Guide for International Students
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
NORD.Regional Band 7 STATISTIKAMT NORD
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Hamburger Stadtteil-Profile 2009 NORD.regional Band 7 STATISTIKAMT NORD Hamburger Stadtteil-Profile 2009 Band 7 der Reihe „NORD.regional“ ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12, 20457 Hamburg Bestellungen: Telefon: 0431 6895-9280 oder 0431 6895-9122 Fax: 0431 6895-9498 E-Mail: [email protected] Auskünfte: Telefon: 040 42831-1713 Fax: 040 427964-312 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik-nord.de Preis: 20,50 EUR © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 2010 Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Vorwort Die „Hamburger Stadtteil-Profile“ haben seit 13 Jahren ihren festen Platz in unserem Datenangebot. Die Nachfrage nach dieser jährlich erscheinenden Querschnittsveröffentlichung ist nach wie vor ungebrochen. Ein breiter Kundenkreis aus Politik und Verwaltung, Verbänden und Vereinen, Wissenschaft und interessierten Bürgerinnen und Bürgern nutzt die umfangreiche Datensammlung, sei es in der hier vorgelegten Druckfassung oder direkter und jederzeit verfügbar in unserem Internetangebot. Die Veröffentlichung bietet wie gewohnt eine Zusammenstellung von sozial-demographischen Merkmalen über Hamburger Stadtteile, Bezirke sowie ausgewählte Quartiere. Thematische Karten zu neun wichtigen Indikatoren ermöglichen einen raschen Überblick und eine Einordnung der Stadtteile. Einige Institutionen tragen regelmäßig mit ihren Daten dazu bei, dass ein umfangreiches Merk- malspektrum für Hamburger Gebietseinheiten veröffentlicht werden kann. Welche Angaben von welcher Stelle stammen, ist in den erläuternden Bemerkungen im Anhang aufgeführt. Den Ein- richtungen, die uns ihr Datenmaterial überlassen haben, sei an dieser Stelle gedankt. -
Bus Linie 150 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 150 Fahrpläne & Netzkarten 150 Cranz > Finkenwerder > Waltershof > Im Website-Modus Anzeigen Othmarschen > Bf. Altona Die Bus Linie 150 (Cranz > Finkenwerder > Waltershof > Othmarschen > Bf. Altona) hat 3 Routen (1) Airbus (kehre): 00:41 - 22:27 (2) Bf. altona: 00:38 - 23:58 (3) Estebogen: 04:26 - 23:55 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 150 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 150 kommt. Richtung: Airbus (Kehre) Bus Linie 150 Fahrpläne 23 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Airbus (kehre) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:41 - 22:27 Dienstag 00:41 - 22:27 Bf. Altona Paul-Nevermann-Platz 5, Hamburg Mittwoch 00:41 - 22:27 Große Rainstraße Donnerstag 00:21 - 23:15 Hohenesch 85, Hamburg Freitag 00:41 - 22:27 Friedensallee Samstag 00:41 - 22:53 Bahrenfelder Straße 182, Hamburg Sonntag 00:21 - 23:15 Am Born Behringstraße 11, Hamburg Kreuzkirche Ottensen Behringstraße 55, Hamburg Bus Linie 150 Info Richtung: Airbus (Kehre) Griegstraße Stationen: 23 Griegstraße 52, Hamburg Fahrtdauer: 35 Min Linien Informationen: Bf. Altona, Große Rainstraße, Behringstraße (Ak Altona) Friedensallee, Am Born, Kreuzkirche Ottensen, Jürgen-Töpfer-Straße 18 f, Hamburg Griegstraße, Behringstraße (Ak Altona), Bab- Auffahrt Waltershof, Am Genter Ufer, Bab-Auffahrt Waltershof Aluminiumwerk, Osterfelddeich, Auedeich, Dradenaustraße, Hamburg Jeverländer Weg, Emder Straße, Steendiek, Finkenwerder (Fähre), Norderschulweg, Am Genter Ufer Brunnenstieg, Kneienblick, Nordmeerstraße, Rudolf- Dradenauer Deichweg, Hamburg Kinau-Allee, -
