RAIFFEISEN Gold und Silber beim Raiffeisen-Award Beim jährlichen Mit- arbeiterwettbewerb der steirischen Raiffeisenbankengruppe erreichte die Raiffeisenbank Weiz-Anger den hervorra- genden 2. Platz in der Gruppe der größten steiri- Amtliche Mitteilung schen Raiffeisenbanken. Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt Seite 16 RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Weiz Nr. 442 • 41. JAHRGANG • Mai 2017

An einen Haushalt!

Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034793 K Verlagspostamt 8160 Weiz

EHRENBÜRGERSCHAFT FÜR HOFRÄTIN MAG. HERLINDE ALMER UND REGIERUNGSRAT ALOIS ALMER ERDBEBENHILFE HEADLINE 1 Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit- Headline 2 BILDUNG & KULTUR

dung der Kulturgemeinschaft der Kulturreferenten der Gemeinden der Pfarre Anger, später ergänzt um die Gemeinde Puch, im Jahre 1981. Das war der Start für eine jährliche Kulturinitiative, die nun im 4. Jahrzehnt steht und seit 2011 mit dem Kulturfestival „KOMMST.ST“ unter Leitung von Mag. Georg Gratzer eine interessante Erweiterung durch Darbietungen zeitgenössischer Kunst an alten Orten erfährt. Im Angerer Frühling wurden und werden vielen Menschen in unserer Region ein buntes Spek- trum an Kulturerlebnissen ange- boten und so vielfältige Zugänge zu Kultur und Kunst ermöglicht. Namhafte Tonkünstler brachten wunderbare Musikwerke und so- gar Erstaufführungen zu Gehör, EHRENBÜRGER weltbekannte Maler (z.B. Victor Vasarelly, Friedensreich Hun- Großes geschieht dort, wo Menschen mehr tun, als es ihre Pflicht ist. dertwasser, Arik Brauer, Paul Flora, Gottfried Kumpf) zeigten Ihre Bilder in Anger und bedeu- ■■ Hans Gratzer on hinaus bekanntes Kulturevent verdienstvoll für die zeitgemäße tende zeitgenössische Dichter seit über 30 Jahren gibt, ist im Weiterentwicklung des Pflicht- lasen aus ihren Werken. Aber Die ausgesprochen gut be- besonderen Maße dem Ehepaar schulwesens eingesetzt. Ihm war nicht nur große Künstler wurden suchte Eröffnung des heurigen Almer zu verdanken. Diesem auch die bildnerische und kultu- angesprochen, sondern auch die Angerer Frühlings am Freitag, wurde im Rahmen der Eröffnung relle Arbeit im außerschulischen Menschen in der Region wurden dem 21. April, in der Raiffeisen- von Bürgermeister Hubert Höfler Bereich ein großes Anliegen. motiviert, ihre musischen und bank in Anger bot zwei beson- für diese wertvolle Initiative und Der Büchermensch Alois Almer kreativen Fähigkeiten zu entfal- dere Höhepunkte, in deren Mit- für ihre vielfältige Arbeit im kul- betrieb die Gründung der Markt- ten und sich neben Kulturgenuss telpunkt das Ehepaar Herlinde turellen, bildnerischen und schu- bücherei, deren Leitung er 40 auch aktiv miteinzubringen. So und Alois Almer stand. lischen Bereich die Ehrenbürger- Jahre innehatte. Er war aber auch schaffte es Alois Almer von 1981 schaft der Marktgemeinde Anger auf Bezirks-, Landes- und Bun- bis 2010 als Motor des Angerer iese Höhepunkte waren verliehen. Bürgermeister Hubert desebene ein geachteter Referent Frühlings durch die tatkräftige die Verleihung der Eh- Höfler gab in seiner Verleihungs- im Österreichischen Buchklub Unterstützung und Mitarbeit sei- renbürgerschaft an des ansprache einen kurzen Über- für Kinder-und Jugendliteratur ner Frau Herlinde die Kulturar- DEhepaar Almer und die Jubilä- blick über das verdienstvolle und Mitglied des Bibliotheks- beit auf eine breite, tragfähige umsausstellung der Künstlerin Wirken der beiden Kulturschaf- komitees in der Steiermark. Der Basis zu stellen. Der Bürger- Herlinde Almer. Dass es den fenden. Alois Almer hat sich Aufbau von Schulbüchereien lag meister erwähnte auch, dass sich Angerer Frühling als eines weit nicht nur als Hauptschuldirek- ihm besonders am Herzen. Eine die gemeinsame Kulturarbeit der über die Grenzen unserer Regi- tor und Bezirksschulinspektor Sternstunde war wohl die Grün- Gemeinden zweifelsfrei auch als Türöffner für die gute Zusam- menarbeit der Gemeinden der Region in allen sonstigen Belan- gen erwiesen hat. Auf die vielfachen öffentlich- keitswirksamen Initiativen und Aktionen im kreativen Bereich durch Hofrätin Mag. Herlinde Almer verwiesen der Bürger- meister Hubert Höfler und Hans Gratzer als Laudator der Jubi- läumsausstellung in der Kunst- galerie der Raiffeisenbank in Anger. Frau Almer kann neben ihrem glanzvollen Kunstschaffen auf eine erfüllte berufliche Lauf-

IMPRESSUM Blick um Anger | Gegründet 1975 | MEDIENINHABER: Raiffeisenbank Weiz-Anger | POSTADRESSE: 8184 Anger, Südtirolerplatz 2 Mail: [email protected] | REDAKTION und FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Luis Maier SATZ, LAYOUT: Edmund Stuhlhofer, MSc | FOTOS: Die Verantwortung über das Urheberrecht für die Fotos obliegt den Redakteuren RM 02A034793 K | VERLAGSPOSTAMT: 8160 Weiz | DRUCK: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht an der Raab

REDAKTIONSSCHLUSS: 29. MAI 2017 NÄCHSTE AUSGABE: 9. JUNI 2017 Mail: [email protected] Edmund Stuhlhofer und Luis Maier

2 Blick um Anger | Mai 2017 BILDUNG & KULTUR bahn als Kunsterzieherin und als HOFRÄTIN MAG. HERLINDE ALMER Direktorin der BAKIP Hartberg auf den erfolgreichen Aufbau dieser Bildungsanstalt zurückbli- 1937 geboren cken. Als begnadete Kunstpäda- 1952-1957 Privat-LBA der Schulschwes- gogin ist sie in der Vermittlung tern Graz-Eggenberg von Kunst und als Impulsgeberin 1957-1959 Meisterklasse Prof. R. Szyszko- für kreatives Gestalten weiter- witz-Graz hin unermüdlich tätig. Geprägt 1959-1964 Akademie der Bildenden durch ihre christliche Lebensein- Künste Wien (Prof. Dombrow- stellung ist Herlinde Almer auf ski, Prof. Boeckl) und Studium vielfache Weise bemüht, über an der Universität Wien Kunst und schöpferisches Tun 1965 Heirat, zwei Söhne: Harald und vor allem den Kindern neue Zu- Gerhard gänge zur Glaubensvermittlung 1965-1964 Kunsterzieherin-BG/BRG zu schaffen. Mit den Kindern Leibnitz, Weiz, BORG und deren Eltern werden christ- Kindergärten und Schulen wer- tet sich ein Bilderbogen von den 1983-1998 Direktorin der BAKIP in Hart- liche Feste und Feiern im Jah- den von den Kindern begeistert expressiven Baumthemen aus berg reskreis mit lebendigen Bildern angenommen. Ihr gelingt es da- der Frühzeit über ausdruckstarke Seit 1972 Mitglied des Steierm. Kunst- und gestalterischen Techniken mit, die Menschen für kreatives Landschaftsbilder bis hin zu den vereines Werkbund vorbereitet und begleitet. Die Werken zu begeistern. Ihr ist es lichtvollen Werken der Schöp- Seit 1969 im Vorstand des St. Ulrich-Ver- Aktionen und Workshops in den ein Herzensanliegen, Talente fungsthematik. Die fulminante eines zu wecken und zu fördern. Die Farbenpracht der Bilder und die 1997-2002 Vorsitzende des Pfarrgemein- RR ALOIS ALMER Regenbogengalerie im Pfarrhof, meisterhafte und kraftvolle Dar- derates die Auslagen des Kunstecks, die stellung der Bildinhalte zeugen 1995 Landessekretärin und Bun- Kindermaiandachten, das Fast- von der kreativen Schaffenskraft desvorstand des Europäischen 1943 geboren entuch oder der Angerer Sonnen- der ausstellenden Künstlerin. Die Erzieherbundes Lehrerausbildung in Ober- gesang sind beredte Zeugnisse lichtvollen und farbenprächtig schützen dieses Bemühens. Interessante ausgeführten Bildinhalte laden, Auszeichnungen 1963-1984 Volks-und Hauptschullehrer Kunstabende und Kunstfahrten ganz im Sinne der Künstlerin, 1995 Ernennung zur Hofrätin 1984-1991 Direktor der Hauptschule zu großen Kunstausstellungen den Beschauer zu einer posi- 1997 Großes Ehrenzeichen des Anger unter Anleitung von Frau Her- tiven Deutung des Lebens und Landes Steiermark 1992-2003 Bezirksschulinspektor linde Almer sind immer beliebter der Schöpfung ein. Die gezeigte 1998 Ehrenring der Ritter des Hl. 1974 Gründung der Marktbücherei Treffpunkt der Kunstinteressier- Ausstellung vermittelt sehr ein- Grabes zu Jerusalem Anger und bis 2014 deren ten aus unserer Region. Der rege drucksvoll das gelungene, künst- 1998 Europa-Medaille d. AEDE Leiter und vielbeachtete Ausstellungs- lerisch hochstehende Lebens- 2017 Ehrenbürgerin der Marktge- Seit 1994 Referent im Österreichischen reigen im Angerer Frühling ist werk von Herlinde Almer. meinde Anger Buchklub für Kinder-und Ju- auch ein wesentliches Verdienst Abschließend wünschte Hans gendliteratur auf Landes-und von Mag. Herlinde Almer, die Gratzer der jubilierenden Künst- Zahlreiche Einzelausstellungen und Teilnah- Bundesebene durch ihr künstlerisches Netz- lerin, dass ihrer Kunst auch men aus Ausstellungen im In- und Ausland Seit 1975 Redaktionsmitglied der werk namhafte Künstler nach weiterhin neue Flügel wachsen Regionalzeitung „Blick um Anger brachte. Das vielfache, mögen. Neben den prächtigen Anger“ seit ihrer Gründung kreative Wirken der Künstlerin Bildern gab die irische Musik Frau Almer dankte der Gemein- Seit 1969 Schriftführer im St-. Ul- in unserer Region und in der der „Te Cornpipes“ dem Eröff- de für die hohe Auszeichnung rich-Verein Pfarre ist durch eine sehr infor- nungsabend eine besondere Note und bezeichnete die Verleihung 1981 erster Angerer Frühling mative Bilderschau in der Raiff- und verschaffte den zahlreichen der Ehrenbürgerschaft als ge- 1981-2010 Vorsitzender der Kulturre- eisenbank dargestellt und lädt Besuchern ein besonderes Musi- lungenste Überraschung ihres ferenten der Gemeinden zum Anschauen ein. kerlebnis. Lebens. der Pfarre Anger und zwei An diesem Abend stand jedoch Perioden Stellvertretender Herlinde Almer als ausstellende Vorsitzender des Pfarrge- Künstlerin selbst im Mittel- meinderates punkt, da die Programmgestalter 1997 Gründungsobmann des des heurigen Angerer Frühlings Vereines der Orgelfreunde - Herlinde Almer anlässlich ihres Principal kommenden runden Geburts- Ehrungen tages zu einer Jubiläumsausstel- 1998 Ernennung zum Regierungs- lung über ihr künstlerisches Le- rat benswerk einluden. So werden in 2003 Goldenes Ehrenzeichen des dieser Ausstellung Bilder aus fast Landes Steiermark 50 Jahren Kunstschaffen gezeigt, 2003 Goldenes Ehrenzeichen für wobei der Schwerpunkt auf Bil- Verdienste um die Republik dern der letzten Jahre liegt. In Österreich diese farbenprächtige Kunstaus- 2011 Bundesehrenzeichen für das stellung führte Hans Gratzer ein. ehrenamtliche Engagement In Anbetracht der Farbenpracht im Bereich der Erwachsenen- der Ausstellung ist das Ausstel- bildung lungsmotto: „Farbbotschaften Die Ausstellung in der Kunstgalerie der Raiffeisen- 2017 Ehrenbürger der Marktge- unserer Lebenswelten“ sehr tref- bank in Anger ist bis 17. Juni 2017 während der meinde Anger fend gewählt, wie er ausführte. Dem Ausstellungsbesucher bie- Öffnungszeiten der Bank zu sehen.

Mai 2017 | Blick um Anger 3 PFARRE

Das meint unser Pfarrer

Meine Hoffnung und mei- ne Freude, meine Stärke, mein Licht. Christus mei- ne Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht´ mich nicht. (Liedtext)

Ostern und die Osterzeit schenkt uns allen die Zusa- PFARRWEINKOST 2017 ge, dass wir erlöst sind und dass das Licht die Dunkelheit beim Pfarrfest am 28. Mai 2017 bezwungen hat, bis hinein in das Dunkel von Krankheit ■■ Mag. Herbert Ribul ihrer Weine wird immer schwieriger, weil es und Tod. Auch wenn immer durch das hohe Ausbildungsniveau der jun- wieder Kleinmut, Dunkelheit Als wir vor mehr als 20 Jahren die gen Winzer praktisch keine schlechten Wei- und Verlassenheit das Leben „Pfarrweinkost“ im Rahmen des alljähr- ne mehr gibt. Waren in den letzten Jahren bedrohen, so sind wir immer lichen Pfarrfestes „einführten“ waren wir hauptsächlich Winzer aus der näheren Um- wieder zur christlichen Hoff- die Ersten, die das „Kulturgut Wein“ damit gebung bei der Pfarrweinkost vertreten so nung aufgerufen, die uns mit einem breiteren Publikum näherbrachten. möchten wir heuer wieder einmal Weingüter, dem Blick auf Christus ge- deren Namen noch nicht so bekannt sind wie schenkt wird. Wie bekomme eginnend mit den steirischen Topwin- die „Creme“ des steierischen Weinbaues, die ich einen gerechten Gott? zern Tement, Polz, Gross und Platzer aber dennoch in den letzten Jahren wieder- Diese Frage bewegte Martin starteten wir damals eine „Qualitäts- holt Preise wie „Salon der 200 besten öster- Luther und ließ ihn nicht zur Bweinkost“ auf höchstem Niveau. Mittlerwei- reichischen Weine“, Gold und Silber bei der Ruhe kommen. Schließlich le gibt es fast kein Fest mehr ohne Weinkost, AWC (einer international bekannten Wiener fand er zum Glauben daran, die Auswahl der vorgestellten Weingüter und Weinchallenge) einheimsen konnten und dass Gott selber uns gerecht auch mehrfach Steirische Landessieger in gemacht hat. Gott hat uns verschiedenen Kategorien wurden. Ich habe mit sich versöhnt und es gilt diesmal drei Weingüter aus der Südsteier- dieses Geschenk Gottes glau- mark ausgesucht: bend anzunehmen. Ich kann Das Weingut Strauss in Gamlitz, das Wein- mir den Himmel nicht verdie- gut Jöbstl in Sernauberg bei Gamlitz und das nen und kaufen. Ich kann und Weingut Holler am Rosenberg bei Spielfeld. brauche mich nicht selbst Selbstverständlich ist „unser Hauswinzer“, erlösen, sondern ich bin die Familie Leitner aus Schattauberg auch schon erlöst. So können wir mit von der Partie, damit Sie die hervorra- mit unseren evangelischen genden Weine aus der Oststeiermark mit de- Schwestern und Brüdern nen aus der Südsteiermark selbst vergleichen wohl gerade unser gemein- können. sames Erlöstsein im Jubilä- Als zusätzlichen „Höhepunkt“ ist es mir ge- umsjahr der evangelischen lungen, den vom Weinmagazin FALLSTAFF Kirche mitfeiern. Es ist traurig, als besten niederösterreichischen Grünen dass sich die Wege der bei- Veltliner 2017 ausgezeichneten Siegerwein den Kirchen so auseinander des Weinguts Wolfgang Aigner aus Roh- entwickelt haben und es ist rendorf bei Krems ebenfalls für die heuri- aber österlich hoffnungsvoll, ge Pfarrweinkost aufzutreiben. Der Grüne dass von vielen Christen heu- Veltliner ist ja international der bekannteste te das Gemeinsame vor das österreichische Wein und stellt durch die Trennende gestellt wird. enormen Anbauflächen in Niederösterreich So wünsche ich uns den auch die wichtigste Sorte für den Export dar pfingstlichen Geist, der zu- – obwohl uns natürlich der steirische Wein sammenführt. schon mehr am Herzen liegt… Überzeugen Sie sich durch eine Probe selbst – wir werden Eurer Pfarrer Hans Leitner uns bemühen, Sie bestmöglich zu beraten und betreuen!

