Wald · Leins · Osterstein · Ried · Blons · Timls · Hochasten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1St Race Rietz/Tirol 50
www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 50 ccm 13 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 2 Julian Verta 2012 DE Münchsmünster KTM PAPA und MAMA 6 Domanegg Martin 2013 IT Afing KTM Stoenbreaker 7 Mick Roder 2009 DE Opfenbach Husqvarna Rixner KFZ Service Technick 21 Pichler Liam 2011 IT Steinegg Husqvarna Trial Team Südtirol MLSL Sports 40 Luca Covini 2008 AT Imst KTM 46 Xaver JULI 2010 AT Göfis Husqvarna Min Däta und Mine Mama und Mine gr 121 Alois Perkhofer 2013 AT Rietz Yamaha Mellaunerhof Pettnau 210 Bernik Tobias 2013 AT Rietz Yamaha 321 Lukas Messner 2010 IT Brixen Husqvarna MAC Brixen/Auto-Messner 711 Bilgeri Federico 2010 AT Dornbirn KTM Aktiva Personal; Daddy 716 Emilio Schleich 2012 AT Mötz KTM Tischlerei Ulrich Schleich 818 Luis Happ 2012 AT Pfaffenhofen KTM MSC-Rietz 909 Nino Kissling 2009 AT Alberschwende KTM Mbmotors Racing Team Freitag, 13. April 2018 www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 65ccm 11 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 1 Perkhofer Lukas 1976 AT Rietz inTirol KTM MSC-RIETZ;KTM;M-C-W Landeck;O 5 GRUBER Alex 2007 IT Sarntal KTM Vanguard- Schau ; Staun- MC Brixen 10 Wolff Louis 2008 DE Achberg KTM ETS-Racing Team; KTM Motobike Bre 23 Scheyrer Peter 2007 AT Telfs KTM MSC-Rietz; MC-Kundl; MC-Ehrwald; 28 Soder Kilian 2007 AT St. Johann in Tirol KTM KINI- KTM- Juniorteam;Exenberger-E 44 Hölzl Andreas 2008 AT Rietz Husqvarna MBmotors Racing Team; MC Kundl 181 Leo Happ 2008 AT Pfaffenhofen KTM MSC Rietz 211 Kowald Elias 2009 AT predlitz KTM Austria Supension Racing Team 237 Richter Andreas 2007 AT Fügen Kawasaki MSC Rietz---PS-Trans Nassereith---Fa. -
Field Trip 12 Rock Slope Failures Shaping the Landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley Region (Tyrol, Austria) 257-276 Geo.Alp, Vol
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Geo.Alp Jahr/Year: 2016 Band/Volume: 013 Autor(en)/Author(s): Ostermann Marc-André, Prager Christoph Artikel/Article: Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley region (Tyrol, Austria) 257-276 Geo.Alp, Vol. 13 2016 257 - 276 Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley region (Tyrol, Austria) Marc Ostermann 1, Christoph Prager 2, 3 1 Institute for Geology, University of Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria 2 alpS GmbH, Grabenweg 68, 6020 Innsbruck, Austria 3 ILF Consulting Engineers Austria GmbH, Feldkreuzstraße 3, 6063 Rum bei Innsbruck, Austria Fig. 1: Excursion route (blue line) starting in Innsbruck. The stops correspond to the numbering in the text. Stop 1: Eibsee rock avalanche; Stop 2: Fernpass rock avalanche; Stop 3: Tschirgant rock avalanche; Stop 4: Haiming rock avalanche; Stop 5: Habichen rock avalanche; Stop 6: Tumpen/Achplatte rock avalanche; Stops 7 & 8: Köfels rockslide. 257 Topics Geological Setting Landscape shaping deposits of rock slope failu- The geological setting of the excursion area is res in the Loisach, Inn and Ötz valley region are characterised by two major tectono-stratigraphi- prominent and intensively studied examples of cal units (Fig. 2), the Northern Calcareous Alps Holocene mass wasting in Alpine environments. (NCA), and the metamorphic Öztal-Stubai-Base- They feature various types of rockslides and rock ment (ÖSB). These major nappe complexes are avalanches with deposition volumes ranging bet- separated by the NE-striking Upper Inn valley ween some 10- to some 100- million m3 and run- fault zone, along which polyphase and hetero- out distances extending up to several kilometres axial brittle deformation occurred (Eisbacher & (e.g. -
