8 Lahn-Dill-Kreis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wie Zufrieden Sind Die Patienten? Polizei
Neuer Standort an der WvO in Dillenburg Samstag, Musikschule ist umgezogen Lahn-Dill-KreisLLahn-Dill-Kreisahn-Dill-Kreis 13. Mai 2017 17 Lokales S. 18 Motiv des DSDS-Stars bleibt weiter unklar ERMITTLUNG Es gibt zwei Versionen zum Streit Von Steffen Gross det sich noch immer zur Be- handlung in einem Kran- BRAUNFELS Nach der Fest- kenhaus. nahme von DSDS-Star Manuel Schwierig gestaltet sich für die Ermittler die Klärung des Hoffmann wegen versuchten Motivs. Beide jungen Män- Totschlags und gefährlicher ner wurden inzwischen aus- Körperverletzung ist das Mo- führlich zu dem Vorfall be- fragt. Während Hoffmann tiv weiter unklar. Der Sänger offenbar angab, aus Not- gab offenbar an, in Notwehr wehr gehandelt zu haben, gehandelt zu haben. berichtete das Opfer wohl, von dem Sänger angegriffen Den Vorsatz des versuch- worden zu sein. Die Polizei ten Totschlags sah der Haft- hat es mit zwei völlig unter- richter am Amtsgericht schiedlichen Versionen zu Wetzlar bei der Vorführung tun und muss diese nun im des 26-Jährigen am Dienstag Detail abgleichen und nach als gegeben an. Damit folgte Übereinstimmungen su- für Manuel Hoffmann, chen, so der Polizeisprecher. Drittplatzierter der Zeugen gibt es keine. „Deutschland sucht den Su- perstar“-Staffel 2010 beim Riesiges Medienecho TV-Sender RTL, automatisch auf die Festnahme die Untersuchungshaft. Festgenommen wurde er Auch wenn die Teilnahme am Sonntagabend in seiner Hoffmanns an der Casting- Wohnung in einem Braun- Show von „Pop-Titan Dieter felser Ortsteil nach einer Bohlen bereits sieben Jahre Auseinandersetzung mit sei- zurückliegt, war das Medien- CDU fordert Parkhaus für Berufsschulen nem Mitbewohner. In deren echo auf die Festnahme rie- Verlauf soll Hoffmann dem sig. -
Hessen Im Blick
AUSGABE 1/2013 WWW.DVGW-HESSEN.DE DVGW-Landesgruppe Hessen Foto: Pandermedia Foto: HESSEN Die Informationszeitschrift für Mitglieder und IM BLICK Interessierte aus dem Gas- und Wasserfach Power-to-Gas-Energiespeicherung Zu den großen Herausforderungen der Energiewende gehört es, große Mengen an erneuerbaren Energien zu speichern, die Stromnetze zu entlasten und eine Infrastruk- tur für die effiziente Verteilung von Energie zur Verfügung zu stellen. Die „Power to Gas“-Technologie bietet dafür eine überzeugende Lösung. In aktuellen Langfristszenarien geht das Bun- längerfristig zu speichern. Der Charme dieser Lö- THEMEN DIESER AUSGABE desumweltministerium davon aus, dass sich die sung besteht darin, dass sowohl Methan als auch Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis Wasserstoff direkt dem herkömmlichen Erdgas Power-to-Gas-Energiespeicherung 1–3 2050 fast vervierfacht. Um das Stromsystem trotz zugesetzt werden kann. Überschüssige elektri- TSM-Urkundenübergaben ............... 3 der hohen Volatilität der erneuerbaren Energien sche Energie aus Wind- und Solaranlagen kann Neukonstituierung WWN im Gleichgewicht zu halten, sind innovative Lahn-Dill-Kreis ............................... 3 Fortsetzung auf Seite 2 Lösungen zur Energiespeicherung erforderlich. Landesgruppenversammlung .......... 4 Eine mögliche Systemlösung bietet die Power-to- Bezirksgruppen ............................... 5 Gas-Technologie. TERMINE IM ÜBERBLICK WWN Rheingau-Taunus .................. 5 DVGW/DELIWA-Bezirksgruppenfach- 30.10.2013 Vorstandssitzung der Schifferstadt -
