50 Jahrgang Freitag, den 7. August 2020 Nr. 32/2020

Weitere Informationen auf Seite 3 ! - 2 - Ausgabe 32/2020

Informationen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel zum Publikumsverkehr Besondere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind zu beachten! Nach wie vor sind aus Gründen der Prävention und zur Eindämmung der weiter fortschrei- tenden Ausbreitung des Coronavirus zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten die folgenden Zugangsbeschränkungen unter Beachtung besonderer Schutz- und Hygienemaßnahmen notwendig: - An alle Bürgerinnen und Bürger wird appelliert, auf Vorsprachen und auf ein persönli- ches Erscheinen in der Verwaltung zu verzichten und möglichst telefonisch, schriftlich oder per E-Mail mit den einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Ver- waltung zu korrespondieren. Für alle notwendigen Besuche in der Verwaltung müssen Sie einen Termin mit den zuständigen Sachbearbeitern vereinbaren. Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Terminen anbieten können, um die Abstandsregel von 1,50 m im Gebäude einzuhalten. Termine können auch über die Telefonzentrale (07275/9600) vermittelt werden. - Ausweisdokumente oder sonstige amtliche Unterlagen können direkt an der Zentrale abgeholt werden; dies bedarf keiner vorherigen Terminvereinbarung. - Innerhalb des Verwaltungsgebäudes besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Ver- pfichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Die Hände sind im Eingangsbereich an den dort aufgestellten Desinfektionsstationen zu desinfzieren; zwischen den einzelnen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. - Nach dem Aufziehen der Maske und der Händedesinfektion ist eine Anmeldung an der Zentrale erforderlich, um den Termin bestätigen zu lassen.

KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung, Außenstelle Kandel Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist ohne vorherige Terminvereinbarung nicht möglich. Termine können unter den Tel.-Nrn. 07275/960-141 oder 07275/960-142 vereinbart wer- den.

Wir hoffen auf ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Kandel - 3 - Ausgabe 32/2020 Kandel - 4 - Ausgabe 32/2020 Kandel - 5 - Ausgabe 32/2020 Notfalldienste

Notruf Montag, 10.08.2020 Im Notfall immer 112 Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Dienstag, 11.08.2020 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, Neupotz, Tel.: 07272/7000185 direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert wer- Mittwoch, 12.08.2020 den, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Rats-Apotheke, Hauptstraße 28, Rheinzabern, Tel.: 07272/930915 Polizei 110 Donnerstag, 13.08.2020 Polizeiinspektion Wörth 07271/9221-0 Alte Apotheke von 1837, Obere Hauptstraße 1, Herxheim, Feuerwehr 112 Tel.: 07276/8578 Freitag, 14.08.2020 Ärztlicher Notdienst Bienwald-Apotheke, Hauptstraße 59, Kandel, Tel.: 07275/1204 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luit- Soziale Dienste poldstr. 14, Kandel, Tel. 116117 (allgemeine Nummer), direkte Durch- wahl: 07275/19292 AWO Öffnungszeiten: Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Tel. 07275-8919 Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien und Lebensfra- Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag gen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, Im Notfall immer 112 Tel. 06341-83613 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpfegedienst den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt (SoMeDi), Tel. 06341-897686 der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, Tel. 07275-913063 Kinder- und Jugendnotdienst Pfegedienst Samstag, Sonntag und Feiertag, Luitpoldstr. 81, 6770 Hatzenbühl, von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreichbar über die Handy Nr.: Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, 0176-11767710, Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, Wir bieten: Ambulante Krankenpfege, Ambulante Hauswirtschaft, Augenärzte Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Demenz- Für augenärztliche Notfälle betreuung. zuständig Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. Krebsinformationsdienst 1, Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr 67655 Kaiserslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 E-Mail: [email protected], Das Westpfalz Klinikum hat also Bereitschaftsdienst: Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Täglich 19.00-7.00 Uhr, Mittwochs 14.00 Uhr bis Donnerstags 7.00 www.facebook.de/krebsinformationsdienst Uhr, Freitags 16.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr sowie Brückentage, alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Ökumenische Sozialstation Wörth Die Augenärzte Südpfalz sind lediglich für Notfälle in ihren Praxen Tel. 07271/76080 zuständig , Mo-Fr von 7- 19.00 Uhr, Mittwochs bis 14.00 Uhr und Wörther Tafel e.V. Freitags bis 16.00 Uhr In den Niederwiesen 7 oder 24-Stunden Notdienst-Augenklinik Öffnungszeiten: Städtisches Klinikum Karlsruhe, Augen-Klinikambulanz Mittwoch von 11.00 uhr - 13.00 Uhr Moltkestr. 90, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721-974-0 Donnerstag von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Anmeldung: Mittwoch 11.00 Uhr, Donnerstag 13.00 Uhr Zahnärzte Info unter 01732804310 Samstag, 08. August 2020, 09.00 bis 12.00 Uhr Mobiler Pfege Service Sonntag, 09. August 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr Dr. Uwe Fuhrmann, Barbarossaplatz 5, , Tel.: 07273/3333 Alten- und Krankenpfege, Tel. 07275/61691 Amb. Pfegedienst ALT und JUNG Patiententelefon: Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 Das Patiententelefon der zahnärztlichen Organisationen in Rhein- land-Pfalz ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 06131 / 8927-29040, montags bis donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Störungsdienste und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, oder per E-Mail: patienteninformations- Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich [email protected]. Weitere Informationen unter www.zahnarzt-patien- Mobilnummer: 0172/6973 571 tentelefon-rlp.info Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Kandel, Erlenbach, Minfeld, Steinweiler, Vollmersweiler und Tierärzte Winden) Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon Tel. 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeantwor- 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweiligen ter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk verstän- Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. digt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. Tel. 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Freckenfeld) Apotheken Tel. 0172/2537375 Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Tel. 0800/0837 111 Telefonansage des Apothekennotdienstes über die landesweit gül- Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG tige Rufnummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes. Internet: www.lak-rlp.de Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Samstag, 08.08.2020 Tel. 07275/955410 Farma-Plus-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Tel.: 07271/6780 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Sonntag, 09.08.2020 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Orts- Tel.: 07275/919891 gemeinde Winden, Tel. 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Bergzabern). Kandel - 6 - Ausgabe 32/2020 Essensbestellungen können täglich bis 10.00 Uhr unter folgen- Rat und Hilfe den Telefon-Nummern aufgegeben werden: 07271/76080 oder Rat und Hilfe 07271/947205. Notruf- rund um die Uhr - ohne Vorwahl Das Menü kostet inkl. Bringservice 5,50 Euro pro Tag. Die Rech- Polizei 110 nungsstellung erfolgt am Ende des Monats. Feuerwehr 112 Evangelisch-Katholische Telefonseelsorge Rettungsleitstelle (Krankentransport, rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich - Rettungsdienst, Notarzt) 112 Tel.: 0800/1110111 und 0800/1110222 Private Krankentransporte/Sozialdienste PRO FAMILIA, Landau Deutsches Rotes, Kreuz, Kreisverband Germersheim, Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Tel. 07274/2460 gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und (Hausnotruf, Erste-Hilfe-Kurse aller Art, Essen auf Rädern) Paarberatung, Info: Mo. - Fr. 08.00 bis 12.30 Uhr oder Tel.: 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Internet-Adresse: www.rotkreuzkurse.de, Telefax: 07274/8358 Bürozeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr Amt für soziale Angelegenheiten und Agentur für Arbeit Do. 16.00 - 18.00 Uhr Landau Rechtsinformation bei Fragen von Trennung und Scheidung: Die gemeinsame Servicestelle der Rehabilitationsträger Jeden 1. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr, nach telefo- „Wo kann ich mich über Rehabilitationsleistungen informieren? nischer Vereinbarung Welcher Leistungsträger ist für mich zuständig und an wen soll Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: ich mich wenden?“ Wer qualifzierten Rat und eine Antwort auf Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, ohne vorhe- diese und viele andere Fragen in Sachen Rehabilitation sucht, rige Anmeldung kann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reha-Servi- Zentrum für seelische Gesundheit Kandel cestelle beim Amt für soziale Angelegenheiten in Landau wenden. Tagesstätte, Kontaktstelle und Betreutes Wohnen für psychisch Sie helfen bei der Antragstellung und Weiterleitung von Anträgen kranke Menschen, Bismarckstr. 15, Kandel, Tel.: 07275/913063 an den zuständigen Rehabilitationsträger und stehen den Betroffe- Fachdienste für Hörgeschädigte nen bis zur Leistungserbringung unterstützend zur Seite. Die Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Kontakt: Rosemarie Müller und Frank Koch der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Pro- Reiterstr. 16, 76829 Landau, Tel.: 06341/26225 und 26214 blemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erziehungsproblemen an. Landes-Dolmetscherzentrale für 08.00 bis 13.00 Uhr. Gebärdensprachdolmetscher - wir vermitteln ausgebildete und Sprechstunde der Aidsberatung beim Gesundheitsamt Ger- kompetente Gebärdensprachdolmetscher. mersheim Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Die Aidsberatung im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ger- chen Fragen und Problemen. mersheim, Hauptstr. 25, ist montags und mittwochs, jeweils Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, von 09.00 bis 12.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 06233/34580, Fax: 06233/345827, erreichbar. Schreibtelefon: 06233/345825, Tel.: 07274/53346, -347, - 348 oder-349. E-Mail: [email protected], www.gehoerlose-rlp.de; Ansprechpartnerin: Frau C. Ratzlaff (Ärztin). Sprechstunde vor Ort: Westring 3 a, Landau. Jeden 2. und 4. Angebot: kostenloser anonymer HIV-Ak-Test, anonyme telefo- Donnerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr und nach Verein- nische oder persönliche Beratung und Betreuung für Betroffene barung. und Angehörige, Informationsveranstaltungen. Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Aids-Hilfe Marktstraße 12, 76744 Wörth Landau e. V., Weißenburger Str. 2 b, 76829 Landau, Telefon: 07271/93419-0 Tel.: 06341/88688, bundeseinheitlich: 19411. Telefax: 07271/93419-20 Caritas - Zentrum Germersheim, 17-er Str. 1 Berufsbegleitender Dienst Tel.:07274/9491-0 Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitneh- Online Terminvereinbarung unter mer und deren Arbeitgeber. www.caritas-zentrum-germersheim.de Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz Allgemeine Sozialberatung Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V., Westbahnstraße Schwangerschaftsberatung 21, 76829 Landau, Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16. Ambulanter Hospizdienst Kinderschutzbund Germersheim Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Nummer gegen Kummer: 0800 111 0 333 Kinderschutzdienst Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Fachdienst Migration u. Integration montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von Suchtberatung 11.00 bis 16.00 Uhr. St. Christophorus Warenkorb Germersheim Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche Waldstr. 5 E, Germersheim Persönlich, anonym und vertraulich beim Kreisjugendamt Ger- Tel.: 07274/973 844 0, Fax: 07274/973 844 19 mersheim, Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr unter der Tel.-Nr. Öffnungszeiten: 07274/53-432. Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Uhr, Dienstag, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel.: 07274/919327 Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden! Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr, mitt- Außenstellen: wochs bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel.: 07271/3421 Jugendmigrationsdienst Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Wörth, Mozartstr. 5, Der Jugendmigrationsdienst des CJD Maximiliansau bietet Tel.: 07271/2539 kostenlose Beratung für junge Menschen mit Migrationshinter- Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. grund, z.B. zur Anerkennung von Zeugnissen, bei Sprachpro- Pfegedienst Hatzenbühl, Luitpoldstr. 81, blemen oder zu Statusfragen und hilft beim Übergang von der 76770 Hatzenbühl, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreich- Schule zum Beruf. bar über die Handy Nr.: 0176-11767710, Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 12:00 und Mittwoch 15:00 Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir bieten: Ambulante Krankenpfege, Ambulante Hauswirt- CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth schaft, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Telefon 07271 947-124, Demenzbetreuung. eMail: [email protected], Mahlzeitenservice der Sozialstation Wörth, Hagenbach, www.cjd-maximiliansau.de Kandel e. V. und des CDJ Maximiliansau Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Der Speiseplan kann täglich zwischen 08.00 und 16.00 Uhr bei Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Germersheim der Sozialstation, Tel.: 07271/76080 erfragt werden. Sie fnden uns in Kandel, Waldstraße 38. Kandel - 7 - Ausgabe 32/2020 Terminvereinbarungen sind möglich unter der Tel.-Nr. Für alle notwendigen Besuche in der Verwaltung müssen Sie 07275/9886850. Die Beratungsstelle ist für alle offen. Sie bietet einen Termin mit den zuständigen Sachbearbeitern vereinbaren. Unterstützung bei familiären und persönlichen Problemen. Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Trägerverein Frauenzufuchtstätte Südpfalz e. V. Anzahl von Terminen anbieten können, um die Abstandsregel Landauer Frauenhaus, Tel.-Nr. 06341/89626 von 1,50 m im Gebäude einzuhalten. Diakonisches Werk Germersheim Termine können auch über die Telefonzentrale, Tel.: 07275/9600, Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwanger- E-Mail: [email protected], vermittelt werden. schaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Beratungsschein), KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung, Außenstelle Vermittlung von Kuren und Erholungen Kandel Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist ohne vorherige Terminver- und nach Vereinbarung einbarung nicht möglich. Schwangerschaftskonfiktberatung des Diakonischen Wer- Termine können unter den Tel.-Nrn. 07275/960-141 oder kes 07275/960-142 vereinbart werden. mit Ausstellen des Beratungsscheins Sprechtage und Sprechzeiten Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Gleichstellungsbeauftragte Fachdienst für Integration und Migration Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, (Migrationserstberatung für erwachsene Migranten) Frau Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 07275/9600. Öffnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] und nach Vereinbarung Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Opfer- Manuela Tolkmitt, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: schutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen, Termine nach Ver- 07275/960-314. einbarung. E-Mail: [email protected] Nordring 15 c, 76829 Landau Verbandsgemeindejugendpfegerin Telefon Opferarbeit: 06341/381922 Die Jugendpfegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Telefon Täterarbeit: 06341/381913 Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- Fax: 06341/381929 meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- E-Mail: [email protected] barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpfege@ Sozialdienst Kath. Frauen und Männer vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen fnden Sie hier im Amts- Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V., blatt oder unter Königstraße 25a, Tel 07274/70782-0 www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ /veranstaltungen. Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, Tourismusbüro am Bahnhof Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Termine nach Vereinbarung. Tel.: 07275/619945, Fax: 07275/618462, Betreuungsverein Arbeiterwohlfahrt [email protected], Wir bieten Ihnen persönliche Beratungsgespräche zu Fragen www.suedpfalz-tourismus-kandel.de der gesetzlichen Betreuung sowie Informationen zu den Vor- sorgevollmachtsmöglichkeiten. Die Beratungstermine können Sie telefonisch vereinbaren. Die Beratung ist kostenlos. Das Büro befndet sich in der Waldstraße 38, 76870 Kandel, Tel.: 07275/9886850. Polizeipräsidium Rheinpfalz KD 27 Informationszentrum Präventation: Tel.: 0621/963-2510 Opferberatung: Tel.: 0621/5613117 Finanzamt Landau Impressum Weißquartierstraße 13, 76829 Landau Tel.: 06341/9130, Fax: 06341-913100 Herausgeber: Verbandsgemeinde Kandel Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag und Dienstag vertreten durch Volker Poß, 08:00 - 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 08:00 - 12:00 Uhr, Don- Bürgermeister nerstag 08:00 - 18:00 Uhr 76870 Kandel, Gartenstraße 8 Internet: www.fnanzamt-landau.de Druck: Druckhaus WITTICH KG E-Mail: [email protected] Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Info-Hotline der Finanzämter zum Thema Steuern aus „erster Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Hand“: (Industriepark Region Trier, IRT) Tel.: 0261/20179279, Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr, Freitag von Verantwortlich: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr amtlicher Teil: Jens Forstner, Büroleiter redaktioneller Teil: Frau Seiler, VG Kandel Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Verbandsgemeinde Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- halte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Amtlicher Teil Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Informationen der Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- Verbandsgemeindeverwaltung genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- Kandel zum Publikumsverkehr gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Nach wie vor wird an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, auf zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Vorsprachen und auf ein persönliches Erscheinen in der Verwal- Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, tung zu verzichten und möglichst telefonisch, schriftlich oder Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- per E-Mail mit den einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbe- che gegen den Verlag. arbeitern der Verwaltung zu korrespondieren. Kandel - 8 - Ausgabe 32/2020 Aktion Umweltschutz Adressen und Abgabestellen Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Abfallberatung, Tel.: 07274/53342, Tonnentausch: 07274/53237, Buchhaltung: 07274/53256, www.kreis-germersheim.de Erdaushub Kreismülldeponien Berg und Westheim sowie die Firma Bavak, Nördliche Raffneriestraße 10 (Nähe Raffnerie), Karlsruhe, Tel.: 0721/5683180, Telefax: 0721/561464, Internet: www.bavak-ka.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07- 17.00 Uhr, Samstag 07 - 12.00 Uhr Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub, kleinteiliges Grüngut Nicht-sperriger Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub und kleinteiliges Grüngut: Bio- tonne („braune Tonne“) Leerung Mai bis Oktober wöchentlich, ansonsten alle 14 Tage. Abholtermine von sperrigem Baum- und Heckenschnitt jeweils im Frühjahr und im Spätjahr (laut Abfallkalender). Mitgenommen wird sperriges Schnittgut, das zwischen 0,5 m und 2,0 m lang ist und dessen Durchmesser kleiner als 10 cm beträgt. Für sperriges Schnittgut steht auch der Häckselplatz der VG Kandel zur Verfügung. Öffnungszeiten: 01.04. bis 31.10. Mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr Samstags 09:00 - 12:00 Uhr Es wird nur sperriges Schnittgut von Hecken, Sträuchern und Bäumen angenommen. Nutzer einer Biotonne dürfen auch kleinteilige Gartenabfälle, wie beispielsweise Laub-, Hecken- und Grünschnitt, kostenfrei auf dem Häckselplatz anliefern. Hiermit wird den Haushalten, denen die Biotonne jahreszeitlich bedingt nicht zur Entsorgung ihrer Grünabfälle ausreicht, ein zusätzli- ches Angebot zur Selbstanlieferung geboten. Der Service des Häckselplatzes ist kein Ersatz für die Biotonne oder den eigenen Kompost! Von der Annahme auf dem Häckselplatz ausgeschlossen sind: Gartenabfälle in kleinem Mengen, Küchenabfälle, Bauschutt, Steine, Holzteile, Plastik und sonstiger Unrat. Das Personal des Häckselplatzes ist angewiesen, nur zugelassene Materialien anzunehmen. Alt-Styropor Kleinere Mengen sauberes Altstyropor über den „Gelben Sack“ getrennt von anderen verwert- baren Reststoffen. Bei größeren Mengen bitte an Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülz- heim, Tel.: 07272/70050 wenden, Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr. Auch samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Nur Verpackungsmaterial! Problemabfälle Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050. Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr, samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Problemmüll in haushaltsüblichen Mengen. Problemmüll kann auch beim Problemmüll-Mobil zu den im Müllkalender genannten Terminen abgegeben werden. Bauschutt Entgegennahme Firma Gaudier, Industriegebiet, Horstring 4, Kandel, Tel.: 07275/95920. Annah- mezeiten: Montags bis freitags von 07.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend), samstags von 08.00 - 13.00 Uhr. Oder die Kreismülldeponien Berg und Westheim. Kandel - 9 - Ausgabe 32/2020

Altreifen Abgabe möglich bei Reifenhändlern oder den Deponien Berg und Westheim. Altbatterien (keine Autobatterien!) Behälter stehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, dem Bürgerbüro Freckenfeld und dem Bürgerhaus Winden. Altmedikamente können über die Restmülltonne entsorgt werden. Sperrmüll nur noch auf Abruf Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, zweimal im Jahr einen Termin für die Sperrmüllabholung bei der Firma SUEZ zu vereinbaren, nämlich dann, wenn er ihn auch tatsächlich braucht. Telefon- nummer und Kontaktdaten entnehmen Sie dem Müllkalender. Sie erhalten in der Regel einen Termin innerhalb der nächsten drei Wochen. Am vereinbarten Termin stellen Sie wie gewohnt Ihren Sperrmüll bereit, getrennt nach Sperrmüllarten. Muss Ihr Sperrmüll schneller weg, bietet SUEZ Süd eine Expressabfuhr binnen drei Tagen an (gegen Gebühr von 130 Euro). Wohin mit alten CDs und DVDs? Wohin also mit den ausgedienten CDs und DVDs? Abgabe-/Entsorgungsmöglichkeit: „Blueboxx“, Foyer Verbandsgemeindeverwaltung, Realschule Kandel, Grundschule Minfeld, Bürgerbüro Freckenfeld Altkleider Ein Altkleidercontainer steht am DRK, Rotkreuzstr. 1, Kandel, am Sportplatz Minderslachen, am Bienwaldstadion Kandel. DRK-Altkleidercontainer stehen auch in Steinweiler: - Am Friedhof in der Hauptstraße direkt neben dem Parkplatz gegenüber der Tankstelle. Dort fnden Sie zwei Container. - Ein weiterer Container steht direkt vor dem DRK - Heim, Hauptstr.42a, Steinweiler! Außerdem nimmt die Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Kandel gut erhaltene Kleidung entgegen; Tel.: 07275/957847. Entsorgung von Küchenöl und Fett (nur für Vereine und Organisationen!) Den Vereinen und Organisationen wird bei Vereinsfesten o. Ä. die kostenlose Entsorgung der Küchenöle und Fette durch die Firma Mukrasch, Siebeinstr. 4 (Industriegebiet), Germersheim, Tel.: 07274/7202, angeboten (Selbstanlieferung!), Öffnungszeiten: Dienstags 09.00 - 12.00 Uhr, donnerstags 14.00 - 17.00 Uhr. Leuchtstoffröhren Entgegennahme - in beschränktem Umfang - von allen Kandeler Elektrogeschäften.

