SONNABEND /SONNTAG, 24./25. JULI 2010 30 2010

Unterwegs: Sechs Ostsee-Ausflüge › Stadtgespräch: Kaschmir-Königin Iris von Arnim › Titel-Thema: Hans Albers’ Logbuch des Lebens Lokal-Termin: Kowalkes „Fischereihafen Restaurant“ › Gestern & Heute: Der Mythos „Große Freiheit“ › Kolumne: Maike Schiller fährt Taxi

Das Herz von St. Pauli

Der Schutzheilige aller Glückssucher, Seeleute und Liebenden: Hans Albers. FOTO: PICTURE-ALLIANCE/KPA/GRIMM

star zwar mit den Nazis wenig am Hut gehabt hatte, aber dennoch ein Er war ein einziger Widerspruch: Jahr zuvor in „Münchhausen“ als Lügenbaron durch die teuerste UFA- Produktion der Kriegszeit geflogen war. Mit einem von den Nazis verbo- Hamburger Jung ohne Heimat, tenen Film ließ es sich besser in die Nachkriegszeit starten ... s war ein Sonntagnachmittag in den Siebziger- Von den Kieztouristen, die nächtens die Bars um den Hans-Albers- und Hallodri mit Moral – jahren. Ich saß auf dem Wohnzimmerteppich, Platz bevölkern, kennt kaum einer einen der über 160 (!) Filme, für spielte „Mensch, ärgere dich nicht“ gegen die „der blonde Hans“ zwischen 1915 und 1960 vor der Kamera stand. dazu sein stählerner Blick aus mich selbst, meine Eltern tranken Kaffee, es Aber seine Lieder kennt jeder. So packte Fatih Akin, türkischer E gab Obsttorte mit Schlagsahne. Im Fernsehen Hanseat und berühmtester Regisseur der Stadt, das Hans-Albers- verliebte sich ein alter Mann, der mich an Opa Lied „Das letzte Hemd hat leider keine Taschen“ neben Quincy Jones blauen Augen. Eine Hommage erinnerte, in eine junge, dünne Frau. Der alte und Jan Delay auf den Soundtrack seiner Kult-Komödie „Soul Kitchen“ Mann sang viel. Ich fand ihn nett. Die dünne (2009). Im Stadion am Millerntor schmettern zwanzigtausend Kehlen von SILKE SCHÜTZE zum junge Frau aber liebte einen jungen, dünnen regelmäßig Albers’ Heimathymne „Das Herz von St. Pauli“ (aus dem Mann. Deswegen wurde der alte Mann erst böse, dann verzweifelt. gleichnamigen Film von 1957), und beim Feier-Schlager „Auf der Ree- Mit einem Mal drangen einzelne Worte aus seinem Lied in mein Be- perbahn nachts um halb eins“ stimmen auch überzeugte HipHopper 50. Todestag von Hans Albers. wusstsein. Seine Stimme klang wie Lachen und Weinen, mit einem hei- mit ein – ob aus Düsseldorf oder Dresden. seren Bruch, der mich von meinem Spiel aufsehen ließ. Die hellen Augen Graf-Luckner-Mütze, Rollkragen-Pullover, Akkordeon: In der ikono- des Mannes glitzerten wie Kiesel im Wasser. Er sang: „Mich trägt die grafischen Reduktion des Operetten-Kapitäns lebt Hans Albers in einem Sehnsucht fort in die blaue Ferne/ Unter mir Meer und über mir Nacht magischen Film- noch heute in Souvenirgeschäften, auf alten und Sterne.“ In mir stieg ein Bild auf von einem weißen Schiff, das über Filmpostern und in Parodien im Internet. Da ist er so etwas wie der schillernden Wellen zum Horizont segelt. In meinem Bauch spürte ich Schutzheilige der Seeleute aus aller Welt, die in Hamburg ankommen ein ungewohntes Ziehen, eine Mischung aus Appetit und Angst, wie ein und sich von hier wieder einschiffen. Hans Albers hat sie immer wieder Schmerz, der nicht weh tut. Das Lied verwirrte mich, es klang so bedrü- gespielt, als heimatlose Globetrotter, als romantische Glücksritter. Ei- ckend und froh zugleich, dass ich verunsichert auf den Schoß meines ner wie er hätte zu Humphrey Bogart nach Casablanca gepasst. Er war Vaters kletterte. Der nahm mich in den Arm und sang leise mit dem die Verheißung auf ein freies Leben voller Abenteuer an fernen Küsten. Fernseher mit: „Vor mir die Welt, so treibt mich der Wind des Lebens/ Und er passt wie kein zweiter nach Hamburg, wo sogar die Straßen „Frei- Wein nicht, mein Kind, die Tränen, die sind vergebens.“ heit“ heißen. Die jungen dünnen Leute küssten sich und der alte Mann fuhr auf Doch Hans Albers war immer mehr als bloße Seefahrernostalgie. Er einem Schiff davon. Erstaunlicherweise machte mich das Fehlen des verkörperte ein Lebensgefühl, das nach dem Grauen und der Schuld des Happy Ends nicht traurig. Der alte Mann hatte ja die See und diesen Zweiten Weltkriegs den Neuanfang feierte, den Aufbruch. Die blaue Fer- wunderbaren, süßen Schmerz. Die Hoffnung auf Trost, die mit dem alten ne und das schöne Mädchen. Einfach abhauen – diese Option behielten Mann ans andere Ende der Welt reiste, erschien mir bedeutender, sich die Filmfiguren von Albers immer vor. Und vielleicht trifft er deswe- wichtiger, viel größer als das junge dünne Glück. In meinem kindlichen gen immer noch mitten ins Herz: Seine Lieder vereinen Vergangenheit Herzen keimte eine Erkenntnis, für die ich noch keine Worte fand. und Gegenwart im ewigen Traum von neuen, besseren Welten. Gleichzei- Nämlich, dass die Sehnsucht ein stärkeres Gefühl als ihre Erfüllung sein tig stand Hans Albers immer für die Heimat und die unbedingte Loyalität kann. Das war meine erste Begegnung mit Hans Albers und mit seinem der Freundschaft. In seinen Reeperbahnfilmen veredelte er mit Schwung wohl berühmtesten Hamburg-Film „Große Freiheit Nr. 7“. und Herz Dreck und Elend der sündigen Meile. Wo Albers auftauchte, da Viel später las ich, dass Propagandaminister Joseph Goebbels noch waren alle Nutten mit der reinen Seele einer Irma La Douce gesegnet, die 1943 rund 1,5 Millionen Reichsmark in diesen Film investierte, um die Zuhälter und Kriminellen hielten zusammen wie Brüder, und auch im Volksgemeinschaft mit Unterhaltung vom Krieg abzulenken. Aber Re- größten Schlamassel konnte man immer noch mit Albers singen: „Bricht gisseur Helmut Käutner enttäuschte in seinem ersten Farbfilm den Auf- mir auch heut’ das Herz entzwei. In hundert Jahren ist doch alles vorbei.“ traggeber. Statt eines vergnügten Durchhalte-Epos lieferte er eine düs- Das Leben ist nicht perfekt, das ist die Botschaft von Hans Albers, tere Romanze im Stil des poetischen Realismus ab. Der Film wurde ver- aber alles ist halb so schlimm, wenn man zueinander steht. Wie heißt es boten, nur für Truppenbetreuung im Ausland freigegeben und kam erst in „Das Herz von St. Pauli“: „Und hat das Lebensschiff ein Leck, in Ham- im September 1945 in die Kinos. Heute sind die Lieder, die Hans Albers burg bleiben wir an Deck!“ in diesem Film singt, „La Paloma“ und „Auf der nachts um Albers ging vor 50 Jahren, am 24. Juli 1960, von Deck. Er ist auf dem halb eins“, Evergreens, unvergessliche musikalische Visitenkarten für Friedhof Ohlsdorf bestattet. Seine letzten Jahre verlebte er am Starnber- S. 4/5 – Käpt’n Kiez: Was er liebte, die Stadt an der Elbe. „Große Freiheit Nr. 7“ war auch ein wichtiger Film ger See, wo er sich immer wieder Tonbandaufnahmen angehört haben wie er lebte und wo er wirkte. für Albers, den Jungen aus der Langen Reihe 71 in St. Georg, der als Film- soll. Mit Dampfergetute, Nebelhörnern und Möwengeschrei. Das Universum des Hans Albers. II Sonnabend / Sonntag, 24. / 25. Juli 2010 › WOCHENENDE Ab in die Probstei

Ostsee Heidkate Kalifornien Brasilien 5 6 Hans Heinrich KARTE: GRAFIKANSTALT Wendtorf Driftmann Laboe FOTO: PICTURE-ALLIANCE/DPA 502 4 2 Schönberg Der 62-jährige Chef des Familien- Lutterbek unternehmens Kölln und DIHK- 3 Präsident genießt die Ruhe.

Mein perfekter Heikendorf Sonntag Probsteierhagen

Passader 1 7 Uhr Aufstehen. Ich bin See Stoltenberg Frühaufsteher, aber am Sonn- 1km tagmorgen gönne ich mir Lebendige Stadt und eine Stunde mehr Schlaf. Das leuchtende Fleetinsel: das 6 AUSFLÜGE AN DIE OSTSEE bedeutet für mich schon 13. Duckstein Festival. Entspannung pur beim Start FOTO: BWP FESTIVAL & EVENT GMBH Zeitreise zu den „Korntagen“ in den Tag. Wenn das Getreide sich golden färbt, begehen die Dörfer der einstigen Korn- 8 Uhr Das gemeinsame kammer die „Probsteier Korntage“: Vom 24. Juli bis 22. August laden Volksfes- Frühstück mit all denen, die STADTLEBEN te, altes Brauchtum, Strohfiguren und Wassersport-Events zum Mitfeiern ein. am Sonntag im Haus sind. Mittlerweile sind das ja deut- Die Probstei war einst ein Gebiet freier Bauerndörfer auf dem westlichen Teil der lich weniger, als noch vor ein breiten Ostseehalbinsel Wagrien, nordöstlich der Kieler Außenförde. Der Landstrich paar Jahren. Denn unsere verdankt dem Kloster Preetz, dessen Probsten er bis 1542 unterstand, nicht nur beiden großen Töchter sind Party-Potpourri den Namen, sondern auch seinen Reichtum. Vor allem Propst Friedrich (1246–1250) ausgezogen. Mit meiner Frau gewährte den Bauern zahlreiche Vorrechte. Stolz ist man hier und eigenständig, und meinen beiden jüngsten denn die Probsteier waren niemals Leibeigene, sondern immer freie Leute und nur zu Töchtern sitzen wir gemütlich geringen Abgaben ans Kloster verpflichtet. Dadurch wurden sie im Vergleich zum zusammen und frühstücken „Kunst, Kultur und Kulinarisches“ – das ist das Motto des Duckstein Festivals. Umland so wohlhabend, dass es der Region den Spitznamen Kornkammer eintrug: ausgiebig. Da gibt es Bröt- Zum 13. Mal steigt zwischen Fleethof, Hotel Steigenberger, Bleichenfleet und Bis nach Skandinavien wurde das Getreide vom Hafen in Laboe verschifft, auch als chen, Wurst und Käse, aber Saatkorn war es sehr begehrt. Bis heute zeigt sich der einstige Reichtum an den großen auch Müsli, Ei oder Räucher- Stadthausbrücke eines der stimmungsvollsten Feste des Sommers 2010. Häusern aus Fachwerk und Klinker. Auch das Erbrecht war ein anderes: Hier erbte lachs. Klar ist, nach einem nicht der Älteste, sondern der Jüngste Haus und Hof, denn er hatte am wenigsten solchen Start in den Tag fällt Zeit, vom Vater und der Mutter unterstützt und auf das Leben vorbereitet zu werden. das Mittagessen aus. Nach An diese Zeiten erinnern die „Probsteier Korntage“ vom 24. Juli bis 22. August bei dem Frühstück ziehe ich TEXT: HANNA KASTENDIECK 28. Juli ab 19.30 Uhr auf der Wasserbühne steht, oder der eine Kornkönigin gewählt wird und große Strohfiguren die Dörfer zieren. Zentrum mich mit allen wichtigen Zei- der Gitarrist, Liedermacher und Wahl-Hamburger ist das Ostseebad Schönberg mit dem Probstei-Museum. Auch Exotisches hat tungen zurück, die sonntags in lauer Sommerabend. Der Asphalt ist noch Duncan Townsend (1. August, 19.30 Uhr). der Landstrich zu bieten: Hier ist man im Nu in Kalifornien und Brasilien – allerdings erscheinen, und verschaffe Ewarm von der Hitze des Tages. Über dem Das Festival ist eine große Showfläche. Auftritts- handelt es sich dabei um zwei idyllische Ostsee-Badestrände, die nur wenige hundert mir schnell einen Überblick Wasser steigt kühle Luft auf. Ein leichter pflaster für Künstler, deren Bühne von jeher die Stra- Meter auseinanderliegen. der aktuellen Lage. Wind weht sie herüber. Auf den Bänken am Ufer sit- ße ist. Insgesamt 50 internationale Straßentheater- zen Menschen, lauschen jazzigen Klavierklängen und Künstler werden die Insel bespielen, beturnen, be- TIPPS & TERMINE 10 Uhr Meine Frau und ich Gesang. Die Geräuschkulisse wird untermalt von den zaubern. Und entfalten immer wieder unerwartet auf gehen, wenn irgend möglich, Dialogen der Schauspieler und den Kommandos der dem Festival ihr ganz persönliches Repertoire von 1 ERÖFFNUNG DER PROBSTEIER KORNTAGE Um in die Kirche – das hat bei uns Akrobaten. Auf der Wasserbühne zwischen Fleethof, Trapez-Akrobatik und Comedy bis hin zu Performan- genau 15.15 Uhr werden gekrönte Häupter an der Badestelle Tradition. Am liebsten mögen Hotel Steigenberger und Stadthausbrücke spielen ces, Jonglage und Walk-Acts. Es locken Clowns und in Stoltenberg erwartet, wo sie im Fischerboot eintreffen: die wir die kleine Dorfkirche von Künstler ausgewählte Musik. Die Nacht senkt sich auf Akrobaten, Jongleure, Pantomimen und Seiltänzer. Kornkönigin Katharina Lüth und ihre Prinzessin Hannah Kübli – Seester oder die Kirche in die Stadt herab. Und die Insel – sie leuchtet. Einer der Höhepunkte sind die französischen Künst- denn ohne ihre feierliche Eröffnungzeremonie gibt es auch keine Korntage. Mit an Henstedt-Ulzburg. Schön ist „Kunst, Kultur & Kulinarisches“, so lautet auch in ler von „Prise de pied“, die mit poetisch-humorvoller Bord ist auch die neue Kornprinzessin, deren Name traditionell bis zur letzten es, wenn eine meiner Töchter diesem Jahr wieder das Motto des Duckstein Festi- Partner-Akrobatik und Tanzchoreografien die Anzie- Minute geheim gehalten wird. „Wasser und Landwirtschaft“ lautet das Motto des dabei ist. Doch für mich ist vals, das bereits zum 13. Mal auf der Fleetinsel im hungskraft zwischen Mann und Frau inszenieren Eröffnungstages, ab 10 Uhr gibt es Webvorführungen im Haus Dorfstraße 1, um dieser Kirchgang nicht nur Herzen der Stadt veranstaltet wird. Das Erfolgsrezept (Sa). Aus den USA reist Rob Torres, der „internatio- 11 Uhr startet das Opti-Segeln für Anfänger und Fortgeschrittene als kostenloses wichtig wegen der Predigt, ist so einfach wie genial: Alles muss etwas besser sein nale Mann der Fröhlichkeit“ an, um seine Streetshow Schnuppertraining auf dem Passader See. Der Kieler Wasserskiclub startet um sondern auch wegen der posi- als gut und anders als gewöhnlich – die Musiker, die zu präsentieren (Sa u. So). Und traditionell japanisch 13 Uhr seine Vorführung, im Festzelt läuft um 13.30 Uhr eine Modenschau und tiven Stimmung, die ich aus Künstler, die Designer, die Köche. Es gibt Weltmusik, wird es mit Senmaru, einem Performer des „Edo- Service danach original Western Square Dance. Kinder vergnügen sich auf der Hüpfburg aus Stroh, im Streichelzoo oder beim Unterhaltungsprogramm. dem Gottesdienst mitnehme. Kleinkunst und Gastronomie auf hohem Niveau. Am Daikagura“, einer Jonglage-Kunst, die einst das Böse » Duckstein Festival, Fleetinsel Das lässt mich runterkommen, Sonnabend präsentieren „Zsuzsa & The Soulicious“ im Namen der Götter vertreiben sollte (So u. Mo). zwischen Fleethof, Steigenberger, » Probsteier Korntage, 24.7.–22.8.2010, Eröffnung: 24.7., 10–18 Uhr, abschalten. Hier tanke ich die feinsten Soul und Pop mit viel Glamour (20 Uhr). La- Auf dem Festival soll hingeschaut und zugehört, Bleichenfleet und Stadthausbrücke, 24256 Stoltenberg, www.probsteier-korntage.de Seele auf. Dazu kommt, dass teinamerikanische Klänge liegen am Sonntag in der gelacht, getanzt, geschlemmt und gefeiert werden, Mo – Do 18 – 22, Fr 18 – 23, ich die einzelnen Kirchen Luft, wenn das „Trio Kimbara“ mit Salsa und Tango Veranstalter Thorsten Weis bezeichnet es als „main- Sa 14 – 23, So 12 – 22 Uhr, 2 PROBSTEI-MUSEUM Kostbare Trachten, besondere Keramikgefäße und kunst- auch als Bauten schätze. zum Tanzen inspiriert (16.15 Uhr). Weitere High- streamig, aber mit Ecken und Kanten“. Was – so lehrt bis 1. August. Programm unter volle Intarsienschnitzereien zeigen den Wohlstand der früher so privilegierten lights: die Blues-Gruppe „Brixton Boogie“, die am die Erfahrung – in Wahrheit eine runde Sache ist. www.ducksteinfestival.de Bauernschaft. Die ständige Ausstellung im Hof Göttsch, einem historischen Fach- 12 Uhr Nach dem Kirchgang werkhaus, entführt in die Lebens- und Arbeitswelt seiner ehemaligen Bewohner. machen wir einen Ausflug. Im modernen Anbau des Museums werden Aspekte der jüngeren Geschichte thema- Besuchen die Hamburger tisiert. Während der Sommersaison bietet man hier zudem ein abwechslungsreiches Speicherstadt, gehen dort Programm aus Märkten, landwirtschaftlichen Vorführungen, historischen Spazier- spazieren. Oder besichtigen DER GRÜNE PUNKT Zum Tomatenfest mit Selbsternte, Treckerfahrten, Tomatengeschmackstest gängen und Führungen, Brotbacken im Steinbackofen und Kinder-Aktionen an. das Internationale Maritime und kulinarischen Köstlichkeiten rund um die rote Strauchfrucht lädt am 24. Juli ab 14 Uhr die » Probstei-Museum, Ostseestraße 8–10, 24217 Schönberg, Tel. 04344/3174, Museum von Peter Tamm. Öffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr, Do auch 10–12 Uhr, www.probstei-museum.de Demeter-Gärtnerei Sannmann am Ochsenwerder Norderdeich 50 ein. Infos: www.sannmann.com 16 Uhr Den Nachmittag ver- 3 KINDHEITSMUSEUM Der Klassenraum einer Dorfschule von 1900, rund bringe ich im Sommer gerne 2000 Kinder- und Jugendbücher aus den vergangenen 100 Jahren, dazu Spiele auf der Terrasse. Diese Stun- und Kleidung: Im liebevoll bestückten Museum zeigt man nicht nur „das familiäre, den sind fürs Lesen reserviert: schulische und gesellschaftliche Umfeld“ der Großelterngeneration, sondern kann Ich liebe Krimis, besonders KULTUR ERLEBEN eintauchen in ein früheres Kinderleben von der Geburt bis zur Konfirmation. historische Krimis. Es ist » Verein Kindheitsmuseum Schönberg e.V., Knüllgasse 16, 24217 Schön- herrlich, ins Mittelalter abzu- berg/Probstei, Tel. 04344/6865, Öffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr, Do auch tauchen. Zu meinen Lieb- 10–12 Uhr, www.kindheitsmuseum.de lingsautoren gehören Diana Eine Messe in Gabaldon und Rebecca Gablé. 4 KROKAUER MÜHLE Sie funktioniert noch wie 1872, als die Kellerholländer- Mühle in Krokau erbaut wurde. Der Verein zur Erhaltung der Probsteier Windmühlen 18 Uhr Meine Frau und ich Messing hat das technische Kleinod nämlich 1986 restauriert – und so knarren die großen gehen gern in Elmshorn und Zahnräder wie einst, wenn hier aus Getreide feines Mehl gemahlen wird. Am 25.7. Umgebung essen, wie in der findet von 14–17 Uhr eine Mühlenführung mit Brotverkauf statt. Und bei der Aal-Kate an der Pinnau, die Veranstaltung „Plat op de Moehl“ am 30.7. um 19.30 Uhr gibt es Vorträge und für ihren leckeren Fisch be- Pop ist Blech bei „Hedis Musik von Michael Schmidt & Martin Kubatzki in mecklenburgischem Platt. kannt ist. Hinterher gibt es zu Sommerparty“ auf der Keine Vuvuzela! Das Euphonium, » Krokauer Mühle, Brookwisch 14, 24217 Krokau, Führungen: Tel. 04344/9929, Hause ein Glas Wein. Und na- was übersetzt „Wohlklang“ Öffnungszeiten: So 14–17 Uhr (bis Oktober), Eintritt: 1 Euro, Kinder: 50 Cent, türlich die Nachrichten. Barkasse „MS Claudia“. heißt, ist eines der schönsten www.muehle-krokau.de Blechblasinstrumente. 21 Uhr Danach ist es für FOTO: ISTOCKPHOTO.COM 5 STROHFEST Im Heu spielen und toben, dazu Stockbrot backen und Strohfiguren mich wieder vorbei mit Fern- basteln können Kinder und ihre Familien beim Strohfest. sehen. Jetzt entspanne ich » Strohfest, 31. Juli, ab 14 Uhr, Naturerlebnisraum, An der K 44, 24235 Wendtorf, lieber bei einem schönen Buch. TEXT: TINO LANGE Was in Wacken auf die Wiese gehört, muss in Ham- Unterkünfte, Infos und mehr: www.wendtorf.com burg auf das Wasser. Und so lädt die Party-Barkasse rompete, Posaune, Flügelhorn, Tuba und ih- „MS Claudia“ am 24. Juli bei „Frau Hedis Sommerpar- 6 MARINE-EHRENMAL UND U-BOOT U-995 Unübersehbar ragt der 85 Meter Tre Holz- und Blechblasfreunde hatten lange ty“ zur blechernen Brassfahrt durch den Hafen. Mit hohe Turm über die Kieler Außenförde – das Mahnmal für eine friedliche Seefahrt Zeit einen schweren Stand in der Popmusik. an Bord: Trompeter Max Driemeyer alias DJ Quinten- auf freien Meeren. Zwei Aufzüge oder wahlweise 341 Stufen führen zur Aussichts- Dem Saxofon wurde im Pop und Ska noch ein Plätz- zirkus, dessen Platten sich rund um tanzbaren Swing, plattform, und direkt am Strand vor dem Ehrenmal liegt das U-Boot U-995, das 88600 chen eingeräumt, die anderen Tröten aber standen Polka und Blasmusik drehen. Mit Jazzklassikern ebenfalls besichtigt werden kann und Einblicke ins beengte Leben an Bord bietet. ausposaunt in der Ecke der Blaskapellen und Feuer- durch die Speicherstadt oder mit russischen Datscha- » Strandstraße 92, 24235 Laboe, Tel. 04343/427062, Eintritt: 4 Euro, Kinder Sänger brachten mit wehr-Orchester – ein Unrecht, welches die Popszene Party-Essenzen durch den Köhlbrand geht die Reise, und Jugendliche: 2,50 Euro, tägl. 9.30–18 Uhr, www.deutscher-marinebund.de 2004 längst wieder aufgehoben hat. Weder Jan Delay noch bei der musikalisch alle möglichen (und unmögli- Fettes Brot wollen mittlerweile live auf ihre Bläser- chen) Ziele zwischen Las Vegas, Bukarest und Helsin- INFORMATIONEN: Tourismusverband Probstei, Börn 2, 24235 Laboe, beim 815. Hafen- fraktion verzichten, und wenn die Balkan-Brass-En- ki angefahren werden. Blech ist Gold. Eine Messe in Tel. 04343/427551, www.probstei.de geburtstag das zum sembles Fanfare Ciocarlia aus Rumänien oder Shan- Messing, bei der die bösen Verwandten aus Plastik, die tels Frankfurter Bucovina Club Orkestar nach Ham- Vuvuzelas, schnell wieder in Vergessenheit geraten. „Jahrhundert-Hit“ burg kommen, sind lange Schlangen vor den Abend- Abfahrt ist stündlich von 19.30 Uhr an bis 23.30 Alles aus Stroh: Am gekürte „La Paloma“ kassen die Regel. Polka und Punk, Heavy Humpa und Uhr an der Innenkante der Landungsbrücke 10. Die Sonnabend beginnen Blech-Beat schließen sich nicht mehr aus. Wer auf Mitfahrt auf der „MS Claudia“ kostet 8 Euro, in der die Korntage. (vor „Yesterday“) ins dem Hurricane-Festival den scheppernden bayri- Bar Hedis Landgang (Neuer Pferdemarkt 3), im Kar- FOTOS: ISTOCKPHOTO.COM, „Guinessbuch“. Min- schen Blasmusi-Blues von LaBrassbanda oder den tenhaus (Schanzenstraße 5) und bei Burnout Records PICTURE-ALLIANCE norwegischen Folk-Rock von Katzenjammer erleben (Beim Grünen Jäger 21) gibt es Karten für 6 Euro im destens 109 Stars – durfte, der weiß jetzt: Wenn es scheppert, kann, nein Vorverkauf. Frühes Boarden empfiehlt sich, denn bei von Hans Albers über muss gefeiert werden. guter Witterung kann es eng werden auf den schau- Service Pavarotti bis Elvis – Sogar im Metal-Mekka Wacken hat die Musi nicht kelnden Planken. Wie viele Stunden ein Gast an Bord » Hedis Sommerparty, Sa, 24.7., nur Durst, sondern auch Lust auf Schwermetall. Die bleiben will, entscheiden See- und Trinkfestigkeit. Abfahrt stündlich ab 19.30 Uhr von haben „die Taube“ „Wacken Firefighters“, der Musikzug der freiwilligen Getränke gibt es an der Bordbar. Und wie wusste es Landungsbrücke 10 (Innenkante, Feuerwehr Wacken, erfreut seit 2005 jährlich Tau- schon Hochzeitsband-Leader Gurki aus Heinz U / S Landungsbrücken / Reeper- bisher besungen. sende Headbanger mit Tschingderassassa von Iron Strunks Romanhit „Fleisch ist mein Gemüse“: „Swing bahn), Gebühr: 8 Euro, Infos im Auch das ein Rekord. Maiden bis zum „Zillertaler Hochzeitsmarsch“. time is good time, and good time is better time“. Internet: www.frauhedi.de Sonnabend / Sonntag, 24. / 25. Juli 2010 III › STADTGESPRÄCH

