Ebersberger Ferienspaß 2016

Ebersberger Ferienspaß 2021

1

Liebe Ebersberger Kinder - der Ebersberger Ferienspaß 2021 ist da!

Auch dieses Jahr haben wir vom Team des Ebersberger Ferienspaß e.V. wieder ein spannendes Programm für alle Ebersberger Kinder zwischen sechs und sechzehn Jahren zusammengestellt. Sogar ein paar Angebote für Ältere sind dabei! Wegen vieler Unsicherheiten und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Angebot wie schon im vergangenen Jahr kleiner ausgefallen. Trotzdem haben sich zahlreiche Vereine und Privatpersonen bereit erklärt ein Angebot zu machen, um euch die Ferien auch in diesem Sommer 2021 abwechslungsreich zu gestalten. Unser besonderer Dank gilt ihnen und all unseren Helferinnen und Helfern, die euch Kinder bei den zahlreichen Veranstaltungen ehrenamtlich betreuen.

Wir wünschen euch wunderschöne Ferien und freuen uns, wenn ihr bei unseren Aktionen möglichst viel "Ferienspaß" habt.

Gabriela Berger und das gesamte Ferienspaß-Team

2

Teilnahmebedingungen

Anmeldung: Samstag, 10. 07. 2021 von 10.00 - 12.00 Uhr. Im Rathaus , Sitzungssaal EG. Ab 9.00 Uhr werden Nummern ausgegeben! Die Anmeldung ist verbindlich!

Eltern melden ihre Kinder persönlich an: Sollten Sie am Anmeldetag verhindert sein, können Sie auch das Anmeldeformular ausdrucken (Homepage), ausfüllen und unterschreiben und dieses dann einer Vertrauensperson zur Anmeldung mitgeben.

Nachmeldungen: Dienstag, 13. Juli bis Mittwoch, 28. Juli 2021 im Bürgerbüro. Danach direkt beim Ferienspaß-Team. Die Anmeldungen sind erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr verbindlich.

Fragen zu den einzelnen Angeboten: Bitte immer an das Team des Ebersberger Ferienspaß e.V., [email protected] oder Telefon 0176 36145704

Warteliste: Kinder, die keinen Platz erhalten haben, werden in einer Warteliste aufgenommen. Wenn ein Platz frei wird, werden Sie benachrichtigt.

Absagen: Um allen Kindern ein Nachrücken zu ermöglichen, bitten wir Sie, Ihr Kind so früh wie möglich (spätestens 2 Tage vorher) abzumelden. Dann können Kinder auf der Warteliste nachrücken. Vielen Dank. Absagen bitte immer ans Team, [email protected]

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr ist, wenn nicht anders angegeben, direkt bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Wir möchten, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen mitmachen können. Finanzielles darf kein Grund für eine Nichtteilnahme sein! Bitte sprechen Sie uns an. Vertraulichkeit ist selbstverständlich.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Teilnahmegebühren nur zurückbezahlt werden können, wenn Kinder von der Warteliste nachrücken. Beträge unter 5,00 € pro Kurs werden nicht zurückbezahlt!

Abholung: Die Kinder werden von den Eltern am jeweiligen Veranstaltungsort abgeholt. Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, bitte unbedingt auf dem Anmeldeformular vermerken. 3

Einhaltung der Hygienemaßnahmen!

Die Angebote des Ebersberger Ferienspaß e.V. können nur durchgeführt werden, wenn die durch die Corona-Pandemie gebotenen Hygienemaßnahmen von allen Beteiligten eingehalten werden. Alle Betreuer sind angewiesen diese Maßnahmen durchzusetzen. Halten sich einzelne Kinder nicht daran, müssen sie von dem Angebot ausgeschlossen und sofort abgeholt werden.

 Das Hygienekonzept liegt schriftlich vor und wird von den Kursleitern und Kursleiterinnen durchgesetzt.  Beim Ankommen und Abholen muss eine Nase-Mund-Bedeckung getragen werden, je nach Situation auch zwischendurch. Bitte mitbringen!  Bei Ankunft immer und bei Bedarf auch zwischendurch Hände gründlich mit Seife waschen.  Bei Ankunft Hände desinfizieren.  Mindestabstände müssen immer eingehalten werden.  Nies- und Hustenetikette einhalten.  Bei Krankheit oder Kontakt zu Verdachts- oder Kontaktpersonen darf der Kurs nicht besucht werden.  Später entdeckte Verdachts- oder Kontaktfälle müssen dem Team umgehend gemeldet werden.

Der Verein Ebersberger Ferienspaß e.V. und seine KursleiterInnen arbeiten auf ehrenamtlicher Basis sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen, um in der aktuellen Situation einen bestmöglichen Gesundheits- und Infektionsschutz zu gewährleisten. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

Wir behalten uns vor, einzelne Angebote abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr zurückerstattet.

4

1. Tenniscamp Termin: Montag, 02.08. bis In der ersten Woche der Donnerstag, 5.8.2021, Sommerferien bietet der Tennisclub 9.00 - 15.00 Uhr Ebersberg ein Trainingscamp für mit Mittagessen und Kinder aller Spielstärken an. Los Getränken geht es am Montag um 9 Uhr. Bis Donnerstag üben die Teilnehmer mit Tennisanlage am Ort: Vereinstrainer Tobias Kiesel und Waldsportpark, seinen Übungsleitern jeden Tag bis Manfred-Bergmeister- 15 Uhr Schlag- und Konditions- Weg 2 training und lernen verschiedene Alter: 6 bis 12 Jahre Spiel- und Turnierformen kennen. Anzahl: Der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz. 130 € (Mitglieder) Kosten: 150 € (Nichtmitglieder) Unser Clubtrainer Tobi Kiesel und Stornogebühr 50 € bei Absage sein Team freuen sich auf euch! ab 1 Woche vor Kursbeginn! TC Ebersberg, Verant- Leihschläger sind vorhanden. wortlich: Tobias Kiesel Bitte Trinkflasche zum Wiederauffüllen mitbringen! Die Teilnehmergebühr ist bis eine Woche vor Beginn des Camps auf das Anmeldung ab sofort direkt bei Konto des TC Ebersberg zu [email protected] überweisen: bzw. 0174 9243706 KSK München Ebersberg IBAN: DE89 7025 0150 0000 0166 83 Bitte beachten Sie, dass es infolge der Corona-Pandemie für das Sommercamp zu besonderen Hygienemaßnahmen kommt: Nach jetzigem Stand der Corona-Regeln muss das Mittagessen im Freien stattfinden. Bitte geben Sie Ihrem Kind bei kühlem Wetter passende Kleidung mit. Wir sorgen für Sonnen- und Regenschutz. Bei müssen die Kinder abgeholt werden, eine Überbrückung der Wartezeit mit allen Kindern im Clubheim ist nicht möglich. Sie werden benachrichtigt. Sollte wegen Regenwetters ein halber Tag oder mehr ausfallen, wird diese Trainingszeit am folgenden Freitag nachgeholt. Alle Kinder, die mindestens 6 Jahre alt sind, müssen eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitbringen für Situationen, in denen die gebotenen Abstände nicht eingehalten werden können. Wir behalten uns vor, das Camp abzusagen, falls die Entwicklung der Corona-Pandemie oder ein sehr schlechter Wetterbericht eine Durchführung unmöglich machen sollte. Auch wenn die Anmeldezahlen zu gering sind, fällt das Camp ersatzlos aus. Bereits bezahlte Kursgebühren erhalten Sie in diesem Fall zurück.