Bevölkerungsvorausschätzung in Hessen Von 2010 Bis 2030 Auf Gemeindeebene*
Bevölkerungsvorausschätzung in Hessen von 2010 bis 2030 auf Gemeindeebene* Hessen: -2,6 % Bad Karlshafen Wahlsburg RegBez. Kassel: -10,2 % Oberweser RegBez. Gießen: -6,6 % Trendelburg RegBez. Darmstadt: 1,0 % Hofgeismar Reinhardshagen Liebenau Diemelstadt Gutsbezirk Reinhardswald Breuna Grebenstein Immenhausen Volkmarsen Calden Espenau Zierenberg Neu-Eichenberg Fuldatal Bad Arolsen AhnatalVellmar Diemelsee Witzenhausen Twistetal Wolfhagen Habichtswald Niestetal Kassel Nieste Willingen Gutsbezirk Kaufunger Wald Schauenburg Kaufungen Bad Sooden-Allendorf Korbach Lohfelden Waldeck Bad Emstal BaunatalFuldabrück Helsa Großalmerode Berkatal Naumburg Söhrewald NiedensteinEdermünde Meinhard Meißner Guxhagen Hessisch Lichtenau Eschwege Vöhl Gudensberg Körle Lichtenfels Wanfried Edertal Wehretal Fritzlar Melsungen Felsberg Waldkappel Spangenberg Weißenborn Frankenau Bad Wildungen Wabern Ringgau Bromskirchen Malsfeld Frankenberg Sontra Morschen Cornberg Bad Zwesten Borken Battenberg Allendorf Haina Alheim Herleshausen Burgwald Homberg Rotenburg Nentershausen Neuental Knüllwald Hatzfeld Jesberg Rosenthal Gemünden Bebra Münchhausen Frielendorf Wildeck Gilserberg Ronshausen Wohratal Ludwigsau Biedenkopf Schwalmstadt Wetter Rauschenberg Schwarzenborn Neuenstein Heringen Neukirchen Friedewald Breidenbach Cölbe Neustadt Lahntal Willingshausen Bad Hersfeld Oberaula Kirchheim Philippsthal Dietzhölztal Dautphetal Steffenberg Kirchhain Stadtallendorf Schrecksbach HauneckSchenklengsfeld EschenburgAngelburg Ottrau Hohenroda Marburg Niederaula Antrifttal Haiger -
Ortsverzeichnis Der Gerichtsvollzieherbezirke
Ortsverzeichnis der Gerichtsvollzieherbezirke PLZ Stadt/Gemeinde Ortsteil Zuständigkeit 35614 Aßlar Bechlingen GV Olbrich 35614 Aßlar Berghausen GV Olbrich 35614 Aßlar Bermoll GV Olbrich 35614 Aßlar Kernstadt GV Olbrich 35614 Aßlar Kleinaltenstädten GV Olbrich 35614 Aßlar Oberlemp GV Olbrich 35614 Aßlar Werdorf GV Olbrich 35649 Bischoffen Bischoffen GV Schwarz 35649 Bischoffen Niederweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Oberweidbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Roßbach GV Schwarz 35649 Bischoffen Willsbach GV Schwarz 35619 Braunfels Altenkirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Bonbaden GV Schwarz 35619 Braunfels Braunfels GV Herbst 35619 Braunfels Neukirchen GV Schwarz 35619 Braunfels Philippstein GV Herbst 35619 Braunfels Tiefenbach GV Herbst 35630 Ehringshausen Breitenbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Daubhausen OGV Schuh 35630 Ehringshausen Dillheim OGV Peller 35630 Ehringshausen Dreisbach GV Olbrich 35630 Ehringshausen Ehringshausen OGV Peller 35630 Ehringshausen Greifenthal OGV Schuh 35630 Ehringshausen Katzenfurt OGV Schuh 35630 Ehringshausen Kölschhausen GV Olbrich 35630 Ehringshausen Niederlemp GV Olbrich 35644 Hohenahr Ahrdt GV Schwarz 35644 Hohenahr Altenkirchen GV Schwarz 35644 Hohenahr Erda GV Schwarz 35644 Hohenahr Großaltenstädten GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohenahr GV Schwarz 35644 Hohenahr Hohensolms GV Schwarz 35644 Hohenahr Mudersbach GV Schwarz 35625 Hüttenberg Hochelheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hörnsheim OGV Schuh 35625 Hüttenberg Hüttenberg OGV Schuh 35625 Hüttenberg Rechtenbach OGV Schuh 35625 Hüttenberg Reiskirchen -
