Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at Elektrohandel zeitschrift für den wirtschaftsraum Elektroinstallationen Hausgeräteservice Österreichische Post AG RM 94A641006 K 6410 Telfs Nr. 14 • 9. November 2017

n Andreas, gib Gas! Der neunjährige Andreas Hölzl (Titelbild) dreht beim Motocrossfahren richtig auf n Telfer Textilkünstlerin im Porträt n 90 Jahr-Jubiläum Dietrich Touristik n Extra: »Festlich feiern« und extra-monat Rietz

Taxi-Krankentransporte AU!! … • Dialyse-Fahrten U!! W WA macht • Bestrahlungs-Fahrten Auf zu FRED - der r den Winter! • Chemotherapie-Fahrten mich bereit fü • Reha- u. Kurfahrten

Telfs Telfs · Gießenweg 28 Termine unter 0699-113 40 494 Mit der Motocross über Stock und Stein Die Leidenschaft für röhrende sehr sicherer Fahrer, er fokussiert Motoren und Schnelligkeit die Herausforderung und meistert scheint typisch männlich zu sein sie. Im Gegenteil, manchmal den - und der Schwerpunkt auf Moto - ke ich mir, er sollte jetzt den Kopf cross scheint in Rietz beheima - ausschalten, dann könnte er noch tet. Einer, der besonders früh auf weiter springen.“ Gewartet wird den Zug bzw. auf das Bike auf - das »Moped« von Papa Reto Hölzl, gesprungen ist, ist der neunjäh - der selbst zwar auf langsamere Mo - rige Andreas Hölzl aus Rietz, der toren umgestiegen ist (Anm.: Reto in den letzten Jahren schon eini - ist Obmann des Traktor- und Ol - ge Male am Stockerl war und dies Tiroler Oberland), aber immer heuer gerade seine erste Renn - das Beste aus der Rennmaschine saison in Deutschland erfolg - herausholt, Mama Petra und reich abschloss. Schwester Katharina unterstützen ihn mit Daumendrücken, Moped Seit vier Jahren schwingt sich An - Perfekt gesetzte Kurven und No-foot-Sprünge genießt Andreas am meisten putzen und vielem mehr . Vor dem dreas Hölzl regelmäßig auf die Start ist Andreas aber auf sich ge - Motocrossmaschine. „Das erste und 9. Gesamtrang 65 ccm Ern - der eigentlich bei Rennen für den stellt: „Ich muss kontrollieren , ob Moped hat ihm sein Onkel mitge - ecker Hobby Championsship MC Kundl an den Start geht und alles da ist, Helm, Ellbogen- und bracht, als er fünf Jahre alt war“, 2015 (laut seiner Facebookseite). sich für die Rennen in Deutsch - Knieschützer, Handschuhe und erzählt Mama Petra Hölzl „Andreas war eigentlich sehr zu - land auch in Österreich freikaufen Brille. Dann muss man den Start - schmunzelnd, die zwar selbst, rückhaltend und immer schweig - ebenso wie Papa Reto Hölzl, auch sam. Mit dem Motocrossfahren Motocrossfahrerin war, aber bei taut er sichtlich auf und tankt bei ihrem Sohn vielleicht noch ein jedem Erfolg wieder Selbstvertrau - paar Jahre abgewartet hätte. „Zu - en. Und wenn ihn der Ehrgeiz erst ist er am Feld gefahren, dann packt, dann wird er auch sehr ziel - gleich auf der Motocrosstrecke gerichtet. Für heuer hat er sich in hier in Rietz und nach drei Mona - den Kopf gesetzt, dass er bei der ten ist er beim ersten Rennen ge - deutschen ADAC Rennserie mit - startet.“ Das Rennfieber hätte An - fahren will, um am Ende der Sai - dreas von Anfang an gepackt, son bei den verbands- und serien - meint sie. In den folgenden Jahren übergreifenden Monster Energy konnte man anhand der Auszeich - Cross Finals starten zu können. nungen auch das Talent erahnen: Als wir meinten, dass das finanziell 7. Gesamtrang 50 ccm KTM Kini schon eine echte Belastung wird, Alpencup 2014, 4. Rang 50 ccm ist er alleine losgezogen und hat KTM Kini Alpencup 2015 Lü - sich Sponsoren gesucht.“ Mehrere sen/Südtirol, 2. Rang50ccm KTM Rietzer Firmen unterstützen seit - Mit dem Campingmobil geht es zu den Motocrosstrecken in Deutschland Kini Alpencup 2015 Kundl/Tirol dem den jungen Motorsportler, oder Italien, der »Familienfanclub« ist immer dabei

musste. „Diesen Sommer waren platz herrichten mit dem Startgitter wir also bei sechs Rennen in und gleich auf die Rillen achten“, Deutschland unterwegs, immer erklärt der Motocrossfachmann. am Wochenende mit dem Wohn - Die Erfolge bei den Crossfinals (15. mobil hunderte Kilometer weit. Rang von 40 Startern) und bei der Aber für Andreas war es toll, meh - ADAC Rennserie (Gesamtwertung rere Gegner (ca. 13-18 Starter in 2. Platz) brachten dem jungen Mo - seiner Altersklasse bis 12 Jahren) tocrossfahrer jedenfalls zu einem zu haben.“ Hat Mama Petra nie neuen Team: im nächsten Jahr star - Bedenken, wenn Andreas seine tet er für MB Motors in Vorarl - Runden fährt? „Nein, er ist ein berg. t a v i r P

: s o t o F Schwester Katharina Hölzl (8 J.) drückt Andreas immer die Daumen und ist auch bei jedem Rennen dabei – hier bei den Crossfinals in Culitzsch

2 9. november 2017 20 Jahre und drei Du suchst noch ein Geschenk? neue Botschafter www.klöter.at der Friedensglocke Bei der Jubiläumsfeier »20 Jahre bogen. Am 12. Oktober 1997 ließ Friedensglocke« im Oktober dann der ehemalige Südtiroler wurden ihr Initiator Bgm. a. D. Landeshauptmann Dr. Silvius Helmut Kopp, seine langjährige Magnago diese größte freistehende rechte Hand Mag. Ewald Heinz Glocke des Alpenraums erstmals (posthum) und KR Elisabeth erklingen. Jährlich werden Persön - Gürtler zu BotschafterI nnen der lichkeiten, die sich um den Frie - Friedensglocke ernannt. den in dieser Region besonders Vor 20 Jahren ließ der damalige verdient gemacht haben, zu Bot - Telfer Bürgermeister Helmut schaftern der Friedensglocke er - Kopp zum Andenken an die nannt. GV HR Josef Federspiel, Gründung der »Arbeitsgemein - der Obmann des Friedensglocken- schaft Alpenländer« (Arge Alp) Vereins, und Bgm. Christian Här - 1972 im Ortsteil Mösern die Frie - ting konnten dazu mehr als 100 densglocke erbauen – als Symbol Gäste begrüßen – unter ihnen Abt Geschenkideen mit Herz für die Kooperation und den Zu - Mag. German Erd, Alpbach-Präsi - sammenhalt der Länder im Alpen - dent Dr. Franz Fischler und Lan - Firmen- & Werbeartikel desrat Mag. Johannes Tratter. Lau - 1 Modernste Lasertechnik dator Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa wollte die Würdi - Geschenke-Notdienst gung von Langzeitbürgermeister Hermann Klöter | ONLINESHOP www.klöter.at | Klötis Werkstattl Helmut Kopp als Dank für dessen langjährige integrative Tätigkeit 6422 | Hptm.-Kluibenschedlstr. 9 | T 0676 849 409 53 | [email protected] verstanden wissen. „Er hat 30 Jah - 4 re lang den Willen zur Integration Im Rahmen der Feier »20 Jahre Friedensglo - und die dazu nötige Toleranz unter cke« wurde auch Alfred Tribus herzlich ge - Beweis gestellt.“ dankt, der von Anfang an der »Glöckner« der 1 Bgm. Christian Härting mit der Möserer Friedensglocke ist und diese seit 20 neuen Botschafterin KR Elisabeth Jahren täglich um 17 Uhr läutet – am Foto Gürtler, die sich nun durch die rechts in der Mitte mit Bgm. a. D. Helmut Ehrung als Wienerin »in Tirol ange - Kopp (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) kommen« fühlte 2 Laudator Univ.Prof. Dr. Jozef Niewiadomski 2 (l.) und Max Heinz, der die Ehrung Fleisch & Wurstspezialitäten seit 1958 P direkt vorm Haus für seinen verstorbenen Bruder Ewald Heinz in Empfang nahm 3 v.l. Laudator Herwig van Staa mit Bella und Bgm. a.D. Helmut Kopp sowie dem Obmann des Friendsglo - Karl-Schönherr-Str. 7 · Telfs Öffnungszeiten: Mo –Fr 7.30 –12 Uhr + 15 –18 Uhr ckenvereins GR Josef Federspiel (und Tel. 05262-62339 Sa 7.30 –12 Uhr natürlich nicht Rudi, wie fälschli - cherweise im letzten mein monat be - Aromatischer nannt – Wir bitten um Verzeihung!) 3 Haus-Fleischkäse • beste Fleischer - qualität • einzigartig im Geschmack h c i • kalt oder heiß nur r g t 1k e i D

/ am Stück s f 9 l 7 e T

G 8 M

solange der vorrat reicht : Gültig vom 9. 11. bis 18. 11.2017 * s , o t o F

9. november 2017 3 AKTION k Wintercheck k k k  Komplette technische Durchsicht Ihres KFZ  Flüssigkeitencheck, ggf. Auffüllen k  Überprüfung der Beleuchtung und kostenlose Einstellung, falls notwendig

 Türgummis und Dichtungen schmieren Türschlösser und Scharniere fetten  REIFEN-EINLAGERUNGS-AKTION:  Reifencheck! Zusätzlich: beim Kauf ab zwei neuen Reifen 20% Rabatt Beim Kauf von 4 neuen Winterreifen ist die Einlagerung GRATIS!

KFZ-Fachwerkstätte – Karosserie & Lackierarbeiten · 6410 Telfs · Saglstraße 69c · Telefon 05262-62262 · www.autozentrum-west.at

kurz notiert leute des monats Es naht der Advent … filmproduktion in inzing 1 2 … und damit auch der Bedarf an Adventkränzen. In Inzing bieten Christil Scharmer und ihr Team der Rumänienhilfe auch heuer wieder selbstgemachte Adventkränze und Gestecke an. Mit dem Verkauf bzw. dem Erlös daraus können die Transportkosten für die Rumänien - aktion finanziert werden. Am Frei - tag, den 17. November, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, den r e f

18. November, von 9 bis 12 Uhr f O

: s o

beim Jugendheim in Inzing. t o F Lord Winter liest Einen Tag lang wurde aus Inzing 3 4 Wörgl – für den Fernsehfilm »Der »Als ich Lord Winter war« heißt das Geldmacher« reiste ein Produkti - Buch von Autor Hubert Flattinger onsteam mit einigen LKWs an (ehem. Mieminger, jetzt wohnhaft Technik und einigen Schauspiel - in Niederösterreich), in dem er sei - stars an. Hauptdarsteller des ne Reise zu Astrid Lindgren be - Films ist Karl Markovics. schreibt und aus dem er am 14. November um 19.00 Uhr im Es ist die wahre Geschichte des Noaflsaal in Telfs lesen wird. Wörgler Bürgermeisters Michael wird mit Unterstützung von Cine Unterguggenberger, der in den Tirol hergestellt. 1930-er Jahren der Wirtschaftskri - 1 Das Schauspielteam mit Karl se mit einer aufsehenerregenden Markovics (4.v.l.), den Produzenten Maßnahme entgegentritt: Er läßt und Filmverantwortlichen eigenes »Schwundgeld« für Wörgl 2 Messner Matthias Gastl und drucken, das seinen Wert verliert, Pfarrer Andreas Tausch staunten wenn man es nicht ausgibt. Damit nicht schlecht, wie »ihre« Kirche torischen Kostüm schnell einmal die löst er einen kurzfristigen wirt - umgemodelt wurde letzten SMS gecheckt schaftlichen Höhenflug aus, der 3 Die Statisten mussten z.B. in den 4 und wollen wir hoffen, dass die dann allerdings bald von mächti - Drehpausen einige Zeit in der Kir - Verkabelung im Beichtstuhl inzwi - gen Gegnern unterdrückt wird. che ausharren – da wurden im his - schen wieder entfernt wurde … »Der Geldmacher« wurde in Hall, Ampass, und eben in In - zing gedreht und ist eine Kopro - duktion von epo-film Wien, Film- Line München und Freibeuter - Film Wien mit dem ORF, dem Bayerischen Rundfunk, ARTE, SRF Schweiz und RAI Bozen und

4 9. november 2017 d! ues Ba Ne S HUS 0 SC n ab 6 ZU nsche für Me

Noaflhaus mit erneuertem Gütesiegel Eine Verlängerung des Muse - beim Telfer Museum, das seit umsgütesiegels erhielt vor Kur - 2007 in Besitz der begehrten Aus - zem das Fasnacht- und Heimat - zeichnung ist. Damit wird quali - museum in Telfs. tätsvolle und nachhaltige Muse - Im Rahmen des österreichischen umsarbeit gewürdigt. In Tirol tra - Museumstages im Museum Ar - gen somit in Summe 29 Museen beitswelt in Steyr wurde wieder dieses Gütesiegel. das Österreichische Museumsgü - Am Foto v. l.: Dr. Wolfgang Mu - tesiegel an sechs Museen bis 2022 chitsch, Dr. Danielle Spera, Dr. verliehen. Das Gütesiegel wurde Wolfgang Meighörner als Jurymit - t g o V

bei 27 Museen für weitere fünf glieder und Mag. Anne Potocnik- : o t o Jahre verlängert, darunter auch Paulitsch vom Noaflhaus F

9. november 2017 5 erBAUende fotoausstellung in silz

Die jährliche Fotoausstellung des pus der WU in Wien rechts, das tieren, außerdem werden gemein - Foto- und Filmclub Silz mit ange - die Einladung zur Ausstellung zier - same Fotowanderungen und -aus - schlossener Vereinsmeisterschaft te). „50 Bilder wurden eingereicht, flüge unternommen. fand heuer zum Thema »erBau - jeder Teilnehmer konnte bis zu drei 1 Das Foto vom Turm entstand beim end« im Jugendheim statt. Etwa Bilder einreichen. Und da sie wirk - Urlaub in der Toskana, erinnern sich 15 Vereinsmitglieder reichten lich sehr unterschied lich waren, Heinrich und Anna Perwög ihre Sichtweise zum Bauen oder war es auch für die Jury sehr 2 v.l. Gründungsmitglied Richard zu speziellen Bauten ein. schwer, ein Urteil zu fällen“, gibt Bachnetzer und Detlef Geissler aus Von Prachtbauten über Städte - sich Obmann Heinrich Gritsch Telfs (seit einem Jahr Vereinsmitglied) fluchten bis zu Almhütten reichte - vom Fotoclub Silz bescheiden, der 3 Großer Andrang bei der Ausstel - das Spektrum der begeisterten Fo - schlussendlich mit einem seiner lungseröffnung tografInnen, die ihre besten Bilder Bilder den Sieg davontrug und 4 Die drei Stockerlplätze für die im Jugendheim ausstellten (siehe Vereinsmeister wurde. Die ca. 30 Einzelbilder: v.l. Erwin Schröder (3. r e h c

zum Beispiel das Foto vom Cam - Mitglieder des Fotoclubs (aus Silz Platz), Walter Friedl (2. Platz) und a b e e S und Umgebung) treffen sich ein - Obmann Heinrich Gritsch (1. Platz g

1 r o e

mal im Monat – 1. Freitag, 19.30 Einzelbild +Vereinsmeister) und Jo - G - s n a

Uhr im Jugendheim – um Bilder sef Pohl (3. Platz Vereinsmeister - H

: o t o

zu einem Monatsthema zu präsen - schaft) F

3 4

2 ) 2 (

l h ) o 2 P (

f r e e s f f o J

O :

: s s o o t t o o F F ... und Lebensgeschichten in Buchform Fotoclub-Obmann Heinrich »Letzte Zeugen erinnern«. kel ist gefallen. Jetzt gibt es nur Gritsch aus Silz präsentiert am „Mein Vater und meine Mutter mehr wenige, die sich daran erin - 11. November um 16 Uhr im Ge - waren im 2. Weltkrieg (Anm. die nern und die wollte ich zu Wort meindesaal in Silz sein Buch Mutter als Flakhelferin), mein On - kommen lassen.“ Neben fotografi - schen Porträts sind sehr persönli - che Erinnerungen an die Kriegszeit von Männern und Frauen im Buch zu finden. Menschen aus Silz, Hai - ming, Mötz, oder Fließ er - 24-Stunden-Pflege in den eigenen 4 Wänden. zählen ihre Geschichte, der Reiner - r e

lös des Buches wird sozialen Pro - f

Kostenlose Beratung vor Ort. Jetzt anrufen! f O

:

jekten der Caritas zugute kom men. o t

Telefon: 0676 333 5 330 (Mag. Erik Linner) · www.elsner-pflege.at o F

6 9. november 2017 Am Mieminger Badesee strandet ein Fisch r e

Der Mieminger Badesee f

f Die Projektpartner »Mie - O

: o

ist seit 30 Jahren ein An - t minger Badesee« v.l.: GF o ziehungspunkt für Ba - F Emanuel Wohlfarter (aus - degäste und Ausflügler führende Firma Sunkid), aus nah und fern. Nun Markus Mauracher (GF Re - startet die Betriebsge - gionalmanagement Bezirk meinschaft Maßnahmen ), GF Betriebsgemeins - für eine zusätzliche At - schaft Manfred Krug, Ob - traktivierung. mann Betriebsgemeinschaft Martin Kapeller, Bürger - Phase 1, die Konzepter - meister Franz Dengg und stellung der Umbaumaß - GF Stv. Christoph Stock nahmen, wurde bereits (Innsbruck Tourismus) 2016 in Angriff genom - men, nun startet Phase 2, die di - gelegt, an der schmalsten Stelle im Kneippanlage mit Ausblick auf die baggert und revitalisiert, die beste - rekte Umsetzung. „Am Badesee See wird eine Brücke mit Sprung - Mieminger Kette gestaltet“, er - henden Spielgeräte werden in das wird eine Kleinkinderbucht mit plattform für die älteren Kinder klärt Obmann Martin Kapeller neue Konzept integriert. Die Kos - höchstens 40 cm Wassertiefe und und Jugendlichen errichtet und von der Betriebsgemeinschaft Ba - ten von etwas mehr als 400.000 anschließendem Spielbereich an - für den »Wellness-Faktor« eine desse die wichtigsten Euro teilen sich das Regionalma - Neuerungen. Highlight und nagement Bezirk Imst, der Touris - Blickfang wird ein 18 m hoher musverband Innsbruck und seine Holzfisch, der beklettert werden Feriendörfer und die Gemeinde Telfer Lehrlingspreis kann. „Rund um das Thema Was - Mieming. Der Naherholungsort ser sollen auch wissensvermitteln - steht an neun Monaten im Jahr de Stationen aufgebaut werden, der Bevölkerung kostenlos zur erstmals vergeben also soll der Besuch am Badesee Verfügung, im Winter kann man insgesamt ein Rundum-Erlebnis auf einem Eislaufplatz neben – für die ganze Familie werden.“ Im und wenn möglich – auch am See vorigen Jahr wurde der See ausge - seine Runden drehen. TOP Styling auf mobilem Weg Sie wollen es bequem und stressfrei? r e f f O

