Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 55 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Strullendorf - 2 - Nr. 31/18

Einladung zum OBA-Spielefest Kolpingsfamilie Am Sonntag, den 5. August sind ab 14:00 Uhr

wieder unsere Freunde von der OBA (Offene Behinderten-Arbeit der Lebenshilfe ) bei uns im Pfarrgarten bzw. Ägidiusheim zu Gast. Wie jedes Jahr kommen ca. 20 Jugendliche und Erwachsene mit ihren Betreuern, mit denen wir uns dann gemeinsam auf einen „Gaudi-Spiele-Parcours“ begeben. Das Motto ist wieder: „Wer mitmacht, gewinnt!“ Selbstverständlich kommt auch der „leibliche Genuss“ nicht zu kurz. Zu dieser Veranstaltung sind auch Interessierte, die nicht der Kolpingsfamilie angehören, herz- lich eingeladen. Nur keine Berührungsängste! Damit das „Spieleniveau“ gehalten und auch jeder was zwischen die Zähne bekommt, bitte vorher bei Roswitha Möhrlein (09543/40777) bis 02. August kurz anrufen. (Aber keine Angst, auch spontan Entschlossene, die sich erst kurzfristig entscheiden, werden nicht verhungern oder verdursten müssen...)

Zeegendorfer Kirchweih 17. – 20. August 2018 Festzelt: 2. Kerwa-Cup 2018 ausgerichtet von der Schützen-Jugend Freitag, 17.08.2018 Näheres siehe separates Pro- ab 18:00 Uhr Gaudi-Fußballspiel gramm! Schützenverein : Feuerwehr Montag, 20.08.2018 Feldweg Weidenbergstraße ab 11:00 Uhr Frühschoppen im Schützenheim (Sutten Stadion) ab 12:00 Uhr Haxen und Schäuferla anschl. gemütliches Beisammensein NUR auf Vorbestellung bis Dienstag, im Festzelt 14.08. Samstag, 18.08.2018 bei Rosi Kestler (09505/7704) ab 13:30 Uhr Treffen am Schützenheim oder Willibald Schick (09505/1036) zum Holen des Kirchweihbaumes ab 17:00 Uhr Festbetrieb im Zelt 15:30 Uhr Zugaufstellung in der Bruck – Einzug des Kirchweihbaumes mit der Trach- Hähnchen vom Grill tenkapelle Zeegenbachtal Hahnenschlag und Kinderhahnen- 16:00 Uhr Aufstellen des Baumes schlag am Schützenheim ab 19:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Bieranstich durch 1. Bürgermeister „Dieter Nitschke“ Wolfgang Desel Barbetrieb Abends Verlosung des Kirchweihbaumes Gasthaus Stark ab 18:30 Uhr Unterhaltungsmusik Donnerstag, 16.08.2018 Schlachtschüssel mit Günther´s Musikexpress Freitag, 17.08.2018 Bocksbraten ab 20:30 Uhr Barbetrieb Sonntag, 19.08.2018 Frühschoppen Sonntag, 19.08.2018 09:00 Uhr Festgottesdienst in der Filialkirche An allen Tagen bieten wir Zeegendorf köstliche Kirchweihspezialitäten! Strullendorf - 3 - Nr. 31/18 Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB Redaktionsschlussvorverlegung Der Markt Hirschaid hat in seiner Sitzung am 24.04.2018 die Aufstel- Wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ muss der Redakti- lung bzw. Änderung der Bebauungspläne „Anger II“ und „Anger“ in onsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 33 auf Erlach beschlossen. Freitag, 10. August 2018, 12.00 Uhr Der Geltungsbereich hat eine Größe von ca. 3,13 ha. und befindet vorverlegt werden. sich im Westen Erlachs. Das Plangebiet wird als „Allgemeines Wohn- Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und gebiet“ festgesetzt. Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Es ergeht folgender Beschluss: Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksich- Belange der Gemeinde Strullendorf sind nicht berührt. Es werden kei- tigt werden. ne Einwendungen erhoben. Die Redaktion 10 : 0 ang.

30. Markt Hirschaid Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Konversion ehemaliges Weigl-Gelände Nürnberger Straße“ in Hirschaid; Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffent- 6BIA>8=:H licher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB Der Markt Hirschaid hat in seiner Sitzung am 27.02.2018 die Aufstel- Öffentliche Sitzung des gemeindlichen Bau-, lung des Bebauungsplans „Konversion ehemaliges Weigl-Gelände Grundstücks- und Umweltausschusses vom Nürnberger Straße“ beschlossen. 04. Juni 2018 Der Geltungsbereich hat eine Größe von ca. 0,41 ha. und befin- Unter Vorsitz von Erstem Bürgermeister Wolfgang Desel fasste der det sich in der Ortslage von Hirschaid östlich der Staatsstraße 2244 gemeindliche Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss folgende (Nürnberger Straße). Das Plangebiet wird als „Allgemeines Wohnge- Beschlüsse: biet“ festgesetzt. Es ergeht folgender Beschluss: 28. Behandlung der vorliegenden Baugesuche und Bauvoranfra- Belange der Gemeinde Strullendorf sind nicht berührt. Es werden kei- gen ne Einwendungen erhoben. 28.1 Bauantrag, BV-Nr. 23/2018, zur Errichtung eines Einfamilien- 10 : 0 ang. hauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flur Nr. 650/2 der Gemarkung Strullendorf (Kapellenweg) 31. Markt Hirschaid Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. a) Änderung des Flächennutzungsplans 9 : 0 ang. b) Bebauungsplan „Solarpark Friesen“ Ausschussmitglied Kehl hat wegen persönlicher Beteiligung an der Abstimmung nicht teilgenommen c) Bebauungsplan „Solarpark A73 III“ Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffent- 28.2 Bauantrag, BV-Nr. 24/2018, zu einem Neubau eines Wohn- licher hauses mit Doppelgarage, auf dem Grundstück Flur Nr. 158/1 der Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB Gemarkung Mistendorf (Hauptstraße) a) 14. Änderung des Flächennutzungsplans Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt Anlass der 14. Änderung des Flächennutzungsplans des Markt 10 : 0 ang. Hirschaid sind zwei beabsichtigte Bauvorhaben zur Errichtung von 28.3 Bauantrag, BV-Nr. 25/2018, zur Erweiterung der Dachge- Freiflächen-Photovoltaikanlagen südwestlich von Friesen. schosswohnung eines Zweifamilienhauses auf dem Grundstück Das Plangebiet „Solarpark Friesen“ hat eine Größe von 9,45 ha. und Flur Nr. 10 der Gemarkung (Amlingstadter Str.) besteht mit über 99 % aus Ackerflächen und einem geringen Teil aus Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Wiesenfläche. Die Fläche liegt zwischen der Autobahn A73 und dem 10 : 0 ang. Teilort Friesen Das Plangebiet „Solarpark A73 III“ hat eine Größe von ca. 3,08 ha und 28.4 Bauantrag, BV-Nr. 26/2018, für einen Dachgeschossausbau besteht aus Ackerfläche. Die Fläche befindet sich westlich von Frie- auf dem Grundstück Flur Nr. 900/3 der Gemarkung Strullendorf sen, entlang der A73 und ist ca. 500 m zur Gemarkungsgrenzen Strul- (Pestalozzistraße) lendorf entfernt. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Beide Plangebiete werden als Sondergebiet mit Zweckbestimmung 10 : 0 ang. „Erzeugung elektrischer Energie“ festgesetzt. 28.5 Bauantrag, BV-Nr. 28/2018, zum Dachgeschossausbau im Wasserwerk auf dem Grundstück Flur Nr. 583 der Gemarkung b) Bebauungsplan „Solarpark Friesen“ Strullendorf (Wasserwerk Strullendorf) Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplanes ist ein beabsichtig- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. tes Bauvorhaben zur Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlagen 10 : 0 ang. südwestlich von Friesen. Der Bebauungsplan schafft die notwendige Rechtsgrundlage zur Bebauung. 28.6 Bauantrag, BV-Nr. 29/2018, zur Errichtung eines Hochbehäl- Eckdaten der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage: ters (300 m²) auf dem Grundstück Tfl. Flur Nr. 325 der Gemarkung • Installierte Leistung: ca. 8,5 MWp Zeegendorf (Teuchatzer Berg) • Elektrischer Energieertrag: ca. 8.900.000 kWh/a Es ergeht folgender Beschluss: • versorgte Haushalte: ca. 2.225 Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt (DN 35 °) • CO -Einsparung gegenüber konventioneller Erzeugung: 5.212 to/a 10 : 0 ang. 2 Das Plangebiet „Solarpark Friesen“ hat eine Größe von 9,45 ha. und 29. Markt Hirschaid; besteht mit über 99 % aus Ackerflächen und einem geringen Teil aus Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Anger II“ mit 2. Wiesenfläche. Die Fläche liegt zwischen der Autobahn A73 und dem Änderung Bebauungsplan „Anger im Ortsteil Erlach; Teilort Friesen. Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffent- Im gesamten Planbereich wird ein sonstiges Sondergebiet zur Erzeu- licher gung elektrischer Energie ausgewiesen. Strullendorf - 4 - Nr. 31/18 c) Bebauungsplan „Solarpark A73 III“ dorf (Station 1) aus. Zu gewinnen gibt es Wertgutscheine von Schreib- Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplanes ist ein beabsichtig- waren Groh aus Litzendorf sowie kleine Überraschungen. Waldemar, tes Bauvorhaben zur Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlagen die Wildkatze, begleitet die jungen Wanderer mit Spuren und Wegwei- südwestlich von Friesen. Der Bebauungsplan schafft die notwendige sern auf dem Weg. Infotafeln und Erlebnisstationen wie die Baumwip- Rechtsgrundlage zur Bebauung. pe, das Baumtelefon, das Klangobjekt oder die Feenwelt-Waldrebe Das Plangebiet „Solarpark A73 III“ hat eine Größe von ca. 3,08 ha bieten viel Spaß für Jung und Alt. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, und besteht aus Ackerfläche. Die Fläche befindet entlang der A73, mit vielen Spielpausen an den Stationen und Rast an einem der Brot- sich westlich auf der Höhe von Friesen, und ist ca. 500 m zur Gemar- zeittische etwas länger. Mit einem geländegängigen Kinderwagen ist kungsgrenzen Strullendorf entfernt. der Weg gut befahrbar, eine stärkere Steigung zu Beginn schaffen Im gesamten Planbereich wird ein sonstiges Sondergebiet zur Erzeu- auch kleinere Kinder. Eine Info-Broschüre zum Naturerlebnisweg gibt gung elektrischer Energie ausgewiesen. es in den Rathäusern und in der Tourist-Info Fränkische Toskana so- wie zum Download unter http://www.fraenkische-toskana.com/de/pro- Im Rahmen der Diskussion zu den o.g. Bauleitverfahren wurden da- spekte/ hingehend Bedenke erhoben, dass die Gesamtfläche der Photovolta- ikanlange von insgesamt ca. 12,45 h als sehr großflächig angesehen wird und das Landschaftsbild dahingehend enorm beeinträchtig wird. Es ergeht folgender Beschluss: Belange der Gemeinde Strullendorf zu den o.g. Bauleitverfahren sind nicht berührt. Es werden keine Einwendungen erhoben. 5 : 5 abgl.

Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurde - 1 Schlüssel abgegeben. Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden.

;GtC@>H8=:IDH@6C6

Keine Tourismus-Sprechstunde im Rathaus Strullendorf am 07.08. und 14.08.2018

Sommerferien-Tipp: Gewinnspiel am Naturerlebnisweg Melkendorf

G6I=6JH Informatives vom Blutspendedienst - Korrektur Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Donnerstag, 09.08.2017, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr STRULLENDORF Volksschule, Kalterfeldstr. 4 (Haupteingang) Clevere Spürnasen können am Naturerlebnisweg Melkendorf tolle Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Preise gewinnen. Foto: Tourist-Info Fränkische Toskana Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt ihren Blutspendepass Litzendorf, 25. Juli 2018: Nach der erfolgreichen Premiere im letz- mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reise- ten Jahr lohnt sich auch in den diesjährigen Sommerferien eine pass oder Führerschein). Wanderung für Kids am Naturerlebnisweg in Melkendorf wieder ganz besonders: Im August und September können Kinder an einem Gewinnspiel der Tourist-Info Fränkische Toskana teilneh- men. Familienanzeigen! Clevere Spürnasen entdecken die richtigen Antworten auf die Fragen Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und entlang des 5 km langen, gut ausgeschilderten Rundweges mit sei- nen 16 Stationen zu heimischen Pflanzen und Tieren. Teilnehmerfor- Bürgerzeitung mit – einfach bequem mulare liegen am Beginn des Weges an der Alten Schule in Melken- ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Strullendorf - 5 - Nr. 31/18 Strullendorf - 6 - Nr. 31/18 • Informations- und Beratungsgespräche - auch im Rahmen von Hausbesuchen • Erarbeitung individueller Lösungen und die Begleitung bei der Pla- nung und Umsetzung von Wohnungsanpassungsmaßnahmen 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C • Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten • Beratung zu neuen Wohnformen wie Generationenwohnen, Seni- orenhausgemeinschaften oder ambulant betreuten Wohngemein- Ehrenamtliche Wohnberaterinnen und schaften Wohnberater gesucht! Für Fragen, Informationen oder die Vereinbarung von Beratungsge- Um alle Bewohnerinnen und Bewohner des Land- sprächen und Hausbesuchen ist die Fachstelle für Wohnberatung kreises erreichen zu können, arbeitet die neue montags bis mittwochs von 8:30 bis 9:30 Uhr erreichbar. Fachstelle für Wohnberatung mit Ehrenamtlichen zu- sammen. Interessierte können sich gerne bei der Ansprechpartnerin: Fachstelle am Landratsamt Bamberg melden. Kathrin Weinkauf Die ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und Wohnberater können, je Dipl. Sozialpädagogin (FH), B.A. Innenarchitektur nach ihren Fähigkeiten und Neigungen, in folgenden Bereichen tätig Landratsamt Bamberg werden: Wohnberatung • Kontaktperson vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger Ludwigstraße 23 • Sensibilisierung der Akteure vor Ort (z. B. Handwerksbe- 96052 Bamberg triebe) Telefon: 0951 / 85-108 • Unterstützung der Fachstelle bei der Beratung und Beglei- Telefax: 0951 / 85-8108 tung zu Maßnahmen der Wohnungsanpassung E-Mail: [email protected] • Information über alternative Wohnformen und technische Internet: www.landkreis-bamberg.de Unter-stützungslösungen • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Informations- veranstaltungen Grundlage für das Ehrenamt ist eine fünftägige Schulung, in der die Ehrenamtlichen alles Wissenswerte zur Wohnungsanpassung erfahren und Kontakte zu anderen Wohnberatern knüpfen. Die ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und -berater werden in ihrer Tätigkeit eng durch C68=76G<:B:>C9:C die Fachstelle für Wohnberatung begleitet. Versicherung und Fahrt- kostenerstattung werden selbstverständlich durch das Landratsamt Radfahrfreunde Kleinbuchfeld - Schnaid - gewährleistet. Rothensand Persönliche Eignung und Erfahrungen in den Bereichen (Sozial-)Pä- Im Jahre 2020 planen wir vom 08. - 12.07. eine Radwallfahrt nach dagogik, Pflege- und Gesundheitswesen, Architektur, Bauen oder Altötting unter Teilnahme an der jährlich stattfindenden Köferinger Handwerk sind von großem Vorteil. Radwallfahrt. Nähere Informationen unter www.radwallfahrt-koefering- Ansprechpartnerin: altoetting.com Die Teilnahme wird auf max. 10 Personen begrenzt. Weitere Informa- Kathrin Weinkauf tionen bei Helmut Kupfer, Tel. 09543/3996, unter Helmut.Kupfer@t-on- Dipl. Sozialpädagogin (FH), B.A. Innenarchitektur line.de oder www.Radfahrfreunde-online.de. Radwallfahrtinteressierte Landratsamt Bamberg können Sie bereits jetzt unverbindlich anmelden. Anfang 2019 wird Wohnberatung dann ein Informationsabend stattfinden. Ludwigstraße 23 96052 Bamberg Telefon: 0951 / 85-108 Telefax: 0951 / 85-8108 E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-bamberg.de

Impressum „Selbstbestimmt und sicher zu Hause Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich wohnen“ jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Neue Fachstelle für Wohnberatung im Herausgeber, Druck und Verlag: Landkreis Bamberg LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Die meisten Menschen möchten so lange wie mög- Telefon 09191/7232-0 lich zuhause, in der vertrauten Umgebung, wohnen Verantwortlich für den amtlichen Teil: und denken darüber nach, wie sie diesen Wunsch Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf auch im Alter oder bei einer Erkrankung oder Behin- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: derung verwirklichen können. „Ab sofort unterstützt die Fachstelle für Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Wohnberatung des Landkreises Bamberg ältere Bürgerinnen und Bür- Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 ger sowie Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung an die in- zzgl. Versandkostenanteil. dividuellen Bedürfnisse anzupassen, damit sie auch in Zukunft selbst- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- bestimmt, sicher und möglichst unabhängig zuhause leben können“, gungen. so Landrat Johann Kalb bei der Vorstellung der Fachkraft für Wohn- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- raumberatung Kathrin Weinkauf. nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Die Beratung richtet sich an Wohneigentümer ebenso wie an Mieter. Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Außerdem berät die Fachstelle Bauwillige jedes Alters und Bauträger z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge bei der vorausschauenden Planung rund um barrierefreies Bauen. Die höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Beratung ist kostenlos, neutral, unabhängig und unverbindlich. Sie für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, beinhaltet insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 7 - Nr. 31/18

Café und Treffpunkt  Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr •   Dienstag (fällt bis zum Sommer aus) und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr   Fruhstuck* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks 