Vera Altrock trifft Iris von Arnim Bitte nur das Beste

Modedesignerin Iris von Arnim über zeitlose Eleganz, ihren Neuanfang und alte Kollegen.

Zeitloses Strick-Design: Iris von Arnim, 67, in ihrer Harvestehuder Villa, die ihr auch als Atelier dient.

FOTO: THOMAS LEIDIG MAGAZIN: Bei Strick denke ich automatisch an Brigitte- zum Strickmuster. Aber ich führe auch Basics ab 280 Anleitungen und weniger an Trendmode. Wie gelingt Euro. Ein aufwendigeres Bändchenmodell kostet na- Auch wenn japanische Billigmode nicht es Ihnen, sich nach 30 Jahren noch zu inspirieren? türlich mehr, bis zu 2000 Euro. Jil Sander s ist nicht leicht, eine IRIS VON ARNIM: so recht zu ihr passt, hat sich richtig Audienz bei der Kaschmir- Meine Mitarbeiter kennen das schon. Vor jeder Präsentation jammere ich: „Das war die MAGAZIN: Sie leben und arbeiten in einer Stadtvilla an der entschieden. Was sie anpackt, wird auch was! E Königin zu bekommen. beste Kollektion, die ich je entworfen habe. Was soll Alster, haben ein Haus auf Sylt – empfinden Sie das Dann klappt es aber doch mir jetzt noch einfallen?“ Aber eine Kollektion ent- überhaupt noch als Luxus? zwischen zwei Reisen – wickelt sich immer aus der vorhergehenden. Mir fällt VON ARNIM: Luxus, dieses Wort gefällt mir nicht. Ich nach Italien (beruflich) und immer etwas ein. Und ich mache immer noch Mode würde es eher so formulieren: Wo fühle ich mich für die Frau, die ich am besten kenne: für mich. reich? Vor kurzem war ich zu Gast auf der Hochzeit Sylt (privat). Iris von Arnim empfängt meiner besten Freundin in der Uckermark. 60 Gäste, in New York tätig. Jetzt entscheidet er über meine im Garten ihrer Stadtvilla: 1,75 Meter, MAGAZIN: Und diese Frau ist … dazu viele Kinder, feierten zwei Tage lang bei schöns- Firma mit 20 Angestellten mit, beurteilt meine De- gertenschlank, glatte silbrige Haare, große VON ARNIM: … unauffällig, schlicht, zurückhaltend, mit tem Wetter in einem Rosengarten. Ein einfaches Am- signs. Das ist wichtig, denn er wird ja in Zukunft auch blaue Augen. Schmale Jeans und High einem leichten Hang zur Extravaganz. Und sie fühlt biente. 200 Jahre alten Eichen. Es ging um die Men- mit anderen Designern arbeiten müssen. sich neuerdings pudelwohl in Kleidern. Aus Strick schen, um das Miteinander. Es gab solides, aber rich- Heels. Eine grazile Erscheinung. Umso versteht sich. tig gutes italienisches Essen. Es stimmte einfach MAGAZIN: Wolfgang Joop und Jil Sander haben ihre Mar- überraschender ist die tiefe, von vielen alles. Was das Materielle betrifft: Natürlich ist es auch ken an Investoren verkauft. Ist das für Sie auch vor- Zigaretten rauchige Stimme, die das MAGAZIN: Wie kommt’s? sehr angenehm, nicht jeden Pfennig umdrehen zu stellbar: Iris von Arnim made in China? Gezwitscher der Vögel übertönt. Vieles VON ARNIM: Das hat mit meiner Laune zu tun. Und mit müssen. Das ist schon eine große Freiheit. VONARNIM: Zugegeben: Ich habe mit dem Gedanken ge- klingt selbstverständlich, so, als hätte Iris der Figur. Manchmal hat man ja eher das Bedürfnis, spielt. Aber seitdem Valentin in der Firma ist, ist das sich in Kleidung zu verstecken. Im Moment zeige ich MAGAZIN: Zumal es ja nicht immer so rosig bei Ihnen lief. Thema vom Tisch. Iris von Arnim ist zu 100 Prozent von Arnim ihre Geschichte schon hundert- mich eben gern. Als alleinerziehende Mutter in den 70ern – das stelle in Familienbesitz, und so soll es auch bleiben. Erst mal erzählt. 1976 eröffnete sie ihre erste ich mir sehr schwierig vor. jetzt beginnt es richtig Spaß zu bringen. Die Firma ist Boutique in Hamburg, 1979 feierte ihre MAGAZIN: Spielen Modetrends denn gar keine Rolle? VON ARNIM: Als mein Sohn 1979 zur Welt kam, war ich wie ein Diamant, den man noch schleifen kann. Ich Strick-Kollektion auf der „Igedo“ Premiere. VON ARNIM: Sie meinen diese schnelllebigen Trends, bereits eine erfolgreiche Designerin – und alleiner- habe die Marke Iris von Arnim aufgebaut und in auch genannt Fashion? Seitdem mein Sohn Valentin ziehend. Es war natürlich nicht ideal. Dazu gehört Deutschland etabliert. Valentin führt sie in die nächs- Jetzt, 30 Jahre später, ist die Anspannung ins Geschäft eingestiegen ist und den internationalen schon Souveränität. Ich hatte mich gegen die Heirat te Generation. wieder da: Im Parterre ihres mehrstöckigen Markt gewinnt, wir in New York und Paris ausstellen, entschieden, musste also selbst für Geld sorgen, un- Hauses in Harvestehude hängt bereits kommt Fashion überhaupt erst dazu. Aber ich inter- ter anderem, um ein Au-pair zu bezahlen. Mir blieb MAGAZIN: Wie verstehen Sie sich mit Ihren Hamburger die Sommer-Kollektion 2011 für die pretiere sie auf meine Art: Sie ist einzigartig und eben gar keine Wahl zwischen Kind oder Karriere. Designer-Kollegen? VON ARNIM: Präsentation in Düsseldorf, darunter grob auch sehr teuer. Sehr respektvoll. Wolfgang Joop ist ja ein MAGAZIN: Da kommt schnell jemand zu kurz ... genialer Modedesigner. Das sage ich ihm auch jedes gestrickte Westen in Rosé, zarte Kasch- MAGAZIN: Der Gegenentwurf zur Wegwerfmode, bei der VONARNIM: Ich muss sagen, dass die Arbeit damals noch Mal, wenn ich ihn auf Sylt treffe – ein Dorf, in dem mirschals und – Pullover mit Schrift und ein Teil nur noch zehn Euro kosten darf. nicht so aufwendig war. In den 70ern bestand eine man sich ständig über den Weg läuft. Als ich Jil Herzchen. Herzchen? „Ein Liebesbrief VON ARNIM: Die Trendmode von H&M und Zara, das Kollektion aus 50 Teilen, heute sind es 200. Hinzu Sander das letzte Mal bei einer Veranstaltung in eines Verehrers aus den 70er-Jahren“, sind Einstiegskleider zu günstigen Preisen für junge kommt, dass meine Kundinnen damals eine große Hamburg traf, war jegliche Traurigkeit von ihr Mädchen, die noch viel ausprobieren wollen. In ein Lust auf meine Modelle hatten, weil sie einfach an- gewichen. Sie hat sich für den richtigen Schritt ent- erklärt sie den kunstvollen Druck. Die Teil von mir muss man sich verlieben, es sammeln, es ders waren. Heute sind sie alle gut versorgt. Und ich schieden, auch wenn japanische Billigmode nicht so beiden Originalbriefe stehen gerahmt genießen, und dann muss es ein Lieblingsstück wer- muss sehr viel intensiver nachdenken, wie ich sie recht zu ihr passt. Was Jil Sander anpackt, daraus daneben. Mehr wird jedoch nicht verraten den. Ich möchte dazu verführen, dass man ein Teil verführen kann. Dieser Leistungsdruck hat überall wird auch was! Leider sehen wir uns nur sehr selten. – Privatsphäre ist ihr heilig. Iris von Arnim sofort anziehen möchte. zugenommen, nicht nur in der Mode. Ich gehe ja auch nicht mehr so häufig auf Partys. hat das Schneiderhandwerk nie gelernt. MAGAZIN: Einen Strickpullover im Sommer? MAGAZIN: Vor allem in der Kindererziehung! MAGAZIN: Das war aber mal anders. Haben Sie sich Dafür das Stricken: aus Langeweile im VON ARNIM: In einem Sommer wie diesem muss es na- VON ARNIM: Stimmt. Der Ehrgeiz, aus den Kindern das geändert oder die Partys? Krankenbett nach einem Autounfall. Sie türlich ein Spitzenstrick sein: schmückend, aber auch Beste herauszuholen, ist enorm. Diesen Stress haben VON ARNIM: Da geht es ohnehin nur noch um das Knüp- verliebte sich in ihren damaligen Arzt, sportlich-lässig. Der Iris von Arnim-Stil ist grobma- wir uns damals nicht so gemacht. Mal hat man zum fen von Kontakten. Das überlasse ich jetzt meinem die Liebe zerbrach, die Leidenschaft für schig, haptisch und fotogen. Für den Winter habe ich Einschlafen was vorgelesen, mal nicht. Wenn ich zu Sohn. Früher habe ich so viel gefeiert, habe hier in Kurz-Biografie Strick aber ist bis heute geblieben. Die mir ein Detail überlegt: ein Kaschmirbändchen, das müde war, haben wir einfach zusammen ferngese- meinem Garten Theater spielen lassen. Und plötzlich mit 20er-Stricknadeln gearbeitet wird – das sagt auch hen. Valentin konnte häufig bei Schulfreunden über- bringt mir das keinen Spaß mehr. Jetzt freue ich » Iris von Arnim wurde am 25. Januar 67-Jährige gehört zu den deutschen 1945 im schlesischen Berbisdorf ge- Hausfrauen etwas – und daraus wird in 15 Stunden nachten, wenn ich auf Reisen war. mich, wenn ich bereits am Donnerstagabend auf die boren. Im selben Jahr flieht die Familie Top-Designern. „Bild“ verlieh ihr den Handarbeit ein Bändchengarn-Pullover. Mit Seide Insel fahren kann. nach Hannover. Iris von Arnim macht Spitznamen „Cashmere-Queen“, weil sie ergibt das einen interessanten neuen Look. MAGAZIN: Und? Hat es ihm geschadet? die mittlere Reife und lässt sich zur die erste war, die dieses Material populär VON ARNIM: Ich denke nicht. Man muss in sich ruhen, MAGAZIN: Dort gehen Sie spazieren, lesen unendlich viel Reisebüro-Kauffrau ausbilden, arbeitet MAGAZIN: Interessant, das ist auch der Aufdruck eines darf die Leichtigkeit nicht verlieren. Ich war nie eine und überlegen, wo und mit wem Sie abends essen? als Journalistin, Werbetexterin und machte. Und „weil die mal wieder eine alten Liebesbriefs … Hundert-Prozent-Mutter, sondern zu gleichen Tei- VON ARNIM: Nein, ich lerne zu kochen. Etwas, das ich Fotografin, bis sie aus dem Hobby, Schlagzeile brauchten“, so Iris von Arnim. VON ARNIM: Ein paar Spielereien muss man wagen, aber len Mutter, Geschäftsfrau und Privatperson. Ein ei- früher nie gemocht habe. Ich weiß jetzt, dass man als bunte Pullover zu stricken, ein Strick- Wie auch immer: Es ist ein Titel, der sie dürfen nicht zu kompliziert sein. Würden Sie das genes Leben zu haben, ist extrem wichtig. Sonst fällt erstes eine Küchenwaage braucht. Und dass es Spaß mode-Unternehmen aufbaut. Heute Shirt tragen? man nach der Erziehung in ein Loch und hofft, dass bringt, Menschen mit selbst gebackenen Kuchen zu hat die Modedesignerin Kunden in über ihrer Karriere nicht geschadet hat. Und 30 Ländern, eine Boutique auf Sylt, der sie bis heute noch sehr amüsiert. der Sohn zumindest einmal in der Woche anruft. überraschen – die mir mehr oder weniger gut gelin- MAGAZIN: Ja, sofort. Nur: Kann ich es mir leisten? gen. Ab und zu lade ich Freunde zum Essen ein, für Showrooms in München und Düsseldorf VON ARNIM: MAGAZIN: sowie einen Produktionsbetrieb in Es stimmt, ich bin an der oberen Grenze. Valentin und Sie sind Geschäftspartner, Sie se- größere Gesellschaften habe ich zum Glück eine liebe Italien. Die 67-Jährige gilt als die Erfin- Kaschmir ist das teuerste Material der Welt. Und in hen sich täglich. Das spricht für eine gute Beziehung. Freundin, die mir hilft. Wahrscheinlich benötige ich VON ARNIM: derin des Cashmere-Tweed, seit den Pullovern steckt eine Menge Manpower – vom Mittlerweile ist sie gut. Es gab eine Menge fünf Mal so lange wie andere Hobby-Köche. Aber es 1999 ist sie Vorsitzende der Jury für Kämmen der Ziegen über das Garnspinnen bis zur Kabbeleien. Schließlich treffen bei uns auch zwei Ge- entspannt mich, stundenlang in der Küche zu stehen den deutschen Modedesign-Preis. Iris Färbung. Dann die Fertigung in Italien, wo man das nerationen aufeinander: die junge, positive und die und zu experimentieren. Von meinem Fenster aus von Arnim lebt und arbeitet in Harve- Kaschmirstricken als wahre Kunst versteht. Jedes ältere, skeptische. Außerdem mussten wir uns an die sehe ich direkt auf die Heide. Sie fragten vorhin nach stehude. Ihr Sohn Valentin, 31, ist Modell ist noch ein Design, da passt die Spitze genau Nähe gewöhnen. Mein Sohn war jahrelang als Banker Luxus – das ist Luxus! Geschäftsführer der gemeinsamen Firma. Käpt’n N H S rgbdsNrlcts luhf,ds a atvris,wefacettenreich wie vergisst, fast ALBERS man HANS dass glaubhaft, so Nordlicht das gab Er e wg Konkurrent ewige Der Superstar Albers Berlin in Lehrzeit REDAKTION: IV enad i ägrmtShodrCam.DsLguhsie Lebens: seines Logbuch Das Schnodder-Charme. mit Sänger ein Leinwand, alZcmyrüesttnamerikanischen übersetzten von Zuckmayer einem folgte „Rivalen“, Carl Es in glänzte. Hauptrolle und nächste – die ein Hauptdarsteller. sprang seinen Albers Hans Hilpert Heinz gisseur Wochen Zwei vor derPremierevon„DieVerbrecher“ verlorRe- Theater. Max Deutschem Bühne: Reinhardts anspruchsvollen einer auf gement Wasserbassin ein in Frack sprang, machteihn1925 stadtbekannt. schwingenden im einem Kronleuchter von allabendlich Albers scher Einsatz ineinemVarieté, wodersportliche theater. Undererlebt denersehnten Hause geschickt– SchauspielhaushatteHamburger manihnnach ne Bühnenkarriere.Beimersten Vorsprechen im der seinerFilmewerden auch natürlich wirkendenSprechweise DieLie- auf.Underkonntesingen. damit aber schnoddrigen, ner uns“von1929gehört fielermitsei- auch in seinemersten Tonfilm „DieNacht besonders sprach ganz Schon lich herüberzubringen: Präsenz, sondern physische seine durch nur nicht Leinwandqualitäten seine es, verstand Aussprache vernuschelten Tonfilm. mitder charmanteDraufgänger Der beim Karrieresprung Komödien, Operetten, Revuen. ra olnbkme one sogar konnte, bekommen Rollen an er was alles, er nahm Zwanzigern Goldenen den zu le Verwundung inklusive und Genesungginger1917nachBerlin. Militärdienst und Provinzthea- tern an Bühnenerfahrung Unter- erster privatem richt, Nach werden. zu Schauspieler ling HansAlbershatte sichindenKopf gesetzt, das Urteil.AberKaufmanns-Lehr- derdamalige i i on“asdmFl FP nwre ih“(92 oder (1932) nicht“ antwortet 1 desDarstellers aufdenPunktals keinanderesdasImage brachte. „F.P. Film dem „Hoppla, (1932).EinLied,dasbesser jetzt aus kommich“,aus„DerSieger“ Sonne“ die mir aufderHut.Weltenbummler nigundwaghalsig,deranderebiegsamundimmer kerl,dortderlistigeBuchhalter.Dereinestarrsin- den sieabernie.„Hierderunverschämte Kraft- vorderKamera.den siegemeinsam Freunde wur- derReeperbahnnachtsumhalbeins“(1954)stan- Mann, derSherlockHolmes und„Auf war“ (1937) › Ein Zufallbrachteihm1928 seinerstes Enga- ndrplirne apsata e Schwel- der an Hauptstadt pulsierenden der In THEMA DERWOCHE asAbr und Albers Hans wieihreRollen: ie warensogegensätzlich Bme u ot al“(91,„Der (1931), Carlo“ Monte auf „Bomben 37 imSprech- endlichErfolge zäher Jahren Arbeit feierteHansAlbersmit zehn über ach lin wurdezumSprungbrett fürihnundsei- JungHamburger –dochausgerechnet Ber- eute giltHansAlbersalsderArchetyp des N-RT PETERSEN ANN-BRITT mangelnde Begabung mangelnde populäre Schlager, en Rühmann. Heinz g war: ein Theater-Tier in Berlin, ein Volksschauspieler auf der der auf Volksschauspieler ein Berlin, in Theater-Tier ein war: e g enKleinbür Sein akrobati- osin Jobs lautete g er“, wie etwa „Flieger grüß wie etwa „Flieger In etht–utradrmac ärn eines während auch anderem unter Gastspiels Thalia-Theater. amHamburger – hat pert Bühne, der auf die erinseinemLebenmehrals1800-malverkör- Paraderolle Albers’ Hans wurde Gassenhauer „Komm aufdieSchaukel,Luise“.Es als Rolle Facetten aus, ganzbesondersbeimschlüpfrigen Die (1931). Vorstadt-Casanovaleichtsinniger füllterinallen Volksbühne Berliner der StückvonFranzom imgleichnamigen Molnár an Bühnenkarriere gerietseineDarstellung desLili- Stück –wiedereinErfolg.ZumHöhepunkt seiner lesMrezihnwre e ndeFerne die in schweifenden BlickdesHelden aufderLeinwand. den wurde: Markenzeichen Albers feln ab, dasbrachteeinenEffekt mitsich,derzu vergaß. ErlasdenText dannvonschwarzen Ta- den Text nichtpassendfandoder ihnschlichtweg im tisch. Albersimprovisierte entwederweiler gern, auch sich zeigten wahren Leben:Heinz Rühmann arbeitete pedan- Charaktere beiden der de 1989.in einem„Spiegel“-Beitrag Blumenberg DieUnterschie- Hans-Christoph Regisseur schrieb Kiez Autogrammkarte von 1935: 1935: von Autogrammkarte im Bühnen-Hit„Liliom“. als Vorstadt-Casanova der Reeperbahnnachts Hans undHeinzin„Auf „F.P. 1antwortet nicht“. um halbeins“(1954). Sonne: Albers1932in Flieger, grüßmirdie

FOTOS: CINETEXT/RICHTER, SENATOR/CINETEXT, ULLSTEIN BILD/HIPP-FOTO, ULLSTEIN BILD/RÖHRBEIN, ULLSTEIN BILD (3), PICTURE-ALLIANCE, PICTURE-ALLIANCE/IMAGESTATE/HIP, PICTURE-ALLIANCE/KPA/TOPFOTO, PICTURE-ALLIANCEAKG-IMAGES, PICTURE-ALLIANCE (4) W A 1929 doch AlbersbrauchtdasGeld,undsohaterbis billigerstellt,ihreInhaltesindoftoberflächlich, sich verbreitet Das Ton, immer mehr. Diemeisten Stummfilmewerden Kamera. ohne noch der Film, vor Medium auch tagsüber sondern und sosteht ernichtnurabendsaufderBühne, umsÜberlebenkämpfen.DieGagensindgering, fie vonMatthias Wegner zitiert. Biogra- wird HansAlbersindergleichnamigen kommt nichtinFrage, derhatzublasseAugen“, je- wenn es, hieß mand michfüreineFilmrollevorschlug,Albers sein Häufig Augen grellen Löcher. meine freie der sollten, wo infolge dort sich Lampen, ergaben scharfen so und lich, „Das Filmmaterialwarnochzuwenigempfind- seiner eines später Markenzeichen, verbauenihmdiesenEinsatz: Augen, blauen leuchtend Schurke, Hochstapler, Frauenheld. rs mAlkohol im Trost Hungerjahre Die u en ohZi l casilri der in seine Schauspieler als Hauptstadt. DerblondeHanswarbekanntfür Hoch-Zeit seine auf sein BiografMatthias Wegner. mane, abereinermitHerz undVerstand“, sagt anstarren“, Spiegelbild meint Hans-Christoph Blumenberg.„EinEgo- sein stundenlang de wür- er wird, selbstver- nachgesagt dem Aufsteiger, „Ein liebter nannte. persönlich“ Gott liebe oder„der vannas rauchteundsich„Otto-Otto“ im CadillacdurchdieStraßenkurvte,Ha- gern pflegte erdasBilddesheiterenHaudegens, der Meter großenMimen.Auch imprivatenKreis timeter indenSchuhendes1,76 hoheEinlagen und fürseinestattliche Erscheinungzehn Zen- te schonseitdenZwanzigerjahren einToupet mit Bedacht.Für seineblondeHaarprachtsorg- perfekte auf Darstellung aus. stets arbeitete AnseinemImage er und diszipliniert ehrgeizig, becherte ernochmehr. bei nichts seine Lebensgefährtin verließundinsExilging, überhaupt ging ihm“, sagte derRegisseurCarlFroelich. Alsihn Sprit Wahrheit „Ohne beit. in aber Trinker, brauchte erdenAlkohol,auchwährendderAr- standfesten er mimte den Stolz Zechgelage. nächtlichen seine „Es zogen dreiBurschen“. das Geld:Albers1928in Er war jungundbrauchte ü rßr olnrih snct Seine nicht. es reicht Rollen größere Für Seine Rollenabermussten sitzen.Alberswar Zum 100. Geburtstag von Hans Hans von Geburtstag 100. Zum blickender Albers, mit knallblauen Augen Augen knallblauen mit Albers, blickender mehr als100Stummfilm-Auftritte hmanr n Cognac-Exzesse und Champagner- udsoten Sondermarke eine Bundespost Albers legte 1991 die Deutsche Deutsche die 1991 legte Albers neenmnoeKlee nBerlin in Kollegen namenlose andere als Schauspielermusserwiezahlreiche lbers, derBesessene–inersten Zeit mit seinem Konterfei auf. Die Die auf. Konterfei seinem mit 100-Pfennig-Marke ziert ein verwegen verwegen ein ziert 100-Pfennig-Marke öneenPnekezrschwim- men“, sagte HansAlbersimRückblick Panzerkreuzer ein könnte asichinBerlingetrunkenhabe,darauf opa ez lb ich! klebe jetzt Hoppla, n ifi i tr eoee Hut. gezogenem Stirn die in tief und – als und Prost: mitMariaSchellund Albers 1943alsLügen- O. W. Fischer1956beiden baron „Münchhausen“. Geburtshaus inSt.Georg. Filmtitel, sondernAlbers’ Berliner Filmfestspielen. Lange ReiheNr. 71:kein Subversive Dialoge: Pop-Star undHamburgerJung. Humphrey Bogartunddazunoch Hans Alberswar Deutschlands Kleines“: Augen, die in dir seh „Ich S nemHakenkreuz Unterm er undseine gen,hörteauf,Theaterzuspielen,undschließlichzogen schreibt geleistet“, Widerstand Biograf Matthias Wegner. ErnahmkeinePreiseentge- versteckt noch offen daraus machte keinenHehl–docherwarauch„keinHeld.Erhatweder und kein Nationalsozialisten zwar der war Anhänger Albers Staatsschauspieler. zum Augen kamen,kürtensiedenblondenStarmitdenstahlblauen für sicheinspannenwollten.Alssie1933andieMacht ter Pseudonym gearbeitethatte, hießErichKästner. auf.KeinDialoge Wunder: DerDrehbuchautor, derun- pompösausgestattetenWerktauchendiversesubversive Rollen, anspruchsvolleren in z.B. auch „Münchhausen“(1943).Indiesem alsLügenbaron jedoch glänzte Er Albers brauchte in rund20Filmenmit,darunter so hielt, Laune bei sein Publikum.Erwirkte währenddesDritten Reiches Volk das der ten, sich aufseinAnwesen Seezurück. amStarnberger Aber sowiedieNaziseinenKassenmagnet brauch- Volkshelden –dendieNationalsozialisten sofort Witz undVerve machteHansAlbersselbst zum eine Verkörperung deszupackendenHelden mit N i ug u t Georg St. aus Junge Ein te derEingangvonHansAlbers’ afänsh Lehre kaufmännische areepat,vruhedrVtrde mit dies Vater der allerMachtzuverhindern.Erschickteihnindie versuchte Schauspieler- eine plante, versagte, karriere Schule der in der nerGastimSchauspielhaus.AlsseinSohnHans, das Faible fürdasTheater, gesehe- erwargern MitseinemSprossverbandihn stand gebracht. hatte esalsSchlachtermeister zuetwas Wohl- Backenbarts auchderschöneWilhelmgenannt, dern zurWelt. DerVater Philipp, seines wegen sade kamAlbers1891alsjüngstes vonfünfKin- bäude mitdereinst soschmuckenGründerfas- in der Langen Reihe71 in derLangen nahm heimlich Schauspielunterricht. Doch derSohngabseinenTraum nichtaufund derdieseabbrach,ineineFirmanachFrankfurt. jüdische LebenspartnerinHansiBurg einer kleinenMünz-Handlungwirdheu- Von einemmodernenHandy-Laden und ur einekleineTafel erinnertnochdaran:

