. Johann bei aus dem Garten werden dabei Tarockbegeisterte treffen sich Pulli zu einem neuen Rock wer- Herberstein ein Workshop über unter Verwendung einfacher Re- am 11. Juli 2017 um 18 Uhr im den. Alte Kleidungsstücke und zepturen und rein natür- Haus der Frauen in St. Johann Lieblingsteile finden so wieder licher Inhaltsstoffe, wie bei Herberstein zu einem un- nachhaltig eine neue, individu- z. B. Bienenwachs und terhaltsamen und spannenden elle Verwendung. Bei diesem Olivenöl zu wertvollen Spielabend Gespielt wird nach Workshop sind Erwachsene und Salben, Cremen und ver- den österreichischen „Erotas Re- Kinder ab 8 Jahren willkommen, schiedenen Körperpfle- geln“. Alle interessierten Frauen wobei Kenntnisse im Hand- und geprodukten verarbeitet. und Männer, die die Grundre- Maschinennähen vorhanden sein Mit diesen Kostbarkeiten geln dieses Spieles kennen, sind sollten. aus der Natur können wir herzlich eingeladen. Mit Ihrer Mitzubringen: Kleidungsstücke, Haut und Haare verwöh- Anmeldung sichern Sie sich den Stoffe, Nähmaschine (kann in nen oder auch jemandem Platz in einer Spielrunde. Einzelfällen bereitgestellt wer- ein besonderes Geschenk Leitung: Barbara Hatzl, Ge- den, bitte rasch melden), div. machen. schäftsführerin des Vereins Wir Nähutensilien (einiges ist bei der Alle Zutaten und Gefäße für das Haus der Frauen Referentin erwerbbar); Detailin- für die verschiedenen Anmeldungen bis 10. Juli, 12.30 formationen erhalten Sie recht- Kosmetika erhalten Sie Uhr, Tel. 03113/2207, Email: zeitig. im Kurs. [email protected], Leitung: Karin Gollowitsch, Leitung: Waltraud Ames- www.hausderfrauen.at Lehrerin an der PH Steiermark bauer-Fabsits, Ökologin, für Textiles Werken und Bildne- Kräuterpädagogin, Gs- Tauschen fördert Talente rische Erziehung, Modedesigne- taudaWERK – Blüten- Unter dem Motto „Sammeln, rin, Anmeldungen bis 10. Juli, und Kräuterwerkstatt. Tauschen, Vernetzen von ost- Tel. 03113/2207, Email: kon- Anmeldeschluss: 28. steirischen Schätzen“ findet [email protected], www. Juni, Tel. 03113/2207, am Mittwoch, 12. Juli 2017 um hausderfrauen.at kontakt@hausderfrauen. 19.30 Uhr ein Tauschabend im Foto Nr. 2: at, www.hausderfrauen. Haus der Frauen in St. Johann Erwachsene und Kinder sind at bei Herberstein statt. beim Nähworkshop im Haus der Foto Nr. 1 Unter dem Motto „Sammeln, Frauen herzlich willkommen. Natürlich schön - ein Tauschen, Vernetzen von ost- Foto: Haus der Frauen Workshop über Kräuter- steirischen Schätzen“ treffen kosmetik aus dem eige- wir uns monatlich und tauschen Abstand vom Alltag bekommen nen Garten - findet im untereinander Selbstgemach- Urlaub miteinander für Frauen, Haus der Frauen statt. tes, Flohmarktwaren, aber auch dazu lädt das Haus der Frauen Foto: Haus der Frauen unser Wissen, unsere Ideen und in St. Johann bei Herberstein Erfahrungen. Kontakte werden von Freitag, 21. Juli, 15 Uhr bis Mir in Liebe begegnen geknüpft und neue Freundschaf- Sonntag, 23. Juli 2017, 13 Uhr Lass spüren deine Kraft – ten entstehen. Interessierte sind ein. Frauen feiern ihren Glau- jederzeit herzlich willkommen. Schenken Sie sich diese Tage im ben und lassen sich von Information: Maria Prem (Tel. ehemaligen Kloster, das es mit biblischen Worten zum 03113/2077, talentenetz@gmx. seinen liebevoll gestalteten Räu- Thema „Leben in Be- at) men leicht macht, Abstand vom ziehung“ berühren und Alltag zu bekommen und neue beschenken. Zur Frauen- Innovatives Design für ge- Kraft zu tanken. Morgenlob, liturgie lädt das Haus der brauchte Kleider Bewegung, Gesprächsrunden, Frauen in St. Johann bei Ein kreativer Nähworkshop fin- Spaziergänge, gutes Essen und Herberstein am Montag, det von Samstag, 15. Juli, 10 Zeiten der Ruhe lassen Körper, 10. Juli 2017 um 19.07 Uhr bis Sonntag, 16. Juli 2017, Geist und Seele aufleben. Lei- Uhr (7 nach 7) ein. 16 Uhr im Haus der Frauen in St. tung: Rosa Kubik, Begleiterin, Leitung: Christa Bauer, Johann bei Herberstein statt. Informationen und Anmeldungen Bäuerin, Dipl. Ehe-, Fa- Entfalten Sie Ihr kreatives Po- bis 14. Juli, Tel. 03113/2207, milien- und Lebensbera- tential beim Verarbeiten alter Email: kontakt@hausderfrauen. terin, Gestaltpädagogin Kleidungsstücke zu neuen aus- at, www.hausderfrauen.at und Paula Schadler, Li- gefallenen Designs in den Be- Foto Nr. 3: turgieleiterin. reichen Mode und Accessoires: Ein Wohlfühlwochenende für Ein gebrauchtes T- Shirt kann Frauen findet vom 21. bis 23. Wir spielen Tarock, ein zu einer Kette, eine alte Hose zu Juli im Haus der Frauen statt.

