AZ 3900 Brig Mittwoch, 18. August 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 191 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Mangelnde Koordination KOMMENTAR Gegenoffensive Umweltverbände schieben schwarzen Peter weiter unkluges Mittel

B e r n. – (AP) Elf beschwer- Die Verdienste der Um- deberechtigte Umweltverbände weltverbände sind ver- haben nach der massiven Kritik brieft. In den wirtschaftli- an der Verbandsbeschwerde chen Boomzeiten geboten den schwarzen Peter an die sie mancherlei Unsinn Ein- Behörden weitergeschoben. halt. Gerade auch im Wal- Nicht das Verbandsbeschwer- lis wurde durch ihre Akti- derecht oder die Umweltver- vitäten verhindert oder zu- bände seien das Problem. Viel- mindest relativiert, wofür mehr versagten die Behörden man heute durchaus froh bei der Raumplanung, sagten ist. Vermutlich gar seitens Paul Burgener, Delegierter die Umweltschützer am Diens- der Promotoren. für Jugendfragen. Foto wb tag in Bern. Dass ihr grösstes Macht- An der Substanz des Verbands- instrument, das Verbands- «Die Probleme beschwerderechts dürfe nicht beschwerderecht, trotzdem gerüttelt werden, verlangten immer wieder zur Disposi- sind uns bekannt» Vertreter der Umwelt- und Na- tion gelangt, haben sich die W a l l i s. – (wb) Die turschutzverbände. Ein Abbau Umweltschützer eigentlich Schweizer Schüler sind beim wäre kontraproduktiv und wi- selber zuzuschreiben. Sie Saufen und Kiffen europä- derspreche dem Verfassungs- haben ihr Liebkind ab und ische Spitze. Das ergeben auftrag zur nachhaltigen Ent- zu gar reichlich strapaziert zwei Studien, in welchen wicklung. Problematisch sei in der Vergangenheit, für über mehrere tausend 15- nicht das Verbandsbeschwerde- manche bis hin zur Miss- jährige Schüler aus 35 Län- recht, sondern die mangelnde bräuchlichkeit. dern befragt wurden. Koordination von Umweltrecht Jetzt gilt es, der einmal Das Problem ist dem Dele- und Raumplanung im Bund so- mehr lancierten Abschaf- gierten für Jugendfragen in wie die schleppenden Verfah- fung entgegenzuhalten. Die unserem Kanton, Paul Burge- ren in den Behörden und Ge- Strategie der Gegenoffensi- ner, bekannt. Im WB-Inter- richten. «Die Kritik am Ver- ve mit Vorwürfen gleich- view beleuchtet er die Hinter- bandsbeschwerderecht ka- sam an Behörden und Ge- gründe der steigenden Sucht- schiert Planungsmängel von richte scheint freilich im gefahren und unterstreicht Gemeinden, Behörden und aktuellen politischen Kon- die Mitverantwortlichkeit der Kantonen», kritisierte Beat Nach massiver Kritik haben elf Umweltverbände das Verbandsbeschwerderecht verteidigt und zum text reichlich unklug. Eltern. Seite 9 Jans von Pro Natura. Seite 3 Gegenschlag ausgeholt. Foto wb Thomas Rieder Schweizer oben und unten Gold für Degenfechter Fischer, dafür Federer out!

(wb) Die Schweiz hat ihre erste Olympia-Medaille und dazu noch eine goldene. Der Degen- fechter Marcel Fischer hat alle seine Konkurrenten ziemlich klar bezwungen, zuletzt im Fi- nal den Chinesen Lei Wang mit 15:9. Der Erfolg Fischers ist umso bedeutender einzustufen, weil er vor vier Jahren an den Olympischen Spielen von Syd- ney auf unglückliche Art und Die OGA wird dieses Jahr als Plattform für den Bauernstand genutzt. Foto wb Weise nur Vierter geworden war. Diese Rückkehr ist eine der eindrücklichsten in der Ge- Landwirtschaft im Zentrum schichte des Degenfechtens. Die erste Medaille ist gestern jedoch getrübt worden. Und Die OGA 2004 geht neue Wege zwar von einem, mit dem man B r i g - G l i s. – (wb) Am 3. September öffnet die traditionelle Oberwalliser Gewerbeausstellung wie- fest gerechnet hat: Roger Fede- der ihre Tore. Mit der Oberwalliser Landwirtschaftskammer (OLK) haben die OGA-Verantwortlichen rer ist gegen den Tschechen an Stelle einer Gemeinde dieses Jahr erstmals einen Verband als Ehrengast eingeladen. Ziel der OLK ist Tomas Berdych bereits in der es, die Bevölkerung für die Belange der Landwirtschaft zu sensibilisieren. Gleichzeitig wird den Besu- zweiten Runde ausgeschieden. chern ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Seite 8 Seiten 20 und 21 Fischer: In Sydney Vierter, in Athen Erster. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Neues Restaurant auf 3200 Metern Einblick in die Forschung Start in den Regionalfussball

Im Saas Grunder Skigebiet Die Sektion Fougères/Con- Seit Wochen haben sich die will die Burgergemeinde das they der eidgenössischen Teams vorbereitet, entspre- bestehende Restaurant im landwirtschaftlichen For- chend gross sind die Erwar- Hohsaas durch einen Neubau schungsanstalt Changins wird tungen. Doch die Wahrheit inklusive Touristenunterkunft bald einmal mit der Anstalt in zeigt sich wie gewohnt erst ersetzen. Gestern wurde das Wädenswil engere Kontakte auf dem Platz. Heute Mitt- Projekt vorgestellt. Der Bau pflegen, so erklärt Christoph woch erfolgt im Regionalfuss- soll im Sommer 2005 gemein- Carlen (Bild), der gestern ball der Start in die neue Sai- sam mit dem Neubau der über die neuen Beerensorten son. In der 2. Liga hat der FC Gondelbahn Kreuzboden- referierte. Am 28. und 29. Au- Raron (Bild) eine starke Sai- Hohsaas erfolgen. Der Kos- gust geben die 35 Forscherin- son zu bestätigen, dem FC tenrahmen beträgt 1,8 Millio- nen und Forscher Einblick in Brig ist ein Schritt nach vorn nen Franken. Seite 11 ihre Erfolge. Seite 11 zuzutrauen. Seiten 24 und 25 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 2

NOTIERT Unruhen Niederlage für die Opposition C a r a c a s. – (AP) Nach Älteren drohen dem Sieg von Präsident Hu- Einbussen go Chavez beim Referen- B e r l i n / N ü r n b e r g. – Vertrauensabstimmung in Venezuela wurde zum Triumph für Chavez dum in Venezuela ist es in (AP) Fast 400000 ältere der Hauptstadt Caracas zu Langzeitarbeitslose werden C a r a c a s. – (AP) Nach einer blutigen Unruhen gekom- von der Hartz-IV-Reform rund zwei Jahre dauernden men. Sieben Menschen wur- härter getroffen als erwartet: Machtprobe mit Präsident den zum Teil lebensgefähr- Auch sie müssen bei der Um- Hugo Chavez hat die Opposi- lich verletzt, als mutmassli- stellung auf das Arbeitslosen- tion in Venezuela ihre bislang che Chavez-Anhänger am geld II mit Einbussen rech- grösste Niederlage erlitten: Montagabend das Feuer auf nen, obwohl sie im Vertrauen Das in einem monatelangen eine Gruppe von Regie- auf gleichbleibend hohe Hil- Verfahren erzwungene Refe- rungsgegnern eröffneten, fen ihren Ausstieg aus dem rendum über eine Abwahl teilten die Behörden mit. Arbeitsmarkt erklärt hatten. konnte Chavez als Triumph Unter den Verletzten war Die Bundesagentur für Arbeit für sich verbuchen. Über ihr auch ein Abgeordneter der bestätigte am Dienstag einen weiteres Vorgehen waren sich Opposition. entsprechenden Bericht der die Oppositionellen – eine Chavez verurteilte die Ge- «Financial Times Deutsch- breite und häufig zersplitterte walt, erklärte jedoch, es wür- land». Koalition aus Geschäftsleu- de ihn nicht wundern, wenn ten, Gewerkschaften, Bürger- es sich bei den Angreifern, Ausschreibung vereinigungen und Künstlern die Poster mit seinem Kon- zum Ausbau – zunächst nicht einig. Klar terfei schwenkten, in Wahr- J e r u s a l e m. – Die israeli- war nur, dass sie das Ergebnis heit um Unruhestifter aus sche Regierung hat am der Abstimmung nicht akzep- den Reihen der Opposition Dienstag Aufträge für den tieren wollen. gehandelt hätte. In einer Ausbau von sechs Siedlun- Pressekonferenz rief er alle gen im Westjordanland aus- Von Christopher Toothaker Venezolaner zu «Einigkeit, geschrieben. Demnach sollen Verständnis und Toleranz» 1000 neue Wohneinheiten Unabhängige Beobachtern al- auf. entstehen. Ein Sprecher des lerdings bestätigten Chavez' Vorwürfe der Opposition Wohnungsbauministeriums, Sieg und wiesen die Betrugs- über eine massive Verfäl- Kobi Bleich, erklärte, die vorwürfe der Opposition zu- Präsident Hugo Chavez kann triumphieren. Er ging als klarer Sieger aus der erzwungenen Vertrauens- schung des Abstimmungser- Pläne bestünden schon seit rück. Internationale Organisa- abstimmung hervor. Foto Keystone gebnisses wurden von unab- einiger Zeit, seien jedoch tionen sollten die Vorwürfe nun hängigen Wahlbeobachtern zwecks weiterer Prüfung An- untersuchen, hiess es aus Rei- einen wichtigen Teilsieg errun- zwar drastisch zusammengestri- Propaganda, heisst es. zurückgewiesen. «Unsere fang dieses Monats zurück- hen der Regierungsgegner. gen. Auf eine politische Linie chen, die erforderlichen min- Das Referendum war nicht die Befunde stimmen mit den gestellt worden. Regierungs- «Wir müssen wissen, dass wir konnte sie sich allerdings nicht destens 2,4 Millionen Unter- erste Aktion, mit der die Oppo- von der Wahlkommission be- vertreter der Palästinenser die Mehrheit hatten... wir müs- einigen, geschweige denn auf schriften wurden aber erreicht. sition scheiterte. Im April 2002 kannt gegebenen Teilergeb- ebenso wie der USA wiesen sen es beweisen», sagte der Op- einen Kandidaten, der Chavez protestierten die grössten Ar- nissen überein», sagte der darauf hin, dass ein solcher positionelle Julio Borges. Wäh- bei einer tatsächlichen Abwahl Generalstreik ohne beitnehmer- und Arbeitgeberor- frühere US-Präsident Jimmy Ausbau der so genannten lernachfragen hätten rund 60 hätte nachfolgen können. Rücktritt ganisationen mit einem Gene- Carter. Er rief die Opposition Roadmap widerspreche. Prozent für eine Absetzung des Mit einer ersten Unterschriften- Während Chavez vor allem in ralstreik in Caracas gegen Cha- auf, ihre Niederlage zu ak- Präsidenten ergeben, sagte Op- sammlung zur Durchsetzung ei- der sozial schwachen Bevölke- vez’ Personalpolitik in der zeptieren. Oppositionsführer Sudan öffnet positionsführer Henry Ramos ner Vertrauensabstimmung rung als Vorkämpfer der Armen staatlichen Ölindustrie. Nach Henry Ramos Allup hatte zu- Flüchtlingslager Allup. scheiterte die Opposition im betrachtet wird, sehen ihn die Massenprotesten und einer Re- vor eine Neuzählung der K h a r t u m. – Auf interna- 58 Prozent der Wähler hatten vergangenen Sommer, weil die Wohlhabenderen als autokrati- bellion der Streitkräfte trat Cha- Stimmen verlangt. tionalen Druck hin haben su- sich nach Auszählung fast aller Verfassung ein Referendum schen Staatschef ohne Kompe- vez zurück, allerdings nur für Das amerikanische Aussen- danesische Soldaten am Stimmen für einen Verbleib des über die Abwahl des Staatsober- tenz für Wirtschaftspolitik. Die zwei Tage. Im Dezember 2002 ministerium forderte eine Montag nach drei Tagen wie- Präsidenten im Amt ausgespro- haupts erst nach Ablauf der Opposition wirft ihm vor, das folgte ein weiterer General- Untersuchung der Betrugs- der Hilfslieferungen in ein chen, trotz Rezession, steigen- Hälfte seiner Amtszeit erlaubt. Land zu spalten und eine der äl- streik der Oppositionsbewe- vorwürfe. Entscheidend sei Flüchtlingslager in Darfur der Kriminalitätsraten und einer Im Dezember reichte sie dann testen Demokratien Südameri- gung, der vor allem die Ölin- jedoch, dass das Referendum mit 90000 Menschen zuge- Arbeitslosenquote von 15 Pro- 3,4 Millionen Unterschriften für kas zu gefährden. Die vom Prä- dustrie Venezuelas lahm legte. zu einer friedlichen und ver- lassen. Nach UN-Angaben zent. Dabei hatten die Opposi- die Einleitung eines Amtsenthe- sidenten initiierten Sozialpro- Nach über zwei Monaten wurde fassungskonformen Lösung war der Zugang zum Lager tionellen mit der Entscheidung bungsverfahrens ein. In den fol- gramme, von denen viele auf der Streik beendet – ohne dass der politischen Krise beitra- Kalma seit Freitag blockiert, der Wahlkommission, das Refe- genden Monaten wurde die Lis- kubanische Vorbilder zurückge- der Präsident sein Amt aufgege- ge, sagte Sprecher Tom Ca- nachdem dort ein mutmassli- rendum zuzulassen, zunächst te von der Wahlkommission hen, seien kommunistische ben hätte. sey. ches Mitglied der arabischen Dschandschawid-Milizen ge- tötet worden sein soll. Konflikt dominiert Familienzuwachs Weltbevölkerung wächst weiter bei den Schröders Drastischer Bevölkerungsrückgang in Industrienationen erwartet Krise in Nadschaf lähmt H a n n o v e r. – Die Kanzler- familie hat Zuwachs bekom- W a s h i n g t o n. – (AP) In von fast 50 Prozent überholen, nutzt würden. Nigeria und Ja- B a g d a d. – (AP) Der blutige Mahdi-Miliz des radikalen men: Regierungschef Ger- vielen Industrieländern wird lauten die Prognosen. Die Ein- pan seien das beste Beispiel für Konflikt in Nadschaf hat auch schiitischen Predigers Muktada hard Schröder adoptierte ge- die Bevölkerungszahl inner- wohnerzahl in Nigeria wird sich das Auseinanderdriften der de- den dritten Sitzungstag der al Sadr verschanzt hielten. An- meinsam mit seiner Ehefrau halb der nächsten 45 Jahre der Studie zufolge auf 307 Mil- mographischen Entwicklung, Bagdader Nationalkonferenz gesichts dieses Konflikts kamen Doris ein kleines Mädchen drastisch sinken, Entwick- lionen Menschen sogar fast ver- sagt Carl Haub, der Autor der dominiert. Eine Friedensdele- die 1300 Delegierten der Natio- aus Russland, wie der nieder- lungsländer können laut einer dreifachen, in Bangladesch Studie: Rund 44 Prozent der gation aus 60 Konferenzteil- nalkonferenz bei ihren Beratun- sächsische SPD-Landesvor- US-Studie dagegen ein Bevöl- rechnen die Wissenschaftler mit Bevölkerung in Nigeria sind nehmern konnte nicht in die gen abermals nicht weiter. An- sitzende Wolfgang Jüttner kerungswachstum bis zu über einer Verdoppelung der Bevöl- jünger als 15 Jahre, nur drei südirakische Pilgerstadt ge- statt sich ihrer Hauptaufgabe der Nachrichtenagentur AP 200 Prozent verzeichnen. kerung. Die Einwohnerzahl in Prozent älter als 65. Die Gebur- langen, weil niemand für ihre der Wahl eines Übergangsparla- sagte. Er bestätigte damit ent- Nach Prognosen des Populati- Pakistan werde um rund 70 Pro- tenrate liegt bei fast sechs Kin- Sicherheit garantieren konnte. ments, des 100-köpfigen Natio- sprechende Berichte der on Reference Bureau in Wa- zent anwachsen, Indonesien dern pro Frau. In Japan haben Schliesslich machte sich eine nalrats, zu widmen, erörterten «Bild» und der «Süddeut- shington wird die Weltbevöl- soll einen Zuwachs von 40 Pro- Frauen dagegen durchschnitt- kleinere Gruppe abreisebereit. sie Möglichkeiten zur Beendi- schen Zeitung». kerung bis zum Jahr 2050 ins- zent verzeichnen. Für China lich nur ein Kind. Fast jeder Bei einem Granatenangriff auf gung der Kämpfe. gesamt um fast die Hälfte wird ein Wachstum von zehn fünfte Japaner (19 Prozent) ist einer belebten Strasse im Zent- Die ausgewählte Friedensdele- Prozess um schwarze wachsen. Vor allem Japan, Prozent vorausgesagt. Der älter als 65, nur 14 Prozent sind rum von Bagdad wurden nach gation wollte per Hubschrauber CDU-Kassen Russland und auch Deutsch- Höchststand soll allerdings jünger als 15. Ein grosser Pro- Angaben des Gesundheitsmi- nach Nadschaf reisen, um den W i e s b a d e n. – Vor dem land müssen jedoch mit ei- schon im Jahr 2025 erreicht zentsatz Jugendlicher in der nisteriums sieben Menschen ge- Kämpfern einen Aktionsplan zu Landgericht Wiesbaden hat nem Rückgang der Bevölke- sein, anschliessend wird die Be- Gesamtbevölkerung gilt oft als tötet, etwa 47 wurden verletzt. präsentieren. Demnach soll Al der Prozess um die schwar- rungszahl von zwischen neun völkerungszahl tendenziell wie- Indikator für künftiges Bevöl- Nadschaf wurde abermals von Sadr aus dem höchsten Heilig- zen Kassen der hessischen und 20 Prozent rechnen. der zurückgehen. kerungswachstum und als Explosionen erschüttert. Panzer tum der Schiiten abziehen. Sei- CDU begonnen. Wegen Un- Grund für das erwartete Diese Angaben seien jedoch Grundlage für die Renten- und der US-Armee umstellten die ne Miliz soll aufgelöst und in treue zu Lasten seiner Partei Schrumpfen sind der jährlich abhängig von weiteren Erfol- Pensionssysteme für ältere Altstadt mit der Imam-Ali-Mo- den politischen Entwicklungs- muss sich der ehemalige vorgelegten Studie zufolge gen im Kampf gegen die Im- Bürger. Für Japan sagen die schee, wo sich Mitglieder der prozess integriert werden. Bundesinnenminister Man- Wirtschaftsprobleme und nied- munschwächekrankheit Aids Forscher daher einen Rückgang fred Kanther verantworten. rige Geburtenraten sowie eine und gegen die in Entwicklungs- der Bevölkerung um ein Fünf- Mitangeklagt sind wegen Un- strikte Einwanderungspolitik. ländern noch immer weit ver- tel voraus. treue der ehemalige Landes- Als Ausnahme unter den In- breitete Kindersterblichkeit, Auch soziale Regeln seien in schatzmeister der Hessen- dustrienationen werden die heisst es. Entscheidend sei aus- vielen Ländern entscheidend Überschwemmungen CDU, Casimir Prinz Wittgen- USA angesehen: Bis Mitte des serdem, wie Verhütungsmetho- für die demographische Ent- stein, und wegen Beihilfe der Jahrhunderts rechnen die For- den und Familienplanung ge- wicklung, betont Haub. In englischer Grafschaft Cornwall langjährige Finanzberater der scher dort mit einem Bevölke- Partei, Horst Weyrauch. rungswachstum von 43 Prozent L o n d o n. – (AP) Sintflutar- drei Metern. Zahlreiche Ferien- auf 420 Millionen US-Bürger. tige Regenfälle haben in der häuser wurden überschwemmt Google springt Für die gesamte Weltbevölke- südwestenglischen Graf- und schwer beschädigt. Zwei an die Börse rung sagt die Studie für die schaft Cornwall die schwers- Gebäude stürzten unter der Ein- S a n F r a n c i s c o. – (AP) nächsten vier Jahrzehnte ein ten Überschwemmungen seit wirkung des Hochwassers völ- Der mit Spannung erwartete Wachstum von 45 Prozent auf Jahren ausgelöst. Am stärks- lig ein. Vielerorts brach die Börsengang der Internetsuch- fast 9,3 Milliarden Menschen ten betroffen war Boscastle Stromversorgung zusammen. maschine Google steht offen- voraus. Die Angaben beruhen an der Atlantikküste, wo bis In einer dramatischen Rettungs- bar kurz bevor: Sollte die auf Regierungsstatistiken, Da- Dienstagmittag hunderte aktion wurden am Montag- amerikanische Börsenauf- ten der Vereinten Nationen und Menschen evakuiert wurden. abend mehr als 50 Autoinsassen sicht erwartungsgemäss ab- des US-Statistikbüros. Für In- Im Umkreis dieses bei Touris- nach dem plötzlich eintretenden schliessend das grüne Licht dustrienationen wird jedoch nur ten beliebten Fischerdorfs ging Hochwasser mit Hubschrau- geben, könnten die Google- mit einem Wachstum von vier am Montag binnen zwei Stun- bern und Rettungsbooten aus Aktie schon heute Mittwoch Prozent gerechnet, Schwellen- den die durchschnittliche Re- ihren Fahrzeugen befreit. Auch erstmals an der Technologie- und Entwicklungsländer kön- genmenge eines ganzen Monats von Bäumen und Dächern wur- börse Nasdaq gehandelt wer- nen dagegen einen Zuwachs nieder, wie die britische In- den Menschen geborgen. Min- den. Mit einem geschätzten von 55 Prozent verbuchen. Das landsnachrichtenagentur PA be- destens acht Personen erlitten Erlös von bis zu 3 Milliarden grösste Bevölkerungswachstum richtete. nach Polizeiangaben Verletzun- Dollar handelt es sich um ei- soll es dabei in afrikanischen Vom Meereshafen her ergoss gen wie Knochenbrüche oder ne der grössten Börsenplat- und südasiatischen Ländern ge- sich eine ein Meter hohe Was- Unterkühlung. Der Sprecher zierungen der vergangenen ben. serwand mit einer Geschwin- des nahe gelegenen Luftwaffen- Jahre. Über einen Termin für Indien werde China, mit 1,3 digkeit von 60 Stundenkilome- stützpunkts Kinloss, Michael den lang erwarteten Schritt Milliarden Einwohnern derzeit tern auf die Strassen von Bo- Mulford, erklärte, wahrschein- aufs Parkett war lange speku- das bevölkerungsreichste Land US-Forscher rechnen bis 2050 mit einer deutlichen Bevölkerungs- scastle. Stellenweise erreichten lich müssten bis zu 1000 Men- liert worden. der Welt, mit einem Wachstum zunahme in Entwicklungsländern. Foto Keystone die Flutwellen eine Höhe von schen evakuiert werden. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 3

Bundesrat bezeichnet Ohne geht es nicht! Ein Dauerbrenner in un- Linie die Behörden. Sie seren «hochalpinen Ent- führen die immer wieder Postinitiative als überflüssig wicklungsregionen» ist zu Diskussionen und ro- das Verbandsbeschwer- ten Köpfen führenden B e r n. – (AP) Der Bundesrat derecht. Die Befürworter Konflikte auf mangelhafte hält die Postinitiative für möchten es noch verstär- Raumplanungen bei überflüssig. Die wichtigsten ken, die Gegner dagegen Bund, Kanton, Gemein- Anliegen seien bereits umge- am liebsten in die Wüste den und Privaten zurück. setzt. Ein Ja am 26. Septem- schicken. In den vergan- Angeprangert werden zu ber käme einer Liebeserklä- genen Monaten ist das Recht auch die schlep- rung an die Post gleich, sagte umstrittene Instrument penden Verfahren in Be- Bundesrat Moritz Leuenber- unter massive Kritik gera- hörden und Gerichten, ger am Dienstag in Bern. ten. die Eingaben und Be- Für die Initianten steht die Seit 1992 wurden landes- schwerden auf die lange Zukunft der Post auf dem weit schon zwei Dutzend Bank schieben. Dadurch Spiel. Vorstösse zur Abschaf- und nicht immer durch Leuenberger rechnet mit einer fung oder Einschränkung Einsprachen der Umwelt- emotionalen Abstimmung am dieses Rechtsinstrumen- verbände entstehen zeit- 26. September. Falls die Initiati- tes eingereicht. Bis anhin liche Verzögerungen mit ve angenommen würde, käme erfolglos. Daran wird sich grossen finanziellen Ein- dies einer Liebeserklärung an auch in Zukunft nichts bussen und wirtschaftli- die Post gleich, sagte der Post- ändern. Auch in unseren chen Konsequenzen. Si- minister. Für den Bundesrat Breitengraden gibt es cher ist, dass wenn die geht die Initiative zwar in die Beispiele genug, dass In- Bauherrschaft die Um- richtige Richtung, da eine gute, vestoren und Spekulan- weltauflagen bereits auf preiswerte und flächendecken- ten, Gesellschaften, Ge- der Planungsstufe einhält de Grundversorgung zentral für meinden und Private auf und die Bewilligungsbe- die Bevölkerung und die Wirt- «Teufel komm raus» sich hörden sie desgleichen schaft sei. Leuenberger zeigte keinen Deut um beste- konsequent durchsetzen, sich aber überzeugt davon, dass hende Gesetze und Auf- man in Frieden und Ein- die wichtigsten Anliegen des lagen kümmerten. tracht miteinander leben Volksbegehrens bereits ins gel- Eine erste Probe aufs könnte. tende Recht aufgenommen Der Präsident der Gewerkschaft Kommunikation, Christian Levrat, der Leiter der Kampagne «Ja zur Exempel hat das Ver- Der Vorwurf, dass bei der worden seien. So werde auch in Postinitiative» Giorgio Pardini, die Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz Simonetta Somma- bandsbeschwerderecht ersten Ausschreibung Zukunft pro Region mindestens ruga, und der Direktor der Schweizerischen Gemeinschaft für Berggebiete, Thomas Egger, von links, am nächsten Montag zu erst einmal aus Prinzip eine Poststelle zur Verfügung setzen sich für die Annahme der «Poststellen-Initiative» ein. Foto Keystone bestehen. Die ständerät- eingesprochen wird, um stehen, die in der Regel innert liche Rechtskommission das Bauvorhaben zu ver- 20 Minuten erreicht werden en gut, dass sie die Grundver- Ziel der Postinitiative sei es tet. Die Finanzierung dürfe erst befasst sich mit dessen zögern, würde sich da- könne. Den Service public der sorgung auch künftig auf eige- nicht, das Poststellennetz aus in dritter Priorität über Abgel- Abschaffung. durch erübrigen und Post bestimmten in erster Linie nen Beinen erbringen könne. dem Postkutschenzeitalter zu tungen des Bundes erfolgen. Um die Brisanz des heik- Scheingefechte könnte die Kundinnen und Kunden Sollte das Unternehmen einmal erhalten, sagte Thomas Egger, Vorgängig müssten die bereits len Geschäfts wissend, man sich ersparen. selbst. Zudem seien die Auf- die Grundversorgung nicht sel- Direktor der Schweizerischen bestehenden Möglichkeiten zur schritten gestern elf Um- Um die Missbrauchsvor- sicht des Bundes über die Post ber finanzieren können, dann Arbeitsgemeinschaft für die Erhebung von Konzessionsge- weltverbände in die Of- würfe weiter zu entkräf- verstärkt und die Mitsprache würde der Bundesrat dem Par- Berggebiete (SAB). Für die Ini- bühren von Anbietern im Wett- fensive. Sie verteidigten ten – so sehen es die der Gemeinden beim Poststel- lament entsprechende Vorschlä- tianten ist ihr Begehren not- bewerbsbereich ausgenützt nicht nur ihre Marschrich- Umweltverbände –, po- lenumbau in der Verordnung ge unterbreiten, versicherte wendig, stellt keine extremen werden. tung, sondern wiesen chen sie auf die Wahrung verankert worden. Leuenberger. Forderungen auf und lässt der Die Postinitiative verlangt mit jegliche Kritik zurück und der Unbestechlichkeit Als Hauptgrund für die Ableh- Post die nötige Flexibilität, um einer Ergänzung der Verfas- holten unter dem Motto: und wollen die Still- nung der Initiative nannte Leu- Zukunft der Post sich dem veränderten Umfeld sung, dass der Bund eine «Angriff ist die beste Ver- schweigeklauseln in Ver- enberger die verfassungsmässi- auf dem Spiel anzupassen. Offen ist laut Eg- Grundversorgung mit Post- teidigung» gleich zum einbarungen ausschlies- ge Verankerung von Abgeltun- Für die Initianten, die gleichen- ger aber die Finanzierung die- diensten garantiert, die den Be- Gegenschlag aus. Dieser sen. Dies kann man als gen für die Post. Die Post habe tags vor die Medien traten, ses Poststellennetzes, das zur- dürfnissen und Erwartungen allerdings könnte sich im Gegner auch als Einge- in den letzten Jahren gut gewirt- steht am 26. September die Zu- zeit jährlich ein Defizit von 500 der Bevölkerung und der Wirt- einen oder anderen Fall ständnis eines schlech- schaftet und die Aussichten sei- kunft der Post auf dem Spiel. Millionen Franken erwirtschaf- schaft entspricht. als Bumerang erweisen. ten Gewissens interpre- In der Strategie sind die tieren. Vorgehen jeweils korrekt, Sicher ist, dass es ohne in der Ausführung aber Verbandsbeschwerde- Milliardenloch nicht überall und immer recht nicht geht. Aber B e r n. – (AP) Die Bernische Nach massiver Kritik sturm- und sattelfest. auch dieses hat seine Lehrerversicherungskasse Ins Gebet nahmen die Grenzen. (BLVK) weist eine Milliarden- Umweltverbände verteidigen Verbandsbeschwerderecht Umweltschützer in erster Pius Rieder Unterdeckung aus. Die am Dienstag veröffentlichte Son- B e r n. – (AP) Elf Umweltver- die Umweltschützer. Sie appel- Am kommenden Montag wird derprüfung der Finanzkontrol- bände haben das Verbandsbe- lierten zudem an die Behörden, sich die ständerätliche Rechts- le zeichnet ein vernichtendes schwerderecht nach der mas- die Umweltauflagen bereits auf kommission mit der Abschaf- Für Naturpärke Bild über die Geschäftsfüh- siven Kritik der vergangenen Planungsstufe konsequent fung des Verbandsbeschwerde- rung in der Vergangenheit. Die Monate verteidigt und zu ei- durchzusetzen. rechts befassen. Seit 1992 wur- B e r n. – (AP) Auch die Kom- kommen werde. Es gebe keine Sanierung soll 2006 starten. nem Gegenschlag ausgeholt. Die Koordination zwischen den bereits 23 Vorstösse zur Ab- mission für Umwelt, Raumpla- Anzeichen für eine Meinungs- Verantwortlichkeitsklagen ha- Konflikte entstünden wegen Umweltschutz und Raumpla- schaffung oder Einschränkung nung und Energie (UREK) des änderung, sagte er. Der Natio- ben kaum Aussicht auf Erfolg. der mangelnden Raumpla- nung sei bei der Umsetzung in dieses Rechtsinstruments ein- Nationalrates will die Schaf- nalrat hatte sich bereits wäh- Die Erziehungsdirektion nung der Behörden, argu- den Kantonen und Gemeinden gereicht. fung von neuen Natur- und rend der Debatte um die Legis- hatte Mitte Dezember 2003 mentierten die Umweltschüt- sicher verbesserungsfähig, Um die Missbrauchsvorwürfe Landschaftspärken gegen den laturplanung für die Schaffung die Finanzkontrolle mit ei- zer. Der Bund müsse deshalb räumte der Direktor des Bun- gegen sich zu entkräften, haben Willen des Bundesrates voran- von neuen Natur- und Land- ner Sonderprüfung beauf- aktiver koordinieren. desamtes für Raumentwicklung die elf beschwerdeberechtigten treiben. Sie hat am Dienstag ei- schaftspärken ausgesprochen. tragt. Grund waren nicht An der Substanz des Verbands- (are), Pierre-Alain Rumley, auf Umweltverbände fünf Grund- ne Motion zu Gunsten einer Der Ständerat hatte die Motion aufgearbeitete Altlasten und beschwerderechts dürfe nicht Anfrage ein. Verbessern könne sätze beschlossen. Darin wird entsprechenden Revision des von Marty im vergangenen Juni ungeklärte Sachverhalte in gerüttelt werden, sagte Beat man sicher auch die kantonalen etwa die Wahrung der Unbe- Natur- und Heimatschutzgeset- überwiesen. der Führung und Organisati- Jans von Pro Natura am Diens- Richtpläne sowie die zum Teil stechlichkeit festgehalten sowie zes (NHG) gutgeheissen. Die Kommission entschied im on der Pensionskasse sowie tag in Bern. Das Rechtsmittel veralteten Nutzungspläne der Stillschweigeklauseln in Ver- Der Entscheid für die Motion Weiteren, die Beratung von vier damit verbundene Vermö- sei effizient und wichtig für den Gemeinden. Der Bund habe al- einbarungen ausgeschlossen. von Ständerat Dick Marty parlamentarischen Initiativen gensverluste sowie Unregel- Interessensausgleich. Ein Ab- lerdings nicht die Mittel, alles Die Umweltverbände sind auch (FDP/TI) fiel mit 13 gegen elf aus dem Nationalrat zum The- mässigkeiten in der Ge- bau wäre kontraproduktiv. zu koordinieren. «Die Kantone bereit, Qualitätsstandards zur Stimmen bei einer Enthaltung ma vorerst aus pragmatischen schäftsführung der Direkti- Vorwürfe, das Beschwerderecht sind und werden auch in Zu- Handhabung des Verbandsbe- relativ knapp aus. Kommissi- Gründen auszusetzen. Mit der on. würde Bauinvestitionen in kunft die Hauptakteure der schwerderechts einzuführen. onspräsident Ruedi Lustenber- Überweisung der Motion sei Die Finanzkontrolle zeichnet zweistelliger Milliardenhöhe Raumplanung bleiben», sagte Bei den elf Umweltorganisatio- ger (CVP/LU) zeigte sich vor der Bundesrat verpflichtet, die in ihrem Bericht ein desolates blockieren, seien schlicht Rumley. Es sei aber nötig, künf- nen handelt es sich um Pro Na- den Medien im Bundeshaus je- bereits ausgearbeitete Botschaft Bild auf. So habe die BLVK falsch, unterstrich Jans mit tig interkantonaler zu denken. tura, WWF, VCS, Heimat- doch überzeugt, dass die Vorla- zu verabschieden, sagte Lusten- risikofreudige Unternehme- zahlreichen statistischen Daten. Gesetzliche Änderungen seien schutz, Stiftung Landschafts- ge im Rat problemlos durch- berger. rin gespielt und sich in den Das Scheitern von Bauvorha- vorerst noch offen. Anfang schutz, Greenpeace, Equiterre, Jahren 1991 bis 1999 an elf ben sei meistens auf Faktoren nächstes Jahr will die are einen Reheinaubund, Vogelschutz, Risikofirmen beteiligt. Das wie Marktveränderungen, feh- Raumentwicklungsbericht prä- Ärztinnen und Ärzte für Um- Engagement belief sich auf lendes Risikokapital, Kosten- sentieren und darin neue Vor- weltschutz sowie den Prakti- Nicht vom Fleck insgesamt 227 Millionen fehleinschätzungen oder private schläge machen. schen Umweltschutz Schweiz. Franken, bis Ende 2003 ent- Einsprachen zurückzuführen. Debatte um Alpenschutz stand der Kasse daraus ein Auch Vorwürfe, die Umwelt- Schaden von 205 Millionen verbände würden sich mit dem B e r n. – (AP) In der Debatte der Berggebiete im Auge hat, Franken. Die hohen Verluste Verbandsbeschwerderecht be- um die Ratifizierung der Aus- wie Kommissionspräsident Ru- werden als Folge von Unver- reichern und systematisch Bau- führungsprotokolle zur Al- edi Lustenberger (CVP/LU) am mögen und Fehleinschätzun- vorhaben verzögern, entbehrten penkonvention harzt es wei- Dienstag im Bundeshaus sagte. gen taxiert. jeder Grundlage. Der Kampf ter. Nachdem sich der Stände- Die Erstellung des Berichts gegen das Beschwerderecht und rat im Juni durchgerungen dürfte laut Bundesrat Moritz die Umweltverbände sei ein hatte, drei der neun Protokol- Leuenberger rund sechs Monate Anzeige Scheingefecht und kaschiere le zu genehmigen, möchte die in Anspruch nehmen. Bis dahin Planungsmängel bei Gemein- zuständige Nationalratskom- soll die ganze Debatte um die den, Behörden und Kantonen, mission die Beratung bis zum neun Ausführungsprotokolle kritisierte Jans. Vorliegen eines Bundesrats- zur 1991 unterzeichneten Al- Nicht das Verbandsbeschwerde- berichtes nun ganz aussetzen. penkonvention ausgesetzt wer- recht sei das Problem, sondern Die Kommission für Umwelt, den. Mit 15 zu zehn Stimmen die mangelnde Koordination Raumplanung und Energie sprach sich die Kommission für von Umweltrecht und Raum- (UREK) des Nationalrates einen entsprechenden Ord- planung im Bund sowie die sprach sich mit 16 gegen zwei nungsantrag aus. Mit der Über- schleppenden Verfahren in Be- Stimmen bei sieben Enthaltun- nahme von fremdem Recht sei- hörden und Gerichten. Der gen für eine Motion aus, die ei- en Unsicherheiten verbunden, Bund müsse deshalb das Um- ne genaue Auslotung der ge- begründete Lustenberger den weltrecht und die Raumplanung setzlichen Bestimmungen im Entscheid der Kommissions- aktiv koordinieren und Behör- Umfeld der Durchführungspro- mehrheit. Ebenfalls eine Rolle den und Gerichten Verhand- Kritik an Bund wegen mangelnder Koordination zwischen Umwelt- tokolle verlangt und dabei in gespielt hätten der neue Finanz- lungsfristen setzen, forderten schutz und Raumplanung. Foto Keystone erster Linie die Entwicklung ausgleich (NFA). TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 4