Propagandastreifen. nHmug n als und Hamburg, in flankiert. IndemGe- Geburtshaus D E n L aoa a lesKice o sin- vom Albers-Klischee Seemann: genden das Paloma“ „La und iße l rspatrggnHiwhenTnadmtHafenge- mit Familiengrabburger aufdem Tonband ein Heimweh gegen räuschen laufen.Undnachseinem Tod wollte erunbedingtimHam- Trostpflaster als er ließ Auf seinemAnwesen See amStarnberger men „Hans-Albers-Suite“. Zimmer205und206denNa- At- lantic. Heutedie nochtragen Hotel im Reihe, Langen seines Geburtshausesinder inderNähe wohnte ergerne er inderHansestadt drehte, am wenn Aber und See. Starnberger Berlin in sondern

ezeRuhe Letzte unsterblich! Endlich fand am29. Juli 1960inOhlsdorf dieTrauerfeierstatt. AnteilnahmevonZehntausendenBesuchern Unterreger gebrochen. Vier Monate zuvorwareraufeinerWiener Theaterbühne zusammen- SeeandenFolgenKrankenhaus amStarnberger innererBlutungen. esdannauch.Am24.So geschah Juli 1960starb HansAlbersin einem l tmugsne m„ipdo“afSt. auf „Hippodrom“ Pauli arbeitet undsichunglücklichverliebt. im Stimmungssänger als ner inderRolledesalterndenHannesKröger, der Wehmut und Kiez-Milieu brilliertAlbersnebenIlseWer- Matrosen-Romantik, voll Geschichte NS-Prüfstelle verbot ihn1944,abernachKriegs- NS-Prüfstelle Die Heldentum. wenig zu zeigte Film lancholische dio-Kulissen inBerlinundPrag. großeTeilefangen, des Filmsentstanden inStu- einzu- vermied esdabeisorgfältig,Nazi-Symbole Au- einige nur Hafendrehenund ßenaufnahmen imHamburger konnte Käutner Helmut gisseur ierten hatte bereitsTeile Hamburgszerstört. Re- des Zweiten Weltkriegs. DerFeuersturm derAlli- DasErgebnismissfielderNS-Führung:Derme- Die DreharbeitenbegannenimBombenhagel ewre n rpät i idr wie Liedern mit prägte „Auf derReeperbahnnachtsumhalbeins“ er und werden me r solltederberühmteste seinerüber160Fil- bers nichtinHamburg, Al- seines verbrachte Lebens Zeit meiste ie Große Freiheit Nr. 7. Friedhof Ohlsdorf In der beigesetzt werden. ahsafdnStraßen den auf Nachts rige trumpftenocheinmalgroßaufmitHitswie rige endewurdeerzumTriumph.Undderüber60-Jäh- Peter Krauss, Gustav Knuth, Ingrid van Bergen Bergen van Ingrid und Horst Frank, bliebeherunbedeutend. Knuth, Gustav Krauss, Peter letzter Film:„Kein ist Engel sorein“(1960),mit Filmenanunddemontiertesichselbst.gen Sein Stern, ernahmunpassendeRolleninzweitklassi- Heinz Rühmann.Dochallmählichverblasste sein „Auf und der Reeperbahnnachtsumhalbeins“(1954)mit (1956) Sonnenuntergang“ „Vor Knef, sagt, erseiAlbers’ Enkel. Moderator Spengemann Der blonde Carsten: 15)nbnHildegrad neben (1952) das Bildvom Matrosen. Niemals ohneSchiffer- klavier: Albersprägteklavier: seinen großenSohn. Hamburg trauert um Der 29.Juli1960: I E D anonyme Night-Train EN 491 den Namen Namen den 491 EN Night-Train Euro- dem gab Bundesbahn sche rbäbri Ohlsdorf in Grabräuber Verwandtschaft liebe Die Zug: netter Ein Frauen die und Albers beet e aitrsek,itbshueun- heute Pauli bis ist St. bekannt. DiePolizei stellte dieMarmorplatte si- steckt, in dahinter und Wer abmontiert abgelegt. Ohlsdorf in platte des Zustand Hans-Albers-Platzes und habedeshalbdieGrab- würdelosen den gegen protestiere Frauen verbandihnmehralseineLiebesnacht. rück undlebt biszuAlbers’Endebeiihm. in sie nachEngland,demKriegkehrtzu- emigriert aber weiter 1938 See. Starnberger am leben Villa Albers’ offiziell, sich sie trennen und auf Karriere Währendwird seineManagerin. derNazi-Zeit ihre gibt Schauspielerin, ber n casilerr ue ugwr die wird Burg Frau anseinerSeite(s. Foto). Eugen Schauspiellehrers Förderers jüdischen und seines Tochter Die Burg. zusam- zogen Sie men, dochbalddarauftrenntensiesich. bezeichnet. Dux-Baron als lehnung andieOperette „DerJuxbaron“ auch Seite stets adrett gekleidetzeigte,wurdeinAn- den. Albers, dersichtrotz wenigGeldanihrer nem Generaldirektor beidenIG-Farben, schei- Star verliebte sichundließvonihremMann,ei- ein schon war und verschaffteihmdienötigen Kontakte. Sie Primadonna ältere Jahre br6 esheeeSre. asAbr II Albers Hans Sorten.“ er verschiedene hatte 60 auf See über Rosenfreund, Starnberger ein am Anwesen war seinem er und Wort liches kam mitjedemklar, hatte fürjedeneinfreund- „Er seinen OnkelhaterlebhafteErinnerungen: Hansi Burg. Jahr 1931 mit meine Frau: im Nicht ohne nee nedrLiugmleesc die sich meldete Leitung der Ende anderen vidswacheaufderReeperbahndasTelefon–am m Jahr aufdemPolizeirevier 1986klingelte Da- 1918 traferinBerlin m12 rftAbr i ltug Hansi die blutjunge Albers trifft 1923 Um von Albers, Düsseldorf lebende67-jährige Patensohn r siehtihmsogareinwenigähnlich:derbei h fäe aheat ohmitzwei Doch nachgesagt. Affären ihm nur –auchimwirklichenLebenwerden nHerzensbrecher en a idsgbt Euro. 1 Mindestgebot: Das ersteigern. Ebay auf noch heute man kann schilder Zuglauf- Altona. Hamburg nach Westbahnhof Wien von fuhr er Albers“, „Hans Bekennergruppe HansAlbers: Bekennergruppe Euro Geldstrafe verurteilt. Cartier- zu40000 Rings wurdeSpengemann eines Unterschlagung Für die Räuberpistolen: seine für auch als Moderator von„DSDS“bekannt, Mutter. warabernichtnur Der Hamburger Spengemanns gegangen, Affäre sei Tochter Mariannehervor- Ehe- ihr mann imKriegwar–undausihrer 1942 als Albers haben, soll kennengelernt Edith Oma Seine am 8. Februar 2003vonsichreden: TV-Ansager der machte „Bild“-Schlagzeile dieser idac u Kranzniederlegung am 24.7. inOhlsdorfdabeisein. zur auch wird „Mein Opaist HansAlbers“–mit Hans AlbersII Carsten Spengemann i österreichi- Die Claire Dux. spielte Hansi Burg, lesnicht Albers genannt. An genannt. Die sechs sel- Man o u i ölcki der Möglichkeit die nur hof stätte verfielzusehendsundwiedersah derFried- DieRuhe- ten, dasNutzungsrechtzuverlängern. Spender hatten ihrVersprechen nicht eingehal- Privatleute sich meldeten als Spender. 1996gleichder nächste Schock:Die lief, Presse die durch 35337,50 Markbetragen.NachdemdieNachricht Pacht umweitere25Jahre undGrabpflege würde grabes warverfallen,undeineVerlängerung der Nut- Das zungsrecht desseit1909bestehenden Familien- verlautbaren: Friedhofsverwaltung „Ruhezeit ausgelaufen“ ließ1992 dieOhlsdorfer cher –aberderblondeHanskamnichtzurRuhe. ü i rbelneuguddeFriedhofs- Hans Albersbis 2021wiederRuhe. die und Jetzt dieGrabpflege. hat gärtner-Genossenschaft Grabverlängerung die für ein„InteressengemeinschaftSt.Pauli“dieKosten Gewerbever- der übernahm tungsunternehmen Hilfe. Gemeinsam Bestat- mit einemHamburger einen es gab Aufschrei derEntrüstung, unddiesesMalechte Wieder verschwunden? immer für Das AndenkenanHamburgsbekanntesten Sohn D Z S 1988 imDoku-Film. Tukur undIlseWerner Albers-Fans: Ulrich ker den 2005 Strom“ so wieseinVorgänger.kauzig undüberzeugend Hinrichs im Jan Mann Bergungstaucher 55-jährigen „Der in spielte sik. DasLiedverwendete RobertsfürseinStück eine auf Serviette, Verse RobertsklimperteamKlavierdieMu- saßen. paar ein Hammonia kritzelte Café Müller-Förster Komponist im der Müller-Förster red als 20ern, den Ralph ArthurRobertsundderSchauspielerAlf- in entstand Er ae i aprlei e eae„Große Albers-Verehrer Remake 7“. Nr. dem Freiheit in Hauptrolle die Kabel aber (aus Reise“ der, diemanimmernochimOhrhat. die auf Kapitän, „Käpt’n Bay-Bay“, derLie- 1953)sind nureinige mit, mich „Nimm (aus Herr’n“ meine „DerMann,derSherlockHolmeswar“,1937)oder „Jawohl 1939), Canitoga“, Kunstprofessor mit der Stadt geeinigt hatte.mit derStadtgeeinigt Immendorff siezurück,nachdemsichderMalerundBildhauer Künstler der schraubte seinePlastik 1997wiederab. 1999kam Platz der und beschmiert, verwahrloste, wieder immer wurde Sie blondenHanshatte. lichkeit mitdemlegendären des Werbefigur besten der Kiezes –zumaldiePlastik keinesonderlicheÄhn- Denkmal öffentliches ein ein als Klo lieber davon wollten waren Viele Paulianer Be- begeistert: St. alte alle die nicht wurden hier arbeitslos, Klofrauen musste zwei ihn weichen, Für dürfnisanstalt Weite. die in kordeon undKapitänsmütze, schautderHannes a uhdebrhtseShupeei aus Schauspielerin „Große Freiheit Nr.7“, IlseWerner. berühmteste die auch war Streits-Kino Premiere.UnterdenAnwesenden im 1988 feierte Film Der Hans. blonden des men Ton- zudeneingespielten gen undBildaufnah- die Bo- kordeon –undschlägtsoeinenlebendigen er singt Schatz“ undquetscht dazudasAk- alten Albers-Songs Herzen, meinem „In Dokumentar- film Blumenbergs Hans-Christoph les Vermächtnis Albers’ Pop-Star Der Hans AlbersinBronze. Hannes für Platz Ein nahm stadt gestaltete eineeigens Plastik fürdenPlatz: Auch derbekannteSchauspielerundMusi- e i,dnjdrmtcmtenkn,ist kann, mitschmettern jeder den Hit, Der kam HannesKröger 1988 indieCharts. „Der blonde Hans“ lihTukur Ulrich Auf derReeperbahnnachtsumhalbeins. brannt: „Goodbye Johnny“ (aus„Wasser für auf ewig inunserkollektives Gedächtniseinge- sich haben Albers-Melodien ahlreiche ten Generation.SchonimJahr 1969über- inspirierten vieleSchauspielerdernächs- ie Figuren,dieHansAlbersverkörperte, Albers-Clon: Mit Albers-Clon: mJh 96shnt e Düsseldorfer der schenkte 1986 Jahr in Im Wilhelmsplatz der St. Pauli inHans-Albers-Platz umbenannt. wurde 1964 chon udJürgens Curd ögImmendorff Jörg s eenne a.In Fan. bekennender ist ndrSievnHeidi von Seite der an Etwas kantig,mitAk- Grab-Einebnung. a Fedder Jan e Hanse- der onbn ona, 4 5 Jl 2010 Juli 24. /25. Sonnabend /Sonntag, Albers. Derebensounsterbliche Song „Bunt ist dieWelt“, aberberühmtmachteeserst ätdeLbnhleSaneg ieWohltätig- eine keitsorganisation ausAlbers’Wahlheimat. Starnberg, Lebenshilfe die hält Lieder, werden,er- dievonHansAlbersgespielt Tonträgers des nicht älterals50Jahre ist. DieTantiemen füralle Erscheinungsdatum nur, das aber letztere wenn – Plattenfirmen und Verleger dern verdienenheuteaußerdenUrhebernauch waren, Werner Eisbrennerbearbeitete dieMelodie. geflohen Exil ins dichtete Helmut Käutner denText, derMusiker bereits 7“ Nr. Freiheit Filmkomponisten währenddesDrehszu„Große von Sebastián deYradier Weil geschrieben. viele Taube) (Die Z kalmatador falls vieleMusikerversucht,u.a.HamburgsLo- und blond damit blauäugig durchdieCharts. stürmte Walbeck Sascha ger bin derblondeHansvonReeperbahn“.Sän- ten aus„GroßeFreiheit Nr. 7“zumRefrain„Ich bare Sound-Kollage mitoriginalenAlbers-Zita- Plasa (Künstlername: „Hopla“) mixte einetanz- i u e Jenseits dem aus Hit te: www.audiko.net/ringtone/Hans+Albers WerdenAlbers-Klassikerals dichtete um:„Auf derNepperbahn“. cherung“ Version. DieBand„ErsteVerunsi- Allgemeine ndnvnHn lesitrrtetnLie- interpretierten Albers Hans von den An An „Auf derReeperbahn…“habensicheben- hsr-trJse otsieSongs. seine Vogt und Jasper Dall Ohnsorg-Star Karl Werner, Ilse singen dazu hören, zu Lieder bekannte weniger auch es gibt -Evergreens und Albers-Interviews Neben Blumenberg. Hans-Christoph Regisseur und Zint Günter St.-Pauli-Fotograf Albers“, Hans „Freundeskreis vom Fans Wegner, Matthias Albers-Biograf der Hasenjäger Susanne und mit Spiekermann und Gerd von Sendung der in kommen Wort Zu 90,3. NDR Uhr, 20.05–22.00 Wdh.: 90,3; NDR Uhr, 6.05–8.00 25.7., So, sein“ vorbei ete i as Burg. Hansi mit er lebt dort See, Starnberger am Garatshausen in Villa les n e neesneencatS.Pauli. St. Interessengemeinschaft der und Hans Albers“ „Freundeskreis dem II, Albers Hans mit Feier Albers“. „Hans Wegweiser am Waldallee Treffpunkt: Uhr, 13 Ohlsdorf, ae imetpee nBerlin. in Filmfestspielen nalen Internatio- den bei Sonnenuntergang“ „Vor Film » » JUBILÄUMS-VERANSTALTUNG 1960 1957 1946 1938 1933 1923 1922 1917 1914 1911 1908 1891 ZEITTAFEL rnehu mSanegrSee. Starnberger einem am in Krankenhaus Albers Hans stirbt Juli 24. Am mehr. nicht sich erholt er doch eingeliefert, ins Krankenhaus Blutungen inneren mit wird Albers Knie“. „Katharina Stücks des Aufführung der während ahsie eeuggh rnc Berlin. nach er geht Genesung seiner Nach e casilnerct rt Engagements. Erste Schauspielunterricht. bei abr t er geboren. Georg St. Hamburg asram31. Kaiserdamm Hamburger Hafenkonzert – „Einmal muss es es muss „Einmal – Hafenkonzert Hamburger Kranzniederlegung as von Hans“ um Top-10-Song wurde1988„DerBlonde etnDoPtrHfanudFranz und Hofmann Peter zenten-Duo otezn e er nFakut neben- Frankfurt, in Lehre der Fortsetzung rwr ndrWsfotshe verwundet. schwer Westfront der an wird Er leswr Soldat. wird Albers Hans Albers wird am 22. September in in September 22. am wird Albers Hans eliugds„odnnBrn ü den für Bären“ „Goldenen des Verleihung lestif as ug i ednenPaar. ein werden sie Burg, Hansi trifft Albers onn i lieDxi elnam Berlin in Dux Claire mit Wohnung e casilrkutenGudtc mit Grundstück ein kauft Schauspieler Der i er u e xlzurück. Exil dem aus kehrt Sie as ugeiretnc England. nach emigriert Burg Hansi uamnrc u e ün nWien in Bühne der auf Zusammenbruch einsie afänshnLehre. kaufmännischen seiner Beginn a i pnshsVlsid 1885 Volkslied, spanisches ein war ci Reichel Achim u 0 oetgvnHn Albers: Hans von Todestag 50. Zum ansKröger. Hannes u e eih geschnitten? Gesicht dem Aus Jörg Immendorffs Statueauf a 47,Friedhof 24.7., Sa, dem Hans-Albers-Platz. Klingelton i ie Rock- einer mit a Produ- Das La Paloma möch- V Käpt’n N H S rgbdsNrlcts luhf,ds a atvris,wefacettenreich wie vergisst, fast ALBERS man HANS dass glaubhaft, so Nordlicht das gab Er e wg Konkurrent ewige Der Superstar Albers Berlin in Lehrzeit REDAKTION: IV enad i ägrmtShodrCam.DsLguhsie Lebens: seines Logbuch Das Schnodder-Charme. mit Sänger ein Leinwand, alZcmyrüesttnamerikanischen übersetzten von Zuckmayer einem folgte „Rivalen“, Carl Es in glänzte. Hauptrolle und nächste – die ein Hauptdarsteller. sprang seinen Albers Hans Hilpert Heinz gisseur Wochen Zwei vor derPremierevon„DieVerbrecher“ verlorRe- Theater. Max Deutschem Bühne: Reinhardts anspruchsvollen einer auf gement Wasserbassin ein in Frack sprang, machteihn1925 stadtbekannt. schwingenden im einem Kronleuchter von allabendlich Albers scher Einsatz ineinemVarieté, wodersportliche theater. Undererlebt denersehnten Hause geschickt– SchauspielhaushatteHamburger manihnnach ne Bühnenkarriere.Beimersten Vorsprechen im der seinerFilmewerden auch natürlich wirkendenSprechweise DieLie- auf.Underkonntesingen. damit aber schnoddrigen, ner uns“von1929gehört fielermitsei- auch in seinemersten Tonfilm „DieNacht besonders sprach ganz Schon lich herüberzubringen: Präsenz, sondern physische seine durch nur nicht Leinwandqualitäten seine es, verstand Aussprache vernuschelten Tonfilm. mitder charmanteDraufgänger Der beim Karrieresprung Komödien, Operetten, Revuen. ra olnbkme one sogar konnte, bekommen Rollen an er was alles, er nahm Zwanzigern Goldenen den zu le Verwundung inklusive und Genesungginger1917nachBerlin. Militärdienst und Provinzthea- tern an Bühnenerfahrung Unter- erster privatem richt, Nach werden. zu Schauspieler ling HansAlbershatte sichindenKopf gesetzt, das Urteil.AberKaufmanns-Lehr- derdamalige i i on“asdmFl FP nwre ih“(92 oder (1932) nicht“ antwortet 1 desDarstellers aufdenPunktals keinanderesdasImage brachte. „F.P. Film dem „Hoppla, (1932).EinLied,dasbesser jetzt aus kommich“,aus„DerSieger“ Sonne“ die mir aufderHut.Weltenbummler nigundwaghalsig,deranderebiegsamundimmer kerl,dortderlistigeBuchhalter.Dereinestarrsin- den sieabernie.„Hierderunverschämte Kraft- vorderKamera.den siegemeinsam Freunde wur- derReeperbahnnachtsumhalbeins“(1954)stan- Mann, derSherlockHolmes und„Auf war“ (1937) › Ein Zufallbrachteihm1928 seinerstes Enga- ndrplirne apsata e Schwel- der an Hauptstadt pulsierenden der In THEMA DERWOCHE asAbr und Albers Hans wieihreRollen: ie warensogegensätzlich Bme u ot al“(91,„Der (1931), Carlo“ Monte auf „Bomben 37 imSprech- endlichErfolge zäher Jahren Arbeit feierteHansAlbersmit zehn über ach lin wurdezumSprungbrett fürihnundsei- JungHamburger –dochausgerechnet Ber- eute giltHansAlbersalsderArchetyp des N-RT PETERSEN ANN-BRITT mangelnde Begabung mangelnde populäre Schlager, en Rühmann. Heinz g war: ein Theater-Tier in Berlin, ein Volksschauspieler auf der der auf Volksschauspieler ein Berlin, in Theater-Tier ein war: e g enKleinbür Sein akrobati- osin Jobs lautete g er“, wie etwa „Flieger grüß wie etwa „Flieger In etht–utradrmac ärn eines während auch anderem unter Gastspiels Thalia-Theater. amHamburger – hat pert Bühne, der auf die erinseinemLebenmehrals1800-malverkör- Paraderolle Albers’ Hans wurde Gassenhauer „Komm aufdieSchaukel,Luise“.Es als Rolle Facetten aus, ganzbesondersbeimschlüpfrigen Die (1931). Vorstadt-Casanovaleichtsinniger füllterinallen Volksbühne Berliner der StückvonFranzom imgleichnamigen Molnár an Bühnenkarriere gerietseineDarstellung desLili- Stück –wiedereinErfolg.ZumHöhepunkt seiner lesMrezihnwre e ndeFerne die in schweifenden BlickdesHelden aufderLeinwand. den wurde: Markenzeichen Albers feln ab, dasbrachteeinenEffekt mitsich,derzu vergaß. ErlasdenText dannvonschwarzen Ta- den Text nichtpassendfandoder ihnschlichtweg im tisch. Albersimprovisierte entwederweiler gern, auch sich zeigten wahren Leben:Heinz Rühmann arbeitete pedan- Charaktere beiden der de 1989.in einem„Spiegel“-Beitrag Blumenberg DieUnterschie- Hans-Christoph Regisseur schrieb Kiez Autogrammkarte von 1935: 1935: von Autogrammkarte im Bühnen-Hit„Liliom“. als Vorstadt-Casanova der Reeperbahnnachts Hans undHeinzin„Auf „F.P. 1antwortet nicht“. um halbeins“(1954). Sonne: Albers1932in Flieger, grüßmirdie