Änderung zum “Offenen Treff” im MGH Am Dienstag-Nachmittag findet aufgrund einer Parallel-Veranstaltung des JUZ und der derzeitig gemeinsamen Raum- nutzung kein “Offener Treff” statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind jedoch herzlich eingeladen, den “Offenen Treff” am Dienstag Vormittag von 9:00 – 12:00 Uhr bzw. am Donnerstag Nachmittag von 15:00 – 18:00 Uhr zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aktive Senioren ab September 2018 Nun ist es also bald soweit. Die Aktiven Senioren Strul- dorf. Falls Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlas- lendorf ziehen im September in das neue Mehrgenera- sen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. tionen Haus um. Genauer Termin und Adresse gebe ich Abschließend möchte ich mich schon heute bei der Ge- in der Ausgabe Ende August im Gemeindeblatt bekannt. meinde Strullendorf für die Gastfreundschaft in den Räu- Hier schon einmal eine Vorschau auf das Herbstpro- men des Rathauses bedanken. Wir haben uns dort sehr gramm unserer Gruppe. wohl und aufgehoben gefühlt. Besonderen Dank an Frau Regelmäßige Gruppennachmittage werden wieder am Christine Blasberg die mit ihrer umsichtigen Arbeit unse- Mittwochnachmittag von 14 – 17 Uhr sein. In dieser Zeit re Wünsche und Belange immer nach allen Möglichkei- werden wir gemeinsam mit Gymnastik, Musik, Rätseln, ten erfüllt hat. Basteln ein gemütliches Beisammensein verbringen. Au- ßerdem feiern wir gemeinsam und Festlichkeiten kom- Brigitte Leißle – Aktive Senioren Strullendorf men auch nicht zu kurz. Zweimal im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück. Zeit und Ort werden immer rechtzeitig im Ge- meindeblatt angekündigt. Einmal monatlich startet dann auch wieder regelmäßig unsere Kochgruppe. Gemeinsam kochen, leckeres Es- sen zubereiten und dann gemütlich zusammensitzen und das gute Essen genießen ist für uns alle eine Freu- de. Zu all diesen Aktionen wollen wir Sie einladen. Haben Sie Interesse sich unserer fröhlichen aufge- schlossenen Gruppe anzuschließen? Bereichern Sie uns mit ihrer Anwesenheit, wir freuen uns auf jeden der neu zu uns dazukommt (bei Bedarf werden Sie auch abge- holt und wieder nach Hause gefahren). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel: 09198/745 9999 Brigitte Leißle – Leitung Aktive Senioren Strullen- Foto: Aktive Seniorengruppe Strullendorf

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  !"!#   & '() ***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 8 - Nr. 31/18

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Forchheimer Str. 29 | 96129 Strullendorf

Jam in den Sommerferien

Endlich Sommer! Hier könnt ihr sehen, an welchen Einzelterminen wir für euch geöffnet haben und welche Tagesfahrten wir dieses Jahr anbieten.

In den Ferien findet außerdem unser UMZUG in den Container am Kachelmannplatz/Bhf. statt. Daher hat das JUZ vom 11.08. bis 10.09.2018 geschlossen.

Ab dem 12.09.2018 werden KIDS- und TAFF-Treff dort stattfinden, die offenen Jugendtreffs bleiben vorerst noch im JUZ (Forchheimer Str. 29). Wir freuen uns schon darauf, euch das neue Übergangsgebäude zu zeigen!

Ferienöffnungszeiten: in den Sommerferien hat das JUZ an folgenden Tagen für euch geöffnet:

Fr. 03.08.2018 Fr. 10.08.2018 15:00 – 20:30 15:00 – 20:30

Aktionen und Tagesfahrten (Anmeldeschluss 03.08.2018!)

07.08.2018 Wasserspiele am JUZ 13:00-15:30 Das Jugendparlament hat eine tolle Aktion für euch vorbereitet: viele lustige Spiele & Wettbewerbe und Wasserschlachten verschiedenster Arten warten auf euch! Bitte mitbringen: Verpflegung, Handtuch, Badesachen/Wechselklamotten, Sonnencreme & gute Laune :-)

Kosten: 1€ Alter: 10-14 Jahre

Jetzt schnell noch anmelden:

27.08-29.08. 2018 Natur-Erlebnistage in Koppenwind (Zeltlager) Einfach draußen, dies ist das Motto unserer Naturerlebnistage. Die zweieinhalb Tage verbringen wir in Koppenwind auf dem Jugendzeltplatz. Dort werdet ihr Zeit haben, die Gegend zu erkunden, im Wald ein Lager zu bauen und aus Naturmaterialien etwas Kreatives zu basteln. Abends werden wir schön am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot backen und vielleicht das ein oder andere Lied anstimmen. Komm mit und erlebe mit uns zusammen eine spannende, erlebnisreiche Zeit und entdecke die Natur.

Kosten: 30€ Alter: ab 8 Jahren Anmeldschluss: 10.08.2018

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) | Mobil: 0151 /56937084 | Email: [email protected]

Dominique Willemsen (Erzieherin) | Mobil: 0174/1605852 | Email: [email protected]

Strullendorf - 9I -- Nr.Nr. 29/1631/18 SOMMERFERIENPROGRAMM Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr bietet Euch die Gemeinde Strullendorf ein tolles und spannendes Ferienpro- gramm an. Anmelden könnt Ihr Euch ab Montag, 9. Juli 2018 im Rathaus der Gemeinde Strullendorf, Forchheimer Str. 32, Kasse, 1. Stock, Zimmer 106, Tel. 09543/8226-60 mit Entrichtung der Teilnehmergebühr.

Telefonische Voranmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen. Bitte beachtet, bei Nichtteilnahme abzusagen, damit Kinder auf der Warteliste berücksichtigt werden können. Danke! Außerdem wird bei Nichtteilnahme die Teilnehmergebühr nicht zurückerstattet. Bei Fragen meldet Euch bei Frau Berlacher oder Herrn Wagner, 09543/8226-53 oder -51

Im Rahmen des Ferienprogrammes werden von unserer Jugendbeauftragten, Frau Andrea Spörlein, Fotoaufnahmen für das Amtsblatt gemacht. Für den Fall, dass Eltern bzw. Erziehungsberechtigte damit nicht einverstanden sind, bitten wir um schriftliche Mitteilung mit Angabe des Namens sowie des betreffenden Ferienprogramms.

Bogenschießen wie Robin Hood! Wasserspiele Montag, 06.08.2018 Dienstag, 07.08.2018 Beginn: 09.30 Uhr Treffpunkt: JUZ Strullendorf (MGH) Ende: 12.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Kosten: 5,- Euro Ende: 15.30 Uhr Treffpunkt: Schule Strullendorf, Eingang Sportplatz Kosten: 1,- Euro Alter: 8 – 15 Jahre Alter: 8-13 Jahre TN-Begrenzung: max. 24 Kinder TN-Begrenzung: max. 20 Kinder Programm: Einweisung in das Bogenschießen, üben, Programm: Wir spielen viele lustige Spiele & Wettbe- üben, üben und Abschlussturnier mit werbe, die mit Wasser zu tun haben, ma- Preisverleihung! chen Wasserschlachten verschiedenster Wie Robin Hood werden wir das intuitive Arten & uns gegenseitig nass. Viel Aktion, Bogenschießen lernen und die Schuss- Spaß und eine Abkühlung für die heißen techniken einüben. Danach messen wir Sommertage-! uns in einem kleinen Turnier! Bitte mitbringen: Verpflegung, Hand- Wir werden sogar Jagd nach den Dra- tuch, Badesachen/Wechselklamotten, chen und den Troll machen. Der Bär, die Sonnencreme & gute Laune :-) Wutz und weitere Figuren sind auch wie- Verantwortlich: Jugendparlament Strullendorf der dabei. Sonstiges: Bitte Verpflegung und Getränke selbst mitbringen sowie wetterangepasste Klei- dung Verantwortlich: Oli Schulz, OS – Tours Schnupperschießen Schnupperkegeln Dienstag, 07.08.2018 Treffpunkt: Schützenheim in der Hauptsmoorhalle Montag, 06.08.2018 Strullendorf (im Untergeschoss) Treffpunkt: Kegelbahn in der Hauptsmoorhalle Strul- Beginn: 18.00 Uhr lendorf (im Untergeschoss) Ende: ca. 20 Uhr Beginn: 16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahre – Lichtpunktgewehr und Blas- Ende: 18.00 Uhr rohr Alter: 10 – 14 Jahre ab 10 Jahre – Luftgewehr TN-Begrenzung: max. 16 Kinder Kosten: 1,- € Kosten: 1,- € Programm: Ihr wolltet schon immer mal Schießen Programm: Habt ihr schon einmal gekegelt? Oder lernen? Wenn ihr mit dem Lichtpunkt- wolltet ihr wissen, was der Unterschied gewehr, mit dem Blasrohr oder mit dem zum Bowling ist? Dann kommt vorbei und Luftgewehr eure Treffsicherheit und eure erlebt wie Kugeln rollen und Kegel fallen. Konzentration testen wollt, dann kommt Sonstiges: Bitte saubere Turnschuhe, Brotzeit u. Ge- vorbei! tränk mitbringen Sonstiges: Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Verantwortlich: Siegfried Fels, SKK Strullendorf Leitung: Schützenverein Strullendorf Strullendorf - -10 II -- Nr. 31/1829/16

Wer hat Lust als Betreuer mitzufahren? Was Ihr schon immer Bitte melden bzw. bei der Anmeldung eintragen lassen über Bienen wissen wolltet! Beginn: 10.00 Uhr Ende: 12.00 Uhr, Rückfahrt mit dem Bus Mittwoch, 08.08.2018 Alter: 6 - 10 Jahre Beginn: 10.30 Uhr TN-Begrenzung: max. 25 Kinder Ende: ca. 12.00 Uhr Kosten: 5,- Euro Treffpunkt: Hirschaid, Realschulstr. 5 Mitzubringen: Brotzeit und Getränk! Kosten: 2,- Euro Programm: Bauen, konstruieren, matschen und spielen Alter: ab ca. 7 - 12 Jahre mit dem 200 Millionen Jahre alten Lehm der TN-Begrenzung: 15 Kinder Lias-Grube. Lehm als natürlichen Baustoff Anmeldeschluss: 1. August 2018 für Gebäude kennen lernen Programm: Wolltet Ihr schon immer wissen, wo un- ser Honig herkommt? Dann seid Ihr bei Anmeldeschluss: 6. August 2018 Bernhard Götz genau richtig. Er erklärt Bitte unbedingt Wechselkleidung mitnehmen!!!!! uns alles über unsere Bienenwelt. Erlebt, wie Bienen wohnen und arbeiten, welche Da die Veranstaltung im Freien und bei jedem Wetter stattfindet, bit- Bedeutung diese für die Bestäubung von te auf entsprechend wetterfeste und strapazierfeste Kleidung achten! Pflanzen haben und wie fleißig sie Honig „produzieren“. Natürlich beantwortet der Sonnenschutz! Imker auch gerne Eure Fragen z. B. über Leitung: Umweltstation Lias-Grube, Eggolsheim die Bienenkönigin oder über die Drohnen. Wie sehen eigentlich Bienenwohnungen aus, wie kommt der Honig in die Gläser? Es muss auch niemand Angst vor den Bie- Steinkunstwerke nen haben, dass sie stechen. Sicherheits- halber bekommt aber jeder zum Schutz Mittwoch, 22.08.2018 einen Imkerhut auf. Zum Schluss dürft Ihr Treffpunkt: Raum für Farbe & Wort & Form, Eva Ma- sogar eine Kostprobe des leckeren Honigs ria Haußner-Stauch, Richard-Wagner-Str zum Probieren mit nach Hause nehmen. 14,Strullendorf Achtung! Bei Anmeldung von Kindern, Beginn: 14.00 Uhr die allergisch sind, bitte vorher mit der Ende: 16.00 Uhr Verwaltung abklären! Alter: ab 6 Jahren Leitung: Bernhard Götz, Imker Hirschaid TN-Begrenzung: 4 Kinder Verantwortlich: Gemeinde Strullendorf Kosten: 1,- Euro Programm Vielleicht hast du in den Ferien schöne Steine gesammelt, die dich zum Gestal- ten einladen. Bringe bitte einige Steine Comic- und Mangazeichnen mit und wir werden sie mit Farbe verwan- deln. Mittwoch, 15.08.2018 Kursleiterin: Raum für Farbe & Wort & Form– Eva Ma- Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, ria Haußner-Stauch Schulgasse 2 Beginn: 10.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Mittagspause von 12.30 – 14.00 Uhr Alter: 7-18 Jahre Kräuterhexe und Zauberlehrling TN-Begrenzung: 25 Kinder Kosten: 15,- Euro Donnerstag, 23.08.2018 Programm Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Start- Treffpunkt: Parkplatz Hauptsmoorhalle Strullendorf hilfe in die Comic-Kunst. Schwerpunkte Beginn: 10.00 Uhr sind: Anatomie, Kleidung, Falten, schnell Ende: 12.00 Uhr Hintergründe und Layout. Einfache Lekti- Kosten: 4,- Euro onen für Neulinge bis hin zum Einsteiger Alter: ca. 6-12 Jahre mit ersten Erfahrungen TN-Begrenzung: max. 25 Kinder Sonstiges: Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Bunt- Anmeldesschluss: 07.08.2018 stifte ...sowie Verpflegung für die Mittags- Programm: Erfahre die alten Geheimnisse unserer pause mitbringen! heimischen Kräuter und probiere sie. Kursleiter: Mathias Loibl, Comic und Mangazeichner Nach Besenwettrennen und vielen Spie- aus München len bekommst du ein Hexen- oder Zau- Anmeldeschluss: 10.08.2018 berlehrlingsdiplom! Sonstiges: Da die Veranstaltung im Freien und bei jedem Wetter stattfindet, bitte auf ent- sprechend wetterfeste und strapazier- Lehmwerkstatt feste Kleidung achten! Bitte Getränk und evtl. kleine Brotzeit Dienstag, 21.08.2018 oder Knabberei mitbringen! Treffpunkt: 09.30 Rathaus Strullendorf, anschließend Verantwortlich: Umweltstation Lias-Grube Eggolsheim Abfahrt mit dem Bus zur Lias-Grube nach Unterstürmig StrullendorfStrullendorf -- 11III -- Nr.Nr. 31/18 29/16 Angeln Samstag, 25.08.2018 Treffpunkt: Fischweiher an der Hauptstraße zwi- @>C9:GJC9?J<:C9 schen Mistendorf und Zeegendorf Beginn: 10.00 Uhr Ende: 15.00 Uhr 19. Brunnenfest am 15.08.18 in Roßdorf Alter: ab 6 Jahre am Forst Maria Himmelfahrt Kosten: 1,- € TN-Begrenzung: max. 20 Kinder Liebe Kinder und Jugendliche aus Roßdorf und Umgebung, Programm: Erklärung der Angelrute und Informatio- alle die, die eine kleine Andacht mitgestalten wollen, kommen am nen über die Fische sowie Erlernen der 04.08.18 um 10.30 Uhr in den Gartenweg 1. Grundkenntnisse des Angelns und na- Wir erwarten euch zu ersten Sprech- und Gesangsproben. türlich richtiges Angeln Wichtig!!! Auch Mamas, Papas, Omas und Opas dürfen mitsingen!!! Sonstiges: Für Verpflegung (Imbiss und Getränke) Thomas, Franz und Lumbi wird gesorgt! Bitte beachten: Für jedes Kind ist ei- ne erwachsene Beleitperson notwen- dig! (Die Begleitperson ist kostenlos!) Leitung: Alfred Schick, Teuchatz @>C9:G7:IG:JJC<

Arbeiten mit Ton Kindergarten St. Kunigund

Donnerstag, 30.08.2018 Strullendorf Beginn: 14.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr Kosten: 5,- Euro Ein herzliches Dankeschön! Treffpunkt: Vereinsheim RMV Concordia Strullen- dorf (Karl-Wagner-Halle) Alter: ab 8 Jahre TN-Begrenzung: 14 Kinder Programm: Auf Spurensuche Erwecke deinen Garten, deinen Balkon oder deine Fensterbank mit Hilfe von Ingrid zum Leben. Dort kann sich dann ein von dir modellierter Hase, Vogel, Igel, Maulwurf, Wühlmaus oder ein Eich- hörnchen tummeln und sich an einer von Dir üppig gefüllten selbst kreierten Futterschale oder Tränke laben. Sonstiges: strapazierfähige Kleidung, evtl. Getränk mitbringen Leitung: Ingrid Habermann, Töpferhaus Butten- heim Verantwortlich: Andrea Spörlein, Jugendbeauftragte

Kinderflohmarkt in der Schulgasse Foto: T. Sarnowitsch Der Kindergarten St. Kunigund bedankt sich ganz herzlich beim 1. DC Sonntag, 09.09.2018 Paradiesvögel für die Spende von 100 €. Die Kinder freuen sich über Beginn: 13.00 Uhr den Zuschuss für das neue Gartenspielgerät in der Kinderkrippe. Ende: 17.00 Uhr Kindergarten St. Kunigund Kosten: 1,- Euro T. Sarnowitsch Treffpunkt: Historischer Bauernhof in der Schulgas- se Alter: Jugendliche bis 14 Jahren TN-Begrenzung: 20 Kinder Programm: Vieles sammelt sich im Laufe der Zeit in jedem Kinderzimmer an. Zum Ende der @>G8=: Ferien könnt Ihr Kinderbücher, Spiele, DVD´S und ähnliche Dinge verkaufen. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Bitte keine Militaria bzw. Kriegsspiel- Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 zeug mitbringen!!! Für die Erwachsenen Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr bieten wir an diesem Nachmittag Kaffee Homepage: www.st.paul.strullendorf.de und Kuchen an. Sonstiges: 1 Decke (max. 2 auf 2 Meter) Sonntag, 5.8. - 18. Sonntag im Jahreskreis Verantwortlich: Heimatkundlicher Verein Zeegenbachtal 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Bei schlechten Witterungsverhältnis- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) sen entfällt die Veranstaltung. + Hilde und Alois Ferner Verantwortlich: Andrea Spörlein, Jugendbeauftragte + d. Fam. Göhl, Walz und Marsing + Franz und Michael Stein und Schwiegerelt. Kestler Strullendorf - 12 - Nr. 31/18

Juni und Juli im Kiga St. Laurentius

Sicherheitstraining mit der Verkehrspolizei Bamberg Besuch des Erdbeerfeldes Foto: D. Ziegelhöfer Foto: C. Gerstberger

Strullendorfer Kirchweih-Motto WM 2018 Foto: S. Hartig Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und es gab noch viele Aktionen für die Kinder. Vor allem unseren Vorschulkindern wurde es sicher nicht lang- Vorschulübernachtung-Spielstation Foto: D. Ziegelhöfer weilig. Die Kinder konnten vielfältige Aktionen besuchen, miter- leben und mit großem Spaß neues dazulernen. Angefangen mit dem Sicherheitstraining in Zusammenarbeit mit der Verkehrs- polizei Bamberg, der Vorschulübernachtung mit Schatzsuche und Lagerfeuer am Abend, bis hin zum 1. Hilfekurs mit den Mal- tesern, sowie der DLRG Hischaid mit dem Maskottchen Robby waren für die Kinder besonders erlebnisreich. Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben Unsere Sternschnuppenkinder konnten in der Erdbeersaison in Pödeldorf auf dem Erlebnishof ihr eigenes Pflänzchen setzen, den Hummellehrpfad besuchen, ein eigenes Körbchen voll pflü- cken, aber natürlich auch nebenbei Erdbeeren naschen. Eine weitere Aktion war die Teilnahme am Strullendorfer Kirchweihum- zug. Unser diesjähriges Motto war die WM 2018. Die letzten Tage konnten sich alle Kinder sich im Garten über eine Abkühlung un- ter dem Rasensprenger erfreuen. DLRG Hirschaid mit dem Maskottchen Robby Foto: L. Göller Text: S. Hartig, Kiga St. Laurentius Strullendorf - 13 - Nr. 31/18 Sommerferienprogramm: Brotbacken in