Regiofolder-Sommer-2019.Pdf
FAHRPLAN SOMMER 201 Ötztal. Tirol in Hochform. Tirol at its best. © Ötztal Tourismus – M. Erd Tourismus © Ötztal Ötztaler Ötztal Tourismus Öffnungszeiten +43 (0) 5254 3550 +43 (0) 57200 Montag – Freitag www.oetztaler.at www.oetztal.com 08:00 – 17:00 Uhr Ötztal Imst - Ötztal-Bahnhof - Sölden - Obergurgl – Timmelsjoch Gültig von 22.06.2019 bis 29.09.2019 2 HALTESTELLE . LINIE 4194 4194 4194 8352 8352 8352 4194 4194 8352 8352 8352 4194 8352 8352 4194 4194 4194 4194 4194 VERKEHRSHINWEIS RBF RBF 3 RB RB 2 T RBF 3 2 RB RB 2 RB 3 RB RB 3 RBF RBF 3 RBF 1 Imst Terminal Post (Steig E) 06:05 06:32 08:05 08:50 10:00 11:15 11:55 12:35 4 Karres Wendestelle 06:10 06:37 08:10 08:55 10:05 11:20 12:00 12:40 5 Roppen Trankhütte 06:14 06:41 08:14 08:58 10:09 11:24 12:04 12:44 7 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:19 06:46 08:19 09:03 10:14 11:29 12:09 12:49 n a m e k i 9 Haiming Gemeinde B 07:25 07:55 08:40 09:20 09:40 11 Haiming Abzw Haimingerberg 07:27 07:57 08:42 09:22 09:42 12 Haiming Gewerbegebiet 07:28 07:58 08:43 09:23 09:43 n a m e k i 13 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B an 06:22 06:49 07:29 07:59 08:22 08:44 09:04 09:24 09:44 10:17 11:32 12:12 12:52 n a m e k i 14 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B ab 06:23 07:00 07:30 08:00 08:25 08:45 09:05 09:25 09:45 10:20 11:35 12:15 12:55 15 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:24 07:01 07:31 08:01 08:26 08:46 09:06 09:26 09:46 10:21 11:36 12:16 12:56 16 Ötztaler Höhe EKZ 06:25 07:02 07:32 08:02 08:27 08:47 09:07 09:27 09:47 10:22 11:37 12:17 12:57 18 Ambach Gh Ambachhof 06:29 07:06 07:36 08:06 08:31 08:51 09:11 09:31 09:51 10:26 11:41 -
Untersuchungsergebnisse (Sortiert Nach Bezirken & Jägern)
lfd. Nr. Einsender Jäger BH Gemeinde Jagdgebiet/Revier erlegt am: Alter (j/a) Geschlecht Gewicht (kg) E. multilocularis 17 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz GJ Tarrenz-Süd 11.11.2014 j m 6,4 pos. 18 HGM Vogl Sepp Baumann Franz Imst Imst GJ Angeletal-Alpei 13.11.2014 a w 6,6 neg. 341 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 06.02.2015 j w 5,6 pos. 408 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 08.03.2015 j w 4,2 neg. 409 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 09.03.2015 a w 4,8 neg. 430 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 07.11.2015 j m 4,8 neg. 431 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 28.10.2015 j w 4,7 neg. 432 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 23.11.2015 j w 5,5 pos. 433 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 24.11.2015 j m 5,8 pos. 437 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 09.12.2015 a w 4,2 neg. 25 Brunner Karl Brunner Karl Imst Längenfeld EJ Unterlängenfeld 17.11.2014 j m 4,0 neg. 343 Fallesauer Markus Fallesauer Markus Imst Nassereith Nassreith II 10.02.2015 j w 4,7 neg. 125 HGM Falkner Gerhard Frischmann Engelhard Imst Umhausen EJ Umhausen-Neder 06.01.2015 j m 5,2 neg. 41 Gabl Mario Gabl Mario Imst St. -
ROADBOOK MOTORRAD • CABRIO • Oldtimer