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 5

Partikelfilter als Lösung Wie viel Sadismus Russpartikel aus Dieselmotoren sollen auf Null reduziert werden steckt im Menschen? Im Verlaufe des Lebens wer- kanntlich nicht Amerika mit Z ü r i c h. – (AP) Gesundheits- den die meisten zivilisierten seinem «einmaligen» Präsi- schädigende Russpartikel, die und kultivierten Menschen denten Bush kriegerisch an- bei der Verbrennung von mit verschiedensten Qualifi- gegriffen. Nein, Amerika Treibstoff entstehen, sollen kationen konfrontiert: Schul- marschierte mit grösstenteils auf ein Minimum reduziert prüfungen, Aufnahmeprüfun- vorgeschobenen und fiktiven werden. Partikelfilter stehen gen, Abschlussprüfungen, Argumenten in Irak mit sei- dabei als Lösung im Vorder- Eignungstests, Sporttests nem lukrativen Ölgeschäft (!) grund, wie Fachleute an einer usw. Derartige Qualifikatio- ein, um sich angeblich des Konferenz an der ETH Zü- nen mögen gewiss recht viel dortigen «Leibhaftigen» zu rich erklärten. Zudem wurde über einen Menschen aussa- bemächtigen. Amerika agiert eine Änderung der Gesetzge- gen. Und doch bleibt dabei also daselbst als so genannte bung gefordert. wahrscheinlich eine erstaun- «befreiende» Besatzungs- Die Zahl der vorzeitigen Todes- liche Menge an Unentdeck- macht. fälle durch verkehrsbedingte tem (auch positiver Art) im Schadstoffe liegt laut der Welt- Menschen, wie beispielswei- gesundheitsorganisation in der se latenter, potenzieller Sa- Schweiz bei rund 3000, wie An- dismus (versteckte, mögliche dreas Mayer vom Ingenieurbü- Lust am Quälen, an Grau- ro Technik Thermische Maschi- samkeiten). Der Grund des nen (TTM) am Dienstag aus- Unentdeckten besteht in die- führte. Die bei der motorischen sem Fall wohl darin, dass lo- Verbrennung von Kohlenwas- gischerweise nicht einfach je- serstoffen, insbesondere in Die- der Mensch automatisch von Leander selmotoren, entstehenden Rus- ausgebildeten Fachpersonen Bregy spartikel dringen in die Blut- wie etwa durch Psychiater bahn und in die Nervenzellen oder Psychologen qualifiziert ein. Die Nanopartikel werden wird. Und: Bezüglich des er- Um so erschreckender ist so- für Erkrankungen der Atemwe- wähnten, versteckten Sadis- mit, was vor allem amerika- ge, verschiedene Krebserkran- mus würde es höchstwahr- nische Soldatinnen und Sol- kungen, für Herz-Kreislauf-Er- scheinlich selbst für derartige daten mittels niederträchtigs- krankungen und möglicherwei- Fachspezialisten etc. kein ten Foltermethoden in iraki- se auch für Erkrankungen des einfaches Unterfangen sein, schen Kriegsgefängnissen zentralen Nervensystems ver- diesen beim Wesen Mensch hinter verschlossenen Türen antwortlich gemacht. Gesundheitsschädigende Russpartikel aus Dieselmotoren sollen auf ein Minimum reduziert werden. auch stets effektiv zu eruie- an Verbrechen inszenierten. Foto Keystone ren. Hier kam und kommt für Eine Kombination von mich der eingangs erwähnte Massnahmen zent zurück, manche erreichen mit rund fünf bis sieben Prozent sonalwagen vorsieht, wie Mar- Die jüngsten und in höchs- latente, potenzielle Sadismus Über 250 Vertreter von Wissen- sogar 99,9 Prozent, wie Mayer der Fahrzeugkosten relativ tin Mohr von der Eidgenössi- tem Masse verwerflichen zum Ausbruch. Und zwar schaft, Industrie und Behörden sagte. hoch. Die durch die Nachrüs- schen Materialprüfungs- und Folterskandale in irakischen kommt derartiger Sadismus diskutieren an der ETH Zürich tung zu vermeidenden Gesund- Forschungsanstalt erklärte. Die Kriegsgefängnissen unter mit einer äusserst brutalen noch bis heute Mittwoch über Auch Nachrüstung heitskosten lägen aber mindes- Massnahmen zur Umsetzung amerikanischer Besatzungs- Note höchstwahrscheinlich Lösungen zur Reduktion der ein Thema tens drei Mal höher. Eine ver- sollen durch das Einhalten ei- macht waren der Auslöser zu vor allem dann zum Aus- verbrennungsgenerierten Nano- Da Motoren für schwere Nutz- mehrte politische Unterstüt- nes neuen Grenzwertes erfol- diesem Thema unter dem bruch, wenn sich derart bru- partikel. Eine signifikante und fahrzeuge in Industrie und zung auf kantonaler und Bun- gen. heutigen Titel. Natürlich tale Sadisten sicher unbeob- befriedigende Reduktion der Landwirtschaft eine lange Le- desebene sei wünschenswert. In der heutigen Gesetzgebung gibt es keine menschlichen achtet fühlen, und wenn da- Nanopartikel sei nur durch eine bensdauer haben, Traktoren gar basierten die Grenzwerte auf Kriege. Und in Kriegen er- bei eventuell zusätzlich etwa Kombination von Massnahmen bis zu 50 Jahren, sei auch die Eine Motion der Massenkonzentration. Neu eignen sich bekanntlich die Alkohol oder abnorme sexu- zu erreichen, hiess es. Dazu ge- Nachrüstung ein vordringliches eingereicht soll nicht die Partikelmasse, unglaublichsten Brutalitä- elle Lust zur Befriedigung hörten eine verbesserte Kraft- Thema. Eine breite Nachrüs- Die Kommission für Umwelt, sondern zusätzlich die Partikel- ten, sehr oft nach der Devise mit im Spiel sind. Und: Irak stoffqualität, innermotorische tung wurde als zwingend be- Raumplanung und Energie anzahl begrenzt werden. Ziel ist «Auge um Auge, Zahn um war und ist diesbezüglich ab- Methoden sowie vor allem die zeichnet. Laut Mayer können (UREK) des Nationalrates hat es, die Messempfindlichkeit zu Zahn». Und oft handelt es solut kein Einzelfall! Aber Abgasnachbehandlung mit Par- alle Dieselmotoren unabhängig eine Motion eingereicht, die ab erhöhen und die sehr kleinen sich auch um Notwehr oder hier kamen die Missetaten tikelfiltern. Moderne Partikel- von Bauart, Anwendung und 2006 eine soweit als technisch Partikel stärker in den Emissio- sehr oft um Rache von ans Tageslicht. filter halten Feststoffpartikel al- Alter mit Filtern ausgerüstet mögliche Begrenzung der Par- nen zu berücksichtigen. Kriegsbeteiligten, von denen ler Grössenklassen zu 99 Pro- werden. Zwar sei der Aufwand tikelemissionen der Diesel-Per- Angehörige im Krieg umge- Wie viel derartiger Sadismus bracht wurden. steckt somit effektiv im Men- schen? – Höchstwahrschein- Ganz anders wars und ists im lich – so meine ich – ent- Irak: Kaum etwas von alle- schieden mehr, als wir nur für Weg vom Tarifdenken dem. Denn Irak hat ja be- annähernd möglich halten! Das Tarifdenken ist ein Über- vorwiegend die Ausländer, je- schernden Vögel vermuten, Abend die Kassen halb voll bleibsel klassischer Bähnler, ne, die ohnehin zum Bogen dass die Resultate der Studie, statt fast ganz leer. Anstieg von Karies die es in militärischer Manier um die Schweiz neigen, zahlt so quasi anstands- und rück- Wer als Bergsteiger in Zermatt bis in die heutige Zeit ge- sich dumm und dämlich, vor sichtshalber gegenüber den aufs Kleine Matterhorn will, Zahnärzte starten Kampagne schafft haben, so zu denken allem Familienväter, die ihren Bergbahn-Bossen unter dem bezahlt dafür 79 Franken. Wer und zu handeln, wie es einst Teppich gehalten werden. Soll- hingegen eine Tageskarte für B e r n. – (AP) Die Schweizeri- weitgehend fehlenden Mund- mal war. Dabei vergessen sie, te dem wirklich so sein, dann den Sommerskibetrieb löst sche Zahnärzte-Gesellschaft hygienebewusstsein zu uns an der Zeit vorbei, was inzwi- ist ihr Verhalten fatal. Denn das und alle Anlagen ganztäglich (SSO) will mit einer Kampag- kommen», sagte SSO-Vor- schen alles anders geworden Tarifdenken und Handeln muss benutzt, bezahlt dafür ledig- ne gegen Karies bei Kindern standsmitglied Martha Kuster. ist. Wir Schweizer, Inbegriff verschwinden. Wie praktiziert lich 60 Franken. Auch in Saas vorgehen. Während die Ka- Aber auch bei Schweizer Kin- für Qualität, Pünktlichkeit in der Vergangenheit, so möch- Fee ist es so. Eine solche ries in den vergangenen 40 dern dürfte die Karies in jüngs- und Genauigkeit, Garanten ten die Bähnler auch künftig Preispolitik passt doch keinem Jahren um bis zu 90 Prozent ter Zeit wieder zunehmen. Die für Tradition und Eigenwil- Fahrplan und Preise auf Jahre Wanderer oder Bergsteiger in zurückging, lassen neuste Sta- sei unter anderem auf den ge- ligkeit, wir Schweizer sitzen Art voraus festlegen. Und dies die Birne. Sie fühlen sich be- tistiken befürchten, dass sie stiegenen Konsum von Nah- mehr und mehr in der Preis- Furrer möglichst zum Einheitspreis. rechtigterweise verarscht. wieder auf dem Vormarsch rungsmitteln und Getränken falle! Wissend, dass unsere Ob Sommer oder Winter, ob ist, wie die SSO am Dienstag mit vergärbaren Kohlenhydra- Agrarprodukte, trotz heftiger Hoch- oder Zwischensaison, Silberstreifen am Vernunfts- in Bern bekannt gab. ten, allen voran mit Zucker, Quersubventionierung der ob der Markt läuft oder lahmt – himmel zeichnen sich Gott sei Vor allem wegen der Schul- zurückzuführen. Landwirtschaft fast uner- Kindern die Schönheit der ähnlich einer Salamiprodukti- Dank im Aletschgebiet ab. 30 zahnpflege habe die Karies bei Zum anderen habe die junge El- schwinglich sind, dass wir in Bergwelt zeigen möchten. on. Das darf und kann nicht Franken bezahlt ein Wanderer Kindern reduziert werden kön- terngeneration und mit ihr auch Europa die Teuersten sind, wahr sein! Coop und Migros von Betten-Talstation zum nen. Statistiken hätten aber ge- Lehrer, Politiker und Ärzten, vermarkten und verkaufen Spatzen pfeifen es vom Dach. ändern ihre Preise fast täglich – Bettmerhorn inklusive eines zeigt, dass dieser Kariesrück- Karies kaum mehr am eigenen wir uns immer schlechter. Gut informierte und verlässli- eben entsprechend der Nach- Tagestellers im Bergrestau- gang in den neunziger Jahren Leib erlebt. Weiter habe auch Tatsache ist, dass unsere Kon- che Spatzen zwitschern von ei- frage. Die Seilbähnler ziehen rant. Oder wer von Mörel über stagniert habe. Nun muss ge- die Schulzahnpflege unter sumenten, speziell die Aus- ner Studie, die im Auftrag von ihre Kabinen frischfröhlich die Riederalp fährt, bezahlt 29 mäss den Zahnärzten befürchtet Sparzwängen zu leiden. Tat- länder, nicht mehr gewillt Schweiz Tourismus erforscht, hoch und runter – voll, halb Franken inklusive eines Tage- werden, dass die Krankheit in sächlich sei Sparen in der sind, unsere Preise zu bezah- die besagt, dass die Preise der oder ganz leer, als wäre das rei- stellers in einem Restaurant den vergangenen Jahren wieder Schulzahnpflege aber kaum len. Der Sommertourismus Berghotellerie vergleichsweise ne Routine oder Arbeitsbe- nach Wahl. Warum nicht? Die zugenommen hat. verständlich. Schliesslich helfe läuft schlecht. Wenn nicht mit den umliegenden Alpenlän- schaffung. Warum nicht die Bahnkapazitäten sind vorhan- Ein grosser Teil dieser Ent- die zahnmedizinische Prophy- überall, so doch vielerorts. dern durchaus konkurrenzfähig Preise anpassen an die Nach- den. Die Betriebskosten fast wicklung sei auf die Zuwande- laxe jährlich gegen 500 Millio- Die Frequenzen der Bergbah- seien. Jedoch die Preise der frage, an die Jahreszeiten und gleich, ob die Bahn voll oder rung aus dem Ausland zurück- nen Franken an Behandlungs- nen hinken weit hinter den Bergbahnen für den Sommer- an die finanziellen Möglichkei- leer ist. Was nur noch fehlt, ist zuführen. «Wir wissen heute, kosten einsparen. Karies kann Durchschnittszahlen vergan- betrieb in Schieflage geraten ten ihrer Kundschaft. Zwi- die geschickte Vermarktung. dass Zuzüger aus dem Ausland sich laut der SSO innert Mona- gener Jahre her. Wer kein seien, und bereits zur Überheb- schendurch mal zum halben So lange der Kunde vom Pro- häufig mit desolaten Gebissen, ten entwicklen. Verhaltensände- Halbtagsabo besitzt, es sind lichkeit neigen. Die zwit- Preis für alle? So hätten sie am dukt keine Kenntnis hat, wird katastrophalen Ernährungsge- rungen bedürften aber wesent- wohnheiten und mit einem lich längerer Zeiträume.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 6

NOTIERT An Ausrichtung festhalten Gewinnhalbierung Unaxis enttäuscht Siegfried streicht 130 Stellen P f ä f f i k o n. – (AP) Der Swiss-Kapitän Franz will kein abruptes Bremsmanöver Technologiekonzern Unaxis Z o f i n g e n. – (AP) Nach ei- strichen werden, etwa die Hälf- hat im ersten Halbjahr 2004 B a s e l. – (AP) Swiss-Chef ner Gewinnhalbierung im ers- te davon durch Entlassungen. den Umsatz und das Be- Christoph Franz hält nichts ten Halbjahr macht der Zofin- Der Abbau wird laut Günthardt triebsergebnis zwar deutlich von abrupten Brems- ger Pharma- und Naturproduk- mit etwa 100 Stellen schwerge- verbessert, mit dem ausge- manövern. Trotz des Halbjah- tekonzern Siegfried einen tiefen wichtig den Hauptsitz im aar- wiesenen Gewinn die Anle- resverlustes von 33 Millionen Schnitt. Im Pharmageschäft gauischen Zofingen betreffen. ger jedoch enttäuscht. Für die Franken will er an der bishe- werden 130 Stellen oder über In Pennsville in den USA sollen zweite Jahreshälfte wurden rigen Ausrichtung festhalten. 13 Prozent des Personals abge- rund 30 Stellen gestrichen wer- die bisherigen Erwartungen Kostensenkungen und Er- baut, davon 100 in Zofingen. den. Mitte Jahr beschäftigte hinuntergeschraubt. Die Bör- tragssteigerungen sollen die Die Aargauer Regierung bedau- Siegfried weltweit noch 962 se reagierte negativ. Nach Airline auf Kurs bringen. erte den Aderlass. Die Börse Mitarbeitende – 94 weniger als dem im Vorjahr erlittenen Se- «Die Swiss ist heute nicht mehr reagierte ungnädig. ein Jahr zuvor. mesterverlust von 14 Millio- auf der Intensivstation, aber sie Konzernchef Douglas C. Günt- Zusammen mit weiteren Mass- nen Franken hat Unaxis im liegt noch immer im Kranken- hardt sagte am Dienstag, mit nahmen, die vom Beraterunter- ersten Halbjahr 2004 mit ei- haus», sagte Franz bei der Prä- der umfassenden Restrukturie- nehmen McKinsey begleitet nem Reingewinn von 22 Mil- sentation der Halbjahreszahlen rung solle die Profitabilität des werden, soll die Kapazität in der lionen Franken die Rückkehr am Dienstag in Basel. Die vor Unternehmens mittelfristig ge- chemisch-pharmazeutischen in die schwarzen Zahlen be- einem Jahr eingeleitete Ab- sichert werden. Ziel ist es, jähr- Produktion auf ein Niveau her- stätigt. speckkur habe zu klaren Erfol- Christoph Franz will an der Swiss-Ausrichtung festhalten. lich 25 Millionen Franken zu untergefahren werden, das die gen geführt. Erstmals in ihrer Foto Keystone sparen. Rund 130 Stellen sollen Bewältigung der Ende 2006 er- Arbonia Forster Geschichte habe die Swiss im innerhalb von 18 Monaten ge- warteten Mengen erlaubt. mit Gewinnsprung Juni schwarze Zahlen geschrie- triebskredit. Gerüchte, die Zürich zu beschränken bestün- A r b o n. – Der von Arbonia- ben. «Das zeigt, dass unser Ge- Swiss könne ihre Rechnungen den aber nicht. Forster-Chef Edgar Oehler schäftsmodell so schlecht nicht nicht mehr bezahlen dementier- Eine Projektgruppe hat laut forcierte Expansionskurs sein kann», sagte Franz. te Franz ebenso wie Spekulatio- Franz ein Sparpotenzial im Gewinnsprung zeigt Früchte: Im ersten Für das ganze zweite Quartal nen über Einschnitte im dreistelligen Millionenbereich Halbjahr legte der führende resultierte ein Gewinn von 45 Streckennetz und beim Perso- geortet. Erst wenn die Swiss Schindler im Aufwind Schweizer Küchenbauer und Millionen Franken. Möglich nal. «Die Swiss bliebt eine über eine wettbewerbsfähige Bauausrüster einen Umsatz- wurde dies aber nur durch den Netzwerkgesellschaft mit ei- Kostenstruktur verfüge, könne E b i k o n. – (AP) Beim Auf- te sich um 7,3 Prozent auf 3,910 und Gewinnsprung hin. Die Sonderertrag von 68 Millionen nem starken interkontinentalen man mit anderen Airlines «auf zugs- und Rolltreppenkonzern Milliarden Franken. Der Auf- Probleme bei Forster-Küchen Franken aus der Beilegung ei- Angebot», hielt der frühere Augenhöhe über Partnerschaf- Schindler ist das erste Halbjahr tragseingang stieg um 10,6 Pro- sind aber noch nicht gelöst. nes Rechtsstreits. Im gesamten Lufthansa-Manager fest. Ange- ten verhandeln». Wann dies der 2004 von einem deutlichen Um- zent auf 4,220 Milliarden Fran- ersten Halbjahr fiel ein Verlust sichts der positiven Entwick- Fall ist, liess Franz offen. Klar satzwachstum und einem Ge- ken. Das Betriebsergebnis Gewinnsprung bei Bucher von 33 Millionen Franken an, lung müsse die Swiss nicht neu sei aber, dass die Swiss nächs- winnsprung geprägt gewesen. (EBIT) wurde um 28,5 Prozent N i e d e r w e n i n g e n. – 300 Millionen weniger als in erfunden werden. «Das Risiko, tes Jahr schwarze Zahlen Für das gesamte Geschäftsjahr auf 257 Millionen Franken ge- Der Maschinen- und Fahr- der Vorjahresperiode. etwas ganz Neues zu machen, schreiben müsse. bekräftigte der Konzern trotz des steigert. zeugbaukonzern Bucher In- In der Kasse befanden sich En- wäre unverantwortlich», sagte Die Reaktionen fielen mehr- starken Preis- und Margendrucks Zu den Verbesserungen trugen dustries hat den Gewinn im de Juni noch 353 Millionen Franz. heitlich positiv aus. Franz habe im Aufzugs- und Fahrtreppenge- laut Schindler sowohl das Auf- ersten Halbjahr um 29 Pro- Franken an flüssigen Mitteln. Wie sein Vorgänger Dosé setzt ein klares Bekenntnis zu Qua- schäft sowie im Computerhandel zugs- und Fahrtreppengeschäft zent auf 18 Millionen Fran- Trotz des Rückgangs von 150 Franz auf Kostensenkungen lität und Sicherheit abgelegt, seine Gewinnprognose. wie auch die Computerhandels- ken erhöht und ist auch fürs Millionen Franken im ersten und höhere Erträge. Im Europa- sagte Urs Eicher, Präsident der Der ausgewiesene Reingewinn Tochter ALSO bei. Die gute Ent- ganze Jahr zuversichtlich. Halbjahr habe sich die Liqui- verkehr werden sämtliche Kabinenpersonalgewerkschaft des Schindler-Konzerns schnellte wicklung bei Auftragseingang, Bei erhöhter Nachfrage in dität besser entwickelt als er- Strecken auf ihre Rentabilität Kapers. Ohne Langstreckennetz im ersten Semester 2004 im Ver- Betriebsleistung und operativem allen Bereichen stieg der wartet, sagte Finanzchef Ulrik abgeklopft. Dies gelte sowohl wäre die Swiss nicht mehr die gleich zur Vorjahresperiode um Ergebnis belege, dass sich die Umsatz um vier Prozent auf Svensson. Dennoch verhandelt für Verbindungen ab Basel und Swiss, sagte Daniel Vischer 42,7 Prozent auf 137 Millionen hohen Investitionen in die Er- 814 Millionen Franken, wie die Swiss weiterhin mit den Genf als auch für das Dreh- vom VPOD. Primär müssten Franken in die Höhe, wie die neuerung des Produktportfolios die Firma am Dienstag mit- Schweizer Grossbanken und kreuz in Zürich, sagte Franz. die Erträge gesteigert werden, Schindler Management AG be- sowie in die Prozessinnovatio- teilte. weiteren Banken um einen Be- Pläne, den Verkehr ganz auf betonten die Piloten. kannt gab. Der Umsatz verbesser- nen allmählich auszahlten.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE & ) & ) 5378.4 9972.83 1.2446 1.5367

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 81.55 Epcos 11.9 11.79 General Electric 32.3 32.14 Swissca Health EUR 362.26 Linde 42.9 42.2 General Mills 45.71 45.95 Swissca Leisure EUR 238.37 MAN 26.9 27.03 General Motors 41.42 41.58 BLUE CHIPS 16.8 17.8 Bobst Group N 41.15 41 16.8 17.8 SPI 3958.45 3976.20 17.8 Swissca Technology EUR 128.59 Metro ord. 37 37.09 Gillette 41.17 40.52 ABB Ltd N 6.74 6.66 Bon Appetit N 61.5 60.8 Swissca Ifca 301 MLP 10.9 11 Goldman Sachs 85.82 86.39 Adecco N 58.75 58.65 Bondpartners I 980 960G DAX 3699.11 3705.73 Swissca SMI 5354.20 5378.40 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 33.57 Schering 45.69 45 Goodyear 11 10.84 Bâloise N 46.15 46.5 Bossard Hold. I 69 68.9 Siemens 54.5 54.6 Halliburton 27.79 27.3 Ciba SC N 77 76.9 Bucher Hold. N 220 220.25 DJ Industrial 9954.55 9972.83 S & P 500 1079.34 1081.83 Swissca PF Income B 120.19 Divers Thyssen-Krupp 14.67 14.7 Heinz H.J. 36.98 37.04 Clariant N 15.3 15.4 BVZ Holding N 265 250G Japac Fund 216.65 VW 31.15 31.25 Hewl.-Packard 16.9 16.9 Converium N 24.05 23.75 CreInvest USD 273 276 Hong Kong 12219.75 12256.12 Swissca PF Yield B 134.96 Toronto 8241.49 8236.81 Swissca PF (Euro) Yield B 99.16 Seapac Fund 175.83 Home Depot 33.98 35.1 CS Group N 38.1 38.65 EE Simplon I 155.5 158.5G Chinac Fund 27.92 TOKIO (Yen) Honeywell 35.33 35.13 EMS-Chemie N 107 107 Elma N 189 192.75 Sydney-Gesamt 3480.70 3495.40 Swissca PF Balanced B 148.77 Casio Computer 1367 1395 Nikkei 10687.81 10725.97 Swissca PF (Euro) Bal. B 91.98 Latinac Fund 133.95 Humana Inc. 18.81 18.7 Forbo N 274 280 Fischer G. N 284.5 282 UBS Bd Fd-EUR 113.93 Daiwa Sec. 686 692 IBM 84.02 84.04 Givaudan N 741 738 Galenica N 181 183 MIB 30 26598.00 26579.00 Swissca PF Growth B 177.46 Fujitsu Ltd 646 655 Financ. Times 4350.20 4358.70 Swissca Valca 243.45 UBS Eq Fd-Asia USD 500.47 Intel 21.42 21.58 Holcim N 68 67.9 Geberit N 860 860 UBS Eq Fd-Germany EUR 213.02 Hitachi 634 636 Inter. Paper 41.77 41.96 Julius Baer I 340 342 Hiestand N 640 657 CAC 40 3516.68 3533.13 Swissca PF Equity B 188.09 Honda 5050 5140 Swissca MM Fund AUD 163.05 UBS Eq Fd-Global USD 103.57 ITT Indus. 76.93 77.13 Kudelski I 33.25 33.85 Jelmoli I 1565 1558 UBS Eq Fd-USA USD 702.52 Kamigumi 766 770 Johns. & Johns. 56.09 56.54 Lonza Group N 53 53.55 Kaba Holding N 228 230 Swissca MM Fund CAD 165.05 Marui 1383 1391 Swissca MM Fund CHF 141.13 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1122.68 JP Morgan Chase 37.74 37.93 Nestlé N 314 314 Kuoni N 480 496.5 UBS (CH) Sima CHF 81.25 Mitsub. Fin. 948000 974000 Kellog 41.11 41.1 Novartis N 57.2 57.5 Leica Geosys. N 260.5 259 Swissca MM Fund EUR 92.91 NEC 664 667 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.52 Kimberly-Clark 63.98 63.94 Richemont I 30.85 31.1 Lindt Sprungli N 14020 14195 Ausländische Börse Olympus 2115 2115 King Pharma 12.37 11.94 Roche GS 119.5 119.75 Logitech N 54.7 56.15 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2285 2300 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.63 Kraft Foods 30.43 30.42 Roche I 149.25 149.25 Micronas N 50.25 51.1 Kurse um 22 Uhr 16.8 17.8 Sanyo 366 366 Lehman Bros 71.45 72.25 Schindler PS 351 350 Mikron N 13.5 13 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.12 Sharp 1462 1485 USA 1.2215 1.2595 Swissca Bd Invest MT EUR 104.2 Lilly (Eli) 63.09 62.83 Serono I -B- 771 779 Mövenpick I 306.5 306 PARIS (Euro) Sony 3590 3630 Limited 19.39 19.85 Straumann N 251 245 Nobel Biocare I 181 179.25 Euroland 1.5153 1.5513 Swissca Bd Invest MT USD 110.01 AGF 45.92 46.07 TDK 7020 7030 England 2.254 2.312 Swissca Bd Invest AUD 116.67 McDonalds 25.75 26.37 Sulzer N 346 347 OZ Holding I 74 72.95 Alcatel 9.52 9.73 Thoshiba 383 383 McGraw-Hill 74.45 74.04 Surveillance N 688 692 Pargesa Hold. I 3350 3380 Dänemark 20.36 20.86 Swissca Bd Invest CAD 120.4 BNP-Paribas 49.07 49.36 Norwegen 18.28 18.78 Swissca Bd Invest CHF 108.07 Merck 45.07 44.97 Swatch Group I 147.25 147.5 Phonak Hold. N 35.5 37.55 Lafarge 67.9 68.1 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 49.4 50.34 Swatch Group N 30.6 30.5 PSP CH Prop. N 47.05 47.15 Schweden 16.41 16.81 Swissca Bd SFr. 94 LVMH 51.6 52.55 3M Company 78.23 78.68 Kroatien 20.222 21.522 Swissca Bd Invest EUR 64.55 Microsoft Corp 27.09 27.05 Swiss Life N 131 132.75 PubliGroupe N 359.5 360 Suez-Lyon.Eaux 15.39 15.54 Abbot 40 40 Motorola 14.42 15.08 Swiss Re N 68.65 69.95 Rieter N 321 323 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 62.46 Téléverbier SA 31.61 31.63 Aetna Inc. 91.82 92.86 Zypern 2.595 2.715 Swissca Bd Invest JPY 11550 MS Dean Wit. 48.44 49.51 Swisscom N 407 410 Saurer N 59.2 59.7 Total 157.2 156.1 Alcoa 30.81 31.25 PepsiCo 50.88 50.32 Syngenta N 106.5 106 Schindler N 384.5 400 Kanada 0.937 0.961 Swissca Bd Invest USD 110.1 Vivendi 19.71 20.04 Altria Group 47.55 47.65 Japan 1.1064 1.1384 Swissca Bd International 93.45 Pfizer 31.4 31.38 UBS SA N 84.3 84.6 Schweiter I 220 217 Am Intl Grp 68.05 68.32 Procter &Gam. 54.97 54.84 Unaxis N 115 116.75 SEZ Hold. N 33.75 32.75 Australien 0.8785 0.9035 Swissca Bd Invest Int’l 98.8 LONDON (£) Amexco 49.42 49.73 Südafrika 0.1855 0.1905 Swissca Asia 69.05 Sara Lee 21.04 21.5 Valora Hld. N 292 291 SIG N 235 234 BP Plc 493.5 490.5 AMR Corp 7.94 8.17 SBC Comm. 25.54 25.37 ZKB Axxess Vi. I 23.9 24.35 Sika AG I 600 605 Swissca Europe 159.35 Brit. Télécom 181 181.25 Anheuser-Bush 52.52 52.96 Noten Swissca S&MCaps Europe 80.44 Schlumberger 60.14 58.91 ZKB Finanz Vi. I 159.75 163.75 Swiss N 7.79 7.79 Cable & Wireless 105.5 105.75 Apple Computer 30.8 30.87 Sears Roebuck 37.15 38.36 ZKB Pharma Vi. I 118.25 120 Synthes N 118.75 118.5 USA 1.1975 1.2875 Swissca North America USD 181.4 Diageo Plc 657.5 666 Applera Celera 10.8 10.75 Euroland 1.51 1.56 Swissca Emer. Markets Fd 120.3 SPX Corp 37.11 37.47 Zurich F.S. N 170 173 Tecan N 36.9 39 ICI 214 217 AT & T Corp. 14.21 14.34 Texas Instr. 18.77 19 Tradition I 96.45 98.6 England 2.205 2.365 Swissca Tiger 56.35 Invensys 15.5 15.5 Avon Products 44.77 43.79 Dänemark 19.75 21.55 Swissca Austria EUR 114.65 Time Warner 16.21 16.25 Vögele Charles I 34.75 35.5 J. Sainsbury 257.25 258.5 BankAmerica 86.1 86.86 Unisys 9.93 9.86 Von Roll I 1.21 1.2 Norwegen 17.65 19.45 Swissca France EUR 26.4 Rexam 409.25 403.25 Bank of N.Y. 28.48 28.73 Schweden 15.85 17.45 Swissca Germany EUR 87.9 United Tech. 92.73 92.17 Andere Titel WKB I 323 325 Rio Tinto N 1373 1389 Barrick Gold 19.1 19.21 Verizon Comm. 39.16 38.92 4M Tech. N 10.85 10.4 WMH N -A- 61 59 Kroatien 19 23.5 Swissca Great Britain GBP 149 Royal Bk Scot 1491 1494 Baxter 31.61 31.49 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 85.7 Viacom -B- 33.75 33.68 Agie Charmi. n 82 83 Vodafone 122 123.75 Black & Decker 67.38 68.35 Wal-Mart St. 54.3 54.97 Alcan 50.4 53.2 Zypern 2.54 2.8 Swissca Japan 61.95 Boeing 50.95 50.31 Kanada 0.91 0.99 Swissca Netherlands EUR 35 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 21.55 21.98 Ascom N 13.15 13.3 Bristol-Myers 22.96 23.05 Waste Manag. 27.99 27.71 Actelion N 112.75 114 Japan 1.0725 1.1775 Swissca Switzerland 217.2 ABN Amro 16.7 16.81 Burlington North. 35.27 35.1 Australien 0.8475 0.9375 Swissca S&MCaps Swit. 194.1 Akzo Nobel 25.68 25.84 Weyerhaeuser 61.84 62.21 Bachem N -B- 66.95 67 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 72.87 72.48 Xerox 13.29 13.21 Barry Callebaut N 246 240 Südafrika 0.1725 0.2075 Swissca Communication EUR 150.36 BolsWessanen 11.19 11.11 ChevronTexaco 96.66 94.14 Fortis Amev 17.36 17.5 BB Biotech I 60 60.75 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 444.44 Cisco 18.25 18.68 Edelmetalle Belimo Hold. N 612 611 3001 bis 4500 L. 60.70 Swissca Finance EUR 393 ING Groep 19.13 19.3 Citigroup 44.77 45.16 Swissca Gold 696.3 Philips 18.35 18.52 Coca-Cola 44.52 44.33 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.22 10.19 Colgate-Pal. 51.95 51.62 *Gold 16028 16278 Royal Dutch 40.9 40.61 ConocoPhillips 74.26 72.38 *Silber 263.6 273.6 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 48.4 48.95 Corning 10.1 10.66 USA 77.66 Dollar *Platine 34873 35623 ab Fr. 100 000.- CSX 31.48 31.46 Euroland 64.10 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 102 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 42 41.62 England 42.28 Pfund *Napoléon 90 102 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz Leben 360 351 Dow Chemical 39.65 40 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 494 523 Dänemark 464.03 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 66.1 66 Dow Jones Co. 40.59 40.89 * = Indikative Preise Mit Norwegen 514.13 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 CHF/SFr 0.40 0.55 0.75 Babcock Borsig 0.101 0.09 Du Pont 40.94 41.21 100 Franken Schweden 573.06 Kronen USD/US$ 1.72 1.89 2.31 BASF 43 43.15 Eastman Kodak 28.8 28.91 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Bay. Hyp&Verbk 13.39 13.21 EMC Corp 9.53 9.9 Kroatien 425.53 Kuna DKK/DKr 1.99 2.10 2.14 Bayer 20.2 20.17 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 59.34 59.19 GBP/£ 4.83 4.87 5.13 BMW 33.7 33.7 Exxon Mobil 45.09 44.36 Commerzbank 13.32 13.35 ich... Zypern 35.71 Pfund Schweiz. Nationalbank FedEx Corp 78.57 78.81 SEK/SKr 2.05 2.13 2.32 DaimlerChrysler 33.9 33.85 Kanada 101.01 Dollar Mittlere Rendite der Fluor 43.05 43.5 JPY/YEN 0.00 0.00 0.02 Degussa Huels 25.7 26.28 Japan 8492.56 Yen Bundesobligationen 2.77 2.81 Foot Locker 20.69 21.35 CAD/C$ 1.92 2.08 2.52 Deutsche Bank 54.5 55.15 Ford 14.06 14.15 Australien 106.66 Dollar Deutsche Telekom 13.79 13.89 Südafrika 481.92 Rand Lombardsatz 2.34 2.27 EUR/EUR 2.08 2.09 2.20 Genentech 45 45.66 E.ON 57.9 57.75 General Dyna. 95.63 95.5 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 7 Simplonlinie wird komplett stillstehen Bei der Umstellung auf Doppelspur am Bahnhof Leuk wird der SBB-Verkehr 25 Stunden völlig lahmgelegt