4 Blick um Anger | Mai 2017 PFARRE

schäftsführender Vorsitzender zu GEHT HINAUS ZU DEN übernehmen. Als Pfarrangehöriger einer Wallfahrtspfarre ist es mir ein MENSCHEN! Anliegen, Kirche und Pfarre le- bendig zu gestalten. 230 Jahre Die neuen Pfarrgemeinderäte haben ihre Pfarre Heilbrunn sind ebenfalls ein Grund, Bewährtes aufrecht Aufgaben aufgenommen. zu erhalten. Das Wirken im PGR soll dahingehend ausgerichtet Nicht warten bis sie kom- gaben und Erwartungen in die- sein. Das Mitwirken aller Kul- men, sondern ein aktives Zuge- ser Funktion zu erfüllen. turträger beim Gestalten der hen ist der wichtigste Auftrag Ich wünsche mir im neuen Pfarr- Gottesdienste und kirchlichen der Kirche. Papst Franziskus gemeinderat motivierte Men- Feiern ist der Grund, dass Gä- ermutigt uns dazu. Und gerade schen, die ihre Lebens- und ste und Wallfahrer gerne zu uns die neuen Pfarrgemeinderäte Glaubenserfahrung, ihre Talente kommen. Eines meiner Ziele ist nehmen diese Herausforderung und Begabungen für ein buntes es, dass der Gottesdienstbesuch mit viel Zuversicht an. Pfarrleben einbringen. Ich wün- an Sonn- und Feiertagen eine sche mir im Pfarrgemeinderat entsprechende Wertschätzung Elfriede Sterniczky, Puch ach den Ortsversamm- den Geist der Toleranz sowie des hat, sodass immer ein Priester Natürlich freue ich mich sehr, lungen, wo die neuen gegenseitigen Verstehens und zu uns kommt. Ein Vergelt´s dass mir das Vertrauen, zum wie- Pfarrgemeinderäte nomi- des positiven Denkens. Gott an Herrn Pfarrer Mag. Jo- derholten Mal, geschenkt wurde. Nniert wurden, fanden nun bereits Richten wir unseren Blick durch hann Leitner der 15 Jahre lang Es macht mir sehr viel Freude, die konstituierenden Versamm- das Fenster der Zukunft und ge- unsere Pfarre mitbetreut. Wie mich in der Pfarrgemeinde ein- lungen statt. hen wir hinaus. in vielen kleinen Orten, wurde zubringen. Die Arbeit mit un- Wohl bekannte Gesichter wur- Dazu möge uns das Zitat von auch in Heilbrunn Wichtiges an seren Kindern und Jugendlichen den als geschäftsführende Vorsit- Papst Franziskus ermutigen: Infrastruktur genommen (Schu- liegt mir besonders am Herzen. zende gewählt. „Mir ist eine verbeulte Kirche, le, Bank, Post). So soll es unser Das nächste große Projekt wird Zwei Fragen haben wir ihnen ge- die verletzt und beschmutzt ist, gemeinsames Ziel sein, zusam- die Innenrenovierung der Pfarr- stellt: Was war deine Motivation, weil sie auf die Straßen hinaus- men mit dem Zukunftsforum kirche sein. Da kommt auf uns diese Funktion zu übernehmen? gegangen ist, lieber, als eine Heilbrunn, Kirche im Dorf als alle in vielerlei Hinsicht jede Welche Ziele, Visionen hast du Kirche die aufgrund ihrer Ver- Mittelpunkt und Ort der Begeg- Menge Arbeit zu, die es zu be- für die neue PGR-Periode? schlossenheit und Bequemlich- nung für die nächsten Jahre auf- wältigen gilt. keit sich an die eigenen Sicher- recht zu erhalten. heiten klemmt und krank ist“.

Peter Unterberger, Anger: Die letzten 5 Jahre waren für mich in der Pfarre Anger funk- Peter Stanzer, Heilbrunn tionsfrei. Ich hatte aber nicht Weil Glaube und Kirche in das Gefühl, dass sich in dieser meinem Leben Bedeutung ha- Zeit meine persönliche positive ben, sehe ich es als Verpflich- Einstellung zu Pfarre, Kirche tung, mich in der Pfarre auch und Glauben geändert hat. Dies einzubringen. In Heilbrunn gibt hat mir die Entscheidung sicher es viele Jugendliche, Frauen und leichter gemacht, nach Gesprä- Männer, die Dienste in der Kir- chen mit dem Herr Pfarrer und che übernehmen. Das war auch Mag. Herbert Ribul, die Zusage der Grund dafür, dass ich mich für weitere 5 Jahre in der Funk- bereit erklärt habe, in Zusam- tion als geschäftsführender Vor- menarbeit mit unserem Herrn sitzender zu geben. Ich werde Pfarrer Mag. Johann Leitner und meine Erfahrung von bisher 20 allen neu und wiedergewählten Jahre im Pfarrgemeinderat ein- PGR-Mitgliedern, diese Verant- bringen und mich bemühen, mit wortung in der kleinsten Pfarre Freude und Motivation die Auf- unseres Pfarrverbandes, als ge-

Mai 2017 | Blick um Anger 5 PFARRE FIRMUNG – UND WAS DANN? „Da gehe ich gerne hin!“

re werden am 20. Mai gefirmt werden. Sie haben sich lange auf diesen großen Tag vorbereitet, über Lebens- und Glaubenspro- bleme gesprochen. Die Firmung ist ein neuer An- fang des christlichen Lebens, sie sollten versuchen als Kirche zu leben, dazu brauchen sie die Hilfe von uns Erwachsenen, sie müssen sich an uns Erwachse- IN DER HERZSPUR nen „anhängen“ können. Die Jugendlichen sollten mit den unterwegs zur Erstkommunion Erwachsenen Mitarbeiter am Aufbau der Kirche in der Pfar- ■■ Gerlinde Bratl sehr festlich zelebriert und die re sein. Von uns allen hängt es musikalische Umrahmung wur- Foto: Pfarre Graz-Mariatrost Pfarre Foto: ab, ob wir eine lebendige Pfarre Die Erstkommunion ist ein de von unserer Musiklehrerin Kanonikus Josef Bierbauer sind. großes und wichtiges Fest für Birgit Schwaiger mit den Flöten- die Kinder. Traditionell am kindern, einem Bläserensemble Das wäre ein Wunsch der Pfar- Seien Sie für die Jugendlichen „Weißsonntag“, dem 23. April, des Musikvereines Heilbrunn , re. Doch was empfinden die jun- Vorbild und Hilfe in ihrem Le- fand als erste Pfarre im Pfarr- sowie den Heilbrunner Kindern gen Menschen - die Firmlinge - ben, seien Sie Heimat und Hilfe verband in Heilbrunn die Erst- des Kindernachmittages einstu- wirklich, wenn sie die hl. Messe für sie. kommunion statt. diert und sehr gelungen präsen- mitfeiern? Fühlen sie sich von Papst Johannes Paul II. sagte: tiert. Als Abschluss wurde zur uns, den Kirchgängern wirklich „Wenn die Christen schweigen nsere fünf Erstkommu- Agape am Dorfplatz eingeladen, angenommen und lassen wir es und ihren Glauben nicht mehr nionkinder Dominik welche mit Marschmusik durch ihnen spüren, dass sie willkom- weitergeben, dann werden die Gabbichler, Lukas Gla- den Musikverein Heilbrunn un- men sind? Steine reden. Die Steine zerfal- User, Ciara Leonie Prociw, Ra- termalt wurde. Die Herzen der Es ist wohl unsere Aufgabe und lener Kirchen werden klagend phael Pusterhofer und Jasmin Kinder gehen immer wieder vor auch unsere Verantwortung, dass davon reden, dass ihre Erbauer Sallegger haben die Einladung Begeisterung über. Und gleich- junge Menschen in der Kirche müde und stumm geworden sind. Jesu angenommen und sind mit zeitig haben sie noch ganz viel Heimat finden und erleben, dass Ihr tut gut, eure schönen alten ihm in die Gemeinschaft seiner Platz für neue Freundschaften, die Gemeinschaft sie trägt und Kirchen zu erhalten. Noch wich- Kirche eingetreten. Als Symbol für erlebbare Gemeinschaft und stützt. Vor allem soll aber die tiger ist es, diese Kirchen Sonn- wurde in der Vorbereitung das für das, was der Himmel dazu Freude, die durch den Glauben tag für Sonntag mit Leben zu Herz gewählt. schenkt. Jesus Christus möge in in uns wächst, spürbar werden, erfüllen – selbst Kirche zu sein, Der Einzug der Erstkommuni- den Herzen der Kinder sein Zelt denn dann ist sie ansteckend. Wir ein Bauwerk aus lebendigen onkinder mit den Angehörigen aufschlagen und die Herzen der dürfen und können uns dieser Steinen“. und der Pfarrbevölkerung in Kinder bewohnen. Die Pfarrbe- Verantwortung für das Glaubens- Wir Erwachsene sollten also mit die Kirche wurde vom Musik- völkerung möge an der Erstkom- leben unserer jungen Mitchristen den Jugendlichen ein Bauwerk verein Heilbrunn feierlich um- munion Anteil nehmen, mitfei- nicht entziehen. aus lebendigen Steinen sein, da- rahmt. Die heilige Messe hat ern und die Kinder in ihr Herz So haben wir unseren Firmspen- mit Kirche in der Pfarre lebt. Kaplan Josef Jong-Won Byun schließen. der Herrn Kanonikus Josef Bier- Dies möchte ich der Pfarre wün- bauer gebeten, ein Wort an die schen Pfarre zu richten. Firmspender Liebe Pfarrgemeinde! Josef Bierbauer 47 Jugendliche aus Ihrer Pfar-

6 Blick um Anger | Mai 2017 PFARRE

SO EINE ÜBERRASCHUNG!

In Wikipedia heißt es: „Mit Wir schauten erstaunt auf, errö- Überraschung bezeichnet man teten, lachten vor Freude und das Erleben unvorhergesehener wussten nicht, wie uns geschieht. Situationen, Gefühle oder Be- Erstaunte Sportler sagen bei gro- gegnungen, unerwarteter Wor- ßen Erfolgen „Das muss ich erst te, Geschenke und Ähnliches.“ realisieren!“ Uns geht es genau- so. Wir können es kaum fassen, as trifft auf uns zu, als weil wir wissen, dass mit dieser wir im Rahmen der Er- höchsten Auszeichnung, die eine öffnung des „Angerer Gemeinde vergeben kann, bei DFrühlings“ und von Herlindes uns sehr rar umgegangen wird. Ausstellung in der Galerie der Was wir können: Uns bei den Raiffeisenbank Weiz-Anger fei- Verantwortlichen der Gemein- erlich vom Bürgermeister der de und Kultur herzlich für die Marktgemeinde Anger RR Hu- Verleihung bedanken, die Aus- bert Höfler und seinen Stellver- zeichnung in Ehren halten und tretern die von Josef Fetz wun- versprechen auch weiterhin im derschön geschriebene Urkunde Rahmen unserer Möglichkeiten zur Verleihung der Ehrenbür- für die Allgemeinheit ehrenamt- gerschaft für Herlinde und Alo- lich da zu sein. is Almer überreicht bekamen.

Mai 2017 | Blick um Anger 7 PFARRE

Taufen Dienstag: 23. Mai Wechsel Mittwoch, 24. Mai 19 Uhr: Bittprozession von Nach der Ankunft in Maria 8.30 Uhr: anschließend an den 8 Konstantin und Lorenz – Söhne von Floing und Außerfresen zum Schutz am Samstag, gemeinsa- Uhr Gottesdienst Klaus und Sabrina Buchgraber, Am Gründbauerkreuz, Andacht mer Gottesdienst in der Wall- Hauptplatz 9 beim Gründbauerkreuz. fahrtskirche. Pfingstsonntag, 4. Juni Paul – Sohn von Melanie Mayer Eine Anmeldung ist gültig bei ei- 9.15 – 10.15 Uhr: Eucharistische und Roman Lendl, Weiz Mittwoch, 24. Mai ner Einzahlung von € 15,- (Fahrt- Anbetung Tobias Karl – Sohn von Iris Schwarz Anbetungstag kostenbeitrag) auf das Konto AT 10.15 Uhr: Festgottesdienst und David Hofmann, Floing 33 Anbetungsstunden 72 3818 7000 0500 4965 lautend Miriam – Tochter von Jasmine Pos- 14 Uhr: Aussetzung des Allerhei- auf „Röm.-kath. Pfarramt Anger“ Pfingstmontag, 5. Juni seker und Andreas Kulmer, Weiz ligsten, stille Anbetung bei der RB Weiz-Anger. Bei of- 9 Uhr: heilige Messe - Wallfahrer Jamie-Lennart – Sohn von Claudia 15 Uhr: Anbetungsstunde Anger fenen Fragen wenden Sie sich von Koglhof und Alterilz/Pee- Gschanes und Thomas Sommer, und bitte an Herrn Anton Weberho- sen/Bachl/Grub Baierdorf-Umgebung 204 16 Uhr: Anbetungsstunde Bai- fer, Tel: 2711 10.15 Uhr: heilige Messe - Wall- Anna-Lena – Tochter von Claudia erdorf fahrer von Anger und Ponigl/ und Michael Schruf, Graz 17 Uhr: Anbetungsstunde Feis- Vorankündigung Oberdorf tritz Fußwallfahrt nach Mariazell, ANGER 18 Uhr: Anbetungsstunde Floing Donnerstag, 31. August bis Donnerstag, 15. Juni, Fronleich- 19 Uhr: Abendmesse Sonntag, 3. September nam Dienstag, 9. Mai 9 Uhr: Beginn der Fronleich- 18.30 Uhr: Maiandacht der KFB Donnerstag, 25. Mai MAIANDACHTEN: namsprozession bei der Brand- und der Senioren Christi Himmelfahrt, 8.45 Uhr: hl. luckenkapelle Messe, 10 Uhr: Erstkommunion In der Pfarrkirche wochentags 10.15 Uhr: heilige Messe in der Donnerstag, 11. Mai jeweils um 18.30 Uhr Pfarrkirche Maiandacht um 19 Uhr bei der Samstag, 27. Mai Dienstag, 9. Mai Bei Schlechtwetter beginnt die Grünbründlkapelle 19 Uhr: hl. Messe, mitgestaltet 19 Uhr: Maiandacht der Senioren Feier um 9.30 Uhr in der Kirche mit rhythmischen Liedern und der KFB in der Pfarrkirche Samstag, 13. Mai Mittwoch, 10. Mai PUCH 17 Uhr: Vigilfeier für die Firmlin- Pfarrfestsonntag, 28. Mai 19 Uhr bei der Grünbründlkapel- ge, mit Austeilen der Firmkarten 9 Uhr: Konzert der Bergkapelle le Samstag, 6. Mai keine Abendmesse Rabenwald Mittwochs, 3.5.; 10.5., 17.5., und 18 Uhr: Florianimesse Dekanatsfußwallfahrt zur Weiz- 9.30 Uhr: Festgottesdienst bei Dienstag, 23.5., beim Dorfkreuz bergkirche der Marktlinde, mitgestaltet in Oberfeistritz Sonntag, 7 Mai 15 Uhr: Abgang der Fußwallfah- von der Bergkapelle Raben- Bibel- und Gebetsabend 9 Uhr: Erstkommunionsfest rer beim Pfarrhof wald. Anschließend gibt es ein 15.5. und 29.5.; im Anschluss an 8.45 Uhr: Einzug der Erstkom- 18.30 Uhr: Abgang beim Gasthof buntes Programm mit Chören, die Abendmesse im Pfarrheim munikanten vom Dorfbrunnen, Wünscher/Pichler, gemeinsames Musik- und Tanzgruppen und begleitet von der Musikkapelle Hinbeten zur Weizbergkirche besonders für Kinder gibt es viel Eucharistische Anbetung: Puch 19 Uhr: hl. Messe in der Weizbe- Interessantes. 8.5.; im Anschluss an die Abend- 15 Uhr: Flurbeten in Harl, vom rgkirche messe, in der Pfarrkirche Klamminger Kreuz zur Harlka- Pfingstsonntag, 4. Juni pelle Sonntag, 14. Mai, Muttertag 8.45 Uhr: hl. Messe Tauftermine: 8.45 Uhr: hl. Messe, mitgestaltet 3.6.; 17.6.; 8.7.; 22.7.; Freitag, 12. Mai vom Frauenchor Pfingstmontag, 5. Juni 18 Uhr: hl. Messe mit Vigilfeier 10.30 Uhr: Famillien-Wortgot- Fußwallfahrt nach Heilbrunn HEILBRUNN der Firmlinge tesfeier 6 Uhr: Abgang bei der Pfarrkir- 18.30 Uhr: Bibelkreis im Pfarrhof che für die Fußwallfahrer Samstag, 13. Mai Donnerstag, 18. Mai 7 Uhr: Grießbauerkreuz Dekanatswallfahrt nach Weiz- Samstag, 13. Mai 16 Uhr: Kindermaiandacht (Treff- 10.15 Uhr: Hl. Messe in Heilbrunn berg 18.15 Uhr: Dekanatswallfahrt punkt Kirchhof) 8.45 Uhr: hl. Messe in Anger 18.30 Uhr: Einbeten vom Fried- auf den Weizberg; Treffpunkt Freitag, 9. Juni hofplatz Taborkirche Samstag, 20. Mai 19 Uhr: heilige Messe in der 19 Uhr: Gottesdienst in der Weiz- 10 Uhr: Firmung mit Kan. Msgr. Sonntag, 11. Juni Weizbergkirche bergkirche; kein Gottesdienst Mag. Josef Bierbauer Vatertag, 8.45 Uhr: hl. Messe in Puch 19 Uhr: Abendmesse 10.30 Uhr: Taufgedächtnisfeier, Sonntag, 21. Mai alle Kinder, die im Vorjahr das Fest der Ehejubiläen, 10.15 Uhr: Sonntag, 14. Mai Sonntag, 21. Mai Sakrament der Taufe empfan- Festlicher Gottesdienst mit den Muttertag, 8.45 Uhr: hl. Messe 10 Uhr: Männerstammtisch gen haben, sind mit ihren Eltern, Jubelpaaren. Feierliche Bedan- Geschwistern, Großeltern, Paten kung des „alten“ und Begrüßung Samstag, 20 Mai Tauftermine: und Freunden herzlich dazu des „neuen“ Pfarrgemeinderates 15 Uhr: Firmung; Firmspender: 3.6.; 17.6.; 8.7.; 22.7.; eingeladen. Bitte die Taufkerzen, Mag. Josef Bierbauer; keine versehen mit einem Tropfschutz, Prozessionen zu den Bitttagen Abendmesse Montag, 22. Mai mitnehmen. Montag, 22. Mai 18.30 Uhr: Bittprozession für alle 19.30 Uhr: Treffpunkt Brandlu- Montag, 22. Mai Pfarrbewohner von der 14-No- Von Freitag, 23. Juni bis Samstag, ckenkapelle 18 Uhr: Bittprozession und Wort- thelferkirche zur Pfarrkirche 24. Juni gottesdienst 19 Uhr: hl. Messe in der Pfarrkir- Fußwallfahrt nach Maria Schutz Dienstag, 23. Mai che Anger 7 Uhr Abgang bei der Grün- 19 Uhr: Treffpunkt Familie Dienstag, 23. Mai bründlkapelle in Baierdorf Schwaiger vlg. Schraml beim 18 Uhr: Bittprozession und hl. Übernachtung in St. Jakob am Hauskreuz Messe