www.panorama-laengenfeld.at ROADBOOK MOTORRAD • CABRIO • OLDTIMER TOuREnERLEBnIs LängEnfELD TOuREnVORSCHLÄGE 1 TOUR I Länge: 320 km Ötztaler Alpen Umrundung Seite 4 Timmelsjoch (2.474 m) 2 TOUR I Länge: 250 km Ab nach Südtirol Seite 5 3 TOUR I Länge: 240 km Einmal um die Lechtaler Alpen Seite 6 4 TOUR I Länge: 120 km Kleine Sellrain Tour Seite 7 Holzleitensattel (1.119 m) 5 TOUR I Länge: 150 km Ausflug ins Pitztal Seite 8 6 TOUR I Länge: 185 km Deutsche Kultur Erleben Seite 9 BITTE beachTEn sIE: Die angegebenen Distanzen und Fahrzeiten der Touren dienen als Richtwerte. Je nach Verkehr und Streckengegebenheiten können die Werte variieren. 2 Jaufenpass (2.094 m) AppARTEMEnTs pAnORAMA Den Alltag hinter sich lassen und dem gestressten Willkommen Körper eine Auszeit gönnen? Genau das wird Ihnen In LängEnfELD in den Appartments Panorama in Längenfeld geboten! Steigen Sie auf Ihr Motorrad, in Ihr Cabrio oder Ihren Oldtimer und erleben Sie die abwechslungsreiche Natur ENTDECKEN SIE DIE FACETTEN- in Längenfeld. Hier wird jedem Abenteurer das Richtige REICHE IDYLLE LÄNGENFELDS geboten. Angefangen von schroffen Pässen bishin zu auf IHREN MotorrAD! grünen Tälern! Aufsteigen - Einatmen - Erleben! AppARTEMEnTs pAnORAMA | Oberlängenfeld 34a | A-6444 Längenfeld I Tel. +43 (0)5253 52320 info@panorama-laengenfeld-at | www.panorama-laengenfeld.at facebook.com/panorama.laengenfeld 1 TOUR | LängE: 320 km © Kartengestaltung & Design: NaBe-Design; Werbung & Neue Medien, Amraser-See-Straße 56, 6020 Innsbruck, [email protected], www.nabe-design.com Kartenbasis: cartogis, Berlin and OpenStreetMap Contributors - License: Creative Commons BY-SA 2.0 ÖTZTALER ALpEn uMRunDung Appartements panorama Längenfeld - Winkle - Sölden - Timmelsjoch (2.474 m) - Riffian - Meran - Kastelbell - Laas - Mals - St. -
Hiking Program 2015 Ötztal Nature Park Summer Experiences
Hiking Program 2015 Ötztal Nature Park Summer Experiences naturpark-oetztal.at See details www.naturpark-oetztal.at 1 oetztal.com/wandern 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains Index Dear friends of the Ötztal Nature Park, the Ötztal Nature Park and its unique hiking program gives an insight into the valley‘s most Ötztal Nature Park - Short Profile 4 scenic spots, a wonderful Alpine glacier world with all the little details and secrets and Ötztal Nature Park - Map 5 Ötztal‘s scenic landscapes of awesome natural beauty. Good to know 6 Nature Park Guides 7 Passionate walkers can choose from 19 weekly theme hiking tours taking place throughout Events (Lectures, Hikes) 8 the valley and 20 interesting lectures on special nature park topics. Discover Ötztal‘s magic Partners 18 and variety together with your family. Weekly Hikes 19 Booking & Contact 32 ...and summer has finally arrived! We look forward to your visit, Ötztal Nature Park Team 2 See details www.naturpark-oetztal.at See details www.naturpark-oetztal.at 3 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 Telfs INNTAL In close touch with mountains Haiming Tschirgant Imst Bergsturz Oetz Sautens Kühtai Achstürze- Piburger See Engelswand Ötztal Nature Park - Short Profile Tumpen Rauher PITZTAL Bichl The Ötztal Nature Park comprises all environmentally protected areas in the Ötztal. The pro- Umhausen L tected area stretches from the valley floor up to high Alpine glacier regions. Its highest point Ruhegebiet A Stubaier Alpen is Ötztal‘s Wildspitze peak at 3774 m above sea level. -
Summer Program 2017 Events & Guided Walks