Air Analyses Results 2010
Results of the year 2010 (in µg/m³) Information about concentrations of the pollutants are published in Number of exceedances/maximum values • Teletext NDR Tafeln 678 • Vocal announcement phone Tel. 428 45 - 2424 • Internet www.hamburger-luft.de SO2 SO2 NO2 PM10 CO O3 O3 1 Std. 24 Std 1 Std. 24 Std 8 Std 8 Std 1 Std number of allowed 24 3 18 35 keine 25 keine exceedances limit value 350 125 200 50 10.000 120 180 Published by: Background-, ozone- and special stations - / - / - / 16 / Institut für Hygiene und Umwelt Billbrook - - - 76 21 155 82 Bereich Umweltuntersuchungen / Luft - / - / - / 15 / Billstedt - - - Hamburger Luftmessnetz (HaLm), Ozonwarndienst 46 21 196 84 Marckmannstraße 129b - / 18 / 11 / Blankenese - - - - 91 201 232 20539 Hamburg - / 16 / 12 / Bramfeld - - - - 131 203 225 E-Mail: [email protected] Finkenwerder - / - - - - - - Internet: www.hamburg.de/hu Airbus 120 Finkenwerder - / 12 / - - - - - April 2011 West 126 83 - / - / - / 14 / - / 12 / 10 / Flughafen-Nord 29 20 145 81 2.070 188 222 - / - / - / 14 / Heimfeld - - - 49 22 121 78 - / 21 / 19 / Neugraben - - - - 98 202 226 - / - / - / 18 / - / 13 / 13 / Sternschanze 103 35 130 87 960 192 209 - / 12 / 8 / Tatenberg - - - - 122 195 209 Air analyses results 2010 - / - / - / 18 / Veddel - - - 232 74 168 80 - / - / - / 14 / - / Wilhelmsburg - - The Institute for Hygiene and Environment is part of 97 21 170 78 1.422 The ambient air pollution network of Hamburg the Hamburg Ministry for Health and Customer Pro- Traffic stations tection. In the areas of food chemistry, -
Hamburg News
Hamburg News 5/2013 Industry goes green Attracted by dynamic climate Mobility of tomorrow ECHOs for Hamburg To save 150,000 tonnes of CO2 Hamburg‘s economic assets and Better cars are the goal pursued With Deichkind granted an ECHO each year is the target of a dynamic climate were reasons e- by scientists of HAW Hamburg. award and the ECHO Jazz gala self-commitment signed by 15 nough for Porsche Consulting and In their prototype, they use the in view, Hamburg is the cultural Hamburg industries. (p. 2) SAL Heavy Lifts to relocate. (p. 2) advantages of the Ethernet. (p. 3) metropolis of the North. (p. 4) Newsflash In May, the event city Hamburg will host five XXL events Growing economy and Port Anniversary, Church Convention, Elbjazz and Wagner Mania to attract visitors wages: In Hamburg, the nominal gross domestic In May, Hamburg lives up to product grew by 2.5 per its reputation as the event me- cent, the Office of Statistics tropolis of Germany‘s north by North recently reported. five large-scale events. After the adjustment of the The array kicks off 1-5 May with price changes, Hamburg the German Protestant Church achieved a real growth rate Convention attracting some of 1.2 per cent. 100,000 participants. After The city state‘s economic 1953, 1981 and 1995, Hamburg development thus signifi- will host the principal Christian cantly superseded the na- meeting with 2,500 events in tional growth rate of +0.7 five days for the fourth time. per cent. Major contributor to this On Ascensions Day, celebra- excellent performance was tions of the 824th Port Anni- the services sector with a versary will commence. -