5

2. Spiel, Spaß und Freude am Abenteuerspielplatz

Termin: Montag, 02.08. bis Wir wollen viel spielen. Neue und Freitag, 06.08.2021 alte Spiele wie Ochs am Berg, 8.00 - 15.00 Uhr Verstecken, Fangen, Schnitzeljagd, Ort: Abenteuerspielplatz, Tratzball usw. Natürlich auch Eure Ringstraße Spiele, die wir vielleicht noch gar Alter: 6 - 12 Jahre nicht kennen. Wer will kann basteln, bauen und noch mehr. Gemeinsam Anzahl: 15 Kinder werden wir auch kochen. Bis wir Kosten: 60 € schauen, ist eine Woche vorbei.

Verant- Verein ASP Mittagessen und Getränke sind im wortlich: Yvonne Wolff Preis dabei. Mitbringen: eine kleine Brotzeit, Anmeldung direkt und ab sofort Wechselkleidung, Badesachen, Sonnen- und Mückenschutz, [email protected] Käppi, viel Freude und Spaß oder Facebook Abenteuerspielplatz Ebersberg

3. Fußballcamp

Termin: Montag, 02.08. bis Wer träumt nicht davon, sich einmal wie Mittwoch, 04.08.2021 ein echter Fußball-Profi zu fühlen? Beim 9.00 - 16.00 Uhr TSV Ebersberg Fußball-Feriencamp Ort: Waldsportpark, haben alle Nachwuchskicker zwischen Manfred-Bergmeister- 5 und 13 Jahren die Möglichkeit dazu. Weg 1 Unter der Anleitung unserer Trainer erlernt ihr an drei Tagen die Tricks und Alter: 5 - 13 Jahre Techniken eurer Vorbilder. Anzahl:  Campshirt  Obst, Getränke & Eis Kosten: 99 €  Rahmenprogramm  Urkunde und Tagespreise

Verant- TSV 1877 Ebersberg, Alle Informationen und Anmeldung wortlich: Dominic Mayer direkt beim TSV Ebersberg unter tsv-ebersberg.de/fussball- jugendmannschaften

6

4. Papierschöpfen kinderleicht 1

Dienstag, 03.08.2021 Termin: Wir stellen handgeschöpfte Papiere aus 9.00 bis 12.00 Uhr Altpapier, Pflanzenfasern, Servietten, Böhmerwaldstr. 45 Eierschachteln usw. selbst her. Der 85560 Ebersberg nur bei Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. schönem Wetter! Ort: Bei schlechtem Wetter wird Bitte mitbringen!!!! telefonisch nochmal 1. ein großes Brett (Holz/Plastik) Bescheid gegeben. mind. DIN A4! Alter: ab 6 Jahre 2. altes Handtuch und einen Anzahl: 6 Kinder Schwamm Kosten: 5 € 3. Bitte Brotzeit + Getränk einpacken! Verant- Verein EFS wortlich: Traudi Sandner-Sirch Wichtig: Keine schöne Sachen anziehen, Papiere können abfärben! Die Kinder sollten abgeholt werden, da die noch feuchten Papiere sich schlecht transportieren lassen.

5. Papierschöpfen kinderleicht 2

Dienstag, 03.08.2021 Termin: Wir stellen handgeschöpfte Papiere aus 14.00 bis 17.00 Uhr Altpapier, Pflanzenfasern, Servietten, Böhmerwaldstr. 45 Eierschachteln usw. selbst her. Der 85560 Ebersberg nur bei Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. schönem Wetter! Ort: Bei schlechtem Wetter wird Bitte mitbringen!!!! telefonisch nochmal 4. ein großes Brett (Holz/Plastik) Bescheid gegeben. mind. DIN A4! Alter: ab 6 Jahre 5. altes Handtuch und einen Anzahl: 6 Kinder Schwamm Kosten: 5 € 6. Bitte Brotzeit + Getränk einpacken! Verant- Verein EFS wortlich: Traudi Sandner-Sirch Wichtig: Keine schöne Sachen anziehen, Papiere können abfärben! Die Kinder sollten abgeholt werden, da die noch feuchten Papiere sich schlecht transportieren lassen.

7

6. Wildkräuterspaziergang

Termin: Mittwoch, 04.08.2021 Wir treffen uns am Haupteingang der 10.15 - 13.30 Uhr Grundschule in der Floßmannstraße. Ort: Schulküche, Von hier aus machen wir gemeinsam Floßmannstraße einen Wildkräuterspaziergang zum Kennenlernen der Kräuter. Alter: 6 - 12 Jahre Anzahl: 8 Kinder Wir sammeln Wildkräuter und gehen Kosten: 11 € gemeinsam in die Schulküche in der Floßmannstraße zurück. Dort backen Verant- Verein EFS wir Semmeln, bereiten einen wortlich: Ursula Meese Wildkräuterfrischkäse, eine Wildkräuterbutter und eine Blütenbowle zu.

Die Kinder können um 13.30 Uhr dort abgeholt werden.

