Braunschweig Nachtnetz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Weststadt Weststadt Aktuell Ausgabe 207 November 2018
AGeWe Arbeitsgemeinschaft Weststadt Weststadt aktuell Ausgabe 207 November 2018 Das Lesefestival der Weststadtwoche 04. bis 11. November 2018 Design Axel Baltzer Emsviertel… - AUF GEHT´S gemeinsam! Plan b am 3.11.2018 um 17:35 im ZDF Die konstituierende Sitzung des Quartiersforums findet statt am Der Beitrag “Stadt im Wandel, neuer Schwung für alte Viertel“, an Donnerstag, 29.11.2018 dem Sie mitgewirkt haben, wird am 3.11.2018 um 17:35 im ZDF 16:00 bis 18:30 Uhr gesendet. Am Beispiel Braunschweig wird über die erfolgreiche im Kinder- und Jugendzentrum Rotation Zusammenarbeit von Wohnungsbaugesellschaften, Kommune und Emsstraße 50 der Polizei zum Thema Sicherheit berichtet. Weitere positive Beispie- le der Quartiersentwicklung werden aus Hamburg Wilhelmshöhe, Wir laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Rotterdam und Lissabon gezeigt. Wie eine Großfamilie: Verlässlich. Die Braunschweiger Baugenossenschaft hat über 21.000 Mitglieder — ein großes Miteinander der Generationen · www.baugenossenschaft.de Ems-Bewegung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mit Hilfe des Projektes will der Verein als Projektträger gemein- wiederholt war in der Vergangenheit an dieser Stelle von der sam mit vielen anderen Beteiligten „ein Netz aufspannen, das besonderen Problematik des Emsviertels die Rede. Soziales, Halt und Sicherheit geben kann – ohne Angst“. Architektur und die „Gestaltung“ der Emsstraße geben hier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle sind hier aufgerufen, immer wieder Anlass zu Fragen und Besorgnis. uns für diesen wichtigen Teil unserer Weststadt einzusetzen! Zu Nun tut sich etwas: Unter dem Titel „Quartiersforum Emsviertel“ gegebener Zeit können wir uns an den Maßnahmen, Anregun- geht es um Vernetzung, Kooperation, Freiwilligenengagement und gen und Projekten des „Quartiersforum Emsviertel“ beteiligen, Imageverbesserung für dieses Quartier – und nach Stadtumbau können uns mit eigenen Gedanken und Vorschlägen an die West (Ilmweg, Saalestraße) und Soziale Stadt Donauviertel, nach Akteurinnen und Akteure des Vereins wenden. -
12 X Braunschweig
Im 4. Jahr bekannt und bewährt sind unsere Anmeldung Stadtspaziergänge. In Kooperation mit den Braunschweiger Stadtteilheimatpflegern und der Stadt Braunschweig können Sie auch 2016 unsere Teilnahme nur möglich Stadt entdecken. nach vorheriger Gehen Sie auf Entdeckungstour in Braunschweig. Anmeldung Ein Jahr lang, jeden Monat, bei dem jeweiligen 12 x immer wieder neu. Stadtteilheimatpfleger! Braunschweig Jeder Stadtteil Braunschweigs ist anders. Egal ob hier aufgewachsen oder zugezogen, nur Anmeldedaten siehe Innenteil! wenige kennen die verborgenen Schätze der ver- schiedenen Ecken Braunschweigs. Bei Verhinderung Abmeldung erbeten. Ein Jahr lang, Die Nachfrage ist groß. jeden Monat, 2016 Das möchten wir ändern und schicken Sie auf eine Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. immer wieder neu. Entdeckungsreise abseits der bekannten Pfade. Zusammen mit den jeweiligen Stadtteilheimat- Spende pflegern und deren individuellem Wissen besuchen Es kommen keine Kosten auf Sie zu. Die Sie geschichtliche Orte, erfahren von wichtigen Stadtteilheimatpfleger freuen sich jedoch über eine historischen Ereignissen und machen interessante kleine Spende, die dem Aufbau des Archivs der Rundgänge durch die Stadt. Heimatpfleger Braunschweigs zugute kommt. Erweitern Sie Ihren geschichtlichen Horizont und Veranstalter lernen Sie gleichzeitig