Summer Program 2017 Events & Guided Walks J U U R W T E L A E N D ! i e naturpark-oetztal.at e k See details www.naturpark-oetztal.at 1 T r i a r o r p oetztal.com/hiking l e r N a t u Index Ö TZTAL N ATURE PARK - Short Profile 4 Ö TZTAL N ATURE PARK - Map 5 Good to know 6 The Valley`s Bus Lines 7 Events (Lectures, Hikes) 8 Partners 18 Weekly Hikes 19 Booking & Contact 32 2 See details www.naturpark-oetztal.at 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains Dear friends of the ÖTZTAL NATURE PARK, the ÖTZTAL NATURE PARK and its unique hiking program gives an insight into the valley‘s most scenic spots, a wonderful Alpine glacier world with all the little details and secrets and Ötztal‘s scenic landscapes of awesome natural beauty. Passionate walkers can choose from 19 weekly theme hiking tours taking place throughout the valley and 20 interesting lectures on special nature park topics. Discover Ötztal‘s magic and variety together with your family. ...and summer has finally arrived! We look forward to your visit, ÖTZTAL NATURE PARK Team See details www.naturpark-oetztal.at 3 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains ÖTZTAL NATURE PARK - Short Profile The ÖTZTAL NATURE PARK comprises different environmentally protected areas in the Ötztal. The protected area stretches from the valley floor up to high Alpine glacier regions. -
Waldbetreuungsgebiete Im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet
Waldbetreuungsgebiete im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet GEM_NR GEM_NAME KG_NR KG_NAME Grundstück-Nummer Anmerkungen Imst Arzl im Pitztal 201 Arzl im Pitztal 80001 Arzl im Pitztal alle alle Gst. der KG Haiming, die nördlich und nordwestlich der nördlichen siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Inntal 202 Haiming 80101 Haiming Grundstückslinie des Gst.-Nr. 5342/15 liegen Ochsengarten alle Gst. der KG Haiming, die in Ochsengarten liegen. Diese umfassen die siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Ochsengarten 202 Haiming 80101 Haiming Wälder der Agrargemeinschaft Ochsengarten in EZ 262 und alle Privatwälder Inntal in Ochsengarten Imst Imst-Oberstadt 203 Imst 80002 Imst alle östlich des Pigerbaches und nördlich des Malchbaches Imst Imst-Unterstadt 203 Imst 80002 Imst südlich des Malchbaches 204 Imsterberg 80003 Imsterberg alle Imst Imsterberg/Mils 210 Mils bei Imst 80007 Mils alle Imst Jerzens 205 Jerzens 80004 Jerzens alle mit Ausnahme der Gst. im Bereich Steinhof oberhalb des Weilers Kienberg siehe WBG Wenns Imst Karres 206 Karres 80005 Karres alle Imst Karrösten 207 Karrösten 80006 Karrösten alle alle Grundstücke südlich des Hauerbaches, ausgenommen die Gst-Nr. 11999 siehe WBG Imst Längenfeld-Süd 208 Längenfeld 80102 Längenfeld und 12000 und alle Gst. südlich des Fischbaches, ausgenommen das Längenfeld-Nord Waldgebiet östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) alle Grundstücke nördlich des Hauerbaches sowie die beiden südlich des Hauerbaches gelegenen Gst-Nr. 11999 und 12000; weiters alle Gst. nördlich siehe WBG Imst Längenfeld-Nord 208 Längenfeld 80102 Längenfeld des Fischbaches und zusätzlich südlich des Fischbaches das Waldgebiet Längenfeld-Nord östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) Imst Mieming 209 Mieming 80103 Mieming alle 211 Mötz 80113 Mötz alle 221 Stams 80111 Stams alle Imst Mötz/Stams Mötzer Lärchwald bestehend aus Gst-Nr. -
Ötztal Premium Card