Fälligkeit von Steuern und Abgaben

Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerksam, dass zum 15. August 2020 folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwegebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag sowie die Weinbauabgaben) • Gewerbesteuer Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letzten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- gen eingezogen. Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer Bank oder Sparkasse. Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnummern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfü- gung. Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben folgende Bankverbindungen: Sparkasse Germersheim-Kandel IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 VR-Bank Südpfalz eG IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 Kandel, 06.08.2020 Die Verbandsgemeindekasse Kandel - 10 - Ausgabe 32/2020

Kundgebungen am Samstag, den 08.08.2020 in Kandel Für den 08.08.2020 wurden zwei Kundgebungen im Stadt- gebiet angemeldet. Die beiden Kundgebungen werden im Bereich des Stadtkerns erfolgen. Der Bereich wird an diesem Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Tag für den Straßenverkehr gesperrt werden. Die betroffenen Wohngemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, Anwohner werden in einem gesonderten Schreiben über die die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, genauen Details informiert. recht herzlich! Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Gartenstraße 8, Kandel 76870 Kandel 10.08.2020 Markus Martha-Rosa, 85 Jahre Ihr Ansprechpartner Jan Gerhardt, Fachbereich 3 Bürger- dienste, Tel. 07275/960-105, [email protected] 13.08.2020 Pott Dietmar, 75 Jahre 13.08.2020 Thomas Hanno, 70 Jahre 16.08.2020 Frey Harald, 75 Jahre Sperrmüllbörse Steinweiler 14.08.2020 Lutz Manfred, 80 Jahre Folgende Gegenstände sind kostenlos Winden abzugeben! 13.08.2020 Brauss Wolfgang, 70 Jahre - 1 Rauchglasplatte Durchmesser 0,75 cm, 10 Frühbeetplatten, Holzrahmen mit peddigrohr- Wir gratulieren dem Ehepaar Gerhard und Gisela Mitz- gefecht 2x 72x74 und 2x 72x76, ner, wohnhaft in Kandel, die am 14.08.2020 das Fest Tel.: 07275/9898711 der goldenen Hochzeit feiern. - Jugendbett 210x100 IKEA weiß mit 2 Bettkäs- ten, 2 Stück Stufenregale LxBxH 93x43x91 IKEA hellbraun mit Aufbewahrungsboxen Entlastung und Feststellung des Tel.: 07275/989204 Jahresabschlusses der Verbandsgemeinde - 18 WECK – Einmachgläser, Größe 1 Liter Kandel für das Haushaltsjahr 2017 Tel.: 07275/5170 Der Verbandsgemeinderat Kandel hat in seiner Sitzung am - Kamin-Funkenschutzplatte Glas, 100x120cm, 25.06.2020 den Jahresabschluss 2017 festgestellt und dem eine Seite abgerundet; Bürgermeister Volker Poß, dem 1. Beigeordneten Norbert Knau- 3 Garnituren Bierbankhussen (jeweils für 50er- ber sowie der Beigeordneten Kerstin Jordan der Verbandsge- Tisch und 2 Bänke) 1x gelb, 1x hellgrün, 1x meinde Kandel die Entlastung für das Haushaltsjahr 2017 erteilt. orange; 4 Spannbettlaken 140x200 gelb; Die Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und 10 Babybettlaken 70x140, 3x rosa, 1x rot, 3x die Entlastung werden gemäß § 114 Abs. 2 Gemeindeordnung von gelb, 4x hellgrün; Rheinland-Pfalz (GemO) hiermit öffentlich bekannt gemacht. Tel.: 0151-22965557 Der Jahresabschluss 2017 mitsamt Anhang einschließlich - Verschiedene Flohmarktartikel Rechenschaftsbericht und der Bericht des Rechnungsprüfungs- Tel.: 01520/7156601 ausschusses liegen gemäß § 114 Abs. 2 GemO in der Zeit Wenn Sie Gegenstände haben, für die Sie keine vom 07.08. bis 17.08.2020 Verwendung mehr fnden, die aber zu schade zum bei der Verbandsgemeinde Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbands- Kandel (Zimmer 301) während der allgemeinen Öffnungszeiten gemeindeverwaltung Kandel unter der Tel.-Nr. öffentlich aus. 07275/960114 oder 07275/960201 an oder per Kandel, 07.08.2020 E-Mail an [email protected], um Ihr kosten- Verbandsgemeindeverwaltung Kandel loses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige immer Im Auftrag 3 Wochen hintereinander veröffentlicht wird, bitten gez. Pust wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Tiere entlaufen, entfogen, vermisst Katze in Kandel entlaufen. Schwarz-weiße Füße, weißer Hals und Nase. Bei Informationen bitte im Fundbüro melden: Tel.: Nichtamtlicher Teil 07275/960-106. AWO Kreisverband Südpfalz Feuerwehrinformationen AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Feuerwehrinformation Familien- und Lebensfragen Unser Beratungsangebot umfasst: Freiwillige Feuerwehr Kandel Übung Allgemein, Di., 11.08.2020, 19.30 Uhr - Partnerschafts- und Eheberatung Jugendfeuerwehr Kandel - Familienberatung Übung, Mo., 10.08.2020, 17.15 Uhr - Lebensberatung / Beratung bei individuellen Problemen und Freiwillige Feuerwehr Erlenbach Lebenskrisen Übung, Mo.,10.08.2020, 19.30 Uhr - Beratung bei Trennung und Scheidung Jugendfeuerwehr Erlenbach - Beratung zu Umgangsrecht und Sorgerecht Übung, Do., 13.08.2020, 17.40 Uhr - Vorträge und Seminare Freiwillige Feuerwehr Freckenfeld Wir unterliegen der Schweigepficht. Übung, Mi., 12.08.2020, 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Minfeld Unser Beratungsangebot ist kostenfrei. Übung, Di., 11.08.2020, 19.30 Uhr Träger der AWO-Beratungsstelle ist die Sozial- Freiwillige Feuerwehr Steinweiler therapeutische Kette gGmbH des AWO-Kreis- Übung, Di., 11.08.2020, 19.30 Uhr verband Südpfalz e.V. Jugendfeuerwehr Steinweiler Kontakt: AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- Übung, Do., 13.08.2020, 18.00 Uhr und Lebensfragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Freiwillige Feuerwehr Winden Terminvereinbarung telefonisch 07275 - 988 68 50 Übung, Fr., 07.08.2020, 19.30 Uhr www.stk-suedpfalz.de Kandel - 11 - Ausgabe 32/2020 Fällen ist eine Umsiedelung oder Entfernung von Wespen und NABU Hornissen jedoch gar nicht notwendig. Die Nester der staaten- Samstag, 8. August 2020, bildenden Tiere sind nur einige Monate bewohnt. Im Spätherbst 15:00 - 17:00 Uhr stirbt das jeweilige Volk ab, nur die neuen Königinnen überwin- Insektensommer 2020: Auf der Suche nach tern. Alte Nester vom Vorjahr werden im nächsten Jahr nicht Gottesanbeterin, Ödlandschrecke & Co. wieder besiedelt. Bis dahin helfen einfache Verhaltensregeln wie NABU-Gruppe: Neustadt/Weinstr. in Koope- Abstand halten vom Nest, Vermeidung von Störungen wie etwa ration mit dem Campus Lachen Erschütterungen sowie ein Fliegengitter am Fenster, das verhin- Leitung: Martin Grund, Marc Teiwes u. a. dert, dass die Tiere ins Haus gelangen. Treffpunkt: Campus Lachen, Flugplatzstraße 94, 67435 Neu- Vor dem Hintergrund des dramatischen Rückgangs von Insek- stadt/Weinstraße, Parkplatz. Die große Mitmach-Aktion „Insek- ten und der biologischen Vielfalt insgesamt setzt sich der NABU tensommer“ des NABU soll angesichts des dramatischen dafür ein, dass die Bedeutung der Hornissen und Wespen für Rückgangs von Insekten auf die enorme Bedeutung dieser das Ökosystem im Alltag mehr Beachtung fndet. Weitere Infor- Tiergruppe für unsere Ökosysteme aufmerksam machen. Die mationen und Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen blüten- und strukturreichen Flächen des Campus Lachen bie- gibt es bei der NABU Regionalstelle Süd und unter https://www. ten dazu beste Voraussetzungen. Unter fachkundiger Anleitung nabu.de/tiere-und-pfanzen/insekten-und-spinnen/hautfuegler/ werden von der Blaufügeligen Ödlandschrecke bis zum Mari- wespen-und-hornissen/02624.html. enkäfer möglichst viele Sechsbeiner erfasst, die Arten bestimmt und gezählt. Info: 06321-355 2701, [email protected] Kein Grund zur Panik Naturführer Pfalz e.V. Der Naturschutzbund (NABU) informiert über den Umgang Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt mit Wespen und Hornissen im Hochsommer Sommerzeit ist Wes- penzeit. In diesem Jahr scheinen die Bedingungen für die schwarz-gelben Brum- mer besonders güns- tig zu sein. Denn bei der Regionalstelle Süd des Naturschutzbun- des (NABU) gehen täglich mehrere Anfra- gen aus der Bevölke- rung zum Thema Wespen ein. Besonders wenn sie als direkte Nachbarn in den Rolladenkasten einziehen oder ihr Nest auf dem familieneigenen Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, fn- Balkon errichten, werden die Tiere als Problem wahrgenommen. Vielen ist nicht bekannt, dass es unterschiedliche Arten von det in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildpfanzenführung Wespen gibt. Einige von sind ihnen sind ausgesprochen friedlich statt. An diesem 15.August wird traditionell aus bestimmten und zeigen gar kein Interesse am Menschen. Durch ihren Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. schlechten Ruf werden sie jedoch oftmals direkt bekämpft. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling Dabei wird die Bedeutung der Tiere für das Ökosystem unter- möchte sie deshalb zu einer Tour einladen, ihnen zeigen wel- schätzt. ches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheil- Aufklärung ist laut NABU auch heute noch dringend notwendig, kundlich verwendet werden können. Dabei können sie sich als denn kaum ein Tier ruft so heftige Reaktionen hervor wie Wes- Teilnehmer ihren eigenen Würzwisch binden. pen und Hornissen. Mythen und Vorurteile tragen dazu bei. So Zu beachten sind aktuelle Coronaverordnungen, näheres bei der ist beispielsweise der Spruch „Sieben Hornissen-Stiche töten Anmeldung zur Führung. ein Pferd, drei einen Menschen“ verbreitet. Ein Hornissenstich Termin und Dauer: Sa, 15.8.2020, 14 Uhr, ca. 2-3 Std. ist bei Menschen ohne Allergie nicht gefährlicher als ein Bie- Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Stadtmauer in nenstich. Auch haben Wespen den Ruf, aggressiv und gierig auf Süßspeisen zu sein. Lediglich zwei der acht in Deutschland lebenden staatenbildenden Wespenarten interessieren sich für Kosten: 10 € menschliche Nahrungsmittel. Das gilt für die Deutsche Wespe Leitung: Johanna Thomas-Werling, und für die Gemeine Wespe. Der Eindruck der Aggressivität ent- zertifzierte Natur- und Landschaftsführerin steht dann, wenn sich die Wespe durch heftige Bewegungen Veranstalter: Naturführer Pfalz e.V. oder Anpusten bedroht fühlt und in den Gegenangriff übergeht. Anmeldung: Johanna Thomas-Werling, Andere Wespenarten, wie zum Beispiel die Feldwespe, sind Tel.: 06341/6740713 äußerst friedlich und stechen nur, wenn ihr Nest zerstört wird Mail: [email protected] oder ihr Leben unmittelbar in Gefahr ist. Über die Nützlichkeit von Wespen und Hornissen ist nur wenig bekannt. Dabei leisten die Tiere einen großen Beitrag für das Ökosystem: Sie regulie- Pfegestützpunkt ren die Bestände verschiedener Baum- und Pfanzenschädlinge, Die Pfegestützpunkte bieten hilfebedürfti- helfen bei der Zersetzung von verwittertem Holz in Wäldern gen, älteren, behinderten oder pfegebedürf- und befruchten Pfanzen. Alle Wespenarten stehen unter dem tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. allgemeinen Artenschutz und dürfen nicht gefangen, verletzt Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich – vertraulich oder getötet werden. Dieser Schutz bezieht sich nicht nur auf die Tiere selbst, sondern auch auf das Wespennest. Immer und unter Wahrung der Schweigepficht über mögliche Unter- mehr Wespenarten gelangen auf die Rote Liste der gefährdeten stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. Tier- und Pfanzenarten. Falls sich Wespen an einer ungünsti- Bis auf Weiteres fnden am Donnerstag keine Sprechstunden gen Stelle, wie etwa der Haustür angesiedelt haben, kann die mehr statt. Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung. jeweilige Untere Naturschutzbehörde weiterhelfen. Hier wird Ihre Ansprechpartner: Pfegestützpunkt Kandel bei Bedarf die Genehmigung für eine Umsiedlung oder Entfer- Gartenstr. 8, 76870 Kandel nung erteilt und es können Ansprechpartner vermittelt werden. Frau Scheib, Tel. (07275) 94 87 774 Bei Hornissen ist die Obere Naturschutzbehörde zuständig, da [email protected] diese besonders geschützt sind. Selbst tätig zu werden ist nicht www.pfegestuetzpunkte.rlp.de empfehlenswert. Wer ein Hornissennest mutwillig zerstört, muss Frau Börckel, Tel. (07275) 94 87 775 in Rheinland-Pfalz mit einer Strafe bis zu 5.000€ und einer mög- [email protected] lichen Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren rechnen. In den meisten www.pfegestuetzpunkte.rlp.de Kandel - 12 - Ausgabe 32/2020 Familienbüro bellA Aktiv unterwegs und mit dem Pilzduft in der Nase wird sich sicherlich schon während der Wanderung der Appetit auf leckere Pilze melden. Deshalb wird angeboten - wenn gewünscht – in einer gemütlichen Gaststätte einzukehren. Dort gibt es noch mehr „Pilz(s)kunde“ und wer möchte, kann sich ein leckeres Pilzgericht servieren lassen.