L e u k. – Planmässig T9, also die neue Kantonsstras- kommt der Neubau der se Salgesch–Leuk-Susten, gilt SBB-Strecke Salgesch– als integrierter Bestandteil des Leuk voran. Vor Inbetrieb- Gesamtprojektes auf dem der- nahme am 7. November zeitigen Trassee der Simplonli- 2004 kommt die SBB aller- nie. Dafür sind nochmals 82 dings nicht um eine kom- Millionen Franken veranschlagt plette Stilllegung der Sim- worden. Die neue Verkehrsfüh- plonlinie während rund 24 rung für Bahn und Strasse er- Stunden herum. Nur so ist fordert also zwischen Siders ein Spurwechsel von den und Leuk-Susten Gesamtinves- alten auf die neuen Gleise titionen von 915 Millionen beim Bahnhof Leuk mög- Franken. lich. Die ganze Übung wird von der Bahnhof weiter östlich SBB und den beteiligten Bau- Die neue Streckenführung Leuk unternehmungen bereits seit Ost umfasst eine Länge von längerer Zeit sorgfältig geplant 1120 m. Sobald das letzte Teil- und wird in einer konzentrierten stück im November die Inbe- Aktion über die Bühne gehen. triebnahme der durchgehenden Sie spielt sich bei der Ostaus- Doppelspur erlaubt, werden fahrt des Bahnhofs Leuk ab, sich die Arbeiten auf die Verle- dort, wo die neue Doppelspur gung des Bahnhofs Leuk kon- aus dem Tunnel Varen–Leuk via zentrieren. Der Neubau wird die neue Rhonebrücke auf die zirka 80 m weiter östlich zu ste- bisherige Strecke trifft und die- hen kommen und sollte laut se quert. Bauprogramm der SBB im Herbst 2005 eröffnet werden Die letzten 45 Meter können. Die neuen Perron-Dä- cher stehen schon. Betreffend zur durchgehenden das künftige Betriebskonzept Doppelspur des Bahnhofs Leuk, an dem Das bedeutet, dass an dieser weitere verkehrstechnische Stelle die alten Gleise demon- Massnahmen wie Buswende- tiert und auf einer Länge von platz, Bus- und Taxihaltestand rund 45 m ein kompletter Neu- sowie eine neue Parkplatzanla- bau vorangetrieben werden Gleismontage östlich des Bahnhofs Leuk. Der definitive Zusammenschluss der durchgehenden Doppelspur Vallorbe–Brig ist auf den 7. ge umgesetzt werden, sind muss. Mit der Verlegung der November geplant. Archivbild wb noch keine definitiven Ent- Schienen ist es also nicht getan. scheidungen gefallen. Die Re- Es muss auf diesem kurzen folglich die letzten Meter zur 23 km mit 160 km/h wird künftig eine Höchstge- zirka 7 km modifizierte Stre- gion setzt darauf, dass Leuk Streckenabschnitt eine neue zwischen Paris und Mailand Bis zum November verläuft der schwindigkeit von 160 km/h er- ckenabschnitt Salgesch– weiterhin einer der 160 bedien- Gleiseplattform erstellt werden. danach durchgehend doppel- Streckenabschnitt Salgesch– lauben. Dies ab Salgesch durch- Leuk ist mit Kosten von 270 ten SBB-Bahnhöfe bleibt. Dazu gehört auch das Verlegen spurig verlaufenden Simplon- Leuk bekanntlich weiterhin ein- gehend bis zur Einfahrt in den Millionen Franken veran- Bezüglich der Umleitung, re- von verschiedenen Drainage- linie verlegt. Das wird der SBB gleisig. Und zwar auf einer Bahnhof Visp, was einer Länge schlagt. 162 Millionen hievon spektive Organisation der Ver- und Kabelschutzrohren. Der im Wallis eine entsprechende Länge von 4,6 km. Auf diesem von 23 km entspricht. gehen zu Lasten der National- kehrsströme auf der Simplonli- ganzen Aktion gehen entspre- Kapazitätssteigerung ermögli- Abschnitt verkehren die Züge strassen, die auf dem A9-Teil- nie während der besagten, voll- chende Abräum- und Aushubar- chen. Zwischen Salgesch und mit einem Tempo zwischen 85 Investitionen von stück Siders–Leuk-Susten Ost ständigen Stilllegung wird die beiten voraus. Leuk wird sie mehr als verdop- und 95 km/h. Das Neubaupro- 915 Millionen Franken mit Investitionen von 563 Mil- SBB zu gegebener Zeit ihr Kon- Beim Bahnhof Leuk werden pelt. jekt durch die beiden Tunnels Der auf einer Gesamtlänge von lionen Franken rechnen. Die zept vorlegen. tr

Automobilist verletzt Der Automarkt kommt nicht in Fahrt L e S a p p e y. – Bei einem Selbstunfall in Le Sappey am vergangenen Montagabend ist Die Branche muss weiter auf den erhofften Aufschwung warten der Lenker eines Vans verletzt worden. Der Mann fuhr gegen Das Jahr 2003 war für die zeugmarken mit einem Plus von ge verkauft als noch im Vorjahr. der Occasionsmarkt. Im ersten im Vorjahr. Einzig die Occa- 19.00 Uhr auf der Strasse von Automobilbranche ein un- 13,79 Prozent, gefolgt von den Auch Subaru konnte um 48,87 Halbjahr 2004 haben 4,1 Pro- sionen schwedischer und eng- Bruson, von Sappey in Rich- terdurchschnittliches Ge- italienischen mit einem Zu- Prozent zulegen. zent mehr Fahrzeuge den Hal- lischer Fahrzeugmarken konn- tung Châble. Wie die Kan- schäftsjahr. Für 2004 er- wachs von 5,61 Prozent und ter gewechselt als noch im Vor- ten hier zulegen. Der grösste tonspolizei mitteilte, verlor er hofften sich Experten ei- den Japanern mit 4,65 Prozent. Beliebte Diesler jahr. Besonders gross ist die Einbruch wurde mit rund 13 in einer Linkskurve aus nen leichten Aufschwung. Verloren haben hingegen die Weiterhin hoch in der Gunst der Nachfrage nach Wagen der Prozent bei den Gebrauchtwa- zunächst unbekannten Grün- Bis Ende Juni sah es da- schwedischen Marken mit ei- Autokäufer stehen dieselbetrie- oberen Mittelklasse, Minivans gen italienischer Marken fest- den die Herrschaft über das nach aus. Nun sind die Ver- nem Minus von 2,74 Prozent, bene Fahrzeuge. Gesamt- und Geländewagen. Laut An- gestellt. Fahrzeug und kam von der kaufszahlen wieder einge- die französischen mit 2,61 Pro- schweizerisch stieg ihr Absatz gaben des Autogewerbe-Ver- Derzeit deuten also alle Zei- Strasse ab. Das Fahrzeug fuhr brochen. zent und die deutschen Fahr- in den ersten sieben Monaten bandes der Schweiz hat die chen darauf hin, dass auch das anschliessend einen Abhang Das Jahr 2004 startete für die zeuge mit 0,31 Prozent. Bei den um 7 Prozent. Der Anteil neu Konsumlust der Käufer für ge- Autojahr 2004 nicht besser hinunter und überquerte zwei Schweizer Autobranche erfolg- gängigen Automarken sind es zugelassener dieselbetriebener brauchte Personenwagen vor ausfallen wird, als das unter- Strassen. Erst nach rund 800 versprechend. Die Halbjahres- vor allem Saab, Hyundai, Audi, Fahrzeuge ist innerhalb der allem im Süden der Schweiz durchschnittliche Geschäfts- Metern prallte der Van gegen Verkaufszahlen lagen leicht Seat und Daihatsu, die am letzten fünf Jahre sogar von 3,9 zugenommen. Das scheint al- jahr 2003. Kommt hinzu, dass ein Geländer und kam zum über jenen des Vorjahres. Ein meisten einbüssten. Im Auf- Prozent auf 21,5 Prozent im lerdings nicht für den Kanton sich potenzielle Neukunden bei Stillstand. Der Lenker erlitt schlechter Monat Juli (minus 9 wind scheint sich indes Nissan Jahr 2003 angestiegen. Wallis zu gelten. Bis Ende Mai den aktuell hohen Treibstoff- Verletzungen und wurde mit Prozent) hat das Resultat je- zu befinden. Bis Ende Mai wur- wurden im Wallis nämlich preisen die Anschaffung eines einem Ambulanzfahrzeug ins doch ins Negative gedreht. Bis den im Kanton Wallis 117,39 Occasionen 3,32 Prozent weniger Occasi- Autos zweimal überlegen dürf- Spital von Martinach eingelie- Ende Juli des laufenden Jahres Prozent mehr Nissan-Fahrzeu- Angezogen hat in der Schweiz onsfahrzeuge verkauft als noch ten. rob fert. Zur Klärung der Unfall- wurden schweizweit 167114 ursache hat die Kantonspoli- neue Personenwagen immatri- zei eine Untersuchung einge- kuliert. Das sind 0,8 Prozent leitet. weniger, als in der selben Perio- de des Vorjahres. Den grössten Einbruch mit 12 Prozent erlit- Testphase mit ten laut Vereinigung der Schweizer Automobil-Impor- Fussgängerampel teure die deutschen Automar- V i s p. – (wb) Heute Mitt- ken. Am Gesamtmarkt halten woch wird der Fussgängerstrei- sie aber immer noch mit Ab- fen vor Migros und Coop in stand den grössten Anteil. Der Visp nach Osten versetzt. Absatz französischer Neuwa- Gleichzeitig wird eine Ampel gen ging im Juli im Vergleich installiert und mit der Fuss- zum entsprechenden Vorjahres- gängerampel Bahnhofstrasse monat um 7,8 Prozent zurück. parallel geschaltet. Japanische Wagen büssten 7,5 Wie die Gemeindepolizei Visp Prozent ein, die koreanischen mitteilt, handelt es sich dabei 4,2 Prozent und auch die italie- um eine drei Wochen dauernde nischen Hersteller setzten 3,3 Versuchsphase. Da jeder ein- Prozent weniger Neuwagen ab. zelne Fussgänger den Verkehrs- Zulegen konnten im Juli einzig fluss unterbricht, möchte man Automarken aus England und mit dieser Massnahme den den USA. Durchgangsverkehr flüssiger abwickeln und eine bessere Walliser Markt Übersicht nach dem Kreisel Ähnlich präsentiert sich die La- Landbrücke gewährleisten. ge im Kanton Wallis. Bis Ende Während der Testphase wird Mai wurden hier zwar 0,94 Pro- die Ampel nach Geschäfts- zent mehr Neuwagen verkauft schluss sowie bei geringem als in derselben Vorjahresperio- Verkehrsaufkommen ausge- de. Nach einem verheissungs- schaltet. Die Gemeindepolizei vollen Start ist der Fahrzeug- Visp bittet die Verkehrsteilneh- verkauf allerdings auch hierzu- mer, die neue Regelung zu be- lande ins Stocken geraten. Den achten und dankt für das Ver- grössten Zuwachs erreichten ständnis. bis Ende Mai englische Fahr- Im Wallis wurden bis Ende Mai rund 25 Prozent weniger Fahrzeuge der Marke «Audi» immatrikuliert als noch im Vorjahr. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 8 Die Oberwalliser Landwirtschaft als Ehrengast Die OGA 2004 setzt auf Bewährtes und geht gleichzeitig neue Wege

B r i g - G l i s. – Erstmals in wartet der Ehrengast an seinem der Geschichte der OGA Stand natürlich regelmässig mit ist der diesjährige Ehren- musikalischer Unterhaltung gast keine Gemeinde son- auf. Traditionell gehört der dern ein Verband. Die sonntägliche Umzug zu den Oberwalliser Landwirt- Höhepunkten der OGA. Dieses schaftskammer (OLK) will Jahr warten über 50 landwirt- diese Chance wahrnehmen schaftliche Sujets auf die Zu- und die Bevölkerung für schauer. Den Abschluss macht die Anliegen des Bauern- ein grosser Alpabzug. Schon standes sensibilisieren. jetzt ist OGA-Präsident Louis Gleichzeitig will man auch Ursprung davon überzeugt, auf die Vielseitigkeit der dass der Auftritt der Oberwalli- heimischen Landwirt- ser Landwirtschaft eine echte schaft hinweisen. Bereicherung für die OGA Insgesamt 135 Aussteller wer- 2004 sein wird. den vom 3. bis zum 10. Septem- ber im Rhonesand ihre Waren Interesse an Minergie- und Dienstleistungen anbieten. Standard wecken Ihnen steht eine Gesamtfläche Bereits zum dritten Mal in von rund 6000 Quadratmetern Folge wird auch dieses Jahr zur Verfügung. Nachdem das die kantonale Dienststelle für Konzept in den vergangenen Energie wieder mit einem Jahren mehrmals überarbeitet Stand präsent sein. Ziel ist es, und angepasst wurde, stellt die- bei Besuchern, Bauherren, ses Jahr eine konsequente Wei- Planern, Architekten und In- terentwicklung der OGA 2003 stallateuren das Interesse am dar. In ihren Anfängen war die Minergie-Standard zu Oberwalliser Gewerbeausstel- wecken. Zudem wird eine lung eine reine Verkaufsmesse. Entwicklungsgruppe der Später dann wurde sie zu einer Hochschule Wallis in Zusam- Beratermesse und heute ist sie Die Hauptakteure der OGA 2004 auf einen Blick. Von links: Alexander Nanzer, kantonale Dienststelle für Energie, Elmar Zurwerra, OGA- menarbeit mit der Dienststelle laut OGA-Geschäftsführer El- Geschäftsführer, Urs Guntern, OK-Präsident des Ehrengastes, Max Stalder, Präsident der Oberwalliser Landwirtschaftskammer, und für Energie eine völlig neue mar Zurwerra eine Mischung OGA-Präsident Louis Ursprung. Foto wb Computeranwendung mit dem aus beidem. Namen «bSol» vorstellen. Die wirtschaft) werden den Besu- liche Nutzfläche im Oberwallis Rinder und Kühe den dritten lem ihre Produkte mit allen Sin- Software ermöglicht die opti- Neue Wege chern unter anderem Fakten zudem mehr als dreimal so Platz, dicht gefolgt von Ziegen nen zu erleben. Zu diesem male Gestaltung einer Kons- Bisher wurden immer Gemein- präsentiert, die den hohen Stel- gross wie der gesamte Oberwal- (3900 Tiere). Der Rest teilt sich Zweck können am Stand des truktion durch die Bestim- den als OGA-Ehrengast ausge- lenwert der Landwirtschaft un- liser Siedlungsraum. 87 Prozent auf Schweine und Pferde auf. Ehrengastes verschiedene ein- mung des energetischen Ver- wählt. Mit der Einladung der terstreichen sollen. Hier einige der Nutzfläche befindet sich in Die 955 Milchbetriebe produ- heimische Erzeugnisse probiert brauchs eines Gebäudes bei Oberwalliser Landwirtschafts- Kostproben. Beispielsweise ist der Bergzone. 60 Prozent der zieren jährlich 44 Millionen Ki- werden. Zudem erlaubt eine Veränderung seiner architekto- kammer (OLK) ändert sich das. es interessant zu wissen, dass genutzten Flächen entfallen auf logramm Milch, was in etwa Tierschau interessante Ein- nischen Eigenschaften. Erstmals wird einem Verband drei Viertel der 1582 landwirt- 223 Oberwalliser Alpen. Die dem jährlichen Weinertrag ent- blicke in die Arten- und Rassen- Das Budget der OGA 2004 be- Gelegenheit geboten, sich ent- schaftlichen Betriebe im Ober- Oberwalliser Bauern halten 3,5 spricht. vielfalt. Zu den besonderen trägt rund 500000 Franken. sprechend in Szene zu setzen. wallis im Nebenerwerb geführt Tiere pro Privathaushalt, was Highlights dürfen sicherlich die Nachdem letztes Jahr ein Ver- Und der Dachverband der werden. Über 90 Prozent aller einer Gesamtanzahl von 91000 Ferkelrennen täglich durchgeführten Ferkel- lust von gut 60000 Franken ein- Oberwalliser Landwirtschaft Bauern bewirtschaften ihren Tieren entspricht. Davon sind Neben harten Fakten soll den rennen zählen, auf die übrigens gefahren wurde, will man Aus- hat sich einiges vorgenommen. Betrieb nach ökologischen rund die Hälfte Schafe und ein OGA-Besuchern aber auch die auch Wetten abgeschlossen gaben und Einnahmen dieses Unter dem Motto «Kennst du Richtlinien. Mit über 15000 Drittel Geflügel. Mit einer An- Gelegenheit geboten werden, werden können. Der Einsatz be- Jahr ausgeglichen gestalten. sie?» (die Oberwalliser Land- Hektaren ist die landwirtschaft- zahl von 10600 Tieren belegen die Landwirtschaft und vor al- trägt fünf Franken. Daneben hab Forstbetriebe schnitten 2003 Info-Stand am Open Air Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT G a m p e l. – (wb) In Zusam- gang mit Drogen unterhalten etwas besser ab als im Vorjahr menarbeit mit den Organisa- möchten oder solche, die mit toren des Open Airs und der dem Drogenkonsum Probleme Aidshilfe Oberwallis wird die haben, finden an dem Stand Aber 2004 wird wieder mit schlechteren Resultaten gerechnet Walliser Liga gegen die kompetente Ansprechpartner. S o l o t h u r n. – (AP) Die Forstbetriebsgemeinschaft planten effizienten Arbeit- der WVS mit dem «Schlauen Suchtgefahren LVT erneut Diese sind nicht nur für so ge- Forstbetriebe haben 2003 Dorneckberg-Süd aus dem so- seinsätzen für die Waldnutzung Fuchs» ausgezeichnet, einem mit einem Informationsstand nannte «schwere Fälle» da, son- etwas besser als im Vor- lothurnischen Schwarzbuben- positive Betriebsbilanzen mög- Anerkennungspreis für Ver- in Gampel anwesend sein. dern bieten bei jeglichen Fragen jahr abgeschnitten. Der land zeigten, dass durch geeig- lich sind. dienste insbesondere im wirt- Open-Air-Besucher, die sich und Problemen ihre Unterstüt- Holzerlös konnte gesteigert nete administrative Strukturver- Am kommenden 1. Oktober schaftlichen Bereich der Wald- mit Fachleuten über den Um- zung an. und die Verluste pro Hek- besserungen gepaart mit gut ge- wird die Forstgemeinschaft von wirtschaft. tare Wald verringert wer- den. Für 2004 wird als Fol- ge des trockenen Sommers 33-jähriger Walliser 2003 und dem Borkenkä- ferbefall sowie der seit tödlich verunfallt Jahresbeginn fallenden Holzpreise wieder mit Mit Landwirtschaftstraktor von der Strasse abgekommen schlechteren Zahlen ge- rechnet. M a r t i n a c h. – (wb) Bei ei- Col du Lein aus zunächst un- nem Verkehrsunfall mit ei- bekannten Gründen rund drei Die Auswertung der Betriebs- nem landwirtschaftlichen Meter über eine Böschung ge- abrechnungen von 664 Forstbe- Fahrzeug ist am Montag stürzt und gegen einen Baum trieben zeige, dass die Zahlen oberhalb von Martinach ein geprallt. für 2003 im Vergleich zum Vor- 33-jähriger Einheimischer Der Lenker war im Fahrzeug jahr etwas besser oder mindes- ums Leben gekommen. eingeklemmt und musste von tens nicht mehr gar so schlecht Der Mann war mit dem Trak- der Stützpunktfeuerwehr Mar- seien, hiess es an einer Presse- tor unterhalb der Strasse des tinach geborgen werden. konferenz der Waldwirtschaft Schweiz (WVS) vom Dienstag in Solothurn. Der Verlust im Holzproduktionsbetrieb konnte Chalet in Brand je Hektare von 86 Franken auf 71.50 Franken vermindert wer- den. Der Verlust je Kubikmeter gesteckt (Liegendnutzung) wurde von Täter gefasst und geständig 20 auf 15.50 Franken reduziert. Der durchschnittliche Holzerlös V e r b i e r. – (wb) Ein An den Löscharbeiten waren pro Kubikmeter stieg von 68 Brandstifter hat am ver- 34 Feuerwehrleute aus Ver- auf 71 Franken an, wobei die gangenen Montagabend bier, Bagnes, Sembrancher grösste Verbesserung beim Na- in Verbier ein Chalet an- und Vollèges beteiligt. delstammholz bestand. Der gezündet. Der Täter Bereits zwei Stunden nach Aufwand je Kubikmeter konnte wurde bereits kurze Zeit dem Brandausbruch konnten von 141 auf 130 Franken ver- später gefasst und ist ge- die Ermittler der Kantonspo- mindert werden, wobei die ständig, wie die Kantons- lizei einen verdächtigen Hälfte bei der Pflege eingespart polizei Wallis mitteilte. Mann verhaften, der in der wurde. Es fand eine Verlage- Bei dem Brand, der gegen Folge die Tat gestand. Das rung der Forstarbeiten zu Guns- 20.10 Uhr ausbrach, wurde Untersuchungsrichteramt ten der Zwangsnutzung des niemand verletzt. Es entstand Unterwallis hat eine Untersu- Borkenkäferholzes statt. Er- jedoch hoher Sachschaden. chung eingeleitet. freuliche Beispiele wie die Der Verlust in der Holzproduktion verringerte sich je Hektare von 86 auf 71.50 Franken. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 9

Anteil der befragten Jugendlichen, die sich oft ängstlich, gestresst oder traurig fühlen. Grafik wb Anteil der interviewten Jugendlichen, die sich und ihre Zukunft optimistische beurteilen. Grafik wb Beim Saufen und beim Kiffen Spitze Paul Burgener, Delegierter des Kantons Wallis für Jugendfragen, kommentiert die ESPAD 03- und SMASH-Studie 02 über das Saufen und das Kiffen der Jugendlichen und die Verantwortlichkeit der Erwachsenen