The Politics and Culture of FC St. Pauli
This article was downloaded by: [University College Dublin] On: 29 April 2013, At: 11:46 Publisher: Routledge Informa Ltd Registered in England and Wales Registered Number: 1072954 Registered office: Mortimer House, 37-41 Mortimer Street, London W1T 3JH, UK Soccer & Society Publication details, including instructions for authors and subscription information: http://www.tandfonline.com/loi/fsas20 The Politics and Culture of FC St. Pauli: from leftism, through anti- establishment, to commercialization Petra Daniel a & Christos Kassimeris a a European University Cyprus, Egkomi, Cyprus Published online: 25 Mar 2013. To cite this article: Petra Daniel & Christos Kassimeris (2013): The Politics and Culture of FC St. Pauli: from leftism, through anti-establishment, to commercialization, Soccer & Society, DOI:10.1080/14660970.2013.776466 To link to this article: http://dx.doi.org/10.1080/14660970.2013.776466 PLEASE SCROLL DOWN FOR ARTICLE Full terms and conditions of use: http://www.tandfonline.com/page/terms-and- conditions This article may be used for research, teaching, and private study purposes. Any substantial or systematic reproduction, redistribution, reselling, loan, sub-licensing, systematic supply, or distribution in any form to anyone is expressly forbidden. The publisher does not give any warranty express or implied or make any representation that the contents will be complete or accurate or up to date. The accuracy of any instructions, formulae, and drug doses should be independently verified with primary sources. The publisher shall not be liable for any loss, actions, claims, proceedings, demand, or costs or damages whatsoever or howsoever caused arising directly or indirectly in connection with or arising out of the use of this material. -
Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße
Stationsübersicht (Stadtteil) Stand: März 2016 Station (aktiv) Stadtteil Stations-Nr. Altona Alsenstraße / Düppelstraße Altona 2134 Bahnhof Altona Ost / Max-Brauer-Allee Altona 2121 Bahnhof Altona West / Busbahnhof Altona 2122 Bahrenfelderstraße / Völckersstraße Altona 2126 Chemnitzstraße / Max-Brauer-Allee Altona 2116 Eulenstraße / Große Brunnenstraße Altona 2124 Fischers Allee / Bleickenallee (Mittelinsel) Altona 2125 Fischmarkt / Breite Straße Altona 2112 Große Bergstraße / Jessenstraße Altona 2115 Königstraße / Struenseestraße Altona 2113 Thadenstraße / Holstenstraße Altona-Altstadt 2119 Van-der-Smissen-Straße / Großbe Elbstraße (ab April 2016) Altona-Altstadt 2117 Friedensallee / Hegarstraße Bahrenfeld 2090 Notkestraße / DESY Bahrenfeld 2070 Dürerstraße / Beseler Platz Groß Flottbek 2085 Elbchaussee / Teufelsbrück Nienstedten 2050 Ohnhorststraße / Klein Flottbek Osdorf 2040 Osdorfer Landstraße / Elbe-Einkaufszentrum Osdorf 2031 Paul-Ehrlich-Straße / Asklepios Klinikum Altona Othmarschen 2075 Große Rainstraße / Ottenser Hauptstraße Ottensen 2127 Hohenzollernring / Friedensallee Ottensen 2129 Neumühlen / Övelgönne Ottensen 2151 Ottenser Marktplatz / Museumsstraße Ottensen 2114 Neuer Pferdemarkt / Beim Grünen Jäger Sternschanze 2131 Schulterblatt / Eifflerstraße Sternschanze 2132 Sternschanze / Eingang Dänenweg Sternschanze 2133 Bergedorf S-Bahnhof Allermöhe / Walter-Rudolphi-Weg (ab April 2016) Allermöhe S-Bahnhof Nettelnburg / Friedrich-Frank-Bogen (ab April 2016) Bergedorf Vierlandenstraße / Johann-Adolf-Hasse-Platz (ab April 2016) -
Geschichts- Werkstätten 2018
Tag der Vorwort Barmbek Billstedt Dulsberg Eppendorf Zum fünften Mal veranstalten die Hamburger Geschichtswerkstatt Barmbek e.V. Geschichtswerkstatt Billstedt Geschichtsgruppe Dulsberg e.V. Stadtteilarchiv Eppendorf e.V. Geschichtswerkstätten einen gemeinsamen Wiesendamm 25 Öjendorfer Weg 30 Dithmarscher Straße 44 Julius-Reincke-Stieg 13a Tag mit vielfältigen Angeboten. Es geht im 22305 Hamburg, Tel.: 040 - 29 31 07 22119 Hamburg, Tel.: 040 - 64 61 72 38 Geschichts- Wesentlichen darum, die Arbeit der einzelnen 22049 Hamburg, Tel.: 040 - 695 45 91 (AB) 20251 Hamburg, Tel.: 040 - 480 47 87 Einrichtungen in ihrem jeweiligen sozialen und E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] lokalen Zusammenhang und unter Berücksich- Internet: www.geschichtswerkstatt-barmbek.de Internet: www.geschichtswerkstatt-billstedt.de Internet: www.gg-dulsberg.de Internet: www.stadtteilarchiv-eppendorf.de tigung der Vielfalt der Geschichtswerkstätten- Szene in den Mittelpunkt einer gesamtstädti- 11 – 16 Uhr 11 Uhr 13 – 14.30 Uhr Offenes Archiv 14 – 16 Uhr werkstätten schen Veranstaltungsreihe zu stellen. In den Offenes Archiv Billstedt jenseits der Klischees Offenes Archiv Am Tag der Geschichtswerkstätten laden wir die Besucher ein, angebotenen „offenen Archiven“ können Sie Bei Kaffee und Kuchen können Sie unser Archiv kennen Fahrradrundfahrt durch einen ganz anderen Stadtteil Gespräche bei Kaffee, Tee und Keksen das Ergebnis jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit lernen und mit uns über die Arbeit der Geschichtswerkstatt Treff: Öjendorfer Weg 30a (Kulturpalast) uns in unseren Räumlichkeiten zu besuchen und bei einem Hamburg Getränk unsere Arbeit, unsere Arbeitsbedingungen und unsere in Augenschein nehmen und zugleich erfahren, ins Gespräch kommen Dauer: 3 Stunden 16 – 17 Uhr welche enormen Aufgaben die Geschichtswerk- Projekte kennenzulernen. -
Office Market Profile
Office Market Profile Hamburg | 1st quarter 2020 Published in April 2020 Hamburg Development of Main Indicators Absence of major deals on the letting market Around 98,000 sqm of space was let or secured by owner- occupiers in the Hamburg off ice letting market in the fi rst quarter, 30% and 20% below the fi ve- and ten-year averag- es, respectively. A higher take-up result was not possible due to the absence of major contracts: the two largest contracts were each concluded for units with less than 6,000 sqm. The City Centre and Port Fringe submarkets recorded the highest take-up, accounting for over 40% of the total re- however, more subleased space is expected to come onto sult. In terms of industrial sectors, business-related service the market in the near future as a result of the current coro- providers (19,000 sqm) assumed fi rst place in the rankings navirus crisis. Coupled with a weakening in demand, this as usual, followed by three sectors (construction and real will lead to a narrowing of the gap between supply and estate, education, health and social services, and manu- demand in tenants’ favour. Just 15% of the around 190,000 facturing), all of which accounted for around 10,000 sqm of sqm of off ice space to be completed in 2020 is still available take-up. Flexible off ice space providers rented around to the market and even less space will be completed next 7,000 sqm in three locations, including IWG at Jungfern- year, but an increase in the supply pipeline is expected in stieg for the Signature brand. -
Analyse Der Bürgerschaftswahl Am 23. Februar 2020 in Hamburg
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Analyse der Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 in Hamburg Endgültige Ergebnisse STATISTIKAMT NORD STATISTIKAMT NORD STATISTIKAMT Impressum Korrigierte Fassung vom 12.03.2020 Grafik 3, Seite 6 Analyse der Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 in Hamburg Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12, 20457 Hamburg Auskünfte: Telefon: 040 42831-1766 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik-nord.de Zeichen und Abkürzungen – nichts vorhanden x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg/Kiel, 2020 Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Hamburg, März 2020 Inhalt Impressum ..................................................................................................................................... 2 Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................................... 3 Endgültige Ergebnisse der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 1 Ergebnisse für Hamburg Grafik 1: Wahlbeteiligung bei Bundestags-, Bürgerschafts- und Europawahlen seit 1957 .......... 4 Tabelle 1: Gesamtstimmen der Landesliste und der Wahlkreislisten, Mandatsverteilung ............. 5 Grafik 2: Verteilung der gültigen Stimmen auf ausgewählte Wahlvorschläge in Prozent ............ 6 Grafik 3: Gewinne und -
Ottensen Macht Platz Vor Dem Projekt
OTTENSEn Macht Platz vor dem Projekt während des Projekts MOBILITÄT IN ALTONA WIE BEWEGT SICH ALTONA? Häufigkeit der genutzten Verkehrsmittel Häufigkeit der genutzten Verkehrsmittel Hauptverkehrsmittel, mit dem die befragten auf allen Wegen (Hamburg) auf allen Wegen (Bezirk Altona) Ottenser*innen ihre Wohnung erreichen 1% 1% 27% 20% 22% 28% zu Fuß zu Fuß zu Fuß 19% 20% 29% 30% Fahrrad Fahrrad Fahrrad Auto Auto Auto 19% 17% 15% 30% öffentlicher Verkehr 36% öffentlicher Verkehr öffentlicher Verkehr 22% 32% Sonstige 32% Quelle: Mobilität in Quelle: Mobilität in Quelle: Haushaltsbefragung Deutschland 2017 Deutschland 2017 „Ottensen macht Platz“ 2019 Vor dem Projekt Während des Projekts Private PKW je 1.000 Einwohner*innen Die im Rahmen von bis zu 263 PKW / 1000 EW 264 - 322 PKW / 1000 EW „Ottensen macht Platz“ 323 - 384 PKW / 1000 EW Hamburg 334 385 - 455 PKW / 1000 EW befragten Ottenser*innen 456 - 585 PKW / 1000 EW Bezirk Altona 326 haben für 48 % der privaten PKWs Ottensen 268 eigene Stellplätze. 0 100 200 300 400 Quelle: Daten vom Statistikamt Nord, Januar 2019 Quelle: Eigene Darstellung; Daten vom Statistikamt Nord, Januar 2019 WAS PASSIERT IM BEREICH MOBILITÄT? Ausbau der Velorouten Bewohnerparken - Basiert auf dem Bündnis für den Radverkehr, soll Radfahren in Um die Parksituation für Anwohner*innen in innerstädtischen Hamburg attraktiver machen und den Radverkehrsanteil erhöhen. Bereichen zu verbessern, werden immer mehr Bewohnerparkgebiete - Schaffung eines bezirks- und stadtteilübergreifenden Netzes. ausgewiesen. Zuständig hierfür -
Herren/Damen Saison 2020/2021
Endgültige Staffeleinteilung Herren/Damen Saison 2020/2021 Herren Hamburg-Liga 1.Landesliga 1 1. Landesliga 2 VfL Börnsen 1 VfL Börnsen 2 SC Alstertal-Langenhorn 1 Turnerbund Hamburg-Eilb 2 TTG Hamburg-Nord 1 Altonaer TV von 1845 1 Eimsbütteler TV 1 Turnerbund Hamburg-Eilb 3 Eimsbütteler TV 2 SG TTC Grün-Weiß-Rot/T 1 VfL Geesthacht 1 TV Fischbek 1 SV Grün-Weiß Harburg 1 TSV Glinde 1 SG TTC Grün-Weiß-Rot/T 2 TTC Neuenfelde 1 SC Poppenbüttel 2 Hamburg-Horner Turnver 1 Oberalster VfW 2 TSV Sasel 4 TSV Sasel 3 Oberalster VfW 3 TTG 207 Ahrensburg/Gro 2 TuS Germania Schnelsen 3 TuS Germania Schnelsen 2 SC Vier- und Marschlande 1 FC St. Pauli 1 TTSG Urania-Bramfeld 3 SC Vorwärts/Wacker 04 H 1 TTG 207 Ahrensburg/Gro 3 Walddörfer SV 1 Walddörfer SV 3 Wandsbeker Turnerbund 1 Walddörfer SV 2 2. Landesliga 1 2. Landesliga 2 1. Bezirksliga 1 SC Allermöhe 1 Altonaer TV von 1845 2 SC Alstertal-Langenhorn 3 SC Alstertal-Langenhorn 2 SG Eidelstedt-Lurup 1 TuS Berne 1 Turnerbund Hamburg-Eilb 5 Turnerbund Hamburg-Eilb 4 SC Condor Hamburg 1 Eimsbütteler TV 3 Eimsbütteler TV 4 TuRa Harksheide 2 Hamburger SV 1 SV Grün-Weiß Harburg 2 Meiendorfer SV 1 TuRa Harksheide 1 TV Lokstedt 1 SC Poppenbüttel 4 Oberalster VfW 4 TTC Neuenfelde 2 TTG 207 Ahrensburg/Gro 5 SC Poppenbüttel 3 Rellinger TV 1 TTG 207 Ahrensburg/Gro 6 TSV Sasel 5 FC St. Pauli 2 Walddörfer SV 4 TTG 207 Ahrensburg/Gro 4 Wedeler TSV 1 Walddörfer SV 5 TTSG Urania-Bramfeld 4 SV Wilhelmsburg 1 Wandsbeker Turnerbund 2 1. -
Statistik Informiert
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert ... Nr. II/2019 27. Mai 2019 Europawahl 2019 in Hamburg GRÜNE stärkste Partei Bei der Europawahl 2019 werden die GRÜNEN stärkste Partei in Hamburg; die Partei erhält einen Stimmenanteil von 31,2 Prozent, das sind 14,0 Prozentpunkte mehr als bei der Vorwahl. Die SPD verliert 14,0 Prozentpunkte und erzielt 19,8 Prozent der Stimmen. Stimmenverluste sind ebenfalls bei der CDU (minus 6,9 Prozentpunkte auf 17,7 Prozent) und bei DIE LINKE (minus 1,6 Prozentpunkte auf 7,0 Prozent) zu verzeichnen. Zugewinne gibt es demgegenüber bei der AfD (plus 0,5 Prozentpunkte auf 6,5 Prozent) und der FDP (plus 1,9 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent), so das Statistikamt Nord. Die Wahlbeteiligung steigt um 18,2 Prozentpunkte auf 61,7 Prozent und erreicht damit den zweithöchsten Wert bei Europawahlen in Hamburg (1979: 66,4 Prozent). Hinweise: Im Gegensatz zu früheren Wahlen enthalten die Stadtteilergebnisse in diesem Jahr erstmals auch die Ergebnisse der Briefwahl. Für die Stadtteile ist ein Vergleich mit den vorangegange- nen Wahlen daher nicht möglich. Unter „Andere“ sind zu Vergleichszwecken Parteien zusammengefasst, die zwar 2014, nicht aber 2019 zur EU-Wahl angetreten sind. „Übrige“ beinhaltet dagegen alle zur EU-Wahl 2019 angetretenen Parteien, die in der jeweiligen Darstellung nicht separat aufgeführt wurden. Alle Tabellen zur Europawahl in Hamburg sind auch im Excelformat unter www.statistik- nord.de/wahlen2019 abrufbar. Die Ergebnisse für Deutschland insgesamt werden vom Bundeswahlleiter