7. Über den Dächern von 1

Termin: Mittwoch, 04.08.2021 Spiel und Spaß beim freien Bouldern 18.00 - 20.00 Uhr und gesicherten Klettern am Seil in Ort: DAV -Kletterhalle, der DAV-Kletterhalle in Grafing. Grafing, Lagerhausstr. gegenüber S-Bahnhof

Alter: 6 - 9 Jahre Anzahl: 5 Kinder Bitte mitbringen: bequeme Kosten: 12 € Kleidung (bei Sonne ist es sehr heiß!), Getränk, dünne Socken. Verant- DAV Grafing- wortlich: Kletterschuhe und -gurte können Ebersberg ausgeliehen werden. Martin Störkle

8

8. Alles mit Rosen

Termin: Donnerstag, 5.8.2021 Wir backen zusammen Rosenkekse, 15.00 - 17.00 Uhr stellen eine Kinderrosenbowle her, Ort: Schulküche, essen und trinken diese gemeinsam Floßmannstraße, und fertigen noch einen Rosenzucker Haupteingang und ein Rosensalz, die wir nach Hause mitnehmen. Zum Schluss Alter: 6 - 12 Jahre hören wir noch ein Rosenmärchen. Anzahl: 8 Kinder

Kosten: 12 € Wir treffen uns am Haupteingang Verant- Verein EFS zur Grundschule an der wortlich: Ursula Meese Floßmannstraße!

9. Über den Dächern von Grafing 2

Termin: Donnerstag, 5.08.2021 Spiel und Spaß beim freien Bouldern 18.00 - 20.00 Uhr und gesicherten Klettern am Seil in Ort: DAV -Kletterhalle, der DAV-Kletterhalle in Grafing. Grafing, Lagerhausstr. gegenüber S-Bahnhof Alter: 9 - 12 Jahre Anzahl: 5 Kinder Bitte mitbringen: bequeme Kosten: 12 € Kleidung (bei Sonne ist es sehr heiß!), Getränk, dünne Socken. Verant- wortlich: DAV Grafing- Kletterschuhe und -gurte können Ebersberg ausgeliehen werden. Martin Störkle

9

10. Frag doch mal die Försterin - ein Waldabenteuer

Termin: Freitag, 06.08.2021 Heute geht es gemeinsam mit der 9.00 - 12.00 Uhr Försterin in den Ebersberger Ort: Stadtwald. Dabei erfahrt Ihr, welche Museum Wald und Tiere dort wohnen, welche Bäume Umwelt und Pflanzen da wachsen und wie aus Bäumen Möbel werden. Und Alter: 8 - 12 Jahre natürlich, welche spannenden Anzahl: 20 Kinder Aufgaben eine Försterin hat. Kosten: 2 €

Verant- wortlich: Astrid Fischer, Bitte mitbringen: Revierförsterin wettergerechte Kleidung, Ebersberg AELF Getränk und kleine Brotzeit

11. Über den Dächern von Grafing 3

Termin: Freitag, 06.08.2021 Spiel und Spaß beim freien Bouldern 18.00 - 20.00 Uhr und gesicherten Klettern am Seil in Ort: DAV -Kletterhalle, der DAV-Kletterhalle in Grafing. Grafing, Lagerhausstr. gegenüber S-Bahnhof Alter: 11 - 14 Jahre Anzahl: 5 Kinder Bitte mitbringen: bequeme Kosten: 12 € Kleidung (bei Sonne ist es sehr heiß!), Getränk, dünne Socken. Verant- wortlich: DAV Grafing- Kletterschuhe und -gurte können Ebersberg ausgeliehen werden. Martin Störkle

10

12. Auf Entdecker-Tour in der evangelischen Kirche

Termin: Montag, 09.08.2021 Willst du die Glocken unserer 10.00 - 11.30 Uhr evangelischen Kirche mal ganz aus Ort: Evangelische Kirche, der Nähe sehen und hören? Abt-Williram-Straße 90 Weißt du, wie viele Tiere sich in unserer Kirche versteckt haben? Alter: ab 7 Jahre Hast du schon mal eine Orgel genau Anzahl: 8 Kinder angeschaut? Kosten: 2 € Nein? Dann komm zu unserer Verant- Evangelische Entdecker-Tour! wortlich: Pfarrgemeinde, Pfarrerin Renate Am Schluss kannst du noch etwas Zorn-Traving, Kreatives gestalten und mit nach Brigitte Hacker Hause nehmen.

Bitte bring Stifte, Schere und Kleber mit.

13. Barfußpfad für alle Kinder

Termin: Montag, 09.08. bis Einen Barfußpfad wollen wir gerne Freitag, 13.08.2021 mit Euch machen. Mal schauen, was 8.00 - 15.00 Uhr Euch dafür einfällt. Wir sind schon Ort: Abenteuerspielplatz, ganz gespannt. Ansonsten wird Ringstraße gespielt, getobt und gekocht. Und Alter: 6 - 12 Jahre das ist bestimmt noch nicht alles.

Anzahl: 15 Kinder Mittagessen und Getränke sind im Kosten: 60 € Preis enthalten. Nur eine kleine Brotzeit bitte mitbringen. Verant- Verein ASP wortlich: Yvonne Wolff Außerdem bitte mitbringen: Wechselkleidung, Badezeug, Anmeldung direkt und ab sofort Sonnen- und Mückenschutz, Käppi und viel Spaß [email protected] oder Facebook Abenteuerspielplatz Ebersberg

11

14. Kreativ in der Natur Termin: Montag, 09.08. bis An drei spannenden und Mittwoch, 11.08.2021 abwechslungsreichen Tagen werden 10.00 - 16.00 Uhr, wir in und mit der Natur kreativ: Am ersten Tag darf in der Lehmwerkstatt Ort: Museum Wald und Umwelt nach Herzenslust gebatzelt werden. Am zweiten Tag schnitzen wir kleine Alter: 6 - 14 Jahre Tiere, Schmuck und Spielsachen aus Anzahl: Holz. Und am dritten Tag lassen wir uns von den Farben und Formen in 1 Tag 18 €, 2 Tage Kosten: der Natur leiten und gestalten eigene 34€, 3 Tage, 50 € kleine Kunstwerke als sogenannte Verant- MWU, Landart. wortlich: Leonhard Krebs, Mitbringen: Christina Spießl witterungsgesmäße Kleidung, festes Schuhwerk, Rucksack, Anmeldung ab sofort und direkt bei der Brotzeit und Getränke; für Stadt Ebersberg Dienstag falls vorhanden ein 08092 / 825552, Schnitzmesser [email protected]

15. Speckstein bearbeiten

Termin: Dienstag, 10.08.21 Du hauchst grob vorgeformten 10.00 - 13.00 Uhr Tieren die Seele ein oder gestaltest Ort: Kinderwerkstatt in dir einen coolen Anhänger am Grafing Bahnhof, Lederband. Hauptstraße 18 Material und Werkzeug stehen zur (Rückgebäude) Verfügung.

