Windsfeld Sausenhofen

E-Mail: [email protected] Internetseite : www.dittenheim.de Sammenheim

Ehlheim

Nr. 03/2017 vom 04. Juli 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Aus der Arbeit des Gemeinderates 2. Umbau/Erweiterung Kindergarten Für den Umbau bzw. die Erweiterung unserer 1. Hochwasserschutz für Sammenheim Kindertagesstätte konnten weitere Gewerke Der Gemeinderat hat sich in den letzten Wo- vergeben werden: chen mehrfach und intensiv mit der Hochwas- serschutzplanung am Buckmühlgraben be- Den Auftrag für die Elektroinstallation und Be- schäftigt. Umfangreich beraten wurde er dabei leuchtung hat die Firma Loy Energie-Technik- Center GmbH & Co. KG, erhal- auch vom Planungsbüro Christofori, dem Was- ten. Die Angebotssumme beträgt brutto serwirtschaftsamt Ansbach, der Landschafts- 29.421,02 €. planerin Frau Hegemann und der Unteren Na- turschutzbehörde am Landratsamt. Der Auftrag für die Sanitärarbeiten wurde an Die gestiegenen Kosten und der umfassende, die Firma Günther Linsenmeier Installation, erforderliche Artenschutz haben immer mehr Dittenheim vergeben, die Angebotssumme be- Zweifel an der Durchführbarkeit der Baumaß- trägt hier brutto 13.636,09 €. nahmen hervorgebracht. Auch wurden Beden- Den Auftrag für die Heizungsarbeiten hat ken wegen einer Verschlechterung der Befahr- ebenfalls die Firma Günther Linsenmeier für barkeit von Wegen und Flurstücken angemel- die Angebotssumme von brutto 18.257,87 € det. erhalten. Die Planung, welche bei der Grundeigentü- Der Auftrag für die Kunststofffenster und den merversammlung Anfang März favorisiert wur- Sonnenschutz hat die Firma Schreinerei Wied- de, stellt sich als ein sowohl teurer als auch mann GmbH, Windsfeld erhalten. Die Ange- erheblicher Eingriff in das südliche Ortsbild von botssumme beträgt brutto 38.915,26 €. Sammenheim dar. Der Auftrag für die Dachabdichtungsarbeiten Das Anheben der gesamten Kreuzung um ca. ging an die wenigstnehmende Firma Rolf Karl einen Meter wird derzeit als der kritische Punkt Bedachungen GmbH, mit ei- an der Planung gesehen. Es soll deshalb nem Bruttoangebotspreis von 44.725,67 €. nochmals eine Alternative mit einer fest einge- Hierbei war, wie schon bei den Rohbauarbei- bauten "Sperrwand" geprüft werden. ten, eine deutliche Kostenmehrung (18.171,91 Diese gesamte Planung wird der Bevölkerung €) zur Kostenschätzung hinzunehmen. nun in einer Bürgerversammlung in Sammen- heim vom Ingenieurbüro und vom Gemeinde- Nach Vergabe von 60 % der Arbeiten rechnen rat vorgestellt werden. wir bereits mit einer Steigerung der Kosten von 427 T€ auf mindestens 495 T€. Der Zuschuss- Die Bürgerversammlung findet statt am: geber hat seine Förderhöhe immer noch nicht festgelegt. Mittwoch, 12. Juli 2017, um 20.00 Uhr im Gasthaus Münderlein. 3. Sanierung des Schulhauses in Dittenheim Hier konnten die beauftragten Firmen in den Es ergeht hiermit herzliche Einladung! Pfingstferien vieles bereits erledigen.