56 Blick um Anger | Juli 2017 INFORMATION ÖFFNUNGSZEITEN: Sa 10-12, So 9.30-11.30, Mi 17-19, Fr 15-17 Uhr TELEFON: 03175/30064 HOMEPAGE: www.anger.bvoe.at Foto: Haus der Frauen rechtem Gang.“ Da die Refe- E-MAIL: [email protected] rentin überzeugt ist, dass eine Ignatianische Einzelexerzitien veränderte Körperhaltung die Von Sonntag, 23. Juli, 18 Uhr bis Lebenshaltung verändert, hat Sonntag, 30. Juli 2017, 13 Uhr sie einzelne Körperübungen und Margret Nußbaum: Mondmärchen zum finden im Haus der Frauen in Bewegungsabläufe mit dem al- Einschlafen (für Vor- und Erstleser) St. Johann bei Herberstein Igna- ten Frauenwissen und mit Weis- Die schönsten und stimmungsvollen Mondmär- tianische Einzelexerzitien für heiten aus Afrika kombiniert. chen aus aller Welt, liebevoll ausgewählt und ein- Frauen und Männer statt. Die Übungen werden mit den fühlsam nacherzählt. Zauberhafte Illustrationen Exerzitien sind ein geistlicher, Kursteilnehmerinnen individuell begleiten die kleinen Zuhörer ins Reich des Mondes begleiteter Übungsweg, um dem zusammengestellt. Freies-sich- und führen sanft ins Land der wundersamen Träu- Leben vertieft auf die Spur zu Bewegen, Bewusstes-Atmen und me. kommen. Äußere Stille, durch- Entspannung runden das Pro- gehendes Schweigen und Beten gramm ab. Juma Kliebenstein: Der Tag, an dem ich mit Texten aus der Bibel sind „Sich ins Leben hineinstellen, cool wurde (für coole Kids ab 10) Elemente, die Gotteserfahrungen sich dem Leben stellen, sich vom Martin und Karli wären gern genauso cool wie ermöglichen. Leben bewegen lassen, spüren Lukas und seine „FabFive“. Doch die machen den Täglich persönliche Gebetszeiten und wissen: da gibt es eine Kraft, beiden das Leben schwer. Martin und Karlis Ra- (3 bis 4 Mal), Morgenlob, Eu- die uns immer wieder aufrich- cheplan geht gründlich daneben und die Jungen charistiefeier, Begleitgespräch, tet.“ müssen zur Strafe mit Martins Papa und Opa auf Vorgespräch mit Begleitern er- Mitzubringen: Decke, Nacken- den Campingplatz fahren. Statt Opas Pfadfinder- forderlich. stütze bzw. Knierolle aufgaben zu erledigen, versuchen sie, ihre eigene Leitung: Sr. Amata Rindler SDS, Leitung: Andrea Walenta, Re- „So werde ich cool“-Liste abzuarbeiten. Und das Geistliche Begleiterin und Ex- ferentin in der Erwachsenen- klappt besser als gedacht, vor allem, als sie Luna erzitienbegleiterin, und P. Josef bildung, Yogalehrerin, Buch- und Stella kennenlernen, echte Rockmusik machen Wonisch SDS, Exerzitien- und autorin, Informationen und und schließlich sogar das große Geheimnis von Lukas Geistlicher Begleiter, Lebensbe- Anmeldungen bis 31. Juli, Tel. lüften! rater. 03113/2207, Email: kontakt@ Informationen und Anmeldungen hausderfrauen.at, www.hausder- Jojo Moyes: Im Schatten das Licht (Roman) bis 14. Jli, Tel. 03113/2207, frauen.at Sarah und ihren Großvater verbindet die Liebe Email: kontakt@hausderfrauen. zu Pferden. Täglich trainiert Henri die Vier- at, www.hausderfrauen.at Oase des Daseins zehnjährige und ihr Pferd. Seit dem Tod von Eine Sommerwoche für Männer Mutter und Großmutter haben die beiden Kunterbunte Mitmachtage und Frauen findet von Freitag, 4. nur einander. Und als Henri einen Schlagan- Urlaub miteinander für die ganze August, 18 Uhr bis Freitag, 11. fall erleidet, bleibt seine Enkelin allein zurück. Familie, das bietet das