8 Blick um Anger | Mai 2017 Mittwoch, 24. Mai PFARRFEST, 28. MAI 18 Uhr: Bittprozession und Wort- gottesdienst Wir freuen uns über Besucher und auch über Helfer bei den Donnerstag, 25. Mai verschiedensten Arbeiten Christi Himmelfahrt 8.45 Uhr: hl. Messe Samstag, 27. Mai Taufsamstag in Puch 18 Uhr: Wortgottesdienst mit Maiandacht Pfingstsonntag, 5. Juni 08.45 Uhr: hl. Messe Ein vielfältiges Kinderpro- Pfingstmontag, 6. Juni gramm wird auch im Pfarrgar- 08.45 Uhr: hl. Messe ten angeboten. Wer beim Pfarrfest gerne in Freitag, 9. Juni einem Verkaufsstand oder als 18 Uhr: Lange Nacht der Kirchen Kellner/in helfen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte EKI-GRUPPE melden Sie sich im Pfarrhof oder rufen Sie an, Telefon: Jeden Mittwoch 03175/2368. Wir treffen uns jeden Mittwoch Programm: Wir bitten auch wieder um von 9-11 Uhr im Pfarrhof Puch. 9 Uhr: Konzert der Bergkapel- Mehlspeisspenden für das Pfarr- Wir freuen uns auf Euer Kom- le Rabenwald fest. Diese können bis Samstag, men. Ulli und das gesamte EKI- 9.30 Uhr: Festgottesdienst bei den 27. Mai, 15 Uhr im Pfarrhof Team (Tel.: 0664-1249008) der Marktlinde, mitgestaltet von abgegeben werden. der Bergkapelle Rabenwald Die gesamte Pfarrbevölkerung Anschließend gibt es ein bun- und alle Bewohner des Pfarrver- Spendenliste tes Programm mit Chören, bandes sind recht herzlich zu Musik- und Tanzgruppen. unserem Pfarrfest eingeladen. Rotes Kreuz Anger Begräbnis Josefa Lendl Verstorbene Bestattleute 150,— Ein Vaterherz hat aufgehört zu schlagen. Begräbnis Ernest Allmer Aufrichtigen Dank allen, die meinen Ehegatten, Vater und Opa, Bestattleute 300,— Herrn Peter Maier auf seinen letzten Weg begleitet haben. Beson- Begräbnis Maria Trinkaus Genovefa deren Dank Herrn Pfarrer Hans Leitner, Dr. Kirisits mit Gemahlin, Bestattleute 284,— Lendl Dr. Weiglhofer, dem Hauskrankenpflegeverein, der Fa. Andritz / Edtih Gaulhofer 50,— Waldsiedlung 2 Hydro, der Bestattung Koller/Schlemmer und den SängerInnen Frauenrunde und Vorbetern. Herzlichen Dank auch für alle Kranz– und Blu- Felberbauer 50,— 84 Jahre menspenden sowie Spenden für die Ilzbergkapelle. Sonstige Spenden: Familie Maier und Zankl Peter Kletzenbauer 200,— Für Straßenkinder Osterbasar 1.899,50 Maria Trinkaus Renovierung Am Wiesengrund 10/6 Pfarrkirche Puch Elisabeth Hafner 100,— 96 Jahre Begräbnis Friedrich Maier Bestattleute 189,40 Begräbnis Maria Christandl Bestattleute 249,40 Maria Hermine Begräbnis Maria Nistelberger Christandl Bestattleute 131,62 Klettendorf Ruanda 90 Jahre Hilde Kulmer, Lebing 15,— Ungenannt 679,77 Ungenannt 288,— Elfriede Hirzberger 100,— Osterbasar 2000,— Maria Nistelberger Hospizteam Anger Harl Dorothea Riegler 20,— Josef Bauer 20,— 88 Jahre Angela Schaffer 300,—

Mai 2017 | Blick um Anger 9 GEMEINDEN

Geburtstage Gemeinde Floing Gemeinde Anger

Gemeinsame Feier Die Geburtstagsjubilare vom März 2017 und die Vertreter der Gemein- de bei der Feier Anfang April im Resini’s in Oberfeistritz

Erna Christandl, 75 Jahre Wir gratulieren zum Geburtstag:

89 Jahre: Wilhelmine Wiedenegger; 88 Jahre: Erna Peinsold; 87 Jahre: Alois Kulmer; 86 Jahre: Anna Brunnader, Aloisia Kulmer; 82 Jahre: Anton Kulmer; 81 Jahre: Elfriede Thaller; 80 Jahre: Friedrich Purkarthofer; 77 Jahre: Karl Wilfling, Franz Schwarz, Adolf Kern; 76 Jahre: Herbert Tödling; 75 Jahre: Franz Jandl Gemeinde Puch Maria Oberer, Harl, 80 Jahre, Wilhelmine Falk, Elz, 80 Jahre Sitzend von links: Margarete Höfler, Ernst Fabian, Katharina Strahl- (kein Foto) hofer; Stehend von links: Bürgermeister Hubert Höfler, Vizebür- germeister Hannes Grabner, Alfons Mayer, Gemeinderätin Manuela Demnächst haben Geburtstag: Sommer, Vorstandsmitglied Arnold Mauerhofer 90 Jahre: Johanna Fladerer, Höfling; Aloisia Wilhelm, Perndorf; 89 Leider verhindert waren: Ida Riegler, Rosina Nistelberger, Karl Dobi- Jahre: Alois Peter Hutter, Harl; 88 Jahre: Maria Fladerer, Klettendorf; da und Hermann Ebner 87 Jahre: Aloisia Schlager, Harl; 86 Jahre: Aloisia Zechner, Kletten- dorf, Theresia Josefa Adlmann, Elz; 85 Jahre: Alois Franz Schlemmer, Demnächst haben Geburtstag: Elz, Maria Engel, Elz; 84 Jahre: Peter Adlmann, Elz; 83 Jahre: Maria Beierlein, Puch, Maria Hutter, Harl,Aloisia Pitter, Harl; 82 Jahre: Rosa 96 Jahre: Juliana Friesenbichler; 94 Jahre: Augustine Wagner; 92 Lammer, Klettendorf, Mag. phil. Rudolf Mikusch, Höfling; 81 Jah- Jahre: Anna Glößl; 91 Jahre: Maximilian Piber, Johann Wagner; re: Johann Wilhelm, Perndorf, Aloisia Tauss, Klettendorf; 79 Jahre: 89 Jahre: Hildegard Zink, Maria Derler, Maria Grobbauer; 87 Jahre: Eduard Schlemmer, Puch, Rosa Hafner, Perndorf; 78 Jahre: Anna Antonia Maier; 86 Jahre: Angela Stoppacher, Johanna Fetz, Erich Mayer, Perndorf, Ferdinand Heuberger, Elz, Hildegard Gissing, Harl, Saurer, Berta Lendl, Aloisia Spreitzhofer, Maria Lichtenegger; 85 Jah- Theresia Schwarz, Puch; 77 Jahre: Peter Schloffer, Puch, Maria Darn- re: Otto Mayer, Anna Meißl; 84 Jahre: Angela Eiter; 83 Jahre: Ma- hofer, Elz, Hermann Zorn, Klettendorf, Herta Holzschuster, Elz,Johann ria Berger, Aloisia Holzer; 82 Jahre: Angela Übelleitner, Aloisia Jandl; Ponsold, Puch; 76 Jahre: Aloisia Schlager, Elz, Frieda Weberhofer, 80 Jahre: Ferdinand Kreimer, Magdalena Kleinburger, Margareta Harl, Anna Tödling, Perndorf; 75 Jahre: Maria Anna Strailhofer, Elz Schmuck, Aloisia Dunst; 79 Jahre: Friedrich Schreiner, Alois Strahl- hofer; 78 Jahre: Johann Nistelberger, Johann Maigl, Helmut Katzer; 77 Jahre: Margareta Felberbauer, Angela Kulmer, Herbert Schachner, Aloisia Höfler, Josefa Tanzer; 76 Jahre: Johanna Glössl; 75 Jahre: Wil- helm Hajek, Angela Rieger, Margaret Ann Temel

Goldene Hochzeit

Puch – Bei den „Magna Scholarship Awards for Excellence“ wer- den die besten Diplomarbeiten der HTL Weiz durch MAGNA aus- gezeichnet. Die Ehrung der Preisträger wurde von Franz Schnabl Vice President Human Resources, Magna International Europe vorgenommen. Bianca Pichler aus Puch bei Weiz, Absolventin der Höheren Abteilung für Maschinenbau - Umwelttechnik hat mit dem Roman und Rosa Freiß, Lebing, 50 Jahre Projekt „Lederdehnungsmessmaschine“ den 1. Rang erreicht.

10 Blick um Anger | Mai 2017 DATEN UND FAKTEN

»» Die Bergkapelle Rabenwald besteht derzeit aus 63 Mit- gliedern.

»» 20 davon sind unter 30 Jah- re.

»» 31% der Mitglieder sind weiblich – das sind somit 20 Musikerinnen.

»» Im Jahr 2016 gab es insge- samt 79 Zusammenkünfte.

»» Diese teilten sich in 50 Pro- ben und 29 Ausrückungen auf. BERGKAPELLE RABENWALD Alles neu macht der Frühling!

■■ Elisabeth Steinbauer

Alles neu macht der ... Frühling bei der sprachloser und auch sichtlich gerührter, unser traditioneller Frühschoppen in Fresen Bergkapelle Rabenwald. Gestartet wurde scheidender Obmann. statt. Wir freuen uns schon auf zahlreiche allerdings ganz traditionell mit dem Früh- Und hier kommen wir nun auch zu den Besucher! jahrskonzert am 11. März im Turnsaal der Neuerungen bei der Bergkapelle Raben- NMS Anger. wald. Denn seit den Neuwahlen steht die EHRUNGEN Kapelle nicht nur unter einer neuen organi- uch heuer konnte der Obmann Ger- satiorischen Führung – sondern auch unter »» Ehrenzeichen am Band in Bronze für hard Derler wieder zahlreiche Zuhö- weiblicher! So wurde an diesem Abend Bar- 10-jährige Mitgliedschaft rerInnen sowie auch einige Ehren- bara Haberl einstimmig zur neuen Obfrau Christoph Derler, Christoph Hirzberger, Janik Agäste begrüßen. Die musikalische Vielfalt gewählt. Ihr zur Seite steht auch ein neu Pichler, Paul Schrank, Theresia Schrank, David des Konzertprogrammes bot einen Hörge- gewählter Vorstand. Einige Mitglieder der Wiederhofer nuss für jede Geschmacksrichtung. So ging Bergkapelle Rabenwald wurden im Rahmen »» Ehrenzeichen am Band in Silber-Gold es doch von “Pique Dame” von Franz von der Generalversammlung auch für ihre lang- für 30-jährige Mitgliedschaft Suppé, über “Virginia” von Jacob de Haan jährige Mitgliedschaft geehrt. Gerhard Derler, Andrea Pichler bis hin zu “The Lion King” mit den überall Der Start ins musikalische Jahr der Bergka- »» Ehrenzeichen am Band in Gold für bekannten Melodien von “Hakuna Matata” pelle Rabenwald ist somit schon geglückt 40-jährige Mitgliedschaft oder “Can you feel the love tonight” – um – und der Terminkalender mit Auftritten für Christian Scheer nur einige Stücke zu nennen. Ein anspruchs- den Rest des Jahres ist bereits gut gefüllt. »» Ehrenzeichen am Band in Gold für volles Potpourri, welches sowohl unserem Noch etwas Werbung in eigener Sache: am 50-jährige Mitgliedschaft Kapellmeister Hubert Bratl, als auch uns Sonntag, den 4. Juni 2017, findet wieder Franz Fischer MusikerInnen in den Proben einiges abver- langte. Aber wie heißt es doch so schön: Ohne Fleiß kein Preis! Und ein begeistertes Publikum bestätigte uns hierbei wieder. Bereits eine Woche später, am 17. März, folgte dann unsere Generalversammlung im GH Falkenbauer. Und diese stand ganz im Zeichen der Neuwahlen unseres Vorstandes – allen voran der Neuwahl des Obmannes. So hatte sich Gerhard Derler nach 18 Jahren an der organisatorischen Spitze der Bergka- pelle Rabenwald für einen Rücktritt aus dem Vorstand entschieden. Und diese 18 Jahre waren es uns MusikerInnen auch wert, dass wir unseren Obmann entsprechend ehren. Und so wurde im Gasthaus die Polka “Dan- keschön und auf ein Wiedersehn” erst ange- spielt – und dann von allen anwesenden Mu- sikerInnen mit einem neu kreierten Text auch angestimmt. Ergebnis dieser Aktion war ein GEMEINDEN

wurden durch das mitalar- ma Imerys Talc GmbH mierte Rote Kreuz behandelt. statt. Die Übergabe erfolgte Weiters vor Ort waren ABI Josef durch Werksleiter DI Gerhard Sterniczky, DI Gerhard Fuchs Fuchs an HBI Thomas Griesser (Werksleiter) und DI Klaus und OBI Patrik Heil. Dörfler (Geschäftsführer Ime- Die Firma spendete der Feuer- rys Talc) sowie Bürgermeister wehr Oberfeistritz zehn neue RR Hubert Höfler. Im Einsatz Einsatzhelme der Marke Drä- standen die Feuerwehren Ober- ger. Mit dieser Spende dankt die feistritz, Anger, Puch bei Weiz, Firma Imerys der Wehr Ober- Koglhof, Floing, Viertelfeistritz, feistritz für die gute Zusammen- Heilbrunn und Weiz mit 13 Fahr- arbeit und kann somit im Ernst- zeugen und 66 Mann. Nach Be- fall auf eine gut ausgebildete und endigung der Übung bedankte ausgestattete Feuerwehr zurück- MEHRWEHREN sich Übungseinsatzleiter HBI greifen. HBI Griesser dankte der Thomas Griesser bei den Kame- Firma für die großzügige Spende Alarmübung raden für ihr Kommen und die und hofft auch in Zukunft auf gute Zusammenarbeit. Weites eine gute Zusammenarbeit bei ■■ LM Marco Monge Thomas Griesser Verstärkung dankte er den Vertretern der Fir- Übungen, Veranstaltungen und durch den Abschnitt Anger und ma für die zur Verfügung Stel- wenn nötig bei Einsätzen. Am Freitag, dem 31. März der Feuerwehren Weiz und Heil- lung des Übungsobjektes. Sei- fand in Oberfeistritz bei der Fir- brunn an. Nachdem die ersten tens der Firmenvertretung wurde ma Imerys Talc Austria GmbH Atemschutztrupps die verletzten erwähnt, dass man sich davon eine Mehrwehren Alarmübung Personen fanden und betreuten, überzeugen konnte, dass für den statt. wurde auf dem Dach des Mahl- Ernstfall alles bestens vorbereitet werkes mit den Löscharbeiten sei. Auch ABI Sterniczky dankte ie Übungsannahme durch die Steigleitung und eines den Kameraden und den Firmen- war ein Blitzschlag im weiteren Atemschutztrupps be- vertretern sowie auch HBI Tho- Werksgebäude, wodurch gonnen. Sobald die Feuerwehr mas Griesser für die Ausarbei- Dam Dach des Mahlwerkes ein Weiz mit ihrer Teleskopmast- tung dieser Übung. Stromverteilerkasten Feuer fing. bühne (TMB42) vor Ort war, Im Anschluss an eine Mehrweh- Im Werkstätten Bereich befan- konnte mit der Menschenrettung ren Alarmübung fand die offizi- den sich in der letzten Etage zwei in der obersten Etage begonnen elle Helmübergabe durch die Fir- verletze Personen. Um 15:04 Uhr werden. Parallel dazu hatte ein wurde durch „Florian Weiz“ die Atemschutz Truppmann bei den Feuerwehr Oberfeistritz mittels Löscharbeiten einen Schwäche- Sirene alarmiert. Nach Erkun- anfall und musste vom Rettungs- digung der Schadenslage for- trupp mittels Korbtrage gerettet derte Übungseinsatzleiter HBI werden. Die geretteten Personen

ABSCHNITTSPREISSCHNAPSEN

Am Samstag, den 8. April 2017 nen kleinen Trostpreis freuen! veranstaltete die Freiwillige Feu- Vielen Dank für die zahlreiche erwehr Viertelfeistritz bereits Teilnahme! zum 19. Mal das Abschnittspreis- OLM d.V. Holzer Daniel schnapsen für den Abschnitt An- ger. PLATZIERUNGEN MÜLLSAMMELAKTION Nach der Losung der Gegner wurden aus allen Teilnehmern 1. Alex Feichtinger (FF Floing) Auch dieses Jahr fand wieder Müll zu befreien und somit für im Ausschlussverfahren die 12 2. Hubert Holzer (FF Viertelfeistritz) die Müllsammelaktion in der ein Stück Lebensqualität zu sor- besten Spieler ermittelt, wel- 3. Johann Holzer (FF Viertelfeistritz) Gemeinde Feistritz statt und die gen. che dann ihr Schnapserkönnen 4. Helmut Schwarz (FF Anger) Feuerwehr Viertelfeistritz war Die Feuerwehr Viertelfeistritz gegeneinander unter Beweis 5. Andreas Gruber (FF Floing) auch engagiert mit dabei. bedankt sich bei allen Helfern, stellen mussten. Für diejenigen, 6. Andreas Gruber (FF Floing) Sowohl Mitglieder der FF-Vier- die sich freiwillig dafür ent- die früher ausgeschieden sind, 7. Peter Ebner (FF Koglhof) telfeistritz, als auch Angehörige schlossen haben, im Dienste un- gab es wieder die Chance beim 8. Manfred Tödling (FF Oberfeistritz) der Feuerwehrkameraden halfen serer kostbaren Umwelt einige „Schätzkorb“, doch noch einen 9. Ernst Klamminger (FF Oberfeistritz) am Samstag den 8. April tatkräf- Stunden ihrer Freizeit aufzuop- Fleischkorb mit nach Hause zu 10. Richard Wagner (FF Oberfeistritz) tig mit, um unser Löschgebiet fern. nehmen. Und auch jene, die die Schätzkorb: Sallegger Gerhard (FF und unsere schönen Gemeinden OLM d.V. Daniel Holzer 12 Best-Platzierungen nur knapp Viertelfeistritz) von achtlos weggeworfenem verfehlten, konnten sich über ei-

12 Blick um Anger | Mai 2017 GEMEINDEN

POLITIK – NEIN! DANKE! KONZERTWERTUNG Ist es doch etwas, das mit mir zu tun hat? in Deutschlandsberg

■■ Franz Neuhold den Mittelpunkt und bringt Ver- Seit 1990 nimmt der Musik- die von uns erarbeiteten Stücke besserungen für uns alle. verein Heilbrunn regelmäßig „Hymnus Antverpiae“ (Jan van Wir haben die Chance ge- Hier wurde auch ein wenig spür- an Konzertwertungen in der der Roost), „Terra Mystica“ nützt, von einem Angerer durch bar, dass gerade in der Politik Kunststufe D teil, wofür uns (Thomas Doss) und „El Camino das Parlament in Wien geführt Wege und Möglichkeiten ge- schon sechs Mal der Steirische Real“ (Alfred Reed) vorzutra- zu werden. Michael Reiter aus schaffen und gesetzlich veran- Panther und ebenso oft die Ro- gen. Auch der Komponist Tho- Oberfeistritz ist ja zurzeit par- kert werden, die unser Leben, bert Stolz Medaille überreicht mas Doss befand sich unter den lamentarischer Mitarbeiter von unsere Gesellschaft, ja das ge- wurde. Zuhörern in der gut gefüllten unserem Abgeordneten Klaus samte Gemeinwesen entschei- Aula des Bundesschulzentrums Feichtinger aus Weiz. dend beeinflussen. Rückbli- rundsätzlich erfolgt die- Deutschlandsberg. Offensicht- ckend auf die Geschichte darf se Teilnahme alle zwei lich wussten wir durchaus zu ichael hat schon im festgehalten werden: Nicht allein Jahre im Musikbezirk überzeugen und konnten stolze Vorfeld für uns alles der Tüchtigkeit der Österreicher GBirkfeld, doch heuer nahmen 95,58 Punkte erspielen, womit bestens vorbereitet, so- ist der Wohlstand zu verdanken, wir erstmals als Gastkapelle wieder nahtlos an die Erfolge der Mdass die Führung durch das Haus sondern besonders jenen Men- in einem „fremden“ Musikbe- vergangenen Konzertwertungen und auch die Stunde als Zuhörer schen in der Politik, die diese zirk teil. Die Idee dahinter war, angeschlossen werden konnte. der Parlamentsdebatte geord- Wege und Chancen ermöglicht diese Konzertwertung als Teil Am Abend wurde noch in einem net ablaufen konnte. Gerade in haben. unserer Vorbereitung auf den Buschenschank auf das tolle Er- dieser Zeit, als wir auf der Ga- Klaus Feichtinger nahm sich im Herbst stattfindenden Bun- gebnis angestoßen und gebüh- lerie Platz fanden, wurde jenes auch Zeit, um uns ein wenig von deswettbewerb wahrzunehmen. rend gefeiert. Für uns war diese Gesetz, welches wohl uns ältere der Arbeit eines Abgeordneten Dies ermöglichte es uns die dort Teilnahme in Deutschlandsberg Menschen ganz besonders be- zum Nationalrat zu erzählen. zu spielenden Stücke vorab einer einerseits eine wertvolle Er- trifft „Erwachsenenschutz-Ge- Dieser interessante Tag schließt Fachjury zu präsentieren und für fahrung, andererseits aber auch setz“ debattiert. Dieses Gesetz mit dem Besuch der Gläsernen den „Ernstfall“ weitere Erkennt- ein weiterer wichtiger Schritt in stellt die Selbstbestimmung ver- Burg in Weigelsdorf. nisse zu gewinnen. Richtung Bundeswettbewerb am tretungsbedürftiger Personen in So stellten wir uns am 22. April 23. September in Ossiach. in Deutschlandsberg der Jury um

Mai 2017 | Blick um Anger 13 GEMEINDEN

JAHRESRÜCKBLICK KEIN APRILSCHERZ! Da kam ich schön ins Staunen, als die Moar­ Rotes Kreuz Anger hof-Buam mit Traktor und Tieflader bei mir vorbeischauten und eine Windmühle dabei Am 4. März trafen sich die MitarbeiterInnen hatten. Ein herzliches Dankeschön noch ein- des Roten Kreuz der Ortsstelle Anger und BEFÖRDERUNGEN mal an die Mariazeller-Freunde für das Ge- zahlreiche Ehrengäste zur Ortsversammlung schenk. im Gasthof Angererhof. Insgesamt sorgten Helfer: Doppelhofer Andrea, Kasper Maximilian, Kern- Wohin uns auch der Wind trägt, wir halten 95 MitarbeiterInnen im Jahr 2016 für eine bichler Marco; Oberhelfer: Kirchner Simone, Meas Daniel, zusammen bei jeder Witterung und das be- lückenlose Versorgung der Bevölkerung. Reitbauer Florian, Schuller Florian Paul; Haupthelfer: reits zum 12. Mal. In 2.027 Einsätzen und 75.892 gefahrenen Derler Sandra; Obersanitätsmeister: Bartha Attila „Wenn der Wind der Veränderung weht, bau- Kilometern wurden 30.500 ehrenamtliche en die einen Mauern und die anderen Wind- Stunden geleistet. Bei 5 Blutspendeaktionen Dienstjahrabzeichen Bronze – 10 Jahre: Kratzer mühlen”. Danke, Werner Schmallegger konnten im Jahr 2016 581 Blutkonserven ge- Markus; Dienstjahrabzeichen Silber – 15 Jahre: sammelt werden. Sattler Christian; Der Besuchs- und Begleitdienst leistete 1966 ehrenamtliche Stunden bei 4229 gefahrenen Stundenspange Bronze – 1000 Stunden: Bartha Kilometern und betreut zur Zeit 69 Klien- Attila, Doppelhofer Andrea, Glößl Patrick, Kernbichler tInnen. Außerdem wurden 8 Erste-Hilfe Marco, Kirchner Simone, Köck Astrid, Meas Daniel, Meißl Grundkurse (16 Stunden), 4 Erste-Hilfe Wie- Stefan, Menzel Jakob, Reitbauer Florian, Schuller Florian derholungskurse (8 Stunden), 1 Erste-Hilfe Paul; Stundenspange Silber – 2500 Stunden: Nebel Auffrischungskurs (4 Stunden), 1 Fahrschul- Christopher; Stundenspange Gold – 5000 Stunden: Dr. kurs (6 Stunden) und Sonstige Erste-Hilfe Meißl Anna-Maria; 9000 Stunden: Taus Eduard; 10 000 Kurse (für Alpenverein, SeniorInnen, ...) Stunden: Stadlhofer Hermann abgehalten. BETRIEBS- BESICHTI- ZUADRAHT IS` GUNG Osterfleisch-Schnapsen des Sparvereins der Glasbläserei „Zur Gemütlichkeit“ Wilfinger in Puch Anger – Am 7. April fand im Vereinslo- kal Derler-Spannagl das alljährliche Preis- schnapsen des Sparvereins „Zur Gemüt- lichkeit“ statt. Es gab wie immer zahlreiche Fleischkörbe zu gewinnen. Den 1. Platz bei Am 7. April 2017 besichtigten Mitglie- Glasschmuck oder kunstvolle Glasgefäße den Damen konnte Maria Derler für sich der des Sparverein zum „Federweiß“ den werden auf Wunsch gefertigt. Im Rahmen entscheiden. 2. Platz: Anna Almer, 3. Platz: Glasbläsereibetrieb Karl Wilfinger in Puch. dieser interessanten Führung fertigte Herr Beate Baumegger. Bei den Herren sicherte Herr Wilfinger erklärte anschaulich die Her- Wilfinger ein besonderes Schmuckstück für sich Franz Maier den 1. Platz, 2. Platz: Alex stellung und Verarbeitung von Glas. Seine eine junge Mutter an und überreichte dieses Schwarz, 3. Platz: Erwin Doppelhofer. Wir Produkte werden in die ganze Welt gelie- als Geschenk. Wir danken Herrn Wilfinger gratulieren allen Gewinnern und bedanken fert, z.B.als Glasprodukte für Laborgeräte, für den tollen Einblick in die Welt des Glases uns bei allen fürs Mitspielen. welche hochpräzise Messungen erlauben. und wünschen ihm und seinem Betrieb alles Auch kreative Erzeugnisse wie Glaskugeln, Gute und weiterhin viel Erfolg!

14 Blick um Anger | Mai 2017 GEMEINDEN JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG Pensionistenverband

■■ Elli Schüler

Bei der Mitgliederversammlung am 7. April gab es leider einen Wechsel von un- serer Kassierin Rosa Adelmann und von unserem Schriftführer, Johann Fink. Beide haben ihr Amt aus gesundheitlichen Grün- rige Organisation zuständigen Gemeinde den niedergelegt. GROSSER Anger nach Oberfeistritz ins Rüsthaus zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. ir möchten ihnen für ihre vorbildli- Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer che Arbeit unseren Dank ausspre- FRÜHJAHRSPUTZ und Helferinnen. chen. Zugleich haben wir Ingeborg WLechner (Kassierin) und Irmgard Eitljörg Floing – Auch heuer wurde wieder in der (Schriftführerin) unseren Mitgliedern vorge- Gemeinde Floing, am Samstag, dem 8. April stellt. Im Rahmen der Versammlung wurden die gemeinsame große Müllsammelaktion 25 Personen für ihre langjährige Mitglied- mit der Gemeinde Anger durchgeführt. schaft geehrt. Die goldene Nadel für 25 Jahre Im Zuge dieser Aktion waren im gesamten im PVÖ erhielten Rosa Klauber und Angela Gemeindegebiet von Floing ca. 40 Personen Stoppacher. Danach wurde eine Präsentation aus den verschiedenen Vereinen und Instituti- über die Ausflüge im Jahr 2016 gezeigt. Da- onen mit dem Einsammeln von achtlos weg- bei wurde auch unsere 5-Tages-Fahrt bespro- geworfenen Müll, an den Straßenrändern, chen. Vom 9.-13. Juli fahren wir nach Matrei Uferbereichen von Bächen und Flüssen, so- in Osttirol, wo wir viele schöne Wanderun- wie öffentlichen Flächen etc., beschäftigt. gen unternehmen werden. Für diesen Aus- Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer flug sind noch einige Plätze frei. wurden als Dankeschön von der für die heu-

Mai 2017 | Blick um Anger 15 GEMEINDEN

GOLD UND SILBER beim Raiffeisen-Award

■■ Luis Maier diese Altersgruppe ein wertvoller gement aller MitarbeiterInnen einen wesentlichen Mehrwert und persönlicher Ansprechpart- – und dies das ganze Jahr über“ für unsere Kunden dar. „Viele Raiffeisenbank Weiz-Anger ner in allen finanziellen An- ist Dir. Dieter Zaunschirm über- Kunden schenken uns seit Jahr- prolongiert auch 2016 mit Gold gelegenheiten ist und auf die zeugt. zehnten ihr Vertrauen. Dieses und Silber die erfolgreiche Teil- Wünsche und Probleme der ihrer Seit über 100 Jahren ist die Raiff- Vertrauen spiegelt sich im Erfolg nahme beim Raiffeisen-Award. jungen Kunden bestmöglich ein- eisenbank untrennbar mit den der Raiffeisenbank Weiz-Anger geht. Menschen in der Region verbun- wieder,“ so Dir. Hannes Derler. eim jährlichen Mitar- Mit Freude und Stolz nahm das den und vor Ort für die Kunden Überzeugen Sie sich selbst und beiterwettbewerb der Team der Raiffeisenbank Weiz- da. Die Tatsache, dass die Ent- vereinbaren Sie ein persönliches steirischen Raiffeisen- Anger, rund um die Geschäftslei- scheidungen vor Ort und nicht und individuelles Beratungsge- Bbankengruppe erreichte die ter Dir. Dieter Zaunschirm und in Graz oder Wien oder gar im spräch mit unseren kompetenten Raiffeisenbank Weiz-Anger den Dir. Hannes Derler, die beiden Ausland getroffen werden, stellt Beratern. hervorragenden 2. Platz in der Auszeichnungen für den Gesamt- Gruppe der größten steirischen als auch den Jugend-Award 2016 Raiffeisenbanken. Dies ist ein entgegen. Auch für die Mitarbei- neuerlicher Beweis der ausge- ter ist der Gewinn eines Raiffe- zeichneten Beratungs- und Be- isen Awards immer wieder ein treuungsqualität, welche den Motivationsschub und Auftrag Kunden geboten wird. Die Be- die Kundenberatung zum Vorteil reitschaft der Mitarbeiterinnen unserer Kunden zu optimieren. und Mitarbeiter der Raiffeisen- Überreicht wurde der Award im bank mehr zu tun als nur die Rahmen eines großen Festaktes Pflicht ist, ist ein wesentlicher in der Raiffeisen-Landesbank Erfolgsbaustein und zugleich Steiermark von Generaldirektor Garant für zahlreiche Stockerl- Martin Schaller. plätze beim Raiffeisen Award in „Um einen Stockerlplatz errin- den letzten Jahren. gen zu können, braucht es ne- Der 1. Platz beim Jugend Award ben optimaler innerbetrieblicher zeigt deutlich, dass die Raiffe- Rahmenbedingungen auch den isenbank Weiz-Anger auch für vollen Einsatz und das Enga-

16 Blick um Anger | Mai 2017 GEMEINDEN

v.l.n.r.: Filmschnitt Helmut Santner, Kameramann Walter Schög- gl, Bürgermeisterin Gerlinde Schneider, Filmemacher Robert Sturmer, Chefredakteur Gerhard Koch, Apfelstraßenobmann Franz Meißl und Tourismusobmann Komm.-Rat Hans Hofer „EINE REISE INS PARADIES“ neuer ORF-Film über die Steirische Apfelstraße

Puch – Über 25 Kilometer punkt dieser Dokumentation. Die schlängelt sich die Steirische Ap- Region Apfelland mit dem Mit- felstraße durch die hügelige Ost- telpunkt Apfeldorf Puch wurde steiermark. Die frischen saftigen hier vom ORF-Redakteur Robert Äpfel, die fleißigen Menschen Sturmer im Jahreslauf begleitet und die fruchtbare, liebenswerte und in einer besonders liebens- Landschaft stehen im Mittel- werten Weise präsentiert.