Ötztal Premium Card & Ötztal Card 2018 premiumcard.oetztal.com oetztalcard.oetztal.com Index 4, 5 Details on Ötztal Premium Card & Ötztal Card 6 - 14 Mountain Lifts 16 -17 AREA 47 – The ultimate Outdoor Playground 18 - 19 AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld 20 - 24 Swimming Lakes, Outdoor Pools, Indoor Pools 25 - 28 Ötzi Village, Birds of Prey Park, Museums & Wood Carving Top Mountain Motorcycle Museum 29, 30 Leisure Time Activities, Games & Fun 31 - 33 Mountain Bike & Bicycle Rental 34 - 37 Public Bus Lines 38, 39 Hiking Program 40, 41 Ötztal Card Selling Points 42 - 44 Bonus Partners 46, 47 General Terms and Conditions 48, 49 Panoramic Map DOGS ALLOWED BUS STOPS IN ÖTZTAL (DOGS MUST BE LEASHED IF NECESSARY) SUITABLE FOR WHEELCHAIRS NO DOGS ALLOWED Good to know Details on Ötztal Premium Card & Ötztal Card ÖTZTAL PREMIUM CARD: The Card is valid for the duration of your stay, Mountain Lifts except on your day of arrival! AREA 47 – The ultimate Outdoor Playground MOUNTAIN GONDOLAS AND LIFTS: With both Cards you can pass the AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld scanners or turnstiles of the mountain lifts touchless without inserting the card. No queuing at the ticket offices. Please note that every mountain Swimming Lakes, Outdoor Pools, Indoor Pools gondola and lift can be used only once per day! (1 uphill & 1 downhill ride) Ötzi Village, Birds of Prey Park, Museums & Wood Carving Top Mountain Motorcycle Museum BUS: All public bus lines between Haiming and Obergurgl, as well as the hiking shuttles can be used free of charge. Card holders enjoy discounts Leisure Time Activities, Games & Fun on the hut taxi service! Important: Advance booking is required as the Mountain Bike & Bicycle Rental hut taxis are available only on certain days. -
Rietzer Und Mieminger Innauen
Schutzgebiete im Detail Rietzer und Mieminger Innauen Größe 15,7 ha Gemeinde Mieming und Rietz (Bezirk Imst) Schutzbeginn 1985 Schutzstatus Sonderschutzgebiet mit Betretungsverbot Lage Die Auen im Schutzgebiet erstrecken sich in drei linsenförmigen schmalen Streifen am nördlichen Innufer zwischen Untermieming und Telfs östlich der Lehnbachmündung. Nach Norden sind sie vom steil aufragenden Achberg begrenzt. Es gibt keinen Zugang zum Naturschutzgebiet selbst (außer über den Inn). Das Nordufer des Inns ist nur westlich des Lehnbaches von Stams aus zu Fuß über die Hängebrücke zu erreichen. Landschaftsausstattung Es handelt sich hier um einen der letzten weitgehend ursprünglichen Auwaldstreifen am Tiroler Inn. Das Gebiet stellt eine weitgehend naturnahe Au dar. Der westliche Teil unterliegt einer ungestörten Überflutungsdynamik. Im Uferbereich finden sich Feinsandablagerungen; dahinter besteht eine vorwiegend annuelle Ruderalvegetation oder lockere Strauchweidenbestände. Flussabwärts verdichtet sich der Auwald zu einer weidendominierten Gesellschaft. Lebewelt Herauszuheben sind Einzelvorkommen der Deutschen Tamariske ( Myricaria germanica ); diese Pionierpflanze ist in Tirol durch Flussverbauungen fast ausgerottet worden und heute nur noch in den Lechauen sowie im Karwendler Rißbach verbreitet. Auch spezialisierte uferbewohnende Insekten, die anderweitig durch Uferverbauung keinen Lebensraum mehr finden und sehr selten geworden sind, kommen in dieser Au vor. So beispielsweise der Erlenprachtkäfer Dicerca alni . Problematik Die Auen werden derzeit durch das Vorhaben von IKB und TIWAG empfindlich bedroht. Die Maßnahmen sind daher stark vom weiteren Verlauf der Verhandlungen abhängig. Maßnahmen in den Rietzer und Mieminger Innauen • Derzeit werden lokale Maßnahmen, notwendige Schritte, sowie Informationen über die Bedeutung der Rietzer und Mieminger Innauen vor allem in Bezug auf das geplante Kraftwerk aufbereitet. • Es hat sich eine Nicht-Kraftwerk-Initiative gegründet, die Argumente gegen den Ausbau des Inns an dieser Stelle formuliert. -