: Dann wählen Sie: s o t o F LOCKRUF, die mobile Die Telfer »Lehrlinge des Jahres 2017« Raphael Lutz und Magdalena Schre - Friseurin, vereinbaren ei - ter mit LR Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Christian Härting (r.) und Wirt - nen Termin und schon schaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz (l.) werden Sie mit einem Top- Bei einer Feierstunde wurden Lehrling der Marktgemeinde ist Angebot von Manuela bei vor kurzem die Sieger des 1. Tel - gemäß Jury-Entscheid Magdalena Ihnen zu Hause verwöhnt! fer Lehrlingspreises bekanntge - Schreter (Thöni Industriebetrie - geben und die Auszeichnungen be), bei den Burschen gewann Ra - TIPP! überreicht. phael Lutz (Liebherr-Werk). n Das Frisurenservice vo H Obmann des Wirtschafts - KRUF gibt es auch als ausschusses und Haupt - LOC IN zum Verschenken! initiator des Preises GV GUTSCHE Alexander Schatz würdig - te die Leistungen der Rundumservice für gepflegtes Haar und ein neues Styling: Lehrlinge und übergab im • Schnitt • Farbe • Welle • Make-up • Augenservice Beisein von Bgm. Christi - in den eigenen vier Wänden genießen ! an Härting und Landesrä - tin Patrizia Zoller-Frisch - auf nicht nur die Urkun - den und die neu gestaltete Metall-Trophäe, sondern it Die vier Jahrgangssieger v.l. Elias Bänsch (Inter- Se erfreute die Jungen auch hren Manuela Witsch alpen-Hotel), Simon Stangassinger (Techn. 8 Ja mit verlosten Tombola - r euch Gymnasium), Martin Kapeller (Liebherr-Werk) fü 6424 Silz preisen. Bester weiblicher da! und Bernd Kramer (Techn. Gymnasium Telfs) Telefon 0664 5112808

9. november 2017 7 RESTAURANT · CAFÉ tini-Gansl-Essen Mab 1a0.r November Weihnachten Vrückt näher! V Ideale Räumlichkeiten für Ihre

Weihnachtsfeier mit Familie, z c r a v h

Freunden oder Kollegen – c

Stiftshof 7 · T 05263-20208 · Mobil 0664- 4677261 S

l e i n www.orangeriestams.at bis zu 115 Personen. a D

: s o Reservierungen unter 05263 20208 t o Mo bis Sa von 10-22 Uhr · So & Feiertag 10-18 Uhr oder [email protected] F Durchgehend warme Küche · Dienstag Ruhetag

wohnliches betriebsklima in wildermieming 1 2 3 4

Jäger Michael von JM-Wohnde - schäftslokales mit angeschlossener beiterinnen Daniela Oberdanner, 5 sign feierte vor kurzem die Neu - Werkstätte. Bei der feierlichen Er - Lisi Trostberger und Angelika Jor - eröffnung seines Raumausstat - öffnung segnete Pfarrer Paulinus dan (v.l.) die Festgäste 2 Bürger - terbetriebes im Gewerbegebiet das Gebäude, Bgm. Klaus Stocker meister Klaus Stocker wünschte dem von Wildermieming. freute sich über den neuen wirt - Unternehmen eine erfolgreiche Zu - Wenn ein Polstereibetrieb »aus al - schaftlichen Impuls für die Ge - kunft 3 Pfarrer Paulinus segnete die len Nähten platzt«, ist es Zeit für meinde und viele BesucherInnen neuen Werkstatt-, Büro- und Lager - ein größeres Firmengebäude – konnten sich über die aktuellen räumlichkeiten 4 Direktor Günter dachte sich wohl Michael Jäger, Kollektionen an Vorhang- und Steffan (Vorstand Raiffeisenbank der sich vor einigen Jahren selbst - Möbelstoffen sowie über Boden - Telfs-Mieming) und Vize-Bgm. ständig machte und aufgrund der beläge und Accessoires informie - Martin Rupprechter ließen sich die guten Auftragsauslastung bald ren und die geräumige Werkstatt Feier ebenfalls nicht entgehen. r e g n i weitere Mitarbeiter beschäftigen besichtigen. 5 Dietmar u. Elisabeth Falch aus s i e r F

:

konnte. Also machte er sich an die 1 Christine (2.v.r.) und Michael Jä - Mieming stießen mit der Familie Jä - s o t o Errichtung eines eigenen Ge - ger (r.) begrüßten mit ihren Mitar - ger auf das neue Geschäft an F

zünftiges oktoberfest im autohaus manfred neurauter 3 Wenn im Autohaus Manfred ein Bier »während der Arbeitszeit« dass seine Mama und Oma bestens Neurauter in Telfs »Ozapft« ist, für die Inhaber und Geschäftsführer gelaunt mitfeierten dann gibt es nicht nur Bier und Günter Peer (l.) und Matthi - Schmankerl zum Verkosten, son - as Neuner (r.) 3 Matthias 2 dern auch die aktuellen mobilen Neuner freute sich außerdem, Herbstangebote – wie den Skoda 1 Karoq zu Bestau - nen. 1 Zahlreiche Be - sucherInnen feier - ten beim Oktober - r

fest im Autohaus e g n i s i

Neurauter mit e r F

: s

2 Da gab´s sogar o t o F

8 9. november 2017 INTERSPAR feiert in Imst große Neueröffnung Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag, 23. November, eröffnet INTERSPAR sein bislang neuestes INTERSPAR- Einkaufszentrum Österreichs. Die Tirolerinnen und Tiroler erwartet von der größten Auswahl bis zum kleinsten Preis ein Einkaufsvergnügen der Superlative. Feiern Sie mit INTERSPAR und freuen Sie sich auf exklusive Eröffnungsangebote!

An der südlichen Stadteinfahrt von Imst eröffnet das modernste Ein - kaufsparadies Österreichs. Neben attraktiven Shop-Partnern wie der FUSSL Modestraße, Tele- planet und Time by Winkler eröff - net auch das neue INTERSPAR- Restaurant mit traumhafter Pano - ramaterrasse. Über 250 Gratis-Park - plätze, E-Lade stationen für E-Bikes und Elektroautos sowie extralange Öffnungs zeiten garantieren ein entspanntes Einkaufserlebnis.

Top bei Frische, Vielfalt und Service

„Ich bin sehr stolz darauf, den ers - ten INTERSPAR im Tiroler Ober - land leiten zu dürfen“, freut sich Am Frische-Marktplatz warten ganzjährig erntefrisches obst und Gemüse. Geschäftsleiter Hans-Jörg Schuth. „Bei uns ist gibt es alles für das täg - lich Leben. Kundinnen und Kun - Unvergleichliche Auswahl INTERSPAR in Imst auf einen Blick den finden hier frische Lebensmit - tel in höchster Qualität, regionale INTERSPAR ist der Profi, wenn es  3.000 m 2 pures einkaufsvergnügen Tiroler Köstlichkeiten sowie eine um Ihr Zuhause geht: im Lebens - 50.000 Produkte für das tägliche Leben Riesenauswahl an Produkten für raum Küche gibt es alles für Hobby -  Küche, Haushalt, Schule und die köche und Zuckerbäckerinnen. Die  95 neue Arbeitsplätze ganze Familie. Das ist einzigartig riesige Spielwarenabteilung sorgt mit  130 freundliche Gesichter – immer persönlich für Sie da! in und um Imst“, so Schuth weiter. mehr als 3.000 Spielwaren für leuch -  140 Produkte aus der region tende Kinderaugen – hier wird das Autogrammjäger sollten sich Christkind sicher fündig. Zum Ken -  InTerSPAr-restaurant mit Sonnenterrasse übrigens den 15. DEZEMBER nenlernen schenkt Ihnen INTER -  Italienische Kaffeespezialitäten vormerken: Die Skistars Mar - SPAR einen Einkaufsgutschein: Ein -  Über 150 brot- und Gebäcksorten lies und Benjamin Raich ha - fach ausschneiden und beim nächs - Genuss-Paradies für Feinschmecker ben sich angekündigt! ten Einkauf ab 50 Euro einlösen!   Öffnungszeiten: mo – Fr 7.40 – 20 Uhr, Sa 7.40 – 18 Uhr  Über 250 Gratis-Parkplätze

Haushalt oder Haushaltsgeräte: vom Kochlöffel bis zur Kaffeemaschine – hier gibt’s alles für Küche & Tisch! " BEZAHLTE ANZEIGE Ihr Profi vor Ort

INFRAROTHEIZUNG modernes, effizientes Heizen made in Innovative Heiztechnologie schafft Wohlfühlklima durch angenehme Strahlungswärme wie bei ei - nem Kachelofen. Ökologisches, gesundes Heizen! Vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne. Walter Kratzer Wegscheide 7 · Termin & Kataloganforderung: RIETZ [email protected] · Rotaflex GmbH · 6423 Mötz · Tel. 05263/5555 Tel. 0660 – 7306949 [email protected] · www.infrarotheizung.tirol www.installationen-kratzer.at

Professionelle Autoreinigung 6410 Telfs Sagl 2a Im Gewerbepark RISA Tel. 0660 5·856 992· www.procarclean.at · INFRAROTHEIZUNGEN Modernes & effizientes Heizen

Diese innovative Heiztechnologie „Made in Für kleine bis mittelgroße Betriebe sowie Hausverwalter & Privatkunden • Professionelle Schädlings-Vorsorge und -Abwehr Austria“ schafft Wohlfühlklima durch an- • Lebensmittelhygiene-Verordnung • Gültiger Nachweis gegenüber der Behörde genehme Strahlungswärme wie bei einem • Kompletter Service vom Fach-Unternehmen Kachelofen. Die behagliche Strahlungswärme B e r n d l b a u e r M i c h a e l Schädlingsbekämpfung & Hausmeisterservice erwärmt Menschen und feste Gegenstände Pfennibachl 3 · 6410 Telfs · Tel. 0660/5535463 · www.schädling-ex.at wie Wände oder Möbel direkt. So bleibt die Umgebung wohltemperiert, die Luft ange - nehm ruhig. Die Heizpaneele sind einfach montiert, benö - tigen lediglich einen Stromanschluss bzw. eine Der neue Treff im Ort mit Kegelbahn ! Steckdose und sind völlig wartungsfrei. Oberhofen · Franz-Mader-Straße 21 H4A-Infrarotheizungen sind höchst effizient Telefon 0660 5323530 und bestechen durch günstige Betriebskosten. Die umweltfreundlichen Heizungen dienen entweder als Komplettheizung oder als Zu - satzheizung in der Übergangszeit. Die Infrarotheizungen sind neutral weiß, als HUberT HAAS, bAUmATerIALIen Gmb H& Co.KG Bilder (auch eigene Motive möglich), in Glas - haGebauMarkT TeLFS ÖFFnUnGSzeITen : optik oder als Spiegelvariante erhältlich. 6410 TeLFS · OberMarkT 44 montag - Freitag Überzeugen Sie sich von unserer hohen Qua - 9.00 - 18.00 Uhr, Telefon 05262-65465 jeden Samstag lität und fordern Sie Unterlagen an. www.haas-baustoffe.at 9.00 - 12.30 Uhr Wir beraten Sie gerne vor Ort oder nach Ter - minvereinbarung in unserem Schauraum.

rotaflex Gmbh · Lente 42 · 6423 Mötz Tel. 05263 5555 · Fax 05263 5555-10 [email protected] www.infrarotheizung.tirol

Freudenthaler GmbH & Co KG 6401 Inzing · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 6410 Telfs · Weißenbachgasse 1 Tel. 05262-61792 · www.matratzen-concord.at [email protected] · www.freudenthaler.at IHR ELEKTRIKER IN TELFS

® akademie News Komm zu uns und starte bei THÖNI deine TOP-LEHRE

Spendenübergabe am Parkett … Das Full House Event, bei dem Marketingleiterin Clélia Beck (am im Einrichtungshaus Föger die Foto l.) begrüßte Herbert Peer (r.) neue Parkett- und Lampenwelt vom Netzwerk Tirol im Einrich - sowie die adaptierte Ausstel - tungshaus Föger und überreichte lung präsentiert wurden, war ihm eine Spende von 2.500 Euro. auch ein Benefiz event. Der Er - Das Geld kommt einem kleinen lös wurde vor Kurzem an das Mädchen aus dem Großraum tikum Netzwerk Tirol übergeben. Innsbruck zugute, das mit schwe - und ein Schnupperprak ren körperlichen Einschrän - Bewerbungen h! Infos auf der Homepage kungen zu kämpfen hat und sind ganzjährig möglic dessen Familie monatlich eine große Summe aufbrin - n gen muss, um das Kind zu Maschinenbautechnik versorgen. „Wir bedanken Die MaschinenbautechnikerIn ist die SpezialistIn im Bereich uns an diesem Punkt ganz der mechanischen Fertigung und Montage von komplexen Ma - herzlich bei unseren Gästen, schinenelementen. Die Einsatzorte sind in der mechanischen die maßgeblich an dieser Werkstatt oder auf verschiedenen Montageorten als MonteurIn Spendensumme beteiligt bzw. ServicetechnikerIn. waren und natürlich auch n Zerspanungstechnik bei Herbert Peer vom Netz - Die ZerspanungstechnikerIn ist für die Produktion und Her - werk Tirol, der höchstper - stellung von komplexen Bauteilen mit Hilfe von modernsten sönlich dafür Sorge trägt, computergesteuerten Produktionsmaschinen und Anlagen

r dass die Spendengelder da e verantwortlich. Die Einsatzorte sind in der mechanischen g ö F

: ankommen, wo sie benötigt

o Fertigung von komplexen Bauteilen aus Aluminium und t o F werden“, meint Clélia Beck. Stahl. n Mechatronik Die MechatronikerIn verbindet die beiden Hauptaufgaben - gebiete MECHAnik und ElekTRONIK und ist somit eine All rounderIn. Die Einsatzorte sind vorwiegend in der be - triebs internen Instandhaltungsabteilung und im Montage- und Servicebereich bei Kunden.

Obermarktstr. 48, 6410 Telfs Tel. 05262/6903-0 ® [email protected] akademie www.thoeni.com

9. november 2017 11 Metallexpress Gmbh – neuer Standort und noch mehr Service Der Schlosserei Meisterbetrieb für maßgeschneiderte Metallverarbeitung siedelte sich in reith bei Seefeld an

Die Firma Metallexpress wurde von alexan - wachsen« und haben genügend Platz, um auch Leistungen der Scheiring aus Pettnau 2007 gegründet große metallkonstruktionen in der Halle vorzu - metallexpress GmbH ist ein kompetenter Part - und übersiedelte in der Folge nach Götzens. fertigen. Der großzügig dimensionierte Hallen - ner in Sachen Stahl, edelstahl (niros ta) sowie Die stetige entwicklung machte eine erwei - kran bewegt dabei bis zu 3,2 t, die neuen Glaskonstruktionen. Der vorteil für die Kun - terung notwendig, sodass nun vor einigen Schweißspanntische erleichtern ebenfalls die dInnen – hier gibt es alles aus einer Hand: vom Wochen der betrieb in die neu errichtete Pro - präzise metallverarbeitung. In unserer Schlos - ersten beratungsgespräch über die Planung duktionshalle mit angeschlossenem büroge - serei wird nach neuesten maßstäben am Com - und Fertigung bis hin zur fachgerechten mon - bäude verlagert wurde. puter gearbeitet, sämtliche objekte werden von tage. oberstes Gebot dabei sind die Kundenzu - uns mit der neuesten AutoCAD-version kon - friedenheit, absolute zuverlässigkeit, Termin - „Auf 1.600 m 2 eigenem Grund entstanden so struiert“, führt der Chef weiters aus. treue, ein hohes maß an Flexibilität und vor al - eine 600 m 2 große Produktionshalle und ein Der nach en-1090 (eXC2) zertifizierte metall - lem sehr viel Liebe zum Detail sind für das nebengebäude mit 120 m 2 Fläche für büro-, baubetrieb beschäftigt neben Schlossermeister Team selbstverständlich. „nutzen auch Sie un - Aufenthalts- und Sanitärräume für die mitar - Alexander Scheiring derzeit drei mitarbeiter ser fundiertes Know-how für Ihr individuelles beiter“, erklärt Inhaber und Geschäftsführer (ein meister, ein Geselle und ein Lehrling), be - bauvorhaben und vereinbaren Sie am besten Alexander Scheiring. „Jetzt sind wir – im wahr - reits 2018 möchte Alexander Scheiring das noch heute einen Termin für ein auf Sie maß - sten Sinne des Wortes – allen Aufträgen »ge - Team je nach Auftragslage weiter vergrößern. geschneidertes Angebot!“, so A. Scheiring.

12 9. november 2017 ieb Schlosserei Meisterbetr

etallexpress GmbH · Treppen M eith bei Seefeld Chef alexander Scheiring fühlt sich wohl rbegebiet 50, 6100 R · Geländer Gewe 5 5 im neuen Standort in reith bei Seefeld Mobil: 0664-155 15 · Einfahrtstore ress.at a.scheiring@metallexp ngen · Überdachu www.metallexpress.at · Sonderkonstruktionen

Produktpalette n Einfahrtstore: vom rustikalen, schmiedeeisernen Schiebetor bis hin zum modernen, pulverbe - schichteten Drehflügeltor – alles ist möglich! natürlich erhalten Sie sämt liche Tore wahlweise mit oder ohne funkgesteuerten Antrieb. n Geländer: Geländer können mehr sein als bloße Absturzsiche - rungen. Lassen Sie sich von uns be - raten und Ihr balkon oder Stiegen - aufgang wird zum blickfang mit per - sönlicher note. n Treppen: Individuell an Ihren Stil angepasst, werden diese zum Herz - stück Ihres Hauses. n Überdachungen: egal ob ein - gangsbereich, Parkplatz, müllab - stellplatz. Wir überdachen alles! Ihren vorstellungen entsprechend aus Glas, Trapez- oder Wellblech in sämtlichen Farben und Formen. n Sonderkonstruktionen: Wir ver - wirklichen Ideen aus metall.

näheres auf unserer homepage www.metallexpress.at

9. november 2017 13 steuertipps vom profi Wirt des

e · 6105 Leutasch Untermarktstr. 48, 4. Stock Ortsteil Gass Monats -cavallino.at 6410 Telfs, Tel. 05262-65 7 87 214-20309 · www.al [email protected] Tel. 05 www.opperer-schatz.at