Haus der August 2017, 13 Uhr im Haus Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur noch Frauen in St. Johann bei Herber- der Frauen in St. Johann bei Her- wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das gemein- stein von Montag, 31. Juli, 15 berstein statt. same Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren. Uhr bis Donnerstag, 3. August Mir eine Auszeit gönnen jenseits Als zufällig Sarah in ihr Leben tritt, nehmen die bei- 2017, 13 Uhr. der Alltagsverpflichtungen, Zeit, den das verschlossene Mädchen bei sich auf. Das Zu- Spielen, träumen, lachen, die um ganz für mich und gut bei mir sammenleben ist schwierig. Gibt es überhaupt etwas, Natur genießen. Ein gemütliches selber zu Hause zu sein, meinem was die drei miteinander verbindet? Plötzlich ist Sarah Zusammensein für Groß und Körper Gutes tun, die Oase des verschwunden. Und Natasha und Mac machen sich wi- Klein, ohne Stress und Hektik. Daseins genießen, um zu entde- derstrebend gemeinsam auf die Suche. Ein turbulenter Dazu sind Kinder mit Mama, cken, dass der Himmel in mir ist. Roadtrip durch England und Frankreich beginnt ... Papa, Oma, Opa oder Patin, Pa- Elemente dieser Sommerwoche ten herzlich eingeladen. Zeit sind Körperwahrnehmungs-, Johann König: Kinder sind was Wunderbares - das haben für einander - welch ein Atem- und Entspannungsü- muss man sich immer wieder sagen (Hörbuch) Geschenk! bungen; Bewegungsmeditation Mit drei Kindern ist man in Deutschland Leitung: Manuela Harb, Be- in Form von Flying und Tanz- bereits überdurchschnittlich bekin- gleiterin, Informationen und park; Einführung in Meditation dert. Wenn die Orgelpfeifen ihre fünf Anmeldungen bis 24. Juli, Tel. und Achtsamkeitspraxis; Sitz- Minuten bekommen und nur über 03113/2207, Email: kontakt@ meditation; Natur als Quelle der Worte mit großer Lautstärke erreich- hausderfrauen.at, www.hausder- Lebensfreude und einfache litur- bar sind, spätestens dann gehört man frauen.at gische Feiern. Wir halten durch- gefühlt zu den Asozialen... Alle Eltern Foto Nr. 4: gehendes Schweigen, Begleitung kennen diese bösen Gedankenblitze Zeit füreinander haben - das durch regelmäßige Einzelge- und Träume, die sie NIEMALS jeman- Haus der Frauen lädt dazu ein. spräche. dem erzählen, geschweige denn umsetzen Foto: Haus der Frauen Leitung: Birgit Schmidt, Exer- würden. Johann König lässt raus, was andere sich nur zitienleiterin, Spirituelle Beglei- heimlich gestatten … Jongoma – ein urweiblicher terin, Meditationsleiterin, Praxis Weg für Hawaiianische Körperarbeit Randall Munroe: What if? Was wäre wenn? (ein Kraftvoll Frausein, aufrecht und und Magdalena Feiner, Dipl.-Pä- wissenschaftliches Sachbuch der besonderen Art) bewegt, das ist am Donnerstag, din, Geistliche Begleiterin, Me- Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon 3. August 2017 von 14 bis 17.30 ditationsleiterin, Informationen postet, vibriert das Internet. Sein Blog „what if“, Uhr im Haus der Frauen in St. und Anmeldungen bis 25. Juli, auf dem der Physiker Randall Munroe jede Wo- Johann bei Herberstein erlernbar. Tel. 03113/2207, Email: kon- che bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und Jongoma bedeutet im Senegal [email protected], www. genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. „schöne kluge Frau, mit auf- hausderfrauen.at