MÜTTEREHRUNG Puch – Anfang April lud Bürger- Bücherei im Begegnungszen- meisterin Gerlinde Schneider zur trum. Anschließend wurde beim Mütterehrung. Zuerst besuchte gemütlichen Beisammensein den man gemeinsam die Pucher Kin- Müttern eine kleine Aufmerk- derkrippe und die öffentliche samkeit überreicht.

Mai 2017 | Blick um Anger 17 BILDUNG & KULTUR

GRAZ ERKUNDEN VS Anger – Am 29. März fuhren lerin Norbertine Bresslern-Roth die Kinder der BE – Gruppe ge- in der Neuen Galerie. Zusätzlich meinsam mit den Kindern der VS konnten wir in einem Workshop Birkfeld nach Graz. Zuerst be- einfache Drucktechniken ken- sichtigten wir die „Jolly-Fabrik“/ nerlernen und ausprobieren. Es EINMAL UM DIE WELT Brevillier-Urban und anschlie- war für alle ein sehr schöner, ein- mit Kathrin und Karina ßend die Ausstellung der Tierma- drucksvoller Ausflug!

Nachmittagsbetreuung An- in Rumänien unser Wissen über ger, VS – Kathrin Pöllibauer das Land beim „1, 2 oder 3-Ra- und Karina Hirschmugl, zwei tespiel“ erweitern, übten uns in Schülerinnen der Bundesbil- Australien in der „Dot-Painting- dungsanstalt für Kindergarten- Technik“ der Aborigines und pädagogik in Hartberg, die bei noch vieles mehr. uns in der Nachmi ihr Praktikum Es war eine erlebnisreiche, lu- absolvierten, reisten mit uns an stige Reise und wir drücken Ka- 6 Dienstagen und zwei Block- thrin und Karina für die bevor- praktikumswochen einmal um stehende Matura ganz fest die die Welt. Daumen und wünschen ihnen So verkosteten wir zum Beispiel alles Liebe und Gute für ihren in good old England cucum- weiteren Lebensweg. ber-sandwiches (Gurkensand- wiches), schöpften in Ägypten Silvia, Maria unser eigenes Papier und lernten und die Kinder der Nachmi einen Turban zu binden, konnten GEWINNEN mit Raiffeisen

Unsere Kundin Anna Schneeflock aus Harl hat bei den Raiffei- sen-Online-Wochen einen der drei Haupt- preise – ein e-Car- KÄNGURU Abenteuer-Wochen- ende mit dem Tesla S der Mathematik 2017 – gewonnen. Martin Grabenhofer freute VS Anger – Auch dieses Jahr März teil. Die Schülerinnen und sich gemeinsam mit nahm die Volksschule Anger Schüler können sich über die er- der Gewinnerin. wieder am alljährlichen interna- folgreichen Ergebnisse wirklich tionalen Mathematikwettbewerb freuen. Herzliche Gratulation! „Känguru der Mathematik“ im

18 Blick um Anger | Mai 2017 BILDUNG & KULTUR

BEZIRKSJUGENDSINGEN VS Anger – Der kleine, aber feine Chor der VS Anger hat beim Be- zirksjugendsingen das „Lumpn-Lied“ und „Anders als du“ zur Auf- führung gebracht und wurde mit großem Applaus bedacht HALLO AUTO VS Anger – Am 26. April durf- Bremsweges hatten. Beim an- ten die beiden dritten Klassen schließenden Stehenbleiben auf der Volksschule Anger bei der ein optisches Signal hin machten Verkehrssicherheitsaktion „Hal- sie die Erfahrung, dass sie zum lo Auto“ mitmachen. Bei diesem Reagieren Zeit brauchen und in Angebot vom ÖAMTC wird dieser Zeit noch einen Weg - den den Kindern der Anhalteweg Reaktionsweg - zurücklegen. durch Selbsterfahrung anschau- Das Highlight dieser Aktion lich erklärt. Die Schülerinnen war sicher, dass jedes Kind mit und Schüler stellten aus dem einem echten Auto mitfahren Laufen heraus ihren eigenen und es bremsen durfte. Anschlie- Bremsweg fest. Sie merkten da- ßend wurden wir sogar mit dem bei, dass die Geschwindigkeit, Feuerwehrauto wieder zurück an die Beschaffenheit des Bodens die Schule gebracht. Danke an und die Schuhsohlen einen groß- alle Mitwirkenden für den gelun- en Einfluss auf die Länge des genen Tag. EIN GROSSES DANKESCHÖN!

VS Anger – Die Firmen Berger Bau und Haidenbauer Transporte haben für die Sportler und Sportlerinnen der VS Anger einheitliche T-Shirts gesponsert. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!

STEFAN KARCH VS Anger – Am Faschingsdienstag wurde die bunte Schar unserer Volksschulkinder von Stefan Karch und seinen wunderbaren Pup- pen unterhalten. Angepasst an die Schulstufen hat der Buchautor und Puppenspieler die Bücher „Nuk“ für die Grundstufe 1 und „Die Mondscheingang“ für die Grundstufe 2 vorgestellt. Die Begeiste- rung der Buben und Mädchen war uneingeschränkt groß!

Mai 2017 | Blick um Anger 19 BILDUNG & KULTUR

WEISSE FAHNE UNSERE BÄUME für die neuen FührerscheinbesitzerInnen NMS Anger – Der erfolgreiche seiner Einführung im Jahr 1997 stehen in Uganda Führerscheinabschluss lässt noch hat hierzulande jeder Zwölfte immer jedes Herz höher schla- am ECDL-Programm teilgenom- VS Floing – Auch in diesem Jahr te Foto, wurden fünf Bäume im gen. Darüber freuen sich auch men, Österreich liegt damit nach feierten unsere Kinder den „In- Wiederaufforstungsprojekt in die 13 Mädchen und Burschen Großbritannien und Italien auf ternationalen Tag des Waldes“, Uganda gepflanzt, also stehen der vierten Klasse der NMS, dem dritten Platz. im Schwerpunkt „Zusammen- unsere 30 Bäume dort! Als An- denn sie haben den europäischen Dass der ECDL in der Wirtschaft Wachsen“ des Jane Goodall In- erkennung erhielten die Kinder Computerführerschein - ECDL gefragt ist, zeigen zahlreiche Ko- stitut-Austria wurden die Schü- eine Urkunde und sind auch auf in nicht einmal zwei Jahren er- operationen mit Unternehmen lerinnen und Schüler über die der homepage des Institutes ver- folgreich abgeschlossen. In der und Institutionen wie Siemens, Bedeutung der Wälder als die ewigt. Parallel dazu nehmen die Unverbindlichen Übung werden OMV oder der Stadt Wien. Auch produktivsten und artenreichsten Kinder am Zeichenwettbewerb die SchülerInnen von Michae- bei der Erste Bank gehört das Lebensräume, deren Wichtigkeit „Wunderland am Waldesrand“ la Stadlhofer gewissenhaft auf ECDL-Zertifikat standardmäßig für das Klima und die Notwen- des Landesschulrates für Steier- die Prüfungen vorbereitet. Lehr- zur internen Lehrlingsausbil- digkeit als Sauerstofflieferanten mark und des Steiermärkischen herren und Arbeitgeber sind über dung, wie Birgt Payer, Leiterin informiert. Für jedes, von un- Forstvereines teil. die hier erworbenen Erkennt- Recruiting & Placement, berich- serem Waldprojekt bereitgestell- nisse froh und messen dem eine tet. „Es gibt bei uns fast keinen hohe Bedeutung bei. So schreibt Job, in dem man diese Kennt- die Tageszeitung die Presse in ih- nisse nicht braucht.“ rer Ausgabe vom 14. April 2017: Gratulation an die Führerschein- Der Europäische Computerfüh- besitzer und -Besitzerinnen und rerschein ECDL feiert heuer danke an die engagierte Lehrer­ sein 20jähriges Bestehen. Seit in!

TIERSCHUTZ LESENACHT

VS Baierdorf – Am 27. März standen für alle Schulstufen im Un- VS Baierdorf – Der Lesemonat April steht an unserer Schule jedes terricht die Tiere und der Tierschutz im Mittelpunkt. Wir stellten uns Jahr ganz im Zeichen des Lesens. Da finden zahlreiche Aktivitäten die Fragen: Wie kann ich einem Tier, einem Haustier ein lebens- rund ums Lesen statt. So verbrachte auch heuer wieder die dritte wertes Leben ermöglichen? Was kann jeder einzelne von uns tun Schulstufe mit ihrer Klassenlehrerin eine Nacht lesend im Schul- zum Schutz der Tiere? Auf eine liebevolle Art wurde den Kindern haus. Neben einer Lesewanderung, einer Schnitzeljagd, dem Basteln von der Referentin des aktiven Tierschutzes das Thema nahege- von Lesezeichen gab es auch ein Gewinnspiel, bei dem - wie könnte bracht. Wie viel „Tierleid“ doch immer noch bewusst oder unbe- es anders sein - Buchpreise zu gewinnen waren. Im Schein ihrer Ta- wusst verursacht wird, sahen wir auf vielen Bildern! schenlampen lasen manche Kinder noch bis tief in die Nacht hinein. Paula: „Ich werde den Lebensraum der Tiere nicht zerstören, und Am nächsten Morgen verwöhnten uns zwei Muttis mit einem köst- man sollte Tiere lieb haben, wenn man eines hat“. lichen Frühstück, herzlichen Dank dafür!

20 Blick um Anger | Mai 2017 BILDUNG & KULTUR

WANDERWORKSHOP EXKURSION im GZ-Unterricht zum Ökopark

ten, Zusammensetzten, Fühlen Herstellen von Riesenseifenbla- ■■ Teresa Gratzer und Ertasten sowie Ausprobieren ■■ Ilse Schöller sen am bubble-dom. wurden Erkenntnisse gewonnen. Nach der Pause besuchten wir NMS Puch – Die Schüler der So konnten die Schüler ein Ske- NMS Puch – Einen spannenden noch das Maxoom Kino, wo wir zweiten, dritten und vierten lett von einem Oktaeder falten und interessanten Vormittag ver- uns auf der Riesenleinwand den Klassen befassten sich in der oder auch Modelle von Tetrae- brachten die Schüler der 2. Klas- Film Adrenalin-Rush zum The- Woche vor Ostern sehr intensiv dern zusammenstecken, mussten se NMS Puch am 5. April im ma Fallschirmflug, Sky-diving mit dem Thema Geometrie. Es blind Körper fühlen und erken- Ökopark Hartberg. und Leonardo da Vinci anschau- wurde ihnen sofort bewusst, dass nen und erforschten mit einer Wir besuchten das Experimen- ten. es nicht nur zeichnen von Kör- Taschenlampe und einer Tasse tarium, wo Spiegelbilder an ge- Anschließend besuchten wir pern und Flächen bedeutet. Die das Phänomen der Katakaustik. krümmten Spiegeln erstaunliche noch den sogenannten Klima- Schüler bekamen durch diesen Auch Querverweise zur Op- Art Figuren wiedergaben, die Aus- turm, wo in jedem Stockwerk Workshop ein Gefühl für geome- von Viktor Vasarely wurden her- breitung von Wellen an einem Informationen über die Auswir- trische Objekte und ihre Zusam- gestellt, welcher mit geometri- Riesen-Metall-Modell beobach- kungen der Erwärmung des Kli- menhänge. Nicht nur sehen und schen Figuren irrationale Kunst- tet werden konnte, die eigene mas um jeweils 1° Celsius und Schreiben, auch mit Bauen, Fal- werke schafft. Reaktionsfähigkeit im Sehen der Anstieg des Meeresspiegels und Hören getestet werden und anschaulich dargestellt wurden. elektrischer Strom mit Hilfe Einen Blick über das gesamte eines „Energiefahrrades“ erzeugt Areal des Ökoparks konnten wir werden und verschiedene Elek- noch nach einer aufregenden trogeräte damit betreiben werden Fahrt mit dem gläsernen Lift ge- konnten. nießen. Ebenso konnte die Fra- Abschließend einige Gedanken ge: „Aus wie vielen Teil- der Schüler zu diesem Vormittag: chen besteht dein Körper?“ „Besonders lustig war, als wir mittels eines Computerpro- in einer Seifenblase waren.“ Upcycling grammes beantwortet werden. „Der Flugsimulator war echt Alle Experimente verfolgte cool.“ „Der Film war sehr in- „Einstein“ mit seinen Blicken – teressant und die Tiere am Ein- ART die Hauptattraktion war aber das gang waren super!“ ■■ Teresa Gratzer

NMS Puch – Upcycling-Art - Abfall wird zur Kunst, eindrucksvolle Müll-Skulpturen von Künstlern wie Schult Halt mit seinen Trash People oder auch Dario Tironi inspirierten die Schüler der 2. Klasse zu ihren Müllskulpturen. Am Ende gab es passenden zur Müll- sammelaktion im Rahmen des Biologi- eunterrichtes eine Aktionskunst, indem alle Kunstwerke wieder aufgelöst wurden und richtig recycelt wurden.

Mai 2017 | Blick um Anger 21

GESUNDHEIT LAUFSAISON in neuer Laufbekleidung

Um topmotiviert ins Laufjahr 2017 zu star- ten wurden für die Mannschaft des Happy Lauf Anger neue Laufdressen und Jacken angeschafft. Unser großes Ziel ist, den Ti- tel im Bezirkslaufcup Weiz zu verteidigen. Herzlich bedanken möchten sich die Mitglie- der und der Vorstand des Happy Lauf Anger bei der Firma ADA und der Raiffeisenbank Weiz-Anger für die großzügige Unterstüt- zung.

DANKE „GOLF-DERBY“ für die Trainingsanzüge Anger gegen Stubenberg

Die SG Apfelland (Spiel- unseren Kindern und Jugend- um die Apfelland-Trophäe gemeinschaft der Nachwuchs- lichen die Ausübung ihrer Lieb- mannschaften des SV Union lingssportart Fußball zu ermög- Die 10. Auflage des Golf-Ap- 26 Punkten die Bruttowertung, Floing und des USK Puch) darf lichen. Für die Vereinsführung fellandcups fand heuer schon Günter Koller überzeugte mit sich ganz herzlich bedanken. und Jugendleitern liegen hierbei sehr früh im Golfjahr am 21. respektablen 53 Punkten in der vor allem die körperliche Ak- April in Bad Waltersdorf statt. Nettowertung, sein Gefühl be- ie Mannschaften U8, U9, tivität sowie die Förderung der Dabei geht es zwar nur um die wies Hannes Höfler, als er auf U11 und U13 wurden mit Teamfähigkeit im Vordergrund. Ehre, aber trotzdem um das Ge- der „8“ den Golfball am nächs- neuen Trainingsanzügen Wir möchten unseren Spielern fühl bis zum nächsten Jahr das ten zu Loch brachte und nur der Dausgestattet, welche von den Fir- vermitteln, dass es keine Einzel- bessere Golfteam zu sein. weiteste Drive durch Andreas men Tischlerei Meißl, Polsterei kämpfer in einem Mannschafts- Holzerbauer ging an die Angerer Fank, Conens Versicherung Bau- sport gibt, man gewinnt gemein- is 2016 waren die Ange- Golfer. Insgesamt gab es bei die- er und Gartengestaltung Freiber- sam und verliert gemeinsam. rer Golfer siebenmal die sem Turnier 12 Handicap-Ver- ger gesponsert wurden. Auf diesem Wege noch einmal Sieger und Stubenberg ge- besserungen, also sportlich auf Nur durch die Unterstützung sol- ein großes Dankeschön! Bwann zweimal. Mit der Absicht, einem sehr hohen Niveau. Nun cher Sponsoren ist es möglich, 2017 das bessere Golfteam zu haben die Golfer wieder ein Jahr sein, starteten jeweils 15 Golfer Zeit, ihr Spiel zu verbessern und pro Mannschaft den diesjährigen freuen sich schon auf den Apfel- Vergleichskampf. Bei teilwei- landcup 2018, wo Anger wieder se sehr windigen Bedingungen das Platzwahlrecht hat. wurde um die von „Seidl-Chef“ Oswald Götzl gestiftete Apfel- land-Trophäe gedrivt, geputtet und gelocht. Ausgespielt wurde nebenbei auch ein gemeinsames Abendessen verbunden mit der Siegerehrung im Seehotel Erla in Stubenberg. Als knapper Sie- ger mit 536 zu 532 Nettopunkten gingen trotz hervorragender Ein- zelergebnisse der Stubenberger, verdienterweise dann doch wie- der die Angerer mit Playing-Ka- pitän Andreas Holzerbauer her- vor. Anton Allmer gewann mit

24 Blick um Anger | Mai 2017

WIRTSCHAFT ÖFFNUNGSZEITEN: Sonntags von 9.30 bis 11.30 Uhr TELEFON: 03174/21391 HOMEPAGE: www.koglhof.bvoe.at E-MAIL: [email protected]

Nele Neuhaus: „Im Wald“ Mitten in der Nacht geht im Wald bei Rupperts- hain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brand- stiftung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Ver- gangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bes- ter Freund Artur spurlos verschwand. Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?