W a l l i s. – pr) In unserer multicenter adolescent survey Verantwortung mittragen und ihren Kindern in dem Masse aber zu wenig kompetent, um Montag-Nummer haben on health», zu Deutsch etwa Tipps für Eltern zur Zusammenarbeit mithelfen. entfernt, dass sie solche Anzei- hiezu weitere Ausführungen zu wir unter dem Titel «Liegt Schweizer Multicenter für Ge- Eltern, Lehrer, Freunde und Be- chen nicht einmal mehr wahr- machen. Dazu gibt es Fachleute es am Durst?» die interna- sundheitsfragen bei Jugendli- Welche Erziehungsmass- kannte, die Auswüchse bei Ju- nehmen. In der Erziehung ist und Fachstellen, die sich mit tionale ESPAD-Studie 03 chen. SMASH untersuchte nahmen schlagen Sie El- gendlichen feststellen, sind auf- für mich eine funktionierende dieser Problematik gezielt be- kommentiert, die Schwei- 7428 Jugendliche zwischen 16 tern vor, um das Suchtri- gerufen, zu intervenieren. Beziehungsebene zwischen fassen. zer Schülern überdurch- und 20 Jahren aus 18 Kantonen, siko bei ihren Sprösslin- El-tern und Kind das Wichtigs- schnittlich hohen Konsum darunter auch im Wallis. gen zu vermindern? Nicht unproblematisch, wenn te. Leistungsdenken, das von Alkohol und anderen Nach meinen Erfahrungen diese selber von der Sucht be- Mass aller Dinge? Drogen bescheinigt. Wo- Traurige Erkenntnis bewähren sich zwei Mass- troffen sind? Magersucht spielt eine Welche Faktoren beeinflussen ran liegt es, dass wir beim Die neusten Zahlen über den nahmen. Hier liegt ein grosses Problem grosse Rolle das Heranwachsen der Ju- Saufen vorne liegen und Alkoholkonsum, das Rauchen 1. Eltern müssen sich um bei der Alkohol- und Tabak- Gibt es auch geschlechtsspezi- gendlichen im positiven Sin- beim Kiffen Spitze sind? und den Cannabiskonsum ihre Kinder kümmern. Sie missbrauchsbekämpfung. Ju- fische Problemstellungen, wie ne? Wer trägt die Verantwor- unserer Jugend werden Ihnen sollten sich um deren Hob- gendliche lernen anhand von die Magersucht, die beson- Ich glaube, dass die Zugehörig- tung? Welche Rolle spie- als Jugenddelegierten nicht bys und Freizeitaktivitäten Modellen, die ihnen die Sucht ders beschäftigen? keit zu einem kulturellen oder len Eltern, Lehrer und gerade Freude bereitet haben, interessieren. Wenn es Va- vorleben. Wir wissen, was ein Ja. Bei den Mädchen wird in sportlichen Verein viel dazu Freunde? Wie ist es mit oder? ter oder Mutter egal ist, wo Vater, der selber ins Glas guckt, der SMASH-Studie die Proble- beitragen kann, einen jungen der staatlichen oder kom- Sicher nicht. Obwohl die Ge- sich ihr Kind über das gan- oder eine Mutter, die raucht wie matik des äusseren Aussehens Menschen gut durch die Puber- munalen Prävention? sundheits- und Präventionsfra- ze Wochenende aufhält, ein Kamin, bewirken, wenn sie detailliert angesprochen. Nur tät zu bringen. Im Sport und gen im Kompetenzbereich der müssen sie sich nicht wun- bei ihren Kindern zu moralisie- 40 Prozent der jungen Frauen den meisten kulturellen Verei- Diese Fragen stehen teilweise kantonalen Gesundheitsdele- dern, wenn sie böse Über- ren beginnen. sind mit ihrem Gewicht zufrie- nen erleben Jugendliche einen unbeantwortet im Raum. Paul gierten Elisabeth Marty-Tschu- raschungen erleben. den. Gemeint ist das Problem guten Ausgleich. Burgener (1953), seit 2001 De- my liegen und somit nicht zu 2. Eltern müssen den Mut Es gibt sicher auch der Magersucht. Der Druck der legierter des Kantons Wallis für meinen prioritären Aufgaben aufbringen, Regeln zu set- gute Beispiele Gesellschaft, die Schönheits- Den Sport in Ehren, aber das Jugendfragen, stellte sich dem zählen, haben mich die vorlie- zen und auf der Einhaltung Die Studie über den Alkohol-, ideale und Berichte in den Me- Leistungsdenken... WB für ein Interview. genden Studien sehr betroffen dieser Regeln zu beharren. Tabak- und Cannabiskonsum dien sind die Gründe. Bei den ...Das stimmt auch wieder. gemacht. Ich bin der Meinung, Das birgt zwar viel Kon- wirft ein schlechtes Licht auf jungen Männern dagegen geben Ich finde es problematisch, Walliser Bote: Die ESPAD- dass alle Verantwortungsträger fliktstoff in sich. Es gehört unsere Jugend. Machen Sie mehr als 90 Prozent zu Proto- dass in vielen Vereinen das Studie 03 wurde am Wochen- in Familie, Schule, Gemeinde aber zum Erziehungsauf- als Jugenddelegierter im täg- koll, dass sie gesund sind. Zu Leistungsdenken zu hoch ge- ende in den Medien durch- und Kanton aufgerufen sind, trag, die Problemstellun- lichen Umgang die gleichen denken gibt mir aber, dass rela- schraubt ist und als das Mass leuchtet. Was heisst ESPAD das Problem zu thematisieren. gen anzusprechen und mit Erfahrungen? tiv viele Jugendliche unter aller Dinge gilt. Viele Jugend- überhaupt? den Kindern klare Abma- Beileibe nicht, sonst hätte ich Schlafproblemen leiden. liche zwischen 16 und 20 Jah- Paul Burgener: Der Begriff Das versteht sich, aber was chungen auszuhandeln. den Bettel längst hingeworfen. ren geben dadurch ihr Hobby ESPAD steht für die englische tut der Kanton konkret? 89 Prozent unserer Jugendli- In letzter Zeit wurde das auf. Ich erachte die Freizeitbe- Bezeichnung: «European Sur- Die Präventionsbemühungen chen bereiten uns gemäss der Problem des Suizids auch im schäftigung in erster Linie als vey Project on Alcohol and laufen auf verschiedensten Ka- das Produkt «Operation Fiesta» SMASH-Studie auch viel Freu- Oberwallis thematisiert. Was beschützenden Faktor im men- other Drugs» auf gut Deutsch nälen. Die LVT (Drogenbera- lanciert. de. Diese Zahlen und Erkennt- sagen Sie dazu? talen Bereich, als Stressregula- Europäisches Schüler-Über- tungsstelle) leistet dabei sehr nisse motivieren mich immer Ich denke, dass Gefühle von tor oder auch als Prävention- wachungs-Projekt für Alkohol gute Arbeit. Zielpublikum sind Ein Festführer? wieder, aktiv und freudig mit Einsamkeit und Traurigkeit, sinstrument. In welcher Stär- und Drogen. Diese untersuchte die Schulen. Wir kennen aber Ein Verhalten der Organisatoren ihnen zu arbeiten. Nichts-wert-Sein, dauernde keklasse ein junger Mensch das Verhalten der unter 15-Jäh- auch die Präventionskampag- bei Festanlässen, wo sich Ju- Ängste und immer angespannt eingeteilt ist, in welcher Liga rigen zu diesen Fragen in 35 nen gegen den Alkoholmiss- gendliche erfahrungsgemäss Wie lässt sich das belegen? sein, Schuldgefühle oder Man- er Sport treibt, oder wie gut er Ländern. Das Bundesamt für brauch. Die Aktion im Strassen- vermehrt dem Alkoholgenuss Die Jugendlichen geben an, gel an Vertrauen können Men- in einem Musikwettbewerb ab- Gesundheit veröffentlichte die verkehr «Wie viele?» finde ich hingeben. Der verbindliche dass sie in der Familie, Schule schen zu diesem radikalen schneidet, ist für mich nicht aktuellen Zahlen. sehr wirksam. Leitfaden soll den Verantwortli- und im Kollegenkreis ein Klima Schritt führen. Ich fühle mich ausschlaggebend. chen von Festanlässen eine ge- der Akzeptanz, des Vertrauens Und die SMASH-Studie? Genügt das? regelte Organisation der Festi- und der Wertschätzung erfah- SMASH 2002 steht für «Swiss Sicher nicht. Im Herbst wird vitäten gewährleisten. ren. Sie berichten, dass sie der Zukunft positiv entgegensehen Gewusst, aber... Jugendliche Alkohol- und durchaus Perspektiven er- leichen an jedem Fest kennen. Ich arbeite im ganzen Erkenntnisse aus der ESPAD-Studie Sind auch die Gemeinden ge- Kanton vornehmlich mit hoch fordert? motivierten und begeisterten – Die Hälfte der 16-jährigen und soziale Folgen im Ju- Sicher. Auch die Gemeinden Jugendlichen zusammen. Schweizer Schüler betrinkt gendalter. sind gefordert. Diese haben die sich regelmässig. – Die Präventivkampagnen gesetzlichen Vorschriften Schul- und Berufs- – Ein Viertel von ihnen beeinflussen den Alkohol- durchzusetzen. Nachdem der stress sind aktuell raucht täglich. konsum kaum. Ausschank von Alkohol in Wie steht es mit dem tägli- – Bei den 13-Jährigen hat – Die Verkaufsverbote Gaststätten und der Verkauf in chen Stress und den zuneh- jeder Fünfte schon einmal müssen strikte durchgesetzt Geschäften konsequent ange- menden grossen Anforderun- gekifft. werden, weil es ein Leich- gangen wird, stelle ich noch ei- gen in Berufslehre und Studi- – Die ESPAD-Studie wurde tes ist, an Alkohol zu gelan- nen grossen Nachholbedarf bei um? in Europa zum dritten Mal gen. der Organisation von Festver- Die Studien geben auch darüber durchgeführt. –Trinken findet in unserer anstaltungen fest. Hier spielt Auskunft. 47,7 Prozent der – Die Schweiz beteiligte Gesellschaft eine grosse Ak- die Kontrolle bezüglich des Mädchen und 28,5 Prozent der sich im Auftrag des Bundes- zeptanz, darum sind wir alle Verkaufs von Spirituosen nicht. jungen Männer leiden unter amtes für Gesundheit (BAG) mitverantwortlich. zeitweisen Stresserscheinun- zum ersten Mal. – Die Schweiz zählt gegen- Reingewinne auf Kosten der gen, die auf die steigenden An- –Wenn das Budget es er- wärtig in Europa zu den Jugendlichen? forderungen am Arbeitsplatz laubt, will man auch in Zu- Ländern mit dem höchsten Wenn Vereine auf das Durch- oder beim Studium zurückzu- kunft mitziehen. Can-nabismissbrauch. führen von Saufanlässen ange- führen sind. Das bereitet mir – In der Schweiz wurden – Im Gegensatz zum Alko- wiesen sind, um ihr Jahresbud- Sorgen, denn diese Belastungen über 7400 Jugendliche be- hol ist aber die Entwicklung get zu decken, ist dies absurd. können sich zu Depressionen fragt. bei Cannabis weniger dra- Die Vergabe von diesbezügli- weiterentwickeln. Eine fach- –Die Walliser/innen gaben matisch. chen Bewilligungen seitens der spezifische Behandlung ist ihre Meinung in der – Beim Rauchen liegt unser Gemeinden muss grundsätzlich dann unerlässlich. SMASH-Studie ab. Land im europäischen Mit- überdacht werden. –Das Rauschtrinken hat bei telmass. Was sollen Eltern tun, wenn den Jugendlichen in den – Auch gelegentliches Rau- Alle Erwachsenen sind sie bei ihren Kindern solche letzten Jahren zugenommen. chen in den Jugendjahren er- Der Walliser Delegierte für Jugendfragen, Paul Burgener, macht mitverantwortlich Symptome bemerken? – Alkohol ist der grösste Ri- höht das Risiko einer späte- sich Sorgen über die Entwicklung bei den Jugendlichen in Sachen Wer soll mithelfen? Das ist ja das Erschreckende. sikofaktor für Gesundheit ren Abhängigkeit. Alkohol- und Drogenmissbrauch, sieht aber auch Auswege. Foto wb Auch andere Akteure müssen die Einzelne Eltern haben sich von WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 11 Burgergemeinde plant neues Berg- restaurant für 1,8 Millionen Franken Im Hohsaas soll ein Restaurant mit einer modernen Touristenunterkunft gebaut werden S a a s G r u n d. – Die Bur- durch eine präzise Einbettung gerschaft Saas Grund will ins Gelände, lobt das Preisge- im Hohsaas ein neues Res- richt. Das kompakte und einfa- taurant mit einer Touris- che Volumen trete zudem in sei- tenunterkunft bauen. Das ner abstrakten Erscheinung in Projekt soll im Sommer den Dialog zur einmaligen 2005 realisiert werden. Der Bergwelt. Das neue Berghaus Kostenrahmen beläuft sich Hohsaas wird 80 Schlafplätze auf 1,8 Millionen Franken. anbieten. Das Restaurant wird insgesamt über rund 100 Plätze Die Bergbahnen Hohsaas AG innen und mehr als 150 auf der planen 2005 einen Neubau der Sonnenterrasse verfügen. Gondelbahn Kreuzboden-Hoh- saas. Gleichzeitig will die Bur- Projekt ist gergemeinde Saas Grund auch (noch) zu teuer ein neues Restaurant mit Touri- Laut dem Jurybericht war die stenunterkunft erstellen. Das Aufgabenstellung für den Ent- derzeitige Restaurant ähnelt wurf des Restaurants mit mehr einer Baubaracke und Touristenunterkunft für die teil- auch die Unterkunftsmöglich- nehmenden Architekten eine keiten sind ungenügend. «Das grosse Herausforderung. Nicht heutige Restaurant liegt tiefer nur architektonisch sondern als die neue Bergstation und es auch finanziell. Die Burger- entspricht mit seinen Unter- schaft budgetiert mit Kosten kunftsmöglichkeiten nicht mehr von 1,8 Millionen Franken. den Ansprüchen der Touristen», Keinem Projektverfasser ist es begründet Gemeinde- und Bur- laut Jurybericht gelungen, den gerpräsident Georg Anthamat- Kostenrahmen gemäss Vorga- ten. ben der Burgerschaft zu erfül- Das neue Restaurant soll auf len. Bauherrschaft und die be- rund 3200 Metern über Meer auftragten Architekten müssen gebaut werden. Im Winter wird sich in einem nächsten Schritt es vor allem Alpinskifahrern intensive Überlegungen ma- dienen, im Frühjahr wird es für chen, wie sie die Kosten redu- Tourenskifahrer bedeutend zieren können. Im zur Weiter- sein. «Und wir erhoffen uns bearbeitung empfohlenen Pro- auch eine Steigerung im Som- Das Siegerprojekt «kristallklar» mit der Südwestfassade (oben) und dem Erdgeschoss, wo 80 Schlafplätze entstehen sollen. jekt sieht die Jury auf Grund mer. Die Unterkunft wird ideal Skizze Jurybericht des klaren und kompakten Auf- am Fusse berühmter Bergspit- baus allerdings ein hohes Po- zen wie Weissmies, Laggin- Architektenteams schrieben Der Bau entsteht auf 3200 Me- wurden sechs Projekte von der Arch. ETH) und Gerold Vom- tenzial bezüglich Weiterent- oder Fletschhorn liegen, die sich ein, neun reichten ihre Pro- tern über Meer, was einen ange- Preiserteilung ausgeschlossen. sattel (dipl. Arch. HTL). Der wicklung zum fertigen Projekt, sich für Berg- und Klettertouren jekte fristgerecht bis Ende April messenen Vorschlag für den Die ausgeschiedenen Projekte zweite Preis in der Höhe von ohne dass der Grundgedanke verschiedenster Schwierigkeits- ein. Mitte Mai beurteilte das Konstruktionsaufbau unter wurden nicht rangiert. Drei Pro- 6000 Franken ging an dreipunkt des Entwurfs darunter zu leiden grade anbieten», bemerkt Ant- Preisgericht unter dem Vorsitz Berücksichtigung des Transpor- jekte wurden in vertieftem Stu- AG, Brig, und VWI Ingenieure habe. hamatten. von Hans Imhof die Projekte. tes, der kurzen Bauzeit und dium rangiert. Der erste Preis in Naters. Bernhard Stucky, di- An der gestrigen Vernissage Beurteilt wurde nach Kriterien auch der Witterungseinflüsse von 12000 Franken ging an das pl. Architekt ETH/SIA, Johann wurden alle neun Projekte der Kurze Bauzeit wie Lage im Gelände, Funktio- bedingt. Das Siegerprojekt sieht Projekt «kristallklar». Verfasser O’Connell, cand. Arch. EPFl, Bevölkerung vorgestellt. Sämt- als Kriterium nalität der Aussenräume, funk- einen Holzelementbau mit einer war das Büro Archiplan in Visp, und Werner Fux, dipl. Bauinge- liche Projekte sind noch bis Die Burgergemeinde hat sich tioneller Aufbau des Neubaus Verkleidung aus Polycarbonat- Katja Ritz (dipl. Arch. ETH), nieur ETH/SIA, erhielten den zum 26. August im Mehr- im Februar für einen Projekt- oder die architektonische Um- platten. Das erlaube eine kurze Rita Wagner, (dipl. Arch. ETH), dritten Preis, der noch mit 2000 zweckgebäude, Saal Triftalp, wettbewerb im Einladungsver- setzung. Ein Kriterium war Bauzeit, betonten die Juroren. Norbert Russi (dipl. Arch. Franken dotiert ist. ausgestellt. hbi fahren entschieden. Elf Walliser auch die konstruktive Lösung. Nach einer ersten Überprüfung ETH), Bernhard Werlen (dipl. Das Siegerprojekt besteche

C o n t h e y. – Mindestens des profitieren. Über Erfolge alle fünf Jahre veranstaltet der Partner freut man sich in die Sektion Les Fougères Im Herzen der Vegetation Conthey. Grund dazu gibt es der eidgenössischen land- immer wieder, etwa bei der wirtschaftlichen For- Auszeichnung der Genossen- schungsanstalt von Chan- Die eidgenössische Forschungsanstalt Les Fougères hat nichts zu verbergen schaft Valplantes durch den gins Tage der offenen Prix Sommet, dem Agropreis Türen und putzt sich dazu rektor der Sektion in Conthey Christoph Carlen, verantwort- sem noch stark umstrittenen entsprechender Kontrolle der für den BioAlpTea oder den feierlich heraus. Am wich- gestern zu erzählen. lich für die Beeren- und Kräu- Bereich wie folgt: Die «hors- verwendeten Nährstoffe und deutschen Innovationspreis in tigsten sind ihr die erfolg- Zusammen mit André Stäubli, terforschung in Conthey, erläu- sol»-Produktion von Gemüse dem Einsatz der richtigen Un- Nürnberg für eine Sonnen- reichen Anwendungen ih- Direktor von Changins, und terte er die Entwicklung in die- und Beeren erlaubt heute bei terlagen eine Verminderung der milch mit Edelweiss-Extrakten, rer oft jahrzehntelangen Schädlingsbekämpfungs- und die ohne die Edelweiss-For- Forschungen und Selektio- Pflanzenschutzmittel gegen- schung und Selektion in nen in der Landwirtschaft über der klassischen Feldpro- Conthey nicht möglich gewesen und Pharmaindustrie. duktion im Freien. Bis zu 20 wäre. Die Kontakte zur Politik und Prozent weniger Energiever- die öffentliche Diskussion ihrer brauch sei zudem bei idealen Beifuss gegen Malaria Arbeit stört die 35 Forscher/in- Bedingungen möglich. Ja gar Seit 15 Jahren nahmen die For- nen der im Wallis angesiedelten die Methoden der integrierten scher/innen im Wallis, heute Sektion der eidgenössischen Produktion liessen sich auf die unter dem Projektleiter Xavier Forschungsanstalten nicht. De- «hors-sol»-Produktion anwen- Simonnet, die Moleküle der aus ren Chef, Dr. Charly Darbellay, den. Die Erdbeerproduzenten Asien stammenden Pflanze ar- hatte auch keine Mühe, seinen interessieren sich im Speziellen temisia annua (Beifuss) unter Neffen, Nationalrat Christophe für die Wiederverwertungssy- die Lupe. Es gelang ihnen, de- Darbellay, und einen ehemali- steme der Nährstoffe und Dün- ren Wirkstoffe gegen die Mala- gen Praktikanten seiner For- ger, das von der Anstalt in Les ria in zehnfacher Konzentration schungsanstalt, den im nahen Fougères für diese Produktions- zu züchten und das Fachwissen, Savoyen als Abgeordneter in form entwickelt wurde. das sie angesammelt haben, die Nationalversammlung ge- wird heute von den internatio- wählten Martial Saddier, zu ei- Edelweiss für die Haut nalen Gesundheitsorganisatio- ner Fachdiskussion nach Zum guten Dutzend konkreten nen geschätzt und eingesetzt. Conthey einzuladen. Sie findet und erfolgreichen Projektarbei- Mit der gegenüber teuren Syn- am Vorabend des Wochenendes ten der letzten fünf Jahre, die an theseprodukten billigen Feld- der offenen Türen in Les Fou- den beiden Tagen der offenen produktion des Rohstoffs haben gères/Conthey statt. Unter der Tür der eidgenössischen For- die abertausenden Opfer der Leitung eines anderen Land- schungsanstalt ab 10.00 Uhr Krankheit und die Millionen wirtschaftspolitikers, National- mit den Fachleuten erläutert Malariakranken Grund zu neuer rat Jean-René Germanier, wird werden können, gehören auch Hoffnung. die Frage gestellt: Bio oder etliche aus dem Kreis der Medi- Dieses Beispiel und die Erfah- Gentech, welche Forschungs- zinal- und Aromakräuterfor- rungen anderer internationaler richtung braucht die Landwirt- schung. Dieser Bereich wurde Zusammenarbeit liess den Di- schaft? bereits von den Vorgängern der rektor der Forschungsanstalt heutigen Direktion unter Dr. Changins, André Stäubli, ges- Tabus und Toleranzen Perraudin ernst genommen. tern betonen, dass regionale Da gab es einmal Zeiten, als Und so war man in den 1980er- und an die verschiedenen Kli- von den landwirtschaftlichen Jahren beim ersten Boom dieser mas und Produktionsbedingun- Forschungsanstalten, auch jener Produktion dabei. gen angepasste Forschung im in Conthey, Bilanzen und Be- 300 Produktionsbetriebe, davon landwirtschaftlichen Bereich richt über «hors-sol»-Produkti- ein Drittel im Wallis, können nicht nur viele Gesichter hat onsformen im Gewächshaus heute von den Forschungen und sondern absolut notwendig ist. verlangt wurden, ihnen aber Dienstleistungen der neu unter Das will man in Conthey auch jegliches Experimentieren in Werner Pfammatter stellt einige Zuchterfolge der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Les Fougères dem Namen «Agroscope» agie- nach der Fusion zwischen den diese Richtung untersagt war. vor. Links von ihm der Direktor von Changins, André Stäubli, und jener von Conthey/Les Fougères, renden landwirtschaftlichen Labors in Changins und Wä- Diese Anekdote wusste der Di- Charly Darbellay. Forschungsanstalten des Bun- denswil tun. and WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 12

Familien- Strasse zeitweise wappen gesperrt E i s c h o l l / U n t e r b ä c h. – «Der Hinkende Bot», histori- Infolge Unterhaltsarbeiten an sche Kalender oder der Hinken- der Hangbrücke wird die Stras- de Bot auf das Jahr 2005. 278. se zwischen Eischoll und Un- Jahrgang, 122 Seiten, mit 67 terbäch ab morgen Donnerstag, Schwarzweiss- und zwei farbi- den 19. August, von 7.00 Uhr gen Fotos und Illustrationen, bis Samstag, den 21. August, broschiert, Fr.9.80. ISSN um 8.00 Uhr für jeglichen 1422–9749. Strassenverkehr gesperrt. Um- Im neuesten «Hinkenden Bot» leitungen über Visp nach Unter- beantwortet der Heraldiker bäch und über Turtmann nach Berchtold Weber diese Frage Eischoll werden signalisiert. kompetent, und der Lokalhisto- riker Alfred Stettler führt Ver- gangenes und Gegenwärtiges † Heinrich aus Spiez am Thunersee vor Augen. Den 100. Todestag des Schaufelberger- Schweizer Tiermalers Rudolf Köchli Koller nimmt Heini Hofmann zum Anlass für einen Blick auf M ü n c h e n s t e i n BL. – In dieses Künstlerleben. Münchenstein ist dieser Tage Stämpfli Verlag AG, Bern Heinrich Schaufelberger-Köchli verstorben. Die Abdankungsfei- er findet am kommenden Frei- † Alois tag, 20. August, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in München- Zurbriggen stein statt. Wir entbieten den S a a s A l m a g e l l. – Nach trauernden Angehörigen unsere kurzer, schwerer Krankheit ist aufrichtige Anteilnahme. am vergangenen Montag Dr. Ing. chem. Alois Zurbriggen- Zurbriggen aus Saas Almagell im Alter von 82 Jahren im Spi- † Bernard Stucki tal von Brig verstorben. Der S i d e r s. – In seinem Heim in Verstorbene war Ehrendirigent Siders ist am vergangenen des Cäcilienchors Saas Alma- Anstelle eines neuen Zubringers wollen die Belalp Bahnen nun die Skilifte Sparrhorn und Fleschtola durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn Montag Bernard Stucki im Al- gell und Bene-Merenti-Träger. ersetzen. Dafür soll das Aktienkapital erhöht werden. Foto wb ter von 66 Jahren im Beisein Er wird heute Mittwoch in Saas seiner Familie verstorben. Ber- Almagell beigesetzt. Der Beer- nard Stucki wird heute Mitt- digungsgottesdienst findet um woch in Siders zur letzten Ruhe 10.30 Uhr in der Kirche von gebettet. Der Beerdigungsgot- Saas Almagell statt. Wir entbie- tesdienst findet um 10.30 Uhr ten den trauernden Angehöri- 50 Jahre Belalp Bahnen AG in der Kirche Ste Catherine in gen unsere aufrichtige Anteil- Siders statt. Wir entbieten den nahme. Im Jubiläumsjahr vor einer weiteren wichtigen Weichenstellung leidgeprüften Angehörigen un- ser herzliches Beileid. N a t e r s / B l a t t e n. – gust 1954 wurde dann der Be- Schönbiel 2 und Sparrhorngrat 6er-Sesselbahn geplant eing.) Mit der Aufnahme trieb offiziell aufgenommen. gesteigert. REDAKTION: des fahrplanmässigen Be- Nach 50-jähriger Firmenge- † Herbert Postfach 720, 3900 Brig triebs der Luftseilbahn Aufschwung begann in Hohstock als weiterer schichte stehen die Belalp Bah- Telefon 027 922 99 88 Blatten-Belalp am 21. Au- den 70er-Jahren Meilenstein nen wieder vor einer wichtigen Biner-Schoch gust 1954 blicken die Be- Bis zum Jahr 1957/58 war die Einen weiteren Meilenstein in Weichenstellung. Der Sparr- Z e r m a t t. – Im Alters- und lalp Bahnen auf eine 50- Luftseilbahn nur sommers in der Entwicklung setzten die hornlift ist die am meisten be- Pflegeheim St. Mauritius in jährige Firmengeschichte Betrieb. Der Skiclub Berg- Belalp Bahnen 1983 mit der nutzte Anlage im Skigebiet. Mit Zermatt ist am vergangenen zurück. freund bewirkte, dass sie auf Inbetriebnahme des Skilifts seiner Länge und seinem Alter Montag Herbert Biner-Schoch Verlangen auch im Winter fuhr. Hohstock, der das Skigebiet entspricht er wie auch andere in seinem 84. Lebensjahr ver- Heute erschliessen sie mit der Doch bis zum Jahr 1970 war es bis auf 3100 mü.M. er- Skilifte nicht mehr den Kom- storben. Die Abdankungsfeier Luftseilbahn Blatten-Belalp, relativ ruhig um den Winterbe- schliesst. fortansprüchen des heutigen findet morgen Donnerstag, den den zwei Sesselbahnen Kelch- trieb auf der Belalp. Das änder- Der 1984 gebaute Tunnel Hoh- Wintergastes. Den Puls der Zeit 19. August, um 10.00 Uhr im bach und Bruchegg, den acht te sich, als 1970 die Luftseil- stock hat dann das Tor zu den spürend, will der Verwaltungs- Alters- und Pflegeheim St. Einladung zur Präsidentin- Skiliften und dem Tunnel Hoh- bahn Blatten-Belalp AG mit der weiten Hängen unterhalb des rat diese Schwäche in der Anla- Mauritius statt. Die Urne wird nen-Tagung des Katholi- stock ein attraktives Ski- und Skilift Blatten-Belalp AG fusio- Belgrats für berauschende Ab- genstruktur beheben. Deshalb später im engsten Familienkreis schen Frauenbundes Ober- Wandergebiet. Sie sind der nierte. Die Verantwortlichen fahrten geöffnet. 1987 kauften sollen die beiden Skilifte Sparr- beigesetzt. Wir sprechen den wallis grösste und bedeutendste An- spürten den Puls der Zeit. So die Belalp Bahnen das Hotel horn und Fleschtola durch eine trauernden Angehörigen unser Frauenmuster – Muster- bieter touristischer Dienstleis- wurde 1972 die alte Seilbahn Blattnerhof. Der Totalumbau moderne, kuppelbare 6er-Ses- aufrichtiges Beileid aus. frauen. – Wie emanzipie- tungen auf Gebiet der Gemein- umgebaut und mit einer 80-Per- 1993 bedeutete für den Ferien- selbahn ersetzt werden. ren sich Frauen aus diesen de Naters und einer der tragen- sonen-Kabine ausgerüstet. ort eine deutliche Aufwertung Der Bau der neuen Sesselbahn belastenden Begriffskate- den Pfeiler des regionalen Tou- Gleichzeitig wurde mit dem 2,5 des Hotelangebotes, für die ist für die Belalp ein wichtiger † Erwin gorien, die so sehr an Rah- rismus. Kilometer langen Skilift Sparr- Belalp Bahnen eine spürbare Schritt nach vorn zur Konkur- men, Gitter, ja «Laufgitter» Wie dem Protokoll der Urver- horn das attraktive Skigebiet Bindung der finanziellen Mit- renzfähigkeit. Dafür soll das Manz-Rüttimann erinnern, zu einer echten sammlung vom 5. Mai 1946 zu vom Sparrhorn herunter er- tel ausserhalb des Transportbe- Aktienkapital um 4,5 Mio. B r i g - G l i s. – Am vergange- Selbstverständlichkeit als entnehmen ist, waren sich die schlossen. reichs. Franken erhöht werden. Alle in- nen Montagmorgen ist Erwin Mensch? – Uhr, Begrüs- Natischer schon damals einig, Die erste Ausbauetappe von Die letzte Ausbauetappe erfolg- teressierten Kreise sind bis En- Manz-Rüttimann nach kurzer sung und Einführung um «dass eine Luftseilbahn Blat- 1972/73 brachte der Region ei- te 1997 mit dem Bau der beiden de November aufgerufen, in Krankheit im Alter von 73 Jah- 9.30 Uhr. Diese Tagung en- ten-Belalp ein dringendes Be- ne Entwicklung, wie sie in die- Sesselbahnen Kelchbach und Absichtserklärungen darzule- ren in seinem Heim in Glis ver- det mit einer Eucharistiefei- dürfnis ist und bald ausgeführt sem Ausmass von niemandem Bruchegg und der Einrichtung gen, in welchem Rahmen sie storben. Er wird heute Mitt- er um 15.45 Uhr, Schluss: werden muss, wenn wir uns erwartet worden war. Schon einer Beschneiungsanlage im sich an der Aktienkapitalerhö- woch auf dem Friedhof von 16.30 Uhr. – Ort: Bil- nicht verspäten wollen». Es 1979 erfolgte der Ausbau der Bereich Schönbiel. Der Fahr- hung beteiligen wollen. Das an- Glis beigesetzt. Der Beerdi- dungshaus St. Jodern, Visp. dauerte aber noch bis zum 20. Luftseilbahn auf Doppelbe- komfort auf den Anlagen und gestrebte Ziel der Aktienkapi- gungsgottesdienst findet um – Anmeldung bitte bis August 1954, bis die Luftseil- trieb mit zwei 80-Personen- die Schneesicherheit konnten talerhöhung wird dann erreicht, 10.00 Uhr in der Kirche von Freitag, 20. August 2004, bahn gebaut war und das Eidg. Kabinen. Im Skigebiet wurde im tiefer gelegenen Teil des wenn wir alle zusammenstehen Glis statt. Wir entbieten den beim Bildungshaus St. Jo- Amt für Verkehr die Betriebsbe- die Förderkapazität der Anla- Skigebiets wesentlich verbes- und unseren Teil zur Finanzie- trauernden Angehörigen unser dern, Visp. willigung erteilte. Am 21. Au- gen mit dem Bau der Skilifte sert werden. rung beitragen. christliches Beileid.

Anzeige KINO Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 13 Hollywood killt Artus-Legende Martialischer Actionfilm «King Arthur» kommt ins Kino – Blutbäder im verfallenden Römischen Reich (AP) Das Kino schafft My- sonstigen Niveau zu präsentie- then, es zerstört sie aber ren. auch manchmal. Der Hol- lywood-Film «King Ar- Schweiger in unglück- thur» richtet sozusagen ei- licher Nebenrolle ne besonders verbreitete Til Schweiger spielt mit lächer- und beliebte Legende hin, licher Maske samt mächtigem nämlich die von König Ar- Flechtbart Cerdics geistig recht tus und seiner Tafelrunde limitierten Sohn Cynric. Der er- im prachtvollen Schloss innert irgendwie stets an eine Camelot. dieser im angelsächsischen Millionen von «Prinz Eisen- Raum so beliebten blonden herz»-Fans sind die tapferen Bestien-Karikaturen in SS-Uni- mittelalterlichen Ritter wie Lan- form. Wenn das alles ist, was celot und Gawain, die Helden Hollywood Schweiger zu bie- Britanniens, wohlbekannt. Doch ten hat, sollte er besser auch be- all das soll ganz anders gewesen ruflich wieder sein Glück in sein: grauer, blutiger, brutaler heimatlichen Gefilden suchen: und viel früher in der Historie. Privat lebt er bereits wieder Denn Artus oder Arthur samt hier. Es mag sein, dass Ritter- seinen Mannen lebten dem Film filme im guten altmodischen zufolge nicht zur Hoch-Zeit von Stil dem heutigen Publikum Minnesang und Ritterromantik. nicht mehr mit Aussicht auf Er- Vielmehr kämpften sie sich folg vorgesetzt werden können. durch das «dunkle Zeitalter», in Ob das allerdings eine positive dem das Römische Reich verfiel Entwicklung ist, darf nach 130 und in Europa Chaos herrschte. Minuten «King Arthur» durch- Das jedenfalls wollen Dreh- aus bezweifelt werden. Denn buchautor David Franzoni, Pro- Filme wie dieser wollen histori- duzent Jerry Bruckheimer und sche Mythen wohl kaum kri- Regisseur Antoine Fuqua her- tisch hinterfragen, sondern viel- ausgefunden haben. Und nur vor mehr plündern, um Kasse zu dieser historischen Zeitkulisse machen. liess sich ein Actiondrama ins- zenieren, in dem das Blut in je- ner rasanten Bilderflut fliesst, King Arthur die den Sehgewohnheiten eines Blutiges Actiondrama vor historischer Zeitkulisse für ein junges Massenpublikum: Clive Owen (rechts) als Arthur in der aktuellen Jerry- modernen jungen Massenpubli- Bruckheimer-Produktion «King Arthur». Foto Keystone USA/Irland 2004 kums zu entsprechen bemüht ist. Regie: Antoine Fuqua Amerikaner mit einem grossen eine Lichtgestalt im «dunklen dienen, da sollen historische schöne Guinevere die Hormone Hauptdarsteller: Clive Edle Rittersleut’ als europäischen Staraufgebot die Zeitalter». Ihn als Führer einer Fakten nicht stören. Der Produ- ihrer Zeitgenossen in Wallung Owen, Keira Kneightly marodierende Brutalos Artus-Geschichte neu erzählen. nationalen Erhebung der Briten zent hat Regisseur Fuqua ver- bringt. Die Bösewichte der Kurzinhalt: Ein anderes Davon versteht der Hitmacher Dass dabei aus edlen britischen im 5. Jahrhundert zu bezeich- pflichtet, weil der sich darauf Handlung sind die sächsischen Licht auf die Legende von Bruckheimer bekanntlich eine Rittersleuten marodierende Bru- nen, kann allerdings als dreiste versteht, harte Action und bluti- Invasoren der Insel um ihren König Artus und seiner ed- ganze Menge. Weil Regisseur talos im Dienste Roms werden, Geschichtsklitterung gelten. ge Kämpfe auf die Leinwand zu grausamen Anführer Cerdic. Es len Tafelrunde wirft dieser Fuqua mit der Inszenierung sei- müssen die Zuschauer in Kauf bringen. Garniert werden die muss eine verlockende Gage Film, in dem ununterbro- nes harten Polizei-Thrillers nehmen. Wenigstens Arthur, Newcomerin Knightley Gemetzel mit einer attraktiven gewesen sein, die den schwedi- chen gekämpft wird, um «Training Day» bewies, wie gut dargestellt von dem in jedem wieder mit dabei Frau wie der – bereits aus schen Darsteller Stellan Stars- die Macht nach Roms Nie- er Action auf die Leinwand zu Kampfgetümmel gut aussehen- Aber Bruckheimer will mit sei- «Fluch der Karibik» bekannten gard dazu gebracht hat, sich so dergang neu zu ordnen... bringen vermag, durfte der den Clive Owen, ist halbwegs nen Filmen stets viel Geld ver- – Britin Keira Knightley, die als beklagenswert unter seinem Huldigung an die Berry hat die schärfsten Krallen Alltagsdrogen Die schöne Oscar-Preisträgerin ist «Catwoman» Episodenfilm «Coffee and Cigarettes» (AP) Raucher haben es nun zum Abschluss gelangt (AP) «Superman» und zurückgebracht wird und von da mit dem es selbstredend ein wahrlich nicht mehr ist. Alle elf Teile wurden «Spider-Man» kennen wir ab über Wunderkräfte verfügt; schlimmes Ende nimmt. Der Catwoman leicht im Land der für schwarz-weiss mit wieder- schon. Aber wer ist «Cat- wie sie schliesslich das Böse zur Kalifornier Benjamin Bratt als diese Konsumentengrup- kehrenden optischen Motiven woman», und was treibt Strecke bringt und nebenbei in «Catwoman» verliebter Poli- USA 2004 pe sehr begrenzten Mög- gedreht, stets umkreist die die Katzendame so alles ihren attraktiven Liebhaber mit zist macht gute Figur und sieht Regie: Pitof lichkeiten, also den Ver- Kommunikation die zwei All- auf der Leinwand? Auf- der Polizeimarke durch ein gut aus. Aber auch er kann Hauptdarsteller: Halle einigten Staaten. Dass tagsdrogen. Die meisten Mit- schluss darüber gibt der Wechselbad der Gefühle jagt. Pi- kaum zeigen, einer der aufstre- Berry, Sharon Stone, Ben- nun ausgerechnet von wirkenden sind gute Freunde gleichnamige Hollywood- tof gibt sich nicht die geringste benden Stars des amerikani- jamin Bratt dort eine der schönsten und künstlerische Weggenos- Film mit Oscar-Preisträge- Mühe, all das irgendwie psycho- schen Films zu sein, von dem Kurzinhalt: Die Katzen- und witzigsten Huldi- sen Jarmuschs, der mit Kult- rin Halle Berry in der Ti- logisch plausibel zu machen. künftig noch mehr zu sehen und freundin Patience kommt gungen an die Alltags- filmen wie «Stranger Than telrolle einer Frau, die zu hören ist. Fazit: Ein Film, einem Verbrechen auf die droge Zigarette kommt, Paradise» oder «Down by zwei Leben hat: Eines als Berry und Stone der an Überambitioniertheit Spur, wird ins Jenseits be- ist von eigener Ironie. Law» zum berühmtesten un- kleine Grafikerin in dem als Todfeindinnen ebenso leidet wie an logischen fördert und kehrt doch als Noch nie sind binnen 96 Mi- abhängigen amerikanischen Kosmetikunternehmen Alles, was den Hollywood- Absurditäten. Halten wir uns al- Katzenfrau zurück, um ir- nuten auf der Leinwand so Filmemacher wurde und das «Hedare Beauty» und ei- Franzosen an «Catwoman» in- so auch in Zukunft besser an dische Gerechtigkeit wal- lustvoll Rauchschwaden aus- auch noch immer ist. Wie nes als verführerisch-akro- teressiert, sind atemberaubende Hauskatzen als an Katzenfrau- ten zu lassen... geatmet, ist Kaffee so liter- stets in den Werken Jar- batischer Tiervamp, der Actionszenen und eine Haupt- en! weise getrunken worden wie muschs spielt Musik eine den Gesetzen der Justiz darstellerin, die als Katzenfrau in Jim Jarmuschs Episoden- grosse Rolle. Von Gustav wie der Schwerkraft nicht leichtgeschürzt ihre beträchtli- film «Coffee and Cigarettes». Mahler und Henry Purcell bis mehr unterworfen ist. chen Reize zur Schau stellt. Ar- In elf Kurzfilmen sieht man Tom Waits, Iggy Pop und The Mit «Catwoman» liefert ein me Halle Berry! Wie grossartig eigentlich nichts anderes als Skatalites hat der Film einen französischer Regisseur, der war doch die 36-Jährige mit der Menschen, die reden, rau- Soundtrack, der allein schon sich unter dem Künstlernamen Bronzehaut in ihrem Welterfolg chen und Kaffee trinken. das Eintrittsgeld wert ist. Ge- Pitof einen guten Ruf als inno- «Monster’s Ball», für den sie Den beteiligten Schauspie- wiss sind die Filmepisoden vativer, auf visuelle Rasanz ver- mit Preisen zu Recht überschüt- lern, darunter so prominente nicht von gleicher Qualität. sessener Filmemacher gemacht tet wurde. Als «Catwoman» Namen wie Roberto Benigni, Aber das beeinträchtigt den hat, sein Hollywood-Debüt ab. hingegen kann sie nie zeigen, Cate Blanchett, Bill Murray Genuss an «Coffee and Ciga- Pitof lässt sich optisch mit zum welch gute Schauspielerin sie und Alfred Molina, bereitet rettes» kaum. Und wer nach Teil Schwindel erregenden Ka- ist. Dafür liefert sie beein- es sichtlich grösstes Vergnü- diesem Erlebnis das Kino merafahrten und irritierenden druckende Beweise ihrer kör- gen, am neuen Geniestreich verlässt, der muss sich ein- Bildperspektiven tatsächlich perlichen Fitness ab, woran die von Jarmusch beteiligt zu fach ganz schnell einen viel einfallen. Dass er und auch digitale Tricktechnik ihren dis- sein. Schon die erste Episode Glimmstängel anzünden und der gesamte Film gleichwohl kreten Anteil hat. Berrys Ge- unter dem Titel «Strange to eine Tasse stärksten Gebräus spektakulär scheitern, ist einer genspielerin ist der einstige Su- meet you» ist ein köstliches bestellen. Gesund ist das völlig unglaubwürdigen Hand- perstar Sharon Stone, die noch Vergnügen. Zwei Männer, nicht, aber solche Filme lung geschuldet, bei der sich so- immer von ihrer berühmt- dargestellt von Benigni und schaut man sich ja auch nicht gar die Katzenhaare sträuben berüchtigten Rolle in dem Kas- Steven Wright, treffen sich, jeden Tag wieder an. dürften. In den USA ist der senhit «Basic Instinct» zehrt. geben sich genervt vom Le- Film deshalb auch bereits gna- Stone ist genau zehn Jahre älter ben, sind aber darin einig, in denlos gefloppt. als Berry, macht aber in der fi- Zigaretten und Kaffee ihre Coffee and nalen Kampfszene der Frauen besten Freunde zu haben. Cigarettes Katze holt Heldin einen überaus gelenkigen Ein- aus Totenreich druck. Sie kann nach Herzens- Filmmusik ist schon USA 2003 Das alles nämlich soll der Zu- lust blond, böse und brutal sein, den Eintritt wert Regie: Jim Jarmusch schauer schlucken: Wie eine tier- für die kühle Schöne eine Die Entstehungsgeschichte Hauptdarsteller: Rober- vernarrte junge Frau versehent- durchaus lohnende Aufgabe. von «Coffee and Cigarettes» to Benigni, Tom Waits, lich dem verbrecherischen Tun geht zurück bis zum Jahr Cate Blanchett ihres autoritären Chefs und sei- Männliche Darsteller 1986, in dem Jarmusch fürs Kurzinhalt: In 11 Episo- ner eiskalten Gattin die Spur bleiben blass US-Fernsehen die erste Epi- den wird den beliebtesten kommt; wie die Frau aus dem Lambert Wilson als ihr Mann sode mit Benigni und Wright Alltagsdrogen der westli- Weg geräumt wird und tot vor spielt hingegen eine Rollenkari- realisierte. Daraus entwickel- chen Zivilisation gehul- der Stadt angeschwemmt im katur. Der in Frankreich und te sich das Langzeitprojekt digt... Schlamm liegt; wie sie von der England renommierte Schau- für eine Kinoproduktion, die mit überirdischen Kräften geseg- spieler ist auf einen Grimassen- Visuelle Rasanz und katzenhaarsträubende Handlung: Halle Berry neten Katze Midnight ins Leben schneider und Macho reduziert, in einer Szene aus «Catwoman». Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 16