FOTOS: CINETEXT/RICHTER, SENATOR/CINETEXT, ULLSTEIN BILD/HIPP-FOTO, ULLSTEIN BILD/RÖHRBEIN, ULLSTEIN BILD (3), PICTURE-ALLIANCE, PICTURE-ALLIANCE/IMAGESTATE/HIP, PICTURE-ALLIANCE/KPA/TOPFOTO, PICTURE-ALLIANCEAKG-IMAGES, PICTURE-ALLIANCE (4) W A 1929 doch AlbersbrauchtdasGeld,undsohaterbis billigerstellt,ihreInhaltesindoftoberflächlich, sich verbreitet Das Ton, immer mehr. Diemeisten Stummfilmewerden Kamera. ohne noch der Film, vor Medium auch tagsüber sondern und sosteht ernichtnurabendsaufderBühne, umsÜberlebenkämpfen.DieGagensindgering, fie vonMatthias Wegner zitiert. Biogra- wird HansAlbersindergleichnamigen kommt nichtinFrage, derhatzublasseAugen“, je- wenn es, hieß mand michfüreineFilmrollevorschlug,Albers sein Häufig Augen grellen Löcher. meine freie der sollten, wo infolge dort sich Lampen, ergaben scharfen so und lich, „Das Filmmaterialwarnochzuwenigempfind- seiner eines später Markenzeichen, verbauenihmdiesenEinsatz: Augen, blauen leuchtend Schurke, Hochstapler, Frauenheld. rs mAlkohol im Trost Hungerjahre Die u en ohZi l casilri der in seine Schauspieler als Hauptstadt. DerblondeHanswarbekanntfür Hoch-Zeit seine auf sein BiografMatthias Wegner. mane, abereinermitHerz undVerstand“, sagt anstarren“, Spiegelbild meint Hans-Christoph Blumenberg.„EinEgo- sein stundenlang de wür- er wird, selbstver- nachgesagt dem Aufsteiger, „Ein liebter nannte. persönlich“ Gott liebe oder„der vannas rauchteundsich„Otto-Otto“ im CadillacdurchdieStraßenkurvte,Ha- gern pflegte erdasBilddesheiterenHaudegens, der Meter großenMimen.Auch imprivatenKreis timeter indenSchuhendes1,76 hoheEinlagen und fürseinestattliche Erscheinungzehn Zen- te schonseitdenZwanzigerjahren einToupet mit Bedacht.Für seineblondeHaarprachtsorg- perfekte auf Darstellung aus. stets arbeitete AnseinemImage er und diszipliniert ehrgeizig, becherte ernochmehr. bei nichts seine Lebensgefährtin verließundinsExilging, überhaupt ging ihm“, sagte derRegisseurCarlFroelich. Alsihn Sprit Wahrheit „Ohne beit. in aber Trinker, brauchte erdenAlkohol,auchwährendderAr- standfesten er mimte den Stolz Zechgelage. nächtlichen seine „Es zogen dreiBurschen“. das Geld:Albers1928in Er war jungundbrauchte ü rßr olnrih snct Seine nicht. es reicht Rollen größere Für Seine Rollenabermussten sitzen.Alberswar Zum 100. Geburtstag von Hans Hans von Geburtstag 100. Zum blickender Albers, mit knallblauen Augen Augen knallblauen mit Albers, blickender mehr als100Stummfilm-Auftritte hmanr n Cognac-Exzesse und Champagner- udsoten Sondermarke eine Bundespost Albers legte 1991 die Deutsche Deutsche die 1991 legte Albers neenmnoeKlee nBerlin in Kollegen namenlose andere als Schauspielermusserwiezahlreiche lbers, derBesessene–inersten Zeit mit seinem Konterfei auf. Die Die auf. Konterfei seinem mit 100-Pfennig-Marke ziert ein verwegen verwegen ein ziert 100-Pfennig-Marke öneenPnekezrschwim- men“, sagte HansAlbersimRückblick Panzerkreuzer ein könnte asichinBerlingetrunkenhabe,darauf opa ez lb ich! klebe jetzt Hoppla, n ifi i tr eoee Hut. gezogenem Stirn die in tief und – als und Prost: mitMariaSchellund Albers 1943alsLügen- O. W. Fischer1956beiden baron „Münchhausen“. Geburtshaus inSt.Georg. Filmtitel, sondernAlbers’ Berliner Filmfestspielen. Lange ReiheNr. 71:kein Subversive Dialoge: Pop-Star undHamburgerJung. Humphrey Bogartunddazunoch Hans Alberswar Deutschlands Kleines“: Augen, die in dir seh „Ich S nemHakenkreuz Unterm er undseine gen,hörteauf,Theaterzuspielen,undschließlichzogen schreibt geleistet“, Widerstand Biograf Matthias Wegner. ErnahmkeinePreiseentge- versteckt noch offen daraus machte keinenHehl–docherwarauch„keinHeld.Erhatweder und kein Nationalsozialisten zwar der war Anhänger Albers Staatsschauspieler. zum Augen kamen,kürtensiedenblondenStarmitdenstahlblauen für sicheinspannenwollten.Alssie1933andieMacht ter Pseudonym gearbeitethatte, hießErichKästner. auf.KeinDialoge Wunder: DerDrehbuchautor, derun- pompösausgestattetenWerktauchendiversesubversive Rollen, anspruchsvolleren in z.B. auch „Münchhausen“(1943).Indiesem alsLügenbaron jedoch glänzte Er Albers brauchte in rund20Filmenmit,darunter so hielt, Laune bei sein Publikum.Erwirkte währenddesDritten Reiches Volk das der ten, sich aufseinAnwesen Seezurück. amStarnberger Aber sowiedieNaziseinenKassenmagnet brauch- Volkshelden –dendieNationalsozialisten sofort Witz undVerve machteHansAlbersselbst zum eine Verkörperung deszupackendenHelden mit N i ug u t Georg St. aus Junge Ein te derEingangvonHansAlbers’ afänsh Lehre kaufmännische areepat,vruhedrVtrde mit dies Vater der allerMachtzuverhindern.Erschickteihnindie versuchte Schauspieler- eine plante, versagte, karriere Schule der in der nerGastimSchauspielhaus.AlsseinSohnHans, das Faible fürdasTheater, gesehe- erwargern MitseinemSprossverbandihn stand gebracht. hatte esalsSchlachtermeister zuetwas Wohl- Backenbarts auchderschöneWilhelmgenannt, dern zurWelt. DerVater Philipp, seines wegen sade kamAlbers1891alsjüngstes vonfünfKin- bäude mitdereinst soschmuckenGründerfas- in der Langen Reihe71 in derLangen nahm heimlich Schauspielunterricht. Doch derSohngabseinenTraum nichtaufund derdieseabbrach,ineineFirmanachFrankfurt. jüdische LebenspartnerinHansiBurg einer kleinenMünz-Handlungwirdheu- Von einemmodernenHandy-Laden und ur einekleineTafel erinnertnochdaran: Propagandastreifen. nHmug n als und Hamburg, in flankiert. IndemGe- Geburtshaus D E n L aoa a lesKice o sin- vom Albers-Klischee Seemann: genden das Paloma“ „La und iße l rspatrggnHiwhenTnadmtHafenge- mit Familiengrabburger aufdem Tonband ein Heimweh gegen räuschen laufen.Undnachseinem Tod wollte erunbedingtimHam- Trostpflaster als er ließ Auf seinemAnwesen See amStarnberger men „Hans-Albers-Suite“. Zimmer205und206denNa- At- lantic. Heutedie nochtragen Hotel im Reihe, Langen seines Geburtshausesinder inderNähe wohnte ergerne er inderHansestadt drehte, am wenn Aber und See. Starnberger Berlin in sondern ezeRuhe Letzte unsterblich! Endlich fand am29. Juli 1960inOhlsdorf dieTrauerfeierstatt. AnteilnahmevonZehntausendenBesuchern Unterreger gebrochen. Vier Monate zuvorwareraufeinerWiener Theaterbühne zusammen- SeeandenFolgenKrankenhaus amStarnberger innererBlutungen. esdannauch.Am24.So geschah Juli 1960starb HansAlbersin einem NS-Prüfstelle verbot ihn1944,abernachKriegs- NS-Prüfstelle Die Heldentum. wenig zu zeigte Film lancholische dio-Kulissen inBerlinundPrag. großeTeilefangen, des Filmsentstanden inStu- einzu- vermied esdabeisorgfältig,Nazi-Symbole Au- einige nur Hafendrehenund ßenaufnahmen imHamburger konnte Käutner Helmut gisseur ierten hatte bereitsTeile Hamburgszerstört. Re- des Zweiten Weltkriegs. DerFeuersturm derAlli- St. auf „Hippodrom“ Pauli arbeitet undsichunglücklichverliebt. im Stimmungssänger als ner inderRolledesalterndenHannesKröger, der Wehmut und Kiez-Milieu brilliertAlbersnebenIlseWer- Matrosen-Romantik, voll Geschichte DasErgebnismissfielderNS-Führung:Derme- Die DreharbeitenbegannenimBombenhagel ewre n rpät i idr wie Liedern mit prägte „Auf derReeperbahnnachtsumhalbeins“ er und werden me r solltederberühmteste seinerüber160Fil- bers nichtinHamburg, Al- seines verbrachte Lebens Zeit meiste ie Große Freiheit Nr. 7. Friedhof Ohlsdorf In der beigesetzt werden. ahsafdnStraßen den auf Nachts rige trumpftenocheinmalgroßaufmitHitswie rige endewurdeerzumTriumph.Undderüber60-Jäh- Peter Krauss, Gustav Knuth, Ingrid van Bergen Bergen van Ingrid und Horst Frank, bliebeherunbedeutend. Knuth, Gustav Krauss, Peter letzter Film:„Kein ist Engel sorein“(1960),mit Filmenanunddemontiertesichselbst.gen Sein Stern, ernahmunpassendeRolleninzweitklassi- Heinz Rühmann.Dochallmählichverblasste sein „Auf und der Reeperbahnnachtsumhalbeins“(1954)mit (1956) Sonnenuntergang“ „Vor Knef, sagt, erseiAlbers’ Enkel. Moderator Spengemann Der blonde Carsten: 15)nbnHildegrad neben (1952) das Bildvom Matrosen. Niemals ohneSchiffer- klavier: Albersprägteklavier: seinen großenSohn. Hamburg trauert um Der 29.Juli1960: I E D anonyme rbäbri Ohlsdorf in Grabräuber Verwandtschaft liebe Die Namen den 491 EN Night-Train Euro- dem gab Bundesbahn sche Zug: netter Ein Frauen die und Albers beet e aitrsek,itbshueun- heute Pauli bis ist St. bekannt. DiePolizei stellte dieMarmorplatte si- steckt, in dahinter und Wer abmontiert abgelegt. Ohlsdorf in platte des Zustand Hans-Albers-Platzes und habedeshalbdieGrab- würdelosen den gegen protestiere Frauen verbandihnmehralseineLiebesnacht. rück undlebt biszuAlbers’Endebeiihm. in sie nachEngland,demKriegkehrtzu- emigriert aber weiter 1938 See. Starnberger am leben Villa Albers’ offiziell, sich sie trennen und auf Karriere Währendwird seineManagerin. derNazi-Zeit ihre gibt Schauspielerin, ber n casilerr ue ugwr die wird Burg Frau anseinerSeite(s. Foto). Eugen Schauspiellehrers Förderers jüdischen und seines Tochter Die Burg. zusam- zogen Sie men, dochbalddarauftrenntensiesich. bezeichnet. Dux-Baron als lehnung andieOperette „DerJuxbaron“ auch Seite stets adrett gekleidetzeigte,wurdeinAn- den. Albers, dersichtrotz wenigGeldanihrer nem Generaldirektor beidenIG-Farben, schei- Star verliebte sichundließvonihremMann,ei- ein schon war und verschaffteihmdienötigen Kontakte. Sie Primadonna ältere Jahre br6 esheeeSre. asAbr II Albers Hans Sorten.“ er verschiedene hatte 60 auf See über Rosenfreund, Starnberger ein am Anwesen war seinem er und Wort liches kam mitjedemklar, hatte fürjedeneinfreund- „Er seinen OnkelhaterlebhafteErinnerungen: Hansi Burg. Jahr 1931 mit meine Frau: im Nicht ohne nee nedrLiugmleesc die sich meldete Leitung der Ende anderen vidswacheaufderReeperbahndasTelefon–am m Jahr aufdemPolizeirevier 1986klingelte Da- 1918 traferinBerlin m12 rftAbr i ltug Hansi die blutjunge Albers trifft 1923 Um von Albers, Düsseldorf lebende67-jährige Patensohn r siehtihmsogareinwenigähnlich:derbei h fäe aheat ohmitzwei Doch nachgesagt. Affären ihm nur –auchimwirklichenLebenwerden Herzensbrecher en a idsgbt Euro. 1 Mindestgebot: Das ersteigern. Ebay auf noch heute man kann schilder Zuglauf- Altona. Hamburg nach Westbahnhof Wien von fuhr er Albers“, „Hans Bekennergruppe HansAlbers: Bekennergruppe Euro Geldstrafe verurteilt. Cartier- zu40000 Rings wurdeSpengemann eines Unterschlagung Für die Räuberpistolen: seine für auch als Moderator von„DSDS“bekannt, Mutter. warabernichtnur Der Hamburger Spengemanns gegangen, Affäre sei Tochter Mariannehervor- Ehe- ihr mann imKriegwar–undausihrer 1942 als Albers haben, soll kennengelernt Edith Oma Seine am 8. Februar 2003vonsichreden: TV-Ansager der machte „Bild“-Schlagzeile dieser Kranzniederlegung am 24.7. inOhlsdorfdabeisein. zur auch wird „Mein Opaist HansAlbers“–mit Hans AlbersII Carsten Spengemann i österreichi- Die Claire Dux. spielte Hansi Burg, lesnicht Albers genannt. An genannt. Die sechs sel- Man o u i ölcki der Möglichkeit die nur hof stätte verfielzusehendsundwiedersah derFried- DieRuhe- ten, dasNutzungsrechtzuverlängern. Spender hatten ihrVersprechen nicht eingehal- Privatleute sich meldeten als Spender. 1996gleichder nächste Schock:Die lief, Presse die durch 35337,50 Markbetragen.NachdemdieNachricht Pacht umweitere25Jahre undGrabpflege würde grabes warverfallen,undeineVerlängerung der Nut- Das zungsrecht desseit1909bestehenden Familien- verlautbaren: Friedhofsverwaltung „Ruhezeit ausgelaufen“ ließ1992 dieOhlsdorfer cher –aberderblondeHanskamnichtzurRuhe. ü i rbelneuguddeFriedhofs- Hans Albersbis 2021wiederRuhe. die und Jetzt dieGrabpflege. hat gärtner-Genossenschaft Grabverlängerung die für ein„InteressengemeinschaftSt.Pauli“dieKosten Gewerbever- der übernahm tungsunternehmen Hilfe. Gemeinsam Bestat- mit einemHamburger einen es gab Aufschrei derEntrüstung, unddiesesMalechte Wieder verschwunden? immer für Das AndenkenanHamburgsbekanntesten Sohn D Z S 1988 imDoku-Film. Tukur undIlseWerner Albers-Fans: Ulrich ker den 2005 Strom“ so wieseinVorgänger.kauzig undüberzeugend Hinrichs im Jan Mann Bergungstaucher 55-jährigen „Der in spielte sik. DasLiedverwendete RobertsfürseinStück eine auf Serviette, Verse RobertsklimperteamKlavierdieMu- saßen. paar ein Hammonia kritzelte Café Müller-Förster Komponist im der Müller-Förster red als 20ern, den Ralph ArthurRobertsundderSchauspielerAlf- in entstand Er ae i aprlei e eae„Große Albers-Verehrer Remake 7“. Nr. dem Freiheit in Hauptrolle die Kabel aber (aus Reise“ der, diemanimmernochimOhrhat. die auf Kapitän, „Käpt’n Bay-Bay“, derLie- 1953)sind nureinige mit, mich „Nimm (aus Herr’n“ meine „DerMann,derSherlockHolmeswar“,1937)oder „Jawohl 1939), Canitoga“, Kunstprofessor mit der Stadt geeinigt hatte.mit derStadtgeeinigt Immendorff siezurück,nachdemsichderMalerundBildhauer Künstler der schraubte seinePlastik 1997wiederab. 1999kam Platz der und beschmiert, verwahrloste, wieder immer wurde Sie blondenHanshatte. lichkeit mitdemlegendären des Werbefigur besten der Kiezes –zumaldiePlastik keinesonderlicheÄhn- Denkmal öffentliches ein ein als Klo lieber davon wollten waren Viele Paulianer Be- begeistert: St. alte alle die nicht wurden hier arbeitslos, Klofrauen musste zwei ihn weichen, Für dürfnisanstalt Weite. die in kordeon undKapitänsmütze, schautderHannes a uhdebrhtseShupeei aus Schauspielerin „Große Freiheit Nr.7“, IlseWerner. berühmteste die auch war Streits-Kino Premiere.UnterdenAnwesenden im 1988 feierte Film Der Hans. blonden des men Ton- zudeneingespielten gen undBildaufnah- die Bo- kordeon –undschlägtsoeinenlebendigen er singt Schatz“ undquetscht dazudasAk- alten Albers-Songs Herzen, meinem „In Dokumentar- film Blumenbergs Hans-Christoph les Vermächtnis Albers’ Pop-Star Der Hans AlbersinBronze. Hannes für Platz Ein nahm stadt gestaltete eineeigens Plastik fürdenPlatz: Auch derbekannteSchauspielerundMusi- e i,dnjdrmtcmtenkn,ist kann, mitschmettern jeder den Hit, Der kam HannesKröger 1988 indieCharts. „Der blonde Hans“ lihTukur Ulrich Auf derReeperbahnnachtsumhalbeins. brannt: „Goodbye Johnny“ (aus„Wasser für auf ewig inunserkollektives Gedächtniseinge- sich haben Albers-Melodien ahlreiche ten Generation.SchonimJahr 1969über- inspirierten vieleSchauspielerdernächs- ie Figuren,dieHansAlbersverkörperte, Albers-Clon: Mit Albers-Clon: mJh 96shnt e Düsseldorfer der schenkte 1986 Jahr in Im Wilhelmsplatz der St. Pauli inHans-Albers-Platz umbenannt. wurde 1964 chon udJürgens Curd ögImmendorff Jörg s eenne a.In Fan. bekennender ist ndrSievnHeidi von Seite der an Etwas kantig,mitAk- Grab-Einebnung. a Fedder Jan e Hanse- der onbn ona, 4 5 Jl 2010 Juli 24. /25. Sonnabend /Sonntag, Albers. Derebensounsterbliche Song „Bunt ist dieWelt“, aberberühmtmachteeserst ätdeLbnhleSaneg ieWohltätig- eine keitsorganisation ausAlbers’Wahlheimat. Starnberg, Lebenshilfe die hält Lieder, werden,er- dievonHansAlbersgespielt Tonträgers des nicht älterals50Jahre ist. DieTantiemen füralle Erscheinungsdatum nur, das aber letztere wenn – Plattenfirmen und Verleger dern verdienenheuteaußerdenUrhebernauch waren, Werner Eisbrennerbearbeitete dieMelodie. geflohen Exil ins dichtete Helmut Käutner denText, derMusiker bereits 7“ Nr. Freiheit Filmkomponisten währenddesDrehszu„Große von Sebastián deYradier Weil geschrieben. viele Taube) (Die Z kalmatador falls vieleMusikerversucht,u.a.HamburgsLo- und blond damit blauäugig durchdieCharts. stürmte Walbeck Sascha ger bin derblondeHansvonReeperbahn“.Sän- ten aus„GroßeFreiheit Nr. 7“zumRefrain„Ich bare Sound-Kollage mitoriginalenAlbers-Zita- Plasa (Künstlername: „Hopla“) mixte einetanz- i u e Jenseits dem aus Hit te: www.audiko.net/ringtone/Hans+Albers WerdenAlbers-Klassikerals dichtete um:„Auf derNepperbahn“. cherung“ Version. DieBand„ErsteVerunsi- Allgemeine ndnvnHn lesitrrtetnLie- interpretierten Albers Hans von den An An „Auf derReeperbahn…“habensicheben- obisein“ vorbei hsr-trJse otsieSongs. seine Vogt und Jasper Dall Ohnsorg-Star Karl Werner, Ilse singen dazu hören, zu Lieder bekannte weniger auch es gibt -Evergreens und Albers-Interviews Neben Blumenberg. Hans-Christoph Regisseur und Zint Günter St.-Pauli-Fotograf Albers“, Hans „Freundeskreis vom Fans Wegner, Matthias Albers-Biograf der Hasenjäger Susanne und mit Spiekermann und Gerd von Sendung der in kommen Wort Zu 90,3. NDR Uhr, 20.05–22.00 Wdh.: 90,3; NDR Uhr, 6.05–8.00 25.7., So, ete i as Burg. Hansi mit er lebt dort See, Starnberger am Garatshausen in Villa les n e neesneencatS.Pauli. St. Interessengemeinschaft der und Hans Albers“ „Freundeskreis dem II, Albers Hans mit Feier Albers“. „Hans Wegweiser am Waldallee Treffpunkt: Uhr, 13 Ohlsdorf, ae imetpee nBerlin. in Filmfestspielen nalen Internatio- den bei Sonnenuntergang“ „Vor Film » » JUBILÄUMS-VERANSTALTUNG 1960 1957 1946 1938 1933 1923 1922 1917 1914 1911 1908 1891 ZEITTAFEL rnehu mSanegrSee. Starnberger einem am in Krankenhaus Albers Hans stirbt Juli 24. Am mehr. nicht sich erholt er doch eingeliefert, ins Krankenhaus Blutungen inneren mit wird Albers Knie“. „Katharina Stücks des Aufführung der während ahsie eeuggh rnc Berlin. nach er geht Genesung seiner Nach e casilnerct rt Engagements. Erste Schauspielunterricht. bei abr t er geboren. Georg St. Hamburg asram31. Kaiserdamm Hamburger Hafenkonzert – „Einmal muss es es muss „Einmal – Hafenkonzert Hamburger Kranzniederlegung as von Hans“ um Top-10-Song wurde1988„DerBlonde etnDoPtrHfanudFranz und Hofmann Peter zenten-Duo otezn e er nFakut neben- Frankfurt, in Lehre der Fortsetzung rwr ndrWsfotshe verwundet. schwer Westfront der an wird Er leswr Soldat. wird Albers Hans Albers wird am 22. September in in September 22. am wird Albers Hans eliugds„odnnBrn ü den für Bären“ „Goldenen des Verleihung lestif as ug i ednenPaar. ein werden sie Burg, Hansi trifft Albers onn i lieDxi elnam Berlin in Dux Claire mit Wohnung e casilrkutenGudtc mit Grundstück ein kauft Schauspieler Der i er u e xlzurück. Exil dem aus kehrt Sie as ugeiretnc England. nach emigriert Burg Hansi uamnrc u e ün nWien in Bühne der auf Zusammenbruch einsie afänshnLehre. kaufmännischen seiner Beginn a i pnshsVlsid 1885 Volkslied, spanisches ein war ci Reichel Achim u 0 oetgvnHn Albers: Hans von Todestag 50. Zum ansKröger. Hannes u e eih geschnitten? Gesicht dem Aus Jörg Immendorffs Statueauf a 47,Friedhof 24.7., Sa, dem Hans-Albers-Platz. Klingelton i ie Rock- einer mit a Produ- Das La Paloma möch- V VI Sonnabend/Sonntag, 24./25. Juli 2010 › BROT & SPIELE

Samurai-Sudoku 5 2 1 8 2 7 1 9 1 4 3 8 1 4 6 8 6 7 2 5 8 6 5 7 9 4 5 4 7 6 4 3 6 9 8 9 8 4 2 4 3 2 2 5 2 9 9 3 5 6 3 4 1 4 7 9 6 5 8 7

1 5 8 2 8 7 6 1 4 6 1 2 8 1 9 2 7 4 5 8 4 9 5 6 1 6 2 Fest am Wasser: Das Fischereiha- 7 6 8 9 1 5 8 fen Restaurant mit Elbblick und 1 2 9 7 1 6 Fisch – nicht nur 3 8 2 9 3 1 5 LOKAL-TERMIN auf dem Teller. 5 1 6 8 2 7 4 8 2 9 6 2 8

Lösungsweg: einen Block mit dem Zentral- 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf Tempel des Meeres Beim Samurai-Sudoku sind vier Sudoku teilt! Dabei gelten für jede Zahl in jeder Zeile und jeder Eck-Sudokus so um ein Zentral- jedes der 5 Sudoku-Diagramme Spalte sowie in jedem 3x3- Sudoku angeordnet, dass jedes die klassischen Spielregeln: Alle Feld nur einmal vorkommen. der vier Eck-Sudokus sich je Diagramme sind mit den Zahlen Lösung: siehe unten … Auch wer keinen Fisch mag – hier wird er bekehrt: das „Fischereihafen Restaurant“ an der Großen Elbstraße. Irgendwo in Hamburg. Nur wo? „Dien Leben wer suur as de Zitronen, sail sick dat Erinnern an di lohnen? Dien Schiksol wiest op all TEXT: MATTHIAS REBASCHUS • FOTOS: THOMAS LEIDIG Schlipsträger, stattdessen leger gewandete Gäste. Am de Lüüd, for de dat Glück het gor keen Tiet.“ Sauer wie Zitronen war das Leben der „fliegenden Nachbartisch reden sie gerade über „den Mälzer“. Händlerin“ Henriette Johanne Marie Müller we Seeler hat hier gespeist, Otto Waalkes, Spannend wird es, als der ausnehmend freundliche (1841–1916). Die 1,32 Meter kleine Frau (ihr von UAlt-Bundespräsident Walter Scheel, Ex- Service meiner Begleiterin das „Tomaten-Carpaccio Hansjörg Wagner geschaffenes Denkmal steht Kanzler Helmut Kohl und jeder Hollywood- mit Basilikum, Sylter Schafskäse und geräuchertem seit 1986 in der Neustadt), wurde wegen ihres und Pop-Star, der in Hamburg auch nur auf Durchrei- Forellenfilet“ (11 Euro) serviert. Zuerst etwas arg- kurzen Rockes und der platten Nase oft verspottet se war. Wieso die Prominenz sich im Fischereihafen wöhnisch, aber dann immer andächtiger faltet sie die und sie trank zu viel. 1894 lieferte man das „Ham-

Restaurant so wohl fühlt? Weil sie hier von einem der hauchdünnen Tomatenscheiben in ein Stück Forelle FOTO: GRAFIKANSTALT burger Original“ in die Anstalt Friedrichsberg ein. ihren bekocht und verwöhnt wird – denn Rüdiger und ein bisschen Käse und nötigt mich schließlich Kowalke, der seit 29 Jahren den Gastro-Tempel an zum Probieren mit den Worten: „Eigentlich mag ich der Hafenmeile führt, ist selbst ein Star seiner Zunft. es ja nicht, doch das hier schmeckt.“ Für scharfe Denker Und wie bei jedem Star steht auch hinter Kowalke, Kurz-Biografie Kommen wir zum Matjes, der als Tatar auf gerös- meist nur „der Senior“ genannt, ein starkes Team – in Dirk Kowalke, 39, ist seit tetem Schwarzbrot (9,50 Euro) thront. Er ist sanft- 123456789101112131415 seinem Fall ein Familienbetrieb: Ehefrau Susanne, 13 Jahren Inhaber des milde und vor allem salzarm – so, wie es sein soll, aber Sohn Dirk und die Restaurantleiterin Simone Carrell. Fischereihafen Restaurants. nur wenigen gelingt. Entsprechend selbstbewusst 16 17 Jedenfalls gehört die Witwe des Showmasters Rudi Nach dem Abitur lernte er tritt „Hamburgs erste Adresse für Fisch, Schalen- und Carrell fast zur Familie, ebenso wie die Profis am Bankkaufmann, dann Koch Krustentiere“ (Eigenwerbung) auf. Hauptspeisen Herd: Küchendirektor Wolf-Dieter Klunker, seit 29 im Vier Jahreszeiten und werden unter einer silbernen Haube aufgetragen, die 18 19 Jahren dabei, und sein Sohn Jens, der Küchenchef. ging auf die branchenübliche bei Tisch effektvoll gelupft wird. Mein „Pfeffersteak Doch selbst der beste Ruf sagt nicht wirklich etwas Tournee: Waldschlösschen vom Thunfisch auf asiatischem Wok-Gemüse und 20 21 22 aus über gastronomische Qualitäten. Und um es Bösehof bei Cuxhaven, Honig-Sojasoße“ (24,50 Euro) hat diesen Star-Auf- Hamburgs Spezialisten für maritime Genüsse beson- Excelsior Hotel Ernst in Köln trittverdient:Esistwiegewünschtperfekt„englisch“, 23 24 25 26 27 28 29 30 ders schwer zu machen, habe ich eine Geheimwaffe und Jörg Müller in Wester- also nur ein Drittel durchgebraten. Das letzte Wort land auf Sylt. Und weil „der mitgebracht: meine Begleiterin, die noch nie Fisch Junior“ die „Oyster Bar“ aber gehört meiner Begleiterin. Auf die Frage, wie sie 31 32 33 34 35 36 37 38 gegessen hat. Sie mag ihn einfach nicht. einrichtete, kamen Praktika ihren „Irischen Lachs mit Pfifferlingen, geschmolze- Es fängt ganz entspannt an. Jeder Gast, egal ob als Barkeeper hinzu. Der nen Tomaten und Petersilienkartoffeln“ (24,50 Euro) 39 40 Promi oder nicht, ist vor dem Fischereihafen Restau- Hamburger ist verheiratet findet, sagt sie nur: „Hier könnte man auch mit ver- rant gleich und wird namentlich begrüßt – ein einma- und hat zwei Kinder. bundenen Augen bestellen. Alles schmeckt.“ liger Besuch reicht bereits. Von unserem Terrassen- 41 42 43 platz aus sehen wir der Sonne dabei zu, wie sie das » Fischereihafen Restaurant, Große Elbstr. 143, schiffsartige „Dockland“-Gebäude vor uns mit golde- Tel. 381816, Küche tägl. 11.30–22, Fr u. Sa bis 22.30 Uhr, 44 45 46 47 nem Licht überzieht. Um uns herum kein einziger Reservierung erforderlich, www.fischereihafenrestaurant.de

Waagerecht: Senkrecht: 1 Prellbock aus Erdäpfeln, äußerst nahrhaft. 16 In 1 Kommt dabei heraus, wenn die Erde Farbe be- REZEPT VON JENS KLUNKER diesem Gebäudeozean gehen viele Menschen ein kennt. 2 Frühstücksbüfett der Geier in Mehrzahl. und aus. 17 Taxus mal anders ausgedrückt. 18 3 Hier sieht man ein inneres Teil eines Tretrollers. Ganzer Nordsee-Steinbutt mit Dieser Leib ist unsichtbar, soll durch eine Silber- 4 Bahn frei für die Pferderennwettsteuer. 5 Wird frischen Kräutern auf Gemüse schnur mit uns verbunden sein. 19 Sehorgane ei- auch „die Küche Japans“ genannt. 6 Hat es mehr nes Zahlwortes. 20 Es befindet sich ein Insekt in als 400 Haare pro Quadratzentimeter, ist es ein der Zuckerfabrik. 21 So ist die Sicht bei Nebel Pelz. 7 Verkörpert eine flippige Lebensweise und Für 4 Personen: nicht. 22 Welchen Eindruck sollten Hörsaalbesu- seine Begeisterung ist grenzenlos (engl.). 8 Als 2 kg Steinbutt ohne Kopf 3 EL Tomatenwürfel cher machen? 23 Helena der Magyaren. 26 Prinz herrscht er über eine Region im arabischen und Flossen 2 EL Knoblauch in Sportrudernd hält er sich über Wasser. 30 Er Raum. 9 Diese Dorschart ist mitten im Wellen- 500 g geschälte Kartoffeln Scheiben muss erst sieden, dann ziehen, bevor er schmeckt. gang zu finden. 10 Die gute Stube „anner Water- 200 g Zwiebelstreifen 3 EL gehackte glatte 31 Die Anschrift auf einer größeren Postsendung. kant“. 11 Auerochse mit Pacinos Vornamen. 12 200 g Zucchini in Scheiben Petersilie 37 Geht er voraus, wird eine Hülsenfrucht daraus. Verzehrt alles, was ihm in den Weg kommt, nur ¼ l Hühnerbrühe 2 EL Schnittlauch 39 Was für ihn verzichtbar wäre? Die Sittenlehre! Wasser mag es nicht. 13 Action für kriegerische ¼ l Fischfond Pernod, etwas Safran, 40 Ein Ort im österreichischen Enns-Tal, wie Gesellen, die nicht flüchten. 14 Das ist ein Pseud- 2 Thymianzweige Meersalz, Pfeffer aus der hießt er doch gleich? 41 Nicht nur männliche Do- onym des Vogelbeerbaumes. 15 Einkommen ohne 2 Rosmarinzweige Mühle, Olivenöl mäne der Politik, die Merkel beweist es. 42 Kann aktuelle Gegenleistung, in der Vergangenheit er- dieser Weizen, auch Zweikorn genannt, Sie heute arbeitet. 24 Haustiere der Anden sollen hier lan- Die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. In noch reizen? 43 Girl wird mit Riff zum Vollzugs- den. 25 Diese Tiere verstecken sich gern in India- 1 beamten in den USA. 44 Spitzenkräfte unter den nerzelten. 26 Hauptstadt von Oregon; Sie wissen einem großen Bräter die Zwiebelstreifen in Olivenöl Sportlern, auch bei Kartenspielern sehr beliebt. schon! 27 Eine kleine Ursula. 28 Stichwort zwar, anschwitzen. 45 Das repräsentiert in Kürze die Kultusminister- aber keine Tennisspieleräußerung. 29 Mahlzeit an 2 Die Zucchini- und Kartoffelscheiben mit Knoblauch konferenz. 46 Franz. Departmenthauptstadt mit der Ruhr. 31 2/3 Neusilber; nagt gerne in Mittel- und Tomatenwürfeln in den Bräter geben. Mit Per- kurzer, zentraler Anordnung. 47 Mehr von diesen und Südamerika. 32 Hier bitte kurz konsumieren. nod, Hühnerbrühe und Fischfond auffüllen, mit Meer- Gewässern wird auch nicht Meer. 33 Bei ihm kommt es aufs Klatschen an. 34 Ge- salz, Pfeffer aus der Mühle und Safranfäden würzen. meinsamkeit der Herren Bogarde und Nowitzki. 3 Den Bräter in den vorgeheizten Ofen bei ca. 180 ° bis 35 Ringkampf: Dickwanst gegen Speckbauch. 200 ° geben. 36 Wenn Briten ganz Ohr sein wollen, sind sie „all 4 Den Steinbutt salzen, in Mehl wenden, gut abklopfen ...“. 37 Dieser Wind weht von Norden. 38 Private und in einer großen Pfanne in Olivenöl von beiden Verkehrsbetriebe mit Nulltarif (W. Weidner).