Sarah Hall: „Bei den Wölfen“ SINGEN MIT DER GEIGE Eigentlich wollte Rachel Caine nie mehr nach England und zu ihrer schwierigen Familie zu- ■■ Heinz Ganzer bass; oder an der Kontragitarre. rück. Die Wolfsexpertin lebt seit zehn Jahren in Wie es halt grad passte. Amerika und geht in ihrer Arbeit auf. Doch dann Marktbücherei Anger – Un- Weiter ging es nach Amerika, stürzt das Angebot eines einflussreichen Lords, gewöhnliches tat sich am 31. Polen, Frankreich und Wien. auf seinen Ländereien ein Wölfspärchen anzu- März in der Bücherei Anger. Ob mit ungeraden Takten oder siedeln, sie in Konflikte. Aber zu ihrer eigenen Kein Rascheln der Buchseiten, Schrammelmusik, Chanson oder Überraschung sind ihre Heimkehr, eine unge- sondern Saitenklänge erfüllten Blues - die Kompositionen von plante Schwangerschaft und die intensive Arbeit in der den Raum. Einfühlsam erzähl- Clementine Fuchs hatten es in wilden Landschaft des Lake die beste Medizin für te „Boalous!“ mit ihrer Musik sich. Und Paris sowieso. C’est Si ihre Seele. Sie kann sich sogar vorsichtig auf eine neue von Bosnien, vom Alltag, von Bon. ;-) Liebe einlassen und kommt zur Ruhe. Bis ein unvorher- Krieg und Schmerz, aber auch Als zu guter Letzt der „12 Uhr gesehenes Ereignis die eigentlichen Motive ihres Arbeit- von Fröhlichkeit und Ausgelas- Zug“ losfuhr, sah man den Bum- gebers entlarvt. senheit. melzug zwischen Weiz und Birk- feld förmlich vor sich, spürte Nicolas Barreau: „Das Cafe der kleinen Wunder“ n Bosnien ist jedes Musik- den Dampf, lauschte den Pfeif- Eleonore Delacourt ist 25, mag alte Bücher, liebt stück ein Lied – auch wenn signalen und wusste, jetzt ist er die Langsamkeit, misstraut schönen Männern, nicht immer gesungen wird“. eingefahren, am Bahnhof vor der ist heimlich in ihren Philosophieprofessor ver- IClementine Fuchs sang mit ihrer Marktbücherei Anger. liebt, glaubt an Zeichen und würde niemals, Geige. Einstimmig, zweistim- Dieser Abend war ein Musik- nie und unter keinen Umständen ein Flugzeug mig, begleitet von Kurt Leodol- vergnügen der besonderen Art. besteigen. Und leider ist Nelly, wie sie sich ter auf dem Knopfakkordeon Boalous! selbst nur nennt, nicht so beherzt wie die und Ludwig Zeier am Kontra- geliebte Großmutter aus dem bretonischen Finisterre, die ihr einen alten Granatring hinterlassen hat, in dem AMOR VINCIT OMNIA steht. Auf jeden Fall ist Nelly nicht der Typ, der an einem kalten Januarmorgen alle Ersparnisse abhebt, eine rote Handtasche kauft, das winterliche Paris verlässt und einfach so mit dem Zug davonfährt - nach Venedig. Aber manchmal passieren unvorhersehbare Dinge im Leben.

Judith W. Taschler: „bleiben“ Es ist eine kurze, zufällige Begegnung auf der Reise nach Italien: Max, Paul, Felix und Juli- ane – vier junge Leute, voller Träume für die Zukunft, treffen im Nachtzug nach Rom auf- einander. Juliane und Paul werden heiraten, Max und Felix sich auf eine Weltreise bege- ben. Nach zwanzig Jahren trifft Juliane Felix zufällig in einer Galerie wieder und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die er jedoch ohne jede Erklärung abbricht. Erst Monate später erfährt Juliane - ausgerechnet von ihrem Mann - den Grund. Die Wahr- heit ist furchtbar und lässt das Leben aller eine dramati- sche Wendung nehmen.

Besuchen sie uns auf unserer Homepage: http://www. koglhof.bvoe.at/

26 Blick um Anger | Mai 2017 ÖFFNUNGSZEITEN: Sa 10-12, So 9.30-11.30, Mi 17-19, Fr 15-17WIRTSCHAFT Uhr TELEFON: 03175/30064 HOMEPAGE: www.anger.bvoe.at E-MAIL: [email protected]

Susanne Maria Werner: Weißt du, wo die Son- ne wohnt? (für Kinder ab 4) Weißt du, wo die Sonne wohnt? Wo geht sie hin, wenn es dunkel wird und der See sein Glitzern ver- liert? Wo schläft sie nachts, bis sie am Morgen unsere Welt mit ihren schönen Strahlen erhellt? - Eine liebe- voll gereimtes Bilderbuch über die Suche nach der Sonne zum Vor- und Selberlesen.

Emma Norden: Liebe und Lampenfie- ber (für LeserInnen ab 10) Mila hat Herzklopfen! Ihre Gefühle für Jan spie-

Foto: ApfelLand ApfelLand Foto: len verrückt. Bei den Proben zur Schulaufführung kommt sie ihm endlich näher. Doch dadurch ver- Tourismus-Gf. Josef Hirt und Apfelstraßen-Obmann Franz Meißl nachlässigt sie das Springtraining mit ihrem Hengst mit dem Apfelstrudel Adesso und hat immer weniger Zeit für ihre Freun- de. Als auch noch Pony Renate krank wird, macht sie sich große Vorwürfe. Kann Mila Pferde, Freundschaft DAS APFELLAND und Liebe vereinen? beim Frühlingsfest in Wien Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben – Vol- le Kanne Koala (für LeserInnen ab 10) Volle Kanne unfair! Da kann ich einmal eine Reise nach Mit einem starken Auftritt ten. Ein Höhepunkt war aber der Australien gewinnen und dann ist alles streng ver- konnte das Apfelland beim Stei- Apfelstrudel der Steirischen Ap- boten. Dabei muss ich da doch unbedingt hin! Zu ermark-Frühling in Wien auf- felstraße. Obmann Franz Meißl den süüüßen Koalas und zu meinen Cousinen. Dafür zeigen. hatte mit seinen Betrieben fast brauch ich aber unbedingt einen Gewinner-Deckel 30 Meter Strudel nach Wien ge- von dem Koala-Cola-Wettbewerb. Weil Cola aber so ie Angerer stellten wie je- bracht und er wurde in Herzform furchtbar ungesund ist, will Mama mir keine einzige des Jahr ihren (Modell-) auf einer speziellen Plattform Flasche kaufen. Zum Glück nimmt Cheyenne mich Kirchturm am Rathaus- aufgelegt. Gemeinsam mit ÖR mit, wenn sie gewinnt. Auch wenn ich dafür jeden ein- Dplatz auf, aus Stubenberg tanz- Hans Hofer und Steiermark-Tou- zelnen Deckel mit meiner Blockflöte beschwören muss. te eine Smovey-Gruppe auf der rismus-Chef Erich Neuhold Großes Didgeridoo-Ehrenwort! Hauptbühne, der Töchterlehof schnitten sie den Strudel an und war mit seiner Verkaufs-Kutsche verkauften ihn stückweise an die Arto Paasilinna: Adams Pech, die Welt vertreten und die Gastgeber aus Wiener. Der Erlös geht an die zu retten (Humorvoller Roman) Anger hatten hunderte Stamm- Kinder-Krebshilfe im St. Anna Aatami Rymättylä hat den Weg aus der drohen- gäste auf ihrem Stand zu bewir- Kinderspital den Ölkrise gefunden: einen winzigen Akku, der Strom im Überfluss liefern kann. Um die umwäl- zende Erfindung zu vermarkten, fehlt Aatami je- doch das Geld. Zum Glück nimmt sich Eeva Kon- tupohja des vom Pech verfolgten Weltretters an. Die neue Energiequelle stößt jedoch nicht nur auf Gegenliebe. Die Ölmultis setzen einen sizilianischen Killer auf Aatami an ...

Bernhard Aichner: Totenrausch (Thriller) Teil 3 der Totenhaus-Trilogie. Brünhilde Blum. International gesuchte Mörderin. Liebevolle Mutter zweier Töchter. In Hamburg will sie zur Ruhe kommen, einen Neuanfang wa- gen, und fast, so scheint es, gelingt es ihr auch. Alles ist gut. Bis zu dem Tag, an dem sie für ihr neues Leben bezahlen muss – denn der Mann, dem sie das neue Glück zu verdanken hat, fordert ein, was sie ihm versprochen hat. Sie soll für ihn jemanden töten... Weitere DVDs, Bücher und Hörbücher finden sie auf unserer Homepage http://www.anger.bvoe.at/ unter „Neue Medien“.

Mai 2017 | Blick um Anger 27 BILDUNG & KULTUR

lichen Ausdrucksformen des Instruments Klarinette, begleitet von musikhistorisch in- KOMM.ST ist wieder da teressanten Erzählungen und unterhaltsamen Anekdoten. Das Schloss Külml mit all seiner Kunst und Kultur aus allen Richtungen historischen und zeitgenössischen Pracht ist der perfekte Ort für das Konzert. Das Gasthaus Stixpeter, gelegen am Fuß des Külmls, und Das Festival bringt von 13. bis 27. Mai wieder internationale sein in der Top-Gastronomie ausgebildeter Wirt Peter Kulmer sorgen für die kulinarische und regionale KünstlerInnen in die Region Anger Weiz Begleitung des Abends. Im Eintrittspreis in- kludiert sind ein Willkommens-Aperitif und ein Schmankerlteller perfekte Mischung aus alten Hits und eigenen AK: 26€ (ermäßigt 24€) VVK: 22€ (ermäßigt Songs. Die vier jungen Männer bewegen sich 20€) quer durch die Genres, angefangen von den Vorverkaufskarten in allen oeticket-Filialen 50ern bis in die Jetztzeit. Danach übernimmt oder unter www.oeticket.com die „Full Supa Band“ die Bühne. Einige Musiker Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, der Gruppe sind bereits in verschiedenen For- Präsenz- und Zivildiener mationen beim KOMM. ST Festival aufgetreten und beschreiben sich selbst so: „Kurioses Liedergut und die Auseinandersetzung mit THEATER genial Banalem und banal Genialem treffen „Steppenrot“ auf Improvisation mit Pauken und Trompeten“. Dieser Band kann sich niemand entziehen. Samstag, 13. Mai Eröffnung/Vernissage/ Konzert/Party

Das KOMM.ST LAB im versteckten Herzen von Anger ist seit einigen Jahren Werkstatt, Museum, Di- skussionsplattform und einfach ein schöner alter Ort. Ab Mai 2017 bekommt der Ort ein Ganzjahre- sprogramm, in dem verschiedene Künstler im Atelier arbeiten und ausstellen werden. Den Anfang macht die in Weiz geborene Künstlerin Roswitha Weingrill. Sie hat bereits mehrere Projekte mit KOMM. ST umgesetzt und wird für mehrere Monate im KOMM.ST LAB arbeiten. Bei der Vernissa- ge zeigt sie einen Querschnitt ihrer Arbeiten, die ein Thema behandeln: Was unterscheidet ländliche von urbanen Siedlungsräumen? Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Stau im Kreisverkehr in Weiz und einem auf der Tangente in Wien? Ist man auf jedem Südti- rolerplatz in Österreich ein bisschen zuhause? Freitag, 19. Mai, 19.30 Uhr: Antworten auf diese Fragen und vieles mehr Musik und Kulinarik auf sind das Hauptmotiv der heurigen KOMM.ST- Ausstellung. Etwaige Diskussionen am besten Schloss Külml Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr zwanglos bei einem Glas Wein. Konzert mit „Helmut Wiener & Tonkünstler Zetzboch Stüberl, Weizer Straße 2, 8184 Anger Clarinets“ & kulinarische Schmankerln von Gasthaus Stixpeter Sonntag, 21. Mai, 19.00 Uhr Cafe Luis, Weizberg 7, 8160 Weiz Ein perfekter KOMM.ST- Abend braucht drei Dinge: einzigartige Kunst an einem einzigar- Donnerstag, 25. Mai, 19.30 Uhr tigen Ort mit einzigartiger Verpflegung. Alle Gasthaus “Teller Witzi Mitzi”, Weizerstraße diese drei Komponenten vermengen sich am 12, 8191 Koglhof 19. Mai im Festsaal des Schlosses Külml. Hel- mut Wiener ist Soloklarinettist des Tonkünst- Zeit: Freitag, 26. Mai, 19.30 Uhr ler Orchesters Niederösterreich und kehrt Gasthaus Stixpeter, Unterfeistritz 17, 8183 für ein besonderes Konzerterlebnis in seine Floing oststeirische Heimat zurück. Gemeinsam mit Nach der Vernissage ist vor der Party. Im Zetz- Christoph Moser, Kurt Franz Schmid und Ste- 21. Dezember 1975, Wien: Ein sechsköp- boch Stüberl feiern gleich zwei Bands den fan Vohla bildet er das Klarinetten-Quartett figes Terrorkommando, angeführt von Carlos, Beginn von KOMM.ST 1.7 mit dem Publikum. „Tonkünstler Clarinets“. Stücke aus allen Be- überfällt die OPEC-Zentrale in der Innenstadt. „Celebration Day“ ist eine Blues Rock Band reichen der Musikgeschichte (von Händel bis Mehrere Botschafter und Polizisten müssen aus der Region Anger-Weiz. Sie schafft die Gershwin) treffen hier auf die unterschied- sterben. Einige der Täter konnten bis heu-