Donnerstag, 19. August 2004, 20.00–22.00 Uhr Das Enneagramm – Fort- setzungskurs Leitung: Dr. Stephanie Abgottspon, Visp Für alle, die bereits einen Enneagramm-Grundkurs besucht haben, bieten wir einen Fortsetzungskurs an. Nach der Lehre des Ennea- gramms verkörpert jeder Mensch einen bestimmten Persönlichkeitstyp. Ent- sprechend jedem Typ gibt es verschiedene Anregun- gen, welche Arten von Ge- bet und Meditation hilf- reich sein könnten. Der Fortsetzungskurs be- ginnt am Donnerstag, 19. August 2004, und richtet sich an alle interessierten Männer und Frauen, wel- che bereits einen Ennea- gramm-Grundkurs besucht haben. Weitere Kursdaten: 2. September 2004 und 23. September 2004. Anmel- Pfadfinder aus drei Ländern setzten sich im diesjährigen Sommerlager mit Schweizer Klischees auseinander. dungen werden im Bil- dungshaus St. Jodern ent- gegengenommen. Mittwoch, 25. August Zwölf erlebnisreiche Tage 2004, 20.00–22.00 Uhr Das Enneagramm – Ein- führungskurs International Friendship Scout Camp 2004 in Oberwald Leitung: Dr. Stephanie Abgottspon, Visp O b e r w a l d. – eing.) Be- Attraktionen Goldschmuggeln, Photostory gepasst wurde. Gemeinsamer sichtlich das gesellige Beisam- Schon immer versuchen reits seit 1990 treffen sich und Orientierungslauf in der Treffpunkt war Fiesch. Im Saal mensein. Der Nationalfeiertag wir Menschen, uns und un- Pfadfinder aus Holland, am laufenden Band Gegend von Oberwald. Für die «Rondo» wurde übernachtet. wurde mit Fackelumzug, La- ser Verhalten, unsere Stär- Dänemark und der Die insgesamt 139 Teilnehmer älteren Semester wurde teil- Der eindrucksvolle Sonnenauf- gerfeuer und Feuerwerk abge- ken und Schwächen zu ver- Schweiz alle drei Jahre zu wurden in Tenüs ihrer Vorfah- weise ein alternatives Pro- gang auf dem Eggishorn und schlossen. stehen. Eine Hilfe, sich einem gemeinsamen Som- ren begrüsst. Manch einer war gramm angeboten wie eine die anschliessende Wanderung Am letzten Tag war ein Casino- selbst und andere besser zu merlager. Dieses Jahr erstaunt über die seltsame Auf- Gletscherbesichtigung oder entlang des Aletschgletschers Abend angesagt. Die Kinder verstehen, bietet die Lehre durfte die Pfadfinderabtei- machung des Empfangskomi- der Besuch einer Sennerei. bildeten für viele den Höhe- spielten gegen die Leiter und vom Enneagramm. Wir lung St. Christophorus aus tees. Nach einer Spiel- und Glücklicherweise hatte das punkt dieser Tour. Ein Däne konnten diesen «das Geld aus machen uns vertraut mit Siders wie schon 1996 in Kennenlern-Runde wurde das Obergoms für die internationa- meinte jedenfalls ganz spontan: der Tasche ziehen». Die Eltern den verschiedenen Persön- Leuk-Susten das zwölftägi- internationale Pfadfinderlager len Gäste das schönste Wetter «Ich weiss nicht, wie viele Hi- konnten beruhigt sein: Es wur- lichkeitstypen. Wir versu- ge Lager ausrichten. Das offiziell eröffnet. reserviert. kes ich schon gemacht habe, den keine Instruktionen erteilt, chen herauszufinden, wer Camp stand unter dem In den folgenden Tagen beka- dies aber war mit Abstand der die in einem richtigen Casino wir sind und wie wir uns Motto «Swiss Cliches». men die Teilnehmer ein attrak- Auf Schusters schönste von allen.» zur Anwendung kommen könn- positiv verändern können. tives Programm geboten. Im Rappen ten. Es war eben nur ein Spiel. Der Einführungskurs be- Dank der Hilfe von holländi- Rotationssystem konnten alle An einem Pfadfinderlager ist es Eltern Um einige Erfahrungen reicher, ginnt am Mittwoch 25. Au- schen Rovern, die eigens eine Gruppen an allen Aktivitäten üblich, dass eine Zweitages- auf Besuch mit ein paar korrigierten Kli- gust 2004. Weitere Kursda- Woche vor Lagerbeginn ange- teilnehmen wie Klettern und Wanderung (Hike) durchge- Der Elterntag am 1. August schees und zufrieden-müde ten: 8. September 2004, 22. reist waren, konnte die benötig- Abseilen (Region Gletsch), Bi- führt wird. Sämtliche Gruppen war ebenfalls ein voller Erfolg. nahmen die Teilnehmer am 5. September 2004 und 6. Ok- te Infrastruktur (sanitäre Anla- ke-Touren in der Region Ober- wanderten von Oberwald nach Die zahlreich erschienenen August Abschied von Ober- tober 2004. Eingeladen sind gen, Aufenthaltsraum) termin- goms, Wasserspiele und -sport Fiesch, wobei die Streckenlän- Gäste labten sich an Bratwürs- wald. See you in the Nether- alle interessierten Männer gerecht erstellt werden. in Ulrichen sowie Olympiade, ge und -führung dem Alter an- ten und Raclettes und genossen lands 2007. und Frauen. Die Teilneh- merzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldungen werden im Bildungshaus St. Jodern entgegengenommen. Reisen mit Stil – oder

Freitag, 27. August 2004, 19.30–21.30 Uhr «Zurück in die Zukunft» Samstag, 28. August 2004, 9.00–16.00 Z e r m a t t. – eing.) Immer zugleich die Annehmlichkeiten sitzer und Direktionen dieser Politik: ein garstig Ding Grundkurs Kinderfeiern mehr kultur- und naturorientier- einer modernen Hotel-Infra- Häuser. Leitung: Martin Blatter, te Gäste lassen sich begeistern struktur. Ein Beispiel dafür ist das Ehe- Parteien machen Politik. Ihre «Wenn er so konsequent wä- Visp, und Burgener Felizi- von der Erlebnisfülle histori- Weitere Informationen, Spezi- paar Anne-Françoise und Clau- Ideen, seien sie so oder so, re, wie er sich immer gibt, tas, St. Niklaus scher Angebote. Die Schweiz alangebote und Buchungen für de Buchs vom GD Hotel Bella fliessen dann in die Öffent- dann sollte dieser Rücktritt Die Katechetische Arbeits- ist dicht bestückt mit solchen alle Hotels der Gruppe Tola in St. Luc. Sie sind Mitbe- lichkeit, werden gelobt oder ein logischer Schritt sein.» stelle Oberwallis bietet ei- Zeitzeugen, seien es historische über www.swiss-historic-ho- gründer der «Swiss Historic Ho- getadelt und beschäftigen Gleich geht man gegen Gadi- nen Grundkurs für die Ge- Hotels und Gasthäuser, Rad- tels.com tels» und haben das aus dem dann einen kleinern oder ent vor. Man will sie zur Rede staltung von voreucharisti- dampfer und Dampfzüge, Ar- Jahr 1883 stammende Berghotel auch grössern Kreis von stellen, denn man duldet nur schen Gottesdiensten an. chitekturdenkmäler und See- «Hotelbesitzer Bella Tola im Val d’Anniviers Stimmbürgern. Dem ist auch Leute vorn, die einzig partei- Der Grundkurs will Frauen promenaden. des Jahres» fit für das 21. Jahrhundert ge- gut so. Das Volk soll die Ide- politische Anliegen vertreten. und Männer ermutigen und Die neue Kooperationsgruppe Nicht nur die Ausstrahlung der macht. Räume, Möbel und Bil- en und Vorstösse der Parteien Und weiter vernimmt man, befähigen, mit Vorschulkin- «Swiss Historic Hotels» ent- authentisch alten Hotels macht der zeigen den Lauf der Zeit. Zu aufnehmen und verdauen. dass Bundesrat Schmid unter dern und Erstklässlern sol- spricht mit ihren derzeit acht für den Gast den Reiz aus. Zu- Recht wurden sie deshalb im Wir leben in einer gerühmten zusätzlichem Druck leide, che Gottesdienste zu feiern. Hotels dieser Nachfrage. «Gäs- mindest ebenso überzeugend «BILANZ»-Rating als «Ge- Demokratie und sollten uns seit ihn Blocher im Bundesrat Anmeldungen werden te der Swiss Historic Hotels wirkt das kulturelle Engage- schäftsführende Hotelbesitzer ihr auch würdig zeigen. Das kontrolliere. Schmid sei durch die Katechetische Ar- dürfen eine unvergleichliche ment der – meist jungen – Be- des Jahres 2004» ausgezeichnet. bedingt aber nicht nur Dis- schwer angeschlagen, wirke beitsstelle Oberwallis, Visp, Erlebnisfülle erwarten. Diese kussionen und beidseitige Ar- völlig ausser sich, sei mit den oder im Bildungshaus St. geht aus von der echten histori- gumente, die Demokratie lebt Nerven am Ende. So sagen es Jodern entgegengenommen. schen Substanz. Hier wird Ge- auch von dem ehrlichen Be- Leute, die es wissen müssten. schichte anhand von Originalen streben zum Dienen, zur gu- Freut sich das Volk an sol- Sonntag, 29. August, ab erlebbar», so Geschäftsführer ten Weiterentwicklung für chen politischen Theatern? 11.00 Uhr Peter Kühler. das ganze Volk. Frisst es diesen extremen Ge- Jodru-Träff 2004 Was aber gegenwärtig gerade sellen weiterhin aus der Am Sonntag, 29. August Hotel Monte Rosa von der SVP praktiziert wird, Hand, oder wünscht man sich 2004, findet der traditionel- jüngstes Mitglied dem geht vielfach der gute nicht eine Politik des oft har- le Jodru-Träff statt. Wir fei- Jüngstes Mitglied der «Swiss Willen ab. Es geht um extre- ten aber immerhin ehrlichen ern um 11.00 Uhr gemein- Historic Hotels» ist das Hotel me Handhabung der politi- Bemühens? sam einen Gottesdienst, Monte Rosa in Zermatt. Die schen Hebel. Da lesen wir et- Es stehen nun einmal schwe- welcher musikalisch ge- historische Whymper-Stube im wa Zeitungsartikel wie: re Entscheide an. Ich denke staltet wird vom Kirchen- Hotel Monte Rosa Zermatt «SVP geht gegen Abweichler an die Armeereform, an die chor aus Saas Fee. An- wurde nach dem Erstbesteiger vor» oder «Der Gefangene Mutterschaftsversicherung, schliessend sind alle einge- des Matterhorns im Jahr 1865 Blochers im Bundeshaus». an die Asylantenfrage, an die laden zum gemütlichen benannt. Der «Gefangene» ist natür- finanzielle Ebbe. Wir wollen Beisammensein mit Grilla- Das Stammhaus der Seiler Ho- lich Bundesrat Samuel dazu Diskussionen und Argu- den, Raclettes, Kinderpro- tels steht auf den Fundamenten Schmid, und die Abweichler mente. Aber wir finden keine gramm, Unterhaltung und der «Lauberschen Herberge», sind etwa der Aargauer Na- Lösungen mit Erniedrigun- Bazar. Der Nachmittag welche 1839 die Zermatter Ho- tionalrat Ulrich Siegrist oder gen, mit «kameradschaftli- wird abgeschlossen mit ei- tellerie begründete. Alexander die Bündner Nationalrätin chen» Rücktrittsforderungen ner Dankesandacht in der Seiler eröffnete hier 1853 mit- Brigitta Gadient. Siegrist ist (siehe auch Blocher/Leuen- Hauskapelle. Zu diesem ten im Dorfzentrum das Hotel in Sachen Armee nicht haar- berger), mit sarkastischem Tag der Begegnung ist die Monte Rosa. Mehr als andert- genau auf Parteilinie und da Lächeln und diktatorischen Oberwalliser Bevölkerung halb Jahrhunderte lang beher- will ihn der Parteipräsident Schachzügen hinterrucks. recht herzlich eingeladen. bergt das traditionsreichste eben weghaben. Mangels Andernfalls muss man sich Nähere Auskunft sowie Haus Zermatts Besucher aus Fraktionsdisziplin in Sachen nicht wundern, dass sich Detailprogramme sind im der ganzen Welt. Das Monte Sicherheitspolitik themati- zahlreiche Bürgerinnen und Bildungshaus St. Jodern er- Rosa verkörpert noch immer siert Maurer den Rücktritt Bürger nach der EU sehnen. hältlich. den Charme der alpinen Belle- von Siegrist aus der Fraktion. Raymund Wirthner Époque-Hotellerie und bietet Die historische Whymper-Stube im Hotel Monte Rosa, Zermatt. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 18 Immer noch keine Freude am neuen «DRS1-Morgen» Die Programmkommission RGB hält an ihrer Beurteilung fest Deine Zeit und alle Zeit steht in Gottes Händen. eing.) Auch drei Monate auch jene der sprachregionalen nach Einführung des neu- Informationen – ins neue Pro- en Morgenprogramms auf gramm «hinübergerettet» wer- DRS1 vermag der «neue den konnte, kann sich die Pro- Morgen» die Programm- grammkommission noch kein In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben kommission SRG idée suis- klares Bild machen. Sie hegt se Bern Freiburg Wallis aber Zweifel daran, dass die nicht zu überzeugen. Sie früheren guten Zahlen gehalten Josef Schreiner bleibt in ihrer Neubeurtei- werden konnten und erhofft lung bei der schon drei sich bald hieb- und stichfeste 1931 Wochen nach Einführung Ergebnisse aus der Hörerfor- Er starb im Glauben an die Auferstehung im Paulusheim in Visp. des neuen Morgenpro- schung. gramms geäusserten Fest- Visp/Saas Fee, den 12. August 2004 stellung, dass die Neuerun- Das «ausgedünnte» In christlicher Trauer: gen ihr Ziel verfehlen. Regi im Sommer Marianne Helble-Schreiner, Schwester, Die drei Monate Gewöhnungs- Zufrieden zeigt sich die Pro- Erinnerungsfoto vom eindrucksvollen Gipfelerlebnis. D-Bad Mergentheim zeit haben nichts daran geän- grammkommission RGB darü- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 19. dert, dass die Programmkom- ber, wie das Regionaljournal August 2004, um 10.00 Uhr in der Bruderklauskapelle von Visp mission RGB Mühe mit dem Bern Freiburg Wallis während statt. «unechten Morgen-Taktfahr- des Sommers der veränderten Junge Gipfelstürmer Diese Anzeige gilt als Einladung. plan» hat. Sie kann diesen nach Informationslage, dem som- wie vor nicht mit den Ergebnis- merlichen «Lebensrhythmus» Lehrlinge des Hotels Ferienart Resort & Spa sen der Hörerforschung in Ein- und der personellen Situation auf dem Allalinhorn klang bringen, wonach «das auf der Redaktion gerecht ge- Publikum» am Morgen nur worden ist. Trotz einer gewis- S a a s F e e. – eing.) Neun der elf Lehrlinge des Hotels Ferienart noch eine halbe Stunde Radio sen «Programm-Ausdünnung» Resort & Spa in Saas Fee haben am vergangenen Donnerstag das hört. Sie weist einmal mehr dar- wurde die Informationspflicht 4027 Meter hohe Allalinhorn bestiegen unddamit ihren ersten Vier- auf hin, dass man sich mit der vollumfänglich erfüllt und bot tausender bezwungen. Anschliessend unterschrieben sie im gröss- alten Lösung innerhalb von 20 das Programm ausserhalb des ten Eispavillon der Welt die Lehrlingsgrundsätze für das kommende Minuten über das Geschehen «Pflichtstoffes» immer wieder Jahr. Der Hausgeist «Wallo» gratuliert den jungen Gipfelstürmern im Ausland und Inland sowie in willkommene Farbtupfer. Aller- zu ihrer tollen Leistung. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von der Region ins Bild setzen dings fehlte es in der Diskussi- konnte, während heute für eine on mit Peter Brandenberger, umfassende Information Drei- Leiter des Regionaljournals, Herbert Biner viertelstunden notwendig sind. nicht an Stimmen, welche vor Ferienlager für Detektive Die Kommission ist überzeugt, einer noch weitergehenden in Kenntnis zu setzen. dass es andere Möglichkeiten «Ausdünnung» warnten. Dass Das Lager der Schweizerischen die muskelkranken Kinder. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- gegeben hätte, um die man auf eine gemeinsame Som- Gesellschaft für Muskelkranke Die gute Ausstattung des Feri- wahren. Schwächen des «alten Mor- meraktion der Regionaljournale SGMK stiess nicht nur bei den endorfes ermöglichte sogar mit- Bergführerverein Zermatt Schweizer Ski- & Snow- gens» auszumerzen. verzichtet hatte, wurde nicht Teilnehmern und Betreuenden, ten in der Bergwelt einen (Alpin Center) boardschule, Zermatt Über die Auswirkungen des negativ beurteilt, doch würde es Schnuppertauchkurs für die neuen DRS1-Morgens auf die die Kommission begrüssen, Kinder. Nach anfänglicher Regionaljournale, deren Qua- wenn von Zeit zu Zeit eine sol- Skepsis überwog bei allen Teil- lität glücklicherweise – wie che realisiert werden könnte. nehmern die Begeisterung über sondern auch bei der Bevölke- diese einmalige Erfahrung. rung von Fiesch auf ein positi- Ein solches Lager ist nur dank ves Echo. Dies nicht zuletzt freiwilligen Helferinnen und Reine Freude durch den im «Walliser Boten» Helfern sowie Sponsorengel- vom 5. August erschienenen dern möglich. Wir hoffen, dass Woher wohl dieser Trübsinn die Philosophie, die als Sonder- Artikel. Die Reaktionen der Be- wir diese auch in Zukunft Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von von der unvollendeten Schöp- dienst an der Wahrheit diesen völkerung waren erstaunlich durchführen können und möch- fung stammt? Aus der Bibel be- Betrug aufdeckt und entkräftet. und völlig unerwartet. Da stellt ten allen herzlich danken, die stimmt nicht, wo doch Gott fin- Gerne gehe ich mit Pfarrer Leh- uns zum Beispiel Tandem 91 das diesjährige Lager ermög- Erwin Manz det, dass alles gut ist, was er ge- ner einig, dass Maria vollendete (Frau Locher/Herr Meichtry) licht haben. Wir fühlten uns in Frau ist. Zum Glück ist sie nicht drei Rollfiets, das sind Tandems Fiesch zu Hause und kommen unseres sehr geschätzten Aktivmitglieds, in Kenntnis zu setzen. die einzige. Vollendete Frau be- für Behinderte, unentgeltlich gerne wieder einmal hierher Walliser Kleintierzüchter-Verband gegnet mir immer und immer für die zweite Ferienwoche zur zurück. Abteilung Parus wieder, so dass es in mir Verfügung. Eine Freude und ein Schweizerische Gesellschaft macht hat, auch die menschli- spricht: «Wie du bist, das ist der nicht alltägliches Erlebnis für für Muskelkranke SGMK che Freiheit, die «das Vermögen Himmel.» «Nur ein kleiner zum Guten und zum Bösen» ist, Funken reiner Freude – und wie sie der Philosoph Schelling man wäre gerettet», schreibt der Lärm infolge definiert. Das Böse bedroht schwermütige Dichter Georg zwar die Menschen immer. Trakl. Diese Begegnung mit Gleisbau Doch das ist nicht schlimm. reiner Frau ist reine Freude, ist Schlimm ist nur, wenn das Böse der Himmel auf Erden, also V i s p. – Auf dem Strecken- sich als das Gute etablieren vollendete Schöpfung. abschnitt St.German–Visp kann, wenn der Teufel im En- Andreas Kreuzer-Müller (Vispabrücke) werden in der Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gelsgewand die Welt be- Oberwald Nacht auf morgen Donnerstag, herrscht. Dagegen gibt es aber Einladung an alle den 19. August, Gleisbauarbei- Seniorinnen und Senioren ten ausgeführt. Bei der Aus- Herbert Biner ab 60 Jahren führung dieser Arbeiten ist mit entsprechenden Lärmemissio- langjähriges Mitglied der Ski- und Snowboardschule Zermatt, in Sechs Herbst-Wandertage nen zu rechnen, wie die SBB Kenntnis zu setzen. Oberwallis 2004 mitteilen. Die SBB danken den Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Daten: 23. August bis 3. Anwohnern für ihr Verständnis. wahren. September 2004. – Pro- Ski- und Snowboardschule Zermatt gramme: können beim Sekretariat der Pro Senectu- te in Visp angefordert wer- In liebevoller Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von den. – Veröffentlichung: Erinnerung Die Wanderungen werden jeweils zwei Tage vor Heinrich Durchführung im WB Alter DANKSAGUNG Aktiv bekannt gegeben.

Für die liebevolle Anteilnahme, die wir Schaufelberger-Köchli Wandergruppe beim Hinschied und bei der Beerdi- Saastal Vater unseres Vorstandsmitglieds Ursula Gimmel-Schaufelberger, gung meines lieben Gatten, unseres Datum: in Kenntnis zu setzen. Donnerstag, 19. lieben Bruders, Schwagers, Onkels, August 2004. – Wande- Paten und Anverwandten Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- rung: Saas Fee - Eggerberg wahren. - Eggen - Hohwang - Suone Fernfachhochschule Schweiz, Brig Gorperi - Ausserberg. – Zeit: 7.35 Uhr. – Anmel- Martin Schnyder-Balet dung: bis am Vorabend, erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. 17.00 Uhr, beim örtlichen Wanderleiter. – Leitung: In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Ike für die Arthur Imseng Saas Fee, Monika tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Geistlichen und Philipp Burgener Saas Ba- Burgener-Venetz den Chor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdiens- len und Oswald Zurbriggen tes. geb. 29. Dezember 1912 Saas Grund. – Achtung: gest. 18. August 1994 Ein herzliches Vergelts Gott der Delegation der Tambouren Edel- Sollte eine Beerdigung auf Zehn Jahre, wo ist die Zeit? weiss, Erschmatt, und des Jodlerklubs Alpenrösli, Siders, dem den Donnerstag fallen, wird Lang möchte man meinen, doch Jahrgang 1949, allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- die Wanderung auf den unglaublich schnell vorbei. Und stiftungen, Blumen und Gaben für die Kreuzkapelle Erschmatt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Freitag verschoben. immer sind sie da, die Spuren Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, deines Lebens. Wir haben dich die dem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe und geliebt und werden dich immer Freundschaft begegnet sind und ihm die letzte Ehre erwiesen Alois Zurbriggen lieben. Mit dir leben durften haben. wir, dich zu Grabe tragen muss- Vater unseres geschätzten Verwaltungsrats Dr. Felix Zurbriggen, in REDAKTION: ten wir. Für dich beten wir, dich Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter Er- Kenntnis zu setzen. Postfach 720, 3900 Brig wieder sehen möchten wir. innerung bleiben. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Telefon 027 922 99 88 Wir werden dich nie vergessen. Siders, im August 2004 Die Trauerfamilie Verwaltungsrat Saas Fee Bergbahnen AG Deine Familie WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 19

rung mit Weinprobe und Gedenken an Frederico Ashton Imbissteller, Treffpunkt Leukerbad Tourismus 13.30–15.30, Kinderani- Der bekannte Landschaftsmaler verunglückte vor 100 Jahren tödlich mation, Backplausch beim S i m p l o n D o r f. – Am Bäcker Daniel Bandi vergangenen Montag jähr- Mittwoch, 18. August 14.00–18.00, Bilderaus- te sich der Todestag des ALBINEN: 15.15, Dorf- stellung von Isaak Orent- italienischen Landschafts- führung, Treffpunkt Bus- likherman in der Galerie malers Frederico Ashton haltestelle Post St. Laurent zum 100. Mal. Aus diesem AUSSERBERG: 17.30, 20.00–21.00, Videofilm Anlass fanden sich Kunst- Dorfführung ab dem Dorf- «Der Prophet Moham- interessierte von der «Eco- platz med» in der ev.-ref. Kirche le des Italiens» aus Domo- BETTMERALP: 13.15, RIEDERALP: ab 18.00, dossola in historischer Klettern für Kinder und Ju- Wilddegustation im Rest. Wanderkleidung und gendliche, Treffpunkt beim Adler Trachten in Simplon Dorf Tourismusbüro 10.20, Kräutersalbe selbst zu einem Gottesdienst ein. 14.00–16.00, Inline-Kurs gemacht, Kräutersamm- Auf dem Friedhof wurde ein für Kinder lung mit Hilfe der «Kräuter- Blumengebinde mit einem Foto BINN: 11.00, Ord- hexe», Treffpunkt bei der des Künstlers niedergelegt und nungstherapie und Heil- Gondelbahn West anschliessend begab sich die kräuterwanderung mit dem ST. NIKLAUS: 14.00, Delegation zur damaligen Un- Kneippverein Oberwallis Schaukäsen im Jungtal mit fallstelle ins Kaltwasser-Gebiet. 14.00, Führung durch die anschl. Apéro Frederico Ashton wurde 1836 Mineraliengrube Lenge- 18.45, Lauftreff ab dem in Mailand als Sohn eines bach im Imfeld Sportplatz Birchmatten Engländers und einer Italiene- 17.00, Archäologischer TÄSCH: 14.00, Alpakas- rin geboren. In den Anfängen Spaziergang mit Gerd Rundgang mit Apéro, Treff- seines künstlerischen Schaffens Gräser punkt beim Tourismusbüro widmete er sich der Malerei vor BRIG-GLIS: ab 8.00, Täg- ab 19.00, Folkloreabend allem in Mailand, aber auch in lich Schaufensterausstel- UNTERBÄCH: 8.45, Mit Rom. Ashton stellte seine Wer- Mitglieder der «Ecole des Italiens» aus Domodossola gedachten in Simplon Dorf des italienischen lung im Kunsthandwerk- dem Sportbus ins Turt- ke 1873 in Wien aus, ein Jahr Landschaftsmalers Frederico Ashton. Foto Josef Escher zentrum CREA 86, alte manntal, Postbusan- später in New-York und Lon- Simplonstrasse 12 schluss zur Moosalp don. Es folgten die Städte Phi- Simplon gewandert und hat hier war aber wegen des Marienfests war damals infolge der Umstän- BÜRCHEN: 18.00, Walli- VISP: 14.00, Kunstaus- ladelphia und Santiago de Chi- Bilder von der Gegend gemalt. von Mitte August bereits voll de und Verbindungen nicht serabend im Rest. Alpen- stellung «Die Fahrt ins 20. le. In den folgenden Jahren sind Sein künstlerisches Festhalten belegt und so wollte er ins Ho- möglich. Im Museum Civici im rösli Jahrhundert» im Kultur- seine Werke in Ausstellungen von Landschaften reicht aber tel Bellevue auf dem Simplon- Palazzo Silva von Domodosso- ERNEN: 14.00, Schach- und Kongresszentrum La von Paris und in den italieni- bis hinunter an den Genfersee Pass weiterziehen. Es dürfte be- la ist diesem Maler heute ein Treff auf dem Dorfplatz Poste schen Grossstädten zu finden. und in die Gegend von Aosta. reits nach Mitternacht gewesen Platz eingeräumt. Bilder befin- 16.00–17.30, Nordic Wal- Später zog es ihn nach Intra und sein, als er auf dem Weg in den den sich sowohl in Privatbesitz king Pallanza an den Lago Maggio- In Simplon Dorf Kaltwassern verunglückte. Der wie auch in Museen von Italien 18.30, Einführung in die re, während der Sommermonate beigesetzt Leichnam ist drei Tage später und der Schweiz. Eine Aufar- Werke «Festival der Zu- hielt er sich aber wegen seiner Frederico Ashton ist in der aufgefunden worden. Seine beitung der Lebensgeschichte kunft» im Tellensaal Malaria in der gesunden Berg- Nacht zum 16. August 1904 auf letzte Ruhestätte soll er auf dem mit dem Schaffen dieses Malers 20.00, «Festival der Zu- luft der Ossolatäler auf. Ab dem einer Rückreise von Devero Friedhof von Simplon Dorf ge- dürfte sicher auch für die Sim- kunft» Kammermusikkon- Jahre 1892 verlegte er den über den Albrunpass/Binntal in funden haben. Bis vor einigen plongegend interessant sein. zert in der Pfarrkirche Wohnsitz endgültig nach Do- den Kaltwassern zu Tode ge- Jahren soll dort eine Gedenkta- Anlässlich des 100. Todestages LEUKERBAD: modossola, wo er sein Atelier stürzt. Er wollte zunächst im fel an einem Stein angebracht von Frederico Ashton wurden 13.30–18.30, Rebwande- auf dem Monte Calvari einrich- Schutzhaus von Schallbett gewesen sein. Ein Rücktrans- mit den italienischen Besuchern tete. So ist er auch oft über den Quartier beziehen. Das Haus port des Leichnams nach Italien erste Kontakte geknüpft. JE «Pink»-Drummer Obligatorisches Wie Fische im Wasser erteilt Auskunft Samstag, 21. August Morgen Donnerstag in Glis Schiessverein Simplon: Ab September beginnen im Aqua Club Wallis 17.00 bis 19.30 Uhr auf wieder Schwimmkurse B r i g - G l i s. – (wb) Schlag- verständlich auch Autogramme dem Schiessstand «Heji» zeuger Mylious Johnson hat geben. in Simplon Dorf. L e u k e r b a d / S t e g. – Vor darf kein Chlor enthalten und Anfrage oder im Privatunter- momentan einen der wohl be- Der gebürtige New Yorker zirka sieben Jahren grün- muss genügend warm sein. richt statt. gehrtesten Drumjobs inne: Er wuchs in Harlem auf. Als Sohn Sonntag, 22. August dete Patrizia Alvino aus Zehnmal treffen sich Mutter Aqua Fit und Watsu werden in wirkt als Drummer bei Mega- eines Pfarrers kam er früh mit Schiessverein Simplon: Leukerbad den Aqua Club oder Vater mit ihrem Kleinen Leukerbad angeboten, denn für star Pink. Bevor er morgen Gospelmusik in Kontakt und 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Wallis und entsprach da- zum Babyschwimmen. beide Kurse ist warmes Wasser Donnerstag beim Open Air in spielte oft in Gospelbands. Schiessstand «Heji» in mit einem Bedürfnis. Die nötig. Watsu (Wasser Shiatsu) Gampel ans Werk geht, weilt er Nach seiner Schulzeit studierte Simplon Dorf. ausgebildete Schwimm- Kinder- und Jugend- ist eine entspannende Körper- in Glis: Ab 16.00 Uhr wird die- er am Berkley-College of Mu- instruktorin und ehemalige training therapie und löst Verspannun- ser Musiker im Musikgeschäft sic. Das Spiel des 29-jährigen Wettkampfschwimmerin Im Programm des Aqua Clubs gen jeglicher Art. P. M. Raumklang in Glis allen Drummers sei mit jenem eines Papiersammlung bietet Baby-, Kinder- und stehen auch Kurse für Kinder. Interessierten Auskunft über Dennis Chambers vergleichbar, Erwachsenenschwimmen, Anderthalb- bis dreijährige Kursdaten: sein Wirken erteilen und selbst- heisst es in Fachkreisen. in Visp Aqua Fit und Watsu an. Kinder können am Kleinkinder- Säuglingsschwimmen in Leu- V i s p. – Die Pfadfinder St. Mitte September beginnen die schwimmen teilnehmen. Die kerbad: Mauritius von Visp führen Kurse für Kinder ab viereinhalb Kinder üben etwa das Eintau- Montag, 13. September 2004, am kommenden Samstag, Jahren und Jugendtraining im chen. Ab viereinhalb Jahren er- Donnerstag, 16. September «Post an der Haustüre» dem 21. August, in Visp Hallenbad Steg. Das Säuglings- lernen die Kinder in Gruppen 2004. wieder eine Papiersamm- schwimmen wird in Leukerbad von fünf bis acht Teilnehmern Kinder- und Jugendtraining ab bald auch in Termen lung durch. durchgeführt. die Schwimmtechnik. Kleinere fünf Jahren, im Hallenbad Steg: Die Pfadfinder appellieren Gruppen sind sicherheitsmäs- Freitag, 10. September 2004, ab Poststelle wird aufgehoben an die Bevölkerung, die Pa- Babyschwimmen sig, aber auch zum Schwimmen 17.00 Uhr; piersammlung nicht für die Ziel des Babyschwimmens ist, lernen von Vorteil. Samstag, 11. September 2004, T e r m e n. – eing.) Die eine benutzerfreundliche Lö- Kehrichtentsorgung zu miss- den Säugling spielerisch ans 10.00 Uhr; Schweizerische Post führt sung präsentiert. In mehr als brauchen. Milch- und Wasser zu gewöhnen. Für die Aqua Fit und Watsu Mittwoch, 15. September 2004, ab dem 1. Oktober auch 500 Schweizer Gemeinden Fruchtsaftbeutel, Teigwa- Kurse gelten die Richtlinien des Der Aqua Club bietet auch Er- 16.00 Uhr. für die Einwohner von Ter- wird diese Dienstleistung be- rensäcke und sonstiges Plas- Schweizerischen Schwimm- wachsenen die Möglichkeit Wer sich anmelden möchte oder men die Dienstleistung reits angeboten. Umfragen, tikmaterial gehören nicht in sportverbandes. Das Schwimm- zum Wassersport. Da bis jetzt weitere Informationen wünscht, «Post an der Haustüre» welche in diesen Gemeinden die Papiersammlung und becken, in dem das Säuglings- nie genügend Anmeldungen meldet sich bei Patrizia Alvino ein. durchgeführt worden sind, zei- werden liegen gelassen. schwimmen durchgeführt wird, eingingen, fanden die Kurse auf in Leukerbad. mw In Termen werden die Postge- gen, dass die Kundschaft zu- Fehlbare werden der Ge- schäfte demnächst bei der frieden ist. meindeverwaltung gemeldet Kundschaft durchgeführt. Ab und müssen gemäss dem 1. Oktober 2004 ersetzt die Postzustellung Kehrichtreglement mit einer Dienstleistung «Post an der erfolgt von Brig Busse rechnen. Haustüre» die aktuelle Poststel- Mit der Dienstleistung «Post an Es wird nur gut verschnürtes le. Ein Flyer an alle Haushal- der Haustüre» haben die Kun- Altpapier mitgenommen. tungen wurde der betroffenen den die Möglichkeit, Briefe, Pa- Dieses ist bis spätestens 8.00 Bevölkerung bereits zugestellt. kete, Ein- und Auszahlungen Uhr an den üblichen Keh- Das Kundenverhalten ändert sowie weitere Dienstleistungen richtstandorten am Strassen- sich. Die Postmärkte werden li- direkt bei der Postbotin oder rand zu deponieren. beralisiert. Konkurrenz und dem Postboten abzugeben, res- Kostendruck steigen. Drei pektive zu erledigen. Mit einem Gründe, die den Umbau des kleinen Schild am Briefkasten Kirchenkonzert Schweizerischen Poststellen- signalisiert die Kundschaft dem netzes nötig machen. Der Servi- Zustellpersonal, dass man ein S i m p l o n D o r f. – Der ce public bleibt – wie vom Ge- Postgeschäft erledigen möchte. musikalische Sommer in setzgeber verlangt – auch künf- Die Schildchen werden der Be- Simplon Dorf wird morgen tig landesweit gewährleistet. völkerung rechtzeitig zuge- Donnerstagabend mit einem Im Januar 2001 hat die Schwei- stellt. Kirchenkonzert abgeschlos- zerische Post angekündigt, über Mit der Einführung der neuen sen. 1500 Poststellen einzeln zu Organisation erfolgt die Zustel- Der aus Simplon stammende überprüfen. Gründliche Unter- lung künftig von Brig. Der Elmar Rittiner, Organist in suchungen haben ergeben, dass Poststellenleiter von Ried-Brig Zermatt, und der Zermatter die Poststelle 3912 Termen steht für Fragen seitens der Robert Zimmermann spielen nicht mehr in der heutigen Kundschaft von Termen jeder- auf der Orgel und am Saxo- Form weitergeführt werden zeit zur Verfügung. Die Post- phon unter anderem Werke kann. Die Schweizerische Post leitzahl (PLZ) von 3912 Ter- von Gay de Lioncourt, Eugè- wird alles daransetzen, damit men bleibt unverändert. ne Bozza, Franz Schubert weiterhin ein Postdienst mit und Brita Leutert-Falch. Das Qualität angeboten wird. Mit Am Anfang Konzert findet in der Kirche der Dienstleistung «Post an der jeder starken Werbung statt und beginnt um 20.00 Wasserspass für Mutter oder Vater und Kind: Wasserangewöhnung im Babyschwimmen. Haustüre» wird der Bevölke- steht das Inserat! Uhr. Foto Patrizia Alvino rung ab dem 1. Oktober 2004 OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 20

