Gablitz –

[1] Josef Schöffel – der Retter unseres Wienerwaldes zum 100. Todestag

Schöffel sei Dank! Wienerwaldfotos: D&R Schiller Zum 100. Todestag gewidmet: Von 1873 bis 1882 war er Bürgermeister von Mödling. In dieser Zeit Situation 2010: von Hannah Brand, in Zusammenarbeit mit www.gablitz.info/ gründete er in Mödling ein Waisenhaus. Aufgrund seiner Initiativen wurde er Ehrenbürger auch anderer Wienerwaldgemeinden. [Seite 2] Gerade heute warnen Umweltschützer und Wissenschafter vor Josef Schöffel – der Retter unseres Wienerwaldes: Als Abgeordneter im Reichsrat und niederösterreichischen Landes- Zersiedelung, Umweltschäden und dem Ausverkauf der Natur- geb. 29.7.1832 in Přibram/Tschechien, † 7.2.1910 in Mödling. ausschuss leitete er das niederösterreichische Straßenwesen. Ressourcen. Der immer stärker zunehmende Autoverkehr stellt für die Journalist und Politiker. Vertrat als einer der ersten die Idee des Für die Handwerksburschen führte er Verpflegestationen ein. Natur zusehends eine Bedrohung dar, insbesondere die sommerli- Heimat- und Naturschutzes und verhinderte durch Artikel im „Wiener chen Ozonbelastungen – abgesehen von enormer Lärmbelästigung Tagblatt“ von 1870 bis 1872 die Abholzung des Wienerwalds. Sein Leitsatz gilt bis heute: für die Anrainer der Wienerwaldgemeinden. Denkt man an die Wald- und Wiesenflächen – die ebenfalls zur Da bisher meines Wissens in Gablitz „Ich wünsche mir nur, dass, wenn der Budgetsanierung in unserer Zeit verkauft werden – war das Ausmaß noch kein Gedenken zum 100. Todestag Wienerwald, was nicht unmöglich ist, zu Schöffels Zeiten geradezu eine Lächerlichkeit zu heutiger von Joseph Schöffel publiziert worden Landverluderung und heutigen dubiosen Umwidmungen. ist, möchte ich das hiermit nachholen. wieder einmal von Spekulanten bedroht werden sollte, sich zur rechten Zeit ein Eine kurze Meinungsäußerung von Dr. Peter Fritz, Auf Seite 2 finden Sie Links zu Quellen jahrelang Präsident der Wienerwaldkonferenz: mit ausführlichen Artikeln zum Thema. Mann findet, der denselben mit Erfolg Manche Gemeindeverantwortlichen wünschen Joseph Schöffel wahr- Die Schöffelbüste an der B44 vsv Schöffelgasse verteidigt“. (oder eine Frau, meint HAH) Denk-Mal in scheinlich zum Teufel, weil es sogar heute noch Menschen gibt, die fecit: Albrecht Schmölz 1990 Foto: ©HAH sich in seinem Namen um die Erhaltung des Wienerwaldes bemühen und sie nicht ganz so leicht drauf los roden und „gewinnorientiert“ wei- Joseph Schöffel wurde als „Retter des Wienerwaldes“ bekannt, als terhin ungehindert die Zersiedelung vorantreiben können. er 1872 durch eine journalistische Initiative verhinderte, dass ein Das betrifft vor allem die ausufernden und kaum mehr lösbaren Viertel der Waldfläche des Wienerwalds an einen Holzhändler zur Verkehrsprobleme natürlich ebenfalls. Denn es ist Tatsache, dass man Schlägerung verkauft wurde. Für sein Vorhaben fand er kaum die Öffis verkommen läßt und daher zwangsläufig der Individual- Mitstreiter. Im Neuen Wiener Tagblatt berichtete er über Amts- Verkehr weiter zunimmt bis zum zeitweiligen Infarkt. missbrauch des Staatsgüter-Verschleuderungs-Bureaus. Öfter wurde Durch die ungebremste Verstädterung mancher Wienerwaldgemein- er vor Gericht geladen. Da die Presse offensichtlich gekauft war, den holen uns nun auch hier „auf dem Lande“ die belastenden schwieg sie zu den Vorfällen. Da seine Recherchen aber hieb- und Stadtprobleme, wie z.B. Parkplatznot und Atemluftverschlechterung stichfest waren, wurden sämtliche Klagen zurückgezogen. immer rascher ein. Dazu kommt die Flucht immer größerer LKWs von Man bot ihm sogar Schweigegeld an, um von seinem Vorhaben den mautpflichten Autobahnen, die sowohl enge Ortsdurchfahrten als abzurücken. Es gab Gerüchte, dass ein Jagdschütze, der Schöffel irr- auch die Bundesstraßen immer unerträglicher belasten. tümlich bei der Jagd träfe, mit keinen Konsequenzen zu rechnen hätte. Daraufhin nahm Schöffel an keiner Jagd mehr teil. Linzer Strasse 135 – 3003 Gablitz Dennoch gewann er den Kampf um den Wienerwald – gegen Politik, Fon: 02231-63475 e.mail: [email protected] Wirtschaftsinteressen und Medien. Foto: ©HAH Gablitz –