Juli 2017 | Blick um Anger 57 Landhaus mit Blick auf Weiz Gemeindeamt Naintsch zu verkaufen Mietwohnhaus in Fladnitz/Teichalm

Dieses massiv gebaute Haus stammt aus dem Hier wird das wunderschöne Gemeindeamt von Bürgerhaus in Fladnitz: Im Haus Fladnitz 7 befin- Jahr 1980 und liegt am Fuße des Raas mit Blick Naintsch, welches durch die Fusion der 4 Gemein- den sich Erdgeschoß einige Lagerflächen sowie auf Weiz, die Weizbergkirche und das Schloss den Anger außer Dienst gestellt wurde, verkauft. ein stillgelegtes Geschäftslokal, welches durchaus Thannhausen. Das Gebäude wurde 1998 aus den besten Bauma- auch eine Wohnung sein könnte. Im ersten Stock Das Haus verfügt über 4 Schlafzimmer, Bad, Kü- terialen errichtet, die es zu diesem Zeitpunkt um befinden sich 2 Wohnungen und das Dachge- che, 2 WC´s, Wohnzimmer, überdachte Veranda Geld zu kaufen gab. Die Qualität des Gebäudes schoß ist ausbaufähig. Eine große Garage gehört und einige Nebenräume. Das Haus ist vollständig ist überragend. Pro Etage stehen ca. 140 m² zur ebenso zum Haus. Das Objekt wird mit Fernwärme unterkellert und wird mit einem Holzvergaser- Verfügung - das Gebäude in seiner heutigen Rau- beheizt. Durch die zentrale Lage in Fladnitz und ofen und Solarkollektoren beheizt und mit Wärme maufteilung ist als Büro oder Praxis nutzbar. Das die Ausbaumöglichkeiten im Dachgeschoß ist versorgt. Das Grundstück mit über 2000 m² ist Gebäude ist voll unterkellert und wird mit einer das Objekt gut als Wertanlage (Mietwohnhaus) nach Südwest abfallend und bietet einen kaum Ölzentralheizung mit Wärme versorgt. geeignet. zu übertreffenden Blick auf Weiz. Sonne und Ruhe Es winken dem Ersteher kommunale Förderun- sind ganztägig zu 100% gegeben. gen, wenn es durch den Kauf zu einer Betriebs- Grundfläche: ca. 437 m² Das Haus ist rustikal in seinem Stil. Es wurde Lär- ansiedelung kommt! Entweder in direkter Art Wohnfläche: ca. 250 m² che für die Türen und Stiegen verwendet, das durch Preisreduktion, oder durch das Aussetzten Kaufpreis: € 160.000,— Dachgeschoß ist mit Nut Federbrettern verkleidet der direkten Gemeindesteuern. Über die Höhe Energieausweis in Arbeit und die Fußböden sind Schiffböden. dieser Förderung muss mit den Gemeindever- Ein Objekt, das Ruhe und Geborgenheit vermittelt tretern abhängig von den neuen Arbeitsplätzen Wenn Sie sich für eine Immobilie inte- wie kaum ein anderes Objekt. In einer hektischen verhandelt werden. ressieren oder selbst beabsichtigen ein Zeit ein wichtiger Aspekt wenn es beispielsweise Objekt zu veräußern, wenden Sie sich um das Wohl einer Familie geht. Grundfläche: ca. 1.791 m² an das Immobilienservice der Raiffeisen- Nutzfläche: ca. 280 m² bank Weiz-Anger. Grundfläche: ca. 2.050 m² Kaufpreis: Machen Sie uns ein Kontaktadressen in der RB Weiz-Anger: Wohnfläche: ca. 145 m² Angebot! Siegfried Haidenbauer, 03175/2225-22, Kaufpreis: € 299.000,— E-Mail: [email protected] Anna Kothgasser, 03172/2768-45, E-Mail: [email protected]