Daniel Giger (ehemaliger Weltklasse-Degenfechter): «Marcel war schlicht sensa- Erster Schweizer tionell. Er zählte ja zu den absoluten Topfavoriten. Gold ist absolut verdient. Ihn zeichnete in Athen seine Kaltblütigkeit aus. Sein Zu- schlagen im entscheidenden Fecht-Olympiasieger Moment. Die bestandenen Prüfungen im Medizin-Studi- um haben ihn sicher auch Marcel Fischers Gold: Ein historischer Moment noch entlastet. Er war schon die ganze Saison absolut top. (Si) Hochverdient hat der Schliesslich war damit die Die mentale Stärke von ihm Schweizer Degenspezialist Olympia-Qualifikation des ist enorm. Er ist ja sonst der Marcel Fischer (26) seine kompletten Degenteams so gut Fechter, der auf diesem Level lang ersehnte Einzel-Me- wie verunmöglicht worden. Es oft mit einem Treffer ge- daille bei der Elite errun- folgte Ende Oktober die Schul- winnt. Jetzt führte er die Ent- gen. Und darüber hinaus ter-Operation. Anschliessend scheidung aber jeweils früh- mit Olympia-Gold gleich kämpfte er sich Schritt für zeitig herbei.» noch die bedeutendste. Schritt zurück. Seit seinem vierten Rang in Die Olympia-Qualifikation war Sydney vor vier Jahren ist er als dann der Befreiungsschlag. «Franzi» ohne Fechter noch besser und kom- «Ansonsten wäre ich wohl in pletter geworden. Fischers Weg ein tiefes Loch gefallen», blickt Glück zum Erfolg war aber ein Klip- Fischer auf den Schlüsselmo- (Si) Wieder kein Olympia- penlauf im Klingenspiel. Allei- ment seiner Fechtkarriere zu- sieg für Franziska van Alm- ne schon die Olympia-Qualifi- rück. Tatsächlich konnte er an- sick: Die 26-jährige Deut- kation für Athen hing an einem schliessend seine Erfolgsserie sche verpasste auch bei ihrer seidenen Faden. Am 17. April aus dem Jahr 2003 (u.a. die vierten Teilnahme die Gold- dieses Jahres musste sich der Weltcupturniersiege in Bratisla- medaille. Auf ihrer Weltre- damalige Weltranglisten-Dritte va und Innsbruck) noch toppen. kordstrecke 200 m Crawl Marcel Fischer am europäi- Mit dem Triumph am GP-Welt- wurde «Franzi» nur Fünfte, schen Zonenturnier in Gent cupturnier in Stockholm und 0,85 Sekunden hinter Siege- (Be) einen von zwei verbleiben- vor allem dem Team-EM-Titel rin Camelia Potec (Rum). den Einzel-Startplätzen sichern. von Anfang Juli in Kopenhagen Er schaffte die dafür notwendi- – zusammen mit Benjamin ge Finalqualifikation in extre- Steffen und Fabian Kauter. mis, als er im entscheidenden «Marcel hatte ich immer be- Halbfinal-Gefecht gegen den wundert. Er war mein Vorbild. Allégro out Spanier Eduardo Sepulveda 15 Mit ihm zusammen zu fechten, Tennis Sekunden vor Ende noch mit war immer ein Traum von mir drei Treffern zurücklag und gewesen», sagt der 18-jährige (Si) Die Schweiz hat den noch ausgleichen konnte. Und Fabian Kauter. als sichersten Medaillen- dann in der Zusatzminute den Unter Kalich haben vor Fischer kandidaten gehandelten entscheidenden Treffer setzte. bei den Männern bereits Oli- Athleten verloren. Bereits für Sydney hatte Fi- vier Jaquet (1994 ebenfalls in Dreieinhalb Stunden später scher die Olympia-Qualifikati- Athen) und Basil Hoffmann war klar, dass Federer on gegen den Norweger Claus (2001 in Nîmes) an Welttitel- Athen ohne Medaille und Moerch in ähnlicher Bedräng- kämpfen Silbermedaillen ge- auch ohne Diplom verlässt. nis am damaligen Zonenturnier winnen können. Doch an Das Zweitrunden-Doppel in Jerewan (Arm) geschafft. Olympia ist dies das erste gegen Mahesh Bhupa- «Da musste Marcel auf der Edelmetall eines männlichen thi/Leander Paes (Ind/5) Stehtoilette jeweils schauen, Schweizer Degenfechters in ging 2:6, 6:7 (7:9) verloren. dass sein piekfeiner Fechtan- der nunmehr zwölfjährigen Nach einem einseitigen zug nicht schmutzig wird», er- Ära von Nationaltrainer Rolf Startsatz, in dem Allegro innert sich Nationaltrainer Rolf Kalich. Im Dunstkreis von zweimal seinen Aufschlag Kalich. Kauter senior und dessen Juni- abgab, fanden die Schwei- Vielleicht hatte es ja auch des or(en). zer besser ins Spiel und Absturzes an den Fecht-Welt- Für Kalich ist die Kombination hatten auch Chancen, die meisterschaften letzten Oktober Spitzensport und Medizin-Stu- Partie auszugleichen. Sie in Havanna bedurft. Da war Fi- dium bei seinem Ausnahme- konnten aber zwei Satzbäl- scher wegen einer Schulterver- könner «das härteste überhaupt, le bei 6:5 und einen im letzung nicht auf Touren ge- was man sich zumuten kann». Tiebreak nicht nützen und kommen. Für das frühzeitige Der in Basel studierende Fi- mussten den Gegnern Ausscheiden im Sechzehntelfi- scher wiederum sieht die Kom- schliesslich nach deren nal des Teamwettbewerbs ge- bination nicht nur als Nachteil dritten Matchball zum Sieg gen Gastgeber Kuba fühlte er an: «Das Studium bringt mich gratulieren. sich mitverantwortlich. auch auf andere Gedanken.» Fischer: Weg zum Erfolg war ein Klippenlauf im Klingenspiel. Foto Keystone

24. Hanna Miluska (Sz) Australien 1:0 (1:0). In Patras: Ser- nesien - Argentinien 2:3 (20:25, Schiessen: 13.30) Frauen. 200 m Lagen: bien-Montenegro - Tunesien 2:3 25:23, 16:25, 25:22, 10:15). Frank- Frauen, Doppel-Trap (13.00/12.00) ANJA KÄSER: Segeln, Frauen, Gold: Jana Klotschkowa (Ukr) (0:1). – Rangliste (je 3 Spiele): 1. reich - Serbien-Montenegro 0:3 Frauen, Sportpistole (15.15/14.15) Mistral (ab 14.30/13.30) Silber: Amanda Beard (USA) Argentinien 9. 2. Australien 4. 3. Tu- (21:25, 28:30, 22:25). Griechenland Schwimmen: PATTY SCHNYDER: Tennis, Frau- Bronze: Kirsty Coventry (Sim) nesien 4. 4. Serbien-Montenegro 0. - Polen 3:1 (21:25, 25:18, 25:21, Männer, 200 m Brust (19.30/18.30) en-Einzel, Achtelfinal (17.00/16.00) Viertelfinal-Paarungen (Samstag, 25:20). – Rangliste (je 2 Spiele): 1. Frauen, 200 m Delfin (20.11/19.11) Turnen Griechenland 4. 2. Argentinien 4. 3. MYRIAM CASANOVA/PATTY Teams Frauen: 21. August): Mali - 2. Gruppe B Männer, 100 m Crawl (20.17/19.17) (17.00). Irak - Australien (17.00). Polen 2. 4. Serbien-Montenegro 2. 5. Frauen, 4x200 m Crawl (20.56/ SCHNYDER: Tennis, Frauen-Dop- Gold: Rumänien Tunesien 0. 6. Frankreich 0. pel, 2. Runde (3. Match nach Silber: USA Frauen, Gruppe E. In Volos: 19.56) Gold, Silber, Gruppe B: Australien - Russland 17.00/16.00) Bronze: Russland Schweden - Nigeria 2:1 (0:1). – Turnen: ANDREAS SCHWEIZER: Kunst- Rangliste (je 2 Spiele): 1. Schweden 0:3 (17:25, 24:26, 23:25). USA - Männer, Kunstturnen, Mehrkampf Bronze Holland 3:0 (26:24, 25:20, 25:18). turnen, Männer, Mehrkampf-Final 3 (2:2). 2. Nigeria 3 (2:2). Japan 3 (20.30/19.30) (20.30/19.30) Fechten Resultate (1:1). Beachvolleyball Männer. Degen-Einzel: Tennis. Männer-Einzel, 2. Runde: Männer. Pool C. 2. Spieltag: Javier Die Schweizer Einsätze: Gold: MARCEL FISCHER (Sz) Mardy Fish (USA) s. Juan Carlos Gruppe F. In Athen: Deutschland - Bosma/Pablo Herrera (Sp) s. Martin Mexiko 2:0 (1:0). – Rangliste (je 2 PATRICK HEUSCHER/STEFAN Medaillenspiegel Silber: Lei Wang (China) Ferrero (Sp/6) 4:6, 7:6 (7:5), 6:4. Sé- Laciga/Paul Laciga (Sz) 21:19, KOBEL: Beachvolleyball, Männer, Bronze: Pawel Kolobkow (Russ) bastien Grosjean (Fr/8) s. Wayne Ar- Spiele): 1. Deutschland 6. 2. Mexiko 17:21, 15:9. Nik Berger/Florian G S B 1 (1:3). 3. China 1 (1:9). Vorrunde (12.00/11.00) Frauen. Säbel. Einzel: thurs (Au) 7:6 (7:2), 6:3. Feliciano Gosch (Ö) s. Peter Gartmayer/Robert NICOLE SCHNYDER-BENOIT/SI- 1. China 10 6 2 Gold: Mariel Zagunis (USA) Lopez (Sp) s. Marat Safin (Russ/9) Gruppe G. In Patras: Griechenland Nowotny (Ö) 21:17, 21:17. – Rang- MONE KUHN: Beachvolleyball, 2. USA 6 7 6 Silber: Xue Tan (China) 7:6 (7:4), 6:3. Nicolas Kiefer - Brasilien 0:7 (0:2). In Saloniki: liste (je 2 Spiele): 1. Bosma/Herrera Frauen, Vorrunde (20.00/19.00) 3. Australien 6 3 5 Bronze: Sada Jacobson (USA) (De/14) s. Marcos Baghdatis (Zyp) USA - Australien 1:1 (1:0). – Rang- 2. 2. Laciga/Laciga 1 (3:2). 3. Ber- RONNIE DÜRRENMATT: Kanu, 4. Japan 6 2 1 6:2, 3:6, 6:3. liste (je 3 Spiele): 1. USA 7. 2. Bra- ger/Gosch 1 (2:2). 4. Gartmayer/No- Judo Männer, Slalom, Canadier-Einer, 5. Ukraine 3 1 1 Frauen-Einzel, 2. Runde: Patty silien 6. 3. Australien 4. 4. Griechen- wotny 0 (0:4). Halbfinal und ev. Final (10.00/9.00 6. Russland 2 5 4 Männer. Bis 81 kg: land 0. Gold: Ilias Iliadis (Grie) Schnyder (Sz/10) s. Daniela Hantu- Fechten und 11.50/10.50) 7. Italien 2 3 2 Silber: Roman Gontjuk (Ukr) chova (Slk) 3:6, 6:1, 6:4. Justine He- Viertelfinal-Paarungen (Freitag, Männer. Degen. Final: Fischer s. NAGWA EL DESOUKI: Kanu, 8. Frankreich 2 2 4 Bronze: Dimitri Nossow (Russ) nin-Hardenne (Be/1) s. Maria Vento- 20.08.2004): Deutschland - Nigeria Wang 15:9 – 3./4. Platz: Kolobkow Frauen, Slalom, Kajak-Einer, Halbfi- 9. Griechenland 2 0 1 Bronze: Flavio Canto (Br) Kabchi (Ven) 6:2, 6:1. Anastasia (17.00). USA - Japan (17.00). Mexi- s. Boisse 15:8. – Halbfinals: Fischer nal und ev. Final (10.40/9.40 und Rumänien 2 0 1 In der 1. Runde ausgeschieden: Myskina (Russ/3) s. Kristina Brandi ko - Brasilien (20.00). Schweden - s. Boisse 15:9. Wang s. Kolobkow 12.20/11.20) Türkei 2 0 1 Sergei Aschwanden (Sz) (Puerto Rico) 6:2, 3:6, 6:4. Swetlana Australien (20.00). 15:10. – Viertelfinals: Fischer s. PRISKA DOPPMANN, KARIN 12. Deutschland 1 2 1 Kusnetsowa (Russ/5) s. Akiko Mori- Fernandez 15:13. THÜRIG: Rad, Frauen, Strasse, 13. Südkorea 1 1 2 Frauen. Bis 63 kg: gami (Jap) 7:6 (7:5), 6:2. Basketball Zeitfahren (13.00/12.00) 14. Ungarn 1 1 1 Gold: Ayumi Tanimoto (Jap) Männer, 2. Runde, Gruppe A: Männer-Doppel, 2. Runde: Mahesh RUBENS BERTOGLIATI, FABIAN 15. Thailand 1 0 2 Silber: Claudia Heill (Ö) Neuseeland - China 62:69 (20:29). Athen heute CANCELLARA: Rad, Männer, Bronze: Urska Zolnir (Sln) Bhupathi/Leander Paes (Ind/5) s. 16. SCHWEIZ 1 0 0 Serbien-Montenegro - Italien 74:72 Bogenschiessen: Strasse, Zeitfahren (15.00/14.00) Südafrika 1 0 0 Bronze: Driulys Gonzalez (Kuba) Yves Allegro/Roger Federer (Sz) (36:36). Spanien - Argentinien 87:76 Frauen (17.39/16.39) 6:2, 7:6 (9:7). Bob Bryan/Mike Bry- MARISA CORTESI, JENNIFER V.A. Emirate 1 0 0 Schiessen (35:40). – Rangliste (je 2 Spiele): 1. an (USA/1) s. Max Mirnyi/Wladimir Fechten: EICHER: Concours Complet, Sprin- 19. Holland 0 2 3 Männer. Freipistole (50 m): Spanien 4. 2. Argentinien 2. 3. Ser- Woltschkow (WRuss) 6:3, 6:3. Nico- Frauen, Florett (19.55/18.55) gen und ev. Final (15.30/14.30 und 20. Nordkorea 0 2 1 Gold bien-Montenegro 2. 4. China 2. 5. : Michael Nestrujew (Russ) las Kiefer/Rainer Schüttler (De) s. Gewichtheben: ev. 20.45/19.45) 21. Österreich 0 2 0 Silber Italien 2. 6. Neuseeland 0. : Jin Jong Oh (SKor) Wayne Arthurs/Todd Woodbridge Frauen, bis 63 kg (16.30/15.30) ANDRÉ VONARBURG: Rudern, Polen 0 2 0 Bronze : Kim Jong Su (NKor) (Au/2) 7:6 (8:6), 6:3. Michael Llo- Gruppe B: Australien - Angola Männer, bis 69 kg (20.00/19.00) Männer, Skiff, Halbfinal (9.10/8.10) 23. Grossbritannien 0 1 1 Männer. Doppel-Trap: dra/Fabrice Santoro (Fr/3) s. Daniel 83:59 (45:29). Litauen - Puerto Rico CAROLINA LÜTHI: Rudern, Frau- Slowakei 0 1 1 Judo: en, Halbfinal C/D (11.40/10.40) Gold: Ahmed Almaktoum (VAE) Nestor/Frédéric Niemeyer (Ka) 6:3, 98:90 (49:44). Simbabwe 0 1 1 Frauen, bis 70 kg (16.30/15.30) CORNELIA FROELICH, MONIKA Silber: Rajyavardhan Rathore (Ind) 6:7 (5:7), 6:3. Wayne Black/Kevin 26. Georgien 0 1 0 Handball Männer, bis 90 kg (16.30/15.30) RIEDER: Schiessen, Frauen, Sport- Bronze: Zheng Wang (China) Ullyett (Sim/4) s. André Sa/Flavio Indien 0 1 0 Frauen, 2. Runde, Gruppe A: pistole (9.00/8.00, ev. Final Saretta (Br) 6:3, 6:4. Kanu: Indonesien 0 1 0 Schwimmen Ukraine - China 26:21 (15:10). Un- Männer, Slalom, Canadier-Einer 15.15/14.15) Männer. 200 m Delfin: Frauen-Doppel, 1. Runde: Myriam garn - Griechenland 33:20 (15:9). – HANNA MILUSKA/FLAVIA RI- Portugal 0 1 0 (11.50/10.50) Serbien/Montenegro 0 1 0 Gold: Michael Phelps (USA) Casanova/Patty Schnyder (Sz/6) s. Rangliste: 1. Ungarn 2/4. 2. Brasili- Frauen, Slalom, Kajak-Einer (12.20/ GAMONTI/CHANTAL STRAS- Spanien 0 1 0 Silber: Takashi Yamamoto (Jap) Daniela Hantuchova/Janette Husaro- en 1/2. 3. Ukraine 1/2. 4. China 2/0. 11.20) SER/NICOLE ZAHND: Schwim- va (Slk) 6:3, 6:4. 5. Griechenland 2/0. 32. Kuba 0 0 4 Bronze: Stephen Parry (Gb) Rad: men, Frauen, 4x200 m Crawl (Vor- lauf 12.35/11.35, ev. Final 20.56/ 33. Belgien 0 0 2 Männer. 4x200 m Crawl: Fussball Gruppe B: Südkorea - Dänemark Frauen, Strasse, Zeitfahren (13.00/ Brasilien 0 0 2 Männer, Gruppe A. In Saloniki: 29:29 (14:13). Frankreich -Spanien 12.00) 19.56) 1. USA CHRISTOPHER RAST/CHRISTI- Bulgarien 0 0 2 Südkorea - Mali 3:3 (0:2). In Volos: 27:20 (13:10). – Rangliste: 1. Däne- Männer, Strasse, Zeitfahren (15.00/ 2. Australien AN STEIGER: Segeln, 49er (ab 36. Argentinien 0 0 1 Griechenland - Mexiko 2:3 (0:0). – mark 2/3. 2. Frankreich 2/2. 3. Süd- 14.00) 3. Italien 13.00/12.00) Kanada 0 0 1 Rangliste (je 3 Spiele): 1. Mali 5. 2. korea 1/1. 4. Angola 1/1. 5. Spanien Reiten: Concours Complet, Teams SIMON BRÜGGER/LUKAS ERNI: Kolumbien 0 0 1 Frauen. 200 m Crawl: Südkorea 5. 3. Mexiko 4. 4. Grie- 2/1. (15.30/14.30) Segeln, 470er (ab 13.00/12.00) Mongolei 0 0 1 Gold: Camelia Potec (Rum) chenland 1. Silber: Federica Pellegrini (It) Volleyball Concours Complet, Einzel (20.45/ RICHARD STAUFFACHER: Se- Slowenien 0 0 1 Bronze: Solenne Figues (Fr) Gruppe C. In Athen: Argentinien - Männer, 2. Runde, Gruppe A: Tu- 19.45) geln, Männer, Mistral (ab 14.30/ Tschechien 0 0 1 OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 21 «Das wäre nicht fair!» Missionschef Werner Augsburger zum Ausscheiden Roger Federers (Si) Konsternation in den tribüne. «Wenn man die Num- nen, weil er vergeben ist. Die Das ist auch im Sinn von ‹One len eintrifft. Aber jeder Athlet die Tschechen. Reihen der Schweizer mer 1 der Welt einer Sportart Medaille, die wir erwarteten, Team – one Spirit›, unserem hat das Recht auf Fehler.» Der Kein Glück gebracht hat dem Fans auf Court Nr. 1, als im Team hat und dieser Athlet wird uns fehlen. Aber noch ei- Motto. Roger gehört wie alle Missionschef persönlich hatte potenziellen Doppel-Olympia- um 19.30 Uhr Lokalzeit gute Leistungen zeigt, wirkt nige andere Schweizer werden anderen zum Team. Es tut im- mit «Hopp-Schwiz-Rufen» Fe- sieger Roger Federer die An- die Niederlage Roger Fe- dies fürs Team befreiend. ihre Chancen packen.» mer weh, wenn einer ausschei- derer angefeuert. wesenheit eines echten Dop- derers besiegelt war. Das War dies die grösste Niederla- Missionschef Werner Augsbur- det oder sich verletzt. Als Federer im dritten Satz pel-Olympiasiegers. Simon Aushängeschild von Swiss ge für Augsburger in seiner ger war mit Begleitern zum beim Stande von 3:4 zum Ser- Ammann weilte, ausgerüstet Olympic, potenzieller Funktion als Coach einer letzten Satz zwischen Federer «Ein Team muss aber vice schritt, gab es im heissen, mit Schweizer T-Shirt und Goldkandidat, out. War Mannschaft? «Nein», sagte er, und Berdych ins Stadion ge- windigen Kessel mit rund 5000 Schweizer Fahne, unter den dies der GAU fürs Schwei- «man darf ein Team nicht an kommen. Wie viele Nerven hat auch akzeptieren Zuschauern nicht nur verein- Fans. zer Team? einzigen Sportart messen. Das er in diesen 53 Minuten ge- können, dass ein zelte Hopp-Roger-Rufe, son- Für zwei andere prominente wäre unfair gegenüber allen braucht, wie gross ist die Ent- Leistungsträger einen dern erstmals einen Chor. «Go Sportler, die abgetretenen briti- «Von einem GAU (Grösster anderen Athleten, die noch täuschung, kann er einen Ver- Roger», als er zurücklag, «Es schen Champions Jonathan Anzunehmender Unfall, Red.) nicht im Einsatz standen. Von gleich zu einem anderen ner- schlechten Tag hat.» geht doch», als er punktete, Edwards (Dreisprung) und Co- kann man nicht reden», ant- einem GAU zu reden, wäre venzehrenden Anlass ziehen? «Nimm ihn», als der Gegner lin Jackson (110 m Hürden), wortete der Schweizer Missi- auch unfair. Roger Federer im Augsburger: «Als Lena Göldi Es ist für uns natürlich schade, wankte – so tönte es aus den war der Match nach dem 6:4 onschef Werner Augsburger Einzel war ein Trumpf, den wir sich am Montag verletzte, war dass so eine Niederlage ausge- Schweizer Sektoren. Nach Federers im ersten Satz gelau- gefasst, noch auf der Tennis- jetzt nicht mehr spielen kön- ich ebenso enttäuscht. rechnet bei Olympischen Spie- 2:19 Stunden jubelten nur noch fen. Sie zogen von dannen. Cortesi mit Sturz Geländeritt (Si) Unterschiedlicher hätte das Cross im Concours Complet für das Schweizer Duo nicht verlaufen kön- nen. Jennifer Eicher blieb auf Agent Mulder fehlerlos, Marisa Cortesi mit Pepper- mint stürzte kurz vor dem Ziel. Jennifer Eicher, der die Dressur völlig missraten war, verbesserte sich mit dem Blanko-Ritt in der Zwischenwertung vom 57. auf den 33. Platz und liegt damit vor dem abschlies- senden Springen gleichauf mit dem Neuseeländer Blyth Tait, dem zweifachen Weltmeister und Olympia- sieger von 1996. Von einem «traumhaften Ritt» bis zum verhängnis- vollen Hindernis 31 (von 34) konnte auch Marisa Cortesi berichten. Bis zu je- nem Zeitpunkt hatte auch für sie ein «Nuller» im Be- reich des Möglichen gele- gen. Dann aber folgte der Sturz, der sie vom 26. in den 68. Rang abrutschen liess und die Hoffnung zunichte machte, am Mittwochabend im finalen Springen der be- sten 25 dabei zu sein, in dem die Einzelkonkurrenz entschieden wird. Für die Medaillenvergabe in der Teamwertung ist der erste Umgang entscheidend. Federer: Hatte mit jenem einzigartigen Tennisspieler, der in diesem Jahr acht Titel gewonnen hat, gar nichts gemeinsam. Foto Keystone Splitter Aschwanden ohne Form ● (Si) Sergei Aschwanden ist Der grösste Goldtraum jäh geplatzt bei Olympia zum zweiten Mal in Folge in der ersten Runde ausgeschieden. Die Roger Federers schwarzer Tag gegen Nobody – Schnyder in den Achtelfinals Schweizer Medaillenhoff- nung in der Klasse bis 81 kg (Si) Die Schweiz hat den fikarriere. Der Baselbieter, der war ein Game, das man bei ihm neunten Duell mit der wiederer- Tatsächlich darf Schnyder mit unterlag dem argentinischen als sichersten Medaillen- schon im Startspiel gegen Niko- praktisch noch nie gesehen hat. starkten früheren Top-5-Spiele- der Leistung sehr zufrieden WM-Siebten Ariel Sganga kandidaten gehandelten lai Dawidenko nicht restlos Im dritten Satz hatte Federer bei rin Hantuchova zu freuen. Vom sein: Ihr Aufschlag stellte Han- Athleten verloren. Roger überzeugt hatte, erwischte auf 5:5 noch einmal vier Breakbäl- immer noch fehlenden Timing, tuchova vor etliche Probleme, Lacigas ohne Sieg Federer scheiterte in der 2. dem zweitgrössten Platz der le, die ihm der Tscheche dank das sie nach dem Startsieg ge- mit dem Linkshänder-Winkel- ● Martin und Paul Laciga Runde des Einzels sensa- Anlage einen schwarzen Tag, drei Doppelfehlern erst ermög- gen Petra Mandula erwähnt hat- spiel einerseits und etlichen müssen im Beachvolleyball- tionell 6:4, 5:7, 5:7 am un- wie er ihn in wichtigen Partien lichte. Bei den Breakbällen sel- te, war nichts zu sehen; Schny- (Vorhand-)Schüssen anderer- Turnier noch auf die Achtelfi- bekannten Tschechen To- nur ganz selten erlebt. Ver- ber spielte der Tscheche aller- der überzeugte in praktisch al- seits zwang sie ihre Gegnerin nal-Qualifikation warten. Die mas Berdych (ATP 74). gleichbar ist die Niederlage am dings stark und ruhig auf. Die len Bereichen und bewahrte zu viel Laufarbeit und selber Kerzerser unterlagen in Gleich zweimal erfolgreich war ehesten noch mit den Erstrun- Statistik spricht eine sehr klare auch in kritischen Situationen bewegte sie sich ausgezeichnet. ihrem zweiten Gruppenspiel hingegen am dritten Turniertag den-Outs in Roland Garros Sprache über die schwache die Ruhe: Am wichtigsten war «Das war das erste Mal, dass den Spaniern Javier Bosma/ Patty Schnyder. Zuerst erreichte 2002 und 2003 (gegen Hicham Leistung Federers: Er beging 59 dies im Entscheidungssatz, der ich wieder von der Grundlinie Pablo Herrera 19:21, 21:17, sie im Einzel nach einer starken Arazi beziehungsweise Luis unerzwungene Fehler, denen den Zuschauern dieser insge- ein solches Timing hatte, das 9:15. Leistung und einem 3:6, 6:1, Horna) und dem Scheitern in ganze 19 Gewinnschläge ge- samt hoch stehenden Partie ein gibt natürlich viel Selbstver- 6:4 gegen Daniela Hantuchova der Startrunde des Wimbledon- genüberstehen. stetes Auf und Ab bescherte. trauen», freute sich die Basel- Novy schon im Vorlauf out die Achtelfinals, anschliessend Turniers 2002 gegen Mario An- Erstmals seit langem verlor Fe- Die Australian-Open-Halbfina- bieterin. ● Karel Novy (24) hat es am überstand sie zusammen mit cic. derer damit gegen einen klassi- listin ging zuerst 2:0 in Führung Eine weitere Topleistung ist vierten Wettkampftag im Myriam Casanova gegen Han- Federer hatte mit jenem einzig- schen «Nobody». Der noch und hatte einen Ball zum Dop- heute gegen Kusnetsowa ge- Athener Olympia-Becken als tuchova/Janette Husarova auch artigen Tennisspieler, der in nicht 19-jährige Berdych gilt pelbreak. Ein brillanter Punkt fragt, damit zumindest einmal 22. über 100 m Crawl ver- noch die Startrunde des Dop- diesem Jahr acht Titel gewon- zwar als Talent, hatte aber bis von Hantuchova sowie ein är- das Diplom im Sack ist. Gegen passt, als zweiter Schweizer pels. nen hat, darunter zwei Grand am Dienstag auf der ATP-Tour gerlicher Linienrichterent- die stämmige 19-Jährige aus St. nach Dominik Meichtry in Um 19.31 Ortszeit zerplatzten Slams, und die Nummer-1-Po- noch keine grossen Stricke zer- scheid gegen Schnyder brach- Petersburg hat Schnyder bis- die Halbfinals einzuziehen. Roger Federers olympische sition seit Januar souverän ver- rissen. In diesem Jahr stand er ten dann die Slowakin ins Spiel lang eine 1:1-Bilanz, beide Du- Dem Waadtländer fehlten in Goldmedaillenträume nach ei- teidigt, gar nichts gemeinsam. inklusive des Erstrunden-Erfol- zurück. Später führte Han- elle fanden aber auf Sand statt. 49,93 zwei Zehntel. nem erfolgreichen Backhand- Ihm fehlte das Timing, er be- ges gegen Florian Mayer mit tuchova 4:3 und hatte ihrerseits Kusnetsowa hat heuer ein Tur- Return von Tomas Berdych. wegte sich nicht optimal und ganzen fünf Siegen im Circuit einen Breakball, den Schnyder nier gewonnen, zwei weitere Fi- Auf Diplomkurs Während der Tscheche das konnte sich bei den «Big zu Buche. aber erneut mit aggressivem nals erreicht und sich im Ran- ● Im Kanu-Slalom paddeln Racket freudestrahlend fortwarf Points» für einmal nicht stei- Spiel abwehrte. Wenig später king von Platz 36 auf 10 ver- heute zwei Mitglieder der und anschliessend sein Glück gern. Den Startsatz gewann er Schnyders starke gewann sie das letzte Game zu bessert. «Ich bin froh, dass ich Schweizer Olympia-Delega- minutenlang kaum fassen konn- dank eines Breaks zum 3:2 Leistung Null und war sehr erleichtert: nun schon ein sehr gutes Spiel tion um ein Diplom (oder te, verliess Federer den Court noch, danach bekam aber der Nach Federers Niederlage rückt «Das war ein ausgeglichenes hinter mir habe. Sie spielt sehr mehr). Ronnie Dürrenmatt schnurstracks. Tscheche immer mehr Ober- die Achtelfinal-Qualifikation Spiel auf sehr gutem Niveau. kraftvoll und hat heuer grosse belegte in der Qualifikation Verständlich, denn für den mit wasser. Das satzentscheidende von Patty Schnyder in den Hin- Ich bin sehr froh, dass ich auch Fortschritte gemacht. Ich muss im Canadier-Einer den 8. grossen Ambitionen angereis- Break zum 7:5 schenkte ihm tergrund. Eigentlich schade, in der Schlussphase aggressiv ein paar Dinge anschauen, aber Platz, Nagwa El Desouki im ten Federer war dies eine der Federer mit drei Doppelfehlern denn sie hat allen Grund, sich blieb und so den Match selber grundsätzlich ist mein Spiel Kajak-Einer den 10. bittersten Niederlagen der Pro- (!!) und einem Volleyfehler – es über den sechsten Sieg im gewonnen habe.» da.» SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 22

Die Form stimmt Starke Oberwalliser Leistungen bei der Eiger Bike Challenge in Grindelwald (wb) Podestränge für Fa- Nach ziemlich genau fünf bienne Heinzmann, Sa- Stunden fuhr Grünwald als muel Grünwald und 13. der Gesamtwertung ein, Christian Biffiger beim Biffiger wurde 15. – hervor- Eiger Bike Challenge in ragende Klassierungen bei Grindelwald: Die Form dem starken Teilnehmerfeld. der Oberwalliser Biker Das reichte beiden zu einem stimmt. Das gibt Zuver- Podestrang. Samuel Grün- sicht für das grosse Sai- wald wurde in der Kategorie sonziel, den Grand Raid Lizenz Amateure Zweiter, vom nächsten Sonntag. Biffiger entschied die Kate- Bei den Frauen zeigte Fa- gorie Masters lizenziert mit bienne Heinzmann ein ganz deutlichem Vorsprung für starkes Rennen. Auf der klei- sich. Ein starkes Rennen fuhr nen Strecke liess sie sich nur auch Odilo Imboden, der in gerade von zwei Fahrerinnen der Kategorie Fun 3 den schlagen. «Dass ich auf die Sprung aufs Podest als Vier- Deutsche Alexandra Rosen- ter nur knapp verpasste. stiel, die als Profifahrerin an Eiger Bike Challenge. 88 km. der Weltmeisterschaft mit Damen Lizenz: 1. Huser Andrea, den Besten mitgefahren ist, Brienzwiler, 5:26:17. 2. Mächler- auf diese Distanz nur fünf Rupp Dolores, Feusisberg, 5:40:56. 3. Steiner Anita, Einsie- Minuten verloren habe, deln, 6:02:11. stimmt mich schon sehr zu- Herren Lizenz Elite: 1. Späth versichtlich», betonte die Vis- Sandro, Muttenz, 4:37:57. 2. Girar- perterminerin. Heinzmann di Thomas, Wangs, 4:43:34. 3. verteidigte damit auch die Zahnd Thomas, Uetendorf, Führung in der Gesamtwer- 4:46:48. 4. Cattin Pascal, Gren- tung der Langstrecken-Serie chen, 4:49:28. 5. Spichtig Thomas, Schaffhausen, 4:52:01. iXS Swiss Bike Classic. Lizenz Amateure: 1. Bader Vin- Bei den Herren starteten Sa- cent, Villeret, 4:59:59. 2. Grünwald muel Grünwald und Christian Samuel, Brig, 5:00:52. 3. Müller Biffiger auf der langen Stefan, Flums, 5:16:42. Strecke über 88 km. Schon Lizenz Masters: 1. Biffiger Chris- sehr früh bildete sich eine tian, Brig, 5:05:41. 2. Zucconi Da- Spitzengruppe mit zwölf niel, Sementina, 5:08:38. 3. Zillig Fahrern, in der Biffiger Un- Ivo, Arnegg, 5:17:08. terschlupf fand, Grünwald 55 km. Damen Lizenz: 1. Heim- hingegen verpasste den «Ab- berg Kathrin, Oberwil i.S., Lochmatter (links) und Ebener (hinten) fallen noch aus, was defensive Umstellungen im Startspiel des FC Naters erfordert. Foto wb gang». Der Briger kämpfte 3:17:37. 2. Rosenstiel Alexandra, D-Gengenbach, 3:24:43. 3. Heinz- sich aber heran und schloss mann Fabienne, Visperterminen, im zweiten grösseren Auf- 3:30:00. stieg zu Biffiger auf. «Ich Herren Fun 2: 110. Ittig Roger, merkte, dass er einen Naters, 3:53:41. 180. Ittig Martin, Defensive Sorgen? ‹Zacken› schneller fährt als Naters, 4:09:40. 302. Roten Beat, ich und bin in der Folge ein- Naters, 4:50:01. fach mein Tempo weiter ge- Fun 3: 4. Imboden Odilo, St. Ni- FC Naters: Saisonstart heute mit dem Heimspiel gegen Chênois fahren», betonte Biffiger. klaus, 3:18:52. bhp) Verspäteter Saison- Ricci gestern zur Aushebung in Verfügung steht. gen Chênois wäre genau das, start für den FC Naters: die Deutschschweiz verreiste Der Tscheche Tomas Peterik was der FC Naters nach einer Nach dem verschobenen und hofft, für das heutige Spiel wurde auf gestern Abend Vorbereitung mit vielen Frage- Auftakt bei Etoile Carouge freigestellt zu werden. Ist dies zurückerwartet; die Lizenzie- zeichen dringend benötigt. Die geht es heute auf eigenem der Fall, bilden Wellig, Ricci rung dürfte für das heutige Genfer verloren ihr Startspiel Platz gegen Chênois (20.00 und Ruppen die Dreierabwehr. Spiel eintreffen. Er hat in sei- auf eigenem Platz gegen Echal- Uhr) los. Was die Situation Trainer «Boubou» Richard und nem Heimatland trainiert und lens mit 2:3. betreffend den personellen seine nicht neue Erkenntnis: steht trotz seiner Absenz der Fragezeichen betrifft: Sie «Fallen bei uns zwei, drei Spie- letzten Wochen in der Startelf. 1. Liga, Mittwoch ist besser, aber noch nicht ler aus, wird die Situation sofort Fraglich bleibt mit Vincent 20.00 Freiburg - Lausanne-Sports 20.00 Martinach - Servette U21 optimal geworden. heikel.» Theoduloz der dritte Neuzuzug, 20.00 Stade Nyonnais - Serrières der sich in der Vorbereitung ei- 20.00 Grand-Lancy - UGS Das Entgegenkommen von Luyet noch ne Rippenverletzung zugezogen 20.00 Echallens - Stade Lausanne Etoile Carouge (die Genfer wa- nicht spielberechtigt hatte. 20.00 Naters - Chênois ren mit einer Verschiebung des Gestern präsentierte sich die Si- Trainer «Boubou» Richard geht 20.00 Malley LS - Bex Startspieles einverstanden) hat tuation so und auch heute dürfte davon aus, «dass wir eine gute dem FC Naters zusätzlich zehn sich nichts mehr daran ändern: 1.-Liga-Mannschaft stellen, Die Tabelle 1. Lausanne 1 1 0 0 6:0 3 Tage Zeit gegeben, zu regene- Johann Luyet ist für den FC Na- wenn alle Spieler fit sind. Aus- 2. St. Nyonnais 1 1 0 0 6:2 3 rieren und einige angeschla- ters noch nicht spielberechtigt. fälle sind indes nur schwer zu 3. Echallens 1 1 0 0 3:2 3 gene Spieler wieder fit zu krie- Die Formulare seines letzten verkraften und von den jungen 4. Bex 1 1 0 0 1:0 3 5. Fribourg 1 0 1 0 1:1 1 gen. Vereins La Chaux-de-Fonds Spielern darf man noch keine Grand-Lancy 1 0 1 0 1:1 1 Neben Christian Frutiger (der sind offensichtlich nicht recht- grossen Sachen erwarten.» Serrières NE 1 0 1 0 1:1 1 die gesamte Vorrunde ausfällt) zeitig beim Verband eingetrof- Trotzdem ist die Zuversicht et- Martinach 1 0 1 0 1:1 1 Malley 1 0 1 0 1:1 1 haben das zwei noch nicht ge- fen; bis gestern war der FC Na- was grösser geworden, auch Stade LS 1 0 1 0 1:1 1 schafft: Samuel Lochmatter ters nicht im Besitz des Spieler- wenn er weiss, «dass sich laut 11. Et.-Carouge 0 0 0 0 0:0 0 und Pascal Ebener sind heute passes. Richard geht davon aus, meinen eingeholten Informatio- Naters 0 0 0 0 0:0 0 13. Chênois 1 0 0 1 2:3 0 nicht dabei, was dem Trainer dass ihm seine offensive Ver- nen einige 1.-Ligisten erheblich 14. YB U-21 1 0 0 1 0:1 0 durchaus Sorgen in der Abwehr stärkung auch am Samstag bei verstärkt haben.» 15.UGS 1 0 0 1 2:6 0 Fabienne Heinzmann und Samuel Grünwald: Podestplätze in bereitet. Zumal noch Lukas Stade Lausanne noch nicht zur Ein gelungener Heimstart ge- 16. Servette U21 1 0 0 1 0:6 0 Grindelwald. Foto wb Drei neue Teams Verstärkung Kratochvil im In Kürze aus Spanien Hauptfeld Am Spengler-Cup (Si) Michel Kratochvil kämpft Feusi wechselt das Fach Für Liverpool sich auf den nordamerikani- ● (Si) Martina Feusi (30), die (Si) Das Teilnehmerfeld Ruzicka folgt schen Hartplätzen weiterhin er- vierfache Schweizer Meiste- des 78. Spengler-Cup vom (Si) Der FC Liverpool hat sich folgreich durch die Qualifikati- rin über 100 m, wird Beifah- 26. bis 31. Dezember in Da- auf Hlinka mit zwei Mittelfeldspielern aus onsmühle. In Washington rerin im Bob der früheren Kursangebote vos steht fest. Vladimir Ruzicka (41) über- Spanien verstärkt. Als Teil des schaffte der 25-jährige Berner Weltmeisterin Françoise Bur- Abteilung Personelles Neben Titelhalter Team Canada nimmt nach dem Unfalltod von Transfergeschäfts für Michael (ATP 153) zum vierten Mal in det. Das Ziel von Burdet und «Wie führe ich meinen Verein und dem HC Davos sind mit Ivan Hlinka interimistisch den Owen wechselt Antonio Nuñez Serie den Einzug ins Hauptfeld Feusi sind die Olympischen in die Zukunft?» In diesem Kurs Metallurg Magnitogorsk Posten des tschechischen Na- von Real Madrid zu den eines ATP-Turniers. Nach dem Spiele 2006 in Turin. Die in erfahren wir mehr über: Erfolg- (Russ), Sparta Prag und IFK tionaltrainers. «Reds». Zudem holte Liverpool 6:7 (4:7), 6:4, 6:4-Sieg gegen Horgen wohnende Feusi ver- reiche Teamarbeit (Teil 1), Ver- Helsinki im Vergleich zu 2003 Der Exinternationale coacht da- von San Sebastian den Interna- den um zwei Positionen besser passte in diesem Jahr die einsführung heute (Teil 2). Da- drei neue Teams dabei. neben weiterhin Slavia Prag, tionalen Xabi Alonso. klassierten Südafrikaner Wes- Olympia-Limite für Athen tum: 28. August 2004. – Ort: Magnitogorsk beendete die hei- mit dem er 2003 tschechischer Der 25-jährige Nuñez kam in ley Moodie bekam es Kratoch- über 100 m um 0,09 Sekun- Zentrum Missione, Raum 1. – mische Meisterschaft im 2. Meister wurde. der letzten Saison bei den «Kö- vil in der Startrunde in der den. Zeit: Teil 1: 9.30 bis 12.00 Uhr, Rang, Prag und Helsinki er- Der ehemalige Captain der niglichen» zu zehn Einsätzen. Nacht auf heute Mittwoch mit Teil 2: 13.30 bis 16.00 Uhr. – reichten jeweils die Halbfinals. Boston Bruins (167 Punkte in Bei seinem Debüt für Real er- dem 30-jährigen Linkshänder Bitzi läuft nicht mehr Kursleitung: Esther Trottmann. Alle fünf Teams werden mit 233 NHL-Partien), der 1994 ein zielte er im September 2003 ge- Jeff Salzenstein (USA/ATP ● Der Hürdensprinter Ivan – Anmeldung: bis 20. August NHL-Spielern verstärkt, falls es kurzes Playoff-Engagement im gen Villarreal (1:1) sogleich ein 159) zu tun. Bitzi (29) hat die Saison vor- 2004 bei Vreny Schmid, Moos, in der nordamerikanischen Liga EV Zug hatte, führte 1998 die Tor. zeitig beendet. Mitte Juni 3904 Naters. zum erwarteten Streik kommt. Tschechen in Nagano unter sei- Einen prominenteren Namen hatte ein Sturz im Training Abteilung Jugendsport Erstmals seit 1998 kommt keine nem Mentor Hlinka zum Olym- hat der zweite Zuzug von der Sport am TV eine Zerrung des hinteren Einsteigerinnenkurs Jugendsport deutsche Mannschaft nach Da- piasieg. iberischen Halbinsel. Der 22- Heute Mittwoch rechten Kreuzbandes zur Fol- speziell MUKI. Dieser Kurs ist vos. Die vorderhand einzige Aufga- jährige Xabi Alonso gehörte SF2 ge. Sie zwang den Luzerner 6.30 Athen aktuell für alle gedacht, die gerne eine Die Partien beginnen bereits um be des ebenfalls aus Litvinov zum spanischen EM-Kader und 7.20 Athen live nach den Schweizer Meister- MUKI/KITU-Gruppe leiten 15.00 repektive 20.15 Uhr, also stammenden Ruzicka wird der hatte in der Saison 2002/2003 12.00 Athen update schaften Anfang Juli in Basel möchten. – Datum: 4. September eine halbe Stunde früher als bis- am 30. August mit dem Spiel in massgeblichen Anteil am 2. 12.15 Athen live zu einer Trainings- und Wett- 2004. – Ort: Regionalschulhaus her. Finnland beginnende World Platz San Sebastians in der Pri- 17.45 Athen update kampfpause. Eine Viruser- 17.50 Athen live Brig-Glis. – Leitung: Eliane Der Spielplan wird Mitte Sep- Cup sein. Assistiert wird der mera Division. Für ihn bezahlt 22.20 Athen aktuell krankung verzögerte den Leiggener. – Anmeldung bis 21. tember vorliegen. Der Vorver- ehemals bullige Center von Ra- Liverpool rund 16 Millionen 23.05 Sport aktuell Aufbau für die zweite Sai- August 2004 schriftlich bei Gaby kauf beginnt am 1. November dim Rulik und Marian Jelinek, Euro. Damit setzten die Mer- Fussball: Schweiz - Nordir- sonhälfte weiter. Bitzi will Scheibler, Bifig 4, 3911 Ried- bei Davos Tourismus sowie am dem Privatcoach von Jaromir seysider ihre spanische Strate- land sich nun sorgfältig auf 2005 Brig. TicketCorner. Jagr. gie fort. vorbereiten. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 23

Vogel neuer EHC Visp: Ein Nati-Captain Tor zum Sieg (Si) Johann Vogel vom PSV Eindhoven ist vom National- (wb) Der EHC Visp hat das coach Köbi Kuhn zum neuen Vorbereitungs-Derby gegen Captain der Schweizer Natio- den HC Siders mit dem nalmannschaft ernannt wor- knappsten aller Resultate den. Der 27-jährige Romand gewonnen. Das 1:0 erzielte folgt auf Goalie Jörg Stiel, Cédric Métrailler auf Assist der nach der EM-Endrunde Aeberlis in der 49. Minute. zurücktrat. Kuhn begründete Dabei spielte er beim nähe- seine Wahl so: «Ich suche mir ren Pfosten Siritsa aus und den Captain selber aus, weil traf in den Netzhimmel, er bestimmte Kriterien erfül- kurz davor ging eine Power- len muss. Johann Vogel playsituation Visps unge- spricht perfekt Deutsch und nutzt zu Ende. Das mehr- Französisch und ist in beiden heitlich ausgeglichene Spiel Landesteilen aufgewachsen. wurde von gut 1200 Zu- Er zögert nicht, seine Mei- schauern besucht. Bei Visp nung frei zu sagen. Zudem fehlte Gastaldo, bei Siders verfügt er über grosse inter- Schafer. nationale Erfahrung.» Forward Morges (NLB) - Lan- Der Mittelfeldspieler Vogel genthal (NLB) 5:4 n.P. – Bemer- hat bereits 66 Länderspiele kung: Spiel nach 5:47 Minuten wegen Nebel vorzeitig beendet. bestritten; im momentanen Penaltyschiessen als Dreingabe. Kader besitzt nur der zwei- Davos - Lada Togliatti (Russ) 3:0 einhalb Jahre ältere Stéphane (2:0, 1:0, 0:0). – HCD-Torschüt- Henchoz (68 Länderspiele) zen: Jan von Arx, Guggisberg, über noch etwas grössere Er- Christen. fahrung als Vogel. In Eindho- GCK Lions - Olten 4:3 (1:1, 1:1, ven ist Vogel zurzeit nur Vogel im Gespräch mit Raphael Wicky: Der eine wurde zum neuen Nati-Captain bestimmt, der andere dürfte vom linken ins rechte Mittel- 2:1). zweite Wahl. Weil er vor der feld wechseln. Foto Keystone EM keinen neuen Dreijahres- vertrag (zu schlechteren Be- dingungen) unterzeichnen In Kürze wollte, engagierten die Hol- länder den Internationalen Forfait von Gygax gegen Philip Cocu für die Position Der einzige Test Nordirland im defensiven Mittelfeld. ● (Si) Wegen einer Verlet- zung im rechten Fussgelenk Geringe EM-Erfahrungen gegen Nordirland umsetzen muss Daniel Gygax für das Länderspiel der Schweizer Nachfrage (Si) Gegen Nordirland be- sitiver Weise umzusetzen. Das gen seiner Knöchelverletzung dürfte in die Nationalmannschaft heute (Si) Das Interesse der Fans streitet die Schweizer Na- ist jedoch nicht so einfach: Mit Forfait erklären dürfte, verfügt Abwehr einbezogen, Christoph gegen Nordirland in Zürich für das Länderspiel Schweiz tionalmannschaft heute Patrick Müller (Mallorca), Sté- der Schweizer Coach mit Von- Spycher ins Mittelfeld vorgezo- passen. Die Offensivkraft des - Nordirland vom Mittwoch Mittwoch (20.15 Uhr) in phane Henchoz (Liverpool), lanthen und dem noch unerfah- gen werden. Das würde bedeu- FC Zürich zog sich diese in Zürich hielt sich zunächst Zürich ihr einziges Test- (Stuttgart), Johan reneren André Muff von den ten, dass Wicky, der wie Spy- Blessur im Meisterschafts- in engen Grenzen. Bis Diens- spiel vor der WM-Qualifi- Vonlanthen (Eindhoven) und Grasshoppers nur über zwei cher eine ausgezeichnete EM spiel gegen Aarau zu. Nach tagmittag waren nur 2500 Ti- kation, die Anfang Septem- dem neuen Captain Johann Vo- echte Sturmspitzen. Kuhn wird absolvierte, von links nach einem Untersuch im Spital ckets für das einzige Test- ber mit den Partien gegen gel (Eindhoven) fristen zurzeit Vonlanthen als einzige Spitze rechts aussen wechselt. Lachen reiste der siebenfache spiel der Schweiz vor dem Färöer und Irland beginnt. gleich fünf wichtige Akteure in nominieren und dahinter Hakan In der letzten EM-Qualifikation Internationale nach Hause Beginn der WM-Qualifikati- «Das ist für uns ein wichtiger ihren Vereinen ein Reservisten- Yakin als zurückhängenden An- belegten die Nordiren in der und wird auch dem FC Zü- on abgesetzt worden. Die Termin zwischen EM-Endrun- Dasein. Neben der fehlenden greifer agieren lassen. Kuhn: Gruppe mit dem späteren Euro- rich am Samstag im Meister- Kassen im Hardturm-Stadion de und WM-Qualifikation», Wettkampfpraxis des Quintetts «Das heisst aber nicht, dass wir pameister Griechenland, Spani- schaftsspiel bei Servette in werden heute um 12.00 Uhr machte Nationalcoach Köbi gilt es für Kuhn aber auch die damit defensiver spielen wer- en, der Ukraine und Armenien Genf fehlen. geöffnet. Eintrittskarten kön- Kuhn auf den sportlichen Wert Rücktritte von Jörg Stiel, Sté- den als sonst.» den letzten Platz. Sie erzielten nen bis Spielbeginn auch bei des Tests gegen die Nordiren phane Chapuisat, Fabio Celesti- Der Offensivdruck muss von in den acht Partien keinen einzi- Sieg und Niederlage Ticketcorner bezogen wer- aufmerksam. Dem Publikum ni und Marco Zwyssig, die hinten erfolgen, von zwei neuen gen Treffer, gewannen aber mit für Nachwuchs den. scheint die Partie mitten im Sperre von Alex Frei für die Viererreihen. Wen er für diese drei torlosen Unentschieden ● Während die neu formierte Olympia-Geschehen wenig zu beiden ersten WM-Auschei- Mannschaftsteile nominiert, dennoch drei Punkte. Schweizer U19-Auswahl in News und bedeuten; das Spiel im Hard- dungsspiele und die verlet- wollte Kuhn nicht veraten. «Es Schweiz - Nordirland in Zürich. der Slowakei ihr erstes von turm-Stadion dürfte sich vor zungsbedingten Absenzen von wird kleine, auf Grund der an- Die voraussichtlichen Startforma- zwei Testspielen gewann, un- Transfers ähnlich dünner Kulisse abwi- Marco Streller, Tranquillo Bar- wesenden Spieler leicht auszu- tionen. Schweiz: Zuberbühler; Haas, terlag das U20-Team zum ckeln wie jenes gegen Sloweni- netta sowie Bruno Berner zu rechnende Modifikationen ge- , Müller, Ludovic Mag- Auftakt des Vierländertur- Matic wieder in Bosnien en vor der EM in Genf (7500 kompensieren. ben», sagte er. Klar sind die Po- nin; Wicky, Cabanas, Vogel, Spycher; niers Österreich in Götzis Hakan Yakin; Vonlanthen. ● (Si) Der Kroate Stipe Ma- Zuschauer). sitionen für Goalie Pascal Zu- klar mit 0:4. Den Siegestref- Wechselt Wicky Nordirland: Taylor (Birmingham Ci- tic, dessen Vertrag mit dem berbühler («Er ist meine Num- ty); Aaron Hughes (Newcastle), Ca- fer der U19-Auswahl von FC Zürich nach einem Jahr Fünf als Reservisten auf rechts? mer 1»), die Verteidiger Bernt paldi (Plymouth), Craigan (Mother- Martin Trümpler erzielte der nicht mehr verlängert wurde, Ein volles Stadion ist für die Kuhn wird gegen Nordirland Haas, Murat Yakin und Patrick well/Scho), Mark Williams (Milton Grasshopper David Blumer kehrt zum bosnischen Tabel- Schweizer Mannschaft heute zwangsläufig eine System-An- Müller sowie die Mittelfeld- Keynes Dons/Eng); Johnson (Bir- nach einer Stunde. lendritten NK Posusje Abend jedoch nur Nebensache. passung vornehmen. Weil er spieler Ricardo Cabanas, Ra- mingham), Sonner (Peterborough/ Eng), Michael Hughes (Crystal Pala- Slowakei U19 - Schweiz U19 0:1 zurück. Für den FCZ hatte Wichtiger ist, die gemischten Frei wegen der Sperre erst im phaël Wicky und Johann Vogel. ce), Elliott (Hull/Eng); Healey (Pres- (0:0) der 25-Jährige in 22 Spielen Erfahrungen an der EM-End- Verlaufe des Spiels einwech- Verschiebungen könnte es auf ton North End), Smith (Preston North Brezova (Slk). – 350 Zuschauer. – als Innenverteidiger immer- runde zu verarbeiten und in po- seln will und Daniel Gygax we- der linken Aussenbahn geben; End). Sr. Hrinak (Slk). – Tor: 59. Blumer hin drei Tore erzielt. (GC) 0:1.

Verlierer werden gebüsst Debüt Comisettis für ● Mit einer ungewöhnlichen Le Mans Massnahme will der Vorstand ● Alexandre Comisetti hat des Bundesligaklubs Nürnberg Viele bewährte Kräfte sein Debüt in der französi- einer möglichen Niederlage im schen Ligue 2 gegeben. Der Cup gegen den Verbandsligis- ehemalige Internationale, der ten FC Teningen vorbeugen. U21-Test gegen Nordirland vor wenigen Tagen von Ser- Sollten die Franken am Frei- vette zum vom Schweizer tagabend bei den Amateuren (Si) Die Schweizer U21- là als hängender Spitze begin- Londonern wohl verpflichtet. ners reiste der Angreifer Nico- Daniel Jeandupeux trainier- verlieren, werden sie mit ins- Auswahl testet heute nen», erklärte der U21-Selek- Die «Gunners», die mit Philip- las Weber von Lugano mit der ten Ligue-1-Absteiger ge- gesamt 15000 Euro zur Kasse Abend vor dem Start zur tionär. pe Senderos und Johann Djou- U21 nach Belfast. stossen war, wurde beim 0:0 gebeten. Bei einem Sieg legt EM-Qualifikation am 8. Challandes muss in Nordirland rou bereits zwei Schweizer Nordirland - Schweiz in Belfast. gegen Reims in der 68. Mi- der Verein die selbe Summe in September wie die A-Nati auf Christian Schwegler ver- Nachwuchstalente unter Vertrag Mögliche Aufstellung: Benaglio; nute eingewechselt. die Mannschaftskasse. gegen Nordirland. Trainer zichten. Der Verteidiger absol- haben, wollen Schwegler aller- Philipp Degen, von Bergen, Senderos, Rochat; Lichtsteiner, Baykal, Shala, kann viert ein weiteres Probetraining dings an den KSK Beveren (be) Ziegler; Callà; David Degen. Prohaska Austria-Spieler Miéville leihweise zu in Belfast (18.00 Uhr mit Arsenal und wird von den ausleihen. An Stelle des Luzer- des Jahrhunderts Schaffhausen MESZ) auf erstaunlich vie- ● Herbert Prohaska ist zu ● Der Freiburger Yves Mié- le bewährte Kräfte setzen. Österreichs Fussballer des ville wechselt leihweise für Schon in der vergangenen Sai- Jahrhunderts gewählt wor- ein Jahr von Servette zum son und auch während der EM- den. Der ehemalige National- Super-League-Aufsteiger FC Endrunde in Deutschland wies coach erhielt in einer Stich- Schaffhausen. Der 21-jährige Challandes wiederholt auf die wahl anlässlich der Gala zum Innenverteidiger kam mit den zahlreichen jungen Spieler in 100-jährigen Jubiläum des Genfern seit Juli 2000 in 46 seinem Kader und daher erfreu- nationalen Verbandes in der Partien zum Einsatz. liche Zukunftsaussichten für Wiener Staatsoper den Vor- die ältesten SFV-Junioren hin; zug gegenüber Hans Krankl, Eine Woche Pause für im Aufgebot für das Testspiel in der derzeit das Nationalteam Montandon Nordirland stehen elf Spieler Österreichs betreut. Prohaska ● Philippe Montandon muss mit Erfahrungen im U21-Team. und Krankl gehörten beide nach Rogerios Ellbogen- Noch nicht abzuschreiben ist zur legendären Equipe, die an schlag im Spiel St. Gallen - auch der in Diensten Sienas ste- der WM 1978 in Argentinien Grasshoppers vom vergange- hende Davide Chiumiento aus gegen Deutschland 3:2 ge- nen Sonntag mindestens eine Heiden. Der Appenzeller weiss wann. Woche pausieren. noch immer nicht, ob er künftig Der 22-jährige St. Galler Ver- für die Schweiz oder für Italien Jeremies vier teidiger verspürt als Folge spielen will. Wochen out der Hirnerschütterung noch Das grösste Problem stellt sich ● Bayern München muss immer leichte Schwindelge- Challandes in der Offensive. rund vier Wochen auf Mittel- fühle, hofft aber gleichwohl, «Mir fehlen die Alternativen», feldspieler Jens Jeremies noch in dieser Woche wieder sagte der Neuenburger. Kaum (30) verzichten. Der ehema- mit dosiertem Training be- ein Spieler im aktuellen Kader lige Internationale wurde am ginnen zu können. Montan- wird im Klub als nominelle rechten Knie operiert. Beim don hatte schon früher zwei Spitze eingesetzt. «Ich werde Eingriff wurde das Gelenk leichte Hirnerschütterungen wohl mit David Degen als ein- im Knorpelbereich gesäu- erlitten. zigem Stürmer und Davide Cal- U21-Coach Challandes: «In der Offensive fehlen mir die Alternativen.» Foto Keystone bert. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 24

So wars in der letzten Saison 1. Chippis 22 15 3 4 67:39 48 Die Wundertüte 2. St. Leonhard 22 13 4 5 48:33 43 3. Lalden 22 12 1 9 33:33 37 4. C.-Montana 22 9 4 9 29:29 31 5. Lens 22 7 9 6 35:32 30 3. Liga: Die Ausgeglichenheit sorgt für Spannung – fast alles ist möglich 6. Varen 22 9 3 10 40:48 30 7. Termen/R.-B. 22 7 7 8 37:36 28 alb) Sie hat einiges zu bie- 8. Ayent-Arbaz 22 7 5 10 37:42 26 9. Grimisuat 22 7 5 10 33:46 26 ten, ist immer wieder für Leuk-Susten 22 8 2 12 33:46 26 Überraschungen gut, ja, 11. St. Niklaus 22 6 5 11 36:44 23 man weiss nie, was einem 12. Steg 22 6 4 12 44:44 22 erwartet. Die 3. Liga ist ei- ne Wundertüte, da ist vie- Zwei Derbys les – um nicht zu sagen fast alles – möglich. heute Mittwoch Rückkehrer aus höheren Ligen, (wb) Der Auftakt in die neue die es etwas gemütlicher ange- 3.-Liga-Saison hat es so rich- hen wollen, ambitionierte Ta- tig in sich. Bereits heute lente, die den umgekehrten Weg Mittwoch kommt es in vorge- gehen wollen, Routiniers, die zogenen Partien zu zwei jeden Platz und jeden Gegner Oberwalliser Derbys. Visp II bis ins letzte Detail kennen, versucht dabei gegen Ter- junge Spieler, die in eine neue men/Ried-Brig den Auf- Welt eintauchen: Die Zusam- stiegsschwung zu nutzen und mensetzung der 3. Liga ist äus- Lalden trifft auf eigenem serst vielfältig, da prallen unter- Platz auf Leuk-Susten. Beide schiedliche Auffassungen und Partien beginnen um 20.00 Interessen aufeinander. Uhr. Was die Liga in den letzten Jah- Die fünfte Oberwalliser ren geprägt hat, ist die Ausge- Mannschaft, der FC Varen, glichenheit. Keiner fällt ab, da steigt am Sonntag in die Mei- ist in aller Regel aber auch kei- sterschaft. Dabei treffen die ner, der gegen Rückschläge ge- Varner in einem Heimspiel feit wäre, ganz nach dem Mot- auf Lens. to: Jeder schlägt jeden. Da ge- lingt schon mal dem Tabellen- So gehts los letzten der «grosse Wurf» mit 1. Runde, Mittwoch einem Sieg über eine Spitzen- 20.00 Visp II - Termen/Ried-Brig mannschaft. Die Teams sind na- 20.00 Lalden - Leuk-Susten Freitag he beieinander, da werden gele- US Ayent-Arbaz - St. Leonhard gentlich gar Mannschaften, die Sonntag man auf Grund des Kaders, in Marcio Siegrist (rechts): Wechselte innerhalb der 3. Liga von Leuk-Susten zu Aufsteiger Visp II. Foto wb Varen - Lens der Spitzengruppe erwartet hät- Châteauneuf - Crans-Montana te, bis ganz nach unten durch- Grimisuat - Chalais gereicht. Die Beispiele von St. du schon ganz anders ins Trai- zum Teil andernorts etwas ver- der aufbauen wollen, können muss schon besser sein als un- 2. Runde Niklaus und Steg in der letzten ning und du gehst auch anders gessen wurden, die aber über hier eingesetzt werden und wer- sere eigenen Junioren, sonst Samstag, 28. August Saison waren besonders krasse in den Match», ist Leuk-Sus- einiges Entwicklungspotenzial den auf diesem Niveau auch bringt es ja nichts», betont Ste- Ayent-Arbaz - Grimisuat Beispiele dafür. tens Spielertrainer Michel Cal- verfügen und denen wir durch- recht gefordert», betont der fan Hug. Sonntag, 29. August delari überzeugt. aus etwas zutrauen.» Zusam- neue Trainer Rolet Gruber. Ein grosses Ziel in allen Verei- St. Leonhard - Leuk-Susten «Viele können nicht 90 Termen/Ried-Brig - Lalden Wer aber den Punkten hinter- men mit den eigenen Junioren «Deshalb wollen wir auch län- nen ist deshalb die Ausbildung. Lens - Châteauneuf Minuten durchziehen» herlaufen muss, kommt in gibt das auch im Fall von Lal- gerfristig oben bleiben», so «Wir wollen die Spieler weiter- Chalais - Varen In der 3. Liga geht vieles über Schwierigkeiten. Der Grund den eine junge Truppe. «Die Gruber. Wie die Beziehung bringen, damit sie eines Tages Crans-Montana - Visp II den Kampf. «Es gibt öfters liegt auf der Hand: Die Routine Mannschaft ist vom Alter und zwischen der ersten und der auch ‹höher› spielen können», Spieler, die das nicht einsehen fehlt. Die meisten Mannschaf- von den Interessen her näher zweiten Mannschaft in den letz- betont Natal Willa stellvertre- 3. Runde und deshalb Mühe haben, sich ten sind sehr jung. Was im Er- zusammengerückt. Das ist für ten Jahren entwickelt habe, sei tend. Stefan Hug macht diesbe- Samstag, 4. September Visp II - Lens zu integrieren», weiss Laldens folgsfall schnell eine Welle der die Stimmung nur von Vorteil», richtiggehend wahnsinnig. züglich allerdings Einschrän- Sonntag, 5. September Trainer Arnold Cicognini. Die Euphorie auslöst, endet im ge- betont der Laldner Trainer. «Keiner der ersten Mannschaft kungen. «Einige junge Spieler Grimisuat - St. Leonhard Physis ist auch für Michel Cal- genteiligen Fall schnell in der Die familiäre Stimmung im ist sich zu schade im Reserve- hätten durchaus das Zeug, um Varen - Ayent-Arbaz delari, Spielertrainer bei Leuk- Ernüchterung. Verein ist für ihn ein grosser team zu spielen und jede Ver- weiterzukommen, seien aber Châteauneuf - Chalais Susten, eine entscheidende Vor- Vorteil. «Die meisten, die nach stärkung sei gerne gesehen», nicht bereit, alles dafür zu ge- Lalden - Crans-Montana aussetzung. «Viele Teams in der «Das macht es auch Lalden kommen, bleiben für kann Rolet Gruber festhalten. ben», ist Hug überzeugt. Da Leuk-Susten - Termen/Ried-Brig 3. Liga sind nicht in der Lage, nicht einfacher» längere Zeit hängen», so Cico- kann die 3. Liga auch eine 4. Runde ein Spiel über 90 Minuten voll Nach dem Abstieg von Steg und gnini. Die Zukunft der kleinen Die Alternativen Rückzugsmöglichkeit sein, wo Samstag, 11. September durchzuziehen. Wer konditio- St. Niklaus ist das Oberwallis Vereine aber bereitet ihm doch fehlen weitgehend man es etwas gemütlicher ange- Ayent-Arbaz - Châteauneuf nell stark ist und eine gute Am- nur mehr mit fünf Teams in der Sorgen. «Es wird immer Bei den anderen Oberwalliser hen lässt. «Ein, zwei Jahre in Sonntag, 12. September St. Leonhard - Termen/Ried-Brig biance im Team hat, kann es 3. Liga vertreten. Zur grossen schwieriger und es besteht die Vereinen Termen/Ried-Brig, der 3. Liga, das kann für einen Crans-Montana - Leuk-Susten deshalb sehr weit bringen», ist «Flurbereinigung» kam es aber Gefahr, dass immer mehr tradi- Leuk-Susten und Varen fehlen jungen Spieler durchaus wert- Lens - Lalden Caldelari überzeugt. Wer aber beileibe nicht, Spieler bleiben tionelle Dorfvereine verschwin- die Alternativen weitgehend. voll sein, um Spielpraxis zu Chalais - Visp II in einen Negativstrudel gerät, Mangelware, spektakuläre den.» Dabei werde auch dort Sie setzten deshalb bei den Zu- sammeln. Danach muss er aber Grimisuat - Varen für den wirds schnell einmal Transfers konnten kaum sehr gute Arbeit geleistet. zügen fast ausschliesslich auf weg in eine höhere Liga, wo der 5. Runde ganz, ganz schwierig. Einem getätigt werden. Die Ausnahme «Dass die grossen Klubs Naters eigene Junioren, wobei es auch Rhythmus höher ist, sonst ist Samstag, 18. September guten Start – da sind sich alle bildet Lalden, das mit Martin und Visp viel gezielter die zwei- dort grosse Unterschiede gibt. die Gefahr zu gross, dass man Varen - St. Leonhard Châteauneuf - Grimisuat Trainer einig – kommt deshalb Zimmermann und Stefan te und dritte Mannschaft auf- Während Varens Trainer Natal sich anpasst», ist Hug über- Visp II - Ayent-Arbaz eine ganz besondere Bedeutung Anthenien zwei Spieler aus bauen, macht es auch nicht Willa festhalten muss, dass zeugt. Lalden - Chalais zu. Da nehmen sich auch Teams höheren Ligen holen konnte, eben einfacher.» «leider fast nichts nachkommt» Dass man es durchaus aus der Leuk-Susten - Lens wie Lalden, dem man doch ei- auf der anderen Seite aber auch Als Aufsteiger ist Visp II neu in und das knappe Kader deshalb 3. Liga in eine höhere Liga Termen/R.-Brig - Crans-Montana niges zutraut, nicht aus. «Wir einiges an Routine verlor. «Wir der 3. Liga vertreten und das sein grösstes Problem darstellt, schaffen kann, zeigen die Bei- 6. Runde müssen zuerst einmal aus dem konnten uns gut verstärken, durchaus mit Ambitionen. Vor kann Stefan Hug richtig aus spiele von Ylber Spahijaj, der Samstag, 25. September ‹Saich› herauskommen», wie aber wir haben auch darauf ge- allem auch, weil das Wechsel- dem Vollen schöpfen, doch von Leuk-Susten und von Lens - Termen/Ried-Brig sich Arnold Cicognini aus- achtet, dass die Spieler zu uns spiel mit der ersten Mannschaft fehlt ihm dann wieder die Rou- Christian Hildbrand von Steg, Sonntag, 26. September drückt. «Die Mannschaft muss passen», betont Arnold Cico- sehr gut klappt. «Spieler, die in tine. Bei Zuzügen aber war man die auf diese Saison hin zum FC St. Leonhard - Montana zur Konstanz finden, dann geht gnini. Neben den beiden Routi- der ersten Mannschaft nur we- dennoch wählerisch. «Wenn Visp wechselten und sich dort Chalais - Leuk-Susten US Ayent-Arbaz - Lalden vieles von alleine», so Cicogni- niers wurden deshalb auch drei nig zum Einsatz kommen oder sich ein Spieler anbietet, dann in der Vorbereitung sehr gut in- Grimisuat - Visp II ni. «Wenn du Erfolg hast, gehst Junioren geholt, «Spieler, die die sich nach Verletzungen wie- prüfen wir das genau, denn er tegrieren konnten. Varen - Châteauneuf