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol Strukturen und Möglichkeiten – eine Praxisanalyse Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Stephanie Baur Juni 2016 Geleitwort von Landesrat Johannes Tratter Die Studie des Instituts für Föderalismus über den Stand der interkommunalen Zusammen- arbeit in Tirol sowie über Kooperationsmodelle im deutschsprachigen Raum weist für unser Bundesland ein beachtliches Niveau aus. Im Durchschnitt verfügt jede Gemeinde über 27 Kooperationsschnittstellen, inklusive aller Pflichtsprengel wurden 946 Gemeindekoopera- tionen gezählt. Dieses Ausmaß der Zusammenarbeit bedeutet aber nicht, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die steigende Komplexität vieler Verwaltungsmaterien, die Fülle an neuen Aufgaben – als Beispiel sei nur das e-Government genannt –, die demografische Ent- wicklung und immer enger werdende finanzielle Spielräume lassen den Druck vor allem auf die Klein- und Kleinstgemeinden steigen. Dazu kommen eine hohe Mobilität der Bevölkerung mit geänderten Funktionsräumen und die Erwartungshaltung, dass überall ein vergleichbares Niveau der öffentlichen Dienstleistungen angeboten wird. Der Blick auf Lösungsmodelle im deutschsprachigen Raum zeigt, dass überall nach neuen Wegen gesucht wird, es aber kein Generalrezept gibt. Die Analyse macht vor allem deutlich, dass Fusionen kein Allheilmittel sind, sondern vielmehr nach Aufgabengebieten unter- schiedliche Ansätze zu verfolgen sind. Während raumbezogene Leistungen durch ein engeres Zusammenrücken besser bewältigt werden können, empfehlen sich für andere Aufgaben -
SUMMER in PITZTAL BASKETBALL & STREETSOCCER - Arzl: Streetsoccer & Basketball in the Gruabe Arena - Wenns: Streetsoccer by the Pitzpark
EN HITS FOR KIDS SUMMER IN PITZTAL BASKETBALL & STREETSOCCER - Arzl: Streetsoccer & Basketball in the Gruabe Arena - Wenns: Streetsoccer by the PitzPark BEACHVOLLEYBALL - Arzl: Gruabe Arena - Wald: Sports area - Wenns: by the PitzPark - Piller: by the sport area VISIT A FARM St. Leonhard: Reithof Pitztal/Tieflehn (Haflingertrekking), Registration required: +43 (0) 5413 86347 - 10 VISIT EARTH PILLARS IN ARZL/WALD TOUR TO THE PITZTAL WATERFALLS Some of our waterfalls offer special viewing platforms. - Stuibenwasserfall - Söllbergwasserfall - Pfitschebachwasserfall - Klockelewasserfall - Bichler Wasserfall VISIT ALPINE IBEX CENTRE “AM SCHROFEN” You can observe marmots and Alpine ibexes on eye level in a walk-in game enclosure (the feeding station is accessible for wheelchair users). BAKING BREAD AT THE JERZNER MÜHLE (end of June to mid-September) RECREATIONAL SPACE KLAUSBODEN –PILLER Opportunity to barbecue and a stream to cool off, small playground Registration with the municipality Wenns required! +43 (0) 5414 87214 / [email protected] 1 FISHING - Fischteich Jerzens (Mountaincamp Pitztal) +43 (0) 5414 87571 - Fischteich Piller with snack station +43 (0) 676 4308280 - Rifflsee reservation by Bernhard Neururer +43 (0) 660 7372811 - Pitze Innerpitztal: Eggenstall – Ritzenried +43 (0) 676 9431300 - Pitze Jerzens: Ritzenried – Pitzenhöfe Wenns Wehranlage +43 (0) 676 842543201 GLACIER DAYS Every Tuesday and Thursday at Pitztal Glacier (from July to September) (Registration required) GUIDED HIKES – ESPACIALLY FOR FAMILIES As part of the weekly hiking program (Registration required) PLAYGROUND FOR KIDS - Arzl: by the sport area, the leisure facility and the Bungy Stüberl - Wald: by the primary school, by café Waldeck - Leins: by the primary school - Wenns: by the multi-purpose hall and the PitzPark - Piller: by the sport area and the Naturparkhaus at the Gachen Blick - St.