Seiten goldbraun anbraten. Danach auf das Kartof- Auflösungen:

ASSE SEEN LAON fel-Zucchini-Gemüse in den Bräter legen. KMK

KANZLER SHE EMMER

6 Die Rosmarin- und Thymianzweige dazugeben und Krayenkamp MRLISMUS I AMORAL AICH

Straße, Höhe Höhe Straße,

E BS E SS DRE TA KE

ca. 30 Minuten garen lassen. Zum Schluss Schnitt- PA

Ludwig-Erhard-

I TEE ER LL U SK NA LO

lauch und gehackte Petersilie unterheben. Zitronenjette,

KERF GELEHRT KLAR

Denkmal der der Denkmal

ASTRAL NSAUGEN I E

Hamburg: Hamburg: HAEUSERMEER EIBE Irgendwo in in Irgendwo

KARTOFFELPUFFER IMPRESSUM

8 2 6 3 7 9 4 5 1 5 2 8 3 9 4 6 1

Essen und RESTAURANT/BAR RESTAURANT RESTAURANT 7 Chefredaktion: Claus Strunz (V.i.S.d.P.) 1 7 3 4 2 5 9 8 6 6 3 4 8 1 7 2 9 5

9 4 5 6 8 1 2 7 3 7 1 9 5 6 2 8 4

3 Redaktion: Anika Riegert (verantwortlich)

6 5 1 7 9 3 8 4 2 9 5 3 7 2 1 4 6 ausgehen 8

Art Direction: Julia Wagner 3 8 2 5 4 6 1 9 7 8 4 6 9 5 3 1 7

Kobe Die Pizzeria Loving Hut 2

7 9 4 8 1 2 3 6 5 1 7 2 6 4 8 5 3

Seinen Namen hat das Bar-Restaurant Ulli Duncker und Michael Pohanke Ins „Dragon Vietnam Smiling“ ist vor 9 Mitarbeiter dieser Ausgabe: Vera Altrock, Albrecht 4 1 8 2 5 7 6 6 3 3 9 9 7 5 4 2 2 8 8 1 4 7 9 3 5 6

1 Barke, Nico Berg, Oliver vom Hofe, Hanna Kasten-

2 6 7 9 3 8 5 5 1 1 4 4 8 2 9 3 3 6 6 7 1 8 5 9 2 4

nicht umsonst: Spezialität des Hauses nennen ihr Restaurant zwar schlicht „Die kurzem das „Loving Hut“ eingezogen. 7 dieck, Karola Kostede, Tino Lange, Sophie Laufer,

5 3 9 1 6 4 7 7 2 2 8 8 1 3 6 4 4 9 9 5 2 3 6 7 8 1

ist Kobe-Rindfleisch, zart, dunkelrot und Pizzeria“ – das ist aber bloß Eppendorfer Klingt nach Restaurantkette, ist es auch, 5 Thomas Leidig, Karin Lübbe, Peter Maus, 2 8 5 6 9 7 1 4

3 Julia Marten, Ann-Britt Petersen, Norman Raap,

3 6 1 5 4 8 9 7 fein marmoriert. Das zumeist in Japan Understatement. Denn was hier Pizza in Hamburg steht aber kein Burger auf 2

4 9 7 3 1 2 8 5

gezüchtete Wagyu-Rind wird mehrmals Tonno heißt, ist kein Fladen mit Dosen- der Karte, sondern Asiatisches wie Grill- 6 Matthias Rebaschus, Kirsten Rick, Maike Schiller,

6 9 7 2 1 4 8 8 5 5 3 3 4 6 1 7 7 2 2 9 9 4 3 6 5 8 1 Silke Schütze, Josephine Warfelmann

4 5 8 6 3 9 1 1 7 7 2 2 9 8 5 6 6 3 3 4 4 1 5 8 9 7 täglich massiert und mit Sake besprüht – fisch, sondern ein zarter Boden, belegt spieße, Reisgerichte, Tofu. Vor allem 2

Konzeption & Realisation:

3 2 1 8 5 7 9 9 4 4 6 6 2 7 3 5 5 1 1 8 8 7 2 9 3 6

und im „Kobe“ dann auf einem 300 mit frischem, in Scheiben geschnitte- kommt das, was über den Bambustresen 4 mar10 media GmbH 2 1 4 3 7 8 5 6 9 2 8 5 9 6 1 7 4

Grad heißen Stein am Tisch gegrillt. Wer nem und nur leicht angebratenem Thun- gereicht wird, ohne tierische Zutaten 3 Geschäftsführer: Nikolas Marten 7 6 9 5 2 1 3 8 4 1 6 7 3 8 4 2 5 9

8 3 5 4 9 6 2 1 7 4 9 3 2 7 5 6 1

nicht 44 bis 66 Euro ausgeben möchte, fisch. Einfaches gibt es: zehn Pizzen, aus und stammt meist aus biologischem 8 Anzeigen (verantwortlich): Dirk Seidel,

5 8 2 7 4 3 6 9 1 8 5 1 6 9 2 4 3

nimmt Angusrind oder Ibericoschwein. sechs Pastagerichte, drei Suppen – aber Anbau. Für Veganer und Neugierige. 7 Tel. 040/34 72 25 56 1 7 6 9 8 2 4 3 5 3 4 2 5 1 7 8 9 6

9 4 3 1 6 5 7 2 8 9 7 6 8 4 3 1 2 » RESTAURANT & BAR KOBE, alles eine Spur raffinierter als gewohnt. » LOVING HUT, Markusstr. 2, 5 Verlag & Druck: Axel Springer AG, Schmilinskystr. 19, Tel. 246083, » DIE PIZZERIA, Eppendorfer Landstr. Tel. 57221029, Mo–Fr 11.30–15 Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg tgl. ab 15.30 Uhr, www.restaurant-kobe.de 165, Tel. 46776566, Di–So 12–23 Uhr. u. 18–21, Sa 17.30–21 Uhr. FOTO: PR Sonnabend / Sonntag, 24. / 25. Juli 2010 VII › GESTERN & HEUTE

Kriegsschäden: die Große Freiheit 1946 – gefeiert wurde hier trotzdem schon.

Kiez-Stillleben: als Müll noch keine Sünde war – ein Hinterhof im Jahr 1965.

Könige von St. Pauli: Freddy Quinn 1965 auf der Großen Freiheit, wo er 13 Jahre zuvor erstmals gesungen hatte (gr. Foto), und Kiez-Legende Willi Bartels 1971 (u.).