So wurden z. B. die Fenster der Ostfassade Bekanntgaben bereits komplett von der Fa. Scherer ausge- tauscht. 1. Straßensperrungen und Umleitungen Derzeit bessert Maler Uhlig die Putz- und Holz- Die Baustelle "Aha" des Landkreises an den fassaden aus und das Gebäude bekommt eine Kreisstraßen Aha-Pflaumfeld und Aha- neue - vom Gemeinderat festgelegte - Farbe. Dittenheim wird voraussichtlich einen Monat Nach den Sommerferien werden auch die In- früher als geplant fertiggestellt werden. Ende nenarbeiten abgeschlossen sein und der Un- Juli sollen die Unterführung und die Kreisstra- ßen geöffnet werden. terricht kann störungsfrei wieder aufgenommen werden. Zur Deckensanierung an der B 13 werden fol- gende Vollsperrungen eingerichtet werden: 4. Gehweg und Querungshilfe an der • Dornhausen – Einmündung St 2230: "Sammenheimer Straße" vom 18. Juli bis 12. August In "Rekordzeit" und sehr sauber hat das Gun- • Einmündung St 2230 – Aha: zenhäuser Pflasterbau-Unternehmen Wagner vom 04. September bis 20. Oktober. den Gehweg und die Mittelinsel hergestellt. Hier wird umgeleitet über Dittenheim nach Ebenfalls in dieser Zeit hat der Kreisbauhof, in Aha! Vorbereitung der anstehenden Deckenerneue- • Aha – Schäupeleinsmühle: rung, viele beschädigte Spitzrinnen im gesam- vom 23.Oktober bis Mitte November. ten Verlauf der Sammenheimer Straße ausge- Halbseitige Sperrungen und Ampelregelung wechselt. Außerdem wurden defekte Wasser- wird es zusätzliche geben. leitungsschieber, Straßenwassereinläufe und Über Aha soll die B 13 immer in eine Richtung Schachtabdeckungen ausgebessert oder er- befahrbar bleiben. setzt. 2. Neuer Geschäftsverteilungsplan bei der 5. Asphaltsanierung "Sammenheimer Straße" Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal Die Fa. Fiegl hat letzte Woche die Deckener- Aufgrund von Personalveränderungen war ei- neuerung der Sammenheimer Straße vorberei- ne Aktualisierung des Geschäftsverteilungs- tet. Es wurden sämtliche Kanalabdeckungen planes der Verwaltungsgemeinschaft Altmühl- erneuert, da diese alle nicht der erforderlichen tal notwendig. Belastungsklasse "D" entsprachen. Der Zeit- Den neuen Geschäftsverteilungsplan finden plan, die Deckschicht vor dem Wochenende Sie auf der Rückseite. abzufräsen und dann die Straße das ganze Wochenende zu sperren, war unglücklich. Dies 3. Fotowettbewerb / Bilderlieferung für den ist aber einer möglichst baldigen Fertigstellung Jahreskalender 2018 und Verkehrsfreigabe geschuldet. Der De- Schon jetzt wollen wir an unseren Jahreska- ckenbau soll bis zum Ende dieser Woche fer- lender 2018 denken. Alle Hobbyfotografen sind tiggestellt und die Straße wieder freigegeben wieder herzlich eingeladen, bei der Gestaltung werden (07. Juli). mitzumachen. Das Motto lautet: "Bilder aus dem Vereinsleben"! Die Behinderungen bitte ich, zu entschuldigen, Sie können Ihre elektronischen Fotos (wenn dafür wird die neue Asphaltdecke ohne Mittel- möglich, nicht mehr als 5 Fotos) ab sofort per fuge, also in einem Zuge auf ganzer Breite E-Mail an: [email protected] hergestellt werden. senden. 6. Weitere PV-Freiflächenanlage geplant Redaktionsschluss ist jedoch erst Mitte No- Ein ortsansässiger Investor hat die Ermögli- vember. chung des Baus einer weiteren Freiflächen- Am Fotowettbewerb für den Jahreskalender photovoltaikanlage in der Gemarkung Ditten- haben sich in den letzten Jahren viele Bürge- heim beantragt. Die zu nutzende Fläche von rinnen und Bürger mit ihren Fotos beteiligt. Die ca. 2,0 ha liegt, entsprechend den gesetzlichen "subjektiv" Schönsten wurden von einer Jury Vorgaben, direkt an der Bahnlinie. ausgewählt und veröffentlicht. Alle Einsender Der Gemeinderat hat beschlossen, ein Son- von Bildern werden, als kleiner Dank, zum dergebiet für diese Freiflächen- Kirchweihauftakt der Gemeinde eingeladen. Photovoltaikanlage auszuweisen.

4. Lärmaktionsplanung des Eisenbahn- Fragen können Sie an das Eisenbahn- Bundesamtes Bundesamt unter [email protected] oder pos- Das Eisenbahn-Bundesamt hat mit der Erstel- talisch mit dem Stichwort „Lärmaktionspla- lung des Lärmaktionsplanes für alle Hauptei- nung“ an die Zentrale in Bonn richten. senbahnstrecken des Bundes begonnen. Ab sofort ist unter der Adresse 5. Amtsstunden im Rathaus während der www.laermaktionsplanung-schiene.de die In- Sommerferien formationsplattform des Eisenbahn- In der Hauptferienzeit werden auch einige Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung im In- Amtsstunden im Rathaus in Dittenheim entfal- ternet erreichbar. len: Im Rahmen dieser Lärmaktionsplanung wird 01.08. findet statt am 30. Juni 2017 die erste Phase der Öffent- 08.08. entfällt lichkeitsbeteiligung beginnen. Bis zum 25. Au- 15.08. entfällt gust 2017 hat die Öffentlichkeit dann die Gele- 22.08. findet statt genheit, sich an der Lärmaktionsplanung des 29.08. entfällt Eisenbahn-Bundesamtes zu beteiligen. 05.09. findet statt Ablauf der Öffentlichkeitsbeteiligung: 12.09. entfällt. Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in zwei Unsere Verwaltungsstelle in wird zu zeitlich getrennten Phasen statt. Das Eisen- allen gewohnten Zeiten besetzt sein, die Mitar- bahn-Bundesamt bietet hierzu eine Informa- beiter/innen machen abwechselnd Urlaub. tions- und Beteiligungsplattform im Internet an, Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und die über die folgende Adresse erreichbar ist: Mitbürger, eine erholsame und angenehme www.laermaktionsplanung-schiene.de Sommerurlaubszeit. Alternativ hierzu können Beteiligungen auch per Post an die Redaktion Lärmaktionspla- nung, Postfach 601230 in 14412 Potsdam ge- Vereinsnachrichten / Veranstaltungen schickt werden. Der vom Eisenbahn- Bundesamt hierfür vorbereitete Fragebogen 1. Ferienprogramm 2017 kann vom 30. Juni 2017 an über die angege- Wie in den vergangenen Jahren, ist es dem bene Internetadresse heruntergeladen oder Organisationsteam um Barbara Metz auch postalisch über obenstehende Adresse ange- diesmal wieder gelungen, ein reichhaltiges und fordert werden. Die Informationsplattform zur abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn- Kinder und Jugendlichen zu gestalten. Zu ver- Bundesamtes steht Ihnen ab sofort zur Verfü- danken ist dies auch den Sponsoren sowie un- gung. Die Anwendung zur aktiven Beteiligung seren rührigen Vereinen, die diese Gelegen- wird jeweils rechtzeitig zum Start der Öffent- heit zur Jugendarbeit und Nachwuchsgewin- lichkeitsbeteiligungsphasen zusätzlich zum In- nung gerne nutzen. Nicht zu vergessen einige formationsangebot freigeschaltet. engagierte Privatpersonen, die den Kindern ih- Hintergründe und Inhalt der Öffentlich- re eigenen Hobbys damit näherbringen. keitsbeteiligung: Die Programmhefte mit dem Anmeldeformular Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt das werden mit diesem Mitteilungsblatt verteilt. Eisenbahn-Bundesamt alle fünf Jahre einen Das Programm mit dem Anmeldeformular ist Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstre- auch auf unserer Homepage cken des Bundes. Ziel der Lärmaktionsplanung www.dittenheim.de zu finden. ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Eine Haupteisenbahnstre- cke ist ein Schienenweg mit einem Verkehrs- Mit besten Grüßen aufkommen von mehr als 30.000 Zügen pro Jahr. Die gesetzlichen Regelungen finden sich in § 47 lit. a-f Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Weitere Informationen und Fragen: Günter Ströbel Weitere Informationen erhalten Sie im Internet Erster Bürgermeister unter folgender Adresse: www.laermaktionsplanung-schiene.de

Organisationsplan der Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal Gemeinschaftsvorsitzender 1. Bürgermeister Günter Ströbel Geschäftsstellenleiter Peter Knoll

Telefon Was erledige ich wo? Name Zimmer (09146)

Geschäftsleitung Peter Knoll 94294-21 102

Vorzimmer Geschäftsleitung Ingrid Reichardt 94294-0 101 Poststelle, Vermittlung

Gewerbesteuer, Lohnabrechnung (, Markt Monika Bärnthol 94294-22 103 Berolzheim und Schulverband)

Kämmerei Marco Wittmann 94294-15 003

Grundsteuer, Hundesteuer Elke Krug 94294-12 001 Wasser-, Kanal-, Müllgebühren Buchhaltung, Anna-Lena Bittner 94294-14 001 Pachtverträge Sven Schneider 94294-13 Standesamt, Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt Willi Prosiegel 94294-23 104 Rentenversicherung

Bauamt Christian Wittmann 94294-24

Sozialamt, Schulwesen, 105 Lohnabrechnung (Dittenheim, Vanessa Wenk 94294-25 Meinheim, VGem)

Pässe und Ausweise Brigitte Stenglein 94294-26 106

Stand: Juli 2017