Mag. Beate Opperer-Pfleiderer und Dr. Dietmar Schatz Geschäftsleitung Pädagogisch qualifiziertes Personal: Wann ist Kinderbetreuung steuerlich absetzbar? Nach dem Einkommensteuergesetz kön - nen Kinderbetreuungskosten bis maximal € 2.300,- pro bis zu 10-jährigem Kind als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden, wenn die Betreuung u. a. durch eine pädagogisch qualifizierte Person, die keine haushaltszugehörige Angehörige Ein Stück Italien in Leutasch ist, erfolgt. Pädagogisch qualifizierte Person Italien am Gaumen spürbar machen ist das Ziel zum Abholen Bisher erachtete die Finanz eine Ausbil - von Mauro Falagiarda und seinem Team in der bereit stehen. dung von 8 bzw. 16 Stunden (bei unter 21-Jährigen) für die Absetzbarkeit von Pizzeria und Trattoria »Al Cavallino« in Leutasch Das mit italieni - Kinderbetreuungskosten als ausreichend. im Ortsteil Gasse. Mit Pizza, Pasta und Vino kön - schem Flair ge - Aufgrund eines Urteils des Obersten Ge - nen hier entspannte Stunden verlebt werden. staltete Lokal richtshofes ist der Begriff der pädagogisch und die ange - qualifizierten Person so auszulegen, dass Mit 30 Jahren Gastronomieerfahrung im Gepäck schlossene Stube ein gewisses Mindestmaß an zumindest je - ner Ausbildung gegeben sein muss, welche übernahm Mauro 2009 das ehemalige Traditions - im Tiroler Stil bei Tagesmüttern und -vätern verlangt ist. gasthaus „Gasthof Rössl“. Mit seiner Frau Verena sind auch bestens Chef Mauro (l.) mit Sandro und Rechtslage ab Veranlagung 2017 und seinem Team sorgt er seither für das »dolce vita« geeignet für Feste Pizzabäckerin Viola (r.) freuen Ab der Veranlagung für das Jahr 2017 in Leutasch. „Wir kochen gute italienische Küche aller Art: „Gerne sich auf Ihren Besuch! gilt, dass die Betreuungsperson das 18. mit Speisen von Trient bis Kalabrien“, meint Mauro, stellen wir für Ihre Lebensjahr vollendet haben muss und „und bieten zusätzlich eine Tageskarte mit saisonal Familien-, Vereins- oder Weihnachtsfeiern ein indi - eine Ausbildung zur Kinderbetreuung und Kindererziehung im Mindestausmaß angepassten Gerichten.“ Besonders beliebt sind bei viduelles Menü zusammen.“ von 35 Stunden nachweisen kann. den Gästen auch die (24 verschiedenen) Pizze, die im Rese rvierung unter 05214-20309 Ausbildung Steinofen gebacken werden und gerne auf Bestellung Infos: www.al-cavallino.at Die Ausbildung kann ausschließlich bei Organisationen gemacht werden, die auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (www.bmfj.gv.at) veröffentlicht sind. Ausbildungsinhalte sind Entwicklungs - psychologie und Pädagogik, Kommuni - kation und Konfliktlösung sowie Erste- Hilfe-Maßnahmen der Unfallverhütung im Rahmen der Kinderbetreuung. Die geforderte Qualifikation haben jedenfalls Tageseltern, Kindergartenpädagogen, Horterzieher, Früherzieher, Sozialpäd - agogen oder Absolventen eines pädagogi - schen Hochschulstudiums aus dem EU- Öffnungszeiten: oder EWR-Raum. Auch Au-Pair-Kräfte 11.00 – 14.00 uhr müssen diese Ausbildung nachweisen. TIPP: 17.00 – 22.00 uhr Nachholung/Ergänzung der Ausbildung Mittwoch ruhetag Wenn die betreuende Person 2017 noch nicht über die für die Abzugsfähigkeit erfor - derliche Ausbildung verfügt, kann die Aus - Spezialitäten bildung bis spätestens 31.12.2017 nachge - aus der Region holt werden. Bis Ende 2016 absolvierte pädagogische Ausbildungen können dabei bis zu maximal acht Stunden angerechnet werden. Über eine eventuelle Anrechnung entscheidet der (Kurs-)Anbieter. ANZEIGE Dauerhafte Keratin-Haarglättung auf Naturbasi s!

im Inntal-Center Damen • Waschen u. föhnen/legen € 20,- • Waschen, schneiden u. Frisur € 35,- • Farbe, Schitt u. Frisur € 65,- • Dauerwelle, Schnitt u. Frisur € 73,- Eduard-Wallnöferplatz 3 · Telfs Herren Tel. 05262-63925 • Herrenhaarschnitt € 17, 50 Öffnungszeiten Preise inkl. Styling und Pflegeprodukte Di – Fr 8 30 -18 30 Uhr · Sa 8 30 -16 30 Uhr Langes Haar mit Aufpreis »Jugendliches« Treffen in Telfs »Jugend geht uns alle an« war und wichtige Themen zu sam - rian Minatti (Jugendkoordinator coaching Tirol) sowie Katharina das Motto des Treffens, das kürz - meln“, informiert Sylvia Valle, die Telfs), Ursula Rieder Feldner (AMG Windisch und Sylvia Valle (Jugend - lich auf Initiative der Mobilen mobile Jugendbetreuerin. Bei den Bildungsinfo), Vera Sokol (Jugend - betreuerinnen Telfs). Jugendarbeit Telfs (MoJa) ausge - Gesprächen wurde mit Hilfe von richtet wurde. Aufbauende und Schlüsselwörtern gemeinsam eine vielversprechende Gespräche Visionsgeschichte erarbeitet, in ei - fanden mit den Mitarbeitern der nem zweiten Schritt sollen aus die - MoJa Vertretern, der AMG Bil - sem neuen »Think Tank« Mög - dungsinfo, der Schulsozialpäda - lichkeiten und Ideen entstehen, gogik, des Jugendcoaching Tirol die in der Region umgesetzt wer - und von Jugendwohnstart statt. den. Am Foto v.l.: Philipp Hager „Das Ganze war mehr als ein rei - und Olivia Wikipil (Schulsozialpä - s nes Vernetzungstreffen. Wir sind f dagogik), Ruth Haas (Abt. Kultur- l e T

a auf dem Weg, eine gemeinsame und Bildung der MG Telfs), Jasmin J o M

:

Richtung, eine Vision zu finden Praxmarer (Jugendwohnstart), Flo - o t o F

Neues Medikament zur Therapie von Allergien beim Hund Die atopische Dermatitis ist Achten Sie bei Ihrem Hund auch eine allergisch bedingte Entzün - auf Symptome wie vermehrtes dung der Haut, die durch massi - Schlecken/Putzen der Pfoten, ven Juckreiz vor allem im Ge - denn Hunde sind keine Katzen sicht, an den unteren Gliedma - und putzen sich nur wenig bis gar ßen, im Zwischenzehenbereich, nicht – dies könnte also bereits ein an den Leisten und den Ohren Symptom einer Atopie sein. (wiederkehrende Ohrenentzün - Seit Kurzem ist ein neues Medika - dungen) gekennzeichnet ist. ment in Österreich erhältlich, das Aufgrund einer erblichen Veranla - den Juckreiz der atopischen Der - gung kommt es zu einer Überreak - matitis für ungefähr einem Monat tion des Immunsystems (allergi - blockiert. Es handelt sich hierbei sche Reaktion) auf Allergene wie um eine Injektionslösung mit An - Dr. Natalie Franiek-Krijt und Team Pollen von Gräsern, Bäumen oder tikörpern, die den zentralen Bo - Niedere-Munde-Str. 9 · 6410 Telfs · Tel. 05262 65931 E G

Blüten, Hausstaub- und Futter - tenstoff, der den Juckreiz auslöst, I

www.miauwau.at E Z mittelmilben, Flohspeichel usw. neutralisiert. Die Vorteile dieses N Präparates bestehen darin, dass A nur eine einmalige Injektion not - Dermatitis nicht heilbar, aber mit Kleintierpraxis Telfs wendig ist, auch junge kleine verschiedenen Medikamenten und Niedere-Munde-Str. 9 · Telfs Hunde behandelt werden können, Begleitmaßnahmen lässt sich der Ordinationszeiten: Leber und Nieren nicht belastet Juckreiz Ihres Hundes gut kontrol - Mo/Di/Do/Fr werden und es keine Wechselwir - lieren. Wir beraten Sie gerne, was 9.00-11.00, 16.30-19.00 Uhr kungen mit anderen Medikamen - das Beste für Ihren Hund in seiner Mi 16.30-20.00 Uhr ten gibt. Leider ist die atopische individuellen Situation ist. Terminvereinbarung erbeten

9. november 2017 15 Dietrich Touristik – seit 90 Jahren auf dem 1927 wurde Dietrich Touristik in Telfs gegrün - innovative Angebote. „Unsere »Reisefamilie« hat einen Linienbetrieb zwischen Telfs, Seefeld und det, das als traditionelles Tiroler Omnibus- und sich in den Jahren immer vergrößert“, freut sich Be - Leutasch sowie Telfs - Innsbruck über die Dörfer - Reiseunternehmen über die Jahrzehnte Zigtau - triebsleiter Oliver Lair von Dietrich Touristik. linie auf. Ende der 1970er Jahre übernahm Klaus sende von Gästen transportierte. In 3. Genera - Dietrich die Leitung und baute die touristische tion wickelt das Unternehmen nun jährlich mit »Bewegte« mobile Geschichte Säule des Unternehmens mit eigens veranstalteten bis zu 45 Mitarbeiter Innen und 18 modernen Leopold Dietrich (Vater von Senior-Chef Klaus Ausflügen und Mehrtagesfahrten auf. So war er als Bussen etwa 27.000 Reisearrangements an zwei Dietrich) gründete den Betrieb als Taxi- und Pionier auch einer der Ersten, der »Bäderbusse« Standorten ab und gilt als kreative Ideen - Mietwagenunternehmen und baute in der Folge ans Mittelmeer und zu italienischen Kur- und Ge - schmiede für Betriebs- und Vereinsausflüge.

Viele Stammkunden begleiteten Dietrich Touristik durch die 90 Jahre Unternehmensgeschichte, ein Zeichen für hervorragenden Kundenservice und

Erna und Klaus Dietrich vor einem der Reisebusse in frü - Heute bringt Sie eine moderne Reisebusflotte sicher und komfortabel ans Ziel heren Zeiten, als Reisen noch Abenteuer pur war … Wir gratulieren!

 Diesel  Heizöl  Kohle  Holz  Gas Giessenweg 4 6410 Telfs Tel. 05262 62553 Hubert Waldhart GmbH · brennstoffvertrieb Telfs Fax 05262 62553-53 Klosterfeld 1 · 6410 Telfs · Tel. 05262-62416 [email protected] mobil 0664-2052047 · [email protected] www.heizoel-waldhart.at www.rechtsanwaelte-telfs.at Kla us Dietrich am Old Steuer seine timerbusses, s Steirer- der noch heute im Einsatz ist Weg zu Traumzielen sundheitseinrichtungen ins Pro - tivsten Messestand« usw.) und den gramm aufnahm. Der Mitarbeiter - langjährigen Mitarbeitern spürbar, stand von anfänglich 6 wurde im Fuhrparkleiter Ossi Leiter ist z.B. be - Laufe der Jahre auf 45 gesteigert, reits seit 41 Jahren im Unternehmen. 6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at gleichzeitig erfolgte der Ausbau und die Erweiterung des Bürogebäudes, Umfangreiches mobiles Angebot die stetige Erneuerung der Firmen -  Aktuell werden zwei Linien im flotte (Linien- und Reisebusse) und Rahmen des Verkehrsverbundes Ti - die Errichtung eines Ferienhauses rol betrieben (Linienbetrieb Telfs – und mehrerer Appartements. In den Seefeld und Telfs – Leutasch – See - 1990er Jahren, nach der Wende in feld) sowie Schülertransporte abge - Ostdeutschland, bot Dietrich Touris - wickelt. Während der Wintermonate tik in der Ex-DDR ein Komplett- wird zudem der regionale Skibus Reiseangebot mit Tirol-Reisen an, zwischen Telfs und Seefeld geführt. was schließlich zur Gründung des  18 moderne Komfortreisebusse, zweiten Standortes in Sachsen führte. mehrere Kleinbusse, PKWs und Seit einigen Jahren ist Tochter Con - Oldtimerbusse sind im touristischen stanze Dietrich Teil der Geschäftslei - Einsatz, dabei sind saisonabhängig tung. Die wirtschaftliche und soziale bis zu 45 Mitarbeiter an zwei Stand - Kompetenz des Unternehmens ist orten beschäftigt, jährlich werden u.a. an verschiedenen Auszeichnun - 27.000 Reisearrangements in ganz gen (zum familienfreundlichen Un - Europa mit bis zu 35.000 Nächti - Ehrenurkunde des Landes Tirol für Dietrich Touristik ternehmen 2013, für den »informa - gungen in Tirol organisiert. bei der ehrung von mehreren Tiroler Traditionsunternehmen im oktober 2017 Einzigartige Konferenz- und Event-Busse konnte die Firmenleitung von Dietrich Touristik im Congresspark Igls die eh - renurkunde des Landes Tirol zum 90-jährigen Firmenjubiläum entgegenneh - men. beim Festakt wurden die Firmen im feierlichen rahmen präsentiert, LH Günther Platter würdigte die verdienste: „Sie stehen für unternehmerische Werte wie mut für zukunftsinvestitionen und gelebte Tradition, die sich auch in einer starken regionalen verankerung widerspiegelt.“ Am Bild von links nach rechts: Landesrätin für Wirtschaft Patrizia Zoller-Frischauf, Oliver Lair, Constanze Dietrich, Klaus Dietrich und der Landeshauptmann von Tirol Günther Platter.

Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

6425 Haiming, Kirchstr. 41, Tel. 0664 2 126920 [email protected] lob & dank leute des monats reisejubiläum in lederhosen Hut ab… …vor den jungen Musikant- Innen und Marketenderin - nen, die nach einer ausgiebi - gen Ballnacht (Jungbauern - ball in Wildermieming) mit Aufräumen bis in die Morgen - stunden trotzdem am nächs - ten Vormittag zur Stelle wa - ren, um zur Eröffnung des Be - triebes unseres Ehrenmit - 25 Mal sind Hansjörg Hofer Kuba, r e f

glieds Michael Jäger auszurü - (Foto oben l.) und Hubert Age - Marokko, f O

: s

cken und feierlich musika - rer schon gemeinsam von Telfs Peru oder o t o lisch zu umrahmen, aufgebrochen, um sich ein Neusee - F meint MK-Jugendreferentin Stück der Welt genauer anzu - land oder auch in heimatlichen und Stätten wiederzufinden und Karin Brugg. schauen. Durchschnittlich alle Gefilden, etwa entlang des Inn einen Vergleich von damals zu zwei Jahre wurden teils unge - oder rund um die Hohe Munde. heute zu ziehen. Zusätzlich haben Hut ab… wöhnliche Reiseziele angesteu - Seit einigen Jahren übrigens im - wir Liverpool auf den Spuren der …vor unserem Pfarrer Albert, ert und mit Fotos dokumentiert, mer in Lederhosen – „Da kommt Beatles besucht.“ der für die Ortsgruppe der um anschließend daheim einen man gleich mit den Menschen ins Bei der Reiseschau im Rathaussaal Wildermieminger Senioren Foto- bzw. Dia- bzw. multi - Gespräch“, schmunzeln Hansjörg wurde stilvoll Single Malt Whisky eine würdevolle Andacht für medialen Abend zu gestalten. Hofer und Hubert Agerer. Heuer aus fünf schottischen Whisky-Re - unsere verstorbenen Mitglie - So wurden auf 13 Reisen insge - wurde die erste Fotoreise 1992 gionen ausgeschenkt, dazu gab es der im Kirchlein St. Veit ge - samt ca. 165.800 km zurückge - nach Schottland wiederholt. „Wir interessante Klänge von den Luita - staltet hat und Dekan Peter legt, unter anderem in Schottland, versuchten die damaligen Orte scher Dudelsackpfeifern (s.o.) Scheiring für die Zurverfü - gungstellung der Kapelle. krimifest in telfs und mötz Auch Frau Karin sei gedankt für die schöne Vorbereitung im Kirchlein, meint Obmann Karl Scherzer im Namen der Senioren der Orts gruppe Wildermieming. ) 1 (

r e g n i l l i M

, ) 1 (

r e f f O

: s o t o F Eine Woche im Oktober wurde Melanie Rabe (Foto links: 2.v.l. und Büchereileiterin Eva Egger in ganz Tirol beim 1. Krimifest mit dem Büchereiteam und Bü - 3.v.r.) nicht nur Kostproben ihrer gemordet, was das Zeug hält: in chereileiterin Nadja Fenneberg l.) Pauline Miller-Reihe zum Besten Telfs waren gleich zwei Autoren stellte ihr neues Buch »Die Wahr - (»Schampus, Küsschen, Räuber - zu Gast: Thomas Raab, der dann heit« vor, Albert und Elias Knapp jagd«), sie plauderte auch bereit - den Österreichischen Krimipreis untermalten die Lesung teils vier - willig aus dem Nähkästchen er - 2017 erhielt und Melanie Rabe. händig am Klavier musikalisch. folgreicher Krimiautoren und er - In Mötz konnte man die »Cham - In Mötz gab die gut gelaunte Viel - zählte von den skurrilen Geschich - pagnerlady des Krimis« Tatjana schreiberin Tatjana Kruse (Foto ten, die sie zu ihren „Krimödien“ Kruse hören und sehen. rechts: 3.v.l. mit Büchereiteam inspirieren.

schulbesuch ohne kreidestaub

Grüne Tafeln und Kreidestaub Im Unterricht können nun sind nun an den beiden NMS Medien aller Art abgerufen Anton Auer und Aloys Weis - oder selbst erstellt werden – senbach Vergangenheit. Die Bilder, Filme, Töne, Lernpro - Gemeinde Telfs investierte gramme und ganze Schulbü - 250.000 Euro, um alle Klassen cher. Am Foto rechts erklärt mit 25 modernen Bildschirmta - Bernhard Fuchsberger die Ta - r e

feln, sogenannten Activepanels feln Bgm. Christian Härting f f O

:

auszustatten. (l.) und GR Klaus Schuchter (r.) o t o F

18 9. november 2017

40 jahre alt-mösern hausgemeinschaft im gefühlschaos Im Congresspark Igls wurde zur »Ehrung Tiroler Traditionsbetriebe 2017« geladen, mit dabei waren Klein-, Mittel- und Großbetriebe aus den Sparten Industrie, Touris - mus, Handwerk und Dienstleis - tung. Nicht ohne Stolz durfte auch Angelika Haselwanter (am Foto links mit LR Patrizia Zoller-Frisch - auf (l.) und LH Günther Platter r e

(r.) als Wirtin vom Alt–Mösern die n u e N Für vier Jahrzehnte unternehme - Auszeichnung für „40 Jahre unter - d r a h n

risches Wirken im beliebten Res - nehmerisches Wirken und uner - i e R

: taurant Alt–Mösern wurden der müdlichen Einsatz für die regiona - s o t o Gastgeberfamilie Haselwanter le Wirtschaft“ entgegennehmen. F Dank und Anerkennung des „Ich glaube, unsere Gäste spüren Die Dorfbühne Stams bringt einem Mietshaus spielt, verspre - Landes Tirol ausgesprochen. ganz einfach, dass wir lieben, was derzeit das vergnügliche Stück chen einige Verwicklungen und wir tun“, meint »Ma’ kann alls übertreiben« von Missverständnisse. Obfrau Beate Angelika Hasel - Ulla King auf die Bühne im Don Enzinger freut sich auf viele Besu - wanter dazu und Bosco Heim, einige Vorstellun - cherInnen. freut sich mit ihrer gen waren bereits ausverkauft, Weitere Termine: Freitag, 10. No - Familie (Foto links zwei Vorstellungen können noch vember um 20 Uhr und Samstag, v.l. Walter, Angeli - besucht werden. 11. November um 18 Uhr. Kar - ka, Jacqueline und Ein neuer Mieter, eine Witwe mit tenvorverkauf und telefonische Schwiegersohn Ale - Interesse an ihm, eine konkurrie - Reservierungen bis 9. November, t a xander mit Enkel rende Nachbarin und eine Oma Montag bis Donnerstag, 16 bis 19 v i r P

:

s Aaron) über die Be - mit Opa auf Scheidungskurs – die Uhr, in der Bücherei im Vereins - o t o F stätigung. »Zutaten« für die Komödie, die in haus. Tel. 0680/2305387.