MYTHOS GROSSE FREIHEIT Mut zur

eben jener Willi Bartels, den man später wegen seiner bezeichnete Etablissement des öfteren wegen „För- FOTOS: ULLSTEIN BILD/HIPP-FOTO, Immobiliengeschäfte und dem Bau des ersten Rie- derung der Prostitution“ schließen musste. 1997 ULLSTEIN BILD/ANDRES(L), ULLSTEIN BILD/ senbordells „König von St. Pauli“ nannte. gingen dann endgültig die roten Lichter aus. HUGO SCHMIDT-LUC, ULLSTEIN BILD/ Ursprünglich sollte der Film nur „Große Freiheit“ PEYER,PICTURE-ALLIANCE/DPA heißen. „Aber das war Reichsminister Goebbels sus- ie Große Freiheit, sonst ihrer Zeit voraus, hat- pekt“, erzählt der Foto-Reporter, Kiez-Chronist und te da längst den Anschluss verpasst. Die Angst Sünde Gründer des St.-Pauli-Museums Günter Zint. „Hel- Dvor Aids hatte in den 80ern dem horizontalen 7-MAL FEIERN AUF DER mut Käutner redete sich heraus, dass der Titel auf den Gewerbe das Geschäft zerstört. Die zunehmende Ge- GROSSEN FREIHEIT Straßennamen anspiele. Dann müsse da noch eine walt auf dem Kiez schreckte Besucher ab – bereits in Hausnummer rein, forderte der Nazi-Minister. Der den 70ern waren die Machtkämpfe zwischen Zuhäl- » Cult Club Große Freiheit 27, Regisseur nannte spontan seine Glückszahl, die ter-, Glücksspiel- und Drogenkartellen so brutal, dass Tel. 0176/28609000, Nummer 7 – das ‚Hippodrom‘ lag allerdings real in das Landeskriminalamt Hamburg 1982 eine Ermitt- Sa ab 23 Uhr, www.cult-hh.de Nummer 10 bis 14“. Hans Albers verkehrte häufig im lungsgruppe Organisierte Kriminalität einrichtete. Herrlich uncool: roter Plüsch, goldene „Hippodrom“, doch als der Film 1943 gedreht wurde, Undinden90ern,inZeitendesInternet,hatteNackt- Säulen und Hits der 70er bis 90er. Mehr als nur eine Film- und Feierkulisse. Denn der Name der lag der zerbombte Vergnügungstempel in Schutt und heit die Aura des Besonderen verloren. Asche. Doch schon 1944 wurde das „Hippodrom“ in WermitAmüsementGeldverdienenwollte,musste » Große Freiheit Nr. 7 Großen Freiheit ist Programm – seit dem 17. Jahrhundert. einem Trümmerfeld wiedereröffnet, ebenso wie an- etwas Neues bieten – und so kam es. 1997 eröffnete in Große Freiheit 5–7, Tel. 3171151, dere Bars, und nach dem Krieg ging es mit der Amü- der Großen Freiheit Nr. 11 das Striplokal „Dollhouse“ Do 23 Uhr, Fr u. Sa 20 Uhr, ANN-BRITT PETERSEN über eine unvergleichliche Straße. siermeile allmählich wieder nach oben. Beim Bürger- miteinemMixausErotikundErlebnis-Gastronomie. www.grossefreiheit-nr7.de tum war der Stadtteil zwar verpönt, aber die Neugier Der 1985 mit erster Drehbühne gegründete und 2006 Club mit Live- und Stimmungsmusik. lockte, und es gab ja auch einiges anderes zu ent- mit einem Anbau erweiterte Stripclub „Susis Show- decken. Zum Beispiel Freddy Quinn, der hier 1952 bar“ lockt mit stilvollem Ambiente auch schon mal » Halo Club Große Freiheit 6, seine ersten Auftritte absolvierte. Kollegen-Cliquen zur After-Work-Party. Zudem Tel. 87870680, Fr u. Sa ab 23 Am 13. April 1962 kündete ein Plakat vor einem schossen auf der Großen Freiheit immer mehr kleine Uhr, So ab 5.30 Uhr Frühclub, Rockschuppen namens „Star-Club“ auf der Großen Clubs und Discotheken wie Pilze aus dem Boden. Ob www.haloclubbing.de Freiheit Nr. 39 von einer weiteren Zeitenwende: „Die House, Metal, Soul oder Stimmungsmusik, hier findet Die Techno- und House-Hochburg. ie Reeperbahn am Freitagabend. vilegien während seiner Herrschaft auf ganz Altona Not hat ein Ende! Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.“ jeder seinen Soundtrack für die Nacht. Allein das „Sa- Vergnügungssüchtige, viele mit aus. 1718 wurde an der Großen Freiheit mit dem Bau Die Haus-Band war eine aufstrebende Combo aus fari“ bietet noch Hardcore-Sex auf der Bühne. Und so » Grünspan Große Freiheit 58, Bier und Caipi in der Hand, bum- der katholischen St.-Josephs-Kirche begonnen (Gro- Liverpool – The Beatles. Seit Sep- kommen sie in Massen, die erleb- Tel. 31793483, wechselnde Öff- D meln über die Amüsiermeile. Am ße Freiheit 43), in der die polnische Gemeinde noch tember 1960 hatten sie die Große niswilligen Kiez-Kieker, die über nungszeiten, www.gruenspan.de Anfang der Großen Freiheit steht heute ihren Sonntagsgottesdienst feiert. Freiheit einmal rauf und runter die bierklebrige Große Freiheit Rock, Pop, Metal und Konzerte. ein junger Mann mit blonder Dass im späteren Rotlichtmilieu Große Freiheit gespielt: erst im „Indra“ (Nr. 64), schieben und grölen. Neuerdings Zöpfchenperücke und Plastik- auch die Kirche ihren Platz hat, zeigt die Anekdote später im „Kaiserkeller“ (Nr. 36). mit Plastikbechern in der Hand, » Olivia Jones Bar Große Freiheit brüsten, lädt junge Frauen zum der Prostituierten Domenica: Im Alkoholrausch hat- Auf der Bühne des umgebauten denn seit 2007/2008 herrscht we- 35, Do–Sa ab 20 Uhr, Schnäpschen ein, stößt mit ihnen und seinen Kum- te sie auf St. Pauli ein großes Kruzifix gekauft. Am Stern-Kinos, spielten sie schweiß- gen der Aggressivität und Gewalt- www.olivia-jones.de pels an. Mal wieder ein Junggeselle, der vor der Ver- nächsten Tag besann sie sich eines besseren und legte treibenden Rock ’n’ Roll, wie ihn bereitschaft ein Waffen- und Fla- Plüschiges Treff der Drag-Queen. mählung noch mal richtig die Sau raus lässt. es heimlich auf den Stufen des Pfarrhauses nieder. die Hamburger bislang tatsächlich schenverbot. Enthemmt feiern, das geht nirgends besser als auf Die Spende wurde eingelagert, und als die Mutter- nicht gehört hatten – und erwar- Der Kiez ist vitaler, aber auch » Große Freiheit 36, Große der Großen Freiheit. Hier finden alle ihr Amüsement, Theresa-Schwestern für ihre neuen Räume an der ben dabei Profil. Als sie im Dezem- sauberer geworden, Kritiker spre- Freiheit 36, Tel. 31777811, ob in Sex-Shows oder Musikclubs, beim Karaoke oder Budapester Straße ein Kreuz benötigten, erinnerte ber 1962 das letzte Mal im „Star- FOTO: PICTURE-ALLIANCE/DPA chen von Sterilität und Ausver- Fr u. Mi ab 23, Do ab 21 Uhr, Männerstrip. Oben an den Häusern locken bunte sich der damalige Pfarrer Leo Kreiß daran. „So spen- Club“ auftraten, hatten sie mit „Man hat sich hier alle kauf. Sogar die Stadtführer haben www.grossefreiheit36.de Leuchtreklamen, unten auf der Straße kobern Tür- dete die bekannteste Prostituierte indirekt ein Kreuz „Love me do“ schon ihren ersten Freiheit genommen und die einst gemiedene Sündenmeile Salsa, Rock, Live-Gigs und mehr steher die Passanten mit zotigen Sprüchen und ver- für die Mutter-Theresa-Schwestern, das ist nur in St. Hit. Der „Star-Club“ machte noch entdeckt. Unter dem Motto „Auf im alten Kaiserkeller. meintlichen Schnäppchenpreisen. Hier scheint alles Pauli möglich“, hieß es 1994 in der Festschrift zur einige Jahre lang weiter, aber 1969 nimmt sie sich bis heute.“ der Reeperbahn bei Nacht – Knei- möglich – die große Freiheit eben. 400-Jahr-Feier der Gemeinde St. Joseph Altona. schloss das Laden neben der ba- Günter Zint, 68, pentour“ kehrt Eva Lange von » Indra Große Freiheit 64, Mi–So Der Name ist Programm. Das war schon im 17. rocken St.-Josephs-Kirche. Fotograf, Reporter und Kiez-Chronist Stattreisen mit den schon leicht ab 21 Uhr, www.indramusikclub.com Jahrhundert so. Die Große Freiheit gehörte damals ur nationalen Berühmtheit wurde die kleine Nachmieter wurde das Erotik- beschwipsten Teilnehmern gera- Partybreitseite mit Rock-DJs, zu Altona, einer Fischer- und Handwerkssiedlung an Schwester der Reeperbahn 1945 – durch den Theater „Salambo“. Im Zuge der de in die „Olivia Jones Bar“ ein. Konzerten und Biergarten. der Grenze zu Hamburg. Weil die Zünfte Glaubens- ZFilm „Große Freiheit Nr. 7“ mit Hans Albers. Er sexuellen Revolution hatte die Große Freiheit in den Eben hatte sie noch Historisches über die Josephs- flüchtlinge nicht aufnahmen, steckte Landesherr ließ den Zuschauer nicht nur an einer verklärten See- 60ern und 70ern an nackter Haut einiges zu bieten. Kirche erzählt, jetzt hotten fröhliche Bayerinnen zu Ernst Graf von Holstein-Schauenburg 1611/12 zwi- mannsromantik teilhaben, sondern auch am Nacht- Nachtclubs wie das „Safari“, „Colibri“ oder „Regina“ „Fiesta Mexicana“ im Plüsch-Lokal von Hamburgs schen Hamburg und Altona ein Viertel ab, in dem er leben von St. Pauli mit einem Blick in den Nachtclub lockten mit freizügigen Revuen – allen voran das von bekanntester Drag-Queen ab. Die Stimmung steigt, die Glaubens- und Gewerbefreiheit erlaubte, woran „Hippodrom“. Den gab es wirklich: 1928 hatte Her- René Durand gegründete „Salambo“ (Eigentümer: aber schon geht’s weiter – es gibt noch viel zu sehen, die Namen Große und Kleine Freiheit noch heute er- mann Bartels das „Ballhaus Jungmühle“ auf der Gro- Willi Bartels). Hier ging es auf der Bühne richtig zur zu staunen und zu „sündigen“. Die Große Freiheit, innern. Dort ließen sich Katholiken, reformierte Nie- ßen Freiheit eröffnet, zu dem auch das „Hippodrom“ Sache. Die Sex-Choreografien, die Meister Durand die sich einst mit Sex, Drugs und Rock ’n’ Roll einen derländer, Mennoniten und Juden nieder und übten gehörte, in dem Damen Schlammkämpfe vorführten. mit seinem Ensemble erarbeitete, sorgten dafür, dass Namen gemacht hat, wirkt an diesem Abend wie ein ihr Gewerbe aus. Der dänische König weitete die Pri- 1937 übernahm Sohn Wilhelm den „Tanzpalast“ – das vom Hamburger Abendblatt als „Bums-Lokal“ gigantisches Freilichtmuseum. D Planten unBlomen, 22Uhr. Filmmusik-Untermalung. Parksee GRATIS: Tel.30 085210. mädelhaus“). Weinproben, Laube11(„ZumDrei- Uhr. Bis7. August. Tipp:Individuelle Schwäbische Lebensart live 11 – 24 auf demRathausmarktaufgebaut. rund 60Laubenzumersten Mal Stuttgarter Weindorf FEIERN: Wochenvorschau Die den nötigenFettgehalt undduftetnachZitrone. angenehm Pomade, dieichseitüber20Jahren kaufe,gibt demHaar sind nachdemWaschen meist vielzutrocken.Meine artikel: RasierwasserundPortugal-Pomade. Meine Haare Als Manngibt esfürmichnurzweirelevanteKosmetik- Männer undKosmetik: Was Ihnendazuein? fällt geschliffenen im Wort. einmalbegegnet. auch Ihrwäre ichgern als Beobachten im sowohl – Präzision großen Schriftstellerinnen. SiebesitzteinHöchstmaß an Dorothy Parker ist fürmicheinedermeistunterschätzten Auch derGeistbraucht Nahrung:IhrTipp? schen Kolonialzeit mitasiatischerKochkunst verbinden. namesische Küche, indersichdieEinflüssefranzösi- häufig unspektakulär. Ich liebeinsbesondere auchdieviet- meinem Lieblingsrestaurantist „Piccobello“.DasGelingen Doradein tung favorisiereich–besondersdiegegrillte Mediterrane Küche mitvielSalatundeinfacherZuberei- Hausmannskost oderinternationaleKüche? Erfahrung Aus MEIN STYLE-TRIO Mode Pop-Poet weiter. Schneiderinnen zu Migrantinnen bildet Pavenstedt Sibilla Designerin Couture: und Kultur zwischen Brückenschlag HANDGEMACHT VIII e Veddel der ifrnieLtrtrudgsneHaare. gesunde und Literatur tiefgründige Küche, mediterrane die schätzt Paris“), nun auchdasNähenhinzukommen:GeradehatdieMode- men verkauft.NebendemHäkeln,StickenundStrickensoll stedt inSt.GeorgundeinerexklusivenBoutiqueBre- also nochetwas luxuriöser.“ einekleine,feineKaschmirkollektion.steht gerade Eswird Designerin. den: „BisherhabenwirvielmitMohairJetzt gemacht. ent- die sagt verbessert“, Nun könnenauchwertvollereMaterialienverarbeitet wer- stark Fähigkeiten chen Null auf Hundertgestartet. DieFrauen von habenihrehandwerkli- ist Sozial-Projekt Das zufrieden. sehr bin „Ich vität. –einJahrseit derGründungvergangen höchster Produkti- auf derVeddel leben,schonmalzweiWochen. EinJahr ist denden, diezwischen19undMitte 40sindundseitlangem arbeitendieAuszubil- Designerstück Aneinem werden. gen Seiden- aus überdenKleiderngetra- diealszweiteLage gestrickt Viskose-Garn, Netzteile, beispielsweise sind Detail lektionen ein“,freutsichSibillaPavenstedt. Eintypisches lich sticken, stricken oderhäkeln,fließtnuninmeineKol- die kann auftraditionelleFertigkeiten zurückgreifen. können Weise diese Auf Frauen ihreTalente weiterentwickeln,unddieDesignerin aus. Handarbeiten hat, in gerufen kinnen Leben ins Kellner bildet dieModedesignerin derzeitprofessionellsechsTür- Rolf Stadtplaner und ten Architek- dem und Siemers Edmund Unternehmer dem mit Frauen men desProjekts „MadeaufVeddel“, dasSibillaPavenstedt von Handarbeit, in zwar aus allerWelt: Afghanistan, Iran,Peru oderChile.ImRah- und – hergestellt Veddel made inChina,sondernwerdenmitten inHamburg aufder Kleidungsstücke ausMohairgen undSeidesindnichtetwa aufwendi- die Denn Integrations-Modell. einmaliges ein für auch neuerdings und – Couture Haute für Pavenstedt Sibilla sie. Weit überHamburgsGrenzenhinaussteht derName MONTAG › i eeKleto idi tle o iil Paven- Sibilla von Atelier im wird Kollektion neue Die „Das, washäufigalsHobby wird,näm- zuHausegemacht STIL &LEBEN Vor 25Jahrenhatdas Wasserlichtkonzert uni mtra,Lno n uatverkaufen Kuwait und London Amsterdam, in quen Auer Barbara und schwören aufihreelegantenRoben,Luxus-Bouti- Atwell Susann Schweiger, ana ih Reincke, Michy seine heute TEXT: mit von von VERAALTROCK 0 „ainach („Taxi 50, Mozartsaal imLogenhaus, 19Uhr. Mit DagmarBerghoff, TimMälzer ... LIVE: führt. Innenhof, 19,30Uhr, 26Euro. dien ausdemFreischütz aufge- Sängern werden BrahmsundMelo- den HamburgerSymphonikern und das! Zumindest einmalimJahrgibt’s KLASSIK: DIENSTAG • Beim 3. Rathaus-Konzert mit FOTOS: gut Poetry Slam malanders. oatki Rathaus? im Romantik THOMASLEIDIG www.jebe.de., ca. 4,70 Euro Jebe inderAltstädter Str. 8, von Omeisan, gesehenbei Lässig: um 17 Euro. Schenkendorfstr. 30, im Ristorante Piccobello, Lukullisch: über www.amazon.de Kein &Aber, Restexemplare Yorker Geschichten, Verlag Lesen: Das verbessert. deutlich Projektarbeit die durch sich ben ha- Sprachkenntnisse die „Auch Deutsch. Tee, auf ausschließlich trinken aus, sich sie besprechen mitihrerAusbilderin dieEntwürfe–undzwar tauschen Dort geworden. punkt ist fürFrauen wieNesrinKaya oderNaciyeAslanzumTreff- Integration – werden Stadtteil einbezogen durch ArbeitheißtdasgroßeZiel. ihren Gesellschaft in die in Migrantinnen und die die sollen nur Auch nicht werden. Denn e.V. Elbinseln Handwerkstalente sollenvomHobby zumBerufentwickelt Förderwerks des der sagtgeglückt“, auchEdmundSiemers, Vorstandsvorsitzen- sigkeit“, erklärtSibillaPavenstedt. „DerBrückenschlagist das ist eineenormeErfolgsbilanzinZeitenhoherArbeitslo- für„MadeaufVeddel“ten, sindnunregelmäßig tätig.„Auch die sonst wenigChancenaufdemArbeitsmarkt gehabthät- Frauen einmaldieWoche Unterricht.SechsMigrantinnen, straße NähmaschinenzurVerfügung gestelltundgibt den designerin fürdasLadenatelieranderVeddeler Brücken- Der LadenaufderVeddel ist mehralseinArbeitsplatz.Er Dorothy Parker –New Portugal-Pomade Gegrillte Dorade, felder Trabrennbahn. 6 – 14 Uhr. rund 50StändenbeiderBahren- und vieleSchnäppchen FLOHMARKT: Cinemaxx-Kinos undStreit’s (OV). gisseur Christoper Nolan. InUCI-, „Inception“ von „DarkKnight“-Re- nis verspricht derSci-Fi-Thriller und eingrandiosesLeinwanderleb- Leonardo DiCaprio KINO: MITTWOCH entstehen Kollektionsteile. Filigrane Stricktechnik: Nur mitdenFingernund ohne weitere Hilfsmittel Zweieinhalb Stunden Trödel-Tradition FOTOS: THOMAS DUFFÉ, ISTOCKPHOTO.COM, PR in Bestform warten an M also,underrührtesichnichtvomFleck. also,underrührtesichnichtvomFleck. Fahrer im dem ich sagte Infopavillon Überseequartier“, „zum HafenCity, die ja übrigens, ist janichtdasselbe. will man vollgequatscht, und Nicht werden. gemocht Lektion, eine so war klären, dasverletzt dieTaxifahrerehre, Taxi. NiemalsdemFahrer denWeg er- wissen muss, fahreichohnehinanders als Fahrerin gearbeitethatundesalso vonKarenDuvegelesenhabe,dieselbst Ampelnochnichtsoverinnerlichthatte. rote Prinzip das der Vater, der sagte de“, nachts umhalbdrei,„Tochter niemü- xifahrertöchter aufdemBeifahrersitz, lende Taxameter. Oderfünfjährige auch Ta- man kleine MauscheleieninKauf. Oderfeh- nimmt anzukommen, wo irgend- überhaupt muss, sein aber froh beurteilen kann.DamaninKolumbien weder Ottensen- ich das kenneundesdeshalbnicht Äquivalent noch wo Ahrensburg- Bogota, das in vielleicht meinem Außer worden. gefahren Ahrensburg Ottensen nach über in nicht Leben bin ganzen Ich eine Unterstellung: nach Natürlich kann. fahren Ahrensburg Ottensen unter über mich Umständen er ob habe herausbekommen, Taxi, ins Flughafen ich immerdasGefühl,derFahrer will am z.B. ich STADTGEFLÜSTER Total SCHILLER 6 UI1 AUGUST JULI–1. 26. elc oleihmtdmTx in Taxi dem mit ich wollte Neulich „Taxi“ Roman den Jahren vor ich Seit Sache. Passt man nicht genau genau auf, wirdmanparanoid.Steige nicht man Passt Sache. eine so das ist Taxifahren dem it Schöne Aussichten, ab18Uhr. den Tag ausklingenlassen. Café PARTY: bei: Veronica Ferres, SkyDumont. im HamburgCruiseCenter. U. a. da- in dieHauptstadt. Startum14 Uhr burg-Berlin-Rallye infünfEtappen Jahrzehnten fahren bei der3. Ham- Rund 180Automobile ausacht undYoungtimerOld- bestaunen! RALLYE: DONNERSTAG S verfahren BeimAfter-Work-Club Außergewöhnliche rg e ae e eelgnMtretrn smacht Es Mitarbeiterin. jeweiligen deutlich: Wo Veddel der draufsteht, ist auchVeddel drin. Namen den trägt menlogo, dasdenKleidernvonSibillaPavenstedt beiliegt, Ausland. im terentwickeln undnichtimAkkordarbeiten.“ als teurer natürlich ist „Aber dasist eswert.SchließlichsollensichdieFrauen wei- Ort vor Fertigung die Firmen auchandere bald Modesegment, dasnurimsehrgehobenen denn dings geht sich dass trauen, ihreArbeitindieHändederFrauen Aller- zulegen.“ hoffe, ich aber berin, Auftragge- einer Stiftungideal.„Bislangbinichdieeinzige herinnen zubezahlen. Kollektionsverkaufs Langfristig wäredieKooperation mit des Teil ein zurück indieProjektarbeit, umdieWeiterbildung derNä- fließt Moment Im frage. Frauen qualifizierenkann–dochdas ist aucheineKosten- ber.“ Für dieZukunftwünschtsiesich,dassnochmehr sprechen einenZweck hat,dannlernensiees auchviellie- rin Pavenstedt. „Wenn dieFrauen merken,dassDeutschzu eine befeuertwiederumdasandere“,sagt die Modedesigne- „Made aufVeddel“ –einkleinesKärtchen mitdemFir-

ist soeineSachemitdemTaxifahren. Es mehr. Wort einziges kein sprach und Der ich. fragte Fahrer grunztebeleidigt,fuhrmichhin das?“ Sie kennen an, City, Kollegen Hafen einen der in das ich Überseequartier, „zum hielt spät, zu meinem Termin kamichnunohnehin da nureinWagen. Seiner. Fuß zu stapfte und zum nächsten Taxistand. Erfuhrweg. aus ich stieg ße?“) solle Stra- schaute entgeistert:„HafenCity?! er vor, schlug erst malRichtungHafenCityfahren,er (ich Her und Hin und dieTaxifahrerehre. Nacheinigem Duve Karen an dachte Ich Richtung. die eingetippte Straßekannteernichtmal HandschonamNavigationsgerät.Ohne er lauter, es drehte sichum:„Straße?“Erhatte die ich versuchte quartier“, ÜBERSEE- im INFOPAVILLON „Zum ILLUSTRATION: JOSEPHINE WARFELMANN Nach einpaarweiterenMinuten,zu stand angekommen, Taxistand Am Feuerwerk um22.30Uhr. Bis29.8. auf demHeiligengeistfeld. Großes fest“ SOMMER-DOM: von HafenCity bisElbmeile. BisSo. in denHafen. Rahmen-Programm bringen StilundnochmehrLeben und elegantesten Kreuzfahrtschiffe blaue Nächte. CRUISE DAYS: FREITAG startet laut, fröhlichundbunt Pavenstedt, Naciye Aslan. Designerin Sibilla Mußler, NesrinKaya, Betreuerin Valerie Göksel Demir, Projekt- Starke Frauen Sechs dergrößten Weiße Schiffe, Das„Hummel- (v. l.n.r.): Wechsel www.madeaufveddel.de Termine auchnachVereinbarung, Uhr, 10–18 Mo –Fr Lange Reihe13, Tel. 80 60 24 80, Tel.342 6566. www.abendblatt.de/shop oderüber Hamburger Momente, der „Welt“ erscheinen indemBand Kolumnen ausdem„magazin“und Joachim Mischke. » Kolumnen-Buch » Kontakt pebdnlt, 4–2 Uhr. 14 –23 Spielbudenplatz, der Wohnungslosen aufSt. Pauli. Meisterschaften imStraßenfußball Nachspiel! FUSSBALL: bengalisches Feuerwerk. und wildenTieren. 18Uhr. 22Uhr lern, kulinarischen Köstlichkeiten klassischer Musikvon 70 Künst- Nacht ZOO: SONNABEND Hier schreibenimwöchentlichen Sibilla Pavenstedt, HagenbecksRomantik- wird einSommerabendmit Maike Schiller Die Deutschen DieWMhatein Ausgewählte 9,95 Euro. und onbn ona, 4 5 Jl 2010 Juli 24. /25. Sonnabend /Sonntag,

FOTOS: AIDA CRUISES (2) verschluss-Flasche, verschluss-Flasche, Bügel- kultigen der auf es ploppt ich“ komm jetzt „Hoppla passt. das auch Feinherb, trägt. Albers“ „Hans Namen den passend das Bier, blondes Ein HAMBURG IN MADE in Cranzsindlegendär. im Restaurant „ZurAltenPost“ ins AlteLand.SeineSchnitzel zu meinemaltenFreund Herbert selber amHerd stehe, fahreichin wenn ichzuHausemalnicht ich voneinemSchnitzel…:Denn Bord. Dochmanchmalträume Kollegen undleckeresEssenan nes Wetter, tolleRouten,nette Als Aida-Kapitän habeichschö- überwältigt beeindruckt. Städte undInselnimmerwieder Anlauf derverschiedenenLänder, sondern manwirdmitjedem nicht nurdasMeer täglichneu, und Sonne.Hierentdeckt man spiele zwischenWasser, Wolken ich liebedasMeer, dieFarben- ihmrecht, Ozeane.“ Undichgebe freien PlätzedieserWelt sinddie Hemingway sagte: „Dieeinzigen ich imJahr aufSee.Wieeinst Etwa achtMonate verbringe Rostock. jetzt heißt Hafen der und eine Braut.DieheißtDorothea ich nämlichnurineinemHafen allerVorurteileEntgegen habe Aber sosindwirnicht! vergessen. den, habensieeinenauchschon Schiff am Horizont verschwun- treulose Seelen!Kaum ist ihr Gerüchte.Seeleutesind so einige männer haltensichhartnäckig anderer Hafen:ÜberunsSee- Fremde Städte,jedenTag ein der Aida-Flotte berufenwurde. 2008 erfüllt,alsichzumKapitän Dieser Traumhatsichfürmich hinter demMichelzugenießen. der Elbe,desHafens–deshalb Der besondereFlairderStadt, Schiffsführer einesElbdampfers. liche Karriere –undzwarals Elbe, begannauchmeineberuf- inHamburg,mittengenau aufder wurde inHamburgentdeckt. Und aber ihrmusikalischesTalent worden, sind zwarhiergeboren an dieBeatles?DievierPilzköpfe fest. Ja, werdenkt danichtgleich Heute machenwirinLiverpool Großbritannien. wir umfahren sagt, europa unterwegs. Genauerge- mitAIDAauraich gerade inNord- Wenn SiedieseZeilenlesen,bin steuert erdenLiverpooler Hafen an. Route unterwegs. AmSonnabend 35-Jährige aufderNordeuropa- der Aida-Flotte. Amliebsten ist der NICO BERG ist seit2008Kapitän Tan lan-Terrassen. SHOW: www.batavia-wedel.de und großeZuschauer. 16Uhr. Villa Kunterbunt begeistert kleine ker openairmiteinernachgebauten schiff Batavia. DerErfolgs-Klassi- live zuerlebenaufdemTheater- zurück imTaka-Tuka-Land … KINDER: SONNTAG g o zumMittanzen, ab16Uhr. mit der aufgehenden Sonne mit deraufgehenden wollte ichunbedingteinmal Atlantik SommeraufdenMagel- in denMorgenstunden selber alsKapitän eines PippiLangstrumpf ist Kreuzfahrtschiffes den sphäre desEinlaufens Hafenan- Hamburger cöee,asdeAtmo- die als Schöneres, laufen. Esgibt nichtviel Argentinischer ednsoll. werden Dose eine bald die www.hansalbersbier.de 12 Euro(3,90Pfand). Hans AlbersBier 16 Flaschen0,33l und für