Braunschweig von einer anderen Seite kennen. Bürgerstiftung Braunschweig Haus der Braunschweigischen Stiftungen Löwenwall 16 Unser Tipp 38100 Braunschweig Tel.: (05 31) 48 20 24 00 Stadtbibliothek und Stadtarchiv verfügen Fax: (05 31) 48 20 24 42 über umfangreiche Literatur. Jedes Buch [email protected] www.buergerstiftung-braunschweig.de über Braunschweig wird erworben, sorgfältig katalogisiert und dient auch Ihnen zur weiteren Nachforschung und Information. Layout: Malte Käferhaus, Malte Layout: Falkenroth Dr. Sammlung Kotyrba, Sàndor Bilder:Stadtteilheimatpfleger, Januar Geitelde Mai Broitzem September Leiferde Was Dorfrundgang und Was Gelände der ehem. -
Kommunalwahl 2011 Braunschweig
Wahlen aktuell 06 2011 Stadtentwicklung - Stadtforschung - Statistik - Wahlen 11.10.2011 Kommunalwahl 2011 Braunschweig Statistischer Informationsdienst ................................... + 49 531 470 – 41 04 Internet ......................................................... www.braunschweig.de/wahlen E-mail ................................................................. [email protected] Herausgeber: Stadt Braunschweig Der Oberbürgermeister Referat Stadtentwicklung und Statistik, 2011 Fachliche Leitung: H. Klein Textbeiträge: J. Hohmeier, H. Klein Redaktion/Technik: Arbeitsgruppe Statistik und Stadtforschung Grafiken/Karten: Arbeitsgruppe Statistik und Stadtforschung Ergebnis-Tabellen: Stelle Wahlen Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Es ist insbesondere nicht gestattet, ohne ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers diese Veröffentlichung oder Teile daraus für gewerbliche Zwecke zu übersetzen, zu vervielfältigen, auf Mikrofilm/-fiche zu verfilmen oder in elektronische Systeme einzuspeichern. Die Kommunalwahl in Braunschweig am 11. September 2011 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort . ............................................................................................................................................................ 2 Kommunalwahl 2011 – Erläuterung der wesentlichen Wahlergebnisse ............................................................ 3 Wahlergebnisse im Überblick (Grafiken) ......................................................................................................... -
Liniennetzplan Braunschweiger Verkehrs-Gmbh Tarifzone 40 Mit Regiobuslinien So Erreichen Sie Uns: (05 31) 3 83-20 50 Oder
Stand: Dezember 2017 Liniennetzplan Braunschweiger Verkehrs-GmbH Tarifzone 40 mit Regiobuslinien So erreichen Sie uns: (05 31) 3 83-20 50 oder www.verkehr-bs.de Damm- Pappel- Am Im Großen Bechtsbütteler Feuer- Am Groß Schwülper Groß Schwülper Lagesbüttel Thune Wenden Waggum Essenrode Am Kanal Am Berge wiese allee Platz Moore Weg brunnen Klei Bevenrode Harxbüttel Krugplatz Alter Postweg 424 Hondelage, Aschenkamp 464 Berggarten 484 Brandenburgstr. Bevenrode, Danziger Steinhof Bienrode Am Breiten- Am Am Meer- 417 433 Harxbüttel, 434 Steinring hop Ober- busch Beberbachaue Str. An der Lahwiese Wenden, Heideblick Lönsweg 413 424 480 Hänflingstr. 434 1 414 434 464 stiege Hansestr. West 484 434 ALT Veltenhöfer Str. Im Steinkampe 434 ALT Altmark- Hackelkamp In den Hondelage Dammstr. Geibelstr. 424 str. Luftfahrt- Flughafen 426 436 Steinecke Rühme Waashainen Grotrian- bundesamt Troppaustr. Dammstr. Völkenrode Carl-Giesecke-Str. Steinweg-Str. Kralenriede, 413 Wartheweg 436 Ost 414 Carl-Miele-Str. Rühme, Lincolnsiedlung 426 Eckenerstr. Angerburgstr. Völkenrode, Gosekamp 416 Bastholz- 424 464 484 Hermann-Blenk-Str. Flugunfall- DLR Karl-Sprengel-Str. Watenbüttel Pillmann- siedlung 416 433 Christian- Kanal- Daimler- untersuchungs- Am Grasplatz str. Benzstr. Hansestr. Ost Oberkamp Am Am Pommer-Str. brücke str. stelle Hegerdorfstr. 