The Bukovina Society of the Americas NEWSLETTER
The Bukovina Society of the Americas NEWSLETTER P.O. Box 81, Ellis, KS 67637 USA Vol. 18, No. 1 March 2008 Editor: Sophie A. Welisch Assistant Editor: O.M. Windholz Board of Directors Rebecca Hageman Laura Hanowski Kurt Rein, Ph. D. [email protected] [email protected] Martha McClelland, President Wichita, Kansas Regina, SK,Canada Baldham, Germany Hays, Kansas Ralph Honas Ortfried Kotzian, Ph. D. Wilfred Uhren Web Site: www.bukovinasociety.org O.M. Windholz, Vice President Ellis, Kansas Augsburg, Germany Tulsa, Oklahoma Webmaster: Werner Zoglauer Assistant Webmaster: Rebecca Hageman Hays, Kansas Shirley Kuppetz Edward Al Lang Sophie A. Welisch, Ph. D. [email protected] [email protected] Joe Erbert, Secretary Ellis, Kansas Sycamore, Illinois Congers, New York Ellis, Kansas Norma Lang Paul Massier Membership Dues: Art Honas, Treasurer Ellis, Kansas Las Vegas, Nevada Lifetime $150.00 Ellis, Kansas Werner Zoglauer Van Massirer Annual $15.00 Ralph Burns Naperville, Illinois Crawford, Texas Ellis, Kansas International Board Steve Parke Irmgard Ellingson Michael Augustin Pueblo West, Colorado Grafton, Iowa Leonberg, Germany Doug Reckmann Eileen Goetz Ayrton Gonçalves Celestino, Ph. D. Portland, Oregon Hays, Kansas Curitiba, Brazil BUKOVINA PEOPLE AND EVENTS [email protected]. All you need is an email address, and a password will be emailed to you. Enter at the Webpage at http://www.bukovinasociety.org/genealogy/ng/ • The Bukovina Society is pleased to welcome three new life index.php and click on the “Search and Database Entrance” members: #169 Friedrich Plechinger (Korbach, Germany), link. The Bukovina Society has merged thirty-three geneal- #170 Daniel Maxin (Aliquippa, PA), and #171 Reuben ogy databases, currently with over 263,000 names (with some Huber (Calgary, Alberta, Canada) duplications). -
Für Das FFH- Gebiet
Regierungspräsidium Gießen Maßnahmenplan für das FFH- Gebiet 5416-302 „Waldgebiet östlich Allendorf und nördlich von Leun“ Gültigkeit: ab 2014 Versionsdatum: Juli 2014 , Version 3.3 FFH- Gebiet: Betreuungsforstamt: Wetzlar und Weilburg Kreis: Lahn-Dill-Kreis Stadt/ Gemeinde: Aßlar, Ehringshausen, Greifenstein, Leun, Solms, Gemarkung: Allendorf, Berghausen, Bissenberg, Daubhausen, Dillheim, Ehringshausen, Greifenthal, Holz- hausen, Leun, Niederbiel, Oberbiel, Stockhausen, Ulm Größe: 3216,94 ha NATURA- Nummer: 5416-302 Maßnahmenplanersteller: Björn Reinhardt Inhalt 1. EINFÜHRUNG ........................................................................................................................................................... 4 2. GEBIETSBESCHREIBUNG .................................................................................................................................... 6 2.1 ALLGEMEINE GEBIETSINFORMATION (KURZCHARAKTERISTIK) ......................................................................... 6 2.2 ÜBERSICHTSKARTE.............................................................................................................................................. 6 2.3 POLITISCHE UND ADMINISTRATIVE ZUSTÄNDIGKEITEN ....................................................................................... 7 2.4 VERTRAGSNATURSCHUTZ.................................................................................................................................... 7 2.4.1 Altholzprognose ..................................................................................................................................... -
Kommunale Steuern Im Lahn - Dill - Kreis Im Jahr 2018
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. Oktober 2018 Kommunale Steuern im Lahn - Dill - Kreis im Jahr 2018 Hebesatz in Prozent Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2017) [Steuersatz]; (Veränderung zu 2017) Gewerbe- Grundsteuer Betten-Hundesteuer in Euro Zweitwoh- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt wiederkehre Verabschie- einamlig Stadt/Gemeinde steuer A B steuer 1. Hund gefährlicher Hund nungsteuer nd 2017 2018 dung Aßlar 375(+5) 365 380(+15) nein 60,00 300,00 nein ja nein ja ja ja Bischoffen 340 345(+80) 365(+40) nein 50(+8) 500(+500) nein ja nein nein nein ja Braunfels 380 400 450 nein 60,00 480,00 ja [10] nein ja nein nein ja Breitscheid 350 310 310 nein 50,00 300,00 nein ja nein nein nein ja Dietzhölztal 355(+25) 330 365 nein 48,00 nein nein ja nein ja ja ja Dillenburg 366 (+3) 495 (+25) 495 (+25) nein 60,00 700,00 nein ja nein nein nein ja Driedorf 360 315 345 nein 60,00 480,00 nein ja nein nein nein ja Ehringshausen 360 330 365 nein 50,00 500,00 nein ja nein nein nein ja Eschenburg 380 400 400 nein 60,00 nein nein ja nein nein nein ja Greifenstein 340 300 365 nein 45,00 402,00 nein ja nein nein nein ja Haiger 355(+25) 300 300 nein 54,00 600,00 nein ja nein nein nein ja Herborn 366(+9) 352(+20) 365 nein 72,00 600,00 nein nein ja ja nein ja Hohenahr 380(+40) 365(+90) 365 nein 48,00 960,00 nein ja nein nein nein ja Hüttenberg 357 340 400 nein 40,00 nein nein ja nein nein nein ja Lahnau 357 332 365 nein 45,00 450,00 nein ja nein nein nein ja Leun 427 425 425 nein 60,00 600,00 nein nein nein ja ja ja Mittenaar 340 365 365 nein 50,00 700,00 -
Dwif-Consulting Gmbh
English tour of the old city Source: Tourist-Information Wetzlar - Fotograf: Dominik Ketz The old city, with its medieval squares and crooked alleys, sets a backdrop of charming half-timbered houses interspersed with buildings typical of the Imperial Chamber Court period. The Lottehaus commemorates Goethe’s time of residence in Wetzlar. Events in the summer of 1772 inspired the poet’s first great literary achievement, the epistolary The Tour novel “The Sorrows of Young Werther.” The gothic edifice of the cathedral, which remains incomplete to this day, is a fasci- nating combination of Romanesque and Gothic stylistic elements, reflecting the history of the city. The tour is also available in French, Spanish, Portuguese, Russian, and Dutch. Duration 90 minutes Booking www.wetzlar.de Tourist Information Domplatz 8 35578 Wetzlar Contact T: +49(0)6441 997755 F: +49(0)6441 997759 E: [email protected] Seite 1 Bergmannsroute (Miners’ Route) Source: Geopark Fortuna e. V., Autor: Roger Lang The Lahn-Dill region between Wetzlar and Braunfels has been the site of iron ore mines for over 2,500 years. A hike through the region is one way to experience this history. The highlight of the GeoRoute is a tour through the Fortuna mine. The Lahn-Dill region has a long history of mining. It was a lucrative ore dis- trict. When the Fortuna mine closed on March 4, 1983, the over 2,500-year history of iron mining in Hesse came to an end. Today, you can follow the footsteps of the miners and study the history of mining and the miners’ sto- ries along the way. -
Infobroschüre Der Stadt Leun
Stadt Leun ...die kleine Stadt zum wohlfühlen. INFORMATIONSBROSCHÜRE für unsere Gäste und Bürger. Neukirchener Straße 12 35619 Braunfels-Bonbaden ✆ 06442-26 98 490 www.ralf-meyer-immobilien.de Kraftfahrzeug-Service SCHÄUFLER Kaiser & Stahl GbR • Kfz-Reparaturen • TÜV* und AU im Hause aller Marken Ihr kompetenter Partner für: • Inspektions-Service • Unfall-Reparaturen - Daten- und Netzwerktechnik • Reifendienst - Elektro-Installation • Ersatzwagen - E-Check-Sicherheit für Ihr Haus bei Reparaturen • Klimaanlagen-Service - Elektro-Anlagen,- Verteilungs- und Sondersteuerungsbau Mühlweg 2 • Braunfels-Neukirchen 35638 Leun-Biskirchen, Hüttenstr. 10, Tel.: 06473 / 931033 Tel.: 0 64 45 / 3 98 • [email protected] e-mail: [email protected] www.elektro-schaeufler-gastrotechnik.de *Durchführung hier durch die amtl. anerkannte Prüforganisation OSSWALD Entsorgungsfachbetrieb seit 1963 Recycling MetalleMetalle ·· SchrottSchrott ·· NutzeisenNutzeisen Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 15.00 Uhr & Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Lager Grüner Weg • 35792 Löhnberg Telefon: 06471 - 8420 • Fax: 06471 - 981979 t s R f f o n e g t n ö 0 8 0 7 2 2 9 - 3 7 4 6 Montag: Geschlossen 0 - e e d . s e n e o h c s - d n Dienstag: 09:00 – 12:30; 15:00 – 19:00 u Mittwoch: Geschlossen w , n u e L , 6 1 g Donnerstag: 09:00 – 12:30; 15:00 – 19:00 e Freitag: 09:00 – 12:30; 15:00 – 19:00 Samstag: 10:00 – 16:00 Stoffe, Wolle, Bastelbedarf, Geschenke und Selbstgenähtes in Leun Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr + 13.30 Uhr - 18.30 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 13.00 Uhr, Samstag 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Bissenberger Str. -
Flyer Denkmal 1A.Indd
Weitere Informationen Untere Denkmalschutzbehörde • Landesamt für Denkmalpflege Hessen Susanne Milch www.denkmalpflege-hessen.de 06441 407-1707 Fax: 06441 407-1065 Denk E-Mail: [email protected] • Kreditanstalt für Wiederaufbau Zuständig für die Städte/Gemeinden Dietzhölztal, Mal www.kfw.de Haiger, Eschenburg, Dillenburg, Siegbach, Herborn (nur • Liste der anerkannten Energieberater für Denkmale Stadtteile), Breitscheid, Driedorf, Bischoffen, Mittenaar, www.energie-effizienz-experten.de Hohenahr, Lahnau, Greifenstein, Leun, Ehringshausen, an Dein Denkmal • Datenbank „Denkmalpflege im Handwerk“ Braunfels. www.hwk-wiesbaden.de Harald Losacker • Verband der Restauratoren 06441 407-1706 Fax: 06441 407-1065 www.restauratoren.de E-Mail: [email protected] • Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk Zuständig für die Städte/Gemeinden Herborn (nur www.restauratoren-verband.de Kernstadt), Sinn, Aßlar, Solms, Hüttenberg, Waldsolms, Schöffengrund. • Propstei Johannesberg www.propstei-johannesberg.de Für den Bereich der Stadt Wetzlar ist die Denkmalschutzbehörde der Stadt Wetzlar zuständig. • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen www.akh.de • Denkmalakademie www.denkmalakademie.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz www.denkmalschutz.de • Schlösser, Baudenkmäler und Gärten in Hessen www.schloesser.hessen.de • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz www.dnk.de Impressum Herausgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abteilung Bauen und Wohnen, Untere Denkmalschutzbehörde Karl-Kellner-Ring 51 | 35576 Wetzlar -
Gewerberaum - Mietwertübersicht
Gutachterausschüsse für Grundstück swerte und sonstige Wertermittlungen Gewerberaum - Mietwertübersicht für die Bereiche Lahn-Dill-Kreis, Altkreis Biedenkopf, Wettenberg und Biebertal Stand 2012 Impressum Herausgeber: Amt für Bodenmanagement Marburg Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg - Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse - Verantwortlich: Gerhard Lips, Vorsitzender der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für die Bereiche - des Lahn-Dill-Kreises mit Ausnahme der Stadt Wetzlar, - der Stadt Wetzlar, - des Landkreises-Marburg-Biedenkopf mit Ausnahme der Stadt Marburg Lothar Dude-Georg, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für den Bereich des Landkreises Gießen mit Ausnahme der Stadt Gießen Beteiligte Gutachter: Robert Puth, Immobilienökonom (ebs), MRICS, Wetzlar Gerhard Schlier REV, ö.b.u.v.Sachverständiger, Wetzlar Projektpartner: Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill Redaktion: Peter Moos, Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für die Bereiche Lahn-Dill-Kreis, Stadt Wetzlar, Landkreis Marburg-Biedenkopf (ohne Stadt Marburg) und Landkreis Gießen (ohne Stadt Gießen) Kontakte: Peter Moos, Amt für Bodenmanagement Marburg Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg Fon 06421 616 - 331 Fax 06421 616 - 373 Mail: [email protected] Heidrun Langner, Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill Recht | Fair Play Friedenstraße 2, 35578 Wetzlar Fon 06441 9448 - 1710 oder 02771 842 - 1710 Fax 06441 9448 - 2710 oder 02771 842 -
Streckenkarte Regionalverkehr Hessen
Streckenkarte Regionalverkehr Hessen Altenbeken Bad Karlshafen Northeim Hofgeismar-Hümme Vernawahlshausen Paderborn Hofgeismar Göttingen Hagen (Westf.) Liebenau Warburg Grebenstein (Westf.) Hann. Münden Ahnatal-HeckershausenVellmar-ObervellmarMönchehofEspenau- Immen- Hedemünden Ahnatal-Casselbreite hausen Zierenberg-RosentalWeimar (Kr. Kassel) Göttingen Oberelsungen Fürstenwald Zierenberg Volkmarsen Altenhasungen Ehringen Fuldatal- Halle/Erfurt Ihringhausen Gertenbach Vellmar-Osterberg/EKZ * Halt bei Großveranstaltungen Staufenberg-Speele und für Reisegruppen Kassel-Junfernkopf Vellmar- Witzenhausen Twiste Kassel-Harleshausen Niedervellmar Bad ArolsenKülte-Wetterburg Kassel-Kirchditmold Eichenberg Mengeringhausen Wolfhagen Kassel- Kassel Hbf WillingenStryck*Usseln Wilhelmshöhe Brilon Wald/Stadt Korbach Kassel-Oberzwehren Warburg Baunatal- Bad Sooden- Korbach Süd Rengershausen Allendorf Hagen Baunatal-Guntershausen Dortmund Edermünde-Grifte Guxhagen Vöhl-Thalitter Felsberg-Wolfershausen Körle Eschwege-Niederhone Felsberg-Altenbrunslar Melsungen-Röhrenfurth Eschwege Melsungen-Bartenwetzerbrücke Vöhl-Herzhausen Felsberg-Gensungen Melsungen Wehretal-Reichensachsen Vöhl-Schmittlotheim Malsfeld Wabern Vöhl-Ederbringhausen Malsfeld-Beiseförth Altmorschen Sontra Fritzlar Frankenberg-Goßberg Frankenberg-Viermünden Bad Wildungen Singlis Frankenberg (Eder) Wabern-Zennern Herleshausen Alheim-Heinebach Wildeck-Obersuhl Bad Wildungen-WegaFritzlar-Ungedanken Birkenbringhausen Borken Rotenburg Gerstungen Bad Wildungen-Mandern a.d. Fulda Wiesenfeld BosserodeWildeck-