[2] Josef Schöffel – der Retter unseres Wienerwaldes zum 100. Todestag

Schöffel sei Dank! Wienerwaldfotos: D&R Schiller Widmungen im Ortsgebiet durch die Gemeinden – Straße/Gasse/Weg/Platz etc. in: Biedermannsdorf Mödling Schöffelpark Mödling Breitenfurt-Ost Mödling: Schöffelstadt und Brunn am Gebirge Perchtoldsdorf Josef Schöffel-Haus, Museum Schöffelstein Purkersdorf Gablitz Purkersdorf Schulen Pdf.: alle 3 Pflicht-Schulen Gumpoldskirchen Schwechat tragen den Namen „Schöffel“ – Hinterbrühl Sulz Mödling: Klosterneuburg 1140 Wien–Penzing/Hadersdorf Sonderpädagogisches Zentrum, Maria-Anzbach 1180 Wien–Gersthof/Währing Schöffel-Kindergarten, etc. oben: Denkmal in Purkersdorf Maria Enzersdorf Naturschutzverein Schöffel Mödling Obelisk auf dem Schöffelstein Die Ehrenbürgerschaft Denkmale, Gedenksteine wurde Josef Schöffel verliehen und dergleichen: in: Mödling Gablitz Perchtoldsdorf Klosterneuburg Purkersdorf Mödling (3) Pressbaum Pressbaum Purkersdorf (2) Wolfsgraben(?) Denkmal am Schrannenplatz, Mödling Auch in Gablitz Briefmarke 1970: zum 60.Todestag Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Fehler nicht ausgeschlossen. steht ein Gedenk-Stein am Klosterweg Das Buch „Purkersdorf von A bis Z“ von Dr. Kurt Schlintner gibt es im Rathaus Pdf. und in der Buchhandlung Mitterbauer, Wienerstraße 10, zu kaufen (€ 10,90). Darin finden sich 4 Seiten über Joseph Schöffel. Dr. Kurt Schlintner war von 1960 bis 1990 Kulturreferent der Stadtgemeinde Purkersdorf. wikipedia = http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Schöffel PUON = http://www.purkersdorf-online.at/netzwerk/schoeffel.php Wolfgang Kalchhauser = http://www.biosphaerenpark-wienerwald.at/start.html Schöffel sei Dank! = http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=160f0f12-9993-4201-b402-9e3336849fc9 ORF-NÖ = http://noe.orf.at/stories/420378/ Mödling: http://moedling.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?bezirkonr=0&detailonr=221071391&menuonr=221068475 Foto: ©HAH Krone = http://www.krone.at/Niederoesterreich/Moedlinger_Ortschef_baut_bei_Waldschutz_auf_Satellitenfotos-Naturerbe_bewahren-Story-185462 Ing. Andreas HOLY = http://www.wienerwald.net/wienerwald/geschichte/rettung.asp + www.wienerwald.org Linzer Strasse 135 – 3003 Gablitz Briefmarke = http://austria-lexikon.at/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1970/Josef_Schöffel Fon: 02231-63475 e.mail: [email protected] QUELLEN/LINKS