MEUSBURGER PHYSIOTHERAPIE lindert Schmerzen punktuell y n n e J

In den ehemaligen Räumlichkeiten des So - Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfer - p p i l i h P

zialsprengels Mieminger Plateau wird nun nung angewendet wird. : s o t o

gezielt am Bewegungsapparat therapiert:  Mathias Meusburger schult Dry Needling F „Wir bringen Ihre Schmerzen auf den seit 14 Jahren Ärzte und Therapeuten in ganz Punkt!“, ist die Philosophie von Mathias und Österreich in dieser Methode und ist Obmann seiner Frau Claudia. des Dryneedling-Vereins Österreich. Dabei setzen die Therapeuten verschiedene „Durch die Stimulation von Trig - Schwerpunkte bei der Behandlung von musku - gerpunkten mit einer dünnen lären Schmerzen: Einwegnadel werden Ver -  Myofasziale Triggerpunkttherapie : Trigger - krampfungen gelöst, die MEUSBURGER punkte (Verspannungspunkte im Körper) wer - lokale Durchblutungssi - PHYSIOTHERAPIE den mit Stoßwellenbehandlung, Ultraschall tuation verbessert und oder Lasertherapie stimuliert. „Die Behandlung die lokalen Entzündungs - 6414 Mieming wird nach genauer Analyse auf die Patient - reaktionen gesenkt.“ Dr. Siegfried-Gapp-Weg 7 Innen abgestimmt. Schmerzreduktion, besten - Termine nach telefoni - T 0650 2808023 od. 0650 9830341 falls Schmerzfreiheit kann erreicht werden.“ scher Vereinbarung, Infos  Lymphdrainage : Entstauungstherapie, die zu Meusburger Physiothera - [email protected] nach Traumata, Operationen oder nach einer pie auf www.dryneedling.at. www.dryneedling.at

9. november 2017 19 unternehmen des monats Mit dem Versicherungsmaklerbüro MBM GmbH Bernhard Hellrigl gründete mit zwei „MBM steht natürlich auch für Fundierte Beratung landschaft durch seine langjährige Partnern im Dezember 2005 das Meine Besten Makler“, meint Erfahrung. „Unsere Aufgabe ist es, Maklerbüro „MBM Versicherungs - Bernhard Hellrigl schmunzelnd, Die drei Gesellschafter und Ge - die vielen Angebote der verschie - büro GmbH“ in der Josef-Schöpf- der mit seinem fünfköpfigen Team schäftsführer bringen dabei lang - denen Versicherungen zu prüfen Straße in Telfs. Seit diesem Zeit - objektive und unabhängige Bera - jährige Erfahrung im Versiche - und das maßgeschneiderte für un - punkt hat sich das Unternehmen tung in allen Versicherungsfragen rungsbereich ein: Manuel Lott ist sere KundInnen herauszufinden.“ ständig weiterentwickelt und steht verspricht. Vor 12 Jahren in der Jo - seit acht Jahren bei MBM, Mein - nun mit den Buchstaben MBM für sef-Schöpf-Str. in Telfs gegründet, rad Kneringer erarbeitete sich viel Umfangreiche Leistungen Manuel (Lott), Bernhard (Hellrigl) ist das Unternehmen nach einer Know-how bei verschiedenen Ver - und Meinrad (Kneringer). Die frei - Umstrukturierung und Verlegung sicherungen, bis er bei MBM ein - • Direkte Schnittstelle zwischen en Makler helfen Ihnen durch den des Standortes im Jahre 2016 in stieg, und auch Gründer Bernhard dem Kunden und der jeweiligen »Versicherungsdschungel«. der Anton-Auer-Straße zu finden. Hellrigl kennt die Versicherungs - Versicherungsgesellschaft

Das Team von MBM freut sich, Ihr maßgeschneidertes Versicherungs - paket vorzubereiten: v.l. Meinrad Kneringer, Manuel Lott, Selina Schimmler, Diana Sterzinger und Bernhard Hellrigl

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit sowie für das entgegen - Jahnig Mario gebrachte Vertrauen und freuen uns auf erfolgreiche gemeinsame Jahre. Direktionsbevollmächtigter

Continentale Assekuranz Service GmbH.

Fichtegasse 2a · 1010 Wien mobil 0664 1040275 · [email protected] www.continentale.at · www.europa-versicherungen.at www.merkur.at rund um versichert

• Objektive und unabhängige Beratung • Persönlich abgestimmte Risikoanalyse • Unabhängige Angebotsprüfung und Unterstüt - zung in der Entscheidungsfindung • Polizzenservice bestehender Versicherungsverträge • Erstellung eines Versicherungskonzeptes auf Basis der persönlichen Lebenssituation „Als regionale Versicherungsmakler sind wir vor Ort für Sie da und können private und betriebliche Be - lange abdecken. Handschlagqualität sowie flexibler und individueller Service werden bei uns großge - schrieben.“ Die Beratung in allen Lebenslagen erstreckt sich da - bei auf verschiedene Bereiche: • Gewerbliche Versicherungen bei Klein- und Mittelbetrieben Für Privatkunden: • KfZ-Versicherungen • Eigentumsversicherungen • Kranken- und Unfallversicherungen • Geldveranlagung oder Pensionsvorsorge MBM – Meinrad Kneringer, Bernhard Hellrigl und Manuel Lott werden gerne bei einem persönlichen und vertraulichen Beratungs- gespräch auf Ihre Anliegen eingehen und die beste Lösung für Ihre Lebenssituation finden Wacker Innsbruck zu Gast in Mieming i l u a P x e l A

: s o t o F Am 10. November ab 19 Uhr ist man als Fußballbegeisterter zwar es soweit, da gibt es Antworten viele Möglichkeiten, um sich über und Informationen aus erster seinen Herzensverein zu informie - Festli ch Hand für alle Freunde des run - ren, doch nichts ist besser als der den Leders. Der FC Wacker persönliche Kontakt“, meint Wa - Innsbruck startet an diesem cker-Präsident Gerhard Stocker. Freitagabend seine Sport - Warum wurde nach Zlatko Dedic stammtisch-Tour durch Tirol. mit Dimitry Imbongo unlängst ein weiterer Stürmer verpflichtet? Feie rn Die erste Station ist die Heimat von Flügelflitzer und Top- Wieso trägt Florian Jamnig die Scorer Florian Jamnig – das Rückennummer 7? Welchen Geg - Mieminger Plateau. Der ner schätzt Trainer Karl Daxbacher schwarz-grüne Sportstamm - am stärksten ein und wie war das tisch, bei dem jeder Interessier - nochmal mit dem schnellen Um - te herzlich willkommen ist, fin - schaltspiel? Was unternimmt der det im Greenvieh in Obermie - Verein, damit endlich wieder mehr X ming statt. Zuschauer ins Stadion kommen? Beim ersten schwarz-grünen All diese Fragen und noch mehr Sportstammtisch wird Flo Jamnig haben am schwarz-grünen Sport - (am Foto oben im Wackergrün) stammtisch Platz und werden auch Öffnungszeiten: beantwortet. mo, Do und Fr 90 Minuten in - ab 15.00 Uhr, klusive Nach - Samstag ab 11.00 Uhr, spielzeit soll der Sonn- und Feiertage Sportstammtisch ab 10.00 Uhr dauern. Nach ei - Di und mi ist ruhetag ner einleitenden a Talkrunde von TÖrGGeLen In einer unserer gemütlichen Stuben! vember circa 30 Minu - noch bis 27. no nur auf vorreservierung! ten ist genügend Zeit, um über die »schönste Nebensache der Welt« zu disku - tieren. Im An - schluss findet die gemeinsam mit Wacker-Präsident Nachspielzeit an der Bar des Green - Gerhard Stocker, Sportchef Alfred vieh statt. Bis zu 200 Interessierte ilien-Feiern jeder art! Hörtnagl, Trainer Karl Daxbacher, finden beim ersten schwarz-grünen Ideal für Weihnachts- & Fam V Tiroler Gastlichkeit – größere Mitarbeitern des FC Wacker und Sportstammtisch in Mieming Platz Genießen Sie bei Ihren Festen ere Gruppen willkommen! weiteren Spielern der ersten der am 10. November ab 19.00 (bis zu 90 Personen) und klein Mannschaft teilnehmen. „In Zei - Uhr im Restaurant Greenvieh in V ten von Facebook und Co. hat Obermieming abgehalten wird. Infos unter Telefon 066 0-5754543

22 9. november 2017 Noch ist Zeit, sich um die geeignete Lokalität für die Weihnachtsfeier zu kümmern.

Egal ob mit der Firma, im Freundeskreis oder im privaten Rahmen – die heimische Gastronomie bietet gerade zur Weihnachtszeit einen idealen Rahmen, um sich in gemütlicher Runde zu treffen und das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. mein monat bietet auf diesen Seiten einige lohnenswerte Angebote für Ihre Feier.

Festlich feiern in der »Hirschentenne «

Schon seit Generationen ist der Gasthof hirschen in „G erne gestalten wir mit Ihnen gemeinsam Ihr ganz Stams, »die hirschentenne«, ein gemütlicher und persönliches Fes t und sorgen mit viel Freude und beliebter Ort für Festlichkeiten aller art. Der moderne erfahrung dafür, dass Ihre Feier unvergesslich wird, Hotel Gasthof Hirschen und großzügige Festsaal eignet sich auch bestens für kontaktieren Sie uns für eine reservierung!“ eine gelungene Weihnachtsfeier. Familie Ötzbrugger r stellen Tel. 05262-62026 oder - oder Firmenfeier wi Ob private Familien IHNACHTSFEIER! lauf! mobil 0650-6202613 eren sie jetzt Ihre WE r einen perfekten Ab Reservi ammen und sorgen fü Ihr Wunschmenü zus [email protected] Wir haben www.hirschen-tirol.at bis 30. november geschlossen – unsere sind aber ab Winteröffnungszeiten: 1.Dezember wieder für Montag & Dienstag Sie da! ruheTaG Mittwoch – Sonntag: von 11.00 – 22.00 uhr

9. november 2017 23 terminservice

So von 14 bis 18 Uhr geöffnet, 19. (Gruppe 1 und 2)«, »Malen nach 9 november do 10 november fr November 16 Uhr: Führung Bob Ross – Blumen«. TELFS : 19 Uhr, Grünes Haus TELFS : Beginn des VHS-Kurses: durch die Ausstellung mit der Stockmeyer: Herbstlicher Koch - »Sushi-Kochkurs«, Infos und An - Künstlerin). TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum kurs (auch am 10.11.), Anmel - meldung: www.vhs-tirol.at/telfs Theater im Container: Komödie dung erforderlich. oder Tel. 0676/83038132. MÖTZ : Dorfschießen, veranstal - »Tour de Farce«. tet von den Schützen. TELFS : 19.30 Uhr, Stadtcafé: 2. TELFS : 16.30 Uhr, Rathaussaal: FLAURLING : 11.11 Uhr, Ausgabe der »LesBar« für alle Bü - Familienmusical »Alice im Wun - MÖTZ : 19 Uhr, Wirtshaus Lo - Flaurlinger Stub’n: Start der Fas - cherfreunde. derland«. cherboden: Line-Dance-Abend. nacht.

FLAURLING : 15 Uhr, Dorf TELFS : 19 Uhr, Thöni Sky : 18-20 Uhr, Bücherei FLAURLING : 18 Uhr, zwischen bzw. Kultursaal: Laternenfest Kin - Lounge: Vernissage Bernhard Volksschule: Büchereistammtisch, Feuerwehr/Lände/Raikaplatz: Ka - derkrippe. Dietl »Ein Leben für die Kunst« jeden 2. Freitag im Monat. sermandllauf, veranstaltet vom Fa - (Dauer bis 24. November 2017, milienausschuss. INZING : 15-18 Uhr, Recycling - geöffnet Mo 15-17 Uhr, Mi + Fr PETTNAU : 17 Uhr, ab Volks - hof: Elektroaltgeräte-Info-Tour 17-19 Uhr). schule zur Kirche: Martiniumzug INZING : 18.30 Uhr, Mehr - mit der Abfallwirtschaft Tirol Mit - des Kindergartens. zwecksaal: Ringen – Bundesliga te GmbH. TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum mit Afterfightparty. Theater im Container: Komödie PFAFFENHOFEN : 20 Uhr, INZING : 17 Uhr, Kirchplatz: »Tour de Farce«, Kartenreservie - Mehrzwecksaal: »30 Jahre in 90 MIEMING : 20.30 Uhr, Ge - Martiniumzug. rung: Tel. 0681 819 57 839 oder Minuten«, Jubiläumsveranstaltung meindesaal: Fasnachtsball, veran - auf www.theater-im-container.at . anlässlich 30 Jahre Bücherei Pfaf - staltet vom Fasnachtskomitee im MIEMING : 19 Uhr, Keller Ge - fenhofen. Rahmen der Aktion »Zeitfenster«. meindehaus: Gruppen- und Ver - FLAURLING : 16.30 Uhr, Pfarr - einsschießen der Schützengilde kirche: Laternenfest Kindergarten. POLLING : 20 Uhr, Vereinshaus: MÖTZ : Dorfschießen, veranstal - Mieming (bis 11. November Premiere »Pension Schaller« des tet von den Schützen. 2017). MIEMING : 19 Uhr, Restaurant Theatervereins. Greenvieh: »Schwarz-grüner OBERHOFEN: Dorfplatz: PETTNAU : 14 Uhr: Senioren - Sportstammtisch« mit dem Wa - POLLING : Wildessen. Martinimarkt. nachmittag, veranstaltet vom Fa - cker Innsbruck, erste Station als milienverband. »Heimspiel« für Spieler Florian RIETZ : Tag des Apfels, veranstal - OBERHOFEN: Wagenauffah - Jamnig, alle Interessierten und tet vom Obst- und Gartenbauver - ren des Fasnachtsvereins. STAMS : 19.30 Uhr, Öffentliche Freunde »des runden Leders« sind ein Rietz. Bücherei: Lesung mit Krimiautor wilkommen. OBSTEIG : Cäcilienkonzert der Reinhold Dullnig aus Rietz aus WILDERMIEMING : 19 Uhr, Musikkapelle. seinem Erstlingswerk »Ernas Ge - MIEMING : 19 Uhr, Sitzungs - Schützenlokal: Finale des Dorf - heimnisse«. zimmer Gemeinde: Lesung und schießens, veranstaltet von der PETTNAU : 14 Uhr, Gasthof Musik, Lyrik und Slam Poetry, im Schützenkompanie. Köll: Watterturnier des Sportver - WILDERMIEMING : 19 Uhr, Rahmen von »Zeitfenster«. eins. Kindergarten: Erst-Hilfe-Kinder- Notfallkurs im Rahmen von »Zeit - MIEMING : 19 Uhr, Kunst - 11 november sa PFAFFENHOFEN : 19 Uhr, fenster«, veranstaltet von Kultur - werkraum Mesnerhaus: Vernissage TELFS : Beginn der VHS-Kurse: Pfarrkirche: Kirchenkonzert an - ausschuss Mieming & Wildermie - zur Ausstellung von Hilde Chisté »Selbstverteidigungs- und Selbst - lässlich des Jubiläums 20 Jahre ming. (Dauer bis 26. November, Sa und behauptungskurs für Kinder Chor AbuOnso. Traditioneller Martinimarkt am 12 . November in Stams

r e d o

Auch in diesem Jahr findet eine alte delt. Der Einflussbereich erstreckte mittel, Milchprodukte, Fleisch- l P

s Tradition ihre Fortsetzung. Am sich dabei deutlich über die umlie - und Wurstwaren, Gebackenes a m o h

Sonntag, den 12. November ab genden Gemeinden hinaus. und Schnäpse, Handwerks - T

, r e l

10.30 Uhr findet in Stams wieder „Märkte liegen im Trend der Zeit“, produkte und viele Dekor - d n a f P der Martinimarkt statt. begründet Franz Gallop die Initia - artikel, aktuelle Mode, Uhren x a M

Die Ursprünge tive, „weil die Menschen wieder und Schmuck, Haushalts- und : s o t

des Martini - mehr regionale Produkte wünschen Spielwaren und vieles andere o marktes in und auch wieder mehr Wert auf das mehr. F Stams liegen in Einkaufserlebnis selbst legen.“ Kiachln, Bratwürste, Kastanien einem bäuerli - In diesem Jahr werden auf Einladung und Süßwaren können an Ort chen Versor - der Gemeinde wieder mehr als 50 und Stelle genossen werden und auch theater in der ehemaligen Post bei der gungsmarkt. Nach der Ernte wurden Stände am Kirchplatz in Stams eine für Getränke ist bestens gesorgt. Gemeinde. hier landwirtschaft liche Produkte, große Auswahl an qualitätsvollen Für die kleinen Besucher gibt es ab Der Markt findet bei jeder Witte - Kleidung und vor allem Vieh gehan - Waren anbieten: regionale Lebens - 13.00 Uhr stündlich ein Kasperle - rung statt.

24 9. november 2017 InnSbruCk 7. DezeMber 2017 n o s s n e o J _ n i t s POLLING : 20 Uhr, Vereinshaus: FLAURLING : ab 9 Uhr, Pfarr - r e K

: o

»Pension Schaller« des Theaterver - kirche und Kultursaal: Familien - t o eins. messe und Pfarrcafé. F

RIETZ : Gemeindevorplatz: OBERHOFEN : 18.30 Uhr, Herbstpunschausschank, veran - Mehrzwecksaal: Konzert »Klang - staltet von der Schützenkompanie. bilder« des Jugendblasorchesters der Landesmusikschule Telfs. SILZ : 16 Uhr, Gemeindesaal: Buchpräsentation »Letzte Zeugen OBSTEIG : 9.30-11 Uhr, Pfarr - erinnern« von Heinrich Gritsch, kirche und Widum: nach der Mes - gelesen von Dietmar Mößmer mit se Konzertbrunch mit »Stimmqua - DIe Seer musikalischer Umrahmung durch drat«. hautnah im exklusiven »STaD« konzert! die Bläsergruppe der Musikkapelle Silz. STAMS : ab 10.30 Uhr, Kirch - Am 7. Dezember 2017 platz: Martinimarkt der Gemeinde ort: Congress Innsbruck, Saal Tirol zeit: 20 uhr WILDERMIEMING : 10-12 Stams mit örtlichen Vereinen und Uhr, Gemeindesaal: Reparatur-Café, regionalen Schmankerln. Auch heuer geben die Seer unter dem motto „STAD“ exklusive und im Rahmen von »Zeitfenster«. ausgewählte Konzerte in kleinem rahmen – „unplugged“! STAD, das WILDERMIEMING : 10.30- steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, WILDERMIEMING : 13-17 13 Uhr, Gemeindezentrum: Früh - wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 musiker, ohne Uhr, Aktivhotel Traube: Krippen - schoppen mit der Jugendmusikka - großen technischen Aufwand, im vordergrund steht und andererseits herberge geöffnet (jeden Sa). pelle Wildermieming und Marti - für die besonderheit in der Programmzu sammen stellung. nimarkt, im Rahmen von »Zeit - Es erwartet Sie eine 2-stündige musikalische Reise zu den großen fenster«. SEER Balladen als Einstimmung auf die bevorstehende „stade Zeit“. 12 november so kartenvorverkauf: Innsbruck Ticket Service 0512 / 535 63 30, in allen TELFS : 10-18 Uhr, Telfspark: Fortsetzung auf S. 26 raiffeisenbanken, oeticket.com, sowie direkt bei SCHrÖDer KonzerTe Flohmarkt (jeden So). 0732 / 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at

16. Samstag, 25.11.2017 Sportplatz Obermieming Wenn in Mieming die Tuifl los sind, sind Groß und Klein  beginn  ab ca. 17.00 uhr  ab ca. 18.00 uhr auf den Beinen. Der Mieminger Tuifllauf gehört traditionell ab 16.00 uhr einzug der engel höllenspektakel zu den Großereignissen am Mieminger Plateau. Der in -

zwischen 16. Mieminger Tuifllauf wird am Samstag, dem g n i m e 25. November 2017 auf dem Sportplatz in Obermieming i m

n i

veranstaltet. e r e v fl i u T

„Der Tuiffllauf ist ein Familienereignis“, sagt obmann Lukas : o t o

Krabacher vom Tuiflverein mieming. „Wir machen nieman - F dem Angst und tun keinem weh. ein Höhepunkt nach dem Tuifllauf ist beispielsweise Jahr für Jahr das Abnehmen der masken. Dann lassen sich eltern und ihre Kinder mit den Tuifln fotografieren und die Jüngeren machen jede menge Selfies.“ vor dem Tuifllauf verteilen Engel an die Kinder kleine Gaben . Um 18 Uhr beginnt das große Höllenspektakel. Das Publikum steht meist in viererreihen um das große event- oval. Alle wollen dem Spektakel möglichst nah sein. Schon ab 16 Uhr sind die Gastronomie-Standln für alle Gäste geöffnet. Da trifft man sich auf einen ratscher bei Glühwein, Punsch oder bier. es gibt allerlei Köstliches aus der Höllenküche und Kastanien, direkt vom Feuer. www.tuiflverein-mieming.at