Beratung für Familien bellA, das Familienbüro in Kandel berät und unterstützt... • bei Themen wie Konfikte in der Familie, Erziehung, Partner- schaft • bei Fragen zu besonderen Lebenssituationen • im Umgang mit Institutionen • bei Anträgen und anderen administrativen Aufgaben • bei der Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Hilfs- angeboten • Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende im Rahmen der Integrationsarbeit Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause in Form von Einzel- und/ oder Familienberatung stattfnden. Offene Sprechstunde: montags von 13-15 Uhr & mittwochs von 9-11 Uhr Bei Fragen oder individuellen Terminwünschen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner: Familienbüro bellA Am Plätzl 1 in Kandel Frau Egen: 0152- 56444374 Frau Koch: 0151- 54882223 Festnetz: 07275-9196580 Email: [email protected] *INFO* Unsere offenen Sprechstunden bieten wir unter Einhaltung der Tintenfschpilz, Foto: Dieter Oberle Foto: Dieter Oberle gebotenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen an. Bitte achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand, tragen Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Sie eine Mundschutzmaske und kommen Sie nach Möglichkeit Situation besonders begrenzt, wer bei einer der Touren dabei ohne Begleitung in unsere Beratung. sein möchte, kann sich beim Tourismusbüro in Kandel anmel- * Am Mi, 29.07.20, Mi, 05.08.20 und am Mi, 12.08.20 entfällt den. Die Kosten betragen pro Person 12 Euro (Kinder bis 10 die offene Sprechstunde * Jahre: frei). Für weitere Fragen und individuelle Beratungstermine rufen sie Das Mitnehmen von Hunden bei der Pilzlehrwanderung ist leider uns bitte an. nicht möglich, wir bitten um Ihr Verständnis. Ein Mund-/Nasenschutz ist mitzuführen, geltende Abstandsge- bote/Hygienevorschriften sind einzuhalten. Kontakt-/Adressda- Südpfalz Tourismus Kandel e.V. ten aller Teilnehmer sind bei der Anmeldung anzugeben. Pilzlehrwanderungen 2020 mit Dieter Nähere Informationen und Anmeldung: Oberle im Bienwald Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Tourismusbüro am Bahnhof, Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel, Telefon: 07275/619945; Auch in diesem Jahr wird Pilzexperte Dieter www.suedpfalz-tourismus-kandel.de, info@suedpfalz-touris- Oberle wieder seine beliebten Pilzlehrwanderungen anbieten. mus-kandel.de In der herrlichen Natur des Bienwaldes gibt es eine Vielzahl von Geführte Radtouren „Die Römer und der gute Ton“ oder Tieren und Pfanzen, die eine Wanderung zu einer beeindru- „Die Pfälzer und der Tabak“ ckenden Erfahrung werden lassen. Durch die Schönheit begeis- tert will man automatisch mehr wissen. Die Pilzlehrwanderung mit dem Pilzexperten verspricht beides, vermitteltes Wissen und den Genuss der Naturschönheiten. Ausgerüstet mit dem passenden Rüstzeug, Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, geht es auf die ca. vierstündige, informative Tour. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr; am 23.08. ist der Treffpunkt der Pavillon Forsthaus Salm- bacher Passage, am 13.09. der Sportplatz in Scheibenhardt, am 27.09. die Grillhütte Büchelberg und am 11.10. der Parkplatz „Bildeiche Schaidt“. Speziell zum Thema Pilze gibt der Pilzsachverständige viele nütz- liche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis. Wo fndet man welche Pilze, wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze fachgerecht gesammelt und zu guter letzt wie werden die gesammelten Pilze zubereitet, damit Sie köstlich schmecken? Das alles wird Pilzexperte Dieter Oberle verraten und sicher noch Einiges mehr…. Foto: Michael Walter Kandel - 13 - Ausgabe 32/2020 Gehen Sie doch einmal auf eine Radtour mit dem zertifzierten Rheinpark-Guide Michael Walter und erfahren Sie dabei Inter- essantes und Wissenswertes über die Region und zu verschie- denen Themengebieten. 19.08.2020, 13.30 Uhr ab Bahnhof Kandel: „Die Römer und der gute Ton“: Der gute Ton war der Grund, warum die Römer ausgerechnet in der Pfalz die größte Tonwarenherstellung nördlich der Alpen aufbauten. Dabei hinterließen sie viele Zeugnisse ihrer interes- santen Kultur. Die Tour führt gemütlich auf ca. 26 km rund um Kandel vorbei an Zeugnissen der Römer, zu alten Tongruben und ein Stück auf der Römerstraße ‚Via Rhenana‘. 22.08.2020, 10 Uhr ab Bahnhof Kandel: „Die Pfälzer und der Tabak“: Das Teufelskraut, so wird der Tabak in der Region gerne genannt. Hören sie die Sage, wie der Tabak in die Pfalz gekommen ist, erfahren Sie, wie der Tabak angepfanzt und geerntet wird und sehen Sie, wie der Tabakbau die Kultur, die Menschen und die Architektur der Südpfalz beeinfusst hat. Die Tour führt etwa 4 Stunden auf ca. 28 km gemütlich durch die Beate Däuwel bedankte sich im Namen des Kinderhospiz Stern- Umgebung von Kandel. taler e. V. herzlich für die großzügige Unterstützung. Sie berich- Für beide Touren gilt: tete, dass aufgrund der Corona-Krise viele Veranstaltungen Eine Voranmeldung ist erforderlich, die Namen und Adressen nicht stattfnden könnten und damit wichtige Spenden derzeit der Teilnehmer müssen notiert und 4 Wochen aufbewahrt wer- ausblieben. Das Kinderhospiz Sterntaler ist bis heute die einzige den. Ein Mund-Nasenschutz ist mitzuführen, ein Fahrradhelm stationäre Einrichtung dieser Art in der Metropolregion RheinNe- wird empfohlen. ckar. Hier stehen bis zu zwölf Plätze für Kinder und Jugendliche Teilnahmegebühr je Tour: 15,- EUR pro Person sowie junge Erwachsene zur Verfügung, die lebensverkürzend Informationen, Anfragen und Buchung: Tel.: 07275-9193067 oder [email protected], www.walter-touren.de erkrankt sind. Verbraucherzentrale RLP Bürgersprechstunde Online Vorträge der Verbraucherzentrale Landtagsabgeordneter Matthias Joa, AfD Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über bietet ab sofort wieder eine persönliche Sprech- wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die stunde an. Telefonische, Online-Gesprächster- Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter www.verbrau- mine und persönliche Terminabsprachen cherzentrale-energieberatung.de/online-vortraege möglich. können unter Tel 07271/7698967 oder per E-Mail unter Buerger- 27. August 2020, um 17:30 Uhr bis 19:00: „Fördermittel fürs [email protected] vereinbart werden. Haus“ Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Gebäudehüllen (Dach, Außenwand, oberste Erlenbach Geschossdecke, Bodenplatte bzw. Kellerdecke und Fenster). Nie waren die staatlichen Hilfen so hoch! 9. September 2020, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr: Wärmeschutz im Altbau und Denkmal Amtlicher Teil Besonderheiten beim energieeffzienten Sanieren von Baudenk- mälern und Gebäuden, deren äußere Ansicht unverändert blei- ben soll. Erfahren Sie, welche Maßnahmen den Wärmeschutz verbes- Sprechzeiten sern, was bei Planungsleistungen zu beachten ist und welche des Ortsbürgermeisters: dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr Förderprogramme der Bund zur Verfügung stellt. im Bürgermeister-Sprechzimmer im Rathaus Erlenbach, Tel.: Neben den Online-Vorträgen bietet die Energieberatung der Ver- 07275/1304. braucherzentralen auch eine individuelle Beratung an. Sie fndet persönlich (in einer Verbraucherzentrale, Beratungsstelle oder beim Verbraucher Zuhause), telefonisch oder online statt. Infor- Seniorentreff mationen gibt es auf www.energieberatung-rlp.de oder kosten- frei unter 0800 - 60 75 600. Kommenden Donnerstag den 13. August 2020 Für weitere Informationen und einen kostenlosen Bera- wollen wir uns ab 14.00 Uhr endlich wieder ein- tungstermin: mal treffen. Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) An der Grillhütte wird Dieter im Laufe des Nach- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, mittags leckere Rebknorzen und Würstchen für uns zubereiten. dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Natürlich gibt es vorher auch Kaffee und Kuchen. Gerlind sorgt fürs Grillgut und die passenden Getränke. Deshalb ist außer den Spendenübergabe SeniorenInnen auch Jeder eingeladen, der sich von ihr verab- Svend Larsen 3.500 Euro an Beate Däuwel, Mitarbeiterin Öffent- schieden möchte. Bringt bitte Tassen, Teller, Gläser und Besteck lichkeitsarbeit beim Kinderhospiz Sterntaler e. V.. „Ich habe mich mit. Um besser planen zu können, brauchen wir die ungefähre dafür entschieden auf Abschiedsgeschenke zu verzichten und Zahl der Teilnehmer. Wer kommen kann, sollte sich deshalb bitte stattdessen die außergewöhnliche, wertvolle Arbeit des Kinder- bis zum Wochenende anmelden: Tel. 072725 / 1764, 5979 oder hospizes in Dudenhofen zu unterstützen. Es freut mich, dass ich durch diese Spende die optimale Pfege der erkrankten Kinder 2253. und die Begleitung der Eltern und Geschwister fördern kann“, Drückt bitte alle die Daumen, dass es keine neuen Einschrän- beschreibt Peter Dudenhöffer seine Motivation. Er bedankte sich kungen wegen Corona gibt, denn dann müssten wir das Treffen bei der Spendenübergabe herzlich bei allen großzügigen Spen- verschieben. Zur Zeit muss lediglich eine Teilnehmerliste erstellt dern und freut sich über die dadurch zum Ausdruck gebrachte und der nötige Abstand gewahrt werden. Also hoffen wir auf Wertschätzung. einen fröhlichen und unterhaltsamen Nachmittag !!! Kandel - 14 - Ausgabe 32/2020 seiner AH und seiner ersten Mannschaft zu Gast sein. Anstoß Fälligkeit von Steuern und Abgaben der Partien ist am Samstag um 16 :00 Uhr & 17:30 Uhr. Am Sonntag vormittag wird ein C-Jugend Freundschaftsspiel in Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- Erlenbach ausgetragen. Der JFV Ganerb wird auf die C-Jugend sam, dass zum der TSG Pfeddersheim treffen. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr. Der SVE freut sich auf zahlreichen Besuch, bittet aber um 15. August 2020 Beachtung und Einhaltung der geltenden Corona-Regeln. folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: Jahreshauptversammlung Die im Frühjahr ausgefallene Jahreshauptversammlung des SV Erlenbach soll am 5. September um 19 Uhr wiederholt werden. • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- Wir bitten alle Mitglieder sich diesen Termin bereits frühzeitig gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag vorzumerken. Es gilt folgende Tagesordnung: sowie die Weinbauabgaben) • Gewerbesteuer - Begrüßung durch den Vorstand - Gedenken an verstorbene Mitglieder Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- - Jahresbericht des gesch.- wirtsch. Vorstand ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden - Jahresbericht des sportliche Vorstand die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- - Jahresbericht Rechnungsführer zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- - Bericht der Rechnungsprüfung gen eingezogen. - Entlastung der Vorstandschaft Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht - Ernennung von Ehrenmitgliedern die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu - Wünsche und Anträge haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer Wünsche und Anträge sind den Vorständen im Vorfeld mitzu- Bank oder Sparkasse. teilen. Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- Testspiele SVE mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. Am vergangenen Wochenende absolvierten unsere Mann- Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben schaften nach den ersten beiden Trainingswochen die ersten folgende Bankverbindungen: Freundschaftsspiele. Die erste Mannschaft unterlag der zweiten Sparkasse Germersheim-Kandel Mannschaft des TUS Mechtersheim nach 3:0 Führung mit 3:4. IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 Die zweite Mannschaft konnte gegen die SG Völkersweiler/Silz/ VR-Bank Südpfalz eG Waldhambach mit 4:2 gewinnen. IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 Luca Nappa leitete einTraining beim SVE Am gestrigen Dienstag erwartete unsere Spieler ein besonderes Kandel, 06.08.2020 Highlight in der Vorbereitung: Triathlet und Fitness-Coach Luca Die Verbandsgemeindekasse Nappa ließ sie in einem BodyCross-Workout schwitzen. Nach dem Warmmachen startete das Zirkeltraining mit Übun- gen, die es in sich hatten und die man auf dem Fußballplatz Nichtamtlicher Teil sonst eher selten sieht. Lunges, Burpees, Kettlebell, TRX, Moun- tain Climbers und einiges mehr war angesagt. Schon früh hörte man Aussagen wie „Ich dachte eigentlich, ich wäre ft…“ und bis dato unbekannte Muskelgruppen wurden entdeckt. Runde für Prot. Kirchengemeinde Runde powerten sich unsere Jungs aus, kompetent angeleitet Gottesdienste und gnadenlos angetrieben von Luca. Nach einem abschließenden Cool Down mit Dehnübungen war Sonntag, 09.08.2020 das Training geschafft und die Spieler auch. Im Anschluss wur- - Kollekte für die „Diakonie Deutschland“ (EKD) - den bei isotonischen Getränken Erfahrungen und Fitnesstipps 09:00 Uhr Gottesdienst mit Luca ausgetauscht. Die Bücherei macht noch bis zum 14.08.2020 Ferien und wünscht allen eine schöne und entspannte Sommerzeit. Sonstiges Bürostunde im Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 12.08.2020 von 09:00 - 11:00 Uhr besetzt. Kontakt per Email ist jederzeit möglich. In seelsorgerlichen Angelegenheiten aller Art können Sie sich jederzeit telefonisch an Pfarrerin Maicher wenden (07275-3448). Kontakt: Protestantisches Pfarramt Erlenbach, Pfrin. Elke Mai- cher, Hauptstraße 32, 76872 Erlenbach, Tel.: 07275-3448, Fax: 07275-9199465 Email: [email protected], Internet: www. prot-kirche-erlenbach.de Luca Nappe ließ unser Team schwitzen - Bild SVE

Eine schöne Abwechslung im Trainingsalltag, die der ganzheitli- Sportverein Erlenbach chen Fitness sehr zuträglich war und vor allem wahnsinnig Spaß gemacht hat! Sommerfest beim SV Erlenbach Der Sportverein Erlenbach lädt am Wochene- Samstag 8. August und Sonntag 9. August alle DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Mitglieder, Freunde, Gönner sowie Gäste aus Nah und Fern zu seinem Sommerfest ein. Am Samstag Abend bietet der SVE als Highlight die beliebten Rumpsteaks an, Sonn- Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffent- tags werden halbe Hähnchen vom Grill angeboten. Zusätzlich lich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätz- wird an beiden Tagen Schnitzel, Kinderschnitzel und gegrillter Schafskäse angeboten. lich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Auch auf dem Sportplatz wird an beiden Tagen allerhand gebo- Vereine. ten. Der FC Wacker Weidenthal, Heimatverein von Pascal Leon- blog.wittich.de hardt der zwei Jahre das schwarz-gelbe Trikot trug, wird mit Mehr zu diesem Thema auf: Kandel - 15 - Ausgabe 32/2020

- Anzeige - Freckenfeld

SOMMERFEST BEIM SV ERLENBACH Amtlicher Teil 8. & 9. August 2020

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Samstag, 8.August 2020 Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters fnden nach Verein- barung statt. 16.00 Uhr Mix SVE II/Ü32 gegen AH Weidenthal 17.30 Uhr SV Erlenbach I gegen Wacker Weidenthal Entweder telefonisch unter 06340-919858 oder per Mail unter [email protected]

ab 16.00 Uhr Rumpsteakabend Lieferdienst des Dorfadens

zusätzlich aus der Küche: Für Menschen aus sogenannten Risikogruppen, darunter fallen Schnitzel „Wiener Art“ vor allem Menschen mit Vorerkrankungen, Immungeschwächte Kinderschnitzel oder ältere Menschen, aber auch für Menschen in häuslicher gegrillter Schafskäse Quarantäne, die auf sich alleine gestellt sind, keine Angehörige oder andere Personen haben, die sich um sie kümmern, bietet Sonntag, 9. August 2020 der Dorfaden einen Lieferdienst an. Ehrenamtliche Helfer sind bereit, den oben genannten Personen Lebensmittel und andere Jugendspiel: C-Jugend 11.30 Uhr Waren des täglichen Bedarfs nach Hause zu liefern. Die Waren JFV Ganerb – TSG Pfeddersheim können werktags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch

ab 11.30 Uhr Mittagessen: ½ Hähnchen vom Grill !!! unter 06340-9052190 beim Dorfaden bestellt werden.

zusätzlich aus der Küche: Gemeindebücherei Schnitzel „Wiener Art“ Die Gemeindebücherei ist montags in der Zeit von 14.00 bis Kinderschnitzel 16.15 Uhr geöffnet. gegrillter Schafskäse Hierfür gelten folgende Einschränkungen:

Der Sportverein Erlenbach lädt alle Mitglieder, Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz und nach Benut- Freunde und Gönner recht herzlich ein! zung der bereitgestellten Desinfektionsmittel gestattet. Neben der Leiterin darf sich immer nur eine weitere Person in der Es gelten die aktuellen Bestimmungen zur Bekämpfung der Bücherei aufhalten. Dabei ist der Mindestabstand von 1,50 Corona-Pandemie (Datenerfassung, Abstandsregeln, Mund-Nase- Schutz in bestimmten Bereichen, etc.) Metern einzuhalten. Häckselplatz Der Häckselplatz ist samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr geöffnet Dabei ist folgendes unbedingt zu beachten: Es kann immer nur eine Person / ein Fahrzeug auf den Häcksel- Tennisclub platz fahren und sein Schnittgut abladen. Die anderen Personen Info über Spieltermine haben vor dem Häckselplatz mit entsprechend großem Abstand Folgende Spiele fnden kommende zueinander zu warten oder halten sich im eigenen Fahrzeug auf. Woche statt: Die Einfahrt und der Zugang zum Häckselplatz werden durch Fr., 07.08. ab 15:30 Uhr Gemischt U10 1 eine Aufsichtsperson geregelt. - TC Mutterstadt 1 Sa., 08.08. ab 9 Uhr Gemischt U12 1 - TC Blau-Weiss Maxdorf 1 Sa., 08.08. ab 9 Uhr Mädchen U15 1 - TC Deidesheim 1 Fälligkeit von Steuern und Abgaben So., 09.08 ab 10 Uhr Herren 30 - TC Kapellen-Drusweiler 1 Unsere Mannschaften freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- Bitte beachtet die allgemeinen Covid-19 Regelungen und achtet sam, dass zum auf den Mindestabstand! 15. August 2020 Der TCE wünscht allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: viel Spaß bei den bevorstehenden Spielen. • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- TC Spielergebnisse gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag Liebe Tennisfreunde, sowie die Weinbauabgaben) folgende Spiele fanden am Wochenende statt hier die Ergeb- • Gewerbesteuer nisse: TCE Gemischt U10 2 - TC Rot-Weiss Pirmasens 7:7 Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- Es spielten: Julian Keßler, Niklas Keßler, Leon Hamburger und ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden Noah Wenner die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- Aktueller Tabellenplatz: 2 zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- TCE Gemischt U12 2 - TC Freckenfeld 5:9 gen eingezogen. Es spielten: Leticia de Arruda, Vivian Illgen, Ben Flick und Yara Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht Weigel die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu Aktueller Tabellenplatz: 3 haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer TCE Damen 1 - TSG TA Landau - Godramstein 1 6:15 Bank oder Sparkasse. Es Spielten: Jana Pfalzgraf, Paula Kugele, Sonja Müller, Alexan- Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- dra Müller und Ibasel auf dem Brinke mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. Aktueller Tabellenplatz: 8 Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben TCE Herren 30 - TC Grün-Weiß Neustadt 1 6:8 folgende Bankverbindungen: Es spielten: Frank Wenner, Stephan Gander, Christian Schwarz Sparkasse Germersheim-Kandel und Heiko Wenner IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 Aktueller Tabellenplatz: 3 VR-Bank Südpfalz eG Beim Turnier in Rülzheim war der TCE mit fünf Spielern erfolg- IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 reich vertreten. Frank Wenner erspielte sich den 1. Platz in der Kategorie Ü40. Kandel, 06.08.2020 Arno Nauerth erspielte sich ebenfalls den 1. Platz in der Kate- Die Verbandsgemeindekasse gorie Ü60. Kandel - 16 - Ausgabe 32/2020 Reinigung des Wassertretbeckens Tanja Renz und Frank Kaiser haben mit Unterstützung von Mat- tis und Mika in mehreren Arbeitseinsätzen das Becken wieder in am Fassbrunnen einen nutzbaren Zustand versetzt. Wie sie während der Arbeiten Nachdem vor Jahren in der Gemarkung Fassbrunnen ein Was- feststellen konnten, ist das Wassertretbecken am Fassbrunnen sertretbecken durch ehrenamtliches Engagement errichtet immer wieder Anlaufpunkt von Radfahrern und Wanderern. wurde, ist das Becken im Laufe der Jahre leider etwas in Mitlei- Ein herzlicher Dank der Gemeinde gilt den Vieren, die keine denschaft gezogen worden. Mühen gescheut haben, das Becken zu reinigen, damit dort wie- der gekneippt und gerastet werden kann.

Freiwillige gesucht Für ähnliche Arbeitseinsätze wie die Reinigung des Wasser- tretbeckens am Fassbrunnen durch Tanja Renz und Frank Kaiser sucht die Gemeinde weitere freiwillige Helfer. Gedacht ist hierbei beispielsweise an das Anlegen und die Pfege von Grünfächen, die Pfege des Friedhofs und des Soldaten- friedhofs und die Instandsetzung von Spielplätzen. Interes- sierte können natürlich auch eigene Ideen entwickeln und eigene Vorschläge einbringen. Wer sich also in der Gemeinde ehrenamtlich engagieren möchte, meldet sich bitte telefo- nisch unter 06340-919858 oder per Mail unter martin.thuer- [email protected] Martin Thürwächter, Ortsbürgermeister

Nichtamtlicher Teil

Prot. Kirchengemeinde in Freckenfeld Gottesdienst in Freckenfeld Aufgrund der CORONA Schutzmaßnahmen wird derzeit nur der Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr in der großen Kirche in Freckenfeld angeboten. Konfrmation in Niederotterbach am 06. September 2020; Konfrmation in Freckenfeld am 13. September 2020. Jubelkonfrmation 2020 Die Jubelkonfrmation wird auf das Spätjahr verschoben. Als neuer Termin ist der 20. September 2020 angedacht. Bitte Vorher geben Sie diese Information auch an an auswärtige Jubilare weiter. Vielen Dank. BETHEL Kleidersammlung Die Kleidersammlung für Bethel ist verlegt auf den Zeitraum vom 10. bis 17. Oktober 2020. Schulanfänger Gottesdienste Es sind Einsegnungsfeiern zum Schulanfang geplant in den Kir- chen in Steinfeld, Schaidt und Freckenfeld. Die Teilnahme ist eingeschränkt. Nähere Infos bei den Schulleitungen. Damit die Kirche im Dorf bleibt! Wichtiger Aufruf! Kirchenwahlen zum Presbyterium Am diesjährigen ersten Advent fnden die Kirchenwahlen statt. Gewählt wird das Presbyterium, d.h. der „Vorstand“ der Kirchen- gemeinde. Zusammen mit Pfarrer/in leiten sie die Gemeinde. Unsere Kirchengemeinde hat sich in den letzten Jahren posi- tiv entwickelt, Niederotterbach und Freckenfeld sind fusioniert, was sehr gut funktioniert hat. Die Kirchengemeinde kann ihre fnanziellen Aufgaben erfüllen, und blickt so hoffnungsvoll in die Zukunft. Um diese Arbeit fortsetzen zu können, suchen wir aus allen Orten Menschen, die bereit sind für das Presbyterium zu kandidieren. Wir haben uns als Ziel gesetzt, mit 4 bis 6 Sitzun- gen im Jahr die Arbeit zu leisten, darüber hinaus ein Sommer- fest und ein Adventsfest zu gestalten. Strukturelle Reformen kommen auch auf uns zu. Gemeinden werden aufgelöst, Pfarrämter weg-rationalisiert! Auch die Pfarrstelle Freckenfeld-Niederotterbach soll gestrichen werden! Wenn es Ihnen wichtig ist, dass die „Kirche vor Ort“ bleibt, dann lassen Sie sich als Kandidat/in für die Kir- chenwahl aufstellen. Ihre Kirchengemeinde vor Ort braucht Sie! Weitere Infos im Pfarramt Tel.: 06340-8147 Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr Nach der Reinigung darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Kandel - 17 - Ausgabe 32/2020 Landeskirchliche Gemeinschaft Sonntag, 09.08.2020 Fälligkeit von Steuern und Abgaben 20:00 Uhr Gottesdienst Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- Der Posaunenchor übt wöchentlich jeden Montag sam, dass zum um 20:20 Uhr in Bad Bergzabern. 15. August 2020 Kontaktadresse: folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: Ev. Stadtmission Bad Bergzabern/Freckenfeld • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- Prediger Christoph Reumann gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern sowie die Weinbauabgaben) Telefon: 06343 - 8530. [email protected] • Gewerbesteuer Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- TC Freckenfeld ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- Unsere U 12 ist weiterhin auf Erfolgskurs. Gegen den zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- TC Erlenbach konnte mit 9:5 ein weiterer Sieg einge- gen eingezogen. fahren werden. Es wurden drei Einzel und ein Dop- Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht pel gewonnen. Am kommenden Samstag fndet das die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu entscheidende Spiel gegen Herxheim statt. Sollten wir auch hier haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer erfolgreich sein sind wir Meister und Gruppensieger 2020. Bank oder Sparkasse. Bei den geht es Ende des Monats ebenfalls um die Herren 65 Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- Meisterschaft. Das entscheidende Spiel fndet gegen Altdorf mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. statt. Beide Mannschaften haben jeweils 10:0 Punkte Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben folgende Bankverbindungen: Sparkasse Germersheim-Kandel Kandel IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 VR-Bank Südpfalz eG IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 Kandel, 06.08.2020 Amtlicher Teil Die Verbandsgemeindekasse

Sprechzeiten Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Michael Niedermeier Die Sprechstunde des Stadtbürgermeisters fndet nach telefoni- scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. E-Mail: [email protected] 1. Beigeordneter Michael Gaudier Geschäftsbereich Bauen, Landwirtschaft, Forsten Infra- Liebe Leserinnen und Leser, struktur die Stadtbücherei Kandel hat mit Einschränkungen geöffnet! Die Sprechstunde des 1. Beigeordneten fndet nach telefoni- Unsere Corona-Öffnungszeiten: scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. Montag, Mittwoch, Freitag von 15 bis 18 Uhr Dienstag von 9 bis E-Mail: [email protected] 12 Uhr Beigeordnete Jutta Wegmann Medientipps Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Stadtentwick- Ausleihbar ab Freitag, den 07. August 2020 lung „Der Pfanzenarzt - Ein gesunder Garten ohne Chemie“ von Die Sprechstunde der Beigeordneten fndet nach telefonischer René Wadas Vereinbarung unter der Tel.: 0171 5429072 statt. Was tun, wenn der Mehltau die geliebte Rose verkümmern lässt E-Mail: [email protected] und Spinnmilben den Fleißigen Lieschen zu Leibe rücken? Pfan- Beigeordneter Herrn Dr. Werner Esser zenarzt und Bestsellerautor René Wadas schwört auf rein biolo- Geschäftsbereich Friedhöfe, Kultur, Bildung und Senioren gische Bekämpfungsmittel: Tinkturen aus Brennnessel, Rainfarn Die Sprechstunde des Beigeordneten fndet jeden Dienstag von und Ackerschachtelhalm reichten meist aus, um die Pfanzen 11.00 - 12.00 Uhr im Rathaus neben dem Raatssaal statt. zu stärken. Und so manches Mal kann man sich vermeintliche Tel.: 0163 8262062 Schädlinge auch zunutzen machen: An der richtigen Stelle und E-Mail: [email protected] im richtigen Maß können sie durchaus Gutes bewirken. In sei- Citymanagerin Jennifer Tschirner nem neuen Buch vermittelt der Pfanzenarzt all sein Wissen rund Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 310, Gartenstraße 8, um Schädling, Ungeziefer und Co. - wie immer ganz natürlich. Kandel „Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten“ von Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel.; WhatsApp; E-Mail) Annette Holländer Tel.: 07275-960-139 oder 0157-80630429 Der Weg zur Selbstversorgung. Wer wünscht sich das nicht? Fri- E-Mail: [email protected] sche Gerichte, zubereitet aus den Erträgen des eigenen Gartens - und das das ganze Jahr über. Mit diesem Buch ist das kein Seniorenbeauftragte der Stadt Kandel Regina Kästel Problem! Die ausgebildete Samengärtnerin und Naturpädagogin Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 108, Gartenstraße 8, Annette Holländer erklärt hier alles vom ersten Spatenstich bis Kandel zur Ernte. Passgenaue Modelle sowohl für den kleinen Vorgarten Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 als auch den großzügigen Landgarten und Anbaupläne für jeden Uhr, Anspruch und Geschmack werden ausführlich erklärt und durch Tel.: 07275-960-109 detaillierte Zeichnungen dargestellt. Mit nützlichen Grundlagen E-Mail: Regina. [email protected] zu Permakultur und biologischem Gärtnern sowie umfassenden Stadtwald-Info: Kapitel zum Haltbarmachen und Verwerten der Ernte, damit man Zur Zeit fnden im Büro im alten Rathaus keine Sprechstunden auch im Winter genussvoll genießen kann. statt. „Ernteglück auch ohne Garten“ von Michael Breckwoldt und Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. Dorothea Baumjohann [email protected] möglich. Ernteglück ohne Garten? Dank Küchengartenbox, vertikalen Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 Pfanzelementen, mobilen Beeten und dem Anbau auf Strohbal- Festmetern und ein vielfaches davon möglich. len lässt sich so gut wie jeder ungenutzte Raum - sei er auch Kandel - 18 - Ausgabe 32/2020 noch so klein und mitten in der Stadt - in ein grünes Paradies verwandeln. Dieses Buch zeigt, wie auch Einsteiger die unter- Prot. Kirchengemeinde schiedlichen Pfanzelemente selber bauen können und welche Gottesdienste Gemüse-Arten und -Sorten sich am besten für den Anbau in St. Georgskirche Boxen, Kisten und anderen Pfanzelementen eignen. Anbau- Sonntag, 9. So. n. Trinitatis, 9. August 2020 pläne für Mini-Mischkulturen und Co. sorgen für maximale 10.00 Uhr - Taufsonntag - Pfarrer Dembek Erntevielfalt auf kleinsten Flächen. Dorothea Baumjohann und Sonntag, 10. So. n. Trinitatis, 16. August 2020 Michael Breckwoldt, zwei ausgewiesene Spezialisten, wenn es 18.00 Uhr - Abendgottesdienst zur Wiederindienstnahme um Gemüse- und Kräuteranbau auf Balkon, Terrasse und Co. der Orgel. Festpredigt: Oberkirchenrat Manfred Sutter, Liturgie: geht, nehmen die Trends und Anbaumethoden sowie die Stand- Pfarrerin Mirjam Dembek orte Balkon, Terrasse und Hinterhof ganz genau unter die Lupe Für die Gottesdienste gelten derzeit Infektionsschutzregeln: und erklären, welche Anbaumethoden an welchem „Kunst- Um einen Abstand von 2m zwischen Personen zu gewährleis- standort“ mit welchen Pfanzen am besten funktionieren. Für ten, sind die Plätze in der Kirche markiert. Personen, die in garantiertes Ernteglück an jedem Standort! einem Haushalt leben, dürfen aber auch zusammensitzen. Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei Beim Hinein- und Hinausgehen ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes Pficht. Sobald man am Platz ist, kann die Maske aber angenommen werden. Singen ist leider nicht gestattet. Nichtamtlicher Teil Wer zum Gottesdienst kommen möchte, muss seinen Namen, Adresse, Telefonnummer in Listen eintragen, damit im Fall eines Corona-Ausbruchs die Ansteckungskette nachvollziehbar ist. Diese Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestim- mungen von der Kirchengemeinde aufbewahrt und 21 Tage Kath. Kirchengemeinde nach dem Gottesdienstbesuch vernichtet. Gottesdienstzeiten 08.08. bis 16.08.2020 Sie können sich direkt vor dem Gottesdienst eintragen, oder Samstag 08.08.2020 sich bereits vorher per E-Mail im Gemeindebüro anmelden (prot. Minfeld 14:30 Uhr Taufe des Kindes Mateo Boja- [email protected]). novic Wir bitten um Ihr Verständnis für die getroffenen Vorsichtsmaß- Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse nahmen und freuen uns, wenn Sie in den Gottesdienst kommen. Sonntag 09.08.2020 Kapelle der Asklepios-Klinik Schaidt 09:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 9. So. n. Trinitatis, 9. August 2020 8.45 Uhr - Pfarrer Dembek Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier In der Kapelle der Asklepios-Klinik können maximal 12 Perso- 20. Sonntag im Lesejahr A nen pro Gottesdienst teilnehmen. Um die Hygienevorschriften L1: Jes 56, 1.6-7 L2: Röm 11, 13-15.29-32 Ev: Mt 15, 21-28 einhalten zu können, ist unbedingt vorher eine Anmeldung im Samstag 15.08.2020 Gemeindebüro unter Tel. 07275/1297 bzw. prot.kirche.kandel@ Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe evkirchepfalz.de erforderlich. Bitte beachten Sie auch hier das Sonntag 16.08.2020 Tragen eines eigenen Mund-Nasenschutzes. Kandel 09:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Erstkommunion der Kinder: Eleonora Allegrini, Veranstaltung im Prot. Gemeindezentrum Maelys Hoffarth, Leon Karch, Frida und Lotta Larsen Mittwoch, 12. August 2020 (Anmeldung erforderlich) 19.30 Uhr - Bibelgespräch zu den Psalmen - Pfarrer Dembek Schaidt 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Pfarrämter und Gemeindebüro Erstkommunion der Kinder: Matheo Becker, Malte Bürger, Domi- Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2: nik Feistel, Maximilian Klein, Felizitas Lavan, Sarah Martin, Ben Mo/Di/Fr von 10.00 – 12.00 Uhr, Do von 14.00 – 18.00 Uhr, mitt- Peters, Emma Scherrer und Jarne Schwöbel wochs geschlossen, Tel. 07275/1297, Fax 07275/3204, E-Mail: (Anmeldung erforderlich) [email protected], Homepage: www.prot- kirche-kandel.de Picknick-Familiengottesdienst im Freien Bitte beachten Sie, dass der Eingang sich momentan in der Am Sonntag, 9. August um 10:30 Uhr ist der nächste „Pick- Schulgasse 2 befndet. Bitte tragen Sie beim Eintreten in das nick-Familiengottes-dienst“ (ohne Essen) für Kinder im Gebäude einen Mund-Nasenschutz und beachten Sie bitte die Kita- und Grundschulalter im Pfarrgarten hinterm Pfarrhaus, Abstandsregeln. Goethestraße 11. Pfarramt I: Pfarrerin Mirjam Dembek und Pfarrer Dr. Arne Dem- Und das geht so: Jede Familie bringt bitte eine Picknickde- bek, Tel. 07275/1470, Fax 07275/949723, E-Mail: pfarramt.kan- cke mit, auf der sie sitzen kann, im vorgegebenen Abstand zur [email protected] nächsten Decke. Auch andere Regeln sind einzuhalten: Eigene Pfarramt II: Pfarrerin Johanna Baum, Tel. 07275/4044062, Malstifte, Kleber, Stifte (Mäppchen) von zuhause mitbringen. E-Mail: [email protected] Mund-/Nasenschutz beim Hin- und Rückweg tragen. Auf der Bezirkskantor Wolfgang Heilmann: Tel. 0176/76652409, Decke sitzen bleiben. E-Mail: [email protected] Einlass ist ab 10:00 Uhr, bitte mit Abstand beim Kirchturm war- PSZ Pfalz: dienstags, Termine nur nach Vereinbarung, Tel. ten. Es gibt Platz für maximal 25 Decken, der Platz wird zuge- 0621/49077740 wiesen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede Familie füllt einen Flüchtlingsberatung: donnerstags, Termine nur nach Vereinba- Anmeldezettel vor Ort aus oder bringt diesen ausgefüllt mit rung, Tel. 07275/618259 oder Tel. 07274/1248. (Download auf der Homepage). Weitere Infos für Kinder und Bitte auch hier den Eingang über die Schulgasse 2 benutzen Familien stehen auf unserer Homepage: www.pfarrei-kandel.de/ und die o.g. Hygienemaßregeln beachten. kitaskinderfamilien/ Bibelgespräch zu den Psalmen (für das KiGo-Team: Thomas Jäger) Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt Auch in diesem Jahr werden vom Gemeindeausschuss wieder Kräutersträuße gebunden und verteilt. Da zurzeit aufgrund der Coronaregelungen nicht so viele Menschen zum Gottesdienst kommen können wie sonst, stellen wir einen Korb mit Kräuter- sträußen in die Kapelle, dort kann man sie während der Woche abholen. Wer dafür Kräuter zur Verfügung stellen möchte, der kann sie bis Freitag, den 14.08. vor der Sakristei abgeben. Dort stehen dann Behältnisse bereit. Gebunden wird am Freitag, den 14. August Am 12. August laden wir wieder herzlich ein zum Bibelgespräch, ab 15:00 in der Fahrradhalle und vor der Sakristei im Freien. um 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum - ein Abend für Menschen, Jeder, der möchte, kann dabei helfen. die gerne gemeinsam über biblische Texte und ihre Bedeutung (für den Gemeindeausschuss Marietherese Simon) nachdenken und mit anderen ins Gespräch kommen. Kandel - 19 - Ausgabe 32/2020 Thema ist an diesem Abend das Buch der Psalmen. Martin Luther hat den Psalter als „kleine Bibel“ bezeichnet, weil hier in Worten und Bildern das Verhältnis der Menschen zu Gott in vielfältigster Weise zur Sprache kommt. Gemeinsam wollen wir uns ausgewählte Psalmen näher anschauen und natürlich wird es auch wieder die Möglichkeit geben, mehr über die Entstehung der Texte und mögliche theo- logische Deutungen zu erfahren. Die Kirchengemeinde bleibt online

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist die Zahl der Plätze Auch wenn ab Pfngsten wieder Gottesdienste in der St. Georgskir- in der Kirche stark eingeschränkt. Wir bitten daher darum, sich che stattfnden, soll es weiterhin ein Online-Angebot geben. auf unserer Homepage (www.prot-kirche-kandel.de) für den In den letzten Monaten haben die sonntäglichen Online-Andach- ten, die Podcasts zweimal in der Woche und die Facebook-Seite Gottesdienst und die Konzerte anzumelden. der Kirchengemeinde viele Menschen angesprochen. Für diese Für den Festgottesdienst ist eine Tonübertragung auf den Platz „Netz-Gemeinde“ soll es auch weiterhin ein Angebot geben. vor dem Südeingang der Kirche vorgesehen. Hier können die Zukünftig soll es darum immer Sonntags, zur Gottesdienstzeit um Menschen, die nicht mehr in die Kirche passen, dem Geschehen 10 Uhr, auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.prot-kirche- folgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Orgel- Wein und Orgelpfei- kandel.de) bzw. bei Youtube und Facebook etwas zu sehen oder zu fen der (alten) Stiehr-Orgel zu kaufen. hören geben: Das kann eine kurze Andacht sein, ein Podcast oder Die geltenden Schutz- und Abstandsregelungen sind bei allen etwas Musikalisches. Lassen Sie sich überraschen! Veranstaltungen einzuhalten. Wiederindienstnahme der historischen Stiehr-Orgel nach der Restaurierung Die historische Stiehr-Orgel in der Kandeler St. Georgskirche CVJM Kandel e.V. wird an zwei Wochenenden im August wieder feierlich in Dienst Vorsitzende Heike Keppel, Telefon 07275/8209 genommen. Montag wöchentlich Am Sonntag, den 16. August, fndet um 18.00 Uhr die eigentli- 20.00 Uhr Volleyball in der Bienwaldhalle che Indienstnahme in einem festlichen Abendgottesdienst statt. Leitung: Klaus Stingl Tel. 0152 320 85 212 Am darauffolgenden Wochenende gibt es die Möglichkeit, das Da wir zur Zeit nur mit begrenzter Teilnehmerzahl Instrument bei zwei Konzerten zu erleben. und mit Hygienevorschriften Volleyball spielen Die einzigartige Orgel aus dem 19. Jahrhundert war über ein können, bitten wir um telefonische Anmeldung. Jahr lang aufwändig vom elsässischen Orgelbauer Yves Koe- MoveOn - Ferienwochen des CVJM Praiseland nig aus Sarre-Union restauriert und in ihren Originalzustand von Der CVJM Praiseland, der jedes Jahr Camps für mehrere hun- 1842 zurückversetzt worden. dert Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz anbietet, hat Möglich geworden ist diese umfassende Restaurierung durch dieses Jahr Tagesfreizeiten in verschiedenen Orten der Pfalz einen Zuschuss der Pfälzischen Landeskirche, vor allem aber angeboten, unter anderem in Kandel. durch die vielen Spenderinnen und Spender, die in den vergan- Den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung wurden vom genen 17 Jahren für „ihre“ Orgel gespendet haben. 13.07. bis 24.07.2020 zwei Wochen voller Action, Spiele und Das Instrument ist die einzige romantische Orgel des Elsässer gemeinsamem Glauben geboten. Das Thema „MoveOn“ diente Orgelbaumeisters Joseph Stiehr in Deutschland. Im Festgottes- als Leitsatz: Nur wer sich bewegt, kommt vorwärts. Nur wer sich dienst am 16.8. wird sie nun erstmals wieder erklingen. bewegt, kann auch von Gott auf neue Pfade gelenkt werden. Der Gottesdienst wird gestaltet von Bezirkskantor Wolfgang Heilmann einem Solistenquartett und der Band Canta Kandela. Wenn man die „Schlacht der zwei Meere“ mit Pool-Nudeln Die Festpredigt hält Oberkirchenrat Manfred Sutter. spielt, eine Farb-Wasserschlacht austrägt, sich Theaterstücke Im ersten Orgelkonzert an der restaurierten Stiehr-Orgel wird am ausdenkt, Taschen bemalt und Frisbee spielt, vergehen die Tage Freitag, 21.08.2020, um 19.30 Uhr, Prof. Dr. Ludger Lohmann wie im Fluge. Mittelpunkt jedes Tages war die Andacht, die alle Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Heinrich fünf Standorte parallel per Video gezeigt haben und bei der mit Rinck und August Gottfried Ritter spielen. genügend Abstand zueinander kräftig mitgesungen wurde. Im Auf besondere Weise wird die Orgel am Sonntag, 23.8., in Szene Anschluss berichtete man in Kleingruppen von persönlichen gesetzt. Domorganist Johannes Mayr, lässt die alte Tradition Erfahrungen zum Thema und betete gemeinsam. der Stummflmimprovisation aufeben. Musik live zu Filmen von Die Betreuer wie auch die Kinder und Jugendlichen erlebten Charlie Chaplin und anderen. Beginn ist um 20:30 Uhr, nach eine Zeit mit viel Spaß, Kreativität, Gemeinschaft - und mit Gott. Sonnenuntergang. Laura Eck Kandel - 20 - Ausgabe 32/2020