Alter: ab 8 Jahre Anzahl: 8 Kinder Arbeitskleidung oder Schürze Kosten: 10 € mitbringen. Verant- Kinderwerkstatt EBE, wortlich: Gisela Högel, Aggi Lange

12

16. Spaziergang durch die Erste Hilfe

Termin: Mittwoch, 11.08.2021 Ihr lernt, was bei einem Notfall zu tun 9.00 - 14.00 Uhr ist: z.B. Notruf absetzen, Verband Ort: Start: BRK-Haus, anlegen usw. Zur Gass 5 Nach der Theorie könnt ihr den Abholung: Wasser- Rettungswagen und den wachtstation am Hubschrauberlandeplatz anschauen. Klostersee - bei schlechtem Nächste Station ist der Klostersee, Wetter Plan B, bitte nachfragen. wo euch die Wasserwacht etwas

Alter: 7 - 12 Jahre über ihre Aufgaben erzählt. Und dann dürft ihr das Gelernte an Anzahl: 20 Kinder geschminkten "Opfern" anwenden. Kosten: 2 € Zu einer kleinen Brotzeit werdet ihr Verant- BRK Ebersberg von der Wasserwacht eingeladen. wortlich: Günter Obergrusberger Florian Hellmich Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.

17. Töpferwerkstatt

Termin: Mittwoch, 11.08.2021 Heute experimentierst du mit Ton 10.00 - 13.00 Uhr und formst deine eigene Schüssel Ort: Kinderwerkstatt in oder Tasse. Du entscheidest, wie sie Grafing Bahnhof, aussieht. Hauptstraße 18 (Rückgebäude) Die Gegenstände werden nach dem Alter: ab 8 Jahre Trocknen gebrannt und können nach den Ferien in der Kinderwerkstatt Anzahl: 8 Kinder abgeholt werden. Kosten: 10 € Arbeitskleidung oder Schürze Verant- Kinderwerkstatt EBE, mitbringen. wortlich: Gisela Högel, Material und Werkzeug stehen zur Aggi Lange Verfügung.

13

18. Keramik bemalen

Termin: Donnerstag, 12.8.2021 Jeder Teilnehmer hat dieses Jahr die 10.00 - 12.00 Uhr Wahl zwischen 2 Keramikstücken Ort: EigenArt Keramikstudio (Frühstücksteller, Müslischale oder Ulrichstr. 5 Tasse). Die Keramik wird mit den unterschiedlichsten Techniken selbst Alter: ab 8 Jahre gestalten und anschließend im Anzahl: 15 Kinder EigenArt noch glasiert und gebrannt. Kosten: 20 € Und kann dann etwa eine Woche später abgeholt werden. Verant- EFS, wortlich: Angela Theile, EigenArt Bitte ein Getränk mitbringen.

19. Gemeinsam Zukunft machen Termin: Freitag, 13.8.2021 Fliegende Autos oder alle gehen zu 10.00 - 13.00 Uhr Fuß? Unter Anleitung entwickelst du mit deiner Gruppe Grundschule an der Ort: Zukunftsgeschichten über Floßmannstraße Ebersberg: Wie stellst du dir Alter: 10 - 16 Jahre Schulen, Häuser und Verkehrsmittel Anzahl: 8 Kinder in der Zukunft vor? Wie wünschst du es dir - wie wünschst du es dir nicht? Kosten: 5 € Es wird erzählt, gemalt und Verant- Christina Jockisch, gebastelt! wortlich: Bürgerinitiative Gemeinsam.Zukunft. Machen Ebersberg Bitte mitbringen:

viele bunte Stifte, Getränk und eine Brotzeit

14

20. Tanzen

Termin: Samstag, 14.08.2021 Du magst Tanzvideos auf YouTube 10.00 - 13.00 Uhr und TikTok oder die Gute-Laune- Songs des Sommers? Ort: Tanzsportzentrum Ebe, Dr. Wintrich Str. 3, im Hier kannst du mit echt coolen KIK/VHS-Gebäude Choreografien so richtig loslegen. Alter: 8 - 12 Jahre Du kannst alleine antanzen oder Anzahl: 15 Mädels und Jungs Freunde mitnehmen, zieh dir bewegungsfreudige Kleidung an und Kosten: 8 € saubere flache Schuhe (Sneakers)! Natalie Junkert, Verant- Bitte bring deine eigene wortlich: TSG Da Capo e.V. Ebersberg Wasserflasche mit, Powerriegel sind im Preis dabei.

21. Exkursion mit dem Bürgermeister

Termin: Dienstag, 17.08.2021 Wir besuchen die Ebersberger 10.00 - 14.00 Uhr Kläranlage. Ort: Treffpunkt: Rathaus Ebersberg Vielleicht habt ihr euch schon mal Ende: an der Kläranlage gefragt, wohin das Wasser aus der in Langwied Badewanne, der Dusche, dem Alter: 7 - 12 Jahre Waschbecken oder der Toilette Anzahl: 15 Kinder fließt? Wie wird es wieder zu sauberem Wasser? Kosten: 2 € Wir gehen zu Fuß vom Rathaus zur Kläranlage in Langwied und erklären Verant- Uli Proske, wortlich: euch den Weg des Abwassers zu Bürgermeister, sauberem Wasser. Peter Hölzer In der Kläranlage gibt es eine kleine Verpflegung. Die Kinder können nach der Veranstaltung an der Kläranlage Bitte auf witterungsgemäße abgeholt werden. Kleidung achten!