AUS LIEBE ZUM MENSCHEN – Wer möchte Zeit schen- ken? Einsamkeit und Isolation werden insbeson- dere von älteren Menschen gefürchtet. Viele sind durchaus in der Lage, sich selbst zu versorgen und in den vertrauten vier Wänden zu bleiben. Doch es fehlt ihnen oft an Sozialkontakten und Ansprechpersonen. Hier setzen unsere Besuchs- dienst-Teams an – werden auch Sie Teil davon! Werde ehrenamtlicher MitarbeiterIn beim ROTEN KREUZ Ortsstelle AngerFür den Besuchs- und Be- gleitdienst. Wir freuen uns auf dich! Infos bei Beate Baumegger Tel.: 0664/2350364 od. 0664/4069120,

58 Blick um Anger | Juli 2017 INFORMATION

ZU VERKAUFEN 0681/81682944 gust von Montag bis Ärztedienst bewerben Sie sich bei Freitag. Meldungen FRIULI SPRITZE – 400l GEBRAUCHTER KOMMU- uns. Zu Ihren Tätig- bitte im GH Hofer 15. 07. / 16. 07. Dr. Kirisits Dr. Adomeit nach Obstbaube- NALTRAKTOR – Steyr keiten gehören die unter 22. 07. / 23. 07. Dr. Weiglhofer Dr. Hasiba triebsauflösung zu 8090 mit Frontlader, Unterstützung in der 03177/2247 verkaufen. Schaufel und Schnee- Kommissionierung 29. 07. / 30. 07. Dr. Gehrig Dr. Ritter Preis nach Verein- pflug 2,40 m. Bh sowie die Arbeit im UMSICHTIGE HAUSHÄL- 05. 08. / 06. 08. Dr. Gehrig Dr. Ritter barung. 10.100, EZ 1989, kW Verkauf unserer Filiale. TERIN – für 35 Stun- 59, VB € 17.500,– zu Ihr kollektivvertrag- den pro Woche! Kon- 12. 08. / 13. 08. Dr. Schneeberger Dr. Hasiba ELEKTRODENSCHWEISS- verkaufen. Anfragen liches Mindestgehalt taktaufnahme unter MASCHINE – Elin J120 unter beträgt 1400,- bei 0650/8214140 15. 08. Dr. Schneeberger Dr. Hasiba zu verkaufen. Preis 03177/2222-12 Vollzeitbeschäftigung. 19. 08. / 20. 08. Dr. Weiglhofer Dr. Geyer nach Vereinbarung. Bewerbungen an ZU VERMIETEN Anfragen bitte bei BAUPLÄTZE – in Steg buchgraber@bae- 26. 08. / 27. 08. Dr. Kirisits Dr. Geyer Markus Glück unter und Heilbrunn zu ckerei-buchgraber.at WOHNUNG – mit 77 0664/73101546 verkaufen. Nähere oder m2, inkl. Autoabstell- 02. 09. / 03. 09. Dr. Schneeberger Dr. Adomeit Informationen im 03175/2322 platz im Ortszentrum 09. 09. / 10. 09. Dr. Kirisits Dr. Ritter GEBRAUCHTE PO- Marktgemeindeamt Puch ab September zu LYESTERTANKS – mit Anger TISCHLER/IN BZW. vermieten. Anfragen 1.500 bzw. 2.000 Liter 03175/2211 TISCHLERGEHILFE/IN bitte unter Ordinationszeiten Fassungsvermögen – für Teilzeit gesucht. 03177/2222-12 günstig abzugeben. STELLENANGEBOT Meldungen bitte bei Dr. Kirisits Dr. Gehrig Anfragen unter Tischlerei Meißl unter 3,7 HA APFELANLAGE – Di, Do, Fr von 8 bis 12 Uhr Di, Fr von 8 bis 12.30 Uhr 0664/3362328 FÜR 20-30 WOCHEN- 0664/6410866 und 0,5 ha Holunder- Mo von 8 bis 12 Uhr und Mo von 13 bis 17 Uhr STUNDEN – suchen anlage ab 1.1.2018 zu 17 bis 19 Uhr Do von 8 bis 12.30 Uhr und NEUWERTIGES FRAN- wir eine Hilfskraft für KELLNERIN – Zur verpachten. Anfragen Mi von 17 bis 19 Uhr 16 bis 18 Uhr ZÖSISCHES BETT – mit unser Stammhaus in Verstärkung unseres bitte unter