484 Rodeland- Kralen- Dorfplatz Bruchkamp Gew. Geb. Bastholz Hansestr. Adam-Opel- Nordhoffstr. weg riede Boeselagerstr. 426 Lägen- Falken- Neddernkamp Schlesierweg Ernst-Böhme-Str. Mitte Str. 416 kamp horst Sand- 433 1 Querumer Forst, Zum Wiesengrund Dreisch anger Maybachstr. Steinriedendamm 413 Möwen- Drossel- Am Hafen Spechtweg Peterskamp Veltenhof, Waller Weg 414 Michelfelderplatz weg weg Wiesengrund Bockshornweg Wendener Schmalbachstr. Ohefeld Tostmannplatz Am Forst Veltenhof Weg Ligusterweg Sielkamp Querum, Querum Neuruppinstr. Oker 464 Am Mühlengraben Heesfeld Butterberg Schuntersiedlung Duisburger Zum Zoll 414 Schlehen- Schwarzer Berg Str. -
A Synoptic Review of the Vertebrate Fauna from the “Green Series
A synoptic review of the vertebrate fauna from the “Green Series” (Toarcian) of northeastern Germany with descriptions of new taxa: A contribution to the knowledge of Early Jurassic vertebrate palaeobiodiversity patterns I n a u g u r a l d i s s e r t a t i o n zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vorgelegt von Sebastian Stumpf geboren am 9. Oktober 1986 in Berlin-Hellersdorf Greifswald, Februar 2017 Dekan: Prof. Dr. Werner Weitschies 1. Gutachter: Prof. Dr. Ingelore Hinz-Schallreuter 2. Gutachter: Prof. Dr. Paul Martin Sander Tag des Promotionskolloquiums: 22. Juni 2017 2 Content 1. Introduction .................................................................................................................................. 4 2. Geological and Stratigraphic Framework .................................................................................... 5 3. Material and Methods ................................................................................................................... 8 4. Results and Conclusions ............................................................................................................... 9 4.1 Dinosaurs .................................................................................................................................. 10 4.2 Marine Reptiles ....................................................................................................................... -
Liniennetzplan Ab 26. Oktober 2020
Liniennetzplan Braunschweiger Verkehrs-GmbH gültig ab 26. Oktober 2020 Network Plan Braunschweiger Verkehrs-GmbH valid from October 26, 2020 Damm- Pappel- Am Im Großen Bechtsbütteler Feuer- Am Groß Schwülper Groß Schwülper Lagesbüttel Thune Am Kanal Wenden Waggum Essenrode Am Berge wiese allee Platz Moore Weg brunnen Klei Bevenrode Harx- Krugplatz Hondelage, Gewerbegebiet Alter Postweg 424 büttel 464 Berggarten Waller See (Ost) Branden- Steinhof Aschenkamp Siems- Bevenrode, Danziger An der Lahwiese Am Breiten- Am Am Meer- 417 433 Walle 484 burgstr. str. Bienrode Beberbachaue Str. Wenden, Heideblick Lönsweg Steinring hop 424 Ober- busch 434 Milo-von-Bismark-Platz 413 424 480 464 1 414 434 ALT 464 stiege 484 Gewerbegebiet Harxbüttel, 434 434 ALT Luftfahrt- Hansestr. West 436 Waller See (West) Hänflingstr. Hackelkamp Veltenhöfer Hauptstr. Hermann-Blenk-Str. bundesamt Flughafen Hondelage Dammstr. Steinecke 434 464 Str. Geibelstr. 424 Rühme 413 484 Grotrian- Troppaustr. Völkenrode 436 Dammstr. Carl-Giesecke-Str. Steinweg-Str. Kralenriede, Flugunfallunter- DLR Ost Völkenrode, Gosekamp 414 Carl-Miele-Str. Rühme, Lincolnsiedlung Wartheweg suchungsstelle Eckenerstr. Angerburgstr. Karl-Sprengel-Str. Watenbüttel 10 424 464 484 416 In den 416 433 Christian- Kanal- Daimler- Bastholz- Gew. Geb. Bastholz Ost Am Grasplatz Pillmann- Benzstr. Hansestr. Ost Waashainen Oberkamp Am Am Pommer-Str. brücke str. siedlung Hegerdorfstr. Dorfplatz Bruchkamp str. 484 Rodeland- Adam-Opel- Kralenriede Boeselagerstr. 