15

22. Schach

Termin: Mittwoch, 18.08.2021 Wissenschaftliche Studien haben + Freitag, 20.08.2021 gezeigt, dass das Schachspiel bei jeweils 10 - 12 Uhr Kindern unter anderem Konzentrationsfähigkeit, räumliches Ort: Klosterbauhof, kleiner Bürgersaal, 2. Stock Vorstellungsvermögen, logisches Denken und systematisches Planen Alter: 8 - 12 Jahre fördert. Anzahl: 12 Kinder Bei dieser Einführung für Anfänger Kosten: 2 € werden die Gangart der Figuren und Verant- Schachunion EBE die Grundsätze des Spielaufbaus wortlich: Georg Schweiger erklärt. Dr. Gisbert Wolfram

2-Tageskurs

Voraussetzungen: keine

23. Wir steigen der Kirche aufs Dach

Termin: Donnerstag, 19.08.21 Du erlebst eine Kirchenführung der 9.30 - 11.30 Uhr besonderen Art. Ungewöhnliche Orte Ort: Kirche St. Sebastian der Kirche wie zum Beispiel das Dach, Haupteingang der Turm, eine versteckte Wendeltreppe, eine alte Gruft und ein Alter: ab 6 Jahre Garten warten, um von dir entdeckt zu Anzahl: 15 Kinder werden. Es gibt viele spannende Orte Kosten: 2 € in der Kirche St. Sebastian.

Verant- Pfarrer Josef Riedl, Nimm eine kleine Brotzeit und wortlich: Pfarrei St. Sebastian etwas zum Trinken mit. Wir treffen uns um 9.30 Uhr vor der Kirche, um dann auf Entdeckungstour zu gehen.

16

24. Mountainbike-Tour mit Basic-Fahrtechnik-Training! Trailspaß inklusive Termin: Samstag, 21.08.2021 10.00 - 13.00 Uhr Die Tour startet ebenerdig, danach führt die Route mit softer Steigung Ort: Freibadparkplatz einen Weg hinauf. am Klostersee Es folgt eine Einführung in

Alter: 12 - 14 Jahre grundlegende Mountainbike- Techniken: Anzahl: 6 Kinder  Was ist die Grundposition auf Kosten: 15 €, inkl. 1 Kugel Eis dem Trail? Verant- Tanjas Outdoor  Schalten am Berg wortlich: Fitness,  Anfahren am Berg Tanja Wichmann  Gefahrenbremsung, kleine Hindernisse überwinden?

Tel. 0163 / 6029248 Wir testen erste und einfache Trails Mail.: [email protected] und lernen das Bike zu beherrschen. Natürlich darf eine Einkehr in der Ebersberger Eisdiele nicht fehlen.

Voraussetzung: Mountainbike mit Scheibenbremsen in einem technisch einwandfreien Zustand

Mitzubringen sind: Helm, Rucksack mit mindestens 1 l Wasser, 1 Banane oder Sportriegel, Jacke, wenn vorhanden Bike-Handschuhe und Knieschoner

17

25. Ein märchenhafter Nachmittag im Wald

Termin: Sonntag, 22.08.21 Der Wald wird zur Bühne: Wir 13.00 - 16.30 Uhr verkleiden uns mit Naturmaterial und Ort: Museum Wald und erfinden spannende Geschichten. So Umwelt tauchen wir ein in eine neue Welt und gestalten einen sagenhaften Alter: ab 6 Jahre Theaternachmittag in der Natur – nur Anzahl: begrenzt für uns. Dabei schlüpfen wir in Kosten: 7 €, Erw. 10,50 € verschiedene Rollen, probieren uns aus und haben ganz viel Vergnügen.. Verant- MWU, wortlich: Herma Bianca Für eine "Wald-Brot-Zeit" bitte Schlömer etwas zu essen und zu trinken mitbringen. Anmeldung ab sofort und direkt bei der Stadt Ebersberg 08092 / 825552, [email protected]

26. Besuch bei der Ebersberger Feuerwehr 1 Termin: Montag, 23.08.2021 10.00 - 12.00 Uhr Ihr werdet Euch die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr genau Ort: Feuerwehrhaus anschauen, mit dem Ebersberg Feuerwehrschlauch spritzen und Alter: 6 - 11 Jahre erfahren, wofür die Feuerwehrleute Anzahl: 15 Kinder sonst noch zuständig sind.“

Kosten: 2 € Verant- wortlich: Feuerwehrkommandant Bitte auf witterungsbedingte Christoph Münch Kleidung achten und eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitbringen.

18

27. Besuch bei der Ebersberger Feuerwehr 2 Termin: Montag, 23.08.2021 13.00 - 15.00 Uhr Ihr werdet Euch die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr genau Ort: Feuerwehrhaus anschauen, mit dem Ebersberg Feuerwehrschlauch spritzen, Alter: 12 - 16 Jahre erfahren, wofür die Feuerwehrleute Anzahl: 15 Kinder sonst noch zuständig sind und in die Rolle eines Feuerwehrdienst- Kosten: 2 € leistenden schlüpfen. Hierzu dürft ihr Verant- Spreizer, Rettungsschere und wortlich: Feuerwehrkommandant Atemschutz an- und ausprobieren. Christoph Münch Bitte auf witterungsbedingte Kleidung achten und eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitbringen.

28. Angeln am Fischweiher Termin: Mittwoch, 25.08.2021 10.00 - 13.00 Uhr Wolltet ihr schon immer wissen, welche Fische in unseren Seen Ort: Parkplatz Metzgerei heimisch sind? Schauberger Wir vom Anglerbund Ebersberg Alter: 6 - 9 Jahre zeigen euch, welche Fische es bei Anzahl: 10 Kinder uns gibt und wie wichtig diese für das Gewässer sind. Ihr dürft auch selbst Kosten: 2 € Fische fangen. Verant- wortlich: Franz Zitzelsberger, Für Essen und Getränke ist gesorgt. Anglerbund Ebersberg Kleidung bitte dem Wetter anpassen.

19

29. Mountainbike-Reparatur und optimale Einstellung Termin: Mittwoch, 25.08.2021 10.00 - 12.00 Uhr Als erstes schauen wir uns an, wie ein MTB optimal eingestellt ist und Ort: Abt-Häfele-Str. 30, worauf ich achten muss. Hierzu Ebersberg können gerne die eigenen Bikes

Alter: 12 - 16 Jahre mitgebracht werden. Danach checken wir die häufigsten Anzahl: 6 Kinder Pannen auf Tour, z.B. einen Platten, Kosten: 2 € Kettenriss, etc.