Stoffbezug, Tagesde- Anger! Wenn Sie den Teams suchen wir: 0676/5268082 Dr. Weiglhofer Dr. Schneeberger cke und Matratzen, Führerschein der Klas- Kellner(in) Teil oder Mo, Mi, Do, Fr, Mo, Mi, Fr von 7.30 bis 12 Uhr 210 x 190 cm, günstig se B besitzen, flexibel Vollzeit und eine WOHNUNG – Was- von 7.30 bis 11.30 Uhr Mi von 15 bis 17 Uhr abzugeben. Anfragen sind und gerne im Kinderbetreuung von sergartenweg 13/1, Di, Do, von 17 bis 19 Uhr Do von 14.30 bis 18 Uhr unter Team arbeiten, dann Mitte Juli bis Mitte Au- Anger 87m2 - Erdge- Fr von 16 bis 18 Uhr schoss, Anfragen bei Ingeborg Paulitsch Apothekerdienst 0676/5953273 Anger: Birkfeld: GEMEINDEWOHNUNG 08. 07. bis 14. 07. 15. 07. bis 21. 07. – in Oberfeistritz mit 22. 07. bis 28. 07. 29. 07. bis 04. 08. 107,57m². HWB: 68,8 05. 08. bis 11. 08. 12. 08. bis 18. 08. kWh/m²a Anfragen: 19. 08. bis 25. 08. 26. 08. bis 01. 09. Marktgemeindeamt 02. 09. bis 08. 09. 09. 09. bis 15. 09. Anger, 03175/2211 Wichtige Telefonnummern Dr. Adomeit...... 03174/3311 2 WOHNUNG – mit 65 m , Dr. Gehrig...... 03175/2244 im Ortszentrum An- Dr. Geyer...... 03174/2020 ger, mit Balkon Anfra- Dr. Hasiba...... 03174/4420 gen an Frau Schlögl Dr. Kirisits...... 03177/2144 03175/2634 Dr. Ranegger...... 03174/4844 Dr. Ritter...... 03171/380 SONSTIGES Dr. Schneeberger...... 03175/3440 Dr. Weiglhofer...... 03172/41544 DANKE – Der ÖKB Puch Ärztenotdienst...... 141 gratuliert nochmals Rotes Kreuz Anger...... 14844 allen Gewinnern und Apotheke Anger...... 03175/7150 bedankt sich bei den Apotheke Birkfeld...... 03174/4515 Sponsoren, allen Hauskrankenpflege...... 03175/30044 Besuchern und den Hospiz...... 0699/13004400 Helfern, welche zum Tierarzt Dr. Wilhelm...... 03175/7190 Gelingen des heurigen Fetzenmarktes beige- de. Abzugeben: Sams- ein Feistritz für die tragen haben. tag 22.7.2017 bis 11:00 überbrachten Glück- Uhr bei der Ortsstelle wünsche zu meinem LIEBE BEVÖLKERUNG! Anger. Danke! Rotes 80iger recht herzlich – Unser jährlicher Rot Kreuz Anger bedanken, euer Karl Kreuz Dämmerschop- Darnhofer pen steht vor der Tür, DANKE – Ich möchte deshalb BITTEN wir mich recht herzlich wieder herzlichst um bei all meinen Freun- eine Mehlspeisspen- den vom Tennisver-

Juli 2017 | Blick um Anger 59

RAIFFEISEN Ticket Service

DATUM VERANSTALTUNG ORT Wir informieren 17. Juli Sportfreunde Stiller – Graz, Dich gerne: Sturm & Stille Kasematten Veronika Höfler 26. Okt. Gernot Kulis – Herkulis Kunsthaus Weiz veronika.hoefler@ rb-38187.raiffeisen. 27. Okt. Adel Tawil – So schön Helmut List- at, 03177/2214 anders Tour Halle Graz

21. Nov. Julian le Play – Zugvögel Orpheum Simone Reiter Tournee Graz simone.reiter@rb- 30. Nov. Stermann & Grissemann Kunsthaus 38187. – Gags, Gags, … Weiz raiffeisen.at, 03175/2225-64 7. Dez. Kernölamazonen – Kugel Casino Graz & Keks

Karten ab sofort in allen Filialen der Raiffeisenbank Weiz-Anger erhältlich. Raiffeisen Club Steiermark

60 Blick um Anger | Juli 2017