6.3.2020 "Wer mit wem" bei den Nibelungen > Stadt Worms "Wer mit wem" bei den Nibelungen Das deutsche Nationalepos "Nibelungenlied" enthält mehr als 30 Namen von Personen, die zum großen Teil miteinander verwandt sind. Gar nicht so einfach, hier den Überblick zu behalten... Die Nibelungen aus dem Nibelungenlied Zwei Hauptpersonen haben zweimal geheiratet und sich in der zweiten Ehe miteinander verbunden: Kriemhild hatte aus erster Ehe mit Siegfried den Sohn Gunther und aus zweiter Ehe mit Etzel den Sohn Ortlieb. Etzel war zuerst mit Helche verheiratet. Seine zweite Ehe mit Kriemhild war auch für diese die zweite. Daraus ging Ortlieb hervor. Die Recken aus beiden Heerlagern hatten unterschiedliche Funktionen. Damit Sie die Übersicht nicht verlieren, werden hier alle Personen auf einen Blick dargestellt: https://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/wussten-sie-es/liste/2012-03_ahnentafel-nibelungen.php?viewmode=print 1/3 6.3.2020 "Wer mit wem" bei den Nibelungen > Stadt Worms Danke Linktipp Ein Beitrag von Edmund Ritscher (März 2012). Vielen Dank dafür! Nibelungen Sie kennen auch eine Wormser Anekdote? https://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/wussten-sie-es/liste/2012-03_ahnentafel-nibelungen.php?viewmode=print 2/3 6.3.2020 "Wer mit wem" bei den Nibelungen > Stadt Worms Dann schreiben Sie uns: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Stichwort "Wussten Sie´s ?" an
[email protected] (Internetredaktion Stadtverwaltung Worms). https://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/wussten-sie-es/liste/2012-03_ahnentafel-nibelungen.php?viewmode=print 3/3 Die Nibelungen aus dem Nibelungenlied Markgraf Rüdiger Gibich Pilgrim Siegmund von Bechelaren König am Rhein Bischof von Passau König von Xanten Onkel von Kriemhild oo oo oo Gotelind Ute Sieglinde | |________________________ | | | | | | | Dietlinde Brunhilde Gunther Gernot Giselher Kriemhild Siegfried Etzel Königin von Könige der Burgunder König der König der Isenstein Nibelungen Hunnen | |_____________| | | I.