FC Lalden II), Martin Wyer (Turtmann). ter, Visp), Patrick Oggier (Sal- Schwächen: Die Mannschaft physischen Bereich sehr wert- deshalb haben wir etwas Rück- gesch II), Jean-Claude Seewer war in der letzten Saison schon voll», so Gruber. stand auf das, was ich machen Vorbereitung: Natürlich gabs FC Varen (Salgesch II), Savio Beney sehr jung, nach dem Abgang wollte», betont Spielertrainer Absenzen, aber Trainer Arnold (Agarn), Marco Marty (Varen von Silvan Salzmann und der Stärken: Rolet Gruber traut Michel Caldelari. «Aber im Cicognini zeigt sich dennoch Vorbereitung: «Ich bin zufrie- II), Patrick Briand (Varen II). einjährigen Pause von Amodeo der Mannschaft vor allem im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. «Die neuen Spieler den», kann Natal Willa festhal- Arnold ist das Team noch jün- offensiven Bereich einiges zu. sehr zufrieden.» brachten frischen Wind», hält ten. «Beim Turnier in Leuk- Abgänge: Martin Z’Brun ger geworden. Die fehlende «Da haben wir uns gegenüber Laldens Trainer fest. Susten hatten wir ein Tief, aber (Visp Senioren), Ivan Bayard Erfahrung kann zum Problem der letzten Saison mit Zuzügen Stärken: «Der Zusammenhalt das war verständlich, denn da (Rücktritt), Serge Grand werden, vor allem, wenns am doch recht verstärkt», ist der in der Mannschaft ist sehr gut. Stärken: Die Mannschaft wur- waren wir nach hartem Trai- (Rücktritt), Ralf Rossel (Varen Anfang nicht wunschgemäss Trainer des Aufsteigers über- Wenn die Ambiance stimmt, de geschickt verstärkt und das ning auch müde», so Varens II). laufen sollte. «Wer zieht den zeugt. Zudem ist das Kader der wirkt sich das auch auf dem Kader lässt sicher Hoffnungen neuer Trainer. «Der Einsatz Karren aus dem Dreck, wenn ersten Mannschaft recht gross, Platz aus», ist Caldelari über- zu, um ganz vorne mitzuspie- aber war immer sehr gut.» wir in eine heikle Situation so dass man mit Verstärkungen zeugt. len. FC Termen/Ried-Brig kommen sollten?», fragt sich rechnen darf. Stärken: «Unser grosser Vor- Vorbereitung: «Nicht super, Stefan Hug. Schwächen: Die Mannschaft Schwächen: Das Fragezeichen teil muss der Heimvorteil sein. auch nicht schlecht, durch- Schwächen: Dank des Wech- hat an Routine eingebüsst. ist die Erfahrung. «Durch die Der kleine Platz, die Unterstüt- schnittlich eben», beurteilt Zuzüge: Einige A-Junioren selspiels mit der ersten Mann- «Wir sind eine sehr junge Abgänge haben wir viel Routi- zung der Zuschauer: Das müs- Trainer Stefan Hug die Vorbe- wurden ins Kader genommen, schaft dürfte es immer wieder Mannschaft und ich befürchte, ne eingebüsst», ist sich Cico- sen wir unbedingt ausnutzen», reitung. Was vor allem störte: sonst keine Zuzüge. zu Umstellungen kommen. dass uns etwas die Konstanz gnini bewusst. «Wenns zu Be- betont Natal Willa. «Kampf Gleich sechs Spieler leisten «Die Frage wird deshalb sein, fehlen wird», so Michel Cal- ginn nicht läuft, kanns sehr und Willen müssen unsere zurzeit den Militärdienst, zwei Abgänge: Amodeo Arnold ob wir uns im spielerischen delari. «Auf einen sehr guten schnell gehen.» Trümpfe sein», ist er sich be- andere haben sich verletzt. Zu- (ein Jahr Pause wegen berufli- Bereich finden», betont Rolet Match folgt oft ein schlechter. wusst. dem fehlte nach dem überra- cher Weiterbildung), Silvan Gruber. Viele Spieler sind zu schnell Zuzüge: Martin Zimmermann schenden Cup-Out gegen Saas Salzmann (Naters II), Dominik zufrieden, das müssen wir än- (Naters), Martin Gattlen (Inter Schwächen: «Mit 15 Spielern Fee ein Spiel, mit dem man ei- Lorenz (Mörel). Zuzüge: Steven Brigger (St. dern», fordert der Spielertrai- A Naters), Stefan Anthenien ist das Kader klein, sehr klein gentlich gerechnet hatte. Niklaus), Dario Rotzer (Steg), ner. (Brig), Iwan Albert (Steg), sogar», ist sich Natal Willa be- Marcio Siegrist (Leuk-Susten). Marc Hutter (Raron), Jonas wusst. «Wenn alle da sind, Stärken: Der Termer Trumpf FC Visp II Zuzüge: Gerd Fryand (Steg) Walker (Mörel). gehts, aber wenn bloss etwas ist die Ausgeglichenheit. «Ich Vorbereitung: Der Trainings- Abgänge: Keine. und eigene Junioren. passiert, wirds eng», macht habe 18 bis 20 Spieler im Ka- besuch sei «sehr gut» gewesen, Abgänge: Patric Wenger (Visp sich der Varner Trainer nichts der, die alle auf diesem Niveau kann Rolet Gruber zufrieden Abgänge: Spahijaj Ylber Senioren), Daniel Eberhardt vor. spielen können und auch ihre festhalten. Ein Aufsteller war FC Leuk-Susten (Visp), Marcio Siegrist (Visp (Raron), Martin Ruffiner (Steg Chance bekommen werden», der Sieg beim Turnier in Leuk, Vorbereitung: «Da waren die II), Patrick Marty (Torhüter, Senioren), Ingo Bregy (Raron Zuzüge: Didier Cina (Torhü- betont Stefan Hug. «das war aber auch für den Ferien, dann die Turniere und Steg), Ivan Steiner (Rücktritt). SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 18. August 2004 25

So wars in der letzten Saison 1. Massongex 22 18 2 2 54:19 56 2. Monthey 22 13 4 5 59:26 43 Das Sprungbrett 3. Raron 22 11 6 5 46:30 39 4. Conthey 22 8 7 7 50:46 31 5. Brämis 22 9 4 9 30:31 31 6. Naters II 22 9 3 10 40:45 30 2. Liga: Die vier Oberwalliser Teams und ihre Perspektiven 7. Brig 22 8 5 9 36:38 29 8. Bagnes 22 8 4 10 45:46 28 bhp) Wer als junger Spie- fertätigkeit betraf, bildete Sal- 9. Salgesch 22 7 6 9 32:51 27 ler weiter kommen will, gesch, wo gleich elf Neue zum 10. Saxon-Sports 22 7 4 11 40:45 25 11. Vernayaz 22 3 9 10 30:43 18 der muss sich vorerst in Kader gehören. Ist man damit 12. St-Gingolph 22 2 4 16 19:61 10 der 2. Liga profilieren und von der Idee, wieder einen ech- hier eine wichtige Rolle ten FC Salgesch aufzubauen, spielen. Die Liga der tech- abgekommen? «Die Idee be- Mittwoch-Start nischen Breite gilt als steht weiterhin», so Präsident Sprungbrett – auch für ei- Daniel Meichtry, «doch bedarf mit einem Derby nes der vier hier engagier- sie einfach noch der nötigen (wb) Die 2.-Liga-Saison ten Oberwalliser Teams? Geduld. Denn allein mit eige- 2004/2005 wird bereits heute nen Spielern können wir in der Abend lanciert. Und sie geht Ausgeprägte Individualisten 2. Liga kaum bestehen.» gleich mit einem Oberwalli- mit NL-Vergangenheit sind in ser Derby los. Brig empfängt der 2. Liga rar geworden, im «Ein optimales den FC Raron zum Startspiel, Oberwallis spielt keiner mehr Umfeld schaffen» der Ankick erfolgt um 20.30 mit einer ehemaligen Profi-Kar- Drei der vier Oberwalliser 2.- Uhr. Die beiden anderen 2.- riere. Durch die Tatsache, dass Ligisten werden von neuen Ligisten des oberen Kantons- mittlerweile sechs Walliser Ver- Trainern betreut. Brigs Rino Hi- teils treten zum Auftakt eben- eine in der 2.-Liga-Interklasse schier hat die Strukturen merk- falls gegeneinander an, und vertreten sind und diese in den lich verbessert. In einzelnen zwar am Freitagabend (20.30 letzten Jahren eine Liga tiefer Trainings werden die Spieler Uhr): Naters II hat dabei durchwegs mit 3.-Ligisten er- auch noch von Konditionstrai- Heimvorteil gegen den FC setzt wurden, hat sich das Ni- ner Christian Manz und von Salgesch. veau verwässert und eher nach Physiotherapeut Florian Eggel unten angepasst. zusätzlich geschult. «Wir wol- So gehts los Trotzdem ist die 2. Liga für jun- len den Spielern ein optimales 1. Runde, Mittwoch ge Spieler eine Ausbildungs-Li- Umfeld schaffen», so Hischier. 20.30 Brig - Raron ga geblieben, vorab was das Naters-II-Trainer Wolfgang Freitag taktisch/technische Können be- Fallert erlebt seine erste Station 20.30 Naters II - Salgesch Samstag trifft. Nur wer in der Breite soli- als Aktiv-Trainer und muss 19.00 Bagnes - Brämis de und reif auftritt, hat eine noch damit fertig werden, we- 19.00 Saxon - Evionnaz Chance, vorne mitzuspielen. gen einer Schulteroperation sel- 19.00 Chippis - Monthey ber die gesamte Vorrunde nicht 20.00 Orsières - Conthey Brigs Hoffnung mitspielen zu können. «Die Er- 2. Runde auf Fryand-Tore fahrungen mit der Mannschaft Samstag, 28. August Entsprechend den Möglichkei- waren bisher positiv. Nur habe Salgesch - Chippis ten und der eigenen Klubphilo- ich verschiedene technische Evionnaz/Collonges - Brig sophie haben drei der vier und taktische Sachen vorausge- Sonntag, 29. August Oberwalliser 2.-Ligisten darauf setzt, die in dieser Liga nicht Brämis - Monthey Raron - Naters II verzichtet, auf dem Transfer- selbstverständlich sind.» Somit Conthey - Saxon markt grosse Aktivitäten zu ent- ist für ihn durchaus noch Basis- Bagnes - Orsières wickeln. Beim FC Brig ist indes arbeit angesagt. der eine Zuzug hochkarätig: Salgeschs Moeze Bououkaz, in 3. Runde Freitag, 3. September Mit Andy Fryand kam ein Stür- der letzten Saison noch selber Naters II - Evionnaz/Collonges mer, der sich eine Liga höher als Spieler beim 1.-Ligisten Samstag, 4. September bereits als Topskorer erwiesen Bex aktiv, kam mit guten Ideen, Orsières - Brämis hat. «Doch», so Trainer Rino musste sich jetzt vorerst einmal Brig - Conthey Hischier, «ist es gefährlich, sich mit schwierigen Bedingungen Chippis - Raron Monthey - Salgesch im Toreschiessen nur auf ihn zu (viele Absenzen in der Vorbe- Sonntag, 5. September verlassen.» reitung) auseinander setzen. Marco Steiner und Andy Fryand: Das neue Sturmduo des FC Brig. Foto wb Saxon - Bagnes Auch der FC Raron handelte Jetzt hat sich die Situation wie- nach den Überlegungen, mit ei- der verbessert, «und ich will für Saison der Bestätigung, wobei grund der grossen Schwankun- höher gesteckt. «Eigentlich 4. Runde genen Leuten den ein- jeden Spieler das Optimum her- Verstärkungen von oben eher gen des FC Brig in den letzten möchte ich eine Rangierung un- Freitag, 10. September Raron - Monthey geschlagenen Weg weiter zu ge- ausholen». jung statt erfahren ausfallen Jahren. «Viel hängt vom Start ter den ersten Vier anstreben. Samstag, 11. September hen. Mit Daniel Eberhardt kam dürften. ab. Und davon, wie gross der Doch warten wir erst einmal die Brämis - Salgesch ein «eigener» Spieler zurück, «Dann muss ich mich Und Salgesch muss sich als Wille meiner Spieler ist. Wir ersten Spiele ab, dann sehen wir Evionnaz/Collonges - Chippis mit Beat Stoffel hofft man im selber hinterfragen» Mannschaft noch finden, was wollen regelmässig punkten, weiter.» Sonntag, 12. September Verlauf der Saison auf einen Rarons Trainer Martin Schmidt, zumindest in der ersten Phase um in der hinteren Tabellenregi- Trotz aller Ambitionen und Conthey - Naters II Bagnes - Brig zweiten Rückkehrer. der in der letzten Saison einen durchaus in der hinteren Ta- on kein Thema zu sein.» Perspektiven der einzelnen Orsières - Saxon Naters II ergänzte seine Offen- beachtlichen 3. Rang realisier- bellenregion vor sich gehen Wenn alle Spieler an Bord sind, Klubs muss auch in der neuen sive mit Silvan Salzmann (Ter- te, will mit der Mannschaft kann. so Naters-II-Trainer Wolfgang Saison das Ziel der Teams 5. Runde men/Ried-Brig) und Damian «weitere Fortschritte erzielen. Die Teamverantwortlichen sel- Fallert, werde man auch das sein, junge Spieler auszubil- Samstag, 18. September Allenbach (St. Niklaus), ent- Wenn das nicht klappt, muss ber sehen das natürlich diffe- zweite Jahr in der 2. Liga gut den. Saxon - Brämis scheidender wird die personelle ich als erster meine Arbeit hin- renzierter. Raron-Trainer überstehen. Ausfälle dürfen in- Auch dafür, dass der eine oder Brig - Orsières Zusammenarbeit mit der ersten terfragen». Mit der gestiegenen Schmidt sieht die Möglichkei- des nicht zu zahlreich ausfallen. andere vielleicht reif wird für Naters II - Bagnes Mannschaft sein. «Wir möchten Erwartungshaltung kann er pro- ten «einer Rangierung unter Auch in der 1. Mannschaft höhere Aufgaben. Chippis - Conthey Monthey - Evionnaz/Collonges eigentlich selbstständig in der blemlos umgehen. «Innerhalb den ersten Fünf, denn schliess- nicht. In der letzten Saison war das 2. Liga bestehen», so der neue des Vereins hält sich der Druck lich sind wir kaum schlechter zumindest transfermässig nicht Salgesch - Raron Nur einer wechselte 6. Runde Trainer Wolfgang Fallert, «doch nach der Spitzenrangierung der geworden. ersichtlich: Von Raron, Brig, Samstag, 25. September derzeit ist das noch schwierig.» letzten Saison in Grenzen.» Mit den Spitzenteams wollen nach oben Naters II und Salgesch verab- Evionnaz/Collonges - Salgesch Das Reservoir der eigenen In- Was darf man denn erwarten, wir teils mithalten, ein Tabel- Während beim FC Salgesch schiedete sich mit Christophe Saxon - Brig ter-A-Mannschaft ist indes für was die Rolle diesmal betrifft? lenplatz ganz vorne ist für uns Präsident Daniel Meichtry Marget (Salgesch) nur einer, Sonntag, 26. September ihn ein Garant dafür, mit der Von aussen her betrachtet dürf- indes kaum ein Thema». Brig hofft, eine ruhigere Saison als um sich in einer höheren Liga Brämis - Raron zweiten Mannschaft in dieser ten Raron und Brig in der ersten traut er einen solchen durchaus zuletzt zu erleben und oben zu (Siders, 2. Liga Inter) zu versu- Conthey - Monthey Bagnes - Chippis Liga eine Zukunft zu haben. Tabellenhälfte vertreten sein. zu, doch dessen Trainer Hischi- bleiben, hat Trainer Moeze chen... Orsières - Naters II Die Ausnahme, was die Trans- Naters II steht vor einer heiklen er bleibt vorsichtig. Auch auf- Bououkaz seine Ziele deutlich

FC Raron Zuzüge: Daniel Eberhardt fensivverhalten müsse man Schwankungen waren nicht zu gilt als grosser Trumpf. Zudem Stärken: Salgesch hat erneut Vorbereitung: Die Absenzen (Lalden). noch arbeiten, so eine Erkennt- vermeiden, zumal durch die sollten, wenn es die Situation eine ziemliche Umwälzung im hielten sich im Rahmen. Raron nis des Trainers. zwischenzeitlich enge Kadersi- erlaubt, Spieler der ersten Kader hinter sich. Trotzdem hat eine Vorbereitung hinter Abgänge: Damian Gsponer tuation in der ersten Mann- Mannschaft ebenso zum Ein- glaubt Bououkaz, dass die So- sich, die den Vorstellungen des (Turtmann), Philipp Imboden Zuzüge: Andy Fryand (Visp). schaft teils Spieler nach oben satz gelangen. Was sich mehr- lidarität innerhalb der Gruppe Trainers entsprach. Martin (2. Mannschaft), Natal Willa Abgänge: Stefan Anthenien gegeben werden mussten. Zu- heitlich als Verstärkung erwei- eine Stärke sein wird. Die Mi- Schmidt: «Auch mit den Test- (Trainer FC Varen), David (Lalden), Björn Wyss (Rück- letzt hat sich die Lage wieder sen sollte. schung sei gut, «und auch be- spielen war ich zufrieden, ob- Lagana (nach einem Riss der tritt), Roger Schmidhalter (Se- normalisiert, das 21-Mann-Ka- treffend individueller Stärken wohl die Resultate hier kaum Achillessehne fällt er mindes- nioren). der bot Gewähr für einen guten Schwächen: Konzentrations- haben wir etwas zu bieten». eine Rolle spielten.» tens ein halbes Jahr lang aus). Trainingsbesuch. mängel, so Trainer Wolfgang FC Naters II Fallert, müssen unbedingt aus- Schwächen: Nach einem har- Stärken: Der technisch/takti- FC Brig Vorbereitung: Personelle Stärken: Der Zusammenhalt gemerzt werden. In den Start- ten Überlebenskampf der letz- sche Bereich wurde auf diese Vorbereitung: Der neue Trai- und Schlussphasen wirkt die ten Saison – bringen die (vie- Saison hin besonders gewich- ner musste seine Erwartungen Mannschaft zu wenig konse- len) Neuen Salgesch in sichere tet, und da erhofft sich Schmidt anpassen, weil Ferienabsenzen quent. Und die Eigenfehler- Regionen? Die Defensive er- «einen Schritt vorwärts». Zu- nun mal dazu gehören. «Die Quote ist noch zu hoch. wies sich in den Testspielen dem ist die Mannschaft ohne Präsenz war nicht optimal», so noch als zu wenig kompakt. grosse Mutationen geblieben Rino Hischier, «doch ansons- Zuzüge: Damian Allenbach und ist damit eingespielt. Die ten bin ich mit der Vorberei- (St. Niklaus), Silvan Salzmann Zuzüge: Ferreira Victor Ma- starke Rückrunde kann sich tung zufrieden. Alle haben sich (Termen/Ried-Brig). nuel (Portugal), Mauro Cor- auch auf die neue Saison noch Mühe gegeben.» vaglia (Châteauneuf), Johan positiv auswirken. Abgänge: Aaron Pfammatter Clavien (Crans-Montana), Ci- Stärken: Die Offensive ist (Trainer 4. Mannschaft). han Demirci (Chermignon), Schwächen: Das Zweikampf- durch Andy Fryands Zuzug Valmir Cakiqi (Kosovo), Rena- verhalten muss noch verbessert torgefährlicher geworden. Der to Marzo (Chippis), Benjamin werden. Auch deshalb, weil Wille, miteinander etwas zu er- FC Salgesch Lazo (Monthey), Christophe Raron eher wenig grossge- reichen, ist durchaus ausge- Vorbereitung: Die war alles Weibel (Chippis), Sadri Ben wachsene Spieler in seinen prägt. Am Einsatz, so Hischier, andere als optimal. Selbst bei Brahim (Savièse), Jérôme Reihen hat. Und – der Trainer wird es nicht fehlen. einem 23-Mann-Kader gab es Glenz (2. Mannschaft), Remo erhofft sich vom Team ver- Trainingslektionen mit gerade Kalbermatter (Chamoson). mehrt den letzten Ehrgeiz, den Schwächen: Bringt es der FC mal acht Spielern. Der neue er selber als Spieler gehabt und Brig diesmal zustande, ohne Trainer Moeze Bououkaz: Abgänge: Christophe Marget als Teamverantwortlicher noch grosse Schwankungen eine Torhüter Martin Salzgeber und der FC Raron: Die Bestätigung «Das entsprach nicht meinen (Siders), Virgile Pitteloud hat. Saison zu überstehen? Am De- der starken letzten Saison? Foto wb Vorstellungen.» (Brämis). 28 Mittwoch, 18. August 2004

NOTIERT Über 70000 Tickets Istanbul überflutet I s t a n b u l. – (AP) Heftige Regenfälle haben die türki- verkauft sche Metropole Istanbul un- Open Air Gampel ter Wasser gesetzt. Hunderte Bewohner waren am Diens- das Open Air St. Gallen besu- tag von den Wassermassen WALLIS chermässig überflügeln und eingeschlossen. Rettungs- zum grössten Open Air der kräfte waren mit Booten un- G a m p e l. – (wb) Der Vor- deutschsprachigen Schweiz terwegs, um Menschen von verkauf für das diesjährige werden.» Balkonen und Autodächern Open Air Gampel hat auch Der Ansturm der Musikfans zu retten. Gleichzeitig ver- die optimistischen Erwar- hat allerdings auch Konse- suchten die Helfer, die Fluten tungen der Veranstalter quenzen: Der Samstag ist be- von den Wohngebieten weg- übertroffen: Bisher sind reits restlos ausverkauft und zuleiten. Besonders stark be- 70117 Tickets verkauft auch Kombi-Tickets für troffen war das Stadtviertel worden, wie Medienchef Samstag und Sonntag sind Alibeyköy. Mancherorts Olivier Imboden am Diens- keine mehr erhältlich. Drei- stand das Wasser bis zu zwei tagabend mitteilte. und Vier-Tages-Pässe sowie Meter hoch. Imboden rechnet damit, dass Tagespässe für Freitag und sich von morgen Donnerstag Sonntag seien nur noch be- Mehr Freiheiten bei bis am Sonntag insgesamt bis schränkt verfügbar, sagte Im- Einbürgerungspraxis zu 73000 Besucher auf dem boden. Dagegen gebe es für B e r n. – Kantone und Ge- Festivalgelände tummeln den morgigen Donnerstag meinden sollen bei der Ein- werden. Im vergangenen Jahr mit Headliner «Pink» noch bürgerungspraxis mehr Frei- Bundesrat Schmid äussert sich nach der Sitzung der nationalrätlichen Sicherheitskommission zum wurden an drei Tagen 54000 genügend Eintrittskarten: heiten erhalten. Die staats- Rüstungsprogramm 2004 und zu den anstehenden Reformen. Foto Keystone Eintritte registriert. «Es deu- «Bisher wurden 11500 Ta- politische Kommission des tet alles darauf hin», so Imbo- gespässe verkauft, da gibts Ständerats entschied sich al- den, «dass wir in diesem Jahr kein Problem.» lerdings für einen pragmati- schen Vorschlag. Künftig sol- Gute Noten für Bundesrat Schmid len auch die bei Abstimmun- gen an der Urne abgelehnten Aussprache mit sicherheitspolitischer Kommission des Nationalrats Einigung erzielt Entscheide begründet werden müssen. B e r n. – (AP) Bundesrat Sa- fert. Dem Vorsteher des Depar- 2007 und bei der Immobilien- Bundespersonal und Merz muel Schmid hat von der na- tements für Verteidigung, Be- botschaft 2005. Die subsidiären An die Falsche tionalrätlichen Sicherheits- völkerungsschutz und Sport Einsätze, die den Botschafts- B e r n. – (AP) Finanzminister Zustimmung zu der einmaligen geraten... kommission gute Noten erhal- (VBS) sei deshalb auch aus der und den Grenzschutz sowie Hans-Rudolf Merz und das Zulage als Ersatz für den Teue- B e r k e n. – Ein Sexualtäter ten. An einer Aussprache Mitte der Kommission ein gu- Einsätze zu Gunsten der Luftsi- Bundespersonal haben sich in rungsausgleich in den Jahren ist in Berken im bernischen nach den «Sommerwirren» tes Zeugnis ohne grundsätzli- cherheit umfassen, wurden von der Lohnrunde und beim 2005 und 2006 trage das Bun- Amt Wangen an der Aare an sprach die Kommission am che Kritik ausgestellt worden, der SiK jeweils mit klaren Vorgehen in der beruflichen despersonal zur Entlastung des die Falsche geraten. Die 28- Dienstag dem Vorsteher des sagte Engelberger. Schmid Mehrheiten gutgeheissen. Ein Vorsorge geeinigt. Die Ge- angeschlagenen Finanzhaus- jährige Frau, die er angriff, VBS das volle Vertrauen aus. selbst sprach nach der Sitzung Antrag von sozialdemokrati- werkschaften stimmten einer halts des Bundes bei, schreibt war ausgebildete Kickboxe- Eine Verlängerung der subsi- von einer guten Gelegenheit scher Seite, die Einsätze vorerst einmaligen Zulage als Ersatz das Eidgenössische Finanzde- rin und überwältigte ihn, be- diären Armeeeinsätze und die zur Erklärung, die er wahrge- nur bis 2005 zu verlängern und für den Teuerungsausgleich partement (EFD). Die unversi- vor sie mit dem Fahrrad den Immobilienbotschaft 2005 nommen habe. Er habe die damit eine als dringend nötig in den kommenden zwei Jah- cherten Zulagen sollen sich in Tatort verliess, wie das Un- wurden gutgeheissen. Aussprache als «klärend, gut erachtete Diskussion in den be- ren zu. Gleichzeitig kam der Höhe der dannzumaligen tersuchungsrichteramt II Em- Wie der Präsident der sicher- und in einem guten Klima» troffenen Kantonen zu be- Merz dem Bundespersonal Jahresteuerung bewegen. Beim mental-Oberaargau und die heitspolitischen Kommission empfunden und stehe vollum- schleunigen, wurde abgelehnt. mit Zusicherungen entgegen. EPA wollte die Einsparungen Berner Kantonspolizei mit- (SiK), Eduard Engelberger fänglich hinter dem Armee- Die Immobilienbotschaft 2005, «Wir haben ein Gesamtpaket niemand beziffern. Der Präsi- teilten. (FDP/NW) nach einer sechs- chef, sagte er. Die Leistungs- die neben über 40 Verpflich- zusammengestellt, bei dem bei- dent der Verhandlungsgemein- stündigen Sitzung vor den Me- analyse Sicherheitspolitik tungskrediten für rund 372 Mil- de Seiten echte Kompromisse schaft Bundespersonal (VGB), 33 Kilo Marihuana dien in Bern bekannt gab, ver- selbst soll von der SiK auf si- lionen Franken auch einen Neu- eingehen mussten», sagte Tho- Hans Müller, sprach von gut beschlagnahmt lief die Aussprache mit Schmid cherheitspolitische Fragen hin bau einer Kaserne in Stans mas Schmutz, Ressortleiter 100 Millionen Franken. B a s e l. – Die Grenzpolizei und Armeechef Christophe durchleuchtet werden, hiess es. (NW) zu Gunsten der Ausbil- beim Eidgenössischen Perso- Die VGB konnte Bundesrat am EuroAirport Basel-Mül- Keckeis in einem guten Klima. Im Grundsatz sei die Beratung dung von Swisscoy-Truppen nalamt (EPA). Die erzielte Eini- Merz das Geständnis abringen, hausen hat einen 28-jährigen Schmid habe noch einmal zu des Berichts aber Sache der für 19 Millionen Franken vor- gung beinhaltet einerseits die dass die Arbeitsbedingungen Holländer mit 33 Kilogramm der vorzeitig auf dem Weg ei- Geschäftsprüfungskommissio- sieht, wurde ebenfalls klar ver- anstehenden Veränderungen in der Bundesangestellten kurz- Marihuana erwischt. Der ge- ner Indiskretion bekannt ge- nen. abschiedet. Im Hinblick auf die der beruflichen Vorsorge und fristig nicht weiter verschlech- bürtige Liberianer fiel wäh- wordenen Leistungsanalyse Si- Debatte über das Rüstungspro- andererseits die Lohnmassnah- tert werden und dass der erlitte- rend der Einreisekontrolle in cherheitspolitik wie auch zum Klares Ja zu gramm 2004, das unter ande- men bis Ende der Legislaturpe- ne Kaufkraftverlust mit dem die Schweiz auf, weil er auf Abgang von VBS-Generalsek- subsidiären Einsätzen rem den Kauf von zwei Trans- riode 2008. Während der Som- Teuerungsausgleich im Jahr Fragen nach Grund und Ziel retär Juan Gut und zu umstrit- Keine Abstriche machte die Si- portflugzeugen beinhaltet, zeig- merpause haben intensive Vor- 2007 angemessen berücksich- seiner Reise widersprüchlich tenen Interview-Äusserungen cherheitskommission der Gros- te sich SiK-Präsident Engelber- verhandlungen stattgefunden. tigt wird. Zudem seien mit der antwortete, wie die Staatsan- von Armeechef Keckeis Stel- sen Kammer bei der Botschaft ger «auf Grund der aktuellen Die Schlussverhandlungen am Einigung auch die vom Bund waltschaft Basel-Stadt am lung genommen und dabei eine zur Verlängerung der subsidiä- Stimmung» vorerst zuversicht- Dienstag waren sehr zäh, wie geplanten Verschlechterungen Dienstag mitteilte. «gute Präsentation» abgelie- ren Armee-Einsätze bis ins Jahr lich. beide Seiten bestätigten. Mit der beim Altersrücktritt vom Tisch.