Ev. Christusgemeinde Die Evangelische Christusgemeinde ist eine Gemeinde des „Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e. V.“ (SGV) Veranstaltungen für den Zeitraum vom 07. August 2020 bis 16. August 2020 Freitag 07.08.2020 In den Ferien fndet keine Jungschar statt. 17:30 Uhr Jungschar Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8 - 12 Jahren! Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. 07275 - 2152 Freitag 07.08.2020 In den Ferien fndet kein Jugendkreis statt. 19:30 Uhr: tag - für Jugendliche ab 16 Jahre Unser Jugendkreis „tag“ möchte ein Zeichen sein, um anderen Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen zu haben. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Per, Tel. 07275 - 2152 Samstag 08.08.2020 In den Ferien fndet kein Teenkreis statt. 15:30 - ca. 17:00 Uhr Teenkreis von 13 - 15 Jahre (Online) Ansprechpartner Carsten Perl Tel. 07275-2152 Sonntag 09.08.2020 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (bei schönem Wetter fndet der Gottesdienst im Freien auf unserem Gelände statt.) Die Predigt hält: Gemeindepastor Carsten Perl Thema: Fragen, die Gott stellt: Wollt ihr auch gehen? Johannes 6, 66f. Anmeldung erforderlich bis Freitag den 07.08.2020 Freitag 14.08.2020 In den Ferien fndet keine Jungschar statt. 17:30 Uhr Jungschar Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8 - 12 Jahren! Wenn nichts anderes angegeben ist, fnden die Veranstal- tungen im Gewerbegebiet Kandel - Minderslachen, Höfener Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. 07275 - Ring 11 statt. 2152 Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. & Fax: Freitag 14.08.2020 07275 - 2152 In den Ferien fndet kein Jugendkreis statt. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. 19:30 Uhr: tag - für Jugendliche ab 16 Jahre E-Mail: [email protected] Unser Jugendkreis „tag“ möchte ein Zeichen sein, um anderen Homepage: www.ecg-kandel.de Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen zu haben. Evang. methodistische Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Per, Tel. 07275 - Kirche 2152 Nach den Ferien wird der erste Gottes- Samstag 15.08.2020 dienst am 16.08.2020 in der Friedens- In den Ferien fndet kein Teenkreis statt. kirche sein. Die Personenzahl ist begrenzt unter Einhaltung der 15:30 - ca. 17:00 Uhr Teenkreis von 13 - 15 Jahre (Online) Abstandsregeln und nach dem notwendigen Hygiene-Konzept. Ansprechpartner Carsten Perl Tel. 07275-2152 Zu beiden Gottesdiensten am 16.08.2020 und 23.08.2020 sind bei Gemeindepastor Carsten Perl Tel. 07275 - 2152 oder unter Anmeldungen bis Sonntag, 09.08.2020 erforderlich bei Christi- [email protected] ane Hager: Tel.-Nr.: 06349/91123; E-Mail: ch3.hager@t-online. de Sonntag 16.08.2020 Veranstaltungen von Gemeindegruppen sind im August im 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (bei schönem Gemeindezentrum Friedenskirche nicht vorgesehen. Corona hat Wetter fndet der Gottesdienst im Freien auf unserem Gelände uns noch im Griff. statt.) Der Hauskreis trifft sich nach den Ferien am 27.08. um 20 Uhr. Die Predigt hält: Gemeindepastor Carsten Perl Eine Anmeldung bei Familie Schmiel ist notwendig. Thema: Fragen, die Gott stellt: Wer sagt ihr, dass ich sei? Unter www.emk-kandel.de kann Einblick in den Gemeindebrief Markus 8, 27 - 29 Juli genommen werden. In diesem stellt sich auch unser neuer Anmeldung erforderlich bis Freitag den 14.08.2020 18:00 Uhr Pastor Joachim Schumann mit seiner Frau vor. Sein erster bei Gemeindepastor Carsten Perl Tel. 07275 - 2152 oder Gottesdienst in Kandel wird aus Platzgründen am 23. August unter [email protected] um 15 Uhr bei der Ev. Christusgemeinde in Minderslachen sein. „Kandel hält zusammen!“ und wir freuen uns, dabei zu sein. Alle Veranstaltungen fnden unter Einhaltungen der Hygiene- Pastorat: Pastor Joachim Schumann, Tel. 07275/5260; und Abstandregelungen statt. Die Teilnehmerzahlen sind im E-Mail: [email protected] Innenraum begrenzt, deshalb muss sich vorher angemeldet Unser Fair-Lädchen: Wenn wieder Gottesdienst in der Frie- werden. Weitere Informationen können Sie bei Gemeinde- denskirche ist, kann auch im Fair-Lädchen eingekauft werden. pastor Carsten Perl Tel. 07275 - 2152 oder unter E-Mail info@ Bei Bedarf ist sonst Uschi Esser unter der Telef.-Nr. 07275/3922 ecg-kandel.de erfragen. zu erreichen. Kandel - 21 - Ausgabe 32/2020

Bürgergemeinschaft e.V. Helfer*innen gesucht Zur Zeit haben wir verstärkt Anfragen nach Hilfe im Haushalt für Arbeiten in der Küche, mit Vor- hängen oder mit der Wäsche. Deshalb suchen wir nach Perso- nen, die unsere Helfergruppe verstärken! Bitte melden Sie sich, wenn Sie in der Woche 1 - 2 mal helfen Das Büro befndet sich im Rathaus. wollen und können! Rathaus (Erdgeschoß) Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen Hauptstr. 61, 76870 Kandel ... oder wünschen Sie einen Begleitdienst oder Fahrtdienst zu Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Musikschule, Ärzten oder Behörden oder brauchen Sie Hilfe bei der Kinder- die Musikschule startet in die Sommerpause. Einige Lehrer wer- betreuung? den noch Unterricht, der wegen Corona ausfel, nachholen. Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wir kümmern uns darum und Wir möchten uns bei Ihnen allen bedanken, die die Musikschule schauen, dass wir Ihnen dabei helfen können. unterstützt haben, dass der Unterreicht weiterhin stattfnden Weitere kleine Fahrradtour für Senior*innen konnte. In irgendeiner Weise waren alle gefordert, die Stadt- und Am Samstag, den 1. August, haben wir bei wechselhaften Wet- Verbandsgemeindeverwaltung mit den Bediensteten, dass wir ter unsere 2. Radtour durchgeführt. Ein möglicher Regen bzw. Räume für das Unterrichten hatten, für die Mithilfe bei der Erstel- eine erwartete Sommerhitze hat 5 Leute nicht abschrecken kön- lung und Umsetzung eines Hygienekonzeptes und unsere Leh- nen und weitere Leute leider von einer Teilnahme abgehalten. rer, die zügig auf digitale Unterrichtsmöglichkeiten umgestiegen Von Kandel fuhren wir der Bahn entlang nach Wörth, wo wir uns sind. Unser Dank gilt auch den Eltern und Schülern, die sich in einer Eisdiele stärkten. Weiter ging es, überwiegend durch mit Interesse auf diese Situation eingelassen haben. Bereits seit den Wald, über Jockgrim zum Abschluss zum Hofmarkt Zapf. Mitte Mai unterrichten wir vorwiegend wieder im Frontalunter- richt, mit dem Gesangsunterricht konnten wir Mitte Juni begin- nen. Leider war es noch nicht möglich den Gruppenunterricht und Ensembleproben anzubieten. Wir hoffen nach den Ferien in diesen Bereichen wieder starten zu können. Nähere Informa- tionen können Sie dem Amtsblatt und unserer homepage ent- nehmen. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln (Mundschutz in den Gebäuden) und bleiben Sie gesund. Sonstiges: Die Geschäftsstelle der Musikschule befndet sich im Rathaus, Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind Montag – Donnerstag am Vormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ansprech- partner: Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275-91 98 22 oder Eva Grossmann Tel. 07275-91 98 23, E-Mail: Anita.Hau- [email protected] oder [email protected], in der Zeit vom 9. Juli bis 11. August ist unser Büro nicht besetzt. Wir gehen davon aus, nach den Sommerferien im Instrumen- (Nach dem Bericht von Wilfriede Hähnel in Social Media) talbereich wieder neue Schüler aufnehmen zu können. Hierfür Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für den gemischten Nach- können Sie Ihre Anmeldung (das Anmeldeformular können Sie mittag! über unsere homepage herunterladen) bereits jetzt an unsere Bis in 14 Tagen (am Samstag den 15. August) gibt es die nächste Geschäftsstelle geben. - wieder kürzere - Tour! Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Bürodienst und Erreichbarkeit Die Bürgergemeinschaft Kandel ist donnerstags in der Zeit von Naturfreunde 10 – 12 Uhr im Büro im Rathaus (bei Anruf kommen wir vor die Tür) oder unter der 07275 919811 auch telefonisch erreichbar. Wanderung in die Mehlinger Heide Unter der Nummer 0157 36148143 bzw. unter buergergemein- am Samstag, den 15. August. Treffpunkt zur [email protected] sind wir die ganze Woche erreichbar und Busfahrt ist um 07.30 Uhr am Bahnhof Kandel. melden uns zurück. Die Wanderung führt durch die Mehlinger Heide und den Hochfelsenweg. Insgesamt leichte Wegstrecke. Ruck- sackverpfegung ist erforderlich. Kleintierzuchtverein P82 Der Abschluss ist in der Flammkuchenhütte vorgesehen. Züchtertreffen beim KTZV P82 Kandel und Umgebung Boulefreunde Kandel Der Kleintierzuchtverein P82 Kandel und Umge- Ausblick: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel bung lädt alle Zuchtfreunde und interessierte Nachdem Kandels Boulefreunde in der Vorwo- Mitbürger zu unserer nächsten Monatsver- che ihr Ligaspiel um den Ü60-Cup der Freien sammlung, am Dienstag, den 11. August 2020, ab 20:00 Uhr Bouler Pfalz in Essingen mit 5:4 knapp gewonnen haben, ging ganz herzlich in unser Vereinsheim ein. es in dieser Woche im Heimspiel gegen Queichheim schon wie- Für unser leibliches Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein! der um Punkte. Mit einem weiteren Sieg könnte Kandel in der Süd-Gruppe weiter Boden gut gemacht haben. KUKUK Verein für Sollten dann auch die beiden nächsten Heimspiele gegen Mühl- hofen (12. Mai) und Maximiliansau (19. Mai) gewonnen werden, Kunst und Kultur könnte Kandel sogar bei der Vergabe der Meisterschaft ein „SCS“ Speyer City Stompers - Oldtime gewichtiges Wort mitreden. Im Auswärtsspiel am 1. September Jazz-Frühschoppen in Mühlhofen dürfte sich endgültig die Meisterschaft entschei- Der für Sonntag, 16.08.2020 geplante Jazz-Frühschoppen im den und zeigen, ob Kandel als Tabellenführer der Süd-Gruppe Szene-Lokal Cheers in der Frankenhof-Passage Kandel kann den Liga-Finaltag in Essingen bestreiten kann. Dort fällt am 9. wegen der Corona-Bestimmungen nicht stattfnden. Der Auf- September zwischen den Ersten der Nord- und Süd-Gruppe die tritt der Band wird nachgeholt, ein neuer Termin wird rechtzeitig Entscheidung über den ersten Ü60-Cup-Gewinner der im Jahr bekanntgegeben. 2020 neu gegründeten Freizeitliga „Freie Bouler Pfalz (FBP)“. Kandel - 22 - Ausgabe 32/2020 Zusätzlich zu den FBP-Ligaspielen fnden am 15. August noch Im dritten Testspiel das erste Remis die interne Kandeler Boule-Vereinsmeisterschaft im Einzel/Tête TuS Knittelsheim - FC Bienwald Kandel ...... 2 : 2 (1 : 2) sowie am 22. August das traditionelle Freundschafts-Turnier (ms) Im dritten Test der Vorbereitung hat der FC Bienwald Kandel mit dem Bouleclub „Les Cuirassiers“ aus Kandels Partnerstadt gegen den Bezirksligisten TuS Knittelsheim 2:2 gespielt. Nach Reichshoffen statt. Der randvolle Terminkalender der Boule- dem frühen Rückstand, der durch einen individuellen Fehler ver- freunde Kandel in den nächsten sechs Wochen bestätigt ein- ursacht wurde, glich Neuzugang Rico Sachs nach einer schö- drucksvoll den als Titelzeile gewählten Ausspruch, dass nach nen Kombination in der 13. Minute aus. Pascal Hüll verwandelte dem Spiel, schon bald wieder vor dem nächsten Spiel ist. einen Freistoß in der 38. Minute zur verdienten Halbzeitführung. Kurz vor der Halbzeit war unsere beste Phase, jedoch verpasste man es die guten Chancen zu nutzen. In der zweiten Halbzeit Naturkindergarten Bienwald e.V. verfachte die Begegnung und der Gastgeber verwandelte einen Sommer-Ferienangebote berechtigten Strafstoß zum 2:2 (63. Minute). Kurz vor Schluss Aktuelle Angebote in der Ferienzeit: verletzte sich Yannik Berdel am Knie und musste ausgewechselt werden. Die genaue Diagnose steht noch aus, jedoch wünschen wir ihm jetzt schon auf diesem Wege gute Besserung und eine schnelle Genesung. Fazit: Es gibt noch einiges zu tun und viele Erkenntnisse konn- ten gesammelt werden. Der Test in Knittelsheim hat uns die Baustellen aufgezeigt, an denen wir in den nächsten Wochen intensiv arbeiten werden.

Waldgruppe Naturkinder Die Naturkinder treffen sich an 4 Dienstag Nachmittagen, ab 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr an einem vereinbarten Treffpunkt am Waldrand und Erkunden gemeinsam mit ihren Eltern und einem unserer Waldpädagogen den Bienwald. Infos und Anmeldungen über unsere Webseite: www.bienwaldkindergarten.de. In den kommenden Wochen bietet unser Verein weitere Workshops an. Vorschau der nächsten Vorbereitungsspiele: Euer NaKiBi 1.Mannschaft 09.08.2020 16:30 Uhr FC Bienwald Kandel VTG Queichhambach – FC Bienwald Kandel in Gräfenhausen Hähnchenabend in Minderslachen A-Junioren ... und wieder ist ein Monat vorbei ... 08.08.2020 16:00 Uhr FC Bienwald Kandel – FV Pfortz Maximiliansau in Kandel 19.08.2020 19:15 Uhr FC Bienwald Kandel – SV Viktoria Herxheim in Kandel Helferaufruf und Zuschauerregistrierung An alle Mitglieder des FC Bienwald Kandel e.V. Im September 2020 wird die Runde für die Aktiven- und Jugend- mannschaften wieder starten. Insbesondere für die Spiele der ersten Mannschaft benötigen wir nach den derzeitigen Corona- Vorgaben ca. 20 Helfer (Ordner, Ausschank, Eintritt, Zuschauer- erfassung, etc.) pro Heimspiel. 1. Heimspiel 4-6.9.2020 TB Jahn Zeiskam 2. Heimspiel 25-27.9 .2020 SV Rülzheim Diese beiden ersten Heimspiele werden eine große Herausfor- derung und ich Bitte jeden hierbei um tatkräftige Unterstützung. Ich würde gerne bis Ende nächster Woche eine erste Helferliste für diese Spiele erstellen. Daher bitte eine kurze Rückmeldung an: Tanja Pahle (Ausschank) Tel.: (07275) 948 8 641 oder [email protected] Christian Burgstahler (Organisation) Tel.: (07275) 401 4 095 oder [email protected] wer zur Hilfe bereit ist. Die Aufgaben-Details und Hygieneanwei- sungen (Hygienebeauftragte: Annette Jung) werden wir dann im Vorfeld besprechen. Vielen Dank, Christian Burgstahler FC Bienwald Kandel e.V. Führungskreissprecher Zuschauerregistrierung bei allen Heimpielen des FC Bienwald Kandel (stg) Damit alle Gäste - derzeit dürfen max. 350 Personen pro Heimspiel in das Stadion betreten - pünktlich zu Spielbeginn in das Stadion oder ein Jugendspiel sehen können haben wir ... und wieder riecht es in Minderslachen nach gegrillte Hähnchen. uns entschlossen das u.a. Formular zur Zuschauerregistrierung Schauen sie doch einfach mal vorbei. (Vorgabe des Landes Rheinland-Pfalz) auf unsere Homepage zu Wir freuen uns auf ihren Besuch. stellen: Kandel - 23 - Ausgabe 32/2020 fcbienwald-kandel.de 8:30 Uhr angetreten. Hierfür bedanken wir uns bei den Trainern Volker Hanß und Udo Stengl für das Engagement. Leider konnten nicht alle Arbeiten erledigt werden, da zum Teil zugesichterte Helfer nicht kamen und Maschinen (zu wenig Per- sonal) nicht eingesetzt werden konnten. Die Restarbeiten wer- den in einem weiteren Arbeitseinsatz neu terminiert. Annette Jung und Michael Staiger vom Führungskreis bedank- ten sich auch vor allem beim Bauhof der Stadt Kandel für die Gerätschaften, bei Walter Degitz, Roland Pfrrmann, Rüdiger Kühnast (Foto) und für die Pünktlichkeit der A-Junioren. Bei Weck, Worschd und... Wasser wurde der Arbeitseinsatz um 14:00 Uhr beendet. Nochmals löwenstarken Dank an alle Helfer. FC Bienwald Kandel e.V. Führungskreis Spielbericht gegen den Oberligisten FV Dudenhofen FC Bienwald Kandel - FV Dudenhofen 0 : 3 (0:3) (ja) Am vergangenen Mittwoch fand das zweite Testspiel der Sai- sonvorbereitung gegen den Oberligisten FV Dudenhofen statt. In der 15.Spielminute erzielte Dudenhofens Matteo Feuerstein Hier kann das Formular ausgedruckt und am Stadioneingang in nach einer scharf hereingeschossenen Flanke von der linken die entsprechende Box gesteckt werden. Seite den 0:1-Führungstreffer für die Gäste. Marvin Sprengling Wir bitten schon im Vorfeld um Verständnis, wenn es beim Ein- erhöhte in der 29.Minute durch einen präzisen Distanzschuss lass zu Wartezeiten kommen kann. auf 0:2. Michael Staiger, FC Bienwald Kandel e.V. In der 35.Minute hatte der Kandler Pascal Hüll die Chance den FK Geschäftsbereich Verwaltung 1:2-Anschlusstreffer zu erzielen. Der Torhüter der Gäste, Phil- ipp Schilling holte seinen Schuss aus dem „Knick“ und verhin- Warum Eintritt bei Vorbereitungsspielen ??? derte so den sehenswerten Anschlusstreffer. Kurz darauf war es Liebe Zuschauer und Fußballfreundereunde in Kandel, wieder Matteo Feuerstein, der nach einer Flanke von der linken (stg) Auch wir müssen in diesen Zeiten andere Wege gehen und Seite den Ball auf kürzester Distanz über die Linie drückte. haben am letzten Mittwoch für ein Vorbereitungsspiel gegen Wenige Augenblicke nach dem 0:3 der Gäste hatte David Dudenhofen (Oberliga Südwest) zum ersten Mal Eintritt erhoben. Wagner den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Er lüpfte den Ball Dass dies zu Diskussionen führt - ob richtig oder nicht - war uns geschickt über den Gästetorhüter - doch der Ball traf nur den bewusst. Pfosten. Wie viele Unternehmen haben aber auch wir im letzten halben Die zweite Spielhälfte war dann deutlich ausgeglichener, doch Jahr keine Einnahmen verbuchen können. Die Fix- und Neben- die Gäste gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand. Auch die kosten sind - wie bei Ihnen auch - jedoch gleich geblieben. beiden Großchancen der #kannlerlöwe in den letzten fünf Minu- Der Eintrittspreis von 3,00 € für Zuschauer (2,00 € für Frauen, ten der Partie durch David Wagner und Rico Sachs blieben ohne Schüler, und Mitglieder des FC Kandel; Jugendliche bis 16 Erfolg. So blieb es am Ende beim 0:3. Jahre sind frei) wird Aufgrund des erhöhten Aufwandes durch die Corona-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz (Ordner, Hygieneregeln bei allen Spielen des Absperrungen, Desinfektion etc.), zur Deckung der Kosten und FC Bienwald Kandel e.V. zur Durchführung eine Spieles verwendet. Wir bitten alle Gäste des FC Bienwald Kandel e.V. die nachfol- Wir wollen unseren Zuschauern auch weiterhin Spiele mit attrak- genden Corona-Regeln vor Ort zu beachten. tiven Gegnern in Kandel bieten. Bitte haben Sie hierfür Verständnis und unterstützen Sie uns weiterhin. Mit löwenstarken Grüßen FC Bienwald Kandel e.V. Führungskreis Arbeitseinsatz in Minderslachen (stg) Am 01. August 2020 fand in Minderslachen ein Arbeitsein- satz rund um die Spielfelder statt. Auch wurde eine nicht mehr verkehrssichere Schaukel abgebaut.

Tennisclub Jahreshauptversammlung am 21. August 2020 Wie bereits erwähnt, fndet unsere ordentliche Mitgliederver- sammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 21. August um 19.00 Uhr - im Freien auf der Terrasse des Clubhauses statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich Bei mehr als 30 Grad waren unter der Leitung von Erich Jung eingeladen! Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr und Willi Wagner auch die A-Junioren in Mannschaftsstärke ab freuen! Kandel - 24 - Ausgabe 32/2020

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einla- dung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Minfeld Vorsitzenden 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Amtlicher Teil 4. Jahresbericht des Kassenwartes 5. Jahresbericht des Sportwartes 6. Jahresbericht des Jugendwartes Sprechtage und Sprechzeiten 7. Bericht des Kassenprüfers Bis auf weiteres fndet keine Sprechstunde statt. Der Ortsbür- 8. Entlastung des Vorstandes germeister ist über Telefon: 07275-1249 erreichbar. 9. Neuwahlen Kita Abenteuerland 10. Anpassung Mindestmitgliedsbeiträge für Kinder/Jugendli- che von derzeit 41.00 Euro auf 48.00 Euro (Festlegung des Flohmarkt fällt aus Sportbundes) Der Flohmarkt der Kita Abenteuerland am 05.09.2020 in der 11. Anträge Mundohalle in Minfeld fndet aufgrund der Hygieneaufagen in 12. Verschiedenes und Schlusswort der Corona Krise nicht statt. Der nächste angestrebte Termin ist der 27.02.2021. Wünsche und Anträge sind bis spätestens 14.08.2020 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen! Hinweis: Fälligkeit von Steuern und Abgaben Unser geplantes Sommernachtsfest (15. August) müssen Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- wir leider absagen! Die derzeitigen besonderen Umstände/ sam, dass zum Corona-Aufagen/Infektionsgefahr usw. haben uns zu diesem 15. August 2020 Schritt veranlasst. Wir bitten um euer Verständnis! folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: Interne Mannschafts-Wettkämpfe • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag Unser interner Mannschaftswettbewerb ist in vollem Gange. sowie die Weinbauabgaben) Jedes Wochenende - SA ab 14.00 Uhr und SO ab 11.00 Uhr • Gewerbesteuer treten immer vier Mannschaften gegeneinander an und es wird Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- „richtig gekämpft“ - wie in der Medenrunde mit Einzel und Dop- ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden pel! Mit dieser sportlichen Initiative - unser Sportteam hatte dies die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- organisiert - wurde auch wieder das gesellschaftliche Vereins- zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- leben „angekurbelt“! Denn nach Spielende - wie in der offzi- gen eingezogen. ellen Runde - gibt es ein gemeinsames Essen - natürlich unter Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht Einhaltung der entsprechenden Vorschriften/Hygieneregeln! Die die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu Ergebnisse und die noch anstehende Termine könnt ihr in unse- haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer rer Homepage unter: www.tckandel.de einsehen - Link „interne Bank oder Sparkasse. Runde 2020“ anklicken und schon seid ihr „mitten im Gesche- Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- hen“! Zuschauer sind herzlich willkommen und unser Wirtschaft- mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. steam freut sich über euren Besuch! Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben folgende Bankverbindungen: Sparkasse Germersheim-Kandel IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 CDU Kandel VR-Bank Südpfalz eG Die Kennenlern-Tour kommt IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 am 07.08.2020 nach Kandel Kandel, 06.08.2020 In einer Kennenlern-Tour erwandert der Land- Die Verbandsgemeindekasse tagsabgeordnete Thomas Weiner, alle Orte des Landtagswahl- kreises 49. Begleitet wird er von seinem B-Kandidaten Sven Koch. Nichtamtlicher Teil Die 5. Etappe führt am Freitag, dem 07.08.2020 durch Kandel. Start ist um 10:30 Uhr an der Grillhütte in der Badallee. Von dort geht es zu nächst ins Waldschwimmbad (Thema: Kath. Kirchengemeinde Schwimmbad in Corona-Zeiten). Nächste Station ist dann der Fun-Forest (ca. 11:15 Uhr) wo wir vom Geschäftsführer Herrn Gottesdienstzeiten 08.08. bis 16.08. Biersch informiert werden. Es fogt ein Besuch im Bienwald- Samstag 08.08.2020 stadion (ca. 11:45 Uhr) mit Erläuterungen vom 1. Beigorden- Minfeld 14:30 Uhr Taufe des Kindes Mateo Bojanovic ten der Stadt Kandel, Michael Gaudier. Vom Stadion ist es Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse nicht weit bis zur IGS (ca. 12:15 Uhr), wo wir vom 1. Kreisbei- Sonntag 09.08.2020 geordneten, Christoph Buttweiler, über den Stand der Bauar- Schaidt 09:30 Uhr Eucharistiefeier beiten informiert werden. Nächstes Ziel ist der Bahnhof (ca. Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier 13:00 Uhr) wo der 1. Beigeordnete der VG-Kandel, Josef Voll- 20. Sonntag im Lesejahr A L1: Jes 56, 1.6-7 L2: Röm 11, 13-15.29-32 Ev: Mt 15, 21-28 mer, über die geplante Elektrifzierung der Bahnstrecke Neu- Samstag 15.08.2020 stadt - Wörth berichtet. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmer Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe noch ein kleiner Empfang durch Stadtbürgermeister Michael Sonntag 16.08.2020 Niedermeier an der VG-Verwaltung in der Gartenstraße. Kandel 09:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Man muss natürlich nicht die ganze Strecke mitwandern. Sie Erstkommunion der Kinder: Eleonora Allegrini, Maelys Hoffarth, können auch gerne ein Teilstücke wandern oder kommen Sie Leon Karch, Frida und Lotta Larsen einfach zu den jeweiligen Treffpunkten und lernen Sie unseren (Anmeldung erforderlich) Mann für kennen. Schaidt 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Thomas Weiner, Sven Koch und die CDU-Kandel freuen sich Erstkommunion der Kinder: Matheo Becker, Malte Bürger, Domi- auf Ihr Kommen! nik Feistel, Maximilian Klein, Felizitas Lavan, Sarah Martin, Ben Folgen Sie Thomas Weiner auf Facebook: https://www.face- Peters, Emma Scherrer und Jarne Schwöbel book.com/thomas.weiner.44 (Anmeldung erforderlich) Kandel - 25 - Ausgabe 32/2020 Am Samstag, 22.08.2020 ab 15 Uhr auf dem Mundoplatz ist Prot. Kirchengemeinde es dann endlich soweit. Wir lüften das Geheimnis und ermitteln die Glücklichen, die sich über tolle Preise freuen können. für Minfeld & Büchelberg Bitte denken Sie alle an die allgemeinen Hygieneregeln und hal- Gemeinde leben in Zeiten von Corona - Unsere Angebote: ten Sie auch im Freien einen Abstand von mindestens 1,5 m ein. Gottesdienste in der Kirche in den kommenden Dann steht dem aufregenden Ereignis nichts mehr im Weg und Wochen: wir freuen uns auf die Aufösung. Wir feiern derzeit Gottesdienste in Kirchenräumen unter Wir laden alle recht herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche strengen Aufagen, an die sich alle halten müssen: Gäste. - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während des Gottesdienstes bitte stets 1,5 Meter Abstand zu anderen halten. - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist begrenzt, Sitzplätze sind entsprechend markiert. Steinweiler - Das Betreten der Kirche ist nur mit Mundschutz erlaubt, dieser kann am Platz abgenommen werden. - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Sonntag, 09.08.2020 Amtlicher Teil 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Gemeindehaus Minfeld Sonntag, 16.08.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Sprechtage und Sprechzeiten Sonntag, 23.08.2020 10:30 Uhr Picknick-Gottesdienst, vor der Prot. Kirche Minfeld des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr Bringen Sie gerne Ihre eigene Decke und ein Picknick-Körbchen Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten mit. besetzt): 06349/6383 Sonntag, 30.08.2020 Gemeindewald-Info 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Im Rathaus Steinweiler fndet z.Zt. keine Sprechstunde statt. Montag, 17.08.2020 Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. 19:30 Uhr Informationsabend für die Konfrmanden 2020 und [email protected] möglich. ihre Eltern, zum Thema: „Konfrmation 2020 - wie geht es wei- Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 ter?“ Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Dienstag, 18.08.2020 19:30 Uhr Informationsabend für die Konfrmanden 2022 und ihre Eltern. Wer keine Einladung zum Informationsabend erhal- Fälligkeit von Steuern und Abgaben ten hat, aber am Konfrmandenunterricht teilnehmen möchte, Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- kann sich gerne beim Pfarramt melden. sam, dass zum Ruhe-Zeit: 15. August 2020 Wegen Bauarbeiten in der Minfelder Kirche kann dort zurzeit folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: keine „offene Kirche“ angeboten werden. Mut-Mach-Minute: • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie bei „Mut-Mach- gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut tun, als sowie die Weinbauabgaben) Mutmacher im Glauben - schauen sie rein - jetzt auch hinterlegt • Gewerbesteuer als Podcast zum Anhören! Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- Unsere Gruppen und Kreise pausieren noch über Sommer ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden wegen der derzeitigen Einschränkungen durch COVID-19. die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- Bürozeiten im Pfarramt: zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer gen eingezogen. Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu Mail: [email protected] haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer Internet: www.kirche-minfeld-winden.de Bank oder Sparkasse. Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. SV Minfeld Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben SV Minfeld - TuS Billigheim-Ingenheim II 1:2 folgende Bankverbindungen: Torschütze Konrad Künast Sparkasse Germersheim-Kandel Vorbereitungsspiele Herren IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 08.08.20, 15:00 Uhr: SV Minfeld II - SV Heuchel- VR-Bank Südpfalz eG heim-Klingen IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 08.08.20, 17:00 Uhr: SV Minfeld - TuS Knittelsheim (A-Jugend) Kandel, 06.08.2020 11.08.20, 19:00 Uhr: SV Minfeld - SV Büchelberg II Die Verbandsgemeindekasse 15.08.20, 15:30 Uhr: FVP Maximiliansau II - SV Minfeld II Verbandspokal Herren 15.08.20, 18:30 Uhr: FVP Maximiliansau - SV Minfeld Sporthalle ab 10. August geschlossen Clubhaus-Öffnungszeiten Donnerstag, ab 14:00 Uhr und Samstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Die Sporthalle ist in Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. der letzten Woche der de, auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook. Infos zum Sommerferien - von Jugendspielbetrieb: https://jfv-suedpfalz.jimdo.com/ Montag, 10. August bis einschließlich Freie Wählergruppe Minfeld Sonntag, 16. August - aufgrund von War- Minfeld Dorfrally tungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Ab Montag, 17. Liebe Minfelderinnen und Minfelder, August kann die Sporthalle gemäß dem Belegungsplan wieder hier noch einmal zur Erinnerung: Wer sind genutzt werden. Wir bitten die Übungsleiter dies zu beachten. die Gewinner unserer Dorfrally? Wir wol- len es alle erfahren. Michael Detzel, Ortsbürgermeister Kandel - 26 - Ausgabe 32/2020 Dagegen sind in Rheinland-Pfalz die Zahlen weiterhin kon- Kanalsanierungsarbeiten in der stant niedrig: am 02.08.2020 waren 7.535 Personen infziert Ortsgemeinde Steinweiler (7.409/7.299 /7.157 /6.996 / 6.940 / 6.883), 18 (16) Personen Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fach- haben sich in der letzten Woche durchschnittlich täglich infziert. frma beauftragt Kanalschäden im Kanalnetz mittels Inli- Am 31.07.2020 waren im Landkreis Germersheim noch 3 (11) ner und Roboter zu sanieren. Hierbei wird das Kanalnetz Personen positiv getestet, gesundet waren 191 (183) Personen, auch gespült. Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der 6 Personen sind verstorben. Die Gesamtzahl positiv getesteter Kanalspülung zu Problemen kommen. Bitte gegebenenfalls Personen beläuft sich seit Ausbruch auf 200 Personen. mit dem Hausinstallateur abklären. Das Motto heißt deshalb weiterhin: AHA - Abstand halten, Hygi- Die Arbeiten werden voraussichtlich ab Montag, dem 10. eneregeln einhalten und Alltagsmaske tragen! - und: bleiben Sie August 2020 beginnen und bis ca. Ende November 2020 vorsichtig! andauern. Während dieser Zeit kann es zu kleinen Behinde- Michael Detzel, Ortsbürgermeister rungen im Straßenverkehr kommen. Die Verbandsgemeindewerke bitten um ihr Verständnis und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung (07275 / 960-255 Nichtamtlicher Teil und -212). Kath. Kirchengemeinde Corona-Virus (SARS-CoV-2) Gottesdienstzeiten 08.08. bis 16.08. - Neue Auslegungshilfe Sommer 2020 Samstag 08.08.2020 - Weltweiter Anstieg der Infektionen Minfeld 14:30 Uhr Taufe des Kindes Mateo Boja- - Anstieg der täglichen Neuinfektionen in Deutschland novic Neue Auslegungshilfe für den Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse Sommer 2020 Sonntag 09.08.2020 Die 10. Corona-Bekämp- Schaidt 09:30 Uhr Eucharistiefeier fungsverordnung des Lan- Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier 20. Sonntag im Lesejahr A des Rheinland-Pfalz gilt bis L1: Jes 56, 1.6-7 L2: Röm 11, 13-15.29-32 Ev: Mt 15, 21-28 zum 31. August 2020. Damit Samstag 15.08.2020 man weiß, was geht und was Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe nicht geht, gibt es eine sogen. Sonntag 16.08.2020 ‚Auslegungshilfe‘, in der die Kandel 09:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe wichtigsten Punkte allgemeinverständlich aufbereitet sind. Die Erstkommunion der Kinder: Eleonora Allegrini, Maelys Hoffarth, Inhalte der Auslegungshilfe können auf den Internetseiten des Leon Karch, Frida und Lotta Larsen Landes, des Landkreises sowie der Verbands- und Ortsge- (Anmeldung erforderlich) meinde - www.steinweiler.eu - abgerufen werden. die Ausle- Schaidt 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe gungshilfe gibt Anweisungen zu: Erstkommunion der Kinder: Matheo Becker, Malte Bürger, Domi- • Bildung und Betreuung nik Feistel, Maximilian Klein, Felizitas Lavan, Sarah Martin, Ben • Freizeit und Tourismus Peters, Emma Scherrer und Jarne Schwöbel • Hotellerie und Gastronomie (Anmeldung erforderlich) • Hochzeiten Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt • Gesundheit und Pfege Am 16.08.2020 werden Wildkräutersträuße in der heiligen • Krankenhäuser Messe in Kandel geweiht. Die geweihten Sträuße können von • Einrichtungen für volljährige pfegebedürftige Menschen den Gläubigen in Steinweiler ab 18.00 Uhr an der Mariengrotte (Pfegeeinrichtungen) in Steinweiler abgeholt werden. • Werkstätten für behinderte Menschen und andere Angebote Voraussichtlich werden wir die Kräuter am Donnerstag, den für Menschen mit Behinderungen Sonstige Pfege / körper- 13.08. bzw. Freitag, den 14.08. sammeln. Genaue Absprache nahe Dienstleistungen erfolgt noch. Gebunden werden die Sträuße am Samstag, den • Kultur 15.08. Wer gerne beim Sammeln und Binden der Würzwische helfen möchte, kann sich zeitnah beim Führungskreis der kfd • Quarantäne Steinweiler/Rohrbach melden. Kontakt: Frau Irmgard Donner, • Sport im Außen- und Innenbereich Tel.: 06349/5095 • Veranstaltungen im Außenbereich und im im Innenbereich Picknick-Familiengottesdienst im Freien • Verkehr Am Sonntag, 9. August um 10:30 Uhr ist der nächste „Picknick- • Wirtschaft Familiengottes-dienst“ (ohne Essen) für Kinder im Kita- und Grund- • Geschlossen bleiben schulalter im Pfarrgarten hinterm Pfarrhaus, Goethestraße 11. • Untersagt bis zum 31. Oktober 2020 bleiben… Und das geht so: Jede Familie bringt bitte eine Picknickde- An der Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass Veranstal- cke mit, auf der sie sitzen kann, im vorgegebenen Abstand zur tungen nur unter Beachtung und Einhaltung des dafür gültigen nächsten Decke. Auch andere Regeln sind einzuhalten: Eigene Hygienekonzepts durchgeführt werden können. Informationen Malstifte, Kleber, Stifte (Mäppchen) von zuhause mitbringen. dazu, was bei Veranstaltungen von Vereinen (z.B. Mitglieder- Mund-/Nasenschutz beim Hin- und Rückweg tragen. Auf der versammlungen) oder auch von Privat zu beachten ist, erteilt im Decke sitzen bleiben. Einzelfall das Ordnungsamt. Einlass ist ab 10:00 Uhr, bitte mit Abstand beim Kirchturm war- Weltweit deutlicher Anstieg der Infektionszahlen ten. Es gibt Platz für maximal 25 Decken, der Platz wird zuge- Grund zur Besorgnis gibt der weltweite Anstieg der Neuin- wiesen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede Familie füllt einen fektionen - innerhalb einer Woche infzierten sich über 2 Mio Anmeldezettel vor Ort aus oder bringt diesen ausgefüllt mit Menschen. Mittlerweile sind nahezu 18 Mio Menschen infziert, (Download auf der Homepage). Weitere Infos für Kinder und 680.000 Menschen starben. Familien stehen auf unserer Homepage: www.pfarrei-kandel.de/ In den USA sind nahezu 4.7 Millionen Menschen infziert kitaskinderfamilien/ (+500.000), in Brasilien über 2,7 Mio. (+300.000) und fast 850.000 (+50.000) in Russland. Auch in Indien sind mittlerweile 1,75 Mio Menschen infziert (+350.000). Kfd Kath. Frauengemeinschaft Erhöhung der täglichen Neuinfektionen in Deutschland Kräutersuche für die Würzwische zum Gegenüber der letzten Wochen hat sich in Deutschland die Hochfest Maria Himmelfahrt Anzahl der täglich Neuinfzierte von weniger als 400 auf 680 Wir treffen uns - je nach Wetterlage - am Donnerstag, 13.08. erhöht. 211.220 (206.500) Menschen sind in Deutschland inf- bzw. Freitag, 14.08.2020 um 9:00 Uhr zur Wildkräutersuche am ziert (+5.000). Pfarrzentrum. Kandel - 27 - Ausgabe 32/2020 Gebunden werden die Würzwische am Samstag, dem Das Blutspenden ist nur mit Mund- Nasenschutz gestattet! 15.08.2020 ebenfalls morgens, ab 9:00 Uhr. Anstatt einem gemeinsamen Essen werden Lunchpakete für Die gebundenen Wildkräutersträuße werden am Sonntag dem zuhause gereicht. 16.08.2020 in der Kirche in Kandel geweiht, da an diesem Wir vom DRK Ortsverein Steinweiler müssen diese Regelungen Wochenende bei uns keine hl. Messe gehalten wird. leider umsetzen und hoffen, dass wir bald wieder zur Normalität Ungefähr ab 12 Uhr stehen die Würzwische an der Lourdes- zurückkehren können. Wir wollen uns im Voraus für die Unan- grotte in Steinweiler zur Abholung bereit. Eine kleine Spende nehmlichkeiten entschuldigen und freuen uns auf Ihren Besuch nimmt der Führungskreis gerne entgegen. Wer uns beim Sam- und Ihre Spende. meln und Binden unterstützen möchte, melde sich demnächst beim Führungskreis der kfd Steinweiler/Rohrbach. Prot. Kirchengemeinde Tennisclub 1981 e.V. Wochenspruch für den 9. August Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung 9. So. nach Trinitatis: „Wem viel gegeben ist, bei am 13.08.2020 um 19 Uhr im Clubhaus des TC dem wird man viel suchen; und wem viel anver- Steinweiler traut ist, von dem wird man umso mehr fordern“ (Lk 12,48) Tagesordnungspunkte: Sonntag, 9. August • Bericht 1. Vorsitzender 9:00 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - Rückblick 2019 10:15 Uhr Gottesdienst in Steinweiler - Organisation / Veranstaltungen Montag, 10. August - Stand und Entwicklung der Mitglieder 20 Uhr Probe der Kirchenchöre in Steinweiler in der Kirche - Mannschaft Unter Einhaltung der Corona-Richtlinien wollen wir in der Kirche - Sonstiges proben. Das bedeutet u.a. Eintritt in die Kirche mit Maske (bitte • Bericht Kassenwart mitbringen!) bis zum Sitzplatz und Einhaltung von 3 m Abstand nach allen Seiten. Die Teilnahme an der Probe ist natürlich frei- - Bericht der Kassenprüfer willig. Wer Bedenken hat, am gemeinsamen Singen teilzuneh- • Satzungsanpassung men ist selbstverständlich entschuldigt. • Beitragsanpassung Allgemeine Hinweise aufgrund von Corona • Entlastung des Vorstandes Durch Änderungen der Coronaverordnungen können wir in den • Neuwahl Vorstandschaft Gottesdiensten wieder singen. Allerdings sind 3 m Abstand ein- Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. zuhalten und beim Hinein- und Herausgehen ein Mund-Nasen- schutz (Alltagsmaske) zu tragen, der am Platz abgelegt werden kann. 3. Ausgabe des Andachtheftes erschienen Vollmersweiler Zur Ergänzung des kirchlichen Angebotes und für alle diejeni- gen, welche derzeit nicht den Gottesdienst kommen können oder möchten wurde eine dritte Ausgabe des Andachtsheftes auf den Weg gebracht und verteilt. Amtlicher Teil Weiterhin sei auf die Angebote für Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet hingewiesen. Einige Gemeindeveranstaltungen wie z.B. das Generationen- Sprechstunde in Vollmersweiler café in Rohrbach etc. fallen noch bis auf weiteres aus. Beerdigungen können in kleinerem Kreis in der Leichenhalle und Sprechstunde nach Vereinbarung (Telefon: 06340 1720, oder für weitere Teilnehmer unter freiem Himmel auf dem Friedhof Email: [email protected]). gehalten werden, Taufen können im Gottesdienst stattfnden. Roland Kelemen, Ortsbürgermeister Die Konfrmationen und Jubelkonfrmationen wurden verscho- ben. Der Präparandenunterricht beginnt voraussichtlich wieder nach den Sommerferien. Fälligkeit von Steuern und Abgaben Kontaktdaten Pfarramt Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- Zum 1. August endete die Vakanz unserer Pfarrstelle und mit sam, dass zum Pfarrer Robin Braun haben wir nun wieder einen „eigenen“ 15. August 2020 Gemeindepfarrer, der in diesen Tagen ins Pfarrhaus einziehen folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: wird. Es sind allerdings noch ein paar technische Hürden zu • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- meistern, bis das Pfarramt direkt erreichbar sein wird. Bitte wen- gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag den Sie sich daher bei Bedarf an das Dekanat Bad Bergzabern, sowie die Weinbauabgaben) Tel. 06343-7002100. • Gewerbesteuer Landeskirchliche Gemeinschaft Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden Bibelgesprächskreis die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- im Evangelischen Gemeindehaus Steinweiler zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- „Jedermann ist herzlich eingeladen“ gen eingezogen. Donnerstag, 13.08.2020, 19:00 Uhr Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht Info: llse & Gerhard Becker die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu Hauptstr. 18, 76872 Steinweiler haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer Tel. 06349-5308 Bank oder Sparkasse. Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. DRK Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben Blutspende am 12.08.2020 folgende Bankverbindungen: Am 12. August 2020 fndet unsere Nächste Blutspende im Bür- Sparkasse Germersheim-Kandel gerhaus statt. IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 Durch Corona gibt es einiges zu beachten: VR-Bank Südpfalz eG Kommen sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund fühlen IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 (keine Erkältung oder Fieber). Kandel, 06.08.2020 Leider sind bei der nächsten Blutspende keine Kinder oder Die Verbandsgemeindekasse Begleitpersonen gestattet. Kandel - 28 - Ausgabe 32/2020

Nichtamtlicher Teil Winden Prot. Kirche Vollmersweiler Gottesdienst in Freckenfeld Aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen wird der- Amtlicher Teil zeit nur der Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr in der großen Kirche in Freckenfeld angeboten. Wir Sprechstunde nach Vereinbarung! bitten um Verständnis. Telefon: 063498434; Mobil: 015158535622 BETHEL Kleidersammlung Peter Beutel, Ortsbürgermeister Die Kleidersammlung für Bethel ist verlegt auf den Zeitraum vom 10. bis 17. Oktober 2020. Notruf Schulanfänger Gottesdienste bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- Es sind Einsegnungsfeiern zum Schulanfang geplant in den Kir- gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad chen in Steinfeld, Schaidt und Freckenfeld. Die Teilnahme ist Bergzabern GmbH! eingeschränkt. Nähere Infos bei den Schulleitungen. Damit die Kirche im Dorf bleibt! Wichtiger Aufruf! Kirchenwahlen zum Presbyterium Am diesjährigen ersten Advent fnden die Kirchenwahlen statt. Gewählt wird das Presbyterium, d.h. der „Vorstand“ der Kirchen- gemeinde. Zusammen mit Pfarrer/in leiten sie die Gemeinde. Unsere Kirchengemeinde hat sich in den letzten Jahren posi- tiv entwickelt, Niederotterbach und Freckenfeld sind fusioniert, was sehr gut funktioniert hat. Die Kirchengemeinde kann ihre fnanziellen Aufgaben erfüllen, und blickt so hoffnungsvoll in die Zukunft. Um diese Arbeit fortsetzen zu können, suchen wir aus allen Orten Menschen, die bereit sind für das Presbyterium zu kandidieren. Wir haben uns als Ziel gesetzt, mit 4 bis 6 Sitzun- gen im Jahr die Arbeit zu leisten, darüber hinaus ein Sommerfest und ein Adventsfest zu gestalten. Strukturelle Reformen kommen auch auf uns zu. Gemeinden werden aufgelöst, Pfarrämter weg-rationalisiert! Auch die Pfarrstelle Freckenfeld-Niederotterbach soll gestrichen werden! Wenn es Ihnen wichtig ist, dass die „Kirche vor Ort“ bleibt, dann lassen Sie sich als Kandidat/in für die Kir- chenwahl aufstellen. Ihre Kirchengemeinde vor Ort braucht Sie! Achtung !!! Weitere Infos im Pfarramt Tel.: 06340-8147 Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen. Unsere Mobile Metzgerei befindet sich Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr seit dem 27 Juli im Urlaub. Aber am darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Pfälzerwald-Verein Mittwoch den 26 August, um 15:30 Uhr Wanderung des PWV - Schaidt, sind sie wieder im Bürgerhaushof für uns am Sonntag, den 16. August wollen wir nach der Zwangs- pause wieder auf Tour gehen. Treffpunkt ist der Bahnhaltepunkt in Schaidt um 8:35 Uhr. Es geht unter der Führung von Fritz da!

Haubold ins schöne Elmsteiner Tal. Mit Bahn und Bus fahren wir über Edenkoben zum Wanderstart Lolosruhe, von dort wan- Euer Ortsbürgermeister Peter Beutel dern wir zur Burg Breitenstein. Auf dem Weg kommen wir vorbei am: Ritterstein 238 (ehemals Straßenknotenpunkt), Schänzel- turm und Heldenstein auf dem Steigerkopf (225 Jahre alte Krie- gerdenkmäler), Kohlbachtalhaus (wo für uns zum Mittagessen Freiwilligentag 2020 - Wir schaffen was ! reserviert ist), Helmbachweier (Stausee). Einen Großteil der Am Samstag,19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt 14 km - Distanz werden wir auf naturbelassenen Wegen >> 190 von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ m und 550 m << gehen. Der Freiwilligentag der Metropolregion RheinNeckar geht in die Keinesfalls vergessen!!: Mund - Nasenschutz (Bus, Bahn und siebte Aufage. Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein- Hütteneinlass) Neckar wurde 2008 zur Stärkung des bürgerschaftlichen Enga- Ein Vorgeschmack gefällig? https://photos.app.goo.gl/qVG3D- gements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben wVuiawzqxk1A gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ wird er seitdem Da die Ansteckungsgefahr immer noch gegeben ist, möchten wir: alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. - dass jeder die Teilnahme nach seinen persönlichen Risiken Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaft- abwägt lichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die - dass jeder der mitwandern will sich unter 06340 8967 bzw. bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. [email protected] bis zum 15.08.2020 anmeldet Auch die Ortsgemeinde Winden beteiligt sich am diesjährigen Freiwilligentag. Bürger-Stammtisch Wie immer beim Freiwilligentag geht es in erster Linie darum, für Es wird Zeit, sich wieder mal zu sehen! Nachdem nun die gemeinnützige Zwecke die Ärmel hochzukrempeln und anzupa- Abstandsregeln eingehalten werden können und wir uns bei diesen cken: Müllsammeln in der Natur, Grünfächen verschönern, Kita- Temperaturen sogar im Freien treffen können, sollten wir das am Spielplätze bauen, Stolpersteine reinigen und vieles mehr. Donnerstag, 13. August ab 19:30 Uhr im/am Bürgerhaus tun! Hier in Winden haben wir uns entschieden, diesen Tag zu nut- Sicher gibt es nach der langen Zeit der Abstinenz viel zu erzäh- zen, um Verschönerungsarbeiten am westlichen Ortseingang len! Es wäre schön, wenn sich auch „Neulinge“ dazugesellen (also von Bad Bergzabern) kommend, durchzuführen. Wir wollen würden! die bei folgenden Arbeiten unterstützen: Kandel - 29 - Ausgabe 32/2020 1. Im Rahmen der Pfege des Ortseingangs wurde festgestellt, dass durch das Gefälle im Bereich der beiden Grünstreifen Nichtamtlicher Teil immer wieder Erde und Rindenmulch auf den Bürgersteig gespült wird. Um dies zu unterbinden und somit den Pfe- geaufwand zu verringern, hat sich die bestehende „Arbeits- gruppe Ortseingangsverschönerung“ für eine Einfriedung Prot. Kirchengemeinde zur Straße entschlossen. Gemeinde leben in Zeiten von Corona - Unsere Hierzu stellt Bärbel Blum Sandsteine zur Verfügung. Angebote: 2. Die im Rahmen einer bereits durchgeführten Verschöne- Gottesdienste in der Kirche in den kommenden rungsmaßnahme aufgestellte Blumenkiste kommt nicht rich- Wochen: tig zur Geltung und benötigt ein Podest, um besser wahrge- Wir feiern derzeit Gottesdienste in Kirchenräumen unter nommen zu werden. strengen Aufagen, an die sich alle halten müssen: Wie bei den vergangenen Ausgaben wird der Freiwilligentag als regionales Gemeinschaftsprojekt organisiert. Die Kommunen in - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion sind lokal die des Gottesdienstes bitte stets 1,5 Meter Abstand zu ande- zentrale Schnittstelle. ren halten. Wir treffen uns am Samstag, den 19.09.2020 um 8.00 Uhr - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist begrenzt, Sitzplätze am westlichen Ortseingang, um die notwendigen Arbeiten zu sind entsprechend markiert. besprechen, die Helfer einzuteilen und die Arbeiten zu koor- - Das Betreten der Kirche ist nur mit Mundschutz erlaubt, die- dinieren. Um die Mittagszeit wollen wir uns dann bei einem ser kann am Platz abgenommen werden. gemeinsamen Imbiss stärken. - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Wegen des Umfangs der anstehenden Arbeiten bzw. den Details Sonntag, 09.08.2020 zu den einzelnen Arbeiten wird es ggf. notwendig sein, ein „Vor- 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Gemeindehaus Minfeld bereitungstreffen“ zu veranstalten; Sonntag, 16.08.2020 Einladung hierzu ergeht ggf. gesondert. 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Wir freuen uns über jeden tatkräftigen Helfer. Anmeldungen sind Sonntag, 23.08.2020 möglich über die Projekt-Website https://www.wir-schaffen- 10:30 Uhr Picknick-Gottesdienst, vor der Prot. Kirche Minfeld was.de. Dort gibt es eine Rubrik „Projekte“; diese bitte mit dem Bringen Sie gerne Ihre eigene Decke und ein Picknick-Körbchen Stichwort „Winden“ durchsuchen. Die Anmeldung als Helfer ist mit. auf diesem Wege einfach und unkompliziert online möglich. Eine Sonntag, 30.08.2020 Anmeldung ist auch per E.-Mail an Christoph Foos (info@ra- 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden foos.de) möglich. Bei der Anmeldung bitte das Alter, die Adresse Montag, 17.08.2020 und die Kleidergröße (die Helfer erhalten ein T-Shirt) angeben. 19:30 Uhr Informationsabend für die Konfrmanden 2020 und Für Fragen steht Christoph Foos ebenfalls zur Verfügung. ihre Eltern, zum Thema: „Konfrmation 2020 - wie geht es wei- Weitere Informationen zum Freiwilligentag werden wir von nun ter?“ an regelmäßig veröffentlichen. Die Ortsgemeinde begrüßt die Dienstag, 18.08.2020 Fortsetzung der freiwilligen Initiative, die die Gruppe um Harry 19:30 Uhr Informationsabend für die Konfrmanden 2022 und Meyer schon länger eingeschlagen hat. Ihr Anliegen war und ist, ihre Eltern. Wer keine Einladung zum Informationsabend erhal- weiterhin die Ortseingänge zu verschönern. ten hat, aber am Konfrmandenunterricht teilnehmen möchte, Die Blumenkästen an den Ortseingängen sind die ersten Erfolge. kann sich gerne beim Pfarramt melden. Dafür nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an Alle die Ruhe-Zeit: beteiligt waren. Selbstverständlich wird die Ortsgemeinde auch Unsere Windener Kirche steht, solange es möglich bleibt, sonn- weiterhin die anfallenden Kosten der Verschönerung überneh- tags ab 10:30 Uhr offen, zum persönlichen Gebet und zur Ein- men, soweit dies im vorgegeben Rahmen bleibt. kehr. Mut-Mach-Minute: Ihr Ortsbürgermeister Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie bei „Mut-Mach- Peter Beutel Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut tun, als Mutmacher im Glauben - schauen sie rein - jetzt auch hinterlegt als Podcast zum Anhören! Fälligkeit von Steuern und Abgaben Unsere Gruppen und Kreise pausieren noch über Sommer Die Verbandsgemeindekasse Kandel macht darauf aufmerk- wegen der derzeitigen Einschränkungen durch COVID-19. sam, dass zum Bürozeiten im Pfarramt: 15. August 2020 In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer folgende Abgaben, Gebühren und Steuern fällig sind: Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! • Abgaben (Grundsteuer A und B, Kirchensteuer, Feldwe- Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 gebeitrag, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbeitrag Mail: [email protected] sowie die Weinbauabgaben) Internet: www.kirche-minfeld-winden.de • Gewerbesteuer Den Fälligkeitsbetrag entnehmen Sie bitte aus Ihrem letz- Deutsche Pfadfnder ten Zahlungsbescheid. Nach dem 15. August 2020 werden die fällig gewesenen Abgaben im Wege des Verwaltungs- Marco DPSG zwangsverfahrens nach den landesrechtlichen Bestimmun- Gruppenstunden gen eingezogen. Damit Sie den Zahlungstermin nicht versäumen, besteht Die erste Gruppenstunde fndet für die Wölfinge, Jupfs und die Möglichkeit am Einzugsverfahren teilzunehmen, hierzu Pfadis am Freitag, den 21. August jeweils um 18:00, 19:00 und haben Sie Widerspruchsrecht für die Abbuchung bei Ihrer 20:00 Uhr und für die Rover am Mittwoch den 19. August um Bank oder Sparkasse. 19:00 Uhr statt. Dabei halten wir uns an die geltenden Hygiene- Bei Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter den Telefonnum- vorschriften und werden uns, um den empfohlenen Mindestab- mern 07275 / 960- 305, -306 und -308 gerne zur Verfügung. stand einhalten zu können, voraussichtlich auf dem Grundstück Bitte verwenden Sie bei der Überweisung der o. g. Abgaben treffen. Wie die Gruppenstunden genau ablaufen werden, wird folgende Bankverbindungen: zu gegebenem Zeitpunkt von den entsprechenden Gruppenlei- Sparkasse Germersheim-Kandel tern mitgeteilt. IBAN: DE63 5485 1440 0000 0000 59 Die Obergrenze der Kinder in der Wöli Gruppe liegt derzeit bei VR-Bank Südpfalz eG 15 Personen. Alle Kinder die bereits zum „schnuppern“ bei IBAN: DE 20 5486 2500 0002 5012 01 den Stunden reingeschaut haben werden gebeten, sich bis zum Kandel, 06.08.2020 Ende der Sommerferien zu entscheiden, und ihre Anmeldung Die Verbandsgemeindekasse bei Timo Straube (Nachtweide 37) oder Dominik Schwind (Nachtweide 73) abzugeben. Kandel - 30 - Ausgabe 32/2020 Bitte informieren Sie ebenfalls die Gruppenleiter, wenn ihre Kin- der Freunde mit in die Gruppenstunde mitbringen möchten. DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Neue Interessenten melden sich gerne unter der Mail Adresse: [email protected] Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Wöli-Leiter gesucht liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Die Gruppenstunden unserer Jüngsten Mitglieder ist sehr gefragt. Wir könnten die Obergrenze der teilnehmenden Kin- Mehr zu diesem Tehma auf: blog.wittich.de der erhöhen, wenn wir noch weitere Gruppenleiter hätten. Wer Interesse hat eine solche Gruppenstunde mitzugestalten, meldet sich gerne unter der Mail Adresse: dpsgwinden1@ WIR KAUFEN FAHRZEUGE ALLER ART gmx.de, oder spricht die bekannten Gruppenleiter auch gerne persönlich an. PKW, LKW, Busse, Wohnmobile. Aktivitäten 2020 Jede Marke. Jedes Alter. Jeder Zustand. Aufgrund der aktuellen Lage sowie den Handlungsempfehlun- Tel.: 07231 1821605 oder 0176 28446142 gen von Seiten der DPSG haben wir unsere Planungen über- dacht und bereits mitgeteilt das das diesjährige Zeltlager ausfällt. Trotzdem wollen wir in diesem Jahr noch eine kleine Aktion mit allen gemeinsam machen. Merkt euch bitte den Samstag, 05. September schonmal vor, weitere Informationen und eine Anmeldung folgen, sobald wir genaueres sagen können. Gut Pfad

TC Blau-Weiß 1982 e.V. Ergebnisse: Hallo liebe Tennisfreunde, zum Abschluss der diesjährigen Medenspiele gastierten unsere Herren 55 in Römer- berg/Heiligenstein. Gegen die Klassenhöheren Gastgeber standen unsere tapferen Herren in den Einzeln auf verlorenem Posten. Bei den abschließenden Doppeln wiederum zahlte sich der gute Teamgeist

06502 9147-0 FAmILIEN leben

Diamantene Hochzeit von Gisela und Ludwig Ambos

Unsere Eltern, Schwiegereltern, Großeltern und Urgroßeltern feiern am 11.08.2020 ihren

60. Hochzeitstag

Sechzig Jahre lang zu zweit, ein ganzes Leben „Seit an Seit,“ Wir danken euch für alles und gratulieren von Herzen. Fundierte seriöse Beratung. Einfach anrufen. Mo. - So. 9 - 21 h. Oder [email protected]; jetzt auch im Internet www.gstelzer.de Eure Kinder Dirk und Frank mit Claudia Eure Enkel Benjamin BEILAGENHINWEIS mit Vanessa, Jessica mit Andi und Janine, Andre und Isabel, Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Eure Urenkel David und Arian Wohn- und Einrichtungshaus Ehrmann GmbH.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Im September Ferienwohnung im Schwarzwald & Oktober noch 60 m2 | 3 Personen | separate Küche | Wohnzimmer | Schlafzimmer | TV | Termine frei! Terrasse | Gartennutzung | Grillplatz mit Grill | WLAN | Stellplatz vorhanden | wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 € weitere Person 7 € Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str. 30 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 8957 [email protected] www.fewo-denner.de Kandel - 32 - Ausgabe 32/2020

SOMMER- UND HERBSTPROGRAMM 2020

Die Lage hat sich Gott sei Dank entspannt und wir Der „Altweibersommer“ im September und der Herbst können seit Ende Mai unsere Kurse wieder in unseren bieten im Allgäu oft sonnenreiche Tage, an denen Sie Kursräumen umgeben von der Allgäuer Natur durch- sich nach ihrer künstlerischen Tätigkeit genüsslich ent- führen. Wir freuen uns, dass wir Sie wieder begrüßen spannen können. dürfen und Sie gerne wieder „live“ zu uns kommen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder rufen Vielen Dank! Sie uns an! Bei einigen unserer Kurse im Sommermonat August Wir freuen uns auf Sie. sind noch Plätze frei: Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafe oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Die Räumlichkeiten der Kunstakademie Allgäu erlauben die Durchführung der Kurse unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.

Tel. 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Kandel - 33 - Ausgabe 32/2020

Ihre Gesundheit In besten händen

Online gesund ins Leben starten,

AOK Rheinland-Pfalz / Saarland kommt bei Familien gut an Die Gesundheitskasse Die AOK Rheinland-Pfalz/ lebenslang gesunde Entwick- Saarland bietet seit Mai mit lung. Um die Gesundheit der großem Erfolg Online-Semina- Jüngsten nachhaltig zu fördern re zu den Themen Ernährung und die Eltern bei dieser wich- für Schwangere, Stillende so- tigen Aufgabe zu unterstützen, wie Säuglingsernährung für konzipierte die AOK RPS ge- alle Interessierte in Rheinland- meinsam mit dem Netzwerk Pfalz und dem Saarland an Gesund ins Leben eine Online- „Seminare, die sich an junge Seminar-Reihe, die die aktuel- Eltern richten, sollte es immer len Empfehlungen der Fachge- in digitaler Form geben. Dies sellschaften berücksichtigt. ist viel praktischer und ein- Alle Schwangeren und Eltern facher zu organisieren!“, so mit Neugeborenen können lautete das Statement einer sich kostenfrei zu verschiede- jungen Mutter nach dem We- nen Webinaren, die regelmäßig binar zum Thema Babykost. im Wechsel stattfnden, unter Die Nachbefragungen der Teil- www.seminare.aok-kurse.de nehmer bestätigen sowohl den anmelden.

Bedarf an Informationen und Folgende Webinare stehen zur konkreten Alltagstipps als auch Auswahl: wenn man ständig dazu lernt. die Praktikabilität und die hohe • Ernährung in Schwanger- Zufriedenheit mit den neuen schaft und Stillzeit, Kostenfreie Online-Seminare für junge Familien Online-Angeboten. Rund 170 • Gesund und lecker – • „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ interessierte Eltern hatten sich Babykost, • „Gesund und lecker – Babykost“ • „Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch“ für die ersten 6 Webinare ange- • Schmecken soll`s – meldet. Die Online-Angebote Übergang zum Familientisch. werden nun langfristig weiter- Hotline für Infos zu Cyber- Jetzt anmelden: www.seminare.aok-kurse.de Gesundheit in besten Händen geführt. kursen/Webinaren sowie zur In den ersten 1.000 Tagen im Vereinbarung telefonischer Leben eines Kindes ab Be- Beratungstermine mit den ginn der Schwangerschaft le- AOK-Präventionsfachkräften: gen Eltern die Basis für eine 0800-2221616 (gebührenfrei). Brillen- und Kontaktlinsenträger sollten regelmäßig zum Check Nutzen Sie unser Angebot: Sowohl Brillen- als auch Kon- schwerden entstehen, wie das MORGENS BESTELLT, taktlinsenträger sollten ihre Seh- Gesundheitsmagazin „Apothe- ABENDS GELIEFERT! stärke und die Sehhilfen regel- ken Umschau“ erklärt. mäßig von einem Spezialisten Das sind Anstrengungsprobleme überprüfen lassen. wie Augenbrennen, Ermüdungs- Trägt jemand eine Brille oder erscheinungen, Kopfschmerzen Kontaktlinsen, die nicht (mehr) oder auch eine erhöhte Licht- geeignet sind, können soge- empfndlichkeit. Luitpoldstraße 98 · 76770 Hatzenbühl nannte asthenopische Be- ots / Wort und Bild Telefon 0 72 75 / 86 21 · Fax: 86 26 [email protected] · www.st-wendelin-apotheke.de Naharbeit macht kurzsichtig Die Zahl kurzsichtiger Menschen der Anteil der Brillenträger. Eine steigt. Eine wesentliche Ursache Studie an der Universität Mainz Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe ist, dass wir immer mehr lesen, ergab: Während unter den Pro- STAATLICH ANERKANNTE ERGÄNZUNGSSCHULE banden ohne höhere Schulbil- ob in Büchern oder am Compu- Unsere Aus- & Weiterbildungen: ter. Wir verrichten „Naharbeit“, dung 24 Prozent die Sehschwä- sagen Wissenschaftler dazu. che aufwiesen, waren es unter - Staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft Arbeit haben dabei vor allem die Abiturienten 35 Prozent. Mit je- Augen: dem Schuljahr stieg die Rate. Bei (Tag- & Abendschule) ab Sept. 20 Der Muskel, der die Linse in un- Hochschulabsolventen war so- - Kombinierte Ausbildung mit 4 Abschlüssen serem Sehorgan einstellt, muss gar mehr als jeder Zweite betrof- mit CIDESCO Beauty/Spa ab Sept. 20 das Bild auf die Nähe fokussie- fen. Zu wenig Tageslicht scheint ren. Das regt den Augapfel an, ein weiterer Faktor zu sein, der - Professionelle Fußpflege ab 19. Sept. 20 in die Länge zu wachsen. Die Kurzsichtigkeit fördert. Forscher direkte Folge ist Kurzsichtigkeit, in Taiwan konnten die Rate der - Fachkosmetiker/in ab 07. Okt. 20 berichtet die „Apotheken Um- Sehschwäche bei jenen Ver- schau“. Sie beginnt häufg in ei- suchsteilnehmern deutlich ver- nem für das Auge sensiblen Alter mindern, die in den Schulpausen Anmeldung unter: von sechs bis zehn Jahren, und auf den Hof geschickt wurden. Kosmetikakademie Karlsruhe GmbH parallel zur Klassenstufe steigt ots / Wort und Bild Röntgenstraße 8, 76133 Karlsruhe www.kosmetikakademie-karlsruhe.de Tel. 0721/28143 E-Mail: info@kosmetikakademie -karlsruhe.de

Kandel - 34 - Ausgabe 32/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Wir suchen Verstärkung für unser Serviceteam - Vollzeit oder auf 450-€-Basis. Anglerheim Neupotz • Tel.: 0 72 72 / 68 53 oder 01 57 / 39 04 61 70 • Herr Wilken • [email protected]

stellenausschreibung

Die ortsgemeinde minfeld sucht zum 01.09.2020 eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit und Teilzeit (75 %) für ihre Kindertagesstätte „Abenteuerland“ zu- nächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer ab- geschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder vergleichbare Qualifkation. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht gemäß TVöD SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 10.08.2020 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel -Personalamt- Gartenstr. 8 76870 Kandel oder gerne per E-Mail an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau stiefermann, Tel. 07275/960206, zur Verfügung. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen und etc., da die Bewer- bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Kandel - 35 - Ausgabe 32/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

suche für unseren Privathaushalt wegen Pfege- bedürftigkeit meiner Frau eine Reinigungskraft für wöchentlich je 2 Studen. Telefon 07275/3210

SehrFahrer geehrte Kunden! (m/w/d) gesucht! Wir brauchen Verstärkung! Die ApothekeRufen Sie an einfach der Passage an oder wechselte kommen am 1.1.2020 Sie vorbei! den Inhaber. IchApotheke bedanke an mich der beiPassage Herrn Jürgen| Oliver Wax Köhler seine NachfolgeHauptstraße antreten 79 zu | 76870dürfen Kandelund wünsche | Tel. 0179-3262086 ihm und seiner Frau alles Gute für den Ruhestand! Die Gemeindewerke Rülzheim suchenMein Name zum nächstmöglichen ist Oliver Köhler, ich bin Apotheker in Wörth. Ich Sie lieben den Duft von frischen Backwaren? Zeitpunktfreue mich einen sehr, dass Apothekerin Frau Silke Fischer, die Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen? Dann verstärken Sie unser Team als bereits seit vielen Jahren in der Apotheke an der Passage tätig ist, die Leitung der Apotheke übernimmt. Bäckereiverkäufer m/w/x (Teilzeit, Aushilfe) Mitarbeiter (m/w/d) im Energiecenter für unsere WASGAU Bäckerei in Steinfeld EsFrau handelt Fischer sich um und eine ich Vollzeitbeschäftigung werden gemeinsam mit 39,00 mit Stundendem bestehen wöchentlich.- Dieden Besetzung Team die der Apotheke Stelle erfolgt in zunächst gewohnter befristet Weise für die Dauerweiterführen. von einem Jahr. Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund Wir• Kundenberatung bitten Sie, uns und weiterhin -betreuung Ihrim BereichVertrauen Strom, entgegenzubrin Wärme, Wasser -und 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein gen,Abwasser und freuen uns auf Ihren Besuch! qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten • Tarif- und Preisberatung mit Angebotserstellung für Tarifkunden Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. • Mitwirkung bei der Jahresverbrauchsabrechnung Ihre Aufgaben… • Pfege und Verwaltung von Stammdaten ●● Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei • schriftliche und telefonische Kommunikation und Korrespondenz mit ●● Freundliche und kompetente Beratung Kunden ●● Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments • allgemeine Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Mitarbeit bei der Erstellung ●● Zubereitung von Snacks von Auswertungen und Statistiken ●● Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe Wir erwarten von Ihnen: Ihr Profl… • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ●● Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert idealerweise mit Berufserfahrung in der Energiewirtschaft ●● Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise • einschlägige Vertriebserfahrung u. a. in der Kundenakquise und/oder im ●● Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen ●● Team- und Kommunikationsfähigkeit Marketing • gute EDV-/MS-Offce Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse in SAP ISU Unser Angebot… • hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung ●● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher • überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit, Freude im Umgang mit regionaler Verbundenheit Menschen und Belastbarkeit ●● Moderner Führungsstil ●● Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen Wir bieten: ●● Arbeitskleidung inkl. Reinigung • einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üb lichen ●● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ Sozialleistungen geschrieben wird • eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit • eine Vergütung nach dem TVöD Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] bis spätestens 21.08.2020 an: Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim, WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Personalabteilung, Frau Myriam Serr, Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim oder auch per E-Mail an: [email protected] Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse werden; daher bitte keine Originale einreichen.

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Kandel - 36 - Ausgabe 32/2020

Willkommen im FERIENLAND COCHEM von Bremm über Treis-Karden bis Moselkern

GALLORÖMISCHE TEMPELANLAGE MARTBERG POMMERN

MOSELKERN COCHEM TREIS-KARDEN

Einzigartige Kultur-, Wander- und Raderlebnisse warten auf Sie!

23 Ferienorte an der Mosel sowie auf Eifel- und Hunsrückhöhen freuen sich auf Ihren Besuch. Gerne übersenden wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial für einen Tagesausflug oder einen Urlaub in unserer Ferienregion.

Senden Sie uns ihre Adresse per Post oder Mail an:

______Tourist-Information Treis-Karden Name St. Castor Str. 87 ______56253 Treis-Karden, Ortsteil Karden Straße Tel. 0 26 72 - 915 77 00 [email protected] ______www.treis-karden.de PLZ / Ort Kandel - 37 - Ausgabe 32/2020

Mehrtägige Busreisen 2020 Urlaub Oberpfalz, Bayrischer Wald, an der Saarschleife Landshut, Cham, Regensburg vom 30. August bis 3. September 2020 (5 Tage) Hotel Schneider in Buch Reisepreis mit Rundfahrten und Halbpension im Doppelzimmer pro Person ������������������������������������������������������������������������ 485,- € im Einzelzimmer ���������������������������������������������������������������������������������������������������545,- € Allgäu, Oberbayern, Ammersee, Bad Tölz, München vom 5. bis 9. Oktober 2020 (5 Tage) Hotel Morada in Bad Wörishofen Reisepreis mit Rundfahrten und Halbpension + Kurtaxe 10,80 €uro im Doppelzimmer pro Person �������������������������������������������������������������������������510,- € im Einzelzimmer ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 575,- € Franken, Nürnberg, Amberg, Neumarkt, Brombachsee vom 22. bis 26. Okt. 2020 (5 Tage) Hotel Schneider in Buch Reisepreis mit Rundfahrten und Halbpension im Doppelzimmer pro Person ������������������������������������������������������������������������485,- € im Einzelzimmer ����������������������������������������������������������������������������������������������������545- € Nähere Auskunft und Anmeldung bei: 5 und 7-Tage-Touren Omnibusbetrieb Böhm, 76771 Hördt, Tel. 07272/1398 mit Gepäcktransfer Radwandern ab 230,- € Bouché GmbH Tel. 07272/5455 Gutenbergstraße 3a Fax 07272/4670 Wandern ab 259,- € 76761 Rülzheim www.bouche-shk.de Heizung mieten statt kaufen  100% Service Einen Tagesausflug wert!  Bis zu 15 Jahre Garantie  0 Euro Anschaffungskosten

Baumwipfelpfad Soglos in Abenteuerwald die Heizsaison

Keravision - die Multimedia- Schau von Villeroy&Boch mit Keramikmuseum

Outlet-Shopping in der Fußgängerzone und am Marktplatz Mettlach

Schiffsrundfahrten auf der Saar und um die Saarschleife

Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

■ Neu- und Gebrauchtwagenverkauf ■ Leasing ■ Finanzierung Weitere Informationen bei: ■ Kundendienst ■ Reparaturen aller Fabrikate ■ Unfallinstandsetzung Postfach 1223 und Abwicklung 66689 Mettlach ■ Windschutzscheiben Telefon 06865/91150 Fax 9115120 Reparatur und Austausch e-mail: [email protected] max-Planck-straße 7 ■ mietwagen www.tourist-info.mettlach.de 76761 Rülzheim ■ carsharing Tel.: 0 72 72 / 9 32 50 ■ Hol- & Bringservice bis 20 km Kandel - 38 - Ausgabe 32/2020

Achtung! Achtung! Kaufe Pelze von 300 - 5.000 Euro Eichenmöbel, Orientteppiche, Porzellan, Römer- und Kristallgläser, alte Weine und Spirituosen, alte Schreib- und Nähmaschinen, Ölgemälde, Pelze, Gold-, Silber- und Modeschmuck, alte Fotoapparate u. v. m. Rufen Sie mich einfach an! Seriöse Barabwicklung! Tel.: 0163/8315811 WasermusikIN GERMERSHEIM

Pfanzencenter & Baumschulen DAS MUSIKFLOSS KOMMT: DIE STUTTGARTER SALONIKER Ihr Partner vor Ort! gehen auf‘s Wasser -- Garten-Gartengestaltung und Teichanlagen - Teichanlagen -- GroßerGroßer Pfanzenverkauf Pfanzenverkauf - Wasserpfanzen Picknick Erdbeerpfanzen- nicht - Ab sofort: Erdbeerpfanzen- Verkauf! vergessen! verkauf aus der Region

www.baumschulen-werling.de Rheinzabern, An der Freizeitanlage 1, Tel. 07272-71856 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 und 14-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

06502 9147-0 FR | 14.08.20 | Dauer: 19 – 21 Uhr (Einlass: 18 Uhr) ImmoBILIEN Welt Das Publikum sitzt am Ufer und genießt! Die Stuttgarter Saloniker verwandeln Kulturtreppe und Werfthafen in Germersheim in eine Konzertarena – sie spielen vom Wasser aus Nach 4 Wochen noch kein Käufer? auf einer schwimmenden Bühne Wassermusiken und Gondellieder Unsere Experten haben auch Lösungen für von Barock bis zur Moderne. Das Publikum lagert am nahen Ufer und schwierige Fälle! Schützen Sie Ihr Vermögen! genießt – nicht nur die schöne Landschaft und die traumhafte hand- gemachte Natur-Musik – sondern auch das mitgebrachte Picknick. Lau & Partner Immobilien GbR, Jockgrim, 07271-959950 VERANSTALTUNGSORT: Kulturtreppe am Werfthafen, Germersheim Preis: Erwachsene 25,- Euro, Kinder 10,- Euro Wir vermitteln: (6-18 Jahre), Familienkarte 55,- Euro Das Konzert fndet unter den Bedingungen statt, die die 2 ZKB, Dachgeschosswohnung Kandel, Sauerbruchstraße TICKETVERKAUF: aktuelle Landesverordnung 2 54 m , frei ab 01.11.2020, Garage 40,- € Kaltmiete 380,- € Vorort: Rheinpfalz-Ticket-Service zur Corona-Epidemie Online: www.saloniker.de/karten vorschreibt. 3 ZKB, Steinweiler, In den Neugärten 2 110 m , frei ab 01.09.2020, Abstellplatz, neu renoviert Kaltmiete 800,- €

Verbandsgemeinde Kandel Gartenstraße 8 · Tel.: 0 72 75 / 96 01 00 Besuchen Sie uns! www.wittich.de AUGEN blick bitte - aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner

Emil Gräßer Aus eigener Innenausbau Herstellung: Fachbetrieb für Trockenbau frische Marmeladen, Fliesen- und Fußbodenverlegung Pestos, Chutneys, Gipskarton Ständerwände, Badsanierung, Tullastraße 3 · 76776 Neuburg Sirup und Tofu. abgehängte Decken, Dachausbauten, Mobil: 0174/2342344 Fliesenverlegung, Altbausanierung, E-Mail: [email protected] Vinyl- und Laminatböden, Bodenausgleich www.eg-innenausbau.de

Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl. Kandel - 39 - Ausgabe 32/2020 Kandel - 40 - Ausgabe 32/2020 AUGEN blick bitte - aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner

Gardinen-Studio Sabine TÜREN · FENSTER Inh. Sabine und SONNENSCHUTZ Michael Völkel Sonne macht glücklich! Hauptstraße 66 Schatten 76870 Kandel aber auch... Tel. 0 72 75 / 6 13 10 Damit Sie draußen noch viel länger genießen können, Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, beraten wir Sie gerne. Haustüren · Zimmertüren · Fenster · Rollläden · Markisen · Rafstores Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Sektionaltore · Insektenschutz · Reparatur-Service (alle Marken) · Zubehör Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++ www.getto-kandel.de

Inh. M. König * Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90 Artikell te BIS 14.08.2020 SSV 20% *ausgenommen reduztier AUF ALLES

Hauptstr. 82 76870 Kandel

ANDREAS * GERHARDT

eans HEIZUNG SANITÄR SOLAR J te duztier re A. Gerhardt · Gartenstraße 12 · 76872 Steinweiler AUF Tel. 0 63 49-9 95 82 68 · Fu 0152 -53 25 29 37 20% [email protected] · www.gerhardt-steinweiler.de *ausgenommen BIS 14.08.2020 SSV ALLE JEANS