1 2 3 Südlicht 3

Fitnesszirkel Heidberg-Park Der neue Trainingsort im Stadtbezirk.

»Als der Bezirksrat im Oktober die Mit- die kreisrunde Fläche, an der besonders teilung erhielt, es solle im Heidbergpark Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trai- ein Fitness-Zirkel entstehen, konnten sich niert werden sollen. Sie befindet sich die meisten Mitglieder, auch ich, nicht unweit der Bezirkssportanlage, direkt so recht etwas Konkretes darunter vor- an der Laufstrecke. Nach dem Prinzen- stellen«, erklärte Bezirksbürgermeisterin und Burgerpark sollte, laut »Masterplan Christiane Jaschinski-Gaus im Juni bei Sport 2030« der Stadt, auch im Heid- der Eröffnung. »Aber beim jetzigen An- bergpark das Bewegungsangebot ver- blick kann ich nur noch sagen: Das ist bessert werden. Zielgruppe seien dabei Bezirksbürgermeisterin Christiane eine tolle Sache.« besonders Erwachsene. Die 330 m2 Jaschinski-Gaus (Mitte) inspiziert die Eigentlich sollte der sogenannte Fit- große Trainingsflache soll auch von den Geräte. nesszirkel bereits früher fertiggestellt Sportlern der Vereine HSC Leu und TSV werden, doch, kurz vor der offiziellen Mascherode genutzt werden konnen. Am Parcours gibt es Übungsanleitungen, Eröffnung, die eigentlich Ende Mai Ein Teil der Fitnessgeräte ist so konzi- außerdem sind Videos über einen QR- stattfinden sollte, wurde die Fitnessan- piert, dass diese auch von Senioren Code abrufbar, die die korrekte Ausfüh- lage beschädigt – also verschob sich genutzt werden können. Der Fallschutz rung der einzelnen Übungen zeigen. die Zeremonie dementsprechend. Rund aus einem weichen Kunststoffbelag sei »Zudem können Sportler eine Fitness- 130.000 Euro soll sie gekostet haben, ganzjährig mit dem Rollstuhl befahrbar. App des Herstellers zur individuellen Nutzeranpassung und Trainingsoptimie- rung auf ihr Smartphone herunterladen«, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Mit einer zusätzlichen Cardio- App kann man per Handy oder Tablet das Fitness-Bike steuern. Der Parcours besteht aus folgenden Fit- nessgeräten: - Stepper, mit 20, 30 und 60 cm - Pull-Up-Station Wie eine - Fitness-Bike - Magnetic Balls - Core-Twist - Crosstrainer - Barren-Station Michael Loose (rechts), Leiter des Sportreferates im Fachbereich Stadtgrün - Schlingentrainer und Sport, mit Vertretern des Bezirksrats, bei der Eröffnung. Großfamilie: Der neue Parcours greift Empfehlungen des Masterplans auf, niederschwellige Bewegungsangebote in Park- und Grün- SÜDLICHT, Impressum Anzeigenschluss für die nächste Herausgeber: Ausgabe ist der 20. September, anlagen für unterschiedliche Altersgrup- Erscheinungsdatum: pen und Menschen mit Behinderung Mitte Oktober 2020 einzurichten. Eine Bevölkerungsbefra- Interessenten schreiben an: [email protected] gung, die als Grundlage für den Ma- V.i.S.d.P.: Justyna Zdanowicz, Erfurtplatz 3, 38124 sterplan diente, ergab, dass die mei- Stark Die neue Ausgabe nicht bekommen? Partner: Braunschweiger Baugenossenschaft eG, Andreas sten Sport- und Bewegungsaktivitäten im Gehrke, Celler Straße 66-69, 38114 Braunschweig SÜDLICHT liegt an folgenden Orten Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig, in den beiden Stadtteilen aus: öffentlichen Raum und insbesondere in Uwe Jungherr, Freyastraße 10, 38106 Braunschweig Redaktion: Karsten Weyershausen, Telefon: 05 31/4 23 47, Im Heidberg: den Park- und Grünanlagen ausgeübt E-Mail: [email protected] Nachbarschaftsladen, Erfurtplatz 3 werden. Anzeigenleitung: Waldemar Bruchmann, AWO Wohn- und Pflegeheim Heidberg Telefon: 05 31/86 67 00 53, Man kann schon jetzt davon ausgehen, E-Mail: [email protected] Dresdenstraße 148 Die Braunschweiger Baugenossenschaft hat über 21.000 Mitglieder – ein großes Miteinander Herstellung: Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige Heidberg Apotheke,Weimarstraße 2 dass die neue Anlage von den Heid- der Generationen. Besuchen Sie uns unter www.baugenossenschaft.de GmbH/Druckerei, Telefon: 05 31/47 19 - 117, Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemein- bergern gut angenommen wird, denn [email protected] de St. Thomas, Bautzenstraße 26 Auflage: 7000 Exemplare bereits Wochen vor der Eröffnung in- Erscheinungsweise: vierteljährlich In Melverode: Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2016. Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde spizierten viele Jugendliche neugierig Themenvorschläge sind immer willkommen! ZU HAUSE IN BRAUNSCHWEIG Mailen Sie diese bitte an: [email protected] Dietrich Bonhoeffer, Görlitzstraße 17 die Geräte. 4 Südlicht 4 5 Südlicht 5

Was passiert im Stadtbezirk? Ein Kurzbericht aus dem Bezirks- »Wir sind keine Verhinderer« rat von Bezirksbürgermeisterin Christiane Jaschinski-Gaus. Wie die Bürgerinitiative Lübenstraße um ein Stück Natur kämpft.

Die Sturmtiefs der vergangenen Jah- auch die überbe- Die Nachbarn aus Melverode zeigen Die Bauarbeiten am Autobahnkreuz Süd haben begonnen. re haben etliche Bäume in unserem zirkliche Schieß- sich mit den Bewohnern der Lübenstra- Ein Ende ist erst 2024 in Sicht. Stadtbezirk entwurzelt. Hierzu wurden sportanlage. ße solidarisch. Und auch vom Bezirks- sechs Bäume am Spiel- und Bolzplatz Zusammen mit rat gab es bislang viel Zuspruch. »Man Rostockstraße nachgepflanzt, im Rich- der Sportanlage hat überall großes Verständnis für unse- mond Park sieben Bäume. Zudem hat Stöckheim inve- re Situation, auch in der Verwaltung.« der Bezirksrat angefragt, ob nicht un- stiert die Stadt cir- Im Mai gab es eine Telefonkonferenz genutzte Grünflächen wie das Dach ca drei Millionen zwischen der Bauverwaltung und Ver- des Heidbergtunnels für Bienenwiesen Euro. Die Arbeiten tretern der Interessengemeinschaft. hergerichtet werden könnten. Auch die sollen noch vor Die Entscheidung, wie es weitergehen Einrichtung von Streuobstwiesen wird den Sommerferien soll, wird wohl erst im dritten Quartal weiterverfolgt. beginnen. des Jahres getroffen werden, vermutet Der Heidbergpark erhielt im Juni eine Für den nörd- Baumgarten. weitere Attraktion im Naherholungsge- lichen, zur Glo- Erste Schritte passieren bereits in die- biet: Die Stadt hat einen ganzjährig gaustraße hin gelegenen Teil der Be- handene Baumgruppen möglichst zu sem Sommer. »Sobald die Bauarbeiten nutzbaren, barrierefreien Fitnesszirkel zirkssportanlage wird die Aufstellung bewahren. Die konkrete städtebauliche Ein grünes Paradies auf kleinem an der Bezirkssportanlage Stöckheim in Höhe der nord-südlichen Zuwegung eines Bebauungsplanes entworfen für Planung wird im Rahmen des öffentli- Raum: Thomas Baumgarten und beendet sind, geht die Sanierung der chen Bebauungsplanverfahrens erst Michael Krüger vor dem Biotop Anlage in Melverode los«, weiß Mi- noch erfolgen und zur Diskussion ge- vor ihrer Haustür. chael Krüger. Zusätzlich zur Moder- stellt werden. nisierung der Bezirkssportanlage und Der Umbau des Kreuzes Süd hat bereits einer Erschließung des Baugebiets Als im Frühjahr der Aufstellungsbeschluss gebiet Trakehnenstraße/Breites Bleek begonnen: Erste Erdbewegungen wer- »Glogaustraße-Süd«, wird das Verkehrs- für den Bebauungsplan »Glogaustraße- in Stöckheim nun eine weitere Fläche den für vorbereitende Kanalarbeiten ge- aufkommen in ganz Melverode, durch Süd« veröffentlicht und anschließend im Boden versiegelt wird, kann das in den tätigt. Richtig los geht es im September den vier Jahre dauernden Umbau des Eilverfahren genehmigt wurde, waren Sommermonaten eine Aufheizung der 2020 mit dem Bau der Behelfsbrücke. Autobahnkreuzes-Süd, zu einer echten die Anwohner der Bezirkssportanlage gesamten Braunschweiger Innenstadt Das Ende der Arbeiten am Südkreuz Herausforderung. Melverode verunsichert. 140 Wohn- zur Folge haben.« ist zum jetzigen Zeitpunkt erst für den einheiten sollen demnächst auf dem Thomas Baumgarten und sein Nachbar Monat April 2024 geplant! Gelände gebaut werden. Mit der Ver- Michael Krüger haben sich zu diesem Die Stadtbahn wird so lange einglei- öffentlichung des Bebauungsplans wird Thema ausgiebig informiert. Sie haben sig im Baustellenbereich fahren. Von im dritten oder vierten Quartal dieses eine Liste des Baumbestandes angelegt, vier »Ohrflügeln« des Autobahnkreuzes Jahres gerechnet. Dass Braunschweig sich mit der regionalen Klimaanalyse fur werden drei gesperrt werden. Nur der den Wohnraum dringend benötigt, ist den Großraum Braunschweig auseinan- Nordost-Flügel aus Richtung Wolfen- auch den Bewohnern der Lübenstraße dergesetzt und einen Vorschlag zu einer büttel nach Salzgitter bleibt offen. Über klar. Nur soll dies nicht auf Kosten eines Zukunft mit Sport, Klimawald und Neu- den aktuellen Baufortschritt oder Ver- Auf dem Gelände der Bezirkssportanlage in Melverode werden 140 Wohn- begrünten Walls geschehen, der sich baugebiet erarbeitet. kehrsmaßnahmen kann man sich unter einheiten entstehen. direkt vor ihren Grundstücken befindet. Man möchte einen Kompromiss zwi- folgenden Adressen informieren: www. Insgesamt 84 ausgewachsene Eichen schen Ökologie und Wohnfläche er- Julius Gebauhr am Trimm-Dich-Pfad errichtet, parallel circa 140 Wohneinheiten. Hier gilt es, kreuz-bs-sued.de oder www.strassen- und Ahornbäume stehen dort – für die reichen. Baumgarten: »Wir sind keine Beratungsstellenleiter zur Salzdahlumer Straße, in der Nähe Lärmschutz und Abstandsregelungen bau.niedersachsen.de Wildbienen und Hummeln, die dort Verhinderer. Uns ist klar, dass eine wei- des Streetball-Platzes. Kosten: circa zu beachten, den Bestandsschutz der Striegaustraße 14 angesiedelt sind, ein unverzichtbares tere Bebauung Braunschweigs notwen- 130.000 Euro. Sportanlagen zu erhalten sowie vor- Christiane Jaschinski-Gaus 38124 Braunschweig Biotop, meint Thomas Baumgarten. dig ist, doch die sollte kleinteilig und Die Bezirkssportanlage Melverode wird Der Selbstständige im Tourismusma- im Einklang mit der Natur geschehen.« [email protected] umfangreich modernisiert: Es entsteht im nagement hat sich ausgiebig mit der Der Vorschlag der Interessengemein- südlichen Teil eine 800 Quadratmeter Der neue Stadtkiosk im Heidberg. Materie beschäftigt. Mit 30 Gleichge- schaft sieht eine Erweiterung des Walls 0531/480 37 268 große sogenannte Kalthalle (ein über- MOIN! Freundlich. Fair. Umfangreich. sinnten aus der Nachbarschaft rief er vor. »Diese Grünfläche würde nicht nur dachter und beleuchteter, sandverfüllter die »Interessengemeinschaft Lübenstra- der Tierwelt zugutekommen, sondern Kunstrasenplatz). Außerdem werden Postagentur, Postbank, DHL Service, Toto/Lotto, Zei- tungen, Schreibwaren/Schulbedarf, Fahrkarten BSVG, ße« ins Leben. auch das zukünftige Neubaugebiet vor ein circa 2600 Quadratmeter großes WIR SIND Backwaren, Kaffee, Zigaretten/Tabakwaren, Eis, Kalt- »Der Wall liegt in einer Kaltluftschneise, dem Flutlicht und Lärm der Bezirkssport- beleuchtetes Kunstrasenspielfeld und getränke, Snacks, wechselnde Wochenangebote. Heid die im Sommer kühle Luft aus dem Harz anlage abschirmen«, meint Michael be r g DIE NEUEN eine kleine Stehtribüne gebaut und B

ü

d in die Innenstadt befördert«, erklärt er Krüger. Dazu setzt man auf eine klein-

c

h zwei Rasengroßspielfelder saniert. Die e – HEIDBERG BÜDCHE – anhand von Grafiken und Klimakar- teilige Bebauung mit Gärten und Grün- Funktionsgebäude werden ertüchtigt, NACHBARN Stettinstr. 3a, 38124 Braunschweig ten. »Wenn neben dem neuen Bau- flächen. 6 Südlicht 6 7 Südlicht 7

Kunden bedient werden, aber Masken- sammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten müssten sie jede Woche bei 90 Grad »Wir waren glücklich, unsere Kundschaft wieder- pflicht. Einige Kunden wollten kurz vor schneller möglich ist, bei Lieferengpäs- gewaschen werden. Wir achten drauf Wie Gewerbetreibende mit der Corona-Krise leben. Ostern noch kommen und kamen arg sen Alternativen zu erarbeiten, die dem und es wird strengstens geprüft, ob ein zusehen« verwildert an, als wir wieder geöffnet Patienten zusätzliche Kosten ersparen. Kind Fieber hat, aber bis jetzt toi toi Ähnlich wie die Ölkrise 1973, wird genossen, was Corona betrifft. Es ist braucht keiner eine Maske zu tragen, hatten. Waren dementsprechend glück- Die Ausnahmeregelungen geben uns toi – alle gesund!« das Jahr 2020 mit der Corona-Krise alles anders geworden. Die Leute ha- nur wenn er zur Toilette geht. Die Kun- lich, sich die Haare machen zu lassen. außerdem Handlungsfreiheiten, um un- Julia Sürig, Inhaberin der KRAN- wohl in die globalen Geschichtsbücher ben noch Angst, sich anzustecken. den gehen gut damit um. Auch damit, Ich habe für Einwegmasken ungefähr sere Patienten schneller und einfacher KENGYMNASTIK HEIDBERG am eingehen. Und mit Abstand von einigen Wir hatten ab Mitte März fast sechs dass sie ihre Daten auf einem Zettel 1000 EUR ausgegeben. Am Anfang mit Arzneimitteln zu versorgen, ihnen im Sportbad: »Ende März hatten wir zwei Jahren wird man auch erkennen, wer Wochen geschlossen. In dieser Zeit eintragen müssen: wann gekommen, der Corona-Krise waren die Preise besten Fall den erneuten Gang in die die eigentlichen Nutznießer der Krise haben wir umgeräumt, renoviert, das wann gegangen ...« noch exorbitant hoch. Fünf Liter Desin- Apotheke zu ersparen. Zudem wurde sind. Sicher z.B. die Toilettenpapier- Sortiment verändert. Es ist nicht leicht. Ludmilla Müller vom SALZ-VI- fektionsmittel kosteten 40 EUR. Das war der Botendienst der Apotheken gestär- fabrikanten und Hersteller von Atem- Man hat natürlich Existenzängste. Die TAL-ZENTRUM am Jenastieg: »Wir nicht mehr normal. Die Löhne für meine kt. Die besondere Situation zeigt, dass schutzmasken und Antibeschlagflüssig- Begeisterung war groß, als wir wieder hatten durchgehend geöffnet. Das Ord- Mitarbeiter habe ich voll durchbezahlt. die Apotheke vor Ort nicht durch den keit für Brillen. Und die Gärten. Gerade aufmachten. Dann gab es wieder eine nungsamt erlaubte es. Die NDS-Bank hat mir sehr geholfen.« Versandhandel ersetzt werden kann.« Rentner nutzten die Zeit, sich ihren Pflan- Lücke. Aber die Leute haben wieder Aber die Irina Wolter vom KINDERPA- zungen zu widmen und die frische Luft mehr Freude am Einkaufen bekommen, Leute kamen RADIES, Ascherslebenstraße 18: »Bei zu genießen. Blauer Himmel ohne Kon- und das freut uns sehr.« mäßiger als uns war ungefähr für sieben Wochen densstreifen, ein ausgesprochen milder Monika Beck, sonst. Viele geschlossen. Aber wir haben ein Kind, Frühling, das Handy zum Kontakt mit im November ältere Men- der Außenwelt immer griffbereit. seit 15 Jahren schen sind Zugegeben, es ist nicht besonders Inhaberin der in letzter Zeit angenehm und motivierend, mit einer Gaststätte ZUR zu Hause ge- verschwitzten Maske einkaufen zu ge- WOLTERS blieben. Mo- hen oder maskiert in den öffentlichen QUELLE im EKZ mentan sind Bianca, Martina und Silke Verkehrsmitteln zu sitzen. Geschweige Melverode: »Ab nur drei statt sieben Personen in einer Tomasz Ura von VALENTINO, denn, jemanden anzulächeln. Aber an- dem 17. März Sitzung erlaubt, um den Abstand zu Eiscafé/Pizzeria am Erfurtplatz: Tage zum Koordinieren, zur Organisa- ders als mit Maske kommt man einem hatte ich elf Wo- halten. Im Salzzimmer geht es natürlich »Wir hatten sieben Wochen geschlos- tion, um alle Auflagen zu erfüllen. Am unsichtbaren Feind wie dem Corona-Vi- chen geschlos- ohne Maske, denn die Leute müssen sen. Mussten einfach zu Hause bleiben. Anfang kamen nur Notfälle, die eine rus nicht bei. Und der betrifft ausnahms- sen. Finanziell die trockene Salzluft einatmen, was Zeit für Buchführung, Papierkram. Aber Bestätigung vom Arzt hatten. Die Auf- weise jeden von uns. war die Zeit nicht sehr gut für das Immunsystem ist. Man das erledigt man in ein paar Tagen. lagen wurden wochenweise geweitet. SÜDLICHT nahm Notizblock und Kugel- optimal. Samstag registriert sich bei uns immer, das war Finanziell sind das schwierige Zeiten, Dann durften wir alle Unaufschieb- schreiber, besuchte Gewerbetreibende vor Pfingsten war zum ersten Mal wie- auch vor Corona so, Telefon, Adresse, sieben Wochen nichts verdient. Wir baren mit Rezept bearbeiten. Jetzt geht Melanie Demant-Olle waren glücklich, unsere Kundschaft alles wieder wie gewohnt. Natürlich in Melverode und im Heidberg, um sich der geöffnet. Ich freue mich, dass alle körperliche Beschwerden. Gearbeitet und Irina Wolter zu erkundigen, wie es seit dem Lock- wieder kommen, und auch die Kunden wird nach Terminabsprache. Besuche wiederzusehen. Und unsere Kunden Maskenpflicht. Wir desinfizieren nach down Mitte März gelaufen ist. sind froh. ›Indoor‹ geht noch nicht. Aber von Familien mit Kindern sind zur Zeit sind ebenfalls sehr froh und unterstüt- wo die Eltern im medizinischen Bereich jedem Patienten die Liege. Fango Edyta von MADI FILL-MODEN: der Biergarten ist geöffnet. Die Tische nicht so häufig wie früher.« zen uns mit Worten. Natürlich finden arbeiten, und sie hatten Anspruch auf bieten wir zur Zeit nicht an, auch Du- »Momentan wird alles mit Vorsicht stehen weiter auseinander. Draußen FRISEUR SCHICKE, EKZ Heidberg: die Gäste es ein bisschen blöd mit einen Notbetreuungsplatz. Im Mai star- schen ist erstmal ad acta gelegt. Jeder »Wir hatten sechs Wochen geschlos- Maske, aber wir arbeiten ja auch mit teten wir wieder wie früher zu hundert Patient bringt sein eigenes Handtuch sen. Obwohl wir anfangs noch offen Mundschutz. Alle haben Verständnis Prozent mit acht Kindern. Wir halten mit. Auch gibt es keinen Wartebereich gehabt hatten, blieben die Leute ab und geben auch super top ihre Daten uns an alle Regeln. Eltern kommen nur mehr. Deshalb sollen die Patienten zeit- ab, schützen sich freiwillig mit Desinfek- mit Maske bis zur Abtrennung im Flur. nah, pünktlich und ohne Begleitperson tionsmittel und halten den Mindestab- Später werden die Kinder angezogen erscheinen. Jeder Patient bekommt zum stand ein. Wir haben wieder geöffnet an der Tür abgegeben. Kissen, Tep- Unterschreiben einen Kugelschreiber – das ist das Wichtigste. Hoffentlich piche und Gardinen sind aus hygie- geschenkt, um wahnsinnig viel Bakte- gibt es keine zweite Corona-Welle.« nischen Gründen weggeräumt, sonst rien und Viren zu vermeiden.« Matthias Kötz von der FOR- TUNA-APOTHEKE im EKZ Melve- rode: »Um jeden Einzelnen während der Corona-Pandemie umfassend und Matthias Kötz e.K. unverzüglich mit Arzneimitteln, Hilfsmit- Apotheker für Offizinpharmazie teln sowie Informationen rund um die dem 18. März schlagartig zu Hause. Pandemie zu versorgen, müssen wir Gesund bleiben und gesund werden Ich habe während der Schließung den uns stetig neuen Herausforderungen, Laden renoviert, was ich für die Sommer- Tel. 0531 / 260300 Öffnungszeiten: Anforderungen und Vorgaben stellen. Fax 0531 / 2603031 Beachten Sie unsere Mo, Di: 8.30 - 13.00 ; 15.00 - 18.30 Uhr ferien vorgehabt hatte. Das ging stress- Görlitzstraße 8 monatlich wechselnden Mi: 8.30 - 13.00 Uhr Der Gesetzgeber hat durch Neurege- 38124 Braunschweig Do, Fr: 8.30 - 13.00 ; 15.00 - 18.30 Uhr frei, die Zeit war plötzlich da. Aufgrund [email protected] Angebote Sa: 9.00 - 13.00 Uhr Edyta von »Madi Fill« und Ewa (Kundin) lungen dafür gesorgt, dass es in Zu- der Quadratmeter können zur Zeit zehn 8 Südlicht 8 9 Südlicht 9

»Wir wollen das Konzept Tante Emma wieder Trotz Kontaktbeschränkungen geht es weiter aufleben lassen«Das "Heidberg Büdche" in der Stettinstraße. Der AWO-Nachbarschaftsladen in Zeiten von Corona. Marion und Stefan Pulkenat haben sich ei- chen wir, es möglich zu machen, wenn es hier sehr wild zu. Zeit hat man nicht In Zeiten von Corona hat sich unser All- niges vorgenommen. Mit dem »Heidberg es geht«, sagt Stefan Pulkenat. Sein ei- wirklich. Bislang besuchen uns etwa 500 tag komplett verändert. Wir müssen uns Büdche« wollten sie mehr sein als eine gentliches Hauptgeschäft ist eine Dach- Kunden am Tag.« um unsere Gesundheit fürchten, Abstand anonyme Postagentur. deckerei. Doch das ist erst der Anfang. Eine eigene halten und Mund-Nasen-Schutz tragen. Im letzten Jahr hatten die beiden überlegt, Das Heidberg Büdche wird in erster Linie Facebook-Seite hat man bereits. Dem- Am Schlimmsten ist für viele aber das wie man das Konzept Tante Emma im von seiner Frau Marion betreut. »Uns war nächst gibt es eine Homepage – und auch Kontaktverbot. Wir sollen unsere Liebsten Heidberg wiederaufleben lassen kann. es sehr wichtig, dass bei der Namens- eine Instagram-Präsenz ist in Planung. nicht umarmen. Der gewohnte Austausch Vorbesitzer Ecki hatte keine Lust mehr, also gebung der Stadtteil auftaucht, das »Büd- Um potenzielle Kunden schon ganz früh mit Bekannten und Nachbarn ist nur mit arbeitete das Duo ein Konzept aus. che« kommt aus unserer zweiten Heimat zu gewinnen, verteilt man kostenlos Schul- Einschränkungen möglich. Das öffentliche Boxen in Kindergärten, denn: »Das ist die Leben steht still. Alles, was früher selbst- Zukunft. Wir möchten immer einen Schritt verständlich war, ist nicht mehr möglich. nach vorn machen, nicht nach hinten.« Niemand hätte es sich noch vor wenigen Mit dem Büdche wollte Pulkenat dem Monaten vorstellen können. Braunschweiger Süden treu bleiben. Hier Auch im AWO-Nachbarschaftsladen hat verbrachte er seine Jugend, musizierte so- sich alles verändert. Die Türen sind für Be- gar im Spielmannszug der Südstadt. Und sucherinnen und Besucher seit Mitte März dann ist da natürlich noch seine Liebe zu zu. Alle Gruppenangebote und Veranstal- Köln. »Im Büdche bekommt man daher tungen mussten abgesagt werden. Und es nicht nur Kölsch, sondern auch den Eff- war viel geplant. Das Konzert für Vielfalt, zeh Gin des 1. FC Köln«, lächelt Stefan der Stadtputztag, mehrere Vorträge, der Pulkenat. »Und in diesem Jahr haben wir Zukunftstag, sowie eine Ferienaktion sind dort auch geheiratet.« dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Dennoch ging die Arbeit im AWO-Nach- barschaftsladen die ganze Zeit weiter. Die Mitarbeiterinnen standen den Stadt- teilbewohnerinnen und Stadteilbewohnern jederzeit telefonisch und in dringenden Fällen auch persönlich zur Verfügung. Sie informierten über die Entwicklungen rund Gegen Langweile gibt es vor dem Nachbarschaftsladen Gratis-Lesefutter für um den Coronavirus per Aushänge. die Anwohner. Zu Beginn der Kontaktbeschränkungen Ein dynamisches Duo: Marion und Stefan Pulkenat. Masken wurden von geflüchteten Frauen stetigen Kontakt per Post oder Telefon. wurde ein Einkaufsdienst für die Risiko- Man möchte auf die Wünsche der Kun- Köln. Dort ist das die Bezeichnung für im städtischen Wohnstandort für Geflüch- Einmal in der Woche bekamen sie Briefe gruppe eingerichtet. Die Ehrenamtlichen den eingehen, sich Zeit für sie nehmen. einen Kiosk oder Tante-Emma-Laden.« tete in Melverode genäht. Ehrenamtliche mit aktuellen Informationen rund um den und Mitarbeiterinnen des Nachbarschafs- »Im Krankenhaus und Pflegeheim ist man Seit dem Januar wurde das Geschäft versorgten die fleißigen Näherinnen mit Coronavirus, Ostergrüße, Kochrezepte, ladens kauften für die Seniorinnen und Se- nur eine Nummer. So etwas wollen wir komplett umgebaut. Im Eingangsbereich Stoff, Gummiband und Draht, die aus den Tipps gegen Langweile, Gedichte, Fit- nioren ein und erledigten kleine Wege zur hier nicht. Wir möchten den persönlichen befindet sich nun ein kleines Café, links Spenden für die fertigen Masken finan- nessübungen und mehr. Auch die Mitar- Apotheke und Post. Kontakt. vom Tresen hat man eine Lotto/Toto-An- ziert wurden. Die bunten Muster sorgen beiterinnen des Nachbarschaftsladens In Kooperation mit den Ehrenamtlichen Unser Motto ist: Sprechen Sie uns an. nahmestelle sowie einen Bankautomaten bei den Abnehmerinnen und Abnehmern erhielten von den Stammgästen viele lie- der Initiative »Mit uns in Melverode« ver- Wenn Sie etwas haben möchten, versu- der Postbank errichtet. Dazu bietet das für gute Laune. be Grüße. Herzlichen Dank für Grußkar- teilte der Nachbarschaftsladen gegen Büdche eine reichhaltige Auswahl an Da die öffentliche Bücherei aufgrund der ten, Obst und Süßigkeiten! Vor allem die Seit dem Frühjahr im Quartier: eine Spende Mund-Nasen-Bedeckungen Zeitschriften, Schreibwaren, Lebensmit- Coronakriese vorübergehend geschlossen kurzen Gespräche am Fenster machten Das Heidberg Büdche. in verschiedenen Farben und Mustern. Die teln, Tabakwaren, Getränken, Backwa- wurde, verlagerte der Nachbarschafts- allen eine große Freude. ren und Snacks. »Die Kunden staunten, Die Mitarbeiterinnen des Nachbar- laden seine Büchertauschbörse nach Einige Angebote konnten im Online-For- als wir mit dem Umbau fertig waren«, schaftsladens freuten sich über Gruß- draußen. Die Passantinnen und Passanten mat durchgeführt werden. Das Gedächt- freut sich das Paar. karten, Obst und Sußigkeiten von den konnten vom Büchertisch kontakt- und nistraining »Selbständig bleiben im Alter« Im hinteren Bereich des Ladens ist jedoch Stammgästen. kostenlos Bücher, Filme und Spiele mitneh- findet beispielsweise jeden Dienstag als noch Platz. Stefan Pulkenat würde sich men oder dazulegen. Gerade in dieser Videokonferenz statt. freuen, wenn eine Physiopraxis oder Zeit hat der Nachbarschaftsladen viele Wie gesagt, die Arbeit im AWO-Nach- Fußpflegerin Interesse zeigen würde. Bücherspenden erhalten, die die Mitar- barschafsladen geht weiter. Achten Sie Gerade für die älteren Kunden wäre beiterinnen weitergeben konnten. Herz- auf die Aushänge oder melden Sie sich das ein zusätzlicher Anreiz das Büdche lichen Dank an alle Spenderinnen und telefonisch unter 0531-86 67 00 53, aufzusuchen. Trotz der Einschränkungen Spendern! wenn Sie Hilfe benötigen oder eine Fra- durch Corona ist man mit der Resonanz Zu Stammbesucherinnen und Stammbesu- ge haben. zufrieden: »An den meisten Tagen geht chern hielten die Mitarbeiterinnen einen Bleiben Sie gesund! 10 Südlicht 10 11 Südlicht 11

Den Dingen auf den Grund gehen Es schließt sich eine Tür und eine neue öffnet sich Im Gespräch mit Bezirksratsmitglied Helmut Rösner. Petra Nitsche verabschiedet sich aus Melverode und präsentiert einen Nachfolger.

Zur Politik kam Helmut Rösner durch weg sein Abitur nachgeholt hatte, ging Am 19. Mai 2020 berichtete die Kralenriede in Zufall: »Vor zehn Jahren, am 1. Mai, er zwecks Studium nach Göttingen. Braunschweiger Zeitung, dass das Tra- den Heidberg, sah ich im Bürgerpark einen Stand der Doch der Heidberg ließ ihn nicht los. ditionsgeschäft Nitsche nach 55 Jahren aber den Le- BIBS.« In der Folgezeit half er mit, die Seit zehn Jahren wohnt er wieder hier, schließt, weil bis dahin kein Nachfolger bensmittelpunkt Zeitung der Bürgerinitiative zu verteilen. auch wenn er viel unterwegs ist, denn gefunden werden konnte. Viele waren bildete das Ge- »Mir gefiel es, dass die BIBS den Din- die Freundin wohnt etwas weiter ent- schockiert, dass eine »Institution« dann schäft in Melve- gen auf den Grund geht – auch wenn fernt, im Landkreis Gifhorn. aus dem Einkaufszentrum Melverode rode. das manchmal unbequem ist.« »Sich mal einmischen«, findet er gut. verschwunden sein sollte. »Selbst meine Aus anfänglichem Interesse wurde schon Der Realschullehrer, der in der Oskar Im Juni dann die befreiende Meldung, Schulaufgaben bald Leidenschaft. 2016 schaffte er mit Kämmer Schule, in der tätig Seinem Stadtteil treu geblieben: dass es doch weitergeht. Unter neuer habe ich am 194 Stimmen den Einzug in den Be- ist, engagiert sich auch sonst in seiner Helmut Rösner. Führung der Familie Bremer wird das Schreibtisch zirksrat Heidberg-Melverode. Im Heid- Stadt. Neben seinem Beruf hilft er ehren- Fällen der in der Jasperallee stehenden komplette Sortiment mit allen Dienstlei- meines Vaters berg verbrachte Rösner seine Jugend. amtlich jungen Menschen beim Nach- Silberahorne zu verhindern. stungen ab Juli 2020 weitergeführt. im Geschäft Als 14jähriger zog er 1969 mit seiner holen des Realschulabschlusses. Als Teil Dazu wirkt er als Bassstimme im Chor Trotzdem geht eine Ära zu Ende. gemacht. Ich Mutter in die Halberstadtstraße. Später, der Bürgerinitiative Baumschutz ging er des Münsterchors St. Aegidien mit. Das Bei Herrn Oswald Nitsche kaufte ich war von Anfang nachdem er auf dem zweiten Bildungs- vor zwei Jahren auf die Straße, um das Repertoire umfasst Oratorien und Mes- 1970 meine ersten Airfix-Soldaten, an sehr an der sen von Händel, Bach, Haydn, Mozart denn damals bestand das Sortiment Branche inte- und Mendelssohn. zum großen Teil aus Spielwaren und ressiert, meine Petra Nitsche verabschiedet sich aus Melverode. Besonders wichtig ist ihm jedoch seine Schreibwaren. Ständige Sortimentser- Zwillingsschwester hatte keine Ambi- Sport auch zu genießen. Jetzt bin ich Arbeit im Bezirksrat. Rösner möchte be- weiterungen und insgesamt drei Ge- tionen in diese Fußstapfen zu treten. froh meine alten Golf-Freunde wieder- sonders auf die Wünsche und Bedürf- schäftsvergrößerungen in den letzten Nach meiner dreijährigen Ausbildung zusehen.« nisse der Anwohner eingehen. »Die Jahrzehnten dehnten das Warenange- bei der Firma Störig, bin ich direkt in Und der in der BZ angesprochene BIBS steht für Basisarbeit. Wie bei der bot deutlich aus. den elterlichen Betrieb eingestiegen. Urlaub? »Ein längerer Aufenthalt bei Bürgersprechstunde, im Nachbarschafts- So sind heute Tabakwaren und Raucher- Meine fleißigen Eltern waren mir immer Freunden in Portugal steht an und als Reparieren laden, wo jeder seine Wünsche äußern bedarfsartikel, Zeitschiften, Bücher, Ge- ein großes Vorbild und wir haben uns neues Reiseziel kann ich mir sehr gut kann« erklärt er. Dass es im Heidberg schenkartikel und natürlich ein großes enorm ergänzt.« Norwegen, Schweden und sogar Is- vieles gibt, was verbesserungswürdig Schulartikel und Schreibwaren-Sortiment Oswald Nitsche (1930-2015) kam land vorstellen.« Gebraucht kaufen ist, ist ihm nur allzu bewusst. »Nachdem eine feste Größe im Einkaufszentrum nach der Vertreibung aus Schlesien mit Und wohin geht das kleine Lotto- die Kneipe am Erfurtplatz und das iVent Melverode. Wie hat sich das Ein- seinen Eltern nach Braunschweig. Er Schweinchen von Ihrem Vater, das er dicht gemacht haben, gibt es hier keine kaufszentrum in den Jahren verändert, hat dann eine dreijährige Schneider- als Glücksbringer über die Scheine hop- Essen & Verschenken trinken Gastronomie mehr«, bedauert er. Auch möchte ich gerne wissen. »Die Vielfalt lehre absolviert, bei MAN gearbeitet, peln ließ? »Das kommt zuhause in die der Erfurtplatz könne etwas Begrünung kleiner inhabergeführter Fachgeschäfte war selbständiger Handelsvertreter für Vitrine.« vertragen, stimmt er zu. In Melverode hat sich auf die Großfläche verlagert. Möbel bevor er 1965 den Schreibwa- Und Petra Nitsche abschließend: »Ich Tauschen & Transportieren leihen Nachhaltigkeits- ist die Bebauung der Bezirkssportanlage Arko, ein Feinkost-Fischgeschäft, ein renladen in Melverode übernahm. »Ich verabschiede mich mit einem guten Ge- plattform ein heißes Thema. »Die Anwohner in der Fernsehgeschäft, ein Innenausstatter, bewundere jeden, der einen abwechs- fühl. Denn ein mit viel Herzblut geführtes für die Region Braunschweig Lübenstraße fürchten um die Bäume, die zwei Fleischerei-Fachgeschäfte, Seifen- lungsreichen Lebenslauf vorweisen kann Geschäft geht wieder in Familienhän- Recyceln Unverpackt ihre Häuser von der Bezirkssportanlage de über. Eine Tür schließt sich und eine kaufen Kraatz, zwei Reinigungen, zwei kleine- und vielseitig beruflich tätig war«, sagt abgrenzen. Wie die geplanten 140 re Lebensmittel-Geschäfte, all das war in Petra Nitsche. neue geht auf. Für mich bedeutet das Wohneinheiten vor ihrer Tür aussehen den 60er und 70er Jahren das Angebot Und wie sieht die Zukunft von ihr selbst auch, dass ich mich nach 2-3 Monaten werden, weiß bislang keiner.« auf welches die Melveroder zugreifen aus, frage ich. »Ich werde wieder Golf Regeneration wieder an neue Aufgaben Die Zukunft bringt auch für Heidberg- konnten.« spielen, habe 12 Jahre ausgesetzt, weil wage, aber wie die aussehen ist noch Langgedacht.de Melverode viele Veränderungen. Derzeit Petra Nitsches Eltern zogen 1967 von die Zeit einfach nicht da war um den nicht konkret.« Bernd Reiners diskutiere man bei der Stadtverwaltung Zukunfts weisendes Projekt für unsere Region eine Neuaufteilung der Stadtbezirke. Lebensqualität in Braunschweig und eine zukunftsorientierte Ressourcen- »Die 19 bestehenden Bezirke sollen und Kreislaufwirtschaft: Hierfür setzen wir uns in unserer täglichen Arbeit ein. eventuell auf 8 reduziert werden. Die Verwaltung verspricht sich dadurch Ein- Wir als ALBA Braunschweig GmbH möchten den Nachhaltigkeitsgedanken im Sinne der sparungen«, erklärt Rösner. Das so etwas Abfallvermeidung gemeinsam mit der Stadt Braunschweig weiter ausbauen und für die Bürgerinnen und Bürger Braunschweigs ein Netzwerk mit regionalen Anbietern etablieren. auf Kosten der Bürgernähe passiert, är- Das Ziel ist eine abfallarme Lebensführung ohne Verzicht auf Lebensqualität. gert ihn. Auf der anderen Seite ist es jedoch ein Ansporn weiterzumachen. Mehr Infos auf: www.langgedacht.de | www.alba-bs.de 12 Südlicht 12 ACHTUNG! AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION SIND SÄMTLICHE TERMINE OHNE GEWÄHR! 13 Südlicht 13

Veranstaltungen der Ev.-luth. 3. Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, nach Festgottesdienst zum Ernte- ALCOMED Selbsthilfegruppe für Kirchengemeinde Dietrich Bon- Absprache, nur im Winter im Gemeinde- dankfest mit Pfarrer Binder, Alkohol- und Medikamentenabhängige, Termine hoeffer zu Melverode: Gemeinde- haus 4. Oktober, 11.00 Uhr dienstags und freitags, 19.00 Uhr, Termine haus, Görlitzstr. 17 Leitung: Lothar Goyer Bezirksratsitzung Heidberg/Mel- Gospelchor Braunschweig Gruppen der Interkultureller Gesprächskreis »Ein Traum vom Paradies« Som- verode. Die Einwohner-Fragestunde Leitung: Eggo Fuhrmann, St. Thomas-Gemeinde: Qi-Gong donnerstags, 17.00 Uhr, in gemütlicher Frühstücksrunde mergottesdienst mit Pfarrer Gottwald, 9. findet am Anfang der Sitzung statt. nach Absprache Leitung: Frau Braune August, 10.00 Uhr Sämtliche Gruppen fallen bis mittwochs 10.00 bis ca. 12.00 Uhr, Ei- 16. September und 25. November (www.gospelchor-braunschweig.de) auf Weiteres aus! Pilates freitags, 9.00, 10.00 und genanteil: Bitte erfragen! Leitung: Alena jeweils 19.00 Uhr (der Sitzungsort wird Festgottesdienst zum Erntedank- Veranstaltungen der Paul-Ger- 11.00 Uhr, Leitung: Frau Hillner Timofeev, rechtzeitig bekannt gegeben!) fest, mit Pfarrer Gottwald, 4. Oktober, Meditation und Musik in der hardt-Gemeinde im Heidberg: Nachbarschaftsladen Heidberg, Erfurt- 17.00 Uhr Kirche Gruppen und Veranstaltungen Bürgersprechstunde im Nach- Dresdenstr. 8 jeden Montag: 19.30 - 21.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Bern- platz 3 barschaftsladen. Am 1. Montag des Kreativkreis 1. und 3. Montag/Mo- Gottesdienste und evtl. bald wieder statt- ward, Stettinstraße 2a »Rat und Tat« – Sozialberatung nat, ab 18.00 Uhr Meditationstag in der Kirche Monats, von 15.30 bis 16.30 Uhr findende Veranstaltungen finden Sie auf Einführung in das Kontemplative Gebet Gesprächskreis für Frauen alle im Stadtteil mittwochs, 14.00 bis Schadstoffmobil Taizè-Lieder-Singkreis, jeden unserer Homepage: www.selkbs.de 12. September, 10.00 - 18.00 Uhr 14 Tage mittwochs, 9.30 Uhr, nächste 16.00 Uhr, donnerstags, 10.00 bis Schadstoffe/Elektrogeräte 3. Montag im Monat, um 18.00 Uhr Veranstaltungen der Stephanus- nur mit vorheriger Anmeldung unter Tel. Termine: 22. Januar, 5. Februar, 19. 12.00 Uhr, Sprachen: Deutsch, Rus- Heidberg: Haltestelle Thüringenplatz Kammermusikkreis jeden 2. und Gemeinde im Heidberg: 0163 - 312857 Februar sisch, Leitung: Alena Timofeev, Nachbar- 21. Juli, 14.00 bis 15.00 Uhr, 4. Montag im Monat, ab 18.00 Uhr Halberstadtstr. 9 schaftsladen Heidberg, Erfurtplatz 3 8. September, 14.00 bis 15.00 Uhr, Männerkreis donnerstags, Seniorenkreis jeden 2. und 4. Diens- Suppenküche sonntags, 13.00 Uhr Melverode: Glogaustr., Am Sportplatz Männerkreis monatlich, jeden 2. 19.30 Uhr, Termine bei Herrn Franz, tag im Monat, 15.00 Uhr Montag, 19.30 bis 21.30 Uhr (außer 1. So./Monat) »Das musikalische Bächlein« – 23. Juli, 14.00 bis 15.00 Uhr, (Tel. 63181) Gruppen und Veranstaltungen Zwergentreff mittwochs, 9.00 Uhr ein Musikprojekt für Kinder, montags und 10. September, 14.00 bis 15.00 Uhr Blockflötenensemble wöchentlich, des Projekts »Heidberg AKTIV« Vormittagskreis der Begegnung freitags 15.30 bis 17.30 Uhr, Eigen- jeden Dienstag, 18.30 bis 19.45 Uhr Pfadfinder (Biber)mittwochs, 16.00 Kontakt: 0531-86 67 00 53 Sitzgymnastikgruppe »Locker jeden Mittwoch, 10.00 - 11.45 Uhr, anteil pro Monat: 10,00 Euro, Leitung: vom Hocker« jeden Mi., 16.00 bis Uhr oder [email protected] Töpferkreis wöchentlich, jeden Mitt- Frau Viermann, (Tel. 2258121) Johannes Rohr, AWO-Pavillon am Schul- 17.00 Uhr, Sporthalle Mascheroder Holz Pfadfinder (Wölflinge)mittwochs, woch, 19.00 bis 21.00 Uhr Spiele-Nachmittag jeden 3. Mon- zentrum Heidberg, Stettinstr. 1 17 Uhr Flötenensemble mittwochs, 19.30 - Trainingszeiten der Sportge- Dietrich-Bonhoeffer-Chor wöchentl. tag im Monat, 15.30 Uhr bis 18.00 Pfadfinder (Jungpfadfinder) 21.00 Uhr, Frau Porzig (Tel. 691460) Yoga für Frauen* meinschaft Blau Gold jeden Dienstag, 20.00 bis 21.30 Uhr Uhr, Termine: 20.07., 17.08., 21.09. Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr (ge- mittwochs, 17.00 Uhr Gastgruppen der und 19.10. Leitung: Alena Timofeev, dienstags, 18.30 Uhr, Heidbergsee, mischt), Gymnastikraum Raabeschule, Töpferkreis II wöchentlich, jeden Frauengesprächskreis St. Thomas-Gemeinde: Nachbarschaftsladen Heidberg, Erfurt- Eigenanteil: 5,00 Euro, Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, 20.00 bis 21.00 Uhr (Damen), jeden 1. Do. im Monat, 15.00 Uhr Chor Collegium vocale Leiterin: platz 3 Leitung: Olga Schuppe Turnhalle IGS, Patchwork jeden 3. Mittwoch im Senioren laden ein Ingeborg Herrmann, dienstags von *Anmeldungen erforderlich Dienstag, 18.00 bis 19.00 Uhr (ge- Monat, 20.00 bis 21.30 Uhr jeden 3. Do. im Monat, 15.00 Uhr 19.00 - 21.00 Uhr, im Gemeindesaal Gedächtnistraining »Selbständig mischt), Gymnastikraum IGS, Schulzen- bleiben im Alter«, dienstags 10 bis Anmeldung und Infos gibt es Freizeit- und Seniorenkreis Jungschar Mädchen und Jungen der Thomaskirche trum, Heidberg 12 Uhr, Eigenanteil: 5er-Karte: 25 Euro; unter 0531-86 67 00 53 Melverode alle 14 Tage, an jedem im Alter von 8 bis 14 Jahren, freitags, Seniorengymnastik dienstags, 10er-Karte: 45 Euro, Leitung: Kerstin Tischtennisgruppe Melverode „ungeraden“ Donnerstag, um 17.30 bis 16.30 Uhr 9.30 Uhr, Leitung: Physiopraxis Mauri & Montag und Donnerstag, 15.00 bis 19.15 Uhr im Gemeindehaus. Hasselbach, Gedächtnistrainerin. Fehlt Ihr Termin? Beyer Bitte schicken Sie aktuelle Themen und 17.00 Uhr, für jung und alt (kein Verein), Veranstaltungen des Senioren- Der Kurs findet online statt. Posaunenchor nach Absprache, Veranstaltungshinweise an folgende Info-Tel: 63726, Görlitzstr. 17, in den kreises Heidberg: Informationen und freitags, 19.00 bis 21.30 Uhr Adresse: [email protected] Räumen der Dietrich-Bonhoeffer-Gemein- Anmeldungen unter Tel. 0531-866 95 de, Melverode Vater-Kind-Gruppe monatlich, jeden 86 oder jeden ersten Freitag im Monat von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Nach- barschaftsladen am Erfurtplatz. Unsere Weimarstrasse 2 Gruppenangebote fragen Sie bitte nach! 38124 Braunschweig Gäste sind herzlich willkommen! Tel. 0531 62069 [email protected] Sämtliche Termine fallen bis auf Weiteres aus! Veranstaltungen der St.-Thomas- Für Sie vor Ort - Ihre Apotheke am Erfurtplatz Gemeinde im Heidberg, Bautzenstr. 26 / Ecke Dresdenstr.: Besondere Gottesdienste und kostenlose Rezeptabholung, auch von ihrem Arzt Veranstaltungen: telefonische Beratung »Ein Traum vom Paradies« schneller, kostenloser Botendienst Sommergottesdienst mit Pfarrer Gottwald, wechselnde Aktionsangebote Sonntag, 2. August, 10.00 Uhr Interkultureller Gottesdienst Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-18:30 Sa. 9:00 - 13:00 mit Pfarrer Binder, 20. September, 10.00 Uhr 14 Südlicht ACHTUNG! AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION SIND SÄMTLICHE TERMINE OHNE GEWÄHR! Südlicht 15

Aktuelle Termine und Angebote Informationsveranstaltungen im im Nachbarschaftsladen Heidberg AWO Nachbarschaftsladen Heidberg

Sozialberatung jeden Mittwoch 16.00 – 17.30 Uhr Bürgersprechstunde des Stadt- Montags 9.00 – 12.00 Uhr (Eigenanteil 5 Euro pro Monat) bezirksrates Heidberg/Melverode Mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr Systemische Beratung, jeden 1. Montag Donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr Hilfe in jeder Lebenslage im Monat 15.30 – 16.30 Uhr Videokonferenz »Sind Duftstoffe wirklich so »Offenes Wohnzimmer« Informationen Jeden 1. und 3. Montag 16.00 - 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und dufte?« und Austausch mit Kaffee und Tee in einer im Monat gemütlichen Atmosphäre, ohne Anmeldung Ideen für Aktivitäten im Nachbarschaftsladen Dienstags 13.00 – 15.00 Uhr „Schuldnerberatung“ Heidberg! Gerne laden der AWO-Nachbarschaftsladen Heidberg und der gemeinnutzige Donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr ein Angebot des Deutschen Roten Kreuzes, Verein LERNEN-sinnvoll-spielend-bewegend am Dienstag, den 14. Juli, um 18.00 Freitags 9.00 – 12.00 Uhr jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat Haben Sie Interesse, sich nachbar- 9.00 – 11.00 Uhr schaftlich zu engagieren? Uhr zum Web-Seminar im Rahmen einer kostenfreien Videokonferenz zum Thema Gemütliche Frühstücksrunde jede/r Dann melden Sie sich bei uns! bringt etwas mit. Mittw., 10.00 - 12.00 Uhr Beratungsgespräche der »Sind Duftstoffe wirklich so dufte?« ein. NachbarschaftsHilfe Informationen und Kontakt: Spielenachmittag für Kinder und Erwach- Heidberg-Melverode Stöckheim-Leiferde e.V. Nachbarschaftsladen Heidberg »Duftstoffe« werden heute zahlreichen Produkten zugesetzt. Mit »Duftstoff«-Marke- sene, jeden 3. Montag im Monat freitags 10.00 – 12.00 Uhr Erfurtplatz 3, 38124 Braunschweig ting sollen Menschen zu mehr Konsum verleitet werden. Bei dem Vortrag erfahren 15.30 – 18.00 Uhr Telefon: 0531 / 86 67 00 53 Info und Anmeldung des Sie wie diese Chemikalien die Gesundheit gefährden können, wie sie sich in der Handarbeitsgruppe in geselliger Seniorenkreises Heidberg jeden E-Mail: nachbarschaftsladen-heidberg@ Runde Materialien für den eigenen 1. Freitag im Monat 9.00 – 11.00 Uhr awo-bs.de Umwelt anreichern und schließlich schon in unsere Nahrung gelangt sind; auf wel- Gebrauch sollten mitgebracht werden. Ansprechpartnerinnen: Alena Timofeev und Mietersprechstunde Donnerstags 13:00 – 14:45 Uhr Justyna Zdanowicz che Art sie in unseren Körpern ihre Wirkung entfalten; und was es für Alternativen Nibelungen Wohnbau GmbH Malkurs »Kinder als Künstler und jeden 2. und 4. Montag im Monat gibt, wenn man »Duftstoffe« vermeiden möchte. Die Referentin Kerstin Hasselbach Unsere Öffnungszeiten: Gestalter« für Kinder von 6 bis 8 Jahren 13.30 – 14.30 Uhr ist seit 30 Jahren »Duftstoff-Allergikerin«. Eine Faktenliste und eine alternative Re- jeden Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 13.00 – 15.00 Uhr Eigenanteil 12 Euro pro Monat Mietersprechstunde Braunschweiger Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr zeptsammlung werden den Zuhörer*innen zur Verfügung gestellt. Anmeldung unter: Baugenossenschaft eG Freitag: 9.00 – 12:00 Uhr Polnisch Kurs für 3- bis 6-jährige Kin- jeden Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr [email protected] oder per Telefon 0531 - 88 93 96 9. der des Deutsch-Polnischen Hilfsverein POLDEH e.V.,

Workshop zur Schmuckherstellung Vorsorge – Bestattung – Trauerbeistand e. V. In diesem Kurs haben Sie die Moglichkeit handwerklich aktiv zu wer- den und einzigartige Schmuckstucke aus Draht, Leinenfaden und ande- ren Elementen selbst herzustellen. Vor Ort erlernen sie die Gestaltung und den Gebrauch der benötigten Werkzeuge, Vorkenntnisse sind somit nicht notwendig. Nach Möglichkeit bringen Sie bitte Häkelnadel 3 mm mit. Der Workshop findet am Dienstag, den 11. August, von 10.00 bis 12.30 Uhr, im AWO- Nachbarschaftsladen Heidberg, Erfurtplatz 3, Jens Brink unter der Leitung von Frau Lucia Adler statt. Eigenanteil beträgt 5 Euro. Die Anmeldung ist bis zum 7. August erforderlich, unter der Tel. 0531- 86 67 00 53 oder per Mail: nachbarschafts- Vorsorgeordner und Patientenverfügungen sind bei uns kostenloser Service [email protected].

Trauerbeistand e.V. Bingo im Nachbarschaftsladen Beratungs- und Begegnungsstätte In Kooperation mit dem Bürgerverein »Offener Heidberg« und dem AWO- inkl. Kindertrauergruppe „Patronus“ Nachbarschaftsladen Heidberg findet alle zwei Monate ein Bingo-Vormittag statt. Neben dem Spaß am Bingo stehen Unterhaltung und Geselligkeit bei Kaf- fee und Tee im Vordergrund. Für Gewinner sind kleine Preise vorgesehen. Das Bingo Spiel findet an den folgenden Samstagen im AWO-Nachbarschaftsladen Telefon 0531 2506760 Lincolnstraße 46 / 47 [email protected] Heidberg statt: 11. Juli und 12. September von 10.00 bis 12.00 Uhr. Anmel- [email protected] 38112 Braunschweig www.trauerbeistand-ev.de www.arbor-bestattungen.de dung und weitere Informationen bekommen Sie unter 0531-86 67 00 53. 16 Südlicht 16 17 Südlicht 17

Menschen fühlen sich besser, wenn sie Dinge »Einfach mal reden« verstehen Depression in der Corona-Krise. Beratung in schwierigen Lebenssituationen Marga S. ist 72 Jahre alt, ihr Mann ist nach Situationen Schwerpunkt Heidberg vor einigen Jahren verstorben, Kinder mit Quarantäne, hat sie keine. Sie lebt in einer kleinen dass eine erhöhte Zwei-Zimmer-Wohnung. Seit letztem Jahr Anfälligkeit für AWO-Nachbarschaftsladen Sozialstation des Caritasver- Seniorenbüro leidet sie unter Schlafstörungen, diffusen posttraumatische Heidberg bandes Braunschweig e.V. 0531 - 4 70 33 85 oder Schmerzen und macht sich Sorgen über Belastungsstö- 0531 - 86 67 00 53 0531 - 26 26 66 4 70 82 16 ihre Zukunft. Was ist zum Beispiel, wenn rungen, Depres- sie pflegebedürftig wird, wenn sie am sionen und Alko- nachbarschaftsladen-heidberg@awo- Mo. bis Do. 8.30 - 16.00 Uhr und Mo., Mi., Do. 9.00 - 16.00 Uhr, Knie operiert werden muss? Wer küm- holabhängigkeit bs.de Fr. 08.30 - 14.00 Uhr Di. 13.00 - 16.00 Uhr, mert sich um alles, wenn sie stirbt? Dann vorlag. Es scheint Di. 13.00 - 15.00 Uhr, Do. 15.00 [email protected] Fr. 9.00 - 13.00 Uhr kam die Pandemie, und es ging ihr zu- stark davon abzu- - 17.00 Uhr, Fr. 9.00 - 12.00 Uhr nehmend schlechter. hängen, wie der TelefonSeelsorge Evangelische Ehe-, Lebens- und Die Krise ist eine Bedrohung für alle Men- Einzelne die Krise Nachbarschaftshilfe Süd 0800 - 111 0 111 oder 0800 - Krisenberatung schen, jedoch ist der Umgang damit sehr wahrnimmt und 0531 - 69 67 67 111 0 222 0531 - 220 33 - 0 unterschiedlich. Bei Gefahr funktioniert auf sie reagiert. unser Gehirn ähnlich wie vor tausend Marga S. hat vor der Corona-Krise unter der Erkrankung – auch andere Möglich- Mo. bis Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Rund um die Uhr Mo. 8.00 - 18.00 Uhr, Jahren, als der Säbelzahntiger zum An- einer leichten Depression gelitten, die keiten, aus der Depression herauszufin- [email protected] www.telefonseelsorge.de Di. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr, griff ansetzte. Denkstrukturen, die es uns weder diagnostiziert noch behandelt den und eine eventuell nächste Episode Fr. 8.00 - 14.00 Uhr ermöglichen, komplexe Situationen zu wurde. Sie gehört deshalb zu den Men- lange herauszuzögern: Psychotherapie, Ev. Kirchengemeinde St. Thomas Silbernetz – Gemeinsam gegen www.lebensberatung-braunschweig.de analysieren, werden in einer Krisensitu- schen, bei denen die Kontaktsperre und Gruppenangebote, Beratungsstellen und Pfarrer Eckehard Binder Einsamkeit im Alter Eine Mail können Sie direkt über ation erst mal ausgeschaltet. Das Gehirn der Lockdown eine besondere Herausfor- Selbsthilfegruppen (siehe nebenstehende Tel. 0531 - 69 10 57 0800 - 4 70 80 90 die Homepage (unter »Kontakt«) entscheidet nur noch zwischen zwei Op- derung darstellen. Anlaufstellen). tionen: Flucht oder Angriff. Wichtig ist Depression ist eine ernst zu nehmende Marga S. hat sich an eine Beratungsstel- Pfarrer Detlef Gottwald Täglich 8.00 bis 22.00 Uhr schreiben. dabei, dass das Feindbild klar ist. Diese Erkrankung, die den Menschen in seiner le gewandt und angefangen zu lernen, Tel. 0531 - 69 10 56 Parkstraße 8a, 38102 Braunschweig Tatsache machen sich die Verschwörungs- Gesamtheit in Bezug auf Lebensführung das Krankheitsgeschehen besser zu ver- Gerontopsychiatrische theoretiker zunutze. Sie beschreiben ein und Lebensqualität beeinträchtigt. De- stehen. Dabei ist es wichtig für sie, den Beratungsstelle ambet e.V. klares Feindbild, welches für die Krise pression ist auf keinen Fall ein persön- Zusammenhang zwischen Handeln, Füh- 0531 - 2 56 57 40, [email protected] verantwortlich sein soll. Menschen fühlen liches Versagen, wie es manche Men- len und Denken wahrzunehmen. Damit sich besser, wenn sie Dinge verstehen, schen für sich bewerten, sich schämen wird sich nach einiger Zeit ihre gedrückte ✁ es verschafft ihnen das Erleben, die Kon- und deshalb keine Hilfe in Anspruch Stimmung verbessern. Außerdem hilft es trolle zu haben und nicht hilflos zu sein. nehmen. Die Depression wird durch ihr, Techniken und Strategien zur Stärkung Dies ist jedoch keine Antwort auf eine eine Veränderung des Hirn-Stoffwechsels der inneren Balance und Selbstsicherheit so komplexe Bedrohung, wie sie die hervorgerufen. Die Hauptsymptome sind kennen zu lernen und zu erproben. Auch Kurzmeldungen Corona-Krise darstellt. Antriebsschwäche, Schlafstörungen, Nie- regelmäßige körperliche Bewegung Derzeit untersuchen Wissenschaftler des dergeschlagenheit und Desinteresse. verbessert ihre belastenden Symptome Saarlandes, inwieweit die lange Kon- Die gute Nachricht: Eine Depression erheblich. Für mehr Gesundheit und taktsperre auch Ängste und psychische ist behandelbar! Neben der medizi- Der wichtigste Schritt war für sie aber der Störungen in der Bevölkerung befördert nischen Diagnostik und Behandlung erste: sich jemandem anzuvertrauen. Sicherheit Gertrud Terhürne, Diplom Psychologin hat. In älteren Langzeitstudien zeigte sich gibt es – abhängig vom Schweregrad Am Freitag, den 18. September findet der siebte Gesund- heits- und Sicherheitstag im Heidberg statt. Obwohl man dieses Jahr nichts verlasslich planen kann, ladt das Netz- werk »Gesund alter werden im Heidberg« im kommenden Herbst wieder zu einem Gesundheits- und Sicherheitstag im Heidberg ein. Ort und Uhrzeit des diesjahrigen Akti- onstages fur Seniorinnen und Senioren werden rechtzeitig bekanntgegeben – sofern es die Situation um den Corona- virus zulasst. Wie jedes Jahr werden die Anbieter von Dienstleistungen aus dem gesundheitlichen sowie Vertreter von Vereinen, Woh- nungsbauunternehmen, Kirchengemeinden usw. uber ihre Angebote informieren. Das Praventionsteam der Polizeiinspektion Braunschweig wird zusatzlich zum Infostand einen Vortrag zum Thema »Betrugsdelikte« halten. Nahere Informationen Oststraße 2c · 38122 Braunschweig-Broitzem · Telefon 0531/8667451 · www.fahrrad38.de uber den Gesundheits- und Sicherheitstag erhalten Sie uber Flyer und Aushange. 18 Südlicht 18 19 Südlicht 19

Kurzmeldungen

Pastoreneinführung in der Zuhören, Stephanus-Gemeinde verstehen und Am 30. August wird die Stephanus-Gemeinde, um 10.00 Uhr, mit einem Fest- gottesdienst ihren neuen Pastor Frank Wegen in sein neues Amt einführen. Pastor angemessen reagieren Wegen wechselt nach langjähriger Tätigkeit in Erlangen und Neubrandenburg mit seiner Frau Christine in den Heidberg. Die Stephanus-Gemeinde freut sich nach einer kurzen Übergangszeit wieder einen neuen Pastor begrüßen zu dürfen. Die Predigt wird Carsten Claußen aus Elstal halten. Die Kirchengemeinde freut sich alle Gläubigen zum Einführungsgottesdienst zu begrüßen, möchte aber auf ihr Hygienekonzept in Corona-Zeiten hinweisen Hauptsitz und bittet daher alle Teilnehmer sich unter ihrer E-Mailadresse anzumelden: [email protected] Trautenaustraße 16, Braunschweig Groß Schwülper und Gifhorn Saison-Abbruch mit Quotientenregelung Der Niedersächsische Fußball-Verband hat sich am 20. Mai auf einer Videokonferenz auch in BS-Melverode mit den 33 Kreisverbänden über die Zukunft der laufenden Spielzeit im Amateurbereich beraten. Dabei standen vier Varianten zur Diskussion: 1. Abbruch und Annullierung der Saison. 2. Abbruch und eine Wertung der Spielzeit unter Berücksichtigung der Quotientenre- gelung mit Auf- und Absteigern. 3. Abbruch und eine Wertung der Spielzeit unter Berücksichtigung der Quotientenregelung ohne Absteiger. 4. Fortsetzung der Saison. Die große Mehrheit stimmte dabei für einen Saison-Abbruch unter Berücksichtigung der Quotientenregelung – mit Auf- steigern, aber ohne Absteiger. Für die beiden Traditionsvereine HSC Leu 06 und SV Melverode-Heidberg kommt der Abbruch der Saison 2019/2020 einem Glücksfall gleich, denn beide standen kurz vor dem Abstieg. »Wir können also froh sein, dass wir mit neuem Schwung und wohl größerem Kader auch in der kommenden Saison 2020/2021 in der Kreisliga spielen dürfen und glauben fest daran, dass es dann bald wieder häufiger etwas Interes- santes zu berichten geben wird«, verkündete der HSC Leu optimistisch auf seiner Facebook-Seite. Unser Andachtsraum in der Trautenaustraße Unser Trauerkaffee in der Trautenaustraße

Gedächtnistraining Tag & Nacht: 0531 - 88 69 24 00 in Form einer Videokonferenz! www.günter-bestattungen.de Bekanntlich nimmt das Erinnerungs- und Konzentrationsvermögen im Alter ab. Ältere Menschen, die aktiv etwas für ihre mentale Fitness tun wollen, können mit Gedächt- Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an! nistraining den Geist in Schwung halten. Wissenschaftliche Studien bestätigen: Wer täglich 15 Minuten übt, bleibt lange fit. Die Trainerin Frau Kerstin Hasselbach vom Verein LERNEN-sinnvoll-spielend-bewegend bringt Ihnen einfache Übungen bei, die im Sitzen und sogar im Liegen zu Hause ausgeführt werden können. In das Training kann jeder Zeit eingestiegen werden. Das Live Online Training findet in Form einer Videokonferenz an jedem Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Eine 5er-Karte kostet 25 Euro; die 10-er-Karte 45 Euro. Beratung und Anmeldung unter: [email protected] oder per Telefon 0531 - 88 93 96 9 20 Südlicht 20