Zur Person

42 Jahre alt | geboren in Seelze | verheiratet | Arzt & Land- tagsabgeordneter | Vorsitzender der SPD | Vizepräsident des DRK LV Niedersachsen | Vorsitzender des Präsidiums des DRK KV Braunschweig-Salzgitter

Meine Löwenstadt

Braunschweig. Hier bin ich zuhause, hier fühl ich mich wohl! Ich mag besonders den unverwechselbaren Charakter zwischen beschaulichen Ortsteilen am Stadtrand, dem bunten Östlichen Ringgebiet und den Forschungsstandorten rund um den Flughafen. Beispielsweise könnten das historische Magniviertel mit seinen alten Fachwerkhäusern und das Naturschutzgebiet rund um die Klosterkirche in Riddagshausen, mit von Mönchen angelegten Teichen, kaum unterschiedlicher sein. Doch gerade die Vielfalt und das Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Natur trägt seinen Teil zum besonderen Reiz meines Wahlkreises bei.

Mein Wahlkreis Braunschweig-Nord Der Landtagswahlkreis 1 | Braunschweig-Nord den DR. CHRISTOS ich direkt vertreten darf, besteht aus Bevenrode, Bienrode, Dibbesdorf, Gliesmarode, Hondelage, Innenstadt, Östliches Ringgebiet, Querum, Riddagshausen, Schapen, Viewegsgarten-Bebelhof, Volkmarode und Waggum. PANTAZIS. WEIL VIEL Über mich: 42Kontaktieren Jahre alt |Sie verheiratet mich jederzeit | Arzt gerne & Landtagsabgeordneter unter: | Vorsitzender der SPD Braunschweig | Vize- präsidentBürgerbüro des DR. DRK PANTAZIS, LV Niedersachsen MdL | Vorsitzender des Präsidiumsch.pantazis des DRK KV Braunschweig-Salz- gitterSchloßstraße 8 | 38100 Braunschweig ERREICHT IST. Tel.: 0531-4809827 | Fax.: 0531-4809826 ch_pantazis Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne unter: Bürgerbü[email protected] DR. PANTAZIS, MdL Schloßstraßewww.christos-pantazis.de 8 | 38100 Braunschweig christospantazis MEINE BILANZ Tel.: 0531-4809827 | Fax.: 0531-4809826 | [email protected] für Braunschweig! Liebe Braunschweigerinnen und Braunschweiger,

Die Bilanz nach nur vier Jahren rot-grüner Regierungsarbeit in Niedersachsen kann sich sehen lassen: Die Studiengebühren und das Turboabitur abgeschafft, Rekordbeschäftigung und ein Rekordbestand an Polizisten und Lehrern, Millioneninvestitionen in unsere Kliniken, Teil der Spitzengruppe bei Ganztagsschulen, die dritte Betreuungskraft in Krippen finanziert, dazu trotzdem erstmals ein ausgeglichener Haushalt in Niedersachsen - ohne Neuverschuldung! Soziales & Gesundheit Wissenschaft & Kultur Stadt & Region Braunschweig Stephan Weil hat Wort gehalten. Wir haben im Land wirklich etwas bewegt und konnten viele der Versprechen Als Arzt und Vizepräsident des Niedersächsischen DRK Durch den Wegfall der Studiengebühren seit dem Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) einlösen, die wir unseren Wählerinnen und Wählern bin ich dicht am Puls der Menschen und habe mich für Wintersemester 2014/2015 studieren junge Menschen wurde durch einen starken Regionalverband ersetzt gegeben haben. Gerne hätten wir dieses Werk bis Januar Investitionen in die Braunschweiger Krankenhäuser in Niedersachsen unabhängig von finanziellen und nach Jahren des schwarz-gelben Stillstandes fließen 2018, dem eigentlichen Wahltermin, vollendet. Doch durch eingesetzt. Wir haben reagiert, als dass St. Vinzenz Möglichkeiten des Elternhauses. Das Land kompensiert ab sofort bis zu 30 Mio. € jährlich zusätzlich in den hiesigen fragwürdige Hinterzimmerpolitik der CDU, an deren überraschend geschlossen wurde und haben die die Einnahmeausfälle der Hochschulen mit über 120 Mio. € Nahverkehr. Taktungen werden so verbessert und Ende eine Grünen-Abgeordnete zur CDU wechselte, wurde Kapazitäten im Klinikum Braunschweig und dem Marienstift Studienqualitätsmittel pro Jahr. Der Hochschulstandort moderne Fahrzeuge beschafft. Für eine Mobilitätsregion der Wählerwille missachtet und die erfolgreiche Arbeit der massiv erhöht. Das sind wir den Patienten schuldig, wir Braunschweig profitiert ganz erheblich von der wie die unsere sind dies dringend nötige Investitionen! rot-grünen Koalition vorzeitig beendet. tragen für sie auch politische Verantwortung! Unterstützung der Landesregierung!