28 Blick um Anger | Mai 2017 BILDUNG & KULTUR te nicht identifiziert werden, von ihnen fehlt jede Spur. Dies ist ihre Geschichte: Der Bahn- hofswärter von Anger führt ein einsames und einfaches Leben. Seit über einem Jahr hat der Witwer nichts von seiner einzigen Toch- ter gehört. Als sie plötzlich vor der Tür steht, kann er sein Glück nicht fassen. Doch sie ist nicht allein gekommen: Gemeinsam mit einer sowjetischen Agentin und einem Wiener Terroristen will sie sich vor der Polizei verste- cken, die im ganzen Land nach den OPEC- Terroristen sucht, die noch nicht gefasst wer- den konnten. Doch sie sind nicht die einzigen Gäste in der Bahnhofskantine. Ein depressiver Mossad-Agent sieht in den drei Terroristen KMU-INVESTITIONS- seine Chance auf ein berufliches Comeback. Den Bahnhofswärter prägen außerdem große ZUWACHSPRÄMIE wirtschaftliche Sorgen. Gemeinsam mit einem jungen FPÖ-Politiker möchte der alte Sozial- demokrat einen Cowboy und Indianer-Park am Bahnhofsgelände bauen, doch wie will Seit 9.1.2017 kann die KMU-Investitionszuwach- er sein Herzensprojekt „Steppenrot“ finan- sprämie bei der AWS (Austria Wirtschaftsser- zieren? Ist die Liebe zu seiner Tochter oder vice) beantragt werden. Anträge können bis zum 31.12.2018 eingereicht werden, müssen allerdings die Abscheu vor ihren verbrecherischen Taten vor dem Investitionsbeginn gestellt werden. stärker? Welche geheime Verbindung gibt es zwischen der Agentin des KGB und dem des Paula Barembuem: Gesang Mossad? Wer sitzt im nächsten Zug? Förderungsnehmer Roberto Bravo: Piano Die KOMM.ST-Theatergruppe vermengt in ih- Förderungswürdig sind gewerbliche Unternehmer, Georg Gratzer: Woodwinds rer neuesten Produktion die Geschichte der die eine Betriebsstätte in Österreich und bis zu 250 RAF, die Radikalisierung von Jugendlichen Mitarbeitern haben. Das Unternehmen muss drei Großes kann auch durch Zufälle entstehen. Jahresabschlüsse mit jeweils zwölf Monate vorlegen und die gefährliche Liebe zu Großprojekten Einer dieser Zufälle war das Zusammentreffen können und Mitglied der Wirtschaftskammer sein im Tourismus zu einem Theatermusical, in zweier Musiker aus unterschiedlichen Kon- oder den Freien Berufen angehören. dem auch Tito und Winnetou eine tragende tinenten und Altersgruppen. Beim Festival Förderbare Projekte Rolle spielen und das Publikum nie weiß, ob „Noches Musicales del Lago Vichuquén“ in als nächstes zur Akustikgitarre oder zum Ma- Damit eine Förderung in Frage kommt, muss bei Chile hörte der chilenische Piano-Star Roberto Kleinst- und Kleinunternehmen der Investitionszu- schinengewehr gegriffen wird. Bravo den österreichischen MultiInstrumenta- wachs mind. € 50.000,00 betragen, bei mittleren AK: 14€ (ermäßigt 12€) VVK: 12€ (ermäßigt listen Georg Gratzer und engagierte ihn vom Unternehmen mind. € 100.000,00. Zusätzlich muss 10€); Vorverkaufskarten in allen oeticket- Fleck weg für eine Konzertreihe durch Chile, die Investition in materielles, aktivierungspflichtiges, Filialen oder unter www.oeticket.com abnutzbares Anlagevermögen einer österreichischen in der sie nicht nur in Konzerthallen, sondern Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Betriebsstätte erfolgen. Die Bestätigung betreffend auch in ärmeren Vierteln der Städte oder in Präsenz- und Zivildiener der aktivierte Anschaffungs-und Herstellungskosten Gefängnissen auftraten. Aus dieser Spontan- der vergangenen drei Jahre hat zwingend von einem Tournee entwickelten die beiden ein gemein- Mittwoch, 24. Mai, 19.30 Uhr, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zu erfolgen. sames Programm. Die erste gemeinsame CD Kunsthaus Weiz: Von der Förderung ausgenommen sind unter ande- wurde 2016 am KOMM.ST Festival präsentiert. rem Projekte mit Investitionsvolumen von über EUR 5 KONZERT mit Roberto Bra- Nach einer ausgedehnten Tournee in Chile zwi- Mio., leasingfinanzierte und gebrauchte Wirtschafts- vo (CL), Georg Gratzer (AUT) schen Oktober 2016 und März 2017 kommen güter, immaterielles Anlagevermögen, Grundstücke die beiden im Mai ein zweites Mal nach Weiz. und Fahrzeuge (Pkw, Lkw), jedoch sind innerbetrieb- und Paula Barembuem Die Stadt ist Auftakt einer Europatournee mit liche Transportgeräte (z. B. Stapler) und Nichttrans- portfahrzeuge (z. B. Bagger) schon förderbar. (ARG) Konzerten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Dieses Mal liegt der musikalische Höhe der Förderung Schwerpunkt auf lateinamerikanischer Musik Wird ein Kleinst- oder Kleinunternehmer gefördert, und im Speziellen auf dem Tango. Erstmals beträgt der Zuschuss bis zu 15 % des Investitionszu- treten Roberto Bravo und Georg Gratzer des- wachses von € 50.000,00 bis € 450.000,00. Für mittle- halb mit der in Wien lebenden Tangosängerin re Unternehmen ist ein Zuschuss bis 10 % des Inve- stitionszuwachses von € 100.000,00 bis € 750.000,00 Paula Barembuem aus Argentinien auf. Wie vorgesehen. Tango richtig gesungen wird, beschreibt sie Leider hat die AWS aber bereits mitgeteilt, dass die stets in einem Zitat ihres musikbegeisterten Fördertöpfe für 2017 schon ausgeschöpft sind. Eine Onkels: „Du kannst sehr jung beginnen, Tango Neuauflage des Förderungsprogrammes für 2018 ist zu singen, aber nur wenn du gelebt,geliebt bereits in Planung und auch im Genehmigungspro- und gelitten hast, wirst du seine Botschaft zess. verstehen.“ Das Team der RSB – Steuerberatung unterstützt Sie gerne in Zusammenhang der Geltendmachung der AK: 28€ (Jugend 18€) VVK: 24€, Kunsthaus- Investitionszuwachsprämie. Friends/Ö1 22€, Jugend 14€ Vorverkaufskarten in allen oeticket Filialen, unter www.oeticket.com, 29 oder im Kulturbüro Weiz (Tel.: 03172/2319-620) Mag. Hannes Reisenhofer RSB Steuerberatung

8191 Koglhof, Weizerstraße 45 | Tel. 03174/31034 www.r-sb.at | [email protected] Mai 2017 | Blick um Anger 29 WIRTSCHAFT

30 Blick um Anger | Mai 2017 WIRTSCHAFT

Jeder Krempel wird beim riesigen Parkplatz von Elektrohändler Schreck in Peesen gehandelt. CCA AWARD FLOH- UND für Bäckerei Buchgraber Beim diesjährigen CCA Award, dem wichtigsten Wer- RARITÄTENMARKT be- und Kreativpreis Österreichs, wurden die Arbeiten von Riebenbauer-Design für den Familienbetrieb von Klaus Krempel, aller Art beim ganz so nebenbei ist es auch noch Buchgraber mit einer Venus in Gold für Verpackungsde- Parkplatz vom Elektrohändler die umweltfreundlichste Art ein- sign und einer in Silber für das Bran- Schreck zukaufen. Als Draufgabe: Auch ding des Bäckers aus Anger ausge- Das schlägt dem Fass den Bo- der Elektrohändler Schreck ver- zeichnet. den aus. Schreck in Peesen ver- scherbelt in seinem Laden gleich anstaltet wieder einen riesigen nebenan Elektrogeräte fast um er Fokus liegt dabei auf Sinn- Flohmarkt. Selbst hartgesot- jeden Preis. Kaffeemaschinen, lichkeit, Leidenschaft, Verbun- tene und erfahrene Kunstken- Geschirrspüler, E-Herde, Kühl- denheit mit der Region und dem ner aus aller Welt interessieren geräte, Waschmaschinen, Fern- DHandwerk. Um die alte Handwerkstra- sich mittlerweile für diese Art seher, Sat-Anlagen usw. Alles dition – Klaus Buchgraber ist Bäcker günstigst Einkäufe zu tätigen. wird an den Mann, bzw. an die in dritter Generation – erlebbar zu ma- Und immer wieder liest man Frau gebracht. So billig wird chen, wurde eine neue Marke geschaf- in Zeitungen von ganz normal- man nicht so schnell zu einem fen, unverfälscht und analog, greifbar sterblichen Leuten, die zu Mul- neuen Elektrogerät kommen. und sogar riechbar. Im Zentrum der timillionären wurden, weil sich Es gibt eine Dampfgarer Koch- Marke steht ein Signet, das auf einer scheinbar wertloser Krempel als vorführung mit den köstlichen sehr regionalen Tradition fußt: Den Laib millionenschwere Kunstsamm- Kostproben und eine Samsung Brot mit einem Brotstempel zu segnen. lung entpuppt hat. Wir haben den Q-LED Fernsehpräsentation. Dabei stehen Kreuz, Herz und 1911 für Firmeninhaber Erich Schreck Die Veranstaltung findet bei je- Tradition, Verbundenheit und Leiden- gefragt, warum er denn so etwas dem Wetter statt. schaft seit 1911. Drei Gerüche wurden für den Otto Normalverbraucher in monatelanger Arbeit extrahiert und ins Leben gerufen hat. Er im Ori- Floh- u. Raritätenmarkt beim in Duftkerzen verwandelt, eingewickelt ginalton: „In Zeiten wie diesen, Parkplatz von Elektrohandel in Buchgrabers Brotpapier und einge- wo man immer wieder hört, dass Schreck in Peesen bei Weiz. näht in bereits verwendetem mehligen neue Sachen nicht solange halten Samstag, 6. Mai von 8-12:30 Bäckerleinen – um all das erlebbar zu machen, was einem als alte ist es die günstigste Art Uhr. Tel.: 03172 / 46000 www. außerhalb der Backstube entgeht! jede Menge Geld zu sparen. Und schreck.at - Onlineshop

Mai 2017 | Blick um Anger 31 INFORMATION

VERANSTALTUNGEN Samstag, 15. Juli ORF Klangwolke „La Margarita“ Samstag, 6. Mai Liveübertragung der Barocko- HBFEST in der Festhalle Heil- per mit Rossballett. Beginn: 20 brunn, Freiwillige Feuerwehr Uhr, Gemeindezentrum Thann- Heilbrunn hausen Sonntag, 7. Mai Freitag, 28. Juli 15 Uhr: Einladung „Sparverein Open Air Konzert mit „Gegen- zum Federweiß“ zur Maiandacht licht“. Beginn: 20:00 Uhr, Ge- am Fresenkogel mit Pfr. Mag. meindezentrum Thannhausen Johann Leitner nicht!“ – Kabarett mit Guggi Mittwoch, 16. August Sonnatag, 7. Mai Hofbauer Open Air Sommerkino „Gemein- Flohmarkt des Harter Sportver- um 19.30 Uhr im Hofer Stadl, sam wohnt man besser“ eins auf dem Gelände des Sport- Kartenverkauf bei den Raif- Beginn: 20:30 Uhr, Gemeinde- hauses von 7 bis 12 Uhr. Anmel- feisenbanken VVK-Club € 12,- sich Albert Schmuck (Atelier in zentrum Thannhausen dung an andreaschmallegger@ - VVK € 13,-- AK € 15,-- (be- Trennstein 34 – 0664/2207870, gmail.com oder hubertberger@ grenzte Kartenanzahl). Auf Ihren [email protected] | 25. August bis 27. August gmx.at. Besuch freuen sich Bürgermeis- www.bildhauer-schmuck.at Hüttenwochenende Edelraute- terin Gerlinde Schneider und hütte, Leitung und Anmeldung: 11. Mai bis 13. Mai das Kulturteam der Region! Montag, 5. Juni Renate und Herbert Ziesler, Tel. Damentage zum Muttertag Familienwandertag des ÖKB 0664/8252933 Hüttenwochen- in der Gärtnerei-Baumschule Sonntag, 28.Mai Puch Treffpunkt um 8 Uhr beim ende für Familien mit Kinder (ca. Höfler Kirchenwirt Hofer 6-16 Jahre) mit Wanderungen, Spielen und vielem mehr ..., Samstag, 20. Mai 9. Juni – 10. Juni Anmeldung bis 30. März! ORF Radio Steiermark – Stei- Vatertage in der Gärtne- risches Sänger- und Musikan- rei-Baumschule Höfler FIT IM FRÜHLING tentreffen um 19.30 Uhr in der Volksschule Puch Samstag, 10. Juni Ab 20. April jeden Donnerstag Apfelfest und Dämmerschop- um 18.15 Uhr im Turnsaal der Mittwoch, 24. Mai „TAG DER OFFENEN TÜR“ von 10 pen beim Steiermarkshop ab Volksschule Puch. „Schluss mit Genuss?! – Na sicher bis 21 Uhr. Auf ihr Kommen freut 16 Uhr Gesundheitsgymnastik für alle

32 Blick um Anger | Mai 2017 INFORMATION

Altersgruppen — für den Be- für alle Kulmbesucher und Wall- Familie mit Kletterturm, Flying Fox wegungsapparat / Wirbelsäule fahrer möchte nunmehr zu einer und Abseilen vom Kirchturm / Gelenke und Muskel, leicht Wallfahrt auf den Kulm einladen. 10 bis 16 Uhr und locker. Mit Wellness– und Es soll damit ein sichtbares Zei- Gesundheitstrainer Prof. Werner chen aus der Bevölkerung ge- 2. Juni Riedl (Heiltherme Waltersdorf) setzt werden, die ursprüngliche AV Stammtisch, Posthotel Thaller, Mind. 5 Einheiten a € 5,--. / Dau- Begehbarkeit des Kulmgipfels 12. Mai Anger, 19 Uhr er je 1 Stunde. Turnunterlage und des Passionsweges wieder Kinderklettern, Anmeldung: Gott- bitte mitbringen. Anmeldungen zu ermöglichen. fried Paier, Tel. 0664/4910780 5. Juni unter 03177/2222. Hl. Messe bei der Kulm-Kapelle Treffpunkt: Kletterhalle Schiellei- Pesslwanderung um 15.00 Uhr. ten, 16 - 18 Uhr, für Kinder ab 6 Führung: Pessl-Buam MUSIKSCHULE Die Initiativgruppe „Kulmwall- Jahre Busbahnhof Birkfeld, 8 Uhr fahrt“ bittet um rege Beteili- Gehzeit ca. 3 - 5 Stunden gung an dieser Wallfahrt! PS.: 19. - 20. Mai Wanderung gemeinsam mit der Die TeilnehmeInnen werden Grundkurs Klettersteig Anger, Ortsgruppe Birkfeld, zum Ab- gebeten derzeit nicht mit dem Grazer Bergland, Leitung und schluss gibt es Schwammerlsuppe Auto bis zum „Kulmwirt-Park- Anmeldung: Otto Holzmann, mit Heidensterz platz“ zu fahren, da ein laufen- Tel. 0664/4326666; Treffpunkt: des Verfahren anhängig ist! 19.05.2017, Posthotel Thaller, 9. Juni Anger, 19,00 Uhr, Anforderung: Kinderklettern, Anmeldung: Gott- KULIINARISCHES Trittsicherheit und ausreichende fried Paier, Tel. 0664/4910780 Schwindelfreiheit, Kursbeitrag: Treffpunkt: Kletterhalle Schiellei- 13. bis 28. Mai EUR 20,–, Beschreibung: Fr: Theorie ten, 16 - 18 Uhr, für Kinder ab 6 Spargel und Bärlauchtage beim und Vorbesprechung für Samstag. Jahre Montag, 19. Juni Heilbrunner Kirchenwirt Reser- Sa: Praxis (Begehen eines Kletter- Vorspielstunde der Musikschule vierungen unter 03179/8216 steiges im Grazer Bergland) 10. Juni in der Aula der NMS Anger, 19 Nur für Mitglieder des ÖAV-Sektion Wanderung Koralm - Grofler Uhr Jeden Freitag von Juni bis Sep- Anger, Begrenzte Teilnehmerzahl Frauenkogel, Leitung und An- tember meldung: Siegfried Wenger, Tel. KULMWALLFAHRT ,,Die Milden und die Scharfen“ 21. Mai 0664/73003131 „Ripperlessen,, beim Heilbrun- Wanderung Rechberg - Harterberg Treffpunkt: Raiba Anger, 7 Uhr Samstag, 6. Mai ner Kirchenwirt, 03179/8216 - Nechnitz - Sulberg, Leitung und Anforderung: Wanderung auf Einladung zu einer Wallfahrt auf Anmeldung: Friedrich Kulmer, Tel. Almwegen, ca. 800 hm, Gehzeit den Kulm. Eine Initiativgruppe 0676/9356768, Treffpunkt: RB An- ca.6 Std. ger, 7 Uhr, Gehzeit ca. 5 1/2 Std., 20 Beschreibung: Schwanberg/Lich- km, 560 Hm tensteinsäge - Kräuterin - Glitzfel- sen Großr Frauenkogel - Glitzalm 25. Mai - und zurück Wanderung Rote Wand, Leitung, Anmeldung: Renate und Herbert 10. Juni Ziesler, Tel. 0664/8252933, Treff- Sturzhaltetraining im Klettergar- punkt: Raiba Anger, 7 Uhr, Anfor- ten in der Weizklamm, Leitung: derung;: ca. 4 Stunden, Beschrei- Alpinteam Weiz und Anger bung: für Familien mit Kindern Anmeldung: Gottfried Klaminger, Tel. 0664/5483249 28. Mai Unkostenbeitrag: EUR 10,– Beim Pfarrfest Spaß für die ganze

SOMMERBETREUUNG

Auch heuer bietet die Gemeinde Anger in den Ferien eine Sommerbetreuung vom 10. Juli bis 25. August 2017 (Mo-Fr) täglich von 7 bis 14 Uhr in der Volksschule Anger Motto: „Spiel, Spaß und Erlebnis“

Die Kinder erwartet ein buntes Programm mit Basteleien, Spielen, Ausflügen, Gemeinschaftsaktionen und Schwimmbadbesuchen. Anmeldefrist bis spätestens 1. Juni 2017!

