Als PDF Herunterladen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
www.demeter.de Heft 16 Winter 2012 Kostenlos zum Mitnehmen Genießen Fest ohne Stress Vor Ort Kattendorfer Hof: gemeinsam wirtschaften Nachgefragt Gemeinwohl berechnen C etzt O2 d j -n ir eu w tr l a a l n p r r u o d o J u z r i e e t r e t . m e D s a D Foto: Fotostudio Viscom - Anzeige Verstehen Das Demeter-ABC Im Frühjahr 2011 startete das Demeter ABC – natürlich mit dem Begriff Anthroposophie. Sie erinnern sich: wörtlich: Weisheit vom Menschen. Demeter arbeitet auf Basis der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Von Rudolf Steiner (1861 – 1925) entwickelte Geisteswissenschaft (wissenschaftliche Erforschung des Geistigen) als Methode der Bewusstseinsentwicklung. Heute rundet sich der Reigen der Demeter-spezifi schen Begriffe. Das gesamte ABC der Biodynamischen Wirtschaftsweise fi nden Sie jetzt auch unter www.demeter.de. TIERZUCHT – Herausforderung für die Biodynamische Gemeinschaft. Es gilt, eigene Tierrassen zu entwickeln, die nicht auf Hochleistung und Industriefutter getrimmt sind, sondern optimal angepasst an den individuellenT Hoforganismus. Mit einem Stierzuchtprojekt fördert Demeter die Stierhaltung auf den Betrieben als bessere Alternative zur künstlichen Besamung. Embryotransfer ist bei Demeter ohnehin ausgeschlossen. Auch Tiefkühl-Sperma der Stiere, die mit reichlich Hormoneinsatz und Leihmüttern aus Embryotransfer entstanden sind, ist tabu. Bei Hühnern sind bereits Elterntier- Rohstoff -Projekt: herden etabliert. Auch am Zweinutzungshuhn wird gearbeitet. Sonnenblumen und VITALQUALITÄT – innere Qualität von Nah- Raps aus Ungarn rungsmitteln, über das rein Stoffl iche hinaus- gehend. Zeigt mit sogenannten bildschaffen- den Methoden die Kräfte die in einem Für ein gesundes Miteinander von Mensch und Lebensmittel oder Rohstoff wirken. Natur unterstützt Naturata die bio-dynamische V Landwirtschaft seit vielen Jahren. Ein neues Projekt WESENSGEMÄSSE TIERHALTUNG – Kernbe- stellt hier das Jászdózsa Projekt in Ungarn dar, das mittlerweile im zweiten Jahr verschiedene Demeter standteil der Biodynamischen Wirtschaftswei- Saaten anbaut. se, die als einzige Anbaumethode die Tierhal- tung auf den Bauernhöfen als obligatorisch Für die feinen Naturata Öle, Sonnenblume und ansieht. Gerade die Kühe gelten auf Demeter- Raps, strahlen goldgelbe Felder in voller Pracht WBetrieben als Seele des Ganzen. Demeter-Bäuerinnen und -Bauern östlich von Budapest. sehen ihr Bemühen darin, dem Wesen der Tiere gerecht zu werden, Die wichtigste Grundlage bildet die Off enheit der es zu verstehen, zu erforschen und zu respektieren – deshalb ist Betriebsleitung des Hofes gegenüber dem anthro- auch das schmerzhafte Enthornen der Rinder untersagt. posophischen Gedankengut und das aufrichtige Bemühen für die Aufrechterhaltung der Boden- fruchtbarkeit zu fi nden. ZUSATZSTOFFE – die Demeter-Verarbeitungs- richtlinien lassen lediglich 13 Zusatzstoffe für Mehr Informationen zum Projekt fi nden Sie auf der die Herstellung von biodynamischen Lebens- Naturata Webseite. mitteln zu. In der EU-Bio-Verordnung, die den gesetzlichen Mindeststandard für Bio defi niert, Z sind immerhin 47 solcher Zusatzstoffe erlaubt. www.naturata.de Inhalt INHALT 04/12 Inspiration Balsam für Körper und Seele 4 Verstehen Das Demeter-ABC 2 Wir sind Demeter 6 genießen verstehen Vor Ort ie kennen die Arbeit der Demeter-Akteure, interes- Wirtschaftsgemeinschaft Ssieren sich dafür, was Bäuerinnen und Gärtner, Kattendorfer Hof trägt Herstellerinnen und Händler in der biodynamischen Verantwortung für Gemeinschaft tun und wissen deren Erzeugnisse sehr konkrete Lebensmittel 8 zu schätzen. Das freut uns natürlich und wir sind stolz darauf, dass Sie sich mit Ihren Fragen, Anregungen Nachgefragt und Rückmeldungen gern direkt an uns wenden. Gemeinwohl-Ökonomie: Schon lange sind Verbraucherinnen und Verbraucher Bilanz unter neuem Blickwinkel 14 Teil der Demeter-Entscheidungsstrukturen, organi- Wissenswert siert über die Demeter-Verbrauchervereine. Das zeich- Vitamine und Co: Stoffl iche Helfer von Lebenskräften 16 net die biodynamische Gemeinschaft – neben anderen Faktoren – auch vor anderen Anbauorganisationen im Gesund leben Kraft gewinnen durch Verdauung 18 ökologischen Bereich aus. Jetzt geht der Demeter e.V. noch einen Schritt weiter. Sie alle haben nun die Chance, als Fördermitglied Teil einer starken Gemein- schaft zu werden. Das stärkt nicht nur unsere Arbeit, Genießen Ein Menü mit optimaler sondern bietet Ihnen ganz konkrete Vorteile. Wenn Sie Vorbereitung für ein nun neugierig geworden sind, blättern Sie rasch zu Sei- stressfreies Fest 20 te 36 vor. Wir freuen uns auf Ihr Bekenntnis zu Deme- ter. Mehr über diese innovative Gemeinschaft entlang der Wertschöpfungskette erfahren Sie durch die Th e- Tipps für entspannte Weihnachten 26 men in diesem Journal. Begegnen Und ganz praktisch will Sie das Heft dabei unterstüt- Geschenke mit Sinn 32 zen, stressfreie, entspannte und erfüllte Feiertage zu Produkte erleben. Dafür bieten wir Ihnen ein kreatives Menü, Wählen Sie das Demeter-Produkt des Jahres 28 Tipps rund um Weihnachten und Anregungen für Geschenke mit Sinn. Hintergrund Teil einer starken Gemeinschaft sein – Lassen Sie es sich gutgehen, fi nden Sie Ruhe und An- Fördermitglied bei Demeter werden 36 regung genau im richtigen Maß, beginnen Sie das neue Jahr optimistisch – in diesem Sinne wünscht Ih- Schlusspunkt 37 nen frohe Weihnachten und ein Gutes 2013 Ihre Rubriken Renée Herrnkind Editorial 3 Impressum 38 [email protected] Aktuell 30 Vorschau 39 Telefon 06155 846950 Rätsel 38 Winter 2012 · Demeter Journal 3 Inspirationen Balsam für Körper und Seele Gerade zum Beginn der dunklen Jahreszeit brauchen Körper und Seele Balsam – also Pfl ege und Aufmerksamkeit. Dazu inspiriert Ursel Bühring mit ihrem Buch „Kuren für Körper und Seele“ (Verlag Eugen Ulmer) bestens. Für jede Jahres- zeit können Journal-LeserInnen auf Tipps der erfahrenen Kräuterfrau (www.heilpfl anzensschule.de) zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefi nden dank ausgewählter Heilpfl anzen setzen. Beispielsweise den Winter dafür nutzen, Weiblichkeit und Männlichkeit zu pfl egen. Laut Ursel Bühring heißt das: Sich mit Bewegung, Ernährung und Lebensfreude gesund halten. Dabei unterstützen die wunderschönen Blätter und zarten BlBlütenüt des Frauenmantels und knackige Kürbiskerne. Aus Frauenmantel einen Tee kochen (1–2 TL Frauen- mmantelkrauta mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen, 7 Minuten ziehen lassen, abgießen und trinken – vier WWochen lang). Kürbiskerne von Cucurbita pepo, dem Medizin-Kürbis, kräftigen das Blasen-Beckenboden- sysystem, wirken gegen Prostatavergrößerung und senken Blutfettspiegel. Als Männerkur knabbern, emp- fi ehlt die kräuterkundige Autorin. Wer zuerst berichtet gewinnt Die ersten fünf TeilnehmerInnen der Winterkur, die Ihre Erfah- rungen und Erlebnisse bei facebook/demeter-journal posten, bekommen das Bühring-Buch vom Verlag direkt zugesandt. 4 Demeter Journal · Winter 2012 Was bewegt Ihr Geld eigentlich, Triodos Konto eröffnen und mehr wenn es bewegen! auf Ihrem Konto liegt? Geld allein bewegt nichts. Um etwas zu bewegen, braucht es Menschen. Sie zum Beispiel. Und es braucht eine Bank wie die Triodos Bank: Wir finanzieren ausschließlich ökologische, kulturelle und soziale Projekte und Unternehmen, die für eine gesunde und lebenswerte Zukunft arbeiten. Gestalten Sie diese Zukunft mit, eröffnen Sie ein Konto bei uns! Ihre Triodos Bank. Europas führende Nachhaltigkeitsbank. Mehr über die Triodos Bank und unsere Angebote erfahren Sie unter www.triodos.de. Und wenn Sie noch Fragen haben, fragen Sie! [email protected] 069 7171 9193 Nachhaltig seit 1980. TLB Verstehen Teil der starken biodynamischen Gemeinschaft sein Wir sind Demeter Biodynamische Rohstoff e und Demeter-Waren zu erzeugen ist gut und richtig, aber es bildet nicht den tiefsten Kern der biodynamischen Bemühungen ab. Längst geht das, was sich bewusste Konsumenten wünschen und wählen, über die reine Produktqualität hinaus. Für die Akteure der Markengemeinschaft, die als Züchter, Landwirt, Gärtner, Verarbeiter, Hersteller und Händler am richtigen Platz sind, geht es ohnehin schon immer um mehr. Gemeinsam Korn säen mit den Samen aus biodynamischer Getreidezüchtung das verbindet mit der Arbeit der Demeter-Bauern Demeter ist der einzige ökologische In der unmittelbaren Begegnung wird oder Pfl egeprodukte sind da sozusagen Verband, der schon immer Verbraucher dabei schnell klar, dass es in der Biodyna- das erfreuliche Nebenprodukt. Und die in seine Arbeit einbezieht. Jetzt klinken mischen Wirtschaftweise eigentlich um Gemeinschaft der Menschen soll der Re- sich Konsumenten verstärkt direkt ein, die heilsame Entwicklung der Erde geht. spekt prägen, genauso wie den Umgang um ihren persönlichen Bezug zur Agrar- Unsere Gemeingüter – das, wovon wir mit Tieren und Pfl anzen, deren Integrität kultur aufzubauen und die Form der alle leben, also etwa Boden, Wasser, Luft, zu wahren ist. Eine Vielzahl von Beispie- Landbewirtschaftung, Tierhaltung und Ressourcen, Landschaft – soll gepfl egt len lässt sich für diesen Weg zum zugege- Lebensmittelerzeugung zu fördern, die werden, soll seine eigene Lebendigkeit benermaßen hohen Ideal fi nden – immer sie ganz konkret wollen. (wieder) entfalten können. Lebensmittel wieder auch im Journal. 6 Demeter Journal · Winter 2012 Verstehen dient? bekommen nun auch die Chan- Was gelingt uns ce, Teil des Demeter e.V. zu werden. miteinander? Über die Fördermitgliedschaft und ihre Was kann besser Vorteile informieren wir auf Seite 36. dazu dienen als Dabei geht es nicht vorrangig um Ver- öffentliche Vorträge Als eine Antwort