Wie erfolgreiche sozialdemokratische Politik im Land ■■ Über 90 Mio. € Landesmittel sind in die ■■ Schaffung Studentischen Wohnraums: 1,4 Mio. € ■■ Die Verkehrs-GmbH hat in 2016/2017 für 24 aussehen kann, spürt man insbesondere bei uns in gesundheitliche Daseinsvorsorge am Standort für 64 neue Plätze im Wohnheim „An der Schunter“ neue Busse einen Landeszuschuss in Höhe von rund Braunschweig. Als Vorsitzender der Braunschweiger SPD Braunschweig geflossen. als erste direkte Investition des Landes seit 25 Jahren. 2,4 Mio. € bekommen. ist es mir gelungen, unseren Braunschweiger Interessen in Hannover wieder ein Gewicht zu geben. ■■ Über 50 Mio. € sind aus dem niedersächsischen ■■ Investition in Lehre und Studienbedingungen über den ■■ Die 18 neuen Stadtbahnen wurden maßgeblich mit Haushalt zur Sicherung der Krankenhäuser augegeben Hochschulpakt: über 72 Mio. € für die TU und die HBK. Fördermitteln in Höhe von rund 19 Mio. € finanziert. Für Ich bin bereit, die erfolgreiche Politik der Regierung Weil worden. sieben weitere neue Stadtbahnen besteht bereits eine weiter mitzugestalten. Auf den folgenden Seiten stelle ich ■■ Förderung des Neubaus des Zentrums für Förderzusage. ihnen meine Bilanz für Braunschweig vor und bitte Sie, ■■ Wir haben 19 Mio. € für die Sanierungen der Systembiologie der TU am Rebenring mit 20 Mio. €. Die am 15. Oktober zur Wahl zu gehen und mich mit Ihrer Operationsräume und der Pflegebereiche des HBK bekam 25 Mio. € für den Neubau des Gebäudes für ■■ Der Bahnhof Gliesmarode wird 2019 saniert, vier ERST- und ZWEITSTIMME zu unterstützen. Marienstiftes nach Braunschweig geholt. den Studiengang „freie Kunst“. Gleise des Hauptbahnhofs sind bereits saniert.

Herzlichst! ■■ Klinikum Braunschweig: 32,6 Mio. € für die ■■ Förderung von Staatstheater & Landesmuseen ■■ Dank Landesmitteln geht es auch mit den konkreten Umsetzung des Zwei-Standorte-Konzeptes mit wurde um 10 % gesteigert (von ca. 38 Mio. € im Jahr Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Weddeler modernen, leistungsfähigen Häusern an der Celler Straße 2013 auf ca. 42 Mio. € pro Jahr). Schleife endlich voran! und der Salzdahlumer Straße. Für den laufenden Bau des neuen Bettenhauses. ■■ Abschluss der Kernsanierung des Herzog-Anton- ■■ Die Takte der Regiobusse und Regionalzüge von und Ihr Ulrich-Museums mit 30 Mio. € Landesmitteln nach nach Braunschweig wurden und werden weiter verstärkt. Dr. Christos Pantazis, MdL ■■ Vom Sonderinvestitionsprogramm Krankenhäuser jahrelangem Baustopp unter Schwarz-Gelb. Vorsitzender der SPD Braunschweig, in Höhe von 1,3 Mrd. € wird zusätzlich auch das ■■ Der Lückenschluss der A39 nach Hamburg kommt. Abgeordneter für den Wahlkreis 1 | Braunschweig-Nord Herzogin-Elisabeth-Hospital zwecks Erweiterung seiner OP-Kapazität profitieren. Das alles ohne neue Schulden!