Verant- EFS, Ausrüstung: wortlich: Thomas Lang Eigenes MTB, Reparaturset

30. Sprach- und Geschichten-Workshop Hast du Spaß an Sprache und denkst dir gern Termin: Donnerstag, 26.08.21 Geschichten aus? Möchtest du deine Texte 10.00 - 13.00 Uhr lebendig vortragen können? Dann bist du bei Ort: Grundschule uns genau richtig! Dabei sind Deutschnoten Ebersberg, völlig egal – was wir machen ist kein Floßmannstraße Aufsatztraining. Als Gruppe oder allein tauchen wir ein in die Alter: 8 bis 12 Jahre Welt der Buchstaben, spielen mit Wörtern und Anzahl: 4 - 10 Kinder Worten, erwecken Figuren zum Leben. Mit Präsentationsübungen werden wir fit fürs Kosten: 5 € Vortragen vor Publikum. Indoor und bei einer Verant- Verein EFS kleinen Draußen-Pause wollen wir fabulieren, wortlich: Michaela Pelz, lachen, dichten, schreiben, zuhören und den Elvedina Lechner anderen ein Feedback geben. Gerne darfst du Geschichten, Gedichte oder Nachmeldungen bis 23.08.2021 andere von dir selbst verfasste Texte mitbringen, um sie den anderen vorzulesen.

Schreibzeug (Block und Stifte), Getränk, ggf. Brotzeit mitbringen - wetterfeste Kleidung: (kurze) Outdoor-Einheit findet auf jeden Fall statt, ausgenommen Sturm/Gewitter)

20

31. Mountainbike-Tour durch den Landkreis Termin: Donnerstag, 26.8.2021 10.00 - ca. 16.00 Uhr Wir fahren mit dem Mountainbike eine Runde durch den Landkreis Ort: Finanzamt Ebersberg, Ebersberg. Die Tour wird ca. 50 - 60 Am Schloßplatz 1 km lang sein und 5 - 6 Stunden

Alter: 13 - 16 Jahre dauern. Falls das Wetter fraglich ist, wird am Anzahl: 6 Kinder Vortag entschieden, ob die Tour Kosten: 2 € stattfinden kann.

Verant- EFS, Voraussetzungen: wortlich: Thomas Lang MTB-Erfahrung und guter Trainingszustand

Ausrüstung: funktionstüchtiges MTB, Helm, Beleuchtung, angepasste Kleidung, Verpflegung, Persönliches (Medizin, Kontaktlinsen, Kleingeld, etc.)

32. Gemeinsam Zukunft machen Termin: Freitag, 27.8.2021 Fliegende Autos oder alle gehen zu 10.00 - 13.00 Uhr Fuß? Unter Anleitung entwickelst du mit deiner Gruppe Grundschule an der Ort: Zukunftsgeschichten über Floßmannstraße Ebersberg: Wie stellst du dir Alter: 10 - 16 Jahre Schulen, Häuser und Verkehrsmittel Anzahl: 8 Kinder in der Zukunft vor? Wie wünschst du es dir - wie wünschst du es dir nicht? Kosten: 5 € Es wird erzählt, gemalt und Verant- Vanessa Kahles, gebastelt! wortlich: Bürgerinitiative

Gemeinsam.Zukunft. Machen Ebersberg Bitte mitbringen:

viele bunte Stifte, Getränk und eine Brotzeit

21

33. Schmuck aus der Natur

Termin: Sonntag, 29.08.2021 Wir stellen im heutigen Kurs aus 14.00 - 17.00 Uhr Naturmaterialien Schmuck und Ort: schöne Dinge für die Wohnung her. Museum Wald und Schon immer lieferten Wald und Flur Umwelt, Ebersberg dem Menschen Kostbarkeiten natürlichen Ursprungs zur Zierde. Alter: ab 6 Jahre Nach diesen Schätzen begeben wir uns heute gemeinsam auf die Suche Anzahl: und gestalten daraus Ketten, Kosten: 6 €, Erw. 9 € Armbänder und dekorative Verant- MWU Gegenstände für die Wohnung wortlich: Herma Bianca Schlömer Anmeldung ab sofort und direkt bei der Stadt Ebersberg 08092 / 825552,

[email protected]

. 34. Textilwerkstatt Makramee - eine alte Technik neu entdeckt Termin: Montag, 30.08.2021 10.00 - 14.00 Uhr Makramee ist eine alte Knotenkunst aus dem Orient. Schon immer Ort: Grundschule an der spielten Knoten eine große Rolle für Floßmannstraße, die Menschheit. Man kann damit Haupteingang aber nicht nur Dinge befestigen, Alter: ab 8 Jahre sondern auch wahre Kunstwerke Anzahl: 8 Kinder herstellen. Wir werden grundlegende Knoten Kosten: 9 € erlernen und dann nach eigener Wahl Traumfänger, Windlichter, Verant- Verein EFS Freundschaftsbänder, Schlüssel- wortlich: Gabriela Berger anhänger oder andere schöne Dinge knoten. Bringe bitte eine Schere, ein Zum Knoten ist ein Klemmbrett von langes Lineal und eine kleine Vorteil. Wenn du ein solches Brotzeit und Getränk mit. zuhause hast, bringe es bitte mit. Sonstiges Material steht zur Verfügung.

22

35. Wir nähen einen coolen Rucksack /Turnbeutel

Termin: Dienstag, 31.08.21 Rucksäcke sind nicht nur super 10.00 - 15.00 Uhr praktisch - sie sind auch total Ort: Grundschule an der angesagt. Du nähst deinen Rucksack Floßmannstraße nach deinen eigenen Vorstellungen. Bringe deinen Lieblingsstoff mit oder Alter: ab 8 Jahre wähle aus den bereitgestellten Anzahl: 6 Kinder Stoffen aus. Kosten: 15 € Wir nähen mit der Nähmaschine, Verant- Verein EFS falls du eine solche mitbringen wortlich: Gabriela Berger kannst, bitte bei der Anmeldung melden.

Wir treffen uns am Haupteingang Evtl. festen Lieblingsstoff zur Grundschule an der mitbringen: 50 cm x 1 m Floßmannstraße! Sonstiges Material und Werkzeug stehen zur Verfügung. Für eine kleine Brotzeit ist gesorgt.

36. Koch- und Backkurs 1

Termin: Mittwoch, 01.09.2021 Asiatische Speisen sind bei vielen 10.00 - 14.00 Uhr Menschen sehr beliebt. Diesmal Ort: Schulküche an der bereiten wir asiatische Gerichte wie Floßmannstraße Sushi als Vorspeise, thailändisches Curry mit oder ohne Fleisch und Reis Alter: 8 - 14 Jahre als Hauptgericht und ein Dessert aus Anzahl: 8 Kinder exotischen Früchten zu. Kosten: 12 € Selbstverständlich essen wir unsere Verant- Verein EFS Köstlichkeiten gemeinsam und wortlich: Gabriela Berger räumen die Küche wieder auf.

Bitte Schürze, Geschirrtuch und Wir treffen uns am Haupteingang Behälter für übrig gebliebene zur Grundschule an der Speisen mitbringen! Floßmannstraße!

23

37. Koch- und Backkurs 2

Termin: Donnerstag, 02.9.2021 Asiatische Speisen sind bei vielen 10.00 - 14.00 Uhr Menschen sehr beliebt. Diesmal Ort: Schulküche an der bereiten wir asiatische Gerichte wie Floßmannstraße Sushi als Vorspeise, thailändisches Curry mit oder ohne Fleisch und Reis Alter: 8 - 14 Jahre als Hauptgericht und ein Dessert aus Anzahl: 8 Kinder exotischen Früchten zu. Kosten: 12 € Selbstverständlich essen wir unsere Verant- Verein EFS Köstlichkeiten gemeinsam und wortlich: Gabriela Berger räumen die Küche wieder auf.

Bitte Schürze, Geschirrtuch und Wir treffen uns am Haupteingang Behälter für übrig gebliebene zur Grundschule an der Speisen mitbringen! Floßmannstraße!

38. Sketchnoting Grundlagen Termin: Donnerstag, 02.9.2021 9.00 - 12.00 Uhr Mit Sketchnoting = visuellen Notizen lernst du eine Methode, die Spaß Ort: Grundschule an der macht und Kreativität fördert. Mit Floßmannstraße Bildern kannst du Inhalte besser Alter: 10 - 16 Jahre verstehen und dir schneller merken. Es hilft dir auch dabei neue Anzahl: 8 Kinder Ideen zu entwickeln. 12 € für Papier und 2 Kosten: Stifte Dafür musst du nicht zeichnen Verant- Verein EFS können. Mit einfachen Tricks lernst wortlich: Lakhena Leng du schöne Notizen erstellen, die du dir gerne mit deinen Freunden wieder anschaust.

Bitte mitbringen: Filzstifte und Bleistift kleine Brotzeit und Getränk

24

39. Boulespielen

Termin: Freitag, 03.09.2021 Ihr könnt lernen, wie die Franzosen 14.00 - 17.00 Uhr versuchen Metallkugeln möglichst Ort: hinter der Volksfest- nah an das "Schweinchen", einer halle am Fußballplatz kleinen Holzkugel, zu rollen. Dabei sollen die Kugeln der Gegner Alter: ab 6 Jahre möglichst weit entfernt zum Liegen Anzahl: 20 Kinder kommen. Kosten: 3 € Zur Stärkung essen wir frisch Verant- Verein EFS gebackene Crêpes. wortlich: Boulefreunde EBE, Fam. Bethmann

40. Eberjagd.de

Termin: wann immer du willst Dir ist langweilig - dir fällt die Decke auf den Kopf - du willst raus! Ebersberg, Lauterbach, Ort: Probier www.eberjagd.de - das neue Bildersuchrätsel online und offline. Alter: 6 - 99 Jahre Spannung, Spaß und Bewegung. Bei Anzahl: ab 3 Personen bisher über 60 Rätseln auf sieben Kosten: keine unterschiedlichen Touren kann man Ebersberg, Lauterbach oder Ingolstadt Verant- Verfasser: erkunden. wortlich: Rolf Haberstroh Finde die Plätze, löse die Rätsel und schon hast du eine Urkunde verdient.

Ein Spiel für alle zwischen 6 und 99 Jahren. Einfach mal mit Freunden oder Eltern auf www.eberjagd.de ausprobieren.

25

41. Sportferiencamp TSV

Termin: Montag, 06.09. bis Freitag, 10.09.2021

Ort:

Alter: Alle Informationen und Anmeldung Anzahl: direkt beim TSV Ebersberg Kosten: www.tsv-ebersberg.de Verant- TSV Ebersberg, wortlich: Dominik Mayer

42. Schnupperkurs Eiskunstlauf Termin: Donnerstag, 9.09.2021 Während die anderen Kinder ins + Freitag, 10.09.2021, Freibad gehen, gehen wir zum 9.00 - 12.00 Uhr Schlittschuhlaufen! Egal, ob ihr schon Eislaufen könnt Ort: Eisstadion in Grafing, Am Stadion 9 oder es gerne lernen wollt, ihr seid bei uns richtig. In Gruppen aufgeteilt Alter: ab 6 Jahre nach Alter und Können übt ihr mit Anzahl: 10 Kinder unseren Trainern und Riegenführern das Laufen auf dem Eis und vielleicht 30 € auch schon die eine oder andere Kosten: Leihschuhe 1 €/Tag Eiskunstlauffigur. Das Training ist jeden Vormittag Verant- EHC Klostersee e.V. aufgeteilt auf zwei Trainingseinheiten wortlich: Abteilung EKL, auf dem Eis und eine "auf dem Constanze Mentz Trockenen", d.h. leichtes Konditionstraining, Bewegungsspiele Kontakt: und jede Menge Spaß! [email protected]

26

43. Hexenführung durch Ebersberg

Termin: Dienstag, 07.09.2021 Gruselig geht es manchmal zu in 15.00 - 16.30 Uhr Ebersberg! Mit der Hexe Gwenna Ort: Treffpunkt: Parkplatz machen wir uns auf unseren Weg am Klostersee entlang der Weiherkette und dem Egglburger See. Und während sie Alter: ab 8 Jahre uns ihre Zauberkunst zeigt, hören wir Anzahl: 18 Kinder schaurige Geschichten, die sich so, Kosten: 6 € oder vielleicht auch nur so ähnlich, rund um Ebersberg zugetragen Verein EFS Verant- haben sollen. wortlich: Roswitha Hülser, Thomas Warg

44. Wir lernen Schafkopfen

Termin: Freitag, 10.09.2021 Die Mitglieder der 15.00 - 17.00 Uhr Faschingsgesellschaft werden Euch Ort: "Zur Gass", mit dem beliebtesten Kartenspiel Egglsee 3 Bayerns vertraut machen. Schafkopf ist schnell erlernbar, sorgt Alter: 10 - 14 Jahre für Spannung und gute Laune. Anzahl: 16 Kinder Kosten: 2 € Brotzeit und Getränke stiftet der Wirt.

Verant- Faschingsgesellschaft, Bitte eine Handvoll wortlich: Robert Gockner 1 und 2 Cent- Münzen mitbringen.

27

Noch w i c h t i g e H i n w e i s e für alle Kinder und Eltern:

 Die meisten Ferienprogramm-Angebote sind n i c h t witterungsabhängig und finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte immer an geeignete Kleidung denken!!!!!!!

 Versicherung: Alle TeilnehmerInnen sind während der Veranstaltungen unfallversichert und haftpflichtversichert.

 Aufsichtspflicht: Kinder, die dem Betreuungspersonal keine Folge leisten, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen und müssen abgeholt werden.

 Treffpunkt und Pünktlichkeit: Der Treffpunkt ist aus dem Programm ersichtlich.  Wir bitten um Pünktlichkeit, damit wir nicht auf Einzelne warten müssen und die Veranstaltungen rechtzeitig begonnen werden können.

Bei Fragen und Abmeldungen wenden Sie sich bitte immer an das Team Ebersberger Ferienspaß: Email: [email protected] Oder Telefon 0176 36145704

Nachmeldungen  von Dienstag, 13. Juli - Mittwoch, 28. Juli 2021: Bürgerbüro (Mo-Fr. 8.00 – 13.00, Do. auch 14.00 – 18.00 Uhr) Tel.: 8255-0  ab Donnerstag, 29. Juli 2021: Team Ebersberger Ferienspaß (s.o.)

Impressum: Herausgeber & Organisation: Verein „Ebersberger Ferienspaß e.V.“, verantw.: Gabriela Berger, Heike Kolb, Claudia Korschen

28

Programmübersicht Sommerferien 2021

1. Ferienwoche 1 Tenniscamp TC Ebersberg 02. - 05.08. 2 Spiel, Spaß und Freude - ASP Verein ASP, Yvonne Wolff 02. - 06.08. 3 Fußballcamp TSV Ebersberg 02. - 04.08. 4 Papierschöpfen 1 EFS, Traudi Sandner-Sirch 03.08. 5 Papierschöpfen 2 EF15S, Traudi Sandner-Sirch 03.08. 6 Wildkräuterspaziergang Verein EFS, Ursula Meese 04.08. 7 Klettern 1 DAV Grafing, Martin Störkle 04.08. 8 Alles mit Rosen Verein EFS, Ursula Meese 05.08. 9 Klettern 2 DAV Grafing, Martin Störkle 05.08. 10 Försterin Revierförsterin Astrid Fischer 06.08. 11 Klettern 3 DAV Grafing, Martin Störkle 06.08.

2. Ferienwoche 12 Entdeckertour ev. Kirche Ev. Pfarrei, R. Zorn-Traving 09.08. 13 Barfußpfad bauen Verein ASP, Yvonne Wolff 09.-13.08. 14 Kreativ in der Natur MWU, Leonhard Krebs 09.-11.08. 15 Speckstein bearbeiten Kinderwerkstatt, Gisela Högel 10.08. 16 Erste Hilfe / Wasserwacht BRK, Wasserwacht Ebersberg 11.08. 17 Töpferwerkstatt Kinderwerkstatt, Gisela Högel 11.08. 18 Keramik bemalen Verein EFS, Angela Theile 12.08. 19 Gemeinsam Zukunft machen ????, Christina Jokisch 13.08. 20 Tanzen TSG Da Capo 14.08.

3. Ferienwoche 21 Exkursion mit Bürgermeister Verein EFS, Uli Proske 17.08. 22 Schach Schachunion Ebe, Dr. Wolfram 18.+20.08. 23 Kirchenführung Pfarrei St. Sebastian, Herr Riedl 19.08. 24 Mountainbike-Training Tanjas Outdoor Fitness 21.08. 25 Märchenhafter Nachmittag MWU, Herma Bianca Schlömer 22.08.

29

4. Ferienwoche 26 Feuerwehr - jüngere Kinder Freiwillige Feuerwehr, Ebe 23.08. 27 Feuerwehr - Jugendliche Freiwillige Feuerwehr, Ebe 23.08. 28 Angeln Anglerbund, Franz Zitzelsberger 25.08. 29 MTB-Reparatur u. Einstellung Verein EFS, Thomas Lang 25.08. 30 Sprach- und Geschichtenw. Verein EFS, Michaela Pelz 26.08. 31 MTB-Tour durch Landkreis Verein EFS, Thomas Lang 26.08. 32 Gemeinsam Zukunft machen ???? Vanessa Kahles 27.08. 33 Schmuck aus der Natur MWU, Herma Bianca Schlömer 29.08.

5. Ferienwoche 34 Makramee Verein EFS, Gabriela Berger 30.08. 35 Rucksack nähen Verein EFS, Gabriela Berger 31.08. 36 Koch- und Backkurs 1 Verein EFS, Gabriela Berger 01.09. 37 Koch- und Backkurs 2 Verein EFS, Gabriela Berger 02.09. 38 Sketchnoting Verein EFS, Lakhena Leng 02.09. 39 Boulespielen Boulefreunde, Fam. Bethmann 03.09.

6. Ferienwoche 40 Eberjagd Rolf Haberstroh jederzeit 41 Sportferiencamp TSV Ebersberg, Dominik Mayer 06. - 10.09. 42 Eiskunstlauf Schnupperkurs EHC Klostersee, C. Mentz 09. + 10.09. 43 Hexenführung durch Ebersberg Verein EFS, Warg / Hülser 07.09. 44 Schafkopfen Faschingsgesellschaft 10.09.

30