1408 – 2008 Heimat Im Wandel Kapitel 1.Qxd:Kapitel 1.Qxd 09.05.2008 20:16 Uhr Seite 2
Satz Umschlag Gieleroth:Layout 1 08.05.2008 14:27 Uhr Seite 1 Zwei Aussagen charakterisieren dieses Buch, zum Gieleroth Einen das Wort des alten deutschen Dichters Goethe „...nicht Kunst und Wissenschaft allein, Geduld will bei dem Werke sein“, zum anderen Gieleroth – Herpteroth – Amteroth das der Gegenwartsautorin Ulla Hahn, die beim Lesen einfordert, „...sich mit Kopf und Herz auf das Erzählte einzulassen ...“. 1408 – 2008 Geschrieben wurde dieses Buch zum 600 jährigen Heimat im Wandel Jubiläum der Ortsgemeinde Gieleroth, und es verfolgt das Ziel, die alten Zeiten der drei Dörfer Amteroth, Gieleroth und Herpteroth 1408 –Wandel im 2008 Heimat aufzuhellen, das Heutige zu erkennen und zu bewahren und zugleich Bürgerinnen und Bürgern den Mut zu vermitteln, Neues zu wagen. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Gieleroth Kapitel 1.qxd:Kapitel 1.qxd 08.05.2008 15:15 Uhr Seite 1 Gieleroth Gieleroth – Herpteroth – Amteroth 1408 – 2008 Heimat im Wandel Kapitel 1.qxd:Kapitel 1.qxd 09.05.2008 20:16 Uhr Seite 2 Autorenteam: Fleischer, Günter Morr, Markus Osterrath, Mathilde Neeb, Bernd Rüdiger Alberti, Mirco Schäfer, Erich Bauer, Andrea Schulte, Margarete Fischer, Jutta Schütz, Katja Idelberger, Wilhelm Staubus, Valeska Jüngerich, Fred Theis, Jakob Land, Petra Wehler, Ute Lindlein, Bernd Weller, Helmut Fotos und Dokumente stellten zur Verfügung: Archiv des Kreises Altenkirchen/ Nagel (Punit), Mario Kreismedienzentrum Neeb, Bernd Rüdiger Landesmedienzentrum / Bruno Fischer, Nöllgen, Otto Luftbilder
[Show full text]