Es ist schon fast Tradition, dass das Sommerferienprogramm der Gemeinde Strullendorf mit dem Programmpunkt Brotba- cken in Leesten beginnt. Jeder Teilnehmer konnte seinen Teigling ganz individuell formen und gestalten und dann kunstvoll mit Kürbiskernen, Sesam oder Mohn verzieren. Die Brezeln, Stangen und Brötchen kamen anschließend in den Holzbackofen und wurden fertig gebacken. Das eine oder andere Stückchen ist danach gleich probiert worden. Darü- ber hinaus blieb auch noch Zeit zum Spielen. Ein herzliches Dankeschön an Kathrin Büttner und die Dorf- gemeinschaft Leesten für diesen schönen Nachmittag. Andrea Spörlein, Jugendbeauftragte

Fotos: Andrea Spörlein, Jugendbeauftragte Strullendorf - 14 - Nr. 31/18 + Hedwig und Otto Müller und Ang. + Marianne & Kurt Müller & + Angehörige, Wdf. anschl. Taufe des Kindes Constantin Dehand + Josef & Kunigunda Then + Eltern & Geschwister, Rdf. Mittwoch, 8.8. - Hl. Dominikus Laurentiuskirche Im Anschluss Beichtgelegenheit 18.00 Rosenkranz 14.00 Taufe des Kindes Lenny Tobias Piwernetz aus Wernsdorf 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 11. August + Alfons und Erna Schick 17.00 Vorabendmesse mit Einweihung der neuen Feuerwehrpumpe + Anneliese und Henry Dorsch der Feuerwehr Amlingstadt Lebende u. ++ Muttergottes-Herbergsuche Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Lorenz und Barbara Müller und Ang. + Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Amlingstadt Donnerstag, 9.8. + Hans & Pankratz Spieß & + Angehörige, Bbg. 16.00 Eucharistiefeier im Seniorenheim Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 19.30 Kirchenmusik - Probe im Pfarrheim Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Freitag, 10.8. Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Tel.: 09543-40496 18.00 Rosenkranz E-Mail: [email protected] Samstag, 11.8. - in d. Laurentiuskirche MINISTRANTENFEST 17.00 Eucharistiefeier + Pfarrer Josef Ismaier + Johann und Franz Blechner zum Todestag Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt + Monika und Hans-Heinz Schwarzmann, Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Eltern u. Großeltern + Lore Betz und Eltern Samstag, 04. August - in Mistendorf Sonntag, 12.8. - 19. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Vorabendmesse für: 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Lebende & verstorbene Angehörige der Familie Pfeufer, Mi. + Josef Bergmann und Sohn Dieter, + Erna Schick zum Jahrestag & + Angehörige, Zee. Eltern u. Schwiegereltern Sonntag, 12. August - in Mistendorf + d. Fam. Oppelt und Kestler 10.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Albine Babel Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Alfred Konrad, Eltern und Geschwister + Anna Reichert zum Jahrestag, Zee. + d. Fam. Gundlich und Poser + Adam & Gertraud Kestler, Kä. Pfarrfest 2018 + Bernd Linsner zum Jahrestag, Mi. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinem Pfarrgemeinderat und 10.30 Eucharistiefeier in Strullendorf mit anschl. Beichtgelegenheit allen freiwilligen Helfern ganz herzlich bedanken, die dieses Pfarrfest Öffnungszeiten im Pfarrbüro mitgeplant, vorbereitet und in irgendeiner Form mitgestaltet haben. Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Danke auch an alle Besucher, die unsere Gäste waren. Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Ihr Pfarrer Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Johannes Reinsch oder per E Mail bestellen - Herzliche Einladung zum Sommerfest unserer E-Mail: [email protected] Ministranten

Wann: Samstag, 11. 8. 2018 Wo: um die Laurentiuskirche Kath. Pfarrgemeinde Beginn: 17.00 Uhr mit dem Gottesdienst St. Magdalena Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Sonntag, 05.08.2018 Ihre/Eure Minis 9.30 Uhr Gottesdienst Amt für Bücherei Strullendorf - alle Lebende und Verstorbene der Familien Kaiser und Köhler - Irma und Bruno Weber und alle verstorbene Angehö- rige Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf - Christl Müller und alle verstorbene Angehörige Telefon: 09543 4429500 L/Kh: E. Schaubert/A. Ebertsch Mail: [email protected] Sonntag, 12.08.2018 Öffnungszeiten: 9.30 Uhr Gottesdienst Dienstag: ������������������������������������������������������������������� 17:00 – 18:30 Uhr Amt für Freitag: ���������������������������������������������������������������������� 17:00 – 18:30 Uhr - Amalie und Josef Lieb und alle verstorbene Angehö- Zur Info: Während der Sommerferien ist die Bücherei nur dienstags geöffnet. rige Schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub wünscht - Dieter Linsner Ihr - Geo Schmittlein und alle lebende und verstorbene Bücherei-Team Angehörige, Litzendorfer Str. 9 L/Kh: Dr. D. Heim Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Sonntag, 05. August St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Dankamt in den Anliegen der Familie Essel, Wdf. „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe + Laura Schlegel zum Jahrestag & + Angehörige, Aml. erwählt hat.“ Psalm 33,12 Strullendorf - 15 - Nr. 31/18 Sonntag, 05.08., 10. Sonntag nach Trinitatis Ärztlicher Bereitschaftsdienst 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih (Servicenummer: 116117 kostenfrei) St. Johanniskirche Hirschaid Notfalldienst 14:30 Uhr Krabbelgottesdienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt St. Johanniskirche Hirschaid über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der ELKB Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Montag, 06.08. Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr 09:00 Uhr Gebetstreff Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Hagervilla Buttenheim Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 09.08. Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Kinderferienprogramm mit Pfrin. Elsel Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr „Evangelisch in Buttenheim“ Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Anmeldung über Gemeinde Buttenheim Zahnärztlicher Notfalldienst Freitag, 10.08., Gottesdienste (Lektor Bär) Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in 15:30 Uhr Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Samstag, 11.08. Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- 14:00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Elsel) zahn.de. Matthäuskirche Buttenheim 04./05.08.2018 „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gna- Dr. Michael Lechner, Hainstr. 18, Bamberg de.“ Tel. 0800/6649289 1. Petrus 5,5 Dr. Alexander Mokosch, Bamberger Str. 4, Walsdorf Sonntag, 12.08., 11. Sonntag nach Trinitatis (Pfrin. Elsel) Tel. 0800/6649289 10:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: eigene Gemeinde Am 21. September um 19:00 Uhr tritt das Fränkische Kirchenkabarett in der Matthäuskirche auf. Kartenvorverkauf bei Schreiben & Basteln Hoffmann in Buttenheim K:G6CHI6AIJCIH8=6;IH9>:CHI: gebrach unter Leitung von Florian Unkauf. Deren „Egerländer Beset- zung“ sorgen mit zünftig fränkisch/böhmischer Blasmusik für beste Stimmung. Die „Volkstanzfreunde Aischgrund“ aus Höchstadt unter- Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst halten auf der Waldbühne mit fränkischen Tänzen. Wie es sich gehört, kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Ver- Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen einsmitglieder verwöhnen ihre Gäste nach fränkischer Art – deftig, (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- herzhaft, frisch und mit viel Liebe. de Apotheken) Alle Franken und die der „fränkischen“ Lebensfreude“ Wohlgesonne- Rettungsdienst (Notruf 112) nen sind zu diesem „kleinen Fest der Franken“ herzlich eingeladen. Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Bei schlechtem Wetter entfällt das Waldfest. dieser in seiner Praxis wäre. Ebrachtaler Köttmannsdorf (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- gez. Roland Schuh gen) 1. Vorstand Strullendorf - 16 - Nr. 31/18 Fahrt zum Bundesligaauftakt gegen TSG Hoffenheim: Am Freitag, den 24.08.2018 fahren wir zum Bundesligaauftakt ge- gen die TSG Hoffenheim nach München. Die Preise betragen 55,- € für Mitglieder und 58,- € für Nichtmitglieder. Anmeldungen für diese K:G:>C:JC9K:G7tC9: Fahrt nehmen Thomas Körber (0160/96441919) und Sascha Kröppel (0176/32968711) entgegen.

