DIE JURY 2019

LESLIE CLIO Mit ihrer Single I Couldn’t Care Less ließ die gebürtige Hamburgerin Leslie Clio vom Hawaiianischen Spirit inspirieren, zauberte einen echten Ohrwurm und brachte ihre den kommerziellen Durchbruch. Das Debütalbum Gladys bescherte ihr eine Echo-Nominierung. Mittlerweile zählt sie drei Alben und war mit Bosse, Keane, und Phoenix auf Tour. Wer, wenn nicht sie, kennt den Weg durch die Branche

bis an die Spitze? Wir freuen uns mega! Willkommen an unserem Jurytisch, Foto: Hannes Casper Soulpop-Queen Leslie Clio!

MALONDA Ob sie gerade als Musical-Löwin am südlichen Elbufer bezirzt, gemeinsam mit dem Künstlerinnen Kollektiv Chixx Clique eine Mega-Show aufs Parkett tanzt oder auf elektronischen Chansons voller Leichtsinn und Schwermut über die Bühne schwebt – die Elektrik Diva Achan Malonda hat ihren Klang gefunden und sorgt für schmelzende Herzen, wohin sie auch geht. Ob als Songwriterin, Musikerin oder Performerin. Wir setzen ihr ‘ne Krone auf Foto: Demetrius Lakakis und polieren für sie den Thron am Jurytisch!

MARK TAVASSOL (GLORIA) Bassist, Musiker und Produzent Mark Tavassol ist studierter Mediziner und doktert aber viel lieber an Musikprojekten als an offenen Herzen. Ob als Bassist bei Wir sind Helden, politisch engagierter Essayist im Stern, Viva con Agua Aktivist oder Mitbegründer des gemeinsamen Bandprojekts Gloria (mit TV Bubu Klaas Heufer-Umlauf) – er ist die Bank unter den Karmapunkte Träger_innen. Als Musiker, Komponist, und Foto: K. Hinze Produzent mit Haltung macht ihm im Popdschungel so schnell keine/r was vor – KRACH+GETÖSE liegt ihm zu Füßen!

MOSES SCHNEIDER Produzent und Studiobetreiber Moses Schneider produziert wie ein junger Gott – und hat damit schon die Beatsteaks blitzartig in den Musikolymp katapultiert. Auch für Bands wie Tocotronic, Olli Schulz, Fehlfarben, AnnenMayKantereit oder Dendemann u.a. hat er schon diverse Studioproduktionen kredenzt. Bands und Musiker_innen laufen ihm seither die Bude ein, denn keine/r versteht es wie er, das Live-Feeling einer Band Foto: Moses Schneider im Studio so unfassbar fett einzufangen. Megatyp!

NAMIKA Namika ist eine von drei weiblichen deutschen Hip-Hop-Acts, der es gelang, Platz 1 der deutschen Singles-Charts zu erreichen – und zwar mit dem Remix ihres Songs Beatgees aus ihrem 2. Album Que Walou (2018). Die eigenwillige Künstlerin bounct draht- und nahtlos über Genregrenzen hinweg direkt an unseren Jurytisch. Die Allrounderin hat genau wie wir keinen Bock auf Klischees – und kommt immer wieder mit einem Sound um Foto: David Daub die Ecke, der vor allem an einem Platz zu verorten ist: nämlich ganz vorne!

OLE SPECHT (TONBANDGERÄT) Wie die Sonne in San Diego und der Niesel im Norden – Sänger und Sonnenschein Ole Specht is always around! 2010 gewann der Kika-Aktivist KRACH+GETÖSE mit seiner Band Tonbandgerät, die mittlerweile bereits drei Alben veröffentlichte und von der Astra Stube bis zum Hurricane schon ungefähr überall spielten. Ole gesellt sich als ehemaliger Preisträger mit an den Jurytisch, ist heute außerdem Vorstandsmitglied bei RockCity und Foto: Armin Warnecke kennt jedes musikalische Fleckchen Hamburgs im Schlaf!

TOBIAS KÜNZEL (DIE PRINZEN) Ein Prinz geht fremd, hieß es, als Tobias Künzel von den Prinzen 2009 seine Londoner Band Ruff As Stone gründete, denn er wollte ein Projekt, das crazy, sexy und cool ist. Geschafft! Bei seiner neuen Combo nimmt er in Reihe zwei am Schlagzeug Platz. „Put your smile on“ heißt das erste Album der Band. Tobias Künzel, mit den Prinzen einst auf der Zugspitze des deutschen Pop ist einer der umtriebigsten Männer in der Musik und dabei Foto: Die Prinzen Dozent, stellv. Aufsichtsrat der GEMA und beim Deutschen Musikrat aktiv – Er ist das stilistische Rock-Sahnehäubchen unserer Jury!