9. november 2017 25 terminservice

Fortsetzung von S. 25 her und Waldpädagoge Karl Krug, TELFS : 20 Uhr, Rathaussaal: Ka - im Rahmen von »Zeitfenster«. 15 november mi barettabend Gernot Kulis »Herku - WILDERMIEMING : 13-17 TELFS : 16.30-18 Uhr, Rathaus - lis«, Infos: www.gernotkulis.at . Uhr, Aktivhotel Traube: Krippen - saal: Treffpunkt Tanz (jeden Mi, herberge geöffnet (jeden So). 14 november di außer in den Ferien). TELFS : 21.30 Uhr, Riddim Bar TELFS : Beginn des VHS-Kurses: Kulturtreff: Jam Session für alle »Räuchern in den Rauhnächten«, MIEMING : 19 Uhr, RAIKA- Jazzfreunde mit LehrerInnen und 13 november mo Infos und Anmeldung: www.vhs- Saal: »Mann 4.0 – zwischen Softie SchülerInnen der Landesmusik - TELFS : 19 Uhr, Rot-Kreuz- tirol.at/telfs , Tel. 0676/83038132. und Macho«, Impulsvortrag von schule Telfs unter der Leitung von Heim: Beginn Erste-Hilfe-Grund - Bernhard Moritz, im Rahmen von Kristian Tabakov. kurs (16 h) Abendvariante und TELFS : 19.30 Uhr, Noaflhaus: »Zeitfenster«. Auffrischungskurs (8h), Anmel - Lesung mit Hubert Flattinger FLAURLING : 19 Uhr, Aula der dung erforderlich. „Meine Reise zu Astrid Lindgren«, OBSTEIG : 9.30-11 Uhr, Wi - Volksschule: Vernissage zur Aus - musikalische Umrahmung Frajo dum: MUKIs-Treffen (jeden Mi). stellung »Aquarell« von Helga INZING : 19.30 Uhr, Clublokal Köhle. Kaneider (Dauer bis 26. Novem - des Kamera-Club: »Madeira-Rei - ber, Sa, 18.11. von 14-18 Uhr, So, seschau« von Luise und Ernst Mül - INZING : 14-15.30 Uhr, Neue 16 november do 19. und 26.11. von 10-13 Uhr). ler. Mittelschule: Mutter-Eltern-Bera - TELFS : 20 Uhr, Tirolerhof: tung. Volksmusikstammtisch der Lan - HATTING : Schützenheim: MIEMING : 19 Uhr, Kunst - desmusikschule Telfs, SängerIn - Wurst- und Zeltenwatten der WerkRaum Mesnerhaus: »Frauen - MIEMING : 13-20 Uhr, Sozial - nen, MusikantInnen, Zuhörer - Schützenkompanie Hatting. zeit«, Kurzimpulse, Texe und Ge - sprengel Mieminger Plateau: In - Innen herzlich willkommen! spräche zwischen Mädchen und formationstag sowie Impulsvor - INZING : 17.30-20 Uhr, Widum: Frauen, im Rahmen von »Zeit - träge des Sozialsprengels im Rah - FLAURLING : Bücherei: Ge - Sprachcafé. fenster«. men von »Zeitfenster«. schichten erzählen und 20 Uhr, Kultursaal: Vortrag des Katholi - MÖTZ : Dorfschießen, veranstal - WILDERMIEMING : 14-16 OBERHOFEN: Mehrzweck - schen Familienverbandes. tet von den Schützen. Uhr, Gemeindeplatz: Generati - saal: Vortrag »Suchtprävention«, onsprojekt WALD mit Waldaufse - veranstaltet von ÖAAB/ÖVP. MIEMING : 19.30 Uhr, Ge - MÖTZ : 20.30 Uhr, Wirtshaus InnSbruCk ab 11. nOveMber 2017 meindesaal: Abschlussabend von Locherboden: A Gaudi mit Musi. »Zeitfenster« mit Konzert von dem Die breinössl-bühne Innsbruck zeigt eine spritzig-turbulente Komödie Ensemble »4-Ton« – Balladen und POLLING : 20 Uhr, Vereinshaus: »Im Himmel ist kein Zimmer frei« Blues in Dialekt verpackt. Theaterabend »Pension Schaller«. von Jean Stuart · regie: Luis Auer aus Telfs VORSTELLUNGEN am : 17 november fr 18 oktober sa • Samstag, 11.11.2017, 20.00 Uhr TELFS : ab 17 Uhr, Kranewitter- TELFS : Beginn der VHS-Kurse: • Sonntag, 12.11.2017, 18.00 Uhr stadl: Traditioneller Pfarrbuschen - »Nana-Engel – bunte Figuren sel - • Freitag, 17.11.2017, 20.00 Uhr • Samstag, 18.11.2017, 20.00 Uhr schank der Pfarre Heilig Geist, der ber bauen« und »Malen nach Bob • Sonntag, 19.11.2017, 18.00 Uhr Reinerlös kommt der Pfarrpart - Ross – Landschaften«. • Freitag, 24.11.2017, 20.00 Uhr nerschaft in Kamerun zugute. • Samstag, 25.11.2017, 20.00 Uhr TELFS : 9-20 Uhr, Landesmusik - TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum schule: Percussion Festival, 18.30 im Tiroler Jägerheim , Ing.-Etzel-Straße 63, Innsbruck Theater im Container: Komödie Uhr Abschlusskonzert mit den Kartenreservierung: 0680-505 55 20 oder [email protected] »Tour de Farce«. Special Guests »Up to the inn«.

Begegnung mit BRACOS gebendem Blick bei der Happiness Messe Innsbruck BRACO , »ein gewöhnlicher bei Live-Begegnungen und regel - gewonnener Harmonie, um ihre Finnland und nun auch in Inns - Mensch mit einer außergewöhn - mäßig kostenfrei im Live-Stream. Zukunft positiver zu gestalten. bruck. lichen Gabe«. Seit vielen Jahren Viele Besucher sprechen von ei - Braco spendet seinen Blick auf der Weitere Infos finden Sie auch im teilt er sie durch seinen Blick – in nem tiefen inneren Frieden, Wohl - ganzen Welt, wie an der UNO in Internet unter www.happiness- aller Stille und ohne eine Lehre – befinden und berichten von neu New York, in Mexiko, Brasilien, messe.com 26 9. november 2017 Tag der offenen Tür TELFS : 19.30 Uhr, Rathaussaal: HATTING : Cäcilienfeier Musi - Maturaball der HBLFA Kematen kapelle Hatting und Kirchenchor »Jailhouse Rock – die Jahrhundert - Hatting. entlassung«. POLLING : 19 Uhr, Vereinshaus: Gymnasium und aufbaurealgymnasium TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum »Pension Schaller« des Theaterver - des Stiftes Stams Theater im Container: Komödie eins. »Tour de Farce«.

MIEMING : 11 Uhr, Turnsaal 21 november di der NMS: Taekwondoturnier. TELFS : Beginn des VHS-Kurses: »Weihnachtliches Origami«. MÖTZ : Dorfschießen, veranstal - tet von den Schützen. TELFS : 19 Uhr, Noaflhaus: Ar - chäologie-Ausstellung »Schloss - OBERHOFEN: 19 Uhr, Pfarr - bichl«, veranstaltet vom Heimat - kirche: Cäcilienmesse der Musik - bund Hörtenberg, Dauer bis 6. 5.11. 2017 kapelle Oberhofen. Dezember 2017, Mo-Fr 10-12 Samstag, 2 Uhr und 16-18 Uhr. 9.00 uhr bis 12.00 uhr OBSTEIG : ab 13 Uhr, Schule für Heil- und Wurzelwissen: »Sal - PETTNAU : 19.30 Uhr, Ge - • Unterrichtsbesuche • Informationsvorträge ben, Cremes, Lotionen aus Kräu - meindehaus: Vortrag »Gutes Le - tern herstellen« (2-tägig, Anmel - ben für alle« mit anschließendem • Fremdsprachenräume für russisch, Latein, dung Tel. 0664/3843131). Tauschmarkt. englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch • Themenräume für Physik, biologie, eDv POLLING : 2 0 Uhr, Vereinshaus: »Pension Schaller« (Theaterverein). 22 november mi • buffet PETTNAU : 19 Uhr, Mellauner - Stams · Stiftshof 2 · Tel.05263-6479 · www.meinhardinum.at RIETZ : Café Veronika: Törgge - hof: Vernissage zur Ausstellung len, veranstaltet vom Pensionisten - von Tina Krippels, anschließend verband. Führung durch Tirols ältesten Gasthof. Tag der offenen Tür STAMS : 9-12.30 Uhr, Schigym - Handelsakademie/Handelsschule/Aufbaulehrgang nasium Stams: Tag der offenen Telfs Tür, weitere Informationen auf 23 november do www.schigymnasium-stams.at . TELFS : Beginn des VHS-Kurses: Donnerstag, 23. November 2017 »Faszientraining«. von 15.00 bis 17.30 Uhr 19 november so TELFS : 15-17.30 Uhr, eco telfs: Sie sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen. FLAURLING : 9 Uhr, Cäcilia- Tag der offenen Tür für Handels - Wir freuen uns auf viele interessierte Eltern und Schüler. Festmesse der Musikkapelle. akademie, Handelsschule und 18|19 ACHTUNG! Ab Schuljahr 20 HAK Aufbaulehrgang. zusätzlicher Zweig – Sport HATTING : Schützenheim: Wurst- und Zeltenwatten der Fortsetzung auf S. 28 Schützenkompanie Hatting. Cäcilia-Konzert Musikkapelle Inzing Rathaussaal Telfs Samstag, 25. November 2017 20.00 Uhr komm vorbei Im Programm: schau`s dir an l Ein Besuch in Wien l Ein junger Solist l Mitreisende Filmmusik l Originale Blasmusik mach mit Musikalische Leitung: Kpm. Andreas Kranebitter

9. november 2017 27 terminservice

Fortsetzung von S. 27 TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum ter und Gemeinderäten für die ventfenster wird geöffnet, zwei Theater im Container: Komödie Ortsteile Zentrum, Südtiroler weitere am 9.12. Haus Renauer TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum »Tour de Farce«. Siedlung und Emat. und am 16.12. Haus Simmerle. Theater im Container: Komödie »Tour de Farce«. FLAURLING : 17 Uhr, Kultur - OBERHOFEN: Adventkranz - HATTING : 14 Uhr, Gemeinde - saal: Seniorenabend mit der Jung - verkauf, veranstaltet von der Frau - saal: Weihnachtsbasar. musikkapelle. enbewegung. 24 november fr PETTNAU : 9-16 Uhr, Kindergar - TELFS : Beginn des VHS-Kurses: MIEMING : ab 16 Uhr, Sport - ten: Erste-Hilfe-Kurs-Kleinkinder. »Kreativ mit Treibholz«. platz Obermieming: 16. Miemin - 1 dezember fr ger Tuifllauf, 17 Uhr Einzug der TELFS : VHS-Workshop: »Hor - PFAFFENHOFEN : 17 Uhr, TELFS : 18 Uhr, Rathaussaal: Ba - Engel, ab 18 Uhr Höllenspektakel. monyoga«, Infos und Anmeldung: Festplatz beim Gemeindehaus: lettabend »Schwanensee« mit der www.vhs-tirol.at/telfs oder Tel. Adventstimmung mit der Musik - Ballettschule Fontainbleu der Lan - STAMS : 9-12 Uhr, Meinhardi - 0676/83038132. kapelle Pfaffenhofen. desmusikschule Telfs. num: Tag der offenen Tür mit In - fos zum Gymnasium und Aufbau - FLAURLING : 14 Uhr, Kultur - POLLING : Weihnachtsbasar, TELFS : 20 Uhr, Sportzentrum realgymnasium des Stiftes Stams. saal: Adventkranzverkauf, veran - Nikolauseinzug und Tuifllaffn. Theater im Container: Komödie staltet vom Gartenbauverein. »Tour de Farce«. STAMS : ab 14 Uhr, Widum: Ad - 26 november so INZING : 17.30-20 Uhr, Wi - ventbasar der Pfarre. INZING : Kirchplatz: Beginn des TELFS : 19.30 Uhr, Heilig Geist dum: Sprachcafé. Adventmarktes (bis 16. Dezember Kirche: Herbstkonzert des Orches - 2017). ter Telfs unter der Leitung von MIEMING : 19 Uhr, Kunst - 3 dezember so Fausto Quintabà. WerkRaum Mesnerhaus: Vernissa - TELFS : Klostergarten: Advent - WILDERMIEMING : ab 18.45 ge zur Ausstellung von Elisabeth markt. Uhr, beim Spielplatz: Tuifellauf, MIEMING : 16 Uhr, Kunst - Trenkwalder und Mona Friedl- veranstaltet vom Tuiflverein WerkRaum Mesnerhaus: Finissage Oberhofer, Dauer bis 17. Dezem - MIEMING : 17-17.30 Uhr, Grießlehnpass Wildermieming. mit Liedern und Gedichten zur ber 2017 (geöffnet jeweils Sa und Pfarrkirche Untermieming: Taize - Ausstellung von Hilde Chisté. So 14-18 Uhr). gebet.

25 november sa PETTNAU : 8.45 Uhr: Messe MÖTZ : 19.30 Uhr, Mehrzweck - RIETZ : Kreuzkirche: Mitsingak - TELFS : Beginn der VHS-Kurse: mit Musikkapelle & Sängerrunde. saal: 2. Merry ChristMötz mit tion »Singen schenken« der Chor - »Klassisches Weihnachtsgebäck« Zauberer und Bauchredner gemeinschaft Rietz. und »Ein Lichthaus bauen« (El - Markus Gimbel und Musik »Die tern-Kind-Kurs). 27 november mo Brassilianer«, Karten: Gemeinde, STAMS : 10.30 Uhr, Heiligblut - INZING : 16-20 Uhr, Mehr - Raika und öffentliche Bücherei. kapelle Stift Stams: Konventamt 1. TELFS : 20 Uhr, Rathaussaal: Cä - zwecksaal: Blutspendeaktion. Adventsonntag mit Schola der ciliakonzert der Musikkapelle In - PETTNAU : 18 Uhr, vor dem Stiftsmusik Stams. zing, unter der Leitung von Kmp. OBERHOFEN: Adventkranz - Vereinshaus: Tuifllaffn, veranstal - Andreas Kranebitter gibt es u.a. verkauf der Frauenbewegung. tet von der Landjugend. STAMS : ab 10.30 Uhr, Widum: den Vindobona-Marsch von Karl Adventbasar der Pfarre. Komzak und Werke von Franz von Suppé oder C.M. Ziehrer zu hö - 28 november di 2 dezember sa WILDERMIEMING : 10.30 ren, auch die Jugendmusikkapelle TELFS : 19 Uhr, Hotel Munde: TELFS/MÖSERN : 18 Uhr, Uhr, Gemeindezentrum: Advent - spielt auf. Ortsteilgespräche mit Bürgermeis - Haus Familie Trois: Das 1. Ad - basar. 24. November 2017 Schlossbichlausgrabungen ab 18.00 Uhr Der Schlossbichl nahe St. Morit - bungen in Zusammenarbeit mit zen, um den sich die Sage vom dem Bundesdenkmalamt durchge - „Schloss Eben“ rankt, gehört zu führt, nun werden im Fasnacht- den interessantesten und span - und Heimatmuseum Telfs No - Um ca. 19 Uhr startet die besondere TUIFLSHOW nendsten archäologischen Stät - aflhaus die interessantesten Fund - am neuen »Schreierparkplatz« in Telfs. ten von Telfs ab 21. November stücke aus dieser mehr als 2000 GÄSTEGRUPPEN Ab 21:30 Uhr können die frühgeschichtlichen Jahre alten Kultstätte präsentiert. TIROL: Luitascher Tuifl, Fundstücke vom Schlossbichl Eröffnung der Ausstellung am 21. Tiroler Hell-Devils, Malus Angelus AFTER PARTY bei einer Ausstellung im Noafl - November um 19 Uhr im 3. Stock im Rathaussaal Foyer STEIERMARK: Grauelschlucht-Teifl haus besichtigt werden. Noaflhaus, Dauer der Ausstellung mit DJ FreeStyle OBERÖSTERREICH: 2015 und 2017 wurden am bewal - bis 6. Dezember 2017 (Mo-Fr 10 Viechtauer Schiachperchten Eintritt Freiwillige Spenden deten Hügel archäologische Gra - bis 12 und 16 bis 18 Uhr).

28 9. november 2017 Auto-fit in den Winter Mit PROCARCLEAN in Telfs sehen Auto - Das Unternehmen für professionelle Autoreini - Kontakt & Anfahrt besitzerInnen dem kommenden Winter ge - gung und -aufbereitung in Sagl bietet eine lassen entgegen. Wenn Christoph Mitter - Rundum-Schönheitspflege für den fahrbaren mair und sein Team Hand an Ihr Auto Untersatz, der nicht nur ästhetische Vorteile Pro CARCLEAN legen, perlen schädliche Umwelteinflüsse bringt, sondern auch den Wert des Autos stei - Sagl 2 a, 6410 Telfs einfach ab ... gert: „Die Lackversiegelung vor dem Winter ist wie eine Schutzhülle und Salz, Schneematsch, einfahrt über die Splitt oder Eis können Ihrem Fahrzeug nichts Hans-Liebherr-Straße anhaben“, erklärt Christoph Mittermair. (im rISA-Gewerbepark) Nach einer Wäsche werden dabei Flugrost, Teer und Insekten entfernt, das Fahrzeug wird ge - Terminvereinbarung: trocknet, poliert und versiegelt. Cirka 6 Mona - te soll der Abperleffekt der Versiegelung anhal - Tel. 0660-5856992 ten, der nicht nur den Autolack, sondern auch oder per mail : [email protected] die Scheiben und Felgen extrem wasser- und schmutzabweisend macht. Weitere Infos auf Der Chef Weitere Infos zur Lackversiegelung: www.procarclean.at Christoph Mittermair www.procarclean.at.