Anmeldungen erhalten sie bei Silvia Feldhofer (Nachmi-VS) oder Julia Rodler (Nachmi-NMS) bzw. im Gemeindeamt Anger Kosten: Sommerbetreuung: 10 € pro Tag Mittagessen (falls erwünscht): 4,10 € (vom Gasthaus Laibacher- Prosi). Nähere Informationen erhalten sie gerne unter der Telefon- nummer: 0664/88662631 (Silvia Feldhofer) Auf zahlreiche Anmeldung freuen sich Silvia Feldhofer, Maria Haider und Julia Rodler (Nachmittagsbetreuung Anger)

Mai 2017 | Blick um Anger 33 INFORMATION

REISEN Leistungen: WOHLFÜHLPAKETE dende Mütter, 16.30 – 17.30 Uhr 4 Tage „guiden“ mit STRÖMEN für die Unterstüt- Wenn nicht anders angegeben, Sonntag, 3. bis Sonntag, 10. Sep- durch einen zer- zung zur GESUNDHEIT mit Erika finden die Veranstaltungen im tember tifizierten Pfad- Pammer 0650/330 7665 Eltern-Kind-Zentrum Weiz, Ressel- Badeurlaub in Riccione (Ita- kundig-Guide, gasse 6, 8160 Weiz statt. Anmel- lien) 4 Mittagessen, EKIZ dung erforderlich! Noch Plätze frei! 7 Tage Voll- Abschluss-Wett- Anmeldungen: Bitte im EKIZ­ pension im Hotel Mercedes im bewerb mit 10.5.17 (Mi): Babygruppe, 15.00 – Büro unter 03172/44606 oder Doppelzimmer ab € 483,– (Ein- Urkunde und Geschenk. Teilneh- 16.30 Uhr 0664/9440142 oder www.ekiz- bettzimmerzuschlag: € 105,–), meranzahl: mindestens 4 Kinder, 11.5.17 (Do): Stöpselgruppe für weiz-at Inklusive Busfahrt. Anmeldung maximal 8 Kinder. Paketpreis pro Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Öffnungszeiten Büro: Montag bis unter 0650/4317661 oder Kind: € 170,– . Mehr Infos, sowie 10.30 Uhr Donnerstag 8 bis 11 Uhr, Donners- 0664/4121234, Sepp Kothgasser die Termine finden sie auf www. ab 11.5.17 (Do): Babymassage, 2 tag, 14 bis 17 Uhr pfadkundig.at/bikeschule/ EH, 14.00 – 15.30 Uhr SPORT Guide: Karl-Heinz Sauseng, Tel. 11.5.17 (Do): Vortrag: Was sollen 0660 4548195, e-mail: office@ Kinder wann wissen? 19.00 Uhr Monatag, 7. bis Freitag, 11. August pfadkundig.at 12.5.17 (Sa): Zaubern mit Papa, KIDS AM BALL – CAMP ANGER 15.30 – 17.00 Uhr Anmeldungen an kidscamp. Samstag, 24. Juni und Sonntag, 13.5.17 (Sa): Geburtsvorbereitung [email protected] oder www. 25. Juni - Wenn das zweite, dritte, .. Kind kidsamball.at/onlineformular Sportfest der Sportunion kommt, 9.00 – 16.00 Uhr Infos: 0650 7080903 (Gernot), Naintsch (Sektion Fußball/Ten- 13.5.17 (Sa): Kinderkost-Kochkurs, 0664/1308035 (Christian) – be- nis) 10.00 – 12.30 Uhr grenzte Teilnehmerzahl! Programm: 15.5.17 (Mo): Stöpselgruppe für Samstag ab 13 Uhr: Straßen- Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Mountainbike-Erlebniswoche turnier und ein Fußballturnier 10.30 Uhr (Kleinfeld). Am Abend Disco mit 16.5.17 (Di): Stöpselgruppe für DJ Martin. Kinder von 1 – 3 Jahren, 9.00 – Sonntag: ab 11.00 Uhr Früh- 10.30 Uhr schoppen mit „Zenz und seine 16.5.17 (Di): Stillgruppe, 14.30 – Freunde“. An beiden Tagen Frei- 16.00 Uhr er Eintritt. 17.5.17 (Mi): Klangreise für wer-

SPIRITUALITÄT

Während der Sommerferien Jeden MITTWOCH finden die Mountainbike-Er- MEDITATION 19.30 Uhr im Haus lebniswochen statt. Kinder der Begegnung Schlosstal 44 von 7 - 14 Jahren sind herzlich mit Erika Pammer 0650/3307665 willkommen. Start ist jeweils um 9 Uhr bei der Bikeschule in Jeden ersten FREITAG im Monat Oberfeistritz 98, (Bikeshop WIRTSHAUSGESPRÄCHE ab 18 Schmuck) Ende ist jeweils um Uhr in der Dorfschenke Augs- 16.30 Uhr. ten in Koglhof-Josef Pammer 0676/9174345

34 Blick um Anger | Mai 2017 INFORMATION

Mai 2017 | Blick um Anger 35 INFORMATION

NACHWUCHSFUSSBALL

die an einem Schnuppertraining interessiert sind! Wir möchten euch, liebe El- tern Kinder und Jugendliche am Freitag den 12. Mai, um 16 Uhr auf die Sportanlage in Naintsch/ Steg (Abzweigung Reifen Rei- ter Richtung Naintsch, nach der Feistritzbrücke sofort links) zu einem Schnuppertraining einla- den. Auch wenn ihr schon mal bei an- deren Vereinen Fußball gespie- lt und daran den Spaß verloren habt, seid ihr herzlich willkom- men. Daher der Aufruf, kommt zum Der neue Vorstand der SU G1 Schnuppertraining und lasst Personal Schotterwerke Chris- euch/dich begeistern. Der Sport- tandl Naintsch mit Helmut Kant- verein freut sich auf euch/dich. ner als Obmann an der Spitze Nach dem Schnuppertraining und Erwin Wiener als Sektions- gibt es für jeden Teilnehmer eine leiter will die Jugendarbeit im Stärkung und Getränke. Fußball wieder besonders in den Fokus nehmen. Obmann: Helmut Kantner Wir suchen daher Kinder und Ju- Sektionsleiter: Erwin Wiener gendliche (Mädchen und Buben)

36 Blick um Anger | Mai 2017 INFORMATION

Mai 2017 | Blick um Anger 37 INFORMATION

HAUS DER FRAUEN Veranstaltungen

Steirerg’wand aus zweiter Hand

Familienhaus in Gruppe nahe Lebing Gemeindeamt Naintsch zu verkaufen

Sehr schönes und gepflegtes Familienhaus in Hier wird das wunderschöne Gemeindeamt Gruppe. Das Haus liegt in wunderbarer Umge- von Naintsch, welches außer Dienst gestellt bung mit Blick auf den Kulm. Es wurde 1991 fer- wurde, verkauft. Das Gebäude wurde 1998 aus tiggestellt und man hat heute noch einen recht den besten Baumaterialen errichtet, die es zu neuwertigen Eindruck und kann sofort einziehen. diesem Zeitpunkt um Geld zu kaufen gab. Die 4 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, WC Qualität des Gebäudes ist überragend. Pro Etage Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Ver- bieten auf ca. 115 m² Platz für eine große Fa- stehen ca. 140 m² zur Verfügung - das Gebäude ein „Wir für das Haus der Frauen“ am Samstag, milie. Außerdem gehört ein großer Keller samt in seiner heutigen Raumaufteilung ist als Büro 13. Mai 2017 von 9 bis 17 Uhr einen Trach- Garage zum Objekt. Der Garten vor dem Haus oder Praxis nutzbar. Das Gebäude ist voll unter- tenflohmarkt zu Gunsten vom Haus der Frau- ist uneinsehbar und lädt zum Grillen ein. Auf der kellert und wird mit einer Ölzentralheizung mit en – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Hausrückseite gehört noch ein kleines Grundstück Wärme versorgt. Es winken dem Ersteher kom- Johann/Herberstein 7. Um den Flohmarkt extra zum Objekt, in dem man beispielsweise Ge- munale Förderungen, wenn es durch den Kauf veranstalten zu können, braucht der Verein müse anbauen könnte. zu einer Betriebsansiedelung kommt! Entweder Unterstützung in Form von Trachtenspenden: in direkter Art durch Preisreduktion, oder durch Vom Dirndl und Anzug über Lederhose, Bluse, Grundfläche: ca. 250 m² das Aussetzten der direkten Gemeindesteuern. Schürze, Jacke, Tasche, Tuch und Hut bis zu Wohnfläche: ca. 115 m² Über die Höhe dieser Förderung muss mit den Schuhen, Schmuck und Kinderbekleidung – Kaufpreis: € 139.500,– Gemeindevertretern abhängig von den neuen „Trachtiges“ in jeglicher Form wird sehr gerne Arbeitsplätzen verhandelt werden. angenommen! Vielleicht finden sich auch in Ihrem Kleiderkasten schöne Stücke, die nicht Grundfläche: ca. 1.791 m² mehr gefallen oder nicht mehr passen und Nutzfläche: ca. 280 m² neue Besitzer suchen. Setzen wir gemeinsam Kaufpreis: Machen Sie uns durch das Wiederverwenden von Gebrauch- ein Angebot! tem ein starkes Zeichen für nachhaltigen Um- Wenn Sie sich für eine Immobilie inte- Kontaktadressen in der RB Weiz-Anger: gang mit unseren Ressourcen. ressieren oder selbst beabsichtigen ein Siegfried Haidenbauer, 03175/2225-22, Objekt zu veräußern, wenden Sie sich an E-Mail: [email protected] Aus der Blumenwiese das Immobilienservice der Raiffeisenbank Anna Kothgasser, 03172/2768-45, Weiz-Anger. E-Mail: [email protected]

Zur Natur-Werkstatt im Frühling und Sommer lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Her- berstein am Montag, 22. Mai 2017 von 10 bis 16 Uhr ein. Farbenfrohe Blüten, duftende Kräu- ter, Zweige und Gräser frisch aus der Wiese sind im Frühling und Sommer unsere Zutaten. Gemeinsam besprechen wir gärtnerische und handwerkliche Tipps und Tricks und gestalten Werkstücke wie Sträuße, Kränze und Tischde- korationen. Zutaten für alle Werkstücke sind vorbereitet. Leitung Margrit De Colle, Bio-Blu- menbäuerin Vom Hügel, Infos und Anmeldung bis 17. Mai, Tel. 03113/2207, Email: kontakt@ hausderfrauen.at, www.hausderfrauen.at

38 Blick um Anger | Mai 2017 INFORMATION

Ärztedienst 06. 05. / 07. 05. Dr. Weiglhofer Dr. Geyer 13. 05. / 14. 05. Dr. Gehrig Dr. Ritter 20. 05. / 21. 05. Dr. Schneeberger Dr. Hasiba 25. 05. Dr. Kirisits Dr. Adomeit 27. 05. / 28. 05. Dr. Kirisits Dr. Ritter 03. 06. / 04. 06. Dr. Weiglhofer Dr. Geyer 05. 06. Dr. Weiglhofer Dr. Geyer 10. 06. / 11. 06. Dr. Gehrig Dr. Adomeit 15. 06. Dr. Gehrig Dr. Hasiba 17. 06. / 18. 06. Dr. Schneeberger Dr. Hasiba

Ordinationszeiten

Dr. Kirisits Dr. Gehrig Di, Do, Fr von 8 bis 12 Uhr Di, Fr von 8 bis 12.30 Uhr Mo von 8 bis 12 Uhr und Mo von 13 bis 17 Uhr gesucht. Arbeitszeit 720,00 bzw. € 497,00; 17 bis 19 Uhr Do von 8 bis 12.30 Uhr und ZU VERKAUFEN BAUPLÄTZE – in Steg an Schultagen ca. HWB 225 kWh/m²a). Mi von 17 bis 19 Uhr 16 bis 18 Uhr und Heilbrunn zu 25 Wochenstunden. Anfragen im Gemein- BAUGRUND – in Anger, verkaufen. Nähere Voraussetzungen sind deamt: Dr. Weiglhofer Dr. Schneeberger 605 m2, aufgeschlos- Informationen im ein Führerschein der 03175 / 2111 Mo, Mi, Do, Fr, Mo, Mi, Fr von 7.30 bis 12 Uhr sen, nahe Schulzen- Marktgemeindeamt Klasse B und eine ärzt- von 7.30 bis 11.30 Uhr Mi von 15 bis 17 Uhr trum, um 36 Euro/m2 Anger liche Untersuchung SCHÖNE, HELLE, Di, Do, von 17 bis 19 Uhr Do von 14.30 bis 18 Uhr zu verkaufen. Bei In- 03175/2211 bei einem Allgemein- GEFÖRDERTE MIET- Fr von 16 bis 18 Uhr teresse 0676/9290002 mediziner. Meldungen WOHNUNG – 66 m² (Herr Fasser) oder SMS BAUGRUND – in der bitte beim GH Franz mit Galerie(ca.10 m² an 0699/10259550 „Walter-Pechmann- Meißl unter gratis), Balkon, Küche Apothekerdienst (Herr Marko). Siedlung” in Ober- 0664/8471501 eingerichtet, Wohn- Anger: Birkfeld: feistritz. 800 m2 in zimmer, getrenntes 13. 05. bis 19. 05. 06. 05. bis 12. 05. KLAR UND STEIN „MINI ruhiger Lage. TISCHLER/IN BZW. Schlafzimmer, Kin- 27. 05. bis 02. 06. 20. 05. bis 26. 05. TAVERNA“ – Klein- 0650/3772946 TISCHLERGEHILFE/IN derzimmer, Bad und 10. 06. bis 16. 06. 03. 06. bis 09. 06. kühlschrank günstig – für Teilzeit gesucht. WC eingerichtet, abzugeben. Anfragen ELEKTRO-FAHRZEUG Meldungen bitte bei zentraler Lage, ab 1. unter – Graf Carello GC4, Tischlerei Meißl unter Mai 2017 beziehbar. Wichtige Telefonnummern 0664/1511015 günstig 0664/6410866 Preis ca. € 480,00 inkl. 0664/4884803 Betriebskosten exkl. Dr. Adomeit...... 03174/3311 GEBRAUCHTER KOMMU- ZU VERMIETEN Strom, Lebing 40 bei Dr. Gehrig...... 03175/2244 NALTRAKTOR – Steyr STELLENANGEBOT Anger, 8183 Floing. Dr. Geyer...... 03174/2020 8090 mit Frontlader, SCHÖNE, HELLE 65M2 Auskunft unter: Fami- Dr. Hasiba...... 03174/4420 Schaufel und Schnee- ÜBERNEHME BÜGELAR- DACHGESCHOSSWOH- lie Semmler am Stu- Dr. Kirisits...... 03177/2144 pflug 2,40 m. Bh BEITEN – Meldungen NUNG – im Zentrum benbergsee Dr. Ranegger...... 03174/4844 10.100, EZ 1989, kW bitte unter von Puch bei Weiz ab 03176/8889 Dr. Ritter...... 03171/380 59, VB € 17.500,-- zu 0676/6778767 sofort zu vermieten. Dr. Schneeberger...... 03175/3440 verkaufen. Anfragen Provisionsfrei SONNIGES HAUS – in er- Dr. Weiglhofer...... 03172/41544 unter KOCH/KÖCHIN – zur 0650/3922406 höhter Waldrand-Lage Ärztenotdienst...... 141 03177/2222-12 Ergänzung unseres mit Garten nähe Orts- Rotes Kreuz Anger...... 14844 Teams und Aushilfe FREIE GEMEINDE- zentrum Oberfeistritz Apotheke Anger...... 03175/7150 AUSHUBERDE – ab bzw. Kellner/Kellnerin WOHNUNGEN – in der zu vermieten. Einbau- Apotheke Birkfeld...... 03174/4515 Mitte Mai für Selbst- (und Aushilfe) sowie Wohnanlage Sternath, küche, Wohnzimmer, Hauskrankenpflege...... 03175/30044 abholer abzugeben. ab Mitte Juli bis Ende 8184 Oberfeistritz 33 Schlafzimmer und Hospiz...... 0699/13004400 Meldungen bitte un- August 2017 eine (107,57 m² ab Juli, € kleines Büro/Kinder- Tierarzt Dr. Wilhelm...... 03175/7190 ter Kinderbetreuung. 800,00 Mietzins inkl. zimmer, Ideal für 2-3 0664/2309790 Meldungen bitte beim Heiz-, Betriebskosten Personen. Mietkosten: WOHNUNG – im Lehrer- WOHNUNG – mit Bal- Kirchenwirt Hofer und Tiefgaragenpark- € 650,– wohnhaus Heilbrunn. kon, 65 m2 GEBRAUCHTE TIFONE unter platz; HWB 68,8 kWh/ 0650/2133701 Nähere Informationen 03174/2634 500L – Gebläsespritze 0664/2211545 m²a) und im Freihaus, im Marktgemeinde- zu verkaufen, funk- 8184 Hauptplatz 15 in WOHNUNG – im Be- amt Anger – Mag. tioniert einwandfrei. SCHULBUSLENKERIN Anger ab sofort (100 treuten Wohnen frei. Fragner Anfragen bei Alfred BZW. SCHULBUS- m² und 48 m² zum Anfragen unter IST- 03175/2211-250 Schweiger, 8182 Elz 73 LENKER – ab dem Mietpreis inkl. von € Soziales Schuljahr 2017/18 0676/5777031

Mai 2017 | Blick um Anger 39

RAIFFEISEN Ticket Service

DATUM VERANSTALTUNG ORT Wir informieren 14. Mai Ehrlich Brothers – Stadthall Graz Dich gerne: Faszination

21. Mai Raiffeisen Familientag Tierwelt Veronika Höfler Herberstein veronika.hoefler@ rb-38187.raiffeisen. 24. Mai Roberto Bravo & Kunsthaus Weiz Georg Gratzer at, 03177/2214

Markus Hirtler - Garten der Simone Reiter 31. Mai Erwartungen und Generationen, andere Dummheiten Krottendorf simone.reiter@rb- 38187. 30. Juni Die Seer Freiluftarena B raiffeisen.at, 03175/2225-64 17. Juli Sportfreunde Stiller – Graz, Sturm & Stille Kasematten

Karten ab sofort in allen Filialen der Raiffeisenbank Weiz-Anger erhältlich. Raiffeisen Club Steiermark