Fahrt zum Bundesligaspiel gegen Bayer 04 Leverkusen: Capella Antiqua Bambergensis Am Samstag, den 15.09.2018 fahren wir zum Bundesligaheimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nach München. Die Preise betragen 55,- Sonderkonzertreihe: „Sommer in Schloß Wernsdorf“ € für Mitglieder und 58,- € für Nichtmitglieder. Anmeldungen für diese Wenn es um die Musik des Mittelalters und der Renaissance geht, Fahrt nehmen Thomas Körber (0160/96441919) und Sascha Kröppel schlägt das musikalische Herz des Landkreis Bamberg im Kultur- (0176/32968711) entgegen. schloß Wernsdo 11.08. und 18.08. jeweils 18 Uhr 12.08. und 19.08. jeweils 16 Uhr FC Bayern Fanclub Echte Freunde im historischen Konzertsaal - Schloß Wernsdorf Hirschaid/Ofr.e.V. Drei Generationen der Capella Antiqua stehen bei unserer traditionel- Soeben haben wir vom FC Bayern München unsere Spiele für die len Sommerkonzertreihe gemeinsam auf der Bühne in Schloß Werns- neue Saison 2018/19 bestätigt bekommen. Wir fahren zu folgenden dorf. Spielen: Mit mehr als 50 historischen Musikinstrumenten lassen Andreas, An- 15.09.18: FC Bayern München – Bayer Leverkusen; ke, Wolfgang, Nina, Benni und Thomas Spindler die Melodien aus 28.09.18: Hertha BSC Berlin – FC Bayern München; dem sonnigen Süden Europas, aus Mittelalter und Renaissance erklin- 08.12.18: FC Bayern München – 1. FC Nürnberg; gen. Sie entführen die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise durch 23.02.19: FC Bayern München – Hertha BSC Berlin; die Jahrhunderte und laden zu einer ganz besonderen Konzertreihe in den Landkreis Bamberg ein. 09.03.19: FC Bayern München – Vfl Wolfsburg; Die Musik galt als eine Botschaft direkt aus dem Paradies. Ein musika- 18.05.19: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt lischer Ausflug in längst vergangene Tage, als es noch mehr als 100 Außer der 1. und letzten Fahrt steht noch nicht fest, ob die Spiele Frei- Sonn- und Feiertage im Jahr gab. tag, Samstag, Sonntag oder Montag stattfinden. Sobald diese von der Bei schönem Wetter finden die Konzerte im malerischen Innenhof des DFL terminiert sind, werden wir Euch informieren. Die Auswärtsfahrt ehemaligen Wasserschlosses statt, dann ist auch der Schlosspark für nach Berlin ist an einem Freitag und wird mit der Oberfrankenvereini- unsere Konzertbesucher geöffnet. gung durchgeführt. Infos und Karten unter Tel: 09505-8060606 oder www.capella-antiqua. Bestellungen nimmt ab sofort unser Präsident Wolfgang Zebisch unter de Tel. 47 23 oder per E-Mail unter [email protected] gerne entgegen. www.fcb-echte-freunde.de

Country Line Dancer Strullendorf Freiwillige Feuerwehr Roßdorf am Forst Training: und Freiwillige Feuerwehr Wernsdorf Dienstags ab 19 Uhr Beginner Freitags ab 18.30 Uhr Improver, ab 20.15 Uhr Intermediates, in Strullendorf, Bamberger Str. 3F. Auf geht´s zum ACHTUNG: Kein Training im August! Termine: • Line Dance Sommerparty Sa, 11.08.2018 5. Wernsdorfer Weitere Infos unter www.colidast.de oder 09543/4189858 Scheunen-Weinfest FC Bayern Fanclub Die Kaiserlichen Regnitztal/Ofr. Wann: am 25. August 2018 Fahrt zum Gäubodenfest nach Straubing: Beginn: 19:00 Uhr Am Samstag, den 11.08.2018 fahren wir gemeinsam mit der Vereini- Wo: 96129 Wernsdorf, Zur Schleifmühle 13 gung „Rot Weiss Bamberg“ zum Gäubodenfest nach Straubing. Dort sind Plätze im „Wenisch-Festzelt“ für uns reserviert. Der Preis für die Fahrt sowie Gutscheine im Wert von 30,- € liegt bei 55,- €. Anmeldun- Verbringen Sie ein paar Stunden in einem gemütlichen gen nimmt Thomas Körber unter 0160/96441919 entgegen. Ambiente.

Es gelten folgende Abfahrtszeiten: Mit „Alleinunterhalter Mike“ Bus 1: wird das eine oder andere Lied gemeinsam gesungen 11:45 Uhr – Baunach VR Bank und es darf auch getanzt werden. 12:05 Uhr – Bamberg FV 1912 Bamberg (Armeestraße) 12:30 Uhr – Strullendorf Lammbräu Dauer Dabei werden wir Sie mit guten Weinen und Bus 2: den passenden Speisen verwöhnen. 12:00 Uhr – Sassanfahrt Druckerei Zeh 12:30 Uhr – Strullendorf Lammbräu Dauer

12:35 Uhr – Hirschaid Realschule Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Großgemeinde: Zeltlager 2018: Die Feuerwehren aus Unser diesjähriges Zeltlager findet vom Freitag, den 17.08.2018 bis Roßdorf und Wernsdorf

Sonntag, 19.08.2018 auf dem Gelände des FC Falke Röbersdorf statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Strullendorf - 17 - Nr. 31/18 Freiwillige Feuerwehr Zeegendorf 1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. -Pumpensegnung der FFW Amlingstadt- Sommerfest und Ehrungen beim 1. Sportkegelklub Am Samstag, den 11.08.2018 findet um 17:00 Uhr die Segnung der Strullendorf neuen Tragkraftspritze der FFW Amlingstadt statt. Am Samstagabend, 28.07.2018 fand im Hofe unseres Mitgliedes Ro- Wir nehmen in Uniform mit Fahnenabordnung teil. Treffpunkt ist um bert Bergmann unser traditionelles Sommerfest statt, zu dem der 1. 16:30 Uhr am Feuerwehrhaus Zeegendorf. Vorsitzende Siegfried Fels viele Vereinsmitglieder begrüßen konnte. Mit kameradschaftlichen Grüßen Nach dem vorzüglichen Spanferkelessen mit leckeren selbstgemach- Die Vorstandschaft ten Salaten und Nachspeisen wurden die besten Kegler der abgelau- fenen Saison geehrt. Die Ehrung der besten Einzelkegler mit Pokal- Jagdgenossenschaft Wernsdorf übergabe wurde vom 1. Vorsitzenden Siegfried Fels und vom neuen Sportwart Frank Jahn vorgenommen. In den drei verschiedenen Ka- GJR Wernsdorf - Jagdessen tegorien – „Pokalsieger“ (120 Schub mit Holzvergabe), „Klubmeister“ Zum diesjährigen JAGDESSEN möchten wir alle Jagdgenossinnen (16 x 30 Schub) und „Jahresbester“ (alle Punktespielergebnisse der und Jagdgenossen am Freitag, 17. August, um 19 Uhr in das Sportler- abgelaufenen Saison umgerechnet nach Schnitt 30 Schub) gab es heim Wernsdorf recht herzlich einladen. diesmal unterschiedliche Sieger. Aufgrund des schönen Wetters findet die Veranstaltung dieses Jahr als Grillabend (Wildschwein aus dem Backofen) statt. Ihr Jagdpächter Dr. Hochmuth und Pokalsieger Jagdkameraden 1. Gisela Pfeil 543 Holz 2. Kristine Warmuth 509 Holz 3. Michael Sassik 493 Holz Klubmeister 1. FC Strullendorf 1933 e.V. 1. Johannes Lippert 2110 Holz Terminkalender: 2. Wolfgang Langer 2097 Holz Freitag, 9.11. 20.00 Uhr Kabarett mit Michl Müller 3. Michael Bischoff 2069 Holz Karten ab sofort bei der Apotheke und beim Hausmeister der HM-Halle Jahresbester 1. Frank Jahn 134,12 Holz Vereinsnachrichten 2. Michael Sassik 132,59 Holz Auf- und Abstiegsregelung Saison 2018/19 3. Christian Langer 132,50 Holz Kreisklassen: Aufstieg: Die Meister der Kreisklassen steigen direkt in die Kreisligen auf. Die jeweiligen Tabellen-Zweiten spielen zusammen mit den Rele- ganten der beiden Kreisligen die frei werdenden Plätze in den Kreisli- gen aus. Es werden so viele freie Plätze ausgespielt, bis die Normzahl von 32 erreicht wird, mindestens aber ein Platz. Dabei werden die Mannschaften in regionale Töpfe gesetzt und die Relegation entspre- chend ausgespielt. Abstieg: Aus den Kreisklassen steigen die jeweils letzten zwei Mann- schaften der Tabelle direkt und grundsätzlich in die A-Klassen ihrer Region ab. Die in der jeweiligen Tabelle vor dem bestplatzierten Ab- steiger stehende Mannschaft spielt mit den jeweiligen Tabellen-Zwei- ten der sieben A-Klassen um die weiteren freien Plätze in den Kreis- klassen, bis die Normzahl 80 erreicht wird, mindestens aber einen Platz. Dabei werden die Mannschaften in regionale Töpfe gesetzt und die Relegation entsprechend ausgespielt. Die Verlierer dieser Qualifi- kationsrunde steigen grundsätzlich in die A-Klassen ihrer Region ab. B-Klassen: Aufstieg: Die Meister der B-Klassen steigen direkt in die A-Klassen auf. Weitere bestplatzierte Mannschaften können aufsteigen, wenn auf Die Sieger und Zweitplatzierten 2018: v.l. Siegfried Fels (1. Vorstand), andere Weise die Normzahl von 105 Teams in der A-Klasse nicht er- Gisela Pfeil, Frank Jahn, Kristine Warmuth, Johannes Lippert, Michael reicht wird. Sassik und Wolfgang Langer Foto: 1. SKK Strullendorf e.V. Relegation Kreisliga – Kreisklassen – A-Klassen und B-Klassen Die Spielpaarungen werden nach Beendigung der Verbandsspielrun- de an einem darauffolgenden Wochentag während einer Relegations- besprechung aus regionalen Töpfen zugelost und festgelegt. Die Entscheidungsspiele bzw. Platzierungsspiele sind ab dem 4.6. bis DJK SC Mistendorf 1983 e.V. 6.6.2019 geplant. Die Relegation ist für den Zeitraum von 7.6. - Sonn- Ergebnisse: tag, 20.6. geplant. DJK SC Mistendorf – FV Giech ������������������������������������������������������ 0 : 3 Spielbetrieb DJK SC Mistendorf II – FV Giech II ������������������������������������������������ 2 : 1 1. Mannschaft. Torschützen für Mistendorf: Samstag, 4.8. 16.00 Uhr 1. FCS – FSG Gunzendorf Jörg Kotz, Andreas Dorsch Mit den Gästen erwarten wir einen Mitfavoriten auf die Meisterschaft. Die Kicker um den neuen Spielertrainer Bernd Audenrieth sind rou- Sonntag, 05.08.2018, 15.00 Uhr tiniert und kommen viel über den Einsatz. Ihre Stärken liegen in der Offensive. Jedenfalls sollten unsere Fußballer gewarnt sein. Das ge- DJK SC Mistendorf – SV Stechendorf samte Team muss schon eine gute Leistung abrufen, will sie gegen 2. Mannschaft: spielfrei diesen Gegner erfolgreich bestehen. Gymnastik Mittwochs 19.15 Uhr – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Wer suchet, der findet! 20.05 Uhr – 20.50 Uhr Fitnessgymnastik/Drums Alive Sommerpause vom 15.08.2018 bis einschließlich 05.09.2018 Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Während der Sommerpause nur Lauftreff am Freitag Strullendorf - 18 - Nr. 31/18 Freitags 18.00 Uhr Lauftreff 2. Kerwa – Cup 2018 Das Sportheim ist am Freitag, 03.08.2018 ab 19.00 Uhr und am Sonn- tag, 05.08.2018 ab 14.30 Uhr geöffnet. ausgerichtet von der Homepage: www.djk-mistendorf.de Schützen-Jugend Zeegendorf Sonntag, 19.08.2018

ab 10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt DJK SV Geisfeld ab 10:30 Uhr Finalschießen Kerwa – Cup Teil I 12:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld Rindfleisch mit Kloß und Kren montags um 19.00 Uhr Krustenbraten mit Kloß und Sauerkraut Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 Nur auf Vorbestellung bis Mittwoch, 15.08.2018 ZUMBA Zumba-Kurs in Geisfeld bei Michaela Kestler Tel. 0172/85 744 26 jeden Mittwoch um 19.30-20:30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld ca. 13:30 Uhr Finalschießen Kerwa-Cup Teil II - 10 Zumba-Stunden, Kurs-Beitrag: 50 € - ab 14:00 Uhr Kaffee mit hausgemachten Kuchen Anmeldung & Infos bei Elisa Rebhan Tel.: 0175 9228560 und frischen Krapfen Herren ca. 15:00 Uhr Siegerehrung und Preisverteilung Kerwa-Cup Freitag, 27.07. 18:30 Uhr: DJK-SV Geisfeld – SV Stechendorf 2:1 ab 16:00 Uhr Spezialitäten vom Grill / Pizza Tore für Geisfeld: Leonhard Rexhas, Dakhwaz Khudaida Kulu Sonntag, 29.07. 15 Uhr: ASV Hollfeld – DJK-SV Geisfeld 4:1 Tor für Geisfeld: Matthias Einwich Sonntag, 05.08. 15 Uhr: DJK-SV Geisfeld – SG Scheßlitz 2/Stübig

Für das leibliche Wohl ist ganztägig bestens gesorgt!

RMV Concordia Strullendorf RMV Concordia Strullendorf Wanderabteilung Liebe Wanderer! Trotz Sommerhitze wollen wir einen Nachmittagsspaziergang unter- nehmen. Der Weg führt uns auf dem Radweg durch den Wald zum SV Wernsdorf e.V. Brunnenfest nach Roßdorf. Spielbetrieb 3.-16. August Termin: 15.08.2018 (Maria Himmelfahrt) Sonntag, 5. August: Abmarsch an der Karl-Wagner-Halle ist um 14:00 Uhr. 10:30 Uhr Vorbereitungsspiel: Ich freue mich auf Euer Kommen. DAMEN I - SV DJK Eggolsheim Hilde Weber 13:00 Uhr B-Klasse 4: SVW II - TSV Kelbachgrund Kleukheim II 15:00 Uhr A-Klasse 2: SVW I - TSV Kelbachgrund Kleukheim Sonntag, 12. August: SG Roßdorf am Forst 13:00 Uhr A-Klasse 2: „Alle guten Dinge fangen mit S an. Sex, Schokolade, Sommer, Sonne, SV Würgau II - SVW I SGR, Sauer, Bier“ Saisonauftakt der DAMEN I (Bezirksoberliga) und DAMEN II (Kreisli- ga) ist am Wochenende 8./9. September. Fußball: Sonntag, 05.08.2018, 14 Uhr Sitzung des Vereinsausschusses SG Roßdorf I/SC Melkendorf II - FSV Freienfels-Krögelstein II Montag, 6. August, 19:30 Uhr, Sportlerheim Spielort: Sportanlage Melkendorf Sonntag, 19.08.2018 AH-Grillfest: Neuer Termin! 14 Uhr, SG Roßdorf I/SC Melkendorf II - SV Bavaria Waischenfeld II Samstag, 18. August, 18:00 Uhr, Sportlerheim 16 Uhr, SC 1963 Melkendorf e.V. - SV Weichendorf II Bitte Rückmeldung bis spätestens 12. August an Michael Herbst. Spielort: Sportanlage Roßdorf Terminvorschau: Wernsdorfer Oktoberfest Arbeitsdienst: Samstag, 6. Oktober, Sportgelände Die Dacheindeckung unseres Vereinsheims wird erneuert. Jugend- u. Freundschaftsfest - Dankeschön!!! Samstag, 4.8., 8.00 Uhr Gerüstaufbau. Herzlichen Dank allen Helfer/innen, Kuchenbäckerinnen, Gästen, die Dach abdecken und neu eindecken: Freitag / Samstag: 17/18, 24/25 zum Gelingen des Jugend- und Freundschaftsfestes beigetragen und 31.08/01.09 haben. Besonders an Moni Haas, Musiker Bernd Hack und Lumbi & Helfer bitten wir um Kontaktaufnahme, Josef Göller, Tel: 5266 oder Team vom Spieleparcours und Kinderschminken. Nicht zuletzt auch 0160 3211659 an die E-Junioren, G-Junioren, Gastmannschaften und die Derby- Teams, die einer großen Zuschauerkulisse den Spaß am Fußball ver- Sonstiges: mittelt haben. Das Derby Amlingstadt vs. Wernsdorf endete 3:2 mit SGR-Altkleidersammlung! einem gemütlichen Abend :-) Der Container steht an der Grillbude. gez.: I. Schlicht Strullendorf - 19 - Nr. 31/18

Eintritte Frei

Tante Lizz Combo Gasthof Schiller Wernsdorf Amlingstadter Str. 14 Do. 9. August 19 Uhr

Otto's Swing- & Blues Band Almrauschhütte Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3 SA. 11. August 18 Uhr Strullendorf - 20 - Nr. 31/18 ArztetAfel

• Autoaufbereitung Autoaufbereitung Ellertaler Hausarztpraxis, Matthias Bauernschmitt • Innen- und Außenpflege Wir machen Urlaub von Montag, den 20.08. Innen- und bis einschließlich Dienstag, den 11.09.2018. • Bremsenservice Außenpflege Ab Mittwoch, den 12.09.18 sind wir wieder für Sie da! • Auspuffservice Termine u. Preis auf Anfrage Vertretung in dringenden Fällen: Praxis Drs. Kestel/ Fünfgelder, Tel. 422; Praxis Dr. Kern, Tel. 7025; • Ölwechsel Praxis Dr. Loskarn, Tel. 09543 - 82 330 (ab 27.08. - 11.09.) • Unfallinstandsetzung • Zweiradservice und Vieles mehr

Bambergerstraße 31 Industriestraße 3 96129 Strullendorf 96114 Hirschaid Tel. 09543 4429525 Tel. 09543 82020 OMV Tankstelle Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected] Edeka Massak aktuell Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

Wir suchen ab sofort:

Ausfahrer/in für Arzneimittelbelieferung. Arbeitszeit: 3 - 4 x/Woche spätnachmittags 3 - 4 Stunden Wir sind für Sie da... Sie sind: • flexibel • zuverlässig • und haben ein freundliches und seriöses Auftreten. Dann würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Tischler in der Glocken-Apotheke | Strullendorf Telefon 09543/820000

Wir suchen ab sofort:

Koch (m/w) in Voll- oder Teilzeit Servicemitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit / Aushilfe. Ihr Verkaufsinnendienst Zimmermädchen/Roomboy in Teilzeit / Aushilfe. Corinna Umlandt-Haverich

Schriftliche Bewerbung an: Tel.: 09191 723265 Fax. 09191 723242 Center Hotel MainFranken z. Hd. Stefan Lichtenberger [email protected] An der Breitenau 2 · 96052 Bamberg www.wittich.de E-Mail: [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 21 - Nr. 31/18

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- 3-köpfige Familie sucht Haus Wohnung/Neubau/Erstbezug schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- oder Wohnung zur Miete mit 104 qm, inkl. Pkw Stellplatz, geeig- ten vorhanden. Garten, Garage und Busanbindung, in Amlingstadt, net für 2 Personen, keine Haus- 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Wernsdorf oder Strullendorf, 1 stu- tiere, ab 01.09.2018 zu vermieten. zzgl. NK. Tel. 01234/567890 benreine Katze ist vorhanden. Über Tel.: 09543-1417, 14:00 Uhr - eine Antwort würden wir uns sehr 17:00 Uhr *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. freuen. Tel.: 0951/54676 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 Haushaltshilfe und Pflegekraft und geben Sie diese dort online auf. Hilfe für Gartenarbeiten in Strul-sucht neuen Wirkungskreis im Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. lendorf gesucht. Tel. 0170/5226936 Gemeindebereich Strullendorf. Tel.: Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) 0151/61030619 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Wir eröffnen im September 2018 neue Gruppen Modernes Ballett für Kinder Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Freitag, 14.30 – 15.15 Uhr ab 3 Jahren Freitag, 15.15 – 16.00 Uhr ab 4,5 Jahren Freitag, 16.00 – 16.45 Uhr ab 6 Jahren Beginn: 14. September 2018 2 kostenlose Schnupperstunden Voranmeldung ab sofort unter Tel.: 0160/96 24 26 20

Tanzzentrum allegro Inh. Silke v. Fürstenstein Industriestraße17 - 96114 Hirschaid Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. www.tanzzentrum-allegro.de Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

Herzhaft, pikant oder rustikal? PLZ / Ort Wir haben die Auswahl für jeden Anlass, Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. ob Grillen oder Ausflug, handwerklich vor Ort Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 mit besten zum Großteil regionalen Zutaten Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- hergestellt. Überzeugen Sie sich selbst! ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Wir haben Betriebsurlaub Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Vom 13.08. – 01.09.2018 und sind gerne ab dem 03.09.2018 ausgeruht Datum Unterschrift Senden Sie alles an: mit bewährter Qualität, neuen Produkten und LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Angeboten für Sie da. www.wittich.de/Objekt2100 Strullendorf - 22 - Nr. 31/18 1.OG/2.OG Neubau Mehrparteien-Wohnhaus Neubau in Forchheim, Planstand 12/2017 Planstand Forchheim, in 284.000,00 € 2 Ja 2018 möglich Martina Hübner Immobilienmarketing GmbH Co KG Frau Martina Hübner E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner: 91301 Forchheim Zimmer: 3,00 äche ca.: Wohnfl Kaufpreis: 86,00 m² Etagenwohnung Wohnungstyp: Etage: Etagenanzahl: Schlafzimmer: Badezimmer: Keller: 3 Balkon/Terrasse: 2 Personenaufzug: 1 Ja Objektzustand: Baujahr: Ja Heizungsart: Erstbezug Wesentliche Energieträger: Gas Bezugsfrei ab: Zentralheizung Stellplatz: Garage: möglich 31.12.2018

Tel: Tel: +49 9191 6219698 Mobil: +49 171 1807242 Fax: http://www.immobilien-forchheim.com +49 9191 6219699 Web:

Foto: © andiz275 - Fotolia Fotolia - - andiz275 andiz275 © © Foto: Foto: STADTNAHE WOHNUNG IN FORCHHEIM STADTNAHE ***Hier sollten Sie zugreifen*** Erstbezug! Objektbeschreibung: Hier werden alle Anforderungen an Ihr neues Zuhause erfüllt. Aufzug, Garage, Balkon, Keller- ersatzraum... und dies alles in zentraler Lage zu einem fairen Preis! Die moderne Wohnung zeichnet sich aus durch eine gelungene Raumaufteilung, viel Licht und einen sonnigen Balkon mit Süd-Westausrichtung. ist großzügig geschnitten und sehr gemütlich. Das Schlafzimmer sowie ein Der Wohnbereich weiteres Zimmer verfügen über ausreichende Stell-und Einrichtungsmöglichkeiten. Die Küche kann funktionell geplant werden. Das moderne Duschbad mit Fenster ist zeitlos ge- iest. Ein Abstellraum und ein Kellerersatzraum komplettieren dieses interessante Angebot. fl Ausstattung: wird schlüsselfertig nach der EnEV 2016 errichtet. Die Wohnung Bei der Innenausstattung können Sie zwischen verschiedenen Bodenbelägen und Fliesen sowie Sanitärgegenständen wählen. Lage: 10 Fußminuten zum Bahnhof mit S-Bahnanbindung nach Erlangen und Nürnberg 10 Fußminuten in die Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten sind 5 Autominuten erreichbar. Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist durch den nahe gelegenen Kellerwald die Feier- abendgestaltung kein Problem. Sonstiges: Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich und diskret bearbeitet. Alle Angaben basieren auf Die Angaben im Expose sind Vorinformationen. gestellt wurden. Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung Diese Angaben wurden von uns sorgfältig recherchiert. Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur gestellt. Verfügung Weitere Informationen nden Sie unter fi www.immobilien- forchheim.com Strullendorf - 23 - Nr. 31/18

Angebot der Woche vom 06.08. - 11.08.18 95 ...... 100 g € 0. ff. Fleisch und Wurstwaren Schweineschnitzel 94 Strullendorf - Lindenallee 5 100 g € 0. Tel.: 09543 - 257 Knacker ...... 29 .... 100 g € 1.

PaprikakochsalamiDienstagnachmittag geschlossen

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Gemeinde Strullendorf 2100 Jeder Weg geht einmal zu Ende ...

Am Friedhof 4 · Hirschaid und Hartmannstr. 25 · Eggolsheim Tel.: 09543/85 17 05 · www.bestattungen-schmuck.de

Ich bin Ihr kompetenter Partner für Strullendorf Für Ihre Sicherheit und Einbruchschutz: und Umgebung. Sprechanlage mit Kamera, Sonntags Außen- und Garten-Beleuchtung, Hol- und Bring- ist Schautag Bewegungsmelder, Videoanlage, Oliver Friedla service gratis Schlendern Sie Verkaufsberater Wir holen Ihr Fahrzeug von 11 bis 17 Uhr Rauchwarnmelder durch unsere Wir beraten, planen, installieren, garantieren. Sprechen Sie uns an. Telefon 0951/9332-195 zuhause ab und bringen Ausstellung o.friedla�ah-aventi.de es wieder zurück! Mo – Do 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Freitag 8:00 – 13:00 Rodezstraße 2 | 96052 Bamberg | Telefon 0951/93 32-0

www.autohaus-aventi.de Gefällt mir

Haustüren Haustüren der Hier beginnt Ihr Zuhause! neuesten Generation ▪ große Designauswahl ▪ modernste Technologie ▪ beste Wärmedämmwerte ▪ hochwertige Materialien ▪ höchste Stabilität und Farbbeständigkeit ▪ optimaler Einbruchschutz

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer Strullendorf - 24 - Nr. 31/18 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 06.08. bis 11.08.2018 Deutsche Rinderrouladen, Deutsches Entrecôte Schweinekammsteaks vom Jungbullen, saftig, natur oder Rinderbraten oder Rindergulasch + 5 x 5 g aus der Keule, saftig weil grillfertig gewürzt vom Jungbullen Steakpfeffer durchwachsen, 100 g 1 kg mit Meersalz natur GRATIS 100 g Beim Kauf von 1 kg Entrecôte. SUPER-KNÜLLER Nur solange der SUPER-KNÜLLER Vorrat reicht. SUPER-KNÜLLER 7. 99 1 .79 0 49. 11.99 -33% 2.19 -18% 0.89 -44%

Stadtwurst rot/weiß Welsfi let Mini-Rispentomaten oder Krakauer sehr festes, schmackhaftes Filet, aus den gekocht, im Ring, praktisch grätenfrei Niederlanden/Belgien, pikant gewürzt 100 g Kl. I 100 g 400 g Schale 1 kg = 2,48

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER .79 .19 99. 0 Ab Montag Nachmittag oder 1 0 1.19 -33% Dienstag eintreffend. FISCH-TIPP 1.99 -50%

Tafeltrauben hell „Sugraone“ Bauer Der Grosse Joghurt Residenz Quelle oder rot „Flame Seedless“ oder Der Joghurt Drink Mineralwasser aus Italien, verschiedene Sorten verschiedene Sorten Kl. I und Festtstufen, Kasten 12 x 1 Liter Flaschen 1 kg 250 g Becher/Flasche + 3,30 Pfand k���l�� 100 g = 0,18 1 l = 0,37

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 2 99. 0 44. 4 49. 4.99 -40% 0.69 -36% bis5.99 zu -25%-37%

Leibniz Butter, Kakao Keks Botter uo Géramont 200 g, 100 g = 0,39, Choco Keks Doppio Passo ein-D äse-W der Cremige verschiedene Sorten, 125 g, 100 g = 0,62 Primitivio K französischer oder weniger Zucker Rosato Puglia des Mo-Monats Weichkäse, 150 g, 100 g = 0,51 60 % Fett i. Tr. 1.39 aus Italien, Gültig bis 31.08.2018 Packung 0,75 Liter 100 g Flasche SUPER-KNÜLLER 1 l = 6,65 SUPER-KNÜLLER 0.99 0 .77 4 99. 1 89. bis zu -44% 5.99 -16% EINKAUFS-TIPP

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.