Folgende Leistungen bietet Pro CARCLEAN n Handwäsche n Felgenreinigung und reifenpflege n Innenraumreinigung und Pflege n Lederreinigung und Pflege n Tiefenreinigung von Polstern und Teppich n entfernung von Flugrost, Teer und baumharz n entfernung von Kratzern und Hologrammen n professionelle Lackpolitur n nano-Lackversiegelung n Cabrio verdeckreinigung und -imprägnierung n Geruchsneutralisierung n Desinfektion der Klimaanlage n gratis Abhol- und bringservice Der Preis richtet sich jeweils nach der Arbeitszeit.

vorher

nachher Admir Kovacevic Platten- und Fliesenleger rosengasse 5 / Haus b / Top 1 6410 Telfs · Tel. 0676 / 7247845 lob & dank Fasziniert von Struktur und Hut ab… …vor unseren Chefs Hans - Transparenz jörg und Manuela für den tol - len und großzügigen Be - Die Telfer Textilkünstlerin und beginne, triebsausflug nach Südtirol, Constance Egger-Klee ist gera - die vordersten meint das Team vom de von einer internationalen Reihen mit Sanitätshaus Konrad. Kunstmesse im Oktober in Plastikbahnen Hut ab… Uruguay zurückgekehrt, an der »einzuweben«. …vor Paula von der Raika sie mit einer Videopräsentation Am Ende schä - Stams und Nina von der Rai - teilgenommen hat. mein monat le ich einen ba Telfs für die freundliche hat die kreative »Handwerk - Maiskolben und nette Art, wie sie meine erin« besucht. und entdecke, komplizierten Anliegen bear - dass auch der beitet haben, „Meine Hände sind meine Werk - im Inneren be - meint Monika aus Stams. zeuge“, meint Constance Egger- reits mit einer Klee und zeigt in ihrem Atelier Plastikfolie Hut ab… duftige Werke aus hauchdünnem umwickelt ist.“ …vor zwei Damen und einem Stoff mit dem klingenden Titel Eine klare Aus - Herrn, die einem Herrn mit »Air« oder ein Riesenblatt mit fein sage, die nachwirkt, meint Con - beruflich Richtung Kunst orien - einem epileptischen Anfall im eingearbeiteten Äderchen, das von stance Egger-Klee. „Wir verändern tiere, hat mich aber die Vernunft Inntalcenter perfekt erstver - der Decke schwingt. „Eigentlich unsere Welt, indem uns mit Plas - eingeholt und ich bin Ergothera - sorgten, bis wir vom Roten sollte das Blatt mit nach Südame - tik umgeben und es letztendlich peutin und Kreativtrainierin ge - Kreuz eingetroffen sind. Der rika, aber es war noch nicht per - auch in unserer Nahrung landet.“ worden“, lacht Constance Egger- Patient war bereits in stabiler fekt, also habe ich mich in der Ka - Das Projekt »poliPatcha« soll im Klee. „Das Wichtigste war aber so - Seitenlage und es erfolgte tegorie »Textile Video« bewor - Rahmen einer Ausstellung nun wieso, dass ich mit meinen Hän - eine tiptop Übergabe und Be - ben“, erklärt Constance Egger- auch in Tirol präsentiert werden. den etwas begreifen und gestalten schreibung durch Augenzeu - Klee schmunzelnd. Unterstützt „Ich habe viele Ideen, aber ich kann.“ Neben dem Brotberuf ver - gen, auch der Name des Pa - von ihrem Sohn als »Kamera - weiß noch nicht genau, wann und lor sie aber die Kunst nie aus den tienten sowie die Verletzun - mann« setzte sie mit Blick auf die wo die Ausstellung stattfinden Augen. „Besonders wichtig war für gen wurden uns gleich mitge - Munde ihre Idee um: „Man sieht wird.“ mich die Zeit, in der ich in Zirl ein teilt. Das sieht man nicht alle zunächst ein Maisfeld am Fuße der Ihre Leidenschaft für alles Textile Gemeinschaftsatelier »TEXpediti - Tage, dass gleich mehrere so Munde. Dann komme ich ins Bild hat Constance Egger-Klee sich ei - on« mit anderen KünstlerInnen engagiert als Ersthelfer ein - nerseits erarbei - initiiert hatte, vor ca. fünf, sechs springen, tet und ande - Jahren. Das war eine Zeit intensi - meint Reinhard Heiss, Leiter rerseits »ererbt«. ven Austauschs mit Gleichgesinn - des Rettungsdienstes. „Meine Mutter ten, insbesondere mit der Telfer war Schneide - Quilt- und Textilkünstlerin Anne - Hut ab… rin und Kos - marie Winkler, mit der ich ge - …vor Uschi Haas aus Rietz tümbildnerin meinsam viele neue Techniken er - und der netten Kassierin (ich und ich durfte forscht und mehrere Ausstellung weiß keinen Namen, nur die immer an ihrer zusammengestellt habe.“ Kassiernummer 363844) Seite im Näh - Bei der 7th Inernational Textile vom Inntalcenter Telfs für die zimmer experi - Art Biennial in Montevideo, Uru - Rückgabe meiner liegengelas - mentieren. Als guay, an der Constance Egger-Klee senen Konzertkarten, sich dann die gerade teilgenommen hat, wurden meint Monika König. Frage stellte, ob durch eine Jury 150 Arbeiten aus ich mich auch 32 Ländern in die Ausstellung ge - Hut ab… wählt, die Telferin war dabei die …vor unserem Obmann Karl einzige Österreicherin. Scherzer, der für uns immer Weitere Informationen: wieder schöne Ausflüge und www.constance-egger-klee.at gemütliche Stunden beim Törggelen organisiert. Vielen herzlichen Dank dafür, meinen die Wilder mieminger Senioren.

»Hut ab« an [email protected] oder an Bahnhofsstraße 24 in 6410 Telfs, Tel. 05262/ 67491. poliPatcha – Ausschnitte aus dem Video mit plastikverwebtem Feld

30 9. november 2017 NEU: Einkehren »beim Weber« Im Inzinger Gewerbegebiet lädt ein neues Lokal zum Genießen ein. Im Restaurant /Pizzeria »beim WEBER « kann man sich von morgens bis abends kulinarisch verwöhnen lassen und gesellige Stunden verbringen. Wer glaubt, »beim WEBER « sei eine dividuelles Menü einfache Werkskantine, wird gleich für Ihre Feierlich - beim Betreten eines Besseren belehrt: keiten von Taufe Das elegante Lokal strahlt in warmen oder Firmung bis Braun- und Grüntönen Gemütlichkeit zum Firmenjubilä - aus, die Sonnenterasse vor dem Lokal um oder der Ver - wird gerne als Treffpunkt und »Aus - einsversammlung.“ sichtspunkt« genutzt. „Natürlich gibt 98 Sitzplätze stehen es ein Mittagsmenü (inkl. Tagessuppe im Lokal zur Verfügung. Der ehema - Restaurant beim WEBER oder Salat vom Buffet um € 7,90) für lige Hüttenwirt der Rosskogelhütte Schießstand 1a, Inzing, Telefon für Reservierungen oder Pizzabestellung: Seit Anfang September die ca. 40 Mitarbeiter der Firma Weber passt seine Speisekarte immer wieder sorgt Manfred »Manni« Beton Logistik und die der umliegen - saisonal und regional an. Alle Gerichte 0650/3650866, Infos auch auf facebook Geier als Wirt und Küchen - den Unternehmen“, verweist Manni sowie die Pizzen (von klassisch bis Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von chef für das leibliche Wohl Geier auf die »Stoßzeit« im Restaurant. vegetarisch) stehen auf Vorbestellung 8.30 bis 22.00 Uhr (Pizza 11-21 Uhr), der Gäste »beim Weber« „Aber gerne gestalten wir auch ein in - auch zum Mitnehmen bereit. Sa/So flexibel für Veranstaltungen

9. november 2017 31 leute des monats viel los rundherum rasantes theaterstück im container 1 2 Aquarelle in Flaurling Helga Kaneider präsentiert ihre Bil - der in der Aula der Volksschule Fla - ruling. Vernissage ist am 17. No - vember um 19 Uhr, weitere Termi - ne für die Ausstellung: Sa, 18.11. von 14 bis 18 Uhr und So, 19. so - wie So, 26. 11. von 10 bis 13 Uhr. r e f f O

: s o t

Adventbasar Mieming o F Der Adventbasar der Huangertstu - Das Theater im Container zeigt sportlichen Seite 2 v.l. Eva Maria Tiroler Volksschauspiele) mit Schau - be findet am Freitag, den 1. De - die Komödie »Tour de Farce« Piringer, Fredi Fritz, Edeltraud spieler Nik Neureiter (spielte auch zember von 9 bis 17 Uhr und am und bringt selbst das Publikum Salzmann, Regisseur Bernhard Mo - schon im TiC) 5 Kostüm und Büh - Samstag, den 2. Dezember von 9 gehörig ins Schwitzen, wenn ritz und Dirk Diekmann 3 Premie - nenbild-Meisterin Silvia Fritz (l.) bis 13 Uhr im Gemeindesaal Mie - zwei Schauspieler gleich zehn rengäste v.l. Vize-Bgm. Christoph mit Alexandra Klotz 6 Schauspiele - ming statt. Es gibt Kränze, Geste - verschiedene Rollen spielen. Walch, Julia Waldhart, Hannes rin Laila Alina Reischer mit Bgm. cke, Zelten, Weihnachtskekse Weitere Termine der rasanten Spieß 4 Silvia Wechselberger (GF a.D. Stephan Opperer uvm. Den Erlös erhalten hilfsbe - Tour: 10., 11., 17. und 18. No - 3 4 dürftige Mieminger Familien. vember sowie am 23., 24. und 25. November um 20.00 Uhr im Sportzentrum. Karten online auf Pfarrbuschenschank www.theater-im-container.at. Die Pfarre Heilig Geist lädt am 17. 1 Eva Maria Piringer und Dirk November ab 17 Uhr zum Buschen - Diekmann zeigten sich bei 66 Kos - schank in den Kranewitters tadl. tümwechseln durchaus von ihrer

5 6 es wird gefeiert! 30 jahre bücherei pfaffenhofen Die Bücherei Pfaffenhofen Regional ist die Bücherei Pfaffen - blickt mit einem Julibäums - hofen über den »Literatur-TOPF« abend »30 Jahre in 90 Minuten« („TOPF“ steht für Telfs, Oberho - am Freitag, den 10. November fen, Pfaffenhofen), einem offenen um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Lesekreis interessierter Buchlieb - zurück. haber, gut vernetzt. Die Zeit Im Oktober 1987 erfolgte unter bringt es mit sich, dass auch die dem damaligen Bürgermeister Leo Digitalisierung zunehmend Ein - cäcilia-konzert der mk inzing mit highlights Gabl die Gründung der öffentli - zug hält. Es erfolgen die Freigabe Ein Besuch in Wien, ein junger zing. Danach steht mitreißende chen Bücherei Pfaffenhofen. Die von „WebOPAC“ für die online- Solist, mitreißende Filmmusik Filmmusik am Programm. Mit Bücherei war im Pausenraum der Suche und Reservierung von Bü - sowie originale Blasmusik ste - »Ben Hur« und der Filmmusik zu Volksschule Pfaffenhofen unterge - chern sowie die Verknüpfung der hen im Mittelpunkt des dies - »Das Boot« warten zwei spannen - bracht. Kurze Zeit später tritt die Bücherei mit der »Onleihe Tirol» – jährigen Cäcilia-Konzerts der de Werke auf die Zuhörer. Das Cä - Pfarre Pfaffenhofen unter Pfarrer hiermit stehen allen Mitgliedern Musikkapelle Inzing am Sams - cilia-Konzert beginnt um 20 Uhr Dr. Franz Mayr als weiterer Träger der Bücherei Pfaffenhofen tausen - tag, den 25. November um 20 im Rathaussaal Telfs, die Musikka - der Bücherei bei. Damit wird die de e-Books und andere digitale Uhr im Rathaussaal Telfs. pelle Inzing mit Kapellmeister An - öffentliche Bücherei Pfaffenhofen Medien gratis zur Verfügung. Der junge Solist Sebastian Geyr dreas Kranebitter und Obmann eine Gemeinde- und Pfarrbiblio - Seit 2013 befindet sich die Büche - wird das Publikum mit seiner Po - Oswald Müller möchte alle Mu - thek. rei im neuen Gemeindezentrum saune begeistern. Der zweite Teil sikbegeisterten aus Nah und Fern Die Bücherei ist von Beginn an ein und erfreut sich moderner, bestens beginnt mit der Jugendkapelle In - herzlich einladen. wesentlicher Bestandteil des öf - ausgestatteter Räumlichkeiten. fentlichen Lebens, wobei einst wie Beim Jubiläumsabend werden jetzt der Zusammenarbeit mit der Zeitzeugen von geschichtsträchti - Volksschule Pfaffenhofen beson - gen und heiteren Ereignissen im deres Augenmerk geschenkt wird. Ort berichten, der Pfaffenhofer Viele tolle Schulaufführungen – Emil Kaschka wird Poetry-Slams sogar mit manchen Siegen bei zum Schmunzeln und Nachden - Wettbewerben – legen Zeugnis ken präsentieren und das Ensem - über diese erfolgreiche Zusam - ble »4Ton« wird die musikalische menarbeit ab. Gestaltung übernehmen.

32 9. november 2017

»lichtblicke« im vinzenz gasser heim in inzing Bei strahlendem Sonnenschein zing für die musikalische wurde Mitte Oktober die Vernis - Begleitung und Unterstüt - sage der Künstlerin Christine zung. Ein weiterer Dank Adler im Vinzenz Gasser Heim für die Musik geht an Felix in Inzing eröffnet. Leismüller und an Johann „Das Motto der Ausstellung »Die und lrene Jenewein vom

Welt ist voller Lichtblicke« konnte Kameraclub Inzing.“ Die n i e w im Rahmen dieser Veranstaltung Bilder sind bis 29. Dezem - e n e J

: s

wunderbar umgesetzt werden“, ber im Vinzenz Gasser o t o freut sich Heimleiterin Karin Bur - Heim ausgestellt und kön - F ger. „Wir bedanken uns herzlich nen jederzeit gerne besichtigt wer - am Foto rechts: Christine Adler ger (r.) und Vizebürgermeister und bei der Neuen Mittelschule in In - den. Am Foto links die Künstlerin, (M.) mit Heimleiterin Karin Bur - Laudator Hartwig Oberfor cher.

10 JAHRE Lehrerbildung an der KPH in Stams

Am 1. Oktober 2007 wurde die Kirchliche Pädagogi - sche Hochschule Edith Stein als Stiftung der Diöze - se Innsbruck mit Beteiligung der Erzdiözese Salz - burg und der Diözese Feldkirch gegründet. Etwa 340 Studierende absolvieren derzeit an der KPH ihre Lehramtsausbildung. Fort- und Weiterbildung wird auch für ca. 2.000 ReligionslehrerInnen in Tirol, Vorarlberg und Salzburg angeboten.

Bei einem Festakt im Bernardisaal des stellen.“ Auch sei die KPH mit ihrem 1 Stiftes Stams wurde das Jubiläum ge - Lehrgangsangebot eine wichtige Part - feiert und gleichzeitig mit einem Rek - nerin für die Weiterbildung von Päda - torenwechsel ein neues Kapitel aufge - gogInnen aller Schultypen und Unter - schlagen. Die scheidende Rektorin Re - richtsfächer. n i e t S gina Brandl erinnerte sich an die He - Ausbildung an der KPH Edith Stein: h t i d E

rausforderungen bei der Gründung der • Es werden Studiengänge im Lehramt H P K

KPH zurück: „In diese Zeit fielen tief - Primarstufe (= Volksschule) und Lehr - : s o t

greifende Veränderungen in der Aus - amt Sekundarstufe (=NMS, PTS, AHS o F bildung der LehrerInnen. Die damals in BMHS) am Standort Stams angeboten. 1 Das neue Rektorenteam v.l. Elmar Fiechter-Alber vier Lehramtsstudien (Volksschule, • Über 100 HochschullehrerInnen un - (Vizerektor), Maria Kalcsics (Vizerektorin), Peter Trojer Hauptschule, Sonderschule und Reli - terrichten hier ca. 340 Studierende in (Rektor) mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler gion an Pflichtschulen) unterteilte der Ausbildung und weitere 1.700 in 2 LR Beate Palfrader (l.) und das scheidende Leitungs - Ausbildung wurde zu zwei Lehramts - den gemeinsamen Studien mit ande - team ehem. Rektorin Regina Brandl und ehem. Vizerektor studien (Primarstufe und Sekundar - ren Universitäten und Hochschulen. Günther Bader 3 v.l. LSR-Direktor Reinhold Raffler, stufe) zusammengefasst.“ Regina Brandl und Abt German Erd 4 Bischof Manfred Der neue Rektor Peter Trojer wirft ei - 2 Scheuer (Diözese Linz) hielt die Festrede bei der Feier (5) nen Blick auf die Herausforderungen 3 in der Zukunft des Religionsunterrich - tes: „Wir haben uns insbesondere der gesellschaftlichen Vielfalt und der Brisanz von Religion im Zusammen von Schule und Religionsunterricht zu

4 Firma F. NIEDERHAUSER 5 Restaurator und Vergolder Prentenweg 32 · 6065 Thaur · Tel. & Fax 0 52 23/49 23 52 Handy 066 4/ 2 26 47 30

9. november 2017 33 kindergartenkinder feiern erntedank inzing im zeitraffer

Die Zeit rund um Erntedank ernte beim Meisl-Bauern (Foto wird von den Telfer Gemeinde - unten). Die Kinder durften erle - kindergärten immer auch gerne ben, wo und wie Kürbisse wachsen zur Vermittlung allgemein gülti - und diese am Acker ernten. Im ger Werte genützt: Das Teilen, Kindergarten wurden die Früchte Danken, Wertschätzen und Zu - dann zu Suppe und Kuchen verar - sammenhelfen stehen im Mittel - beitet. Die Kinder und ihre Be - punkt. treuerinnen bedanken sich herz - Erntedank wird, so wie das Mar - lich bei Norma und Leo! Der KG tins-Fest, als überkonfessionelles Markt hat u. a. das Rote Kreuz Fest mit Inhalten gefeiert, die für Telfs besucht und für die Hilfsbe - h c

alle Religionen und Kulturen gel - reitschaft der Rettungsmitarbeiter s i P

: o

ten. Auch heuer haben die einzel - gedankt. KG und Kinderkrippe t o nen Gemeindekindergärten wie - Kiko haben am frühen Abend ge - F der mit verschiedenen Aktionen meinsam mit den Eltern gefeiert Unter dem Titel „Fenster in die Präsentation organisiert. Dabei er - Zeichen gesetzt. So beteiligte sich und selbstgebackenes Brot mit den Vergangenheit“ lud das Inzinger fuhr man auch viel Wissenswertes etwa der KG Egart an der Kürbis - Gästen geteilt. Chronistenteam Ende Oktober über die Entwicklung der Karto - zu einer Ausstellung im 10er- grafie in Tirol. Weitere Beiträge Saal, bei der es um historische ergänzten den informativen Landkarten und Ansichten aus Abend. Viel Beifall erntete dabei der Salzstraßenregion ging. auch ein von Ernst Pisch zusam - Im Mittelpunkt standen großfor - mengestellter Bilderbogen, der matige Reproduktionen der soge - historische Fotos von Inzing mit nannten „Innstromkarte“ aus den den heutigen Ansichten aus dersel - 1820er-Jahren. Markus Geyr war ben Perspektive verglich. Am Foto auf dieses bemerkenswerte Doku - oben: v.l. Bürgermeister Josef ment aus dem Tiroler Landesar - Walch, Markus Geyr und Chro - t r a g chiv aufmerksam geworden und nistenteam-Sprecher Peter Schatz E

G K

: hatte zusammen mit den Inzinger vor dem Blatt der „Innstromkar - o t o F Chronisten die Ausstellung samt te“, das Inzing zeigt.

34 9. november 2017 Apotheken- Ratgeber m o c . a i l o t o f . w w w

: s o t o

Erkältungszeit – F Vorbeugen mit allgemeinen Hygienemaßnahmen Besonders in der kalten Jahreszeit Das Berühren von Gesicht (Augen, gelangen auf die Hände, die durch Be - zichten auf Körperkontakt wie Umar - tritt die Influenza gehäuft auf und Nase und Mund) möglichst vermei - rühren verschiedener Gegenstände die men, Küssen etc. verringert werden kann einen Großteil der Bevölke - den, da das Virus häufig den Übertra - Viren weitergeben. Ratsamer ist die Ver - kann. Weitere Maßnahmen sind: rung erreichen. Auch außerhalb der gungsweg Hände-Gesicht-Atemwege wendung von Papiertaschentüchern, die Schlafen nach Möglichkeit in einem typischen Grippezeit ist ein Auftre - nimmt! sofort nach Gebrauch entsorgt werden separaten Raum, Achten auf grund - ten möglich. Häufiges Händewaschen mit Wasser oder wenn diese nicht zur Verfügung sätzliche Sauberkeit in der Wohnung, und Seife (oder vergleichbarem Hän - stehen, in den Ärmel husten oder nie - insbesondere in Küche und Bad. Die Übertragung des Virus erfolgt dedesinfektionsmittel), 20 bis 30 Se - sen. Dabei sich von Personen abwenden Risikopersonen sollen während einer hauptsächlich durch Tröpfcheninfek - kunden auch zwischen den Fingern und Abstand halten. Epidemie möglichst zu Hause blei - tion, aber auch durch Schmier- und verreiben, dann sorgfältig abspülen ben. Kontaktinfektion beim Händeschüt - und abtrocknen. Besonders vor dem Vermeidung von Kontakten mit Ri - teln, Anhalten in der U-Bahn, über Zubereiten von Speisen, vor dem Essen D Auf typische erste Symptome sikopersonen (um diese zu schützen). Türgriffe, Geldscheine u.ä. können oder nach dem Nachhausekommen. achten und bei Krankheit Arztbesuche, die nicht unbedingt er - Grippeviren verbreitet werden. Ein - zuhause bleiben forderlich sind, sollten während einer trittspforten sind schlussendlich die Epidemie vermieden werden (insbe - Schleimhäute der Atemwege. S Hygienisch husten & niesen Bei Auftreten eines plötzlichen sondere Risikopersonen). Krankheitsgefühls mit Fieber, Hus - Die Ausbreitung der Grippe kann „Hände vorhalten“ beim Husten und ten, Halsschmerzen, Schnupfen, durch Einhaltung folgender vier ein - Niesen ist zwar gut gemeint, behebt Muskel-, Glieder- und Kopfschmer - F Räume regelmäßig lüften facher Hygienemaßnahmen verhin - aber die Problematik nicht. Die damit zen und Atembeschwerden besonders dert werden: aus dem Körper katapultierten Viren die Hygienemaßnahmen einhalten, In geschlossenen Räumen kann die um Mitmenschen vor Anzahl der Viren bedeutend anstei - A Händehygiene einer Virenübertra - gen, wodurch eine Ansteckung wahr - gung zu schützen und scheinlicher wird. Umso mehr, wenn Die Hände erkrankter Personen sind die Grippeerkrankung die Schleimhäute der Atemwege zu - häufig mit Viren verunreinigt. Sei es zu Hause auskurieren. sätzlich durch trockene Heizungsluft, durch Händevorhalten beim Husten Allerdings besteht hier besonders in der kälteren Jahreszeit, und Niesen oder durch Schnäuzen an für Angehörige und belastet sind. Hände gebrachtes Nasensekret. Wer - pflegende Personen Es empfiehlt sich daher ein mehrmals den nun Gegenstände oder Mitmen - erhöhte Ansteckungs - tägliches Lüften (mindestens 3-4 Mal) schen (Händeschütteln) berührt, ver - gefahr, die durch Ab - für jeweils mindestens 10 Minuten. breiten sich die Viren weiter. standhalten und Ver - Quelle: www.apotheker.or.at

In folgenden Apotheken in der Region finden Sie beste Beratung und ausgezeichnetes Service: ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 08.00 - 12.00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr apotheke Sa: 08.00 - 12.00 Uhr im ärztehaus www.christophorus-apotheke-inzing.at

Inhaber: Mag.pharm. Gerhard Minatti

Marktplatz 7, 6410 Telfs 6410 Telfs · Bahnhofstraße 1 Tel. 0 52 62 -68 0 94 · Fax DW 14 Telefon: 05262-62258 [email protected] Telefax: 05262-62258-16 www.apotheke-telfs.at [email protected]

Öffnungszeiten: Mag. pharm. M. Knöpfler www.engelapotheke-telfs.at Mo –Fr 8 –18 Uhr, Sa 8 –12 Uhr Öffnungszeiten: Montag: 8.00 bis 19.00 Uhr · Montag auf Dienstag: Bereitschaft Do auf Fr BEREITSCHAFT Dienstag – Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr · Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr 15 hochzeitsjubiläen in telfs gefeiert N GUT BAUE EN SCHÖNER WOHN EN BESSER LEB

mit z t a h c S

/ s f l e T

G M

: s o t o F Die »diamantenen« Paare (60 Jahre Ehe): Alois und Thaddäa Schaffenrath (l.) sowie Karl und Maria Vindl mit Bgm. Härting (l.) und BH Hauser (r.) Stattliche 770 gemeinsame Jahre Hochzeit (50 Jahre) gratulierten haben die 15 Telfer Ehepaare zu - Gemeinde und Land: Helmut und sammengebracht, denen die Ge - Anna Glänzer, Karlheinz und Bea - meinde im Rahmen einer klei - te Hagele, Johann und Waltraud nen Feier zu ihren Hochzeitsju - Kanetscheider, Erich und Maria biläen gratulierte. Bgm. Christi - Kugler, Hermann und Waltraud an Härting und BH Dr. Herbert Ladstätter, Franz und Helga Lam - Hauser stellten sich mit kleinen precht, Johann und Anna Neuner, Geschenken und der Jubiläums - Paul und Edeltraud Neuner, Al - gabe des Landes Tirol ein. fons und Erika Parth, Ernst und Geehrt wurden zur diamantenen Reinelde Praxmarer, Martin und Hochzeit (60 Jahre): Alois und Sieglinde Rainer, Franz und Mar - Thaddäa Schaffenrath sowie Karl git Wegscheider und Johann und und Maria Vindl. Zur goldenen Maria Wirtenberger (Foto unten).

unsere Leistungen: l Spenglerarbeiten in kupfer, verzinntem edelstahl, verzinktem blech, Colorblech und aluminium.

l es steht ein großes Sortiment an blechen mit Sonderbeschichtungen und speziellen Oberflächen zur verfügung. ortsteilgespräche fortgesetzt l Metalldächer und Fassaden "PreFa" in Doppelstehfalztechnik, Beim Ortsteilgespräch für die manchen Bürgern große Sorgen. Well- und Trapezblechverarbeitung sowie Sandwichpaneele. Bereiche Moritzen, Schlichtling Vor allem Anrainer der Vinzenz- l und Lumma ging es wie schon in Gredler-Straße beklagten sich über Dachfenster "veLuX" neu oder nachträglich setzen und einfassen. anderen Ortsteilen vorwiegend das zunehmende Verkehrsaufkom - l FerTIGunG: vom kleinen Detail bis zum großen endprodukt, um das Thema Verkehr. Bgm. men sowie über Lärm und Gefähr - kantteile und vieles mehr. Christian Härting stand mit Ge - dung durch Raser. Das letzte Orts - meinderäten und Verwaltungs - teilgespräch findet am 28.11. im Haselwanter robert mitarbeitern Rede und Antwort. Hotel Munde statt. Nach einer Präsentation der ak - oberstrass 218a · 6416 obsteig tuellen Themen (Bebauung,

z mobil 0664 - 645 66 22 t Verkehr, Sicherheit und Telfer a h c S

/

Bad) kamen die BürgerInnen s [email protected] f l e T zu Wort. Der fließende und der G M

:

ruhende Autoverkehr machen o t www.spenglerei-haselwanter.at o F

36 9. november 2017 wendelin.natürlich leben. H b

Visionäres Bauprojekt m G

s g n u t l a w r e V feiert Richtfest d n u

- s g n u

Die Natur schenkt Leben – mit chen Prinzipien. Elke Weithaler, t h c i r r

dem Bauprojekt »wendelin.natür - Geschäftsführerin des Tiroler Pro - E

L M

lich leben.«, das im Oktober in jektträgers »ML«, definiert ihre : o t o Telfs sein Richtfest feierte, schenkt Idee von nachhaltigem Bauen so: F sie Lebensraum. Aus der Zusam - »Nachhaltigkeit bedeutet, Verant - rücksichtigt. Beispielhaft eine sorg - sentliche reduziert – sieht flexible menarbeit zwischen Experten auf wortung zu übernehmen und die fältige Baustoffauswahl nach ge - Raumlösungen vor, je nach Be - dem Gebiet der Baubiologie, ei - Konsequenzen des heutigen Han - sundheitlichen Vorgaben. Natür - dürfnis der zukünftigen Bewoh - nem engagierten Architektenteam delns auf das Leben von morgen liche Baustoffe wie Holz, Lehm, ner. Die sind es dann auch, die und einem Projektträger mit lang - zu bedenken.« In Telfs baut man Schafwolle und Hanf sowie die dem visionären Baukonzept Le - jähriger Erfahrung in nachhalti - nicht nur mit den Händen, son - idyllische Szenerie des angrenzen - ben einhauchen – denn jeder Ort gem Bauen entstehen zehn hoch - dern mit dem Herzen. Und natür - den Naherholungsgebietes machen verändert sich, sobald man ihn wertige Wohneinheiten am Fuße lich mit einem interdisziplinären aus den Lebensräumen von »wen - Zuhause nennt. Eine intelligente des Naherholungsgebietes Wende - Wissensschatz um moderne Bau - delin« Rückzugsorte für Körper Energieaufbereitung und eine linus. »wendelin« wurde konzi - techniken, denen oftmals ein ein - und Seele. durchdachte, naturnahe Land - piert als Ort, der den stetig wach - faches Credo zugrunde liegt: Zu - Leben im Einklang mit der Natur schaftsgestaltung runden das Pro - senden Anforderungen an Um - rück zur Natur. durch Rückbesinnung auf die Na - fil von »wendelin.natürlich leben.« weltbewusstsein, Energieeffizienz tur und ihre traditionelle, verant - ab. und nicht zuletzt Wohlfühlatmo - In gesunder Mission wortungsbewusste Nutzung ste - sphäre gerecht wird. Der Projektträger »ML« entwi - hen im Vordergrund. Bei aller Lie - Ab Frühjahr 2018 sind die gesun - ckelt Immobilien mit hoher ge - be zur Natur kommt jedoch auch den Lebensräume bezugsfertig. Hier geht es um moderne Bauphilo - sundheitlicher Qualität. Hierbei der Designaspekt nicht zu kurz. sophie, um fortschrittliche Wohn - werden umfassende Kriterien in Das raffinierte Architekturkon - Mehr Informationen unter raumschaffung nach ursprüngli - der Planung und Ausführung be - zept – geradlinig und auf das We - www.wendelin-telfs.at

AMS N ST m neuen EU I ns in unsere N uchen Sie u nbarung! Bes Terminverei M! Bitte um SCHAURAU

Für (v.l.) Güven, Daniel, Chef Nikolaus Gratz und Marcel ist IHRE Baustelle eine persönliche Angelegenheit!

n FLIESEN n NATURSTEINE n BADSANIERUNGEN n TERRASSEN

9. november 2017 37 Die neue Wohnanlage zieht die Blicke mit den Holzbalkonen und der speziellen Holzkonstruktion für die Begrünung auf sich – die Arbeiten an der Außenanlage werden in den nächsten Tagen abgeschlossen PUR@ZIRL – Lichterfüllte Wohnlichkeit Der Wohnbauträger »wohn [aum]. Wohn - Zwei großzügige Gartenwohnungen, zwei Wohnungen haben Dachgeschoss-Terrassen raum für Generationen« hat mit Blick auf den Dachgeschossmaisonetten und drei 2-Zimmer- bzw. Balkone. 10 Tiefgaragenplätze, 6 Stellplät - Kirchturm nah des Zirler Zentrums in der ver - Wohnungen (zwischen ca. 50 und 140 m 2 ze im Freien und Kellerräume ergänzen das kehrsberuhigten Dr. Purtschellerstraße die fa - Wohnfläche) können nun besiedelt werden. Raumangebot für die BewohnerInnen. miliäre Wohnanlage PUR@ZIRL mit sieben Die ebenerdig gelegenen Wohnungen verfügen „Besonderer Wert wurde beim Bau in Zirl auf Wohneinheiten errichtet, die bald ihrer Be - dabei über vorgelagerte Privatgärten und groß - klimaaktive Baustoffe, Energieeffizienz, durch - stimmung übergeben wird . zügig dimensionierte Terrassen, die oberen dachte Grundrisse und auf die Nachhaltigkeit

olympiastraße 17/4 6020 Innsbruck Tel. 0512-890431-21 Fax 0512-890431-15 Industriezone b12 mobil 0664/6199555 6166 Fulpmes [email protected] T 05225 62866 [email protected] www.kunstschmiede-hofer.at

Lieferung der Innen- und Wohnungs- GmbH eingangstüren und Garderoben - 6444 LÄNGENFELD / AU, TEL. 0 52 53 / 58 88, FAX DW 75 teile. Amberg 18 · 6334 Schwoich · T 05372 58091 · www.zaunteam.at [email protected], www.bacher-glas.at

38 9. november 2017 WOHNRAUM immobilienentwicklung gmbh Innen besticht pur@zirl mit großzügigen Räumen schöngasse 9 | 6170 zirl in hochwertigen Ausstattungsmaterialien tel: +43 5238 52 154 | mobile: +43 664 83 488 78 e-mail: [email protected] im Zentrum von Zirl www.wohnraum-entwicklung.at der Bauqualität gelegt“, erklärt Andreas Pöll für kontrollierte Wohnraumlüftung und eine „Die Wohnanlage PUR@ZIRL punktet einer - von wohn[raum]. „Die Wohnanlage entspricht Frischwasser-Station auf, was sich auch günstig seits mit der funktionell durchdachten Gestal - dadurch bei der Energieeffizienz der Gebäude - auf die Betriebskosten auswirken sollte. Geheizt tung, der hochwertigen Ausstattung mit Ei - klasse A und liegt mit einem HWBRK von ca. wird das Gebäude mit einer modernen Nieder - chenparkett in den Wohnräumen sowie groß - 19,2 kWh/m 2 deutlich unter den Vorgaben der temperatur-Fußbodenheizung, die über eine formatigen Fliesen in den Sanitäreinheiten und Wohnbauförderung zum Niedrigenergiehaus.“ Erdgas-Therme, unterstützt von Solarzellen, andererseits mit dem nach Süden orientierten Jede Einheit weist zudem eine eigene Anlage mit Energie versorgt wird. freien Ausblick auf die Bergwelt durch raumho - he Fensterverglasungen. Zudem sind fußläufig alle wichtigen Einrichtungen von Kindergarten über Volksschule bis zu Pfarrkirche und Ge - schäften in der Kirchstraße gut erreichbar.“

Weitere Informationen online auf: www.wohnraum-entwicklung .at

9. november 2017 39 extra-monat rietz Rietz ist familienfreundlich, beweglich

Im Rahmen des Audits »famili - den, bei denen erhoben wurde, enfreundliche gemeinde« wurde welche familienfreundlichen Maß - in Rietz im letzten Jahr verstärkt nahmen es bereits gibt und wo im Sinne des attraktiven Zusam - noch Handlungsbedarf besteht. So menlebens aller Generationen wurde etwa die Erweiterung und getüftelt, nun bestätigt eine Ur - infrastrukturelle Verbesserung des kunde die ersten Erfolge. Zudem Spielplatzes gewünscht, was mit wurde im Mehrzweckgebäude einer ersten Veränderung – einem (M-Preis, Arzt und Physiothera - neuen Sonnensegel – schon an - pie) der Bewegungsraum fertig - satzweise umgesetzt wurde“, be - gestellt, der bald Vereinen für richtet GR Margit Strasser. „Auch verschiedenste sportliche Betäti - der gewünschte Jugendraum ist in gungen zur Verfügung steht und Vorbereitung, für die Umsetzung das Gemeindehaus erhält derzeit der geplanten familienfreundli - ein »facelifting«, das auch die chen Aktivitäten ha ben wir nun o k Energieeffizienz steigern soll. drei Jahre Zeit.“ s s o l h

c Aktiv in Bewegung sind nun auch S d l a

r Beim monatelangen (und in der bald die GemeindebürgerInnen, a H

:

o Folge auch noch jahrelangen) Au - die den neu gestalteten Bewe - t o F ditprozess, um das Zertifikat »fa - gungsraum (unterhalb des MPreis) Familienministerin Dr. Sophie Karmasin (l.), die insgesamt 112 Gemeinden milienfreundliche Gemeinde« zu besuchen werden. Der Raum, der aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit erhalten, wurde nun mit der Ver - als voll ausgestatteter Turnsaal ge - und eine bessere Lebensqualität auszeichnete, mit der Rietzer Gemeinderätin leihung des Zertifikats in Wien ein staltet wurde, kann nun für Eltern- Monika Schöffthaler (r.), die das Zertifikat entgegennahm. (Die Kinder sind wichtiges Etappenziel erreicht. „Es Kind-Turnen, Yogastunden oder aus Langkampfen, die Gemeinde erhielt ebenfalls das Zertifikat.) haben vier Workshops stattgefun - Ähnliches verwendet werden. Ge - Genießen, feiern und entspannen im Rietzer Hof Der Rietzer Hof empfiehlt sich nes Törgglemenü mit Kürbisauf - nicht nur als Restaurant für ge - strich, Tiroler Gerstsuppe und der mütliche genussvolle Stunden zu Rietzer Hof Schlachtplatte (Ofen - zweit oder in größerer Runde, frischer Schweinsbraten, Gselch - sondern auch als Eventlocation tes, Blutwurst, Leberwurst, Sauer - mit Erlebnisfaktor. krau und Knödl). Vegetarische Al - ternative zur Schlachtplatte wären So wird am 10. November 2017 Feine Kartoffelblattln mit Rahm - ab 19 Uhr mit dem »Fashion sauerkraut. Ein eigener »Schnap - Clubbing« der Stadl sicher wieder serlgang«, Ziachkiachl mit Preisel - zum Kochen gebracht: „Bei uns beeren, Kastanien und Obst be - werden die neuesten Modetrends schließen den umfangreichen von Catwalk und Riml Sports bei Schlemmerabend beim Törggele der Modeparty im Stadl präsen - Menü. tiert,“ lädt Familie Höpperger Öffnungszeiten: Di-Sa 11.00 bis alle Modeinteressierten ein. „Der 23.00 Uhr, So 10.00 bis 22.00 Punsch-Aperitif und DJ nine de - Uhr, Montag ist Ruhetag. gree werden dem Publikum or - Warme Speisen gibt es im Riet - dentlich einheizen, beim freiem zer Hof von Dienstag bis Sams - Eintritt kann man hier nicht nur tag von 11.30 bis 14.00 Uhr und das passende Outfit für die kalte von 18.00 bis 21.30 Uhr, am Jahreszeit finden, sondern auch in Sonntag von 11.30 bis 14.00 geselliger Runde abfeiern.“ und 18.00 bis 20.30 Uhr an. »Zeit zum Törggelen« ist jetzt im Von 14.00 bis 18.00 Uhr werden

E Spätherbst auch ein Thema im Snacks und kleine Gerichte von G I E

Z Rietzer Hof: Genießen Sie ein fei - der Nachmittagskarte serviert. N A

40 9. november 2017

und saniert das Gemeindeamt

baut wurde und wird ebenfalls im „Außerdem erhält das Gebäude Gemei ndeamt und im Gemeinde - durch den Austausch der Holzbe - saal. „Eine Sanierung der äußeren kleidung an den Balkonen gegen Hülle war dringend notwendig“, Max-Platten ein modernes Erschei - erklärt Bürgermeister Gerhard nungsbild.“ Im Gemeindesaal und Krug. So wurden in den letzten im Sportclubgebäude werden Wochen das Dach erneuert, die ebenfalls einige Sanierungsmaß - südlichen Fenster ausgetauscht und nahmen vorgenommen. Insgesamt Mobil 0664/3084491 die Fassade teilweise neu verputzt wird die Gemeinde Rietz hier ca. und mit neuer Dämmung ergänzt. 200.000 Euro inves tieren. info @landmaschinen-tirol.at

l Reparaturen sämtlicher Traktoren und landwirtschaftlicher Maschinen

l § 57a Überprüfung von Traktoren aller Klassen sowie Tandem-PKW-Anhängern und leichten Anhängern

l § 57a Überprüfung von ATV- und Quad-Fahrzeugen

l Verkauf und Service von Husqvarna Automower ®–Mähroboter

l Verkauf von Jonsered, Husqvarna, Stihl-Motorsägen und Rasenmähern

l Reparaturen von sämtlichen Motorsägen und Rasenmäher-Service

l Kreissägeblätter, Motorsägenkettenschärfdienst

l Privat- und Gerichtsgutachten sowie Schätzungen für alle Landmaschinen und Geräte

l Mobiler Service - Wagen für Reparaturen r e f f O

: o t o F

Besuchen Sie unseren SCHAURAUM in der Lumma 6 in Telfs

MUGLACH OFENBAU-MEISTERBETRIEB O Oberleche n 5 · 64 21 Rie tz · T irol o Tel. 0650 / 62 33 205 offi[email protected] www.mu gla ch-ofenbau. at ÖFEN · HERDE · FLIESEN

9. november 2017 41 extra-monat rietz Alles, was dem Körper gut tut …

Heilmasseur Josef Schöffthaler zielte und sensible Berührungen in Rietz kann viel zu einem bes - des SKT®-Therapeuten tiefe mus - seren Körpergefühl beitragen: kuläre Bindegewebsstrukturen neu Heilmassage, Lymphdrainage, organisiert. Der körperliche Auf - Akupunktmassage, Fußreflex - richtungsprozess zeigt sich durch zonentherapie und Dorn- eine natürliche Bewegungsfreiheit Breuss sowie die Strukturelle in Harmonie mit der Schwerkraft. Körpertherapie ® (SKT ®) werden Emotionale oder stressbedingte von ihm angeboten. (traumatische) Blockaden können „Die SKT ist eine ganzheitliche so in ihrem körperlichen Wir - Methode, die die innere und äu - kungszusammenhang erkannt und E G I

ßere Haltung verbessert. In meist gelöst werden.“ Weitere Informa - E Z N

zehn Sitzungen werden durch ge - tionen: Tel. 0664/5028727 A „Es braucht nur a bissl Farbe, Pinsel und Er ist Kunstmaler und geht ei - men ist. Wie auch immer, je - ner seltenen Arbeit nach – ei - denfalls sollte sich sein zeich - gentlich sei er ein alter Guten - nerisches Talent schnell he - berg-Jünger. Das sagt Martin rauskristallisieren. Und des - Juen. Der Rietzer arbeitete als halb war auch bald einmal Typografik- und Drucktechni - klar, dass es immer geheißen ker. Dann aber sattelte er vor 20 hat, „der Bub braucht eine Jahren auf die Kunstmalerei um künstlerische Ausbildung.“ und fand dabei seine Passion. Derart kam der heute 51- Heute ist er einer der wenigen Jährige in die Glasfachschule seiner Art im Oberland. nach Kramsach. Allerdings waren die in der dortigen Martin Juen ist ein besonders bo - HTL erworbenen Fähigkei - denständiger Mensch. Vielleicht ten nach Abschluss nicht hängt das damit zusammen, dass sonderlich gefragt, weshalb er nicht nur in Rietz, sondern so - es den Rietzer bald einmal in die holte. „Es ist bei uns zwar so, dass tet etwa in drei Kapel - gar zu Hause auf die Welt gekom - Produktionsabteilung des größten es nur a bissl Farbe, einen Pinsel len im Gesamten neu oder fertigt Mediums des Landes, und ein wenig Ausbildung in der Schweiz in einem Nobelho - der TT, verschlug. braucht“, sagt Juen, stellt damit tel die Gemälde für den Wellness - Die Liebe zum kreativen aber natürlich auch gleichzeitig bereich an. Je nach Bedarf in Fres - Gestalten ließ sich aber sein Licht unter den Scheffel. ko- oder Seccotechnik. „Genau auch dort nicht auf Denn Talent braucht es dazu alle - diese Abwechslung liebe ich“, ver - Dauer unterdrücken mal und außerdem wohl auch ein rät der Rietzer. „Ich gondle gerne und so schrieb sich Juen gerütteltes Maß an Einfühlungs - durch die Weltgeschichte, aller - im Alter von 28 Jahren vermögen, gerade, wenn es um die dings nur aufgrund der soliden in eine Florentiner Pri - Renovierung von Werken alter Basis durch Familie und mein Ate - vatakademie ein. Eine Meister geht. lier zu Hause.“ So sei es nie lang - weise Entscheidung, wie sich herausstellen sollte, Weitum gefragt denn unter der Anlei - tung von Prof. Köberl Mittlerweile hat ging es dort auch in sich Martin Juen Richtung sakrale Male - einen beachtli - rei. „Da habe ich dann chen Kunden - gemerkt, dass das etwas stock aufgebaut. für mich sein könnte“, Und so macht er erinnert sich der Kunst - in Münchner maler, der sich bei eini - Klosterkirchen gen Fortbildungssemi - Komplettgestal - t a v i naren seinen weiteren tungen, reno - r P

: s o handwerklichen Schliff viert und gestal - t o F

42 9. november 2017

ein wenig Ausbildung“ weilig. Zwar habe ihm einmal einer sei - Selbstständige. Er habe die Malerei im - ner Professoren gesagt, mit dem, was er mer als Beruf angesehen, „Gott sei Dank mache, könne er sich kein zweites auch Durststrecken überwunden“ und Hemd leisten, er müsse abstrakt werden, sich auch von der modernen Grafik ver - „aber Gott sei Dank bin ich auch immer abschiedet, bei der „alles schnell gehen gegen den Strom geschwommen. Das und du meist das Gleiche machen hat mich so weit gebracht, wie ich bis musst. Außerdem kann man dazu bei - heute gekommen bin. Und damit bin tragen, dass nicht immer mehr Sakrales ich mehr als zufrieden“, betont der verschwindet.” (best)

Mit Glatzbau ins Traumhaus Bauen ist Vertrauenssache! Des - nen Sie sich ganz entspannt auf die rung und viel Know- halb sind Verlässlichkeit und eigenen vier Wände freuen. Dabei how zurückgreifen. Handschlag-Qualität ein absolu - scheut der Baumeister keine Her - Und besonders wich - tes Muss. Mit Baumeister Daniel ausforderungen, wenn es um die tig: die erfolgreiche Glatz und seinem Unternehmen Umsetzung von individuellen Zusammenarbeit mit mit Sitz in Rietz liegt die Ver - Wohnvorstellungen geht und anderen heimischen wirklichung Ihrer Wohnträume nimmt kleinere Projekte, wie den Betrieben aus der in den Händen eines absoluten Anbau eines Zimmers mit genauso Umgebung ist für Hausbau-Profis. viel Engagement in Angriff wie z. Glatzbau eine Selbst -

Ob Neu- oder Umbau, Ausbau, B. die Erstellung eines kompletten verständlichkeit. E G I

Sanierung oder Vollwärmeschutz – Neubaus. In allen Fällen kann Kommen Sie vorbei und lassen rufen Sie uns einfach an unter E Z N mit Glatzbau an Ihrer Seite kön - Glatzbau auf langjährige Erfah - Sie sich persönlich beraten oder Tel. 0664/4355533. A

9. november 2017 43 extra-monat rietz bodenständig und mit Feinschliff! Staubfrei Parkettschleifen für einen glänzenden »auftritt«!

NEU! JETZT oliver Dallagiovanna Silbergasse 21 · 6421 rietz Tel. +43 (0) 664 350 80 21 ko [email protected] www.oliversbodenexpress.com Mörderischen Geheimnissen auf der Spur Reinhold Dullnig aus Rietz ist Die Idee, einen Krimi zu schrei - nem Jahr in gedruckter Form er - Krimiautor mit authentischem ben, habe er schon seit 40 Jahren schienen. Reinhold Dullnig, der Hintergrund: Der pensionierte im Kopf, „jetzt auf die alten Tag’ unter anderem jahrelang stellver - Gendarm und Polizist schreibt ist es mir gelungen“, schmunzelt tretender Leiter der Gendarmerie- seine Mordgeschichten sozusa - Reinh old Dullnig. Obwohl er als Kriminalabteilung Tirol und Chef gen »aus der ersten Reihe«. Am Sohn einer Kärn tner Mundart - der Verkehrsabteilung war (auch in Donnerstag, den 9. November, dichterin eigentlich familiär schrift - Wien und Salzburg tätig), be - liest er um 19.30 Uhr in der Bü - stellerisch vorbelastet sei. Immer schreibt in seinem Buch die Arbeit cherei Stams aus seinem Erst - wieder in Etapp en sei der Krimi ge - der »Blutgruppe«, wie die Mord- lingswerk »Ernas Geheimnisse«. wachsen und schlussendlich vor ei - ermittler intern genannt werden. „Vor dem Schreiben habe ich auch ca. 50 Krimis zu Recherchezwe - cken gelesen. Da muss man als Polizist allerdings manchmal den Kopf schütteln, wie weit die von der Realität entfernt sind, wenn in wird. Weitere Schauplätze sind einem Buch gleich 99 Leichen vor - Sölden, Haiming, Innsbruck oder kommen oder die Polizisten grobe Garmisch. Als Leser und Leserin ist Ermittlungsfehler machen.“ In sei - man in »Ernas Geheimnisse« von nem Tirol-Krimi (der Untertitel Anfang bis Ende bei den Ermitt - heißt auch Mord im »heiligen lungen dabei, sieht jeden Beweis Land« Tirol) geht es um eine er - und jedes Indiz, darf jedem Verhör würgte ehemalige Seefelder Hotel - beiwohnen. Erhältlich ist das Buch chefin, die bei Gnadenwald gefun - auf Bestellung bei Reinhold Dull - den wird und um eine mysteriöse nig selbst, hör- und erlebbar wird Frauenleiche, die aus einer abtau - es am 9. November ab 19.30 Uhr enden Lawine im Kühtai geborgen in der Bü cherei Stams. r e f f O

: s o t o F

44 9. november 2017

»Gesunde Schule« NMS Stams-Rietz Die NMS Stams wurde im Sep - sunden Schulen«, die an ihrem entgegengenommen. ) t a

tember mit dem Gütesiegel »Ge - Standort ein anhand von Kriterien Auch Bürgermeister Franz . n s t . z sunde Schule Tirols« bedacht. klar definiertes, integriertes und Gallop aus Stams wohnte t e i r - Der Umgang mit der eigenen Ge - ganzheitliches Gesundheitskon - der Feier bei. „Ein herzli - s m a t s - sundheit und der Gesundheit an - zept umsetzen und kontinuierlich ches Danke dem Team für s m n . derer Menschen gehört zu den All - weiterentwickeln. Dieses Gütesie - die geleistete Arbeit und w w w (

z tagskompetenzen, über die alle gel hat die NMS Stams/Rietz am viel Erfolg bei der zukünf - t e i R / Menschen verfügen sollen. Gera - 21. September 2017 in einem fei - tigen Bestätigung des Gü - s m a t S

de die Lebensphasen »Kindheit« erlichen Akt in der Villa Blanka in tesiegels. Möge es ein An - S M N

und »Jugend« sind maßgeblich für Innsbruck überreicht bekommen. sporn sein für möglichst : o t o die Weichenstellung in Richtung Das Gesundheitsteam der NMS, alle SchülerInnen und F Gesundheit, Gesundheitsverhal - bestehend aus Dir. Anton Mayr Lehrpersonen (mit Unterstützung Am Foto oben: Auch die »bewegte ten und Lebensqualität in den spä - und den Lehrkräften: Inge Mader, der Eltern), im (Schul)Alltag »ge - Pause« gehört neben der »gesunden teren Jahren. Das Gütesiegel ist Julia Leys, Paul Krug und Lukas sund zu leben«“, meint Direktor Jause« und einer Fahrradinitiative eine Auszeichnung all jener »Ge - Kraft, hat das Gütesiegel mit Stolz Anton Mayr. zu den Maßnahmen.

kurz notiert Ehrenamtsnadel Jedes Jahr wird in jedem Tiroler MORGEN Bezirk der »Tag des Ehrenamtes« durchgeführt, bei dem verdiente BürgerInnen mit der Tiroler Eh - renamtsnadel ausgezeichnet wer - WÄCHST AUS den. Mitte Oktober fanden die Ehrungen für den Bezirk Imst statt, wo auch einige RietzerIn - DEM HEUTE nen von Landeshauptmann Gün - ther Platter die Tiroler Ehren - WIR LEISTEN UNSEREN BEITRAG DAZU amtsnadel in Gold erhielten. Mit einem breit gefächerten Angebot, das von der Abfall- Unter dem Motto »Ehrenamt: unver - und Wertstoffsammlung und Sortierung über die Entsor - zichtbar – unbezahlbar« wurden fol - gung von gefährlichen Abfällen, der Reinigung von Fett- gende RietzerInnen von Bürgermeis - und Ölabscheidern sowie der Kanal-, Tank- und Straßenrei - ter Gerhard Krug nominiert: • Jo - nigung bis hin zum Containerdienst reicht, ist HÖPPERGER hanna Egger , seit über 30 Jahren als für Gemeinden, Industrie, Gewerbe und Privatpersonen ein Lehrerin in der Volksschule Rietz tä - starker Partner. Gerne bieten wir als verlässlicher Dienstleis - tig, seit 2000 auch als Direktorin • ter auch Ihnen kompetente Lösungen an. Dem Land Tirol, Karin Plattner , seit über 30 Jahren seinen Bewohnern und den nächsten Generationen zuliebe. im Kindergarten Rietz tätig, seit 2005 auch als Kindergartenleiterin, außer - dem 30 Jahre Mitglied im Theater - 24-h-Notdienst: 05262-63871-0 verein Rietz • Johann Plattner , seit Container-Hotline: 05262-67340 über 50 Jahren Mitglied der FF Rietz, unter anderem tätig als Gruppen - kommandant und Zugskomman - dant, außerdem langjähriger Funktio - när des Rietzer Sportclub • Rudolf Mungenast , seit über 35 Jahren Mit - glied der FF Rietz, unter anderem tä - tig als Gruppenkommandant und Zugskommandant • Alois Schöff - thaler , seit über 30 Jahren Mitglied der FF Rietz, unter anderem tätig als Gruppenkommandant, Komman - dant-Stellvertreter, Kassier und lang - jähriges Mitglied des Theatervereins

9. november 2017 45 leute des monats 90er in pettnau telfer achtziger feierten gemeinsam geburtstag Im Oktober feierte Johann Kra - Johann Kranebitter mit Enkel - nebitter aus Pettnau seinen 90. sohn sowie Bürgermeister Martin Geburtstag bei bester Gesundheit Schwaninger (r.) im Kreise seiner Familie. Auch Bür - germeister Martin Schwaninger gra - tulierte dazu recht u a n herzlich im Namen t t e P der Gemeinde e d n i e

Pettnau. Am Foto m e G z

t : a o

v.l. Lidwina und t h o c F S

/

s f l e T

G M

: o t o F

Jeder, der sich die Fähigkeit Rund 30 Telferinnen und Telfer, Bgm. Christian Härting und die heuer 80 Jahre alt wurden Pfarrsaal-Chef Peter Larcher um eLrhälti, Sech önes z u eSrkenineln, vi! oder werden, konnte der Bürger - die Gäste. Bei Kaffee und Kuchen, wird nie alt werden. meister im Pfarrsaal begrüßen. Wein und Bier sowie den Klängen Franz Kafka Die Geburtstagsfeier für die der Oberlandler Volksmusikanten Achtziger wird alljährlich von unterhielt man sich über dies und Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute zu Deinem der Gemeinde organisiert. das und stieß mit den Gemeinde - Sozialausschuss-Obfrau GV Sil - vertretern auf den heurigen Ge - besondereN via Schaller , Vize-Bgm. Dr. burtstag an. Alle Jubilarinnen und Cornelia Hagele , GR Theresa Jubilare erhielten das Buch »Auf al - Geburtstag! Braun und Annemarie Sakotnig ten Wegen« von Klaus Hechen - Bleib so, wie Du bist! Liebe Grüße, Pezi u. Michi kümmerten sich gemeinsam mit berger als Geschenk. eine runde feierstunde in telfs

Im Oktober feierte der Telfer Hu - sorgt. Hubert Partner hat mehr bert Partner seinen 90. Geburts - als 40 Jahre lang bei der Firma tag, am gleichen Tag konnte auch Pischl gearbeitet – als Assistent des seine Gattin Frieda auf den Ge - Webereileiters und Abteilungslei - burtstag anstoßen, allerdings ist sie ter. Im Familienkreis gefeiert wur - zwei Jahre jünger. de der Jubilar mit drei Enkeln und Bürgermeister Christian Härting zwei Urenkeln im Dorfkrug in z t gratulierte den beiden persönlich Mösern. a h c S

/

in ihrem Zuhause. Dort werden Am Foto v.l. Tochter Inge, Frieda s f l e T sie von Tochter Karin und und Hubert Partner , Tochter G M

:

Schwiegersohn Hansjörg , die im Karin und Bürgermeister Christi - o t o selben Haus wohnen, bestens um - an Härting . F

mein monat STELLENMARKT Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Telfs Schalten auch Sie Ihre einen Elektrogesellen m/w für eine unbefristete Vollzeiteinstellung STeLLenanzeIGe Ihr Profil: n Abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung) in mein monat n Flexibilität, Einsatzbereitschaft und erreichen damit interessierte n Führerschein der Klasse B n abgeleisteter Zivil- bzw. Präsenzdienst ArbeitnehmerInnen aus der Ihre Aufgaben: region! Ich berate Sie gerne: n Hauselektroinstallationen, Beleuchtungstechnik n A n t e n n e n - , N e t z w e r k t e c h n ik n Photovoltaik Für diese Stellen bieten wir: Michaela Freisinger n Mindestentgelt lt. KV ( Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung u. Qualifikation) Tel. 0676/84657316 n Umfassende Einschulung [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ETS Elektrotechnik Schöpf , Thomas Schöpf, Niedere-Munde-Str. 15d, 6410 Telfs, Tel. 05262-21430 od. 0676-53 08 652, [email protected] 46 9. november 2017 kleinanzeigen impressum Lebe DeIn Leben, energetische Küchenzeile (wie neu!) in Weiß, Gebrauch - Medieninhaber, verleger: oberländer verlags-GmbH.; Hilfestellung, Kartenlegen und nu- zwei Jahre alt, zu verkaufen, inklu- ten DYnaFIT 6410 Telfs, bahnhofstraße 24, merologie; Tel. 0699/19024057. sive backofen, Herd und Geschirr- Touren - Telefon: 05262/67491, Fax: -13 spülmaschine, Länge: 3,50 m schischuh www.meinmonat.at Wegen Umzug neuwertiger Desi- Preis: € 3.500,– Gr. 43 güns- Die Informationen zur offenlegung gemäß § 25 medienG können unter gner-vollholz-Fernsehunterbau Tel. 0676/836866300. tig abzuge - http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov mit Glasvi- ben, ist auch g/unternehmen/impressum.html abgeru - trine zu für die Dyna - fen werden. verkaufen, fit Lotec bindung geeignet! herausgeber: Ti s c h l e r - vP € 19,- Tel. 0676/84657319. Günther Lech ner, Wolfgang Weninger meisterar- redaktion: mag. margit offer, [email protected] beit aus verkaufe original mobil 0676/84657318 b i r k e , Stokke® Tripp anzeigen: n a t ü r l i c h Trapp in buche in - Günther Lechner oHne FernSeHer und Acces- klusive babybügel michaela Freisinger, [email protected] mobil 0676/84657316 soires! vP € 590,- Damenschischuh SaLOMOn Li- aus Holz), nP € Tel. 0664 / 5900780. mited, silber 170,-, vP € 80,- Druck: T 0676/84657318. niederösterreichisches (grau) Gr: 40 Pressehaus, St. Pölten neuwertiger 1/3 (25,5) zu erscheinungsweise: Lowa expedi- verkaufen, Michelin Alpin A4 175/65 R14 82T 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs tion 6000 rD vP € 29,- M+S Winterreifen auf Stahlfelgen zwischen Inzing und Silz plus Schuh Tel. 0676/ (mazda2) – nur einen Winter wenig abzugeben, 84657319. gefahren, zu verkaufen, vP € 130,- Die nächste Ausgabe von Gr. 43, sehr Tel. 0676/846 573 25. wenig getra- Dreisitzer-Sofa in blau günstig gen (eine ex- abzugeben (bestens geeignet für Was zu verkaufen, zu vermieten? erscheint am 30. November pedition) vP € zweitwohnsitz, Party- oder Ju- eine kleinanzeige in Ihrer region 319,- (Hoher neupreis! € 599,-) Redaktions- und gendraum...), Selbstabholung, bringt erfolg und kostet nur € 9,50 Anzeigen schluss ist Tel. 0676/84657319. € 25,–, Tel. 0676/84657318. netto (5 zeilen). am 20. November 2017!

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

9. november 2017 47