426 Neddernkamp Hansestr. Nordhoffstr. weg Lägen- Falken- Schlesierweg Ernst-Böhme-Str. 426 Mitte Str. 416 Querumer Forst, kamp horst Sand- Peterskamp 433 1/10 Spechtweg Zum Wiesengrund Dreisch anger Maybachstr. Steinriedendamm Möwen- Drossel- Am Hafen 464 413 433 414 weg weg Veltenhof, Waller Weg Schmalbachstr. Michelfelderplatz Wiesengrund Bockshornweg Wendener Dierckestr. -
Wohn- & Geschäftshäuser · Residential Investment Marktreport 2019/2020 · Braunschweig
Wohn- & Geschäftshäuser · Residential Investment Marktreport 2019/2020 · Braunschweig BRAUNSCHWEIG 250.386 24.799 EUR 633 1,9 % 8,33 EUR/m² Bevölkerung Kaufkraft pro Kopf Baufertigstellungen Leerstandsquote Ø-Angebotsmiete + 0,8 % (zu 2013) 106,3 (Kaufkraftindex) + 100,3 % (zu 2017) 66,0 (Leerstandsindex) + 3,6 % (zu 2018) Braunschweig wurde in den letzten Jahren ein bedeutender Brunswick has become an important location for Euro- europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung. pean science and research over recent years. The former Nach Hannover ist die einstige Handelsmetropole die trade centre is the second-largest city in Lower Saxony, zweitgrößte Stadt in Niedersachsen und Teil der Metropol- after Hanover, and is part of the metropolitan region com- region Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. prising Hanover, Brunswick, Göttingen and Wolfsburg. Die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftshäusern in zen- Demand for residential- and commercial buildings in central tralen Lagen ist ungebrochen hoch. In Kombination mit der locations is unabatedly high. Combined with the prevailing vorherrschenden Angebotsknappheit innerhalb des Ring- scarce supply inside of the city’s ring road, the city, which gebiets entwickelt sich die kreisfreie Stadt zu einem pros- forms its own county, is developing into a prospering loca- perierenden Standort. Im Zusammenhang mit der relativ tion. Something else pushing Brunswick further into the hohen Studentenanzahl rückt Braunschweig weiter in den spotlight is its relatively high number of students. A total of Fokus. Die Studentenquote von 8,5 % sowie die Leerstands- 8.5% of the population are students and the city’s vacancy quote von 1,9 % sind nur einige der Faktoren, die zu der rate is 1.9%, which are just some of the factors contributing gesamtwirtschaftlichen stabilen Entwicklung beitragen. -
Meine Persönliche Bilanz
Zur Person 42 Jahre alt | geboren in Seelze | verheiratet | Arzt & Land- tagsabgeordneter | Vorsitzender der SPD Braunschweig | Vizepräsident des DRK LV Niedersachsen | Vorsitzender des Präsidiums des DRK KV Braunschweig-Salzgitter Meine Löwenstadt Braunschweig. Hier bin ich zuhause, hier fühl ich mich wohl! Ich mag besonders den unverwechselbaren Charakter zwischen beschaulichen Ortsteilen am Stadtrand, dem bunten Östlichen Ringgebiet und den Forschungsstandorten rund um den Flughafen. Beispielsweise könnten das historische Magniviertel mit seinen alten Fachwerkhäusern und das Naturschutzgebiet rund um die Klosterkirche in Riddagshausen, mit von Mönchen angelegten Teichen, kaum unterschiedlicher sein. Doch gerade die Vielfalt und das Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Natur trägt seinen Teil zum besonderen Reiz meines Wahlkreises bei. Mein Wahlkreis Braunschweig-Nord Der Landtagswahlkreis 1 | Braunschweig-Nord den DR. CHRISTOS ich direkt vertreten darf, besteht aus Bevenrode, Bienrode, Dibbesdorf, Gliesmarode, Hondelage, Innenstadt, Östliches Ringgebiet, Querum, Riddagshausen, Schapen, Viewegsgarten-Bebelhof, Volkmarode und Waggum. PANTAZIS. WEIL VIEL Über mich: 42Kontaktieren Jahre alt |Sie verheiratet mich jederzeit | Arzt gerne & Landtagsabgeordneter unter: | Vorsitzender der SPD Braunschweig | Vize- präsidentBürgerbüro des DR. DRK PANTAZIS, LV Niedersachsen MdL | Vorsitzender des Präsidiumsch.pantazis des DRK KV Braunschweig-Salz- gitterSchloßstraße 8 | 38100 Braunschweig ERREICHT IST. Tel.: 0531-4809827 | Fax.: 0531-4809826 -
Wo Erhalte Ich Aktuell Fahrscheine Im Vorverkauf? (Stand 6.4.2020, Wird Laufend Aktualisiert)
Wo erhalte ich aktuell Fahrscheine im Vorverkauf? (Stand 6.4.2020, wird laufend aktualisiert) Bad Harzburg KVG-Betriebshof, Bismarckstr. 10, 38667 Bad Harzburg Braunschweig: Kundenzentrum am Bohlweg (unverändert montags bis freitags bis 18:00 Uhr, Samstag bis 14:00 Uhr) BSVG-Servicebüro am Hauptbahnhof Braunschweig (bis 12:00 Uhr) geöffnet. Kundenzentrum der DB am HBF BS, montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr Alle bekannten weiteren Vorverkaufsstellen: Broitzem Hauptbahnhof Lotto-Tabakwaren-Zeitschriften Verkehrs-GmbH Kruckweg 4 Infopavillon am Hauptbahnhof 38122 Braunschweig Bahnhofsvorplatz 38102 Braunschweig Bienrode Heidberg Post, Computer- und Wiedmann Zubehörverkauf Lesen-Schreiben-Spielen Altmarkstraße 38 a Erfurtplatz 1 38110 Braunschweig 38124 Braunschweig Heidberg Eckis Postagentur Stettinstraße 3 A 38124 Braunschweig Hondelage Innenstadt Fa. Notwendig Verkehrs-GmbH Inh. Safak Yildir Kundenzentrum Ackerstraße 1 F Bohlweg 26 38108 Braunschweig 38100 Braunschweig Innenstadt Innenstadt Tabakwaren und Zeitschriften Lotto-Tabakwaren-Zeitschriften Andrea Weller Sonnenstraße 9 Altstadtmarkt 8 38100 Braunschweig 38100 Braunschweig Innenstadt Lamme Kiosk-Lotto-DHL Toto-Lotto-Post Sticksel Service-Filiale Fallersleber Straße 39 Neudammstraße 2 38100 Braunschweig 38116 Braunschweig Lehndorf Mascherode Schreibwarengeschäft Toto-Lotto & Post André Wiedmann Am Mascheroder Holz 2 Sulzbacher Straße 42 (im Görge-Markt) 38126 Braunschweig Seite 1 von 5 Melverode Nordstadt Schreib- und Tabakwaren Zeitschriften und Tabakwaren im Petra Nitsche -
Stadt Braunschweig 20-14670 Der Oberbürgermeister Mitteilung Öffentlich
Stadt Braunschweig 20-14670 Der Oberbürgermeister Mitteilung öffentlich Betreff: Stadtbahnausbau - Rahmenantrag Organisationseinheit: Datum: Dezernat III 11.11.2020 66 Fachbereich Tiefbau und Verkehr Beratungsfolge Sitzungstermin Status Planungs- und Umweltausschuss (zur Kenntnis) 24.11.2020 Ö Sachverhalt: Im Februar 2017 fasste der Rat der Stadt Braunschweig den Grundsatzbeschluss (17-03594) für das Stadtbahnausbaukonzept. In den weiteren Planungsschritten wurden die dabei beschlossenen Korridore unter Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Politik konkretisiert. In der laufenden Zusammenarbeit mit den Fördermittelgebern wurde beraten, den Rahmen des Gesamtprojektes zu beschreiben, um das Gesamtziel zum Ausbau des ÖPNV in Braunschweig mit dem Baustein Stadtbahnausbau darzustellen. Der sogenannte Rahmenantrag begründet die Vorgehensweise bei der stufenweisen Bearbeitung der einzelnen Streckenabschnitte und erläutert die derzeitigen Planungsstände der Teilprojekte. Er beschreibt das angestrebte Zielnetz für die Stadtbahn, das nach Ausbau aller Strecken gefahren werden soll. Darüber hinaus werden die Kosten für das Gesamtprojekt sowie die prognostizierten Fördermittel aufgezeigt. Daraus wird der erwartete Förderrahmen ersichtlich. Der Rahmenantrag ersetzt keine Finanzierungsanträge für die Einzelprojekte. Er stellt keine Verpflichtung zur Realisierung des Gesamtprojektes dar. Er kann als Instrument zur Einwerbung von Fördermitteln des Bundes genutzt werden, falls ein Teilprojekt die erforderliche Mindestfördersumme von 30 Mio. € förderfähiger -
Einzelnorm Amtliche Abkür
Voris - Vollversion: Einzelnorm Amtliche Abkür- NLWG Quelle: zung: Fassung vom: 30.05.2002 Gültig ab: 01.11.2011 Gliederungs-Nr: 1121001 Dokumenttyp: Gesetz Niedersächsisches Landeswahlgesetz (NLWG) in der Fassung vom 30. Mai 2002 Anlage (zu § 10 Abs. 1 NLWG) Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag Wahl- Name des Wahlkreises Umfang des Wahlkreises kreis Nr. 1 2 3 1 Braunschweig-Nord Von der Stadt Braunschweig die Stadtbezirke Hondelage, Innenstadt, Östliches Ringgebiet, Viewegsgarten-Bebelhof, Volkmarode, Wabe-Schunter-Beberbach 2 Braunschweig-Süd Von der Stadt Braunschweig die Stadtbezirke Broitzem, Heidberg-Melverode, Rüningen, Stöckheim-Leiferde, Süd- stadt-Rautheim-Mascherode, Timmerlah-Geitelde-Stiddien, Weststadt; vom Landkreis Peine die Gemeinde Vechelde 3 Braunschweig-West Von der Stadt Braunschweig die Stadtbezirke Lehndorf-Wa- tenbüttel, Nordstadt, Schunteraue, Veltenhof-Rühme, Wen- den-Thune-Harxbüttel, Westliches Ringgebiet 4 Peine Vom Landkreis Peine die Stadt Peine, die Gemeinden Edemis- sen, Hohenhameln, Ilsede, Lahstedt, Wendeburg 5 Gifhorn-Nord/Wolfsburg Von der Stadt Wolfsburg die statistischen Bezirke Brackstedt, Velstove, Vorsfelde, Warmenau, Wendschott; vom Landkreis Gifhorn die Stadt Wittingen, die Gemeinde Sassenburg, die Samtgemeinden Boldecker Land, Brome, Hankensbüttel, Wesendorf 6 Gifhorn-Süd Vom Landkreis Gifhorn die Stadt Gifhorn, die Samtgemeinden Isenbüttel, Meinersen, Papenteich 7 Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg ohne die statistischen Bezirke Brack- stedt, Velstove, Vorsfelde, Warmenau, -
Arbeitslosigkeit in Braunschweig Am 31.12.2019
Stadtforschung aktuell 10 2020 Stadtentwicklung - Stadtforschung - Statistik - W ahlen 07.07.2020 Arbeitslosigkeit in Braunschweig am 31.12.2019 dt Sta B Arbeitslose in den 19 Stadtbezirken am 31.12.2019 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 112 Wabe-Schunter-Beberbach 319 line - 113 Hondelage 50 114 Volkmarode 73 120 Östliches Ringgebiet 452 Braunschweig info 131 Innenstadt 465 38100 132 Viewegsgarten-Bebelhof 446 211 Stöckheim-Leiferde 78 Reichsstraße 3 Reichsstraße 212 Heidberg-Melverode 265 213 Südstadt-Rautheim-Mascherode 211 221 Weststadt 1.056 222 Timmerlah-Geitelde-Stiddien 46 223 Broitzem 83 224 Rüningen 96 Referat Stadtentwicklung und Statistik und Statistik Stadtentwicklung Referat 310 Westliches Ringgebiet 1.272 321 Lehndorf-Watenbüttel 340 322 Veltenhof-Rühme 157 323 Wenden-Thune-Harxbüttel 107 331 Nordstadt 684 332 Schunteraue 93 Dezernat des Oberbürgermeisters des Dezernat Telefon .................................................................. + 49 531 470 - 4122 Fax ........................................................................ + 49 531 470 - 4141 Internet ....................................... www.braunschweig.de/stadtforschung E-Mail .............................................. [email protected] Herausgeber: Stadt Braunschweig – Der Oberbürgermeister Referat Stadtentwicklung und Statistik Reichsstraße 3, 38100 Braunschweig Tel.: 0531/470-4107 Fax: 0531/470-4141 E-Mail: [email protected] Internet: www.braunschweig.de/stadtforschung.de Fachliche Leitung: H. Klein Bearbeitung: