Drucksache 19/19500
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Transboundary Environmental Impact Assessment of the Fehmarnbelt Fixed Link Transboundary Environmental Impact Assessment of the Fehmarnbelt Fixed Link
PROJECT Transboundary environmental impact assessment of the Fehmarnbelt Fixed Link Transboundary environmental impact assessment of the Fehmarnbelt Fixed Link Funding: National (Denmark) Duration: Jun 2013 - Oct 2013 Status: Complete with results Objectives: The Fehmarnbelt Fixed Link has a large number of both local and regional stakeholders. As a result, Femern A/S has conducted hearings and consultations, as well as supplied the local communities with information about the project in order to involve all relevant parties and stakeholders in the further development of the project. Femern A/S will continue these information activities (e.g. newsletters) while the project is being further developed. Hearings and consultations are being performed in line with legal requirements and, in addition, other means of information have been used, including web information, local meetings and participation in conferences. Femern A/S will further develop the monitoring programme, and the monitor-ing programme will be agreed with relevant Danish and German authorities before the start of construction. Methodology: The methodology for selecting the preferred technical solution for the Fehmarnbelt Fixed Link is out- lined in Chapter 6 of the Espoo Report. Initially four technical solutions were compared, e.g. two bridge alternatives and two tunnel alterna- tives. On the basis of these, a preferred bridge solution and a preferred tunnel solution were selected. Subsequently, the selected bridge solution (a cable-stayed bridge) and the selected tunnel -
1. Ausgangslage Und Zielsetzung
Verkehrsentwicklungsplan Bad Schwartau 2017 Teil 2: Rahmenbedingungen, Analysen und Befunde Bearbeiter: u r b a n u s GbR An der Untertrave 81-83 | 23552 Lübeck Stefan Luft (Gesamtprojektleitung) Heike Drücker Peter Krausse Christoph Lüth GERTZ GUTSCHE RÜMENAPP Gertz, Gutsche, Rümenapp GbR Stadtentwicklung und Mobilität Ruhrstraße 11 | 22761 Hamburg Planung Beratung Forschung GbR Jens Rümenapp Ben-Thure von Lueder Beteiligungsverfahren: Raum & Energie Institut für Planung, Kommunikation und Prozessmanagement GmbH Hafenstraße 39 | 22880 Wedel Katrin Fahrenkrug Ann-Kathrin Scholz Teike Scheepmaker Auftraggeber: Stadt Bad Schwartau – Bauamt Markt 15 (Rathaus) | 23603 Bad Schwartau Ansprechpartner: Thomas Sablowski Anmerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei geschlechterspezifischen Begriffen eine einheitliche, i. d. R. die männliche Form (z.B. „Nutzer“ anstatt „Nutzerinnen und Nutzer“) ver- wendet. Diese Begriffe schließen die jeweils andere geschlechtsspezifische Form wertfrei mit ein. Lübeck / Hamburg im Juni 2017 VEP Bad Schwartau - Rahmenbedingungen 3 Strukturierung des Verkehrsentwicklungsplans Teil 1 Grundlagen und Verkehrserhebungen Teil 2 Rahmenbedingungen, Analysen und Befunde Teil 3 Leitbild, Entwicklungsoptionen, Integriertes Gesamtkonzept Inhaltsverzeichnis Teil 2 VERZEICHNIS VON ABKÜRZUNGEN ........................................................................................... 5 1. RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE VERKEHRSENTWICKLUNG ........................................... 6 1.1 ERGEBNISTELEGRAMM ........................................................................................................... -
TARIFZONENPLAN REGION LÜBECK Mithilfe Des Tarifzonenplans Können Sie Leicht Ihre Haltestelle Einer Der Tarifzonen Zuordnen
SCHLESWIG-HOLSTEIN-TARIF TARIFZONENPLAN REGION LÜBECK Mithilfe des Tarifzonenplans können Sie leicht Ihre Haltestelle einer der Tarifzonen zuordnen. Zur einfachen Orientierung ist jeweils die erste bzw. letzte Haltestelle einer Tarifzone abgebildet. Kurzstrecke1 Preisstufe1 Preisstufe2 Preisstufe3 (Einstieg + 4 Hst.) s. Preisstufen und Fahrpreisermittlung 2 Warnsdorf Timmendorfer Strand, Niendorf Einzelfahrkarte (erhalten Sie nur beim Fahrpersonal) € € € € Schleswig-Holstein-Tarif Bad Schwartau Groß Parin Erwachsene 1,80 1,80 2,50 3,10 Region Lübeck 5515 3 € € € € Lübeck-Travemünder Gneversdorf Kinder 1,10 1,10 1,50 1,90 Verkehrsgesellschaft Bollbrüch Eutin Strandbahnhof Stockelsdorf Travemünde Mehrfahrtenkarte für 6 Fahrten – Geltungsdauer 2 Stunden Riesebusch ab Entwertung (erhalten Sie beim Fahrpersonal und in den Vorverkaufsstellen) Kartenerstellung: Baumgardt Consultants, Raiffeisen Travemünde Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR 5510 ZOB 6007 Strand Ollenhauerstr. 98, 13403 Berlin, www.baumgardt-online.de Bad Schwartau Bahnhof Rodenkathen Erwachsene 9,60 € 13,40 € 16,60 € Stand: 1. August 2015 Travemünde Gewerbegebiet Hafen Travemünde Ravensbusch Gartenstr. Bad Schwartau Sereetz 3 € € € Clever Landstr. Gneversdorfer Weg Travemünde 6007 Kinder 5,90 8,10 10,20 Ringstr. Kaltenhöfer Str. 5520 Priwallfähre Gruppenkarte Preis/Person, mind. 7 und max. 30 Personen Drögeneck Rathausmarkt Dänischburg Mühlenstr. Teuten- einer Tarifgruppe (erhalten Sie nur beim Fahrpersonal) Sereetzer Weg Tremskamp Am dorfer Weg Priwall Priwallfähre -
Kultur Gesundheit
Stadt Heiligenhafen Willkommen in Heiligenhafen Soziales Vereine Kultur Wichtige Adressen Wirtschaft Stadtverwaltung Freizeit Bildung Standesamt Gesundheit Kinderbetreuung Kirchen Informationsbroschüre www.KFZ-Zulassungs-Service-OH.de Mikolajczak An-, Ab- und Ummeldungen • täglich in Eutin • Telefon 0 43 62 83 87 • Mobil 01 78 6 14 95 32 Annahmestellen: Fehmarn • Heiligenhafen D Neukirchen • Grube • Grömitz • Lensahn • Oldenburg MIKOBAUGUTACHTER J&T Kosmetik Salon MIKOIMMOBILIEN Expertin und Nageldesignerin Holger Mikolajczak Experten Bausachverständigerinixmedia Justyna Folta Holger Mikolajczak und Wertgutachter Kosmetikerin © Am Markt 2 Am Markt 2 Fischerstraße 7 23774 Heiligenhafen 23774 Heiligenhafen 23774 Heiligenhafen Tel. 0 43 62 5 16 12 19 01 52 21 94 80 47 Termin nach Tel. 0 43 62 5 16 12 19 Mitglied der DESAG Mobil 01 57 52 42 74 58 j-t-prestige-beauty.de Vereinbarung Mobil 01 57 52427458 Diakonie tabea Was mir gut tut. Gerne für Sie da inixmedia 04371 Tabea Diakonie. Orte, an denen 503 -300 Menschen gerne wohnen, sich ServiceWohnen© wertschätzend begegnen und in ihrem Alltag unterstützt werden. Vom ServiceWohnen auf Fehmarn bis zur Pflege, ambulant und stationär, mit vielen ergänzenden Angeboten. tabea.de GRUSSWORT Willkommen Herzlich willkommen in HEILIGENHAFEN! Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir können Ihnen mit dieser Broschüre na- liebe Neubürgerinnen und Neubürger, turgemäß nicht alle Informationen geben, liebe Gäste, hoffen aber, dass Sie durch die Lektüre viele Informationen gewinnen können. Es bleiben Sie halten die 7. Auflage der Informations- noch Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne broschüre der Stadt Heiligenhafen in der die Mitarbeiter/innen des Rathauses oder Hand. informieren Sie sich über unsere Internet- seite www.heiligenhafen.de über aktu- Petra Kowoll Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Über- elle Neuigkeiten in der Stadt. -
03 26 Mae 2011.Pdf
L o g e n p l a t z Erdbeer-Becher a m nur6,30e M a r Sonntag, 27.03.2011 k Flohmarkt t • 0 von 9-18 Uhr geöffnet! 4 5 Der Frühling 6 1 ist da! - 5 2 8 16 03 Mittwoch, 23. März 2011 - 29. Jahrgang - Neustadt und Umgebung - Tel. 04561 / 51700 - Nr. 24 Wir starten in den Frühling Kiesabbau und Transportgesellschaft mbH Recyclinghof Lensahn Zum Windpark 1 • Tel. 0 43 63 / 90 57 20 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr, Sa. 8.00 - 12.00 Uhr • Annahme von Mischschrott, Bauabfall, Bauschutt, Sperrmüll, Grünabfall uvm. für Gewerbe und Privat • Lieferung von Sand, Kies, Splitt, Rindenmulch, Mutterboden, Holzhackschnitzel, Kiesel uvm. Container Frühjahrsangebot: 3 5 bis 36 m Rinden-- zu dauerhaft mulch 99 günstigen Preisen Sack á 50 l 1, E Universal- Dünger 99 „Delaplant“ E 8 kg Eimer 2, - solange der Vorrat reicht - 2 Waschgrabenstraße 1, 23730 Neustadt, Tel.: 0 45 61 / 45 66 + 36 51 02.04. Wismarer Heringstage 59,- E Sektkellerei-Führung mit Verkostung und 1 Matjesbrötchen, STÖRUNGSDIENST 39 55-13 METALL - u. STAHLBAU Mittagessen (Hering satt), Schifffahrt inkl. Kaffee und Kuchen HAUSTECHNIK Heizungsbau Sanitäranlagen Edelstahlarbeiten Tore 23.03.11 09.04. Spektakuläre Taufe der MS „AIDA Sol“ 79,- E Geländer Balkone Solaranlagen Photovoltaik Windschutz Vordächer Abendfahrt mit der „Adler Princess“, Schifffahrt ab/bis Kiel Kundendienst Wartung (18.30 - 23.30 Uhr), Empfangsgetränk, Dinnerbuffet und Musik Treppen Zäune 16.04. MOMA-Ausstellung in Berlin 30,- E H.F. Meyer GmbH & Co KG H.F. Meyer GmbH & Co KG E Holmer Weg 12 • 23730 Neustadt Holmer Weg 12 • 23730 Neustadt zuzüglich Eintrittskarten 12,- p.P. -
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5131
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5131 Projekt REAKT SolarTram und Demonstrationsstrecke Bad Malente - Lütjenburg VERKEHRSWENDE IN DER FLÄCHE SCHIENENVERKEHR NEU GEDACHT Köpfe hinter dem Projekt Prof. Dr. Heiner Monheim Verkehrswissenschaftler, Stadtplaner, Geograph, Prof. em. Uni Trier, Institut raumkom Dipl.-Ing. Herbert Riemann Industriedesigner, Entwickler SolarDraisinen und SolarTram Sven Ratjens Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater im Verkehrssektor, Projektmanager Martin Steffen Ingenieur, Controller für Schienenfahrzeuge, NAH.SH Bente Grimm Leiterin Touristische Mobilitätsforschung Institut NIT, VCD, Fahrgastbeirat SH Stefan Barkleit Stellv. Bundesvorsitzender Pro Bahn, Fahrgastbeirat SH Michael Stödter Wirtschaftsgeograph, Verkehrsplaner Peter Knoke ÖPNV- und Tourismus-Gutachter, Vorsitzender Verein Ostholsteinbahn, Konzepte 21 Dr. Thomas Kittel Kulturlokschuppen Neumünster, Stiftungsherr der Kittel-Stiftung Start im Mai 2019 als Arbeitskreis: Potenzialanalyse und Weiterentwicklung des Projekts SolarTram zum Gesamtkonzept REAKT. Seit September 2020: Verein Schienenverkehr Malente-Lütjenburg e.V. mit inzwischen insgesamt schon knapp 40 Mitgliedern, darunter zahlreiche überregionale Fachleute aus Verkehr, Wirtschaft, Tourismus und Fahrzeugwesen sowie zahlreiche lokale Unterstützer. VERKEHRSWENDE IN DER FLÄCHE SCHIENENVERKEHR NEU GEDACHT 2 Partner, Kooperationen & Interessenten Politik, Forschung & Wirtschaft aus Schleswig-Holstein Test- und Demonstrationsstrecke soll Schleswig-Holsteins Vorreiterstellung im -
Zukunftsperspektive Für Die Bahnstrecke Bad Malente
Stadler Burg auf Fehmarn Schönberg Hohwacht Oldenburg CC BY-SA 3.0 / Celsius CC BY-SA Kiel Lütjenburg (Holst.) Bad Malente- Gremsmühlen Ascheberg Eun Plön Solche Fahrraddraisinen könnten schon NAH.SH plant eine neue Regionalbahn Neustadt Neumünster C OpenStreetMap-Mitwirkende Kartengrundlage: bald auf der Strecke unterwegs sein. zwischen Lübeck und Malente-Nord. Timmendorfer Strand Wir wünschen uns eine Verlängerung dieses Angebotes bis Lütjenburg. Bad Schwartau Lübeck Herbert Riemann Eisenbahnfreunde Zollernalb Eisenbahnfreunde Zollernalb Legende: bestehende Bahnlinien bestehende Buslinien Hamburg zu reaktivierende Bahnlinien Gestaltung: steuer.grafikdesign Gestaltung: Auf der Strecke sind auch touristische Son- Zukünftig denkbar: Einsatz einer für diese derverkehre mit Museumsbahnen möglich. Strecke konstruierten Ultra-Leicht-Solar- Akku-Tram. Verkehrswende Ostholstein – Neue Wagen auf alten Gleisen Zukunftsperspektive für die Bahnstrecke Kontakt: Bad Malente-Gremsmühlen – Lütjenburg Schienenverkehr Malente – Lütjenburg e.V. in Verbindung mit der angedachten Reaktivierung der Prof. Dr. Heiner Monheim 0170-8048154 Bahnstrecke Ascheberg – Neumünster und der geplanten In Kooperation mit [email protected] Einführung der Regionalbahn von Lübeck nach Malente-Nord https://www.facebook.com/ Schienenverkehr-Malente-Lütjenburg-eV- 109177000673601/ Schienenverkehr Malente – Lütjenburg: Stufenkonzept zur Reaktivierung der Bahnstrecke Neue Wagen auf alten Gleisen Malente – Lütjenburg Lütjenburg Kiel-Elmschenhagen/Kroog Kiel Friederikenthal -
Arbeitspapier
Möglichkeiten zum Bahnstreckenerhalt in Ostholstein !"#$%&'()(%$"* !"#$%&'()%*)+,-./,01'+2*3)&()+)3'1$*,%+,42*'5$2*)%+, ,%/,61'/)+,7)2,61./537+.+#28)391'3)+2,7)3,:)'/13+;)$*<.)3.+#, , , , 853#)$)#*,85+,7)/,0)31*.+#2;=35>, +,-./01/23* ?%@$ABC+953/A,D)*)3,E+5(), F&'$522#);%)*,G, HIJKL,D$"+, MMMA(5+-)@*)HNA7), ,, Seite 1 von 18 Möglichkeiten zum Bahnstreckenerhalt in Ostholstein !"#$%&'()(%$"* !"#$%&'()%*)+,-./,01'+2*3)&()+)3'1$*,%+,42*'5$2*)%+, ,%/,61'/)+,7)2,61./537+.+#28)391'3)+2,7)3,:)'/13+;)$*<.)3.+#, , , , , O.9*31##);)3>, , , , , , , , E3)%2,42*'5$2*)%+, , , :1&'7%)+2*,6)#%5+1$),D$1+.+#, ,P=;)&()3,F*31Q),IN, ,HJRKN,S.*%+, , , , ,,,,O.9*31#+)'/)3>,, ,, , , , , , , +,-./01/23* ?%@$ABC+953/A,D)*)3,E+5(), F&'$522#);%)*,G, HIJKL,D$"+, , T)$A,K,IU,HH,V,IN,JH, MMMA(5+-)@*)HNA7), , , , , , , , , , D$"+W,%/,O@3%$,HKNH, , Seite 2 von 18 Möglichkeiten zum Bahnstreckenerhalt in Ostholstein 456)7&* * 38*.%$7$*9$'*!:;&")<<$#$"'* 28*.:=>5;&%<$"*?@6%$5$5($"'A5$55)6B$"=$6"*C?0-DE*%5*,'&6A7'&$%5* ****:5&$"*F$">@='%@6&%<:5<*9$'*D$"=$6"'*5)@6*GH5$I)"=* HAN,?).*2&'B?X+%2&')3,FDYZ, HAH,:='3.+#,7)3,FDYZB[=#),+1&',Y537)+, HAJ,:1'3@$1+,P=;)&(,B,Y).2*17*, HAI,F5+2*%#),8)3()'3$%&'),O2@)(*), J8*F$&"%$#7%@6K,"<)5%')&A"%'@6$*L)6I$5#$9%5<:5<$5** M8*N%5)5O%$77$*!:'P%"=:5<$5*9$'*Q$%&$"#$&"%$#'*9$"*6$:&%<$5*1")''$*;>"*9$5*+"$%'*,'&6A7'&$%5** R8*G)'*/%'$5#)65"$@6&! UAN,F*%$$$)#.+#,85+,01'+2*3)&()+,.+7,:3)%2*)$$.+#,85+,01'+;)*3%);2-M)&()+, UAH,D$1+9)2*2*)$$.+#, UAJ,?%),F%*.1*%5+,%+,42*'5$2*)%+, S8*.:')II$5;)'':5<* * ** * * * * * * * * * * * * * * * , Seite 3 von 18 -
Unterwegs in OSTHOLSTEIN
VERANSTALTUNGEN · TIPPS · INFORMATIONEN DEZ. SEPT. bis 2018 ggOH! Unterwegs in OSTHOLSTEIN www.ostholstein-guide.de © Rainer Sturm | PIXELIO.de 3 Herzlich willkommen in Ostholstein! Herr, der Sommer war sehr groß – das Gedicht „Herbsttag“ von Rainer Maria Rilke passt gut zu den vergangenen Monaten! In Norddeutsch- land erlebten wir wohl einen Jahrhundertsommer: Jeden Tag Sonne satt, Sandalen statt Wollsocken, Strandmuschel statt Südwester. Die Ostsee war so warm wie das Mittelmeer, und zwischen den Fingern wuchsen einigen Wasserratten schon Schwimmhäute. Welch ein Luxus, am Meer zu wohnen oder dort Urlaub machen zu dürfen! Nun werden die Tage wieder kürzer und die Nächte kühl. Die Küste lockt mehr zum Wandern und Radfahren als zum Baden. Drachen- und Erntefeste begeistern Jung und Alt. Nicht nur bei Schietwetter lohnt sich der Besuch einer Ausstellung, eines gemütlichen Cafés oder eines Freizeit- bades. Und wenn es bei uns richtig dunkel wird, bieten wir dem Winter mit Lichterfesten die Stirn. Lassen Sie sich verzaubern! Unsere ausführliche Terminübersicht lockt Sie hinaus in unsere Städte, Dörfer und in unsere einmalige Natur. Im Gastronomieteil finden Sie dazu Insider-Tipps für ganz besondere Gasthöfe und Cafés. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in Ostholstein! Besuchen Sie : uns auch auf www.ostholstein-guide.de Inhalt Herzlich Willkommen ......... 3 Karte ................................ 34 Highlights ......................... 4 Gastro-Tipps .................... 36 Familien-Tipps ................... 8 Camping-Tipps ................. 44 Natur-Tipps ...................... 14 Veranstaltungs-Tipps ........ 46 Aktiv-Tipps ....................... 18 Impressum ....................... 70 Kultur-Tipps ...................... 26 Tourist-Informationen ....... 71 4 Highlights Mai 04.05.-06.05. „Handgemacht“ · Fehmarn OT Burg 05.05. Weltfischbrötchentag · diverse Orte 10.05.-13.05. Surf-Festival · Fehmarn OT Burgtiefe 10.05.-13.05. -
A-CAT Worlds 2011 Germany.Pdf
A-CAT WORLDCHAMPIONSHIP 2011 Welcome 2011 to Scharbeutz Northern Germany Moin, moin ... This is the way nothern Germans greet each other and how we would like to welcome all A-Cat sailors at the world-cham- pionship in 2011 in Scharbeutz. Here, in the far north of Germa- ny, we enjoy life between the North and the Baltic Sea. The village of Scharbeutz is part of the Lübeck Bay, which is located in the southern part of the Baltic sea. Ideal weather conditions from spring to late autumn make Scharbeutz a perfect spot for sailing and other water sports. From overseas to nothern Germany Northern Germany (destination in km to Scharbeutz) By air: The international airport of Hamburg is about 100 km away from Scharbeutz • Schleswig-Holstein: Kiel (61,2 km) and the easiest way to reach it. On the motor way A1 it only takes an hours time to • Hamburg: Free Hanseatic City of Hamburg (85,7 km) reach Scharbeutz from Hamburg airport. All major airlines have Hamburg as a • Bremen: Free Hanseatic City of Bremen (199 km) list destination. • Mecklenburg-Western Pomerania: Schwerin (105 km) • Lower Saxony: Hannover (243 km) Motor way: The A1 runs 732 km through Germany - from Heiligenhafen in the very north to Saarbrücken in the south of the country. To reach Scharbeutz, you need to leave the motorway A1 at Scharbeutz-Pönitz. Major overseas ports From here you are only 1,5 km away from the beach. Germany: Port of Hamburg (85,7 km), Bremerhaven (256 km) Netherlands: Rotterdam (Netherlands 580 km), Antwerp (Belgium 633 km) The sailing conditions The Bay of Lübeck The south-western part of the Bay of Mecklenburg is called the Bay of Lübeck. -
Landschaftsrahmenplan Für Den Planungsraum II – Kreis Ostholstein Und Hansestadt Lübeck Gesamtfortschreibung 2003
Ministerium für Umwelt Naturschutz und Landwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II – Kreis Ostholstein und Hansestadt Lübeck Gesamtfortschreibung 2003 Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstr. 3 24106 Kiel Ansprechpartner: Michael Stellet E-Mail: Michael.Stellet@ Munl.landsh.de Foto Titelbild: Klaus Dürkop Titelbildgestaltung: NationalparkService gGmbH Juliane Bunge-Schmidt Herstellung: Pirwitz Druck & Design Kiel (Broschüre) Landesvermessungsamt Kiel (Karten) ISSN 0935-4697 November 2003 Die Landesregierung im Internet: http://www.schleswig- holstein.de/landsh Diese Broschüre wurde aus Recyclingpapier hergestellt. Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeits- arbeit der schleswig- holsteinischen Landes- regierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Personen, die Wahl- werbung oder Wahlhilfe betreiben, im Wahlkampf zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Inhalt 1. Einleitung . 5 1.1 Aufgaben und rechtliche Stellung des Landschaftsrahmenplanes . 5 1.2 Nachhaltige Entwicklung / Agenda 21 . .6 1.3 Übergeordnete Planungsvorgaben . 6 1.4 Landschaftsplanung der Gemeinden . 9 1.5 Ökologische Rahmenbedingungen . 9 1.6 Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen . 14 2. Grundlagen . 18 2.1 Schutzgüter . 18 2.1.1 Böden und Gesteine . 18 2.1.2 Gewässer . 23 2.1.3 Klima und Luft . 25 2.1.4 Arten und Biotope . 26 2.1.4.1 Pflanzenwelt . 26 2.1.4.2 Tierwelt . 31 2.1.4.3 Schutzgebiete und –objekte . -
Verzeichnis Der Linienverkehre Mit KOM Gemäß §§ 18 Und 42 Pbefg Stand: 31.12.2016
Verzeichnis der Linienverkehre mit KOM gemäß §§ 18 und 42 PBefG Stand: 31.12.2016 Linienverkehr Linienführung Art Name und Betriebssitz Geltungsdauer Kreisgebiet Ostholstein-Nord autokraft GmbH, Hamburger Chaussee 10, Anrufbus Linienverkehr 24114 Kiel 09.12.2017 Kreisgebiet Ostholstein-Mitte Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Anrufbus Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Rundfahrt Grömitz mit Sonderfahrzeug Thomas Gröschke, Christian-Westphal-Straße Bäderlinie Linienverkehr 17a, 23743 Grömitz 31.01.2020 Rundfahrt Heiligenhafen mit Sonderfahrzeug Michael Handschug, Postlandstraße 35, 23774 Bäderlinie Linienverkehr Heiligenhafen 31.07.2019 Bad Schwartau - Bollbrüch Stadtverkehr Lübeck GmbH, Ratekauer Weg 1- Linie 18 Linienverkehr 7, 23554 Lübeck 31.12.2017 Eutin - Fissau - Sibbersdorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5502 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Rothensande - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5503 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Quitschenbarg - Am Priwall - Charlottenstraße Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5504 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sana Klinik - Seestraße - Neudorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5505 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Krummsee - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5506 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Nüchel - Benz - Malkwitz - Sieversdorf - Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie